Erste Beilage
ordnung von 1808 erklärte sich
eine durchlochte Stelnart, ein Keil aus Bronze, eine fleine Urne aus Im Königlichen Schaus pielbause wird 6 Felix der Altmark, mit Steinchen, wahrscheinlich Kinderspielieug. darin das in. Schauspiel . Das groß? Licht“, mit den Herren atkowsly, sernach ließ der vorberatende Augschuß durch den Stadtv. Sonnen wohlerhaltene Skelett einer Bären zehe ꝛe.— Herr Kunstmaler peticher, Kraußneck, Dberlaͤnder, Vollmer, Pohl und den Damen eld über den Antrag der sozlaldemok atischen Stadtverordneten Dr. Johannes Zuckert stellte 10 Aquarellbilder aus Alt · Verlin zur Schau. Abich und Wachner in den Hauptrollen, wiederholt. Arong und Genossen, betreffend die Einsetzung eines stäͤndigen Aus. zum eut 1 9 Alle betreffen solche Teile der Stadt, die teilweise inzwischen schon Im Blüth nersaal findet am Montag ein Kohl tat e rn schusses für soriale e,, Bericht er statten. Nach diesem hat en el San l 2 * ' 36 zerstört und abgebrochen sind oder, diefem Schlcksal in absehbarer Ze kon zert statt. Mitwirkende sind: die Königliche Kammersän erin sich der Ausschuß richt sär den Antrag zu ensscheiden vermocht (es . iger Un ont li 2 entgegensehen: Krögel, die letzte Gerberei in der Stralauer Straße an gin Emilie Heriog, der Königliche Sänger Robert Philipp, waren acht Een fünf Stimmen), und er empfahl enn nolg ef, Ab⸗ 6 3. ren 1 en St 1 5 der Spree, das Innere eines Hofes in Neu⸗Kölln a. W., der Insel⸗ der Pianist Moritz aver Mahr und Andere. — Ein frlttekarten lehnung. e Versammlung beschloß ken gc — Namens des B F ! ag an X er. 3 speicker, die Wgssenkitche 2c. Es darf als ein sehr Farkenswerteßz ju 1. 3 3 und * sind in der Hofmusskalienhandlung von Bote u. vorberatenden Anugschußses berichteie der Stgdtp. Kyllmann ium erlin ‚, Freitag den 7 F h ö 2 Unternehmen deg Maler bejeichnet werden, die Erinnerung an Alt⸗ Bo Geipniger Straße), im Warenhaus Wertheim und an der Abend · Schluß über die Vorlage, betreffend die Cinstellung erhöhter und . . * ebruar ; Berlin in so künstlerisch vollendeter Forin erhalten iu helfen. — kasse zu haben. . ; neuer Zuwendungen und, Beiträge an Vereine und Anstalten. 1908 Clegg , . . 3 bezug auf . arg. in . Ri nog, ef gt an n . b . . . ö . 9 e elswerder, die dem Unter ange gewe nd, seitdem eine 9 usse überall a erechtlgt anerkannt worden. er Au 2 Tertaingesellschaft hier sebr ere e Creme nlguse gemacht hat, ( Der Kon mertbe richt beñndet sich in der Zweiten Beilage. empfahl aber den Zuschuß an den Verein für Volkekindergärten wd entsprechen drei Oelbilder, zu denen Herr Reuffent⸗ Spandau den ; von S500 M nicht auf goo0 46, sondern auf 12 000 ÆK zu er⸗ n. Künstlern Mertens ulz und Fräulein Rackwitz die Anregung ge; Maunigfaltiges. ; böben. Neu eingestellt sollen u. a. werden: An den Verein zum 1908 , ; ; geben hat, Sie teen zwei Fischerhãuser und den alten Gasthof . Schutze der Kinder vor Ausbeutung und Mißhandlung 500 ., . Qualitat um weißen . vor und sind mit großer Liebe und Berlin, 7. Februar 1998. an den Frauenlazarettvereln 5000 M, an den deuischen erein für gering ö 5 ein Gefühl für das Malerische hergesten . Endlich sei ] Woltängle ene 16h , an den Verein, für diz Berliner Arbeiter debruar Merttor⸗ ö. mittel aut noch einer Reihe schöner Photographien gedacht, die . In der gestrigen Sißung der Stadtverordneten verlas kolonie 1000 , an den Zentralhilfaverein zur Förderung der Berufe ⸗ Seraph it y Verkaufte ¶ Vert Durchschnitta⸗ Am vorigen Außer dem wurden Preuß, Inhaber der Eltten Berliner Bankfirma H. J. Feischow zunächst der Vorsteher Michelet ein Dankfchreiben Seiner sätigkeit der Blinden Denschlandz soo , an den Verein zur Er⸗ Cag er Preis für 1 Doppeljentner ; aufs hrels Nartitage abi Hlarttrae ]. Sohn, von seinem Hause Klosterstraße 87 hat anfertigen lassen, WMajestät des Kaj ers und Königs auf die Seiner Majestät richtung von Arbeiterinnenbeimen 2000 o, an den Zentra verein für niedrigster ¶ hochster Menge en ür (Spalte 1) che dies sehr alte und bemerkenswert geschmackboll und lent ge, zu ll irböchstseinem Hehurte lage von der Versammlang üiberfandte Arbeiignachweis gur , 15 Gos , an den Hansischen Ge- — niedrigster höchster niedrigster höchst 1 Vopxel, Puch nach überschläglicher baute Patrizierhaus, einst die Residenz des Bischofs von Lebus, abge⸗ Sli win a drest Auf Antrag des Stadty. Kämpf wurde sodann schichts verein als ahresbeitrag 500 4M, an die Deutsche Dichter 8 60. 4. ö er Doppelientner zentner schnittg ⸗· 26 Schätzung verkauft tragen wird, ein Schicksal, das ihm nahe bevorsteht. — Den Vortrag der an späteren, elle der Tagegordnung stebende Magistrate antrag, gedächtnisstistung 190 4. Die Versammlung beschloß nach den An⸗ . . . * preis Doppel ie ntner res? Abends bielt Herr Robert Mielke über dag alte und n eue betreffend die Bewilligung don Mitteln? zur Speisung armer Schul; krägen des . . 6. Landsberg a. w.. 28 K * (Preis unbekannt) Potsdam, ein Rück. und Autblick auf Nie bürgerliche Bauweife der kinder alt erster Gegensiand behandelt. er Magssttat wi = k 2 . 22 00 . Stadt. Der von Lichtbilpern erläuterte Vortrag behandelte zunãchst für die Monate Februar und Mär 1808 für 46 von . — Striegau .. . 19.30 20 70 365 85 22.099 — . die Stadtgeschichte und die Entwicklung Potsdams, an der Friedri den Rektoren der Gemeindeschulen ausgewählte nd, das Der nãchste Sam ariterkur ut des Zweigvygr eln; Berlin = rg i. Schl. 21900 21 20 31 56 2179 21.80 22 40 ö. Vuhelm ü und dor allem Friedr ch der Große hervorragenden Antell haben. nen Fer Kin dervolkeküchen zur Spel ung gewiesen wird. dem des Vatertänrischen Frausnvenkt h 6 bis 12 theoretische . , ; 22 00 22 56 3. 21.80 2220 23416 ; ; ⸗ Rbeebie von dem großen König bei der Srerren age verfolgien Vorstand Des Vereins für Kinderwolkzküchen den von dlesem veilangten Vortruͤge jweimal wöchentz ich mit praknischen Verführungen) beginnt = J — 3. 20 22.20 2250 37 56 ; — ; — Pläne befitzen wir ein. 1 Sh von? einem ausge eichneten Archttelten Betrag von zh 3 sär die Portion vergüten. Unter Zugrunde, Im d. Maͤrß im g aĩ l. Raa (lg m na si um, Keitender Arit: Derr = Geldern.... ö 2 . 207 . 22,50 22. 60 2140 z = geschriebenes Buch, dessen Verfaffer seit 1163 am Bau der Stadt, die legung' von 60 Tagen und des Betrages von 19 8 sür das Rind Di,. Matzto, Üntecrichteiest: Montags, und Freitag3s von 5 = , J 20 00 20, 30 . 2079 21,00 2166 48 257 22, 55 2,70 ; icht weniger als 160 vom König als Bauherrn gebaute äuser ist für IJ 39 Kinder der denn von ungefähr 26 000 nolwendig, 8 Uhr.) Der Unterricht ist für Mitglieder des enannten Vereins = . * 3. ge 16365 20 60 26. 665 36 39 765 ö ö 30.1. 50 besaß, beteiligt gewesen war,. Die Potsdamer der Gegenwart können Um dessen en llliung der Magistrat die Versammlung ersuchte. kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 3. ohne weitere erpflichtung gegen ' Langenau i. Writbg. 2 . — 26 46 1370 2070 2070 340 1319 2013 20 88 deshalb keine Cech r dir ung Der Ünkenntnig der sridericianischen Auch bꝛabsichligt der Magiftrat, noch Nachprüfungen über die Bes den Verein. Anmeldungen sind an das Bureau des Vaterlandischen Frauen. ' 1 J 3 — 2126 20.0 20, 90 21, 10 6 868 20, 20 36 260 39.1 20 Absichten geltend machen, wenn sie rin immer steigendem Grade durstigkeit der jetzt ermittelten Kinder vornehmen zu lassen und vereine, Dessauerstr. 14 oder an Frau Oberverwaltungsgerichtsrat Neubrandenburg. J . — . 38 21 20 . ö 3 . hö. 3 16 gänzlich Lossagen von ben großen Traditionen ihrer Stadt, die zwar durch Organe der Armendireklion. Diese letztere Al sicht Perkuhn Wilmersdoꝛf⸗ Uhlandstr. 108 109. Sprechstunde bon 3 bis ? Cl nteau. Salins. MI 6 . 5 22, 50 — e 2 64 2120 2226 ung in ibrer' rt, in ihrer Anlgge und ihren Bauten war, bevor begegnete in der Versammlung Ec onderg starken Beder ken. da viel fach uhr zu richten Sie gelten al berücksihtigt, wenn keine Ab. w ö. — 2120 9 21. bo 2l, 50 505 8 2260 23,56 3 = , Ticker eig banfig e chmaqtos einge der glten a ser wach dein die Hreisung de Teorlkbr, nich als Kit der Mrmnenk ge zu ker lebnung erfolgt, An die ther g, BVorirãge schlicßen. sic 21/40 — = 10 760 21 6 k andern durch moderne Bauten von Ungeschmack ersetzt wunde; Ber, trachlen gewür scht wurde. Von 'feiten der Sozialdemokraten, wer rah tish RKebun gen an, die indessen nur fuͤr Mitgleder des 6. Kaufbeuren zternen (euthůl ; . j 30.1. 1000 Vertragen dẽ bewies daz überg'ugend burch eine große Reihe don auch berg! beantragt worden, „die er hen,, Nach- Verte Meindestjabrrebeitrag 3 4 luls se Ch, Sie werden in ⸗ Langenau i. Wrttbßgß . 4. — 2200 ster Spelz. Diukel, Fesen). . . ; za er, Hen qröhten, Poieram h Höorsfrenden Salag prä ungen; nicht denn e Börgane der Armendircktion, onder Tan hnfaltstallonen und in den Königlichen Garnisonlararetten ab · w 2l, 60 21 36 22 * . 8 fleht er in der argehlich bestehenden Absicht, den Rama wegen Er. durch solche der Schuldeputation vornehmen zu laffen, Whrend gehalten. . ; 2200 22,20 2240 166 176 200 22 80 25.1 nichrigung des Wafferspiegel; und Bloßlegung des unteren Teils der die Magistrats vorlage. zur Annahme gelangte, stimmte, für 6. Landsberg a. W... R 0 3 has 21,90 IF bob 3651 ; Böschungen juschütten zu laffen. Gerade dieser Tail Poisdams jeigt] den soꝛialdemokratischen Antrag nach Feststellung des Bureaus Das Linienschiff He ssen des stern früh o Ubr z9 Mi . e . 5 1950 g gen. ; die reizendsten Bilder. Zu hoffen ist, daß man in Potsdam tun wird, die Minderheit. Dieses Abstimmungtergebnis wurde stark an⸗˖ nuten auf der 9g von Kiel ch u kun nhaben ber unsichti ö . Wongrowitz .... ö 1950 1950 260 66 19,30 —— . wäg in Berlin geschehen ist, daß man statt der alten hölsernen, neue gejwelfelt, und 8 erho infölgedefsen eine derartige Wetter in der Cl be b 4M ö 2 1 ] aven i . . . JJ 1820 18 40 18,40 2999 20, 20 20 20 20 steinerne Böschungen anlegt und fo den Kanal vor der Zerstör ung reitet. ÜUnruhe, daß der Vorste ber Michel et Vrranlaffung nahm, zur Be⸗ 9 e bei Äitenbruch mit dim ed l aàm un . Striegau ... JJ 1820 1910 19. 1859 ĩ8 50 18,80 1 398 1990 18 92 . Wübinn ig der Gemüter die Git ng! Auf 19 Htinuten zi dertagen Rachmittags schon bei mittlerem Wasserstand unter Assisten von ö d 1936 . 20 1960 1970 25 35 00 1860 18.50 . 30.1. ; Na Ablauf dieser Zeit war di Aufregung verflogen, und die , . . . . a . wie , . an. n . 1 18. dh Iĩ8 56 1860 19.80 20, 00 20 20 = . 6. z0. 1. . Land⸗ und Zorstwirtschaft. rledigerg der Tae od mn wunde fortgesctzt. — Ber Sigdip. Nelke dean n, 5 ,, . erfachung keine Beschädiguns — J ) . — n . 20 30 36, 36 2 ⸗ . Gaatenstand in Stati ersiatteke den Bericht des vorberatenden Augschusses über den Antrag der urch die Grundberührung erlitten. = k — . 2050 . 20 50 20 66 1425 39 19,37 1960 30.1 . . ö enstand in J ö. en. ö — 56 . 65 9 ,,, ö cih sst . — 36 d 19, 00 1930 96 96 6 30 86 29 181 26. 55 b, 6h 821 ö Der Kaiserliche Genenallonsul n Genug berichtet unterm alderholungestätte für w e un ulpflichtige Kinder j ; . 1 i ö — ; . 19, 90 . 2 , Talg dog fil tte far, guerseie dich, den den, e rc, ü ü a,,, . 8. J i i m 6 238 16 1856. 2900 309. des Januar wenig Regen gefallen. Die Tem peratur fiel erheblich erstatter gab einen kurzen Utherbiick über den Gang der Ver. Mat hauses veranstaltet mir Nit ol'aus Lenau en lde fein ' Neubrandenburg... J 19,0 1950 3566 900 20 20 260 46 4347 18, 55 1 6h . 30 und sank stellenweise unter den Gefrierpunkt. Die se Wetterverhãlta isse bandlungen im Autschusse und den dort von verschiedenen Den einleitenden Vortrag halt Dr. Paul Luther ö . Chůteau · Salins . VJ . — . 1860 20.00 2000 13 h 2* 15 waren den Saaten günstig und hatten eine besonders ule Rednern geltend gemachten Ansichten, die sich im wesentlichen mit ; ö . — 4 1920 16 19,0 19,50 400 ö 19559 1980 30.1 Wirkung in 6. ö gig, . die f . 6. . 2 e g ,. . y,. . ,, . . . . 50 — . 7840 19,60 19. 36 36. 1. 80o Anis zu der Jahreszeit zu, (inem ju nellen acht tum ngelegenbelt im Plenum deckten. t Antrag des Magistrats ging . andsberg a. W. .. . . ; ; 1 ; e ⸗ Eine e . Schneeschicht bedeckte die Felder dahin: Die Versammlung erklärt sich damit einverstanden daß auf ai rz. pen , f , li. e,, m = W , ie ö . ö 1700 1 Ger st e. ; in Piemont; in anderen Provinzen hoffte man auf Schnee zum Schutz dem stãdtischen Waldgeläande in Buch eine Walderholungsstatte sür jann ten Musitlapelle Juj tut Gin da bofersg auch die Hilitarkapelle der = , 14, 14 60 1486 1 9 wh Ur wr ten Keime. In den südlichen Gegen den am Ndriatischen Mer ho schwäch liche schspflichtige Kinder errichtet wird, in der während 2. Garde Ulanenregiments eine ichestet der Berjsner Jugend, , Ib. o 15, 50 15 46 ,. 14980 15.090 26 ö — ist mehr als andermärts Regen und eine niedere Temperatur erwünscht. de⸗ inen Hälfte des Sommers 290 Knaben, während der anderen webe end cine Bauernmustt. Das Baslbureau in der Bellevuestr. z H raugerste . — 1766 7 ö 15 39 16.00 373 14,92 1470 30.1. — Sh? zuflletenficllend it der Stand der Feber n Sinnen und Hlfte. d Yiädchen Rafnahme, Verpflegung ung Unterricht finden. (diünstlerbauc) ist morgen den ganzen Tag über qeöff net hir gegen = , 1639 1300 1576 6 1750 1390 ö z in den füdlichen Provinzen am Adrlatischen Meer. ie Verfammlung genehmigt den vorgelegten Entwurs sowie den Findet eine A nölaff! in der Pbil harmonie nicht ftatl . . Rallboer. . k 16.00 16 66 15605 363 18,69 18 80 z ; Die Oliben geben äberall Oel der besten Qualitãt. mit 300 6 ½ abschlie ßenden Rostenanschlag. Der Ausschuß beantragte, z . Göttingen. . . . — 17.00 1766 18, 00 18,00 ö biesem Antrage mit der Maßgabe zumuftlmumen, daß in Tie Anstelt . Geldern. ⸗ ö — 16 75 1675 2 — 1280 2176 20 aul schwöchische und kräntliche Kinder Jußsnghine finden, die auf An. ; 1 1d 00 16,30 15,36 15 65 18.00 18 909 0 17, 00 1700 30.1 Verkehrsaustalten. ordnung des Arztes vom Katrrkricht befreit sind, und daß die Anstalt Breslau, 7. Februar. (W T B) In vergangener Nacht . J ö — 13 56 8 35, 15,69 16, 00 40 620 234 30 Amtlich wud gemeldet: Infolge der S chneestůrme sind die mindeftens 39 Wochen benutzt wird. Trotz' der Erklärung des richtete ein heftiger Schnee sturm mit Gewitter hier und in der ? Langenau i. Wrttbz. . 3. . 13 586 . 18,50 1856 15,50 . / j oberirdischen Ee legrapbeneitungen nach Rußland, 2st gin, a,, bee e gf. 2. 9. . i Umgegend großen Schaden an. = Da e mn. w en * 20, 40 36. 46 2 57 14 277 19.80 ö ĩ 9 E Westpteußen sowie Pesen zum rößten Teil 'stö rt Au äschügankrages diesem Peschlusse beitreten wü, and die ez do g . 2 . . * . 15 366 ; . ö , . m, gef serref e n i, . me, f ln. e, ,, gl een en, n, gn 'arki S). Von. der K so lo zo wi, , genere rr, Hilden cbhäft grogen. Die Velestamme ,, . e, n wn nr, kan, g, ,, n., i gr, w, bit ger ef; 8. Zandebers a. B 82. 3. 10 Go. j,. 1 boo erleiden Verzögerungen. ; ⸗ n ; ⸗ vom ner sturm überraschten Soldaten a gegangen war ' Kw, 4 . . ! ; F ö . s;, ! , , , e, e ] dorläge na teil, Auch fie murde in ordentlicher Abfsimmung mit ö 1 ; 14 80 z . 20 ᷣ z ; Theater und Mußt roher Stimmenmehrheit ahgelehnt,« Gine weitete Vorlage, betreffen ; 5 d . 1490 15, 2 6. ö. 158.20 50 6j. 65 1684 309.1. f Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonnabend, Lie Frequenz in den Gemeindeschulen am 1. Rovember 19607, gab dem des Nichtamtli n. d g , , 1 16.26 19.70 16,90 1610 16 36 639 * 15,14 30.1. Der fllegende Holländer gegeben. Die Titelrolle singt Heir, Bach⸗ Stadtv, Borgmann Veranlaffung zur Vorführung anger licher Mißstände Fortsetzung des tam chen in der Ersten un = Hz bor d J 16.20 16,49 16,40 15 56 — 6 . ; mann, die Senta Fräulein Rose, den Daland Herr Griswold, den in der Schulverwaltung die durch den Stadtschulrat Dr Fischer ihre Zweiten Beilage.) . J 30h 11 . . . 7 16, 40 1640 . 16, 0 31 508 16, 40 Gril Herr (Grüning, die Mary Frau von Scheele. Muller, den Steuer. Widerlegung fanden. Mit der beantragten Einsetzung einer gemischten ) 96 . 1 15.50 * 16,00 16,00 16 45 16 490 8 036 15146 1620 30.1. mann Herr Philipp. Deputation zur Vorbereitung der e nah rseler der Stãädte⸗ ; en beuren J 6 1600 16,00 16,50 1650 6 8 60 ; 16, 19 30.1. 0 . / ··· JJ . 9. 5 . 15.80 16 835 1612 ̃ ; 6 1 J . auphei I s ; z . I ö . 2 Theater. Cessingtheater. Sonnabend, Abends uhr: Residenztheater. Direktion: Richard leraader) Birkus Schumann. Sonnabend / Abends 7 Rr: ; . JJ Hin 1e . 1750 18 6 638 ö ; 196 1.2. ; . ; Die Wildente. Str berg bent ubr. wingi Schwank 3 d,. e e Soiree High- ute. Nesist, dd... — ö , 2 — * 6 1333 1773 o. 1 Aoͤnigliche Schanspiele. Sonnabend: Opern / Sonntag. Rachmittagg 3 hr; Rosenmontag.! = Alten on de. Gensse ad de, Marsan. Dentsch das gleltrische Rätsel. Nußerdem. Oervor, = zlenhrandenburdß;? ? 2 — 19365 15 3 5. — 71 333 1827 185533 25.1. . haus. 36. Abonnements vorstelluung. Dienst. und Frei Abends 8 Utz John Gabriel Borkman. don IH. Schöndu. (Bretillot: Richard Alexander) ragendes Vrogramm. Klein. Jamilie, Funft ö TEhateau⸗Salin;!!⸗⸗ . — — ve 2 ** — . 7 18 40 18 30 36. 1. . lätze sind aufgehoben. Der fliegende Holländer. Montag, Abends 8 Uhr: Nora. Sonntag und folgende Tage: Bibi! rabfahrertrup ye. 5 Personen, mit dem urkomischen k e. — 1740 16.20 16,20 1800 1930 20,00 36. 1. omnantische Sper in 3 Alten von Richard Wagner. Jieger. Um dr Ühr: Amerika. Prachtausstatiungt · Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle D ! 17,60 . —— 29 160 16.20 15 56 35. 3 n , ,, . gere e tn. . . gnaliatheat ba enn, ghei wor kehunger; Tait Gin liegender Strich ( in den Spalten für Preis . ö pelientnet und der Verkaufe wert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Du . ö. 6 gie: Herr Vberregifseur Droeschen. nfang . . aliatheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: onntag: ei Vorste en: e e Bedeutung, da e rchschnitt Schauspielhaus. 39. Abonnementsvorstellung. Das Hebbeltheater. (oni garter Straße 57 so8.) 6 ö. 3. (ander tear. . zu Üühr und Abends I Uhr. achmitiags; 2. Berlin, den 7. Februar 1868. g., daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt spreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet grosse Vicht. Schauspiel in Auftügen Hon Felix Sor ebend, Kenda 8 Un: Frau Warren ö 6 Poffe mit 13 in i , Rren und luͤstizen Heide ßer ger nit d; heiteren Renn (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechend ⸗ irn . 1 bee reg re r ge r, a nn Buchbinder. Gesangztexte von Alfred Schönfeld. kee . , . . Kaiserliches Statistisches Amt nder Bericht fehlt. erdinand Hummel. Regie: Herr Reg eur Keßler. . usnt von Paul Kincke. = ; 4 Anfang 71 Uhr. Schillertheater. O. (Wallnertheater ; . e. ,, Tage, Abends 8 Ubr: wenrere! Rinder zahlen balbe Preise. van der Borght. ; Sonntag: Dpernkaus. 37. Abonnemen e voꝛstellung. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Sermannschlacht. Gastspiel von Alexander Glrardi. Immer oben . Deutscher Reichs ; Gin Drama in 5 Aufiügen von Felnrich von Kleist. auf! —— —— — 85. Si chotag. dem Papier. Es ist merkwiͤrdi Ilg in Sitzung vom 6. Februar 1908, Nachmittags 1 Uhr ge wie i Tn rr erm d gn effentlichkeit aug- Fälle wären. Der Vi (Bericht von Wolff ; iszplin. Wir meinen, daß der Offizter, d en. Man beruft sich auf die einen Postassistent jefeldwehel Lange zwang einen Untergeb olffs Telegraphischem Bureau.) mißhandelt hat, in der Deffenilichkeñt an A der feige einen Untergebenen auf die Tre en, den Speichel, den dieser ohne ge n, Im bayerischen Heer nsehen nicht noch verlieren kann. . ppe gespuckt hatte, aufzulecken. bsicht e bestand schon das öffentliche Verfahren, wir n, . Kriegsgericht in Lespzig sen b. ld r er- . meint gewesen, als wenn es beim Mi ehl sei nicht ; litär zweierlei AÄrten
Dienst⸗· und Traviata. Bioletta.) O
Giuseype Verdi. Anfang 7 Uhr. Winkel. — Abends 8 Uhr; Familiennachrichten.
reiplätze sind aufgehoben. 2 per in 4 Akten von Sonntag, Nachmittags 3 ug 23 — er rote Leutnant. ; r g, Abe e sn. Die Hermannschiacht. r e ihren, e l r e. 2 ; ; ; Geboren:; Eine Tochter; Hrn. Pastor cu . rn. (
Auf der Tagesord i ger gesordnung steht die Fortsetzung der . 2. iz 1h 2 Hf gde, 4 , daß die Disziplin darunter gelitten hat. Di orgesetzten stebt in gar keinem Verhältnis zu . , 7 Lee e a
ur ochen Gefängnis. Der Redner füh 2
tt einen
,, , e, und Freila?; , ,n geboben, Raben. Charlottenburg. Sonnabend, Nachmitta 33 Uhr: Toto steinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst G? = ; , s ; Bodelschwin gb (Dünne bei Bünde). = , ur 86 . Schen pe e., i ige, Sonntag und folgende Tage: Baron Toto. uichter Hang von Rotikav Groß Strehlitz 1 des Reichs haushaltsei ü Neues Operntheater. Nachmittags 21 Uhr: Auf Vhilister. Lustsplel in 3 Auffügen von Johannes Gestorber: Hr. Oberst 3. D. ᷣ. 1 „und zwar: „Etats für 6 ge ö das Rechnungs- nel een, Strenge der Bestrafung der Untergeb * rn g ne. eie ,, 1 pan erf 4 kanns, Die Lore. Komödie in] Att Konzerte. von Matuschka, i *. 5. rwaltung des Reichs⸗ n n e gef gn wo wir in diesem Jahre 66. a analogen Fall aus einem anderen sächsischen Ort , , ,, , n, . ö fur musts. Sar ig, we lr, de nu lben b glg ber gs anbüungen it in ber arten . e n nen,, . e , d , e n, n, erz m, lc für Vol cwoblfabri in hehe. en,, . meg rr, wüihein ei. abu n, benz 8 uhr; V. Kortragöabend det ginn, Heidelberch. = Hr. Wehn en Abg k worden ö kJ J i err , ee. , , n men , much ai, Er nd eb, pn gerd , n lr he. k , . , , nn nn, G nna Llese, geb. Ull alibor). - Vr assen, k eit hat angede ⸗ n Soldaten syort teil damit t . Marte Freikr. von Wintzingerode Knorr, e Urteile eng glad f h; ö , . . ö . a. ng . ). ö Hard, . n. 1 vie r ge el. . 97 ki , lie. gerichte, fo faälst das wurde ein Leutnant wegen gef hren , . 8. , , , fan , ge n, .. seine ,, en Stuben⸗ zulesen. Dag Gericht glaubt in d en, n nn,, . er Regel den Aussagen der nen 6 niere,
fe Entführung aus Hierauf: Jungfer Immergrün. Frein von Hanftein (WRehnde bei Ferna).
Freiplãtze sind aufgehoben. bem Serail. Oper in 3 Akten von Wolfgang . Amadeus Kiciarf. Teri von Bretzner . Singakademie. Sonnabend. Aben t 8. ihn . Theater des Mellens. tation; Zoolooissre gohneee een Riehen, dansrn gen, n n Fan , n, Peutsches Thenter. Sonnabend: Was ihr arten. Karttsttaße 125 Sonnabend, Abends 8 Uhr: e wen rg in delt 6 h . 1 ö die ener g , ö Beschimpfungen handelte, wurde auf 31 T n wont. Anfeng i Mon Gir Wainertegnen, s, Tage: Trg e ni und Karl Klingler. Verantwortlicher Redalteur. ,,, , m, , . ͤ V ; Statistik Stabtar erletzun ge und ahnli Sonntag und folgende Tage: Gin Walzertraum. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur ern fen ten berůcksschtigt . . g der Zivilberuf der damit der . h sich um den Verwundeten nicht , e. r et bestraft. In Trier sei ein n,, , würden — ifrs i. Auch über die Fälle . ie e ge. den, fr, erhielt 14 2. ki,, aim. . zum gi . e . 7 6 . effentlichkeit wünschen wir eine Statistik. In seine , u fi Woch i , . babe . Ein e n ö. . . urch feine Befehle in ihrer Gefandheit auf ,, ü , , 8 offizier k 2 Monate Gefã en Gefängnis! Ein anderer Unt ängnis, obwohl ein Mann wegen er.
Sonntag: Die Rauber. gsammerspiele. 3 , dnn r en . 1 Komische Oper. Sonnabend, Abende s utr: . ß bee, 2 2 Druck der Norddeutschen Wuchtrudctctei unz Ven 5 onntag: Frühlings Erwachen. J ; ; onzert von Theodore Spiering (Violine) 9. . 6 Haupt ve 2 i, r, , r ,,,, , . 3 i ) . uß getreten, Neues Schauspielhans. Sonnaberd, Nas. LCuhtspie hans gzacduittttze 23) Som. JFeeihoven Saal, Senken , Suh: Acht Beilagen chen hen fel ft enk erh ' ke m , , n,. ,,, i n,, n , m, abend, Abends 8 Uhr: Pune. III. Abonnementsabend des Herking · Trios. (einschließlich Bõrsen⸗Bellage) rinzip der Oeffentlichkeit auf Militärgericht nur 65 n irg mißhandelt. Er erhielt vom 966 jugendlicher Feldwebel als ge n a nn e en, . re,, Wehr van Ei ey ct . ochen Mittelarrest, weil das nur leichte 33 n lb mm . ö sei ! tig renn! * achher noch im Gerichtsverfahren mit 18 Tag en
wittags 3 Uhr (Schülervorflellung) Iphigenie auf Taut is. - Aberke s Uhr: Woltenkratzer. Sonntag und folgende Tage: Panne.