1908 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

lenor er Eisenbahn⸗ d Hafen

iengesellschaft. Die eng ne n werden

ö. 23 12. März 1908, Nach

Y) Grteilung der Entlastung.

ö ö 980754 ; BVerw des Reingewinns. en J und München II zugelafsenen l entlichen Gesellschafter ö, denn der n 1a er, , . ,, seni ionãre, w ĩ e uige 3 . 1 86 haben ihre Attien 8. ge , m mf, der ge⸗ Zeche Ellen Gesellschaft mit beschrãnkter

ne der Reichsbank über diese ö die Bescheinigung über 6. bei einem Notar hinterlegten Aktien nebst einem ö. zeichnis gemäß § 21 des Statuts und für den Fall,

alversammlung 3 . ja fen Recktganwälte unter Nr. 223 am 5. Fe-

lee l ig berige Gerichts assessor Dr. Lammers hier

dem K. Oberlandesgerichte München und den Land⸗

n Gerichte gelöscht. , 5. Februar 1908. K

8) Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

in die Tist- der bel dem Hiestgen andgericht u.,. 1)

DOberlandesgericht München. auf

von Thelemann.

sönlich erscheinen, die Legitimatlons. 82 icht München J. K. Landgericht München II. Tages orr nung: ö 6er h y . ne, ,. 2. Federkiel. 1 vr q er ,, . ren n . uur. KD / rats. i d der Gewinn⸗ und Verlust e , g . Nẽè , , . * . . Gntlastung der Geschäfts⸗ m *

ã enstag, den 10. März 1908, in, * * . hinterlegen, und dient die zurũckgegebene, mit einem Vermerk ũber die an,. jahl des betreffenden Aktionärs bersehene Eintritts

9) Bankausweise.

eine.

karte alg Legitimation jum Eintritt in die Ver⸗

samm lung. ĩ 1. Februar 1808. n ,, Zehlendorfer Sisenbahn⸗

10) Verschiedene Bekannt⸗

90707 l Zu . am Sam sta

Mittags 12 Uhr,

Tage ordnung:

ĩ tr. 141. gos eingetragen worden. 7. Februar 1508. nmitiags à ühr, in Berlin, Franzssischef bruar 1 ene, ,,,. Eoin. 7. Schr vp Smbenst cngelr re ,, eng. ö Dres an. gr , ü gerügt. Rheinischer e, , . ta un r Bilan tmachmug. ĩ ina 97 r 1. r pro 1907. . . nur e f anwaltschaft bei Marum. Möller. Gerling.

Haftung zu Berlin Dienstag., den 18.

Zeche Ellen

ner.

ee, s , n, 5 C Uhr, in Cöln, Hobenzollern 5 m . n. Generalversammlung laden wir unsere Mitglieder hierdurch ein.

8 res- und Rechenschaftsberichts . Entlastung an den Vorstand.

2) Neuwahl des Vorstands.

Februar 1908, in Berlin, Katzbachstr. 17.

führung. Verteilung des Rein gewinns. 2) her eng des Gesellschaftskapltals.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Berlin, den 10. Februar 19808.

it b ankter Saftung. Gesellschaft 5 z ö.

loo s] gos, Rach Am Dienstag. den r , = vir eg 86

14 Uhr. findet In a. Rh., Hotel 32136, unsere dies⸗ kischer Hof, Komödienstraße 32 3

e neee , Geuneralbersamm

esordnung: 1) 8 t, Di, ,. Entlastung. erwaltungsr 2 n, den 8. Februar 1808.

Rheinische Vieh · Nersicherungs Gesellschast

auf Gegenseitigheit zu Köln a. Rh. ie Direktion. , . Direktor.

Die Gesellschaft in Firma oo000]

einische Feuerungs G. m. b. H. . ö

zst, der Unterjeichnete ist zum Liguidator e n , , n,. die Gläubiger der Gesellschaft

erfucht, sich bei mir iu melden. Elberfeld, 6. Februar 180.,

5. 2. Aug. Pottkäm per.

ö, Gesellschaft der Kirschning ·

gtente G. u. b. S., Berlin, hat lt. General- e r gn. v. 25. 1. 968 liquidiert. ; . Glãubiger wer den aufgefordert, sich bei ihr zu me .

lo . esellschaft Augusta Str. Ona Gesent⸗ schaft mit f , n, . zu erg, ee ,,, an die Gesellschaft sind bei

Aftiengesellschaft. Bekanntmachung. 1 . k. ier 3 machungen. ls dem von 36 ö . ern, , , 1908. 19227 er in ö z . ; B . 0376] . ,, ., den 24. Januar 1735, gestifteten Der Liquidator: Paul Meyer 1 . 8 : e ker e e eee, me,, GFBekanntmachung. *, , ,, d, e erg g, , . * annli Deszendenten des d k ar d. J. so k. Hiss h n'sche 5 . g e , en del Kere r Tg wat . e, n, . k 34 z44 98 A e or on au e b. die Sohne der 6 446 Bie nene, Mark! ,,,, äber die Gesellschaften rundstücks konto; ,. . * 5 en e q des e 5. 2 k KJ 13. ö Stipendium. a n n ,, Nikolaus Burchardt en, . 8. ordern 6 . ö. w für Studenten und Akademiker, Gom— , . . c Manner abstammenden un trer Gesellschajt . h ,, 10 y ,, aus der Familie des c. die ee 9 Leer Freundes und meer,, R.. den J. Zebruar 1806. Ade. und Wagenkonto 10h 3. O7 früberen . , ,, , Joachim , 3 , Forzell anfab rik Sorau G. u. 6. 6. 1 des Ghristian Schönhansen zi Stendal.. g greg. tief Friedrich Freese zu Saliwede. . n, , , eee ee . K JJ . 3 j II FJamilienangehorige des Namens Schönhausen. 1 s 11 der durch die Allerhöchste 189938) st gortman A . Sue. Strus 1 18 55721 3) Ex linea feminina. ; ; K i tender de dato Berlin, den 25. Januar 1875 Die nne ,,. r w, ö nl. ten Abänderungen der Stiffungsurkunde Vogel, e ide ede an mln dom 3I. Jan. Wel a. nr js, bis zl. Marr 1803 sind unit Nach. fehr. wir diejenigen, welche zu k 3 Glen gelen vnde. Zu Liguidatoren e. ö st 2 a 3. x 2 S ; BPaffiva. zoo oo 6 —- ö n n 6 Wochen 22 m 3 ung wãhrend 2 , Wiener; r 30 go9 g, nach dieser Veröffentlichung bei uns einreichen. präklusipischen Frist * 1. 4 ain dr Düsscldorf wohnhaft. Die Gläubiger werden . k Stendal den 3. Februar 18908. ju melden und the Ansprüche gehörig und vo plerburch auf e e e, . zu . xiqui· J . ; . : —ͤ ; , 6 Der Magistrat daha e Beringungen der Zulaffung, nrg. Se. dieren fund bar d, . Gesetzl. Reservefendd .... 3 er ag 9 diums und der Studienunterstũtzung 189638 Betanntmachung. 1 8 . K e we Glenn , , . a ?. , ,, , e , , , , , , , ,, lustt an e ,,,, weren en, en Ünterrichtcs den Die Glaubiger der Gesellschaft werden aufgefordern, ĩ onto. 1 lexunggbeilrk Erfurt, inister des. öffentlichen Unten ö . ,,,o,, r , . Debet. s forderlich. nastumz mit de = 8, T. Schaefer, e e, geen 66 8 . ,. ö. 8 ö . . 2 14 . b ner . vollstãndigen Universitãt als rn. en en Liquidatoren. Mschreibungen .. 16 151 63 wahlberechtigten Bankmitglie dern . . . Mme. der der Befuch der , , ge, ,,. I 88 durch Nachfrage bei uns jmmatrikulierter Student o loooo9s] a,, DI, 535 n en f . das Wãblerderjeichnis auf⸗ Preuß schen Kriegs, Bau, oder Forstakademte. Kali⸗ und Oelbohrgesellschaft —— genommen sind und innerhald der gieichen Frist Salzwedel, den Jö. Dare 1908. lfs Gluck / n Sauidatlan stredit. 162 uns Mitglieder, die wählbar sind und zur Wahl ge⸗ Der e, me „Adolf n n Ligu . Gewinnvortrag aus 18908 .... 11 e,. eignet erscheinen, schriftlich vorzuschlagen. Dr. Kersten. Nachdem in der Generalversammlung vom 3. Fe— abrikationskonto.cc·, 41 Die Namen derjenigen wählbaren Mitglieder, die . bruce Tie Ziquidaston der Gesessshaft beschioffer ä 846 42 von mindestenz fünfundzwanng Wahlberechtigten vor. 39563 ern, , ft Niederdeutsche und die Herren Dr. Schöller und Konsul Hillmann 128 95 30 geschiagen find, werden in den Wahl vorschlag auf Bie Liquitatien der Geschschaf zu Liquidatoren besleflt worden find, werden dit

Richard Blumenfeld,

Yeltener Ofenfabrih Aktiengesellschaft. n . r, 0/0 erfolgt

er . 6 . der Gesellschafts kaffe, bei 2 Banfftrmen A. Falkenburger, Berlin W. un Gebr. Arnhold, Dresden.

ner Q ᷣᷣᷣ·¶¶QK—uKiKi—ͥi r x ᷑᷑, x ᷑e e eł᷑ ex x ,.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Silanz pro 1907. 2 At g,, go

. ö . z 1504,35 M 102 z2l, 15ᷣ

Pa ssiva. Kreditoress .. 44 874,86 Genoffenanteilkonto . 11 928, Genossendividendekonte 33 Reservefondskonto .. 2475,92 6 Benkiono ., , 27 009 . 2 ö Sewinn 4 5045,18

Verteilung des Reingewinns: 10 000 an den Reservefonds

von ÆK 5046,18 2 9 66 504,61 azuweisung an den Re⸗ , 1 . 10,07

Dlyidende auf 477 einge⸗ zahlte Anteile à Æ 850

Approbation des Comptes; 31680 M Gs 13

Bestand am 1. Januar 1907... Neu eingetreten 1907 w e

Ausgeschleden ultimo 1807 13 ö

Befland am Jahresschluß 190).

2

ĩ M II dr äs Guthaben der Genossen 66. e, K

510 Genossen 52

549 Genossen

562 Genossen

genommen werden.

ählbarkeit sind an uns ju richten. Auch kann in 3 Ge ann eb nn, das Wählerverzeichnis durch die Wahlberechtigten selbst oder durch deren Beauf⸗ tragte eingesehen werden.

Etwaige Anfragen über

Gotha, den 7. Februar 1908.

Verlagsanstalt, G. m. b. O, Nach

9 en 5. Februar 1808. Hannover, den 7 , ..

W. Preiser.

Hannover, ist beendet. 65 des Gef. werden etwaige Gläubiger auf gefordert, sich zu melden.

Glãubiger aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten den. 13 den 7. Februar 1968. Hillmann,

Hope (Hannover).

oihaer Cebensversicherungs bank a. G. . C. König. Dr. R. Müller.

80a) f Vobel Pynamite Trust Company,.

Limited.

n Punkt 1 der auf den 21. Februar d. J. 1 außerordentlichen Generalversamm lung muß es anstatt durch Ausgabe von 100 000 Aktien à 2 10, heißen durch Schaffung von 100 000 Aktien à T 10 -“.

London, den 8. Februar 1808. Im Auftrage des Boardz G. A. B. Hodgetts, Sekretär.

e lte Anonyme du chemin de fer

Keneh-Assouan. n i les actionnaires sont convoquss , rer,, GSnerale ordinaire, au Siège Social au Caire (Bureaux de MM. Snares Frzres & Co) le Jendi, 12 Mara 1908, heures a. m. ;

66 Ordre du jour: .

Rapport du Conseil d' Administration;

Fixation des dividendes à rèpartir; Nomination du censsur. ö Pour prendre part cette Assemblèée, il faut atrs propriétaire de dix actions au moins 3 justisier du dèépöt de ces actions qui aura d etre effectus dans les lieux et les délais ci-

après désignés, savoir:

Mit li t da⸗ Geschãftaguthaben 2 a vermehrt um. 6.

gol, os

2825— Haftsumme der 6 9 . ? . .

Nitbin hat ich die Haftsumme im Jahre 1907 vermehrt um ] . . eslau, den 10. Januar 1993. ö rn Transportgeschã ft e, , e, mn Schiffer Singetragene Geunofsenschaft mit beschrãnkter

Panne.

aftpflicht. ath ol v.

goo.=

re: au Siege de la Socists ,.. de MM. Suares Freres & Co.), 2 AIexandrie: chez MXM. J. L. Menas ce sAglie Co., ou cheꝝ MM. RR. Rollo gagii Æ Co., cind jours an moins avant la rSuntiom, soit au plus tard 10

3 1908. 3 1 2 la Rank für Handel und

dei f

k , , .,

dstũcks konto... 22 und Verlustkonto. ....

Aktiva.

Debet.

Unkostenkonto. ...

Berlin, 30. September 1807.

ol 669

An Saldovortrags. ... ö

62

Stammlapita konto... Hvpothekenkonto

Rontokorrentkonto Grundstũcks reservekonto

ver 20. September L907.

Per Grundstũcksertrãgnistkonto.-.-.. e

Grundstucksverwaltungs⸗ und Baubank, Gejeuschaft veschräntter Safra.

Neumann. .

dos

Aktiva.

1908 Jan. I.

EGffektenkonto Grundssũcks konto Hypethekenforderungkonto .. Kaution gkonto..-.... ö Wechselkonto Kassa · Konto Debitoren

, , ,,

Bilanz der Immobilien, und Hhpotheken, Ltwerbsgesellshnst.

mit beschränkter Saftung vrs. 1

1

Grundstũcksunkostenkonto ö eri. HJ Steuerkonto

Gewinn

JJ .

dustrie, ou à la Geriiner Handels- dix jours au moins

2 Mars 1908. ; L Administratenr-Deéleguas: W. Pelizaeus.

avant 1a reanion, soit au plus tard le

Serlin, den 1. Januar 1908.

k 2 * . 300 000 57 10 Jan. J. Anteilkonto.. ö. * 293 jn. ö e ,, . 24 * 4 94 13205 icherbeits alzeptenkonto . we ge 352 502 08 . w 8 233 * re a /-) ; . 85 Gewinn und Verlustkonto. 6 706 20 * 544 50 2. 178 286 75178 1286751 Verlustkonto. . Probistonen . robi K h 246 0 Dewinn an Grundstücksperkãufen.. .. 7 000 1785 9 83 4 33 19 47419 30 47 4

Der Geschãstsführer:

Paul Neumann.

zum Deutschen M 35.

Der Inhalt dieser Beil

in welcher

Fünfte

die Bekanntmachungen

Reichsanzeiger und Königlich

Beilage

ö

*.

Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 10. Februar

1908.

Beilage, .die ; aus den Handels-, Güterrecht, Vereins., Genoffenf Zeichen Muster. und Börsenregiftern, der Urheberrechtgeintra rolle, über Waren⸗ eichen. Paten e. Geh ab b unf fer f sönfs rf fiel ell ie Tarif · und ö der dijenbahnen enthallen . 3 nich in vinern ee der, e e Ter i s ö 3 P

Zentral⸗Handelsregister für da

utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 4 n

Das 8, für das De Selbstabholer auch durch die Köntgliche e wn Staattanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, he

des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

zogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich

werden heute die Nrn. 385 . 356. 35 6. 35 D. und 35 E. ausgegeben.

8 Deutsche Reich. an. 333)

26. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts . beträgt 1 4 86 3 für das Viertelfahr. =. Einzelne Insertionspreis für den Raum esner Druceile 30 3.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Nummern kosten 29 .

Laibach; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin don Monochlormonobromindigo; Zus. z. Pat. 183 438. Dänemark; Vertr.: G. Dedreur u. A. Weick ma Patente. . . 26 . ü iz , . . . , n,. , , , n. rc. ĩ . ; ür diese Anmeldung i ä der Prüfung gemä Elz Vertr.. A. du Bois Reymond, Max Wagner 385. F. 32 999. orrichlung zum füh (Die Itffern links bejeichnen die Klaffe.) dem Uebereintommen mit Desterreich U garn vom 1. 3. Lemke, Pat. Anwälte. Berlin Sm. IJ3. 75. 5 07. und Auswerfen des ö 2 6 5. L2. 81 die Prioritãt auf Ssrund Ter Anmel: ung

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben d Nachgenannten an dem

Gezenstand der Anmeldung unbefugte Benutzung geschützt.

1a. B. 15 738. Verfahren zur Aufbereitung 155. J 21 227 Verf Serstellun,

6 Graphits. Dr. Heinrich Putz. Paffau. Don gan? acier durch D* . , .

ö . ö : Drugkformen, deren eine nur das orograpbische Bild

. , , , ,. entbält. Oito Ring * Eo., ö 25. 3.67. 8. . . LI⸗ 19 ö. ; N ö 2

,, . a. O. 36104. Vorrichtung zut Verhütung

La. St. 11 809 Verfahren zur Aufbereitun von Zinkbüttenrũckständen.

Ploest, Rumänien; Vertr.: Pat. Anw., Charloitenburg. Zb. G. 24 031.

12. 1. O7.

stecher und Auesstößer. burg 85. 12 66.

Fried k, Oesterr⸗Schles;

Pit. Anw. Berlin Sw. 29. 19. 3. 67.

3b. L. 24 28580. Hefesligung füt Aufbãngeketten 20e. M. 33 636.

an Kle dern. Louls Liefmann, Oberstein. 25. 4 07 2b. W.

Pat. 176 339. Ernst Wilhel ar, Berlin, arkus. straße 9. 9 4. 07. ; Ze. B. 48 238. Verfahren zur Herstellung von

Fererboas. Paul Gertin, Paris; Vertr.: G. Sam-

. Pat. Anw, Berlin SW. 61. D.

I4. 11. 07.

lampen. Deutsche Zasglühlicht Quer gelen ich az. Berlin. 21. 5. 0 g.

ternen.

VW. S8. 25. 4. O7.

Far diese Anmeldung ist 4 * Prüfung gemäß 2 6894 dem Unionsvertrage vom 1 X F die Prioritaͤt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 12. C6 anerkannt. 5d. P. E19 778. Durch Keile o. dal angezogenes und mit Dichtungseinlage dersehene: J. sSrmigez Metallband als Verbindung für mit ihren En? en ineinander geschobene Wetterlutten. Jose Peter sitzty u. Theodor Weiager, Brambauer b. Bort mund. 10. 4. 07. Sb. O. 42 063. Verfahren und Vorrichtung zum Scheren gest ckter Textilwaren. Emil Hahn, Lenney 2 11. O. Se. J. 10 324. Drug walse aus Kunststein für Maschinen der Taprten⸗, Wachtztuch., und Linoleum 1 Carl Jaetr, Berlin, Wöblerstr. 12713. . Sd. G. 25 199. Antriebe vorrichtung für Zentri⸗ fugen⸗Waschmaschin en. Paul Gäbler, Lꝛipyig⸗ Gohlis, Eisenacherftr. z7. 6. J. 0]. an. E. 18 193. Verfabren jum Drucken mit Schwefelfarbstoffen. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a. Rh. 12. 2 565 gu. C. 15 2624. Versahren zum Drucken mit Schwefelfarbstoffen; Zus. j. Anm. T 15183. Chemische Fahriken vorm Weiler ter Meer, Uerdingen a Rh. 31. 12 06. . 8. 8. 41412. Stielbefestiger für Besen, Schrubber u. dgl. Hermann Heldt, Gelsenkirchen, Schalkestr. 44. 10. 8. O7. g LTi. J. 9821. Verfahren und Vorrichtung zur Frjeugang von Ojon. Bohumil Jirotka, Pankow b. Berlin, Nordbabnstr. 17. 25. J. G0. ; E2m. S. 40 407. Verfahren zur Ueberfũhrung bon Kieserit in eine in Wasser leicht lösliche Form' Wilbelm Hüttner, Arnstadt, Thüringen. 8. 4 C. 120. B. 44 408. Verfahren zur Darstellung don balogenlubstituierten 8 Dry (isthionaphtenen' Badische Anilin Æ Soda Fabrik. Ludwigshafen . Rh. 27. I. 66. . 136. M. 32708. Dampfkessel. Wasserstands⸗ regler mit Schwimmer, welcher inittels freier Ben. tile den Zu. und Abgang des Kesseldampfes ju und von einer Vorrichtung jur Steuerung deg Speise⸗ ventils 1 Robert Manning u. William Pomęeroy Champuey, Cleveland, Cuvahoga, Ohio, B. St. .; Vertr.: F C. Glaser, 8 G aser, O. ing, E. Peitz u. F. Hallbauer, Pat. Anwälte, erlin SW. 68. 16. 7. 07. 136. S 24 715. Vorrichtung zur Einführung von Kesselsteinlssungsmitteln in Dampfkeffel mittels eine-, in die Spelseleitung eingeschalteten Misch⸗ lammer. Alonjo Jinison Simmons, Los Angeles, Calif; Vertr. Sr. S. Hamburger, Pal. Anw. Berlin 8W. 13. 8. 6. 07. ; 1E56d. L. 24 668. Vorrichtung zur selbsttãtigen Zuführung der zu edruckenden Platten Fei Blech- druckprefsen; Zus. 3. Pat. 182 695. Wil helm Adolf Amandus Lieb, Altona, Schulstr. 31. 25. 7. 97. 159. B. 48 712. Vorrichtung zum Bewegen der Harbkens für Schreibmaschlnen mit Vorder⸗ anschlag. Lee Spear Gurridge, Rew Jork; Vertr.: A B. Drautß u. W. Schwaebsch, Fat⸗Anwaͤlte, Staitgart. 72. 3. 07. Sg. J. 10 191. Schreibmaschine mit ebenem

bejeichneten Tage die Er- tet ang eines Patents nachgefucht. Hinter der Klassen⸗ 1tiffer sst jedesmal daz Aktenzeichen angegeben. Der ist einstweilen gegen

Gustav Stolzenwald, Dr. Gastav Rauter,

? Vorrichtung an Ausstech⸗ maschinen zum Drehen des Tragbalkeag für Aus— Gierner Sohn, Ham⸗

2b. F. 23 210. Hosenschoner. Ernst Fichte nau, Vertr: Adalbert Müller,

27517. Frawattenbalter; 7 z.

D. E6 869. Vorrichtung jum Anzünden von Gasglüblichtlampen, ingbesondere von Javeri, .

B. A6 209. Dochtstellvorrichtung für La— A. Boas. Rodrigues & Csg., Paris; Vertr.: A. Loll u A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin

in Oesterreich dom 18. 8. G5 anertannz. ie A 5g.

und rückwärts schwingenden Selen ftvrenbebelr. Writing Machiae Company, Ilson. V. St? J. Vertr.: C. Pieper, H. Srringmann,

Fa. F. A. Neunian, Gsaweiler. 12.9 65. 20a. E. 12091.

als Förderorgan. Kaemp) Att. Ges., Hamburg. 20e. X. 23 O34.

14. 11. 66.

Stolp i. Pa mm. 113. 8. 05.

Siützarm in der wagerechten Stellung gehalten wird Michael Mehle, Carl Pollat sen, Br. Suster ic. Carl Laibach; Vertr. C Pieper, H Stort u. G. Herse. Pat. Anwãlle 18. 11. 07.

Springmann, Th Berlin NVW. 40

5. E. 91 die Prioritãt auf Grund der in Oesterreich Ungarn vom 30. JJ. O5 anerkannt.

5. 8. 20f. F. 23 212. Rücklaufbremse mit Fanghaken. Benno Freystedt, Hannover, Stoljest(. 12. 26.3. 607. 201. A. E14 208. Glektrische Schütz ensteue rung, inebesondere für elektrisch betriebene Aurtzũge. All gemeine Elektricitãts . Gesellschaft, Berlin 20. 3. 07. ; 201. F. 24 563. Schaltanordnung für wit Akku⸗ Æ Guilleaume, Lahmeyerwerke Att.. Ges., Franlfurt a. M. 25. 11. 07. 2LIa. D. 17 662. Gesprächsjählerschaltang für Fernsprechãmter mit Zentralbaiterieben ieb' Deutsche Telephonwerke G6. m. b. S., Berlin. A. 10 e665. 21a. T. 12193 Unschalter fär Fernsvrech= ämter. Telephon Apparate Fabrik E. Zwie⸗ tusch Co., Charlottenburg. 21. 65. 07.

21Ic. K. 34516. Schaltungawesse für die Widerstände zur selbsttätigen Kurjschlußbremsung don Elektromotoren; Zus. z. Pat. 131 785 Dr Martin Kallmann, Berlin, Ku. fürstendamm 40711. 20. 4. 07.

2IC. P. 20 264. Tecckenapparat für elektrische Tabel. Emil Paßburg, Berlin, Brücken. Alle. 33.

27. 7. O0.

2c. Sch 27 858. Glettrischer Zeisschalter mit Antrieb durch ein Laufwerk. Friedrich Wah m Schneider, Eschers beim b. Frankfurt a. M.

67. 21d. A. 14 100. Selbserregende Synchron wechselstrommaschine; Zus. 1. Pat. 181 6560 All-

gemeine Elektricitãts⸗Gesellschaft, Berlin. 18. 2. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

j 2 5 dem Unions vertrage vom 1. 3 55 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 19. 2. O6 anerkannt.

218d. F. 24 704. Einrichtung zur Verbütung des Berriebes von Kollektormaschinen kei un' richtiger Stellung der Kollektorbürssen. Felten Guilleaume Lahnieyerwerke A. G, Fran ffurt 8 .

2d. S. 20 439. Ginphasenkommutatormotor- na n,, , Werke G. m. b. v., Berlin. 2He. A. L4 652. Anker für Elektrizttãtszãbler. Att. Ges. Mix Genest Telephon. u. Tese⸗ araphenwerke. Schöneberg b. Berlin 23. 7 607. Ze. J. Es96. Meßgerät nach Ferraris schem Prinziv. Jlarig Zãbler. Werie G. m. b. S.,

München. 0. 21If. S. 38 059. Quedsilberschaltvorrichtung für Glüblampen. Francis Harrifon u. Harold M. Edwards, London; Vert.: M. Schmetz, Pat. Anw.,

Aachen. 12. 6. O6

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß dem Unions vertrage vom n die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 27. 11. 05

anerkannt. 226. G. 24 627. Verfahren zur Darstellung grangegelber FKüpenfarbstoffe. Gesellschaft für Chemische n n. imn Basel, Basel; Vertr.:

A. du Boig. eymond, Max Wagner u. G. Lemke,

Druckwiderlager und über demselben sich bewegendem Tasten · und Typenwert. Franz Alois Juvanc,

Pat . Anwälte, Berlin S. 135. 22. 3. 07.

q. Y. 283. Tope aaschlagwert für Schreib- maschinen mit kreis bogenförmig gelagerten, aufwãrts

Vost

Th. Stort u. G. Herse. Pat. Anwälte, Berlin R. I. E. 4 o7.

des Wanderns von Eisenbahnschienen durch selbst— g tätiges Festpressen eines Klemmfiisckes an die wandernde Schlene Lurch sich gegen die Schwelle stem mende Keile.

2 Federnde Anzug? vorrichtung für die Wagen bei Förderbahnen mit Geiederkette Eisenwerk (vorm. Nagel *

ö Kupplung mit Dese und in senktechter Ebene sch vingendem Haten. Mar Lemm,

Kupplung, die durch einen

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem NUebereinkommen mit Desterreich⸗ Ungarn vom nmeldang

20e. P. 20 273. Selbfttätia lozbare Feststell- dorrichtung für die Sperrklinke von Klauenkurblengen. Wil helm Pathe,. Neumühl. Kr. Ruhrort. 36 7. 97.

20e. S. 23 279. Vorrichtung zum Lzsen Dubert⸗Brierre, Paris; Vertr.: G. Pieper, H. don Sicherungshebeln für Tuppel haken. Karl Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat ⸗Anwãäl te,

2 Josefsdorf, Ke. Kattowitz O. S. 5.

mulatorenbatterien ausgestattete Fahrzeuge. Felten

2De. t. 834 3897 Verfahren jur Darstellun

sen mit gleichbleibender Flammenrichtung. Pau Schmidt 15. 4. 07. 24e. R. 23 971. Wasserschiff für Generator kuerungen von Retorten⸗ und Kammeröfen. Ries, München. Maistr. 9. 4. 2. 07.

24H. K. 31 514. Ginmauerung für Wasser

rechte geneigten Sie de rohren, einem cder mehrerer darüber liegenden Oberkesseln und ijwischen Ober

München Thankirchnerstr. 240. 25a. S. 23 319.

19. 4. O7. Rundrãnderstrickmaschin⸗

Atlantle, V. St. A.. Vert: G. W. DVopkins u X. Osius, Pat -Anwãälte, Berlin Sw. 175 4.9 066 28h. St 11 650.

Dranienhurg b. Berlin. 5 11. 606. 29b. B. 13 764. Verfahren zum Degummieren und Gntfärben von entschälten Pflanzenfasern, ins. besondere Flachs. Howard Rogers Bonny, Brooklyn, u. Reuben Levi Pritchard, New York; Vertr.: R. Scherpe u. Dr Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin SW 68. 2. 8. C6. ]

20a L. 24 966. Kompressionzeinrichtung für Roentgenaufnabmen. Louis A 5. Loewenstein, Be lia. 7. 10. M.

20d O. 412385. Aus Trikotgewebe bergestellte Schnürbinde gesen Krampfadern. Alfred Peauric=

Beilin NV. 40. 7. 8. O7. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

; d 3. 8 . dem Unions vertrage vom 1 17 55 die Yrioritãt

zuf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 8. 8. C6 anerkannt. 306 A. 14 696. Verfahren zur Regenerierung von Luft durch mit Fohlen sãureabsorptionzmassen be- schickte At vunggapparate. Armaturen, u. Ma schinen fabrik Westfalia“ Akt. Ges., Gessen⸗ kirchen. 1. 8. 07.

2b. P. 18 378. Maschine zur Herstellung von Formen und robrförmigen Kernen für wylindrische Gußkörper, insbesondere Röhren, bei der di⸗ Ver— dichtung des Sandes mit rohrtörmigem, Stampffũße tragendem, drehbarem und längsberfchlebbarem Stampfer ausgeführt wird. Joseyh Marie Vignarre, Angleur, Belg.; Vertr. E. Hoffmann, Pat. Anw.,

Berlin 8SsW. 68. 5. 4. 06.

321. M. 32 319. Vorrichtung jum Abbrechen es Sißknochens von Gußblöcken. Märkische Maschinenbauanftalt Ludwig Stuckenholz, A. G , Wetter a. d. Ruhr. 23. 5. 07.

E238. B. 47047. Sitz, und Anlebnlissen.

Hulda Büchner, geb. Uhlig, Dresden- A. Berg⸗ mannsir. 31. 15. 7. 0.

3238. st. 32 604. Ueber dem Topf au zu⸗ hängende Vorsichtung zum Schlafen in sitzen der Stellung. Josef Hermann Karl Kirner, Stuttgart, Blücherstr. J. 3 3. 66.

2328. T. 12163 Vorrichtung zum Aneinander⸗ befestigen von verschnürten und unverfchnürten Paketen. Fritz Trützschler von Falken stein, Berlin, Augsburgerstr. 57. 11. 6. O7.

24c. Kt. 35 372. Behälter für Mittel zum Putzen von Leder und Metall. Max Kemmerich, Aachen, Maxftr. 4. 2 8. 07.

24. St. 11 956. Schubputzvorrichtung mit je einer den Schuhvorderteil und! den Abfctz be streichenden, von einer Stelle aus bewegten Bürste. 7 aht u. Adolf Strauß, Friedberg, Hessen. 21 6G.

23245. S. 41511. Zasammenklappbare, aus einer an die Wand zu lebnenden Leiste mit umklappbaren Daken bestehende Vorrichtung zum Aufkängen von 33 Theodor Heiden, München, Odeonspl. 18. 23 8. O7.

245. S. 25 115. Tischtuchklammer, bei der das Tischtuch zwischen einem an der Unterfeste des Tssches befestiaten und durch Federwikung an dem ersteren festgebaltenen Teil eingeklemmt wird. August See⸗ beck. Geestemünde. 17. 8 O.

24I. R. s969 Vorrichtung zum Wässern von Gegenständen in fließendem Wasser. Rudolf Cuno, Kochstr. 22 u Dr. Albert Neuburger, CTourbsere- straße 4, Berlin 13. 3. 07.

25a. B. 43 207. Selbsttätig wirkende Ver⸗ schluß vorrichtung jwischen den Fahrkoͤrben eines Pater⸗ nosteraufzuges; Zus. 1. Pat. 189 157. Burckhardt K Zieg ler, Chemnitz. 25. 5. 06.

26. K. 35 568. Flüssigkeiteerbitzer nach Patent 184 666; Zus. z. 8d Pat. Ferdinand Kruel,. Kaijerz. lautern, Barbarossastr. 13. 28. 8. 07.

276. W. 26 829. Meianlleinlage für Eisen⸗ betonkörper. Carl Weber, Halle 0. S., Tand⸗ wehrstr. 9. 10. 12. 06. . ; 28a. K,. 32 238582. Sägefeilmaschine. Jobann

22e. G. 24 978. Verfahren zur Darstellung

ven bromierten Farbstoffen der Thioindigogruppe. Kalle & Co.. Akt. Zes., Biebrich . R). 38 4767.

2 1c. Sch. 27 558. Gasfeuerungeanlage für Tief-

z Des graz, Technisches Bureau ens iwei G- m. b. S., Sanndooer

Hans rohrkessel mit wagerechten oder gegen die Wage⸗

unn Unterk, ssel liegendem Ueberhitzer. Franz Kellner, Röbert Walter Scott, Leed'z Point, County of

. Maschine jum Abschtãgen von Lederenden für die Herstellung Lon Treibrlemen. ö. Clara Stübling, Zurich; Vertr. Gäͤsted Stübling, Jean ollak jun. u. Jean Pollak,

g maschinen, bei welch

n er um eine parallel zur Fräser— achse gelagerte

Welle im Kreise berum und mit dieser verbanden eine Anzahl Einspannvorrichtungen

21 D 18 298. Sit lerwek für Wärmen für das Arbeitastück angeordnet ist; Zul. 3. Pat. eicher. Richard Dietrich, Düsseldorf, Graf Adoßf. 133333. Gustav Krauß, Chemritz .. S Ischiesche⸗ Platz 5. 3. 4. O. straße 11. 20. 2. 07.

386. K. 35 5089.

. Vorrichtung zum Zuführen l und Aut werfen

54 es Arbeits stũcke! bei Holfräg. maschinen, bei welcher um eine parallel zur Frãser⸗ achse gelagerte Welle im Kreise herum und mit Lieser verbunden eine Anjabl Einspannvorrichtungen für das Arbeit sstück angeordnet ist; Zus. J. Zus⸗Anm. X. 533 9598. Gustad Krauß,. Chemmstz .S. 23 5. 07 328i. S. 23 158. Blochalter fur Furnier schneidmaschinen, bei welchem mehrere Blöh⸗= auf n dem Umlang eines drebbaren Zylinders mittels Witerlager und Klemmkacken eingespannt werden können. Edwin Fleicher Smith, Philadelphia; 1 Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 6j. 286. G. 24 994. Vorrichtung zum Vor chieben .und Festhalten des Holiblockes an Schindelhobel. mascinen. Franz Gisy u. Jakob Reinhard, Weiber b. Bruchsal i. B. 29. 5. 07. 12h. H. 41 351. Kreisteilapparat mit einer Kreisscheibe und einem angebauten Arm, dessen eine Seite radial zum Scheiben mittel punkt läuft, Zus. z. Par. 190 519. August Deinimann, Bellinzona, Schweiz; Vertr G. Dedreur u. A. Weickmann, Par ⸗Anwälte, München. 3. 8. C7. 12e. R. 23 399. Proxybꝛtioralwassermesser. Robert Reichling, Königs bof. Freseld. JG. 10. 65. 42h. SO. 38 612. Schaltungeweise für Selen phoromeser nach Patent 191 675 Zus. ʒ. Pat. 191 075. Deinrich Bumb. Berlin, Hohenstaufen ftr 23. 27 8.06. 12h. WB. 27 526. Stereosfop. Apparat mit mehreren Beohgchtungestellen Adolf Wagennm aun, Schwastr. 87 U. Gustav Rlein, Seeffr. 24. Stutt? Gart. 19. 4 5. 4öe. M. 31 148. Fartoffelwaschmaschine. M. Lun sw. Gramschütz, Niederschles. 1. 11. 66. 455. L. 23 548. Pflanjenfübel oder Topf aus einem Gemisch von Zement und Pflanzen fasern. Karl Johann Wilbelm Loran, Venlo, Holl. Vertr.: Max Franz, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 63. 29. 11. 06. 48a. M. 38 284. Ladeverfahren und Vor- richtung bei Zweitaktgasmaschinen mit gefondert an- geordneten Luftpumpen. Naschinenbau. Akt⸗Ges. vorm. Gebr. Klein, Dablbruch. 30. 9. 07. 486. P. A9 155. Anlaßvorrichtung für mehr— wwlindrige Explosionskraftmaschinen. Earl Fitiof Pearson, Chicago; Vertr.: H. Licht u. G. Liebing, Pot. Anwälte, Berlin 8W. 61. 13 11. 66. 19. M. 31 297. Schraubensicherung für die Muttern an Pleuelstangen köpfen. Wilbelm Müller, Magde burg, Immermannstr. 2g. 725. 1. 57. 175. Sch. 26 925. Zweiteilige Schlauchklemme. Dein rich Schubart. Cassel, Giesbergfir 306 7 1.67. 479. G. 22 654. Vorrichtung jur Einstellung von Seilscheiben, die außer um ihre Rola ionsachse noc um eine weite Achse frei schwingen können. Gesellschaft sür Förderanlagen Ernft Seckel m. b. H., St. Jobann, Saar. 24. 2. 06. 47h. G. 24 517. Fettenradaetriebe als Kurbel. . Wilbelm Gobien, Noꝛndenburg. e 7h. R. 23 153. Riemscheiben. Wechselgetriebe mit Spannrolle. Charles De Los Rice, Hatt— ford Conn. V. St. J.; Vertr.: EC W. Popking u. X. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. 15.5. 06. 52b. T. 12 244. Verschluß für Kenserven— büch len und sonstige Sterilistergefãße. Otto Thüm mel, Berlin. 12. 7. 57. 54a. B. 45570. Maschine zur Bildung und zum Eintreiben von Bleckklammern jur Verbindung don Papyschachtelteilen. Joseyh Hill Brinton. Philadelphia; Vertr.: E. Lambert, Pat. Anw., Berlm SW. 61. 18. 2. 07. Ss1g. N. 9430. Rellamearparat mit beweg- barem, zur Darstellung von Zeichen einge richtetem Lynieigenband. Frank Clarenc- Newell, Clexeland, Ohio, V. St. A; Vertt.: Pu. A walte, B. Blank, Chemnitz. u. W. Anders, Berlin Swe 51. 8. i. 07 S56b. J,. O8 14. Mittels U. örmiger Klammern am Steigbügel abnehmbar befestigter Hilfasteigbügel. Jran Jirnoff,. St Petersburg; Vertr. G. von Ofsow ski, Pat. Anw, Berlin W. 9. 25. 3. 67. 57a. V. 740 14. Vorrichtung an zusam menklapp- baren, mit Spiegeleinrichtung versehenen Kameras zum Einstellen des Bildes sowobl in der Bildebene, als auch in einer Ebene senkrecht bierju unter Ver— wendung der Spiegeleinrichtung. Fritz Bollmann, Berlin, Rosen halerstr. 58. 2. 10. 05. 58a. A. 13 451. Steuerung für kvdraulisch berrleben, Prefsen und andere Arkeitsmaschinen. i, , Tegel b. Berlin, Schloßnr. 21. S59c. N. S711 I. Stoßventil für byoraulische Widder. Riggara Hydraulic Engine Com. pan, New Jork; Vertr.: Dr. D. Landen berger u. Dr. C. Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin SX. 61. Z5. 106. Os. 826. B. 47 613. Stoß dämpfvorrichtung für Fahrzeuge. Ja. D. Büsstug, Braun sckwe ig. 10 9. 07. S2c. S. T4 583. Lenkraderantrieb fac Moor- wagen. Adolf Sadger, Bertin, Schiffbauer. damm 567. 1. 5. O7

Peter Klapp u. Hans Peter Swendsen, Rönne,

gap. D. 16 Si. Vorrichtung jum Befestigen