Rranmnachmwelg. Bei der im hiesigen Seite 43 eingetragenen — 3 9 893 hier selbst für die vorbezeichnete genieur Hu elbst für die vor Firma un , , gel auf Antrag geloͤscht ist.
a, den 8. Februar 1908. amn ericht. 24. o ny.
Richard Klöckner in Csln ist Peokur dahin erteilt, daß sie entweder e . in Gemein chaft mit einem JGeschaͤftsführer die Gesellschaft zu vertreten befugt sind. ;
Nr. 1053 die Gesellschaft unter der Firma: „S. Bornett Æ Co. Gesellschaft mi be⸗ schrãukter , . Cõln.
Begenstand des UÜnternebmenz ist Vertrieb von
iltrierapparaten und Betrieb aller damit in Ver-
r, stehender Geschäfte sowie auch asser sonsfigen
nrannachweir. al3r Geschäfte, die zur Förderung der Gesellscha tg zwecke
Bei der im hlesigen Handelsregister Band VI Seite 69 w Firma Conrad Nolte geeignet erscheinen. meyer ist heute permerkt, daß dag unter dieser Firma Stam mkayital: 41 000 betriebene Dandelegeschäft nach dem Tode des big. Geschäftefsrer; Chemiker Siegfried Bornett, berigen nhabers anfmnanns Ludwig Friedrich Roite, Cöln. Geselschafteperirag dam zi. Janudt IS0s. meyer auf deffen Erben als erner wird bekannt gemacht: 1) dessen Witwe, Adele geb. Noltemever, hieselbst, ur teilweisen beim, vollständigen Deckung ihrer 3 seinen Sohn, den Kaufmann Konrad Nolte. Stammeinlagen von zl 000 beim, 16 950 M bringen meder hic selbst die Gesellschafter a. Handels gssellschaft S. Borneit feng. Töchter, die Ghefran des Kaufwnanns 6. 6. . r ,, . fried Bornett in um n ? , , drr, en barer, ,,,, Iesells caft cin. niich g, wärtigen und zukünftigen Rechte aus den in Deuisch⸗ land erfolgten Patentanmeldungen Nr. B 43 645 IVI12 d 2, betreffend Verfahren und eine Vor⸗ richtung zur Filtration, und Nr. B 46 925 NVII2 d X betreffend eine Vorrichtung an Filterschalen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. III. Gesellschaftsregister. . 4 3121 66 ter, Sa erf ö. — — er Firma: „Nebinger 9 n. ie en — n ire Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Deine, , mf ere gesckschas! „r, brenn, ir, sss be. offenen een , K . P rden men n, Tee,. erloschen. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Kal. Amtegerichiĩ Comm. Erin. Abt. z. Crereld. 390
irma damit hier erloschen. [91 9 K 7. Februar 1908. Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: W. Neuenhüskes & Cie Gesenschaft mlt be⸗ Lam pe, Sekretär. schrãnkter Haftung in Erefeld eingetragen, ne an Stelle deg verftorbenen Geschäftefüͤhrers, Kauf manns Fritz Sinn in Aachen, der Kaufmann Albert Kamphausen und Appreteur Wilhelm Neuen hüskes zu Geschäftsführern bestellt worden sind, mit der Maßgabe, daß beide die Firma nur in Gemeinschaft jeichnen können. Die Prokura des Kaufmanng Bil. helm Neuenhüskes in Crefeld ist erloschen. Crefeld, den 31. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.
seine Tochter, die Ehefrau des Kaufmanng Albert Koch, Agnes geborene Noltemeyer, hier übergegangen ist, welche das Handelsgeschäft jetzt in offener Handelgesellschaft, zu deren Vertretung und irmenzeichnung jedoch nur der oben unter? genannte aufmann Konrad Noltemeyver berechtigt ist, fortführen. Braunschweig, den 8. Februar 1905. Herrn em er ig. 24.
O ny.
Rruũgs om. (91385
. unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:
Nr. 2: Kaufhaus Moritz Nosenow Nachf. Juh. Gebr. Jospe. Inhaber find Kaufmann Louls Jospe, Brüssow, und Kaufmann Hermann Jogye, Brüssow. Die . ist eine offene Handels. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1 begonnen.
Brüůssow, den 25. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Casael. Sandelsregister Cassel. 91386
Zu Otto Vogt, Caffel, ist am 7. Februar 1909 eingetragen:
em Kaufmann Heinrich Vogt in Cassel ist Pro⸗
kura erteilt. Kgl. Amtsgericht. Abt. TIII.
Cassel. Saudelsregĩfter Cassel. (91387
Zu O. Credé, Caffel ist am 8. 2. 1995 ein- getragen:
Die Firma ist übergegangen auf die Kaufleute Johann Heinrich Hartung und Georg Heinrich Schäfer in Cassel; offene Sandelagesellschaft, begonnen am 2. 1. 1908. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver= bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Creds Nachf.
Kgl. Amtäögericht. Abt. TIIJ. Caasel. Handelsregifter Taffel. (91388) Zu Gebrüder Cramer, Cassel ift am 8.7 1969
eingetragen: . Der Kaufmann Ernst. Götting in Cassel ist aus is der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ernst Eckhardt in Cassel in die Gesell⸗ schaft als versönlich haftender Gesellschafter einge⸗
treten. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Coöln, Rhein. 90914] In das Handelsregister ist am 7. Februar 1908
eingetragen: L. Abteilung A.
Nr. 4529 die Firma: „Ludolf Marx“, Cöln, und als Inhaber Ludol/ Marx, Inhaber eines Immobilien- und Hypothekengeschäfts, Cöln.
Nr. 4521 die Firma: „Johann Josef Schmitz! Cöln, und als Inhaber Johann Josef Schmitz Kaufmann, Cöln. Dem Heinrich Fuß in Cöln ist
Prokura erteilt. ; Firma: „Wwe. Joh.
Nr. 1083 bei der Schumacher“, Cöln. Die Prokura des Heinrich „UAugust Wegelin“,
Schumacher ist erloschen.
Nr 2222 bei der Firma:
Rondorf (am Bahnhofe Ralscheuren) mit einer Zweigniederlassung in Cöõln · Sülz Die Firma ist srloschen infolge Uebergangs des Geschäfts auf die Aktiengesellschakt „August Wegelin, Aktien⸗ esellschaft für Rußfabrikation und chemische Firn en. in Kalscheuren. Die Prokura des 1 Wegelin und des Gottfried Wegelin ist er⸗ oschen.
Nr. 2496 bei der Firma: „Julius Schnur /?“ Cöln. Die Firma ist erloschen
II. Abteilung B.
Nr. 664 bei der Gesellschaft unter der Firma: „SHandelsgesellschaft deutscher Apotheker mit beschränkter Haftung“. Berlin, mit Zweig⸗ niederlafsung in Cöõöln.
Durch Beschluß vom 26. Oktober 1907 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über den Gegenstand des Unternehmens, die Aufnahme von del en über die Veräußerung und Teilung von Geschäftsanteilen und die der Genehmigung des Auffichtsrates unterliegenden Geschäfte, über die Form der Erklärungen des Aufsichtsrates und über die Verteilung des Reingewinn abgeändert. Gegen stand des Unternehmens ift fortan: Einkauf und Herstellung von chemischen und vharmazeutischen Präparaten, medizinischen Verbandstoffen, Speziali. täten usw. für Apotheken. Das Stamm kapital ist um 1 840 509 ½ auf 2 535 009 M erhöht.
Nr. 797 bei der Geselsschaft unter der Firma: Lindlarer Steinwerke er er,. mit be schrã nkter Fett. Cöln. Die Liquidatlon sst beendet und die Firma erloschen.
Nr. 1032 bei der Gesellschaft unter der Firma: Kölner Automobil. Drosch ken ⸗ Gesell fchaft mit beschrãnkter , . Cõln.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Februar 1808 ist das Stammkapital um 50 000 * erhöht und beträgt nunmehr 300 000 M Kaufmann Selmar Solmitz in Cöln ist jum weiteren Geschãfttfũhrer bestellt. Dem Friedrich Fran; Böttcher und dem
e. ae, . [91389] n das e Handelzregister eute eingetragen worden bei der . Handelagesellschaft er . berg Ce in Crefeld: .
Die Sesellschaft ist ufgelsöst. Der bisherige Ge= sellschafter, Kaufmann Robert Reifenberg in Crefeld, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Crefeld, den 31. Januar 1908.
Königl. Amtagericht.
Creseld. [9139]
In das hiesige e ,, ist heute *, worden bei der offenen Handelggesellschaft eschw. Michels in Crefeld mit Zweigniederlaffung in
Berlin: Dem Kaufmann Max Kallmann in Crefeld ist ebruar 1908.
Prokura erteilt. Crefeld, den 3. Königl. Amtsgericht. ᷣ Dahme, Hark. 1 Bei der in unserem Handelgregister Abteilung X
unter Nr. 58 eingetragenen . Handelsgesells
Danni. Betanntmachung. 91393 In unser Handel sregister Abteilung B ist heute unter Nr. 125 die Firmg „Danziger Auto mobil Centrale Stielow * Foerster Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng sst
I) der Ein⸗ und Verkauf von Motorfahrzeugen, Fahrrädern und Schreibmaschinen fowie sämtlichen einschlägigen Artikeln,
2) der Betrieb einer Garage, mit Reyaratur⸗ wertstatte. Das Stammkapital beträgt 20 56 M
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 198 festgestellt und auf die Zeit bis zum 51. Dezember 1912 geschlofsen. Ersolgt sechs Monate bor Ablauf keine a e . so gilt er auf stetg drei weiter? Jahre geschlossen.
Zu Geschäftsführern sind der Maschinenmeister Dito Stielow zu Oliv und der Kaufmann Mar Foerster zu Danzig bestellt.
Danzig, den 8. Februar 1908.
Königl. Amtegericht. 10.
Dres den. 191394
Auf dem die Firma Oito Jahn Nachf. in Dres den betreffenden Blatt 11 357 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Brung Emil Finsterbusch ist ausgeschieden. Das Handelsgeschaͤft und die Firma haben erworben die Kaufleute Carl Emil Bauer und Alfred Loufg Treppenhauer, beide in Dreg den. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 6. Februar 1928 begonnen.
Dresden, am 10. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Düren, Rhein. (91396
Im hiesigen Handelgregister ist heute zu der Firma ,
aftung, zu Düren eingetragen, daß die = führung des Albert Wetzei widerrufen und der 366 halter Gottfried Mauff in Düren zum Geschãftg⸗ fübrer bestellt ist.
Düren, 31. Januar 1908. ;
Kgl. Amtsgericht. 6.
Düren, Rhein. ai.
In unser Handelsregister ist zu der Firma rstes Dürener Partiewaarenhaus, Gefchw. Kretzmer in Düren eingetragen, daß dag Geschäff unter un= veränderter Firma auf den Faufmann Max Kauf⸗ mann in Düren übergegangen ist.
Düren, 3. Februar 1905.
Kgl. Amtsgericht. 6.
Düren, RR hein. 191397]
Im hiesigen Handelsregister ist beute zu der Firma Vayierfabrit lhoven b / důren G. m. v. O. Ooven b / Düren eingetragen, daß der Architekt
ö
die Geschãftsführung
ertechniker ö Stehle in Birkesdorf als Geschäftgfüährer abberufen iss. Dũuren. 10. Februar 1906
Rigi. Amagericht. 6.
berd Dh en e, m, , ,
2 ser Handelsregister A ist heute er le n unser er un r.
bel der daselbst verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ oeh in Firma Joh. . Nachfolger n Erfurt eingetragen, daß d e l heft reg und der bisherige Ge ellschafter Robert Wille alleiniger Inhaber der Firma ist, sowie daß das Bandelegeschäst in eine Romrnanditgefelischaft mit dem Robert Wille als e, haftenden Gesell⸗ schafter und mit einem Kommanbitisten umgewandelt ist, die am 1. Oktober 1907 begonnen hat.
Erfurt, den 5. Februar 1966. Könialiches Amtsgericht. Abt. 3.
Eagenm, Runr. Iꝰ1399] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen , ju Effen. Nuhr Abt. A zu Rr. 767 am 6. Februar 1906. Die Firma „Engelapotheke Edmund Kienast · zu Effen ist geändert in Engelgpotheke George Lange“ und der tbeker George Lange zu Essen Inhaber der Eworden. Der Uebergang der in dem Betriebe des schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den George Lange ausggeschlossen. Frankenstein, Sci es. 191400 Bei der in Abteilung A des Handelsreglsters unte Nr. 85 eingetragenen Firma P. Reder, Silber- berg Kr. Fraukenftein i / Schl. jft heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Fraukenstein, den 8. Februar 19068. Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schiess. 191401] In Abteilung A des Handelsregisters ist heute bel Nr. 97 „Firma Schmidt und Stabe eingetragen worden; Dem Referendar Hans Stade in Leipzig ist Prokura erteilt. Fraukenstein. den 8. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Gera, Rona. VBekanntmachung. 91404 In das Handelsregifter Abt. A Nr. 7a5 ift beute die Firma Engelmann & teller in Gera Spenalgeschãft haus wirtschaftlicher Maschinen, Fahrrãder, Motorkutscherei und Reparaturwerkstattj als offene Handelsgesellschaft, welche am 1. . 1808 begonnen bat und als deren verfönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Stto Paul Engel mann in Gera und Franz Eugen Franklin Keßler in Pohlitz eingetragen worden. Gera, am 8. Februar 1908. Fürstliches Amtsgericht.
Glei vit. 91405
In unser Handelsregister A Nr. 153 ist heute bei der Firma „dugo Feig“ in Gleiwitz eingetragen worden: Vi Prokura des Arthur Eisenberger ist erloschen. Die Gesellschafter der nunmehr als offenen e ü. unverändert fortgeführten Firma
d; die Kaufleute Arthur Eisenberger und Fritz Weißenberg in Gleiwitz. Die Gefellschaft hat am 1 Februar 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter er⸗ mãchtigt.
Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Februar 1908.
Görlitn. 91406
In unser Handelsregister — A ist unter Nr. 1126 bei der offenen Handelsgefell chaft in Firma Goslich Æ Benthin, vorm. Emil Schulz, Kottbus, mit Zweigniederlaffung in Gõrlitz fol gendes eingetragen worden:
6 Gesellschaft ist am 1. Februar 1908 auf⸗ gelöst.
Die hre aniederlassung in Görlitz ist als solche aufgehoben.
Der 1 Gesellschafter Goslich führt das Hauptgeschãft in Kottbus, der bisherige Gesell. schafter Benthin führt das Geschäft der Zweig niederlassung als selbstãndiges Geschäͤft in Gõrlitz jeder unter der bisherigen Firma Goslich Benthin fort.
Görlitz, den 7. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Görlitꝝ. 91407]
In unser Handelsregister Abteilung B ift unter Nr. 14 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Ar rien gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗ Material ju Görlitz mit dem Sitze in Gõrlitz folgendes eingetragen worden:
Ein Disponenten Albert Schmidt und dem Diplomingenieur Gustav Bock, beide in Görlitz, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem berests beftellten Pro⸗ kuxiften oder mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten ermächtigt ist.
Görlitz, den 10. Februar 1508.
Königliches Amtsgericht. Gummersbach. (80694
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 185 ist bel der Firma „Wwe. Johann Fuchs in Gummers/ bach.“ heute eingetragen worden, daß der Buch⸗ händler Johannes Graul in Gummers ach jetzt In⸗ baber der Firma ist.
Gummersbach, den 3. Februar 1908.
Königl. Amtsgericht. Halle, Saale. 91408
Im Fand res iter Abteilung A Nr. 1911 ist heute die offene Handle fe e, Silber mann E Eg. mit dem Sitze zu Salle a. S. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar I558 begonnen. . ('in Gesellschafter find die Kaufleute
r
Bernha ann und Julius Münzer in .
Reg bene Geschäftt jweig: Arbeiterkonfektion en ; 2 a. S., den 7. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hamburxꝶ. m .
Pen Eiche i e
tern fortges aller green Nachfl. Prokura ist erteilt
* ö Otto Baresel, zu Meiendorf bei Alt. ahlstedt. Beuöhr * Hein. Prokura ist erteilt an Robert Dtto Jaresel, zu Meiendorf bei Alt. Rahistedt. Karl MW. Röbler. Hugo Stto Cariĩ Redeker, Kaufmann und Spediteur, ju Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 4. Februar 19085 begonnen. C. Ash * Sons zu Berlin mt Zweignleder. a ,, un ö e, zu Lond als Gesellschafter in diese offene
ngetreten. Johannes Lehen, ohannes Heinrich Ludwig Heldorn, Kaufmann, ju mburg.
The American Cereni Company, zu Chicago. Die an R. E. Bridge erteilte Voll⸗ macht ist erloschen.
e Filiale der Dentschen Bank, Zweigniederlaffung der Altiengeseñschaft Deutsche Bank, ju Berlin.
Ludwig Roland gen. Lücke ist aus dem Vor— stand auögeschieden.
Jeder der Prokuristen H. E. J. Harms, A. E. J. Lange, B. Schroer und H. W. R. Kahn ist auch berechtigt, in Gemeinschafl mit einem ordent⸗ lichen oder sftellvertretenden Vorstandsmitgliede der hiesigen Zweigniederlassung die Firma zu jeichnen.
Schlich * Fricke. Nicolaus Wilhelm sörbel, Kaufmann, zu Altona, ist als Gefellschafter ein? getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Februar 1908 begonnen.
E, Jorquignon & Co. Diese Firma ist geändert in Erust A. Forquignon.
Filiale der Dresdöner Bank in Oauburg, Zweigniederlassung der Aktien gefellschaft Dresdner Bank zu Dresden. Die Vorstandsmit glieder G. W. Arnstaedt und A. F. Dalchow find aug dem Vorftande ausgeschieden.
J. Frerichs C Co. Attiengesellschaft zu Oster⸗ holz ¶ Osterholz ·˖ Scharmbeg) mit Zweign eder. lassung ju Hamburg. An Stelle des ausgeschiedenen B. Vosyka ist Friedrich Weber, zu Bremerhaven, zum Gesamtprokuristen bestellt worden.
N. Buer * Sohn. Bezüglich des Gesellschafters 2. SH. W. Rehwoldt ist ein Hinweis auf dat
Güterrechtsregister eingetragen worden. emalleck & Co. eschäft ist von Gustav ohannes Schemalleck. Elektrotechniker, zu Ham⸗
burg, übernommen worden und wird von ihm
unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗
— 1 und Forderungen sind nicht übernommen
worden.
Die an G. J. Schemalleck erteilte Prokura ist
4 .
ezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das
Güũterrechtsregister eingetragen worden.
Januar ⁊.
Lennings & Co. Diese offene Handelegesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäst ift von dem bia herigen Gesellschafter O. G. I. Lennings mit Aktiven und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt
Sansen Æ güseler. Diese offene Sandelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ift von dem bisherigen Gesellschafter G. A. G. Rüseler mit Aktiven und Passiven übernommen worden . . von ihm unter unveranderter Firma fort. gesetzt.
S. Rehfisch Nachf. Das Geschäft ift von Friederich Adolph Hartz, Kaufmann, ju Hamburg, überngmmen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Friederich Æ Amann. Niese offene Handels
gesellschaft ist aufgelsst worden; dag Geschãft
ist von dem bisherigen Gesellschafter J. Amann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Joseph
Amann fortgesetzt.
F. Deinson. Diese offene Handelsgesellschaft
ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem
bisherigen Gesellschafter A. G. H. Heinfon mit
Aktiven und Passiwen übernommen worden und
e. 1 ihm unter unveränderter Firma fort. esetzt.
304 Mähl. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäst in don dem bis. berigen Gesellschafter J. 5. Mähl mit Artiwen und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Sotel zum Weidenhof Schröder Michaelsen. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelsft worden; n . ist beendigt und die Firma er— oschen.
Berliner Hof von Carl Heckel. Diese Firma ist geändert in Hotel Berliner · Hof Æ Weidenhof., Schrõder 4 Michaelsen.
Heinrich Steffen. Inhaber: Heinrich Wil helm Johannes Carl Steffen, Inhaber eines Geschãfts für Zentral heijungs anlagen, zu Altona.
Prokura ist erteilt an Hinrich Amandus Gãhrt.
ir. Die an C. Ahrens erteilte Prokura
erloschen.
Der Wohnort des Inhabers Neuss ist Blankenese.
Iseruhagen, von Roeder * Co. VDiese offene e * en et ist aufgelöst worden; das Ge— chäft ist von dem bisherigen Gesellschafter J. H. H. Isernhagen mit Aktiven und Passioen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Neichsgenoffenschaftsbant, Attien esellschaft Zweigniederlassung Hamburg, weignieder.˖ lassung der Firma R genoffenschaftõbanł. Attiengesellschaft, zu Varmstadt.
Durch Beschluß der Generaloersammlung vom
November 1907 sind die 55 19, 48 und 50 des Gesellschafts vertrages geändert worden.
Gesamtprokura für die el Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Friedrich mil Weiler und Heinrich Carl Emil Hollstein; diefelben find ent. weder gemeinschaftlich oder jeder mit einem nicht jur Alleinvertretung berechtigten Vorftandsmitgliede oder mit einem anderen . der Zweig⸗ niederlassung jeichnungs berechtigt.
Die Vorstandsmitglieder Ihrig und 2 sind r,. jeder für sich allein die Gesellschaft zu eten.
Das stell vertretende Vorstandamit glied Haentschke ist berechtigt, mit einem Prokuristen oder mit einem jur berg,, nicht berechtigten Vorstandg⸗ mitgliede oder stellbertretenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Der Paffus Mit der selbstãndigen und Geschaͤftsführung der Hauptniederlaffrng =
C
stadt ist Direktor Ibrig, mit der der Zweignieder⸗ lafsung Hamburg Direktor Schmidt betraut, beide mit der besonderen Befugnis, für die Bank allein gültig zu bandeln und zu zeichnen ift von Amt wegen gelöscht worden. Lederwerfe Wiemann een scean, Der Sitz der Gesellschaft Hamburg. chaftevertrag ist am 18. Januar 1908
perbundenen Ges Zu den zu erwerbenden
Gegenftãnden gehören Ingbesondere auch die
der genannten Firma gehörigen Patent · und
brauchsmusterrechte;
Y der Abschluß aller mit dem Gegenstande des
nternebmeng in irgend einer Verbindung stebenden Geschäfte, insbesondere der Erwerb von Grundstücken.
Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige ahnliche oder sonst gesetzlich zulaffiae Unternehmen jederzeit zu erwerben, an solchen Unternehmungen ju beteiligen oder deren Vertretungen zu Übernehmen sowie den Betrieb ihrer eigenen Unternehmungen anderen Unternehmungen zu übertragen.
Das Grundkapital der Gesellfchaft betrãgt Sm 200 000, — eingeteilt in 1200 Aktien zu je Æ 1000. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch je zwei Vorffands mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und
en Prokuriften gemeinschaftlich vertreten.
Zum Vorstand ist Franz Arnold Carl Wieman, Kaufmann, ju Hamburg, bestellt worden.
Gesamtyrokura ist erteilt an Heinrich Christian Schumacher Paulsen, zu Nienstedten, und Georg Richard Büttner, zu Neumünster.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen und wird hom Auf⸗ sichtgrat zu notariellem Protokoll ernannt.
Die Einladung ju der Generalversammlung erfolgt in dem für die Bekanntmachungen der Gesellschaft bestimmten Blatte unter Anaabe des Zweckes mindestens 19 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen und den Tag der Be⸗ kanntmachung nicht mitgerechnet
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die Aktiengesellschaft übernimmt das von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Tederwerke Wieman Hamhurg betriebene Fabrilatzong-= geschäft mit allein, wag dazu gebört, und ge⸗ schiebt die Uehertragung der Rechte, Grund eigentum, Gebäude, Maschinen, Inventar, Ma⸗ terialien nach der Bilanz vom 31. Deijember 1807, welche als Anlage 1 dem Gesellschafts. hertrage angeheftet ist, gegen Zahlung eines Erwerbgpreises von Æ 1 196 000 — an die Ge⸗ sellschaft. Die Berichtigung diese3s Erwerbg⸗ preises erfolgt durch Gewährung von 1195 Aktien, welche für voll eingeiahlt gelten, an den Liqui⸗ dator der Gesellschaft.
Die Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ 1 Aktien zum Nennwerte übernommen haben,
1) 3 Arnold Carl Wieman, Kaufmann, zu
mburg,
) Paul Cduard Osterrieth, Kaufmann, zu Ham⸗
urg,
3) Johannes Richter. Taufmann, zu Hamburg,
4 Gustav Helbing. Kaufmann, zu Hambura,
o) Cäsgr Carl Heinrich Mieblmann, beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg, al Liguidator der Lederwerle Wieman Hamburg Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Der erste Aufsichtsrat besteht aus:
I Dr. jur. Johannes Semler, Rechtsanwalt, zu Hamburg,
N Wolvh Goldschmidt, Kaufmann, zu Hamburg,
3) Paul Eduard Osterrieth, Kaufmann, zu Ham⸗
ura,
4 Richard Daus, Kaufmann, ju Hamburg,
5 3 lee. Heinrich Assmann, . zu Hamburg.
Die Aktien werden jum Nennbetrage aug⸗ gegeben.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Ingereichten Schriftstũcken. insbesondere von dem Prüfungsherichte des Vorstandes, deg Aufsichtarats und der Revisoren, kann bel dem Gericht Einsicht genommen werden.
Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer zu Hamburg Einsicht genommen werden.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelgregister.
Hei delperꝶ. Sandelsregister. 91410 In das Handelsregister A Band I O. 3. 108 wurde eingetragen: daß das unter der Firma „Georg Dörsam “n in Heidelberg betrieb ne Geschãft auf Deintich Rüger. Kaufmann in Heidelberg, äber! Cgangen ist, der es unter der Firma „Georg örsam Nachfolger“ weiterführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftg begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten wurde bei dem Erwerbe durch Heinrich Rüger ausgeschloffen. eivelberg. den 5 Februar 1968. Großbh. Amtsgericht. II.
Hoss. Lichtenam. 91411 In das Handelgregtfter Abt. A ist unter Rr. 26 als Firma eingetragen: Ldenvold Sammerschlag., Sarmuthsachsen. Inbaber jst der Kaufmann Leopold Hammerschlag ju Harmuthsachsen. Seff. Lichtenau,. den 7. Februar 1908. Königliches Amtggericht
galien. ici]
Im Handelsregister ist bei der Firma Gebruũder Schnitzler in Dai eingetragen, daß, nachdem der bizberig. Geseülscha ter Jarob Schnieler aug ber offenen Handel ggefellscha ft aus eschleden, die Gesell⸗ Haft als folche aufgerzst und der Gesellschafter Leo Er iffr alleiniger Inhaber der jetzigen Ginzel⸗
a 1
Jülich, den 8. Februar 1908. Königliches Amtagericht.
Kðpenicn. = 6
Bei der in unserm Handels regisler Abtellung v unter Nr. 19 eingetragenen Aktiengesellschaft Anton Alfred Lehmann in Gerin mit rer or eder affen in Vieder · Schõneweide ift eute eingetragen worden, . den Herren Robert Lehmann und Hans Gra nms nn Berlin Prokura er⸗ teilt ist. Ein ö ist ermächtigt. in Gemeinschaft
mit einem Vorstandsmitglied treten. glied die Gesellschaft zu der⸗
Föpenlck, 31. Januar 1908. Kön aliches Amtagericht. RKRõpenieꝝꝶ. 191415
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 343 bei der daselbst , in Friedrichsha en domizillerten offenen Hanbels= gesellschaft in irma „Alexander BSiester X C= Colonialwaaren. und Deliłate sigeschã ft em getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Köpenick, 1. Februar 1908. gönigliches Amtsgericht. Kðvpeni ck.
Nr. 39 eingetragene Firma „Fritz Bumke, vorm. Site Run re n fe , geloscht worden. Aöpenick, 1 Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Krennmaeh. Ger᷑fanntmachunn. 6 ö. e. h 6 wurde eingetragen: Die Firma Nheinhessische gnakł-· Srennerei. vir r , O. , mit dem Sitze zu Kreuznach ist er⸗ n. Kreuznach, den 7. Februar 19608. Königliches Amtsgericht. Langen, Rx. Bara an. [91418 Betr. di . 43 — Echrd r. die Firma eck un er zu Syrendlingen. ö ;
In unser Handelgregister wurde heute eingetragen:
Der Kaufmann Karl Beck zu Frankfurt a. M. Sachsenhausen und der Fabrikant Gustah Adolf Schroder zu Buchschlag betreiben unter der Firma Bed & Schröder (fruͤher Firma Starck und Sratl und Firma Gustav Schröder, Franffurt am Main) als offene Handelsgefellschaft eine Zuckerwaren und Geleefabrik zu Sprendlingen.
Die Gesellschaft hat am J. Januar 1908 begonnen.
Langen, am 4. Februar 1565.
Großb. Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. 29l419]
In unser Handelsregister Abteilung A ft am 3. Februar 1908 unter Nr. 174 die Firma Louis Baden und als ihr Inhaber der Kaufmann Lousg Baden in Lauenburg i. Vomm. eingetragen.
Königliches Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Lanenburg, Pomm. (91420
In unserem Handelsregister Abteilung A ift die unter Nr. 73 eingetragene Firma Carl Katschte in Lauenburg i. Bomm. am 7. Februar 1965 ge⸗ löscht worden.
Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Lobenstein, Renn. 191421]
Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abf. A ist heute auf der die Firma portbier Brauerei Gust Stamm Lothra ß j. L. in Lothra be⸗ treffenden Nr. 31 eingetragen worden, daß der Brauereibesitzer und Gastwirt Gustad Adam Christian Stamm in Lothra aus der Firma ausgeschieden, da⸗ gegen der Kaufmann Karl Ernst Stamm in Lothra Inbaber der Firma geworden und diese letztere in Gustav Stamm mit dem Sitze in Lothra ab— geändert worden ist. Lobenstein, den 8. Februar 1908.
Fürftliches Amtsgericht. Mainn. (91422
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
1) Käuffer Co., Mainz. Die un ker dieser Firma bestandene offene Hundelsgesellschaft ist auf. gelöst. Das Geschäft wird unter underänberter Firma bon dem fiüheren Gesellschafter hilipp Strate⸗ meer, Ingenieur in Mainj, fortgefetzt.
2) Maschmann * Pohls, Mainz. Die Firma ist geändert in: Maschmann. Rockenbach Æ Cie. Der Kaufmann Emil Rockenbach in Mainz ist in die Ges-llschaft als perfönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. . 3) . Philipp Krebs, Mainz. Heinrich Johann Alexander Josef Krebt, nd in das Geschaͤft als Hafter eingetreten. Die Handelsgesellschaft, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt, hat am 1. Februar 1908 begonnen. Sitz derselben ist Main! Mainz, den 7. Februar 1908. Großh. Amtsgericht. Miühlhansen, Tur. (91423 Im Handelsregister A Nr. 175 ist bei der offenen Sandel ? gesellschaft in Firma Sermann Aemilius, , , . i. Thür, heufe eingetragen, daß der Fahrllant Hermann Gotifried Aemiflus hier aus der Gesellschaft auegeschieden und ber Fabrikant Karl Aemiltus hier in die Gesellschaft als vpersõnlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Mühlhausen i. Th., ken 7. Februar 1908. König Amtsgericht. Nakel, Netne. Sełanntmachung. 91424] In unser Handelgregister Abtellung A ist beute unter Nr. 145 die Firma „Leonhard Krüger, Lodzig“ und als deren Inhaber der Besitzer Leon⸗ hard Krüger aus Lodzia eingetragen worden. Nakel, den 23. Januar 1908. Königliches Amtagericht. Kakel, Netne. Bekanntmachung. i In unser Handelsregifter Abteilung A ist beute unter Nr. 145 die Firma „Pau Naminstłi, Vakel“ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kaminski in Nakel eingetragen worden. Nakel, den 26. Januar kg Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Gronamn.- [91002 In unser Handeleregiffer ift heute die Firma Oldenburger Laudes. Vieh. Ver sicherun gd. Ge⸗ sellschaft a. G. u O eingetragen: Gegenstand des Unternehmenz bijdel die Versiche rung der Mitglieder gn Verluste im VBiehbestanbe. Die Versicherung erstreckt fich auf Pferde, Rindvleb,
(91417
e Schweine und erfolgt auf Gegenseltigkeit. Der . . gJusgck?
des 1416] Die in unserem Sandelgregister ahtell ' X bert gete
Abt. A unseres Handelstegisser kan
PEasasan.
t kommenden
st als Vor⸗
aus, so
eitrags-·
ne Kürzung der Ver.
ektion besteht aus: I) dem Ockonomierat Wilhelm Schröder, Norder⸗ moor, als geschafts führendem Bireffor, 2) dem Gemelndevorfteher Johann Feldhus, . als 1. Stellvertreter,
Een mne nder steher, Ferdinand - Tanten, 8
enshamm, als 3. Stellvertreter.
or übt die der Direktion übertragenen Befugnisse selbständig aus. Jedoch bedarf 3 allen die Gesellschaft verpflichtenden Ausfertigungen der Mitunterschrift eines Stellvertreters, sofern nicht durch einen mit 6 des Aufsichts rats ge⸗ faßten Kollegialbeschluß die alleinige Zuständigkeit des Direktors auggesprochen ist. Ba erbinderun Direktors gehen seine . auf seinen Stell über. Eine 1 iquidation erfolgt durch die Direktion unter itwirkung des Auf.
sichts rats.
Der Aufsichtzrat besteht aus 7 Mitgliedern d gelen! ; ; 9
1 dem Versicherungsdirektor Carl Kothen, Stuhr, 2) dem Hausmann Wilhelm Kloppenburg, Klipp⸗
ne,
3) dem Hausmann Geor Köster, Ofen
4 dem Hausmann deer e Cordes, Sohenberge, b) dem Doppel meler Carsten Ammermann, Garm.
en, 6) dem Zeller Friedrich Berens⸗Hollrah, Hollrah Löningen, 16 dem Zlegeleibesitzer Diedrich Garnholj, Olden⸗
irg
Bireltion und Aufsichtgrat werden hon der General.
ammlung gewahlt.
Berufung der Generalbersammlung erfolgt mindestens 2 Wochen vor derfelben durch eine Be= t nn. in 5 n . .
ese erfolgen auch die sonstigen anntmachungen der Gesellschaft.
Die Erlaubnis zum Geschaftabetrieb ist am 19. De⸗ jember 1906 mit Wirkung vom 1. Januar 1907 an erteilt. Die Satzungen sind am 20. Juli 1907 gerichtlich festgestellt.
Oldenburg i. Gr., 1908. Januar 29.
Großh. Amtsgericht. Abt. J. Osterode, Harn (91481
Im hiesigen Handelsregister A ist die unter Nr. 12 eingetragene Firma Franz Haedecke, Cement warenfabrik zu Wulften gelöscht worden.
Osterode (d arz), den 3. Februar 1955.
ö Königliches Amtsgericht. IJ. Ogterodo, Harn. 91482 Im biesigen Handelsregister A ist unter Nr. 173 tragen die Firma Haedecke 4 Berger. S er Cementwarenfabrik, offene Handels gesell 2 seit 1. Februar 1908 mit dem Sitze in ften, und als deren Inhaber der Fabrikant Haedecke und der Baulechniker Ernst Berger,
ö. dag. rz). den 3. Februar 1808
erode (Harz), den 3. Februar ;
WBnigliches Amtsgericht. 1 Osthogen, Rheinnengem. (91489
Bekanntmachung. Eintrag jum Handelzregifter om 10. Februar 1908. ermann Sichstãdt, Kaufmann in Ostho fen,
8 hetreibt daselbst unter der Firma seines Namens ein scha
Kurj⸗, Welß und Wollwarengeschäft. Großh. Amtsgericht Osthofen.
Betrkanntmachung. 91426
Im Firmenreglster für Paffau Bd. 3 Nr. D336 wurde heute auf dem Blatte der Firma F. X. Geißler in Paffau als nunmehriger Inhaber ein- getragen:
Geißler, Otto, Kaufmann in Passau.
Paffau, 5. Februar 1908.
K. Amtsgericht, Registergericht. Plauen, Vogt.
Auf dem die Firma Filiale der Dres duer Bank in Plauen, Zweigniederlassung der in Dresden unter der Firma „Dres puer Bank“ be⸗ stehenden Hauytniederlaffung, betreffenden Slatt 2079 des hiesigen Handelsregisters ift beute eingetragen worden, daß Georg Wilhelm Arnftaedt und Alert erf en nicht mehr Mitglieder des Vor-
ands sind.
Plauen, den 8. Februar 19608.
Das Königliche Amtsgericht. Planen, Vogtl- In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden?
(91007
a. auf dem die offene Handelsgesellschaft Rau Reichenb
mann, Schubert Æ Co. in Plauen betreffenden Blatt 2345. Der Wohnstz des SGefeslschafters Tran; Mox Keilpflug in Annaberg ist jetzt Plauen i. V.,
b. auf Blatt 2604 die Firma Siddy Niedel, Serrenwãsche. Geschãft in Plauen und als In⸗ y. Liddy Ella verw. Riedel, geborene Rudert,
aselbst,
. auf Blatt 2605 die Firma Ewald Ehrhardt in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Carl Ewald Ehrhardt daselbft.
Angegebener Geschäͤftszweig zu b Spezial geschãft für Herrenwäsche, Krawatten usw., zu C Romm ssions⸗ und Spitzenexportgeschãft.
Plauen, den 16. Februar 1908s.
Das Könlgliche Amtegericht.
Posen. Bełkanntmachung.
In unser Handel zregisser Abteilung A unter Nr. 1568 bei der dort vermerkten Zweignieder⸗ laffung der Firma Rud. Otto Meyer in Sam- 1 gerd ga men, * . 6 un e ann enburg in Hamburg Gesamtyrokura erteilt ist.
Vosen, den 6. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. Posem. Betrłauntmachung. 91429]
In unser Handelgregister i ng A l heute unter Nr. 16s5 die offene Handelsgeselsschaft Graß⸗ mann K stocik in Posen und als beren persõnlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Christian Graß⸗ mann und Paul Kock, beide zu Posen, ein etragen, zuch dor bermerit warden de, f Ge c ff een, 8 1908 begonnen hat und jur Vertretung
Elben nur beide Gesellfchafter gemeinfam er? mãchtigt sind.
Vosen, den 7. Februar 19038.
Könlgliches Amtsgericht.
91428 ist heute
lol427] Er
3 San
unser de
unter Nr. 1616 die in
in Posen und als
Sewerhn Wrzesiigki Posen, den 7.
13 fer Handels n unser 4a * hen he rm ee rr g j
21431 Nr. 3 „Heinr. wawes Aenen Der Januar 1908 errichtet ist die Hersftesfung 2 . ö. nter der Firma Heinr. prano bestehenden, bisher der verwitweten . besitzer Frau Anna Heimann gehörenden Faßrik. eschäftg. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ ellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Geschäftgführer der Gesellschaft ist der Fabrikant Felix Morris Thompson in Berlin. Das Stammkaystal beiraãgt Igh Oho 4 Die Gesell⸗ schafter bringen zur Deckung ihrer Stammeinlagen ein: a. Frau Witwe Anna Heimann, geb. La Ruelle, in Bersin das von ihr unter der rma e tano ju Nowawes betriebene abrikge i nebst Zubehör mit Aktiven und Pas⸗ en nach dem Stande vom 11. November 1907 dergestalt, daß das Geschäft vom 12. November 1907 ab als für echnung der Gesellschaft geführt ange. sehen wird. Im einzelnen werden eingebracht und don der Gesellschaft ũbernommen: I das zu Nowawes, Gartenstrahe, belegene Fabrikgrundftũck nebst Zubehr im Werte von I8 1 od , D die Rohwaren, fertigen Waren, beweglichen Maschinen, Gerãtfchaften und Utensilien und Materialien im Werte von 413 259, 45 A, 3) die ausstebenden Forderungen und die bare Kasse von zufammen 92 523, 41 0 Von diesen vorste enden Aktiven gehen ab und werden von der Gesellschaft übernommen die auf dem vorerwãhnten Grundstück haftenden Sr gsen von insgesamt 269 8099 M und die uchschulden von insgefamt 468 982 86 4, b., der Fabrikant Felix Morri Thompson in Berlin feine am 11. November 190 bestehende Forderung aug einer Abrechnung gegen die Firma Heinr. Caprano in Nowawez im Betrage don 95 00 AÆ. (. Frau Witwe Klara Heimann, 6. Bel, in Cöln ihre am 1I. November 1907 be⸗ ehende Forderung aus barem Darlehen gegen die Firma Heinr. Caprano in Nowaweg im . e bon 152 000 M Die Vertretung der Gesellscha ift wie folgt geregelt: Sind mehrere Geschãftsfũhrer bestellt. o wird die Gesellschaft, so. lange der erfte Geschãftefũhrer Felix Morris Thompson im Amte ist, entweder durch diesen allein oder durch einen weiteren Geschäftsführer mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Nach dem etwaigen Ausscheiden des erften Geschãäftsführers it zur rechtegũltigen Vertretung der Gesellschaft die Unterschrift jweier Geschäfta führer oder eines Geschäfteführers mit einem Prokuriften er. forderlich. Potsdam, den 28. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Quedlinbur.
In unser Handelgregister A ist heute Firma C. R. Brinkmann in Quedstubursg folgendes eingetragen worden. Der bisherige Pro⸗ lurist, Kaufmann Kurt Schultze in OG ff gm, ist in die Gesellschaft als persöͤnlich haftender Gesell⸗
fter eingetreten.
Quedlinburg, den 6. Februar 1903.
Röͤnigliches Amtagericht.
Rockling hausen. Sełkanntmachung. 91433 In unser Handelgregifter Abteilung A Nr. 7 ist bei der Firma Ad. Lobeck in Recklinghausen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Recklinghausen, den 31. Januar 1968. Königl. Amtsgericht.
Recklinghausen. Bekanntmachung. [91434 In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 91 bei der Firma L. Luhning in Recklinghausen
eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Reckliaghausen, den 3. Februar 1809, Königl. Amtsgericht.
Reichenbach, schles. 91435 In unser angel ere ister g Nr. 335 ist am 28. Ja- nuar 1968 eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft Auguft Klein s ben und als deren Inhaber der Siebmacher Paul Klein * der Siebmacher August Klein, beide zu
nbach.
ei Die Gesellschaft hat am 15. Dejember 1907 be⸗ gonnen. Amtsgericht Reichenbach u. Eule.
Reichenbach, Vogt. 91012
Auf dem die Firma Zill * Engler in Reichen bach betreffenden Blatte 603 des hiesigen Handels. registers ist heute eingetragen worden:
L. der Kaufmann Karl Louis Zill in Reichenbach ist ausgeschieden,
II. das Handel tgeschäft ist im Erbaange auf
a. Clara Hedwig verw. Illl, geb. Trömel, ebenda,
b, deren minderjährige durch sie gesetzlich vertretene Töchter, als:
17 Theiese Frieda Zill,
2) Hedwig Hildegard Zinl,
beide hier wohnhaft,
zu ungeteilter 2 übergegangen.
Reichenbach, am 8. Februar 1908.
Königlich Saͤchsssches Amtsgericht.
Schles vvix. Verkanntmachung. (91436 In unser Handelgregiffer Abt. A ist heute bei der irma Wiener Mode Salon, RNRudols Müller
n Schleswig eingetragen:
Die Firma ist erloschen. en, den 5. Februar 1908. 9
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Stuttgart Cannstatt. (191439 st. r, n,. Stuttgart · Caunstatt. In das Handelgregister far Einjel firmen Bd. II Bl 110 wurde bel der Firma Fried. Lang, Wagen fabrit in Caunstatt. heute eingetragen: . . Lang nr Wagenfabrikant in
unstatt, ift Prokura
Den 4. Februar 1908.
Amtzrichter Dr. Pfander.
91432 bei der