1908 / 39 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zi lichen Jech fung * Mittwoch, den 1. April alerten Lat our und Schyaffl begründeten ö ihre Antrãge 8 ohne gen, einlge Punkte J werde, und jwar mit dem Auf aller verfügbaren Kräfte, und sie der auger Schulen ausgsehe; in ö 6.

ag önigreich Preußen. 38 e. dunen w Erhöhung der Yee . und Mannschaftalöhnungen und 5 Vn

4 iel slungs gemäß a. kan det Hiann Kafztost adlt. nan 6 e n en,, g,, e dg , e ,

Seine Majeftät der König haben Allergnadigt geruhit Neldungen zn dieser Prufung find spätestens bis zum hn wurd dern eehiung auf Moniag vertagt. gie vanit fei Icb , n enn ft d. . eligißfen lũnterwei sung . . z ö ese ee bie, , , r, ee. . ee e,

den Gerichtsassesor Dr. Wanke lmuth in Berlin zum 21. 3 . e enn dicker, 3 in die Prüfung ein⸗ in ] 1 8 m . Gro en und Irland. . gel kön sondern man die K ö e m, . i 2 be, Hoc ie n e , e, e,. , , n ge .

Landrichter in Frankfurt a. Oder, ; 61 usdrücklich anzugeben Eihtgs nh beafscsor Gr obe in Furstenwalde zum Amt n 2 k m Unterhau se interpellierte gestern der Abg. Bell airs Tatigteit, wenn gen edeßnt ; perwal i d 63 ö in Berlin zum Staatsanwalt Ninig e, ge Hochschule. den. de eie n , ,,. ge, Grey, , e , ,. n. eite 6 . h , i der , we , , ö n den Gerichtsasseffor Paasch in Berlin z . ö ob im Einklang mit der auf der Friedenskonferenz im Haag die Gntwoicke lung deg Dandei in Henadir bin, verficherte, d ; * bin ich bei bfr ie , Wiel. Hine hen r n, , gerd . .

ö qu

in Memel, Schmaltz. gemachten Ankündigun das britische Flotten programm re,, ), * . bantel in Riker r,, ö . . , 4 e g r we J. lehnen hen en . . geh ber n ku . e . z 2 . r g. 35 . 6 24 r Tc, wesbei . wenn 2 7 n Ce ia sesor Trimborn in Cöln zum Staats- don din dengilfen Bevollm⸗ aalen im mn f, ngn , 5 63 der Zach . jur Verbesserung der sch weiter gefren Kat, m 2 . Liese g d ng, 63 ,, . Wert darauf. nw m Bochum zu ernennen. v z. * an,, . daß 1 . , . e , r,. öz 96 . . me 9 6 g,. r, . 6 4 1 , . laßt, . 23 1 können sh . 9 eng ng 3 3 en der ung, er eine vaöͤlli ö ., e des Po in wegen andere Unterricht . 1 nne n,, , , J =

8 ug

bau beabsichtige, und welche Kosten damit verbunden ĩ it ö ju en beabsichtig Eifer der einen Seite m mässe, so könne man dennoch dem der , ö , . 3 im Reiche aug⸗ n , , , ahlen ien ja schon, wie . e f

/ oni di ; U s Rei ch. Bren ue hie ' Gellgtung hätte die Ännabme lur Grundlage, daß nr. ö Se ine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht 4 Dent sche wären. e rung age, Rate der anderen nicht folgen, welche die Ider ausspräche, man müffe zuarbesten war. Dad a. den Provinzialschulräten Dr. The eder Thalheim in Pren fen. Berlin, 14. Februar. rng i en . elfen 8 ö. . die y ere, Der Minsster forderte diesenigen, die ihm der Vorlage über e e, ,. derbe serung e en , sarrr tee, r. nf 6 en sie dless große Zahl Privat. Breslau und Dr. Lud mig grain er in Cassel den Charakter 15. d. M. unter dem Vorfitz des Staate ge, fue. lin, N nicht die anderen Mächte zu 1. . ö . r , i, 8 . 5 er n,, nn,, 2 . ,. worden. 9 mũssen. Ig. .. ann * fiene ner r . ,,, n,, e er dene lern dcn, ,,, , ,, ,,,, , , m, g, , ,,, min , n Bien Dä, aver Gtetener den r, aj * c a. 6 ir kr . Regierung zu der Mittellung würde jederieit aufrecht er 7 ꝓortuge. 3 , en,, 13 8 Auen . ri . 8 e, ,, 6 e , fern .

mer Justizrat und ; ; j en werden. ; rtug !. zu weckte, die ereffen des Deutschtums im schützen. . Worten des fin cheidens Seiner Darauf wurde die vorgestern von Campbell⸗Vannerman Nach einer Meldung der „Agence Havas“ ist die Wunde 1 uw. n en n, . ( Schluß des Blattes.) ;

Uher sicher für das Expeditions⸗ und. Kanzlei, 1 ö ö. . 96 eh rule tiff; Granzow in Cassel Sachsen⸗Altenburg. eingebrachte Refolution, für alle Verhandlungen, die mit den am Arm des Königs Manuel jetzt vollständig vernarbt. . 6 g , n, ,

ker als Rechnungsrat zu verleihen sowie beiden schottischen Landbills in Beziehung ständen, einen ung ,

3 ee der 2 der Stad werordnetenversammlung zu . bn Yechs? Tagen festzuseßzn, mit S5 gegen 5 Dänemark. e Reichs berwaltung

Crefeld getroffenen Wahl den Rentner Alfred Molenaar be Stimmen angenommen. ( Fo 1 hat gestern den Gesetzentwurf, betreffend sich Etatistit und Voltswirtschaft

Ffflln ger esideien' Belgerrdneten der Siadt Grefeld auf mn Frankreich. ,, ; Ra E weisuns

, , der Stadtverordnetenversammlung zu der Vorlage, Im Senat verlas gestern der Vorfißende der Kommiffion . 9 dafur ausgespkochen hatten. ner aller gresche und Prußen der Einnahme gn Reichsstempelgbgabe für 2

tadtrat Dr. jur. mmungen zum 1 ur die Altersversicherung der Arbeiter Cuvinot in aufe der Debatte fäbrte, der Finanm inister 8 ; orlage J. . ere f , mr, n, . 1. nd dem Entwurf ereinbarung n,, einer Anfrage des Senators Leydet eine Note, W. T. B. zufolge aug, daß die Krisig im wesentlichen ih fen: . . oh⸗

. . en . : anden angesehen werden könne. Diefe sel ine ei . . Merseburg fuͤr die gesetzliche Amtadauer von sechs * ,,, irise beschränkt geblieben, die, wie kl e. . ar . , . n, a .

n,, * nommenen Vorlage aufzählt. Darnach würde sich die jährliche ö 1 seri' werden für die Beratung dieser Vorlage Im Bundegrat. ; . infolge, der, von der Stadien. ini fritas nahm die Versammlung aufen, um bis auf 545 Millignen ju steigen und dann auf A sien. Autarbeitung dieser Vorlage keine Rüchsichi nuäbme *

Wert i im Rechnungs monat Januar 18908. r,

Aufwendung des Staats anfänglich auf 282 Millionen be- also ausgeschloessen, daß nen suf Preußen, bei der I. Inläͤndische Aktien und Interimsscheine. . 845 702

Delitsch getroffenen Wahl den Erften Ratsherr! e e. Schließlich uber die Besetzung einer Rais ei ö Millionen herabzugehen. i älle i em werden Sie versteken, daß 8 bei Ziele Sa . Schneßlich eine konfiante Höh; von e,, Die gelerr gemeldeten Agrfalle in Wan haben vor fate feen lehne, dl, lender, n, d nenen , did

he, der Sladt veligfch für die gesetzlich nn, sseili ür Privabersicherung sowie über das Werk der Kammer allgemeine Anerkennung finde und daß, wenn . ; , r. von zwölf Jahren und es auch in fiaganzieller Hinsicht Aenderungen nötig babe, die Ideen, Rorresyondenzbureau meldet, wurde infolge der Anzeige eines (Schluß des Blattes. IV. Inland . 5 Sie e g mn , . Aussch Bundesrats für Justiy⸗ . * ch bert he nan en drt, . Dit . n,. . r. ö. d , ,. ! 23 nee r, 4 8. , . 2 5 j j nn 0 ö s. ö ö 4 Renten⸗ Sch Kom eigeordneten der Stadt Witten Hang in. als Buũrger⸗ wes und für und Verkehr hielten heute eine Sitzung. nur mlt Vorbehalt aussprechen, sel aber bereit, in einer een ffir 1e G Auffindung von 387 Kisten mit 300 Gewehren, Das Haus der , eten setzte in der heutigen , w Carr. . zoo Gb6 Pat onen und Dyngmit fährt. tach Konfular⸗ Sl 6 welcher der Minister der geistlichen ꝛc. Ange= lationen ländlicher oder fiäbtische Grundbefitzer.

meister der Stadt Hohenlimburg für die gesetzliche Amtsdauer H die Frage einer Aenderung ju prüfen, um Aufwendungen. die als zu . ü 8 brückend' erkannt werben, zu begrenjen. Vbiani fügte hinzu, er würde angaben schossen die armenischen Revolutionare, um den legenheiten Holle beiweohnte, die Yeratung des Etats et. Erundtredit. und Hppothelenkanken der der

wöl ren zu bestätigen. 3 r t von zwölf Jahren alleg tun, um ein Einvernehmen mit der Kommüission herbeiführen. Angeber, der von Truppen begleitet wurde, zu töten. Nach des Ministeriums der geistlichen. Unterrichts- und Gisenbahagesellschaften fowie Interimzscheine. 250 659 40 ein

Das Kön: liche Staats min ister ium trat heute zu Darauf brachte der Senator Cs sar Duval eine Inter⸗ türkischen An ionã izi j j gaben schossen die Revolutionäre aus den Fen Medizinalangelegenheiten und zwar zunächst die b V. Renten.! und Schuldverschreibungen und In Justizmin ist er lum Sitzung zusammen. pellation über die Krifig im Verkehr ein und fragte, welche auf 6 Truppen, wobei elf Soldaten getötet oder 2 dem ersten Titel der dauernden Mea mb geh ce e n , m me Irn ee unt! ar

K

Der Rechtsanwalt Kaute bei dem Amtsgericht in Konitz —ͤ Maßnahmen getroffen seien, um der Industrie und dem wurden. Konßulardepeschen melden nichls von einer Dynamit! des Ministers“, übliche allgemeine Besprechung fort. . 9 , ,, w 728 20 , , , , , . ; . Besetzung der theo

3 Anlage B zur Eisenbahnverkehrsordnung. . Fur Auslande, führte der Interpellant weiter aus, bestehe = In Bombay haben gestern abend ernste Unruhen Unipssstäten können win n en en,, er i Ber * I. . , n, 2. 33

* 2 * . 1 .

Konitz W⸗Pr., und ; 1 Witanwalt Justizrat Leenen in Kempen (Khęimn Auf Vorschlag des Reichseisenbahnamts hat der Gun der at eine bedeutende Bewegung, Frankreich vom Well handel, aut⸗ tattgefunden. Dem „Reut w der Minifter ez fär sein und feines Vorgängerg Pri um ge * den 8. e. Sberiandesgerichts in Düssel · einige 6 2 der AÄnlagz B zur Eifenb ahn verkehrs- zuschließen, eine Bewegung, die namentlich in Deutschland bervor⸗ nat * des g ,,, * ö, zicht und Sckatten nach beiden Selten e , , wre ef. zusammen: ] 12988 700 0s orf, mit Anweisung seines Amtsfitzes in Kempen (Rhein), ordnung beschlossen. irie. b Dort verflche man, den Handel von Genug und Marseille Sekten der Sunniten und Schiiten Streitigkeit i, t dies leider nicht immer geschehen. An sämitlichen preußischen Berlin, den 13. Februar 19808. 11 den Nr. Wr ist Plaftrotil . (in Gemenge aus Trinitrotasuol, abrufeiten und sei damit beschaftigt, die Rbeinschiffahrt von Polizei verhaftet Nachmi Atigteiten. ie Universitãten mit der einzigen Ausnahme von Greifgwald überwiegen Kaserliches Statistisches Amt ernannt worden. des Gerichtcasfsesors Heinemann in In Nr. a n G i. r D nete. Bienen, unden! Soden Ind sogär den Schweter Hinnen. 1 f e am Nachmittag mehrere Sunniten, deren liberale Theologen. Ich möchte bitten bei ferneren Besetzun gen dieg van der B t 8 Duri , n, mit dem * 6 Schleiden ist i. * strinsaure hen aufgengmmen. * 2 . 2 ,, 36. 3 ,, wur erte ,,. ö rr, fe en. S h 83 a 53 d er Ker, , f, er Borght. 1 ; ö 2 ) en er der en Arbeiten auf, ran . . * egen e gefsor worden, daß die wer ; n

urückgenommen. An seiner Stelle ist e ,, e. . . 6 ist dur; die Rafnaßmg vgn Patronen fr fie Haff in Stand ju setzen oder neu ju bauen. Er Polizei, wodurch zwei Polizeibeamte ernstliche 6 dann aber guch die posttire Seite p ena rin 2 wien;

r. Küppers in Bonn zum Notar für den J auß . n 5 wee nn, des zeigle dann, daß die augen blickliche Verbindung über den Simplon erlitien. Der Polizeikommissar und andere europäische Offiziere zukommt. Der Abg. von Jazdzewell hat wiederum, wie schon oft, Zur Arbeiter bewegung. Dberlandesgerichts in Cöln, mit TÄnweisung des Amtefitzes in . 5 zin et ber gs. dung. Zu 6 den , , des Welthandelg nicht entspreche. Der Redner machten daraufhin von den Schußwaffen Gebrauch, töteten die Rücksicht vermißt, auf welche die Polen berechtigten Anspruch Die am Montag in Frankfurt a. M. begonnenen Tarifver⸗ Schleiden, ernannt worden. Kihterang'n. für die lein Nitroglynerin enthalten . *. m, . 2 . , fünf irn, ünd verwundeten inehrere. Auch Militär wurde , Sr en . . y, n . . w utschen Arbeitgeber. Stoffe ein getreten je A t die Verbindungen mit Italien, die er für unzureichend bielt. Er er⸗ aufgeboten, Die Ruhe wurde schließlich wiederhergestellt. deutschen Unterricht folgen ju können, wie kommt es in daß * Bauarbeiter wurden 6. R 36 , *. ad n ge e., * ä Rr. XXXwVe ist Uich die Aufnahme bon Datrenen aug fiärté eiꝛne Verkehrt krffe gäbe es nicht kuh ran reich und di Das japanische Abgeordnetenhaus hat gestern noch immer kein Deutsch hen? z . 84 * Ztg. erfährt, Nachmittags arte, eine Verkehrekrise gäbe n nur in Frankreich und die nach sech gf nnd br R ö ein Deu verstehen? Der * von Jajdjewsli! abgebrochen, ohne daß eine Verständigung erzielt war. Sie sollen ĩ ö 1 ührte, bat ja selbst erklärt, daß überall der Wunsch bestebe, daß die aber nach der Hauptversammlung des Deutschen Arbeitgeberbundes für

Verkebrsgefellschaften täten alles, was in ihren . stãnde, um sie x . e ju mildern. Der Redner sagte, er rechne auf die Intelligen; und die laut Meldung des W. T. B.“, das Finanz udget mit polnischen Kinder deutsch sprechen lernen. Wenn dies der 66 sst, das Baugewerbe fortgesetzt werden. Festigkeit des Ministers, damit den Rlagen des Handels ein Ende einer Majorisät von 102 Stimmen angenommen. wie kann es dann vorkommen, daß es in der Oberstufe überhaupt Der Augstand der städtischen Gasarbeiter in Halle a. S.

noch Kinder gibt, die kein Deutch verstehen? Wir müffen ver. hat, nach demselben Blatte, mit der Niederlage der Arbeiter geendet,

N inist er ium dʒr geistlichen, . d, . = VTitanit IM, Manit TV. und Gelatine Westfalit Medi alangele genheiten. n zie reiten üben die Zusammensetzung des Ammon⸗

kanntm achung. Us haben einen Zusatz Halten. . ö , der Nr. TXXVé ist klargestellt,

i i Ge⸗ Durch eine Fassungzänder Infolge des Pre isausschreibens, welches zur =. i. ele et werden lönne. . J AIfrita. langen, daß ? sie so viel Seutsch verstehen. In einem Lande, die größtenteils ibre alten Arbeitsplätze verlieren.

i Enfwürfen für die Ausschmückun der ! a r , , . i nem mig rinente , Tf 2 2 , ae e, . r n., . 3 9 i,. . : . ü Der General d Amade meldet, W. T. B.“ zufolge, das seit mehr als 100 Jahren unter preußischer Herrschaft Ein schon zwei Monate währender Ausstand der Steinbruch eil ,, wee ken , i e, n,. . . 26 . fai nen, e g n , m, a , , , , daß er mit seinen beiden Kolonnen Ber gᷣeschi wieder erreicht stebt, ist es verwunderlich, daß noch weite Volkekreife ert. arbeiter der Gegend von Tournai droht, wie der Köln. Itg. ö Arbeiten eingeliefert worden. Dig als Preisgericht ein⸗ ö beigen jscht find. Sitz un , . dnn, , , , i. En é . . auf das . der Schaujastämme be⸗ 64 . , n, lein 4 ger leis . e r , . . 4 ö 2444

W. T. B. ; ränkten Maßnahmen hätten nicht ie Stã mmer no ekruten, die kasse e ist, ve ranstalten die Aus gen d ; h cht bloß auf die Stämme selbst, nicht Deutsch verliehen. If daz ein Zustand, der eines deuischen In Veo] wurde dabei in die 22 lern e ir.

i ie Entwürfe in der Sitzung Pin? Borschtiflen, der Nix LV A sind auf „verdichtete Lust ; gesetzte Tandes un sttommiffion hat die En . bestebenden direilen Steuern ( Irundsteuer, Mobiliarsteuer, Tür. und on . ? Fensierstener und Gewerbesteuer ein, die man nur den gegenwãrtigen sondern auch jenseits von Settat eine bedeutende Wirkung und Preußischen Stagtz wöärdig ist? Ks ist gar nicht so schwer brechers gefeuert, der die Arbeit nicht singe stellt bat, in Calonne

geeelgeenb' g Januar d. J. geprüft und die für die besten ( Preßluft auggedehnt. : . n 3 ; trete sofort in Kraft. Das Nähere ] V hervorgerufen. Von den Ouled⸗Said habe ein beträchtli f 76 Gt ärfe ausgesetien vier Preise, wie folgt, zuerkannt Die Aenderungen tre Verbälkmffen anvaffen folle. Die Vorlage der Regierung werde den ein beträchtlicher für die Polen. Deufsch jn lernen, ich habe dari nf ein Arbeltswilliger mißbandelt. Die Aus 1) den Preis von 2000 4M ,. geht aus . k 1 nr, vom 1. Fe⸗ Renienkurs beeinflussen. Teil um Gnade gebeten. fahrungen, Alg ich noc im aktiden Pillar 5 3 3 Kinder ju ö den e n , sfr f . ruar d. J. (Reichsgesetz 18 hervor. Hierauf wurde die Weiterberatung auf heute vertagt. polnische 2 die kein Wort Deutsch verstanden, auf Stuben ge⸗

für den Entwurf mit dem Kennwort „Saat, legt, wo nur Iren, end con nach deer en at Italien. sich die Leute vollständig verftändlich 9 ö. . Kunst und Wissenschaft.

Y den Preis von 1600 46 ĩ . 1 ö ĩ . er Pa at, wie der „Osservatore Romano“ berichtet Parlamentarische Nachrichten. Vorgesetzten unterhalten und dem Unterricht mit vollem Verftãndnis ĩ i = zniali für den Entwurf mit dem Kennwort „Universitätsaula“, Der Kaiserliche Ministersident in Bangkok, . 1 * Komitees zůr 66 itfahr erer bes 2 Die Schlußberichte über di ; ĩ g Die Fähigkeit der Polen, sich in fremder Sprache i . . orig f nf r, . ñ s . * , 3) den Preis von 1000 von Prollius hat einen ih Allerhöchst bewilligten Urlaub Chrysostomus eine Rede 3 in der er den Wunsch aus⸗ Rei hitag. , e, e * fr gen Sitzungen des ö. ju machen, ist gar nicht gering, ich schätze sogar ihre Fähigkeit, . ihres Sekretars Herrn Auwers eine Sitzung, in der Herr ! v Unene,, Während seiner jwesenhein werden die Geschafte ie g brer en Bients in bie Gemtcinschaft d t gs und des Hauses der Abgeordneten befinden prachen zu erlernen, sehr hoch. Wir baben an den polnischen Ab⸗ Warburg über eine von ihm mit Dr. S. Leit häu er ausgeführte für den Entwurf mit dem Kennwort „Oha“, 9 Hilgers nn er bon dd derfelben zugeteilten Vtzekonsui . 2. alle Vol . schaft der sich in der Ersten und Zweiten Beilage. geordneten bier Jeweig genug, mit welcher Gewandtheit sie die deutsche Untersuchung: Die Anglyse der Stioryde durch k 6 F Y den Preis von 500 S er uhrt. ömischen Kirche zurü en mo . . zx ; ; Sprache behertschen. Wir müfsen fordern, daß die Polen im Erlernen sorptionsfpektra im Ultrarot, las. Salpetersäureanbvdrid, Stick- ) ; . Bu denbender gefüh Der Papst jählle alle Handlungen des Woblwolleng i den J r heutigen 101. Sitzung des Reichstags, ver deutschen Sprache doch bessere Forischritte, machen, In Re. Fkoffperorpd os) und Stickog'dul haben im Ultr 62 für den Entwurf mit dem Kennwort „Ziel“. Der Königlich siamesische Ge die Phyg Sridham gsasang Orient auf, die feine Vorgänger bis auf Leo XIII. getan hätten und welcher der Staatssekretär des Reichspostamts Kraetke * gierungsbezirk Posen gibt es nach amtlichen Zahlen 1392 Schulen, siwen Ab o pfions treten, wel ul haben . arot je einen inten⸗ Bei Oeffnung der unter den gleichen Kennworten ver. hat Hen de nen Währe seiner Abwesenheit führt der nm fr e gt 8 . 1 . . . , er, . Eta . . 8⸗ a ö, ee. ö 34 . befucht werden. lee, bez betreffenden. Gafg ken gener e e ee n , . ben sich als freiär Luang Blich Virajkich die Geschaͤfte ö i n un elegraphenverwaltung beim ersten Aus⸗ n. Erteilen auen allen den gionzunterricht in die fülle Entladung außer Dion Salvetersäureanhvdrid und Stick. chloffen abgegebenen Adressen, der Einsender erga Legationsselre 1 verhängnisvolle Trennung hervorgerufen hätten. Der griechische Ritus abetit S ĩ ; polnischer Sprache S22 Schulen, d , der vorgenannten Arbeiten. ; der Gesandtschaft. stäirde in Fom in hoben Ghren. Er flehe zu Bott, daß die . . w . 263 6 ̃ geg a 8e, 2 Se 2 . Di n, 3 r eben 28 the en, ö . 26 f zu 1: Pro essor Ludwig Dett mann. Direktor der orientalischen Völker die Obergewalt des einen höchsten Hirten der liegt darn folgende Rah r en. ; lwirtsch. Vgg.) Schulen, das sind tatsächlich von 1392 Schulen 19633 Schulen. Imꝙm fikation der Rau stobso sit he. gin in fta en 6 Königlichen Runstatademie in Königsberg i. Rr, 66 gesamten Kirche anerkennen lernen möchten. Hrn benn hreick elan ler zu ersu e die früber in Gelt Regierungsbezirk Bromberg ist es nicht e so. aber eg gibt förmigen, flässigen und festen, heutigen wie fossilen been u . Professor Albert Maennchen, Maler in Zerlin, In der Deputiertenkammer wurden gestern ver⸗ ew ö ] ung 737 Schulen, die hauptsaͤchlich von volnischen Schülern besucht baren Gesteine leidet unter ein z P ĩ ; gewesenen Ausnahmetarife für Postkarten, Drucksachen, W einer NUeberjahl von Namen und Be⸗ u 3: Fanns Anker, Maler und Illustrator in Berlin, Oesterre ungarn. schiedene Anfragen wegen des Zwischenfalls in Lugh an hroben und Jeschẽ fte vapiete im Ortiz. und Nacht Waren werden. und davon unterrichten auf allen Stufen polnisch 122, auf zeichnungen, die vielfach ganz schwankende, unsichere Bedeutu it 4: Frofessor K. Ko epping, Kupferstecher in Berlin. U . ben Minister des Aeußern Tittoni gerichtet. einzufũhren. ,,, , und Okberstufe 1 Schule und auf der Unterstufe 336. besitzen und von verschiedenen Autoren in gan ö Von einer öffentlichen Ausstellung der Entwürfe des In der geftrigen Sitzung Delegierten für den Abschluß Iach kem Bericht des. W. T. Bm erllärte der Mintfteg es für Die Budgetkommission beantragt die Annahme folgender 3 n 6 . 1 ug e, unserer Regierung, und Sinne gebraucht werden, Gerade umgelzbrt forderl die überaus große Wettbewerbs ist zufolge Beschlusses der Landeskunstkommission eines , r Ke ͤ ich r e ,. notwendig, die Lage der . . einer c,, . Resolution: n . zu e. i g eerpene , , . 1 n , 63 et . eine möglichst ; 58. T. ö. ( ? ĩ ̃ ö . 1 = erun ter 1 Abstand genommen. Mit Ausnahme der vier . nne ' nid g' wbieit wye ; g 8 en,, un rr erg, . ,. Den Herrn Reiche kan zler iu ersuchen, Anordnung ju treffen, scheinen. Uns erscheinen diese Wünsche nicht als berechtigt, und solche 63 hier alt Eee d . en e een 6 i. ger ntwürfe, 9 . . , and ge, Rußsfchuß der Frreichischen Delegatisn gangenen Verlbte nicht klar legen, wie so etwas überhaupt vorkommen 9 7 . 2 * 96 * , 2 2 * 2 i w. ju 7 Ha if derung in die Zapropelbildun en, Hämns= ö ; 3 ; f un⸗ , oln ö ine Mit. . ,,, lege e Arbeiten ihren Urhebern von für die auswärtigen, Aklegenheiten verhandelte n m n ,,, 2 n w . und Festtage nur bis Nachmittags 6 Uhr erfolgt. . Bevölkerung gegen. die andere Berölkerung in den Ländern ane Leros f s gs fe ö . er g frre le liung für die Großen . . genen, . . 9 legte, wie das genannte 3 . er , , , . l. der en. (MR 2 bn eng it 26. 3 irg * Stau dy und Gen. i , e , n eg 6 e . . ü ö Es . ber den ier Nö. 1b, Landes ausstellungsgebäude, ostenfrei wieder zu⸗= Barccn berichtet, eingehend sein Prom da; beffen Grundpein ssphien in das CG iet von. Lugb seffn eige Anordnungen gemacht w, . olgende Resolution vorgeschlagen über das Verhältnis der Ruth d Polen in Galizien; . ae, r,, re, ö 1 * . worden. Was aber den Zwischenfall von Berdali anlange, so müsse worden: e er Ruthenen un Galizien; er hatte weit verbreitetes Vorkommnig unterschieden und mit den Nervenfasern gestellt werden. darin besieben, das politische d n , der , n e, ,,. 5 den en, nn rler gr, dor dan . meine Behauptungen als grundfalsch beieichnet, worauf ich mich der Wirbeltiere verglichen. Weitere Beobachtungen über die 2 Berlin, den 11. Februar 1908. . zu n . h . 2 . 83 ue J. Jarschen fal won Berdasl häte der Gescha ty traͤger in Adbig Abeba R bonum id . d Te, n * 93 ie e. e, wandte, die nun cellular Entstehung der peripheren Nervenfasern werden mitgeteilt. Der Minister 8 5 Konfessionen fe dparltätisch vorgegangen Auftrag erhalten, mit Menelik auf folgender Grundlage zu verhandeln: außerordentlichen Beihilten für mittlere Beamte in den gemischt⸗ ausgeführt hatte, der . ö . 12 Peer Walde ßes Kberrtichhti kene Se nbds e, wre, m. der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten. 8 2 Der m Mrinister Ang dan uf. Ue wirischaftüichen und 5 eins Linie feitiusegen, die sich dan Dolg guf dem pierten Bre ten. sprachigen Landegtellen Poseng und Westyreußens, für Kanjlei⸗ und ständliches verlangte, daß man ihm glauben müsse w., e fee ir g g r n e, ne. Professors Dr. W. Holle. nen? Jene din, län ing onder; en Vereinz., e , . r. . ,, i n d und zu Erziehungebeihilfen an höhere Beamte die Verhältnisse unterrichtet sei. Ater weshal sollen denn die f 8a odr nd if! ker k ——— . 3 , , 969 * 6 a we n, den, hinein keinerlei Streiffüge unternommen werden dürften. UÜntersfagigfekresär im Reichsschatzamt Twe le: Der Abg. Kopsch . 2 86 * 2 ie, h , denn n, reg, mar, . e wanne ene, , , n ,,, e , er Kreisassi r. ; ü urch die Verträge von die von Vieconti Venosta abgeschloffen er Beamtenbeseldungen zu erwarten fei, und d j ; 1g ung der osophisch histo⸗ Kreisarzt ernanni und, mit der keene ni des Kreisarzi. dieser Gutnwiclung were 24 6 zstkbreichi Dele⸗ worden sesen, die Grenzlinie bei Barderg festgesetzt worden sei, so sich der beteiligten e m enfer url 2 err r nhe e, Nini ,,, . * ö n, , i is Frankenstein beauftragt worden. Der Heeresaus schu ostereichischen Dele⸗ habe er Gnischädigung verjangl. und Italien eingewilligt. mit ihm bemächtige. Ih babe in der Sitzung der Budgelkommi ; t nicht einm e vymn en an das Diadem der Pharaonen aug einem Papyrus bezirks Kreis F ( tzung dgeikommisston vom die verschiedenen Dialekte des Deutschen; meine rutheni ͤ ation beschäftigte sich in derstrign Sitzung mit dem soegen einer rechtmäßigen Gftschädigung in Unterhandlungen zu treien. 13. anuar d. J bereitz bemerkt, daß ich zu meinem leb a utfgen; meine vuthenischen Gemährg. m Besttz. des Derrn W. Folenischsff zu St, Pęetstsbutg. Der Heere extra ordinarium. Tiltoni fetzt dann im einzelnen auseinander, was für Beradir getan nicht in der Tage sei, eine r n n nel . 6 r, , . . 8 = m. a , m, , , n . * Auf die Bemerkungen des Mtergtters Grafen Cl am worden fei, und sprach dem Kolonialdireltor Agneso seine Anerkennung die Befoldungsvorlage an diefes hohe Haus werbe gelangen können. Ich Henern ** g ebildr' eber , Hollen 5 nd 2 F * des Gottes Sobk im Faljum geschrieben. Martinitz daß für dring Anschaffungen aug. Um darjutun, wie unfinnig die gegen ihn erhobene Anklage sei, babe dabei darauf bingewiesen, daß an der scheinbaren Verjöge⸗ könnten. (D R ; Hy stammen aber in ihrem Kerne aus weit Bekanntmachung. Mart gur dan, kein. ä dbaf u, fer, eller le gitun . Kcnhls en Thiteg Prezramm n ee fil e , n, , nn, n,, , 3 n . . d ö betreffenden Zaschriften) älterer Zeit, wei sogar noch aus dem alten unterägyvtischen Reiche. Auf Grund des 8 13 der Vorschriften über die Prüfung der Neichslriegs min ster Schoen hi s ihm genommen babe, erilaärie der Minister, daß. er, im Apt Reichs verwaltung ausschließlich die ungemelne wierigkeit der polnischen a . thenis are. 6 . . , . , e nn,, , , der Vila te vom 18. Juli 1889 Hel f. 8. D. R. S. 1 durch Abstriche der beiderseitigen Fi Ido dem nenen Gouverneur von Benadit Carletti die Weisungen ann lager den Regelung sowie die zu bewältigende Arbeits. geführt, daß dere, , er e 6 92 4 , , . a 2 * . n, die man dann aber früh auch bringe ich hlerdurch zur Kenntnis, daß mit der iuhsaltung det ] forderten zz Müianen nit 7 mill arteilt babe, sih an der Küsse einen fenen Rüchzalt iu schaffen, ven aft schuld fel, daß an der Vorlage seit über Jahresfrist gearbeitet J nischer Unterrichtssprache defiänden, was eher nach einer Bevormugung ! richtete een, Han e de f en gr em ö