1908 / 34 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ö L. ein ˖ rokura ist erteilt dem Fabrikdirektor Alexand e, en, e n n g. renn, beg fen, 1 r, h , . . pol 5. Ferdinand 36s. in . 9

Sechste Beilage

a . . Helen er, * pharmareutischen Muskau, * , e, J ke m,, 6, ; 23 er, . ö. . k 1 .. ae, ,, ,, 8 ö ö ö e ne n, ,,, . um D e uts ch e n R e ĩ ch 8 ' d Kÿ ö li . ; 2 , de, , e ,, , , , ,, ,, ,, , ; anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. , , ,, , ,,, . Ceulin&̈LEmmnnneeeee 190g. Gern anlernen alleinigen Geschäftz. den Inhaber lautenden und, jum Nennbetrag a. die Vollmacht der Liquidatoren erloschen eee. ö 32 r ,, , , . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts Vereing⸗, Genossenschaftg., JZeichen= . f ̃ !

fahrer bestenlt. jugebenden Aktien von je 1090 6 und der Gesell. Neuhaldengleben, den 3. Februar 1808. 3 . Gerate Ferh er rich Nudclf Fusert. niichen, Patente, Gebrauchsmufler, Tonkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Eifenbahnen 2 ö. . J , , m.. über Waren⸗

schaftgzvertrag auf Grund Beschlusses der 8 Königliches Amtsgericht. wer

Konig win ge. den ns er ns. tsprechend abgeändert. Das Grund⸗ . dorf ausgeschlossen. ö Königliches Amtagericht. Versammlung entsprechend abgeändert. Nenmũnster. 90186 Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Puschendorf ntral⸗ and 1 3 / kapital betrãgt nunmehr , Baut. , , . in das Handelsregister am 4. Februar in Fi is * He url 3 e 8 E 8 Sregi er 68 e . Nei ch l 34 B)

ö 2 ? Ronstamn. Sandelsregister (90172 3) Bayerische Filiale der 1966 bei der offenen Handelggefellschaft J. S. Kracht wille , rn, er rg.

Handelsregistereintrag Band I O. 3. 130 Firma e pte fung! Berlin, Jweigniederlaffung: i einn i nfler; ; . . . Cigarrensabrit Konstanz, G. Rothschiid in Htunchtn. Ludwig Roland gen. Lücke aus dem 1 Bie Fabrltanten Heinrich August Kracht und Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das gentral. handelhregister fir das Meutsche Reich erscheint in er Regel täglich. d stonstanz: ; d aus eden. ! ĩ * Rudolstadt. Detanntnmachung. dolsz Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis . 186 ü ĩ . ö 3 . * Der Gefellschafter Johann Georg Häfner ist aus 2 mige ld en. Militãreffettenfabrit ie, nn. . . In das Handelsregister Abteilung B Nr. 8 i Staalganzeigers, S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fer tion Spree fir den Raum . J Einzelne Nummern kosten 20 4.

der Firma ausgeschleden; als neuer Gesellschafter ist Miinchen · Wunfiedei. Ge en scha mit be⸗ ne ii Amtsaericht Ateumünfter. hen! . F n iner ei, Aittlengeseiischan Raufmnann Leopold Apfel eingetreten. Jeder Ge. schränkier Sastung. Sitz München. In der n, I8oꝛos] Schaala⸗ Nudolftadt in Schaala eingetragen Handelsregister. jweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten summe beträgt 200 , die höchste Zabl der Ge,. 2) Sondag, Michel, Ackerer,

sellschafter ist zur Vertretung ermächtigt. Die Hefclschasterderfammiung bom 1. Februar 1808 worden: oder angekauften Häusern zu billigen Preise ver. schäftsanteile 10. Vs ] . unter der e Ferie Bezeichnung ö. o mn des rn nenn , n. 31 n. , St n ch . fut fg des n, , Sonneberg, S- Mein. ooo) r. 6. 8 ö 61. 9 7 . . 4 kt e. 5 5 , , ,, ü. r j . ö er Bestimmung über die & r dem unter diefer jemher ist Frau Luise Höfer, geb. nne, Bil der Firma Philipp Gutmann ju Sonne— nd die e Zahl der Geschäftsanteile: 505. Dra er, strich, II. Vors., Hans Falke, Bau⸗ 5) Bernard, Itikosaus, Ta Konftanz, den 4 Fehruar 1908. beschlofsen. Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, bernd in Ering hansen m in Rudolstadt als drittes Vorstandsmitglied gewäblt zaniederl ; Der Vorftand besteht aus 3 Mitgliedern: i) Fabrik. echniker, Letmathe, J. Schriftfiü 6 Nitolaus, Tagner, e n, n m ,, agu der bmg hit Ent, öirettgt Wöttuat n Arnzberg, e, He, en, Schrift Hen wel, alls in woll tneringen. —— deffen Witwe Mathilde und ihr die esugnis = mann ju Lichtenfels ist heute im hiestgen Handels h n Arnsberg, 2 Bureauchef Linne, Walzer, Letmathe, II. Schriftführer, Franz Müller, Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge— een mm,, ,,,. 6 . hr, Wenrer Gescäs iner. Siegfried wn, . 8. Berlin gbausen überge- allein zu Perteeten, ssler Abt. A eingetragen worden; born in Hüsten, 3) Fabrikarbeiter Fritz Cöppicug in Wäler, Letmathe, Kassterer, Johannes Dettmar, nossenschaft sind abjugebe ͤ n Wbt. A des Handelsregisters unter Nr. 307 PMilitäreffeftenfabrikant in München, Altenbernde geb. Niehoff, in Der ltegbausen üserßt. Ziudoistadt, den 6 Februar 1988. . n. f n Neheim. Die Bekanntmachungen erfolgen in d Letmathe, Wil beim. Ka nefsenschast sind abtugeben don mindestens drei . eingetragen: Sie Firma „Hotel Adler In. 83 Punn cr * Schmidt, Silz: München. men enn n , 6 er dene 3 Fůrstliches Amtsgericht. ,, er, ., , Wefsffälischen Tageszeitung und dem 1 ern, 3 ö c n e bee, . n e g e, . . 5 haber Sermäann Mund“ mit dem Sitze ju Offene Handelggesellschaft ,, Nunmehriger an ijt ,, sgolsg * et ne gtünrnber, Har Gähmann in Bauder blatt in Urnsberg fowic in der Neheim, Hüstent. mathe. ; . He e de e m , ö. 9 . * streuzuach, Bahnhofstraße 40, und als deren Alleininhaber; Kaufmann und lektrotechniker Georg 2 linghausen, . Februar 1808 Jun Hanveigregifter A ist beute bei Nr. ssl di m , , , . Zeitung in Neheim, geieichnet von jwei Vorstandz,. Statut vom 1. Dejember 1907. lichen Bekanntmachungen erfolgen . . alleintzer Inhaber der Hotelbesitzer Hermann Mund Punner in München. Prokurist: Ludwig Eberhart erling 7 r de m,, 3. offs Handels e eiche ft Genrüder Schütz m Petzogl. Am lögericht. Abt. J. mitgliedern. Die Willengerklärungen des Vorstandi, Bekanntmachungen erfolgen unter der von 2 Vor wirtschaftlichen r, ef fel in geen rn = dase lb = in München : n , sgolsz] Aim Size in. ünte feigrerg einßgeirages border srandennn.- con felge darch Naga bn tir n seht fang giledern e rticnelem Füma in den ketnäter B. l ee i, de, Genen, i während Kreuznach, den Februar 1803! mi &. Aboif Zimmer. Sitz München; Felten Oe nnn nem, n, Abteilung A ist bei del Persönlich haftende Gesellschafiet sind: Peter und Ir unferem Handelsregister Abt. . Nr. 7g ist die Zeicknung durch Namengunkerschrift zur Firma. Nachrichten. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Königliches Amtsgericht. XG 1 Perret! . n, 9 34 . . , , dee. urea i en, Nikolaus 8 n er , nn in 1 en , offene De e fen g r 3 Rosen⸗ , . *. . 2 . Vorstands erfolgen durch Metz, den 3. Februar 1968. ; . Lands ers; mins, ide, n gg ; zdische eil falt wounischntft, Juhaber berg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar ier in Cchönederg lt Fweigniederlafsung in nigten Herichts jrdem gestattet. mindesten glieder Kalserkichts Amisgericht. Die im Handelgreglfter A II unter Nr. 268 ein herigen Prekurtsten Adolf Zimmer junior. Dieser orthopädische = n Königliches Amtsgericht Arnsberg. Pie Cinsicht ber Lisie der Genossen ist während , e nf erer is vue um n ess, ,,, n, röri, mi, , ner,. nna Lepy, geb. Unger, für diese Firma er 9. z . ; nigliches Amtsgericht. 5. en. . n enossen register wurde eingetragen . Januar I908. Setanntm 6 i n ne, 1 . * a re. e, , ,. a,, Februar 1908. Salung en. o9gl go v lis haftende Gesellschafter sind der Kauf. bei „Dar le henstafsen Verein Waldherg Frenz Königliches Amtsgericht. / . ,, [ . bei er 14 Landsberg a. W., den 30. Januar 1908. Auflösung der Gese Liq fir j X Rönlgliches Amtagericht. Im Handelsregister A 72 wurde zur Firm wann Max Rosenheimer in Spandau und der Kauf⸗ anger, eingetragene Genuoffenschaft mit un, KRaigeraslanterm. loooas] G. * b m ; * retver n e. grun m e weg itt. , , . 1 6 otrendach, Mam. crannt machung. 190267] ZSudmig. Tenner in mer, , ear nann Georg Tarnowski in Schöneberg. 533 . . 1 i. J . ö , ver, een, ,, , Lan War the. 90174 z ; w ; Spiel. ꝛc. Warengeschäft) eingetragen, daß nach dem Spandau, den 4. Februar 1808. d geschiedenen Vorstandgmitglieder Leon⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ 2 ; - Tre ,, ,,, n ,, , ern erer mar ,, dir e, n,, n, n , , ,, e , , n . Nr 2 ; en, Firma Hermann Brühns 9 Fijiale der *,, n, Die Firma C. Haffert i ach 8 26 . 2 88 3 rn, * y es n, , mot ö ac en ein w ie. 2 . . en, ö 3 ieder 23 Bösel⸗ Groß ⸗Dallenthin in den vermerkt worden, da laffung: Dresden. Zweigniederlassung: en. Inhaber: Fritz Bettermann, Kaufmann zu Offen ; 61 2 76. n lesige Handelsregister eilung A in der Gencralperfammlung dom 22. Fejembe? 190 schloffen. Als Liqusbat ] WVorstand gewählt. i) die Firma jezt Hermann Brühns Nachf. Georg Kiltelm Amnflacdt und ler Friedrich 2. M., weicher das Heschäft 16st der seither nicht geb. Rothaupt, b. Geschwister Tenner. 1) Rola, under Nr. 18i eingetragen die Firma AÄdolbh Hahne. e Szloner Karel Ge h h d Zar i 5 3 quidatozen find bestellt; 2 Eugen Reufteitin, den 1. Februar 1808 uh. Kur Brrrksen laut, , . M., 2 über. X. Auguste, 3) Toni, geboren 23. 1. 18388 4) Anna, ät eit bem eieberlassunggort Stade und' als eirhos und aver Mahl, beide Schmid, Kaufmann, b. Valentin Koppenhöfer, Königliches Amtsgericht. . 66 Kurt Buresch hierselbst Inhaber ann, ., gun 2 . dr,. i , . 1 . . . 565 . 264 3. r daber (ber RaufmI nn Gdolph; Hahncfelbt in in ö . neugewäãhlt. K finsc Schmiedemeister, . aliches Amtsg rich 3. er Firma ist, I) Peter Döß. Sitzt Gmund a. Tegernsee. Ehefrau Paula geb. Hassert dahier Prokura erteilt. Stade. ng, Ding ericht ; eren * * . inge Berau 2 3) der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 8 ; ., 4. 19653. ihre unter a genannte Mutter. Stade, den 30. Januar 1808. X. Amtsgericht. treff „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ effentliche Bekanntmachung. ,, , d ( m, de, , , en ie i e ern., . n des Geschäfts durch den Kaufmann Kurt Bure 3 Jof. Val. Corell. Sitz München. ü 190 8. Staas turt. goꝛoz im. t ere; mn , G. m. ne n n W., den 3. Februar 1908. J 1 Schmucker. Sißz: Pastug, A6. ,, 1 , ,,, ist bei unt] ,, 6st. it n. bei del ö. ,, 6 ge . r k 53 ö m, , ,,, o, dern wen, =. I, , M . auenburg, Pomm. Am nchen I. en, daß ĩ der, er . ; echnan z b 53 *,, Lteil 3 A it r, manehen, . goss 2 m ' e, nr 2 1* n. . ,, . . Di . ö . Sin ͤ 39. fe re n, 4 832 6641 1 eben lan. den 1. FJebruar 180. ummer am 1. ebrtuar te t 5 ; k emper, e in opoldshall, von neuem amt? . . . * 1 9 142. . 22 . * als , ö . ae m, ,, lg eg a. M., 4. Februar 1908. , . 66 2 , a in ,, . . ,, ist. ö e , n,, . ** . Nimpts ch k . ooobs in Lauenburg i. Pomm. ein In ; ; ; ü 4. r ; . ,,,, er,, ,,, ,, w d n, eee e. k— een, ,, n, ,,,, . önigli Amtsgericht Lauenburg i. Bomm. . an. l igliches Amtsge ö. as & Genoffenschafto reg sferꝰ 11 Bent r 8e par! un len nu stassen- , ,, e , r r ,, r nr, ö,. . einge ragen n d tei A . 3 1 ö 4 2. . 5 Er n a ene 90 en, ĩ 8 e T er n er⸗ v n. In das hiesige Handelsregifter ilung In das Firmenregister: it biute eingetragen: s er,, J . . ber rtr denn , ge, , mlt

rer beiin Ali, be In znigtem Handelsrecht Ahrelltas m . bei tzchaltten Hege nständen. Stgwmtaritl-arbßd , Ohiget bent‚ Angettagen worden, daß Ses Famdele. fu Sli. Fr sFienig Gebrüder aumpach ing æchma. Jand U A 26 klelkerrgttrn J. FZritez n it günter lotfelzt in Gech' Flintbet it Fefe? 'nem den nee, nter, w d ge enn mr ef, Sl der Hirt ate. ;. olgen n⸗

Ne 166 Firma Gustav Schneider (Gum Berg. Die Gefellschaft isi auf zehn Jahre, vom 1. Februar ö . ĩ ü ; 'schäst auf den Kaufmann Alfred Nierle über. ; ö e, , . vom 24. Januar ggg * an gerechnet reef Geschãftsfuhrer: 3 und die Firma in Alfred Niere geändert . bee, eingetragen worden: Die Firm * it erloschen nrich Schlotfeldt daselbst in den Vorstand gewählt. getragen worden: inspektor Reinhold Kalls in Dirsdorf eingetragen 9. . 26 . 3 ; Michel Baum, Kaufmann in München. sst. Die neue Firma ist heute unter Nr. 141 unseres Schmalkalden. den 5. Februar 19808. e . es i saftar iter: Bordesholm, den 3. Februar 1980. An Stelle des Heinrich Thorn in Katzenelnbogen worden. . r n,, de, n, Januar 1966. 3 Thekla Geißler. Sitz: München. * Handelgregisters A und als deren Inhaber der Kauf- Ron gliches Amtsgericht. Abt. 2. Band X R) I e gien, * eien u. Co Königliches Amtsgericht. ist durch , , , vöm 15. Be-. Nimptsch, den 4. Februar 1808, Törigl. nta gericht h , e eilen dernen hn, kan fich Rille 4 g kingetagen worden. genweianäan.n lgolge zu Stra sdurg. . GCGCæoeatela-. en n,, n, gen. , nn, n Marsberg. Bekauntmachung, gol 77 min,, 84 n Ytünchen. Ohlau. den 36 i n,, Im Handelgregister Abteilung A ist heute . Die , ft ist eine Kommanditgesellschaft. Bel der SGenoffenschaft Letter Spar- und Dar ach in &a . als Kontrolleur in den Vor⸗- Operndort, WecRKar. 90057] In unser Handels register Q ist heute bei Nr. 27? 3 gonrad Rammler's Nachf. Sitz: 2 Nr ne g, betreffend die Firma Schoenfelde. Fersönlich haftender Geselischafter ist: Karl Frieß, lehustaffenverein e. G. m. u. S. zu Lette ist e r ., R st. Amtsgericht Oberndorf. 3j Hebräer Schate, offene Dandelsgescllschaft in München. Inhaber. Georg Schwind! Geschite⸗ ECedderahenm m, Bekanntmachung. [90345] Dominialmühle S. v. Korn, eingetragen, de; Kaufmann iu Straßburg, heute eingetragen: . . 2 en 3. Februar 1908. In das Genssenschsfte'regfster Blanl s mier Niedermarsberg eingetragen: bändler in Mänchen, Geschirrhandlung. Rosenthal 7. Die Deschäftgführung des Rendanten Karl Hoff; die Firma im Erbganggwege auf die 1 . ve. Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1807 be⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Sn 38. Königliches Amtegericht. Nr. 2 wurde bei dem Spar⸗ und Consumwerein Die Gefelischaft ist ausgelöst., Liquidator ist der Vorgänger: Geschirrhändier Konrad Rammler in mann und seines Sohnes Karl Hoffmann jun. bei wöitwete Stadtrat Helene v. Korn, geb. Moriz Eic, gonnen, 28. Jul 1807 in § 42 des Statuts dahin abge. Kempten, Schwaben. 3ood8] Lauterbach E. G. m. b. S. in Lauterbach Kaufmann Adolf Knipschild zu Niedermarsberg. Müůnchen. der Firma E. Hoffmann * Comp., Geseilschaft born, in Breslau übergegangen ist. Zwei Kommanditisten sind bei der Gesellschaft ändert, daß die Geschäftganteile von 3 auf 30 Genossenschastsregistereintrag. heute folgendes eingetragen; Marsberg, den 4 Februar 1993. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. mit beschräntter Haftung in Gundersheim ist Schweidnitz, 3 Februar 1808. beteiligt. = erhöht sind. Sennereigellsssenschaft Markt Sberdorf 1. Berthold Müller, Werkfübrer in Zautzrbach, ist Königliches Amtsgericht. I Südreutjche Cerefin Werke München erleschen Geschäftsführer sind jetzt der Konsul Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftezweig: Finanzierung und Coesfeld, den 31. Januar 1808 eingetragene Genpffenschaft min undeschränkter au dem Vorstand auggeschieden. Als Verstands. goꝛ5i]! ] Aubing, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Julius Mergell in Worms und der Kaufmann gehwerin, Wariire. 180lgg Arrangements in Vermögengangelegenheiten. Königliches Amtegericht. Haftpflicht. Mit Statut vom 23. Januar 1808 mitglied wurde neu . Eugen Hils, Uhrmacher w Handelsregister Abteilun 23 Sitz: Aubing, A. G. München II. Geschäftsführer Deinrich Ludendorff in Groß ⸗Lichterfelde. In un ser Handelsregister, Abteilung A, ist heute ke Band VIII Nr. 191 bei der Firma Allgemeine Ebersbach, Sachen. 900g! bat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Lauterbach. N * 3 . . 65 . Is . Bern. Hans Dilger gelöscht. Pfeddersheim, 1. Februar 1308. der unte hirn n eingetragenen Firma Earl Hempel Elsässische Bankgesellschaft (socicis gems. uf Blatt 4 des Genossenschaitsregisters, die Ge- nn Markt Sberdorf eine Genoffenschaft mik unbe, Den 30. Jnugz 1803, r. 41 eingetragene offene Handen g i 2) Fentral. Dolel⸗ Betriebs Gesellschaft mit Gr. Amtsgericht. vorm. N. Grabe = Schwerin a TG. denn rale RNigaciemme de Rgangue) in Strasfburg: nossenschaft Konsum ⸗Verein Ebersbach, einge. schränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossen⸗ Stv. Amtsrichter Votteler. Zum Vorstandsmitglied an Stelle des verstorbenen tragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft, schaft ist der Ankauf der bisher Wohlfahrtschen Osterode, Ostpr. 90058

dard Foß um Szmpaänte, darch Beschluß beschränkter SGaftung. Sitzs München. Ge Prorzheim. Handelsregister. olso] bisheriger Inhaber Kaufmann Carl Hempel 8

, unter derselben betriebene Geschäft veräußert hat.

Per biz? rer Häitinkaber. Bestger Bern bard For schästz bret Nein olzs derrmann gels cht. Zu Abt. wurde eingetragen Heinrich Kling ist der Bankdirektor Eugen Ruedolf pflicht, in Ebersbach betreffend, ist heute . Sennerel und deren Betrieß behufs gemeinschaflicher In das Genossenschaftgregister ist bei dem Oste⸗

ju Straßburg bestellt worden. tragen worden, daß das bisherige Vorstandsmitgl

; ö ö illi 3) F. Diehl Æ Cie. Sitz: München. Jo⸗ ĩ . ĩ olgendes eingetragen worden:; ed Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten roder ländlichen Darlehnskassenverein, ein. . , , Wenig folg r en ene, dengel Oeupel vorn Strasißurs, , i, ne, wegs. Beem er beser geregnet Pulk. Per Horstande zeichne rchtzher kin diih, . getragener ke e , , mer , gn e, e, den, n. e Nunmehrlger Inhaber: Martin Schäffer, Des hefrau. Frieda geb Knecht, hier ijst Prokura erteilt. R. Grabe Inhaber Adolf Saleschke⸗ Kaiserl. Amtsgericht. daß der Maurer Gustab Adolf Kern in Ebersbach dem beide Mitglieder desselben der Firma der Ge. Haftpflicht, eingetragen, daß Friedrich Meyle aus benen 7 . Januar 19608 infekteur in Machen. rand r, Beg Br Firma Karl Wilhelm Ber Inhaher der Firma ist, der Kaufmann Ach Thorn. sooꝛos] Mitglied des Vorstands ist. nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die dem Vorffand ausgeschieden und an seine Stelle der ehlsact, ei n gi Amtsgericht. H Erste Münchener Emaillirfabrik C. Miner hier Inhaber ist Kaufmann Karl Saleschke in Schwerin 9. W. Der Uebergang der Die Firma Friedrich Nerger in Neu⸗Schönser Ebersbach, den 5. Februar 1908. Bekanntmachungen der Genogssenschaft erfolgen unter Befitzer Johann Ogriewalla in Hirschberg in den Vor⸗ . Lacher Co. Sitz:; München. Geänderte Pilpelm Piüäller bier. Angegebener Geschäftsjweig: in dem Betriebe des Geschäfts Fegründeien Fer st Heute gelöscht warden. S. R. A. 4. Königliches Amtegericht. der gr,, elben mit Zeichnung des Vorstands stand gewählt ist. Meissen. . ; ; gol78] Firma: Erste Münchener Emaillir, C Firmen Fijouterie⸗ und Kettenfabrikation in Gold.) derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerl Thorn, den 3. Februar 1908. Eislepen. ooo) der es Aufsichtgrats im Oberdorfer Landboten. Ofterode, Ostyr.,. 31. Januar 1908. Im Dandelsr gi ter des untereichneten Amtsgerichts schilder Fabrik C. Lacher & Eo. Kgl. Bayer. 3 u Band LI9, O- 3. 105: Die Firma Müller des Geschafts durch den Kaufmann Adolf Salescht Königliches Amtsgericht. Ber Ver Genossenschaft „Ctonsumvercin zu . ,,, . Wohlfahrt, Roman, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ist heute auf Blatt 396, die in Vereinigte Hoflieferant. . * Walter hier ging auf die Kaufleute Dtto ausgeschlossen. Tl, Nona. K. Amte gericht Umm. vMo2b0] Schochwitz eingetragene Genoffenschaft mit 5 3 8 , e fete r e, , ottmachan. (0d59] Graba. und Schregerwerk? Meissen, In.. 3 D. Doepfner, Nacht. Sitz 32 Veckh und Kark Schwnalacker bier über. Die offene Schwerin a. We den 3. Februar 1808. In das Handelsregister wurde ju der Firma: veschräukter Haftpflicht“ in Schochwitz Nr. 7 e ae, der Genoff . wäh 1j 8 V e Ginsicht Bel dem unier Nr. 5 des Genossenschaftstegifters haberin Att ien ge se ischast r , er, e. Auch die im Geschafte bett ehe des d, n. Jong Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Königliches Amtggerich. . Julius Eckman, Warenhaus zum Strauß, des Geno 3 isters ist heute eingetragen: 6 Jerichta jed ant tt . bend der Dienststunden eingetragenen Schwammelwitzer Darlehnskassen ˖ industrie; in Meißen ee, e. . orden, begründeten Forderungen find auf Benedikt Roves Der Uebergang der in dem Berriebe des Geschäfts siegen. laczs! ulm,. Inhaber: Julius Eckmann, Kaufmann in Nach vollftändiger Ye fu lung des Genossenschafts⸗˖ a cmpten Een een, ? 1908 Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un ⸗- daß der Direktor , . . . n Dresden aus nicht übergegangen. 22 kura des begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Unter Nr. 419 unseres Handelsregisters Abt.“ Ulm, eingetragen: vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. . 9 n ; . dem Verstande , . 163 6 Mar Walz. Sitz: München. Prokura belm Erwerbs des Geschäfts durch Otto Beckh und ist beute bei der Firma Friedrich Irle sen., Die Firma ist auf die Ehefrau des bisherigen In. Eisleben, den 4. Februgr 1968. ö heute eingetragen worden, daß der Bauergutgbesttzer Meisten, am 4 395 ug rege cht Georg Bruner gelöscht. Go. Sitz Munch Karl Schmal acker ausgeschlossen. ; Marienborn eingeiragen: Durch Beschluß der E. babers, Bertha Eckmann, geb. Goldschmidt, in Ulm Königliches Amtsgericht. Lüdrrach. Genossenschaftsregister. 10050] Richard Thannheiser aus Altwilmsdorf aug dem Königliches Amtè gericht. ; ) Spielmann, Bard * 7. itz: en. 4 ju Band II, O. 3. 27: Die Firma Christian fellschafter ift die Auflöfung der Gesellschaft und de übergegangen. m —— good Ins Fh Genossenschaftsregister wurde zu Band L Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Mohrungen. BSetanntmachung. 189486] Geänderte Ftrma; Josef ** . Gropp hier ging auf Kaufmann Adolf Gropp Liquidation aufgehoben. Das Geschäst wird in Dem Juliuz Eckmann, Kaufmann in Ulm, ist een, Genofsenschafteregister ist bei d l * 1 O43. 34 (Gensumwverein für Kandern und Um- Bauergutgbesitzer Josef Hamich IJ. aug Altwilms- Die in Abteilung A unter Nr. 19 des Danzels⸗ München. 6. ,. 3 ; hier über. beränderter Welse fortgeführt. Die Gesellscha n Prokura erteilt. 3636 ; I ,. . zei . on⸗ aeg , g G. m. b. SO. in Kandern) eingetragen: dorf als Beistßzer in den Vorstand gewählt ift. regssters eingetragene Firma: „G. Engelhardt“ ist K. Amtegericht München J. Pforzheim, den 3. Februar 1955. Pencherme Albert Frle, Thus neige Irie urd . Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren . . . mr. ge n ee. An Stelle des ausgeschiedenen Hugo August Heine DOttmachau, den 3. Februar 1805. k glg . w M. GlIadbaemc.. * ö. Gr. Amisgericht. IV. y. . 61 . Wr, . der jezigen Inhaberin nicht ber mri m e ränkter Daftpflicht folgendes .. K in Kandern Rönigliches Amtsgericht. 0 den * ; In das Handelsregister A 919 le. Firma E uliendor r. Dandelsregister. sgoz27 geb. Irle. Nameng Martha und Föitz Hlecht⸗ orden. s ñ ; Posen. Bekanntmachung. [ooo] Königliches Amtsgericht. „Heinrich Vogels Spinnerei und Weberei, In daz e,, 2. zu S3 1 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die ele et Den 8. Februar ö. * . eig , Tr ing f e gn, ö ö 1 In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Mühlhausen, Thür. . 90180] WM.Gladbach, und. als deren Inhaber der Kauf- Firma Dermann Künstie in Pfullendorf Fianz Irle, Hermann Irle und Friedrich Ir 5 1 Hilfsrichter Rall. Goch, den . Yebrudr gos . ö Nr. 7 bei der Genossenschaft Eomoc Spolka Im Handelsrezister A. Nr. tz ist beute zei der mann Heinrich Vogels Maselbst tragen. Reute irre sem r gierna wurde in Hermann fin feder für sich allein zur rr, , . lun, wonan. F. Amtsgericht Um. 90329) Herzogl. & AÄmtegericht. Abt. 6. Lihhpen, Sehe 80951] pndomiana Eingetragene Genossenschaft mit Firma E. Heilbrun, Mühlhausen i. Th. ein. M. „Gladbach, 29. Januar 1893. Funftie Marhs. Juh. Friedrich Fischer geändert. Katz und Zeichnung der Firma e. . 2 8631 das Einzelfirmenregister wurde iu der Firma: ahr-Grenrhedeen-- looo e. dem unter Nr. 40 des Genossenschaftsregisters beschräukter gan n gh zu Posen eingetragen getragen., daß dem Kaufmann Siegfried Heilbrun Königl. Amtsgericht. Jehther Inhaber Rt Frledrich Fijcher, Raufmmann in Gesellschaftsr Ernst Irle von dieser Befugn seissian Kinlguß in Ulm, Inhaber: Christian ,, , w, ng agenen Spar und Darlehnskaffen Verein worden, daß Br. Teoßil Riepnlkowski und Jan cben a roku ertent ift. b os M. Gladbach. sgolsz Ffullendorf. Ber Übergang der im Betriebe des geschlossen ist . lt, Ransmann in Ulm, eingekragen, daß die Ren ure , nn,, Ern n, ,. . n,, , ,. ist 6 eit; Kom idiinet s m Her int nee n, maß an, ,, ö . In kes Handelsregister A 929 ist die Firma BDeschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich. Siegen, 9 6 D ict n, 2 ist. r , 8. ae n 2 . 85 st 9 or ; r gen 3 an ihrer Stelle Bankdirektor Michal Wigekowett nunen co e, e g ür lsos6s3] „Theodor Mertens“ zu M.⸗Gladbach einge, 3 ist bei ö, . des i aft! durch Friedrich r ,, misgericht. lo n b. . ö ö rn . *. ,, TY n e m m. 463 r e, mn n er nn, n n, . gewählt sind. ehem - elsregister. tragen; Inhaber ist der Kaufmann Theodor Merteng Fischer auegeschlossen. ö f [erihter Rall. Der Steinbrachaufseher Karl Rembs und der Brauchitschdorf getreten ist h J. Nen eingetragene Firmen. base on. Pfullendorf, den 25. Januar 1908. In das biesige Handelsregister Abteilung .. Walarodoe. looꝛos] gandwirt Theodor Gries. beide ? m Königliches Amtsgericht. pale eich r; . he ian; . . 1. ,,,. e, , olgo] 3 . e e lr r, e i., n , * z 16 96 . 3 Sinz 1. He een unn . ren ( . 5 Posen. Bekanntmachung. (90119 zerin: ? ongl. Amtsgericht. Pyrit. etannimachung. 912 3 ; riedrich Zöller aug Hundedorf und J. L. Link aus ff ff f ü ; In unser Genessenschaftereglster ist heute unter , , ,,, e we, ,,, , m,, , ;,, , . ö ; 8 2 4. ] elsgesellscha ; ö ( n ö ö 26 1 = . eile, d, , ne, sr, , ,,, , s, , ,,,, , , fe er,, denn,, , ne, ne, , , rr. . . 1 Ketelaers Æ Go. in Corschenbroich ein. ai eib. und 3 als ne, D bag. ge fer ist aufgelõst ==. raerlohmo..ͥ 232 Sooo! kenn we enen. 2 ** . Pöosen, ngetrgen barden.; daß Mm olf eich, n u u ö 23 getragen; ( ĩ ⸗. nunmehrigen Firma „Karl eel, ü . osen aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine JJ . dens fen haftsre fer , n a gr e, gon eri, , d md, de, , d,. . . * e . ,,. etragene Geno ; e . us de n ö . i ,, de. . fe, , h, Ketelaers ist u, een g dim Phritz, den 30. Januar 180. Terantwortũicher Redakteur: Arnasbers. 90035 dir, , en dem n,, , . , . e n ö. eschieden und an seine Stelle Georg Schulj ju e e ne, n n 36. Bftober . . . König ichen Ante erich. Direktor Dr. TyVol in Charlottenburg 965 unser Genossenschaftsregister ist am 3. Februar Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes den getreten it ; ; Reichenau, Sachsem. 0191] Ws unter Nr. ß der Gemeinnützige Bau. gesunder und jweckmäßig eingerichteter Wohnungen geeigneten n nn. in zbesonkere vorfelltaste Bosen, K t , mm,, .

wurde die Erhöhung des Stammkapitals um ö. Verlag der Epxedition (Heidrich) in Berlin verein j

i Musk an. Isos] Auf Blatt äs deg biesigen Handelsregifters, din ein, eingetragene Genoffenschaft mit be. in eigens erbauten oder angekauften Häufern zu Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und

6 . 3 1 n,, i ät , in, / Jr * . betr, ist Drug r 23 67 * druckerei un . Di, , , n. 3. . , . i en fz er, ele ,. 3. Ge⸗ an ng. 1 ; * r r s. . preetn. golꝛo 4 bei irma: Oberlausitzer Gla L heute eingetrag ; . gensta nter nossen e Verwaltung von Spareinlagen orstandosm d d; 4 n.

Desellschaftspertragg, ins besondere hinsichtlich des Nr. 47 bei der Firma tz nehmeng sst, unbemittelten Familien gefunde und l der Mitglieder und ihrer Angehörigen. Die 69 1) Wonner, fi r n Biteinbruchbestzer er.