1908 / 34 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ISS9306] ö ötel Kaiserhof, Attien. Gese

AUktiva.

Hypothekenkonto RKassenbestand Bankguthaben Konto Erben Moers

Soll.

Reservekonto Handlung unkostenkonto

'

Diese Bilanz haben wir mit den Büchern

llschaft in Liauidation, D. Muhrort.

anz ver 21. De

mber 1907.

137538

.

in senkonto erlust

. 2448 und Belegen der Gesellschaft stimmend befunden.

Duisburg Ruhrort, den 23. Januar 1903. Die Revisoren:

Becker.

F. Schũrm ann.

[oozi] Regensburger Brauhaus vorm. Bahn, Regensburg

und Obermünster · Brauerei A. G.. Regensburg.

In der am 25. Januar 1908 stattgefundenen außerorder tlichen Generalversammlung der Ober⸗ münster · Brauerei A. G., Regensburg, und in der am 27. Januar 1908 abgebaltenen außerordentlichen Generalpersammlung der A. G. Regensburger Brau⸗ haus vorm Zahn, Regensburg, wurde beschlossen:

Den Fusionsvertrag vom 31. Dezember 1907, abgeschlossen zwischen dem Vorstand der A. G. Regens⸗ burger Brauhaus vorm. Zahn, Regensburg, und dem Vorstaad der Obermünsterbrauerei A. G., Regent⸗ burg, auf Grund dessen die Obermünsterbrauerei obne Liquidation auf das Regenaburger Brauhaus übergeht, zu genek migen und zur Durchführung dieses Vertrages das Grundkapital des Regensburger Brauhauses durch Ausgabe von 100 Stück auf den Inhaber lautenden Vorjugsaktien über je Æ 1000 um den Betrag von Æ 100 000 zu erhöhen. In Gemäßheit des abgeschlossenen Fusionsvertrags sind die neuen Aktien des Regensburger Brauhauses, die an dem Gewinn des Geschäftsjahres 1907 / 08 vollen Anteil nehmen, den Aktionären der Obermünster⸗ brauerei derart anzubieten, daß auf je M 5009. Aktien der Obermünsterbrauerei eine Vorzugsaktie des Regens burger Braubauses à 10090, entfällt. Für den Fall, daß Aktionäre der Obermünster⸗ brauerei ihre Aktien nicht oder in einer zum Aus—= tausch gemäß vorstebenden Bestimmungen nicht au?⸗ reichenden Zabl einliefern, wird mit den Aktien nach §5 290 d. S⸗G.⸗-B. verfahren.

Außerdem ist in der außerordentlichen General⸗ versammlung des Regensburger Brauhauses be⸗ schlofsen worden, die Stammaktien im Verhältnis von 10 zu? Stück zusammenzulegen, also von 400 auf 280 Stück. Für den Fall, daß Stammaktionäre des Regensburger Brauhauses ihre Stammaktien nicht oder in einer jur Zusammenlegung nicht ge⸗

nügenden Zabl einliefern, wird mit diesen Aktien nach 5 2890 des . ver abren.

; Gleich eitig wurde der Beschluß gefaßt, zusammengelegte Stamm⸗ aktien durch Zujahlung von 15 00 in Vorzugsaktien umzuwandeln, sodaß sie mit den seitherigen Vorjugs⸗ aktien gleichberechtigt sind. ;

Zwecks Ausführung dieser Beschlüsse werden auf⸗

gefordert:

I die Aktionãre der Obermünsterbrauerei, ibre Aktien zwecks Umtausches bis späteftens

10. Mai 1908,

2) die Stammaktionãre des Regensburger Brauhauses, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung und bejw. Zuzahlung von 15 0 bis spãateftens

10. Mai 1908 bei dem Regensburger Brauhaus vorm. Zahn, Regensburg, vermittlungsweise bei der Bankfirma Dugo Thalmessinger C Co. in Regensburg oder der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. einzureichen.

Die genannten beiden Banken werden auch soweit

als möglich den Spitzenausgleich besorgen.

Regensburg, den 6. Februar 1908. Regensburger Brauhaus vorm. Zahn.

Der Vorstand. Fritz Schricker. Brunninger.

odo s? Regensburger Brauhaus vorm. Bahn Act. Ges. in Regensburg.

Die e, . Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Januar 1908 hat eine Herab⸗ setzung des Stammkapitals der Gesellschaft von 60 406 000, auf 6 280 0090, durch Zusammen. legung der Stammaktien im Verhältnis von 19 zu? i Unter Hinweis auf diese Herabsetzung des Stammkapitals fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Regensburg, den 6. Februar 1908. Der Vorstand. Fritz Schricker. Brunninger.

os ss Mecklinghaenser Marmor · und Kalk-

Industrie Actien · Gesellschaft. Siegen.

Die dies jäbrige ordentllche Generalversamm⸗ 2 der Gesellschaft findet am Mittwoch, den 4. März d. J. Vormittags 114 Uhr, im

otel Kattwinkel (Deutscher Kaiser) in Siegen statt.

ir laden unsere Aktionäre unter Hinweis auf 10

des Statuts zu dieser Versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung.

2) Bericht des Aufsichts rat. Vorschläge desselben

bezüglich der Gewinnverteilung. 3) a fun, bezũglich der Genehmigung der

ö Gntlastung des Vorstands und des Auf⸗

Srats. I Beschlußfassung bezüglich der Gewinnverteil ung. 5) Festsetzung der Zabl der Mitglieder des Auf⸗ terats. Neuwahl für ausscheidende Mitglieder S Aufsichtsrats. Siegen, den 7. Februar 19038. Der Aufsichtsrat.

lso945] Vorschußbank zu Bschopan.

Die Aktionäre der Vorschußbank zu Ischopau werden hierdurch zu der Mittwoch, den 26. Fe⸗ bruar 1908, Nachmittags 8 Uhr, im Saale des hiesigen Meisterhauses abzubaltenden acht- 12 ordentlichen Generalversammlung ein geladen.

Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und Punkt 5 Uhr geschlossen werden.

Tages ordnung:

I) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1807 und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Verwaltung.

2) Feststellung der Vergütung an den Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinnt.

4) Uebertragung von Namengaktien und

5) Ergänzung wahl des Aufsichtzrats.

Besitzer von Inhaberaktien (1200 Æ6) haben durch Vorlegung derselben ihre Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung nachzuweisen, während die Inhaber auf Namen lautender Aktien (400 M) durch das Aktienbuch legitimiert werden.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sũr 1907 liegen in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre

aus. Zschopau, den 5. Februar 1908.

Vorschußbank 3 Ischopau. Hunger. ũ st ne r.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ö genossenschaften.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 14. März 1968, Abends 7 Uhr, im Restaurant Hubertus, Bahnhofstraße 13, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts pro 1907 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz per 31. Dejember 1907.

2) Richtigsprechen der Jahresrechnung sowie Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wabl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

Hermsdorf i M, den 4. Februar 1908. Hermsdorfer Credit und Sparverein,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Auffichtsrat. Albert Zedewitz, Vorsitzender.

s Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

Der frühere Gerichtsassessor Arnold Lackner aus Allenstein ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Allen stein, den 4. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

90002 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist am 4. 8d. Mt. unter Nr. 218 eingetragen: der Rechtsanwalt Joachim Heidenfeld bier, Marheinekeylatz 10.

Berlin, den 5. Februar 1908.

Der Präsident des Kammergerichts.

(90003 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ . me ene. Rechtsanwälte ist der bisherige eferendar Johannes Julius Berthold in Leipjig eingetragen worden. Leipzig, den 5. Februar 1908. Königliches Landgericht.

80021]

In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelafsenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justij ˖ tat Julius Grün von hier gelöscht.

Graudenz, den 5. Februar 1908.

Der Landgerichts prãsident.

9) Bankausweise.

geine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

89639] Mitteilung.

Die Liquidation der Gesellschaft Niederdeutsche Verlagsanstalt, G. m. b. H., Hannover, ist beendet. . 65 des Ges. werden etwaige Gläubiger auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Hannover, den 5. Februar 1908.

Der Liquidator:

W. Preiser.

0020] Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Therese Maria Lonuise Schulz. en,, Johanffon, am 24. September 1881 Stettin geboren und jur Zeit in Berlin wohnhaft, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangebörigen Robert Theodor Aurth Paeschke, am 28. März 1880 in Topper, Kreis Krossen, Preußen, geboren und in Berlin wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.

Einsprüche gegen diese Ehe sind vor dem 20. Februar 1908 bei der unterzeichneten ve ern k Gesaudtschaft

e König we e a in Berlin, den 6. Februar 1908. 90 zos] ö Württemberg. Privatfenernersicherung

auf Gegenseitigkeit in Stuttgart.

Die S0. ordentliche Generalversammlung der Vereinemitglieder findet statt am Samstag, den 14. März 1908, Vormittags 10 Uhr, im Erdgeschoß des Anstaltegebäudegs, Johannes. straße 1 B, in Stuttgart.

Tages ordnung:

1) Jahresbericht und Gewinn und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1907, Verteilung der Ueber⸗ schüsse und Entlastung dez Vorstands, des Ver⸗ waltungsausschusses und des Aussichtsrats.

2) Aenderung der Satzung. ö

3 Wahl von fünf Mitgliedern und drei Ersatz. männern für den Aufsichtsrat.

Unsere Mitglieder werden zur Teilnahme an dieser Versammlung mit dem Anfügen eingeladen, daß jedes anwesende Mitglied noch ein weiteres abwesendes vertreten kann auf Grund schriftlicher Vollmacht, welche die Nummer der Versicherungsurkunde des Vollmachtgebers und die Veisicherungssumme zu enthalten hat. Nach 5 16 Abs. 35 und 6 unserer Satzung ist die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nur zulässig gegen Eintrittskarten, auf deren Ausstellung nur denjenigen Mitgliedern ein Anspruch justebt, welche mindestens zwei Tage vor der GSeneralversammlung bei dem Bureau der Anftalt, Johannesstraße 1 B, darum nachgesucht

haben.

Der Jahresbericht nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz für 1907 sowie die von dem Aufsichts rat genebmigten Anträge des Vorstands auf Aenderung der Saßung sind bei unserer Stadt⸗ agentur, Johanneesiraße 1 B. parterre, aufgelegt, auch können daselbst Abdrücke dieser Schriftstücke unentgeltlich bejegen werden.

Stuttgart, den 6. Februar 1808.

Der Vorstand.

90391 Societa Italiana per Iniezione

del Legname Sistema Rüping

15, Via Cairoli Genova. Anonima-Capitale L. 1 000 O00 Versato L. 5 O0 O09.

A seguito di deliberazione del Consiglio dᷣ Amministrazione, l'Asgemblen Ordinarian e Straordinaria degli Azionisti, a termins dell. art. 13 dello Statuto Sociale e Convocata per le ore qßnindiri pomeridiane del giorno di sabato 7 Margo 1908, nella Sede Sociale, Via Cairoli 15, per deliberare sui seguenti ordini del giorno.

Ordine del Giorno dell Asgagemblen

Straorxdinanria. 1) Aumento Capitale Sociale Azionario. 29 Emissione di Obbligazioni. 3 Trasferimento della Sede. 4 Modifieazioni allo Statuto. Ordine del Giorno dell Asgemblea Ordinaria.

19) Relazions del Consiglio.

209) Relazione dei Sindaci.

304) Approvazione del Bilancio.

4) Nomina di Amministratori.

50) Nomina dei Sindaci.

66) Assegnazione al Consiglio ed ai Sindaci.

N. B. Nel Caso occoresse una Seconda Convocazione questa s'intende fino da ora fissata pel lunedi suceessivo cios pel 9 Marzo, alla stessa ora e nello stesso locale.

Genova, 3 febbraio 1905.

II Conaislio d' Amministrarione.

LS Azioni Soœciali, per entervenire all' Assem- blea possono depositarsi alla Cassa delle Sedi s Succursali della Banca Commerciale Italiana, delle Societè Bancaria Italiana, e del Credito Italiano, non pui tardi del giorno 4 Marzo 1908.

ssia n, Hagelver sicherungs

,. * n n Berlin.

ie der Borussia“, 2 versicherun gd Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu . werden zu der am y den 265. Februar 1908. rn ,,. hr, in den Haft hierselbft, Pallasstr. 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

, m ,

J. Jahresbericht fuͤr 1907. IJ. Bericht der De⸗ chargekommission für 1957. Erteilung der De⸗ charge für 1907. III. Beschlußfassung über die vom Vorstand beanstandeten Hagelentschãdigungen. IV. Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und der Dechargekommission.

Berlin., den 8. Februar 1908.

„Borussia“, Hagelversicherungs ˖ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Vertretung:

v. Pieschel. 89270

Die Gläubiger der aufgelösten Faustia Ge- sellschaft für Druck und Verlag mit be⸗ schrãukter Haftung zu Berlin werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin. den 4. Februar 1808.

Der Liquidator: Dr. Al. M. Waldeck. Stellvertreter: C. Greulich, Wilmeredorf.

Die Gesellschaft in Firma 0000] Rheinische Feuerungs G. m. b. H. in Düsseldorf

ist aufgelöst, der Unterzeichnete ist zum Liguidator bestellt, und werden die Gläubiger der Gesellschaft ersucht, sich bei mir zu melden.

Elberfeld, 6. Februar 1803.

Scheiben str. 5. Aug. Pottkãm per.

89269 Gesellschaft für Abfall Producte

Frankfurt a M. mit beschrãnkter Saftung. Gemãß Gesellschaftsbeschluß vom 31. Januar 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Karl Oppenheimer, Frankfurt a. M, ist zum Liquidator bestellt. Etwalge Ansprüche an die Gesellschaft sind bei letzterem anjumelden. Karl Oppenheimer

räumen der Gesell

805347 ;

Die Verwerthungs Gesellschaft der Kirschning⸗ schen Patente G. m. b. S., Berlin, hat lt. General versammlungsbeschluß v. 25. 1. 96 liguidiert. Die Glãudiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

90313 . Die Beungeseusq. j Augusta Str. 0 a Gesell⸗ schaft mit deschrãntkter Haftung zu Schöneberg, Stierstr. 2, ist aufgelõst. Etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sind bei der letzteren anjumelden. Berlin, den 7. Februar 19808. Der Liquidator: Paul Meyer. 0004 ö. Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M. mit Filiale in Neubrandenburg.

Status ultimo Januar 1908. Aktiva.

Kassenbestand, Bankguthaben und . el MAM 3 031 883,51

Lombards, Kontokorrentdebitoren und Monatsgeldeer 14 063 025,18 Eigene Gffekten und Beteiligungen . 2 534 394,62 8 n . 60 o/ o des ö een. w Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg. w deen, = . ö. Æ 23 482 987, 18

A 5 000 ao, - 256 185 5s

Sparbücher und editoren. 46 . 17 831 47 J A235 482 957, 18

J Vasstva. Aktienkapital. JJ Reservefonds. Kapitaleinlagen,

9606036]

Igemeine Deutsche Flußfahrzeug Verficherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Rechnung sabschluß. I. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom I. November 1906

A. Einnahme. bis 31. Otrtober 1907. R. Ausgabe,

3 1) Uebertrãge (Schadenreserve)l .. 26 2 1

3) Nebenleistungen der Versichert.,. I Kapitalertrãge (Zinsen)

5) Gewinn aug Kapitalanlagen... 6) Sonstige Einnahmen

7) Fehlbetrag

Gesamteinnahmen . A. AUktiva.

1) Forderungen 2) Kassenbestand 3 Kapitalanlagen 4 Grundbesitz 3 Inventar

6) Fehlbetrag

Gesamtbetrag. . 82 262 8a

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von

befunden. Berlin, den 30. Dezember 1907. Der Auffichtsrat.

Aug. Fleisch hammer. Aug. Riehle.

HI. Rilanz für den Schluß des Geschättsjahres 1906 07.

Friedrich Tüngler. Gu stav . Friedrich Möbius.

3 1d gio sᷓ 944 58 1313

3 555

I) Schãden

2) Abschreibungen

3) Verlust aus Kapitalanlagen. 4) Verwaltungs kosten o) Steuern und öffentliche Abgaben. 311 85 6) Sonstige Ausgaben 244 7) Ueberschuß

Gesamtausgabe ] 116 73 J; K. Passiva.

. 24 409 0. 13 575 35 44 278 39

I) Uebertrãge (Schadenreserve) 2) Sonstige Passiva

3 Betriebs⸗ und Reservefonds ) Ueberschuß

Gesamtbetrag. . S2 262 84 uns geprüft und für richtig

Die Direktion. Ed. Wernick.

Bejugnehmend auf den vorstehenden Jahresbericht und den Beschluß des Aufsfichtsrats vom

30. Dezember 1907 ersuchen wir

um baldgefl. Einsendung der Nachschuß prämie von E02 οο0 nach der

für das Geschäftejahr 190607 gejahlten Prämie, wobel wir gleichzeitig auf den 5 45 der Satzung hinweisen.

Die Direktion. Gd. Wern ick, 8W., Zossener 2 1I.

Berlin, den 4. Januar 19038.

2

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

M 34.

, , ne, nnn, —̃

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 8. Februar

ach 6 aus den Handels, Güt

rplanbekanntmachungen der

te,, V

ereins- isenbahnen

enschafts⸗ Zeichen ·

Staatsanzeiger. . 1908.

Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren e n , in wn besondcren Blatt unter tem Eitel 3.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 1

lbstabh 2 95 n die Königliche E S oler auch durch die Königli Sl ee germ , Hillel ,

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für edition des Deutschen zogen werden.

Reichsanzeigers und Königlich Preußis

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsch 1 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzile 30 4.

5 i n, beträgt L Æ 8 In

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bom „Zentral⸗Kandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 34 . und 34 B. ausgegeben. . 3

Handelsregister.

Aachem. 80211 Im Handelsregister A S823 wurde heute ein eiragen die offene Handelggesellschaft „Schiffer u. Er mit dem Sitze zu Alsdorf. Die Gesellschaft . finder g gg an e , . 6 schafter n iffer, enmeister in Geiler kirchen, Hubert Dörenkamp, Schriftse zu Alsdorf, und Franz Krause, Faktor zu Alsdorf. Zur Vertretung der Geseuschast ist nur Franz Krause ermãchtigt. Aʒachen, den 5. Februar 1308. Kgl. Amtagericht. Abt. 5. * f,, games elsget 80a a 339 Die offene Handels gese Bo ansen zu Uachen af aufgelsft. Di. Firma sst Trioschen. Aachen, den 5. Februar 1808. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Anchen. 80209]

Im Handelsregister A 409 wurde heute bei der Firma „Albert Offermann“ zu Aachen ein. geiragen: Die Gesamtproknra des Adolf Huth ist erloschen. Dem Guftav Graesser ju Aachen ist Gesamtyrokura erteilt.

Aachen, den 5. Februar 1808.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Anchen. 90207]

Im Handelsregister B 120 wurde beute bei der Firma „Deutsche Metallurgigue Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung! / in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Februar 1968 ist 5 5 des Gesellschafts vertrages geändert. Danach wird die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäfts fübrer vertreten, von welchen jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Otto Aschoff, Kaufmann zu Charlotten⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Gimelvrokura des Dskar Surhoff ist erloschen.

Tiachen, den 5. Februar 1908.

Kgl. Amte gericht. Abt. 5.

Anehen.

Im Handelsreglster B 62 wurde bei der „Aachener Exportbier · Srauerei (Dittmann c Sauerländer) Actiengesellschaft“ ju Rothe Erde bei Aachen eingetragen: Die Prokura des Jobann Stump ist erloschen. Aachen, den 5. Februar 1908

al. Lrsaer di, übt. s.

Ahaus. Bekanntmachung. 890130

In unser Handelsregifler Abt. A ist ju der unter Nr. 49 verjeichneten Firma Joseph Cohen zu Ahaus eingetragen, daß das Geschäft den Kauf⸗ leuten Julius und Moritz Cohen zu Ahaus über— tragen, von denen ein jeder jur Vertretung der Firma berechtigt.

Ahaus, 1. Februar 1993.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg., S. -A. . L80131

Im Handeltzregifter Abteilung A ist heute bei Nr. I0 Firma Balduin Bechstein in Alten⸗ burg die Prokura. des Josef Finkel in Alten- urg gelöscht sowie Scsamtprokura für den Ingenieur Wilhelm Krauß und den bisherigen Prokuristen Max Petermann daselbst eingetragen worden.

Altenburg, den 6. Februar 189.

Herzogl. Amisgericht. Abt. I.

Altona, Elbe. Idols2] Eintragung in das Handelsregister. 4. Februar 1908.

A 1197 Gerling, Holz Æ Ce. Altona. Dem Kaufmann Etienne Marie Josef Peter Hom— berg in Hamburg ist Prokurg erteilt.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6, Altona. Anerbach, Vogti- ; (90133

Auf Blatt 169 des Handelgregisters, betreffend die Firma J. G. Lorenz in Auerbach, ist ein- getragen worden, daß die bisberige Inhaberin Therese Lorenz in Auerbach ausgeschieden und der , Heinrich Otto Schmidt daselbst In—⸗

aber ist.

Auerbach i. V., am 6. Februar 1808. Königliches Amtsgericht. Augsburgs. Betanntmachung. (90212

In das Handelsregister wurde eingetragen 1) Bei

irma „Aut. Hummel“, Zweigniederlafsung in

ndsberg a. L.: Firma gelöscht. Zweignieder⸗ lassung aufgegeben. e.

23 „Saus Wunderer.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans Wunderer in Augsburg am hiesigen Platze ein Kolonialwaren u. Agen⸗ turengeschaft.

3) Bel Firma „Filiale der Dresdner Bank in Augsburg vorm. Paul von Stetten“ Zweig⸗ niederlassung urg: Die Vorstandsmitglieder Georg Wilhelm Arnstãdt u. Albert Friedrich Dalchow sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Augsburg, den 5. Februar 1908. g. z K. Amtsgericht.

10208

. delsregist de einget . elsregister wurde eingetragen unter: 9 3 862 ki der Firma Gust. Moeller R Sohn in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ elsst. Der bisherige Gelellschaster Emil Moeller f alleiniger Inhaber der Firma. .

Sa-RR. X Nr. 1162 bei der Firma Emil op der Beck in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der are, nm,, Ewald op der Beck alleiniger er rma.

6 X. Rr. i465 bei der Firma Aug. Rein⸗

kf in Barmen; Der Fabrikant Hermann Rein. hoff in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1908 begonnen.

H.⸗R. A Nr. 1776 bei der Firma Albert

ö Söhne in Barmen: Tem Färber Otto.

zog jun. und dem Kaufmann Werner Herzog in Barmen ist Prokura erteilt.

ö. oder Veräußerung der Ländereien der Ge⸗

ft.

Stammkapital betrãgt 150 oo Æ SGeschãfta führer: 2. und Rittergutsbesitzer Adolf Hein in

bei Rietschen, x Kaufmann Carl Kübler in Düsseldorf. - Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

H.-R. A Nr. 1777 die Firma Barmer Bürsten⸗ Haftu

fabrik Louis Lück in Barmen und als deren Inhaber der Bürstenfabrikant Louis Lack daselbst.

S-⸗-R. A Nr. 1778 die Firma E. Hermann Täschner in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hermann Täschner daselbst.

H.-R. A Nr. 1779 die Firma Hermann Borne⸗ feld in Barmen und als deren Inhaber der Bäcker Hermann Bornefeld in Remscheid⸗Hasten. Dem Kaufmann Rudolf Bornefeld in Barmen ist Prokura erteilt.

H⸗R. A Nr. 1780 die Firma Friedrich Spor⸗ beck me,, . und Export in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich gen. Fritz Sporbeck daselbst.

Barmen, den 5. Februar 1308.

Königliches Amte gericht. Abt. 12 c.

KRerlin. . 90135

Im Handelsregifler B des unterzeichneten Gerichts ist 2 31. Januar 1908 folgendes eingetragen worden:

Nr. 5007: Signale für die mußstkalische Welt Gef

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenftand des Unternehmens:

Verlag und Herausgabe der Zeitschrift Signale für die mustkalische Welt!. Verlag anderer mustka⸗ u ,, und Mustkalien.

Stammkapital betrgt 37 000

Geschãftsfü‚brer:

Redakteur August Spanuth in Charlottenburg,

Professor Sergei Kussewitzko in Berlin.

Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschrãnkter

Saftung. .

Der Gesellschafte vertrag ift am 7. Dejember 1907

ee , ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter:

Redakteur Spanuth in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein die am 1. Januar 1968 in seinen alleinigen Besitz übergehende Zeitschrift Signale für die mustkalische Welt, das ist das unbeschränkte Verlagsrecht dieser Zeitschrift mit ihrem Titel, allen Vorräten, dem jur Expedition und Redaktion ge⸗ börenden Material, dem Abonnentenstamm und den laufenden Abmachungen bezüglich der Inserate, alles dies, wie eg am 1. Januar 1908 steht und liegt, zum sestgesetzten Gesamtwert von 18 500 A unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsauzeiger.

Nr. 50098. Zehlendorf Annastraße Par⸗ zelle 1, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: ö

Erwerb, Bebauung, Ausnutzung und Weiter⸗ veräußerung des in Zehlendorf belegenen, im Grund⸗ buch don Jeblendorf Band 64 Blatt Nr. 1871 ver⸗ zeichneten Gsrundstũcks.

Das Stammkapital betrãgt 20 000

Geschãfts führer: . t

Architekt Georg Oestreicher in Berlin,

Kaufmann Franz Pernet in Berlin, .

Regierungsbaumeisser a D Paul Imberg in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrantier

Haftung. . Der Gesellschafts vertrag ist am 20. Januar 18908 festgestellt. ö . . ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei GSeschäftsführer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: entlich Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 009. Zehlendorf Annastrafte Par zelle 13 Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: . Erwerb, Bebauung, Ausnutzung und Witer⸗ veräußerung des zu Zehlendorf belegenen, im Grund⸗ buch von Zehlendorf Band 64 Blatt 1870 ver⸗ jeichneten Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 Æ Geschãstafũhrer: Architekt Georg Oestreicher in Berlin, Kaufmann Franz Pernet in Berlin, . Regierungsbaume lsler a. D. Paul Imberg in Berlin. Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschrãnkter

Haftung. Der Gesellschafisvertrag ist am 20. Januar 1808

, . . ind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut schen in, ,

Nr. 5916. on⸗Bergbaugesellschaft Teicha mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens;

Ausbeutung des Ton und der sonstigen Mineralien in dem Grundbesitz der Gesellschaft, ins besondere

ist in Teicha und der Betrieb von Geschäften

hiermit jusammen kãngen, nahe onder die Fabrikat son aus den gewonnenen Materlallen, ferner die Par⸗

ng. Le, Heseschastzvertrag ist am 30. Oktober 1907 estellt.

chäftefübrer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Die Gesellschafter: 1) Ingenieur und Rittergutgbesitzer Adolf Hein in

Teicha.

Y Kaufmann Carl Kübler in Düsseldorf . bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen für emeinschaftliche Rechnung von Frau von Henneberg

Rietschen erkaufte Tonkager und Ziegeleigrundstück in einer ungefähren Größe von 125 Morgen, gehörig zum Rittergut Teicha, eingetragen im Grundbuche des ö Amtsgerichts Muskau vom Ritter⸗ ut Teicha, sowie die von den Grundnücksbesitzern

ittmann und Noatsch erkauften Grundstücke mit ihren Ton - und Schlieflagern in einer ungefähren Größe von 40 Morgen, ferner die auf dem erst⸗ genannten Grundstäcke betriebene Ziegelfahrik, welche mit den Aktivis obne Passiva auf die Gesellschaft am 1. November 1907 übergebt jum festgesetzten amtwert von 150 000 Æ, wovon je 75 090 4 auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden.

Nr. 5011. Berliner Bodenverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: An und Verkauf von Grundstücken und Hypotheken. Dag Stammkapital beträgt 40 000 A

r Troplowitz in Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Le g selschaftcvertrag ist am 14. Januar 1908

ö wird hierbei bekannt gemacht: en

Ut. j tliche d, , g e. erfolgen im Deut · Reichs anzeiger.

** oz. Germania · Sungaria Ungarische Berkehrsgesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Führung ven Vertretungen der Ungarischen Staatselsenbahn, Schiff ahrtsgesellschaften, Bäder, induftrielle Vertretungen und kaufmännische Vertietungen. .

Das Stammkapital beträgt 100 000

Geschãfts fũhrer: .

Kaufmann Alexander Jusztus in Charlottenburg. c nn 2 ist eine Gesellschaft mit be⸗

ränkter ung.

Der Gefellschaftzvertrag ist am 4. Januar 1908 fett f ehen.

ußerdem wird bierbei bekannt gemacht: . . erfolgen im eutschen Ssanzeiger.

Nr. S013. Baugeschãft Gustav Zillmer c Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 6 ternehmens

enstan nternehmens: 3 und Ausführung von Bauarbeiten jeglicher Art. ;

Daz Stammkapital beträgt 20 000 Æ

Geschãftsfãbrer . .

Baugewerkgmeister Gustav Zillmer in Berlin,

Architekt Robert Thiele in Wil mers dorf. 8. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

ung.

Ver Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dejember 190 festgestellt.

Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; .

Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ;

Es bringen in die Gesellschaft ein:.

II Baugewerksmeister Gustav Zillmer in Berlin seinen Anspruch an die in Liquidation befindliche offene Handelsgefellschaft in Firma Glase & Zillmer ju Berlin auf Auszablung des ihm aus der Liqui- dationgmaffe infolge Auflösung der genannten offenen eilschaft und der Auseinandersetzung mit einem Sojfus Richard Glase zustehenden Betrages von 7505 M jum festgesetzten Werte von N50 4,

) Frau Clara Thiele, geborene . in Wüilmergdorf die ihr an die Baugewerks Bank, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht zu Berlin justehende Darlebnsforderung von 8750 ., zum festgesetzten Werte von 9750 Æ, unter Anrech⸗ nung dieses Betrages auf die Stammeinlage.

& e, e er mf , ,.

e mit beschr a

Magnus Thorsn sist nicht mehr Geschästs führer.

, , , m mn m r aftung :

Der Fabrifbesttzer Dr. Ing. Raimund Bamberg in Ober Langenbielan ist zum Geschãftsführer beste .

ö , * st Peters Gesellschaft mit be⸗

änkter Haftung:

Die Prokura des ines Franj Mathias ist beendet.

Dem Kaufmann Alfred Lesche in Berlin ist Ge samtprokura erteilt dzrart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfteführer, der nicht zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, oder mit einem Prokuriften die Gesellschaft vertreten darf.

Der Direktor Carl Philipp Dietz in Dresden ist jum stellvertretenden Geschäftaführer bestellt mit der Bejugnis, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.

Bei Nr. 4678 Paul Liermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der Ingenieur Reinhold Kindler in Berlin.

Bei Nr. 1047 Berliner Elektricitäts⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Berlin, den 31. Januar 1993.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.

Berlin. Sandelsregister 890136 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A

g A.

Am 3. Februar 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 31 565. Firma Samuel Gotthilf, Char⸗ lottenburg. Inbaber: Samuel Gotthilf, Kauf⸗ mann, Cbarlottenburg.

Nr. 31 566. Offene Handelsgesellschaft Karl Eitner u. Co., Rixdorf. Gesellschafter: Karl Eitner, Tischler, und 6 Schmidt, Schmied, beide in Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Nr. 31567. Firma Paul Franke, Nieder⸗ schönhausen. Inhaber: Paul Franke, Gärtnerei⸗ beßg er Niederschonbausen.

Nr. 31568. Firma „Ceres“ Landwirtschaft⸗ licher Verlag Groß⸗Lichterselde W., Felix Moeschler, Groß ⸗Lichterfelde Inhaber: Felix Moeschler. Dr. phil., Groß. Lichterfelde West.

Nr. 31 569. Offene Handels gesellschaft Deutsches Verkehrsinstitut für Grundbesitz und Hypo- theken Otte . Volguardsen, Berlin. SGesell⸗; schafter: 1) Wilhelm Otte, Kaufmann in Schöne berg, 2) Peter Volquardsen, Kaufmann in Friedenau. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1907 begonnen.

Nr. 31 570. Firma Berliner Waren Expe⸗ dition Reinhold Bartsch, Berlin. Inhaber: Reinhold Barisch, Kaufmann, Berlin.

Nr. 31 574. . Carl Goldschmidt, Berlin. Inbaber: Carl Goldschmidt, Bankier, Berlin.

Bei Nr. 16610. (Offene Handelsgesellschaft Hotel Norddeutscher Dof Weingroßhandlun Dolling u. Sohn, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Dolling ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Emil Romahn ist erloschen.

Bei Nr. 22216 (Firma Luiggi Gazzollo, Berlin): Der Kaufmann Erduin Schade, Herlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt: Offene ndelsgesell⸗ schaft. Die Gesellichast bat am 1. Februar 1808 begonnen. Zur Vertretung der Sesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Bei Nr. N 558 (Firma Gustav König, Berlin): Die Witwe Pauline Reichert, geb. Thielemann, in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Jetzt: Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 30. Januar 1808 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Gustav König ermächtigt.

Bel Nr. 28 223. Firma Fleming * Cie, Charlottenburg): Der Geschäͤftsin haber heißt mit ie burgerlichen Namen Max Fürst, nicht Hugo

eming.

Bei ! Nr. 26 674. (Offene Handelsgesellschaft Dyckerhoff Æ Widmann, Karlsruhe mit Zweig⸗ niederlaffung Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2

Bei Nr. 27 253. (Offene Handelegesellschaft Esch⸗˖ holz Æ Jungermann Bnugeschäft und Ban. tischlerei, Charlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelsst Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin: ö.

Nr. 415 (Friedrich Gottlieb Keidel's Nähr mittel vormals Vereinigte Fabriken für Armeebedar).

Nr. 22 585 (Anna Seckendorf).

Berlin, den 3. Februar 1908. . Rönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 80.

Rerlin. Handelsregi ster 90343 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilun

g A.

Am 4. Februar 1808 ist in das Handel tz register eingetragen worden:

r 31 575 offene Handel sgesellschaft: A. Maill gu ÆEomp., Berlin. Gesellschafter Heinrich Hoffe, Kaufmann, Berlin, und Auguste Maillan, bisheriger Arfist, Berlin. Die Gesellschaft hat am 31. Januar 19685 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Heinrich Hoff ermächtigt.

Nr. 31 576 offene Handelsgesellschaft; Rohde 283 Co., Berlin. Gesellschafter Richard Robde, Kauf mann, Berlin, und Fräulein Elise Jablongka, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fräulein Glise Jablonska, Berlin, ö.

Nr. JI 577 Kommanditgesellschaft: Rudolf Röhr ˖ born * Co. stomandit. Gefellschaft, Berlin.

znlich haftender Gesellschafter Rudolf Röhrborn,

abrikant, Berlin. Ein Kommanditist ist vorhanden. ie Gesellschaft hat am 22. Januar 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ges r das von Rudolf Röhrborn allein unter der nicht eingetragenen Firma Rudolf Röhrborn betrieben ift,