sänning, beide in t . it dem Sige in ra. 6 ee, m D R 1 8 2 ᷣ 22 1* 2 9 ae,, . , . n,, . . * 3. ö , um Deutschen Rei anze iger un onigli reußischen taatsanzeiger. o. . ö 8 e 3 rtikel. Rosendo e 2 — 77 des hiesigen regiflers 9. peschrãnkter Haftung zu Tusseldorf, wurde beu licher technischer und elektrotechnischer Bedarfta .S., den 4. Februar 1908. betreffenden Blatt ; 2 . k , n, , ,,, . Derlin,. Diengtug den ll Febriar 1908. . ñ nd Bãcher· dos 49] ist erloschen. . in Launhgtion getreten. Ju gui atoten mür. Seranntmachung. Igod35! alle, Saale. Die Fiema . Der Inhalt dieser e, in welcher die Belanntm ̃ schli d. Kaufmann Josef Rebe⸗ Gehren, E . t am teilung A Nr. 1940 ist erruhut, den 7. Februar 18908. Paten 1 anntmachungen aus den Sandels . Güterrechts . Vereins. Gen ens. . eich Muster · und Böͤrsenregistern, der Ur eberrechtseintr lle, ũber Waren 3 . . u 7 . e gr, g e , . e. pen e , gm m n, e nr. z . . Amtagericht. 9 . te, Gebrauch muster rse sowie die Tartf. und deen ele rn der Kisenbahnen enlhallen 63 2 auch in einem ber r r unter dem iel . ez die seibstãr dige Vg teeing 3 raf nu ür Ziethen in Grosbreiten Em ein Jagenieure rd stagrtich ver nohenleubeon. Berannmtmachuug. Bosh 2 2 ' ere eie, a. , fer wit der Sie i Seüee== är gr, de,, , e, e 4 elsre er r* das De 2 Mei Ar. 36 0 Kai ligen Antes loose. Gehren. 1 ü, bn, 4 8m Abt oeh sellchast hat am 1. Januar 190 begonnen. kett . 8. , ' ,. Irhaher ö . . ; ; Pũusselaor ̃ ĩ Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. Die Gesellscha . ieure beute eingetragen 67 n Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post ĩ in fü ; ĩ . delsregister A wurde heute eingetragen: D——— 0936 zulich haftende Gesellschafter sind die Ingenie iedrich Möblus gelöscht und der Seiler ö f ne Postanftalten, in Berlin für Das Zentral Hande lsregister für das Deutsche Reich eint in der Regel täglich. — , — , rr, ,,, e,, re, ee, , , ner . . Adolf Gräter * Co. m bruar bos daz Bandelsrehister — Abteilung für Gesell. mann un e . Firma geworden ist. 49 ö. 2 Sie Se ssschas er dr ian g, Fehn, 9 — würde beute zu der Firma: Halle a. S., den s. Februar 19035 vohenleuben, den 36. Januar 1908. ; = . J , , , d, , , ,, gane beg itt . i . . ertru ; — . Hungen. = ; . . ; onsweiser rieb von * bei; Hu sseldorf sellschaft in Firma a . er n ih Clausnier in Geislingen , ,,, Abteilung A Nr. 1110, be- * 1 Dandelgregister Abi. A ist 6. t. KRdjnigasbruücn. e g a g hsc, ö L6t. . ist heute unter Lüdenjcheid, den 30. Januar 1995. Berg Hätten. und Wal. Werte . J , , , ,, e, ,,, ,, n wr d , , , n,, d= n,, J , , , , n, , Sitockey . sönl ar 1908. z des ers) beute folgendes ; . eng cho anntm 2 90976 iweige im link srheinischen u ebiet nm * . 6 fiene e m . Ser e gter Hirzel. gos3n ng , e ch; ist jetzt der Kaufmann i e 7 . , . wa ge ge , g, green, ö ce ren Herden. z 3 a. . 3 3 3 ist ö 1 Her id 2 6 K y enden Gesellschaf ; ; n e . 8 j lle a. S. ungen, den 8. Fe ; eren In⸗ w . a Car olthau ellschaft mit b enlo, einschlie er an er Linie liegenden 1 und Pꝛilipp — e, . ia nen, , , ie, . 2 5 geberar los. dung Gro s rte ert. . i. Karoline Emma verchei. Schult, zeb. dirftliches Amt gericht. schrãntter Daftung ju ie e gf, m 2 Stadte. . e Diei. Der am I. Januar ditist an. Dem Gerhard 19 Ackerwirtschafts⸗ Vereinigung, G. m. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 1IImenan. oo dbo] nitz, daselbst. . ; CLiesnitn. lxoo7 a] daß der Ingenleur Radelf Heiter zu Litensge; In nachfolgenden Artikeln lann die Gesellschaft Her fer i Hr, went Een gr r e n grata ald eingetiagen malle, Saale odr, n aser Hargeltfeg fte pt. e.. J tin ö r, rut dem Werkfuhrer Gottlieb Ernst i. eien, adele it t e Te nn, m r . ist. . er be der e eie, Hrurrie. Doch nicht Si gen, hier, Ü. 49. ; w ; ‚ r ] eute die s ; ; ⸗ ; n ü irma eldor ; . reffen . ; nigliches Amtsg aufleute Cur opplick und Paul Mende, beide Meissen. randenburg Handel ge machen: in Armaturen, e r, 14 3 fr, W r r V 1 1808. 9 K n den ne, nn, ö get gen fg n er der Firma Fabrikbesttzer Otto Konig s hütte, O =S. Setanntmachung. loli2s] ju Liegnitz, eingetragen worden. 3 6 Im Handel sr a, Secun e, Mer, . . z Firma in 85 igliches Amtsgericht. 2. 1 ? tender Gesellschafter eingetreten und die oöͤniglicihedz Am ger
. a ,,,, In unser Handelsregister Abteilung A wurd? heut? Die Gesellschaft hat am 1. ) Der Kaufmann Moritz Burghardt in Halle a. S. Friedrichs hier is ; ee, „Düsseldorfer en r , Gera, Reuss. Setannimachung. 90938 er Bleichteltiß Teschttben, unk eg ist an deffen Stelle der Kauf geändert ist. Die nunmehrige o a =
t nur Curt Schopplich srma. Geschäftsnenle ünd Deren utzwollen, Wettertuchen, Instrumenten für Gruben⸗ . in, , m, , h. , — 2 808 e 2 ; era. It D ö n f = linhaber am 1. d. M. *in r . g 3 . . . ; schaft unter dieser de, 36 le, . 3 die Firma ,, ea, ,. 66 Rarl in die e, . als persönlich haftender Gese ier g r. Rüin . rr. ö. ö . . kö 2 . 5333 . , m, n,, , 13 . den 6. Februar 18. Ilmenau, den 30. Janugr 1808. t. 1 Königliches Amtegericht Ludwigsburg. ldog7s] in Dresden und der Bankdireltor iber Friedrich er n er rel beta 0 n. ö , , ö. , . ö 26 9 kniai ches Amtsgericht. Abteilung 19. Großherzogl. S. Amtsgericht. J. 90964] ö Abteilung A 6 In ö ,. ar enn, . . en aus dem Vorstande aus— 1 . Cre Natorp in Mäl beim Ruhr d ; gen. e. d verlautbar — ‚ n unser Handelsregtster Abteilung A wurde heut egister ist heute eingetragen worden: ; . 6 . als an 3 dar ee , w gef n in Gera Halle, Saale. btellung B Nr eee, 561 2 Handelgreglster Abt. B ist heute bei der unter Nr. 379 k die . T m g . . ie, le , . . x ö. Düsse Roöͤnigliches Amtegericht. Irren trieilt ift, sowig daß der Uebergang der in Im , , . ianwert? Artick, und! Mn 18 n gere genen . n 2 Ears ag Vie, ec, mg a. . 3. . . . r . = . ; , . e, , , , ,,, mee, rere r,, ,, , , , , , . ,, , ren,, .. J , n g ner, , , d, n, k . , , e e, , , s, ,, dener. ner, e , li ,. e er i, ei der Rr. zõss ꝛ hier. daß sst. ergrat August S ; n Gefenschaftsversammlung vom 28. ie n. ,, , r ö gr mn . 8 , 6. . 3 Februar 1968. icht . 8 . ö. e . ö . e , Irm schung, 112) an , ,,. 2 ö. Szif. . 3 Find gern. ( emmnünler im Men= 26 ö a. 2. . . be. . . ö lohn, den 3. Februar . n inser Pandelgregister Abteilung wurde beute B. ; gen. . ö J — w , be ng i. Ig. den 6. Februar 1908 666 Königliches Amtsgericht. unter Nr. 350 eingetragen die Firma ern r rent. . Die Firm Schumacher * Eicher, Sitz in le Firma ist erloschen. bläßse der Gesellschafter bedärfen Ler Stirame 853 3 . delsregister wurde bezüglich der a Geg ; hier, daß die Firma erloschen is z
gesellschast in Firma Heinrich Hermes Æ Co.,
] — gogo] mann, Ftönigshätte“ und als d ber Biffingen ¶Gůterbahn of. Rietz hein. *
p 5niali t. Abteilung 19. Iserlohn. ! . g und als deren Inhaber der
Bei der Nr. 26) eingetragenen offenen Handels⸗ *r ug 2h Geipert zu Biebesheim ein⸗ Königliches Amtsgerich ö * ö 5. ; ; rma „C
hier, daß die Gefellschaft aufgelöst und die Firma ee , , unter dieser Firma von, dem Kauf⸗- Irm bie sigen Handelsregister ist heute in Abtellung A Aàngetragenen ,
erloschen ist. Bei der Nr.
gegebenen Stimmen. . Amtsrichter Eber hard. In unser Handelstegister Äbteifüng A ist heute Jur Vertretung der Gesellschaft nach außeen bedarf n W Ronstann. Onandeisregffter. 0970 r eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 75 . eg Der Zusammen wirkung von se jweien der ernannten gesellschaft in Firma Breidenbend * Ca. hier, geborene Thyrauer, zu Biebesheim aber e ge, Schneemann: Dem Georg Rojahn in Hannover 18erlohn. 19966] Zum Handelgregister B, Hing 14, Firma Apei ,, e de, lgog g] getragene hierorts domillerte 96 pad Geschãfigfũbrer. t ;
8 * llsschaft aufgelöst und die Firma er. s unter unveränderter Firma sortfübrt. sst Prokura erteilt. . ser Handelsregister ist heute bei der Firma * Co., Gesellschaft mit desahr nkter Saftung ande ls register. csellkast Gebr. Krekeler“ aufgelöst i. D; Nach innen wird das Rechte verhältnis der Geschaͤfts.⸗ daß J, e Dr. Rudolf Seiverl zu Berlin und zu Nr. 112 Firma A. L. Bruns 4 — 5 36 mn Br r ren sabrit vormęels Ge- in Ken jtanz, wurdd eingetech c! Burch Veschiuj Betr. Firma Jean Rief. Dauptniederlassung in . wird unter underänderter Firma von dem führer durch besonderen Vertrag geregelt. og, . ee cngetta ger irn bugs, rr. keen ge lter heel in Biebesheinm ssi Probarn Hi ir en dne r e r mn nn n, ,, *. , ö . . 4 , r r g rr ,n, a, g uf n tie , unternehmer Anton Mors. 5 .
Selbeck, hier, wurde von Amts wegen gelöscht. erteist ; . das Geschäft a ir. uar Haftung in Iseriohn eingetragen worden, uidator aufmann Eduard Fuchs in Konstanz dwinz . ; Qeler iu Menden, fortgesetzt. nigliches Amtsgericht. 8.
K dare ge Ten ile ,, n e ,,,, , , wd ,, . 2
. —— . zan mmm amn dodto] geb. Gicbensmn, Hleibi bestehen. k ,,,. rd mn Atiiden und Pasfinen auf borgenannten , u. aubeisr eg iner Me 2 n 140. ood2s] giessen. Betanntmachung. . 1 o7?5 Firma Hille R Dettmer: Die Iserlohn, ⸗ Karl Rief über. Sandelsregister Metz. IS0os5] Nr. J eingetragenen offenen Sandelsgesellschaft Carl . . r r n b nnr , medi. a, , pe e, , ne, n,. . ere e, en m loss) . — . Wie r anuat 10s 24 f gl l, r ie, n n, . . e, , rf r , a, drr, e, n, Ke, ni nn, n,, ,, , , mme, e,, m, ,, ,,,, loan Ker n, grclarüeberlsnn en, . mig , e , n, ldorf , er, ann, Wilhe ; * ö J ĩ m ; aber adine Wer dland“ zu Arendsee u ande : . em Max Gim n Mersebur amtpr . e er n ir. 2 r 3 * e a nnn, Molling Æ Comp., ., 101 eingetragen worden, 86 665 ee n. als deren Inhaberin Nadine Wendland; ö Betr. Firma 9 . pffene. Sandels. d Das in Metz betziebene Zweiggeschäft ist nebst erteilt, sodaß er gemeinschaftsich . dem e, . , ö . rande e rn Oehme, G. Sir rn e , g ü, 6 . fr e e rie k aer ,,, r. , n . , torolssbaum mr Vettetmg der Geschischast er werpen, als versonl a, 3 . den Kaufmann Heinrich Guthardt in in Hannover und dem Rudolf Frengdorff in Hann in da - delsgesellschaft am = alt, in a. Rh., Halvbtniederlaffung in Winterthur in der I] . k = za. — = begründete offene Handelsgese Brunshaupten und * als Geselischafker der HYotel⸗ 8 ) Raßgabe verkauft worden, daß derselbe berechtigt ist, Mücheln, den 3. Februar 1908. geschieden ist. 1908 Hat. it n . en, der dasselbe unter der bis. ist Desamiprokura erteilt in der Weise, daß sie ge- dadurch 3 ee men 2 wirt ungut iG, n e nge , ö chweiz. Für Haupt. und Jweigniederlassang wurde Fi irma bis jum 36. Jun A9f7 zu führten Königliches Amte
Düsseldorf, den Februar 1895 Sieben äber gegang fährt. Dem Kaufmann Franz meinschaftlich die Gefellschaft vertreten und zeichnen 1. Dejember 4 1508 it Augu neun shkaupten uhnd der Bau- den FIng'ntcuren Henry Ziegler, Theodor Reuier und Jm gi ister Dam ; niglihes Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. berigen Firma weiterführt. * ; Iöhstadt, am 6. Februar . unternehmer Wilhelm Saß in Rostock. Rudolf Matoss in Winterihur Ginjesprokura, dem n Firmenregister Bam II unter Nr. 3399 Mülhkansen, Els. o9go] armen acung. 90929] Schmidt in Gießen ist Prokura erteilt. können. ö Milius X Meier: Die Königliches Amtegericht. strõpelin. 5. Februar I9oz. lere . ) wurde dann beute eingetragen die Firma „W. Aß⸗ ö
wen, ,,, , n sischafiet , loose Großherzogliche Amtsgericht ö Jahaber der Kau⸗ Denn gleren fte Nrülhausen i. C.
, 3. 362683 . ö 27 Großherꝛogliches Amtsgericht. hn ,. , — n,. Dandelsreaister ist beute ö. 5 . Landshut. K ö og? ij . 3 , lr 2 2 mann, 1 ö 1 * J * 4 Gesellschaftsregisters eiffer Cie, offene Handelsgesellschast mit dem essen. Bekanntmachung. r oob n] . das Geschäft in unveränderter Weise fort. Firma FJ. A. Maschke in Jöhsadt betr . Eintrag im Firmenreg fter. Steiner und Kaufmann Cars' Wichern, alle * in tz W, . . bei der Firma Keim * Bernhard in Thann: 2 s̃ Eitorf, sst erloschen. In das Handelsregister Abi. B wurde . in Rr zes Firma viltbebrgndt A Ce; Die Blatte 3 eingetragen werden, vag a „Landshuter Biscuits, und Cakes, Fabrik Läadwigshafen, Gesamtprokura in der Weise erteilt, kaiserliches Antagerict. Die Gesellschaft ift aufgelöft. Die Firma ist er⸗ itorf, den 31. Januar 1968. r Die Firma Molkerei Busecker 79 ej dom Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 83 Inhaber Friedrich , 1 gi te S. L. Klein, mit dem Sitz in Landahut daß je zwei gemei nschaftlich zur Vertretung und Meta. Sandelsregister Metz. (90986 loschen.
Ktn n e m e. ; sos] zu rer 1 an,, der Gese ö. 9) ö. 35 1 , 2 2 6 n p 2 . Christian Bauer in Landshut ist . i, . k 3 6 ö G . 3. , . * inert, r Jan mar 108 . Februar 1808 ee, ,,. ö, , **. — it i ; ; A Nr. 28. ö . öhstadt, am 6. Februgr Landshut 7. Februar 1968. Kal. Amtsgericht. Joun aux · Ar ches / hente eingefragen: echaniker Christian Keim in Thann? Der Ehe⸗
Im hiesigen Dandelsrezistez. Aut Win Gießen. . es Amtsgericht. iehernnt Gem den; Abteilung B: 3 Königliches Amtsgericht. F ö Die dem Kaufmann Johann Baptist t Keim, Luise geb st if beute eingetragen . 2 r n en,, Großherzoglich fe , . gin ill! n, , nere, Want an,, legose K. Amtsgericht. Rö . 90981 Godsror vigor u n 2 23 — i n , uise geb. Schiele, dafelbst it Prokura Duhert BVeiffer Inbaber derselben Kaufmann Glosaun. Giogau, und 12 Geh. Kommerzlenrat, Generalkonsul Blatt 188 des Handelgsregiste s, die Firma Leipꝝnis. . 90972 Betr. Fi ẽ. 5. v * ö d J. ist erloschen. 8. in Band Y. Nr. 123 des Firmenregisters die är fg n r, , me, . 1 6 oe, , e, , n , n, n, , . , p eben. denn e en gerne, fe. ,,,,
Gitorf. den . Rebsual läd, Rr em e ee, nd erloschen. ihr ric, n, inn, bambur d bergie fr, n, Heben. . e ,, ge e bel eden, ers n, f süeunnänn Sari Roubier za ft., änse ee.
Königliches Amtsgericht. Abt. I. Amlegericht Glogau, 6. 2. 08. mehr Mitglieder des Vorstand. Arten gesen, stadt betreffend, ist beute eingetrg zen aa kf Wilde ine Werth beer , g, serolth 8 kerne Gefelischast ausgeschieden. Sie Geselischaft! mot uh-⸗Kur, Archeg sind in die Firma als perfönlich Geschäftasweig: Welßwarengeschäst — Forisetzung crannimachung. god 39] — — zu Nr. 57 Firma Celle⸗Wietze eng kura ist erteilt dem Kaufmann Johann Vollrath in . ; a Cor Gal baue, durch dle seitherigen Gesellschafter Jofcf und Fritz haftende Gesellschafter eingetreten. des Heschäfts der frũberen Firma Zopf. Ni Qꝓ e. Wem tin Emden. Sefanntmachung 6 Gõorlitn 0943] ft für Srdölgeminnung: Die Prokura des Ur in Leiptig ist Jahaberin. Profura ist erteilt dem ; 6 Die hiermit begründet el h ö ⸗ — 3 simgthal in Böhmen. . Velten, Kaufleute, und Franz Velten, Oberleutnan; Pa begtändete offen. Handelsgesellihast WMülhaufen, den 4. Thbruars 0s.
Il der unter r. l es biestg chseistube In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 86 Stockhaufen in Linden ist erloschen. Jon ngeorgenstadt, den 7. Februar 1808. ; Kaufmann Karl. Wilbelm Frnst Kelle in Leiprig. X il in Speyer, fortgcfa5rt e! führt die bisherige Firma fort mil dem seitherigen Kaiserl. Amtsgericht.
isters B. verzeickneten Fima. We ĩ n ie Firma? Darrer ' Gotel Sohen. Pau rie aut, Gesellschaft mit Johannger Sẽachfssches Amtsgericht (Ungegebener Geschäf te weig; Heirieb eines Raßftungh.. a. D. alle in Sberer sorig f ß Sitze iu Jouh aug Arches. Diefelbe hat mit? en k d , , ,,, , emen , ,,, ,, ,, , ear, ,.. bn
— ; slhelm deren Inhaber der Hotelbesitzer Alfred Harr nober, Gegenstand des Unternebmeng i ö s ndelgregister Abtellung ; 3 r, e, nüeh J : zel e 'elab, Hallatd, geb. Toufsaint, ist aus Es i .
G kbeimer Kommertienzat 23 t Friedrich örlitz eingetragen worden. trieb eines Handelggeschäftz in Losen, Münjen und Die in unserem Oocar Schmidt. in Leipzig. Der Kaufmann Martin Selmar Kohl cho m. S087 6] der Gesellichaft ausgeschteden. s ist heute eingetragen worden: , Eiten n ant, d geh, ,, FHescälz, Ar. ss ehgetragenß 2 meide ist haber, süngegebener Geschäsiz, In as hiesige Oandeleregifter Abt. A Neef Dum, Gesfllchafistegister wurde dann bentt ein. ginin Bend bir, isch des Firmentggisters dih Dalchom zu Hamburg sind aus dem Vorstan * Kön iiches Amtsgericht. * a dee n han Winbes mn anne ber, Jöbauntsvurrgh ist eri gbruar 1808 zweig: Papiergroffohandfung) ist heute die Firma Wilhelm Lüäciing, Lüchow, Etragen, die offene Handelsgeselsschast „Witiwe Firma J. Wilhelm in Mülhgufen. Inhaber ist
Tieden. ; . os 7] Rbrer 4. Februar 1508 * Johaunisbnurg, den 6. Februar 180ð.́ anf Ylett 15655 die Firma August Julius Ind alg deren Jnbaber Wikelin Kinn, Cen fe m, tod aun. . der Kausmznn Gebann Igsef Wiößesm daselbltn. 6 * i 6 11 * m m,, Abt. A ist bei . rn e nel 3 kann einen Ge⸗ ö. e d e. Taegerlr art2x . in rr ig . . . . . . . den 3. Februar en, N. h e en, gor Kaufmann in Mül⸗
nigliches Amtegerie ; le singer⸗ sibrer vertreten. KRattov᷑ 82 ug in ig nhaber. Prokurg ist erte ; geri. I Jean Baptiste genannt Godfroy Dugoua, Kauf⸗ ü ,,,, e n. e e g, m, , , 2 a,, 4A. a 1 mn aeg, Sen e. . ; * 2 . 6 it ö. ö 2) . . Kaufmann in Joup⸗ Ver ile r e er ,, Efsen⸗Ruhr am I. ⸗ d,, dem a . au ' . r. die Firma Ju er offenen Handelsge te ( ; ĩ ö ,, ,, , , , , ,, 7 . ö. oschen. ; ĩ ls er Abt. worden. guad geb. ng, ist a esellschafterin ausge seellschaft a d das aft mit Akn d . = ö ee d, e,. ö mech ung. lags ber, , 1 , WGeire bengg; aer nn ericht Kattotoltz, den 6. Februar 1808 8) auf Blatt 9z6s, 2 be green, Fee. . . car ger mn ö gehe, den geberat 1s. kel git bah gn i. chr fe, bchennf. 3 e, ,. e d , . ,, ist eingetragen . 2 K* mit dem Sitz. in n gaukehmem. a Menerstein in keln Inga. Hondelegeschäst mit beschränkier Haftunz in? Lidensqh i lla ö ir, Amtegericht zi . e, , k die
3 Albert Stange“, In unser Handelsregister A ist eingetra ; Inhaber der Kaujmann Friedich Handelaregister ist bei der Firma ift, eingetreten der Kaufmann Willy Meversfein in gegangen ist. r , ,, wem Hm, Fntermedig, Geselschaft für Spedition Fit ma Ser zog Sudolfe Bad * u Bad Oeyn⸗ m 1. Februar 1508 unter Nr. 673: August als deren In eister Wilheim Heppe in Fa5be ein! In unserm Lapplenen folgender Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. Dfiober 19 Sodann ist in unser Handelgregister B heute unt niehelataat. , loss] und Teanstt mit beschrãntkter Haftung — Inhaber Alber Stange Sriheh *. rõheim ein. 2 m Groß Wartenberg, Inhaber August und der Wenkmeiß gen chaft hat am 27. Februar Sernhard Fehlau iu 1 . ul * * 3 gi ö 2 eu 3 un s In unser Handelsregister Abt. X Fir. 165! wurde Intermedia, gocietis d - i6txpSdtion et dausen, Ort der Niederlassung: Gande . au mann, Groß- Wartenberg; b. am getrggen. Die Ge ber in dem Be. Gintrag bewirkt worden: ö . ; ; Firma „Ear olihau ese lschaft heute folgender Eintrag volljogen ae Trani R Feb onen m,, 't
. do begonnen. Der Nebergung der Bie Firma sst erloschen. Käuf Blatt 1321 betr. die Firma Weinrich mit Veschräaprer Haftung. mit dem Siß in Jalloh Ganster dahier beireißt unter der Fi ; r. le in Koblenn ist 3. Februar 150 bei der Firma S. Tarrasch, 1 afts der Firma Geitebrügge & Kinne 36. Jmugtr 1808 4 Se; in Leipzig; Ottomar Richard Weinrich ist Lndenfcht b eeeetrée nn, rund in Rlltmnstero].
Dem Kaufmann Hermann Beyerle zrös⸗Wartenberg: die Firma ist erloschen. Amts. triebe des Geschä . A Rr. Dos) begründeten Kaukehnten 39. Nmnu als Inhab ga shich 1 * getrag . ! seinez Namens eine Stanzmefferfabrir. Gegenstand deg Unternehmens ist die Spedition.
. . ö Gr oßs⸗⸗ 23 s. Wartenberg, den 5. Februar 1506. . Hagen 6. 26 ft ö. zFoniglicheg Amtegertht;. ̃ 8 2 39 gesch * * 2 4 3. ,. ,. e saftevertrag ist am 18/25. Januar Michelstadt, den J. Februar 1968. , e r,,
Gandersheim, den 6. Februar 1908. gericht Groß · Wartenberg, der oog erbindlichkeiten auf die . onigs vers. Er- . er obs arch, gesch gew Weck, geb. Winkler, in Leipnig festgestellt. ö Gr. Amtagericht gef 2 3,
iggericht. ta dt. —̃ be des G ausgeschlossen. 1441 berg i. Vr. ist Inhaberin. Sie hafter nicht für die im Berrleß. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellun n be , deren ellschaft betrãg 16. den e, 1. * , , eng , , , ö. 1 . m, wer n r n,, u i. ung 6 des Seschẽ ie begründeten Verbindlichkeiten des big. und 8 Vertrieb von . aller . 62 Möra. w. Der Hesellschaftsdertrag datiert vom 22. Ja Beranntmachung. 90h32] der offenen Handelegesellschaft Siegmund Lasch in Föniglicheg Amtegericht. n ** Durch Beschluß der Gesellschafter herigen Jnbaberg. Drofurg ist eriellt dem Bach, Üeberrahrne leren Fort fübrang, des bisher van der In unser Handelgregifter A ist heute unter er. fg nur 1966. ; 3 1 , r, ift unier Nr. Os die Falberstadt kelge 32 ae e glseitzr ft aaturee, Kr, los] gelen, der Seren, Han nesehscharr , , ö wer, n n, 6 3 ien n, e ge, 6 e k 2. * J. Cahn in Mora n,, . , 3 Poᷣcout in Willy Harw . . Janugt 1 auf Bla betr. a er⸗ sche etriebenen Fabrikgeschäfts. as Stamm⸗ n ; ö f ö 11 * 6, ene ei dr een . ge er als ö baftender Gesell· Hen , ü e, gira Ceres, 361. da ö. r hg ,. 2 t und Derlgg Emil goöncher in Zip zig: Hie Protur Kral 'r enen sg hhike, Zur Deckung feiner I) Ludwig Cahn Kaufmann in Düsseldorf, Den, Tänsmmann Jean Litolf in Aitmünsterol ist — 23 2 . Stange, Orthopäde zu schafter eingetreten. 30. Januar 1908 ae e, , yr far chemisch · techntsche 5 3 der Gesellichafter vom w. ö. . nn,. ig e — 1 — en r r fen Buße en . 5 24 Kaufmann in Hochheide, ven en n. V . * ; g⸗ dt, den 30. Janua J 3 n, . ra em Buchhän ugu us hier in die Gese ein das von der bis. . e ; ö e, , , d, den dä Lee e, ,,,, , . , , d , ee , r,, em ger n, , e deen 5 . ; a ‚! 2: m R ö r. : . die Firma elm Lüden e rige mit Aktiven un é 4 ngen, El.
1 , ,,, — Rrirg iris; ier witch, ore n, ee rtr e ri af , rem g; sers fit n, ae clasen nher wrälh auen . Cl oba erteilt. 6. Februar 1908. Nr. 1938 die Firma: Dallesche Kunst und r, . 8 beendig Natter zu Cöln als Ge⸗ Verantwortl Redalteur: als Inhaber auggeschleden. Marie Clara ledige sowie die im Grundbuch von Lüdenscheld Band 52 Möörs, den 6. Februar 1908. In nd eg 62 des Gefen schafts
Gandersheim, 6 are gl re r ar lee me ene rin Theodor Laeffig mit Grewe und 2 Janßen Bakker ; Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Rennert in Domm zsch a. C. ist Inbaberin. Prout latt Nr. oi6 eingetragenen Grundftücke. Diese Königliches Amtsgericht. 6. wurde heute eingetragen die offene Hande * .
be; i . ann r age 4. S. Ind 26 ö. . s ge g ern, Gesellschafter vom 29. Januar Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. — e ' etotrilen mae Friedrich Wilhelm ,,, wird al 26 e , m, ö. 22 ö . 8 . ¶ Scaravella k in , ein ; , s . angerechnet. rer er n unser Han wurde er Nr. . Sestemmmgs, Fetannthachhngt; , e. 5 mn a, r, n, . ' . 8 r h. ö Dru der Norddeutschen Buchdruckerel und 9 dein den 8. Februar 1808. Faufmann und Fabrikant Hugo Hoithaug in Lüden, eingetrag:n wih e, ee er ,n, . , , mne 36
e de e n, e gen met s wan, e, g, den 4. Fehrrnar ob e io ,,, ; Anftalt Berlin or., Wilbeinmstraße Rr. 33. önigliches Amtsgericht. Abt. IB. scheid. Die Gefellschast kann bis n mne Gehn, de een, m n n ; decke gesell. Kn iaslches Amis gericht. Abteiiung 19 dem Sitz in Geestemünde. Offene Handelsg
2
2 * 90924 x: er Abteilung A Nr. 1839 i . ; 1 Feb 1908. . Rr. 326 des ae,, ö ö. ie we Friz Banning und der le, . ,,. inoihr te Rosen · Sattingen, den 13 mar
elben ist der Sitz der Gesell⸗ sczaft sett 1. Januar 166. Gesegschafter snd der naue, sam enn ,, n, .
Siebente Beilage
ö., eg unt rieichneten Amtsgericht; Mertz ngen., Tlelsmmatersaiien net Jubeden ufa;
ebruat 1308 begonnen, ist beute auf Blatt sgl, bi= Zweianiederlaffungz⸗. n Delen. Fetten. Dich tung mate rialien,
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
; , unter Nr. 378 eingetragen die Firma: „Witze lm Zur Vertretung derselben'i Unter tr. A3 Abteilung 3 tes indeleregtsters, 1 ker Kenfmäanlt Gerson Brtabardt in Salle g.. Ilm chii-drnhg jr. n SiC derbach . A. Rais ĩ Batz ke, Kõnigsutten“ und alg deren
inheit, sofern im Gesellschaftz ertrage nicht eine
ene Memmingen, den 7 Februar 1908. ? d ĩ
r Æ Ei in e und Mechaniker Karl Grundmann in 1. ug n J—. ef er dn ,, . Kgl. Amtegerid Amtsgericht. e ger irn n g ihr, f gr. 3 ie ön ö z ; i.
3. 3 ö , ö . . BVijsingen / nd Bwin ( chert, San fua? . mr. Menden, R6n. Arnsberg. (80984) bedarf einer Mebrheit von drei Vierteilen der ab⸗
gog5z] In unser Firmenregister ist ke der unter Nr. 961 Hannorer.
ᷣ : ĩ Ven 5. Februar 19605. Bekanntmachung. ipert zu Biebesheim be⸗ ö. den 3. Februar 1908, Königliches Amtagericht. 861 eingetragenen offenen Handels. , ,, n, kein We, Tse. n, . Firma Gebr. Jänccke Jr. Iseriohn . e Tg. glickes Amtag
ellschaft mit beschrãnkter Haftung moers. 2) Karl Scaravella,
d