1908 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zn, . Glas · N Scalke Glauzig. Zucter Glucauf. V. A. Görl. Eisenbb. Görl. Masch. kv. Greyv. Werke. Grevenbroich

Gritzner Masch. 1 Gr. Licht. Sv ab. I Do. Terr. Ges. 28 Alfr. Gutmann 8 Guttsm. MNasch. 5 W. , 7 3 3. 5 alle Maschfbr. 34 b. Elektr. W. Nr. 50lIL -18000 8

dig f. Grdb. 5 d. Bellea lliance ]

annov. Bau.

do. Immobilien 5 do. Masch. Egest. 2 2 Gum. 71 arkort Brücb. do. St. Pr. 8 do. Brgw. do. 12 Harp. Irgh. G. II do. i. fr. Verk. do. 600 * 11

dwigshütte .

einrichshall .. moor P.-3.

ofmann Wagg. 22

. Stärkef. 2 4 ohenlohe⸗Wke. 10 11 4

do. i. fr. V

erk. Hotelbetr. Gej. . 20 2 do. Vorz. A.

otel Disch

owaldts werke. üstener Gew. J üttenh. Spinn. umboldt M.. 7 do. Mühle

do. Vorz.- A.

Jessenitz Kaliw.

Kahla, Porzell. 35 Kaliwerk Aschl. 10

Rapler, Masch. . Kattowitzer B.. Teula Eisenh. . TRevling u. Th

Rirchner Uu. Ko. 1

Tlauser Sxinn. KRöhlmann St. Kölsch Walzeng.

Kön. Wilh. abg. ! do. do. St. ⸗Pr. 25

König. Marienh. St. A. abg. .

Do. ger. Kgöb. M. VA. i.

do. Walzmühle Do. Zellstoff Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körbis dorf. Zuck. Gebr. Körting. Kollm. u. Jourd.

Arthur Koypel . 13 Kostheim Cellul. 18 Kronprinz Met.!

Gb. Krüger u. C.

Kruschw. Zuckerf. 1

Küpperbuich .. Kunz Treibriem. Kupferw. Dtichl. KRyffhäuserhütte Lahmever u. Co.

Lapp, Tiefbohrg. ?! Lauchhammer.

Laurahütte do. 1. fr. Verk. deder Ey q u. Ett Leipzig. Gummi do. Werkzeug Leopoldgrube .. Leovoldshall .. St. Pr.

do. geyk. · Josefsthal J LingelSchuhfbr. 19 gdw. Lõwe u. Co. 16 Lothr. Zement. 8 do. Gis. do pp. ab. 0 do. Ste Pr. 4 Souise Tief. St Pꝓ 9 kuckau u. Steffen 19 Luübeder Masch. 29 Luneburger W. 4 Märk. Westf. Bg.

Mgdb. Allg Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. P.

Malmedie u. Co. .

arie, kon. Bw. Marienh. ⸗Kotzn. Naschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau.

Meggen. Wlzw.

Mend. u. Schw. Mercur, Wollw.

Nilowicer Eisen

Mir und Genest

Mühle Rüning. Bergwerk Muller, Gummi l

Oo d σάλ! σ ),

—— 0

= E —·—— à—— 2

2

.

2 , . . , , , =‚ =, =‚, , . . = = m. m. . m. m. n . m m .

88 & = 2 **

22

g Ga 136 Jobz

ö. do R O M

eilmann Imm. 9 ein, Lehmann 11

151111

—— O M 6

2

erbrand Wgg. 12 ermannntühl. 61

w ö

W w , . 2 * x 1 W

Sie isl Sßbz

2

—— W W —— —— 1 2 2 W

S ISI - IIIIIIL-ILIL --

33 8 11

8 * D

—— —— —— —— —— *

i —— ——— S- L- -- C 0

S ü ö =

*

em 8 88 86 o ,

0

28

. do

1

—— deo =

c

8

170900 16, 70bz

LS 1111

ö

11

. . . . . m m . m ö m . 2 K, —— —————

. = 2 2 —— ——

8

13596 et. bzB

11118011829.

O QQ ?ðᷣ2σO 2—

.

12.09 et. b; G

D od co OM

n , . = . . . . . . . ö . . . 2

OD M O0 O

SS = M,. me.

e ner erg e r

Näãhmasch. Koch a , Neptun Schi

N. Bellev. i. 8. oD Neu Grunewald o

Neu · Westend A. od do. München 9 Neue Bodenges. 81 Neue Gasgs. abg. 5 N. Oberl. Glas 16 Neue Phot. Gg. 10 NR. Han av. T. i. . oD fr. J. Neuß, Wag. i. Eq. i

Niedl. Kohlenw. 8 Niederschl. Elekt 5 Nienb. Vorz. A 6 Nordd. Eis werke 9

do. Jute⸗S. Vn s B

do do

do. Lagerh. i.. fr. do. Lederpappen 9 14 do. Spritmwerke 19 14 do. Steingut 26 26 do. Tricot Sprick 9 10 do. Wolllämm. 12 Nordh. Tapeten Nordpark Terr. oD fr Nerdsee Dyffisch 12 3 Nürnb. Herk⸗ W. I2 12 4 Obschl. ib B? 7 24 do. E. F. Car. S6 do. Kokswerke . 19 do. Port. Zem. 17 Sdenw. Harist. 0 Deking. Stahlw lh 10 4 Oldb. Eisenh. kv. 4 Dpp . Port Zem. 14 Drenst. u. Koppel 18

Osnabr. Kupfer

Dttensen. Ei w.

Panzer .....

Passage abg. .

Paucksch, Masch. do. VA

Peipers u. Cie.

1 Masch. etersb. elktr. Bl. do Vorz.

Petrl. W. ag. 1 Phön. ergbe⸗ 18

,

Planiawerke . . 12 Plauen. Spitzen 19 . Sxinn. 3 of. Sprit- A. G. 15 1 0 Rathen. opt. J. 14 Rauchw. Walter 9 Ravsbg. Spinn. 8 Reichelt, Metall 19 Reiß u. Martin 5

Rhein⸗Nassaun. do. Bergbau..

do. EChamotte . 6 do. Metallw. . ( do. do. Vz-A. 9 4 do. Möbelst· W. 9 do. Spiegelglas 1 4 do Stahlnm erke 12 15 4

do. i. fr. Verk.

do. W. Indus

Rolandshütte .

Yombach. Hütt. 1

do. i. fr. V

Ph · Nosenth. Piz 2 Rosttzer Brk . B. 14 do. Zuckerfabr. ö

Rothe Erde neue Rütgerswerke. Sãch BöhmpPtl. Sächs. Cartonn.

Säͤchs. Guß Dhl.

do. Kammg V. A. Thr. Braunk, o. St Pr. 1 S⸗-Thür. Portl. Sãch . Wbst. Zb. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol.

92G

Saronia gement 19

Schedewitz mg. Schering Eh. J. do V. ⸗A

Schimischow C. Schimmel, M.. Schle . Bab. Zink do. St- Prior. do. FCellulose.

do. Elkt. u. Gasg. 8

do. Lit. ... do. Kohlenwerk do. dein. Kramsta

do. Portl. Imtf. 1

Schloß. Schulte Hugo Schneider De n , Schön. Fried. Schönh. Alleei. Schöning Eisen. Schönw. Porz.

ermann Schott

chombg. u. Se.

i. 6

———— 6 1 *

2

9G

.

K

n.

22 1

h

2

36

133 90 et. bz G 132 19 et. bz G

Dai

6

2

C QM t C O - “doũ . . 6 ii . . , . . m. m . . r u m r r = D = 6 2 ——— =

16*

174,102,403

81 2 —— 2

8

1111180 = = . . . . . . m ö

9 2 z

154.50 et. bz G

ö. l aß6bz trie 9 4 do. Cement J. 138 4 Rh. Wtf. Kalkw lg 10 4 do. Sprengst. 4 4 Rheydt Elektr. 8 4 Riebeck Montw. 12 J. D. Riedel... 12 * do. Vorz Akt. 45 S Riehm Söhn. 12 12 4

175, 00 ei bz G

—— —— *— 2

AV * —— 2

O de 7

8

S C , 15111181118

. . , , . = =, m, m, =‚. . . =. . m . m . . . . . m m.

—— —— —— —— . * , 2

1 ——

.

er ar

122,00 et. bz G

.

o Q = = 0 1111

15. 69et. bz G

1211

we- ar

* 88 = = . . m . w m

2

n m

= 8

8 *

—— Di GC G O . 2 D —— -

Schriftgieß. Huck Schub. u. 6. Schuckert, Elktr.

Fri Schulz jun. 23 Schulz Knaudt

Schwelmer Eis. SeckMhlb. Drsd 8 12 4 Seb. Schffsw. 5 5 SegallStrumpf II - 4 Sentker ,. 234

Siegen ⸗Soling. Siemens E Btr.

Siemens, Glsh. 1

Siem. u. Halske Simonius gell. Sitzendorf. Poꝛ. 2

vinnRennu. C Sprengst. Carb. Stadtberg Hütt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Start. u Hoff gb. Staßf. Ehm. Zb. Steaua Romang Steins. Hohens. Stett. Bred. Zm. do. Cbamotte.

& S8 C0 Seo co SI S119 6

5

. C Do x -

= 2 2

2

12

oo —— 2 ., 0 x —— —— —— ———

8 —— * 2 2

t D

n e 6

O MC O

Stett. Elektrizit. 6 do. Vulkan a 8 B14

St. Pr.u. Akt

X. Stodiek u. Co. 19 Stöhr Kammg. Stoewer Nãhm. tolberger Zink 1 Gebr. Stllwet. Strls.Syl. S. P. Sturm Falz gl. Sudenbumg. M. Sdd. Imm. H 6/0 do. 1IHb0 0: ρ¶/ͤ0 Tafelglas Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner 8 Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee. Ter. N. Bot. Grt. do. N- Schönh. do. Nordest do. Nud⸗Johth.

do. Südwest

do. Witzleben . i. Teut. Misburg. 2 Thale Ei. Ste P. do. do. VB. -Akt. . iergart. Reitb 8 Friedr. Thom ée 19 1 Thüring. Salin. 2 Thür. Ndl. u. Et. 1 Tillmann Einh. 6 Titel Kunsttöpf. i. T. Tittel u. Krüger 3 Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen. 3 Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. 58 do. Chem. Fabr. II u. d. Ad. Bauv. B 38 Varzin. Papierf. 20 Venkki, Masch. 8 V. Brl⸗Fr. Gum. 9 Ver. B. Mörtlw. 11] Ver. Ehem. Ehrl. 13 Vr. Köln-Rottw. 18 Ver. Dampfzgl. 8 Ver. Dt. Nickelw. 14 do. Frãnk.Echuh 12 do. Glanzstoff 35 V. Hnfschl. Goth. 12 Ver. Harzer Kalk 8 Ver. Kammerich 4 V. Knst. Troitzsch 29 Ver. Met. Haller 171 do. Pinselfab. . 121 do. Empr· Teypy 4 do. Thür. Met. 1 do. Zpypen u Wiss. 13 Viktor. Fahrrad jetzt Vikt⸗ W. 5 Vogel, Telegr. . 8 Vogt u. Wolf 11 1 Vogtlnd. Masch. 16 do. V. A. . 16 Voigtl. u. Sohn 19 Voigt u. Winde 3 Vorw. Biel. Ex. 0 Vorwohl. Portl. 18 Wanderer Fahrt 136 Warsteiner Grbh. 9 KWỹssrw. Gelsenk. 10 Vegel. u. Hübn. 10 Wenderoth... 5 WernshKammg 7 do. Vorz. A. 9 WweJer Ludwig Wessel Westd. Jutesp. . J Westeregeln Alk. 15 do. V. Akt. 41 Westfalia Cem. 20 Westf. Draht. J. 15 15 do. Draht ⸗Wrk. 28 28 do. Kupfer.. do. Stahlwerk. 4 Westl. Bdges. i. . fr Wicking Portl. . 12 Wickrath Leder. 19 Wiel. u. Hardtm. 6 Wiesloch Thon. 6 Wilhelms hütte 4 Wilke, Vorz-A. 6 Wilmersd⸗Rhg. H. Wißner, Met. 29 Witt. Glas hütte J Witt. Gu sthlw. 29 do. Stahlröhr. 23 Wrede Mälzerei 4 Zech. Kriebitzsch 5 Zeitzer Maschin. 19 Jellstoff⸗ Verein 6 Zellstoff Waldhf. 25

T

Obligationen industrieller Gesellsch.

Dtsch. ·Atl. Tel. St. Nied. Telegr. 1004

811112111181

= L c . r D

26G.

O CO , -

2 2 u, -t- =-

D dar, D.

3 * C O 90 J

—— .

2

rer

85

** —— , ö: 2

1

5

. ——

9 . 55 * x K- 2 2 2 3

232

*

197 00 et. bz B

Ser]

3

S . = . . . . . . . . . . n . ——

11

82 1 ———

—— —— —— —— —— Q —— —— K / 8 w —— —— —— ——

= . . . . m . . . . 53

—— * 8 *

2

151 75 et. bzB

is

102.25ͤzG

—— —— ——— . rr, .

7

W W —— —-

6

131.00 et. bzG

'

Q * .

de de

68

wo.

QD O Q W —ᷣ‚ - - -

ü

10094 1.1.7

Uccumulat. unt 12 1990 4

Ice. Boefe u. Co. 10965 4

A.-G. f. Anilinf. 196531 10634

do. vo, A. G. f. Mt. Ind. 102 4 Idler, Prtl⸗ Jem. 103 IAlkaliw. Ronnenb. . unk. 1 Allg. El · G. LL do. V unk. 109 Assen Portl. unk. 10 üUnhalt. Kohlen. do. unk. 12

Aschaffb. *

do. zo, Berl. Elektrizit. . do. do. ken. do. do. unk. 12 19) 4 ga s ae , erl. H. Kaiserh. bo, unk. I? iG; i Berl Luckenw Wll. 1063 435 Bismarcklüutte kv. 10 Bochum. Bergw. l Braunk. u. Brikett 199 Braunschw. Kohl. 195 Bresl. Delfabrik do. Wagenbau 1093 4 do. do. konv. Brieger St. Br. Brown BoyeriuG Buder. Eisenm.. Burbach Gewrksch

Calmon Charlotte

Charlottenhũtte.

—— —— —— 2

do. do Cöln. Gas

Const. d. Gr. do. 1906 unk. 1

Cont. E. Nürnb. Gont. Wasserw. . Dannenbaum .. Dessauer Gas .. v m, do.. ,, do. 1905 unk. 12 Dtsch.⸗ Lux. Bg.

do. do. Dtsch. Uebers. El.

do. unkv. 13

Dtsch. Asph. Gel. do. Bierbrauerei 103 41 do. Kabel werke 103 4 do. Lineleum 19 41 do. Wass. 1898 10 4

do. do.

do. do.

Dorstfeld Gew. Dortm Bergb jetzt Gem ct General 105 4 do. Union Part. 1105 do. do. ukv. 10 1905

do. do.

Důffeld. E. u. Dr. 105 41 Ecert Mach. . 19 4 Eisenh. Silesia 1094 Elberfeld. Paxier 1034 Elektr. Südwest . 1924 Elcktr. Licht u. Kr. 1044

do. unk. 10 1044 Elektr. Liefergsg. Elektrochem. W. Engl. Wollw. ..

do. do

Erdmannsd. Spy. Felten u. Guill. Flensb. Schif b. . Frister u. Roßm. Gelsenk. Bergw. 1004 do. unkũndb. 12 1004 Georgs⸗Marienh. 10343 do. uk. 1911 1964 Germ. Br. Irtm. 1994 Germania Pertl. 193 4 Germ. Schifb. 104 Ges. f. elekt. Unt. 106 4

do. do.

Ges. f. Teerverw. 10341 Goͤrl. Masch. . C. 103 4 EC. P. Goerz, Opt.

Anst. unkv. 13 103 4 Hagen. Tert. Ind. 1054 Hanau Hofbr. . . 1034 Handel Belleall. 10345 Harp. Bergb. kv. 1094

do. do.

do. uk. 11 1004 Masch. 193 495 asper Eis. uk. 10 1034 Helios elektr. 40M 102 do. 4300100 do. ho / o 102 enckel · Beuthen 199 4 enckel Wolfsb. . 10545 ibernia kon. 10994 do. 1898 1904 do. 1903 ukv. 14 10) 4 ö Leder 103 45

oöchster Farbw. . 1034

order Bergw. . 104 Hösch Eis. u. St. 1094 dohenjels Gemsch. ĩ 6h 5 ,. 10245

üstener Gewerk 1924 Süttenbetr. Duisb 1094 Ilse Bergbau . . 1024 Jessenitz Kaliwerke 102 45 Kaliw. Aschersl. . 1004 Kattow. Bergb. . 199 31 Königin Marienh. 1094

do.

do. König Ludw. uk. 19 104 König Wilh. uk. 10 1994

do do.

Königsborn uk. 11 19 4 Gebr. Körting .. 103 41 Fried. Krupp. . 1094 Kullmann u. Ko. 10934 Lahmeyver u. Ko. 1093 41 Laurahütte unk. 10 10994

do.

Lederf. Eyck u.

Strasser uk. 1910954 Leopoldgr. uk. 10102 4: Löwenbr. uk. 1019241 Lothr. Prtl. Cem. 1024 Louise Tiefbau. . 100 4 Ludw. Lwe u. Ko. 1004 Magdb. Allg. Gas 103 4 Magdeb. Baubk. 103 41

do. unk. 0M 103 41

do. unk. 13 103 43 Mannesmann. 196641 Masch Breuerutl2 1905 5 Mass. Bergbau. 10944 Mend u. Echwerte 103 4 Mir u Genest uk 11 10 4 Mont Cenis . . . 10934 Mülh. Bergw. 1024 MüůsLangend ukll 19004 Neue Bodenges. . 19204

do.

do.

do. Gasges. uk. M 10343

do. Photogr. Ges 1024 Ndl. Kohlen. uk. 12 102 45

Nordd. Eisw. .

Nordstern Kohle 106 4 Oberschl. Eis. uk. 12 1093 4

do. do.

do. Eisen⸗Ind. 1994 do. Kokswerke 10634 do. do. unk. 10 1944 Orenst. u. Kovpel 1034 Patzenh. Brauer 1064

do.

Pfefferberg Br. . 1054. Phönir Bergbau. 1034 omm. Juderfab. 1994 hein. Unthr. K. 1034 ö. Metallw. . 19654

R R

do

Schl. El. u. Gag ann Schött u. El. Concord cf r ;

Siemens Glaah.

Siemens · Schug. Simonius Cell. Il Stett. Oderwerke Stõhr u. Co. ul. 1 Stoew. Nãh. uk. 10

Tangermünd. Zuck Teleyh. J. Berliner Teutonia Misb. .

D

228

D

Thiederhall .... Tiele⸗Winckler .. Unt. d. Lind. Bauy.

Ver. Dampfz. uk. 2

—— 2

Alle Nostanstalten nehmen Bestellun z Berlin außer den PRostanstalten und k . arenen r auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. Einzelne ARummern kosten 265 9.

V. St. Zyp u. Wiss. Westd. Eisenw. . Westf. Draht ..

Wick. Küpp. uk. 10 Wilhelmshall. . echau · Kriebitzsch eitzer Maschinen do. unk. Zellstoff. Waldh. 1 Zoolog. Garten . 1004 Elekt. Unt. Zr. . 1934 Granges herg.. . 18 4

Haidar Pacha .. Naphta Prod. 9

Dest. My. Mont. 199 IJ. Zellst. Waldh. 199 4 Steaua Romana 1955 Ung. Lokalb. L.. 1054

M 36.

Juhalt des auutlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.

Dentsches Iteich.

Bekanntmachung, betreffend die diesjährige ordentli versammlung der ef e fe ref hen, . Bekanntmachung, betreffend die ärztliche Untersuchung der aus Häfen der westafrikanischen Goldküste in deutsche Häfen kommenden Schiffe und ihrer Senn n ge h , die

ektrizitätszaͤhlern zur Beglaubigung d i i

Prüfämter 8 Deutschen Reich. . Erteilung von Flaggenzeugnissen.

Königreich Preufzen. Charakterverleihungen, Stand ö Verzeichnis d . e , . erzeichnis der Vorlesungen und Uebungen an d 166 Bergakademie in Berlin im Gern lber rialien Bekanntmachung, betreffend die Erteilung einer Markscheider⸗

Erste Beilage: Verleihungen des Professortitels. Personalveränderungen in der Armee.

ee, dr ,, ,

122 2

x= = t 2 2

88 r het. bB

DN * 2 2828

ib . 35bzʒ G

D

ulassung eines Systems von

Ver sicherungsaktien.

Allionz 10256.

Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 1200. Verlmische Feuer · Ver s. 29006. Dresdener Allg. Transp. 28003. anff. rp. inf. u. Glas. 1560 B. tagdehburger Hagel Vers⸗Ges. 816. Seen ritas 1056.

Vestd. Vers. Akt ⸗Bank 720636.

n , 282

Ernennun

X 2

2

konzession.

M9 I het. bz G 9006

Bezugsrechte: Canada 7, 75biG.

. = v H., n

Berlin, Dienstag, den 11. lar, Abends.

Reuß;

38. Division,

, ,

82

r,

3

* 6 ? * 2

r

Ludwig Zachs zu Schönlanke im Kreise Czarnikau, dem bisherigen Leiter der örtlichen . der Hohkönigsburg, Kreisbauinspektor Paul Sch eepers zu Andernach und dem Qberbahnmeister a. D Robert Weiß zu Görlitz, bisher in Oppeln, den Roten Adlerorden vierter

Berichtigung. Am 7. Gr. Russ. Eisenb. 68,75 B, irrtümlich. Vorgestern: Buenos Aires St. J. 1891 100, 4053. Harkort Brückenb. 1065,25 G6. Ver. Köln⸗Rottw. 233,906. Rrbn. Steink. Obl. 99, 70et. bz G.

222

Berichtigung

D

——

dem Pastor prim. und Superintendenten 4. D. Bern hard Fischer zu Liegnitz, bieher in Jauer, öznigli ö 24 . z h J den Königlichen Kronen⸗ dem Eisenba nbetriebssekretär a. D. Bernhard Mühli zu Stettin den Königlichen Kronenorden 3 c. hling dem Rentner Timm Haß zu Rendsburg, dem pensio⸗ nierten Schutzmann Johann Schmitz zu Frankfurt a. M. fanteriebrigade; und dem pensionierten Eisenbahnbureaudiener Eduard Nitsche ; zu Kattowitz das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Standesbeamten Joseph Ehrentraut zu Pfaffen⸗ dorf im Kreise Lauban, den Gemeindevorstehern Wilhelm Genschmer zu Klein⸗Kammin im Landkreise Landsberg, zu Löf im Kreise Mayen, Nikolaus im Kreise

n n . —— ——

*

Fonds und Aktienbõrse.

Berlin, den 10. Februar 1908.

Die Börse zeigte heute ein wenig ani—⸗ miertes Aussehen. Amerika befriedigten nicht, auch die Lage des Geldmarktes bietet der Börse noch immer nicht denjenigen Grad von Be— Entfaltung einer leb⸗ chleppte sich

Die Serichte oh Do et bzG

—— Q WQ— i, , k * 1 w 2

* i , Se L * ie, , P n..

w 2 ———

Wilhelm Grieß 3 ug r = . atheja zu Biassowitz im genannten Kreise und Juli Sch au ö ö . Neidenburg, 36. n ) Ern ei irschberg, den Gemeindeschöffen Johann Basgier zu ilgramsdorf im Kreise Pleß, Johann Jarosch zu Riegers⸗ dorf im genannten Kreise, August Schüße zu Jannowitz im Kreise Hoyerswerda und Johann Kutz zu Olschöwen im KLreise Lyck, dem Gemeindeexekutor Gottlieb Galla dem Ortssteuererheber

ständigkeit, die die hafteren Tätigkeit zuläßt. So s das Geschäft dahin, und auch im weiteren Verlaufe konnte sich keine regere Tätigkeit Bemerkenswerte Einzelheiten nicht jzu verzeichnen.

Kaspar

2 8

waren gleichfalls Schreiberhau im Kreise

Privatdiskont 45 . 0o.C

—— * 1

2

1 .

—— 2 2

2

im Kreise Wilhelm Rinke dem Besitzer im Kreise

Neidenburg, u Hermsdorf im Kreise

. Hirschberg,

ꝛ̃ Jastrzembke —n den pensionierten Eisenbahnlokomotiv⸗ führern Ernst Friemer zu Gleiwitz und Eugen Tann— Ratibor, dem pensionierten Eisenbahntelegraphisten . zu 2 an re Laurahütte, Land⸗ em pensionierten Eisenbahnwagenmeister Franz Kulla zu Beuthen . . in 2 ermann Balzer bei der Berliner euerwehr, dem Oberpfleger Otto Kop pin bei der städtischen rrenanstalt Dalldorf im Kreise Niederbarnim, dem und Masseur August Kulte, dem Privatkrankenpfleger gan Heilscher, beide zu Berlin, dem Kreischausseewärter ng ß Lucia zu Klein⸗Kölzig im Kreise hie herigen Obermeister Wilhelm Heinrichs zu Hörde, em , n tor zu Merzig, dem t f helm aney, oh ang Möäͤchel, beide zu Schreiberhau im Kreise Hirsch⸗ immerpolier Hermann Maschinenwärter Joseph Mrosek zu dom im Kreise Rybnik, dem Zimmerhäuer Joseph u Ruda⸗Poremba im Kreise Zabrze, dem Guts⸗ z riedrich Steffens zu Seegalendorf im Kreise enburg und dem Gerbereivorarbeiter Ludwig Subklew lu Bergen auf Rügen das Allgemeine Ehrenzeichen sowie 9 64 5 , ,, Schu l ze, geborenen . offleben im Kreise Grasschaft Hohenstei ttungsmedaille am Bande zu e ens ö

Berlin, den

Produktenmarkt. ch ermittelten Preise

10. Februar. Die amtli waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, mãͤrkischer 215 217 ab Bahn, Normal 216 25 - 215,75 - 216 Ab- ai, do. 214,75 —=214, 0 bit 21475 Abnahme im Juli mit 2 A Mehr oder Minderwert. M inlãndischer

2 8

gewicht 755

—— —— *

, , , n, , .

——— —— W —— 1 6. P

2

kreis Kattowitz,

—— 2 2

200 - 204,50 a berfeuermann Igewicht 712 g 208,90 kit 75 Abnabme im Maß, do 0b 75 = 206 = 295, 75 Abnahme im Jull

mit 1,50 M Mehr⸗ oder Minderwen

att. Hafer, Normalgewicht 450 bis 169,735 170 2 A Mehr⸗ oder Mais geschãftslos. Weizenmehl (y. 100 Kg 3 Speicher N

z genm ehl P. 100 pricher Nir. O u. 1

Rüböl für 100 kg mit bis 72. 80 Abnahme im laufen do. 3. 80 -= 73, id Abnahme im Wat. 76. 90 7120-71, 10 Abnahme im Dktobet.

208,25 —– 208, Heilgehilfen

/ 8

SK t n n n .

—— 2 0

Abnahme im

ö. tt. Minderwert. Ma Glasmalermeister

.

dem Glasträger zu Inster⸗

xt nnr, 12 2

,, MWestf. Kallw. 1065 4 8 uz 5 ,,

ombacherhůtten . do. öh do. 405

Rybniker Steink. . Schalker Gruben. ö 1898

do. 1899 do. 19063 uk. 10

dorarbeiter

.

at. den n.

2 ——

.

*

dem

ferner:

Schwerin;

ulanenregiment;

brigade,

fälischen) Nr. 13

Deutscher Nei Sanzeiger ö

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Ver Bezugspreis hetrãgt nierteljahrlich 8 M 40 9.

Insertionapreis fur den Naum einer Aruckzeile 80 3. JInserate nimmt an: die Königliche Expedition

der NAeutschen Reichs anzeiger nnd Königlich Rreußischen Staats anzei gers

ädigst geruht: lubnis zur An⸗ Feldartillerieregiment Nr. 11, Orden zu er⸗ den Leutnants von Schilgen (Friedrich)

Seine Maje stät der König hab mn . Offizieren ꝛc. er ihnen verli icht

teilen, und zwar: * des Ritterkreuzes des Großher r, burgischen Greifen

em Leutnant von Heemskerck Gersdorff Serre f rn. 80, Ge lauchten der Prinzen Heinrich XXX

Mecklen⸗

egiment von Ihrer Durch⸗ Heinrich XIII.

des Großherzoglich Meclenb!

Militärverbienstkreuzes

dem Oberleutnant von Trot grenadierregiment Nr. 2;

des Komturkreuzes erster Klass Herzoglich Sachsen-Ernestin dem Generalleutnant F mandeur der B. Division; . des Ritterkreuzes erster Klass von Steinke

dem Major Freiherrn an der 9 . Ir h von

Hauptmann Stett

6. Thüringischen Infanteri⸗

des Ehrenkreuzes zwei . . n ; g. des ?.

verinschen Franz Garde⸗ Stern des

1s ordens: uuffel, Kom⸗

relherrn

in Ordens: ntanten der

ö Generalstabe

dem Major

D dorotti im

Schwertern us brdens:

. 3 . a se des selben Orbens auptmann Fischel im . s von Falckenstein 7. Westfallschen) . Vogel

der Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen 18d . . .

reimark, Registrator beim General— rmeekorps;

bes Ehren kreu es o

dem Feldwebel kommando des XVI.

der Fürstlich Schaumburg-Lippi il nn, nnen ö

dem Vizefeldwebel Renzel, Brigadeschreiber der 24. In⸗

des Kom turkreuzes des Kaiserlich Oesterreichi

J Franz Josephordens: 6 dem Major Freiherrn Ebner von E giert dem 5. Westfälischen Infanterieregim

des Offizierkreuzes des Königlich Riederländi Ordens von ge n, ãndisch en

dem Major z. D. von Müller, Kommandanten von

ent Nr. 53; 9

des Großkreuzes des Königlich S di K K

dem Generalleutnant z. D. Jaegerschmid zu Cassel;

des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen Dan ebrogordens:

dem Rittmeister Schmidt von Schwind im 3. Garde⸗

des Großoffizierkreuzes des Königlich Siamesi Weißen e n,, k.

dem Generalmajor von Wasielewski der 25. Infanteriebrigade; Kommandeur

des Kommandeurkreuzes desselben Ordens:

dem Oberstleutnant Hahn, Kommandeur d hessischen Feldartillerieregiments Nr. 11 und dem Oberstleutnant

1. Thüringischen Feldartillerieregiments Nr. 19,

des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Hauptmann von Langen und * , ee Merveldt (Reinhard), nfanterieregimen erwart i (1. Westfalischen) ö d .

dem Hauptmann Engelhard im 1. ö artillerieregiment Nr. 11 4. rd im 1. Kurhessischen Feld⸗

dem Hauptmann

artillerieregiment Nr. 1 des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Hauptmann Kißler, Adjutanten der 36. Infanterie⸗

Buchholz, Kommandeur

einem deutschen Ha

sind bis auf weiteres vor der Zulassun ̃ ärztlich zu untersuchen. 3 ss 9 zum freien

4 im 1. Thüringischen Feld⸗

dem Oberleutnant Jonkheer Storm van's Gravesande

im Infanterierregiment Herwarth von Bittenfeld (1. West⸗ betreffend die elektri

1908.

dem Oberleutnant Stadfländer im 1. Kurhessischen

von Schneidemesser im Infanterieregi und Bittenfeld (1. Westfälischen) if nnr, Herwarth von

den Leutnants von Kamlah und Lilly im 1. Thäüringi⸗ schen Feldartillerieregiment Nr. h Lilly im 1. Thüringi⸗

des Großoffizierkreuzes des Königlich Siamesischen ; Kronenordens: dem Obersten von n s, n zyns ki, Kom⸗

mandeur des Infanterieregiments ̃ (1. Westfälischen) Nr. 13 g Herwarth von Bittenfeld

3. 1. desselben Ordens:

em Major Freiherrn S 6

nenne, Freih von Strachwitz in demselben dem Major von Linstow beim Stabe des ĩ

regiments Herzog von Holstein (Holsteinschen) Nr. 61

dem Major von Groddeck i artilleriere 2 Nr. 11 und im 1. Kurhessischen Feld⸗

dem Major von Etzel im 1. Thüringi illeri regiment Ren. 6, 8 n des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Leumant Sichler im 1. K Mer regiment Nr. 11; , m 1. Kurhessischen Feldartillerie⸗

3 ö Siamesischen goldenen Medaille:

em Feldwebel Weinert im Infanterieregi

von Bittenfeld (1. Westfälischen) Jr. K, den Feldwebel Bau mann und Engelen im Rieder⸗

ilierregimer M 3. 8

dem Kachmmeister Thã mert 3 1 artillerieregiment Nr. 19 und

k des Füsilierregiments von Gersdorff (Kurhessischen)

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche General versammlung de Reichsbankanteilseigner (8 18 des 6 der ae bank vom 21. Mai 1875/3. September 1909 Reichsgesetz⸗ blatt Seite 203 / Seite 793) wird hierdurch auf Dienstag, den 3. März d. J., Vormittags 11 Uhr, berufen, um den Ver⸗ waltungsbericht nebst der Bilanz und Gewinnberechnung für das Jahr 1907 zu empfangen und die für den Zentralausschuß 2 . G 21 a. a. O.). Zur Teilnahme ist jeder männliche und verfügungsfähi Anteilseigner berechtigt, welcher durch eine e, . 3 vor der Generalversammlung im Archiv der Reichs ban Jägerstraße Nr. Z4 / 36, hierselbst, während der Jeschãaftsstunden abzuhebende Bescheinigung nachweist, daß und mit welchem Nennbetrage von Anteilen er in den Stammbüchern der Reichs⸗ bank 81 8. . ist.

ie Versammlung findet im Reichsbankgebäude, . straße Nr. Z4 / 86, hierselbst, statt. h ; . Berlin, den 6. Februar 1908.

Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Bethmann Hollweg.

Bekanntmachung. Nachdem das Auftreten der Pest an der westafrika⸗

nischen Goldküste festgestellt worden ist, bestimme i t . auf die Vorschriften des Bundesrats * 5

itliche Behandlung der Seeschiffe in den deutschen Häfen

Reichsgesetzbl. von 1907 S. 563) auf Grund des § 25 des Gesetzes, betreffend die Bekämpfung gemeingefährli . heiten, vom 30. Juni 1900 en. efetzbl. ieh a .

. Dw6ges 306): Die aus den e. der westafrikanischen Goldküste nach en kommenden Schiffe und ihre Viesln erkehr

Berlin, den 11. Februar 1908. Der Reichskanzler. Im Auftrage: von Jonquiéres.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898 fhat Maßeinheiten, ist * folgende

System von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung

dem Vizefeidwebel Haber land, Musikleiter . 1