den Raum einer Druckzeile 80 3.
uljberger. t, ist ausge- 25. Januar 1908 begonnen Pen mier und Mathematiker von heim Band 4 B ist ꝛ tt a. M. t an rich dieser drei Prokuristen nur ermächtigt ist, gemeinsam techni ches Bureau, i et Tan ant n, e g ac, 2 . . n 2 3 ö. 2j einem ö die Firma der An. und Schmiede, f. Kesselhaus mit ornftein, 6 33 und WMontlerhalle, H. Modell ˖ K 0 Berlin Freitag den 1 Febru ar . J 8. d in de B etri k ann Pattis und Friedrich Arnold Hubert Nette . 21 e rh lenen it ausgeschlossen. Auffichtzamts für n nm ,. . . 6 2 . . teichen· Yk 3 dieser . ungen aug den e,. 3 1 3 nstalt unter Aufhebung b. 4. ; r. Probier w e, auchsmuster, onkurse sowie bie Tarif. und Fahrplanbekann ach ung ereins. enschafts⸗, Zeichen ⸗ Muster⸗ und B : fmachungen det . — 9 und Böͤrsenregistern der Urheherrechtseintragsrolle, ber Waren⸗ t itel Nr. 183 „Arnold Inder 2 2 eingetragenen Tirmq. , rn, schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. rn, m, ,. ige g enr g g, 2 68 Selbstabh Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanftalt 8 e oler auch d d en, in Berlin für . iglich . e , . 86 3 ,
. . 0 4. —
3) GElisabeth Inderdonen, —⸗ k Eschb ingetragen im Grundbuche von
prokura erteilt. Vie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch markung Eschborn, e ngetrag; im Or Jesgen, Rn. Halle. ) . 189837] Nummer S5 eingetragen: Attiven und Passiben Und samt der Firma auf den waldn e 6t* ; S ; s Aescul ermann ö zer ewaren. Sans Keeertar d Dis Bütufung der? Bezirkevertreter zur General! hält 10 * N 4m. Kartenblait 2 Parzelle Jessen. den Februar 1808 To — lauten unh der Ren men ge e elt, sed e hs ; ae nen des Unternehmens ist der Handel mit Inb n Heinrich Krusch in Liegnitz; 12) Band T D. 3. 135, Firma „Wilhelm Axt“ J it nach Karlsruhe vexlegt worden. Die Königliches Amtagericht ; uten Auf Bla . )
Acker daf⸗lbst. Plan Rr. 41 Hält 26 ar. 84 am. 5 Blatt 135 deg Handelsregifters ist beute die dieser Produkte, auch die gesensschaftliche Beteiligung früheren Inhabers, Kaufmanns Paul Lindner, ist 13 Band XI O. 3. 1 * „Gril Meier
hel. geb. hat. Ge d eden. Der Privatus st ĩ it die Kaufleute Abraham Süßer iu . ; ngttech r ** das 8 3 1. . 2 162 Sũß . Karlstadt , i, Rendanten Paul Hüthel und Lon—⸗ laufenden Nummern 1 bis mit 4 Karte . 6) auf Blatt z0o67, betr. die . dermaun 3) Johann Mastler Frankfurter Firmen - trolleur grit Kalschte, samthich in. Göritz, ist Pro. Darze e s 6, Solmestraße Nr. 26 a. Wohnhaus Um Den 1 71 k n , , Ins, rn hofranm, b. rr bereift, s Kantor und en ei 8an eiger und 2.1 . 1 . iglich Preußischen Staatsanzeiger. 5 — 9 . r, vii W Fi 2 eg , 6. fortfübrt. Der Ueber- stalt zu zeichnen g. Sandmühle 9. irma a nzellau ; = — ; en, prog si giieill ben Kannte mln e. äclen nen ene eme, lee Gb der, Cntsaeh mg, keg Kaihztigen hren eg. gie berg ir dre, . Sager chuppen 83 eim, beide in Dresden. . Lee, ,, , goes i C er , . e , , . k an iches III. e. delsgeschã auf den Kaufmann Konze = ; . Par- ; nen en nn, . [sss 16] Marcus . 8 Berlin übergegangen, der es laubnis zum Geschäftgbetrieb im Deutschen Reich zelle zol / lss vn. Solmi sttaße Nr. 19. 2. . ö en sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem T ö Unter unveränderter Firma als Ginzelkaufmann fort. und die Erlaubnis zur Aufnahme des Beiriebs der gebäude mit Schmiede, Kontoranbau und Hofraum, E 2 E Sre ü. ; Fahrrad⸗ und Kohlensch D n che R ei Mr 336 danen“ ju Burgwaldulel eingetragen worden, daß Galle, , ö n n ᷣ . 9 ö. ö keiten ist ausgeschl 117 Mal 1507 ist das Statut geändert. anbau, g. omobilhalle, . ꝛ ꝛ Judcih onen unter underãnderter irma auf: a n hn , , . . Des Pirertorgs erfolgt nicht Kartenblatt 10 Parzelle Rr. 235 153 ete. die Daug⸗ Stadl gan eigers. w ier n. 30 r,, ,. chen Reichsanzeigers und Kön Das f ; ie Fi if schen. isher durch einen = ⸗ e . Wielt n Ce, Dag Ganharmn , , — lion spre- ö Handelsregister. reren. 1 ) Henriette Inderdenen f 7 h izinis Deutschen Reich sanzeiger Eschborn Band 17 Blatt 413 unter den laufenden ; alle 9 schäfts zu Burg⸗ 3) dermaun Rehbock medizinisches Versand den Dent chen ger. 5. . . ,,, s „Aesculap“. D ena it geändert in Die Amtsdauer der Au chiärats mitzlieder ist auf Num mern 1 bis mit 17. 19 und 20: Kartenblatt 2 unter Nr. 18 Agricultura Gesell Paul Lindner, Liegnitz, e ‚ übergegangen ist. 2 ere ** ; Nr. He singettagene Firma Heinrich Singelnstein - Jessen beni cher a m. 83 kel ann. 2 leasen, worden da die Firma feht. Bain! Hur! ,. n, g e. 6 i e n , A Co. Gesen e ft wn. 8 Zigarettenfabrit Bock Co. Gese schaft versammlung erfolg schriebenen Brief Reerenblatt! 2 Parzeile se, Acker dalelbst Pian Königliches Amtsgericht. cemlschen Produkt fer g e, e, , . 1 *. , ü. eta rie he & sgasu in Mannheim: August Ditsch in Ludwigshafen Die der Ehefrau Arnold Inderdonen und dem sellschaf J . Y 5 rie eschäfts be⸗ chr Gere, ne n Br, ü etloschenr. fh i. ꝛurtnie rie in rent ede, Türen g. [Sass] Rartenblati. 3 Parzelle a6, Acker dalflöst, Nan Sesellschai. Vereinigte Sand an fo ift in eine Zweigniederlassung umgewandelt worden. In daz Handelstegister ist das Erloschen der Firma artenblatt arjelle 46, er daselbst⸗ ; den. g schuh⸗Fabriten, an so gen Halernehennn en, rn ie d, ,, e en, gönn. inne en di, Sg. 2 28 Nr. 1a bält 20 ar 65 dm. Kartenblatt 2 Par 35 * mit beschränkter Sastung, mit dem bon Agenturen und sonstigen . solcher Heinrich 6 . durch den Kaufmam . und samt der Firma von 2 *
; i ie deltgesellschaft ichtet worden, lche am mindestens 15 Jahre alten und von 1000 Æ auf Verwertung der nachfolgenden Grundftũcke A- der ‚ 2 ist aufgelöõst. Die 8, Amalie Sandelegesellschaft erich ; a, sind das Ltben pon Person en unter 15 Jahren. Senn mg Bodenheim, . re . S e ch st e B 1 l z re ö. in Dresden: Der Inkaber Alois Michael schilderfa en, ort, n. Vagerballe, o. Arbelte⸗ 190835. In das Darteltregiste; . ist bat — ö fährt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge. Kinderversicherung erteilt. b. Lagerhaug, C. dag Geschäft durch den Tod deg Inhabers Arnold ssen. shaft ist zt Di St iert: entral Handelahregister fur das De 2. ö . , weselllaain C6. e . 3 z Stellpertreter, sondern durch haiden, Acker (Straße) kält 4 ar 356 am. Karten⸗ In ö das 1 ch eg heint in, der Regel täglich — Der 2 Katharina Inderdonen, Hermann Straube zu Frankfurt a. M. ist Ginzel.· Stellvertreter und einen Prokuristen. , . ndelsregister B wurde heute unter In unserem vom 1. Janugr 1805 aufgelöst und das Geschä nhaber eines Weißwarenge Handelsregister Abt. A Nr. 157 ist Geschãft vlt ũĩ t. Nr. O7, Acker ober dem Cronbergerweg Plan in e, , ge. e , , ,. — in Zobicnzʒ Nachfolger. Juhaher Seinrich Crufch, Ligguitz Giarelprotarist bestelst Handels gesellschaft sind nur Josef Inderdonen und . e ; T S der g.. mn cher zh wanuar oö. n mit deschräntter Haftung. Her Sit der tz Rr. 45 bält 45 ar 78 qm. Kartenblatt? Parzelle hl. Johanngeorgengtadt. 189457] bung und der Betrieb don Fabriken zur Verarbeitung gründeten Forderungen und Verbindlichkeit a. Rh. ist als Prokurist bestellt eiten des Dütnten, den 1. Februar 1808s. i . ft 9 ülfsv d Luthergemeinde in . ) HSülfsverein der herg „Ratsap oiheke Gebrüder G. und C. Vick zu zelle 7, Äcker daselbst, Plan Nr 41 hält 11 ar Johanngeorgenfstad? und weiler ein. Unternehmungen, die Beteiligung an Gesellshaften, Liegnitz, den 3 ilbelm Kettler, Prihalmann in Mannhesm. äber
Rönigliches Amtsgericht. ; . ; paren. mere, 80817 Frankfurt a M. Gesellschaft mit beschräukter Güftrow“ eingetragen, weiter als neue Firma: 3 arm. Kartenblatt 2 Parzelle 122 61, Ader da⸗ getragen worden: welche damn dienen können, die Zwecke ber Hesenl Wr al n. J., c egangen. Emil Meier in Mannheim ist als Pr ; glices Amtagerict. urist beftellt. o
ͤ ; aftung. Ver Privatmann Hermann Dietze ist 5 ee G ft kom, Juhaber r. Phi ö. * ; Die Firma d. Rau Wre * Sohn in Düren * Je Häfteffirer aus geschieden. Der zu Frank. Rats apotheke Güft ew, Inhaber nn nhl. seibst, Pian Rr. 52 bält 20 ar 23 3m. Karten; er Geselsschaftsvertrag ist am 20. Januar 1808 schaft zu fördern, sowie der Grü ist Eloschen, ö furt 6 vobnhafte Kaufmann Julius Schade ist Sie n r , e . Apotheter blatt 2 Parzelle 53, Adher daselbst, Pan Nr. 48, , t eigentum jum Zwecke der . von Grund · Eins en. Bekauntmachung. 89849] 14 Band XIII O.-3 43, Fi 5 2 Tuären, den 30. Januar 1905. jum Geschäftsführer bestellt. Dem Pripa mann Yig nl rok! der ü gebruat 1506 . hält, 7 ar 85 qm. Kartenblatt 2 Parzelle 48, ä. 8 9 des Unternehmens ist die Fabrikation Das Stammkapital beträgt 200 000 A Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter in Mannheim: Die Firma rm, Heer na egl. Amtsgericht. 6. Hermann Dietze zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ Großher liches Amtsgericht Ader dafelbst, Plan Nr. 42, hält 34 ar 37 am. w 2 ertrleb von Handschußen und anderen Geschäftsführer sind: Nr. 7 ju der Frma Harnisch * Ce, Gesell, 15) Band III O3 * 46 zogl iches Amtsgericht. Fartenblatt ? Parzesse 123 61, Acker daselbst, Plan oder Fellartfteln, insbefondere die Fortführung I Fein Hemer, Kaufmann ju Antwerpen, Lo schaft mit beschränkier Haftung, in Lingen Schulz“ in Mannheim D 1 en, ö — Rue Longue eingetragen: ö Persõnlich be e ee fe sen; d ; J after sind:
Duisburg. S9818) prokura erteilt. des bisheri ö . ; en . . 9 ; . 283 2, b i ; 2 igberigen Handschub. Fabrikationgbetri
In das Handelsregister B ist unter Nr. IIS die 10 Mitte lländisches Obst. und Gemũüse . Sumbinnen Se rn cg, lsos28]! Nr. 32, hält 260 ar 25 9m Kartenblait ? Der eh r. abrikationsbetriebes der euve 79, na Montagegesellschaft mit beschräunkter Importhaus Gesenschaff mit veschränkter In unser Handels register A ist Nr. 56 — Parzelle 49, Acker daselbst, Plan Nr. 43a hält Eder ftiengefellschaft vormalg James Gyck &. 2) Wilhelm Mathias, Ka ũĩ Der Kaufmann Julius Harnisch in Mü aul S r. zu er, . . Dem an . Konrad . zu Firma M. WMarcufe — Gumbinnen, folgende iõ ar 27 4m. Rartenblatt 2 Parzelle 50. Acker , . en, ,,. in Berlin. Rue Royale 131, ⸗ Kaufmann iu Brüssel, als Geschäftgfübrer der Firma i ner . au , . 1 n, dh. , . Gegenstand des Uaternehmens ist der Betrieb von Frankfurt a. M. ist Eis zel yrokura erteilt. Eintragung bewirkt, daselbst, Van Nr. 43 d, bält 8 ar 12 3m. Karten tausend M nn, n beträgt jweshundertfünfzig. 53) Guftav Lepin, Kaufmann ju Brüssel, Rue Dem Kaufmann Heinrich Wiegand in Lingen ist bat am 1. Januar 18908 begonnen 3 , Handelegeschãsten aller Art, die mit dem Bergwerks⸗ 119) Deuische Vereinsbank. Dem Beamten Die Firma ist gelöscht. blatt ? Parzelle 59, Ader daselbst, Plan Nr. 50, 39 ö i J Royale 131. z Prokura erteilt. Warenagentur. 336 schãfis weig: Ind Hüältenbettieb mittelbar oder unmittelbar in Albert Lirpmann zu Frankfurt a. M. ist Gesamt. umbinnen, Len * Jan nar 1998. hält A9 3r 6 4m. Kartenblatt 2, Parzel; ss. * , sführern sind bestellt 3 Feschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Lingen, den 23. Jznuar 195. 16) Band XII. O-3. 85: Fir Ro Verbindung steben. prokura erteilt derart, daß derselbe in Gemeinschaft Fönigliches Amtsgericht. Acker daselbft, Pian Nr. 483, bält 2 ar. 59 3m. abt aufmann Eugen Stto in Johanngeorgen⸗· Geschäftsführer und ein Prokurist gemeinschaftlich Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Feibelmann!“ in NMann heim B . .
Das Stammkapital beträgt 20 000 mit einem Mitglied oder einem stellvertretenden Gummersbach. 1888517 Rartenblatt 2 Parzelle 56, Acker daselbst, Nan b. der Direkt S sind die Firma zu vertreten befugt. Mas deburs. 189850 zt: Robert Feibelmann, Kaufmann in . ** , August Hengstenberg ju Duisburg Mitgliede 2. Wrftandes zur Vertretung der Gesell⸗ . 1 e n g 24 49 uit . e 3 ö. b, ö. = . 6. , , . ** ere e n gn 36 ö. ee. fe lschenthwertrag ist am 18. Januar 18908 n Bel 68 963 „Carl Dreyer Bürckner en rr Pandel in Spirit gosen n i aftsfuübrer. r berechtigt ist. na Eduard Dörrenberg Söhne an 4. - ; ö , n. — n, , , , undi ch. Behne ü
Ber Kaufmann Ernst Hengstenberg zu Duitburg scht ee irt für Atfallpropbutte Fzang., fotd bent nett sef menen; Ee Gäsessenser i un, Färtenklatt ? Basnlle s, lde bft; . , n,, , n , mn, Hie Betanntwachungen der Gesellschaft erfolgen zlngetzaseg. r, ttgtuns g n n . . , n ,. .
e, Cut Peudolf Berenberg jr. aus der Gesellschaft durch Plan Rr. c hält s 2. . amn, Fkartenblatte er, , Geschãftsführer und einen Pro durch den Deutschen Neichsanzeiger. e, , Geck aer, , lc rn ur Poft ze, n mannheim,, Kail e nn, Acker Cronberger Eisenbabn, en vertreten. goblen den 28. Januar 1908. 2 Bei der Firma „Gebrũder leine * it: Ludwig Post, In gen ic ir in Ri h in . z
niche * . . 14. J 1908 E * 6 an ,, 8 1958 ist Tod ausgeschieden ist Parjelle 1453 195 esellschafte vertrag ist am 14. Januar Beschluß der Gesellschafler vom 31. Januar ist Tod ausgeschieden ist. . 48 Ag ; uh uar 1903s. Plan h, hält 17 ar 74 am. Kartenblatt 2 Par- Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt önigliches Amtsgericht. Abt. 65. Nr. 159 desselben Registers ist eingetragen: Inhaber oft Ehefrau, Cornelle geb. Hofmann, in Mannheim
sen g hen. niceft wied nech arken buch eiae ber 3 oe ch . und der i rer e . Gumnertba ; 2 . , gegeben: der Firma ist jetzt der st als Prok e Gef wird nach außen du n ü Oppenheimer zum alleinigen Liquidator nigl. Amtsgericht. 3 ö f ĩ ; a e is a ĩ ; chf 3 mehrere k, vertreten. Jeder der beiden En f. ö . alle., westt. Berannfrmachuug, 050] Plan br, ält ga qm. Das Stamm kapital be⸗ ; * Gesellschafterin Lederfabrik Aktiengesellschaft — 1 Dandelsregister IS9841] in e ! hee n,, ẽ, . rokurist bestellt. Geschäfts weig: Technisches
bestellten Geschafte fahrer ist für sich allein jur Ver ⸗ Frankfurt a. M., den 1. Februsn 1808. Zr unser Yandelsregisler Äörestung A ist unter fraͤgt 1500 6 6 JBeffentliche B lanntmackungen ö 8 James Eyck & 26 Commanditgesell. Am 1 9 Sgerichts Königsberg i. Vr. triebe des Geschäfts begründeten Forderun 168) Band XIII O. 3. 85: Fi ö ö 3 n n err cee ie icht ät lung J. Renn h Re T ian berger Schrauben 4 ee hr , . . gan erer är re. r n rd bei Nr. do? ; k 2 3 6 e n ten ü. bei dem Erwerbe des a a, . m r, ef ng en 2. * Gefelsschafts vertrag befinde a 9 S9825] und Muttern Fabrik Maschinenbau und . j we, , 1 8 dienenden Mobili ꝛandschubfahrikation in Las hier unter der zj 3 xt Kleine ausgeschlossen. mandirges lich tt. Perfon ih Faste nde. geseß. Re ᷣͤterefien . ,, kr org r flen der 8 een mn nr e len m, , nee, ham er mne nnn, mn, dier nnter M. 6 JJ isburg, den 23. Januar 1893. In das Handelsresistet ite mt nenn n affine Cöan sorte Dale i. Weslf. und als deren Inhaber und. sz des Gesetes ber, die Geselsschaftengmn be · ertigen und halbfertiger Waren und Materialien 6 äft des Kaufmann Alerander decselben Neztsterg ist erlgs cen. i bein, Bi Gr e bat er e, r . . ö . d, , , , ,, 5 ber Fäbritant Heinrich Landwehr zu Halle i. Westf.· ] . 7 eidol' Viichel, Fra. kurt a. H. des Einbringens, nach der Bilanz der 3 . . 2 ö . J. ; , n r
ergefũhrt; Main. . . owie Agenturgeschãfte
Königliches Amtsgericht. 77 Fabrit Berghs Æ van Hees. Die Gesellschafter Ppurlach. SDandeisregister, 9819 find Heinrich Berghs. Raufmann und Molkerei. eingetragen. Beririsbausnspetior Älfred Luce, Mannheim, und 81 n vom 31. Deiember 1907 berechnet, den sie hat am 1. Februar 1303 be ssossn ; gonnen. 18 Band Efff S. 3. 86: Firma „ Minerva Richard Dopvelmayr“ n — 2 —
Gingetrogen am 3. Februar 1908 zu Heinrich vorsteher in Veert, und Gottfried van Hees, Kauf⸗ Halle i. W., den 3. Februar 1908. . = g etrag von jweihund ; Dõtting er, K . Samuel Nachmann, n, Müller in Veert. Die . hat Königliches Amtsgericht. . Be n . . crreich weihundertneununddvierzigtausend Mark —ͤ unter Nr. 1670 die Firma Schiller Ce mit ar. 3 Fe, en. wurde beute bei der , Dung 1033 Cöammen, nennrem, lssoon! Jin bie Um zi. Detzn ber isl, de ern, 'r Hetanmtgech neten zer Tee schit. eriellen dcr g. , l Gene. rn nnen emer Dampf: . s hebe, fi, , , d die ; * en sind . den neuen Geschäftsinbaber Gelbern, de zo. Jann as; T. Amtsgericht Heilbronn, gilt von da an unter feinen sämtlichen Bestimmungen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 sesellschast begründet, am 13. September Nach dem 56 . mann in Mannheim. Gef i. 4 a — ngen. Großb. Amtsgericht Durlach Acigliches Amitgericht In das Famndeisregifter hte lung är Glhglsernkn eu le, weite fünf Zabre verlangert, fall: er acht Johan ngeorgenftadt;, am . Februas 190. ñ 5 sönlich haftende Geselsschafter and Kauf vom sZ3. Imugr Hef 3. Ser eralbersammlung hvgien isch osmeltschet Spe i s: . nicht übergegangen. Groß b Am ö . a. 189441] wurde beule emngetragen, daß die Firmen Wilhelm mindestens ein Jahr vor seinem Äblauf seitens eines Königlich Sächsisches Amtsgericht. . 0 86 und Frau Maria Schiller, geb. 75 Oo M herab ef: 9 das Grundkapital um 30 Band XVff 833 . . en. na ,. oss] Sn un ser Handelstegister Abteilung 3 ift, bene Derrmaun hier. Feiebrich Deurien in Kirsch Srellschafters schistlich aufgekündigt ein, sollte⸗ Katto vwitn, O. . 83834 a, — von je zwei . 4 en duch Jusammenlegung . Cie i gun scin, diene f.
hausen erloschen siad. Sind mehrere Geschäftsführer bestelit, so ist jeder Im Fandeisreglfser A ist am 31. Janudt ao Lginnis;, 189849 Wainz, den gener gos ofstr.
asd if , 3 bes ker unter? Jer. S3 eingetragenen Firma F. A. Da m e Februar 182 ,,,, 6 3m 9 3 — ĩ r, . ũ i tigt, die Gesellichaft zu ver- unfer Nr. S06 die Firma: das Band ; Schliemann u. Sohn, Glatz, eingetragen worden, en ũr allein berechtig . zu ] r gira, Ruguneè Cour elaregister ist heute ein ge gn h,, , wean reg Lie Firma. durch Fauf auf ie neu egrän dete Stv. Amtgrichter Kopp. kzzten. Sie Gesescalt, m, enn 9 . dem Sitze in Kattowitz und 3 . Lauf 3. 4666, 3 die 14 3. Mannheim 266 2 . 3 Aobannes Kavfer, Hedwig Jenny Dttilie geb. Gesellscha k mit beschränkter Haftung in Firma Hennef, Sieg. Bekanntmachung, IS3839] s . ö. Habn, Dr. Rudolf ich ö. 86 e verehelichte Kaufmann Auguste Courant, geb. Sempei Nachf. in Leipzig: Hermann Otto Lohse Jum Handel! a. 2 6 87598 Rum in Sing grden 3 1 Schliemann u. Sohn, Gesellsch f mit be In das Handels register ist bei der HFiena J. J EGlisabeth Luce; geb, Michel, baben in, die wee Schwarz, in Kattowitz eingetragen worden. t ale Inhaber auggeschleden. Der Kaufmann IL Band 11 * 189 wurde heute eingetragen; 1807 begonnen. — wird veroffentlicht: schtäntter Haftung! mst dem Sitz in Glut aber. Jar obi in Hennef a. d. Sieg — Nr. 21 des schaft eingebracht' die sämilich n im 3 2 des Gefell. Königliches Amtgaericht Kattowitz. Johann Michael Karl ampel in Leipng ist Inhaber. in Mannheim: s k 4 . Bh. Weickel! Kraftfutter und Backmah 3 3 ht ge clonial·. Delit g effen· rg. . uc gl ber,, Max Thomas er Re fte 3. 2 — e r, e n , 4 bn , 3 . K ; 9464] , künftig: Karl Lampel Gustav Weickel Sohne 9 k 7 *** Mannheim, 6 6 19808. waren Tabak- und Jigarrenhandlung. leilie Prokura gelöscht worden nn,. daß 1) dem Kaufmann Garl Jaco nne e enden? Gese ll hafter en Mme Miche agung in das Hande lsregister. ? * Ger rf fte ann, mrtinen ? ; t. Amte gericht. 1. . Demnächst ist in unser Handels register Abteilung B 2 dem Kaufmann Fritz Jacobi in ennef, ringenden Gesellschafterin Tau we Mi A II. Die Firma Sievers & Nauf Blatt S56ß, betr. die Firm . Passtben auf Rudolf Gum der i d i ziger . 1 bent. 6 ö 6. 8 . , . ö 6. . ** 8 * 6 , 2 e ne . . . * 8 w 2 ginn T , ,. 3 — lde r, r, . liemaun u. Sohn, Gesellichast m Gesamtprokurg in der eertellt ist, daß je jwei 3 . Gran enfabrit ; ĩ elsgeschẽ . h ⸗ egangen, ö Nl Bekanntmachung. S9996) schrãnkter Haftung“, mit dem Sitze in Glatz. See e, . zur Vertretung und zur Zeichnung HSöchst a. M., den 1. Februar 1898. schrãntkter n,. / bändler Paul Meuche in Fos ere 3 2 r, , ,n, unter der Firma „Ph. 8 n g „Philipp Braun in Metz“ 3 r. 5a des blesigen Dandel sregiste rs 1 Geagenstand des Unternehmens ist der Erwerb und ker Firma befugt sind. Königliches Amtagericht. Abteilung 6. Register ærlöscht. Lusgeschle fen ist bei dem Ueber= schaft ift am 1. August 1807 errichtet worden; e , n, nnr e eme, Die Gesellschaft .* tee 3 2 . verzeichneten „Geschwifler Cöfter“ in die Fortführung des von dem Kaufmann Josef Denunef, den 24. Janua 1908. Itzehoe. Bekanntmachung. 9838] ang die Uebernahme einer i . der Ebefrau 3) auf Blatt S977, betr. die Firma acht / che — gin egonnen. Geschäftszweig: . ** raun, Kaufmann in Metz, er ist etragen worden, daß die Thomas ju Glatz unter der Firma F. A. Schlie⸗ Königllcheg Amtsgericht. In das Handelsregister A ist bei der Firma Georg aula Bahr, geb. Sievers, in Kiel im Betrage von Fahnen · Fabrik, , Lange Æ O. Kneiß in 2 rm r, , Lajard k . oe, e inn . K os einzig; Gr ii Kari Mibeim aerander Held istt 3. Bend 11. O. 3. 308, zi . den 3. Februar 19035. Artikeln der Eisen⸗ und Baumaterialienbranche. In das hiesige Dandelsregister B ff unter Nr. 2 ie Firma lautet jetzs Clausen Æ Delfs. B 89. Neu eingetragen ist die Firma Sievers als Gesellschafter ausgeschieden; Bodenheimer /; in Mai irma „Sußmann E . after eingetreten. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. III. Te, Stam mkapttal beträgt 09 oo. Der Ge. be der Firma Fabrit für Gbr auchs gegenstãnde. Itzehoe, den 1. Februar 1905. * Brandt Seifenfabrik, Gesellschaft mit be— 4 auf Blatt S998, betr. die Firma Max Rohn Mannheim, ist als gin — * Willi David, 2 64 1e =, d . Easen, Ruhr. 89821) sellschafter Josef Lindner leitet feine Stammeinlage Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Hennef Königliches Amtsgericht. Abt. IV. schränkter Haftung, Kiel. in Leipzig: Maximilian Rohn ist als Inbaber 3) e, gg 9 . = 5 ö /. 8 1 ue. 1 Band J unter Nr. 238 — , aer. Res rr fegen eli e 1 Nerenber 10, LK iss d dirt, ien rf ser,, k, wein, d, d wh ,, Amtsgerichts zu Effen· Ruhr am 23. Januar 1908 bizber von ihm in Glatz betriebenes Geschäft in Daß durch Belchluß der Gesellschaft vom 8. Ja. In unser Handele register ist heute unter Rr. kiel, Gegenstand deg Unternehmens ist die eirzig ist Inhater. Er haftet nicht fär die im Kriegs heim, Anton Schaef 9 ert n: „Fritz a . p Braun in Metz“, die am Ir. 93 Abt. A: Die offene Pandelsgesellschaft in Gisen und Giienwaren mit AÄttivis und Passiwis in muar 18658 des Stammtapital um 140 0 α auf die Firma Julius Ritsch jun, Jauer, und als Fabrikation von Seifen jeglicher Art, insbesondere Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 4) Band 358 n 563 achf. ö 4 hat. ems „Simon Dend rike! mit em Sitze zu die Gesellschaft einbringt; falls der Ueberschuß der z56 o0 M erhöbt ist. deren Inhaber der i fe, ia Julius Niisch die ebernahme und der Fortbetrieb des bisher unter des bisherigen Inhabers. Seine Prokura ist er, Böhler“ in M 2 , Baumann . ende 3 ellschafter sind; . . 83. r n. ** , . , = . 2 Dennef, den 24. Januar 180. 23 e n, ö. van i eh , ,. 3 . betriebenen . n gan, n, n, 6 fre Genn n, — ö . 0 3 6. ,, m mann, in gssen und Lug wigh end gend ns, . red, n,. Königliche Amtsgericht. Il. Amts gericht Jauer, den 24. Januar 1908. . onsgeschäftcs. Das Stammkapital be= betr. die Firma Jaeger ' sche Gesellschaft ist mit. Wirkun ͤ Jeder derselben if e Bat 3 a , S983 trãgt 54 000 40 Bl Gefellschafterĩn Frau Gichhorn Verlags · Buch · und Landkarte⸗ dn, , J aufgelöst und tritt in ö . 38 ermãchtigt. s ist zur Vertretung der Gesellschaft ãft i
wann, in Effen. Die Gesellschaft hat am 15. Ja. fehlenden Betrages in bar verpflichtet. Gesckastẽ· net, sies Ss832]] Jauner )
— . 9 ö 5 6 =* * t . noeni er ĩ 3 1 2
äbret ist der Kaufmann Jose Lindner ju Glas Geffen niche vetanutmachun In unser Handeltregister Abteilung B ist beute . 9 r, . , , , 9 n 9 2 der g e. Curt a, g. 2 . bestellt; dieselben sind Kr, h. eine Möbelbandlung. ö . 1 KRebruar d
nuar 1908 begonnen. h n achung. Eaaen, Ruhr. lzos 22] Die Dr der Geselisckatt . i mm, ü, Der Am beuntgen Tage sst in unser Handel sregister Unter Nr 3 tie Gesellschaft mit beschränkter ĩ n . ͤ gerichrigung der Bekanntmachung in Nr. 30 e e fen , , , ist a6t t AUnennrr ü eluget ragen worden die Firma Haftung Friedrich Kuriug, Gesellschast min i , nne a . . Grund⸗ , ,, Gesellschaft ist am 1. August R VI O3. 45, Firma „Kahn 4 Marx“ Kalserliches Amtsgericht. vom 23. Jinuar 1808 (Insert.- Nr. S5 232): Die 9 ian 3 — ; Cascara Compagnie mit beschrãukter Sastung veschräntlter Haftung, mit dem Sitze in Jauer Der Wer bes a stenf i . 55 alt einzubringen. 6) auf Blatt 12253, betr. die girma Leipzĩ * ö anuheim: Friedrich Bauer und Hariy Meyer, Venburg, Donau. Bekanntmachung. IS9889] aufgeloste Firma lautet nicht Pirtaine, Jsondern — Ina , Amiggericht. in Hennef. eingetragen worden. Der Gesellscha ts vertrag ist am sst auf 13 C60 Mn , . 3 en Grundsticks Ber lag, Desen chat . 3 eipziger * in Mannheim, sind zu Gefamtprokuriften bestellt. Firma „Ludwig Klein“ in Oettin sen. Als Slrtaine · Sohrmaschtnen gesellschaft, G. m. ,. — —— Zweck: Herstellung und Vertrieb von Dr. Grunaus 6. September 1907 abgeschlofsen worden. Gegen ,, .. i ö. e, . e Leih zig: Der Gee llfbastoberrtag 8 66 23 VI D-3. 83, Firma „J. Milet nunmehriger Firmeninhaber wurde im 2 iste , eiwitn. Car cara⸗Eikör. 1 des lien, . ist a, . 2 k Sir . . ole der Ge e s schastet wem e Jas nel 6 — . r ö m, . Die Gesellschaft ist mit eingetragen: gister Eaalingen. &. Umtsgericht Eßlingen. 89823] Stammlayltal: 20 O00 & Doble , et 2 ö 4 apit⸗ 1 1 geschaft einzudringLen. Die Gesessschaft 1 Notariatsprotokolls von diesem Tage in den 55 3 9c 4 , aufgelöst und das bermeyer, Max, Kaufmann in Oettingen. * 2 HDandelsregister von Eßlingen wurde heute . e der Kauf wann Josef Doble ju ben t e. vf . r, , g, nr, * ne,, gen . 15 abgeändert worden. irma auf den , ne r Tran lh 3 a , . ** . 63 Januar 1808. ragen: . ; ' j f e ' x. 0 j 9 e =. . a. . der Abteilung fũr gesellschast srmen; das 3 ** Der Gesellschafts vertrag ist vom I. Januar 1808. ihm bislang unter der 2 Friedrich Kuring in — . e ,, . — 4 auch r en , H , 23 8. a ang g, e übergegangen. 9 r ,, n. * gericht U Grlöschen der Firma „Karl Grof offene Handels. int ö 5 Die Fffentlichen. Bekanntmachungen der Gesellschaft Zauner beirleben, Gisznbandlan mit allen Alt hen, Lagerbeständen mit Ausnahme eine 6 na n Ciegnita. — in M . O83 dä Firmz Sil Mäner;, In unfer Handels am * 14 gesellschaft 4 e. infolge Ausscheidens des 64 6. . . 6 , , w , are g 9. 8. , n,. Ehefrau Paula Bahr, geb. Sievers 4. ehr . 8 J pan m ne, m, 8 1 . . 25 ren, . u 1 Firma Aron rr, , , ; onrad Baur; 3 l den 81. G * , rad . irma Siepers X. Brandt ; . ; 3 , und als d f .
, , , rr . le e dn. w e . J, , , ,, . vel or , de glingen. Jnkabet Karl Proluiristen die Ge . ee, n ge ß ken 5 . d der Passiven ist auf 34 000 6 angenommen g Uuguste Bauer hae n i; werde, daß zr Jau eingetreten, biese ift eüelshaftß; n, die Seschenst Reurabt, Rainweserkahn, n Fm re.
e, ,, ng mer. fiisefe gn e reren beet n , , , , , ,,, ,,,, , wet n, w n hehe f,. ,, e nne, g , Banner tos.
Hen . Zange , Haller gelle dre r feu in. 5 ö her ebm, inen n dnnn , Liegnig, den 23 Zanugz 180. ä gers , seig rr seeer vier igen. ä n dect. rn, 24 Sos2 4] Gleiwitn. IlS8827 ian. ö Firma mit dem Sitz. zu Jan; . der Gesellichaft erfolgen r . K . Ger enn 2. Konig iche Ant egerich. , Sr anitio ce ie de er. In unserem Handelsregister Abt. A ist ui 6 ,, e ; / Ie n e , , gg loo . , , , , . gn, , me b war, an, n n,, ,, , ,. 1968 bei der Firma Schuhwarenhaus Franzen Ne 63 eingeiragenen offenen. Hand sehsckast shrän ter Haftung bat eine Zweiniederlassung mit gl. gericht Jauer. den 24. ; und Belaftung von Grundbesitz. Die enn, en, rn r Dandglsregister Abt. B Nr. 21 ist . Y) Band reg 3. 4 . . ; 92 beut: selöscht. . NRimpisch, den 31. Ja. A Co., Flensburg: J „Josef Brieger in Gleiwitz ist heute e en . bem Sitze zu Eschöorn errichtet, welche beute in Jeagen, RR. Haile. lso836] machungen der Gefellschaft erfolgen durch die Kieler 3 *r 3 Firma; Liegnitzer Hutfabrik vorm. steller in Maur hei ** 85 mg Een Mar⸗ nuar 1908. Königliches Amtsgericht.
Die Gesellichaft it gaufgelsst. Der bieberige worden: Die Gesellschaft ift er fe * Rö den dende en dez unterjeichneten Gerichts ein⸗ . ien 1e nr 2 em nnn 5 deer as ,, . S. Liequitz einge, ber Firma bon arm, e, ,, tj '. ,. Sandelsregistereintrãge. SpSbb]
n getragen worden r. e . e I, 29. ‚ ) aufmann o = ö. ar ⸗ ale d . el, den 29. Januar 1908. senskt zu Liegnitz — i . g . Vogel, Kaufmann in Mannheim. Ibergegangen. er berg n . e , e
ellschafter, Kaufmann Bilhelm Jonas in Flens⸗ Gesellschafter, Kaufmann Max Fu 9 ö . burg ist alleiniger Inhaber der Firma. ist alleiniger Inhaber der Firma, Der Gefelsschaftẽ pertrag ist am 23. De ember 1907 RNiederlassungg orte Jeffen und als deren Inhaber Königliches Amtsgeri 5 Häfts führer i n , n, , , dei sr , , ,, n, , ,, , , n, e , ,, . . — — nigliches Amtegericht. Insunser Handeltregsstzz A Ne. S8 ist Leute bel allein berschtigt . a er. ea des Geschäfts durch Karl Vogel aus n,, .
Crank raurt, Main. ndelsregifter. n unser Handelgregister Abteilung B ist unter tilatoren und Pumpen sowie verwandter Maschinen, Kö d .
25 e, e,, 6 s ra 8 Firma: rn, , . Ver siche insbesondere aber die ebernahme und der Fort ⸗ 4. K*. w , . de e K 6 e w 4. n . ,, n , , , m d,, , , , e , weile sellfcäart' errichtet worden, welche am m n . — 6. 3 irektor Sr. Tyrol in Charlottenbur ellschafter Peter Heinrich Gudden ist alleiniger J ; 4, Fein Kauffmann t eie he. gent Kö uff ĩ a ä , d, . . os per rg fensche fe fin wagen; ken enen center eds Direktar Dr. Tyrol n Char tettenburs 3 e Gn. . Jr. unhscrem Handelzregister Abt. A Ne. S3 ist , . , , , G , .
; re Betrieb der cherun ö. * ruckerei . ; . 323 — 1 linter dieser Firma ist ⸗— ⸗ * Versicherung von Kapitallen bis jum Firma, und sämtlichen vorhandenen Aktiven nnd Drug der Norddeutschen Buch? und Verlage ⸗ ; 2 e, 333 1908 , , , eee. 39 . kö i, dn, g e, ö . mil dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene e slbe l age von 30590 Æ auf das Leben von Passiwen. II. Der Grwerb, die Benützung und Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32 Königliches Amtggericht. Eieantt 63 n . , , , . 566 , , . ä , w ;
. nc Amitgericht. n Marne, Gn Caen fc f iff renn]! *, Geschafteführern find Pfarrer Johann