12 12
24. . . en,, n ,, und ] und Nudeln, sãmtliche Backwaren und Konditorei. . 101 1a. M. I 0s? re , , . Nach 260 no 3 . 33. , 21 — 142 wen. * * 15 7 * . . ; 6 6 um 128. aer, , m me, Zeicheninhaberin ift . kan. e, . hiesige Handelgregister Abteilu 189803] Kernbur. sii 1806. Martin Schulze ex, * * am 32 3 far Lithoponefab ri ation (ein · 830. Se er , er lun, laren, 6 bei . Bel der Firma „Ralisyuditat 89807] ] sind, bei arr. Fifi i, ö, ; — * 9 ,. e g gen r. 2, ,, . 16 l fl gendes eingetragen en, ,n, del , rn 6 bal er r fer, —— e, Tele und Daffiba unter . Seifenpu . . 35. ,, 18 1907. Rudolf ö 17 J um, 4 Feb ; ⸗ h z an registers Ab hall — gesetzt. au alleinige R . 2 W.: Seifen pulder. 3. Swan 7s udolf Mettenheimer, Main = 82 322 d. 253999 3. 6. 966, Kön ruar 1808. , eute eingetragen: teilung B — ist * echnung fort- escht. 9 n . i 1808. G.: Handel und Fab w. * 86 524 A 3145 * 31. * 1902 aliches Amtsgericht. II. Durch Beschluß der ; rauns . den 3 Febru ? = , 83 * 1 nerlin — vom 29. Novem Sesellschaftervers erjogliches A ar 19908. ire, n n, , nnn, ,, — 1 1863, 7 m m, O sn delsregister . elm Amtsgericht. Za. , , we, e e aller Art. 28 . d sõnig lichen n,, soso N11 60, um 29 700 M erhöht und 2 — der Rreυe Don y. . ung, Terpentinsͤl, . * 6. 3363) . 1902. Abteilun 5 Berlin ⸗ Mitte. Berub raͤgt jetzt: Jad Tha ven. Dandelsregister — 2 . w Am 31. Januar 38. *. urg, den 31. as Handelgregister it Liter. 189983 ***. o niss. M. 10 1ο. ; * 63 — — 23 . * ö a. ngen Sar Igo ist eingetragen: r n. e e , . 4 Siems, n, 16 1 1907. Za. . . 9. etroleum *Rhtlch. alizische 4 in letzer bet Kaufmann Wilken Tri Si J 86 e ,, 7 . 3322 r 6 2 . 19. 1905, . dem Ie, n e gr senfcha: Sarłttowa m 3 . 6e eg e,, od e , Heschaftemweig: Kolonial 3. 28 — a. n. . 517 . 5553 18. 9. 1906 ie Ernennun 1 ernburg ist h trma „R. Hammer“ ; atessengeschãft. ; waren · und . 1042427 579 22 1805. G. Ffsfund N Die Firma der ,, ; 6 g dez Pirektors Lambert eute gelöscht. in . Sremerhav ⸗ st 13 . r Zeichenin . a, zur Zeit Stifel in eruburg, den 3 . en. 4. Febru AME RM AM Bes. e worn e, geen ge gn, g. , frinst geblanntert . i eln wer lum Mitaliebe des geen e ice m . K e eren 8 C 2 E fr r ne! g e e n r d. . 10 31118 e ung; , rig, Unfall ver sich 3. , ,, ũ 369092 , . ee een. pRaESiIBöEMren, sr, d. ,,,, ,, ,,, der e , . , , er, n er ehe, w 8 4 e . * r Tn., , mon 1866. T 16 J ; 65. er * Maechler seingetr. an 3/3 ge ellschaft in Firma: ur domizillerenden Aktien. Inhaber Gotthisf , . in Den g h üuf 1 auf Blatt z2653, bett. d 822 * 0 . fla ffeegross ösfere; ua sanversig? e - Han der F ma lug. . Hel er, n deni: He n e g. 7 n g; g eg n. ö . ö . ig * z n,, eee , gn. err, ,, , n=, ae ,,,, 2 — VWöthe mn , nm (Inhaber: Erfte Bremer e. va 3 107, r rist: äggli in Seen ist er⸗ ö 4 Cbemnitz. Die eb, Paschnann, beide in 99 nnn . ,,, * , . . agen. — Kine, g , genannten Vert 2 . — , Bremen.) Gelöscht 2 (bler in Wintert n unser r 880 auf Blatt 455 betr. di 2 ige Thies Æ Co. G. m. b. S., Berlin. Ern 2 dd fr, Gufter ). r eth . Her n,, . ell ang 9 34 , in e, mr en, r, e. S8. G: Import und Exportgeschẽ ; — — — — euerung der Anme erselben ist ermů ur. Röttger X S gesellschaft unter der Fi iu Gerlin unter gleiche weigniederlaffun ar 1907. Herm. Klugkift, Reklameapparate für Gag. und rm It 33 !. 2 An gin 195 Idung. . oder elnem 3 ö. Gemelnschaft folgendes , in Bielefeld) gern. Hrn ge chaste Dle 2 . n . ⸗ er, n , m , 5. o I IS7. B. 18 ⁊88. . 104 1265. T. 47858. 2 8 5 . . e sen, und nt , in Fi eie fe fen ge ist . Der bisher ö n ,. . geb. ad seh n gr . 11 2 2s os a (67) 1807. 5 Rr. 3333 e , gich Ge. schafter Hart. Ka r, , bie ßerig⸗ G 3 . - ͤ untern etiuale 3 niger Inhaber der Fir n Biele· alleiniger J ufmann Hans Dahse sst e J Am Lisiz 1 Fila rausport: elefeld, den l n abzber, nunmehr O 29017 (W. 1877 60 ale Berlin, Zweigni Besellschaft . G Januar 1998 3) auf Blatt 1575, ge 28 sau Sch ,, ⸗ Königliche Amts erich Sactei 43 0. betr. die Fi ; 2510). Int en Alt lenge fellschaft u ien aüelereka. nile Auntagericht. el in Reichen brand: ima Hermann 27 30 s3z3 Am 3/1 1908 ernationale Tran n Firma: vom 19. Janu 1 : Das ? ndelsges 3 36 28 733 C . 29 923 (S. 1842 ,. von Pig ar gr ge e schaf A. G.: N 6 . Handels register Abteilung A zo8 11] pachtet. Als Far H 5 unbestimmte , . k * 33 433 C Ji, di ss a5 it. rh e l n na et! e e n n nen, fei , dene er ges i Gel e , Inhaber ich er mf, Tn, e . . x e ; — . 3 3 ' kauw- en it . orten rook- 38 30 480 Am 4/1 1908 schãfta betriebe in gi ug i f n fsurkunde 2 Carl Hasencleder in Be enn Ber Kauft eln Ferbin on 6 des bis herigen Inhaber . im snuiftabak zijn te bekomen (6. Ee. 35 30 460 (8. 2353 Berlin, den 35 J* 2 bestellt. Bielefeld, den 1. Februar r haber der Firma. Forderungen , sind die daraus be n , dij & ER HP KLU 36 3a oas (p. *I MI II ο⸗ 266). csi iche inte eie, e l. Köniliches Amtigericht he 2 a h ö. GKISI, in de 1 Ae , nes m2 C. 276. gern. ö (1689 Jer ad r, vorm re n ih e e an. am urg, in de kleine 0Ooste 1972 (F. 2357) des Sandelsregi t N ler Handelsreglster Abteil 810 iengesellschaft in Schõ 94 er Æ Jaenicke . ; dõniglichen A er 1s9sos] t., Firma Teutob gilung B ist bel nach Beichluß d nau: Die Firma l straat te E 34 31 3 Am 1711 1908 mtsgerichts Berlin ⸗ Mitte Bielefeld. Geseñ oburger Wald sanatori nudr 5 & nn Generalversammlun autet imden. 71 (K. 3373), 23 28 9 ; Am 3. hteilung . tung, in Bi ellschaft mit beschrãnkt um Wink künftig: Wanderer. g. dom 15. Ja 25. 17 124. G. sosz. 38. 102226 S. 18138 34 30 a8 ( . n (6c 266). eln , . tist in das Handel gregister . ö,, g . k ,, d z . ; ; 1160 CX. I133 . Dffene — eschäftsführer zu eeven hat auf. macher in Reichenb rn Richard Stuhl 66 15/1 1807. Fa. — 336 30 704 ( l 0s z, mann, e ace hfle, e de sell gan, eier Befcgni' , mu, ein, und kit daber feine Mun, im Gene cand. Gre. darf die Gesel aft Joh. Dan. Haas ᷓ— 223 4 (K. 3395, 32 32 I Farl Tieb cobson, Berlin. Gesess seiner Stell sellschaft zu vertreten, b ne gor emeinschaft mit einem V esellschaft ̃ ⸗ 35 X. 33565 138 (2. 3380) gene ring, een con, e bete. kel enn nner, de n, fn dd matt Wem Kern rstands mitgsiede „ß M Elhe Dillenbin; . Ahl 22137 Ihe 38 378 i rd, Jacabsen, Kaufma sann, Berlin, 3) Pari Bielfeld. zum Geschäftz un Carl Gehring 5) auf Bl fn vertgten. 598. a Nur echt . 3 y KX. Z356, 6 3235 U. Ziij, am 1. Febru un, Berlin: Die Hin fc au Bielefe in sts führer bestellt g in Mig nh att 36835, betr. die Firma C ; 220111 1807. Gummi- Wert kation von Takat. chm mit dieser 33233 , . 37 63 , we. fen e, bean, aft hat n 1. Februar 13s nl, eib fuhr. Ge je i chef. n. , , . n , , ge m,. ,, m, ,, , r, ,, ,, h. 3 G.: miwaren⸗ B. Tennis, Ee artitdi 6 28 . . 8 mel pfeñig, Sol dfchmi n. Inhaber: . Gera . 89513 ugust Ohge in Gießmanngd ufmann Herr 1 . z 31 08. t. 31 575. mied. Berlin. Die in achung. Königl. nngdorf. 33 r nn n , , Te nne l lodge; er e ö f Te , , 3, 30 a, , n, 3566 2 e, n , ,, , , z 6 i wr . uur. . Zigarren, Zigaretten, ür —— 663 kes. Sch oroladen⸗ 2. 8 74 fr 22 998 (3 500, f 3101 Seel ig, Kaufm elig. Kaufmann, Berlin ey . 226 randenburg a. 956 ist 23 mit dem ep holn. J ZJigaretten papier ene, waren. Teig Bick. Konditor. * . er- . 999 3. 1593 45 33 4 C. 1973), am 1* n, Lichtenberg. Die Gefellf dafften enburg a. S., den Ig 36. scht. In hiesiges Handelsregister A ist 9814] m n r, n,, . und Zuckerwaren, getrockneie Früchte, Hon 3 5 ö 481 (P. 1321), 989 3 2 (B. 19335, Bei Nr 45. dos begonnen. hat inigiih ec ts, re fn uat 180. äagetcagen, daß die Fi ist beute bei Rr. J ö g, Siruy, . 0 623 ; r. 4627 R rand Ciches Amtsgericht. Wa irma W. ö 33 e n , r,, ,, ,,, ern T er m, er. enn, , . 310 197. W 280. 102260 16 32 23 8. , , 28 332 66 13, zi ü,, ,, n, , n Diepholz len J n,, , r ü — &. os a2 e 3 ee ,, , . es s i S ißz , , Sen en en nen, Tem. ien, Selens , ner mn, g, Eine e n ng, * ä s. 9 ? . 2 * i !; J z 0 i * 0 ö ies Amiège . e r m en,, n , nme. aer 4 nens , , rwe , , , ,,, , , er, d, , ,, . ion 1385. ,, . . ; lin, den 7. 3 D einrich wan Deunren if ie amt⸗ Roni en 29. Januar 1908 Deutsches v register ist die Firma 2 2 — . 101 158. * 11 36 79 gaiseri * 19808. ei Nr. 5672 (offene Hand ne ist erloschen. rm nigliches Amtsgeriqhi. . stnt gr ahngelände — Vermw „West⸗ . ö Patentamt. Lissel J en, ln en, Te, , we ellschaft Hotthold nns eh meig. ax Kühn“ ju Dort ertungs . In · Strube. s 2 6 Fritz Sauer, Berlin, Barbaroffa- Hau ß. zgsso) 16 Der bib n, r ner, Groß ichter⸗ , 2 bieftzen Handelsregister 894185 . * Raufmann 5 * * deren gf zor. Dang. Stube, Gesensgann mn lerer en 4 36 6. chemischer und ift u gf Inbaber der ener gr 1. Sr u lg gerd , , , Zott re, . Ja 3 — beschtãn ker Saftung., Magtebur⸗ aft mit parate und diäten D Darmatenttsche Prä⸗ Sei Nr. Haftung ist heu t mit Beschräut Ranis e 1395. 27 rage, Nangdeburg. Radau. 22 / ãatetische Nãbrmitiel. ; sit. sög4t (Firm l ueber merkt, daß an S . nialicheg Amtegericht. . . , . Handelsregister. ö . , ,, ,., , dee, . — 25. 1014159 W ; t Im H Carl Rosenfesd breit eglttz. Die Prok Ffitzung vom 15. . Mt er Aufsichtgrats. manditgesellschaft 2 eute die Ko XM . S683. Handelsregister i S999 ** eld bleibt besteben. ura des Damm Mts. der. Kaufma ñ S st unter der Firma: . WX . . 16 e. ce sĩ 7p n lz iin 3 ö ö . 3 . . . 3. Sandelsgefellschaft ö i, , n, , . . ,,, ,, dc mii . 2 /s 130. Siegfried Ernft. Beth ͤ 11 e *r, deen, ,, mn, eder gn n ene, Ter fr en, d. — —— ͤ 211 1968. G2 Ri Berlin, Schulstr. 6. 55 Alben ur Platz in Linnich. er Senger ist aus d . Der Kaufmann E 12, 17 und 235 des Gesellsch iso? die Dorimund / eingetra auzen, Filiale 26 11 1807. Rheinisch⸗Westfãlisches C * Nineralwafferfabrik. V B hoven, den 33 schied er Gesellschaft d ugen geändert bezw. ergã sellschafts vertr Persõ gen. ement limonaden sowi . SBrause⸗ 38. 102 v Januar 1908. den. urch Tod ausge⸗ zw. ergänzt sind ags ab⸗ rsönlich haftende Gesell , leer 2 Gerrãnte IU 1s 1807 Otts Seidlich, Brugndobma i. 6 268. . Oiο0. . FKoniglichez Amte gericht. nä s, Kn mr see ge Sraunschweig, ben 3I. Januat 1908 gelder nenn e ter fn. pon . l Henle Herstellung und Vertrieb 51. ES. S868. . 1 G. Zabrftation und Vertrieb von In a. S. A. z — * Berlin): ** ** „Selvetia derzogliches Amtsgericht. 24. 3 * Altona. Sth marschen. ohann Marcus 35 151 1185 7. äs S885 . W. Atkordeong, Koniertinat 1 Emes J . ** , * t pe ee, Bei ar , . r. * derlafsung ist a 2 n,, , dartwig Theodor Mar Sartorifio . ; ; 2. ar zton Firma Alten enieur, (Firma. Otte Littwi Bel der im hlefigen ie Rom s B0allhenzchen ger, e . 53 , 5 2 r,. kb): Die Niederiaffunn 6 23 ,,, . , Ar I5os. S. Fabrit von Dit. en he / berg ans * Jürgensen, Altona= urg. den 4 Februar 1908 *in rm e'. 64. Firma n e, W munter die er tene ner e S, if, germertt, ga egonnen. am 1. Oltober Metal waren. W: Gegen 0 Ueror trieb on 9 11908. G.: Verfertigung und Ver⸗ 2 Herzogl. Amĩiggericht A5 erlin): Der Kaufma uard Manes Atiya und Passsha neb ebene Handelsgeschäft sind 4 Kommanditiste ꝛ; * ; Zigarren und ̃ 124 Arnsgta Amtsgericht. Abt. I. ist in d ö nn Philipp M merigen ebst Firma d Dem K n vorhanden. , ,,, m , K ,,, , , ten 5. If, Brecden. 2sf1 Igo8. war: Raff t / . 38 Firma Ehr. . r. 11 ist be e Gesellschaft hat andelegesellschaft. me abgetreten ist. ugu icker in un rokura erteil a rsig zu i en end Ted el, . . ie, , 11s12 1907. Schweriner Central. Molkerei, 101469. S. 70s. schrůutter ortmann, Gesellschast mi He' *hulchtzt, zt a 1 eben 1808 be graunschwei . . Roh. Mauch. Kau- ; : Zigaretten, geräte, Tafelgeräte, Devo⸗ Eingetragene Geno Molterei, daz Haftung in Arnstadt, ei mit be. Rchfi., 8. 4 (Firma Wijheim gonnen. den 1. Februar 1908 Zweigniederl ag der Prokura auf den * k , , Nostra in hac jelicitas ,,, . , , , f,. iwer r nen. . ö 1620. 1 , ,. Butier, Käse, Spesse⸗ mann Karl Frank . e daß der Kauf. eschaͤft al per Berlin). ist in rannasehw ei ü Königliches A ; ae rr, n door. n e as. 102 220 &. 082. ,,,, ,, ,, r e, e mr. e ger f gg 37 . heir Hadeloreütt, Sarl ,n, ö ᷣ . öl IS. v s os 186 56s. 32 estellt worden ist. a. ü ⸗ ö 1555 be 6 . eingetragenen Firma! and IVB n das Handelsregist 89815 MUILIATU „Mit lem bnus non sutneit ö GJ 312 1907. S. Si und der Kaufma krag von O0 obo re, Findlichteiten auf di ere zorder nenn en, shafter Tome gg durch Beschluß der Geses, Nederla chen Baut in Dresd 2 77 U llephahn 221 190 mon Æ Co., Mannheim. 25 900 ufmann Walter Voigt d Die Fl e Gesellschaft ist 8 9. Januar d esell. ung der in Gerlin esden, Zweig⸗ 8. G.: Verfertigung und Vertri e übernommen , , 55 e get et, Bed e silofen. Ai d , gene, l ain geibst und in Dr ber, en n ir r Sima enn, 26s7 1907. e Tabak fahr stgten. W. b von rfierer mit en, und, dadurch genährt Hd Nr. zů of adoz nc . Mode. Die vigui . 21d en Aktien ge fen cha e 2 . og. Gesenschast zur Verbreitung * wg. s n e, , n ,. 1 5 igarren, Zigaretten, Rauch . . vie Sg cer 94 i, d dl dd, Wa ja 4 3 3 3 Kaufmann 5 gen. Lůcke el, ö 1 er Kunst, G. m. b. H., Berlin. 221 19085. und en etail. W.: Gebhrannter Kaffee, schwa gegen mit einer ihm e, der Fr. Sich erlin): Der e . erg er raunschweig, den 1. Feb or vertreten. auf Blatt 11 359 er, , ,, , , d ,, rr, mn, . J, , z v R 13 133. ; 3. 8. 166021 es Inhabers Arnustadt, den 4 Bel Nr. Il h aufgelost. nr Deny —; kapital ug in Dresden; 8 . . . Februar 1908 offene Hande anna chweig. avital ist durch n 3 Das Stamm 23 5276 . aus⸗Bau-⸗ sgesells. ; 8. J 5 der Gesell gfillheʒtandlen r , ,,, , , k au m Schilling, Stuttgart, Kr uf Blatt 203 dez Sosoꝛ] be aumesfier iar Gier ids, em. Ge sell zas bisher unter r Kaufmann Ant erhöht worden straße Zö. . Kronen dich Fetedri Sandelsregisters, betresse u ugnis entzogen. Sie C er ist die Vertretungs. betriebene Hand nter der Firma „Emil 9 mehr Geschafts ah on Gustav Jasmaßzi ist ni Feng s A278 (&. 12810 Tan 4. Ferdinand Zimmer Siunnl'den tech, en täegung ist, Töolgt auf mit. Aus , Sun & drm ett icht 21111 1807. Biscuit. A W 661 R. . v. 3. 5. 1807 e nnen bergsthal, ii einget mann ir. Landgerichts igen Verfügung des Kö schluß der Außen tände AI aft, jede ausnann Caen e far gin . gricke Steve ́ nt b. v , 2 J IR sos 7 21. 5. 1507, ; 3 Geselsschafter Auguste cn. . worden, daß Geigscht X. bom 1. Februar 1508 (9 öniglichen dem J. Januar d. J nde und. Schulden felt in deinz ig wald Jagemann ; m. b. O., ; 3 . ; .2. 1 35 von de 3 * ,,, , d ö , , de auf Gd. Gregor iades A Co., Berii ne der bel Scr n n en, — geil haftaregister Z. welcher zu der dorbe en l bl r, den Safrüng in. resden (Ce rchach beschrãn ter * ö rf, saämilich⸗ Back, und 254 20 699 (8. 2714 R. A g 9 uerbach, Schnei f ö immerman uffig erlin h folger / an 1. Firma den Zusatz: mann Auguft S rachgu) : Die = cl. Kindermebl, Hefe, Backpul Zu olg? t R. A. p, 27. 3 25. ma Schneidermeister Ernst Fri n, in Berlin, den ' Friedlaender genommen hat. Nach . tephan erteilte Prot an Her⸗ und diãtennsche Ra Hefe, ver olge Urkunde vom 3 12 I997 um nn in Tannenber edrich Zimmer; 3. Februar 1865. ö Sraunschweig. auf Blatt 1553, rotura ist 2 val en, ,,, ,, S fffff f Fr rene wn ,, 2 , , , . — . war gem ö m, C än ellhe snie e r Tiefe. weir Abt. ss . * . 3 ) Berlin. AI 1973. G.. Derfteslung n ö z ĩ 353351 7. X. v. 9. C. 25, m n Plauen, der Monteu berch nernan, Rar . raums —Dony. ; helm : Die Gesellichafter Dat 2 , ö m etz sßotz r., mine Sst. aur. gin! ö w , i,, 1 ,. ger. k 8636 Heel werter n , ig ih 1 . 88a lg ö , . uselln onaden. Effen. Braufe, ation emisch. Pharma eusiś SG.: Fabri. 5112 1807. Lobeck Æ Co., Dre den. 2 folg? uirkunde vom z1 / 2 1957 umgeschrieben am 2 nnenbergsthal. aus ern Ilm mermann, laffung ehme zu Berlin mit Selte 173 einget ndelsregister Band VI uguste Glise Johanna ufmanngeheftau 53 er und * tech 'ich: 1966. G. Schokoladen. Dre 22 1 52 1908 auf Bersand der Fürstli r Raufmann geschleden sind, sowie daß ung zu Bernau Zweignieder ift heut getragenen Firma Jage II Dresden ist Inhabe Sadler, geb. Luhd 1 , . , ö . . ach * 37 1 i. ae ; ist . e . is Wilhelm Oscar Hertzer e e j 6 , . 6 . . 6 a . i * . te . Bern Ja ges en ist. Hand ma lautet kü . auf sie ũ Rn nase, Tl gn 26 i mne, von den a n,! X ach. ed t 6 relle A 16. * aberger Æ Co. in ö
limonaden Sirup.
—— ( . J