1908 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

88626 Ordentliche Generalversammlung der Motor⸗ boots. Aktien gesellschaft Kalkberge am 28. Fe⸗ bruar 1908, Abends 8 Uhr, im Hennigschen Lokale. . or

* duung: Vorlegung des Geschäftsberichls und der Bilanz pro 1967 und Erteilung der Entlastung.

Aktionãre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, müßsen ihre Aktien 3 Tage vorher bei dem Vorstande deponieren.

Der Auffichtsrat. Fran Hennig.

8856189

Zu der am Dienstag, den 3. März 1908, Avðends 8 Uhr, im Schützenhause zu Neubranden⸗ burg stattfindenden

Generalversammlung

der Aktiengesellschaft Augustabad beehrt sich die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen Der Auffichtsrat der Aktien Gesellschaft Augusta Bad !. Landsyndikus M. Raspe, Vorsitzender. Neubrandenburg, den 3. Februar 1905. Zwecks Autzübung des Stimmrechts sind die Aktien in der Generalversammlung vorzulegen. Tag es ordnung:

1) Jahresbericht, Vorlegung der Jahres rechnung Ind Bilanz. Dechargeertellung. Beschlußfassung über Verteilung der Dividende.

2) Neuwahl fũr jwei augjuscheidende Aufsichtsrate ˖ mitglieder.

Erbe gesucht! Wer kann bestimmte ilung machen über den Aufenthalt des am 26. August 1862 in Krempe in Holstein geborenen Bautechnilers Knud Detlefsea! Notwendige Auslagen werden erftatt

Antworten ju richten an den Pfleger und Prozeß⸗

agenten Curt Roch in Krempe i. Holftein.

Am 25. Dejember v. Is. verstarb zu Liegn 1 und Notar Herr Justizrat

eumann. 5 ; 32 he , ee Bertha

verw. Frau oll zie eumann, 9 Böhm, in Reußendorf bei Waldenburg

Schl.

) Frau Restaurateur Emilie Hardt, geborene eumann, ju Breslau, Brandenbu 3) Frau Restaurateur Selma Friedrich, geborene Neumann, ju N ) Bankbeamter Otto Neumann Bohrauerstraße 9.

5) Bautechniker Alfred Neumann

In Gemätzbeit des s 2061 deg Bürger. ichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich ubiger auf,

Aus dem der Pinnau Actien gesellschaft für Mühlenbetrieb ist infolge Ablebens ausgeschleden: Herr Apotheker Rudolf Born, Königs berg i. Pr.

Lomi sbern i. Pr., den 4 Februar 1903.

„Pinnau⸗ Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

ppa. Pliwischkis.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ssenschaft

8) Niederlassun Rechtsanwalten.

1 7 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht juge⸗ laffenen Rechtsanwälte ist am 31. v. Mtg. unter Nr. 217 eingetragen: der Rech Beyer hier. Otanienburgerstraße 60 63. Berlin, den 3. Februar 1903.

Der Präsident des Kammergerichts.

g ꝛc. von

R. Eggert.

304 Hessische Landes. SE·ᷣpothekenbank Attiengesellschaft in Darmstadt. (unter Leitung und e,. Zinõgarantie deõ

) Stand vom 31. Dezem Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfand n 63 O97 600

der umlaufenden Kom verschreibungen Gesamtbetrag der in das Hypotheken · register eingetragenen Hypothek ˖ forderungen Rückzablungen Minderungen) Gesamtbetra

ber 1802. tsanwalt Stto Will

In die Liste der beim hiesigen Landgericht juge⸗ laffenen Rechtganwälte ist beate der 3er n af or zu Sraudeni, Dr. Peipers in Cöln eingetragen worden. Cöln, den 31. Januar 1908. Der Landgerichts prãsident.

Festungestr

S 164 243,0 ihre For de⸗ Monaten bei einem jeden von uns oder bei dem Königl. Amtsgericht 8 k K 1 2 meldung, die 1 unserem gem en e⸗ vollmãchtigten, Herrn *

Liegnitz, erfolgt, wollen wir als bei einem jeden

der eingetragenen ebensforderungen (nach Abzug aller Rückiahlungenß oder sonstigen Minderungen) ein ˖ schließlich der Forderungen mit kommunaler Gewãhrleistung ..

rungen binnen s

] Der Rechtsanwalt Dr. Carlo August Andreae ift in die Lifte der beim hiesigen Landgericht ju gelassenen Rechtganwälte eingetragen worden. am Main, den 1. Februar 1805. Königliches Landg

27 464 393,24 Pallaske in

9303

60 An Grundstũckskonto: « Bestand am 1. 10. 08 ..... 219 482189 Gebãudekonto: 83 Bestand am 1. 10. 05 943 195,05 16 1697910 360 134, 15 1 1200, 958 934 Defenkonto: Beftand am 1. 10. 06 446 581,07 1 22 414,91 468 985 Babhnanschlußkonto: Bestand am 1. 10. 06 103 047,56 2 60446 105 652 Trans portbabnkonto: Bestand am 1. 10. 05 233 11479 ö 17 662, 98 250777 Maschinenkonto: Beftand am 1. 10. 05 676 235,652 Kd H. 264 057 45 I40 348. 07 d 16890, 938 656 Mobilien und Inventar 51 587 Vorräte an Kohlen, Koks, Säcken, Tonnen, Reserveteilen und Ge— brauchs materialien... 162 725 Vorräte an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen Produkten... 113 5398 05 y I 5 053 56 z storen in laufender Rechnung. 19468429 ,, 87 35 3 557 124 91 Kronenberg. Natho. A. Kisker, Vorsitzender.

An Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Steuern, Zinsen, Skonti, /. Betriebs unkostenkonto: Beiträge zur Beruftzgenossenschaft, In validitäts., Kranken und Feuerversiche⸗ 1 Delkrederekonto:

Rückstellung für etwaige Verluste .. Rexaraturenkonto: ö. NMaterialien und Reparaturen für Instand⸗

haltung der Anlagen... Obligations zinsenkonto: 4 do der Obligationsschuld... . Amortisationskonto: Abschreibungen für Abnutzung der An— lagen usw.: ; . 166èom Grundstückonto . 2134,82

2 . 6ebäͤudekonto .. 18 863,10 5. . Bahnanschlußkonto 5 152.38 5. . Sefenkonto ... 23 329, 95 106. . Mobilienkonto.. 5973,23 5 Trangportbahnkonto 11 655,74 5. . Maschinenkonto. 323 51443 Bilan konto:

Vortrag aus 1905,00. 3510068 Betriebs gewinn per 1906/07 182 7031

J 80 . von uns erfolgt gelten lassen.

In die Liste biesigen Amtsgerichts wurde unter Nr. 5 heute als zugelassen eingetragen: Heubu mit dem Wohnsitz in

Kalk⸗ und Portland⸗Cement⸗Werke.

: er 1997. it laden wir die Inbaber der Braugerechtig

keilen und der Teilschuldverschreibungen der Osteroder zu Osterode a. Harz

„Meteor“ Aktien⸗Gesellschaft Geseker Aktiva.

Bilanz vom 20. Seytemb

Stadt⸗ Bierbrauerei Zebruar 1908, Nachmittags 5 Uhr, iu einer Seneralversammlung im Saale des Hotel Kaiserhof hierselbst ein.

Tagesorduung: Beschlußfassung 6 die Liquidation und Ver-

d auerei.

S., den 3. Februar 1908. Direktorium der ; Ofter oder Stadt⸗Bierbrauerei. Schmidt. Müller. Ahrens. Heise. Scheiber.

Aaoko · Land · und Minen · Gesellschast.

Auf Grund des Artikels 31 des Statuts werden die Herren Mitglieder der Gesellschaft ju einer Generalversammlung

unzenhausen. Gunzenhausen, 3. Februar 1903.

Per Stammaktienkapitalkonto .. Kgl. i n o ck.

ioritãtsaktienkapitalkonto. bligations onto Ausgel. Obligat.⸗ u. Gewinn · n anteilscheine In die Anwaltslifte des unterieichneten Amttz. erschts ift heute der Rechtsanwalt Herr Max Emil ler mit dem Wohnsitz in Sebnitz i. Sa. ein

Januar 19035. ; lich Sächsisches Amtsgericht. Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Kammergericht ju. gelaffenen Rechtganwälte ift der unter Nr. 21 eingetragene Rechtsanwalt Wilbelm Feldmann bier, Oranienburgerstraße 60 63, am 31. Januar 1905 gelöscht worden. Berlin, den 3. Februar 1803.

Der Präsident des Kammergerichts.

Id zu Berlin i dem König⸗

Obligations · c. Zinsenkonto. Rüůckstãndige Dividende

Kreditoren in laufender diverse Kreditoren Akieytenkonto Delkrederekonto Amortisations konto:

Bestand am 1. 10. 05. . 776 564, 15

Abschreibungen 24 336. 99 083, 05

Reservefondskonto Gewinn und

Betriebe gewinn ver ö 182 770,31

Oster ode a. getragen worden. 2

k

uf Sonnabend äarz 19608, 2 ühr Rachmittags, in die Geschäftzgrãume der FGesellschaft, Schellingstr. 91, Berlin, biermit ergebenst eingeladen.

Die Hinterlegun Stimm recht ausgeũ

S7 5 647 20

der Anteile, werden soll, hat entweder beim dem 969 S. Bleichroeder in Berlin

er

amburger Filiale der Deutschen

e ee , ge enam 1 er c Gese

in Berlin oder f

Firma L. Hirsch Æ Co., Warnfort

Court, Throgmorton Street in London

ju geschehen. I) Vorlage der

ls Ser Hechte walt Joa geid . ift auf seinen Antrag in der Liste der lichen Landgericht I Berlin jugelassenen Rechts. anwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 1.

188 Sto as

0 Ebrugt 150s. . Königliches Landgericht II.

esordnung:

mit der Gewinn- und chnung für das abgelauf jahr 1907 sowie der von dem D den Revisoren zu erstattenden Berichte. (Die Berichte nebst Bilanz werden zwei Wochen vor der Versammlung in dem Geschäftelokale der Gesellschaft zur Ansicht der Anteilinhaber aus—

) schlußfassung über die Erteilung der Ent—⸗ Direktorium und die Revis 3) Wabl der Revisoren für das Geschãftsja 4 Neuwahl jum Direktorium gemäß Artikel 16 des Statuts. Weimar, den 4. Februar 1903. Der Vorsitzende des Direktoriums: M. v. Brandt.

9) Bankausweise. eine.

Nach Prüfung der vorstehenden Bilanz bescheinige Der Vorstand. Der Auffichtsrat. ich deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig 2.

er Bũcherrevisor.

6

10) Verschiedene Bekannt machungen.

Von der Mitteldeutschen Creditbank und der Firma Delbrück Leo & Co., hier, ist der Antrag gestell

nom. A 1500 O00, vollgejahlte Aktien Serie H Nr. 1501 3000 über je ÆK 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1907 und nom. Æ 1500 O00 4009 Obligationen Serie II rũckjablbar mit 102 0;)0, 1600 Stck. uber 1000, Nr. 1 - 1000 und 1000 Stck. über 500, Nr. 10901 - 2000 der Deutschen Eisenbahn Betriebs Gesell⸗ s Aktiengesellschaft ju Berlin zum Börfenhandel an der biesigen Börse miulassen. in, den 4 Februar 1908.

Bulassungsstelle an der Göͤrse zu gerlin. Rothschild.

Mecklenburgischer Cloyd G. m. b. S. Am 22. Februar d. J., N findet im Kontor der Gesellschaft, Er. Mönchen⸗

schafts versam mlung statt. h geh fta der ff Ie en g gene ee. über das offene ã jahr, Rechnungsablage und Bilanz. 66 fassung von Dechargeerteil ung. 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilu Februar 1808.

gefũůbrten Geschãftsbũchern Geseke, den 20. Dejem Heinrich Lemke, vereidigt Debet. gewinn und Berlustkonto am 20. Seytember p K astung an das

Bruttoũberschuß der

3 Betriebe wing des Verbrauchs an Brenn⸗ materialien, Betrieb?

.

Mieteinnahmen Obligations i insen

Verfallene Zinsscheine Beschluß der heutigen Gesellschafterversamm.

lung tritt unsere Gesellschaft vom heutigen Tage ab

n. alle, die noch Forderungen an unz haben, auf, solche ofort bei unz einzureichen Aoͤperscheiben Werke m. 6. S. Sraunschweig, den 29. Januar 1908.

86468 . Frankfurter Verbandstoff Fabrinß C. Degen C Ce G. m. b. H.

Frankfurt a. M. Bockenheim.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Januar 1908

ist unsere Gesellschaft auf

Gemäß § 65 Abs. 2 des

schaften mit beschränkter Haftung fordern wir unsere

Gläubiger auf, sich bei

Frankfurt

iquidatio Wir fordern

ittags A4 Uhr, ordentliche Gesell⸗

ift. Geseges aber die Gesell⸗

uns zu melden. a. M., 25. Januar 1908. Der Li

Der Vorstand. Der Aufficht rat. Kronenberg. Natho. A. Kis ker, Vorsitzender.

5 9/0 300 w 77 Gewinnanteile, 20 à 500 A e an

175. Dividende auf Æ 6458 000, Voriugsaktien

s Biridende auf Æ 651 000, Stammaktien. Vortrag auf neue Rechnung..

1 Dividend in Lippstabt bes

R änd 3 der Gewlnnanteilsch ine owe die in Rr. 30 Ii B 82 85 1537 is3 251 267

wurde don , . und die s au e cheine Gewinnanteil

der Ger eralversammlung elosten , und 616

die ch⸗ sche Diskonto

Gesele, den 31. Januar 1908.

Kronenberg.

Mecklenburgischer Lloyd G. m. b. G. Die Geschãfts Gustav Fischer.

C. Degen.

S252 Die Hendelegebe bean in Firma Alfred Schalttafelbau⸗Gesellsch. nm. b. S. ift . , n . U n U or Haak Kurstr. 33.

9269] . Gesellschaft für Abfall Producte

nkfurt a / M. nit beschrautter Haftung. Gesellschaftabeschluß vom 31. Januar 1906 esellschaft aufge Raufmann Karl

ge Ansprüche an sind bei letzterem anz ; 1 Oppenheimer.

vorstehenden Gewinn Err zer d.

Prüfung der deren Uebereinstim⸗

. , , z

1907. ich Lemke, vereidigter Bücherrevisor. Der Vertellungkdorichlag.

5 0/so . zum Reservefond .

Nachtrãglich eingegangene Antraãge zur Ge⸗ afterversammlung am II. Februar 908. rt, Sendler, Habelmann, etzler in Stettin: der Gesellschafter wolle be⸗ schließen, dem langgebegten Wunsche der bigher im sich icht vertretenen 8 Provinzen ent-

d, einige Stellen im Aufsichtsrate durch Ein⸗ nehmer aus diesen Provinzen zu bes der Zahl d

miglieder. Cosevertriebs · Gesellschaft Kigl. Preuß.

Cott. Einnehmer G. n. b. 6. Jacobi. Engelbrecht.

8 Nachfolger G. m. b. S. und Samburg. rg, infolge Ableben alt

ntrag Seiler, Klaw v. Normann, Die Versammlun

*

5

infen für 525 Gewinnanteile Soo 4 wenn nötig

ufsichts rats.

& I I S0

ffichtsrat und Vorstand lt. Statut 1 Der ee e.

, , ,, 6 ,,

888332 233385 31557

lung durch Die Gläubiger der ausgelssten Faustia

6 zu Berlin werden Berlin, den 4. Februar 1

Der Liquidator

Stellvertreter: G.

sells haft für Albert Dalch

e

Oambꝛurg

908. Dr. Al. M. Gal de ck Wilmersdorf

den 4. Februar 1908. Greulich,

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gt , Vereins. 7 . . . r

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 2c)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post j in far . , . Des Zentral-Handelez sister ir daz Deutsche Reich erfcheint in der Regel täel

; ; igers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L Æ 86 ĩ iertel 1 header Regel täglich Der Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, . werden. pr 3* ertionspreis * nn, . 63 , ,.

Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 32 A. und 32. ausgegeben. London; Vertr.: H. Neubart, Anw. ar di ö dam 8 D. Neubart, Pat. Anw., Berlin Für diese Anmeldung . gemäß Schwed.; Vertr.: Dr. W. Häberlein u. 2. Werner,

Patente. Sw. 61. 15. 6. G0. ; Habe 15d. T. 12 0660. Mehrfarbendruckpreffe. Nils dem Unionsvertrage vom . I. 55 die Priorität Pat. Anwälte, Berlin M. 8. 25. 19. 66.

Die Ziffern links bereichnen die Klaffe) ** Täenn adh, Helsts üer, m ghabt, wf Grund de. Anmeldung * Ceulsd e. Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

I Anmeldungen. 6 . n n . 2 0 anerfannt. 1, . dem Unions vertrage vom 20. 3. 83 die Prioritãt

**. . ; . : ü ö n ö 1117. amn

9 Schaltvorrichtung für ver., 21D. F. 23 A483. Regelung don mit Schwung auf Grund der Anmeldung in . vom 2. 11. 05

a , seden große Schaltbewe d ; . * Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 1 h ĩ gungen des Papierwagens massen bersebenen Antriebsmas ü its. genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung , r,. . maschinen oder . . az022. Verfahren zur Besti , ö. Her gern. , ogt, Pat. Anwälte, Berlin 2235 n ne 2.46. Frankfurt 4. H. der Stelle der größten . e . t 1 ö. r . j . ; ( 5. CO. Schi n, , ne,, we . . 6 ö . a. . *. 5 , zum 33 21D. K. 34 068. Kollektor, und Büütsten« . 6 2 . anutzung geschũtz . , ür Schreib. ordnung fär eleftrische Maschiner. Louis Krieger kälteren, s r. e . 26. 2. 2 968. Teighaztmaschine. Hermann 8. B. Yorn n, . 2 833 u. Cie. Parisienne des Voitures KElectrigues Sötvers, Derm. Ulfert. , 9

Lindemann, Halle a. S., Böllbergerweg 59. 11.7. 06. SM, Brocedss stris : ; 22. 12. 06 Za. L. 24 542. Korsett mit aus je zwei Bändern 3 . . Bois. R ,, 2. 8

e ern g. N. 9387. Schreibmaschine mit von d ois. Reymond, Mar Wagner, G. Lemke, Pat. 42. B. 48 659. Federwage fär Grob- , , . ee, e, ., e

8 1 . t Müller, Pat. Anw., Berlin der ger , Knhrt A Riegel. Für diese Anmeldung , gemãß 83 9 D., Berlin. 25. 7 67.

Ft. ; ; jne ; m. b. O.,. Nürnberg. 12. 10 07. D835 . B. 45 660. Pendelgewi ge für fei * . ett. 358. 383. Sms s r den Barre. dem Uniongvertrage vom f. Ig. 5 die Priorität and grobe Wägung. ß bern, Dorschmann zy. rm, H ö wagen von Schreibmaschinen. Jost Writing Machine auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom fabrik, G. m. b. S., Berlin. 26. 2. 0.

19. K. 31 831. Gasglũblichtbren ner für hůngendes Company, Ilion, XV. St. A.; Vertr.: C. Piexer, 16. 10. 96 anerkannt. 1429. D. 19 040. Plattensprechmaschine. Deutsche a anfrenhrstchendes Garn fn nn, nnn gun; ee. me. X Springmann, Th. Stort n. G. Herse, Pat. Anwälte, 218. D. 17 663. PDolaristiertes Relais mit Telephanwerke S. m. b. H.. Berlin. 1 10. 07 Gasjufũhrunggrohr gegen die Mündung der Saug. Berlin M. , D, , O;. innecalb der rte genden Wicklung drebka; gelazerten 2g. 4 12 484. Verg ät ung, um ke Sins kammer einsteslibaren Regelungsschribe far die 3 175. M. 33 323. Därmeaustauschgefäß. Sieg ˖ ausbalanciertem Anker. Deutsche Telephonwerke Sprechmaschine mit boblem Tonarm die Schalldose jufuhr. Franz Kratky, Wien; Vertr. G. G. Gfesñt fried Mertens, Cöln, Alteburgerftr. 7. 4. 10. CO. G. m. b. S., Berlin. 24 10. 06. aus der Schräglage für die Gdisonschrift in die Pat. Anw., Berlin ö 178. 9. 140 o86. Veriahb ten und Vorrichtung 21g; T. 18 935. Glettromagnetisce Selbst= senkrechte Sage fär Berlinerschrift zu bringen. Cark

Für dief Anmeldung ist bei der Yrũfun en, Tiefkühlung und Verflässigung von Gasen. unterhrechker. Deutsche Telephonwerke G. m. b. Stahl, Berlin, Schleierma herstr. 17, u. Waltber Ueberehikolnmien mit Desterrei- Ungarn vom 9 1 3 Gotthold Hildebrandt, Berlin, Königgrätzerstr. 107. S.. Berlin. 30. 8 C. Staedler. Friedenau, Fregestraße 35. 70. 3. 57. bie Yrioritat auf Grund der Anmeldung in Dester⸗ LS. O. ih. 5. 22770. Elektrischer Transformator! 2b. B. 43 146. Selt strerkaufer far glektrintat. reich vom 29. . os anerkannt. 8 179. M. 29 318. Kählverfahren biw. Gas ofen; Zuß 1. Pat. 190272. Otto Frick, Salts⸗ Sergmann, Elektricitãteè Werke A. G., Berlin 1g. St. 12 196. Vorrichtung jum Ableiten d Dei flũssigungs derfahren. Rudolf Mewes, Berlin, jöbaden. Sckwed.; Vertr. Fr. Meffert u. Sr. 2. 10. I. 07. ; 9 Der brennung gafe e Ger 8e . Pritzwalkerstr. 14. 5. 3. O6. Sell, Pat. Anwälte, Berlin sw. i3 24. 17 086. 44a. R. 2* 333. Durch Verschraubung zu be bei Invertlamhen mittels lõffelartiger, um die Saug⸗ 1 B. . 264. , , . mit nachstell· Für diese Anmeldung . . . gemaỹ en,, , , Rüdi ffer, München,

; ; en, mehrteiligen Ge . s ? ; 2a 8. 8 2 237 4 07. k 2. . . 2 3. , . dem Unionsdertrage vom - 3 die Priorität Ta. Sch. 258 83. Knopf. Joserß William ze, m äs Hd, elles Schrämmderiabten. Jowa, . St. ; Verte: Dans Heimann, Pat. auf Srand der Anmeldung i Schweden vom Schloß * Jerk. Bett. Dr,, rern berger Dr. Pan decer, Duisburg, Roonste 5. 30 11. 55. Ann, Berlin SW. 11. 11. 6. O6. 27. 12. 6 anerkannt. 1 n a Reischach, Pat. Anwälte, Berlin

dd. S. ZI 823. Gintichtu Für diefe Anmeldung iff bei der Prüfung gemäß Uh. K. 31 087. Verfahren zum Betriebe 1 . richtung zum Pafteurzfseren Iz Ie Prius arniß gene, mne, denen, ds, gg, dr sig, Tmin aufg snes

v ö ö. 7 ö 3 . n 20. 3 1 5 2 2

Fe n nnn, re nrunmeretee, wn le fs ü Teben, e me, mn ber, en e, He fe, güerttäer, Tin än KRurfũürstendamm 47. 31. 8. 07. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten ungskanäle verbunden sind. Fredrik Adolf 1 . , n , ,,,, Tex in esten use um⸗ . B . mierwagen für Hänge⸗ , , . ö 2 . 2Wan⸗ , , , ee, e, , ,,,, , , d,, . Iärck esd eren Tü. sch. u, sogz. Karrlinag Kir fern in än, Zarergäbrlt, Käniehöa, e ä, d, n ma,, , . säubungsporrichtungen. Pau üllendorf, Berlin, Untergestell von Gisenbahnwagen gelagerte, von der 2 36 283 319. Verf 8 e meme 165 6j An Magdeburgerstr. J. 19. 8. 06. . 3. Radachse durch Riemen angetriebene Dynamomaschinen erfahren zur Darstellung . iot, Pat. Anw., r, ,,, erbten gerrefabgiten vst. ge, s, 2 Orrs. Perfabren lus Grrengan arbeitende Querfaltmaschlne für Tuche und ähnliche Eating Cos, Vorgugh of Manbaitam B. ZI, G 23 os. Gllederkesei mit uf. und dichter, gleichmäßiger und glan . ende mean ,,

Stoffbabnen. Albert Bendien, Almelo. Rieder. St. A: Vertr. Fr. Meffert u. Dr. E. Se *** . * ige i, Been, er gn, r girfe ö. ee, wnnätte Bel = , n,. , 1 Tien * 8 , an le e n. . 7763 , 2 . ãti 7 ehrftelle der Züge. Christi Dülken, , , . 2 599. Selbfttãtige Blocksicherung. ( 22 alen. Zb. Sch. 28 097. Bewegungseinrichtung für

Peißg u. K. Hallbauer, Pat. Anwälte, Berlin 201i. F., f w ss, . . g'. ö george Pairig Rinnigan, Greene, , e d, Tb, , mne, gnmndbck, d de de, Fellausöärften an Pianfichterr Sas pat ie 36h 265. S. Ds 886. Perfabren jur Herstellung Verte. Dr. B. Aülerander. Kas, Pat. Anw., Berlin gene . , , n ,, . . Jaquet Æ Fie. G6 2 Straß - urg⸗Königsbofen i. E. 15. 7. 0.

gin f, en, ge, / Wi. h ae, 3 unteren Feuerung don Dorveigenerat Sas ineralõlen ũcks i is i. . 28. Vorri S 1 on Do eneratoren. as l . ö deren Rückständen oder einem Gemisch orrichtung jum Stellen von motoren Fabri Deutz. Ir 12. 5 57 5326. B. * 268. Kurbelstickmaschine, auf der

, , , , , , r , ,, , ( ö . sef Tul ; en können. i 2 j .

, , , , ethan; 7 * ö onie. Berlin SW. 61. 13. 9. 06. ö. a. W. 9. Vorrichtung zur Ausfũhrun an e . n ,. K Sr erm e rn, 366 * 22 . v. ö eig ng zur Steuerung ee ,, * m . berg. 27. 9. 0G. 2. ; w. 4 es Oberluftschiebers und Hilfsblãsers ch Belichtung mit zwei verschiedenen Raftern; 3 4 dis Verfabren zur Darstell 2 * * 238. Verfabren zur Criengung ießterzn afin mwanglzuti . ,,,, i * ö , , , , , e inne dene, e, , nn,, , senen, ,, , ,, , DOxy⸗( D. thi ; ö w wn n. d. . G. nover, Meterfir. 4. 26. 3. O. . Schlitzverschluß für vboto⸗ ö. n, ,, . 66 . . r. 481. Verfabten zur Erjeugung 25a. D. es 1. 6 jur Her⸗ graphische Kamerag, bei an r Dee n dir. Att. Ges;, Rb. 8. 8. 03. nig gedämpfter Schwingungen; zus 1. Anm. sielluag von Perinetzaten auf Lchen. Wiristüdien. des znen (untften Wörkangek an den Tragkändern

120. T. 385 057. Verfahren jur Darstellung S. 4 278. Gesellschaft für drahtlose Tele Fa. A. Doebner, Chemnitz. 18. 5 o des anderen (oberen) Vorbanges angeklemmt werden

de 2 . 3 ; =. J , g gahlerar n. 2 ee lane G. Her rg , e, der, , . se, S. 28 363. rnsendrehhorrigtung nit n, ee eutiches gange, ,, done, f. Hari a. Ri. 17. . C ö wd , n, J 124. S. II 836. Verfahren zur Darstellung drahtlose Telegraphie m. b. 5. Berlin. 4. 3. 0 2** Se nn, o 6 166 5 7c. B 22 818. ; i s ö . ö ; ; ; 68. Plattfuß bandage mit Cin. 7c G 8. Aus mwei aneinandersetzbaren, . e , 2. gen ** „fritter. S. Loren tt in men Theben des e cen mn ltsidren, eie, wennn Kidette, d. . —— 21a. B. A8 602. Selbfitãtige Fern frre 57 5 Sant. 1.1. 0. e. , *r Fir. Anmwalte. Berlin XF. 5. 5. J. 9686. schaltung, bei welcher der rufende Teilnehmer mit Dr. Robert n m, , , or reren, enenl cer s h . . * * ; ; ; ert Ritter v ö a. G. 24 201. Chemischer Feuerlõs it Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß i 1 deg Amt cihen benz,. Höbmen, Vert. 7 fegeĩformigem Finffigreitsbebaltez und dem ö en Zweig der Leitung des Hin v. Reischach, Pat Anwälte, Berlin SF. 61. rohr = , . w, , . de, 4. ö XD 11 92. * * m. . S., Berlin.

20 83 dem Unionsvertrage vom . 3 60 die Priorität auf gerufenen Teilnehmers verbindet. Dr. Edmund

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 2. 06 Vreismann, Berlin, Alexanderftr. 33. 11. 6 66. 249. S. 41 736. Zweiteilige längegeteil 2 H * . . 1 ö 9 te 21b. S. 24 610. Verfahren zur Erhöhung der Matratze. Wilbelm , ß. 68e. D. 17 146. Vorrichtung jum Anzeigen

anerkannt. ö 145. W. 27 750. Vorrichtung zur Regelung Kavanität eleltrischer Sammler durch Elektrolose br Dicht. 27. 5. 67 des Entweichens von Luft aus Luftradrei der Abdarndfentnahme von einer Dampfmaschine zum bfrduünnter Tzlungen unter Verwendung der Sammler 341. 5. 23 03. Tisch mit zwischen Ober und Drägerwerk Dein. * Sernh. 1 58 ,,, , , , w, d . ö ö * . . . . ö ö 2 e ; en. ol anz, onn⸗ velsd f, ad⸗ P . . s schi . Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8. 61. 3 8 i n. weg 6. 253. 4. 07. ? e n durch ein Druckmittel anheb * 5. O. ̃ Paul Anders, Meißen. 3i. G6. 28 214. In eine Schreibtischplatte drebbarem Flaschengestell Joserh Henry Cha 181. D. 1s 469. M . err ander fare Clary ate Glerekenr. BO 92 , , e s. 6 r,, ö f e, gineg von. mei varallcf geschalteten Gieichsfrom. n . en. 6 * 8. . ; * r we, Berlin SVW. 61. 28. 1. 06. lie Dai. An Ven 85 . i 46 A. leitern bei Drahtbruch oder Ueberlastung. John Fla sffigten Ti 3 3 4 Abfũñ l lifft⸗ r 158. D re . hn. ö. * ö fi . Dighfield, Sonden; Vertr. Dr. B. . * . 2 n en len er, ff 5 1 8. 2 e evorr ö 2 3 1 7 i —̃* * 2 . ? 2 3 1 au 3 * 2 . , m . . u. 2. Werner, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. . G. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. irre , 37. 28. 6. G7. Dr een er, , , C. Feblert, S. 21c. S. 24 678. Sicherung patrone. Siemens. 32a. T. II 8409. Selbsttãtige Flaschenblas Verschlud tax feĩn auf . 26 6 er rg 5 2 . ö. Büttner, Pat. Anwälte, Schucke rtwer ke, G. m. b. S.. Berlin. 23 5. 5, maschinen. The Toledo Siaß Eee, ,. . national Specialties Compann chen . J . J W ö * 2. . . gemäß dem Unionsvertrage von . , e bie Prio ; 2 r , A.-G., Frankfurt 3 13. ö * O7. 31 wat . 6 846. v. 28035. Flaschenverschließmaschine, ,,,, ,, , , ,, w, , n wr ᷣ.,, 2 5 ahrens zur Selbstregelung von Gleichstrom., seid, Berghauserftr. 136. 21. 3. C. r versetzter, in Rollen o. dgl. best schli 158. O. 40 562. Zweitourenschnellpresse für maschinen; Zus. 1. Pat. 193 320. Felten 38 ĩ ö 7 allen o. z, gef ge d, g lle ßorgane ? . q . 1 ( ö 10033. Horizontalgattersãäge mit festgedrückt wird. Alfred Louis Weißenth zwei, oder mehrfarbigen Druck. The Huber. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke, * . „* ; j as F ; ] ö . Dodgman Ppintin Prefs E.. Taunton,. Mass, furt a. M. 11. 4. * un . Ie ne , g ce ü 1 . * fr s K . A.; Vertr. Dr. W. Häberlein u. . Werner, 21d. F. 22 748. Verfahren jzur Einstellung 40. P. 19 082. erfahren und Ginrichtun Fũr diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß * .. Berlin W. 9. 27. 4. 07. der Tourenjahl von Wechselttom⸗ Kommutator⸗ zur Reduktion orvdischer Erze o. dgl. mit e e ; . J , n ,. . London; 3 . i j 5 ö 2d ö , e wms n mererntn en e