1908 / 32 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ssa. G. 23 127. Vorrichtung jum gleichzeitigen Deffnen und Schließen sämtlicher wasserdichten Schottüren auf Schiffen von einer Zentrale aus. Sudwig Carl Friedrich Gümbel,. Bremen, Nord straße 46. 29. 5. 06.

65a. K. 33 296. Aus mehreren Sinzelschelben jusammengesetzte Schwimmscheibe. Chr. Kolbe, Wellingdorf b. Kiel. 22. 11. 06.

655. G. 23 441. Vorrichtung zum Antrieb von Wafferfabrzeugen durch Reaktion einer Wassersäule. Seo Galland, Berlin, Bülowstr. 10. 16 1. 66. 655. St. 9381. Flügelrad für Schiff antrieb. Gebläse u. dgl. Jobn Stevens u. William Cyarts

Richards, London; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin NVW. 6. 17. 2. G95. G⁊Ta. B. 47273. Trommelschleifmũhle.

Joseph Rodney Brown, Los Angelos, Calif.; . Abrahamsohn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 6sa. W. 27 233. Kleideranschließer in Form einer am Kleidungsstück zu befeftigenden Zange. Gustad Adolf Werner, Schmalkalden L. Th. 18.2 07. 7LIa. B. A6 5418. Auswechselbarer, aus einem Gekause beste bender Schubabsatz. Johann Branden burger, Brebach a. Saar. 25. 5. ON. 71c nu. 3118. Maschine zum Falten oder Um⸗ biegen von Schubleder u. dgl. United Shoe Machinery Compann, Soston u. Pazterson, B. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hꝛring 5 E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 4. 07. 72a. B. A3 916. Unstellvorrichtung fũr doppel läufige Schußwaffen mit Einabzug. Orson Willbert Brenizer, Pbiladelvbia; Vertr. P. Müller, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 61. 28. 8. 06. 7a. Z. 20 482. Patronenauswerfer für Kipy⸗ laufgewebre. Louis Laireffe. Lüttich; Vertr.: Dr. D. Lander berger, Pat. Anw. Berlin SW. 51. T. 1. 05 Für einen Teil dieser Anmel dunz . 2. Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 . 57

die Priorität auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 7. 1. O4 anerkannt. 72a. O. S104. Unmstellvorrichtung für Gewehr⸗ schlösser mit Einabsug. Garret Becker Ofterhaut, New Jork; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 16. 2. 06. 721. K. 31 790. Zändeistellmaschine mit jwei gegeneinander verdrebbaren, gleichachsi zen Stell ˖ . Fried. Krupp Akt. Gef., Gssen, Rahr. 25. 5. O7. 746. D. 18 400. Elektrische Fernmeldevorrich⸗ tung, insbesondere für Wasserstands melder, deren Empfänger durch Induktorstrõme fortgeschaltet werden. Otto Denner, Rürnberg, Obere Pikbeimerstr. 45. 26. 4. O7. 75c. S. 40 145. Vorrichtung jum Auftragen von Mustern auf Tuch mittels eines mit Kreide eingefärbten Rärchenz. R vmond L. Herman, New Jork; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin ,

Für diese Anmeldung ist bei der a. gemãỹ

20. 3. 8 ii den Unionevertrage vom J. I. 5 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7. 3. O6 anerkannt.

768. B. 458 s22. Vorrichtung zum Austücken des Spuldorns für selbsttãtige Syul maschinen. Fritz Baum Æ Co., Rorschach, Schweiz; Vertr. G. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u G. Hirse, Vat. Anwälte, Berlin 8W. 40. 16. 3. 07.

776. 15 968. Faßweirad mit seitlichen Stũtz⸗ rollen. A. Boetius, Friedenau⸗Berlin, Friedrich Wilbelmyl. 6. 28. 3. 07.

7T7f. G. 22 926. Federndes Elied; Zus. Pat. 190 321. Walter Villa Gilbert, Port Elizabeth, Südafrika; Vertr.. B. Petersen u. Ottomar R Schul, Pat. Anälte, Berlin 8W. 11. 21. 4.06. 80a. K . 31584. Presse zur Herstellung von Kanal. (Loch Steinen. Otto stunz, Mül⸗ beim a. Rh., Gladbacherstr. 40. 24. 4. C.

80a. B. 6979. Wagen, insbesondere jum Be⸗ fördern von Ziegeln o. dgl., mit Hub und Senk— Vorrichtung für die ju bewegende Last. Arthur Vobach., Friedenau Berlin, EClsastr. 3. 10. 9. 96. 80b. B. 45 852. Verfahten jum Zermahlen von Bitumen oder andere zähe, klebrige Stoffe ent⸗

haltenden Massen. Dr. Ernst Bornemann, Berlin, Martin Lutherstr 14 20. 3. C0. 81c. O. S740. Vorrichtung zum Entleeren

von Tuben mit einem durch Drehung eines Außen⸗

teils vorschiebbaren Preßkolben. J. Ollrogge,

Niederschönweide b. Berlin. 2. 9. (O.

g2za. W. 28 076. Trockner mit jwei sich

, . drehenden, beheizten Trockenwaljen. Wernicke Maschinenbau⸗ Akt. Ges., Halle

a

.

836. D. 18 308. Glektrisches Pendel mit elastischem Antrieb. . , . Nürnberg, 4. O.

Dbere Pirkheimerstr. 45.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ richten den Gebühr gelten folgende Anmeldungen als jarũck genommen.

2688. S 241 095. Verfahren zur Gewinnung ven Cearrerrideungen aus Gasen. 31. 10. 07. 21. W. 27 992. Formkastenführung, besonders für Fermetaften. More platten u. dgl. die auf Form⸗ wasckiner derrendet Rwerden. 7. 11. O.

429. Sch 27 7243. Sprechmaschine mit Hori⸗ jontalgelen zeiten koblem Tonarm und Schall- trichterarm. 31. 19. M.

77c. J. 223 199. Kagelspiel mit schrãger billard⸗ artiger Spiel platte. 7 11. .

3) Versagungen.

Auf die nachstebend bezeichneten, im Reich anzeiger an dem ae e e Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen if ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen SchuLez gelten als nicht eingetreten. ga. M. 28 945. Dochtrohr 28. 3. 07.

498. N. ss89 Acetylen. Sturmbrenner. 3 1. 07. 120. Sch. 23 910. Verfabren zur Herstellung von Alkalian timon aktaten. 15. 10 O6. 48. C. 15 227. Sxrungfederbefestigung an der unteren Gurtung mit Selbstklemmung. 17. 9. 07. 9e. V. 5844. Verfahren jum Ansaugen von

Wasser mittels einer Ṕmpe. 22. 1. C6.

88a. O. 36 821. Steuer für Lastlähne mit Motoꝛrantrieb 10 6. O7.

805. S. 216278.

4 Aenderungen in der Person

des Inhabers. Gingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. La. 182 993. Allgemeine Müllverwertung s- aesellschaft m. b. S., Charlottenburg. 4c. 185 6855. Julius Pintsch Att. Ges., Zweigntederlassung Frankfurt a. M. Za. 169 1401. John Lon Chase, Rafus Mathewson u. Willlam Rosco Smith. Buffalo, B. St. J.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 128. 182 940. The Development et Fun⸗ ding Company, New Jork; Vertr.: Fr. Haßlacher u. E. Dippel. Pat ⸗Anwälte. Frankfurt a M. 12. 90 359. 134. 176 201, 188 7565. 17a. 178 819. 59c. 181 929. Wilh. Strube G. m. b. S. Magdeburg ⸗Buckau. ; 11c. 191 016. Schwelzerische Lolomotin⸗ und Maschinenfabrik, Binterthur; Vertr.. Jr. Neffeit u. Dr 2. Sell, Pat. Anwãlte. Berlin 8X. I3. 214. 180 109. Att. Ges. Lauchhammer, Lauchbammer. 36. S198, ss 476. Fa. Friedr. Siemens, Dresden 3566. 190 717. Emma Schöne, geb. Bauer, Harigerode. 388 174 719. Jonsereds Fabrikers Aktie⸗ bolag, Jonsered, Schweden; Vertr.: B. Petersen u D. R. Sch uli. Pat. Anwälte. Berlin SW. 11. 429. 191 737. 576. 181 919. N. Bayley, St. Petersburg; Vertr: G. v. Nießen, Pat. - Anw.

Berlin W. 50. . Ernst Gundlach, Berlin,

125. 1915418. Michaelkirchstr. 24 168. 187 477. Heinrich Hurlebusch, Lehrte

b. Hannober. 16d. 190 286. Heinrich Hurlebusch, Lehrte b. Hannoder. 174 177721. Internatlonal Pfaudler

Limited, London; Vertr. A. du Bois. Reymond, RM. Dagner u. G. Lemke, Pat . Anwälte, Berlin SW 13.

496. 193 372. Heyligenstaedt Æ Co.. Gießen. 61a. 1279 632. Vereinigte Faßfabriken

Akt⸗Ges., Cassel. Soci e ts Anonyme L' Inter⸗

Tia. 157 067. ñ changeable, Lüttich; Vertr.; CG. Röstel u. R. H. 188130.

Forn, Pat. Inwälte, Berlin SW. 11.

7 1c. 145162, 16111383

Richolds Fifiels Shoe Machinery Compann, Portland, Maine, V. St. A; Vertr.: C. Pieper, DS. Svringmann. Th. Stort u. E. Herse, Pat. An wöilte, Berlin V. 40.

721. 177 2271. Rheinische Metallwaren und Maschinenfabrit, Düsseldorf Derendorf.

5) Aenderungen in der Person

des Vertreters.

3c. 158 8285. Jetziger Vertreter: Eduard Mer singer, 1. F. Waldes & Go, Dresden, 29a. 178 110. Die bisherigen Vertreter haben die Vollmacht niedergelegt. 31. 181 175. Jetzige Vertreter: S. F. Fels u. K. Zeisig, Pat - Anwälte, Berlin SW. 61, 50a. 181 126. Uls weitere Vertreter sind noch beftellt; Pat Anwälte C. W. Hopkins u. K. Dsius, Berlin 8W. 11. ö 6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:

8 T5 467 193 213. 36: 184273 186 552. 38: 169 189. Ze: 190 687 192282. La: 14 450 182351. 48:3 146 747 175061 T7 485. Ag: 153 605 170 N75 172 559 173 897 179 696 7a: 155 230 156 149. 76: 163 802 165 837. 8a: 119 605 173 234. Sd: 165 425 156 523. 12c: 180598. 12e: 179 685. 112i: 1635 835. 126: 156397. 120: 192519. 136: 178 635. I38: 177741 184 326. 146: 161975.

11c: 165 364 170067. 1491 125 358 179217. 140: 161138. 151: 132949. 176: 157 831. 20c: 168 904. 20e: 163 943. 20f: 152998. 201i: 155794 158 720 171 304. 21: 81 440. 21a: 167 079. 21e: 191 397. 21e: 147 981 15 518. 21g: 192528. 22a: 1693 825 222i: 1535 314. 365: 5894356. 20d: 188184 30f:

231c: 174375 33c: 165916. 184579. 345: 177 6380. 134176 192537. 35a: 150 465 366: 175033. 36c: 168 525. 396: 157 479. 4 2c: 192 492 428: 168 313. 42a: 135 728 171495. 436: 130 isg. 44a: 163 964

131 905 191751. 846: 176516 17 224 3248: 172269. 341:

172 349. 486: 148 260 171 357 183 371. 45e: 155 3655 168 366. 454: 183 170. 485i: 164582 175 453. 456: 173 807. 46a: 137222 192255.

466: 158 914 182178 185 314. 6c: 157 856. 468: 161 634 1816535 167 604 178 347. 47a: 151 853 1532 149 178913. 476: 171 996 189188.

75: 175 388 183579. 4278: 191761. 48a: 139 47. 49: 75 621 78 907 89544. 49: 173 955. 495: 177466. 516: 125 523. 51e: 175 58983. 52a: 182 140. 536: 175719. 521: 151 561. s48: 175719 5858: 174293. 55e: 165 891. 57a: 169 017 171332 176 810. 576: 135 172 135 473. 5 7c: 173 454 1758 142 1793713 183 345. 61a: 154740 167 480 173 959. 68a: 115084 636: 176563. 636: 115344. 632: 1535 0863. 63e: 162 147 182 525. 63h: 185 355. 64c: 163 260. 65a: 174455. GsSa: 132542. 69: 175 735. 70e: 189 773. 7 Aa: 189 00.

71c: 175 458. 72a: 125 129 123237 150 355. 72c: 177910. 7282: 165717 1922461. 721i: 182 509. 75a: 176113 176114 176115. 780: 175 12 175 744 192 452. 7T 66: 141 685 155 353 177 5595 181 552. 778: 190 068. 77: 164772. 78: 119468. 7960: 120 5809. 7Z ga: 1393003. 790: 173 927. 80: 86793 93707 95579 101594. 80a: 163 436 163 588. SOb: 113318 133615 135 10. 81a: 184264. SIe: 167 004 177 839 182146. 82a: 155 203. S3a: 176163. 8236: 122512. 84c: 159 349. 8588: 1924567 192 4563. s85c: 176595. 85h: 168 778. 86b: 175 8324. s86c: 71 451 191 714. s6g: 181712. 88e: 165 431. b. Infolge Verzichts: 83 160 gos 160 965. 17f: 172 259. 68d: 190 767. c. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 223173 303 74 562 76 8937. A9: 70751 79036. 72: 70114. SS: 72932. Berlin, den 6. Februar 1908.

Handelsregister.

Allenstein. 189409] Im Handelszregister A Nr. 232 ist die Firma „Schuhwaren · Engroshaus Eugen Böõnheim / mst Sitz in Adenftein und als deren Inhaber der Kaurmann Eugen Bönheim von bier eingetragen. Allenstein, den 28. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Apenrade. Betanntmachuag. 89410 In das Handel gregister A ist bel der Firma Nr. 56 P. Tondering in Apenrade eingekragen: Dem Kaufmann Jacob Marcus Mahler in Apenrade ist Prokura erteilt. Apenrade, den 20. Januar 1998.

Knigliches Amtaaericht. Abt. 2.

Aschatrenbarg. Setanntmachung. 189411 Josef Sailer u. Simon S. Dilsheimers Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Saß tung in Aschaffenburg. ; Dem Kaufmann Max Levi in Aschaffenburg ist s den 3. Feb 1905

affenburg, den 3. Februar .

K. Amtsgericht.

KERautzen. 89412 Auf Blatt 391 des Handelsregisters, die Firma W. Felling in Bautzen betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: 3 ⸗— . Die offene Handelagesellschaft ist aufgelöst. **

Die Kaafleute Friedrich Georg Kelling in , e. und Alfred Kelling in Kleintschansch b. Breslau sind ausgeschieden. . ö Ber Färbermeister Wilhelm Oskar Felling fũhrt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Bautzen, den 1. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. 89415 In Handelgregister B des unterzeichneten Ge richts ist am 30. Januar 1908 folgendes eingetragen worden:

Rr. 5092. Lebensmittel Industrie, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: abrikation und Vertrieb von Nahrungsmitteln. as Stammkapital beträgt 35 000 A

Geschãftafũbrer: .

Kaufmann Richard Trebbin in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

Der SGefellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1907

und am 10. Januar 1808 sestgestellt. 44

Sind mebrere Geschäfts führer bestellt, so wird die

Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. 8 wird hierbei bekannt gemacht:

fentliche Belanntmachungen erfolgen

Deutschen Reichs anzeiger.

Rr. 5603. Zehlendorf Anna Straße PBPar⸗ zelle 14 Gesenschaft mit beschränkter Saftung.

Sig: Serlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Grwerb, Bebauung, Ausnutzung und Weiter⸗ verãußerung des ju Zeblendorf belegenen, im Grund⸗ buch von Jeblendorf Band 64 Blatt Nr. 1868 ver- jeichneten Srundstũckh?.

Das Stammkapital betrãgt 20 000

Geschãftsfũůbrer: ö ;

Archttett Georg Destreicher in Berlin, Kaufmann Franz Pernet in Berlin, Regierungsbaumeister a. D. Paul Imberg in Berlin.

Die Svesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1908 festgestellt. .

Sind mebrere Geschäftzfäbrer bestellt, so wird die Gefellschaft durch jwei Geschäfteführer vertreten.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht;

Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5004. Paul Brandenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Fabrikation und Vertrieb von Metallschrauben, Armaturen und Stanjartikeln.

Das Stammkapital beträgt 60 000

Geschãftafũhrer: ;

Kaufmann Paul Brandenburg in Berlin,

Kaufmann Heinrich Wiegand in Wilmerédorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. .

Der Sesellschaftgvertrag ist am 6. Januar 1808 festgestellt. ;

gere der Geschäfteführer Brandenburg und Wie⸗ * steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗

chaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut schen re .

Der Gesellschafter Kaufmann Paul Brandenburg in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: das von ibm unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Paul Brandenburg hierselbst betriebene Fabrikgeschãft nebst Zubebör mit Aktiven und Passiwen nach dem Stande vom 31. Dejember 19807 jum festgesetzten Werte von 30 000 unter Anrechnung dieses Be⸗ trags auf seine Stammeinlage.

Nr. 5005. Berliner Wandindustrie Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Genenstand des Unternehmens:

Herstellung feuersicherer Wände und Handel mit Baumaterialien.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A

Geschãfts führer:

Frau Margarethe Prugel, geborene Schütze, in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗

im

im

schränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 10. Januar 1908 festgestellt.

a , ne der Gesellschaft ist auf 10 Jahre be⸗ rantt. Nr 590906. Deutsche Sill Licht · Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Glüblörpern sowie Handels. und , , e, . aller Art. Das Stammkapital beträgt 100 0090 4

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.

83 . ist am 6. Januar 1908 e ellt.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Vossischen

eitung.

Bei Nr. 2015. Licht ˖Manufaetur Globus, Gefenllschast mit beschränkter Oaftung. Rein hold Schwartz ist ncht mehr Geschäfta führer. Bei Nr. 2516. Russischer Import und Ex— port Eisenstadt & Zipris Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung.

Dem Kaufmann Lerka (Boris) Berlin in Schöne⸗ berg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2733. Terraingesellschaft Müg gel⸗ see · Schweiz mit beschränkter Daftung.

Ditto Kaselow ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Faufmann Walter Leibecke in Berlin ist jum Geschãftsfũhrer bestellt.

Bei Nr. 3561. Gesellschaft für Beleuchtung ẽ⸗ betrieb mit beschrãnkter Haftung.

Carl Hettisch ist nicht mehr Geschäftsfübrer.

Der Referendar a. D. Ehrenfried Behrens in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3732. Union Wasserversorgungsẽ⸗ und Pumpen · Induftrie, Gesellschaft mit be- schrãnkter Haftung. . Gemäß Beschluß dom 18. November 1807 ist da; 2. um 50 000 M auf 70 000 A erhöht worden.

Der Kaufmann Mar Figulus in Schöneberg ist zum stelloertretenden Geschästsführer bestellt.

Bei Rr. 3733. Otto Vogel, Gesellschaft mit beschrãukter Haftung. . Philip Werger ist nicht mehr Seschäfts fũbrer Der Ingenieur Carl Adam in Friedenau und der Kaufmann Carl Brinckaann in Schöneberg sind ju Geschãfts führern bestellt.

Durch Delgln vom 21. Januar 1908 sind die Beftimmungen über die Geschaftsfũhrung abgeändert, und ist bestimmt: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch wei Geschäfts führer.

Bei Rr. 4326. Blecher, Lauff C Co. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung Jaleg Amede Lauff ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 415622. Sxportbureau Ritterftraße, Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Verlag des Export ⸗Adreßbuchs für Finanz und Groß · Judustrie des Deutschen Reichs. . Gemäß Beschluß vom 23. Januar 1908 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Teutsches Reichs Export. Adreßbuch Gesellschaft mit deschrãnkter Haftung.

Bei Rr. 4788. Maffei -⸗Schwartzkopff⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

Felix Klemperer ist gestorben . .

Der Gehesme Justijrat Max Winterfeldt in Berlin ist zum Geschäftsfäbrer bestellt.

Dem Dr. Ing. Franz Arno Grießmann in Berlin ist Sefamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein. schaft mit einem Geschäftsführer jur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Bei Nr. 877. Weste Æ Co. mit beschrãnkter Sal mn, ,, .. ,

Heinrich Weste ist nicht mebr Geschäfts führer.

Bei Nr. 2385. Syirituscontor Berlin der Sũdwestdentschen Spiritus Einkaufsgesell˖ schaft, Gesellschaft mit be chränkter Haftung.

Die hiefige Zweigniederlafsung ist aufgehoben.

Die Firma ist hier gelöscht.

Bei Nr. 3822. Weißen seer Grundstũcksver⸗ wer tungs · Sesellschaft mit beschrãntter Daftung.

Die Liauidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 30. Januar 1998.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

erke

KRerlin. Sandelsregifter 89413 des Königlichen Amtsgerichts Serlin Mitte. Abteilung A.

Am 1. Februar 18053 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Rr. JI 563 Firma: Emilie Link, Reinicken. dorf. Inhaber! Frau Emilie Link geb. Krüge Reinidendorf. Dem Otto Link in Reinickendorf ist Prokura erteilt.

Rr. 31 564 offene Handels gesellschaft; Petzel Leopold, Tegel. Gesellschafter die Kaufleute n Berlin, Arthur Petzel und Friedrich Leopold. Die Gesellschaft bat am 39. Januar 1808 begennen,

Bei Nr. 2 147 (offene Handels gesellschaft: Witt⸗

schaft ist aufgelöst. Der bis berige Gesellschafter

1 Schwarijlose ist alleiniger Inbaber der

6 ö Firma lautet jetzt: Feiedrich warzlose.

Bei 36 IZ52 (offene Sandelsgesellschaft: Senf X Sacsler, Wilmersdorf] Die Gesellschaft aufgeläst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Senf zu oöneberg. Ser Rr. zz8 (offene Handelsgesellschaft: Adolf Moll Nachf., Lichtenberg) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen; .

Nr. II 850 Noack Æ Doering Rflgr., Berlin.

Nr 17 157 üdolf Wunderlich, Wilmersdor.

Berlin, den 1. Februar 1998.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86·.

Kn erlin. Sandelsregister 3d des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mittt. Abteilung A.

Am 1. Februar 1908 ist in das Sandelt registe: eingetragen worden:

Rr. JI 565. Firma Rudolf Cahen Leudes dorff. Schöneberg, Jababer: Rudolf Caber— Zeudesdorff. Kaufmann. Schöneberg.

Nr. II 561. Firma Theodor Saunnach, Berlin. Inbaber: Theodor Hanngch, Kaufmann, Berlin.

Rr. zi 5852. Firma Arihur Keller, Britz, Inhaber: Arthur Keller, Kaufmann, Rirdorf.

Bei Nr. Sog (Firma Sally Glumenfels Berlins Die Gesamtpyrokura der Kaufleute Hern Blumenfeld und Juliuz Blumenfeld ist erloschen

Die Kaufleute Henty Blumenfeld und. J̃l Blumenfeld, beide Berlin, sind in das Geschäft 2. persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Befellschaft bat am J. Februar 1908 begonnen,

Bei Rr. 6769. (Offene Hande] sgesellhchaft Gern hard Winzer, Berlin): Der bisberige Ge ellschafter Dermans Bern bar iff alleiniger Inbab der Firma, die Gesellschaft ift aufgelöst.

Bei Rr. 10 1444. [Firma Carl Ooffmann.

Geschäfts führer:

2b. 1 Verfahren zur Herstellung allseitig geichlossener Hohliiegel. 6. 9. 06.

Kaiserliches Patentamt. Hauß. 898317

Kaufmann Joseph Hirsch in Berlin.

Berlin: Inbaber jetzt Alwin Hauffe, Kaufmann Berlin.

meher K Schwarzlose, Berlin): Die Gesel,⸗

Bei Rr. 13 134 (Firma Withel all . r Dem Karl k 66 5

kura It. Bei Nr. 18204 (Firma H. barth, Berlin): Die ie n n ist jetzt Eier rr,

dorf.

Bei Nr. 22569. (Offene Handelasgesellschaft: Berliner Billet Drucker ei . Berlin): Die Firma lautet jetzt: Kerschat * Urban. Der Kaufmann Julius Schwarz sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Faufmann Emil Kerschat in Falkenhagen bei Seege⸗ feld (Mark) als persönlich haftender Gesellschafter

hg n.

ei Nr. 28 597. (Offene ndels gesellschaft

Fischer Co., Reinickendorf: * Gesell·

er. Fis 8 uf , In ur retung fo an ein jeder ellschafter

selbständig ermächtigt sein. 1

Gelöscht Nr. 21 193. (Firma Wilhelm Herms, Berlin).

Berlin, den 1. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90. Bonn. Bekanntmachung. 89416

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 31. Januar 1908 bei Nr. 465 (Firma A. Zuntz sel. Wwe. zu Bonn) eingetragen worden, daß dem Kaufmann Peter Schmitz in Bonn für die gedachte Firma Prokura erteilt ist in der Weise, daß er be⸗ rechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Firma ju vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Josef Vianden in Bonn ist durch Tod erloschen.

Bonn, den 31. Januar 1908.

Abt. 9. 89422

Königliches Amtsaericht. Briesen, Westpr.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 131 die Firma Bruno Ruypinski in Briesen und als deren Inhaber der Buchhändler Bruno Rupinski in Briesen eingetragen worden.

Briesen, den 1. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Bun lan. . 189423

In unserem Handelsregister A Nr. 5 ist bei der Gefellschaft Zeidler C Wimmel in Bunzlau beute eingetragen worden, daß dem Techniker Rein hard Käbberich, dem Buchhalter Paul Dorn und dem Aichitekten Max Dietz, sämtlich ju Bunilau, Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, deß je zwel von ihnen gemeinsam die Gesellschaft vertreten und daß hierdurch die Einzelprokura des Adalbert Metzing

nicht berũhrt wird. Amtsgericht Bunzlau. 1. I. 08. Ruttstã dt. . 89424 In unser Handelsregister ist in der Abteilung A unter Nr. 64 bei der Firma: Ludwig Hüttner in Buttstãdt als deren jetziger Inhaber heute einge⸗ tragen worden: Kaufmann Kurt Hüttner in Butt—⸗

ftãdt. ;. Buttstã dt, den 3. Februar 1908. Großherzoglich Sãchs. Amtegericht. Casgel. Handelsregister Cassel. 89425 3a Vereinigte Faß fabriken, Aktien gesellschaft in Cassel ist am 1. Februar 19098 eingetragen: Durch Generalversammlungebeschluß vom 20. Ja- nuar 1908 ist der Gesellschafts vertrag dahin abge⸗ ändert, daß die Einberufung der Seneralversamm lung im Deutschen Reichsanzeiger erfolgt. Kgl. Amtsgericht. Abt. TIII. Castrop. Bekanntmachung. 89426 Die unter Nr. 24 Abteilung A hiefigen Handels registers eingetragene Firma „Büchter Æ Ce Bövinghausen“ ist in „Heinrich Süchter, Bövinghausen“ geändert. Castrop, den 31. Januar 1908. Ani le, laleeericr. Christhurgę. Betanntmachung. S9 428 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 69 die Firma „Ida Weidemann“ in Christburg und als deren Inhaber Frau Ida Weidemann, geb. Chall, eingetragen. Das Geschäft führt Uhren, Goldwaren und Musik⸗ insttumente. Christburg. 31. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Cre eld. 88320

In das hiesige Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, Filiale Crefeld, in Crefeld: Den Kaufleuten Aurel Crous, Eugen Remkes und Carl Schiwvel, sämtlich in Crefeld, ist für den Betrieb der hiefigen Zweigniederlassung Prokura in der Weise erteilt, daß sie die Firma der Zweig niederlassung in Verbindung mit einem Vorstandẽ⸗ mitgliede oder mit einem andern für die Zweig niederla ung Crefeld zeichnungẽberechtigten Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten, soweit dieser zur Vornahme der betreffenden Handlung ermächtigt ist, zu zeichnen berechtigt sind.

Crefeld, den 22. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht. Parkehmen. 189429

Unter Nr. 58 unseres Handelsregisters A ist heute eingetragen:

die Firma Eugen Lindtner in Darkehmen und als Inhaber der Firma: der Kaufmann Eugen Lindtner in Darkehmen.

Darkehmen, den 30. Januar 1908.

Königliches Amtegericht. Dinslaken. 83431 In unser Handelgregister Abt. B ist unter Nr. 8 , , ee l r, abrik. e m eschrãnkter dastung in Dinslaken. 4 Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung n rohem Zustande bezogener Gaßstahlwaljen, wie solch, bei der Fabrikation von Metallbändern und 16. verwendet werden, zu fertigen Waljen durch de Härten und Schlelfen und Vornahme ige Geschäfte, die direkt oder indirekt mit dem ntetnehmen jusammen hängen. a Stamm kapital beträgt 20 oo9 6 Der Ge— He feder ttag ist am 14. Januar 1998 aufgestellt. esckäftzlührer ist der Kaufmann Wilhelm Grädel. *. in Dinslaken. Dieser vertritt die Gesellschaft ein und zeichnet mit der Gesellschaftefirma und seiner Unterschrist Dinslaken, 4 Februar 195.

Königl. Amtsgericht. Dresden. .

* das Handelzgregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt Sisg, betr. die Firma AÄAnthr acit⸗

89432

„Erna Rohlack Witwe“ heute eingetragen: ist Prokura erteilt.

Grünberg, Schles.

aänkter Haftung in Dresden, Zweign J ung der in . 2 . irma be⸗

stehenden Gesellschaft mit beschränkter samtprokurg ist erteilt den K hoff und George Gi fn, .

Gebr. Hörmann in Dresden (Mickt h 6 ö. . , 9 aer 23 . . Amtsgericht. . . aus der Gesellschaft aus, Im Handel regifter Abteilung A Ne. 1535 n

Handels 8 283 ö. 68 ausgeschieden. Kaufmann Ernst Robert Geor Danspach fũhrt daz Handelsgeschãft und die Firma er 4 auf Blatt 1664, betr. die Firma Carl Berck⸗ müller in Dresden: Der bisherige Inhaber Karl Gustav Max Behrend ist ausgeschleden. Das Handels⸗ geschäft und die Firma baben erworben die Kauf⸗ leute Bernhard Hermann Richard Scheibenbauer und Oskar Scheibenbauer, beide in Dresden. Die hier. durch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1807 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bie herigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Ernst Oswald Naecke in Dresden. 5) auf Blatt 110639, betr. die Firma Brandt K Aulitz k Spezialfabrik für Feuerungstechnik in Dresden: Prokura ist erteiit dem —— Eugen Schwarze in Dresden. Dresden, am 4. Februar 18908. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eisenhbers, S. X. Bekanntmachung. I89433

Im Handelsregister Abteilung A * 149, 1 Firma Gulden und Arnold mit dem Sitze in Eisenberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Eisenberg, am 1. Februar 1903. e Herjogl. Amtsgericht. Abt. 3.

ster werda. 89434

Bei der unter Nr. 36 unseres , 1 eingetragenen Firma Wilhelm Schlabs mit dem Sitze in Bockwitz ist heute eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Ortrand aufgehoben ist. Elsterwerda, den 1. Februar 1908.

,, Friedland, Neck ip. 889530] Ja das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Auguft Gerlitz Baugeschäft, mit dem Slttze in Friedland i. Mecklb. und als deren Inhaber der Bauunternehmer August Gerlitz in Friedland i. Mecklb. eingetragen worden. Friedland i. Mecklb., den 1. Februar 1908. Großheriogliches Amtsgericht. Gehren, Thür. BSetanntmachung. 89436 In das Handelaregister Abteilung Ai ö. 3. 8 bruar 1908 bei Nr. 37 eingetragen worden, daß die Firma Karl Fiedler in Jesuborn erloschen sst. Gehren, den 1. Februar 1908. Fũrstliches Amtsgericht. II. Abt.

Geisa. 189437] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Nummer der Firma: 51, . 91 ne g. ũ sa

rma und Sitz der Gese ft: S. J. Arnrei c Ce, Geismar, 4 Perssnlich haftende Gesellschafter: Korkschneider Heinrich Joseph Arnreich in Geismar, Kaufmann Adam Deschauer in Geismar, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Offene Handels⸗ gesellschaft. . Die Gesellschaft hat am 6. Dejember 1907 be⸗ e en Peatretung ist jeder Geselschafte

ur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Geisa, am 1. Februar 1903. chi

Großh. S. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. = , 89439 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 691 ist die am 1. Januar 1908 unter der Firma Christoph Steinmetz K Söhne er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 1. Februar 1908 eingetragen, und sind als Ge—⸗ sellschafter vermerkt: h Kaufmann Christoph Steinmetz, 2) Kaufmann Josef Steinmetz und 3) Kaufmann Heinrich Steinmetz in Gelsenkirchen, Grillostraße. Gelsenkirchen. Handelsregister A (89435) des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 667 eingetragenen Firma Frau Emma Nathan, Warenhausgeschäft in Gelsen ˖ kirchen (Inhaberin: Ehefrau Moritz Nathan, Emma geb. Stern, in Gelsenkirchen), ist am 31. Ja⸗ 6 6 a gn ,

as Geschäft ist nach Duüsseldorf verlegt. Die Firma ist hier erloschen. ö Genthin. 189440 Bei der unter Nr. 193 des Handelsregisters Ab= teilung A berjeichneten Firma Jerichower Che—⸗ mische Industrie und Patenwerwertung, Inhaber: Eugen Braun Genthin ist am 3. Februar 1998 folgendes eingetragen: Die Firma und die dem Kausmann Friedrich Schwerdtfeger in Genthin erteilte Prokura sind erloschen. Amtsgericht Genthin. Gðtting en. 894453 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 90 ift zur Firma E. Löwenthal Söhne in Bovenden heute eingetragen: Der Tabak und Zigarrenfahrtlant Myliuz Löwenthal in Bovenden ist in die Gesell⸗ . als persönlich baftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Göttingen, den 31. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

Goldberg, Neck ib. 89444 In das Handelsregister ist jur biesigen Firma

Dem Zimmermeister Max Rohlack in Dobbertin i. M., den 30. Januar 1908.

9 ng: Ge⸗ org Sand⸗

Grunberg ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Brieger in Grünberg ist als versõnlich der Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen· Die Prokura des ann Brieger ift erkoschen. den 1. Februar 19038.

heute die offene Handelsgesellschaft Nährmittel Compagnie Reif Æ Weise mit dem 6 zu Dalle a. S. eingetragen. Die Gesellschaft bat am 31. Januar 1905 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Resf und Robert Weise in Halle a. S.

Halle a. S., den 1. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 89447

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 24, be- treffend die offene Handelesgesellschaft SH. Ch. Werther Æ Co. in Halle a. S. ist heute einge

.

Kaufmann Heinrich Wilbelm Werther in lle a. S ist in die Sesellschaft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten und ist zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft befugt. Ebenso ist Paul

Robert Wilhelm Werther zur Vertretung der Gesell=

schaft befugt. Die Geschwister Friedrich, Gertrud

Amanda und Käthe Marie Werther sind aus der

Gesellschaft ausgeschieden. Die Kollektipvrokura des

ö . in een. a. . ie Einzelyrokura

e ie ura des Wilhe

ist erloschen. 7 Salle a. S. den 1. Februar 1808.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.

Halle, Saale. 9448 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 62 ift

bei Hallescher Bankverein von stulisch,

Kaempf Æ Co. mit dem Sitze zu Halle a. S.

eingetragen: Nach dem Beschlusse der General⸗

versammlung vom 24. Januar 1908 soll das Grund⸗ lapital um 1 500 009 1 erhöht werden. Die be⸗ schlossene Erhöhung ist erfolgt. Das Grundlaxital

6 1 E e e. , wird bekannt

Die Au er en erf s

e, . g erfolgt zum Kurse

Dalle a. S., den 4 Februar 180.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. HMHamburgs. 89449 Eintragungen in das Handelsregifter. 1908. Februar 1.

Edgar Wolters Æ Co. Diese offene Handel? gesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter K. F. E. Walter⸗ böfer mit Aktiven und Passiden übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter

3. n ö

gar Wolters. Diese Firma ist erloschen.

Ernst Alfred Spethmaun. Prokura ist erteilt an

Otto Ernst Kopff.

Kolkmeijer Rockstroh Filiale Hamburg,

, , der offenen Handelsgesellschaft

Itmeijer Æ Rockstroh zu Sankow, China. Gesellschafter: Frederik Henderik Kolkmeijer, zu

kow, und Heinrich Emil Rockstroh, zu Ham⸗ urg, Kaufleute. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tog , green

zrokura für esige Zweigniederlassung ist

erteilt an Willem Frederlk 57 fans f

Felix Nordhoff. Inhaber: Felix Berthold Wil⸗

helm Nordhoff, Kaufmann, zu Hamburg.

Johs Früchtnicht C Co. Diese offene Handels-

gesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist

von dem bisherigen Gesellschafter C. F. W. Strahl mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

fortgesetzt. F. Buntzen früher R. Böhme. Diese Firma ist Der Gesellschafter A. M. E.

erloschen. Sayn, Roman Æ Co. Roman ist aus dieser offenen Handel sgesellschaft aus- geschieden; Theodore Frederick Roman, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Sesellschafter eingetreten. Die an G. Kaufmann, C. E. Ritter und T. F. Roman erteilten Prokuren sind erloschen. J. C. Stegbauer. Diese Firma ist erloschen. Emil Trübger. Inhaber: Heinrich Danger Emil Trübger, Kaufmann, zu Hamburg. Arthur Struckmeier. Inhaber: Arthur Wilhelm . Struckmeier, Manufakturwaren händler, zu mburg. Gebrüder Lewandowski, zu Berlin mit Zweig⸗ niederlassung ju Hamburg. Diese offene Handels zesellschaft ist a worden; das Ge⸗ schãft von dem bisherigen Gesellschafter S. Dahse mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma . Christian Dierig Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung zu Oberlangenbielau mit Zweig⸗ niederlassung ju Hamburg. Dr.“ Ing. Raimund Bamberg, Fabrikbesitzer, zu Oberlangenbielau, ift zum Geschäftsführer bestellt worden. e Schlachtviehver sicherun gs Gesell⸗ schaft Gebrüder Striver. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist don dem bisherigen Gesellschafter . K. Skriver mit Aktiven und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

fortgesetzt. Februar 3.

Carl Radbruch. Die an J. D. Meyer erteilte Prokura ist erloschen. M. Friedheim jr. Ernst Friedheim, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die , hat am 1. Januar i908 Auguft Liessem. Inhaber: Gabriel Auguft Liessem, Kaufmann, zu Hamburg. Deinr. 3 Prokura ist erteilt an Oscar

Benjamin Götz. Die an C. F. A. O. Fricke er⸗ . . ist en ,. h

ofmann. Max Heinrich, Kaufmann, zu

Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; .

9 roßherzogliches Amtsgericht.

; 884451 Bei der in unserm Handelsregister Abteilung A

unter Ne. 59 eingetragenen Kommanditgesellschaft in

werke Gustar Schulze, Gesellschaft mit be⸗

Firma Emil Paulig K Ce mit dem Sitze in

offene Handelsgesellschaft hat am 31. Januar 1908 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver

bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ nommen worden.

Lüning ist ein Hinweig auf das Güterrechtgregister

ö 5 . =. en 9. üglich des Gesell

* R. H. Rickmers ist ein 2. —— 4 äterrechtsregifter eingetragen worden

M. A. Garcia. Diese Firma ist erloschen.

Martin V. Luis. Prokura ist erteil Johannes Ludwig Friedrichsen. , Typewriter HInapection Company,

Gesellschaft mit beschrãnkter ung. Liguidation ist beendigt und die ** . Weltwunder Company, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Frantfurt am Main mit Zweigniederlaffung zu Hamburg. . 3563 Geschäftsführer C. Wullenweber und 2 e , g, ler. an,, , Fries elm Hamel, Kaufleute, zu Neheim, find ju Geschäftsführern bestellt worden. g. Die an G. A. J. M. Fries und L. R. W. Brode n, . 6 erloschen. Bayer o. ellschaft mit beschränkter Saftung. Durch , Gesellschafter vom 15. Februar 1807 ist das Stammkaxital der Ge⸗ sellschaft um Æ 125 0090, also von 350 000, auf Æ 475 00, erhöht worden. Gebrüder Prenzlau. Der Wohnort des Gesell⸗ schafters M. A. Prenzlau ist Charlottenburg. Samburger Vertriebs ⸗Gesellschaft fũr Konsum Artitei Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ift Samburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Januar 1908 abgeschlossen und am 30. Januar 1968 ge⸗ 2 worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb 6 ,, ö

ürs erste wird der Alleinberkauf von Stroh⸗ r , . genommen. . ; Stammkapital der sellschaf ĩ

. ar Gesellschaft betrãgt

Zu Geschäftsführern sind bestellt: Johann Friedrich Mäller und Otto Rudolph Tietgens, 6 2 är . ö ie Sesellschaft wird durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. .

Ferner wird bekannt gemacht:

Die öffentlicken Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

„Naß · Extraktion / Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Durch Beschluß dom 30. Dejember 1907 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Damburg verlegt worden.

Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind die a n, ö. nia .

er Gesellschaftz vertrag ist am 21. September 1904 abgeschlofsen und am 30. Juni 1805 und 18. August 19066 und 30. Dejember 1907 ge⸗ ãndert worden.

Gegenftand des Unternehmeng ist die gewerbliche Verwertung einer Erfindung betreffend ein Ver⸗ ö. zum 6 21 Fett ö. wachsartigen

ubstanzen aus wasserhaltigen Materialien bejw. . , . z t

Da ammkapital der Gesellschaft ã i rn ; sellschaft beträgt

ie ef gr, , ginn

arl Anton Gutknecht, zu Hamburg.

Ferner wird bekannt 9 z

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Alpha Apparatebau E Vertriebsgesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Januar 1908 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternebmeng ist Fabrikation und Vertrieb von Apparaten jeglicher Art, ing . ö ,

Stammkapital der Gese ft betrã

S620 000, —. an 6

Zum Geschäfts führer ist

Eduard Wilhelm Gustav David Mennecke,

Kaufmann, ju Hamburg, bestellt worden.

Prokura ist erteilt an Hermann Gottlieb Samuel Taesler.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hanan. Sandelsregister. 9450 Firma; Friedrich Baader. . Das bisher unter dieser Firma von dem früheren Brauereibesitzer, jetzt Rentner Friedrich Thomas Baader in Hanau tetriebene Handelsgeschäft ist auf den Brauereibesitzer Friedrich Wilhelm Baader in Hanau übergegangen, welcher eg in Hanau unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Danau, den 29. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 89451]

Hann. Sandelsregister. Firma: C. Bissinger Söhne zu Hann.

Der Kaufmann Heinrich Bissinger in ern ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Es wird von diesem und dem seitherigen Inhaber Juwelier und Kaufmann Konrad Bissinger in Hanau als offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1908 fortgeführt.

Hanau, den 1. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. 5.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 89453! In das Handelsregister ist die offene Handels⸗ gesellschaft Weygand Æ Beder ju Hattingen eingetragen.

esellschafter sind: 1) Kaufmann Heinrich Weygand, 2) Kaufmann Heinrich Becker

ingen. Die . hat am 1. Januar 1908 begonnen. fe Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ chafter ermächtigt. Hattingen, den 23. Januar 1908 Königliches Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 189452 In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma Heinrich Weygand zu Hattingen ist erloschen. Hattingen, den 23. Januar 18908

zu

Arnold Lüning. Bezüglich des Inhabers A. W.

Königliche Amtegericht.