53
Glad. Woll⸗Ind. Glas · M Schalke Glauzig. Zucht
Görl. Eisenbb. Göörl. Masch. kv. Brepp. Werke. Grevenbroich.
Gr. Licht. Bv. ab. do. Terr. Ges. Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg . ener Gß. Vz. e Maschfbr. amb. Elektr. W. Nr. 501-1800
d. Bellealliance nnov. Bau. do. Immobilien do. Masch. Egest. arb.⸗W. Gum.
Müller, Speisef. Nähmasch. Koch auh. sãuref Nextun Schi N. Bellev. i. L. Neu Grunewald od Neu⸗Westend A. do. München Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges.
Neuß, Wag. i. q. Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke
do. V.⸗A. do. Jute⸗S. V. A
do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprick do. Wollkämm. NVordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dffisch.
Obschl. Eisb. Bd do. E. J. Car. H do. Kokswerke . do. Portl. Zem.
Odenw. Hartst.
— ——
Stett. Elektrizi do. Vulkang St. Pr. u. Akt. Stodiek u. Co.
Stoewer Nahm. Stolberger Zink Gebr. Stllwck. V Strls.Spl. S. P. Sturm Falz Sudenburg. Sdd. ImIm. b Mb / do. 15000 ανsί,& Tafelglas ...
— —
— 1
—
8
— C — — M dN λOèσλr-s‛cnj.-
— 90 re —— —
2
1 — 1211 57 53
—— 2 0 5 —
— — — — — — — — — — — — — — — — d / — —— —— — — —— W — ⸗—= — L — *
O Cm , s =. — —
Cg 6
S 4 ö
2 13811
O
55 —
X13.
Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr Halensee Ji. Ter. R. Bot. Grt.
do. N. Schönh. Nordost .. Rud-Johth. do. Südwest.
Teut. Misburg. 56 Thale Eis. St⸗P.
iederhall . iergart. Reitb riedr. Thome
n — — — — — — — — — — — — — — —
8 — G22 3 8
8 8 —
*
1111 —
XR T= — — * 3
Gr
*
.
w — SQ — — , SS ö —— — — 225 —
——
8 2
— C — O0 Oο—
r w r w . . . — 583
8 5 xD K—
W
—
8
do. Brgw. de. 1 Harp. Brg hk. G. Il
— d do O
11
— — — — — — — — — — — Kw b —— — — —— —— W ——
S dSI 8 III
— 200, 00bz
* de oz —
*
—
do. artm. Maschfb.
— did 6
— 2 de de 3s
— . . —
C 2 —
asver Eisenw. 15) edwigshütte 12 eilmann Imm. 0 ein, Lehmann 11 einrichshall .. 91 emmoor P.-⸗3. 10 erbrand Wgg. rmannmühl. n , ,
1 SSG =
Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. i. E.
Trachenbg. Zuck.
— 8
Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel Dsnahr. Kupfer Ottensen. Eisw.
Passage abg...
— — — — — — — — — — — — — 2 2
— —— — — —
.
— —
Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabr. II.. 7d. Bauv. B Varzin. Papierf. Ventzki, Masch. V. Brle Fr Gum. Ver. B. Moͤrtlw. Ver Chem Chrl. Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Dampfzgl. Ver Dt. Nickelw. 14 do. Frank. Sch
V. Hnfschl. Gofth.
Ver. Kammerich V. Knst. Tryitzsch Ver. Met. Haller do. Pinselfab. do. Em yr. Tepp do. Thür. Met. do · 3vpen u Wiss. Viktor. Fahrrad
jetzt Vikt. W. Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. 16
— ——
ö &
Peivers u. ie. ; Peniger Masch. Petersb. elktr. Bl.
. . . · , , -‚, ᷣ‚ , = .
w — — — — Do SI I ISI AI IS
Planiawerke . lauen. Epitzen
os. Eprit⸗ A. G.
reßspanunters. Rathen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall 1 Reiß u. Martin Rhein⸗Nassaun. do. Bergbau.. do. Chamotte . 6 do. Metall w. do. do. Vz. A. do. Möbelst . W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke 1 do. i. fr. Verk.. do. W. Industrie do. Cement. J. Rh. ⸗Wstf. Kalkw
Rheydt Elektr. 8 Riebeck Montw. 12 J. D. Riedel . . 12 Vor · Akt. I S. Riehm Söhn. 12 Rolandshütte . Rombach. Hütt. 14
h. Rosenth. Prz 20
ositzer Brk· W. 14 do. Zuckerfabr. 3 Rothe Erde neue 0 Rütgerswerke .. 91 Sach Böhm Ptl. 12 Sächs. Cartonn. 10 Sächs. Guß Dhl. 20 Kammg V. A. S.⸗Thr. Braunk.
S Thür. Portl. Sächs. Wbst. vb. Saline Salzung. Sangerh,. Msch. Sarotti Chocol. Saxonia gement Schedewitz Schering Ch. do V.
Schimischor C.
ofmann Wagg. ohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. Hotelbetr.Gesỹ. . 20 * Vorz. A. —
owaldtswerke . üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M. .
Ilse, Bergbau 18
n,, Jaensch u. Co. 4
n,, . 9
ssenitz Kain. 3 —
Kaliwerk Aschl. 1g Kapler, Masch. . 7 Kattowitzer B.. 11 Keula Eisenh. 7 7 Kevling u. Th. 9 Tirchner 1. Ko. 12 Klauser Syinn. 9 — Köhlmann St. 18 — 4 Kölsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. 25 — 4 Do. do. St - wr. 65 — 1 König. Marienh. St. A. abg...
Kgsb. M. V. A. i. 8. i ol — do. Walzmühle 6 — 4
Zellftoff z 20 ] Königsborn Bg. 13 — 4 Königszelt Porz. 12 Körbisdorf. Zuck. 9 Gebr. Körting. 5 — 4 Kollm. u. Jourd. 15 15 4 Arthur Koppel. Kostheim Cellul. 18 —414 Kronprinz Met. 27 — 4 Gb. Krüger u. C. KLruschw. Zuckerf. Lüupperbusch . Kunz Treibriem. KLupferw. Dtschl. Kyffhäuserhütte Lahmeyer u. Co. kapp, Tiefbohrg. 2 Lauchhammer.
. . ᷣ· . . . . . . . . m . . . . . .
— — — — — — — — — — — — — J / ä * C — — — — 2 — — —— = *—
—
2
—— — — — —— Q — —— — — — — — — — — — — — — — r w *
— 2 — — 2 — — — — 4
A — — 9
333, 56 et. bz G 566
x G- — Q Q- 1
V Vorw., Biel. Sp.
Wanderer Fahrr Warsteiner Grb. Wssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth ... Wernsh Kamm
n r = . e = e . .
2
Ludwig Wessel Westeregeln Alk.
Westfalia Cem. Westf. Draht⸗J. do. Draht ⸗Wrk. do. Kupfer ... 8 do. Stahlwerk. Westl. Bdges i.. Wicking Portl. . Wickrath Leder.
— K
T
— — Q — — — — — —
ö , . 3 W —— — — 2 — — — — . e, . . 8 . *.
C8:
—— 0 0 W , . d - - ĩ —
RSI II- IJICFCIS —— — V — —
r = r R
— *
x —
—
n —
rr .
Wilhelms hütte.
8 — Q — 11S 1IIISIIISIT
— — de S —— C0 M 8 8
H. Wißner, Met. Witt. Glashütte Witt. Gußsthlw.
do. Stahlröhr, Wrede Mãälzerei ech. Kriebitzsch eitzer Maschin. ellstoff· Verein ellstoff Waldhf.
SSI —
de G CG MO
. r R r .
2881
—
— —— — —— — — — — — — —
1
Eeder Ey g u. Etr Leipzig. Gummi.
— —
do. Esttu Gasg. Leopoldgrube .. Lit. B. Leopoldshall ..
do. Portl. Zmtf. Schloßf.Echulte 8
LingelSchuhfbr. 19 o Schneider
Edw. Löwe u. Co. I68 —
29.
2
A= d- — — — * 1 61 Wb - d 2 1
ö
2
Obligationen industrieller Gesellsch.
Dtsch. Atl. Tel. . Dt. Nied. Telegr.
r i R
önebeckMet. Schön . Fried. Tr. Schönh. Alleei. Schöning Eisen.
rmannSchott chombg. u. Se. Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer Schugert, Elktr. itz Schulz jun. chulz · Knaudt 1 Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Sentker Wkz. Siegen ⸗Soling. Siemens E. Btr. Siemens, Gloh. Siem. u. Halske Simonius Cell. Sitzendorf. Porz.
C. Spinnu. S.
pinnRenn u. C
Accumulat. unk. I Acc. Boese u. Co. A.-G. f. ann,
do. do. A.-G. f. Mt.⸗Ind. Adler, Prtl. Jem. Alle lite Aten n
do. Eis. dopp. ab.
Louise Tief. Sr. ꝓ Euckau u. Steffen Lübecker Masch. ! Lüneburger W. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. e, . .
do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kons. Bw. Narlenh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer
35, 90 et. bz B
1s SI 11 ö 8
m...
ö 8
r W r . . . 8
Anhalt. Kohlen. . do. unk. 12
Aschaffb. M. Pap. do. do, 1 rl. Elektrizit. .
**.
—
— — OO do COO =
— — — d M · 0 O0 — OO oO cc
Berl. Luckenw Wll. Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw. Braunk. u. Brikett Braunschw. Kohl. Bresl. Helfabrik
ch u. Arm. St. assener Bergb. Mech. Weh Lind. do. do. Sorau Ds. do. Zittau Mechernich Bw.
— —
— SDG 0 =
Stahnsdrf. Terr. ö Staßf. Chm. Jb. Steaua Nomang Steins. Hohen. Stett. Bred. Zm. do. Chamotte.
2
Brieger St. Br. Brown Boveri u C
Burbach Gewrksch Calmon Asbeft⸗ arlotte Czernitz arlottenhütte.
*
Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Nir und Genest Mühle Rüning.
Müller, Gummi
I L, , , , B g, 3 8 3] c
8 LI II SSI SSI III r e n m ü . ö
5 — — — — — Oc c O — O M QO
n 410195. 10101, 6
Schl. El. u. Gas ermann S chuckert El. 98,99 d 55
83
3
*
em. F. Grünau Chem. F. Heller
do. o. Cöln. Gas u. El.
D —
173 8
—
do. 1906 unk. 10 Cont. E. Nürnb. Cont. Wasserw. . Dannenbaum .. Dessauer Gas .. bo. 18.
Schwaben bi. uk lʒ Sibyllagr. Gew.
do. 1907 ukv. 13 Siemens Glash. Siem. u. Halske
do. Siemens Schug. Simonius Cell. i Stett. Oderwerke Stöhr u. Co. uk. 1 Stoew. Nãh, uk. 10 Stolberger Zink. Tangermünd. Zuck Teleph. J Berliner Teutonig· Misb. le Eisen uk. 1
3
8
ö ö
C
2 3 S S
do. Iig55 unt. is ö. . 3 Bg.
o. o. Dtsch. Uebers. El. do. kv. 13 . Dtsch. Asph. Ges, do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. 2 1898 o. Dtsch. Kaiser Gew. Donnersmarckh. . o. o. Dorstfeld Gew. .
Dortm Bergb jetzt Gewrk. General
Staatsanzeiger.
Insertions preis für den Inserate nimmt an: des Jeutsch
und Königlich Rr Derlin Sw.
Raum einer Aruckzeile 30 5. die Königliche Expedition en Reichs anzeiger
rußischen Ktaatzanzeigers Wilhelmstraße Nr. 22.
für Berlin auger für Keihstabhoĩer straßte Nr. 22. mmern kosten 283 9.
k. Thiederhall .. .. Tiele⸗Winckler. Unt. d. Lind. Bauv.
Ver. Dampfz. uk. 1 gg n fe. bin.
Westf. sraht .
do. . Wich Küpp. uk. 16 Wilhelm shall. . echau · Friebitzsch eitzer Maschinen
g unk 103 Zellstoff. Waldh. 167 Zoolog. Garten . 100
Elekt. Unt. Zür.. Grängesberg ... Haidar Pacha .. Naphta Prod. ..
do. k. 09
Einzelne Mn
M 5.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Dentsches Reich.
fend Erweiterun ffend eine Anl Erste Beilage:
gungen von Reichsmünzen in den is Ende Januar 1908. ;
Königreich Preußen. hungen, Standeserhõhungen und
selruar, Abends. 11 —
. Kaltenholzhausen im Roseburg zu Bahren⸗ ufseher Karl Kruse zu er)Hermann Schaper Diener Gottfried eise Pyritz, dem Fahr⸗ . Tarthun im Kreise pistian Lumblat elm Bertram eiter Friedrich und dem
erlin, Montag,
1908.
welche mit den Nummern st eingeteilt in O0 MS . Lit. A
O. do. Düsseld. E. u. Dr. Fldert Masch. .. Eisenh. Silesia. Elberfeld. Papier Elektr. Südwest. Elektr. Licht u. Kr.
Elektr. Liefergsg. Elektrochem. Engl. Wollw. . .
Erdmannsd. Sp. 105 elten u. Guill. 103, Ilens'b. Schiff b. 199 Frister u. Roßm. 105 4j Bergw. 1664 do. unkündb. 12 10904 Georgs · Narienh. IG 4 bo. ut. ißii 3] Germ. Br. Drtm. 102 4 Germania Portl. Germ. Schiffb. . Ges. f. elekt. Unt.
Ges. f. Teerverw. Görl. Masch. E. C. C. P. Goerz. Ort, Anst. unkv. 15 agen. Text. Ind.
andel Belleall. arp. Bergb. kv.
dem Maurer Unterlahnkre dorf im Krei Magdeburg, zu Halberstadt,
in derm an häuer Frie
polier Friedrich ise, dem Maurer He se Wanzleben, dem J
40 Serien zu je einer
ill gal bis gh Mhton Mart
ezeichnet sind. Jede 30 on je 500 2000
—— 2
10. o et. bz B 101,00 et. bzB
Exequaturerteilung. Bekanntm ;
achung, betref Bekanntmachung, betre in Hamburg.
Fernsprechverkehrs.
n zu Gro e der Hypothekenbank j 1
drich Bauermeist Wanzleben, dem Werftinvaiihe 1 Fiedler n, abrik in rg. zu Thale im Kre r bei der
sch zu Schorbach eichen sowie erleutnant zur „Wittelsbach“, m Stabe des 1 Klein zu Güdi ö edaille am Bande zu vers
QR
Se = ö
ilhelmshav. bei der Gescho Gattermann früheren Arbeite
Die Pfandbrief. werden en vor dem ausgelost werden.
Gegeben in der Versammlun Hamburg, den 5. Feb
t der Ausprä
ich verzinst und en Münzstatten ö 11
R. Zellst. Waldh. er Bank weder gekündigt
Ung. Lokalb. J..
——7 82333
ahre 1918 von d
Quedlinburg in Bitsch Nikolaus Saargemünd das All⸗
d Vater von S. M. Futnant zur See von 3 und dem Fährmann reise Saarbrücken die
*
g des Senats, ruar 1908.
Ernennun Charakterverlei ersonalverãnderung Bekanntmachung, betre
Reisinger⸗Stipendiu Bekanntmachung,
in Hannover. Bekanntmachung, betreffend die Erö
der Provinz Westfalen.
Ser Cn] Geschmn
Ver sicherun gsaktien.
Allianz 1015636.
Berliner Hagel Assecur. 4506.
euer Vers. 2900.
V. Cöln 10458.
Frankf. Trp. , Unf. u. Glasp. 1560. Magdeburger Hagel · Vers. Gel. 75G. deburger Rückversich. IoloB.
Securitas 4056.
Die Union,
Linienschi Voig hi
ffend den Wettbewerb um betreffend die nãchste tierärztliche Fachprüfung ffnung des Provinziallandtags
das Hugo
—— — * — *
— 22 *
Königreich Preußen. Seine Majestät der Köni chen Professor i Wilhelms ⸗ Uni versita arakter als Geheimer chen Profess rosektor des Ana lhelms⸗Universit arakter als Geheimer g am Kadettenha verleihen s dtverordnetenversammlung sitzer Karl Kühler r Stadt Wesel für en zu bestätigen.
2 — — * —
Berlinische
Concordia, Rettungsm
g haben Allergnãdigst geruht: sophischen Fakultät erlin Dr. Max
dem ordentli der Friedrich Planck den Ch dem außerordentli Fakultät und Ersten Königlichen Friedrich Wi Virchow den Ch
dem Oberle den Charakter als Profe infolge der vo Wesel getroffenen Wahl den Bu soldeten Beige mtsdauer von sechs Jahr
12
Seine Majestät der König hal tal berg
2
n Allergnädigst geruht: er niger ode, Durch— es von Seiner Hoheit lenburg, Regenten des enen Großkreuzes des einrichs des Löwen zu
Hag. V. Weimar 776bʒ.
in der medizinischen Wilbelma, Magd. Allg. 15908.
itomischen Instituts der ät zu Berlin Dr. edizinalrat u use in Oranienstein
laucht, die Erlaubnts zur
Herzogtums er glich Brau
arim. Masch. asper Eis. uk. 10 elios elektr. i010
aunschweig, nschweigischen Orde ö
1 — —— —— ß —— —
SD D Q J D O
2
2 — S
Klasse mit der dem Kreisbauinspektor Wil die Königliche Krone
Bezugsrechte:
I . Canada 8. 20biG. m Schmidt
zum Roten
burg a. S. .
vierter Klasse,
dem Landrat Frei Regierungsrat or Dr. phil. Geor dem Garnisonverwal
enckel⸗Beuthen enckel Wolfsb. . ibernia 2
do. 1903 ukv. I irschberg. Leder
örder Bergw.. ösch Eis. u. St. ohenfels Gewsch. gwaldts⸗ Werke. üstener Gewerk Hüttenbetr. Duisb Ilse Bergbau.. ssenitz Kaliwerke aliw. Aschersl. 109 Kattow. Bergb. . 1090 31 rienh. 199 41
chdruckereibe ordneten de
Seine Majestät der den nachbenannten egung der ihnen verli en, und zwar: s Ritterkreuzes erst Badischen O
dem Major von Blüch der Armee, kommandiert zu
des Ehrenkreuzes dritter Kl des Fürstlich Lippische dem Major
üringischen In leistung beim
rn von Tro
oe , . . zu Fran a. M., , , nn, an der Militäͤrtech⸗ Orden zu er⸗ tunggdirektor, Rech⸗ und dem Ober
der Militär veterinärakai
philosophischen Fakultät egierungsrat Dr. Erich x Ahrendts, vor— dem Regierungs- und efkonstrukteur konstruktions⸗ kretãr, Rech⸗ den Königlichen
Institut für Infektionskrank⸗ zu Charlottenburg, Romeiser zu rintendantur⸗
gesetzliche A
M inisterium der gei stlichen, Unt err Medizinalangelegenheiten.
Königliche Akademie der Künste—
Hugo Reisinger⸗ Stipendium. , 1000 Æ und ist im Jahre 19608 für
ettbewerb beschrankt n der mit 1 ö
1
C = R 2
er Klasse des ich ts⸗ und
Zähring
srat Robert inär Karl T den Roten Adlerorden vierter Kl sse, dem ordentlichen der Universität in Be Schmidt, dem Geheimen tragendem Rat im Krie Baurat Hermann Th g. D. Julius Pagel, bureau in Spandau, un nungsrat Otto Köhler Kronenorden dritter Klasse, dem Abteilungsleiter beim heiten in Berlin, Ar dem Beigeordneten, Steinau im Kreise sekretär, Rechnungs dantur des bei der Naturalkont einrich Hillebr oewe, dem u Koblenz, dem eld, dem Ingenieur John Scheer, beid danten Diedrich Ah soberinspektor Johann Me arnisonverwaltungskontrolleur den Garnisonv kopf zu Osterode O. Baden den Königlichen Kr
elischen Divisionsküster a. D. L z das Kreuz der Inhaber des Kön
Großherzoglich er Löwen: — aggregiert dem Generalstabe
tabe der JI. Armeeinspektion;
asse mit Eichen laub n Hausordenz: aggregiert kommandiert zur eeinspektion;
Berichtigung. Gestern: Brandenbg. a. H. 3h o/o St. A. 916. Kaschau⸗Oderb. Gold Obl. 1889 96, 0G. Gr. Ruff. Eff. S9.7I5B. Nordd. Lioyd Att. ult. Jos. 75 Aàlo7aàlgß,-25bz. Oldenb. Spar⸗ u. Leih⸗ bank 175, 25G. Bergm. Gl kir. 265, 6b. Mech. Web. Sorau 227 506. Bejugs⸗ rechte: Canada Pac. 8, 50G.
D
roester be rdens vom
rr
Wettbewerb um das
Das Stipendium Bildhauer bestimm
Studierende schen Meisteratellerg.
jahr nicht übers Zum Wettbewerb wer gültig, ob diese im A selbstandig gefertigt ugelassen sind abl deg Ge die Erteilung des
rofessor in der eheimen R Baurat Ma gsministeriu
AW W — 2
rer
L L C C O-
ch auf die g Akademie der Kün Dieselben müff eit der Einreichung ih ritten haben.
egenwärtigen und früheren ste verbundenen akademi⸗ scher Nationalität sein rer Bewerbung das 33. Lebeng⸗
den je 3 Werke verstattet, und telier entstanden oder später vo
22
von Brauchitsch, anterieregiment Nr.
Königin Ma o tabe der zweiten Arm
do. ñ König Ludw. uk. 10 103 König Wilh. uk. 10 199 41
orn uk. II 10924 Gebr. Körting . 193 41 Krupp. 16004
ullmann u. Ko. 1034 Lahmeyer u. Ko. Laurahütte unk. 10
do. Lederf. Eyck u. Strasser uk. 10 Leopoldgr. uk. 10
Eothr. rtl. Cem. Louise Tiefbau.. Ludw. Lõwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. . .
bisher beim Artillerie d dem Aberbergamtsse zu Halle a. S
Kw
es ist dabei m Bewerber
fe und fertige Arbeiten. n ist freigestellt. die bewiesene zukunf
des Komm andeurkreu ländischen Ord
dem Oberstleutnant Generalstabe; sowie
der demselben Orden an und der Viktori amedaille in den Vizewa Leibgendarmerie.
zes des Königlich Nieder⸗ ens von Oranien⸗-Nassau:
Taeglichsbeck, zugeteilt dem Großen
222
t Dr. Ot abrikanten Wilhel Schlüchtern, dem Obermililä Porath bei eimen Kalkulator iums, Rechnungs⸗ dem Regierungsbaumeister stav Becker, ser zu Cöln⸗
stschifferbaigillon, 3 ofgeismar, Colmar i. E., Heinrich Litzen⸗ erwaltungsinspektoren
Fonds ⸗ und Aktienbörse.
Berlin, den 8. Februar 1903.
Die Börse verkehrte auch heute in sehr ruhiger Haltung bei eher abgeschwächter Tendenj. Besondere Meldungen, die ge⸗ eignet gewesen wären, dem größere Lebhaftigkeit zu verlelihen, lagen altung des Geldmarktes blieb ohne Einfluß auf die Börse; die Berichte vom Elsenmarkte befriedigten nicht. Die Nachbörse zeigte keine erheb⸗ lichen Veränderungen. Der Priwatdigront notierte 45 o / 9.
owohl Skijzen, wie Entwür enstandes der reiseg ist ledig ung maßgebend. Das Stipendium steht Bewerbungsgesuche mit tagt 12 Uhr, 4, abzuliefern. Die Kosten der Ein. u Berlin, den 24 Jann Der Senat, Sektion 6
Darstellunge
OD A 2 S
rat Karl Armeekorps, de s Kriegsministeri
gereihten silbernen Ehr en⸗ Großbritan nischen Bronze:
chtmeistern Schmidt und Piehaczek in der
ch Zuerkennung zur Verf kurrenzwerken an die Akademie der Kü
me daille
D
sind bis 1. nste, Berlin V. Sa,
endung hat der Bewerber zu tragen. die nn Künste. J
erkehr elne 1908, Mit
Pariser Pla
2
usekretãr Gu Arthur Kai ikolaus Hasena e beim Lu
Regierungsba
2
2 — 2 — * 2—
Proviantamtsr
dem Lazarettobe Dentsches Reich.
anischen Generalkonsul in namens des Reichs d
1
Manneszmannr. er zu C Masch Breuerukl? Nass. Bergbau. Mend u. Echwerte Mir u Genest uk l Mont Cenis ... Mülh. Bergw. .. Müsgangend ukl! Neue ,,. .
do. o.
do. Gasges. uk. O0
do. Photogr. Ges. 102 Ndl. Kohlen. uk 12 102 4 Nordd. Eisw. .
Sberschi Ei uk I Is n
do. 4 do. Eisen · Ind. ĩhh 4 do. Kokswerke 1934 do. do. unk. 10104 Orenst, u. Koppel Patzenh. nnn
o. fefferberg Br.. hönix Bergbau.
Dem venezol
amb Escalante Hamburg Diogenes
Bekanntmachung. as Exequatur erteilt
ßheit der Bekanntmachu as Deutsche Rei ommerhalbsahres an der ier ärztliche
den 1. April d. J. gen dazu sind bis zum X. März d. J an
ebruar 1908. rztlichen Hochschule.
u Aachen, Die in Gem 1889 (Zentralblat des laufenden S Hochschule abzuhaltende t
ᷣ Mittwoch, Die Meldun mich einzureichen Hannover, den 8. Der Direktor
vom 13. Juli Becker zu Mũ
vierter Klasse,
onenorden
838*31— .
PVrobuktenmarkt.
8. Februar. Die amtlich ermittelten waren sper 1090 Kg) in Mark: Welzen, mãärkischer 217 — 719 ab Bahn, Normal gewicht 755 g 218 —- 217,75 Abnahme im . mil 2 Æ Mehr⸗ oder Minderwert.
g. Rog gen, märkischer 206 — 06, 00 gab ormalgewicht 712 g 211, 50 bis 210265 Abnahme im Mal mit 150 A Mehr⸗ oder Minderwert. Matter.
Hafer, Normalgewicht 450 g 171,50 bis 171,25 Abnahme im Maß, bo. 173, 50 bis 172.25 Abnahme im Jull mit 2 A Mehr oder Minderwert. Ruhig.
Mais geschäftslos.
Weizenm ehl (p. 100 icher Nr. O0
Roggenmehl (p. 100 Kg) ab Waggon
und Speicher Nr. O u. 1 26
do. 27,10 Abnahme im Mat. Ru Rüböl für 100 kg mit Faß
bis 72,20 Abnahme im laufenden Monat,
do. 72,50 - 72,70 Abnahme im Mal. Fest.
—— —
Sekanntmachung, Fachprüfung
betreffend Erweiterung des Fernsprechverkeh rg.
Fernsprechverkehr zwischen Berlin und dem belgifchen Orte Orten des Bassum, Gallin, Amt Lübz, Försterei Lisphul und O Die Gebühr für ei on 3 Minuten betrag ove 3 M, . örsterei Lisphul 50 , en übrigen Orten je 1 M Februar 1908. . n , .
T
ginnt am
—
Grahlow zu Hausordens von den Lehrern zu Püttlingen im des Königlichen Hau dem Waffenmeister . D. Wil a. H., bisher beim eister (J. Branden ilfsgerichts vollzie erlin⸗Mitte und de roviantamt in Colmar i
3833
o ke zu Harburg und Michael reise Saarbrücken den Adler der n Hohenzollern,
helm Re eldartillerieregi Nr. 3, dem Gerichts⸗ ust Nickel bei der gazinaufseher Karl E. das Kreuz des
8 . 8 S
& S
eich tele
raphengebiets: Green e , 6g s
dorf, Bz. Liegnitz, 3 gewõhnliches
sordens vo
65 S8
8 2 S
* 22 8 S
, ge, dannn gh Gespräch bis zur Dauer v 1 im Verkehr mit im Verkehr mit 3) im Verkehr mit ö
et worden.
*
2
2
neralfeldzeugm diener und Gerichtskasse Lange beim P Allgemeinen Ehrenzeich emeindevor und Gottfried S
a, dein Kirchenältesten und Gemein
barnim, dem Renfahrland
Urbatis zu R
etatsmãßige ergehilfen Edua laboratorium in Span Guritz bei der Artille aufseher Johannes
burgischen her Aug
*
83 ö
Bekanntmachung.
Des Königs Majestät haben dur
6. Januar d. J rovinziallandtag J. nach der Stadt Die Eröffnun nach einem um gi
Allerhöchsten Erlaß
— D
zu genehmigen
8
2
C . .
2
Jab Waggon .
883
—
SGG
ufen werde.
diesem Tage Erlöserkirche und e um 1 Uhr Nachmittags
Rhein. Metallw. . Rh. ⸗Westf. Elekt. Rh. Westf. Kalkw.
d 1897
Rombacherhütt do. 1
— —
1188
des Landtags findet hr Vormittags in der attfindenden Gottesdien ause zu Münster statt. Februar 1908. Der Königliche Landta
rovinz West err von der Recke.
Bekanntmachung.
othekenbank in Hambur rgerlichen Gesetzbuchs die staatl innerhalb des nach
ulässigen Hoͤchstb
ark (Vierzig Millionen zu bringen. Die Pfandbriefe find
im Landes
uf Grund e Genehmigun Hypothekenbank gese
Hypotheke n⸗ Betrage von Mark) in den
eingeteilt in
er, den 6.
Skommissar. Oberyra ;
alen, Staatsminifter
Rybniker Steink. .
Schaller Gruben erteilt worden d 1898
vom 18. Jull 1899
sident der pfandbriefe au dr
do. 19066 uk. 10