1908 / 34 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*

*

begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Künl, RÆadem. s9oꝛ 14 I Dortmund. e auggeschlossen. Nr. 766. Zum Handelsregister B Band 1 D.-3.5 In unser Handelsregister ist bei der . k i doꝛss] ist ausg Inhaber ist nunmehr der 1 ; 3. unser Handels Abt. A m ö der Maurer / Die Vertret ; 6 z . i . er. . . 2. a 3 2. ö . ,,, 3. , 3 6 5. * ö. ; [ei H 27 . ,, . 3 Freiberg. ee gien, . is des Liauldators ist beendet. , G, e , n, Fiche Adolf , Eitel. lgoza4] baber Bereins. ̃ 2 ** ; getragen worden: Die ellschaft ist aufgelsst. D 3 ; n. alle a. S., den 3. esührt. u d ; t , 2 wer lara ann n m. 2 . in n, , , an ben gr ir n. , ,. 6 ö . en. on Koͤnigliches Ie eg rer gi na ig. bam g.! re g. Abt. 5 , 5. , . . . aber, Berlin): Inhaber jetzt: die Kaufleute Bernhard Unfug in Bühl an Stelle von Emil Hug durch Erbgang uf den Kaufmann Wilhelm Rolt Gib ha e nenne, an, Hann 1 e eren, i Unfu⸗ 1d. z . Sandelsregister. = . . ung zu Hilles. * e , und gin Langer, Berlin. zum Geschäftsführer bestellt. iu Dortmund übergegangen, welcher dagselbe ee. en, 23 a es 13. In das Handelgregister . eingetragen: Unter Nr. 1937 des Handelsregisters abt] Im ere Sandelsregister ist beut ois 2 r 83 . ; 836 6. 3 . 91 46 Buhl, den dae ge . 3. —— 2 , . Die Prokura des Emnertel4a.—— l ; e. II 53 9. Firma Geis 4 Kiesel in 6 * i. ar,. Samuel mit dem eingetragen: e in Abtellung B d, e. r,, dr. . . nnen, . e . aufmanng in i . 90236 ur erlo - u . . n,. Eiqu n Feger, ,,. indlich . West r᷑ (80344) . . 3. ö ö ! wmten nn n n. ö en Handelsregister A ist heute eingetragen dr 26. 5 Firma Fritz Keller, . 5 . 4. . . reg als ea egen e , ge f 9. ; r n das Handelsregister Abt. A unter Nr. 31 ist ortmund, Januar 1808. ö Freiburg. ; . S, den 3. Februar 1905. ĩ ; . Amtsge 9 ,, ,,,, , rr, zin glich es Au feder ch. ,, , nn gat Cees. bolt und getlenbhnlen w Amisgericht. Abteliung 1 e e ne,, e, , r, 63 6 . l . r aufmann ein 65 ö . ar. beschrãnkter Haftung. Der ö . gol6s 2 . 3 1361 . 3 , 2 . ; e e erg iber , e ,. e, . 64 ,. Hab eclu e snsdest em, . Freiburg. 3 3 . Sintra an gi in * dandeiarenilsꝰ n nn 56 ; 39 i e, , ö k daß 1 ,, , ,, , , , ne , , , ,,,, 3 andelsregi ĩ aus di ĩ e ; ö ] e d , , , m ,,,, , , . ** . ; er 1955 eingetragen en en, aul Schneider und Karl Joseph er feld; r 151 eingetragene offene Handelsgesellschaft in ugust Sens, Quartiersmann Sobanneg Ruslßsung mit . Mehrheit der bertrckenen S e bier, übergegangen ist, und daß bei dem Erwerbe oysen, Berlin) Di, jur. Fran Jop Die Gesellfchafterin Luise Kleiner hat sich mit 94g beide in Bregden. Die Gefellschaft hat am zu Nr 26 J. Ogrbere, Elberfelt., ; der Firma Neustädter Glashütt 66 Gefell cha ter eingetret m guhltbůttel, al. . Desellschafterd R vertretenzn Stimmen der Uebergang der im Feschäftsbeir lebe begründeten 4 . Tod . 4 i , ausgeschieden. Der dem Ingenieur Friedrich Schacht zu Cassck ver 3 n, . er, Johannes Harbeke, Helene geb. Heide, in * Schmidt in Neustadt an, , , m. S. von r nenen n. 6 Diese off Gegenstand des m is ce n , . e ,, , , ,, , ,, n , , , ,,, ser eg, Wee ne. ) . 3 ar , , j rande i und di J e ü . , , , , , , ,, , , , , e, e,, , , ger w , , u e e. ö , 1. genre, Herner gas anke n r,, n n,, , d ne , e, d e br r, ee rer S' Nr. l0 58g (Firma: C. O. Schroeder, niederiaffüng in Caffei. if am 31. 1. io cin. 3) auf Blait 1 504: die Firma Betonb 1. 7. Theodor Noot. Elberfeld eingetragen Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. worden. Asphaltrohmehl, . und Voꝛrwohler Asphalt⸗ Die bisher handelsgerichtlich nicht eingetra Berlin : Niederlassung jetzt: Eiarlottenuburg. getragen; sa ft mm m es ar Gd mm . au . worden; Jetziger Inhaber der Firma ist der Kon. Glatꝝ. ö ooibꝛ Bagrtning Gebr. Die an H. F. M. Japp erteilte wastir, Trinidad Afphaltepuree, Trinidad Goudron, Einielfirms Walter Müller in Gren 3 gen i , ,,. seensnm, dbegweignlehelafsung in Sassel st eclosgen., hn kwerß 4 Cern deeeden; Sweig, ftr Haß rt, Hirt. gg, Güefratz Kesseiben, Heute ist im Handelsregist e De turn i Tic ch. sonftige Goudreng aller Art, Pariaspbalt fowie jc in eine offene Dandelegesellscheft übe .. gabe ,. k , . min . k . 5 33 pin x , n, , der Helene geb. Müller, hier, ift Prokura erteilt. getragen worden bei der wir 63 . Wein; J. Engelhard A Cons. Diese offene Handels Art Gußasphalt, mit Ausnabme von k sind deren persönlich hastende e n , nn fer tenbur ,,,, uadẽle reife? Cassei. ö Xhtt see tte, d, Eiberfelß. er , rer los, leder, Gia: ? wise güne s. Jęasef Y gefesfsaft it zufg iöst lworte d' under ee 6 diatten, sowdeit diesciben direkt on= ne er, z. beg, wahrsten irh e wwe enbacker Bei Rr. 31312 (Firma: Jean Scherbel, Zu 2 . è— a ,,,, Ehe slelten e nn , t n,, Königl. Amtsgericht. 13. Heschäft ist auf die neu begründete Ill sfeant ? k die irma erios chen. E Verlegung Mare. Der Aufsichtarat als 6h . Müller in Grenzhaufen, . e, mit , n, Berlins: Die 4. 3. 1905 eingetragen: dem Ingenieur Wisly Eisenbarth in Friedenau. Elverteld. 9023) 13 bench A. Schliemann Æ Sohn . cker. Prokura ist erteilt an Ernst , ,. . Die Gesellschaft hat Zis dieler . Werner in Grenzhausen. . in Berlin ist Hauptniederiaffung ge;⸗ Ser Ehefrau des Kaufmanns Ogękar Schmitz, (Angzgebenet Beschäftézweig: Betrieb eines Cisen. In unser Handelsregister A ist beute unter 2 3 . 9663 B. i838 —— Abolph C. J. Stader ; wird verireien . ens 8, Geschäftsfährer, sie De, nee,, g ö am 1. Januar 1808 begonnen. worden. Die bisherige Hauptniederlaffung in Vreden Margarethe geb. Hennig, in Cassel ist Prokura erteilt. betonbaugeschãftẽ ] Nr. 805 Schlieper Co., Eloerfeld ein . * X. , . 1808 ͤ Gruft Alzers fe. Pratmn ist erteilt an meinschaftlich oder d * . G e en er de, dern ese * 9 . Ke be, des elch te ii e e e, , e,, eee Kl Late cht. Lt. Wi. e ,, ,, ü ,,, r e, J. Davis Nathu · Eαtadt. zo zo] Tee ul e Def K . des . ar ren k . Sorster hier · , loolsd! August. Wett. Buchdrucker zu Damhurg. rich i alt Gehn fh benen der ü, Hr VBerteeihn der Geselschaft sind beide Gesel. Berlin, den 4. Februar 1808 Sn nnse Handeleregiftet A wunden folgenbe Kin. geffillt üe fun ehen gan Eiverseld, ben J. Februar 108 , , , . Hernglch des Jnkabere sst an t6fers euf daa rd Hens echt, Kari Schögewgls., Garf Angi schater rächt. Königliches Amisgericht Berlin. Mitte. Abt. 6. tragungen , Januar 108 . 3 worden. Ber bib is 635 Königl. Amtsgericht. In. 3. ye, . 3 deren 6. . gen aer eg fer n, g ,. Sch k e e gi r garni f . rm e, , 1 Reuthen, O.-S. zol38] Gelsscht die Firm 2. Dr her kel . D aber Franz Vitek ist ausgeschieden. Der Kaufmann Eiwerteld. . 90238 meister Adam Heupel und die berehelichte Gemeinde, erteilte Profura ist erkof n M. r röder beide in Eschergha f Emil Ballerstedt, gaericht Dühr Greuzhausen. n das t ntfs re isten A ist heut unter ir M fich S. el- Jung,. Darm., Har Feigl in Prag ist Inbaker. Die an Har * In? aner Handelsregister B ist beute unter N . baumeister a D. Wilhelmine CGichner in Altheide Vereinsbrauerei erloschen. w, ,. * 6. Dem Hugo Kersten, Han. Hohenstein-Ernatthnl. 398331 die Firma Erich Königsberger in Beuthen O. S. Am 28. Januar 1908 Feigl erteilte Prokura ist erloschen. die c lh rr en fe e, nl 2 . . sowie die dem Gemeindebaumeister 4. D. Hermann wirihe. Albert a , Gast. Gran url . . Stadler, Eschergbausen, ist Au Blatt 113 deg Handelsregisters für Hoben“ red , ber ens gel eh hdi, en eingtras ff , , . 5J auf Blatt 8274, betr. die Firma Bernhard Firma „Wilh. von Scheven 4 ö un er * FGichner zu Altheide erteilte Prokura eingetragen und Pans Geor ae, . obert Schröther Een n , g e. , der Weise, daß jeder be stein. Ernstthal, die Firma Hermann strumbiegel k . , , . dd / be, , ,, , . ze ae n ran en, ,,, , Te n en dn gr: / Darm ö. z j n er : nen c a vertreten. gel info neunen, O. 8. ; eolss] * Am 1. Februar 1808. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Her n en r fie. e , 36 ptotutssten zur Vertretung mitgliede zur 8 2 de f ö En 3. Januar 1908. Jer 3. ge. 8 , , . erf der ger . n, . 6. ö 2 . ar ö 1 binsichtlich der Firmen: . ö orte] . 2 . . und Appreturanstalt, Glut. Km green Igo. er Firma. berechtigt Roͤnigliches Amtsgericht. 4 A. be gn e , w, gm, r. 2 Beuthen S. S. heut eingetragen . . . n 2 2 . nannten m Ee, tee. ker ö 2 9 Wilh ,, . 8 . 2 Königliche; Amtsgericht. 2 elne, Gere micha nr. 0164 Kram ziegel, geh. Böhme, bit Prokuristin ist, hiesige Zweigniederlassung ist HDauptniederjaffung Geschäft samt Firma sind auf en e Firmen: C. T. . Fl ner geg . Sr, triebenen 3 und Cepr an eie; 8 Glarn.· ; 90153 , 9 k 3 Ei Im hiesigen . ist heute eingetragen: en,, . den 4 Februar 1908. 8 . s, der 3 die Witwe Pauline geb. Mössinger und fein Kind: . Blatt 6459, Eiggrettenfabrit „Dubeck *) die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen eb . . , . B unter Nr. 6 bei Wilhelm Sandhoff und George Lienen find ju zu Nr. 2484 een 2 4 , e. nigliches Amtsgericht. re Te ihr r gen enn *ne e, s sr, mne, n n,, del er e e S nd er Ger. ungen eitel betzat Pe Coo Cr eg, Gren ene en, n Resemltorat elfter C. i den, er rn ibn Dito chen mn . r erer e g; . ö inderjährigkeit vertreten durch seine vorgenannte ; und Straßenbahn⸗Wagen⸗ Doe Siamm ap g A Geschãfts⸗ zeschiedenen Robert G je schaft aus⸗ mit einem Geschäftsführer oder mit einem ju Nr. 3090 Firma J. Kurscheidt Eo. : Fitma Otto Säuberlich Geierswalde mtsgeri euthen O.⸗S. , 30. Januar 1908. Mutter, beide zu Darmstadt, übergegangen. fabrik Carl Stoll, Blatt 83325, Hugo Heinzel, führer sind: 1) Färbereibesttzer Wilhelm von Scheben M wenne, entzen der Kurdirektor Georg Prokuristen zeichnungs berechtigt. Prokura des Adolf l o.: Die Handelsregister A Nr. 45 ist erloschen. KReuthen, O. -S. 0137 Die Prokura der Wilbeim Noack Ehefrau, Blatt 9687, Reklamebüro „Erfolg“, Gesellschaft in Elberfeld; 2) Färbereilciter Johannes Krey in derlit in Altbeide als nunmehriger Geschäftsführer G. Earuso di Pasquale, zu Catania mit cerioschen üler sen, in Hannover ist Amtegericht Hoyerswerda. In dag zandeiregister ift heute unter Nr. 760 Panline geb. Mössinget, n Darmstadt, sst erieschen. mit beschränkteg Haftung, Blatt 10 31. Sr. El herfeld e , ,,. Zreigniederlafsung zu Damburg, u Nr. zog1 Fi noxyerswerda. Serkanntm die Firma Paul Bruder in Roßberg und als 2) Georg Thies, Musikverlag, Darmstadt. Rappeport & Rentsch, Blatt 11608, Dresdner Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1968 Glatz, den 29. Januar 19608. Prokura ist erteilt an Walter Gustah Possekel OJ ; Firma H. Kammeyer * Siebert: Terswerda. Bekanntmachung. (90l68] ö , ö Kön e liches Autegericht. . ö * . . Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die k Oskar Hentschel Hoyerswerda getragen worden. am 9g) Januar 1908 verstorben. Geschüst und Firma Blatt 1183, sämtlich in Dresden, sowie Löß. Die Dauer der Gesellschaft ist auf. die Zeit biz Gmünd, Seh n aßbinesh. 0244 Die an H. Eichwald erteilte Prokura if erlofchen. 6 *. ö. bisberige Gesehschaftet wer. ür. des * . A ist erloschen. ane richt Beuthen O. S. den 31. Januar 1808. sind anf seing Witwe, Katharina geborene Petri, zu nitzer Fuhrwęsen für Kötzschenbrada * Um. Kim Ablauf des 31. Deiember 1912 bestimmt mit F. Amtsgericht Gmünd. d. Banat. B, Dee, n, m den, len nnr pa das, Hande s el äfi nit alen e, , mee, Rielereld. J volgo] Darmstadt übergegangen. enn Juh. Eugen Cramer in Kötzschenbroda, der Maßgabe, daß der Vertrag sergämal auf 2 Jahre In das Gefellschafte firme nregifter warde heute einge, 15. Oktober 1807 verstorben; da Seschäft ist von ohne die Firma e vom 1. Februar 1908 jedoch AHarYerswerda. Bekanntmachung, olg] In unser Handelsregister Abteilung B nei Am 31. Januar 1908. latt s2z4, ist von Amts wegen in das Handels, weiterlaäuft, wenn er nicht ein halbes Jahr vor dem fragen ju der Firma Theodor Überla, NRach= Zipre (Zella) Pollak Witwe, geb. Hirsch, ju Ham. Firma Her 2 und führt es unter der In unserem Handelsregister A ist heute unter N ö Gelöscht die Firma: Eleonore Schall register eingetragen worden. jedesmaligen Ablaufstermin von einem der Gesell⸗ folger in Gmünd, Fabrikat Goldh burg, für Rechnung des Nachl ; rr, . Ebert Jort. Nr. 102 die Firma Werner Frauke, Hoyers⸗ D gn, Tree ehsee, anal. Darmntedr. er, rede m, eb ar 1gos, le r ge nn , w. ; , , z J , , , , ö Helöscht von Amts wegen; Knie l ches Mute ericht Abt. I. Hie Gäelschun weird durch zwei Ce bäfzofährer mit dem 1. Febtugz 180s ist aus der Gesell am 1. Deiember 1807 ist daz Geschät Ehn, garen, wleiniger ubeber i;. e, gn te Reder einget agen waren . Han n *r r. Dee , . . ) A. Zillmaun X Co., Darmftadt. ** K . nn n lodasn , 5 * ihnen ist für sich allein jur , Karl Benz, Kaufmann . e ln. Max Rosenberg, Kaufmann, zu Hamburg wee ö 42 8 . 3. ö Hoyerswerda, den 4. Februar 1908. ; ö . . e ' . ö rma ais e . . 1, . er,. n ) gen,, ren Fautclzregifter A ist unter Nr. ne. 8 9 ic 6 r, . ö . Ee, e. n, ern. Franz Weit e , / von ihm unter unver Her ,. K Siebert in das Handelsregister 2a I) i, . „C hemische gateul sed] I DVltober 19653 und 9 Mar 1904. Der ne, Gelöscht die Firma: Jean Neumeister Nach. Firma Lepbing A Burghoff zu Duisburg be. in Anrechnung au sein⸗ Stammeinlage dag von ihm Den 4. Februar 1968. Die im Geschäftsbetrieke begründeten Verbind⸗· u . irma A mühle bei Kusel, Gesellschaft mit beschrãnkter Bet hel wird durch den Vorftand: Vastor em. Fried. felgen . ö Darmstadt. 222 eff er fn n in, , m, n, . lie. . * rn *. * Co. be . Stv. Amtsrichter Welte. und Forderungen sind nicht übernommen Zuschneider 8e . . 66. dann. * 9 dem ig zu Neumühle, Ge- KJ, , ,,, n, ,, ,, , , ,,, , d, , , , , , , ,, ö, ., * * ; e ; ; f ö ; . J Gegen, , , dn ,,, ,,, der e ,,, . merztentat Gottfried Ban, Bielefed, Suyerinten⸗ tragen hinsichtlich der Firma: Deut e 22 urg, den 24 Januar 18908. allen aus den Verträgen erwachsenden Rechten und warenfabrik, eingetragen: ö ihelm Grünwaldt. Inbaber: Wil heim Ferdi. Forderungen und Verbindischkeit , f estellt. . k— 1 J Were ,,, , , ,,, ,, er , . ; , rn * ldoꝛzg] bentarstücken. Ütenfilien, Vorraien und W solletticprotura eri und, wurde heute essen von Hamburg und u er Ni z3eas38 die Firma Weftfglia Drogerie lautern sst erloschen. . ; ö ö r dr ee e de e, f ee ec Ho . ö dee e r e. ber Sl res . 2 . 8. . 9 . 2 , e, de,, , , ,, 1 ö . GHadderbaum, Miffionar Johanneg Stermever, böht worden und beträgt jezt 20 G00 Attiengesellschaft zu Duisburg betreffend, ein an,. ? gebrachten Immobilien sind tv. Amtsrichter Welte. ageschicdenen. A. Erichsen ist Dr. Carl haber sst Kaufmann Cart 3i nugwher. In ; ; arl Zimmer mit beschränkter ̃ e,. ein folgende, im Grundb d 8 . Egmont Holste, Rechtsanwalt, zu Hamb egenfuß in Lütgendort Haftung“, Zweigniederla K . ing mne, r,, Darmstadt, den 4. Februar 180. getragen Biden H, tit 2 ,, Schi es. 055] Geschãftefabrer . er, 9. , 226 Der Ehefrau Ziegenfuß, Clara geb. Heil. , i n, . e n,, . 3. 9 ap n ef W163 fe. e n mn ne nne , Darmstadt J. 8 1 Alexander Delosea ist alleiniger a4 Flur 7 Rr. 1176 250, Rönigstraße 73, Hof. 2 . ö. ist 6 Nr. 6 ein. Sinziger Mojaithlatten. und Thontwaaren e, K : . erteilt. Robert Brun und die des Sits Zwanziger sst er. SBaragbol ; elmenhorst. 90218) raum, 20 a 365 4m, ; * ä er der Firma August Fabrik Actien Gefsellschaft. ; . ͤ loschen. d , n , , Tee err , dr, be reer, ,,,, , , mögengrechtlich verpflichten, von dem Vorsitzenden als d lein ber' d . Duisburg, den 25 Januar 1908 ; a s 4m nebst aufstebenden Gekäulichketten un n Liebentbal und deren vier minderjährige Kinder nig Masaitplätten und Thon, ircktungabefugnig des, Kaufmanns Arnolz Pohl me r Witw ; 1 ö , . 22. ger 3 er der Kaufmann Georg goniglichẽ Amte gericht Maschinenanlagen und allem Zubehör, Valter, Helene, Hubert und‘ Erna 3 ia * waaren. Fabrik Actien Gesellschastt iu Sinzig zu Hannober ist beendet und der Restau e. 1 e von Johann Weber, als Firmeninbaberin sst eiter en eit gliere ju poll ie hen Gegen tand dez n ; arl Lohrengel, Delmenhorst. ö Der Gesamtwert diefer Emmiagen ist nach Abiug nn,, ĩ wister a. Rh. ist aufgehoben und die Firma erloschen. Heinrich Scharpenber 5 1rateur ge gt nunmehriger Firmeninhaber: Friedrich Adam . ; Degen gebener Geschäftsjweig: Handel mit Duisburg. . ; j ö ö g ju Hannover zum Geschäftz⸗ Rauch, Kaufmann, in K der, . . ,, und und ige g ee, . g: Handel mit Porjellan * . . oed 5. . . . E. Greiffenberg i. Schles, den 1. Februar 1908. Heinrich Matt. gere erteilt an Amandus n,, ; im gad er m . k 63 K . a, . fene erer Schennei m Daham betreffend, iger e ee , wer, n. kemeretad dle Tegerikt. sooisn gar ne e . ju . , . l ef e ö . 5 Ronigliches Amtsgericht. gliches Amtege . eingetragen: un nig reußischen Sta atõ anzeiger. Fa d , , en Elie ohn. Niese Firma ist erloschen. schränkter Haftung Daundver: Durch ) reff; Die offene Handelegesellschaft unter liches Amtẽge pelmenhorst. Pie ben' Kaufleuten Heinri kel, Elverfeld, den 1. Februar 1956s Ind andelsregister à Nr. S804 ist heute die Isat Ehrlich. Inhaber: Isak Ehrlich, : Durch den Be. der Firma „Schuster C Müller“ mit dem Si nraunsenxm eis leon ] ** elgregifter ist iur Flema enn Sr rel nde, re. 3 5 . ö 33 F. C. Heinicke, Wernigerode mit Zweig, ju Hamburg, welcher das . . 6 in Ie , an 28. Jen nhar ju gaiferolautern: Die Firma der *r e r, 1 9 , . ern n, , 3. Seite Za ge ö. eingetragen: 262 ,, ,. t erloschen. a,, / loose J Tan. . e,. n,. 2. . Firma J. Ehrlich geführte Geschaͤft dee, Geschãfts fhrer gelöst. Liquidator ist der k i, . 2 , . * ndelsgesellschaft, begonnen ie Firma ist erloschen. e Firma ist erloschen. 1 ö r und alt etzt. ; 3 91 ese ter August Müller ist aus , , . Win Feneeh d,, g, Hanngr 2s. ö , n r g,, ie,, ,, ,, s, gs, e, d,, . heel eldenich, als deren Inhaber der Schlosser Großh. Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. , 6 nefabrit 26. e ö und ferner eingetragen, daß dem Kauf Benz und Gustav Friedrich Georg Liecker, Kauf. Haftung: Der Geschäftsfährer Älf . schafter it eingetreten: Eugen Schuster, Kaufmann ö aol] DPaisnurcg. goꝛzo] getragen, w , ,,,, r,, R r, lr fie en n, nmndrrslenDit det Nedetlafüung Braun . ür z, Abt. B det biegen Sandeler ers, gönn dänmechbregttter g; it Kir, d mnchen, rennt fett Menm nm, dalberstadt. den 28. Januar 1308 10 caffe . Bandelagesellschast hat am 8. Februar Stau in Cann sder zun, Ge aftzs iber esti. ö Ange ebener Geschäftezweig: Maschinenfabrik und woselbst die Firma Vereinigte Dessauer Ziege⸗ Firma Löwenstein C Co. zu Duisburg be⸗ Heinrich Ruppmann erteilt ist. Die Prokura des Königliches Amisgericht. Abt. 6 Der esellschafter Bem ist Sannover, den 4. Februar 1968. atio witu. O 8 38 Gij enk struftion zn ertstatt. leien, Gefenschaft mit beschrãntier Haftung, treffend eingetragen Ra. fmanng Fran 1geiben ist erlofchen. alberatat. be e n gr, den von det Betktetüma * Im Dandels: en ster 2 en Braunschweig, den 5. Februar 1808. . dem Sitz in Deffau geführt wird, ist heute ein. . * gan * Rosenberg zu Duisburg . e n,. ei 21 das. Pantelgregister A Nr. sos ist ee gg . 2 es , ridation ist beendigt HgSidelnersg. Oandelsregister. ldosz3] gen. . * 9. ne, n, n,, nen gehe e eee ,, d, weren e dar de eee, , , ge e , , ee e gif , Krieg, En. , ö dom 30. Denember 107 ist daz Stammkapital 39. burg ist Einielprokura erteilt. * 3 r,. , ster Abt. A ist bei ; ö , r , ar nf, r, . 95 pa erf gie. . . 53 . 8 3. 4 1 re,, ee, , e , . n , ,, , , , r, . dernoel. Anbelt. Autsgericht. Eipenstoen. aan , me a,, ,, boiss Bi in ,, , stein Fabrik, Gesellschaft mit beschräuntter Dieburg. Betanntmachung. 189259 Im Handelgregister ist beute auf Blatt 65 für Emmerich, 3. Februar 1805. In das Handelsregister A Nr. Sos ist beute * 12 Torden, und wird bon ihin unter under ö,. 3 Puff. Julte geb. wald, Profits Reg in eiii gusen;, . , , m , , , , , s ,, , , dire , , , , er 9 2 en, * ? en * 5 P 9 Usen erlo ö ö ng 9. 7. Oktober 1907 sowie ferner vermerkt 9 n erg hani sen betriebene Handelsgeschast ist auf . , g. , . Unger in Eibenstock . erauntmachung. a e ad Kaufleuten August enn t 3 8 d und Forderungen sind nicht übernommen Groth. Amtegericht. IJ. stellinghusen, den . Januar 1908. . 3 . ech e 4 3 2 . . Ser a *. beide in 26. . , a Das in unserm Handelsregister Abt? A unter 1 e bi als Gesell chaftern und, dem Wilhelm Baunier. Die an G. W. P. M Hermadorr, Kymant. g0l65] Königliches Amtẽgericht. ö irn w tg nn, 6 . ß K e ,, . e eme, d, Ganelareehsrr abt Ar, ken ern nem ge, Heng, Cee ei offene Bandelsgeselschaf betrieben. ea , wn ee an, ,, . nde albersta bt, Len z). Jan ar 1808 a t äther. Gesamfsprokura ist erteilt und die Prokura deg Kaufmanng Stts Bret wurde heute zu O. 3. 4 register and ide ens ee dern ms ne rt T, Prorurg bers helden? Juihaber ist damit Eerrsrz ; kane Fiel bel er Cern Feel el, Königiichez Amiegericht. Abt. 6. n,, e ar H n, gin, ers Walter Hartsch in Hrigg. Hahn offtraße tt 45, erlsschen. ,, , / zue de, nern,, loo: n, d. . Therm omgler· . k arg . Rr. 2173. di er dasselbe unter unveränderter Firma fortzsetzt. Westt. Sekannutmachung. [90246] SH. A. J. r- und Glaswaren fabrik, Oskar Kenzingen, 4. Februar 1808. ,, zer g g e ge, e. , , ,,, , , , , , nr e,, o , , , . ö . frmn: gen und Verbin : . . us u. Comp. . ö u Schreiber , Rromberg. Bekanntmachung. 80213 Dortmund. ooꝛꝛo] e nf r , , Gööttel früheren 3 Otto Stanke ist bei . Er⸗ Ad heute folgendes eingetragen: ö oe , bau. Dem Kaufmann Otto Bretschneider be g Kiel. 180171] In dar n delsch fer meln M ist berne 3m , deleregifter ist bei der Firma] Tae, Ciberfelßs lg Kren ebe e enn, werb, de, Heft arch lfte Aren are offer. e le Hel, n wn, ersmch ist als nen , , , Ourken, Tant, n ,, Hir e g , zer , n m. 2 Nr. . e. Firma Johann münder Thestsalia“ Grauerei, Uttieugesesl, Wendel Föhielmann Daselbft und, ale Prokurist bie. Frankfurt a. Or, den 31. Januar 1965. ern,, n. Gesellschafter eingetreten. Hin ih des Inhabers ist ein Hinweig auf das 2 66 . erloschen. , . ö , und Par⸗ . r,, ,. heute folgendes eingetragen: Kontoristin Paula Göttel mann daselbst; Königliches Amtagericht. Abt. 2. J 3 * 26. Januar 1968. Gũterrechtgregifter eingetragen worden. niineshei nig. Amtaggericht. A 584. Die Firma Schmidt * Kgiaunig , . , 3 . urch Beschluß der Generalversammlung vom! zu Nr. 1561 Göttelmann „c Piplack, Freiberg, Sachsem. 0 lbo0] an nigliches Amttgericht. been, ,. dDamburg. ; r gosz2s] Kiel, ift offen. Handelsgesellscha ft geworden. Yi st Nosgr opa romberg 2 1808 ist 5 13 des Statuts geändert Siberfeld Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Auf Blatt 828 des Handelsregisters, die Firma . Saale. golso] Abtellung ür das Sandelgregister. ** kn. 6. Sandelgregister Abtellung A Nr. 76 Gesellschaft, bat am 15 Februar 1508 begonnen eee, ven gl. Zamur lBos ,. Firma ist erloschen. Heinrich Schmidt in Freiberg Heir, ist beute un gg dels sdister Abteilmng. 3. Mies, be, nenen, dane, siner sooice Ko batte r irma Stig, Ftichs in inzsheim , des KRönigiiches Amtsgericht ortwund, den 22. Januar 1808. Elberfelb, Nen 30. Januar 1808. engettꝛgen worden. Der bigherige Indaber, Hau— ad, Dr; Mäger * Doffmann Gesenscha firma. Fischhaus kidols Rohr awd aal ibaßeß derselben der Kaufmann Stto gegffe und eder n Jobannes Bose, beide in iches Amtsgericht. gKönigĩlches Amtagericht. Königl. Amtsgericht. Iz. unternek mer Wilhelm veinrich 3 in Freiberg, i beschräukter Haftung ju Halle a. S. ö as Dandelggeschaft wird iu Dan; e n,, nr, gore. er. rte ö Gols. Seiner rn Böni roche G. niliches Amtsgericht. dagner, Riel: Inhaberin ist * Wil we Maria

*