1908 / 35 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

err... ,.,

. ö . leder sind: Gottlob Hohloch, Fritz! Tilait. (oosss] band, verslegelt, Flaächenmuster, Fabrl . . Willenserklärung und Zeichnung für die Genofsen. Vorstandgmit ieder sin ottloh Hohloch Fri Umm eg Gnofsenschaftzregifter ist heut? unte n 6 2 h n,. 46 he elt. Flächenmuster, Fabrifnummer 18, Schutzffist enthaltend so Mufter für Gaufrage und Druck, gemeldet am 24. Januar 1908, Vormlttags 11 Uhr

An Stelle des Franz Skriipezyk und August Gawlik ü . ĩ ü fiekon inn den schaft erfolgt durch jwei Vorftandsmitglieder, bei der Kurtz, Gustav Launer, sämtlich Bäckermeister in ahre, angemeldet 24. Vor. ö

n,, ,,. . . e. sie der Firma ihte Tamnensnnter⸗ ne n g, nit der Liste der Genossen ist während . an,, ien ee gert. 5 11. Januar 1908. Vormittags i1 Uhr . Uhr 40 ernten 36 , aa, leifst n erg ue. ö. ö J, zi 26 .

(lo te . ; in ; ) . ; Firma Co.

6 nne nn den 11.1 3 . 62 an. ie den . ebruar 1908. 9 97 ue ger ch jedem gestattet. a , . ; . ; , , 2 . . , , fan e ge r 8. hn le n g, e . . . . de. . . . ee gr f nr * 3 . die g. . In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ Königliches Amtsgericht. I. en 24. Januar . ö ; . m er für Stttett, und Gürtelband, versegelt, Flächenmuster, Fahrik⸗ 465i, 46563, 46785, . . ; born, Um mit 6 Modellen für Druckknopf⸗

n, . e. 8 . u. S., zu Toden · Liebenwerda. 90oß* 3] . Landgerschtgrat Muff. ,, i 3. e n n n, , , , 380 333. Schuß frist s Jahre, angemeldet 46555 4661, , k , . . gepreßt, versiegelt, .

e. ale des Registerc) heute folgendes ein- Bei der mr ner Spar r 2 61 re en. 6 . . 2 J,, n, , ; . r hren en nm ü Jar Vor⸗ ö. . 1 Horn fe e . ,. 3 J, ,, am 15. Januar 1958, Ber Silz tz, Ida /o , , , etragen worden: thain, tragene Gen ossenscha n das Gen i. ; . ö 1 ; ĩ . . .

ö 1a Stelle des aus dem Vorstand scheidenden r. * . in r sst heute Firma ewerbebank Deißlingen e. G. m. u. S5. Tu e z m Abtellung 6. Sitze b ö ien . n , e, . Ums lag mit 50 Mustern fũr Lean Nr. 1728. Heinr. in., in Crefeld ein mit . 1 en dg, en, 24. Januar 1908, )

Landmannes W. Wittmaack in Malsborstel ist der in das Genoffenschafigregister Nr. 7 eingetragen: in Deißlingen eingetragen: wadernm, Rn. Frie- sossg) Gñnrtestressen versiegeñt Fllchenmu tet. gab . h eln n,. Flächenmuster, Fabriknummern einem Jeg e iar de verschlof fene 39. Ie a‚ gern gr .

. i Wieben in Todenbüttel in den Vor- Der e, ,. 3 . 3. k. r ma , m n, ,, Genpssen chaftsregister ziunłkirchener Spar und zi = 544f, Schutzfrfst 3 Jahre . bis 4711, . 3, ; fe. i, n r . 4 . für Gaufrage und 6 M in Gibs seid ie r, ug . 4. sr a wahlt, Stelle der macher · s ; 6. ö ñ ** 45, ar für ! mar r. . . * . 168. 3. * 2 pech n Saathain in mn Vor 6. = 9 9. , n 1 . 9 e e. F e Januar 1908, Vormittags 11 Uhr . . ,. . Januar 1908, Vor⸗ , 1 agg, Tee i g, ö ee ere g fen, dee .

a nr ge . 1 . ieleng Spang sind? in den. Vorssardß gemäblt. ir ois. Firma Lucas . Gorfceher in *) ggzo . ,, dn, e sn ss, (här, äs, gagenzelbet am 25 Jänür i ien n. 6 äanwirt at slstt. Jfrb Reher e ider, gene ennnki ; 9 E u. S821. Firma Richd. Duisberg 16547 = 46946, 45 ; . Januar 1908, Vormittags v ühr

aner. . ke eure , . kane kal Kontrolleur, elde in Pelßlingen, ge., Deler Wevand und Johann raus. Pinter, Ackerer ,,, . e, . Sela. . Go, in atmen, 2 En cle r , , meme ee, he eee e g e, . on r e.

. , ö , 2 k —— psi wäblt; ferner wurde das seitherige Vorstands mitglied , , ß i sz re ne g g hl Ei . . n ,. . ö. , , , e. versiegelt, Flachen. 20 Minuten. Vormittags 11 Uhr Gibersei n . . 7 Hr in

e raff ; . . ; z = . ; n ' u

ieh n fe e eln, eingetragene Genossenschaft ** unser Genossenschaftsregister ist heute unter a r man Kaufmann daselbst, zum Direktor Rönigliches Amtsgericht. 14. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 667, 684, . 307112, 656, 661, Nr. 1725. J. P. Kayser Sohn in Erefeld, und baumwollene Hutbänder ne fr g hf .

695, 698 7056, 708, 716, 713 - 7183, ei ĩ J ü ü Nit. org. Hirind . Ren hoff . Darker d=, de,, ghz nn,. . : r, n n, en verschlossener siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1455, 190, f e, , g, fl fer, Dug th . er Briefumschlag, enthaltend 50 Mufter für Tisch und 1471, 472, 1473, 1474, 1475, 1476, 2

tpflicht in SHerrmanns⸗ 6 ĩ . , , Nr as die urch Statt vom en. Tannen gene, , Ben 8. Febryar 1906, Barmen, Umschlag mit 5 Mujtern für Besahartitel, Zis merschmug, plaftisch, Crreugn iffe. Fabri 3 Jah . eugnisse, Fabriknummern ahre. angemeldet am 29. Januar 1968,

dorf ist eingetragen worden: An Sielle des Vor. richtete Genossenschaft „Laudwirtschaftlicher Kopf, Landgerichtsrat. Musterregister nn,, w 1 * z . or⸗

tandsmitglieds, Gutsbesitzers Robert Baumert, ist st m · Verein, eingetragene Genoffenschaft = gemeldet am 24. Ja 1 ö 2 ,. August Joppich in den Vorstand gewählt. . . Haftpflicht mit dem Sitze in Schalkan. 90682 (Die auskändt chen Muster werden unter 12828, 128341, 12858, 12569 - 19871, 13575, i75876, 45 Minuten. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr 2 ö . Schutzfrift drei Jahre, an. miltags 11 Uhr. Kgl. Amtzgericht Jauer, den 31. Januar 1908. Airenliugen- , lee. , 39. ,,. ,, kel r wrd feu rh; 1 3 n,. e, . 1 . . Sö2d. Firma Blank * Co., Gesellschaft 36 Ktinuten. Januar 19h, Vormittags Ji Uh tent n i gn 6. * ; Vogel in Elber⸗ siand des Unt 6 ist: ummer 7 beim Konsum-, u. ; * ; ; . ; mit beschr. t - ; Umschlag mit einer jwei verschi ah⸗ Rempten, r istereiutra lots geg er sern rer e e. von Gebrauch. Verein e Blatterndorf e. G. m. b. S. nach R arme n. 90441] 12954, Sing fit 3 Jahre, angemeldet am 15. Ja⸗ 24 m ö r. 3 nn , * , . zB; éKayser Sohn in Erefeld, rungsformen von e nb, err fe, n r.. All . für i fbeuren stoffen, und Gegenständen des landwirtschaftlichen ö e, eie ber gn , , 61 365 ,, wurde im Monat Januar ein nung . gut st n, n 47 63 3 ö. inn, Dabtitnurn nern r zs fi Vieh n fn , e r nme fer 6 n n glg en muten Fabriknumniern 1 mber eschlossene atuten ö ; . . . ran o., Ge bis zol, ; z ? ũr ; und 2, ; 86 * , rn n,. enen . . 6. fer aschaftlicee Verkauf landwirtschafilicher . Falls g ,,. z . . in . i, ,, en at . wer e. 3 3 nuar e , , e hn gemeldet am 27. J , rl ce , ff, g, , n r , hf e , , Ja ‚. f ehen oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ Die u . n ustern für Besatzartikel, v lt, Nr. ö J. 1 rei Jahre, = rfeld, den 1. d , , , ,,. . , d, , . 6. ü . e, n, . uh. ir n, ,,, ö ingen, d Wöste in Biene, Landwirt tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ solange an . re, angemeldet am 15. Januar 1905, artikel, v ö z ; ; ö etallwarenfabrit ; n ger en er , n. kr is r se e, ,,. ,, . zr i gn i s d i nie, ö , ; K. Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen unter . . . king e ,. 6 ,, , Ga,, dt n ene waer. . in s. bed , . , ö. nn,. am 28. Januar 1968, Miltags Briefumschlag, dn r e dr fefa er en Nr. 1687. FJ. W. Geb ue ic En. b. S Landau, Efaly 90730 . n aeg, ,, . 6 bestimmt ist.· ; Nr. 6774. Firma Hyll Klein in Barmen, arttkel, verflegelt Flãchenmuster e nl ne, b. . Hutten immer chmug und Gebrauchs gegenstãnde nt Letmathe, ein versiegelter Unschlag, enthaltend Geno sfenschaftsreg ĩfter. g feen effsei eee lcir die Genessen. DEcheikennber s Februar 180 Umschlag mit ü Miustern für Anfichten und fir nn, n , , k aM Nen, eingetzahen wurde; Kenfun verein für schaft erfolten dutch zel Varia) dsmitgl der duch Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. FGiiketten zu Likör, Delen, 3 irn, . Janngt 1593. Vormittags ii ihr zo Hinuten, . Maunern fuͤr Ctikelte, ver eftn, ginnt fh drr. , , cle Ri, nere , Gdenkoben und Umgegend, eingetragene Ge, Beifügung der Namengunterschrift zur Firma der gehönverg, Meck ip. 90683 JJ , a * e , J. Carl Paas * Sohn in Fabrikaummern O7 08, 61 1-614. Schu frift Vormittags 11 zo len eldet am 29. Januar THöod, Rr. 1I688. J. E. ee e Iserlohn, ein uossenschaft mii 1. dgst nich mit Senoffen schaft. 6 In das hiestge Genossenschaftzregister ist beute zu , . . ee! gie r, . 3 e f,. für 3 26 ? , angemeldet, an 28. Januar 1963, Nach. Nr. II. Erefelwer Metalluw brit Kistegslter Umschlag, enthaltend Sichnungen von , , , hn err , her le cn,, en, won, ,, , , , , . ; e = n ! ; erg eckl. e. G. m. u. S., J ; . B h z . ; a Rittershau Sohn in ein mit zwei Geschäft , ,. zeugnisse, utzfrist 3 Jahre, a nel De- , ,,,, ,, , , , ,, , , , , im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des . gos74] ist an Stelle dez aus der Genoffenschaft und aus bis 378, Schutzfrist ahre, angemeldet am 2. Ja- mschlag mit 3 Mustern für Etiketts, versiegelt, ö 22094 2309) 221i io 23130 21537 rzeugn ff ahn brauchs gegenstãn de, pla tische dersiegeltes Paket thalt r Unternehmens ann auch die Bearbeitung und Her. Marienwerder, es * ĩ . nen freud üuggkschiebcnen' Har zwirsg Burmeister nuar 1508. Vormittag 11 bs, ao Minuten. lächenmuster, Fabriknummern 226 - 228, * zz ißs, Schuh frist / 3 Jän) are eder, 3, D, a3 e, ö , 249 bis mit 573, 184 *und e 4 ö n. 46 Nrn. 75 bis stellung bon Lebeng. und Wirtschaftebedärfniffen in Bei, dem Jotannisdorfer a. * a r in hoden berg der Schalte Heintich Maaß in Rupens, Nr. 6776. Firma A. Rahleder in Barmen, ist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar I56ß, nugr ig6s, n,, Ii uhr 2) Min aten.“ Schutz frift öh J dene bis nit szöi, Ren 181 1825, 6 * 6 . igen Betrieben, Annahme ban Spareinlagen und lehnskassenverein, eingetragene Geng fsen boch in ven Vorstand gewahlt worden. Der Vor. Um schlag mit Muster für Schrankborte, persiegelt, Vermittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 65826. Firma Barmer Atsiengesell 1908 ahre, angemeldet am 29. Januar r nifse' G ö und 1814, plastische Er n, ,, see r, , n,, ,, , , , s , ,, , , , err , ,, . 1 ö n. arraclerpächter Lang ya er, ö ; J ni ; Umschlag m ustern für Besatz, Bitter * Gobbers G. m. r. 1690. H. Raffenberg Cie, Ise ö JJ rn, e dr,, e, en,, , e 7 bre Nemcnennterschrist finzufügen. RNödelf Weelf. auß Kramerthof jum Borstandt⸗! Zchänberg i. Meckt, z Fehrunt i306. in Bat men, mschlsJ s astern, für eiiettz, 44, z6ßlz= 656i. Schußfrit s Jahre, ange- bis zöios, Schutzgfst 3 Jahre, dargem zer n zien, ent alten es ruft für Tisch, und eilen ent, reh fen det, r 25; is 25, Bie Veröffenilichung der von der Genoffenschaft auz. mitglied bestellt. ae 9. oßber valiches Mintsgericht. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 573 575, meldet am 16. Januar 1968, Vormistags 11 Uhr 36. Januar 1565 Mltrass Titze d, m er, fm . Gebrauchsgegenstãnde, plastische n 5 . 5 1, Glasvlattentrager ebenden Bekanntmachungen erfolgt in der gleichen Marienwerder, den 3 Januar ; e r. 8a] Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 18908, 40 Minuten. N.. 6837. Firma E j szugnisse, Fabriknummern 6363 bis mit Bz. ear SBettdeglenhalter Nr. 750, Seil. ( = . Königliches Amtsgericht. Sch ö ppenatedt. (90684 ans ü 425 Minuten. : N. 6 n asp, HKenderkott Sohne 6316 bis mit sz20, 6323 hi ö halter Nr. 785, Huthaken Nrn. iso, iisi, M . , 3 . . nüninausen, , g. logs ) a , ! , 6. zi. e, gern T . 5 . e hm . , . . ee n,, m . 3 . 2. ih eser. 6 , i,. Die Cinladungen zu den. Gencralbersammlungen za. Im Genosfeaschafigtegiter ist bei Niederdorla er zeln. Tanner me, hen ner shäst' mit un, in Harmer; lmschlag m uster für Besatz. gbesch ace, versie gelt, Muster für piastische Cr. Fabriknummern 556 ösc , ö = ssb. i nt her, fee mts g, net. , gegen, insofern fie vom Auffichtgrat ausgehen, erläͤßt Spar und Darlehnskassenverrin, eingetragene 96 * I. ae r n hie wen, ngen, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer zeugnisse, Fabriknummern L 5500 - 55 id, F. S539 3 Jahre, angemeldet am 36. Januar 90s. Ra . ein niit G at P. Kayfer Sohn in Crefeld, Sa n ill n' ff , ngemeldet am 8. Januar 1968, der Vorsitzende des Auffichtgrais unter Beifügung Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht a fen är r r hurd? G. al r be, General. Gl Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Januar bis o53l, L 5538 - S548, L 5550 S558, L. 555sz mistags 5 Üüibr 25 Minuten ; aft fiegelaböt nicken verschlofsener Brief. Nr. 165 n . . ! 556 * ; umschlag, enthaltend 45 7 isch⸗ 1. 1651. Kissing * Möllmaun. lohn. * . ö 7 1 re. 1 i,, , , 3. 1 nn,, 2. . 3 mh 9 , ö 6 ,. ien, m m,. k . *. rn ee nil, 3 , ,, 3 ae nnr n , (36 M6) Ein Genoffe kann sich auf höchstenz Maler Adolf Hupe in Niederdorla in den Vorstan stalieder, die Landwirte Heinrich Schmidt, Friedrich a , n, . r hg, e,. mittags 14 Uhr 43. Minuten. Gitte, verfiegelt Flaͤchenmuster. Fabriknummern meldet am 29 Ja n , e, hre, enge. vlastische Erjeuanifft Schutzf j h ; 10 Geschäflsantelle beteiligen. Vorstandsmitglieder: gewäblt ist. m . . 3. 9 3 , , verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20831 bis Nin. 6804 u. 6805. Firma Müller * Enkels. 1, 31, iii, 113, zi a, 15. 114 Schutz frift 3 Jahre Rr. i735 an argos, Varmüttags 1s Mkr. meldet am 21. Janudr Heard 3a Tb, ange. h Breilbarth, Ludwig, Hrivatmann, Y Croifsartt, Mühlhausen i. Th., den 3. Februar 1908. Qubre und F; 43 ben S Februar 10s 2os835, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar kamn in Barmen, 2 Ümschläge mit 51 Mustern angemeldet am 31. Januar 1908, Vormittans r Uhr ein mit jw * Far eh ae s Se n n Geseid, Iserlohn, den . Februar g 2 . ikolaus, Winjer, 3) Daub, Philipp, Dreher, alle Königliches Amtsgericht. Schõöppenstedt. . e r iht ö 1908, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. für Bezatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. 30 Minuten. ! 9 Vies n 95. eschãfte siegelabdrücken verschlossener Fan j q m. ! 68. in Gdenkoben. Bie Einsicht in die Liste der Ge. mwühlihausen, Thür. gos j derioqh . mtsgericht. Ni. S'S0 Firm; Wilhelm. Stöckermann jr. nummern sa 3z4, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet Ar. 635g. Firma. Aug. Mittelsten Scheid r n ac enthaltend 45 Muster für Tssch und ui 9 1mtsgericht., (Unterschrift) nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Im Genoffer schaftgtegister ist bei Moiterci! we, n g,, in Barmen, Umschlag mit 17 Muftern für Besätz⸗ am 16. Januar 1998, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Söhne in Barmen nf gia it 12 M ü ichn le iastische rn snghisfe, Fahrstnurmmern Mag enn, oo lo] ü 360, ; . . ö gm ustern für 4987 bis mit 503i, In das Must ; , , , . , b , , n, . n 7. , , ,, . a,, ,,, ner ã * 2 9 i . 4 5 . . e ö 14 e n . e, n , , ,,, ,,,, , n , n e , , ,, ,, ,,, versamimsung bom 26. Januar J9ö8 wurde bestimmt Landwittz weinte han e b deb ger affen, * inge worden, baß an Stelle der ausge. Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fab 1. N 51 abe chf, verschlessener Brie fumschlgg, enthaltend erzeng ü, Scho ist s Jah te, angemeldet au JJ. Ja. ,, Beianntmachungen der Genossen⸗ n , ,, I. eder e 1 lieder Gottfried Mat in ö. . ii, Lic ng, e m nn, rg. 16 utzfrist 3 wee . nu. na len ut dien e n fer enn g e rr, . gitelt . la 7 16 a , , n n, 13 . schaft nunmehr im Rationellen Landwirt‘ in ; ö Beutscheck und Carl Pöhler in Ebenhausen die Land⸗ 6921, S6923, G. ) utzft ahre, Januar „Vormittags 11 Uhr. Glübstrumpfgewebe, z n „57, 58, 589, utzfrist drei den 3H. Januar . Kaiserslautern aufzunehmen sind. wiabihaus cz e , i, n . Schmalenbach und Julius Theurer, angemeldet am 6. Januar 1808, Mittags 12 Uhr Nr 6807. Firma Theodor Mittelsten Scheid . re ö rn, nene am 30. Januar 1908, Mittags Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Landau Pfalz . Un 1808. , , ne,, gos n . in . zu Vorstandsmitgliedern gewählt 8 a,, ft r t . Gürtel · am 31. . . Mittags 13 Uhr. Ereseld, den 4 Februar 19868 g,. ist So446] Amtsg 2 è worden sind. - . 2 = ö J z n . abriknummern Amtsg 3 ö . ( n da Landsberg, Warte. aeg Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. ernet if bei derselben Genossenschaft in das Ge. Umschlag mit 1 Muster für Damenbesatzartikel, ver- 9327 0329, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3664 gl mtsgericht in Barmen. Königliches Amtsgericht. ist Vurc e fees r s le. ,, . Bel dem in das Genossenschafteregister unter Nrel Gs wurde heute eingetragen in Bande ll! Nr is no , eingetragen worden, daß durch sir Flächenmuster, Fabriknummer 1167, Schutz⸗ 18. Januar 1998, Mittags 13 Uhr 20 Minuten. Ir das Musterregsst Svdoꝛ] manner Britanniawarenfabrit W. Seibel ju eingetragenen landwirtschaftlichen Konsumverein, bei dem we, de, ,, Beschluß der Generalpersammlung vom 23. November lie . r . . 8. Januar 1508, Vor⸗ 6. .* e. , . Mittelsten Scheid 36 * 3. a, 2. en.. . Eier tela. foo Mettmann eingetragen: Ein versiegelter Umschlag, . , , ,,, ke een, ele, öde der Auf. ni s lbtg lh elris, Derichs * Co. knee nennst ent hl, Töoskcl, Hear, seblhöegssen m, Ez, e m, h wterrtzstet it eingetragen pl n . . ö dent ich Ent ber ger. vouänder istsolgenet n i, d nnn Gilin zt der nen läge, e, do. dee öde gen n schejt 0 nd esch? H itue , , gäarmen, , , ö. e,, , , , e e, lh, . . a . dem erer g m r en en n er nen, m gewahlt. Königliches Amtsgericht. ö 6 6. , , , ,. . re ., ö en . ,,. n . 6 E. MHost⸗ . . v rn nner nr. K , 5 vj. ndwirttz Ludwig Meyer in Landèberger⸗Pollander ‚— . . gecaem. ———— 90686] . an 8.53 nen fs *r, . . 33 13 H I. . 239 ( 3631 nummern 9i5is, olßzi, ois, äs); 3 J cieugnisse, utzft ahre, ist der Landwirt Gustav Otto daselbst in den Vor Caisetk. nn nn Ann e Tt. Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter rt d. ahr . n . mig tKzeschr; Saftung in Barmen, Umschlag mit utzfrist 5 Jahre, ? ; w ois 6, Schutz rist 5 Jah ̃ ängtmfsdet am 24. Januar I9b8, gachmittags är, g, , e e ene e e d, dd ,, n, , s rn, , n,, , , dr ö, , , e e g, ee , g . Ww. Geb ; . er Spar, und Darlehnskassenve rein, ein. Unschlag mit 20 Mußtern für Besatzartikel emel det am 20. ͤ / ocholt, 39. Januar 1908. t. Firma 21. . W. Theile in Glber⸗ 33 t. ee, ,, n, lame, r e de , ne, dn ir r dnnn er ,,, , n , wn, l. an e gen ieren. i, , e e h e, egen, e, warn 2 1 9 ; ? k 1 uste ö * * 2 Leer, O es er, , ,. l ] Eintracht eingetragene Genossenschaft mit (ingeiragen: aummern 3869, 3861, 3562, 11680, 03992, Os996, Nr. 6810. Firma Heinr. Otto Goos in Crereld. 90442 i , . 3 ummer 1233, Schutz In unsez Musser zister ift eingetragen: 6 das a,. 16. Nr 21 .. a e, labeschräukier Haftpflicht in Mülhausen ein. 6 Beschluß der Generalbersammlung vom os 997 - 04010, Schutzfrist 3 Ihe angemel det am Varmen. Umschlag mit 5 Mustern für Besatz= In das hiesige Musterregister ist eingetragen Rachmitlags 5 U. det am 10. Januar Ido, Firma Stachelhaus 4 Ban re . sensc ft ä mg , , , ,, , er. getragen: 20. Dejember 1907 ist an Stelle des ausscheidenden ö. ,. ich e , , mr 6 . iel, fe gg, in 66 H , , w. wenden; Nr. 205. Fabritant Otto Winterberg in mit beschränfter, Haftung il he ee ü fahl mit Sitz in Westrhauderfehn. An Stelle des ausgetretenen Karl Weber ist Vorstandzmitgliedes, Ka tors Fr. Herbing, der Land— Unmschlag mit Muster fut Sport urtel derfiegest, II. Januar 1968, Vormitta Fahr nen feng a Nr. 722. Otto Taestner, Gesellschaft mit Eiberfeid, Paket mit J Möster fur Schablonen zu 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Muster einer Gegenstand deg e e. ist der. Betrieb Theodor Hätt in Mülhausen als Beisttzer gewählt wirt K. Brüng in Mäünchebsf ale Stelshertteter Flahennuster, Fabriknummet Fi, Schußfrsst e , Fr n gern vi ge en ein mit zwei Stickereien, verstegelt, Flächenmuster, Geschäfte— ae, ene i einer Konserven bächse mit einer Spar. und Darlehnskasse. Vorstandsmitglieder worden. des Vereintporstehers in den Vorstand gewählt. 2 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1908, Vor⸗ Umschlag mit ö Mustern für Etiketten für Wein, enthaltend ö D en er t e rtr en, m , , . r ene, n ,

3. Pastor Msidde, dorf, Danbtlehrer Hermann Mülhausen, zen . gfbruat, geh. Seesen, den 5. Februar 1395. mitiags 10 Uhr 45 Minuten. Likör, Fruchtsaft ze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik, erzeugniffe, Geschätinummern s 2631. 8 2537, 'm Firma Abr. Æ Gebr wein n frist 3 Jahre ; . . . Frowein in

n Hen und Vikar Clemens Becker, samtlich in Kaiserl. Amtsgericht. Herzor liches Amtsgericht. Bz. gz, é esengé Carr von der Mühlen nin ' ,, B, . Kern han re feß nt Diel Sahdung ff am i Gahuag. Patudam. —— gos j O. Müller. i, ,. i k e. S dr e erf n 6 . 26 i,, . . 5 e. ir 6 . am 3. Januar Eiberseld, Umschlag mit 4 Mustern für Damen? Mülheim-Ruhr; 31. Januar 180. 1908 errichtet. Die Bekanntmachungen der Genossen, In unser Genossenschaftaregister ist heute bei Nr. 3 Stargard, Pomm. loss? arti fei, verfiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern z0 Minuten. . 83 . 4 , ,, befatzarisfel, v ri zelt. Flachenmufter. Fabrttn tmn enn Königliches Amtsgericht. schaft erfolgen in der Emg⸗Zeitung, beim Eingehen (Rudower Milchverwertungsgenosfenschaft, Beim Stargarder landwirtschaftlichen Ein⸗ 6119 6116, 6125, 6132, 6134. 6137, 6139 23 Nr. 6812. irma E. Rud. Hummel in ein mit Fünf Ge erf e bern dee, , . 1 1 1413, Schutzfrist 3 Jabre, an München. go og] dieses Blattes vorläufig im Deutschen Reichs. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter und Verkaufs- Verein, SG G. m. b. D. zu 2e. saß, S148, 6s, Sis, Si = 6172, Schutzfrif Barmen. Umschlag mit zo Mustern für BHesatg. Briefumschlag, enlhaltenkh eck Maftar u e. 86 hir nenn Januar 1908, Nachmittaßs 13 hr In, das Musterregister für das Kgl. Landgericht anzeiger. Die Bekanntmachungen deg Vorstands Haftpflicht in Nudom) eingetragen worden, daß gard i. Pomm. ist heute ins Genossenschaftsregister 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1908, Vor artikel, verstegelt, Flächenmusser. Fabriknummern stoffe, Flaächenerfeugn iffe, Göschäftzntlumltn 45 fr, r n g. zi u. München 1 ist eingetragen: J. mit der Firma der Genossenschaft und der die Veriretungebefuanig der Liquidatoren beendigt ist. Rr. 4 eingetragen: Sp 3. Nach der in der General. mintags 11 Uhr 15 Minuten. szss, S363. lös gs, Jog, joä46, iozädz, ia oz, Schutz tist brei' Jabre, an gemeldet un', Jann a, Cibrrfeis n ma Scheffer K Sohn in Nr. 2026. Anionie Schauer, Buchhändlers. nterschrift von wei Vorstandsmitgliedern, die des Die Henosfenschaft ist demjufolge im Genossenschaftg, versammlung vom 19. November 1907 beschlossenen Rr. 5787. Firma Kruse * Breying in Barmen, 1jßizi, Idi 1667 15651, 154g, ibgs Iz, Idsdß; gs, Bmg ,, 'n! ö . k Umschlag mit 1 Muster für Möhelstoff, witwe in Pastug, 1 Muster eines Plakats Nr. , Aufsichißzratg mit dessen Benennung und der Unter, regsster gelöscht worden revidierten Satzung ift Gegenftand deg Unternekmens: Umfchlag mit s Mustern für Fteklamebänder mit ein⸗ biz 106568. 105684. 16559, lössgt. 19571, Schuz⸗ Ri. fzg. C. M. Reymann in Crefeld, el gf F ichenmuster. Fabriknummer 178. Schutz. offgn. Fiächenmuster, Schußfeist drei Jahre, ang⸗— schrift des Vorsitzenden zu versehen. Willenserklärun Potsdam, den 1. Februar 1908. I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen gewebten Namen und Eigentums jeichen, Nrn. 9167, gi 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1505, müt einem Geschãftssiegel abdrucke einmal er r ee? ö h chmitt az ndghehst am. 159. Januar 1506, mespet am 4. nz zar Js. Vorm. at Uhr. und Zeichnung für die , 6 ert dur Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. und i, n, des landwirtschaftlichen Betriebs; S224, 9225, und 2 Mustern für Schutzborten ohne ittags 12 Uhr 1 Minute. Brlefumschlag, enthaltend 35 Muster für ga ö. . 4 1lhr 30 Minuten, Nr. 2027. Brüder Thaunhauser, Firma in ee Vorstande mitglieder. Bei der Zeichnung haben Rentilingem. —— [9os8o] 2) gemelnschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er. Besen, Nin. 26, 227, berstegelt, Flächenmufter, Nr. 6813. Firma E. Rud. Hummel, in halbfeidene ö. Flãchenerzeugniss i bun *r let Firma Heinr. Besenbruch in Elber⸗ München, 1 Mufter einer Karikatur des Aus e der Firma ihre Namengunterschrift hinzuzufügen. K. Amtsgericht Reutlingen. jeugnisse. Sp. 6. Nach dem Generalversammlungg⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1908, Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Besatz, nummern D 2365-2363, 75 en, e pi fe e . et mit 11 Abbildungen für Möbelsteffe, stellungsplatats, tt. S3, versiegelt, Flächenmuüfter, Leer en,, den 4 Februar 189038. In das Genossenschafrgregister Band Ji Blatt 113 beschluß vom 19. November 1907: a. ift an Stelle Vormittags [i Uhr 465 Minuten. artikel, versiegest, Bib u z; Fabritnummem bis ag3g, h , , 93 335 3 9. 533 6 ö 3. 6 . 1708, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 13. Januar Königlicheg Amtgaericht. I. wurde heute folgender Emtrag gemacht; des Statuts vom 26. Februar 1896 die Satzung vom Nin. Ses8 und 6788. Firma W. Weddigen ert Riss, isa, ids lo. Joß ii, iz, bis zit, Schubfelst. drei Jahre, angemeldet an 175i, fis, ch nekein ( 3*8 59, 1760 1757. 1768, 1983, Vorm. 11. Uhr. Leer, Ostrriesi. Geranntmachung. [06.2 Giufaufs genossenschaft der Bäcterinnung 19 Tobember 1807 getreten; b. erfolgen die Bekannt · Gef. m. . in Harmen, . Um schläge Schutz frist 8 Jahrg; angemeldet am 2I. Januar 11. Jauar scs, Mittags 17 ihr 45 Minuten 16. Fanuar 1958 it . , . , , . R S Kenzstegmaun, Firma in Jr das Genz sfenschaffare ister er z' he lte ein! Reurlingén, eingetragene Geunosfenschaf mit machungen unter der Firma, zeichnet von zwei mit As Mustern für Besatzartikel verstz zelt, Flächen,; 1998, Mittags 12 Uhr 1 Minute. Ń. i755. Rübenkamp * Co. mit b a tage 10 Ubr 32. Minuten. München, 13 Muster von Kandeiabern fuͤr Bogen. elragen die lee Ihrhove, eingetragene veschränkttes Haftpflicht, mit dem Sitz in Fteut, Vorstandemitgliedern, in der Sigrgarder, Zeitung muster, Fahritgummern 13891, „19383, 1983. Nr. Ss ld. Firma. Wissfing A Chevalier in schränkter Saftung int Crrfeid. ie mnst nn nf Ge. ib eren dn m . in lampen. Ge Nrn. 1. 2. 3, 4 ron einem Balkon. mnssserffchest mit unbeschkäntter Hafi ficht, lingen. ö a , J , . . . für . schafte ige abdrücken, verschl offene 1 ga , i, , gh fene ö n g sf . S ö atut vom 51. ober ) . . 7 . 6 ĩ nder, versiegelt, enmuster, Fabrik⸗ ha ß ĩ̃ . ; j im ; Se Nrn. „, 10, 11, 12, von , , n,, me, ist die Milch⸗ n des Unternebmeng ist der gemeinschaft· Generalversammlung im Deutschen Reichs 20233, 20236-20246, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ nummern 3865, 11692 4. 94011 - 14, Schutzfrist . irg; . . 2. . . angemeldet s Gadlandglahfrn, - Miyn. 14, Ig. don, s Krint. verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und liche Ginkauf der zum Betriebe des Bln mh anzeiger. Stargard i. Vo mm., den 25. Ja meldet am 10. Januar 1908, Mittags 12 Uhr. 3 Jahre. angemeldet am 22. Januar 1968, Vor. und 166l3, Schutz frist drei Jahre, angemeldet ö * ö 1908, Nachmittags 1 Uhr. brunnen, G. Nrn. 16, 17. von einem Grabkreus, Gefahr. Vorstandsmitalieder sind: Rentier Hero erforderlichen Rohstoffe, Geräte und Werkzeuge und nuagr 1908. Königl. Amtsgericht. Nr. 6790. Firma Sehlbach Sohn w Stein mittags 11 Uhr 40 Minuten. 11. Januar 1998, Mittags 17 Uhr. ; 6. felt Sinn 246 m *r 9 . . k ,. Mustet für vlastische Gr. Lühring in Ihrhove, Landwirt Hero Lultjens in Ablaß an die Mitglieder. Sternberg, Meck- 180601 hoff in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Nr. 6816. Firma A1. L. Feldheim in Nꝛ. 1726. Heinr. Dehnen in Crefeld, ein mit sũr Mob elstoñ F en , , *r Muster zeugnisse, Sch fr st drei Jahre, angemeldet am Vollen! La dt Arnold Bockhoff in Klofter. Huhde, Zur Veröffen lichung ihrer Bekanntmachungen be Zam hiestgen Genoffenschaftgregister ist heute ur Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster Fabril⸗ Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz. einem Geschäffasiegelaßdrücke verschioffenc5ß Paket, 6. Master fu w , n, n, m, o me. Tandwirl Elso Meinders in Steenfelde. dient sich die fh, der Allgemeinen Bäcker; Nr. 4, betreffend Kousumwerein für Sternberg nummern 9139-81556, S utzfrist 3 Jahre, an⸗ artikel, hersie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern enthaltend 55 Mußfer für Gaufrage und Druck und , , , n,, 16d, aN, Jean. Beck, Firma in München. Die Satzung ist am 14. Dejember 1907 errichtet und Konditorjeitung' 3 , 2 26 i. ein , ng e mr , m, k 10. Januar 1968, Mittags 12 Uhr , , ö gi . e, , . am zwar. für sämtsiche Gewebe der Trpfftindustrie, är Motett, Fabritnummern . Ie fe ze r fr em if g e. . . ; eschr ö alte 4 ein- . 22. Mittags 1. ĩ ĩ ri ,. 1824. 519, b. Nr. 510-5158, 520 - Sz0, ; e , mn ngen erfolgen unter der Firma . ö . . ,,. ; . n. ; ; . . . der .. ,, 7 Ir g r ir e,. nn , * . in er e g ed . . . dad e ier is, ,. . , . der Genossenschaft und gezeichnet von zwei Vorstand?⸗ Die Zeichnung geschieht in der, Wise, daß die as aus geschiedene glied des Vorstands, Ar⸗ in Barmen, Umslchlag. ustern für Besatz. 3 Umschlag m astern für Knopf. bis 468735, 46875, 46877 = 46880, 45854 45887, Ihre, an n. X z gun, 1 ret Fahre, an- ' artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ff verster elt, Flächenmuster, Fabriknummern 283 45890, 468397 =46905, Schutz frist' drei Jahre, an— . angemeldet am. 25. Januar 1908, Mittags ö 3 K . z

. ĩ der G aft ihre beiter Röpke, ist wiedergewählt. Statt des aus—⸗ mitgliedern, die des Aufsichtgrats unter dessen Be ,, en. ,, , , ,,, , Sun , e e d isss der Arbeiter 50216 = 6065, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am is 2861, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am

nennung und Jeichnung durch den Vorsttzenden im Namensunterschrift hinzufügen,. Zwei Vorstands⸗ . tsverbindlich für die Genossen⸗ Heinrich Stuhr zum Vorstands mitglied gewählt. 11. Januar 19098, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 23. Januar 1908, Nachmittags 3 Uhr 25 z Allgemeinen Anzeiger (deer) und bei dessen Eingehen inn können rechtsverbindlich für die Genoss 5 h n ö. er 36 e Mag f. i, ern nnn, , n,

in d = twirtschaftli t zei d Erklärungen abgeben. Ein Genosse Sternberg e 6 ,,, . 4 3 3 1 beteiligen. Großherzogliches Amtsgericht. Lin Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Gürtel Barmen. Umschlag mit 1 Muster für Ctikett, ver

gemeldet am 13. Januar 1968, Mittags 11 Uhr Nr. 2211 Firma Abr. Gebr. Frowein in München, 30 NM 1 2 2 1 2 ö J ,,, , 2 2 4 U ern 1 5 1 1 ĩ * einem Geschäfigstegelabdrucke verschlossenes Paket, 12106, 2111, 2112, 2135 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ r, , n,, . .

rr=,·· . .