1908 / 38 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Anspruch zu nehmen, digponible Barmittel auszu- leihen oder durch n, e,. von Wechseln, Ankauf oder Beleihung von Wertpapieren aller Art, oder durch Anlegung bei Bankhäusern nutzbar zu machen, Unternehmungen, welche nach dem Grmessen des Vorstands und des Aussichtsrats ihre r. fördern, zu begründen und einzurichten oder

an solchen Unternehmungen zu beteiligen und überbaupt alle Maßnabmen zu ergreifen, welche dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aussichtsrat zur . des Gesellschaftsjweckes angemessen er⸗ ] nen.

Das Grundkapital beträgt 4 500 000 und ist eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 M und war in jwei Gattangen, nämlich in 3009 Aktien Lit, A und 15300 Aktien Lit. B, deren verschiedene rechtliche Stellung sich aus den Bestimmungen der S5 6, 39 und 32 der Satzungen ergibt. Sämtliche Aktien sind zum Rennwert ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Auf⸗ sich sSrat ernannt werden. Der Aufsichtsrat bestimmt auch die Zahl der Mitgliedern des Veorstands und kann Stellvertreter der Vorfstand? mitglieder er⸗ nennen. Zu Vorstandemitglieder sind bestellt: der Direktor Br. jur. Felix Reinert und der Ingenieur Robert Behrends, beide ju Frankfurt 4. M. Dem Kaufmann Wilhelm Demond ist Gesamwrokura derart erteilt, daß er befugt ist, mit einein der beiden Vorstandemitglieder die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Gesellschaft wird vertreten a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuriften, b. wenn der Vorftand aus zwei oder mebreren Personen besteht, von zwei Vorftandsmitalledern oder von einem Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von jwei Prokuristen. Der Aufsichtarat ist berechtigt, auch bei dem Vorhandensein mehrerer Vorstands mitglieder ein Vorstandamitglied zur Allein vertretung zu ermächtigen.

Die Generalversammlung der Attionäre wird be—⸗ rufen von dem Vorstand oder dem Aufsichtgrat durch einmalige Bekanntmachung wenigstens 3 Wochen vor dem Tage der Versammlung, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den „Deutschen Reichẽè⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger“ und die Fronk— furter Zeitung“. Gründer der Gesellschaft sind Die Irternationale Baugesellschaft u Frankfurt a. N. die Deutsche Vereinsbank zu Frankfurt a. M., der Direktor Dr. jur. Felix Reinert zu Frankfurt a. M. der Direktor Rudolf Wolfekehl zu Frankfurt a. M. und der Direktor Sigmund 5. Wormser zu Frank- furt a. M. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichts⸗ rats sind beftellt: der Direktor Ludwig Hahn, der Ingenieur Wilhelm Holimann, der Major Maximilian Kremeki, der Architekt Hermann Ritter und der Direktor Rudolf Wolfskehbl, sämtlich in Frankfurt a Main wohnhaft. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prü—⸗ fungsbericht, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsbericht auch bei der Handelskammer ju Frankfurt a. M. Einsicht genommen werden.

Frankfurt a. M., den 7. Februar 1808.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Gaildorr. F. Amtsgericht Gaildorf. 91716

In unserem Handelsregtster für Ginzelfirmen ist heute eingetragen worden:

Rr. 81. Eyting Johs. in Gaildorf: Die Firma ist erloschen.

Nr. 114. Röck Theodor in Fichtenberg; Die Tochter Maria Röck daselbst führt das Geschaft unter der bisherigen Firma weiter.

Nr. 131. Hartmann, J., Konditorei 3c. in Ober fontheim: Die Firma ist erloschen.

Feiner als neue Firmen;

Nr. I82. Hartmann, Emil, in Ober sontheim: Inhaber: Emil Hartmann, Kaufmann und Konditor

Rr. 183. Merklzin, Friedrich, mechanische Schuhfabrik in Mittelfischach: Inhaber: Friedrich Merklein daselbst; dem Sohne Friedrich Merklein jung, Kausmann daselbst, ist Prokura erteilt.

Ven 6. Februar 1908.

DOberamtsrichter Burger.

Geestemünde. Bekanntmachung. 21717] In das Handelsregister ist zu der Akfiengesellschaft in Firma „Erste Deutsche Heidekultur Aktien⸗ gesellschast“ mit dem Sitz in Geestemünde heute eingetragen, daß der Bankdirektor Karl Frademann zu Geestemünde aus dem Vorstand ane geschiede und statt seiner der Bankdirektor Karl Busch in Geeste— münde zum Vorstandsmitgliede bestellt ist.

Geeftemünde, den 6. Februar 19038.

Königliches Amtsgericht. Gernsbach, HNurgta. Sandelsregister.

Zu O.-3 6s des Handelsregisters A Firma Jülius Lorsch in Gernsbach wurde heute eingetragen, daß dem Kaufmann Euger Lorsch in Gerntzbach Prokura erteilt ist.

Gernsbach, 8. Februar 1908.

Großb. Amte gericht

91718

GlIoz an. 91719 Im Hondelsregister A Nr. 144 und 100, betr. die Firmen Em. Krause Ce und Robert Ktrause, Glogau wurde (ingetragen: Die Prekura des Waller Kauffmann ist erloschen. Amtsgericht Glogau, 8. 2 08. Gollno v. 4191720 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Julius Fuhr's Wwe“ in Gollnom Mr. 31 res Registers) am 1. Februar 1808 folgendes 6 n worden: ; je Gesellsckaft ist durch gegenseltige Ueberein kunft am 29. Januar 1908 aufgelöst Der Spediteur Richard Fuhr hierselbst setzt das Handelsgeschäft unter unveränderte Firma fort. Gollnow, den 7. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Goihn. 191721

In das Haadeleregifter ist bei der Firma:; F. Th. Vockerodt in Shrdruf eingetragen: Die Sesellschaft e reg. Der bie berige Gesellschafter Friedrich

odor Vockerodt in Ohrdruf ist alleiniger Inhaber der Firma.

Gotha, den 8. Februar 1908

Herzogl. S. Amtsgericht. Go ina. , , . ai723) In dat Handels:egister ist bei der Attlengesellschaft a Firma: Gsihaer Waggonfabrik vorm. Feitz

Abt. 6.

Gotha . Dem Jngenieur Ludwig Theumert in Gotha ist Gesamtprokura in der Weise erteilt wochen, daß er gemeinschaftlich mit dem Vorstand oder mit einem der bestellten Prokuristen der Firma zur Vertretung derselben befugt ist. Gotha, den 11. Februar 1808.

Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

Gotha. [91722 In das Handel gregister ist bei der Firma Friedrich Hartung in Ohrdruf eingetragen: Die Firma lautet jetzs Friedrich Hartung Witwe. Inhaberin sst die Witwe Rosalle Hartung, geb. Fink, in Ohrdruf. Gotha, den 11. Februar 1865.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

Grandenꝝ. 91724 Im hiesigen Dandesregister Abteilung A Nr. 321 ist die Verlegung des Sitzes der Firma Albrecht Kraynik nach Rondsen eingetragen. Graudenz, den 7. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Greis wald. 191789 Im Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 68 verzeichneten Firma „Heinrich Deitmann“ mit dem Srte der Niederlassung Greifswald als jetziger Inhaber die Witwe des Kaufmanns Heinrich Dett— mann, Minna geb. Meyer, zu Greifswald eingetragen. Greifswald, den 8. Fehruar 1993.

Königliches Amtegericht. Gxei tan ald. k 891788 Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Ne. 44 verzelchneten Firma „Gierhandlung Carl Deyden Juh. Alma Lüder“ mit dem Orte der Riederlaffung Greifswald eingetragen worden, daß die Firma jetzt „Bierhandlung Carl Oeyden Juh. von Boltenstern“ heißt und daß der Kauf— mann Franz von Boltenstern zu Greifswald Inbaber derselben ist, sowie daß die dem Kaufmann Hugo Lüder ju Greifswald erteilte Prokura erloschen ist. Greifswald, den 8. Februar 1998.

Königliches Amtsgericht.

Gross Gexau. 91864 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: die Firma Theodor Hebestreit ju Groff⸗Gerau ist erloschen. Groß ⸗Gerau, 11. Februar 1998.

Großh. Amtegericht.

Mameln. 91725 In das Handelsr⸗gister A ist unter Nr. 386 ein⸗ geltagen die Firma Hamelner Smyrnateppich⸗; fabrit Louis Schalk in Hameln mit dem Nieder. laffungs orte Hameln und als Inhaber Louis Schalk in Hameln. Sameln, den 7. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. 4. Hamm, Westf. 91726 Handelsregifter des Amtsgerichts Damm. Bei der unter der Firma Reinrich Ochs ein⸗ aetragenen offenen Handelsgesellschaft (Abteilung A Nr. 273) ift am J. Februar 1908 eingetragen worden: Der bie herige Gesellschafier Theodor Ochs ist gestorben, die Gesellschaft ist aufgelöst, der bie⸗ herige Gesellschafter Karl Ochs ist alleiniger Inhaber der Firma, der Ghefrau Kaufmann Karl Ochs, Anna geb. Leising, in Hamm ist Prokura erteilt. HMHannovor. 91727 Im hiefigen Handelsregister ist heute in Ab teilung B eingetragen: Zu Nr. 357 Fi ma Deutsche Packungs und Isolierwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafteroer⸗ sammlung vom 3 Februar 1803 ist das Stamm⸗ kapital um 30 000 M erhöht und beträgt jetzt S0 000 Danuover, den 8. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. 4A. Hann. Nünden. 91728 In das Handeltregister A Nr 69 ist zur Firma Gebrüder Baurmeister in Münden eingetragen als Mitinhaber: Fabrikant Alfred Baurmeister in Carls hafen. . Die Freifrau v. Haxthausen in Cairlehafen ist durch den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Fabrikant Alfred Baurmeister in Carlshafen ist als perfönlich haftender Gesellschafter in das Geschäͤft eingetreten. Hann.Münden, den 4. Februar 1998. Königliches Amtsgericht. Harburg, Elbe. 917291 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 388 J. Heitmann Sohne in Harburg. ist heute eingẽtragen., daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Heitmann in Harburg alleiniger Inbaber der Firma ist. Farburg, den 7. Februar 1998. Königliches Amtigericht. IX. A ei ibronn. . Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel firmen, wurde heute eingetragen: , Apotheke Kirchhausen Emil Thoma in Kirch haufen. Inhaber ist Zpotheker Emil Tboma in Kirchhausen ; Wilh. Wecker hier. Dem Kaufmann Fred ven Wentzky ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemtinschaft mit einem anderen Pꝛiokuristen zur Zeichnung befugt ist. Den 7. Februar 1903. Stv. Amtsrichter: Kopp.

neringen. delme. Ber anntmachung. 91730

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Gefellschaft mit beschränkter Haftung Chemische Werke Br. Paul Nichter Æ Ce in Heringen (Ddelme) (Nr. I des Registers am heutizen Tage eingetragen worden: *

Der Fabrikant Karl Hoppe ist als Geschäfteführer ausgeschie en. Für ihn ist der Kaufmann Gustav Gille in Nordhausen als Geschäf führer eingetreten. , * Prokura des Kaufmanns Gustav Gisele ist er⸗ oschen.

Heringen a. S., am 7. Februar 1903.

Königliches Amtagericht.

91488

HNerne. 191731

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unler Nr. 262 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Herren u. Angaben Confection, Maasanfertigung sowie sämtliche Herren⸗ artikel u. Berufskleidung für alle Gewerbe zu Herne mit einer Zweigniederlaffung in Marxloh, Rheinl., Friedrich und Paul

beide in Herne, eingetragen. Die Gesellschaft hat am Gesellschaft ist jeder Gesellscharter ermãchtigt.

ist in

Handelsregisters Abteilung A eingetragen worden.

1. Febrrar 1507 begonnen. Zur Vertretung der Derne, den 4. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Herne. 91732 Das unter der Firma C. Hövels, Herne Nr. S8 des Handelsregisters Abteil ung A) hierselbst stebende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Juliug Hövels in Herne übergegangen. Die Firma * we C. Sövels Inh. Julius Hövels“ 9

Die neue Firma ist beute unter Nr. 253 unseres

Herne, den 5. 5 1908. Könlaliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 91734 Im Handelsregister A ist unter Nr. 10 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rumpelt Meierhoff daz Erlöschen der Prokura des Hugo Lehmer eingetragen.

ebruar 1808.

Hirschberg, Schlesien, den 5. Königliches Amtszericht.

Hirschberg, Schles. 91733) Bei der Firma Rumpelt * Meierhoff, Ge sellschast mit beschräukter Haftung hier, Handelgregister 8 Nr. 18 ist eingetragen, da den Kaufleuten Paul Beiler und Ernst Hentschel hier Gesamtprokura erteilt ist.

Hirschberg, Schlefien, den 5. Februar 18908.

Königliches Amtegericht.

Jũterbog. Sekauntmachung. 91736 In unserem Handeleregister Abteilung A ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: Rr. 104 Firma Otto Schwarze in Jüterbog. Inhaber Kaufmann Oito Schwarze da elbst. Jüterbog, den 29. Januar 1998.

Königl. Amtsgericht.

Jüterbog. Bekanntmachung. 81737 In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute folgende Eintragung bewirkt worden; Nr. 105. Firma: Robert Kaasch in Jũterbog. Inhaber: Schlossermeister Robert Kaasch daselbst. Jüterbog, 39. Januar 1808.

igl. Amtsgericht.

Kaiserslautern. 191738 I) Betreff: die Firma „Julius Rotberg“ mit dem Sitze zu Kirchheimbolanden: Der men⸗ inhaber Julius Rotberg, Hotelier, hat den Sitz der Firma sowie seinen Wohnsitz von Kirchheimbolanden nach Kusel verlegt.

)) Die Firma „W. Ritterspach E Comp.“ mit dem Sitze zu Kirchheimbslanden ist erloschen. 3) Die Kaufleute Karl. Ewers in Kirchheim bolanden und Karl Göttel, in Theisbergstegen wohn⸗ haft, betreiben seit J. Januar 1906 mit dem Sitze ju Kirchheimbolanden in offener Handelsgesell schaft unter der Firma „Ewers E Götte“ ein Steinbruchgeschãft.

Faiserslautern, 10. Februar 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Kleve. h 91739) In unser Handeleregister à Nr 179 ist heute bei der Firma „F. Kleindorp“ in Kleve die Witwe Franz Kleindorp. Johanna geborene Ubing, in Kleve als alleinige Inbaberin und die dem Archttekten Fran; Kleindord in Kleve erteilte Pro— kura eingetragen worden.

Kleve, den 3. Februar 1908.

Könlgliches Amtsgericht.

Csönigsberg, Pr. Handelsregister 31740) des Töniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. Am S8. Februar 1908 ist einge tragen Abteilung B bei Nr. ?? Für die Grundstück⸗ Verwertung s gesellschaft Mittelhufen, Gesellschaft mit be— schräukter Haftung hier, i dem Architekten Gmil Reineke in Königsberg i. Pr. Gesamtprokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß derselbe be⸗ rchtigt ist, zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma ju zeichnen. bei Nr. 10: Nach beendeter Liquidation ist die Firma Terraingesellschaft am Bahnhof Juditten, Gese l schaft mit beschrãnkter Saftung, und damit die Verkretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. bei Nr. 153: Für die Terrain⸗Aktiengesellschaft am Tiergarten in Königsberg i. Pr. ist dem Architekten Emil Reineke in Königsberg i. Pr. Ge- samtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berech tigt ist, zusamwen mit einem Vorstandemisgliede oder einem anderen Gesamiprékuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma ju zeichnen.

RKottbus. Bekanntmachung. 81741 Dle Bekanntmachung vom 23. Dezember 1907. betreffend die Firma C. Vogel, Große Mühle zu Madlow Lausitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, wird dahin berichtigt, daß der L quidator Hintze zicht in Kottbus, sondern in Magdeburg wohnt. Kottbus, den 8. Februar 1803. Königliches Amtsgericht.

Lũb theen. 891866 Zum hiesigen Handelsregister ist zur Firma „F. L. Rufstien“ in Lübtheen heute die Aenderung der⸗ selben in „Louis Rustier“ eingetragen.

Lübtheen. 2. Januar 1808. Großher ogliches Amtsgericht.

Lübtheen. 89534

In dag hiesige Handel? register ist heute unter Nr. 80 eingetragen worden:

Firma: A. Schumacher & Sohn. Ort der Niederlassung: Lübtheen i. M. Firmeninhaber: 1) Maurermstr. August Schumacher iu Lühtheen, 2 Maurermelster Molf Schumacher ju Läbtbeen.

Rechte verhältnisse der Sesellschaft: Die Handele⸗ gesellschaft ist eine offene, welche am 27. Januar 1808 begonnen hat.

Lübtheen, 30. Januar 1208.

Großherioaliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. [91841]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 3) ist zu der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Rodt mann R Lüboald zu Lüdenscheid eingetragen, daß der Fabrikant Hermann Rodtmann aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden ist.

Lutter, MWarenberg. (81743 Bei der im biesigen Handelsregister B unter Nr. eingetragenen Firma: Harzer Sandsteinbrüche, Geseslschaft mit beschrãukter Haftung ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 39. Januar 1903 ist die Auflösung der Gesellschaft besckloffen und der Kaufmann Richard Giebel in Hildesheim zum Liquidator bestelltt . Der bisherige Geschäftsführer Bernhard Jung ist abberufen und hat sein Amt niedergelegt. Lutter a. Bbge., den 3. Februar 1908. Herjogliches Amtsgericht. Na gdeburg. 191744 I Bei der Firma Granitwerke, Gesellschaft mit beschraãnkler Haftung“ hier Handels regifter B Nr. 112 ist eingetragen: Die Vertretung befugnis =. ist beendet. Die Gesellschaft ist er⸗ oschen. I Bei der Firma „Ferd. Bohnenfliel Nach. folger“ unter Nr. 1437 des Handel gregisters A ist eingetragen: Die bisherigen Gesellschafter sind aus geschleden. Dagegen ist der Kaufmann Franz Sabotzlv in Magbeburg, dessen Prokura erloschen ist, in das Geschãft als versznlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels gesellschast ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Ein Kommagn. ditift ift cin getreten. Die Kommanditgesellschaft bat am 1. Januar 1908 begonnen. 3) Die Firma „Geck Æ Srose“ zu Mag de burg und als deren persõnlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Bruno Beck und Otto Brose, bride iu Magdeburg, sind unter Nr. 2289 desselben Registert eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. Januar 1908 begonnen. Magdeburg, den 10. Februar 1998. Rönigliches Amtsgericht A. Abt. 5 Marienwerder, Westhpr. 8317491 In unser Handelsregister Abteilang A ist beute bes der Firma „Vaul Matern / eingetragen worden: Die Firma ist eiloschen. Marienwerder, den 4 Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Vaumbursg, Saale. 91753 In Tas Hantdelsregister A ist bei der unter Nr. 336 eingetragenen Firma Elisabeth Neugebohrn in Naumburg a. S. beute eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen Naumburg a. S. den 5. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Taumbarg, Saale. z 31754 In das Handelgregister A ist heute unter Nr. 368 die Firma: Nordsee Halle, Jnhaber Hermann Pickroth, Raumburg a. S. und als deren In⸗ haber: der Fanfmann Ott Hermann Adalbert Pickroth in Naumburg a. S, große Sal jstrade Rr. 40, eingetragen worden.

Naumburg a. S., den 6. Februar 1805. Königliches Amtẽgericht. Veadranudendurgs, Reck id. 1731 In das Handeleregister ist heute die Firma „B. Aßrendt, Hofbuchdruckerei“ Hier und als ihr Inhaber der Buchdruckereibesitzer Albert Abrendt

hierselbst eingetragen worden. ü Neubrandenburg, den 109. Februar 1803. Großherzogl Amtagericht. 2. Nenmarkt, Schles. 917561 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1 B. Sch n ert Nchflg, Ober Steyhansdorf ist am 7. Februar 1308 eingetragen worden: Die Firwa ist erloschen. Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. V'eustadt, Sachsen. ; 81757 Auf Blatt 151 des hiesigen Handelsregifters, die Firma: Sãch fiche Dach ziegelwer ke, Gesell schaft mit beschränkter Daftung in Liqu. in Lang⸗ burkersdorf bett, ist heule verlautbart worden, daß die Firma erlochen ist. . Neuftadt, Sachsen, am 10. Februar 1963. Könieliches Amtagericht. Cie derlahnstein. Sekanntmachung. 917585] In unser Handeleregister Abt. B in bei der unter Nr. 4 eingetragenen AÄttiengesellschaft der Löhn⸗ berger Muhle ju Riederlahnstein beute ein⸗ getragen worden: .

Spalte 5: Vorstand: Direktor Kaulen zu Duisburg.

Spalie 7: Durch Beschluß der Ser eralvzrsamm- lung vom 30. November 1907 ist der Gesellichafts⸗ vertrag mehrfach, und zwar bezüglich der Bestim. mungen über die Bestellung und Befugnisse des BVorstands, den Aussichts rat, das Recht der Aktic näre und über den Reingewinn abgeändeit:

Direkter Carl Simon ist aus dem Vorstand aus⸗ geschleden und an dessen Stelle Direktor Kaulen von Duisburg zum Vorstand bestellt.

Niederlahnstein, 8. Februar 1308.

Köniel. Amtagericht. Tor d hans en. 191760

In das Handels tegister A ist beute unter Nr. 544 die Kom manditgesellichat in Firma „Robert FKaestner Æ Cie, Com- Ges.“ ju Rordhausen eingetragen. Perssnlich baftender Gesellschafter ist der Kaufmann Robert Kaestner in Nordhausen. Es ist ein Kommandit st vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Nordhaufen, den 4. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Nordhausen. 18917611 In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 418 Firma D. * M. Kolb in Nordhausen ein getragen: Die Firma lautet jetzt; D. . M. Kolb Juh. Fritz Dartmaun. Die Gesellschaft ist auf-˖ Felöft. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Fritz Hartmann zu Nordhausen. é Nordhausen, den 6. Fehruar 19068. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Northeim, Hann. 917591 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 7 elngetragenen Firma A. S. Miller in Northeim eingetragen: J , Dem Bankier Jakob Hermann Müller in Nort⸗ heim ist Prokura erteilt. Northeim, 8. Februar 1808. Königliches Amtsgericht. II.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗

Taphorn“ und als deren Inbaber: 1) Kaufmann

Seihmann g Giück, Attiengesellschaft in

Frledrich Täphorn, 2) Kaufmann Paul Taphorn,

Lüdeuscheid, den 30. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin SM., Wilbelmstraße Nr. 32.

und als Ort der Niederlassung Schö⸗

zum Deutschen

M 38.

Der Inhalt dieser Beilage, in die ö f . Belanntmachungen aug den er e, ma n

Zentral⸗Handelsregister für

ter für das Deutsche Rei

ieichen, Patente, Gebrauchs muster,

Das Zentral ⸗Handelsr Selbstabholer auch durch die Kön Expeditio Staatsanzeigers, W. . ne,.

Handelsregister.

O Cenbach, Main. Bekanntmachung. 90573 In unser Handelsregister ju Nr. e nl . Firma Hirsch Kaufmann

eingetragen zur

Arone Æ SeEvy Nachf. k achf. in Liquidation

Die Liguidation ist beendet und die Firma erloschen.

Offendach a. M., 5. Februar 1908. Großheriogliches Amtsgericht.

Ogenbach, ain. Bekanntmachung. [91763 In unser Handelsregister wurde . de. As20 zur Firma Schneider Æ tumpf zu Offen⸗

bach a. M

Ludwig Schneider der bisherige aber i am 2. Januar d. J. verstorben. . gh und die Firma sind auf den Fabrikanten Wilbelm Schneider ju Offenbach 4. M. übergegangen, welcher

solche unverändert fortführt. Offenbach a. M., 6. Februar 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

Oenbach, Main. BVefanntmachung. 91762 In unsec Handelsregister wurde 1 ju

AI 241:

Die Firma M. Salin zu Offenbach a. M. ist

erloschen. Offenbach a. M., 6. Februar 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Pirmasens. Sekanutmachung. Handels registereintrag.

mann von dessen

und dessen Kindern: 1) Katharina

2) Magdalena, 3) Georg und 4) Anna Hoffmann

alle in Pirmasens, Ne. 1 mit noch minderjährig Die Gesellschaft 1 aufgelsst. in Erbengemeinschaft unter der i n re men offmann ift allein ver⸗

= O

e m ft infolge Ausscheidens des r* chafters Ludwig Volb aufgelöst; das Geschäft wird von Ludwig Gerst, Schubfabrikant in Pirmasens, unter der Firma „Ludwig Gerst“ weiterbetrieben.

1 ; 6 retungsberechtigt. Prokurist: Ludwig Knecht. „Gerft K Volb.“ Sitz .

Pirmasens, den 10. Februar 1908. Königl. Amtsgericht. Prüm. Bekanntmachung.

bei der offenen Handelsgesellschaft J. M. Dick

Stadtkyll eingetragen: Die 1 if aufaclost;

das Geschäft wird unter unveränderter Firma durch

,, n ,, ,. e Josef Dick, Kauf.

zu Stadtkyll, a nze weit ührt.

Prüm, den 6. Februar , ng * w Königliches Amtsgericht.

Prüm. Bekanntmachung. 91765 In das Handelsregister Abt. A Nr. 76 it le ö

Firma Hermann Adolf Vant, Tens born, heute eingetragen:

ie Firma ist erloschen. Prüm, den 6. Februar 1908. Könlgliches Amtsgericht. Rathenon. 891766 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3 kei der Firma Fritz Maeß *. Müller in Nathenow folgendes eingetragen: k 1 eno alleiniger r de ö Die Gesellschaft ist auf n * 6. Rathenow, den 5. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Salxung en (91767 Im Handelsregister A wurden folgende Firmen Nr. I28. Privileg. Apotheke von Herzogl. Hofapotheker Dr. phil. starl Biedermann in Schweina, Nr. 129. Filiale der privileg. Apotheke von Serzogl. Sofapotheker Dr. phil. Karl Sieder- mann in Bad Liebenstein Zweigniederlassung der wer wa, , , Schweina und a a eider der Herzogl. Hofapotheker Dr. phil. Karl Biedermann . , Salzungen, den 31. Januar 1908. Herzogliches Amtsgericht. II. GSehneidemũũh(.. [191768 In das Handelsregister A Nr. 181 ist heute die irma Christiane Weinhold mit dem Sitz in neidemühl und als deren Inhaberin die Kauf⸗ frau und Gasthofbesitzerin Christlane Weinhold hier eingetragen worden. Schueidemuühl, den 8. Februar 1908. Königliches Amtegericht. Schnoi demũün l. 917689] In das Handeltzregister A Nr. 182 ist beute die ,,, en Inhaber der ndler Hönig hier eingetragen. . Schneidemuühl, den 10. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. GSehöningen. 91771 In da hiesige rr, n. Band A Blatt 258 9 36 3 '. 1 Aaufhaus . owitz, Inh. Paul Jacobowitz, als deren Inhaber der Kaufmann hol 8 . in

Schöningen, den 31. Januar 1908. Herjogliches Amtggericht.

zogen werden.

(91865

Georg Hoffmann.“ Sitz Pirmasens. Geschajt wird nach dem at * dr,, . folgten Ableben des Firmeninhabers Georg Hoff⸗ Witwe Katharina 6. Engert

necht, geb. Hoffmann, Ehefrau des Kaufmanns ie nch,

91764 In das Handelsregister Abt. A Nr. 16 l 6e

Se ch st e

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa

Beilage

Berlin, Donnerstag, den 13. Februar

die Tarif und Fahrplanbekann achungen der Ei

kann durch alle , Berlin

des Deutschen Reichsanzeigers und König

Schõningen.

ist bei der vermerkt, da Müller,

offenen Handels diese 65 maurermeister Friedrich Rei ö ö einecke und averändert fortgesetzt wird.

Schöningen, den 31. Januar 1908.

Herjogliches Amtsgericht. Schömers.

Schwei dnitꝝ.

Im Handelsreg. Abt. A ist heut bei

ͤ Nr. bet. die Firma Primus Schiktanz, *

Damy

Dorothea, Glisabeib, Gertrud und Kurt S Zur Vertretung der Hesellschaft . a. der Firma ist nur Fräulein Dorothea befugt. , 8. Februar 1908. önigliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝ.

Schweidnitz, 8. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Solins en. 891774

Solingen, heute folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Jordan

Firma. Solingen, den 1. Februar 180. Königliches Amtsgericht. VI.

Solingen.

mann, Solingen, heute folgendes eingetragen: Die Gefen nr in * g off 9

unter unveränderter Firma fortfüͤhrt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den David Reichen berg ausgeschlossen. Solingen, den 3. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. VI. Stolberg, Rheini. 891776 In das Handelsregister ist beute bei der Firma Caftner C Hennig in Stolberg, Rhld., ein. getragen worden: Dem Baumeister Robert Grünztg in Stolberg, Rhld., ist Prokura erteilt. Stolberg Rhld.), 4. Februar 19608. Kgl. Amtsgericht.

Traunsteim. Betanntmachung. 91777 Im dies amtlichen Handelsregister wurde 6 die Firma: Sourad Fischer jr. Holzstoff Fabri 2 2 Sg k e. , n,. A. ⸗G. r ö nhaber: is i Ire r end,. er: Konrad Fischer, Ingenieur in Trauunstein, 10. Februar 1908. . Kgl. In e e. Registergericht. ngen. t. Amte gericht Tübingen. 91842 Im Handelsregister wurde heute 6 A. für Einzelfirmen: 14 5 , in Tübingen: einr mid, Tu st 3 53 aufmann in Tubingen, zu der ma Imanuel ker, = waarenfabrik in rr. . 6 ist 6. u der ma Fr aer, L. A ; ' , . 2 rmbruster' s er In am 5. Mat 1907 gestorben. Rechte nachfolgerin ist dessen Witwe gu 2 eb. Krüger, in Tübingen geworden. Die letztere * , ,, , , . 1 ie Kaufleute Go Richard Brillinger in Täbingen . Die im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und bindlichkeiten sind auf die Er⸗ , , r der Firma „Zeller vorm. a , . 6 . . für Gese firmen: Die Firma Zeller æ Brillinger vorm. Fritz Baer. Sitz w offene Handelggesellschaft , , e e, el u * ,,, . n nitätsbazars seit e er sind; Gotthilf Zell d Richard Brillinger, beide Kaufleute in e, * Den 11. Februar 19608. Amtsrichter Bauer.

Ueckermünde. 191778 In unser Handelsreglster Abt. B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen n, m der Ver⸗ einigten Metallware nufabriken M. G. vormals Daller Co. in Torgelom eingetragen worden: Der Kaufmann Weichand Johannes Heinrich Eber⸗ bard in Hamburg ist zum Vorslandemitgliede bestellt

ch Preußischen

91770 Im hiesigen Handelsregister A Band 1 86 9 irma Reinecke Æ Buchholz heute

jetzt in Brühl am Rhein, mit dem 31. De

jember 1967 au der unter dis ser Firm tehenden zu esellschaft r fr ef ** 1 . e e,

auf Blatt 373 die Firma Ernust Lange und als Jahaber . S , , . auf Blatt 196: Pie Si Oskar Töge in Hartha ist erloschen. Je, =

eiden übrigen Sefellschaftern, Kreis- Maurermeister unter der bisherigen Firma

91773

eichnung 2

981772 Im Handelsreg. Abt. B ist bei Nr. 12, 3 6 Firma Kayser R Scholtz, Guhlauer Granit⸗ werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Schweidnitz, eingetragen: Die Firma ist erlofchen.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei d Nr. 914 eingetragenen Firma gin n,

Kaufmann zu Solingen, ist alleiniger Inhaber der

91775 In das Handelsregister Abt. A ist bei . 26 Nr. 212 eingetragenen Firma Bazar H. Heyne

Das Handelsgeschãft ist übergegangen auf den Kauf⸗ mann David Reichenberg zu Solingen, 2 das *

ber, eg, ,, ,,

nen alten

1 Das ,,,

trãgt 1 5 etrã S680 5

ertionspreis

Prokuristen oder einer Prokuriftin zu zei Ueckermünde, den 77. Januar ee waer Königliches Amtsgericht. Waldheim.

der Gesellschafter Architekt Konrad

worden

Lange in Hartha;

Geschãfts weig zu 1: Zigarrenfabrikatio Waldheim, den 35. 2 365 z Königliches Amtsgericht. Waldshut. Befanntmia

1,

Die Firma wurde abgeändert in:

und Degler in Säckingen betriebenen Grundkapital der Gesellschaft ist um 3660 006 * durch Ausgabe von 650 auf den Inhaber lautenden Prioritãtsaktien 1000 erhöht worden. Emil Schnurr, Bierbrauereibesitzer in Säckingen, ist weiteres Vorstandsmitoled. Derselbe ist ermächtigt, gemein- schaftlich mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder

einem Prokuristen die Firma zu zei . Waldshut, den 10. 566 m Großh. Amtsgericht. J.

Wilsdrułf.

1 A. Reg. 29 08. .

91 4 Auf Blatt 998 des hi Handelsregisters ist beute die Firma Emil i hold in Wilsdruff und als deren Inhaber der Kaufmann Albin Emil Weinhold in Wilsdruff ein— getragen worden. J Angegebener Geschäftszweig: Möbelfabrikation.

Wilsdruff, am 6. Februar 1968.

Königliches Amtsgericht. Wills dru t. 891441]

A Reg. 3008. Auf Blatt 99 des Handelstegifters für das unterjeichnete Amtsgericht ist * die . Wilsdruffer Dachziegel · u. Klinker Zabril Richard Prätorius“ und als deren Inhaber der Fabrikant Moritz Richard Prätorlus in Radebeul eingetragen worden. Angegebener Geschäftezweig: Fabrikation von Dachziegeln und Klinkersteinen. Wilsdruff. den 6. Februar 1808.

* Königl. Amtsgericht.

W ils drutłr. 91442 A Reg. 3308. Auf Blatt 109 des ige Handelsregisters ist heute die am J. Nobember 1907 errichtete offene Handelsgesellschaft Louis Kühne in Wilsdruff eingetragen worten. Die Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Ernst Louis Otto Kühne und der Mühlenbesitzer Paul Bruno Kühne in Wilsdruff. Angegebener Geschäftsiweig: Handel mit Getreide und Futtermitteln, Schroterei und Häͤckfel⸗

schneiderei. Wilsdruff, den 10. Februar 1908. mtagericht. Wiamar. (91790

Königl.

In unser Handelsregister ist beute eingetragen di Firma E. S. Böckler Schröder, * fabrik, Rep araturwerkstatt, Srunnenbau, und Tiefbohegeschãft, mit dem Sitze in Wismar und dem Maschinenfabrikanten, aschinenhãndler Ernst Heinrich Christian Böckler und dem Ingenieur Wilhelm Ludwig Karl Heinrich Schröder, beide zu Wigmar, als Gesellschafter; ferner, daß die Gesell⸗= schaft eine offene Handelsgesellschaft ist und am 1. Februar 1908 begonnen hat sowie 86. bezũglich einzugehender Wechsel verbindlichkeiten alle Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft, in allen , jeder Gesellschafter allein zur Vertretung der Gesell. schaft ermächtigt sind bejw. ist.

Wismar, den 10. Februar 1938.

Großheriogliches Amtegericht. Wohlan. 91781

Im Handelsregister A ist unter Nr. 1607 die . 83 2 . zu Woahlaun und nha er Kaufmann Hermann daselbst eingetragen. . Mer,

* Amtsgericht Woblau. 31. J. 08. ollatein, Ey. Fogen. 91782 In unser Handelsregister Abteilung A 1 69

unter Nr. 133 die Firma Rudolf Zerbe Ralwitz und alg deren Inbaber der Kaufmann Rudolf Zerbe in Rakwitz eingetragen. Der Geschäftgzweig besteht in Kolonialwaren, Mehl und Fuitermittel. Woll stein, den 3. Februar 1808. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 91786 Die Fiima: „Michael wi, x8 orul! 14 2 3 n ear in Worms, n Gerichts eingetragen. J Worms, den 3. Februar 1908. * Großherjogl. Amtsgericht. ormęs. Bekanntmachung. 91785 Das Erlöschen der Firma 3 und ele decker in Lig.“ in Worms wurde beute in unser Handelsregifter eingetragen. Worms, den 8. Februar 19803. Großherꝛogliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 91784 Die Firma: „Wormser Generalanzeiger, G. 3, ,, nn nh gister unterzeichneten löscht. Worms, den 8. Februar 19808. en m

Sch ö mers.

mit der Berechtigung, die Firma jzusammen mit

J d Bs d, erschein t auch in einem

das Deutsche Reich. an. 35)

entral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

4. ia e r den Raum einer e ,, Einzelne Nummern kosten ZO 3.

einem andern Vorstanzsmitgliede oder mit einem

91779)

r chung. 91780 Nr. 2970. In daz Handelsregister ut. B I] ist beute eingetragen worden zu Firma Löwen.

brennerei in Schweidnitz, eingetragen: Die 5 brgrerg. Waldshut, 3, Walhshut.,

ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Persõnlich baftende . die ger .

Vereinigt Brauereien Waldshuter Söwenbrauerei 23 ! , . Trompeterbrãu Attiengesellschaft in z z aldshut. Weiterer Gegenstand des Unternebmens st der Erwerb der bie her unter der Jirma Schnurt Brauerei. Das

Dien.

saltenholzhausener Syar⸗ 64 ausen, heute in Spalte 5 Karl August Heckel

zu Kaltenholjhausen als Di es . Spalte 6 eingetragen worden, daß der Vereingvor= y inn Wilhelm Gaul aus dem Vorstande Karl August Heckelmann zu Kaltenhol

Vorstand gewahlt enn, nn

zeiger. 1908.

mi dee, ür heherrechtaeintrazsrosl⸗ über Waren

Zabern. Handelsregister Zabern. In das 2 Bd. 7 2 getragen: 3 a. unter Nr. 805 bei der Fi . Marre · Moser!/ in m , , Firma een, , ; 6 6 4 5 unter Nr. e Firma „Emilie M . . ön . . e e n ,. ö oser, 1 tt Marre⸗ Steinbruchbesitzerin el. e , n . Zabern, den 8. Februar 1908. Kaiserliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Achern. Genossenschaftsregifter 921792 Zu D. 3. 3 des Genossenschaftsregifters ö 1 Vorschuß ver ein gappelrodeck eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht/⸗ in Kappelrodeck wurde eingetragen? Das stell. . / . Kaufmann Josef nn in Kappelrodeck, wurde ältig in de gen,, mg endgültig in den Achern, den 8. Februar 1908. Gr. Amtsgericht.

19175 wurde heute ein⸗

ß 91793 ei dem unter Nr. 9 des Genossen is eingetragenen Bachemer Ke . fer, 9 Uu. 2. ju Bachem wurde an Stelle von Heinrich Kurth der Winzer Johann Wershofen in Bachem als Vorstandsmifglied eingetragen.

Ahrweiler, den 10. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. III. Altona, Elbe. (91794 Eintragung in das Genossenschaftsregister.

. 8. 2 1908.

61. ar u arlehnskasse, tragene Genofsfenschaft n , Dastpflicht. Stellingen angenfe lde. Das Vor⸗ . ö. 6 2 gestorben 128 seine

er Rentier Jaco inge in den Vorstand gewähst. k Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. e r. Senossenschaftaregister ist bell . Nr. 8 (Spar. und Bau- Verein zu Barth, eingetragene Geunoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“) eingetragen woeden, daß die Ver⸗ k beendigt ist Die

emzufolge 2 6 ge im Genossenschafisregister ge Barth, den 24. Januar 1908.

gil cer Tn geriet Rerlin. . 91796

In unser Genossenschaftsgregister ist beute bei

Nr. 386 Berliner Bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin einge⸗ tragen worden; Pans Knoll ist vorläufig seines Amtes als Vorstands mitglied entboben; Arthur Hilj= 1 ö . ist ee . bestellt.

klin, den 6. Februar ü igliches P gericht Berlin. Mitte. Abteilung e u e . randenburg, Havel. 191797]

Bekanntmachung.

Bei der in unserem Genoffenschaftsregifter unter

Nr. 8 eingetragenen Genofsenschaft Groß Kreutzer

Nilchverwertung sgenossenschaft, eingetragene

Genosfenschaft mit beschräutter Haftpflicht in

Liquidation, mit dem Sitze zu Groß⸗Kreutz, ist

66 ia , ee,

Nach vollständiger Verteilung des Geno fte⸗

dermögens seitens des K

k 42 erloschen.

randenburg a. H, den 6. Februar 19808.

Königliches an.

Ründe, West t. 91798]

In unser Genossenschaftgregister Nr. 1 ist bei dem

Bünder Spar und Darlehnskassenverein,

eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkier

Safipflicht ju Hunnebrock eingetragen:

Der Kolon Pefer Schwidde ist aus dem Vorstande

ausgeschieden und an seiner Stelle der Kolon Heinrich

Schwidde in denselben gewahlt. Bünde, den 10. Februar 1908. Köntal. Amtsgericht.

91800 In unser Genossenschaftaregifter ist bei * 9 und Darlehns.

S. G. m. u. S. ju Kaltenholz-

eden und an seine Stelle der Landmann

Diez, 15. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. II.

91801] Sgericht Geislin In das Genossenschaftsregister 2 Blatt 73

wurde heute zu der Firma Molter r n, n me, n, ,,, eingetragen:

m. u. S. in Böõhment irch n der Generalversammlung vom 26. Januar 1908

wurden an Stelle der ausgeschiedenen mitglieder Hyppolit geber en 2

nton Vetter Bern⸗ rd Freihalter, Bauer in Böh „al J ber der Genossenschaft, und .

Wagner in 6 in den Vorftand gewahlt.

Den 19. Februar 19038.

Großherzogliches Amtsgericht.

tv. Amtsrichter: Hirzel.