0
am burg, 12. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Standard ] Wetterbericht vom 13. Februar 1308, Vormittags 9 Uhr.
vhit bi e eff 7, 56 — . Name der uf n Dritte Beilage 3 am burg, I. Februar. (GB. T. B) Kaffe. (Vormlttggs⸗ k . Witterungt⸗ eobachtungs⸗ ; ö s . ö ö . , , , , . *! zum Deutschen Reichganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
(Änsangsbericht 5 Rübenrohrudter J. Produlf Baste 8 o/ 9 Rene station J . 24 Stunden 96. 22 (. Mn 38. Berlin, Donnerstag, den 13. Februar 1908.
i d Hamburg Februar 19,8090, Mär , . Mr g, Ag heiter ͤ Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Januar 1908. rm, mm Im Zollgeblet) sind in den freien Verkehr gesetzt worden
234 277 ct meist bewölltt Wilna wollenl. g aen, 12. Februar. (W. T. B.) Raps August 16,60 Gd., n * 26. i. e n n, se. egen Entrichtung der . bege Cern enn steuerftel 2 fete Juderabi f is⸗
ö
103 gis
z 63 263 zol 146 Sh
99 og
166 ooh m
i 55 1 136 513
3 os 40] S867 2 ol 422
* se ss
—⸗
2
743 4188 2420
strup. Ablãäufe.
14 8. 2 009 825 15 056
10 500
693 721 10 868
56
I
5 gh 4507 474
45h 681 316 438 2772119 2 865 762 bb 173
— Zuckerablãufe
—
1223 1001718 8 306 3 203 81 9 h2ꝰ9 4205 535
1223 1603 506 8 306 6 oss 321 ꝰ 529 7641 827 5 9öl 8 066 957
— ee del de
Ostpreußen. .. ᷓ 11 Westpreußen 31 634 Brandenburg.. 243 n, — 24 349 1 742 219 16631 11 786 715 101 966 1 1169276 125 097 Schleswig ⸗Holstein. — 265 226 11 20 040 1 5 346 5 640 en⸗Nassau. .. — 495 and,, 59 887 12135
Summe Preußen 2 698 210 412 560 392729
45 681 5 960 31443 42133 46144 163 195 92199 30 704
c 0600 0 111111
ili -- s eLeLJ6CI7 11
— 1 de
—— — — — — — 218 18 — — —
9 046 45 908 h gh 64 579 2777
3315 60 942
229 505
ö — 82 —
51 716 181 000
414159 232716
382 150 202 633 290 447 270 527
1411
l 72 511
73 799 57 028 292 268 341 645
S7 284 bo 626
120 264 971 496
568 515 602 638 244 875
mahlener Farin. Meli.
—
26 062 233 697 24 406 264 703
S3 857 331 029 448 251
So olõ 1216 371 793 366 1 239 491
366 067
360 898 414 886 418 062
160 979 646 O36
1 62 446 70 503 — — 8 462 Sachsen. — 7510 1010
Rürttemberz . 14451 6 365
Baden und Elsaß⸗
Lothringen... — 23 889 4799 — 4139 7410
1
ecklenburgz... — — 2999 9071
Thüringen... 29 944 34 550 5 154 . ;
gemahlene Raffi⸗ naden
el⸗
Stũcken⸗ und zucker 30 256 27 228 168 833 196 061 161 055 21 258 7925 62 475 242 128 304 603 229 606
=
II. Es sind gewonnen worden:
Verb rauch s zucker
Platten. Brot Stangen
J — 38 570 23 689 Anhalt. J 127 947 42 319 26 570 1 2 — 1 — Samburg = 2 361 2 Summe deutsches Zoll 63 3) 63] 2 918 546 651 882 2344 2251 485197 1591
) Außerdem Proviant für deutsche Schiffe und Verbrauch in den Freihafengebieten: 1 42
Rohjucker, 6965 da Verbrauchs zucker. ; ) Außerdem: ee n. Waren unter Erstattung der Vergütung 378 da, Gewicht des darin
enthaltenen Zuckers 158 42. ö 3) fl den Angaben der Fabriken sollen noch 3 Fabriken in Preußen 386 000 dz Rüben verarbelten.
Berlin, den 13. F bruar 1908. . Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
50 992 50 830
67 769 182 244 250 13 246 485
184 872
20 191
70h 063
696 od
741 402
993 273 z1I1IIIII
und Würfel zucker
151 222. 264 666
428 598 79 820 1 006 068
44379 117 143 bbq 266
161 522
172 129 28 144 25 507
100 815 390 154 466 619
zucker.
14 582 40 260 289 339 d 842 6b h68 14 h82 40 260 4 842 bb hb8
— — — —
Kandis.
h 883
Sffentlicher Anzeiger.
ö. Isoios?] Aufgebot. 24. E. Ilos. 6. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ , . ö ane ,, iz auerstraße hat das Aufgebot des ange sachen, Zustellungen u. dergl. verloren gegangenen, am 30. Mar; 1908 faͤllig olso Aufgebot werdenden Wechsels, . , . den 9 De⸗ * ben uns ausgeftellte Urkunden sind in . , eh. 8* . . 1 ĩ dorf auf ihren Ehemann, den Wirt Carl Faßhauer 1) Lebensversicherungsurkunde Nr. 27 864 des ö ge e Sli ötßier, Ke schhtergser sr , . 2) Hinterlegungsschein über die Lebensversicherungs⸗ . i n, 24 e rr, . urkunde Nr. 118 858 des Herrn Dr. med. Wilhelm Fo. jn Berlin kbergegangen fie kenntrae r ge Pilgram, Pr, Arzt, früher in Bergheim a. Erft, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätefseng jetzt in JZüges beim, in dem auf den 27. Ottober 1868, Vormittags 3) Lebengversicherunggnurkunde Nr. 145 380 des 11 ür, vor bem unterzeichneten Gericht:. Ger . Herrn Hermann Peter sen, Steuergufseher, früher straße, Zimmer 2. anberaumten Äufgebotgtermimne seine h gl en . , m n, h wh gz 212 des . ansumfslden und die Urkunde , 8 ö. 3 Grenzauffeher, früher in n, . die Kraftloserklärung der Urkunde er iechs, jetzt in eringen. — ‚— e. er * 6 be . * J . , e. amen er n . e,, , rei Monaten ihre etwaigen Rechte bei uns anzu⸗ — melden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls 191662) Uufgebot. ö. F. 208. 2. diese für kraftlos erklärt werden. Der Bauunternehmer Auguft Bonifer in Groß- Karlsruhe, den 11. Februar 1908. auheim hat das Aufgebot jum Zwecke der Auß⸗= Karlsruher Lebengversicherung auf G e sateit schließung der unbekannten Gläubiger der im Grund= vormals Allgemeine Versorgungs⸗ Anstalt. buche von Großauheim Band 34 Blatt Nr. 794 in Kimmig. Abt. I unter Nr. 58 eingetragenen Hypothei: — 91 Æ 41 98 Darlehen, m o verzinslich un 2 Darleh it 50 / inslich und (91630 nach dreimonatiger Kündigung zahlbar, für Pilippine Der Empfangsschein Nr. 45 790, ausgestellt unter a. Dörr in Hanau laut Oblfigation bom unserer früheren Firma Lebengversicherungsbank für 31. August 1841, Deutschland! über die Hinterlegung des Versiche⸗ gemäß 5 1170 B. G. B. beantragt. Die Gläubiger rungsscheins Nr. 294 389, nach welchem elne Ver. der Hypotheh werden aufgefordert, spätestens in dem sicherung auf dag Leben des früheren Geschäftsführers, auf den 4. Juni 1908, . 9 Uhr, nachmallgen Hotelbesitzers Gustar Emil Otto Rein! vor dem unterzeschneten Gericht Sanau, arte g 18, hold Hoffmann in Rörlin a. Persante genommen Zimmer 5, anberaumten Aufgebotgtermlne ihre Rechte worden ist, soll abhanden gekommen sein. Wer sich anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung ihrer im Besitze der Urkunde . ee. e der 65. de. i. eh ioo ersicherung nachweisen kann, möge um anau, ? = n, 165 ei uns ie . widrigenfall Königliches Amtsgericht. 5. wir ohne Vorlage deg Empfangscheing an den nach (gl0b6] Ruge or. unseren Büchern Berechtigten Zahlung leisten werden. Der Uhrmacher Hermann Dahncke zu Malchow Gotha, den 109. Februgr JIHos. *. das Aufgebot des über den in feinem zu Malchow, othaer Lebengversicherungsbank a. G. ange Strafe Nr. S9. belegenen Wohngrundflücke, Dr. R. Mueller. Grundbuch Blatt 91 Abt. if Fol. I für den Lob⸗ w gerber Karl Steinlein daselbst eingetragenen Posten I91lb41) Aufgebot. ö don zo0 M0 ausgestellten, angeblich verloren gegangenen Der Landwirt Anastastug v. Studzinskt, früher in SHypothekenscheins beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Kantrschin, jetzt in Zoppot wohnhaft, hat das Auf ⸗ Funde wird auf efordert, feat re n dem auf den ebot des angeblich berloren gegangenen Sparkassen⸗ 12. August iUsoOs. Vormittags 16 uhr vor hee. Nr. 9267 der Lauenburger Kreissparkaffe äber dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 3170 Cee bß0 8 beantragt. Der Inhaber des Spar, termin seine echte anzumelden un bie kunde lassenbuchs wird gufgefgrdert, spaälestens in dem auf vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der den 2. Juli 19068, Mittags 12 Uhr, vor dem Urkunde erfolgen wird. unterjeichneten Gericht, Sltzungssaal Nr. 9, an⸗ Malchow, den 4. Februar 1808. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Großher ogl. Amtsgericht. melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die lob / ü ff P. 2sos. 2. Kraftloserklãrung des selben erfolgen wird. Der Zan enfabrilant Ma Halscheid in Rem⸗ Lauenburg J. Po mm., den 7. Februar 19608. scheir he 9 Aufgebor des verloren ge gan mr, Koͤnigliches Amtegericht. hbothekenbriefes ber die im Grundbuch bon Fem-⸗ cheid Band 83 Blatt 3285 in Abteilung HI unter
l 14
305 923 5 883 21 092
überhaupt (G bis 9. 391 544 230 241
262 144 1751 39 1621785
b bbl I 00 zollls 791 354] i si 4 1 g52 16?
320 130
377337 433 9 yl8 435
b3l gb
16,70 Br * ; 75 7 wolkenl. den 12 Februar. W. T. B) 96 Ja vazu cker Prompt, Samba Nebel melst bewölli Petersburg] ö. h 1. 8 a, i Februar matt, 9 sh. 8 n . edegf mels bewöllt Wien are ob Hor e, ge gehe er n, e Bang Stader. K, e . , , . ,,, . (W. T. B.) Bau m wolle. Umsatz Jensahrwasser wollen. Remlich helter Vieren bedeckt Verwaltungs⸗ Fabriken, arbeitet ae . * 2 Sooo Ballen, davon fur Sperl ulafson und Export Soo Bamnen. Memel! wosfenl. vorwiegend heiter Tagssar⸗ wostenl. bezirke . Rüben Roh. kristalli, (ohne das 3 . TLendenß. Hühig;. amerstansste goed org garn Weseungen: rag. D elt mel bens Varschen bed ni . fi , denen . . gebn erte ger, s Mär Aprst 3581, AÄprll!· Aachen. wenng= g ; . ESteuerdirektiv. verarbeitet mengen zuder sshssige 5. Denatu⸗ iert ewicht der . In , int . Dannoder bededl melst bewölkt. Troretarn . J beded ben et haben Zuller rierungs . riert Den . be, Geyle nber, Httober z r Der ge. Berimn TT beded . Sed dis fsord . dee. . — 2 m rungẽmittel ; ; . Regen melss bew Therbourg woltig ren peng a. I2. e, n, B.) Schluß) Roh eisen . — 4 Nachm Michkensch. Flement= ir won: n. fetch Mie eser menre erg (egunß) Rob nder, , . ed Vern Miene gl. Diarrg nem ruhig. zz vb nene Kondition B= 55. Weißer Zucker ruhig, tr z Meß. halb bed. vorwiegend heiter Nina wollenl. fũr ko Fg, Februar 286, März A8f /a. Maß. August 29 sa, Oktober Franffüe, . Nebel meist . Fratau·· en. Januar 28/9. ; Rarsẽruhe, S. ̃ wosiens. vorwiegend heiter Zemberg 1 wol ren 8 3, fe dan e g err, R 1 Mãnchen 774 worfen. W dorwiegend heiter Dermanssad?t Nebel . , 12. Februar. (W. T. B.) et roleu m. (Wilhelms har) FTrics 7 wolkenl. Raffiniertes Type welß loko 27 bez. Br., do, Februar 22 Br.,, Stornowav. bedeckt melst bewoöltt Brit = wollen. do. Mar 257 Br., do. April⸗ Mal Jar Gr. Fest. - Schmal Riem 8 n . bedecf Februar dz. Malin Head wollig . meist bewölkt Vel gr Ts 5 Bom i bedeck 4 e,, Verdingungen im Auslande. Valentia wollig . Tuo io wolfen. Italien. Seilly⸗ bedeckt vorwiegend heiter Jurich SO 1 wolkenl. Generaldirektion des , . Arsenalg in Spezig. 17. Fe⸗ (dass) Senf wolkenl. bruar 1908, 11 Uhr Vorm. : Lleferung von Lärchentannenhol für die Aberdeen wolkig r meist bewoltt SizanJs women Königlichen Arsenale in Spezia und 6 5 31 36 — m , Sãnnisß wollen. , . 56 2b Lire. Näheres in italienischer Spra Shield bedeckt 233 bewgltt Sunroß c= 86 Reichganzeiger ). Grunberg Schl.) fand Gm̃ D bedeckt . Brasilien. J e gn, wm , Port ; 11. März 1908, 12 Uhr. Intendantur der Brasilianischen Zentral- Holbhead. bede d ᷣ Die Depression über Nordosteuropa hat sich ostwärtg verlagert. fsenbahn in Rio de Faneird: Lieferung von einem PreFluffapparat ¶Mulhaus., ꝑls.) ihr Rinimum unter 710 mm liegt jetz äber Nordrußland; fon — 9 1m Steinbohrapparaten. Sicherheitsleistung 1000 Milreig. Isle dAix . halb bed. vorwiegend heiter ai ein Dochdrucgebiet über Europa, dessen Maximum über 774 mm Näheres beim Reichtzanzeiger “). ¶CEriedrichshaf.) fich über Spddentschland befindet. In Deutschiand kerrscht im Süden St. Mathieu ? bededt vorwiegend heiter ruhigeg, tellweise heiteres Frostwetter, sonst trübes Tauwetter bei — — ———— — (Bamberg) schwachen Westwinden; der Ssten hatte Nlederschläge. Grlsne wolkenl. vorwiegend heiter . Deut s che See warte. N a ch tra g. 8 Paris . Windst. woltenl. A8 tischen z Vlissingen Nebel Mitteilungen des Königlichen Asronau . . . een, bedeckt Ob servatoriums Lindenberg bei Beeskow, Observatoriums Lin 9 z Bode wosfg veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. , , Christian sund Nebel Drachenaufstieg vom 12. Februar 1908, 84 bis 95 Uhr Vormittags: Drachenaufstieg vom 10. Februar 1908, 8 bis 10 Uhr Vormittags: Simdeznes⸗ SDünst Statlon p 77 ft. ; ; ooo m] 1340 Sechob oo m ] 1000 m ( Ibo0 m] 200 m] 2740 m] Slagen=— wollenl Seehöhe.... 2m Soo m] 1000 m] 1840 m] ebe 158 — 214 Tee d. . Temperatur 83 40 00 — 5,9 — 5,5 — 11,6 — 15,8 — l, Kopenhagen. egen ; 86 92 3. n 83 74 35 30 25 45 Vara ͤ ; e. Rel. Fchtgk. CO /
granu⸗ lierter Zucker.
. ö W . 8 19 119bis?z0
leicht bedeckt, etwas Regen, unterste Wolkenfetzen bet 9 . Zwischen 740 m und der erreichten größten Höhe Temperaturjzunahme von O, 9 bis 3,7 o.
van der Borght.
mgerechnet.
t wn gn tung. NN N N ö. . Sioar ein *
Geschw. ps 16 Ibis 18 1913 20
Wisby ö wolkenl. L wolkenlog, am westlichen Horizont starker Dunst.
gil an h . en fh m Höhe Temperaturzunahme von — 60 Sernöland woltenl. b ĩ
67 460
227 900
295 360
626 627 1 399 108
572 8. 1238 565 3) Melasseentiucerungsanstalten.
43 837 dd 9 184 yl 874 139 701
305 43
ristall· zucker
Haparanda . bedeckt
— 0.
/
9 250 998 5. 1 500 349 1
8 487 17 391 25 878 29 947
4784 22 833
1046 9 27617 30 418
c Zuckerfabriken
ditgesell auf Aktien und Ittiengesesssc Kommanditgesellscha ö . e
6. 1. Untersuchungssachen. 9 ö. 9 en nr din ge f, 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. A . ö e , en. , n,, , , , entlicher nzeiger.
aller 734 158
I7 174 491
17 908 649 883 021
18 730 989
7) Zuckerraffinerien.
747 42
17 21471
Rohzucker
ö , 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1) Rübenzuckerfabriken.
ö
224717 d2l h83 224717 d2l hz
1004301
verfahren.
j 5 ; . ige·
iments Nr. 142, wegen Fahnenflucht, wird die Nr. 4822 zur Zeit der Fintragung des Verste
9 Untersuchungssachen. . ne nnn, . eshsenn ., pro 1906 des Deutschen r,, , g,, 1 . e, . , 91899] In der Untersuchungssache gegen den Rekruten veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung wieder auf— 7 .
. ben, da die Gründe derselben weggefallen sind. nn,, re,, . gere g e, oel e eg i. B., den 11. Februar 1968. das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle,
ö Raon gliches Gericht ber A3. Hin sior. Brunnenhiaß, Zin wer Jr. z: liter Fsägel, der. ꝛ ; ö — zen. s Grundstück, Hofraum mit Krft ap Christian Johst⸗ geboren am 29. August der §5 356, 360 der Milltärstrafgerichtzordnung der oiszs] irn r mann ged. . gusñ di n n hlt
1871 ju Hamburg, wegen Betruges, hat die Straf⸗ KEish nn ĩ Er re nrg wer
gte hierdurch für fahnenflüchtig er llärt un der Fahnenfluchtserklãrung. i blatt 2, Flichen. e, wd, d e gala seh. ö n , r, nen, geen , Deutschen Reich befindliche Vermögen des Angeschul. Beschlag belegt. den 11. 2 1868 II. Klasse Johann Kirsch der Arbeiterabteil ung Z806 0 jährlichem Nutzungswert unter Nr. 25 638 digten mit Beschlag belegt, da der Angeschuldigte in Teantfurt, a; Me; den . II c. N 125/07 Ehrenbteitftemn ersahfens Fahnenflachtserklätung,.—= zur Gebäudesteuerrolle veranlagt. Eingetragen ist es London aufhältlich ist, mithin als abwesend gilt, ger , , , F. L. gear ; , ,. am 9. 2. 07. Nr. 87 290 — wird hier⸗ unter Artikel 44 . . . . 4 ü iegen, welche di ; mit aufgehoben. s Gemeindebezirks Berlin. Ter Versteige⸗ . Frhr. v. Gayl⸗— Kriegegerichtsrat. Koblenz, den 8. 2. 1908. . am k Februar 1908 in das Grund⸗
* tbesehls rechtfertigen würden. girl B nr, t , S5 ien der Straf⸗ ols31] Gerlcht der Kommandantur v. Koblen ,,, , , mn,
Beschluß. rojeßordnung durch den Deutschen Reichsanzeiger Der Infanterist Heinrich Graß der 8. Kompagnie u. Ehrenbreitstein. an der Gerichigtafer. ., iu lac und der Vormundschaftsbehörde K. ö. 8. Infanterieregiment, gehoren am 3. Ro— ols38) Verfügung. Berlin., den 5. Februar 1898. ju Hamburg mitzuteilen, PI'mber 1885 zu Furth i. Wr R. Herirksamts Cham ' In? er Untersuchungssache gegen den Rekruten Königliches Am tsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung ;. i, . den 11. Februar 1908. (Bayern), wird gemäß § 360 M. St.. G. -O. für Ferdinand Eisen vom Landwehrbenrk Metz, geboren 916665 , Die Strafkammer III des Landgerichts. fahnenflüchtig erklart. 7. November 1885 zu Sufflenheim, wegen Fahnen Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Hate etz, Ce e, een is, Sißrestts, ke, l, Februar 15s. flacht, wird die unter dem 13 Dezember ioo, er- durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge— eglaubigt: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Gericht der b. 8. Infanteriebrigade. lassene Fahnenfluchtgerklärung hiermit aufgehoben. machtem Proklam finden zur Zwangs versteigerung 9 91836 Garnison Ulm. Metz, den 10. Februar 1968. der Häuslcrei Nr. 23 zu Dorf Rossow mit Zubehör [91832 Bekanntmachung. Fahnenfluchtserklärung und Gericht der 33. Division. Termine Der Tapent und. Sattlerge ell. Heinrich Schuch, Beschlagnahmeverfügung. ö I) zum Verkaufe nach juvoriger endlicher Regulie⸗ geboren am 11. Juli 1865 zu Euskirchen, zuletzt In der Untersuchungssache gegen den am 16. 6. 86 rung der Verkaufsbedingungen am Montag, den
wohnhaft zu Preetz und Steinbergkirche (Schleswig⸗ 1m Oe n e m. geborenen Ctanonier . ⸗ Inn r md ö, , . , ,,, , D Aufgebote, Verlust- u. Fund⸗ . n. ih, , an, m, . flu
esucht. Es wird ersucht, von seinem Aufenthaltzort ird Grund der s§ S5 ff. des HMikitär 15608 ,,, . 6 3 de zb der Militär= sachen, Zustellungen u. dergl. B) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund- Flenghur g. den . I ebruar 1908 , , . der Beschuldigte hierdurch für stück und an die zur Immobillarmasse desselben ge— r,, for keen enfchtz erklrt imd, h m, chen Reiche 3 e 6 r , wn, das Mir⸗ hörenden Gegenstände am Montag, den 4. Mai (91830 Fahnen fluchtserklãrung befindliches Be n nen mit Beschlag belegt. . add tat 6 bele Jene, Kun Grundhuchd' bon Lichter. 08, jedesmal Vormittags 11 uhr, im
1 , , an,, berg Band 48 Blatt Rr. 455 zur Zeit der Ein- hiesigen Amtegerichtsgebäude statt.
ö ( ; z b 14. April In der Untersuchungssache gegen den Rekruten K. W. Gericht der 27. Division tra des Versteigerungsbermerks auf den Namen an ile er dee r nden, n dem ö
8er nn,, ol 8do Verfügung. edu ee ii. Albert Altermann, Mirbach. ö ö n .../, ? K nder der . ompagnie . ᷓr⸗ . ormittag r, dur ö. . ̃ e , , , ,,, uchtserklärung, veröffen m Rr. im III. werk, ver we er = . wi. , i. ,. 30 a, 21908, ist gemäß § 362 Daz 8 a 2 4m große Grundstück, Parzelle 1755 166 . (Medi), den 6. Febr. 198. . 2. t Er gi on. Ab. 3 M. St. G. O. erledigt. vom Kartenblatt 438 der Gemarkung Berlin, bat in e , , Fe , wn , . been Colmar i, E., den 8. Februar 1803. der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 3 gg rzogliches Am (191833 ö . Königliches Gericht der 39. Division. und ist mit 471 M Reinertrag zu 46 Grund⸗ 92148 Beschluß. 5 K. 50. 07. 19. In der tersuchungssache 3 ye , 91839 Verfügung. e, zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteigerung e, we, , e. . . e,. *g 3 Die gegen den Rekruten Heinrich Romer vom Verstelgerungsbermerk ist am 24. Januar 1808 in des in Weißensere 6 im i, . . baden wegen nn, , wird 4 ; ö — 39 z66 Landwebrbentrk Cisenach am 9. Januar 1908 erlaffene das Grundbuch eingetragen. — 57 R. 38. 1965. Weißen ee Band 24 B ö . . 39 ee, be. des Militärstrafgeseßbuchs sowie 35 ldigt? hier Fahnenfluchtgerflärung ist e Berlin, den 6. Februar 1908 Darkners Karl Herrmann in Weißen g. Ie. ⸗ der Militärstrafgerichtßordnung der Beschu Er furt, den 11. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Grundstücks wird aufgehoben, da die enden . . 86 19808 Gericht der 38. Dwision. olsz2] gran e . ö 23 die Versteigerungganträge zurückgenommen M., 2. ⸗ ‚— Kö w n. 835. . 65 a, n , den Um⸗ Weißensee, den 10. Februar 1908.
ĩ , . ö , gebungen im Kreise Niederbarnim Band 128 Blatt önigliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Frhr. v. Gayl.
echnet: 19 945 158 dæ. gzucker im Verhaͤltnig von 9: 10 u Kaiserliches Statistisches Amt.
Sh Hl 1046 30017
3786 ol 795 Sb b8 db 6bl
3786 S1 795
ucker ber auch
Zollgebiets im Monat Januar 1908 und in der Zeit vom L September 1907 bis 31. Januar 1908.
Fallung. scheidung. 1
Zuckera blãufe Hiervon wurden entzuckert mittels ar 1908 in Ro
3195 8 680 9 345
5 485 1. Janu g gebr
acht und die Ver
DOgmose.
9 3
dd go 717
S2l 583 233 988 ob h73
( 1100307
123 961 114056
113 569 ember 1907 big 3
5
I. Es sind verarbeitet worden: 4
40 269 bo bz 1839 224 6 911 8 750 1046 300 21 266] 1 004 301 2631 N 646
2027
wurfijucker in Abu
5
Sept
angegebenen Ein
170 b 6b zl
Zeit vom 1.
1
456 237 olg do 62 z77 2ld gz 281 2 Jes Mrz 6 1 635 32
(als Einwurf usw.) 4734 845
2 918 546 Il3I 9glo 121 2 918 54 . . .. 131 910 121 September für die
e unter
lz 828 667 1274267 94 261 8 680 — llal 70a 52] 1 230 011 65 47, 365 55s 9 3465 —
sd S28 667 6 370 lIl4I 704 542
—
September September September ung sind
er stell un
n
1 1 2
Bei dieser B
samt
Berlin, den 183. Februar 1908.
anuar 1908 Januar 1908 Zeit vom Januar 1908
IJ
der Zeit vom 1 Dagegen 1906 7... .
Zeitabschnitt, auf welchen J . 1907 bis zl.
in der Zeit vom
is 31.
III. Ge
die Betriebaergebn e fich benehen. der Zeit vom 1 anuar 1908
bis 31. egen 1906/07
Januar 19068.
Januar 199 n nn,, den Vormonaten usammen in der 1907
den Vormonaten⸗
den Vormonaten
usammen in
1907 bis 31.
ammen
3. 150 b Dageg n
m Januar 19086 n den Vormonaten ZJusammen in
Dag
Dagegen 1906 * Januar 190986