auf beiden Seiten ein Negergesicht trägt, . Grieugnis, n . am 30. , r . mittags 11,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Ruhr, 5. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Apenrade. Konkursverfahren. 91581 Neber das Vermägen des Land manns und 6e wirts Jürgen Clausen in Behrendorf ist beute das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Agent Heinrich Höck in Apenrade. Anmeldefrist bis 14. Mär 19808, Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin und offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 24. März 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Apenrade, den 10. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. JI.
Arnsberg. Ftonkurseröffnung. 91609
Durch Beschluß des Königlichen . 99 wurde beute, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der Witwe Kaufmanns A. Syindeldreher, früäber in Arnsberg, jetzt in Paderborn, der Konkurs eröffnet. Ton kursverwalter: Kaufmann Nathan Schwarz in Arnsberg. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 3. März 1908. Erste Glãubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der Forderungen am Z. März 1908. Varmittags E0F Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. März 1808.
Flãchenerzeugnisse, Fabriknummer 107, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Januar 1908, Vor- mittags 11 Uhr 25 Minuten.
NRr 5160. Firma Theodor Nei mann in Dresden, ein irn, versiegelt, mit A bejeichnet, angeblich enthaltend 41 Stüc? Abbildungen von Robrmöbeln, Muster für plastische Eczeugnisse, Fabriknummern 6g? a = f, 693 a- f, 9694 a- . 9695 a- f, gh hh a = f. 86608 a -g, 36989 a —=g, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Januar 1968, Nach- mittags 4 Uhr 20 Minuten.
Rr. 5i0l. Dieselbe, ein Umschlag, Jr mil B bejeichnet, angeblich enthaltend 43 Stück Ab⸗ bildungen von Rohrmöbeln, Muster für vlastische Erjeugnisse, Fabriknummern 9700 a2 =, 9N70l a-. Noz a = g, 9703 a- f, 9704 a- f, 705 a -= f, 9706 bis 711, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Januar 1908, Nachmittags 4 Ubr 20 Minuten. Nr. 5102. Dieselbe, ein Umschlag, verfiegelt, mit G bezeichnet, angeblich enthaltend 35 Stäck Ab⸗ bildungen von Robrmöbeln, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 712 3- f, 713 a- f Ni( a- f, S715 a -g, N16- 9719, 9720 a- f, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 24. Januar Iod s, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.
Nr. 5103. Firma Attiengesellschaft für Kunft⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 17 Abbildungen von Rildwerken für Rerlamejwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 35744, loo, 4136 4134 4137 bis II4T7, 4053 e, 4120, Schutz rist drei Jahre, an= gemeldet am 25. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr
1908, N 8 5 Uhr, das Konkursverfahren er
walter: Buchhalter P. Wolbemar Miller Jun 9 gfern· Gläubigerversammlung un
stieg 9. r Arrest mit Ameigefrlss big um 23. Mar) Teer g nl be dre, 9.
; ö Anmeldefrift bis dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis 10. Mär 1905.
Lauban, den 19. Februar 1908.
õnigliches Amtegericht. Lanenburg, Pomm. 81566 stontursverfahreꝝ.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Wienhold in Lauenburg i. Po mm. wird heute, am 8. Februar 19808, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kuradersahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Romeyke in Lauenburg i. Pomm. wird zum Konkurgherwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 21. Mär; 1808 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die in §5 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den 7. März 1908, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. März 1908, Vormittags 11 Uhr, bor dem untere chneten Gerichte — Zimmer Nr. da — Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs masse gehörige Sacht in Bestgz haben oder jur Kontkursmasse etwa schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen
Firma Wilhelm Busch in lengbur ; 3 ĩ t: , , ,
8279, 8280, 8235, b. 23409, 20109, 22337, 20464, annere, L g5 11 hr Konkurg eröffnet. *
256568, 23259, 22353, 22354, 23390, 20430, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am S8. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. S653. Firma Anton Reiche in Dresden. in Paket, versiegelt, angeblich enthaltend a. 3 Muster für Formen und Dosen, b. 16 Muster für Flächen bekotationen zu Dofen und Plakate, zu a: Muster für plastische Erzeugnisse, zu b: Munter für Flächen⸗ erzeugniffe, Fa brlknummern zu 3; 6788 - 65819, ju b: 8230 - 6635, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Januar 1908. Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. Nr. S084. Firma Donath * Co. in Dresden. ein Umschlag, versiegelt. angeblich enthaltend 17 Muster fur Flächendekorationen, Muster für Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 455 a - 459 a und 55 471, Schatzfrist drei Jahre, angemeldet am g. Januar 15086, Vormittags 19 Uhr 35 Minuten. Nr. 56585. Firma sKt. M. Seifert & Comp. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, mit A be- zeichnet, angeblich enthaltend 50 Stuck Abbildungen bon Beleuchtungsg-genftãnden, Muster für plastischt Erzeugnisse, Fabriknummern 2335, 23856, 2416 bis 2415, 2421, 2422. 2448, 2449, 2451 — 2453, 2455, 3157 2455, 2497, 24985, 2500 2502. 25904 2506, 2508s, 2511-2515, 2523 - 2528, 2530. 2532 — 2534, 2536 — 2533, 2540, 2541, 2554, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1908, Vormittags II Uhr 25 Minuten. ;
Nr Hhös6. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, mit B beieichnet, angeblich enthaltend 50 Stãck Abbildungen von Beleuchtungegegenständen, Muster
Der Kaufmann Albert Tornow in Spandau ist aus dem BVorstande ausgeschleden. Für ihn ist der Raufmann Karl Thomas in Spandau in den Vor- stand gewählt worden. R Spandau, den 8. Februar 19808. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stolp, Pomm. ; 91821] In das Genossenschaftaregifter ist beute der Dampfyfluggenofsenschaft Sales ke, einge ; tragene ffenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht, ju Saleske eingetragen worden. Landrat Heinrich von Below und Administrator Haase sind aus dem Vorstand ausgeschieden. ritleutnant Görlitz in Tufferow und Abmmistrator Bütow in BPennekow sind in den Vorstand gewählt.
Stolp, den 3. Februar 1908.
Königliches Amtaẽgericht.
Stolp, Pomm. . 91822 In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Arushagener Molkerei, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht, ju Arns hagen eingetragen worden: Bekanntmachungen sind in der Zeitung für Hinterpommern ju deroffentlichen. Stosp, den 3. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. stralsund. BSet᷑anutmachung. 91823 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die „Gemeinnützige Baugenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stralsund gemãß Statuts vom 22. Januar 1908 eingetragen.
Ssverfahren. 6. gen des Tabaks fabrikanten
in Orauienb all J. A. Fre .
Geldern. ; 91802
In das Genossenschaftsregister ist bei der Wiunelendonter Molkerei eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschrãnkter flicht in VWinne lendont folgendeg eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ift ferner, nach jeder Rar hin die landwirtfchaftlichen Interesfen der Genossenschafts⸗ mitglieder zu fördern.
Geldern, den 30. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Glognn. (91803
Im Genossenschaftsregister Nr. 6c, betr. Land wirtschaftliche Bezugs · und Absatz · Genosfen · schaft sKtotzemeuschel, e., G. m. b. SH. in stotze · meuschel, wurde heute eingetragen; Die Genossen⸗ schaft ist 6 * Q Wuff der Generalversamm⸗ lungen vom k 2 1907 aufgelöst. Zu Li⸗
uidatoren sind Alois Hoppe und Josef Drescher in
otzemeuschel bestellt. Die Zeichnungen der Liqui⸗ datoren für die Genossenschaft erfolgen durch beide Liquidatoren ge meinschaftlich. Amksgericht Glogau. 10. 2. 08. Haynau, Schles. 2805
Im Genossenschaftsregifter ist bei dem Reifichter Spar ⸗ und Varlehuskaffenverein e. G. m. u. O. in Reisicht — Nr. 10 des Registers — folgendes eingetragen worden:
Un Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gemeindevorsteherz Hentschel ist der Stellenbesitzer
Vorm. I0 uhr. Samburg, den 11. Februar 19038. Amtsgericht burg. Abteilung für Konkurssachen. Heinrichs walde, Ostpr. 891577 Neber das k
en der verwitweten Flei = meisterfrau Ida Blankenstein, geb. —— in Neukirch. Ostpr., ist heute, am 58. Februar 1808, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten, das Konkurzver⸗ fabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schimansky in Heinrichswalde ist jum Konkursverwalter ernannt. KRonkursforderungen sind bis um 21. März 1908 bei dem Gericht anjumelden. Gz ist jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie uber die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den 5. März 1808, Vgr⸗ mittags 9 Uhr, und jur Prüfung der ange⸗ mel deten Forderungen auf Montag, den 380. März 1908, Vormittags 9 36. vor dem unter- jeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anbe⸗
Osterwieck, Harn. nan nn ,,,, che, eber daz Vermögen aufmanns Ser Sünder in Ofterwieck, Inhaber der e n, Michels Nachfolger daselbst, wird heute, am 10. Februar 1908. Nachmittags 5 Uhr, das Konkres- verfahren erõffnet · Der Kaufmann Dtto Schmidt zu Osterwicck wird jum Konkursverwalter ernannt. e, wee. bis * . 1908. Erste Gläubiger⸗ mmlung und Prüfunggt ã 1908. Zimmer Nr. 3 . K Königliches Amtsgericht in Osterwieck.
FH ecklinghausen. 91613 ; Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jo.
hann Gasber in Herten, Swaldstraße Nr. Jos,
Gufiab Meißner in Reisicht in den Vorstand gewählt. Haynau, den 30. Janugr 1908. Königliches Amtsgericht.
Hilders. 91807
In dem hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 8 Gůntherser Syar⸗ und Dar lehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht ju Günthers ist folgender Eintrag be⸗ wirkt worden: ;
Der Wagner Adam Marth zu Neuswarts ist an Slelle des ausgeschiedenen Georg Braun ju Neuss warts in den Vorstand getreten.
Hilders, 22. Januar 19985.
Königliches Amtsgericht. Rõönigs-- Wusterhausen. 90669
Bei dem Grãbendorfer Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnukter Haftpflicht zu Gräbendorf, ist heute in das Ge⸗ nossenschaftgregister unter Nr. 2 eingetragen
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Bädner und Schuhmachermeister u Gräbendorf in den Vorstand
e . Ruden ist Julius Lehmann gewählt. . stönigs⸗Wufterhausen, den 5. Februar 1903. Fönigliches Amtsgericht. Lauenburg, Eomm. OlSos] In unser Genossenschaftsregister ist am S. Februar 1953 bei der unter Nr. 4 verzeichneten Genossen⸗ schaft in Firma Ländliche Spar, und Darlehus⸗ kaffe, e. G. m. b. S. in Chottschow, einge tragen, daß der Molkereiverwalter Sandberg in Chottschow aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Sattlermeister Carl Rateike in Chottschow getreten ist. . Rönigl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Marienwerder, Wegtpr. 891809 Bei der Molkerei ⸗Genossenschaft Garnsee, eingetragene Genuossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, zu Garnsee ist heute in das Genossen⸗ schaftzregifter eingetragen: An Stelle des aus—⸗ geschiedenen B. Kornblum ist Oberinspektor Linde n Seubersdorf zum Vorstandsmitglied bestellt. Marienwerder, den 6. Februar 1903. Königliches Amtsaericht.
Opladen. BSetkanntmachung. (91810 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft Langen ⸗ felder ˖ Bezugs · und Absatz⸗Genossenschaft e. Gh. m. b. H. folgendes eingetragen worden: „Ber Sitz der Genossenschaft ist auf Grund des Beschlussegs der Generalversammlung vom 1. De⸗ zember 1907 von Langenfeld nach Monheim verlegt.“ Opladen, den 3. Februgr 1808. Königliches Amtsgericht. Priebus. (91514 In unser Genossenschafteregister sind beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Spar und Darlehns. kaffe zu Gräfenhain e. G. . u. S. Däwald Wißmann und Gustav Preuß an Stelle des Gustav Witzmann und Carl Kochzius als Vorstandsmitglieder eingetragen worden. ĩ Amtegericht Priebus, 7. Februar 18908.
Reppen. . , .
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, „Ereditbank zu Reppen, e. G. m. u. 9. folgendes eingetragen worden:
An Stelle des infolge Aufkündigung ausgeschiedenen stedertretenden Direktors August Barnicel ist der Zinmermelster Hermann Schöfisch in Reypen als stellvertretender Direktor in den Vorstand erwählt.
Reppen, den J. Februar 1908.
Gegenstand des Ünternebmens ist die Verschaffung von gesunden und iweckmäßig eingerichteten Woh⸗ nungen zu billigen Preisen für unbemittelte Familien in . erbauten oder angekauften Häusern.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaften er⸗ folgen unter der von 2 Vorstandsmitgliedern ge⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft in der Stral⸗ fundischen Zeitung. Die Haftsumme betrãgt 200 46; die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen
ist 50.
Vorstandsmitglieder sind: Dr. Heinrich Höpker, Chriftian Peters und Max Wilheim, sämtlich in Siralfund. Mündliche und schriftliche Willens erklärungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Vor. standsmitglieder. . . — Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist j⸗dem gestattet. Stralsund, den 8 Februar 1998.
Königliches Amtsgericht. Strasburg. Westpr. 96891824 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Malken'er Darlehns⸗ kaffen· Verein, ejngetragenen G enofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des Besitzers Erdmann Pehlke in Deutschental der Gutsbesitzer Franz Walter in Deuischentall zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Strasburg W. Pr., den 10. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wissen, Sieg. n . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 5 der Genossenschaft: Gebhardshainer Da lehnskafsen Verein eingetragene Genoffen · schaft mit unbeschränkter Haftvflicht zu Kotzen. roth eingetragen worden: Carl Rötter zu Steine berg ist verstorben. ausgeschieden, und Selbach zu worden. Wisfsen, 8. Februar 1995. Königliches Amte gericht.
Wuargen.
kassenverein, wurde beute eingetragen, daß der Gutsbesitzer
geschieden und an seine Paul Obenaus in Böhli ͤ d and stellvertretenden Vorfitzenden bestellt worden ist Wurzen, am 11. Februar 1808.
Königliches Amtsgericht.
Das an seine Stelle gewählte Vorstandamitglied Josef Vitt zu Sommeleberg ist ist an dessen Stelle Bernhard Kotzenroth in den Vorstand gewählt
91828 Auf Blatt 4 des biesigen Genossenschaftsregisters, den Böhlitz⸗Collmener Spar und Darlehus⸗ eingetragene Genosfenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Böhlitz i
er⸗ mann Raumann in Collmen aus dem Vorstand aus. Stelle der Kirchschullehrer
zum Vorstandsmitagliede
für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 2396, 2397, 25206, 25339, 6983 - 6985. 6987 – 6992, 6995, ogg7 T7006, 7006 - 7010, 7013, 7016, 7019, 7039 bis 7018, 7050-7053. 7080, 7082, 7085, 7087, 7089, 7690, 7096, 710909 - 7102, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 9. Januar 1908, Vormittags II Uhr 25 Minuten.
Nr. bõs7. Dieselbe, ein Umschlaa, versiegelt, mit C bezeichnet, angeblich entbaltend 50 Stück Ab⸗ bildungen von Beleuchtungsgegenständen, Muster für piaffisch Erzeug nie, Fabriknummern 6883, Has, 6993, 6994, 5396, 7001 - 7005, 7011, 7012, 7014, 7ol5, 7017. 7018, 7021, 7M22, 7023, 7025 - 7033, 7035 — 7038, 7049, 7054, 7055, 7066, 7070, 7079, 7651, 7083, 7084, 70865, 7088, 7091 - 7095, 707, 7655, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Ja⸗ nuar 1505, Vormittags 11 Ubr 25 Minuten.
Nr 5083 Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, mit D beteichnet, angeblich eathaltend 50 Stück Ab⸗ bildusgen von Beleuchtungsgegenständen, Muster für plasfische Erjeugnisse, Fabriknummern 2337, 2335. 2391-2395, 2598, 2399, 2402 - 2495, 2413, 2414, 2426, 224, 2425, 2427, 2428, 2468 - 2492, 2507, 235177, 2521, 2522, 2535, Schußfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Januar 1968, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 50898. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, mit P bejeichnet angeblich enthaltend 55 Stäck Ab. bildungen von Beleuchtungsgegenständen, Muster fũr plastische Erzeugnise, Fabriknummern 23539, 2390. 2406, 401, 2466-2409, 2411, 242, 2415, 2419, 2123, 24265. 2429 - 2447, 2450, 2456, 2464 - 2467, 2493 2496, 2493, 2503, 2509, 2510, 2516, 2529, 3531, Schutz cist drei Jahre, angemeldet am 9g. Ja⸗ nuar 1505, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Rr. Hoh0. Dieselbe, ein Umschlaa, versiegelt, mit FP bezeichnet, angeblich enthaltend 25 Stück Ab⸗ bildungen von Beleuchtungsgegenständen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 7024, 70933, 7o5 5 Tos, 7057-7069, 7071-7078, 7099, 7103, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar Iod, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Ni. 5091. Firma Aktiengesellschaft für Kunst. druck in Niedersedlitz, ein Unschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Abbildungen don Bildwerken für Reflamejwecke, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 2859 a 2869 f, 23898, 4061 a, Schutz ⸗ Frist drei Jabre, angemeldet am 11. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Rr. 50952. Firma M. E. Zorn in Kötzschen⸗ broda, ein Paket, offen, enthaltend 3 Muster für Ralenderräckwände mit dem Bildnifse des Papftes, Muaßster Nr. So73 und S074 für plastische Erzeugnisse, Näaster Rr. So70 für Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik nummern S073 bis 8o75, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 11. Januar 19608, Nachmittags 1 Uhr
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Bleckede. 891843
Im Musterregister ist eingetragen;
Nr. 1. Ludolf Stamer,
schloffen. Flächenmuster, Geschäfts nummer
Vormittags 1635 Uhr.
Bleckede, den 31. Januar 1808.
Königliches Amtsgericht.
Dres den. Kö In das Musterregister ist eingetragen worden:
Molkereibesitzer in
Bleckede, 1 Muster für Etikette für Käse, ö.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 30. Januar 1908,
(91295
40 Minuten.
Nr. 5093. Firma Sartwig . Vogel in Dres den, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Modelle und 3 Muster für Verpackangen für Pudorschokolade, Muster Nr. 4 bis 6 für plastische I Srieugnisse, Nusfer Nr 7 bis 9 für Flä benrteugnisse, Fabriknummern 4 bis 8, Schutz frist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Januar 1808, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. Nr 5594. Firma Aktien gesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster sür Flächenerzeugnisse, Iahriknummern 1053 e, 4118, 4128 a - 4128 f, 4075, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Januar I1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5095. Firma Richard Klemm in Dresden.
10 Minuten.
Nr. 5104. Malschüler Bernhard Julius Martin Dagemann in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Klischeemuster. Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummer 2301, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 28. Januar 1908, Nach⸗ mittags 13 Uhr 55 Minuten.
Nr. 5105. Firma Wühelm Jentzsch in Dresden, ein Karton, offen, enthaltend 1 Kästchen und 1 Prospekt für Sodener Pastillen 1 Kästchen und 1 Prospekt für Emser Pastillen und 1 Karton, umhüllang für Ihmit . Waffeln, zu Nr. 341 und 342 Muster für plastische Erzeugnisse, zu Nr. 3412, 32a und 339 Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 341, 341 a, 342, 342a und 339, Schug frist drei Jahre angemeldet am 25. Januar 1908, Nachmittags 5 Ubr 40 Minuten. Nr. 5106. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗˖ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 17 Abbildungen von Bildwerken für Reklamejwecke, Muster für Fläche nerzeugnisse, Fabriknummern 4133. 4148 — 4158, 4160, O7 25 bis 6730, O730a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 39. Januar 1908, Vormittass 1 Uhr 5 Minuten. Nr. 5107. Firma Kent Æ Young, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Um⸗ schlag, offen, enthaltend 37 Spitzen und Einsatz⸗ muster, Muster für Flächenerseugnisse. Fabrik ⸗ nummern 1283 bis 1317, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Januar 1808, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Bei Nr. 4210. Firma Aktiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden hat für die unter Nr. 4210 des Muster. registers niedergelegten, mit den e, ee, 2 bis 7 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf jehn Jahre angemeldet. Bel Nr. 4215. Diefelbe hat für dle unter Nr. 215 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern 8 bis 12 bereichacten Muster die Verlangerung der Schutzftist bis auf zehn Jahre angemeldet. Bei Nr 4209. Firma Akttiengesellschaft für Kunfldruck in Niedersedlitz hat für die unter Rr. 4209 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern 1575 und 3036 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. Dresden, am 5. Februar 1808.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Aannorver. 7j 91844 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen unter Rr. J78 Frau Anna Dette, geb. KFemna, in Sannover, ein Paket, enthaltend Notiztafel mit Reklamerand mit der Geschẽfignummer 100, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 979 die Firma Günther Wagner in Saa— nover, ein Paket, offen, enthaltend 1 Flasche und 3 Holmodellt mit den Fabriknummern 66, 64 a, zb, 64 c, Muster für plaftische Erzeuanisse, Schug⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1808, Nach⸗ mittags 1 Uhr 45 Minuten. Nr 9580 die Firma Rollwände u. Jaloufien⸗ fabrik C. Behrens in Dannover, ein aket, enthaltend jwei Rollschutãzwandmuster aus Holi mit den Fabrilnummern H7? und H 8, Muster für plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Januar 1998, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten.
Nr. 981 die Firma Rob. Leunis Æ Chapman
Arnsberg, den 11. Februar 1903. Beren fänger, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Eieleteld. stonkurs.
Anzeigefrist bis zum 29. Februar 1998. Frist zu Anmeldung der
Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge
termin der angemeldeten Forderungen am 21. Mär 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. *
im Amtsgerichtsgebäude, Gerichtstraße 4. Bielefeld, den 10. . Der Gerichtsschreiber . . Amtagerichts
nochum. gone: cc pffamag.
Eickel, Markt 6. Tag der Eröffnung: bruar 1908, Nachmittags 12 Uhr 6 Konkursverwalter: in Bochum. Frist für die Forderungen: 16. März 1908.
versammlung: LI Uhr,
Mimuten Anmeldung
Zimmer Nr. 46.
Nr. 46. Allen Personen, welche ein kursmasse gehörige 2
dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Vefrie dig anz in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Februar 1903 Anzeige zu machen. Kremer, A.⸗S.⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts Bochum. Rreslan. 91567 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Heinrich Cador in Breslau, Tiergartenstraße 3, wird heute, am 10. Februar 1908, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack in Breslau, Enderstraße 13. Frist jur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 20. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1908, Vormittags I10 Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗= straße Nr. . Zimmer 275 im II. Steck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. März 18908 ein
schließlich. Amtsgericht Breslau.
Chemnitꝝꝶ. 891624
Ueber das Vermögen des Badehosenfabri⸗ kanten Karl Hermann Haase, Inhabers der nicht eingetragenen. Firma „C. Herm. Daasen“ in Schönau bei Chemnitz, wird heute, am 19. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Hösel bier. Anmeldefrist bis zum 8. April 1908. Wahltermin am 9. März 1998. Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 23 April 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigevflicht bis zum 8. April 1805.
Chemnitz, den 19. Februar 19038.
KRönigliches Amtsgericht. B.
Flatom, Westpr. 891570
91590]
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ und Zimmer⸗ meifters Wilhelm Wilhelmy in mr 145 ist heute, am 16. Februar 1308, Nachmittags or Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit
Forderungen bis zum 7. Marz 1968. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 19686.
91604 Gemeinschuldner: Kaufmann Sally v.! ö. 10. Fe⸗
Rechtsanwalt Dr. Marienthal der 3 Erste Gläubiger 5. Mãrz 6 r . Prüfungstermin: 2. April 1908, Vormittags 11 Uh n Zimmer 1 ; ö zur Kon⸗ Sache in Besitz haben oder zur sKonkurzmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von
raumt. ä. 3 * . onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichti an den Gemeinschuldner ju r zu
der Sache und von den F
19808 Anjeige iu machen. (N. 108.)
r Abteilung 3.
ern,, Ostpr.
. onkurs verfahren. Ueber den Nachlaß des am 9. Dejember 1907 in Neukirch verstorbenen Fleischermeisters Paul Blankenftein ist beute, am 8. Februar 1808, Vor⸗ mittags 11 Uhr 48 Minuten, dag Konkurg verfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Schimansky in Heinrichs. walde ist jum Konkurtverwalter ernannt. Tonkurg- forderungen sind bit zum 21. März 1908 bel dem Gericht anjumelden. Es ist jur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl „einez anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Släubigerausschuffez und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung beieichneten Segenstãnde auf den 5. März 1908, Vormittags EO Uhr, und jur Prüfung der angemelderen Forderungen auf Montag, den 13. April 1908, Vormittags 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiz⸗ der Sache und von den Forderungen, für welär e aus der Sache abgesonderte Befriedigung ir Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um 21. Nãrz 1908 Anieige zu machen. Fönigliches Amtsgericht in Seinrichswalde, Oftpr. Abteilung 3.
Katto mitn, O. S. Konkursverfahren. 31849 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Waldmann in Kattowitz, Johannesstr. 4, wird heute, am 10. Februgr 1808, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechts anwalt Reich in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis jum 31. März 1808 bei dem Gerichte anju— melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschlußfafsung über den Verkauf des Geschäft⸗ oder Warenlagers des Gemeinschuldners im ganzen am 6. März 1908, Vormittags 114 Uhhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. April 1908, Bormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 8. April 1908. 6. N. 5 a/ o8. Königliches Amtagericht Kattowitz. Kiel. gonkurs verfahren. 91564 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Karl Schultz Kramer in Kiel Inhaber Architekt Karl Schultz und Maurer und Zimmermeister Ludwig Kramer), wird heute, am I0. Februar 1908, Vormittags 96 Ubr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ reviser Max Cckstein in Kiel, Lerchenstraße 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Märj 1908 Anmelde⸗ frist bis 21. März 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 12. März 1908, Vor⸗ 6 — * 1 Prüfungstermin n. — Vormittags 11 3 Kiel, den 19. Februar 1908. J 6 Rõnigli
Allen Personen, welche eing jur Koakurg— in Befig haben oder zur
leisten auch die Verpflichtung re,. don dem Be sige orderungen, für wel e au der Sache abgesonderle Befriedigung in . 6 dem Konkursverwalter bis jum 21. März
Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde, Ostpr. 91573)
oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßitze der Sache und von den , . für welche sie aus der Sache abzesonderte Befriedi⸗ gung in An vruch nehmen, dem Tonkursverwalter biz um 2]. Märj 1908 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm. Lauten, O-RBayern. 91623 Das Kgl. Amtsgericht Laufen a. S bat über das Vermoͤgen der Gebrüder Isidor und Andreas Aicher, Holzhändler, in Kumpfmühle bei Teisen⸗ dorf den onkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wochinger in Laufen. Offener Arrest rla sen, Anteigefrist in dieser Richtung bis zum 3. März 18995. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 25. Februar 1928 einschließllich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wabl eines anderen Verwalter, Bestellung eines Gläubtherausschusses, dann über die in S5 132. 134 und 137 der K.. O. bezeichneten Fragen auf: Frei⸗ w . Uhr, allge⸗ rüfungstermin auf: Freitag, 20. Mär 1908, Vorm. 10 Uhr, je im kee g e Si 9 ö. leer. aufen, den 8. Februar 1998. Gerichtsschreiberei. L S) Schmitt, K. Sekretär. Aannhei m. stonkurs. 91625 Nr. 1348. Ueber das Vermögen des n. Sorn, Inbabers der Firma Ludwig Horn in Mann⸗ heim, M. 4. 7, wurde heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Mannheim. An—⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1908. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 6. März 1908, Vormittags EI Ugr. IUgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 20. März 1908. Vormittags 1 Uhr, ö. * Gr. Amtsgericht, Abt. 13, II. Stock, Zimmer x. t Mannheim, den 19. Februar 1805. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: A. Spieß. Varien werder, Westpr. 91575 Ueber das Vermögen des staufmanus Emil Weyer in Marienwerder ist heute, am 11. Fe- bruar 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, auf seinen Antrag das Konkurgverfabren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rentier Düster in Marienwerder. Anmeldefrist bis zum 25. März 1808 einschließlich. Etste Gläubigerpersammlung am 5. März 1908. . 2 6 ., ,, rũfungs- ermin den 3. ri Vormi 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. . Marienwerder, den 11. Februar 1903. Königl. Amtsgericht.
nünchem. Befanntmachung. 91848 Das Kgl. Amtsgericht München 1, abt? 2. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 11. Februar 1808, Vormittags 0 Uhr 31 Minuten, über das Vermögen des Spezereiwarenhäudlers Karl Traurig in München, Wäörthstraße 490 auf An= trag des Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechts. anwalt Heinrich Gebbardt in München. Mafei⸗ straße 6/ L; Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis 3. März 0 einschlies lic. Erste Gläͤubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den 11. März 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 18 — Mariahilfplatz 17/II, in der Vorstadt Au — an⸗ beraumt.
München, den 11. Februar 1903.
Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
Neustadt, Haardt. (91619
wird heute, am 190. Februar 1908, Vormi lor Ur, das Konkurs erfahren eröffnet. Der ir, anwalt Richter dabier wird jum Konkurgoerwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 11. März 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des er. nannten oder die Wohl eines andern Verwal⸗ ters sawie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschuffes und eintretenden Fallg über die in 5 132 der Konkursordnung beleichneken Gegenstände auf den 28. Februar 1908, Mittags 12 uhr, und zur Prũ ung der angemeldeten Forderungen auf den 20. März 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—= börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sesitze der Sache und von den Forderungen, für welche fle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kurgperwalter bis jum 28. Februar 1808 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.
(ge) Alsberg. Beglaubigt:
Recklinghausen, den 10. Februar 19808.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Holzmüller, Aktuar.
Remscheid. FConkursverfahren. 91569 Ueber das Vermögen der Firma hence d Maschinen · Hufeisen · und Werkzeugfabrik O. Wilke Æ Comp. in Remscheid, alleiniger Inhaber Fabrikant Alfred Johann Ferdinand Schud⸗ mann in Remscheid, ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren = eröffnet worden. Verwalter: Rechte anwalt Dr. Heinemann in Remscheid. An= meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist big 26. Februar 1808. EGrste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. März 1908, Nachmittags 5 Uhr, Zimmer 13. Remscheid. den 10. Februar 1508.
Königliches Amtsgericht. 3. Saalfeld, saale. (81628 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Erich Winkler hier ist beute Konkurs eröff net. Ver= walter: Kaufmann G. H. Franz Schmidt hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. Februar . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 7. März 1908, Vormitt. 10 Uhr.
Saalfeld, den 10. Februar 19038. Herjogl. Amtsgericht. Abt. III.
Schwetr, Wei chgel. 91576 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Auton Szyydowseki in Schwetz wird heute, am 11. Februar 1908. Vormittags 19 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtaanwalt Hirsch in Schwetz wird zum Konkurg⸗ derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein= tretenden Falls über die im S132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. März 1908, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. April 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 22 welche eine jur Konkursmasse gehörige
2 in Sesitz haben oder ur Konkursmaffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Fedder in Flatom ist am 10. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Isidor Kahnemann in Flatow. Erste Gläubiger⸗ . den 5. März 1908, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin den 25. März 1908, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 1. März 1908. anmeldefrist bis zum 5. März 1908.
Flatow, den 19. Februar 1908.
Kön l. an tege sz. Gleiwwritn. Konkursverfahren. (91563
Ueber das Vermögen des Pfefferküchlers und Vekturanten Johann Apfeld aus Gleiwitz, Alter Roßmarkt 4, ist am 10. Februar 1908, nl; 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Reinbold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 1. ärz 1908. Anmeldefrist bis jum 15. März 1908. Erste Släubigerversammlung am 4. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. März 1908. Vormittags 11 uhr, Zimmer Nr. 28. — 6. N. 3a 08.
Gleiwitz, den 10. Februar 1908.
Köniali Amtsgericht. Hamburg. stonkursverfahren. 91h98
Ueber das Vermögen des . l Amandus Wilhelm Busch, früberen Gesell⸗ schafters der offenen Handelsgesellschaft in
561 Amtsgericht. Abt. 16. 3 stont᷑urs verfahren. 91565 Ueber das Vermögen des immer meifters Deinrich Finck in — , 2, wird heute, am 10. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Niels Jensen in Kiel, Königsweg 1. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 9. März 1508. Anmeldefrift bis 21. März 1808. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters: den 12. März r = , 26 . Allgemeiner mittags 111 Unr. . Kiel, den 10. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Xonitt, W egtpr. [91574 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Falkenberg in Konitz ist am 10. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das K eröffnet. Verwalter Justizrat Maschke⸗Konitz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mär 1908. Erste Gläubigerversammlung den 28. Fe⸗ —— ., 2 . Nr 19. nastermin den 3. = nim n lr e,, . Konitz, den 10. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 96 Vermögen des B un rauereibesitzers Ernst Goebel in Holzkirch ist am 10. 2
Rr. 5575. Faufmaun Curt Hertwig in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend das Bildnis Sr. Majestät des Kaisers sowie dasjenige Sr. Maj stãt des Königs auf Kartonnagen, Packungen und Emballagen in geprägter Form, Mußter für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern j80s und 19082, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Januar 1908, Vormittags 19 Ubr 40 Minuten.
Nr. D080. Firma Florian Czoctert's Nach- folger Ferdinand Wiesner in Dresden, ein Ümschlag, versiegelt, angeblich enthaltend je eine Zeichnung einer Regul ierstirnvlatte und einer Gitter⸗ für, Mußster für plastische Erijeugnisse⸗ Fabrik⸗ nummern 301 und 290, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 4. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 22 Driginalmufter zum Dekorieren von Porzell anknöpfen verschiedener Größe in allen Farben, erhabenem oder flachem Gold, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 16686 bis 16707, 161 drei Jabre, angemeldet am 14. Januar 19608, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. .
Nr. 095. Ingenieur Reinhard Bracht in Dresden, ein Karton, versiegelt angeblich enthaltend 3 wirischaftliche Gegenstãnde, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 19, 20 und 21, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 20. Januar 1903, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Rr. 5087. Firma Richard Berger Nachf., Max Rieger in Dresden, ein Paket, offen, ent. haltend 1 Muster zur Verpackung von Bergers präpariertem Rinderdünger, Master für plastische Erjeugnisse, Fabrlknummer 8539, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1908, Nach⸗ mitlags 4 Uhr 16 Minuten.
Nr. 5098. . Reinhard Bracht in Dresden, ein Karton, versie gelt, angeblich enthaltend S Spielseuge und 16 Photograpbien von Spiel⸗ zeugen, Muster für plastisch Eczeugnisse, Fabrik nummern 1 bis 18, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 22. Januat 1508, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5099. Firma E. W. Starke in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Muster eines un⸗ jerresßbaten waschbaren Bllderbuches, Muster für
in 1 1 Briefumscklag, offen, enthaltend 2 Mufter für Etiketten für Verbandstoffe mit den Fabriknummern 40 und 41 Muster für Flächen- erieugnifse, Schutzflist 3 Jahre, angemeldet am 8. Jan aar 1908, Vormittags 10 Uhr.
Rr. 82 die Firma J. O. Benecke in Sannover, ein Paket, enthaltend Wachstuchdeckenmuster mit den Fabriknummern 1311 J. M 4, 1306 J. L. 3, 1353 J. K. 1, 1294 J. H. 1, 1295 J. H. 1, 219, 216, Mufter für Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. IS3 die Firma Haunoversche Cakes Fabrik S. Bahlsen in Sannover, ein Paket, enthaltend ein Cakesmuster mit der Fabriknummer 1108, Muster für plaftische Erieugnifse Schußfrist 3 Jab e, ange meldet am 24. Januar, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. g84 die Firma Haunoversche Cakes. Fabrik S. Bahlsen in Hannover, ein Briefumschlag, enthaltend 2 Etikettenmuster mit den Fabriknummern 1168 und 1110, Muster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1908, Mittags 12 Uhr.
Dannover, den 106. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Můlneim, Ruhr. 91845 In unser Musterregifter ist eingetragen; r SDamburger Kaffee · Import ⸗Geschäft Emil
Tengelmann, Mülheim ˖ Nuhr: 1 dersiegeltes
Paker, enthaltend 1 Muster eines Bonbons, welches
Königliches Amtsgericht. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leist auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 4 1 Sach. und von den Forderungen, für welche sle aus 2. . . 2 in Anspruch men, dem Konkursverwalter bis Mã 1808 Anjeige zu machen. r.
Königliches Amtsgericht Schwetz.
Siegen. (91603 Ueber das Vermögen des Handelsmanns und früheren Kantinenwirts Adolf Schöw in Salchendorf bei Neunkirchen ist am 8. Februar 1808. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Verwalter Franz Deimel in Siegen. Anmeldefrist bis jum 8. Mär; 1908. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 13. März E908, Vormitiags 2 5er, . * e, ne,. im Schlosse. ener Arte bis jum 8. März 19035. h rn nm ,, . e r es Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 5: Scheffer, e n ,.
Tilsit. Ronłkurs verfahren. 568
Ueber das Vermögen des k Ganswindt in Tilsit, Inhabers der Firma Friedrich Schmidt Co. in Tilsit, ist heute, am 109 Februar 1808, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter Kauf- mann Andussis in Tilstt. Erste Gläubigerver-⸗
Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 11. Februar 1908, des Vormitiag, 115 Uhr, ist über das Vermögen von Karl Beck, Inhaber einer Holzhandlung in Mußbach, das Konkursver⸗ fabren eröffnet, der Rechtskonsulent A. Werpler in Neustadt a. Hot. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeige und Anmeldefrist auf 29. Februar 1908, der Wahl und Prüfungs« termin auf Freitag, den 8. März 1998, Vor- mittags II Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude bier, Sitzungssaal, festgesetzt worden. Neustadt a. d. Haardt, den 11. Februar 1908. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, K. Sekretär.
Vürnber. Bekanntmachung. (Auszug.) 91595 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am ) ere 1908, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des derb prakt. Arztes Dr. med. Emil Mock in Nürnberg, Lindenaststr. 32, das Konkursverfahren öffnet. Kon kurgperwalter: Rechtgzanwalt Bern⸗ bard Bergold in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 3. März 19808. Anmeldefrist bis 1. April 1908. Erste Gläubigerversammlung: 7. März 1998, Nachmittags B Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 10. April 1908, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justijgebäudes an der Augustinerstraße.
arm r, den 10. Februar 190.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Seelow. 91817 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, den Zechiner Darlehuskaffenverein, eingetragene äenoffenschaft mit unbeschräunkter Saftpflicht betr, beute eingetragen worden; Der Kolonist August Hesse und der Gutsbesitzer Julius Rohde sind aus Dem Vorftand ausgeschieden und an ihre Stelle die Gutsbesitzer Paul Kniehase und Wilhelm Wolff zu Zechin gewäblt worden,. Seelow, den 7. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Sensbur. 91819 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Rr. 3 eingetragenen Ait. Urta'er Darlehns⸗ Nr. Ho5j. Firma Attiengesellschaft für Kunst kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ mbeschräukier Hafthflicht in Alt Utta einge- geblich enkbaltend 3 Abbildungen von Bildwerken tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen far Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, BVorstandsmitgited,s, Gutzbesitzers Wilhelm Schmidt Fabriknummern 28893. 4a, 40338, 411534 4120, der Besttzer Johann Nickel zu Alt. Utta in den Vor. 166, o, zo. 3898, 4136. Schutz ist dier Jahre, an⸗ stand gewählt ist gemeldet am 4. Januar 1908, Nachmittags 2 Uhr Seusburg, den 28. Janugr 1995. 30 Minuten. Königl. Amtsgerich. Abt. IJ. Nr. S083. Firma Dresdner Gardinen und gpandan. . Spitzen ·Manufactur, Actiengesellschaft in In unserem Genossenschaftsregister ist heute bel Dresden, ein Paket, verstegelt, angeblich entbaltend der unter Nr 20 eingetragenen Einkaufs genoffen ˖ 3. 49 Spitzen und b. 10 Gardinenmuster, Muster schaft der Kolonialwarenhändler zu Spandau, für Flächenerzeugnisse, abriknummern: a 78 — 90, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter 42. 5656, S765 - 5776, 6773 - 6778, 678], 6721, DVaftpflicht in Spandau eingetragen worden: 5554, 6805, 6801, 68014, 6802 - 58058, 8249, 8271,
Forderungẽ⸗