genosfenschaft, eingetr. Genoss enschaft mit be⸗ = r. Haftpflicht (in Liquidation) ist ein- getragen:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts= vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen.
Bernau, den 29. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. KRriesen, Westpr. 88803
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Pfeilsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pfeilsdorf eingetragen worden, daß an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Pfarrhufenpächters Johann Bae ikowski der Ansiedler Theophil Hoff · mann in Pfeilsdorf in den Vorstand gewählt worden ist.
Briesen, den 23. Januar 1908.
Königliches Amtsaericht.
Deutsch- Eylan. Betkannimachung. 189581] In unser Genossenschafteregister ist bei dem BSischofswerderer Darlehnskaffenverein ein⸗ getragen, daß für den Richard Münchow Hermann Rolle in den Vorstand gewählt ist. Dt. Eylau, den 31. Januar 1905. Königliches Amtsaericht.
Freudenstadt. 895821 t. Amtsgericht Freudenstadt. Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma Walkegesellschaft zu Freudenstadt, e. G. m. 6. H. in Freudenstadt heute eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 253. Januar 1955 wurden jzu Mitgliedern des Vorstands wieder⸗ gewäblt: Karl Nestle, Tuchfabrilant hier, neu⸗ gewählt: Wilhelm Eberle und Karl Weikert, beide Tuchfabrikanten hier, an Stelle der ausscheidenden Vorstands mitglieder Karl Reichert und Fritz Weikert, beide Tuchfabrikanten hier.“ Den 3. Februar 1903. Stv. Amtsrichter Böhringer.
Friesoythe. Amtõgericht Frisoythe. 1895853]
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts ⸗ gerlchts ist unter Ne. 17 heute eingetragen:
Böfeler Landwirtschaftlicher Konsumwverein, eingetragene Genossenschaft mit un beschrãnkier Haftpflicht, StKz Bösel. Gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebeg. Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Vorftand: a. Buschenhenke, Theodor, Lehrer in Bösel. Direktor; b. Dfterwiel, Johann, in Bösel, Geschãftsfũührer; . Johann Beeken, Landmann in Bõsel. Stell vertreter.
Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ mitgliedern, in der zu Cloppenburg herausgegebenen Mänfterländischen Tageszeitung. Die Berufung einer Generalversammlung erfolgt, mit Frist von 1 Woche, entweder durch schriftliche Mitteilung an die Genossen oder durch Bekanntmachung in dem Pben bejeichneten Blatte, und war, wenn sie vom Vorstande ausgeht, unter Firmenzeichnung, wenn sie dom Lufsichtsrat ausgeht, unter Benennung desselben vom Präsidenten, und wenn sie von den durch das Gericht daju ermächtigten Genossen ausgeht, von diesen unterjeichnet. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor⸗ standzmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsgültigkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden dem Namen der Firma ihre Unterschriften beifügen.
1908, Januar 31.
Hilchenbach. Bekanntmachung. 189584
Unter Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters wurde beute die durch Statut vom 19. Januar 1908 er⸗ richtete Genossenschaft Creuzthaler Spar- und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Hafthyflicht, Creuz ; * eingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist: Betrieb eines Spar. und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke: 1) der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns, 2) der Ge⸗ wäbrung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb.
Belanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter zu unterreichnen und durch das Blatt: . Westfällsche Genossenschaftsjeitung“ zu ver⸗ offentlichen.
Der Vorstand gibt seine Willenserklärungen kund und jeichnet in der Weise für die Genossenschaft, daß der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hiniufũgen.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Kurth, Dreber zu Langenau, Vereinsvorsteher, Karl Rath jr. Bauunternehmer zu Creujthal, Stellver⸗ treter des Vorstebers, Wilhelm Bosch, Bauunter⸗ nebmer ju Fellingbaufen, Friedrich Bender, Landwirt zu Buschhütten, Jakob Zacharias, Schneider meister in Ernsdorf. ö.
Die Einficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hilchenbach, den 30. Januar 1808.
Könialiches Amtsgericht.
Iserlohn. ; 188069
In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 15 bent die Genosfenschaft Wasserleitung s gesell⸗ schaft Lössel, eingetragene Genossenschaft mii beschränkter Haftnflichi mit dem Sitze in Lõssel
eingetragen worden. 18 ber igo⸗ s L Deiember 180 Nach 5 2 des Statuts vom 8 Januar ĩros
ist Gegenstand des Unternehmeng. Uebernahme, ünterbaltung und Ausbau der in Lössel bereits be⸗ stebenden f r. und Zuführung des für den e . Hebrauch erforderlichen Wassers an die
enossen.
Der Geschäftsanteil jedes Genossen beträgt 10 0
Die Mitglieder des Vorstands sind; Friedrich Junker, Invalide, Vorsitzender⸗ Julius Schröder, Schloffer, Kaffierer, Friedrich Westhelle, Kaufmann, Schriftführer, Wilhelm Schulte, Fabrikarbeiter, Bibeim Huthwelter, Schneldermeister, Dierich Gerlach, Schrelnermelfter. Wilhelm Panne, Fabrik ⸗ arbeiter, samtlich in Lössel.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Iserlohner Kreisanzeiger. .
Das Geschäftsjahr' läuft vom 1. Januar bis 31. Dejember jeden Jahres. ;
Die Rillenserklãrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei dem engeren Vorstande (Vor⸗
sitzender, Schriftführer, Kassierer) angehörende Mit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht., indem 2 Mitglieder shre Namensunterschrift der Firma der Genossen⸗ schaft beifügen.
Vas Statut befindet sich Bl. 4112 der Register allen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist ard der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ a
Iserlohn, den 20. Januar 19808.
Könialiches Amtsgericht.
RKallien.
In unfer Genoffenschaftsregister ist bei der Mol⸗ kereigenofsenschaft Kallies eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht heute eingetragen:
Der Gutgzbesitzer Junge in Schönow ist aus dem Vorstande auggeschieden, für ihn ist der Gutsbesitz er Ernfi Modrow in Julienhof gewählt.
Kalles, den 1. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. 9586 Genossenschaftsregistereintrag.
Sennereigenoffenschaft Wenk. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrã akter Saftpflicht. In der Generalversammlung dom 23. Januar 1908 Durde für Fridolin Reutemann der Oekonom Josef Eberle in Einöde als Kassier gewählt.
Kempten, den 3. Februar 1908.
K. Amtsgericht.
Lang ensalra. 89587 Bei dem Thamsbrücker Darlehuskafsen⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrãntkter Saftyflicht zu Thamsbrück ist beute in das Genoffenschaftsregister eingetragen: Für Karl Lang ist Karl Bohn II. zu Thamsbrück zum Vor⸗ standzmitgliede bestellt. Langensalza, den 1. Fe⸗ bruar 19658. Königliches Amtsgericht. Leer, Osttriess. Sekanntmachung. 89588
In das Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute eingetragen Molterei· Genossenschaft Holte. ein · getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, mit Sitz in Holte.
Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Wilbelm Strenge, Landwirt Hero Kock und Landwirt Lambertus Müller, sämtlich in Holte. .
426 Satzung ist am 3. Januar 19608 errichtet worden.
Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die des Aufsihtsrats unter dessen Benennung unter Zeichnung durch den Vorfitzenden im Anzeiger für Oberledingerland und Rachbargebiete, bei dessen Eingeben in dem Organ der Landwirtschaftskammer für die Provlnz Hannoher.
Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen, schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitgli eder; bei der Zeichnung haben sie der Firma ihre Namens unterschrift hinzuzufügen.
Leer (Oftfriesland), den 309. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. J. Lemgo. Bekanntmachung. 89589
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ift zu der Genossenschaft Lemgoer Moltrereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht in Lemgo in Liquidation heute eingetragen:
Für den Landwirt Gust. Niewald in Leese, welcher als Liquidator ausgeschieden, ist der Kaufmann Carl Stock in Lemgo als Liquidator durch Beschluß der Generalversammlung bestellt.
Lemgo, den 18. Januar 19605.
Fürstliches Amtsgericht. I.
Lutter, Barenberg. 89590
Im hbiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Fol. 10 eingetragenen Firma: „Konsum · Verein e. G. m. u. S. zu Nauen“ folgendes eingetragen:
Durch r,, der Generalversammlung vom 1. Januar 1905 ist an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitgliedes August Stolte der Bahnarbeiter Jakob Meister in Rauen in den Vorstand gewählt worden.
Lutter a. Bbge., den 1. Februar 1908.
Herzogliches Amtsgericht. Salomon.
Mayen. 89591
Bei dem Obermendiger Spar ⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Obermendig ist im Genoffenschaftsregister vermerkt worden, daß Peter Adams aus dem Vorstande ausgeschieden ist und an seine Stelle der Bäcker Florin Klöppel zu Okermendig in den Vorstand gewählt worden ist.
Mahen, den 3. Februar 1908.
Königliches Amtaagericht.
Mogilno. Bekanntmachung. S 9592
In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 verzeichneten Deutschen Spar ⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Wszedzin eingetragen worden, daß an die Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Wilhelm Cornelius der Landwirt Konrad Bechtloff aus Wsiedzin in den Vorstand gewählt ist.
Mogilno, den 31. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. MHuülhaugen, Els. 88461 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E.
In Band Ill Nr. 76 bei der Muülhausener Bau genoffenschaft in Mülhausen wurde heute nach⸗
träalich eingetragen:
Tiquidatoren sind die seitherigen Vorstands mit ⸗ ee. 1) Stillger, 2) Wirth, 3) Riemer in Mäül—
ausen.
Mülhausen, den 29. Januar 1908.
Kaiserl. Amtsgericht. Munster, Wwestr Setanntmachung. 189593)
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflickt „Schuhmacher Rohstoff Genossen⸗ schaft Münfter“ heute eingetragen worden, daß der Schuhmachermesster P. Schleiter aus dem Vor⸗ ssande ausgeschleden und an feiner Stelle der Schuh. machermeister Wilhelm Venker zu Münster gewahlt worden ist.
Münster, den 23. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Neumngen. 189594 Heute wurde bei Nr. 12 des Genossenschafts⸗
reglsters, betr. den Detzemer Winzerverein e. G. m. u. H. in Detzem, eingetragen:
189585] b
Willibrod Winnebeck ist aus dem Vorstande aus⸗ geschleden und an seine Stelle Johann Merges in Detzem gewählt.
Reumagen, den 23. Januar 19808.
an gitche Ini garcich.
Kuũrnberg. . 9696] Genoffenschaftsregistereintrãge.
1) Bürgerl. Spar und Darlehens · Unter⸗
stũtzungsverein in Nürnberg. registrierte Ge⸗
fellschaft mit beschräntter Haftpflicht in Nũrn⸗
erg. . An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Hermann Petermann wurde als solches Fabrikant Georg Maag in Nürnberg neugewählt.
I Waltersbrunner Spar. und Darlehens tasfsen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Walkersbrunn.
An Stelle des ausgeschledenen Vorstehers David Schmid wurde Gastwirt Johann Trummer in Ralkersbrunn als Vorstandsmitglied und Vorsteher neugewãbhlt.
Nürnberg, den 1. Februar 1908.
Kgl. Amt⸗gericht. Schlawe, Pomm. 89596
In unser Genossenschaftsregister ift bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Schlawer landwirtschaftlichen Ein und Verkaufeverein am 31. Januar 1998 eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Heinrich von Bekow-⸗ Seehof aus dem Vorstand ausgeschieden und der Oberstleutnant j. D. Görlitz ⸗Kusserow in den Vorstand gewählt ist.
Königliches Amtsgericht Schlawe. gschwarzenberg, Sachen. 89597
Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, den Spar, Kredit und Bezug sverein Mittweida. eingetragene Genosfenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Mittweida betr. ist heute einge ⸗ fra zen worden, daß Carl Friedrich Louis Fischer in Mittwelda nicht mehr Mitglied des Vorstandes ist und Emil Grünitz, Gatgzbesitzer in Markersbach, Mitglied des Vorstandes geworden ist. Schwarzenberg, am 4 Februar 1908.
Königlich Sächs. Amtsgericht.
Teuchern. I8S96598)
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein zu Teuchern, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Otto Schneider ist der Buchhalter Otto Schwarze in Teuchern zum Vorstandsmitgliede ernannt —
Teuchern, den 30. Januar 1968. Kgl. Amtsgericht.
Völklingen. Bekauntmachung. (89599 In dem biesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Arbeiter ⸗Baugenosfenschaft, E. G. m. b. H. zu Völklingen heute folgendes ein⸗
getragen worden: der 5 2 des
Am 21. Dejember 1907 wurde Statuts dahin geändert: z
Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, unbemittelten Familien gesunde und jweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. ö
Ferner wurde der § 33 Abs. 2 abgeãndert.
Völklingen, den 31. Januar 1808.
; Königl. Amtsgericht. Waldbröl. 9600 Bekanntmachung. Gn. R. 2439.
In das Genoffenschaftgregister ist bei dem Wald- bröler Spar und Darlehnskassenverein E. G. m. u. S. in Waldbröl eingetragen worden:
Der Elsenwarenhändler Gustav Hartmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Gerbereibesitzer Robert Schumacher in Waldbröl gewãhlt worden.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. De⸗ zember 1967 ist das Statut abgeändert worden. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen nunmehr durch den Vorsitzenden und ein weiteres Vorstands⸗ mitglied. Die . geschieht, indem heide ge⸗ meinschaftlich ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Waldbröl, den 30. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wittlich. 89601
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die „Spar⸗ und Darlehnskaffe ein ⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Carl eingetragen worden. Zweck der Genossenschast ist der Betrieb eines Spar ⸗ und Darlehnskassengeschäftz zum Zweck: I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für hren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. Vorstandsmitglieder siind? Mattbias Valerius zu Carl, Direktor, Peter Junk zu Carl, Rendant, Matthias Lukas zu Carl, Stell oertreter des Direktors, Unton Gehentaes zu Carl, Mitglied. Statut vom 19. Januar 1958. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet don zwei Vorftandsmitgliedern, und sind in der zu Bonn erscheinenden Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeilung“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung fur die Genossenschaft muß durch zwei Vorftandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Die Ginficht der Liste der Genossen ist in den Dienst ⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Wittlich, den 30. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
zittam. 89602]
Auf Blatt 24 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Wasserleitungs⸗ Genossenschaft zu Alt. und Neu⸗ Jonsdorf. eingetragene Genossenschaft mit Beschränkter Haftpflicht in Neu. Jonsdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß Gustav Emil Birnbaum ausgeschieden und der Goldschlägermeister Gustav Mättig in Neu⸗Jonsdorf jum Mitglied des Vorstands bestellt worden ist.
Zittau, den 3. Februar 1908.
Königl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Karlsruhe, Kaden. 89400
In das Musterregister ist zu Band III eingetragen:
D. 3. 173. Firma A. Braun K Co., Karls. ruhe, versiegelt, 9 Muster von Kartons mit den
1276, 1280 und 1287. 4 Muster von Plakaten mit den Fabrik Rrn. 1273, 1274, 1279 und 1286, 3 Mufler von Papierbeuteln mit an,,
1277, 1251 und 1282, Flãchenmuster, utzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1908, Nach mittags 5 Uhr. S. 5. 174. Firma Wormser E Cie., Karls. ruhe, offen, das Muster eines Plakats, Flãchen⸗ mufter, Gesch. Nr. 30, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 24. Januar 1808, Nachmittags 5 Uhr. Karlsruhe, 1. Februar 1808.
Gr. Amtsgericht. III.
Roblenꝝn. 189399 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Rr 105 Paul Klutsch, Kaufmann in Koblenz, 1 Modell für piastische Erzeugnisse, und zwar; Bier⸗ krug, die alte und neue Lehrmethode darstellend, in der Mitte eine Schultafel, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.
Koblenz., den 30. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Merni g. 189403 In unser Musterregister ist heute folgendes unter Nr. 10 eingetragen worden:
Die Firma Villeron * Boch zu Mettlach hat am 7. Januar 1908, Vormittags 91 Uhr, angemeldet: In einem versiegelten Umschlag. enthaltend photo. graphische Abbildungen von: 1) Gegenstãänden aus Steingut und Stein ieug mit nachstehenden Mustern, Flãchenerzeugnissen, bersehen. nämlich: 1271, 1272, 273, 1274. 1275, 1276, 5098, 509, 510, ol3, 514, 5I5, 5I6, Alfred, Alex, Delia, 2) Gegenständen aus Steingut, vlastischen Erzeugnissen, mit den Bezeich nungen: Blumentopf: 31789, Tafelgeschirr: Form Genf. Obstservier: Form Basel, 3) Gegenstanden aus oer, . Erzeugnissen, mit den Be⸗ jeichnungen: Wandschale: 3182, 3183. Rauchservice: IiS6, Litzrservice: 3181, Becher: 3178, Krug: 3177, für ganze, teilweise und jede Ausführung in allen Größten und jedem Material, Schutzfrist drei Jahre.
Merzig, den 13. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. Balingen. 89363
K. Württ. Amtsgericht Balingen. Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Konzelmaunn, gstaufmanns, Inbabers der Firma Wilh. sonzel mann, Korseirfabrik in Ebingen, wurde heute, am 3. Februar 1508, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkutgoerwalter Benirkenotar Rieber in Ebingẽn. Anmeldefrist bis 22. Februar 1563. Wabl. und Prüfungstermin: S. März 1908, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1808.
Den J. Februar 108. Amteger ⸗ Sekretãr Stier.
narmen. sstonkursverfahren. 89374
Ueber das Vermögen der gommanditgesellschaft Otto Hurschmann & Co., Spiritus. Gasherd⸗ Industrie in Barmen · Ritiershausen, ist heute, am 4. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent BDaemgen in Barmen. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis 17. März 1908. Erste Gläubiger- verfammlung: 25. Februar 1908, allgemeiner Prüfunggtermin am 7. April 1908, beide Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Zimmer Nr. 15. ebruar 1908.
Barmen, den 4. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Rerlin. 89347 lieber das Vermögen des Kaufmanns Max Gottfurcht, in Firma Orchestrophon Syrech⸗ u. Mußfikwerke Max Gottfurcht in Berlin, Ritter straße 80 (Privatwohnung: Charlottenburg, Nettel beckftr. 17I), ist beute, Nachmittags 13 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte zu Berlin daz Konkursberfahren eröffnet Verwalter: Kauf mann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Mãrj 305. Erfte Gläubigerversammlung am 3. März 90s, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Li. April 1908, Vormittags 10 Uhr, im Derichtsgebäude, Reue Friedrichstraße 13.14 III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mär 1808. Berlin, den 4. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht⸗ Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. 893621
Bgernburg. Konkuraverfahren.
leber das Vermögen des Kstaufmauns Wilhelm Brennecke in Bernburg, Halleschestrahe Ne. 26e, sst heute, am 3. Februar 19098, tachmittagt 41 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Raufmann Carl. Boas in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 7. März 305. Grste Glaäubigerversammlung am 26. Fe⸗ bruar 18908, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 25. März 1908, Vormitiags 10 Uhr.
Herzogl. Amtsgericht Bernburg. Abt. 5.
cher das Vermögen der Frau Elise Schindler, geb. Kaiser, in Seuthen O. S., Krakauerstr. 19, Inhaberin der Firma „Breslauer Konfekrtions⸗ aus G. Schindler In Feuthen S S. Tame. witzerstr. 46, ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. KRonkurzperwalter ist der Kaufmann M Chorinsky in Beutben D. S. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mär 1908 anzumelden. Erste Gläubigerberfammlung am 28. Februar 1908. Vormittags 99 Uhr. Prüfungstermin den 27. März 19058, Vormittags 10 Uhr, in den Mietsrãumen der Parallelstr. 1 im Zimmer Nr. 3. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mãrj 19608. — 12 N 4aso8.
Amtsgericht Beuthen O. S., 1. 2. 08.
Bingen, Rhein. FKonkursverfahren. 893585
eber das Vermögen der Firma Fritz Inder. wiesen in Bingen und deren Inhabers Fritz Inderwiesen, Schreibwarenhandlung in Bingen Schmittstraße, wird heute, am 3. Februar 1908 Foimittags 114 Uhr, das Konkurgzverfahren er— Iffnet. Ronkurgberwalter: Rechtganwalt Rech in Bingen. Sffener Arrest mit Anzeige, und An. mel defrist: 238. Februar 1905. Erst? Gläubiger. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin
Fabrik ⸗Nrn. 266, 1267, 12659, 1272, 12722, 1276,
Samstag, den 7. März 1908, Vor⸗
mittags 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Bingen,
Jimmer Nr. 17. Bingen, den 3. Februar 18903. Gr. Amtsgericht.
greslan.
Neber das Vermögen des Uhrmachers Paschke in Breslau, Poststraße 4, wird heute, am I. Februar 1908, ttags 12 Uhr 15 Mi⸗ nuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Hermann Kossack hier, Enderstraße Rr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ . bis einschließlich den 15. Mär 1908. Erste Glaͤubigerversammlung am 29. Februar 1908. Bormittags AI Uhr, Prüfungstermin am 28. März 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗
1893331 Franz
straße Nr. 9. Zimmer Nö, im II. Stock. Offener
n t Anzeigepflicht bis 15. März . ie . ]
Amtsgericht Breslau.
Ccharlottenburs. 89346
Neber das Vermögen der Frau Hedwig vom Hofe, geb. Mauer, hier. Knesebeckstr. 4, ist beute, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurgver⸗ jahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann W. Soedel jun. zu Charlottenburg, Tau⸗ roggenerstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konter. sorderungen bis zum 25. Februar 1905. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. Februar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. März 1908, Vormittags EI Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Suarezstraße 13, Portal J, III Treypen, Zimmer 17. Offener Arrest nit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1908.
Charlottenburg, den 1. Februgr 1908.
Der e n nn,, en altcden Amtsgerichts. 5351.
coõln, Rheim. ztonturser offnung. IS3385
Ueber das Vermögen des saufmannus Peter Rottländer, Alleinin habers eines Ofengeschãftes unter der Firma Reinhold Beckert Nachf. zu Cöln, Aachenerstraße Nr. 54, ist am 1. Februar Jobs, Nachmittags e Uhr 45 Minuten, das Kon= kursperfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schreiber in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. Februar 19053. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Februar 1908, Vormittags 1A Uhr, an biestger Gerichtsstelle, Abt. 23, Glockengasse 9, Zimmer Nr. 28.
Cöln, den 1. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 23.
Dinslaken. 893731
Ueber das Vermögen des Schmieds Heinrich Neukäter zu Vörde ist heute, am 3. Februar 1908, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursverwalter: Rechtsanwalt Bruckmann in Dins⸗ lak⸗n. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1908 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. März E908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 20. Februar 1808.
Königliches Amtsgericht in Dinslaken.
Dres den. 189364
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Fürchtegott Hahn hier, Friedrichstr. 11, wird beute, am 3. Februar 1998, Nachmittags 5 Uhr. dasz Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vielokalrichter Pohle hier, Steinstr. 3. An= meldefrist biöz jum 25. Februar 19898 Wahl n und Prũfunggztermin am 6. März 1908, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1808.
Dresden, den 3. Februar 1908.
Kön ia ite. mntenrrickt.
Cherswalde. FKontursverfahren. 189328
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Ernst von Kornatzti zu Eberswalde wird heute, am J. Februar 1908, Nachmittags 129 Uhr, das Konkurs- derfahren eröffnet, da derselbe seine Zablungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Stadtrat Lauten⸗ schläger zu Eberswalde wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 10. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im §z 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 18. Februar 1908, Vormittags EO Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1908, Vormittags 10 Uhr, dor. dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderke Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1908 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht in Eberswalde.
Falkenstein, Vogt. 89383]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Christiane Friedericke verehel. Trommer, geb. Seidel, n Falkenstein wird beute, am 4 Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Jonkureberwalter: herr Ortgrichter Ebert bier. An⸗ weldefrist bis zum 24. Februar 1895. Wahl und Prüfungstermin am 4. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mär 1968.
Faltenstein, am 4 Februar 1938.
Königliches Amtegericht.
Flensburg. gontursverfahren. 89342 lleber das Vermögen deg Kaufmanns Jürgen FJensen in Gravenftein ist am 1. Februar 1308 Vormittag, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Dorden. Verwalter: Kaufmann Hans Ehnecke in ensburg. Anmeldefrist bis zum 15. Mär 1908. te Gläubigerversammlung am 22. Februar 3 08, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner i tertzin am 4. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1905. g Flensburg, den 1. Februar 1809. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ar ar, mere Ig3?72 Ueber das Vermögen des Zigarren und Wein⸗
straße 111, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der d,. Gustar Schneider, hier, Danneckerstraße 37 ist zum Konkurszverwalter ernannt worden. AUrrest mit Anzeigefrist bis 19. Februar 1908, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis jum 3 Märi 1808. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung Samstag. den 22. FJe⸗ bruar E908, Vormittags 119 Uhr, allge meiner Prüfungstermin Freitag, den 13. März 1998, Vormittags 10 Üühr, hier, Seiler⸗ straße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. ankfurt a. M., 1. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. ö
Gelsenkirchen. BSetanntmachung. 189378
Ueber das Vermögen des e,, n,, Hirschen in Gelsenkirchen Schalke, Schalker straße 157, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Gruchot in Gelsenkirchen ist zum Konkursberwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1908, Vormittags 107 Uhr. Termin zur Prüfung der bis jum 16. Mär 1908 anzumeldenden Forderungen am 17. März 1908, Vormittags 10 Uhr, 8, e, n. . . mit Anzeige
nmelde er ke . f Forderungen bis jum elsenkirchen, den 3. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts: Thönnes, Amtsaeri tssekretäͤr.
Göppinsen. Konkursverfahren. 89382
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jean Wochner in Göppingen ist heute, Vormsttags LL Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Sommer in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1908. Erste Gläubigerdersamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über die Fälle der 55 87 Abs. 2, 132 u 134 R⸗O. Montag, den 2. Marz 1908, Nachmittags 4 Uhr.
Göppingen, den 3. Februar 1808.
Amtsgerichts sekretãr Lamparter.
Gollub. Bekanntmachung. 89330
Ueber das Vermögen des Drogisten Heinrich Antoszkiewiez aus Gollub ist seitens des hiesigen Amtsgerichts heute, am 1. Februar 1908, Nach⸗ mittagz 6 Ubr 35 Minuten, daz Konkursverfahren eröffnet und der Prozeßagent Nikleniewiez von hier zum Konkursverwalter ernannt. Es ist der offene Arrest erlassen und die Anmeldefrist für die Kon⸗ kurgforderungen auf den 15. März 1998, die Anzeige. frist auf den 3. März 1908 bestimmt. Termin zur ersten Gläubigerpersammlung ist auf den 2. Februar 1908, Vormittags IO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. März 1908, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Gollub, den 1. Februar 1903.
Brjesins ki, Gerichtsaktuar
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gustrov. Konkursverfahren. 896041
Ueber das Vermögen des ÜUhrmachers Ernst Kloth in Güstrow wird heute, am 3. Februar 1208, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ off net. Konkursverwalter: Referendar Bucki hieselbft. Anmeldefrist bis zum 4. Mär; 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. März 1908, Vor⸗ mittags 11. Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2E. März 1908, Vormittags 11 Uhr. , . Arrest mit Anzeigefrist bis jum 4. März
Großherzogliches Amtsgericht Güstrow.
Guüstro v. Konkursverfahren. 89605
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Salow hierselbst wird heute, am 3. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Knebusch zu Güstrom. Anmeldefrist bis jzum 5. März 19985. Erste Gläubigerversammlung am 28. März E908, Vormittags LI Uhr. lgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1908, Vor⸗ mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist big zum 5. März 1908.
Großherzogliches Amtsgericht Güstrow.
Gunnenhaugen. Set᷑anntmachung. [89401]
Das K. Amtsgericht Gunzenhausen hat auf Antrag der Firma Eduard Strauß in Mannheim am 3 Fe⸗ bruar 1908, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Benno Kellermann in Gunzenhausen, z Zt. unbekannten Aufenthalts, den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Heubusch in Gunzenbausen. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist auf Grund desselben bis jum 29. Februar 1908 festgesetzt. Anmeldeftrist für die Konkursforderungen bis zum 29. Februar 19808 ein⸗ schließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über Be⸗ , . eines Gläubigerausschusses und die in den S5 1323, 134, 137 der K-⸗O beieichneten Fragen: Mittwoch, 26. Februar 1908, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch. 11. März E908, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Gunzenhausen.
Gunzenhausen, den 4. Februar 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Lohr.
Hot. Konkurseröffnung. 89387 Das K. Amtsgericht Hof hat am dritten Februar 1908, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Rudolf Parbus, Inhabers der Firma Rudolf Parbus Manufaktur dekorierter Porzellane in Oberkotzau, das Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest mit dreiwöchiger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Konkursverwalter den Rechtsanwalt Tudwig Birkel in Hof ernannt, erste Gläubigerver= sammlung auf Mittwoch, den 19. Februar 1908, allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 4. März 1908, jLe Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Zivilsitzungssaal anberaumt und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein schließlich Montag, den 24 Februar 1908 bestimmt. Hof, den 4. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber: Amschler, K. Sekretär.
Hohenaalra. Konkursverfahren. 893221 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Ober⸗ leutnants Pueschel von hier wird heute, am 3. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul Westphal aus Hohensalza wird zum Konkurs⸗
händler Heinrich Kohl, hier, Geschäftslokal:
verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist
Trierische Gasse 18, Privatwohnung: Waldschmidt⸗
bis zum 22. Februar 1908. Frist zur Anmeldung der
Konkurs forderungen bis jum 22. Februar 1908. 6e
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 2. März 1998, Vormittags 10 Uhr. Hohensalza, den 3. Februar 180. Königliches Amtsaericht.
Koblenz. Kontucsverayren. 893941 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schaller zu Koblenz, Löhrstraße 107, 3. Zt. in einer Lungenhellanstalt bei Wiesbaden, wird heute, am 3. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Dr. Mohr zu Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Märi 1808 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein— tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 28. Februar 1908. Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 15. März 1908, Vor⸗ mittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- esonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem onkursverwalter bis zum 22. Februar 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, 5, in Koblenz.
Langenburg. SFontursverfahren. 898356,
Ueber das Vermögen des am 17. Septbr. 1907 gestorbenen Taglöhners u. Witwers Wilhelm Burkhardt in Morstein, Gde. Dünsbach, O⸗A. Gerabronn, wurde heute, am 1. Februar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß des Burkhardt überschuldet ist und der Nachlaßverwalter Georg Truckenmüller in Düns⸗˖ bach das Konkursverfahren beantragt hat. Der Belirkgnotar Lexon in Langenburg, in dessen Verhinderung sein Assistent Baisch wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis jum 16. Märj 1908 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung * ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschussez und eintretenden Falls über die in S 182 u. 134.1 der Konkurgordnung bemeichneten Gegen ˖ stände auf Mittwoch, den 8. April L908, Vor - mittags 10 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 8. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. 1 , welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 3. Märj 1908 Anjeige ju machen.
Langenburg, den 1. Februar 1908.
K . Amtsgerichts. aas.
Langenburg. Ttonkursverfahren. IS9355
Ueber das Vermögen des am 24 November 1907 zu Dünsbach, O.-A. Gerabronn, gestorbenen Schneiders Friedrich Fischer wurde heute, am 1. Februar 19658, Vormittags 10 Uhr 40 Min.,, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß des Fischer Überschuldet ist und der Vorsitzende des Nachlaß⸗ 6 Not. Ass. Baisch in Langenburg, namens der
rben des Fischer das Konkursverfahren beantragt hat. Der Beiirkznotar Lexon hier, bei dessen Ver⸗ hinderung sein Assistent Baisch bier, wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §z 1532 und 134,1 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den S. April 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den Ss. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Yersonen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche f aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 3. Mãrz 1908 An eige zu machen.
Langenburg, den 1. Februar 1908.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Sekretãr Haas.
Lausis . 889349
Ueber das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Johann Gottlob Ernst Wadewitz in Belgers⸗ hain, alleinigen Inhabers der Firma Mechanische Schuhfabrit Ernst Wadewitz in Belgershain, wird heute, am 4. Februar 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Sinz hier. Anmeldefrist bis um 17. März 1908. Wahltermin am 2. März 1908, Vormittags I0 Uhr. Prüfungstermin am 27. März 18908, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März
1968. Königliches Amtsgericht Laufigk.
CLeipꝛni g. 189368 Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Metallwarenfabrik unter der Firma Carl Zimmermaun E Co. in Leipzig Lindenau, Luppenstr. 20, bestehenden Kommanditgesellschaft wird heute, am 4. Februar 1908, Mittags gegen 1 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Löffler in Leixzig. Wahltermin am 27. Februar 1908. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. März 1908. Prüfungs⸗ an an en Ri 2 i n,. r. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
4. März 1908. a )
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIL Au,
den 4. Februar 1908.
2
Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Karl Kunberger, Küblers und Weinhäudlers in Zuffenhausen, jur Zeit flüchtig, ist am 3. Februar 19658, Vormtt tags d Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter ist Bezirksnotar Klingenstin in Zuffenhausen. Anmeldefrist bis 29. Februar 1998. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Februar 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Donnerstag, den 27. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Donnerstag, den 19. März 1908, Bor⸗ mittags II Uhr.
Den 3. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber Heller. Ludwigshafen, Rhein. 89381
. Bekanntmachung.
Das R. Amtsgericht , g, fen a. Rh. hat heute, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Max Emanuel. Kaufmann (stonfektionswaren- händler), in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Albert Matzer hier. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. März 1908. Die Konkursforderungen sind bis 19. März 1908 bei Gericht hier anzumelden. Die erste Glaäͤubigerver⸗ sammlung findet am Mittwoch, 26. Febr. L908,
19388
27. März 1908, jedesmal Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal IJ des K. Amtsgerichts hier statt. Ludwigshafen a. Rh., den 4. Febr. 190. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Heist, K. Obersekretär.
Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 893377 Ueber das Vermögen des Lederfabrikauten Her⸗ mann Dennenborg iu Mülheim Ruhr⸗Saarn ist am 1. Februar 19508, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursdverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann G. H. ern zu Mülheim ⸗Rubr. Anmel- dungsfrist für die Gläubiger bis zum 29. Februar 1908. Erste Gläͤubigerversammlung am 19. Fe⸗ bruar 1908. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. . ö e. . Vormittags r, Zimmer Nr. ID. nzeigefrist bis zu 29. Februar 1998. an n. . Krü de wagen, Gerichts sekretär des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr.
Neustrelitꝝ. 89611
Ueber dag Vermögen des Lederhändlers Paul Hahn, Ludwig Rath Nflgr. Neustrelitz, wird heute, am 4. Februar 1998, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtgz- gerichtsaktuar Brandt in Neustrelitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1908. An⸗ meldefrist bis zum 25. Februar 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs vergleichsvorschlag, der auf der biesigen Gerichts ⸗ schreiberei zur Einsicht niedergelegt ist: 4. März 1908, Vormittags 10 Uhr.
Neuftrelitz, 4 Februar 1908.
Großherjogliches Amtsgericht. Abt. 1. X. Wüstegiera dort. 893361 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober 1806 in Wüstewaltersdorf verstorbenen Seilermeisters Gottlob Ender ist am 1. Februar 1908, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann August Hoppe in Wüstegiers⸗ dorf. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 19608. Erste Släubigerversammlung und Prüfungstermin am 11. März 1908. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Februar 1808.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts N.⸗Wüstegiersdorf.
Ohliss. . 893711
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Hardt in Ohligs Weyer, Weyerstr. 12, Inhabers der in das Handelsregister A Nr. 236 eingetragenen Firma Carl Kleyer u. Cie. in Weyer Nr. 1, Birkenstraße Ecke, wird heute, am 1. Februar 1908, Nachmittags 1295 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stehr in Ohligs wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1908 bei dem Gericht an⸗ jumelden. Zur Bestellung eines Glãubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Samstag, den 29. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumt.
Ohligs, den 1. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Pölitz, Pomm. stonkursverfahren. S9344
Ueber das Vermögen der Witwe des Ziegelei⸗ besitzers Engel, Utrike geb. Partik, in Scho win, ist am 3. Februar 1908, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf⸗ mann Hermann Fritze in Stettin, Friedrich Karl⸗ straße Nr. 5. Anmeldefrist bis zum 21. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. April 190908, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 21. März 1908.
Pölitz i. Pomm., den 3. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 893671 Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Kaufmanns Otto Witzlsperger in Regensburg, Inbaber der Firma Oito Witz s= verger in Regensburg unterm 4. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Recht anwalt Justijzrat Mayer in Regensburg als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ frist bis 15. Mär 1908. Erste Gläubigerversammlung findet statt am Donnerstag, 27. Februar Os, Vorm. Oz Uhr, und der Prüfungstermin am Montag, den 309. März 1908, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Rr. 22, erster Stock. Regensburg, den 4 Februar 1908. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. Sarg, Kgl. Obersekretär.
Reutlingen. 89390 C. Amtsgericht Reutlingen.
Ueber das Vermögen des Karl Nedele, Zimmer⸗
melsters u. Restaurateurs zur Germanig in
Betzingen, wurde heute, am 3. Februar 1908, Nach⸗
mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
und der allgemeine Prüfungstermin am Freitag,