1908 / 35 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

wischens einer noch feuchten Farbschicht. Albert Ridder, Essen, Ruhr, Kaupenstr. 8. 16. 7. 07. It. 24 820. 266. 195 887. Narelstab für Schraubenstrecken. Jules Devall se, Roubaix, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 4 u. A Büttner, Pat. ⸗Anwãälte, Berlin 8W. 61. 1. d. 06. D. 17 035. 79e. 195 867. Vorrichtung für Selbstspinner Selfaktoren) zur Erzielung eines Wagenverzugs. Otto Dinter, Crimmitschau 1 S. 6. 1. 06. D. 166657. 17f. 195 928. Spielwaren aus Pappe Hang Denk, Fürth i. B, Theaterstr. 206. 26 2 07. D 18109. 2b. 195 847. Vorrichtung zum Entfernen der Wickel aus den Formen bei Zigarrenmaschinen. nternational Cigar Machinery Compann, Jersey City, V. St. A.; Vertr.; C. Pieper, H. Svringmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin XV. 0. 20. 5. O5. J. S4 ; 80Ob. 195 772. Verfahren zur Serstellung ke⸗ ramischer Gegenstände aus durch Schmeljen künstlich hergestellten kristallinischen Verbindungen. Erich von Seemen, Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. 13. 11. 66. S. 23 656. SIe. 195 868. Degelverschluß. Walter Münch, Meißen. 26. 8. 05. M. 30 472. . Se. 195 848. Briefaufzug mit einem Aufzug⸗ lasten. Jobannes William Andersen, Kopenhagen; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. 21. 25. 12. 06. A. 13 908. . 8e. 195 929. Vorrichtung jum Befördern von Postsachen und anderen kleinen Gegenständen mittels eines Aufzugkastens in die einzelnen Stock« werke eines Gebäudes. Paul Koeppen, Neuß a. Rh. 3X. 65. K. J za. ; Ss2za. 195 869. Drehbarer Röhrenbeißskörper, ins besondere für Trockenvorrichtungen. Woldemar Greiner, Braunschweig, Fasanenstr 30. 22. 1. 0. G. 21 zz. . SsZa. 195 870. Trockenvorrichtung, bei der die Warenbehälter um eine senkrechte Achse im Kresse drehbar angeordnet sind J. P. Bemberg, Akt. Ges., Barmen. Ritters hausen. 10.2. 07. B. 45 468. SZa. 195 939. Heizkorb. Hans Ließner, Aussig, Oesterr ; Vertr.. M. Menzel, Pat. Anw., Berlin N. 4. I. 1. 07. L. 23 682 sb. 195 871. Elektrisches Schlagwerk für Uhren mit vom Rechen angetriebenem Laufwerk. Max Möller, Altona, Große Elbestr 41. 8. 2. 07. Ve 3 bs. . s2b. 195 931. Stromschlußvorrichtung für elektrische Uhren mit Schwinganker. Ferdinand Schueider, Fulda. 27. 4. 07. Sch. 27 54. sse. 195 849. Senkgrube mit Durch sie hin— durchgeführtem Kanalisationsrohr. Wilhelm August Wehl, Bensheim a. d. B 19. 10. 06ĩ. W 271356. sGe. 195 805. Rohrgewebe. Fa F. E. Lom⸗ matzsch, Cbemnitz. 14 6. 07. L. 24 448. 86h. 195 932. Maschine zum Einlesen des Fadenkreuzes in Webketten. Otto Fischer, Plauen L. Schildstr. 3. 6. 4. os. 5. 6 63; s7Za. 195 872. Vorrichtung zum Einspannen von Nähmaschinenoberteilen. Reinhold Kraut hauser, Reichenau i. S. 30. 4. 07. K. 34 595.

Gebrauchsmuster.

Vie Ziffern links bezeichnen die Klafse)

Eintragungen.

226 3060 301 327200 704 705 328 401 bis 329 000. ] Ea. 328 6583. Fahrbare Siebmaschine mit elektrischem oder pneumatischem Betrieb, mit zwei runden oder eckigen rotierenden Trommeln versehen. Akt. Ges. für Gas und Elektricität. Abth. Eisengießerei, vorm. E. von Koeppen Co., Cöln⸗Chrenfeld. 11. 12. 07. A. 10 335. Ia. 328 654. Fabrbare Siebmaschine mit elektrischem oder pneumatischem Annieh, mit einer runden oder eckigen rotierenden Trommel versehen. Akt ⸗Ges. für Gas und Elektricität, Abth. Eisengießerei, vorm. E. von Koeppen E Co., Göln⸗ Ehrenfeld. II. 12. 57. .. id 336. La. 328 764. Fahrbare Siebmaschine mit elektrischem oder pneumatischem Betrieb, mit einer runden oder eckigen rotierenden Trommel versehen. Akt. Ges. für Gas und Elektricität, Abth. Eisengießerei, vorm. E. von Koeppen & Co., Cölr Ehrenfeld. 11. 12. 07. A. 10 834. 2b. 328911. Gebäckständer mit drehbar an geordneten Pfosten und Tragleisten. Ernst Bur- mester, Altengamme. 27. 2. 07. B. 33633. Ta. 3227704. Aus gewelltem Draht mit an den Windungen desselben befestigten Oesen« und Knopfplatten gebildetes Schnürleibstäbchen. Frl. L. H. Winter, München, Schwanthalerstr. 44. 21. 12. 07. W. 23 7665. 239. 327 795 Aus Draht mit Gummiumhüllung gebildetes Schnürleibstäbchen. Fil. L. H. Winter, München, Schwanthalerstr. 44. 21. 12. 07. W 23766. To. 328 528. Doppelknopf zur Befestigung des Beinkleids und der Unterhose Friedrich Cappel, Barmen, Elterstr. 386. 7. 12 07. C. 6H. Za. 328 641. Strumpfschoner mit Oese zum Befestigen des Strumpfhalters Rosenberg Dertz, Cöln. 27. 12. 07. R. 29 530. Sa. 328 700. Häkelmuster auf Strümpfen u. dgl., bestehend aus Luft. und festen Maschen. Jo⸗ hanune Clara Schaarschmidt, Chemnitz, Altchemnitzer⸗ straße 28. 16. 12. 07. Sch. 27 3365. Ta. 328 702. Waͤsche ⸗Schnittmustermappe. Rudolf Strobel, Hamburg, Jakobstr. 46— 48. 16. 13. 075 St. io C65. . Za. 328 7223. Wäschestück mit einem Ueberzug aus Pyrorylin. Dauer wäsche ˖ Ge sellschaft m. b. O., Berlin. 2. 1. 08. D. 13 60. Ba. 328 918. Kragenstab mit Druckknopf⸗ befestigung. Vöcklinghaus k Kgerkenbusch, Berlin. 14. 8. 07. V. 5912. Ta. 328 937. Mit Kamelhaar versponnenes Stoffstück. Fischer, Maas Æ Kappauf, Ober- lungwitz. 27 12. 07. F. 16643. 2b. 328 413. Kragenstütze aus federndem w Stur nm, Wesßen fels. 6. 12. 07. t. 9 6 2b. 328 442. Biegsame und verkürzkare Stoff⸗ stütze, R. Gaspard, Paris; Vertr.. Alexander Specht u. Julius Stuckenberg, Pat. Anwälte, Ham- burg 1. 6. 1 08 G. 184894. h . 2h. 328 418. Glastisches Band für Gürtel u. dgl. mit in Strelfen angeordnetem Samt⸗ und Goldgewebe. Thoren, Richert Co, Schwelm. 6. 1. 08. T. 90682.

836. 328 447. Glastisches Band für Gürtel u. dal. mit streifenweiser Anordnung von Samtgewebe und einem einfachen Gewebe aus glänzenden Fäden. , Reichert Co., Schwelm. 6. 1. 08.

2b. 32s 459. Kragenstütze. William Prym, G. m. b. S., Stolberg, Rhld. 7. 1. 08. P. 13 220. Blusenhalter in Doppeldruck Karl Winllmitzer jr, Schmiedeberg, Koch, Rechtsanwalt, 40

Hosenklammer für Radfahrer. Karl Henrich, Hademarschen. 10 9 07. H 328 699. Aus unterlegten Plaitstichen her⸗ stellter Handschub wickel mit Verzierungen. Johanne lara Schaarschmidt, 16. 12. 07. Sch 27 3534. Druckknopfeinricht

328 514. 85. 328 518.

z, Altchemaitzer⸗·

2b. 328 712. aus einer in den Hosenbund einzunähenden, Knopfansatz versehenen Spange zur Befestigung der Sona u. Wendelin Merda, S. 16 486

ung, bestehend

Hosentrãger. Albbruck. 21. 12. 07. . 8b. 328 717. Glastischer Kragenstab mit aus dem vollen Material geprägten und abgerundeten, Gebr. Rleinmann. K. 33 042.

328 726. Gustav Adolf Ellinger, Frankfurt a. M, Kirchner ˖ straße 5. 8 1. 08. E. 10 803

2b. 328 727. Aus einer An abl Summi. und Tuchstreifen bestehender, an der Innenseite der Weste anzunähender Hosenhalter. burg i. Schl.

massiven Kanten. 24 12. 07. Tragenfstũtze

Paul Lösch, Wal den⸗

328 728. Krawattenbalter mit schlaufen . artigem Mittelteil zum Durchzieben der Krawatte und jwei seitlichen, um den Kragenknopfsteg jusammen⸗ federnden, zwischen Kragen und Hemdbesätz einschieb⸗ Pick Æ Fleischner. Wien; V Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13

36. 328 735. Pelskrawatte mit Tiernachbildung. Eduard Ernst, Breglau, Albrechtstr. 9.

2b. 328 736. Krawatte mit Pelzbesatz Eduard Era st, Breslau, Albrechtstr. 9. 13 1.08. E. 1038153. 36. 328 775. Krawattenklammer für Selbft⸗ binder. Max Salzwedel. Berlin, Romintenerstt. 45. 15 R 9

baren Armen.

S. I6 468. 3 . 328 915. Kragenstab mit Keulenknopf⸗

gyn , Kerkenbusch, Berlin.

zb. 328 917. Kragenstab mit Schraubenbefesti⸗ BVöcklinghaus Æ Kerkenbusch, Beilin.

z2s 982. Aus einem einfachen Bande be. Ernst Hirschowitz, Grune⸗

Als Druckknopf ausgebildeter wa, Offenbach a. M., 1 12

stehender Hosenträger. wald b. Berlin. 3228 704 Kragenknopf. Walt str. 96. 3c 328 732. Verschlußdorrichtung für Kleidungs— stücke ꝛc., dadurch gekennleichnet, daß der Unterteil kugelartige Aushöhlungen best6t, in welche der Ober. teil mittels Zungen eingeführt und daselbst in der aeschloessenen Lage festgehalten wird. Hugo Schmidt,

Nürnbergerstr. 20. ;

328 934. Verstellbarer Verschluß für Hals. binden. Feitz Meese, Wetzlar. 23. 12. 07. M. 265 813. 8d. 3228 730. Modellierbogen aus Stoff zur Herstellung von Kleidungsstücken. kind, Hamburg.

Charlottenburg, Sch. 27 513.

Fa. Jos. Süsßß⸗ 9. 1. 08. S. 16575

2d. 828 737. Schnittschablone, bei welcher die Schnittlinien des Vorderblattes und diejenigen der Seitenblätter der Stofforeite einander, diejenigen des Hinterblattes und der Volant dagegen neben- und untereinander angeordnet sind. Fa. Arno Kolditz, Pößneck 33 3228 402. Abwärts brennende Glühlicht⸗ F. Schuchhardt

entsprechend unter⸗

13. 1. 08. K. 33 176.

lampe für flüssige Brennstoffe. Co. Syiritus Glühlicht G. m. b. S., Berlin. Sch. 7 435. . 3228 143. In beliebigem Winkel derstell bares und selbsttätig sich feststellendes Selenk für den transportabler, elektrischer Lampen. Fa. Julius 6. 1. 08. 8. 18791.

Brenner für Petroleumlampen, mit Drabtgewebeverschluß im Luftkanal. Remus, Halle a. S., Thüringerstr. 31. R. 20 564.

228 792. Wulst zum Aufhängen Akt ⸗Ges. (Aurrgesellschast), Berlin. D. 13 550.

228 997.

ennhoff. Berlin. 228 725.

Glas für Invertlampen, Deutsche Gasglühlicht

Westerlampen⸗ körbe. Bochum ˖ Lindener Zündwaren⸗ u. Wetter⸗ lampenfabrik C. Koch, Linden a. Ruhr. 12. 12. 07. B. I36 518.

828 6838. Invertbrenner mit unter dem Glühkörper hingefübrtem und bei beschädigtem Glüh⸗ körper durch die sich bildende Stichflamme zu zer störendem, die Gasabsperrung ewirkendem Mittel. a Vesper, Düsseldorf, Ackerstr. 10. 23. 2. 07.

56335

48. 328 401. Gasselbstzünder mit abgejweigter

Zündleitung, dessen Zündpille außerhalb des Be—

reichs der aus dem Leuchtbrenner strömenden Gase

Butz ke's Gasglühlicht⸗Akt.⸗Ges., Berlin.

H. 36 7c. .

48. 328 440. Zündvorrichtung für hängendes Baer Æ Co., Berlin

Licht Auslöscker mit Anzünder für Kerjen. Albert Hauptvogel, Klozsche. 19. 12. 07.

Af. 328 655. Zange zum Erfassen nnd Ein⸗ setzen von Häagegas. Glühkörpern. . berger, Berlin. Ritterstr. 25. 1I. 12. 07. K 32 935 32zs 407. Lampe für vergasbare Kohlen⸗ , . Gotthard Groll, Gevelsberg. 24. 4. 07. 1551 48. 328 445. Schlitzregulierdũse, deren Rege⸗ lung mittels eines Ringes am Düsenrohr bewitkt Johann Sollich, Rybnik, O.-S. ; S. 16534. 4g. 328 449. Aus einem Filstreifen bestehen⸗ des, durch Haken zusammengehaltenes Lampenring⸗ band. Max Koch, Sitzendorf. 7. 1. 08. K. 33 124. Sas feder · Regulierdũse. Andreasstr. 77h.

1g. 228 643. Vergaser für flüssige Brennstoffe füt Glüblicht und andere Zwecke Berlin, Ritterstr. 11. 5b. 228 772.

Korbring für

Gas alühlicht. B. 36 699. 48. 328 657.

Gduard Kreuz⸗

328 637. 13. 2. O.

Fritz Altmann, Ag. 109 Auspuff · Anordnung für durch

Dampf direkt angetrlebene Gesteinskohrbhämmer. Rud. Meyer Att. Ges. für Maschinen und Bergbau, Mülheim a. Ruhr. 17. 12.07. M. 25766. 5b. 328 793. Handgriff für Gesteins⸗Handbohr⸗ bämmer mit direktem Dampfantrieb. Rud. Meyer Akt. Ges. für Maschinen⸗ und Bergbau, Mül⸗ beim a. Ruhr. 2. 1I. 08. M. 25767.

6b. 328 840. Bewegungsvorrichtung mit Feder⸗ antrieb für Brennerei, und Brauerei⸗Kühlbottiche. Paul Oekar Schädler, Tuchorje, Kr. Bomst. 321. 12. 07. Sch. 27 386. ; 6b. 328960. Mehrteiliger Steinfang für Dämpfer in Spirituebrennereien Hermann Sehring, Löblau. Westpr. 10. 1. 08 S. 165388. x 6f. 3228 912. Sammellaterne, int besondere sür Verschneidzwecke. Filter und Brautechnische Maschinenfabrik A.. G. vorm. L. A. Enzinger, Berlin. 17. 4. O7. 9 15 468.

7b. 328 527. orrichtung zur Gleichstellung von Arbeitsstũcken. Carl Theodor Schmidt u Anton Wörner, Karlsruhe i. B, Rüprurrerstr. 8. 4. 12. 07. Sch. 27 262.

7c. 328 639. Schneiderad für Rohr⸗ um dgl. Schneidwerkzeuge, bestehend aus einem zentralen mit einem Bolzenloch versehenen Nabentell und dem eigentlichen Radteil, welche beide verschiedene Härte⸗ grade besitzen. Johan Christian Schmidt, Kopen⸗ hagen; Vertr: Paul Müller, Pat Anw., Berlin SW. 61. 25. 3. 57. Sch. 25 362.

7c 3228 7423. Flaschenkapselstreckbank mit die vorgestanzten Kapseln selbsttätig auf den Dorn auf. setzender Zuführungsvorrichtung. Carl Collin, Offenbach a M., Alicenyl 1. 11. 4. 07. C. 5774. 2c. 328 923. Hand. Presse zum Pressen getollter Rüben. und Kartoffelschnitzelmesser. Carl Heber lein, Gommern, Bej. Magdeburg. 4. 12. 07 H. 35361. 7Ze. 328 955. Dosenverschließmaschine mit sich drehendem, angetriebenem, die Dosen dem Hebe— stempel zuführendem Aufsatte ler. Karges⸗ Hammer , , ,. Att. Ges.. Braunschweig. 8. 1 08. K. 134.

78. 328 666. Vorrichtung jum Umbiegen der Enden an Weblitzen aus Draht, bei welcher der zum Biegen des Drahies dienende Arin mit zwei mittels Turvenscheiben in nahezu vertikaler biw. horijontaler Richtung auf Kreisbogen geführten Hebeln jusarmen— hängt. Carl Semper, Greiz i. V. 3. 1. 08. S. 16531.

78. 328 697. Drahtgeflecht, bestehend aus winkel⸗ und spiralförmig gebogenen Drähten. Alfred g re, ge, Berlin, Halleschestr. 203. 12. 12. 07. E. 0724.

78. 328 750. Verbindungestück zur Herstellung von Drahtnetzen. Rheinische ElektrizitätsGesell⸗ schaft m. b. H., Wiesbaden. 15. 11.657. R. 20299. Sb. 328 640. Spannvorrichtung für Seiden u. dgl. Strähnen. Leonard Hwaß, Göthestr. 100, u. Carl Obser sr, Daͤrtsendorferstr. 165, Cꝛefeld. 3. 5. 67. B. 3 3s ;

Sd 328 507. Haken zum Festlegen von Wäsche⸗ leinen u. dgl. Koloman Babotän, Altona, Gr. Brunnenstr. 15. 9. 1. 08. B. 36 757.

Sd. 328 608. Waschmaschine mit in horizon taler Ebene rotierendem Wäscheträger, der sich in einem mit senktecht laufenden Innenrippen versehenen Behälter bewegt. Gebr. Maißenbacher, Dill« weißenstein b. Pforzheim 21. 12. 07. M. 25787. sd. 828 645. Bügeleisen mit durch Drehung aus wechselbarer Bügelfläche. Max Brecht, D. 41, u. Ludwig Ott, S 6. 39, Mannheim. 27. 8. O7. B 3565451.

Sd. 328 659. Seitlich ausschiebbarer Verschluß⸗ deckel für Dampfwaschmaschinentrommeln. Robert Lange, Elbing. 20. 12. 07. L. 18721

Sd. 328 675. Leistenartiges, durchbrochenes Hohlgestell zum Spannen von zu trocknenden Strümpfen. Paula Krull, Helmstedt. 13. 1. 08 C. 5 186. t Sd. 328 691. Schraubenpresse zum Wäsche⸗ trocknen. Hugo Winkhaus, Berlin, Friedrich tr. 72. 22. 11. 07. W. 23 566.

8d. 328 733. Holzkohlenbügeleisen mit auf der Plättfläche aufgetragener, nicht rostender Schicht. Fa. Wilhelm F. Hennings, Hamburg. 11.1. 068. B. 35 678

Sd. 328 791. Antrieb für Unterantrieb⸗Wasch⸗ maschinen, dessen Hebel mittels eines Kniekurbelgelenk⸗ an die Antriebswelle angelenkt ist. Fa Hermann Dertwig. Saalfeld a. S. 31. 12. 07. H. 35 6572. Sd. 328 919. Dampfwaschmaschine mit Wasser⸗ druckmotot zum Antrieb der liegenden Waschtrommel. Falkenberg E Büfing, Dortmund. 30. 8. 07. F. 16155. .

8d. 328 938. Leinenbeutel für Waschholz o. dal. Gehring K zeiweiser, Bielefeld. 23. 12. 07. G. 18 451.

8d. 328 973. Gasbügelofen mit geteiltem, auf⸗— klappbarem Verschlußkasten, defsen gelenkartige An= ordnung unmittelbar mit dem Abspeirhahn in Ver— bindung steht. Wiedemann R Lignitz G. m. b. S., Cöln. 16. 1. 08. W. 23 888.

Sd. 328 974. Aufhängbare Federklammer für Gardinenspannapparate. Guftav Heckel, Leiprig⸗ Gohlis, Menkestr. 53 17. 1. 08. 8 35 722.

98. 328 689. Scherenartiger Stielhalter für Besen und Schrubber. Otto Conrad, Bochum, Wi mel hauserstr. 102. 9. 11. 07. C. 6069. LEHEa. 328 548. Vorrichtung an Drabtheft— maschlnen zur Verhinderung des Herausspringens und Verfitzens des Heftdrabtes. Drahtheftmaschinen Fabeik Wilhelm Mallien, Lespzig⸗Lindenau V. 12. 07. D. 13 592

IHa. 328 549. SGintreiber für Drahtheft⸗ maschinen mit seitlichen Aussparungen zur Aufnabme der Messer. Drahtheftmaschinen / Fabrit Wil helm Mallien, Leipzig Lindenau. 30. 12. 07. D. 13 603

EHe. 32s 567. Auf Griffe von Zeitungs haltern o. dgl. aufschiebbare, mit Annoncen bedruckte und mit Disinfektionsmitteln geträntte Hülse aus Papier o. dgl. Material. Julius Kittl u. Romuald Nowidi, Mähr. Ostrau; Vertr.: Johann Scheibrer, Pat Anw., Gleiwitz. 7 J. Os. T. 33 145.

08. 1 Le. 328 5735. Umschlagmappe mit einer

Stirnwand aus durchsichtigem Material. Jacob Staub ach, Schlierbach b. Wächtersbach. 10. J. C8. St. 10 0664.

Re. 228 80G. Briefordner. August Püster, Cassel, Obere Karlstr. 2. 11. 1. 08. P. 13234. RHe. 328 808. Briefblock mit Kuverttasche. Carl Supper, Breslau, Luisenpl. 12. 11. 1. 608. S. 165885.

E28. 328 684. Mit nach außen klappbaren Greifern versehene Vorrichtung jum Herausheben der Filterelemente aus Filtergehausen. G. Goldman

c Co.. Inc., Chieago; Vertt.. R. Schmeblin Pat. Anw., Berlit Sw. 6i. 1. 10 C6. G. 16233 128. 3228 694. Auswechselbarer, rahmen drmige Filterkörper mit Filierfasche für Schwemm fisfe⸗ Richard Boden, Rlesg. 10. 12. 07. B. 36 456 Le. 328 522 Verstellbarer Ring für Kessel. wascheinrichtungen. Louis Krauß, Schwar zenben i. S. 13. 1. 08. K. 33 190.

14. 328 444. Dampfturbinenrad mit durch einen Hebel umlegbaren, gelenkig gebauten Schaufeln August Quill., Michalkowitz. 65. 1. 08. Qꝰm 5d. 14e. S328 680. Achsiale Spannungs- Dampf. turbine mit auf gleicher Welle angeordneten Hoch. und Nieder zruckteilen. Akt. Ges. Brown, Boveri A Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Hang Heimann, Pat-Anm, Berlin SW. 11. 13. 6 05. A 8289 15a. 328 664. Zum Aufstellen von Schrfft— kasten die nende, ausziehbare Platte, die durch Zapfen und Nuten geführt und gehalten wird ste Mannheimer Holztypen-Fabrik Sachs * Co, Mannheim. 30. 12 67. G. 10784.

15a. 328 818. Manuskripthalter mit Zeilen, merker. Otto Schäler, Berlin, Liegnitzerstr 17 25 3. 07. Sch. 25 358.

158. 328 523. Tastenknopf, insbesondere für Schreibmaschiaenbebel, mit von einer Kapsel cin, zeschlossener Mosse jum Festkitten des Knopfes auf dem Tafstenhebele nde. Alfred Ransmayer, Sch ont, berg b. Berlin, Feurigftr. 55 b. 13. 1. 08. R 20 585. 151 328 566. Flachvervlelfãltigungegerat. Ellams Tuvlicator Co, London; Vertr.: Hang Heimann, Pat - Anw., Berlin 8SsW. 11. 7. 1. 08. G. 10 800.

151. 3228 646. Heintrommel. Trockenvorrichtung für die Kopierpapierbahn an Kopiermaschinen, mi einer Antriebsüberseßung, welche der Helztromnnel mit bejug auf tie über sie geführte Kopierpapier bahn eine relative Bewegung erteilt. Rapbal Schweers, Berlin, Turmstr. 33. 27. 9. G Sc. 26 756.

16. 328 7855. Rechteckige Superyhos phatauf, schlußkammer mit bis zur Lagerbhöhe der Masse auf einen mebreckigen Querschnitt ausgefüllten Ecken Dr. Ferdinand Lorenzen, Friedrich nadt a. Eider, 27. 11. 07. L. 18598.

176. 8328 546. Giefördervorrichtung. Otte Beck jr. Biberach a. Riß, Württ. 27. 12. 0 B. 36 642.

176. 328 852. Elgzelle mit umschließenden, umgebörd ltem, in den Ecken verschweißtem Flach. boten. Eichener Walzwerk u. Verzinkerei Akt ⸗Ges., Creuzthal. 28. 12. 07. G. 10782. EZ. 327 200. Küblanlage mit selbsttätiger Wirkung. D. Gronwald, Berlin, Schön hauser, allee 167 a. 6. 12. 07. G. 18340.

17. 328 742. An die Wasserleitung anschlich⸗ kater Küblschrank mit Wasserrohrkäblvorrichtung Robert Obermeyer, Köpitz b. Gr. Stepentz 18. 3. 07. O. 4168.

17. 328 836. Bierkũhlapparat. Wilb. Daus. mann u. Theodor Stand, Essen. W., Marienstr. I7 13. 12. . S. 35 443. 17c. 328 8149. In seiner Gesamtheit uz Fliesen o. dgl. Tonplatten gebildeter Eisschrank mit einschiebbaren Innegawänden. Oewald Löbel jun, Dres den, Markarafensir. 43. 24. 12. 07. L. 18763 174. 328 906. Kühlvorrichtung mit Ablauf rinne für erwärmte Küblflüssigkeit. Alexander wert A. von der Nahmer Alt.⸗Ges., Remscheld. 7 1. 553. JL. 10 365. ;

175. 328 552. Heiz⸗ und Küblapparat mit Wassermantel. Maschinenbau A.⸗Ges. Golzern. Grimma, Grimma i. S. 27. 12. 07. M. 25 821. 19a. 328 815. Befestigungsvorrichtung Schienen auf Schwellen. Ernest Butler u. Rudolrh Wachtler, Mankato; Vertr.. Dr. A. Lepyy u. Di. F. Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 11 I0. 11. 066. B 32651. .

196. 328 866. Schneerflug. Heinrich Brink, Cossel . Wilhelmshöbe. 7. 1. 8. B. 36761. 204. 328 556. . Streckenförderangen. Gesellschaft für Förder⸗ anlagen Ernst Seckel m. b. S., St. Johann a. Saar. 30. 12. 07. G. 18458.

20. 328 943. Wagenasteil⸗Entlüfter, der durch die Fortbewegung des Wagens in Brtried gesetzt wird und durch ein im Wagen angebrachte Ventilationsflügelrad entlüftet. Westfälische Me tall Oruamentenfabrik, G. m. b. H., Munster . W. 41. 68 K. 33 83s ö 20e. 328 5685. Gisenbahnkupplung mit Pfell⸗ bolzen und seitlich angebrachten Arretierungeriegeln für den Boljen. Heim. Wegener, Brandenburg, Neuendorferstr. 46. 6. 1. 68. W. 23 831. . 20g. 328 961. In die Waggonbrücke ein⸗ greifende Vor(ichtung zum Festbremsen von Möbel. wagen während des Eisenbahntrangports. Johann Müller, Traunstein. 11. 1. 98. M. 25 927. 20h. 328 963. Radschuh mit auswechsel baret Auflaufjunge und Verschlußbolzen. Franz Baader, Mannheim, Windeckftt. 5. 15. 1. 08. B. 36 7592.

Grundplatte auf beiden Breitseiten durch Anordnung von Laufschienen als Herzstück ausgebiltet ist. Peter FKrause. Cöln, Gabelsbergerstr. 43. 11. 3. 0 . 1 K 30 439.

201i. 328 547. Vorübergehend neben dem Gleise aufzupfl anzendes Scheibensignal für den Eisen⸗ bahnbetrieb. v. Süssing K Sohn, G. m. b. S., Braunschweig. 27. 12 07. B. I6 650.

201i. 328 920. Säulenlampe zur Beleuchtung von Bahnübergängen mit federnd angeordnetem Ver. gaser und Brenner. Oscar Glaser, Leipzig, Baverschestr 53 14 10. 07. G. 18 051.

200 328 972. Ginfache einseinige Kreuzung. weiche. Julius Weiß, Altona a. E., Gefion str. I 1s 1. os. W. 33 gi. 2061. 328 711. BVerbindungsöse für die Leitungt kabel elekürisch betriebener Fahrzeuge. Vereinigte

Isolatorenwerke Att. Ges, Pankow b Beil.

20. 12. 07. V. 6162.

20. 328 936. Mast, dessen Ausleger unter ren ist.

Zwischenschaltung eines Doppelgelen ks an dem Mast be⸗ sestigt ist. Siemeng⸗Schuckertwerke G. m. b. S. Berlin. 24. 12. 07. S. 164899.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag Anstalt Berlin 8MW., Wllhelmstraße Nr. 2.

Sechste Beilage zeiger und Königlich Preu

Berlin, Montag, den 10 Februar

aus den Handels-, Güterrechts⸗ rplanbekanntmachungen der Eifenkb

zum Deutschen Neichsan

M 35.

Der Inhalt dieser Beilage, jeichen, Patente, Gebrauchs mufter, k

ßischen Staatsanzeiger. 1908.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren. er dem Titel

utsche Reich. mn. 356)

in welcher die Bekanntmachungen onkurse sowie die Tarif- und Fa

Zentrul⸗Handelsre

andelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deu ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gebrauchsmuster.

(Fortsetzung.) te Tragvorrichtung für bener Fahrzeuge. t. Gef., Pankow⸗

Mikroyhon,

Vereins., Genossenschafts , Zeichen Muster⸗ d, erscheint 5 in einem b

gister für das De

entral⸗Handelsregister ) eträgt L M S6 4 ertionspreis

und Börsenregistern,

ahnen enthalten esonderen Blatt unt

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin

schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen r das Deutsche Rei

ü für das Vierteljahr. r den Raum einer Druckeile 86 5.

ch erscheint in der Regel täglich. Der * Einzelne Nammern kosten 20 J. **

228 462. Stundenzähler für die Be— näatzungs dauer eleftrischer Stromabnehmer mit der hr nachgebildetem Zifferblatt

Rudolstadt.

. Drehsyulgalvanometer regul ierbatem Dämpfungswiderstand. Hartmann . a. M.. Bockenheim.

aschinenfabrik, Apolda i. Th. 10. 36 433.

228 770. und auswechselbares Musterpreßblech

Uyolda i. Th. 228 771.

Musterpreßblech für W und ausschaltbaren Musterpreßstiften.

Maschinenfabrik. Apolda i. Th. I7. 12 2665. 328 830. Ver E Willocq Bottin,

Lilienfeld u. wälte, Berlin SW. 48. 265. 328 831. Vers E. Willocq⸗Böttin,

Dr. M. Lilienfeld u. wälte, Berlin SW. 48. 3. 12. 607. ; 26c. 328 662. Mit Kugeln angefüllter Karburier⸗ chern der Luft mit Kohlenwasser. von Dulong, Schloß Wi af X. 12. O.

Friedrich Emil Fröhlich, Grünhain i. S. 31. 12.07. . Fröhlich ünhain i. S 07

Brotschneidemaschine, . es Handrades bewegbaren berschließbarem Behälter angebrachten Trans vorrichtung und mit einer aus einem D hrung für das Brot ausgestattet Schmolln S..

utz⸗ und Schleifmaschine mit

ges u. Ali Henninges, geb ra, Goethepark 18. 25. 15. 57. 24c. 328 418. Fußreiniger, Rahmen, der teils eine Matte, te Hans Maa 14 12. 07. M 228 421. aus einer Tis gewölbten die P öff nung aufneh

gewöhnlichen Stundenu Dr. Hans A A. 10531.

228 792.

zusammenstell bares

für Wirk⸗

ch, Maschinenfabrik, B. 35 555.

Zusammenstellbares, gefrästes mit beliebig ein. Wilh. Bach. 67. B. S5 S5. schluß für Acetvlenerjenger. Brüssel; Vertr.: A. Elliot, B. Wassermann, Pat An. W. 25 545. chluß für Acetvlenerzeuger. Brüssel; Vertr. A Elliot, B. Wassermann, Pat. An⸗

228 874.

323228 962. mit einer mittels ein

die Fahrleitungen elcktrisch Vereinigte . Akt

328 501.

ckermann, 11 9 nn

17. 12. 07.

iben . 1 ist. Pau chür Sch 27 489.

228 410. Hebelleiste,

dessen vordere Elektrode an der Schallplatte einstellbar befessigt sst. Telephon Apparat Fabrit E. Co., Charlottenburg. 4. 1. 08 T. 21a. 328 5385. Kontaktfedersatz für Fernsprech⸗ iwecke, bei welchem die Kontaktfedern durch Isolatior s. soliert und gleichzeitig zu⸗ Fritz Brinkmann, Han. B. 34 753.

Braun Att. ⸗Ges., 31 1 7 23228 825. Erregung don

irkmaschinen,

Zwietusch X Uebertragurgevorrichtung zur Resonanjikörpern mit einer in' per— manenien Magnetfeld osrllierenden Erreg Hartmann K Braun Akt. Ges., Frankfu H. 34723. 228 905.

freier Momenteinschaltung. techaische Institute m. b. S., Aschaffenburg. 21f. 328 463. der in einem eines Schalte Krakau, u. A. Strauß⸗Collin, Frank . Bockenheim erlandstr. 11; Vertr.: Br. . ö Pat. Anw., Charlottenburg.

material voneinander i sammengehalten werden nover, Cellerstr. 112A. 21a. 328 SOT. Kontaktfederstreifen mit gruppen⸗ weise in Kastenrahmen hefestigten Kontaktfedern. Siemens Halske Akt⸗Ges., Berlin. S. 16583.

21b. 328 472. Batter Clemente mit die Koblenele vplinder stützenden Bodenrippen. Gesellschaft für der tules Elemente m. b. v.. Dũsseldorf. 18. 12.07.

stigung von Anschluß— Paul Hardegen, Berlin,

215. 328 817. Galvanisches Element mit den Zink. vlinder eines Trockenele ments umge endem, schloff-⸗ nem Flüssigkeitsbehälter. weis Zabrit elettrotechnischer Apparate, Berlin. Sch. 25 30 828 s77. Galvanische Batterie für elek— trisch- Taschenlampen usw, mit Parallelschaltung. Fa. Carl Lehmann, Guben. 228 457. Eiserner Sfützfuß füc höljerne . Kail Braun, Ensts beim 15. 1. 07.

21c. 8328 467. Uanterlegscheibenförmige Platte mit metallisch befestigter Kabeleinfübrungsbüächse als Kabelschuh. n, n,, . Remscheid, Bismarck.

y IM G. 28 473. lampenfassun

-f. S.) 39 377. bestehend aus einem tte, teils ein Gitter auf⸗ E. Cassel, Frankfurterstr. 157.

Messeryutzmaschine, bestehend chklammer mit Staubfänger und jwei utzmasse mittels selbsttãtiger Schmirgel⸗ sscheiben mit Fil; belag und t, Hamburg, Langereihe 16. Sch. 27 360.

Fußabstreicher. Bruno Göserich, 30. 12. 07. G. 18463.

prüfer mit stoß= Vereinigie Elektro. Frankfurt · Aschaffenburg 16. 1. 08. V. 6210. Vorschaltwiderstand für elektrische Hohlraum Platz für die Auf. block zum Anrei rs o. dgl. Kr. Jarotschin. 228 744. A. H. 66 11

228 311. für jahnärzliche Zwecke. Schw. Emünd. 213 12. 07. Sch. 30c. 328 610. Not-Instrumentarlum zur Be— bandlung kranker Tiere in landwirtschaftlichen Re. trieben. P. Jos. Lorenz. Mayen. 24. 17.57. C 8765. . 328 619. Leibwärmflasche mit zur Aus— wechslung der Glählampe herausnehmbarer Stirn- seite. Dr. Fritz Rempis, München, Mandlstr. 2. R. 20 557. 3208. 328 620. shlußdeckel sitzender Glühlampe. Dr. Fritz München, Mandlstr. 2. R : 328 6907. Einrichtung an Franken bei welchen die Matratze und sowie jede Matratzenlage mn Aufnahme eines Trichtemz versehen ist. 20. 12. 07. 228 602. Binde für Elektrisierrwecke aus einer Stoff doppellage mit Metallgewebeeinlage. Dr. Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ 14. 12. G. 7 228 716. Kindersauger mit Ventil aus einem Stück. Michael Hahn, München, Neuhaufer. 25. 12 07. H 5 Fiz. 228 856. Vorrichtung zum Befestigen der Gummistopfen auf Säuglingeflaschen. . Rödtlheim Insel 18.

esetzte Pille.

eglas fär galvanische

ktrode und den 3 menden Pu

Robert Schmid 1 13. 97 2324c. 328 434. Böblitz . Ehrenberg. 328 530. Kombin tragbürste, verbund nier Æ Cie.,

D. 13 893. Gerbfaß obne Umsteuerung. N ,. a. M., Ottostr. 15. 5.

furt a. M., 6 .

328 166. Gelenknippel für Metallfaden⸗ Fabrik Offenbach vorm. Schroeder Æ Co., Offenbach a. M. 7. 12 07. E 10707.

J 328 481. Aus Nippelgewinde und beste hender Gelenknippel für senkrecht lampenfassungen mit halbkugellörmigen K

G. 18 405

328 583. Befe dräbten an Kupferpolen. Luisenufer 44 24. 4. 0.

Universal Fixier-Instrument

ierte Schmutz. und Auf⸗ churr Söhne, ;

en mit Sohlenreiniger. 11. 12. 07. C. 6115. 32414. 328 699. Vorrichtung zum Entfernen des ß und Reinigungswassers von großen Glas⸗ Ludwigs haien a. 21. 12. 07. U. 2546. Reinigung? apparat, bestebend bbaren Bürste und einer Braufe. , g, t. Pr., Hufenallee 43. 36 474.

Elektrotechnische

Anton Schnee⸗ hängende Glüh—

quadrantenförmigem Schlitz im igen Kopf des Nippeiringes und kugel— örmigem Ansag am Nippelgewinde. , n mern Att.

Kurt Ulbricht, Hemẽ hofstr. 48. 3228 687. aus einer dre st Büschler,

3228 774.

Bergmann. Ges.. Beilin 25 12.07.

21Af. 328 482. Aus Nippelring und Nippel gewinde beste hender Gelenknippel für senkrecht bängende Glühlampenfassungen mit zwischengeschaltetem De— k Akt.⸗

10. 1. 08. L. 18816. Leibwärmflasche mit im Ab—

Automatische Fensterabwi Kurt Höhnel, Lockwitz b.

Meußlitz. IS. 1207 S. 35 514. 328 873. Kehrblech mit Halter für den Seckendor ff, 8. 1. 08. S. 16546 828 135. Komkinierter Kohlencimer mit Solleufer, S. 35583.

dorrichtung. t u. Christian Goldig, die Sprungfedermatratze, it einer Ausnehmung zur und eines Abortgeschirres F. Klostermann Æ Co., Berlin. R. 33 000

Ges., Berlin. 23228492.

B. 36 622. Glodenbefestigung für Begen⸗ lampen mit federnd aufgehängten Laken. Felten K hm yerwerke Akt ⸗Ges., Frank⸗ F. 16780.

straße 66 a. Georgstr. 43.

Nippelring für elektrische Elũüh⸗ gen mit das Innere desselben durch- seßender Schraube zum Einknüpfen der Tragschnur. Bergmana . Elektricitäts Werke Att. Hes, 19. 12. 07. B. 36 574. 214 328 1474. Verzweigung stromkabel mit durch

Guille au me. Sa furt a. M. 31. 12. 67. 2If. 328 60. Metallgußarmatur mit wechsel⸗ seitig versetzten Segmenten für die Befestigung von Schirmen mit rundem oder bajonetiförmigem Aus⸗ schuttt müttels Springringes. nme

2228 897.

30. 12 07. 3248. 328 537.

staubfreien Durchsieb Brösel, Wilhelmshaven. 228 590.

von Gardinen o. dal Reinickendorferstr. 122. 23228 595.

für Gardinen, Tworeck, Breslau, Sternstr. 98. 5.1 34e. 328 803. Aufhängevorrichtung für Gar⸗ Adolf Lehmann, Düssel.

Ascheimer mit Schüttelsieb zum en von Ofenasche. 18. 12. 07. Sicherheits haken ium Aufbängen Frau Thekla Trott,

ä 07 Verstellbare Tragvorrichtung

2. 07. T. 9025.

Ernst Homberger,

straße Io Frau Helene

muffe fũr Schwach B. 36 550.

ö Gebr. Hannemann estgele tem

16. 12. 07.

J J. Klammerartiger, Haller für Röhrenlampen von Gisenbahnwagenlese. Vintsch Akt. Ges.,

328 898. Halter für die Röhrenlampen bon Eisenbahnwagenleselampen, mit einwärts ge— bogenen federnden Halterarmen. KRkt.Ges., Berlin. 21f. 328 899.

Verschraubung Kabelwerk Rheydt. Akt. Ges., Rheydt.

K. 32 9938. 228 477. Dedcelverschraubung für Fabel Sürdeutsche Kabelwerke A. G, M S. 16 487.

S. 35 493. 19. 12. O7.

Frankfurt a. 8k. 13. 07. 205. 328 258. Zusammeng i München, Hedwigstr. 16. 28. 117 07.

230i. 328 629. Dampf⸗Sterilisierapparat für Arzneien u dgl. mit gelochtem, barem Einsatz für die Arzneien. Berlin, Luisenstr. 47. 7. 1. 08. 204. 328 592. Schutz gehäuse für zerbrechliche Gefäße mit umklappbarer Schlauchaufhaͤng-⸗vortich. tung und einer an einer Längsschlitz angeordneten, Inbalt anzeigenden Skala. haus, Bant.

16 183 Gr 228 484. Dreiteilige, durch einen an einem Klemmenteil befiadlichen Schraubenboljen zufammen; ehaltene Abrveigklemme für Ein, und Mehrfach— Allgemeine Elektricitätz⸗ 5 1 M. Befestigungs vorrichtung für Fa. C. Buderus, Hannover.

B. 36 683. dinen, Portieren u. dgl. dorf, Pionierstr. 18. 34e. 328 863. Für Fenster gebräuchlickes Arbeite Schutzgerüst. Waldstr. Ha 328 117. Materialien

Julius Pintsch 15. 1. 98. P. 13 239. Mit schwingbaren, federnden Lagerarmen versehener Halter für Röhrenlampen von Eisenbahnwagenleselampen. Akt. Ges.. Be lin. 328 478. Anschlußklemme für Konden- dal. mit isolierendem Schutzstreifen. Deutsche . , , G. m. b. H., Berlin. ; 78.

belabzwelamuffen. GesellQ schafi. Berlin. 228 486. llelktrische Widerstände. 30 B 36 667. 3228 487. Bandförmige elektrische Doppel⸗ i welche in bestimmten Zwischentäumen mit Inschlußstücken verseben ist. Felten Æ Guillaume Mülhein a. Rh.

senbuchse mit schräg an⸗ ufnabme der Schmelj⸗

Remscheid,

Brieftorb aus Buchbinder durch Druckknöpfe zerlegbaren

dampsdicht aufsetz⸗ ĩ Paul Altmann, Julius Vintsch A. 10935.

P. 13 240. zusammen⸗

vier Seitenteilen. H., Göttingen.

328419. Sy aufflappbarem

14 12. 07.

14. 12. 07.

ucknapf mit durch Fußhebel ausziehbarem

M. 25 721. Dr. Theod. Gell⸗ 29. 11. 07. G. 182938. 20k. 323 597. Mundstuck für Inbalierzwecke. 65 Frommel, Bad Reichenhall.

228 622. Pulverbläser für Medizinal⸗ wecke. Dr. Jos. Eiselt. Gablonz a. N.; Vertr?: C. Hantke v. Harrtaus, Pat. Anw., Berlin 8w. 11 E. 10793.

328 499. Flaschenzange wit Kontroll— werkieugen Champagnen flaschen⸗ Fabrik, vorm. Georg Boehringer Æ Cie., i

22a. 328 952. Vorrichtung zum Heben und Serken der Vor biw. Preßform an Maschizen zur Heistellurg von Hohlglaskörpern. Fa. Arno Edm. Kaempfe, Delje i. Th 32a. 328 953. Vorrichtung zum Auswechseln der versenkraren Vor bjw. Preßform an Maschinen zur Herstellung ron Hoblglaskörpern. Edm. Kaempfe. Oelje i. Th. 8. 1. 8. K. 33 131.

3224. 328 954. Kirpbar auf dem Werktisch an⸗ geordnete Handluftpumpe an Maschinen zur Her. tellung von Hohlglasköipern. Kaempfe. Oele i. Th. 3232b. 328 570. Geldtäschchen mit in einer be— sonderen Falte angeordnetem herausnehmbaren Gold- auszug. Ludwig Puth, Offenbach a. M., Bleich⸗ straße 55. 9. 1. 08. 228 571.

Lahme erwerke 3. 12. 07. F 16771.

328 490. Steckdo zesetzter Federklemme zur A ntronen. Bergmann Elektricitãts Werke Akt⸗ 31. 12. 07. B. 36 671.

Akt. Ges., 31. 17. 97 218. 328 A85. Anschlußklemme für Kondensatoren mit isolierendem Schutzstreifen. Deutsche Tele⸗ vhonwerke G. m. B. S., Berlin. 23. 12 567. D. 13 601.

23a. 328 786. Apparat zum Schmelen von Tal u. dal. mit rin em sich über die ganze Länge des Schme ze hes erstrecke nden Absetzkasten. Maschinen. bau A.- Ges. Golzern⸗Grimma, Grimma i S. M. 25 820.

Vorrichtung zum freien Abfluß uchtein Kühlwasser bei Seifen Kesselschmiede

Heinrich Arthur R. 20478. 328 628. Garnitur Küchenspateln mit Schlindwein G. m. b. S., Sch. 27 476.

Albertin⸗· Wilcke, 3

Wandbrett. Weidentbal, Pfali. 6. 345. 328 693. Zum Aufhängen von Kolliers Aufhãngebügel. J. Arthur Dietzold, vLeutzsch b. Leipzig. 9. 12. 57. D 15533.

245. 328 773. Auf einer Wandleiste verschieb. barer Haken mit Schnur und Schrauböfen, als Auf— hängevorrichtung

19. 12. 07. 24g. 326 300. Gepolsterter Speise immerssubl mit zwischen Sitz und Rückenlehne nicht unter Berliner Stuhl Ledermößel · Fabrik Lawrenz Co. G. m. b. S., B. 36 317.

Gepolsterter

Fes., Berlin. Ac 328 101.

nit Porzellan brücken ü Inschluß der Hauptlei titãts. Werke Att. -Ges., Berlin.

Ac. 328 496. Kabelschuh bestehend aus einem Ilechstũck und daran befestigter Gewinde bũchse. Paul , ; rufe Rem scheid, Bismarckstr. 66 a. 20i. 328 515. Herzstück für enen, dessen 2 zic. 328 618. Aun jwei gleichen Hälften ge— Uldete federnde Rontaktklein me.

,, . n,. er der Durchgangsichiene zum ingeri tungen. Bergmann⸗Eleßtri⸗ n, ,. 2. 12 07. 23f. 328 541. von Luft und verbra kũblmaschinen. Frankenthaler und Maschinenfabrik stühnle, Kopp K Rau sch A.-G., Frankenthal. Pfalz u. Ph Heinrich Schrauth ,. a. M., Holihausenstr. 18. 24. 12. 07.

235. 32s S822. An vollkommen

für Bilder, F. I6 710.

8. 1. 08. 33 130. Gebrüder Adt J

Ent heim, Forbach u. Wörschweiler. A. 10 910.

32s 741. Schalteinrichtung jum fein hußgen Regulleren in Truppen unterteilter Quellen ltromotorischer Kräfte. Felten Æ Guillcaume- Frankfurt a. M.

Ac. 328 85. Leitungsschnur mit geflochtenen Schläuchen als Füllmaterial zen, Barmen. 228 888.

preß Vorrichtung zur Erzielung Seifenkühl⸗ Frankenthaler Keffelschmiede und Koyp * Kausch Heinrich Schrauth „Holzhausenstr. 18. 24. 12. 07.

Rußabsperrer. Wilhelm Gierse, gstr. 65. 24. 12. 07

Polsterung.

Abschlusses Fa. Arno

28. 11. 07.

Maschinenfabrik Kühnle, 326 201.

A. G., Frankenthal, Pfali, u. Ph jr, Frankfurt a. M 7 F. I6 754

2a9. 328 83. Dortmund, Gutenbe⸗ 249. 328 5 45 Selbsttãtige Verschlußklappe für chfänge. C. F. Stoeckert & Comp., 24. 12. 07. St. 10038. Kettenspann⸗

. Speise zimmer; stuhl mit zwischen Rückenlehne und Siß tes Ge— stelles elastisch ausgefülltem Winkel. Stuhl und Ledermöbel⸗ Co. G. m. b. D. Berlin. 228 624. Stubl mit dovpester Sig. platte. Ernst Zierau, 6 Wilhelmshavener.

328 636. Divan, der teilbar und geteilt als Sitzmöbel verwendbar Crimmilsc au.

hmeyer werke Alt ⸗Ges.,

Fa. Arno Eöm. 8. 1. 08. K. 33 132.

Fabrik Lawrenz B. 36 318.

Fa. Carl Reins, 30. 12. 07. R. 205338.

. Vorrichtung zum Feststellen n mit umlaufendem Quecksilber

mntaktscheiben in bestimmten Eintauchtjefen. Werner to, Berlin, Friedrichstr. 1314. 13.1. 08. O 4495. Me. 328 898. Einsatz für eleltrische Schmelz ungen, bei welchem der Schmel faden durch einen ausgeschnittenen Isolierstreifen hindurch

228 894. Ausschaltbarer Vorschaltwider⸗

schutzvorrichtungen. Dr. Baul Meyer

M. 25 953.

9 . mit left r. Pau e t

meer weber wiki

G. 18 4486.

verschiebbare Rau Landtzberg a. W. 23228 428 vorrichtung für Raschel maschinen. Grüũna i. S.

betriebenen

Geldtäschchen mit förmigem Ueberschlag, welcher ein besonders zu be⸗ nutzendes Abteil frei läßt. Ludwig Puth, Offenbach a. M., Bleichstr. 55. J. ; 236. 228 665. Verschließbarer Marktnetzbügel. 6 Neumark, Annaberg 1. S. 30. 12. O7.

3228 883.

und Brems

Willy Schönfeld,

Sch. N 435.

Im schwingenden Riegelkasten

tschiebbarer Treibriegel Gebr. Nevoigt,

Reichen brand b. Chemnitz. 24. 12. 67.

Milanese·Kettenwirkstuhl. Fa. Limbach i. S. 4. 3 0.

Max Seyferth, 12. 11. 06 S. 14574.

249. 328 68562. Metallstabgurtung für Polster- Friedrich Rieß, Steglitz. 9. 12. 07.

23. 12. 07. 228 431. eines Kettenwirkstubles von kreiszvlindrischer Gestalt Akt. ⸗Ges. .

Za. 83828 581. Ernst Sauye, 25a. 328 626. Wir kmaschinen. Fürstenstr. 21. 228 762.

Niederdrücken der Spltz

möbel u dgl. R. 20 431.

249. 328 810. Matratzenrahmen mit Gitter boten, bei welchem die Drähte an den Kr stellen gekröpft sind. Wulff Salomon Margolinsky u. Viggo Penther, Kopenhagen; Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. 228 661.

Etui mit Datumsarzeiger. Ditisheim Æ Cie. Fabrique Vulcain, Sa Chaux . F. A Hoppen u Richard Fischer, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 13. 30. 12.07. D. 13 606. 3228 403. Puderbuch, welcheg in einem allseits geschlossenen Umschlag entbalten ist. Tr. Max Lehmann * Co., Berlin. 10. 1.08. L. 18 811. 346. 328 722. Kaͤseschneidmaschine, bestehend aus einem zwischen zwei Bügeln niederschwingbaren Messer und einem verstellbaren Widerlager. z 1b. 328 857 ö . . id ö Fru er, dessen neide aus einer der beiden einander gegenüberliegenden Spaltkanten der Schaͤlmesserklinge gebildet wird.

de Fonds; Vertr.: S. 15 034. Hubscheibengetriebe für flache

ban Ludwig, Chemnitz, 8 800.

Ausgekehlter Preßstift zum en oder Zungennadeln, behufs Abpressen der Maschen, für Wirkmaschinen. Wilh. * wien far ci. Apolda i. Th. 10. 12. 07.

Zusammenstellbares Muster⸗ Wirkmaschinen. Wilh. Bach.

27. 1. 06.

Vorrichtung Schränken und äbnlichen Möbeln mit mehr als dre Beinen zur Regulierung der Länge des einen Beins. Batte⸗Tagerberg. , Emmastr. 25, Efsen a. Ruhr. 27. 12. 241i. 328 224. Mit verstellbaren Aufsfatzschienen dersehener Gaskochertisch. Deutsche Metallwaren. Att. Ges., Hüften. 3. 1. O8. 241i. 328 8486. Dünnwandiges, konischeg Metall.

M. 21 089.

228 895. mnigen Kühlflächen. „Berlin. 15. 1. 08. 22s 5ss. Hilfsvolanordnung für Wechsel om, Kollektormaschinen. veri * Cie., Baden, Sch preri, Mannheim⸗Käferihal. 21. 9. 07. A. 16 6562. . 82s 749. Magnetgeftell für Klein motoren aria⸗Zãhler· Werke G. m.

Emmastr. 62, Vertr.: Robert

Biele, Aschersleben.

ö stleindynamos. b., München.

228 763. preßblech für

D. 13 619.