1908 / 36 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

91101 : Gewlnn. Gewinn und Verlustrechmung. Verlust. ö . . 9 Vortrag von 106. ... 17 481 46 Unkosten: ; Gewinn: Gehälter, Steuern, Miete, Utensilien, Stempel, i 256 657 67 . 117 570 57 an 6 . 3 . bi. Gewinn: Æ 317 875,17 an diversen Ge ten ĩ ervon: g , scha a. Tantiemekonto .. 6 21 059, 06 b. Dividende: obo Aktien x. M 0. Gol) . 280 900. -. Uebertrag auf das Jahr 19058. 16 816.11 317873517 435 44574 435 44574

Damburg, den 31. Dezember 1907.

Der Aufsichtsrat der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.

Theodor Dill, Vorsitzender.

Gustav W. Tietgens,

stellvertretender Vorsitzender.

Der Vorstand.

Otto Krauel.

Attiva.

M60 *

Guthaben bei Banken und Kassa . 277 83818 1 69 816 75 d S5 874 41 Gffekten des Reserwvekontos .... 399 800 39 Inventarkonto, biesiges. .... 1— Inventarkonto, Speicher Altona.. 1— Speichergrundstück Altona ..... 400 000 Diverse Debitoress .... 5 934 980 13 7 168 410 865

Samburg, den 31. Dezember 190.

Bilanz der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in SHamburg.

Johs. Wittenbecher. Vasswa.

6s, 3 Aktienkapitalkonto . 4 000 9000 J O00 000 w 818 000 Diverse Kreditoress .... 163190569 Dividendenrestanten .... 630 Dividendenkonto pro 1907)... 280 000 k 21 O59 06 NUebertrag auf 19085... .... 1681611 7168 410 86

Der Aufsichtsrat der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.

Theodor Dill, Vorsitzender.

Gustav W. Tietgen s,

stellvertretender Vorsitzender.

Der Vorstand.

Otto Krauel.

Joh. Wittenbecher.

oli]

Waaren · Credit · Anstalt in Jamburg.

In der heute stattgehabten 36. ordentlichen Generalversammlung wurde die Abrechnung pro 197 n, ;

Zum Mitgliede des Aufsichtsrats wurde gewählt: Herr Paul Sachse.

Hamburg, den 8. Februar 1908.

Der Vorstand.

91112

Waaren ·˖ Credit · Anstalt in Gamburg.

Die Auszablung der Dividende pro 1907 mit 6 70, 7 0 Ä pro Stũck erfolgt von Montag, den 10. Februar d J., an in den Stunden von 10—12 Uhr Vormittags in unserem Bureau, Plan Nr. 5, gegen Einreichung der Ertragsscheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis.

Abschreibungen per Bank erfolgen am nächsten Werktage. Der Vorstand. 91113

Waaren ˖ Credit Anstalt in Hamburg. In der heute stattgehabten Sitzung des Auf— sichisrats wurden: rr Gustav W. Tietgens zum Vorsitzenden, Herr Thomas Morgan zum stellvertretenden Vor sitzenden für das laufende Geschäftsjabr gewählt. Hamburg, den 8. Februar 1908. Der Vorftand.

(91114 Wir machen hiermit in Gemäßbeit 5 244 H.-G. B. bekannt, daß Herr Theodor Dill durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. OSamburg, den 8. Februar 19038.

Waaren . Credit Anstalt in Hamburg. Der Vorstand.

o zzz]

Tiergarten Synagogengesellschaft.

Zu der am Montag, den 2. März 1908. Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Rechts. anwalts Alwin Elsbach zu Berlin, Mohrenstr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung der Aktionäre der Tiergarten Sygagogengesellschaft werden die letzteren hierdurch eingeladen.

Die Gewinn- und Verlustrechnungen sowie die Bilanzen für die Jahre 1905, 1906 und 1907 sowie die dazu gehörigen Geschäftsberichte liegen im Ge- schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der stlmm⸗ berechtigten Aktionäre aus.

Es soll über folgende Gegenstände verhandelt werden:

I) Erstattung der Geschäftsberichte, Vorlegung der Bilanzen für die Geschäftsiahre 1905, 1906 und 1907 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Abänderung der 19, 26 und 27 des Statuts und Streichung des § 20.

4) Neuwahlen jum Aussichtsrat.

Für die Teilnahme an der Generalversammlung

ist der 5 27 des Statuts maßgebend.

Berlin, den 8 Februar 1908.

Tiergarten Synagogengesellschaft. Der ae, . . we , Ssbach.

91119 Generalversammlung der Geltinger Kredit · bank Actiengesellschaft, Gelting, am 28. Febr. 19089, Nachm. 5 Uhr, in Bahnhof Gelting. Tagesordnung: 1) Erstattung des . Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustberechnung. 2) Beschlußfassung über riese Vorlagen und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Verwendung des Reingewinns. 4 Gehaltsfestsetzung des Direktors. 5) Uebertragung von Namenaktien. Der Aufsichtsrat. J. A.: Trüller.

gsIog3] Münchener an, nn. Ostend A. G.

en.

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Karl Kolb, München, infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat aus geschieden ist.

München, 8. Februar 1908.

Der Vorstand.

Georg Lindner.

ü

91092

Lt. S5 6 u. 7 der Anleihebedingungen sind 9000 unserer Schuldverschreibungen zum Karse von 1903 0, des Nennwertes für das Jahr 1908 zur Rückzahlung zu bringen. .

Durch Herrn Notar Peter aus Hayingen wurde beute zur Auslosung der Nummern geschritten und folgende Nummern gezogen:

2 Æ1IO00, Nennbetrag der Schuldverschrei⸗ bung Nr. 41 169 201 209,

à M SO0, Nennbetrag der Schuldverschrelbung Nr. 307 361 374 375 561 590 615 621 643 645.

Fentsch, den 23. Januar 1908.

Merot Frères, Bierbrauerei n. Wein-

großhandlung A. G.

Der Vorstand. L. Dürr. A. Camphausen.

91201] Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig, Antiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Geuecalversarmmlung ergebenst ein.

Tages ordnung: I) Geschäfte bericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1907.

2) Entlastung der Verwaltungs organe.

3) Verteilung des Reingewinns.

4 Wahl in den Aussichisrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, die sich als Aktionäre oder Vorzugeaktionäre durch den Besitz von Aktien bezw. Vorzugsaktien der Gesellschaft oder durch Depositen« scheine, in denen von Behörden oder einem Notar die Hinterlegung von Aktien oder Vorzugsaktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung aus weisen.

Geschäftsberichte liegen vom 12. Februar ab bei der Allgemeinen Deuischen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, sowle im Geschäftelokale der Gesellschaft aus.

Leipzig, am 8. Februar 1908.

stammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig,

Aktiengesellschaft. Der Aufsichis rat. Davignon, Vorsitzender.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

gKeine.

I Riederlassung c. von ö. Rechtsanwalten.

In die Anwaltsliste des Königl. Landgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Max Emil be, n. mit dem Wohnsitze in Sebnitz eingetragen worden.

Bautzen, den 8. Februar 19038.

Der Präͤsident des Königl. Landgerichts.

[911965 Der Rechtsanwalt Dr. Erich Weigert zu Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König⸗

lichen Landgericht 11 Berlin zugelassenen Rechts⸗

anwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 6. Februar 1908. Königliches Landgericht II.

(91105 Bekanntmachung. Der Rechtganwalt Karl Wagner ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechlitz⸗= anwälte infolge seiner Zulassung bei dem Königlichen Amtsgericht in Pudewitz gelöscht worden. Deutsch⸗ Krone, den 6. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

9oz9d)

In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗

lassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt, Justizrat Howahrde gelöscht worden. Gummersbach, den 6. Februar 1968. Königl. Amtsgericht.

9) Bankausweise.

Wochen ũbersicht

der Reichsbank vom 7. Februar 1908. ktiva. 1) Metallbestand (der Bestand an 83 kurgfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗

oz

ländischen Münzen, das Kilogramm

6 ju 2784 M berechnet)]. 897 351 000 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 73 869 000 3 ö. Noten anderer Banken 20 740 9009 4 ö. Wechseln . 967 299 000 5 ö. Lombardforderungen. 83 668 0090 6 ö. Effe JJ 27 196 000 7 ö sonstigen Aktiven. 118 652 000

Passiva. .

9) Das Grundkapltak.... lzo goo ooo 9) Der Reservefondd ..... 64 814 000 10 Der Betrag der umlaufenden .

w 1411171000 11) Die sonstigen täglich fälligen

Verbindlichkeiten .. 450 189 000 12) Die sonstigen Passiva .... ðd2 60l 000

Berlin, den 10. Reichs bankdirektorium.

. von Glasenapp. Schmiedicke. orn. Maron. von Lum m. von Grimm. Kauffmann.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

91104 Bekanntmachung.

Der Korbmacher Friedrich Nonnenberg in Buchholz hat beantragt, seiner am 29. Deiember v. Isg. geborenen Tochter Ftaroline Minna Mathilde Hilde nachträglich noch den Vornamen Anna beizulegen.

Einwendungen Dritter gegen diese Namens⸗ änderung sind innerhalb z Monaten bei dem unterzeichneten Ministerium zu erheben, widrigen⸗ falls sie unberücksichtigt bleiben.

Bückeburg, den 7. Februar 1908.

Fürstlich Schaumburg Lippisches Ministerium. Frhr. von Feilitzsch.

85423 Aufruf.

Auf folgende Reutenscheine sind neun hinter⸗ 3 fällige Jahresbezüge unerhoben geblieben.

I) Jahresgesellschaft 1353 Klasse 1 Nr. 199 für den am 14. Nobember 1352 zu Dresden geborenen Hugo Max Meister,

2) Jahresgesellschaft 1877 Klasse 1 Nr. 296, 303 und Jahresgesellschaft 1378 Klasse 1 Nr. 5650 für den am 14. März 1875 zu Leipzig geborenen Fried⸗ rich Otto Will höfft,

3) Jahresgesellschaft 1386 Klasse III Nr. 1214 für den am 2. April 1874 zu Weimar geborenen Wilhelm Bachmann.

Gemäß § 7 der Satzungen unsrer Anstalt werden diese Versicherten hierdurch aufgefordert, sich bei der Anstalt zu melden, widrigenfalls ihre Mitgliedschaft am 31. Dezember 1908 erlischt.

Dresden, am 8. Februar 19038.

Süchstsche Rentenversicherungs ⸗Anstalt zu Dresden.

91115 Società Vanionale per Industrie

ed Imprese Hlettriche in 1iqui dazione. Dle Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 29. Februar 1908, Vormittags 105 Uhr, in den Lokalen des Crsdito Italiano ju Mailand,

Piazia. Cordusio, stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht der Liquidatoren.

2) Bericht der Rechnunger visoren.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz pro 30. November 1907.

4) Schluß voꝛschläge der Liquidatoren.

Um an der Generalversammlung teilnehmen zu können, haben die Herren Akticnäre ihre Aktien bis spätestens 2E. Februar bei dem Credito Htaliano in Mailand zu hinterlegen.

Im Falle die Versammlung am 29. Februar nicht beschlußfähig sein sollte, wird die zweite Generalve rsammlung am 10. März, 107 Uhr, im gleichen Lokale des Gredito Italiano stattfinden.

Mailand, den 7. Februar 1908.

Die Liquidatoren:

91108 , , . ier § 15 des Gesetzes über die Handelt

kammern machen wir hiermit das Ergebnis der für den Wahlbejirk Berlin am 6. r, 1908 voll⸗ jogenen Ersatzwahl mit dem Bemerken öffentlich bekannt, daß Ginsprüche gegen diese Wahl inner⸗ halb zweier Wochen bei der unterzeichneten Handelskammer Dorotheenstr. 7/8) anzubringen

nd. ö Es ist gewählt worden: für den a f,, ,. Berlin: von der III. Wahlabteilung in Ersatzwahl

rr Paul Eggebrecht. 2 den 8. Februar 1908.

Die Handelskammer zu Berlin. Wm. Herz.

91202 Die ordentliche Geueralversammlung des Zentralvereins Deutscher Rheder e. B. findet am 29. Februar 1908, 2 Uhr Nachmittags, in Berlin, Continental⸗Hotel, statt.

91102] Reklame Patentvertriebsgesellschaft

m. b. S. ist in Liquidation getreten.

Liquidator: Geschãftsführer H. Schmidt, Friedrichsfelde.

91109

. 3 erfolg. Liquidation sind Ansprüche bei mir anzumelden. Uerdingen, Rh., 15. Janr. 1908. Gesellschaft für Abwasserreinigung u. Rück⸗ standverwertung mit beschränlter Saftung in Liquidation. Der Liquidator: J Hornung, Sangerhausen.

agen, Gesellschafterbeschluß v 5. Feb ist

ur esellschafter vom 5. Februar die Firma Gustav Schulz & Co. Ges. f. chem. Industrie m. b. H. infolge Uebergangs derselben an die neugegründete Aktien Gesellschaft: Gustav Schul & Cie, Alt. Gesellschaft für chem. Industrie aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ ae werden hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden. Bochum V., den 5. Februar 1908.

Gustay Schul; C Cie. Gesellschaft

f. chem. Industrie m. b. S. i. Llqu. R. Boer, Liquidator.

89639 Mitteilung.

Die Liquidation der Gesellschaft Niederdeutsche Verlagganstalt, G. m. b. H, Hannover, ist beendet. Nach F 65 des Ges. werden etwaige Gläubiger auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Hannover, den 5. Februar 1908.

Der Liquidator: W. Preiser.

90347 ü

Die Verwerthungs Gesellschaft der Kirschning⸗ schen Patente G. m. b. S., Berlin, hat lt. General⸗ versammlungsbeschluß v. 25. 1. 08 liquidiert. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

90313

Die Baugesellschaft Augusta Str. Z 0Oa Gesell⸗ schaft mit beschräutter Haftung zu Schöneberg, Stier str. 22, ist aufgelöst.

Etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sind bei der letzteren amjumelden.

Berlin, den 7. Februar 1908.

Der Liquidator: Paul Meyer. 90377

Durch Beschluß der Generalversammlung am 5. Februar d. J. soll das Stammkapital unserer Gesellschaft um den Betrag von ‚Einhunderttausend Mark‘ herabgesetzt werden.

Gemäß S 58 des . über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir die Gläubiger ,. Gesellschaft hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Sorau N.. L., den 7. Februar 1908.

Porzellanfabrik Sorau G. m. 6. 8. Fr. Böhme.

89938

Die Gesellschaft Kortman E Co. Succ. Struß Vogel, G. m. b. SH. in Düsseldorf, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Jan. ds. J. aufgelöft worden. Zu Liguidatoren wurden ernannt die Herren: Jos. Rehefeld, Kaufmann, und M. Frischling, beeidigter Bücherrevisor, beide zu Düsseldorf wohnhaft. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Die Liqui⸗ datoren sind zur Einzelzeichnuna berechtigt.

889638 Bekanntmachung.

Die Firma Iserlohner Broncewarenfabrik vormals Gebr. Eichelberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Iserlohn ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Iserlohn, den 4. Februar 1908.

Ernst Gerling haus, C. Schaefer,

Potsdam, den 31. Dezember 1907.

C. Kapp. G. Pfizmajer. gerichtlich bestellte Liquidatoren. 90768 Aktiva. Bilanz am 231. Dezember 1907. Vassi va. J 10 958 63 Stammkapital... .... 150 000 dd 821 33 1 99 386 15 I N öͤeneee 143 481 05 . 1 e 1601316 k 210 964,25 k 2 483 3 Rückstellung .. 3842..— 207117 25 m 4 24 009,70 Hypotheec , da old is iu 1 ,, Hausgnrundstücke in Potsdam u. Werder , inkl. Geschäste 1654 053. 90 * d odd hd ö . 2542 15 ab: Abschreibungen und . ü 1566. TJ ab: Abshrelbug g Dipidende 120 16 Gs = is co = ab: Hypothekenschulden 6s Soo. 8 030 os] Gewinnvortrag pro S5 11988, 25 1198253 Tresoranlage und Inventar 5 757, Zugang.. 159265 7071,65 ab: Abschreibung .. 409, 30 6 66235 135 ß 4 27 130 56 1 22

Potsdamer Bank Rübsam . Wapler. Geseuschaft mit beschräukter Safrung.

Rüůüb sam.

Wapler.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 36.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie

genbstabhc b g ge a de , f e oler auch durch die Könlgliche edition Staatsanzeigers, W. . .

Vom „Zentral⸗Kandelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nru. 36A., 36 B.,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterre

Fünfte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 1J. Februar

ts,

die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für da

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

des Deutschen Reichsanzeigers und Königli ezogen werden. chsanzeigers und Königlich Preußischen

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

Vereins⸗, Geno a aeg, Zeichen., Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Über Waren.

, beträgt L 4 86 In

eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

s Dentsche Reich. amn. z6 *)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der

; ; für das Vierteljahr. Ei * ertionspreis fr den Raum einer Drucheise 22 intelne Nummern kosten 0 4.

360. und 36D. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Gz bedeuten: dag Datum vor dem Namen den Tag 2. der , , das hinter dem Namen den Tag der

Eintragung, Geschaftgbetrieb, W. Waren, 16 1907. Carl Beschrt. Der Anmeldung ist elne Beschreibung Long, Leipzig,

beigefügt.) Reitzenhainer⸗ a. 103 026. G. son 9. 3e 3. g?

1111 1907.

licht und Heiz⸗ und Kochapparate.

tungs-, Heizungs- und Kochapparate und Geräte.

Gelder * Schreiber, Berlin. 3111 1808. G.: Spezialfabrik für Herr gm G .

W.: Beleuch⸗ 0

mittel für Menschen und Tiere (mit Aus von genf fal bn mm ere 7

e 6b.

104478.

1908. G.: Fabrl⸗ kation und Ver kauf von Spiri⸗ tuosen und Nähr⸗ mitteln. W.:

Medizinisch⸗dläte⸗ tisches Mittel.

ei e, eme el, emed, be, eee, ele, eee lee en, .

K

L. S308.

Spirituosen⸗Fabrik und Handlung. Spiritus und Sprit, Likör und

die Spirstuo

aus B

Hol, Blech oder Eisen, Brennstempel,

104486.

246 1907. Fa. FJ. J. Mampe, Stargard i. Pom. 22/1 1908.

J. fie. . , . fein re g, zwecke, Flaschen, Krüge, er, Dauben, Körbe, Kisten, lde gef rtr in , . . ülsen aus netze, Spundbleche, Kapseln und Korke, Flaschenverschlüsse,

M. 10888.

G.: GSroßdestillation, Likör und

chnäpse, Bittern, Liköre, B Sy ,, ir gefl. re, Branntwein und andere Spirituosen, Frucht 6. Gemüse , Kräuter⸗, Kakao, Schokolade⸗, K

alkohol haltige und alkoholfreie Extrakte, Tee und Malz Extrakte, Extrakte für medizinische, kosmetische, Speife⸗ und Genuß⸗ Kistenbretter und Emballagen 13 , ,. 264 Papier, e, , roh oder Binsen, Bast = Gläser und Seidel. G

affee⸗

160.

8a.

104 479.

38. 1921173.

13 11 1807. Hofmann M Seraĩdaris, Hamburg. 3/1 1908. G.: Iigaretten⸗ fabrik und Tabakschneiderel. W. ; Zigaretten, Zigaretten ·

S. IS IT.

13/12 1907.

Halban C Damask, Vertr.! Pat. Anwälte G. Dedreux u. Weickmann

Wien

S. 185 290.

18/11 1907. Harzer Königs⸗ brunnen · Verwaltung Schulze * Hefsse, Goslar. 22/1 1908. G.: Ge⸗ winnung und Vertrieb von Mineral wasser. W: Mineralwasser. = Beschr.

tabake. ö 24. 104 480. L. 9G. ; n 13. 104471. M. 11181. Ba U fit 16. 104485. S. 185 150. 2 e 281 1907. Chs Lay * Co., burg. s j Adhasiona nenn fein sartissin. , web. un Wirt, PFihd' st du in Helhers Korn zumeist . Schweiß blatter, ; ; E 20s9 1807. Fa. Josef Müller, U. Barmen, ire . ,, n,

Elberfelderstr. 1. 21 / 6 19608.

SG.: Fabrikation von

Riemenscheiben˖ Bandagen. W.: Riemenscheiben⸗ Bandagen. 13. 104472. M. LI I99.

Athaâsiolin

2119 1907. Fa. Josef Müller, U. Barmen, Elberfelderstr. 1. 215 J 1968. G.: Fabrikation von Riemenscheiben⸗ Bandagen. W.: Riemenscheiben⸗ Bandagen.

28. 104473. E. 5717.

1719 1907. Fa. Friedrich Everts, Hombur d. d. Höhe. 211 1908. G. : Metallwarenfabrik.

W.: Knopfbefestiger, Knopfbefestigungszangen, Knopf— ,, . Knöpfe aus Pappe, Stoff und Metall, Oesen und Aagraffen. Oesen und Agraffen⸗ einsetzmaschinen, Maschinen und Werkzeuge für die Schuhwaren fabrikation, Schuh macherbedarfgartilel, nämlich: Schubanzieber, Schuhknöpfer, Stifte, Draht⸗ stifte, Nägel, Niet n. Schrauben, Schnallen, Absatz⸗ schoner; Reißbrettstifte, Teppichnägel; Draht⸗ und Blechklammern für Papier⸗ und Kartonnagewaren; Hausbaltungsmaschinen, Haus. und Küchengeräte.

2. 104474. S. 15566.

„bar anttünn o

1218 1997. Franz Blech, Altenbögge, Kr. Hamm i. W. Zechenstr. 22/1 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Heilsalben, Haarpomaden und Lebengsl. W.: Heil salben, Haarpomaden und Lebensöl.

Shlrihsl.

12/10 1907. Chemische Fabrik von Heyden Attiengesellschaft, Radebeul b. Dres den. 2211 1508. G.: Fabrikation und Vertrieb chemischer und vharmazeutischer Produkte. V: Kolloidaler Schwefel 9 daraus hergestellte Präparate für medizinische

2. 104476.

RHlRchl San

2518 1907. Dr. Degen * Kuth, Düren (Rhld.). 221 1908. G.: Fabrik medizinischer Verbandftoffe h mn aneutiscet Präparate. W.: Mittel gegen

D. 6647.

7. Tönt 177. T T d.

Seca purol

30s7 1907. Knoll Æ Co, Ludwigsbafen a. Rh.

Einlagestoffe, Versteifungsmittel für Kleidungsstücke,

mburg, Schaarmarkt 6.

Beilelbunge studte. Leib., Tisch⸗ und Bettwäsche, ö Kornbrennerei, Export. und

Krawatten, Handschuhe, Strumpfwaren, Trikotagen. e,, . W.: Likzre und andere Spirituofen,

—Beschr. prit, allobolfreie f ai ente; Flaschen,

ĩ oö. ö Sn. S. 7Tö T7. Demijohns, Krüge, Fässer, Kisten, Kistenbretter, Moto ·Reve Emballagen aug Blech oder Essen, Korken, Kapseln, . Etiketten, Ginwickelpapier, Schaukarten und

212 19097. Société industrielle et com. Schablonen aus Pappe, Hol, Blech oder Eisen,

merciale de la Moto Reve, Aegeias b. Genf; Vertr.; Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 13. 27/1 1908. G.: Herstellung bejw. Vertrieb von Motoren, Fahrrädern und otor⸗ . W.: Motore, Fahrräder und Motor-

fahrräder. 1. 104482.

C. 7 474.

Mãattogen

2510 1907. J. W. Cleff. Düsseldorf. Bilk, ,, 44152. 22/1 1908. G.: Lackfabrik. : Lack.

13. 104 483.

Fluùböõki

25/11 1997. Flügger * Boecking, Hamburg, Dammerdeich 69 = 79. 2211 1908. 65 6* . Farben fabrik. W.: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmaffe für zahnäritliche Zwecke, Zahnfüllmittel, e e,, ee, Rohprodukte. Dichtungẽ. und Packunggmaterialien, Wärmeschutt⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. r steff⸗ Farben, Blattmetalle. irnisse, Lacke,

eizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und

F. 7381.

, , m ö Ger 3 20 a. 1012490. B. 16066. ohnermasse. Gummi, Gummiersatzftoffe und Waren

daraus für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, MN

technische Oele und Fette, Schmiermittel. Aetherische BAL 0 0D

Oele, Wasch⸗ und Bleichmittel, Rostschutzmittel, 258/11 1907. O. Baumann * Son, New Selfen. Zement, Pech, Asphalt, Teer, Holz. Castle upon Tyne, Engl; Vertr.: Pat. Anw. Dr. ile r tien Rohrgewebe, Dachpappen und B. Alexander ⸗Katz, Berlin 8W. 13. 22/1 1908. Baumaterialien. Beschr. G.: Kohlenexport. W.: Kohlen.

16. 1604 TSG. 28. 104491. L. 9168.

8/11 1907. A. G. The Conti⸗ nental · Sodega · Compan,

Frankfurt a. „Kaiserstr 38. 22/1 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Welnen, Spirkuosen.

1041487.

AGun de 0SL AR

S. 15 148.

Kosnigsbrunnen Fuente Real.

18111 1907. W. N. Helmers Wwe. Æ 5

2271 1928.

Kanister, Kistenhöͤlzer, f und Strohhüllen. Beschr

160. 104488.

R. S661.

fnihlings quel

Isß 1907. Rothenburger Obstwein⸗ Groß. Kelterei M. Finne. Rerkherd n a. O. * 1908. G.: Fabrik altoholfreier Getränke, Wein. handlung und Kelterei. W.: Alkoholfreie Getränke aus Obst, Frucht säfte, Weine, Mineralwässer. 17. 164 489. A. 6500.

al n , ö urnhammer, Treucht⸗

lingen. 22/1 1908. G.: D

Verfertigung und Ver XF 6.

trieb leonischer Waren, halbechter, echter, Nickel, Gold und Silberwaren. W.: Gold⸗ und Silber⸗ drähte, Plätte, Bouillon, litter, Gespinste aus etallfäden in Ver⸗ bindung mit Garn und Seide, Tressen, sensen Ltzen, Schnüre, Spitzen, Quasten, Stoffe und Slickereien aus Metall,, Garn. und Seidenfäden.

—Beschr.

Vulkan

26/11 1907. August Loevenich, Polch, Rhld. 25/1 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von land. wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. W.: Kar⸗ toffelerntemaschinen.

oi Joös-- D. sz.

Mauretansa

schenverschlůsse, Papler⸗

nadeln, Schalldosen, Membranen, Schalltrichter, Schallarme, Christbaumständer, Albums mit 6 ohne Mustt, Drehorgeln, Mufikwerke mit Stahl. zungen, Konzert⸗ und Akkordzithern sowie sämtliche dazugehörige Noten. Akkordeons, Konzertinen und deren Bestandteile, Mundharmonikas, Maultrommeln, Mandolinen, Gitarren, Trompe ten, Violinen, Cesli= Saiten, Haren, Okarinen, Flöten, Pauken, Trommeln, Becken. Warenautomaten, Bilderautomaten, Ge⸗ schicklichkeitsspiele mit oder ohne Geldelnwurf, Notenschraänke, Aktenschränke, Plattenfchraͤnke, Bücher⸗ schränke, fertige und zusammensetzbare Rotenfländer, Jalousieschränke, Aktenstander, Briefordner, alz⸗ mappen, Briefhefter, Schreibpulte, Schreibmaschtnen= tische, Stühle, Bänke, Regale, Schreibmaschinen, Kopiermaschinen, Kopiermaschinentische, Kopier⸗ maschinenschränke, Kopierpressen, Kopierbücher, Laden.

kassen, Kontrollkassen, Geldschränke, Numerler⸗ maschinen, Datiermaschinen, Rechen maschinen, Ver= vielfältigungsmaschinen, Tinten, Tintenfäffer, Farb- bänder, Federhalter, Bleistifte, Farbstifte, Lineale, Radiergummi, Stablfedern, Tintenlöscher, Tintentod, Schreibpapier. Briefwagen, Zetteihaken, Brief⸗ beschwerer ö riefan feuchter, Scheren, Messer, Brief uverts, Geschäfts bücher, Tusche, Reiß⸗ zeuge, Winkel, Metermaße, Heftklammern. Heft⸗ wecken, Siegellacke, Oblaten, Federkästen, Zeichen. kreide, Nothbücher, Schablonen, Gummistempel, Dru qstcke Altenmappen,. Bilder. Wandkarten, Schlösser und Schlüssel aller Art, Etuis, Ctiketten, Plakate, Kataloge, Schilder.

26 b. 104493.

P. 6069.

25/11 1907. ouis Partenheimer,

Berlin,

9 Kaiser Wilhelmstr. 194. 2311 1968. G.: Fabri⸗ a, n el . latlon und Vertrieb von Fleisch und Feitwaren. asser Kisten, e ll. Champagner, 1611 1907. Fa. G. Dien st, Leipzig Gohlis. W.: Schmal. Trinkgläser, Reiseflaschen und Körbe. 2311 1908. G.: Fabrilation und Engrogvertrieb 26 e. 10495. Sch. 96860.

A/ 11908. G.: Chemische Fabrik. W.: Arznel⸗

von Musskinstrumenten aller Art, Automaten, Uhren, Galanteriewaren. Möbeln, Export; und Import geschäft. W.: Pianos und Flügel, elektrisch und mechanisch betriebene Pianos, Apparate zum Vor⸗ setzen oder fest Einbauen in Pianos, Orchestrions mit elektrischem und Gewichtsantrieb, Har moniums,

Hi AV ENMAL-

8/8 1907. Wilbelm Schupp, Bonn, Theodor euser, Koblenz. Marktstr. 5, Theodor Droste, rier. 23/1 1968. G.: Herstellung und Vertrieb

Sprechmaschinen, Schallplatten, Sprech maschinen⸗

von Nahrungg. und Genußmitteln sowie Verkauf