1908 / 38 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

; isteng den Ortsschullnspektor mit dem Vorsitz betrauen. Der Augbruch der Maul., und Klauenseuche ist dem l ge. 1 Vorgesetzte sein muß. Ich beabsichtige ihm aber keine distiplinaren wicklung me

berechtigt lenden, e gt ih 3 Stgehvus, nn e. ö, ö . ö. 83 . zu übertragen. Wenn in dieser Beziehung sich Schwierig Darauf erklaͤrte Graf von der Groeben von der konservativen Partei auß. Kalserlichen Gefundheitzamt gemeldet vom gal a

und ju sagen, diese Auswa er Bücher se .

ul leit 6 ag er an den Kreisschulinspektor berichten. ( Sehr 1 daß 6. 2 von ebe ig hf , n 66 3. München am 11. Februar 1908. Wen Sch en ergeben, m . ertrauen zu der Regierung habe, daß sie in diesem Sinne vorgehen 4 ,, ere, ,, d 8 in . e, 5 . . ie. ö ö ee. ee en. 9 6. k ber. 6. ö. ö rh. . ö . i . n. . 6. prasident in Fiegni . m, zi n , . e,. e T nlrem vielleicht nicht gan allen Anforderungen ent dankbar für die Gesichtspunkte sein, die Sie heute in das Ganze Der Abg. Dr. Friedberg hat selbst die Stelle vorgelesen, in der ich Kön n

6 veranlaßt gesehen hat, diese Verfügung ; andel und Gew rmittl

des

5 ö oli , . . und niedrigste Preise) Der Kommisston auch gemeint chen haben oder noch aus diesem oder jenem anderen Grunde die hineingeworfen haben; seien Sie überreugt, daß ich sie pofiti und 3 . em ,. c gb *. ,, ö. deng nr * 2 85 . ,, . 2 . . 4 ; 6 We ene 66. er

ö. ee ö. ö Le ilfe hin ae gfk des Materials nicht . nicht genügend durchgebildet haben, so werden Sie es ver eingehend und mit dem Wunsche, entgegenkommen zu können, So ist meine Erklärung damals zuch von der liberalen Seite ;

at, (

2l, 186 A; 21119 . = s gute Sorte f) 20, 35 Æ . 26 358 t . j de, und es wird sich später herausstellen, was aus dem berftanden worden, denn der Abg. Münsterberg fagte, daß aus den Cin und Ausfuhr von Tafeln und Rohg las in Deu tsch= Hios gin. Htiüf ssort h

fehlen kann, d iz bann u üben, gene f. Aufsessung stehen, wenn der Unterrichtaministergmit allen Kräften versucht, Wege prüfen werde, auch bei den nachgeordneten Instanzen zur Geltung bringt. In der

land während der Monate Februar bis Dejember 1907. e s e en, . M; 2024 M elfen, gen. lksschule zu helfen ist. Dabei kam mir die Ueber Ganzen wird. ö. ö. n ,, . in r . , ö. . , ! . . Wutlchen Reih need Tel lag hn, e n. 28 6 . . . en i ger ; ö ö d ng , . 2 6 e ,, ,. 166 ö . ben rn lle Rtrelsschulinspektoren notwendig Abg. Eickhoff (fr. Volksp.); Wir haben auch keine e, e, . . In . Laer e dn, rt . schließlich 1. . . weniger starken Rohglases, a. auch e. erste . Ten 1b, 86 M, 15 30 M = . i nf t in , Gesetz dem Vorschlag * ie Sie die Vergangenheit betrachten, so finden Sie, daß dem Minister mit n n,, . ,,, e ben re,. . . n, ö. l rer en, wird es g jf e. . i. 4 . un . r ien, f h . . ö. 99 . . . z 3 853 i . He u , ,, . . . . ö. . , 6 e en, ele. . , g benber, dchchr üben d, mn, Fh, ird, , kehr Pedalen corte, , wn F ee Brin ü ĩ t ektoren besetzt sind, und jwar n Fieigschulau hn mige

Gründe geben kann, und im Interesse der Geistlichen selbst zweck. schulinsp ;

mäßi sc

t Der Minister hat mit Recht gesagt, die Regierung wolle sich an das haben, ist die nachfolgende Statistik nach Herkunfts⸗ und Bestim. geringe. Sorte —— S6; —— S6. Mais (runder) gute n' kann, wenn der Geistliche nicht unter allen Umständen sichten, nicht deshalb, um irgendwie die Geistlichen aus der Ver · erklärt, daß fle babon befreit sein möchten. Der Abg, Friedberg halten, was historisch 9 , m, 16e , 5, S5 iM, . zan.

eworden ist, und in Uebereinstimmung damit mungsländern für die Monate Februar Not ist bezüglich des Vorsitzenden im Schulvorstande im vorigen Jahre meistens den k zum Vorsitzenden machen. Damit ist gemacht worden: Heu 9,00 Æ; 7, 19 Æ den Voisitz hahen muß, . le e men, ö. in 6 waltung herautzũubringen, sondern lediglich dem e,, . in . . pern auen sels gegenüber den Erklärungen, des Regierunge⸗ die Wahl anderer nicht ausgeschlossen. i deri em, kann nicht Einfuhr Aus fuhr 30 00 M6 untet allen Umständen bahn 3 sönlichkeiten darunter solgend. Weil nun die Schule in ihren ganien Ein J. kommissars gewesen. ir freuen uns, daß in Rheinland und West. anerkennen, daß irgend ein Widerspruch zwischen der Aus führungs⸗ Land Tafel Roh Zu⸗ Tafel⸗ Roh Zu⸗ entwickelt, es sind daher äber de, penn kennts lauch ganze ihrem Lehrgang verfeinert ist, und weil sie wegen der außerordentlichen falen der Börgermeister oder Amtmann wie bisher den Vorsttz führen anwessung und dem Gesetz besteht. net glaz glas sammen glas glaz sammen 660 M, die fich icht fir den . k. gu geintld sondern' andere Zunahmen der Schulstellen auch einer viel weiter gehenden, in jedem . Der Minister hält den Liegnitzer Fall für 3 . Abg. Ernst 8 Vgg.) bezeichnet es als durchaus falsch, daß dz 42 d2 dz d2 d2 dlto Gau Regierungsherirke, wog 1 1 z Schulvorstande berufen find. innerhalb des Beyirks junehmenden Mehraussicht bedarf, so ergibt, bas Entgegenkommen des Vorsttzenden der Gesellschaft ö. ö. 68 seine Freunde die Schule von der Kärche trennen wollten. Der Helgoland 29 29 1,89 *; 120 4 erfönlichkeiten um Vorsttz im Pirn te lerne derarlige Ver Jahre inner 6e, n Hauptamte hohere Pildung, sch möchte sagen, durch dag zu weitgehende Entzsegen- Jesellschaft zur Verbreitung von Volksbildung gehörten. auch viele De if Zollausschlüsse 6 fleisch J Kg 23600 6; ch kann auch nicht zugehen, daß vom in 6 ng e dhe ufen sich, weil zudem an die Geistlichen auch in ihrem Haup kommen. Der Fall hat aber prinzipielle Bedeutung. Der erste Geistliche und Lehrer an. Sogar im Evang. Gemeindeblatt ö. den Belgien.... . 22453 2306 24769 363 dier 60 Stud hi0 AM.; fügung erlaffen worden ist, waß . 6. 9 eng 2 l ' nech n Anforderungen als früher herantreten, daß eine Vereinigung beider Grlaß gegen die Gesellschaft ist geheim gewesen, die Sesellschaft Kreis Hirschberg werde Verwunderung über den Liegnitzer Erlaß aus. Bulgarien.... 479 Aale 1 kg 300 Æ; 1,60 Æ werden sell, (Rus links: In 5 ö. d 3 mag daß die Aemter, die in früheren Jahren möglich war, bei diesen außerordent⸗ hatte nur durch Zufall davon Kenntnis erhalten. Man hätte gesprochen. = Verheiratete Lehrerinnen seien viel geeigneter für die Er Dänemark.... 12 12 H96 Hechte 1 g 2, 1,20 M ee Hegel en. T een einn, 3. 9 2m gef 6 werden. . ũ icht mehr gut möglich ist. Dlese meine sich doch von Anfang an mit der Gesellschaft in Verbindung setzen ziehung als unverheiratete, und deshalb sei es zu bedauern, daß jene Frankreich.... 21 84 295 308 1,50 M Regel fein, wo er sich aber nicht eignet, mag * . en n lien. lich gestiegenen Ansprüchen nich h richten der Re sellen. In der Budgelkommisston ist der Geschäftsführer der Gesell⸗ immer noch nicht angestellt würden. In der Kommission feien 3233 Großbritannien. . . 112353 1679 11405 819 4,00 A ö. See ö. 2 enen e n, un. Dt Ansicht findet eine , . ö * 2 ch 2 ren g haft ,, gr fen fte ger dert, eg, ren unbefetzte Lehrerstellen genannt worden. Durch die Vermehrung der Itallen.... rage betrachten. ierungspräsidenten und der erpräsidenten, die au kommen einwandfreier ulmann, fre er ein wie an die Schule haben sich so e . daß die Verwaltung der g

k ho ö ̃ n Lehrerbildungsanstalten allein werde dem chronischen Lehrermangel nicht Niederlande... 1568 15 173 4947 Frei Wagen und ahn.

f für den' Gehtlichen vielfach nicht darauf hinwelsen, daß bel sehr vielen einsichtigen Geistlichen und hat das Volksschulgesetz bekämpft, aber gerade den Re e fz abgeholfen, daju gehöre eine Verbesserung der ganzen Lage der Lehrer, Norwegen... 22 ne fen i m, chen hin die hauptamtliche Schul, auch bereits die Neberteugung durchgedrungen ist, daß sie, obgleich unterricht hat Herr Tewg für unentbehrlich gehalten, und deshg die wirtschaftlich eine Ausnahmestellung einnähmen. In der Frage der Desterreich⸗MAngarn .. 160 163 7207

ĩ tichriftlichen Tendenzen unterschieben. Die Iinfperti ö d thaiten, d di ö ö 1 Berlin, 12. Februar. Bericht über Speisefette von rr fn zur 3 ö en Gerne n ihnen dies Nebenamt lieb geworden ist, doch nicht in der Lage seien, nenn . , . e enen nn geen, Bache 533 nspektion müsse er daran festhalten, daß nur die fachmännische Portugal 963 ,, 5j n , allmählich, wo die Verhältn .

J ulaufsicht eine angemessene und zweckentsprechende Aufsicht darstelle. G e ö ts in der richtigen Weise zu erfüllen. den einzelnen Bibliotheken überlassen. In einer Bibliothek Ein Zufammenarbeiten der Geistlichen mit den Lehrern lehne er nicht Furopäisches Rußland; 111 des Bedarfs, die Ankünfte wurden schlank in erhöhten Preifen geräumt. 8 , ,, , 1 unf ö . e g. 5 . elt gf ge nen r, rein chrsstliche Vücher überbgupt nicht am ab; 5 6 jedo ; ö . ! 3 h g n Billige Sorten fehlen noch sehr, die Forderungen für russische Butter a ; . ö l

ö kein Abhängigkeits verhältnis entstehen. Deutse Asiatisches Rußland —; d die beanstandeten Bücher f nd abnorm hoch. Die heutigen Notierungen sind: und Ge⸗ Wir haben Bedenken gegen die im Etat vorgeschlagene Teilung Nun haben fich samtliche Parteien des hohen Hauses für die De⸗ Platz. In dem Hauptkatalog befinden sich Kulturarbeit im Osten könne am besten durch einen tüchtigen und geen. bu le r Gum fur T3 F; an n fm, , 6

. e w ö 3 nicht. Ällerdings gibt es neben. dem Hauptkatalog ausreichenden Lehrerstand geschaffen werden. Möge es dem neuen chweden. .. . . on,, ,, , zentralisation der Voltsschule ausgesprochen, und alt ich die , . ,, öh. . e ö 9 . i . . k . ö. ö em ö. 9 ö . z . ö. . 5 e. . 3. . en 9 64 2 / . . be len , kb, fendern daß ei sc an gt Cntwicklung ankcbss, lungen darüber las, hahe ibm. del n n, , , ,,, 4 die Ruszucht unrentabel machen, noch immer groß, und die amerika⸗

heben und zu kräftigen! Serbien tb kann, wie z. B. die Werke bie bie Verhältniffe selbst gefunden haben. Warten wir ab, wie die kommt darauf an, die Volkeschule den zrtlichen Verhältnissen mehr der gebildete Mann nicht mehr entbehren r

Abg. von Ditfurth (kons.): Meine Freunde werden daran fest⸗ Spanien... Rietzsche. Es sind auch bie Memoiren des Generals von Kretsch, halten, daß die Fragen der Beamten. und TLehrerbefoldung bei der Europäische Türkei. Vorschlaͤge uns vorgelegt werden; vorderhand liegt kein Grund zu be⸗ d das Burcaukratische aus der Verwaltung möglichst von en, welch wie ficht an samnt melee K ift ft ner fg mh f, . ern cer gen br, e Her Heinister bat in der Kommission amn assen. im z erwerben suchen. Der Konsum in Deutschland ist gut, die .

darin; die Herausgeberin dieses Buches ist allerdings die Etatgberatung nicht erörtert werden. Daz Schulunterhaltungs. Afiatlsche Turiei. ich ju erreichen, wenn ich den ehh! .die in zweiter Ebe mit dem Sozial- trwähnt, daß die Kirche ebenso wie die Schule an der Erziehung des heraus bringen. und dies Ziel glaubte ich sn erreich Tochter des Henerals gene en, gie ing rage kann aber infolge zu kleiner Lager nur langsam befriedigt werden. Die e, Notierungen sind: Cholee Western Steam 47 bis 47 A,

Dort ist 8 are, fl ingher t iwas Lat das 5 Bildung . fig . dem ,,, r , . nen, . .

i l andlich waltung in die Kreiginstanz legte, Do es demokigten Braun verheiratet ; * . ewãhit. . legen die Ministerigl verfügung dahin aus, da rilisch. Südafrika.

, e nt, . , ,,, ö ,,,, ö , en mn e. ,, . ,

ile, enen än, der ilch Söt. (ever Hestettnng det Utet iähtz und bel det Fraöe, ab fir aud die Wumwel n, dee. ; 8 Hrn i. 6 e e Braten schmali (Kornblume) 57 bis 3 e ci: e aft. *

Die Prelgnotierungen ß vom Berliner Produktenmarkt ehhofe zu befinden sich in ders G 5rsenbeila ge.

11 E111 1

=* 22 * O 2 Od

des Schulvorstands Deutsch⸗Ostafrika . l Freiherr von Zedlitz und Neukirch (frelkons): Der in Frage kommen soll. Bei der Drtsschulaufsicht handelt es Deutsch⸗Südwestafrika. V ua , ö genügenden Erfolge erreichen, ob sie mit den Kindern in der richtigen Pn kit be n se ö das . neuer Minister, eine sich .

hauptsächlich darum, daß junge unerfahrene Lehrer, die aus der Kamerun... weckt Unbehagen, wenn soslche gegen die Kirche gerichteten Strömungen Weise verfahren, fachmännisch auf Grund selner langen Erfahrungen Schon geit zu beanfpruchen, verzichtet und, uns schon, in erster Lesung berhältnismäßig strengen Seminarzucht in den Genuß einer großen

. . ö bier, unter Verhältnissen zum usdruck kommen, wo. eine Ver. ju beraten. Neben ihm soll der Landrat wirken, der den Verhaͤltnissen neue Plans angekündigt. Ich erkenne aber an, daß zur Frage der ,, eintreten, eine gewisse Autorität erfahren müssen, die doch Liberia...

anlassung nicht vorliegt. e ** rden en ä n., . in den Gemelnden am nächsten steht und seinerseits in der Lage ist, Teilung des Ministeriums der Minister noch keine Stellung nehmen ei alleinstehenden Landlehrern von einem fernab befindlichen Vor⸗ Marokko Iren die doch auch Ihnen (zur Linken) nahe liegen, nicht gerecht,

ö irche n t ker Biegt' rufen. sowohl in bejug auf die baulichen wie die sonstigen Verwaltungefragen kahl, ., ern, n n mri , g g nne. , 3 , k de, ,, 7 a, , . ie überall, wo das . n, . 8 tolle gf r denn mir nichi in der richtigen Weise einzuwirken. Ich glaubte mit diesem Gedanken Verbreilung der Volksbildung ist vom Minister zweckmäßig er · gestanden werden, der die Einheitlichkeit der Staatsschule nicht be! Britisch-⸗Indien . 23. i diirch n 1. Auskunft, ob er die geistliche mich in Uebereinstimmung mit diesem hohen Hause ju befinden, und sedigt. In unfere Volksbibliotheken dürfen keine Bücher hinein einträchtigt. .

China...

önnen. Wir dürfen i j ĩ . risschnlaufficht öberhcupt aufrecht erhalten will; mn 3 darum erlaubte ich mir, ihn bei der ersten Lesung hineinjuwerfen. Er ,, irg fen Darauf wird die Beratung abgebrochen. 8 , . 1 gn ,,, l ann et gr s f. hat ja noch nicht definitive Form angenommen. Es ee. 4 . hl nr r im Auge behalten. Herr von 8 . ann ö. k lhre r , n, , ne, , n,, zins Gi n lange wir die Kreis⸗ Umwandlung der Kreisschul in pektion an, g rgentinien .... ür ei . int be⸗ ob man an seine Ausführung denken kann, solang ein zu rasches Tempo in der g zu n D, . , S le kee m, ö. großer Zahl in den Händen von nebenamtlichen in * Hauptamt; 8 glaube, auch hier wird die Wahrheit 9 e lassen * ö. ö w ee lien . J ,, , ,,, , , ,, ,, darauf, daß, die kirchlichen Drgane an der Schelßlegz einnehmen, o schon jetzt bel einem Prozentsatz von ass haupt⸗ ist ei mann besser in der Lage als age , n nne, n enn reden. Columbien . d ö ler nt * ir. eue, e m e,, 4 [. Dezentralisation würde denken können. been e n, ,,, grelle war im vorigen Die Abg. Dr. Dittrich 4 Dr. Friedberg (ul.), Freiherr

ö. 1 v v i d 54 31 vi tr. zu Funterziehen; aber dann muß ihre Siellung auch s ing ] Cine Organisation, die nur teilwelse eingeführt werden könnte, näm Jahre mit der Erklärung der Regierung über die Absicht der on Zedlitz und Neukirch (frz. Dr. von Savigny (Zentr.)

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 12. Februar 1908. Zum Verlaufe 6 en 363 Rinder, 2328 Kälber, 2035 56 e, 13 914 Schwein. arktpreise nach den Ermittlungen der Pre . ion. gerd egg, . 10h 56h oder 50 kg lachtgewicht in Markt jw. für nd in Pfg.): ‚. Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 87 bis 92 Æ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saug⸗ kälber 72 big 80 ; 3) geringe e, , 44 bis 51 Æ; H ältere gering genährte Kälber . bis A Br. 1) Mastlämmer und fan hre Masthammel 80 bit 82 ÆK; 2) altere Mafthammel 70 bis 73 Æ; 3) mäßig genährte mmel und Schafe (Merischafe) 57 bis 61 AKA; H Holsteiner r, g . big . für 100 Pfund Lebendgewicht

Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mit 20 5/0 Taraabzug: 1) vollfleischige, lernige Schweine feinerer Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahr alt: a, im Gewicht von 220 bis 280 Pfund 56 bis Æ; b. über 280 Pfund lebend (Käser) bis Æ; 2) fleischige Schweine 53 bit 55 AÆ; gering entwickelte 49 big 52 AÆ; Sauen und Eber 52 big A

U a * 2 2 28 1 8 ) Domin. Republik.. 9 sein h und Dr. von Heydebrand und der Lasa (kons.) unterstützen . , , . big l 3. . r n. * ö lich sowelt die hauptamtliche Krelsschulinspektion besteht, während sie Deientralisation der Schul verwaltung einverstanden und zog deshalb Ecuador ö die ule noch mit den kirchliche =

ö den Wunsch des Abg. Freiherrn von Erffa. z der hauptamtlichen Schulaufsicht zurück. Wir ; k das letzte Band, das tlich verwalteten Berirken noch nicht durchgeführt werden , , . Minlster eine Vorlage darüber machen wird; in Schluß 419 Uhr. Nächste Sitzung Donnerstag 11 Uhr. Niederländisch⸗Amerika L ce hf ö , . n . , , bedenklich. Es wird die ganze Volkeschule einheitlich . ö. 9 . fi n n. Frage sollten wir uns nicht durch (Gesetz, betreffend Herstellung einer Eisenbahndampffähre .

anama auffichtigen. Wenn der Religionunterricht die Grundlage der organisiert bleiben müssen. kleinliche Zweifel veruneinigen, sondern sollten mit frischem Mute den zwischen Saßnitz und relleborg; Kultusetat.) 3

. Dal ger f mn ,, ö . g So bin ich ju dem Vorschlag der Dezentralisation ge⸗ Schritt machen, die Bureaubratie aus der Schulverwaltung zu be= gen. as er Unterschied zwischen uns u ; ;

. igen. die Rektoratseinrichtung getroffen wird, ist für die Vereinigte Staaten bon die Schule als eine Anstalt zur Erwerbung von n . Wlhcn kan. kommen. Ich bin der Meinung, wenn mam die Deren, Ei in n ien 3 mehr ara. Die technische Schul

por fahen darin eine Änftast zur Erziehung unseres Volkes, nicht nur tralisation für gut hält und sie durchführen will, so muß, xuf chü soll nach den Erklärungen des Ministers von der Ortsschul⸗

Amerka.. , Friedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt ö Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ĩ 1 ne⸗ un erkelmarkt am zur Fachausbildung. 33 mn ö 963 vit ff, abgesehen natürlich von einer gewissen a,. 9. . e , * n ,. ,,. . 3 ö . en, Da ffch Aut . . e r e, , . Bun g,, enn mmer , i , , . 3. Verhaäͤltnisse vielleicht besonders liegen, notwendig die hauptamtliche , maßregeln. M chriftliche Grundlage erhalten bleibt. Wenn eg je in einer Zeit not 80

6 i nf i fen, 6 inf J, Zusammen N D, ss, Frs Ts TT. 2 . ö neben j Die Lehrer sind nicht gegen die Lokalschulinspettion nführung einer zweckmäßigen Turnkleidung k Stũ 2 ; Kreisschulinspektion eingeführt werden. Wann der Zeitpunkt ge⸗ Dihrczeissilchen fad, fanrbärn sie glauben, daß es ihrer Standes. far Sch Rerin nen fn Sahfen. ,, ,,, e ,

. iber ö Verlauf des Marktes: Geschäft etwas reg? bei den Läufern; will, muß er hierin unseren Grundsätzen folgen. Haus heranzutreten, darüber bitte ich mir die Entscheidung noch zu ju haben, wie sie in keinem anderen Berufe vorhanden ist. Die Schul. 1

1 . hat an die Bezirksschulinspektionen den folgenden Erlaß, betreffend die Konkurse im Auslande. Ferkel schleppend. Prelse unverandert. ; j vorftand übergehen, dann wird ein viel besseres mg ö Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Mini der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ überlassen. Ich habe nur den einen Wunsch, rechtzeitig einzugreifen, Aufsicht kann eigen Earn nn, er, n m ecm t fen. Binfübrung einer jwedmäßigen Turnktleidung für Schülerinnen, Bukowina. geich groehandel f 7 8 en, ebelen e das Inter esse der Schule erfordert Verhältnis jm gerichtet: angelegenheiten Dr. Holle: o .

; e . Läuferschweine: 6—7 Monate alt.. . Stück 34 00 - 54, 00 A ie Ortsschulinspektlon! Ich habe bereitz bei der ersten 2 33 i. ich r ,,, „Wie zur Kenntnis des unterzeichneten Ministeriums gekommen, Konkurs ist ergffnet über dag. Vermögen des Holimgteriglien, 3—5 Monate alt.. 22 00—- 31,00 . = die Ortsschulinspekrtion wierigkeiten diese ; Meine Herren! Der Herr Abgeordnete Dr. Friedberg hat iu Nun

f f an, bändlers Berisch Scheffer in Czernowitz, mittels Beschlusses Ferkel: mindestens 8 Wochen alt.. 16, 00 25, 00, chst die F stellt, wie ich zu der Teilung des Ministeriums Lesung des Ctats betont, daß ich auf dem Standpunkt stehe: Kirche westlichen Landesteilen sind selbst schon zu der ieberzeugung ge⸗ ist vielfach Klage darüber geführt worden, daß nicht selten Schüle bee Ker R. Zandeggerichtz 9 2 e Frage gestellt, wie .

mmen da d otale Schu au sich Ur si n Pr VIleglum ü Kör r teilung 1 1 in Cjernowitz vom 30. a⸗ t 8 W It 3 2 3 rinnen beim urnunterricht einschnũrende und auggiebi e pe 2 q roy ori cher k ts nasseber alter: e . * / 1 *

f di eworden ist. fig aßiger Weise an allen Turnübungen teilzunehmen! vermögen. Advglat. Dr. Kar! Kinsbruner in Czernowitz. Wahltagfahrt (Termin heute zu dieser Frage nicht äußern kann. Die Zeit meiner Ver⸗ Jahrhunderten, und ich halte es gerade in der heutigen Zeit für er⸗ ge fh an' dem Baume der Schule pon selbst abfallen. Wenn . 9 . ,,. e g, , g, , 3 r. e, G hl reg bemühen hnku zm fre wüäterß; 18 brust Tg, ,,, n, neren, 3 des außerordentlich umfangreichen und schwierigen Ressorte forderlich, daß Kirche und Schule weiter zusammen arbeiten, um die Gan borwaärtg, nicht rückwärts kommen will, sollt., man diese Frage

95 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 7. März 1908 „nich . normale Körperentwicklung und aufrechte Haltung wichtigen Rumpf— Boritttage ; Hamburg, 12. Februar. (W. T. B.) Gold in Barren dat lr tr, bäles a ch un bleset Frage bereltz hätte Stellung Crriehung unteres Völtes zu leiten ur Mä, Sättee, ü en zielen ig men nnr en , , lte n eee g ibun gz r er , ff nie, , släsl, sin Gutzch , ,,, ift, ehen, guess rg ge, Sen ö. Guber i Be fie lane 3 ; Gesichtspunkte aus habe ich den Wunsch die Ortsschulin speltin in ihr 1 9. 29 an Orteschulinspektor gewählt worden; das ent⸗ . as Landegmebitinallolsleglum, das hierüber um sein Gutachten Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 8. April 78,00 Br., 77,50 Gd. nehmen können. ö abr b so ist vielfach nicht der . ersucht worden ist, hat insbesondere betont, daß das Korsett schon bei Sodann sst die Rede gekommen auf die Gesellschast zur Ver. dem Maße iu erhalten, wie es für die Volkeschule im übrigen aber prilzt auch der Vorschrift des Gesetzes, daß er nur in der Regel h

. Ig868, Vormittags 9 Uhr. Wien, 13. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) breitung von Volkebildung. Es ist das richtig, was Herr Dr. Fried. auch bei einer rein sachlichen Erwägung jweckmäßig ist. Wenn wir den Harun gewahlt werden foll. Dapon kann alsg abgewichen werden, wo ruhiger Körperhaltung und gewöhnlichen Körperbewegungen einen

40 t N. pr. Arr. 97, 75, 40 ablt e nnen von ber, e,. Einfluß auf die Gesundheit ausübe, daß sich dieser aber e,, . 2 wr, . berg bereits mitgeteilt hat. Ich habe mich gestern Abend sofort mit hauptamtlichen Fachmann in der Kreiginstanz haben, am Orte selbst aber die Verhältnisse es erfordern, Jedenfalls müssen die Gemeinden voll⸗ er .

m ch mm W m Fr. KW. P. ust. MJ, is, Üngar. 46 ldrente 112, S5, Ungar. 40

en nisterie lle Ausf äͤhrungz⸗ 26 sonders bei den Turnühungen geltend mache und zu tiefgreifenden Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . ö. *. g. D R. Vb. fe,, Leiter dieses Vereins in Verbindung gesetzt, und er hat sich mir neben dem Lehrer keinen Fachmann, so ergibt sich daraus, wenn nicht kommen freie alf haben. Ich bedaurg daß die ministerie lt us fühtung törungen des jugendlichen Organismus führen könne. am 12. Februar 1908: dem Leiter dieses Vereins in Verbindung ö

; Buschtierader Eisenb.-⸗-Akt. Lit. 3 —, Nordwestbahnakt. Lit. B tlaut erhalten hat, nach dem es scheint, als habe ; 4 gegenuber bereit erklärt, diejenigen Bücher, die die Unterrichtz. kollidierende Anforderungen und Anweisungen an den Lehrer auf dem 3 , ö zl mem mr en iolkeschas⸗ Die Benrkzschulinspektionen werden daher veranlaßt, soweit dies

per It. Desterr. Staats b l. Sr6,. 75, Süd el t * er fen e, nicht bereits geschehen ist. auf Beseitigung des Korsetttragens beim Rubergienn , n . 1 e,, r,, ,. ae , n,. berwaltung nicht fur geeignet hält, in den Volksbibliotheken spenaltechnischen Gebiet herantreten sollen, daß nur dem hauptamt. . glücklicherweise beseitigt haben. Was dag Lehrerbesoldungsgesetz

4 , , , nzahl der Wagen 143,50, Wiener Bankverein 536,59, Kreditanstalt, Oesterr. per ult.

sei z seiner Sammlung auszumerzen und den iweiten lichen Kreisschulinspektor die Aufsicht über das speziell Fachmännische betrifft, 1 6 . Ecler gg tte g ö 6. . a, nn n l, . 6e. gr mira . 28 288 8 . 60 . wen, , , . 337 a , ) zi ĩ . ichtig! etwa nach dem Muste ; ĩ ande ihre besondere Aufmerksamkeit zuwenden . * Bent schsbanknolen vr. ult. 17.63, nisndant 656 Ho, besonderen Katalog, der diese , . g,, ö. . der Volksschulen übertragen wird. (Sehr richtig i 3 ,. 9 e, , Wag die Turnkleidung ien g. so empfiehlt dag Landes medizinal⸗ 1 . Prager nicht weiter zu verbreiten. Bei der Kritik dieses Vorgehens mochte reichende Ge ( n ;

z = Gisenindustriegesellschaft 2520.

, ; e / . t ei euorganisation von vornherein Elementarschulwesens müsse ö nicht nur als ulkleid, sondern auch als Haus. un raßenkle i 76 000 Pfd. Sterl.

nicht um be, ,,, . . 2 . ö. , ,,, . ö. uten nenne, Fele w, mn de e ren ele nn ee Bg ke schultwesen an, . . , die Kopenhagener Grundejerbank unter ihrer Garantie oder gegen ihre Pf er

und im Zentrum.) enn es wissenschaftliche otheken

l , Ker nchung ; Depots in Umlauf sind Paris, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0o Franz. Rente ie nächste Zukunft handelte, glaube ich, müßte Wert darauf ju mussen wir ,, , 2 es auch in dieser Bei berelig weite , gefunden hat. wäre bie Aufnahme der Werke, die jetzt beanstandet werden, ja be. um die nächte Zu heißt: Preußen in Deutschland vora t

Dieser Anzug besteht aus einer unter dem Knie geschlossenen 1 363 i f g . ien final I n fen ,,, . (W. T. B) Wechsel auf Paris 159. 00 ; at, laut Meldung des W. T. B.“, beschlossen, na teibungen a drid, 12. Februar. ĩ ? echsel auf Pa 00. echtigt. Da ez sich aber um eine Volksbibliothek handelt, und zwar legen sein, an Ort und Stelle noch einen zweiten Vertrauensmann Ministerialdirektor D. Sch wartzkopff: Bei der Frage ö dunkesfarbigen Hose, aus warmem, aber durchläsfigem Stoff, die sich . i, geb, 4 fene? von vo os C ee far Ruff e,. ifa ben, T. Fertan, ö. RK 2 Selfagi g

k ĩ Unterrichts minister empfohlen ist, so muß ich jur Verfügung zu haben. Vorsitzes im Schulvorstande muß man, unterscheiden mil gen * unmittelbar in ein Leibchen mit breiten Achselheben und tief aug- der Generctherfainmlung die Bereitung von 5.ö/o Bipldende auf das New York, 127 Februar. W. T. B.) Feiertag.

um eine solche, die vom Unterr J ed Auf diese Garantie darf ohne triftigen Grund nicht verzichtet Vorständen in Gesamtschulverbänden und in einzelnen Gemeinden. geschnittenen Achsellöchern fortsetzt, darüber aug einem mit der Hose Aftienkapital vorzuschlagen. Rio de Janeiro, 12. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Wert darauf legen. daß sie nut solcke Werke ntkält, ai 1 k achst bestehen bleiben] die Gesamtschulverbände sst über die Ernennung des Vorsitzenden nicht verbundenen Jäckchen und als drittem Stück aus einem Röckchen.

Richtung national und auch religiös wirken und nicht zu Anstoß Ver⸗ werden, demgemäß wird der Ortsschulinspektor zun chst bestehe

ö Die deutschen Kaltwal;iwerke haben, laut „Kölnischer London 152516. selbst aus weder im Gefetz noch in der Ausführungsanwessung etwas gesagt, Schnittmuster können von August Polich, Verlag der „Deutschen Zeitung?, 9 Tit effef eschlofsen, um kb bisher sehr gedrückten, ö anlaffung geben. Nachdem nunmehr der Vorsttzende sich mit der Aus müssen. Ich bin auch der Meinung, daß sich ganz von se säerern m nr bestinmimt, daß nach den örtlichen Verhälknissen

; . ĩ Moden Zeitung“ in Leiprig, Schloßgasse, zum Preiss van 50 8 für keilweife unter die Seibfltosten' gehenden Prelse auzubeffern. Ginige sinverflanden erklärt hat, ist der Konflikt er. seiner Stellung ein gewisses Vorgesetztenverhältnis ergibt, stehe aber bersenige auszuwählen ist, der am meg n a tern n, be n. das Stück und, bei Abnahme von 106 Stück zum Preise von 30 3 . sth 5 i , en e. n estritt . Kurtzberichte von den auswärtigen Warenmärkten. merzung der 96 ein w. ö Vito: ten dieses Vereins ] im übrigen auf dem Standpunkt, daß Geistlicher und Lehrer sich in des Schul vorstandes en , n 631 6 ö,, , für das Stück bezogen werden. dorbehalten. Magdeburg, 13. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. , 26. empfohlen werden der Regel auch ohne daß ein Vorgesetztenberhältnis jur Geltung peiden die äußeren Geschäfte von

on ;

r Laut Meldung dez W. T. B. betrugen die Einnahmen der Kornsucker 88 G S. d. 60 = 9.7.0. Nach kte 75 G S. wer m emei Demein erserkeeiung wahrgenommen, und ehen ' , , . Luxemburgischen Yen; en k in der 1. Fe⸗ 53 n rad o achprodubt⸗ rad. Nun zu der außerordentlich schwierigen Frage der Deientralisation kommt, freundlich finden den und finden sollen, um in gemein Brgan fieht das Gesetz vor, daß für die Aufgaben der inneren Ver⸗

do G bo. Stimmung. Ruhig, Hrotrafsinaze J o. J. jg 83. = 19,357.

i ü Malta. ann eder f Cee 3 Fr. is 566 Fr. weniger als 1. V.). ,,, 6 e n n

. , ,, garen , m, n, nn,. . waltung gin Schulbgrstand, Cheihtet wird. Für dieses Szgan . Nach einer Mitteilung der Gesundheitsbehörde in Malta vom Wien, 12. Februar. (W. T. 95 Der Verwaltungsrat der Eh r iz * 1 Sack i n m J, , ö.

,, n, ! ü ja Verhaältniffe vorkommen, wo dieses Ginverständnis nicht inneren Verwaltung sah der Gefetzentwurs vot, daß der Ortssch 5. d. M. gilt Bone nicht mehr als verfeucht. (Vergl. Oesterreichischen Kreditanstalt hat in seiner heutigen Rohjucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Februar

, ,,, , ,,. ö . nee, rn, n,, ,. er n ee, ñ hem n, Gr n . 4 3 R. Anz. vom 30. Nopbr. v. J, Nr. 286.) Sitzung beschlossen, der am 3. April d. J. stattfindenden ordent⸗ 19, 85 Go. 1d. 3h Br., bez., Märj 19,90 Gd. z0, S Br.

. , . . der er noch nicht gewesen ist, es Verwaltung dieser viel näher teht , n. 1 21 ö. Turkei lichen Generalberfammlung borzuschlagen, eine Dividende von dreißig == bez., April 20, 55 Gd., 20. 15 Bre, = bez, Mai so. 86 Gd.

rn, , ,,, e . . 9 Geistlichen, der schon n igen 353. ger e n e d gem m en, BVor⸗ Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinoprl. dat Kronen Per Attie für daz Jahr 1s0.! ur. Vertellung im bringen, 9.39 Br., bei, August S0, ßß Gd., 20, 60 Br, ber. lan; es muß Ihnen ja später noch die geseßzlich Vorlags ihm da von groem Werte sein muß, in dem Ge ; ständigung auf der Grundlage herbeigeführt, 5 er internationale Gesun rat in Konstantinopel, dat an! 1 460 000 Kronen in den allgemeinen Reservefonds ju hinterlegen Ruh

stehender Plan; es m ö le sich länger dort ist, einen zuverläsfigen und tüchtigen Berater zu finden. sitzende aus dem Gesetzentwurf gestrichen un . tordnet, daß die aus russis .. Häfen des Schwarzen und den Betrag von gg C05 Kronen auf dag Gewinn. und Veiluft.

in welcher Weise man die in 3 e, ö. fire e, liegt se. Frage, ob Vorgesetztenverhäͤltnis oder nicht, zunächst nennung des Vorsitzenden der Schulaufsichts behörde übertra e ) eres mi . . .

denkt, unterbreitet werden. Nachdem nter re )

5ln, 12. (B. T. S) Rüböl loo 77 00

ü Wunsch der? Parteien, die an diesem Kompromt Schiffe nur nöch einer ärjtli 2. , , n,, e e g feen . e,, * , . ven , Mai ö ö ;

; ; Auf un er Parteien, ö sortialge e sind, soweit letztere am 31. Dezember ollständig 12. Februar. (W. T. B.) (Bö lußbericht.

nommen hatte, habe ich geglaubt, den größten Wert auf die Förderung für mich nichts esentliches weil ils de. Menn , e , n kee en, wurde damals von der r,, erklart, e,. ne, . die im ersten türkischen Hafen, in dem sich ein Sanitätgarzt befindet, e nf waren, in diesem Jahresabschluß verrechnet. , 2 . 2 . e e , * der Volteschui⸗ behufs besserer Eriiehung der großen Volkemaffen Männer, auch ohne im Vorgesetztenverhältnis zu stehen, ju gemeinsamer gleichgültig fel, ob das Geseß den Orts schulinspektor zum orsitze .

zu erfolgen hat. (Vergl. R. Anz.“ vom 5. d. M., Nr. 31.) ele 46 K R hi Df ell. Noti d ̃ die Schul⸗ · mer 40. Kaffee. Ruhig. ffitielle Notierungen der ö den können. Anderseits aber ergibt sich aus dem Begriff mache oder die Schulaufsichtsbehörde ihn ernenne, denn Baulntooltkzrfe ü Ban not. Htg. Uhilsnbe föto mhk ss 3. . e. me,, 1 . ö, et i, . w . 8 ihr Träger formell in gewissem Maße der nf hel. werde in Ücberelnstimmung mit der historischen Ent⸗

ur e entspr

* O = M do

1 inn , 111 t 1 rinnt

Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in

5 8 88 .