1908 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

gegen das die Klage abweisendr Urtell des Kaiser⸗ leutuant Felix Cor sepins. frũher in Neustadt O. S., Kläger befrledigt worden sind, in die Löschung der eingebrachte Gut seiner Ehefrau, Beklagten ad 2, zu

lichen Landgerichts Metz vom 13. Ditober 1855, zetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der man gels auf Gromaden Bl. 6 in Abt. III unter 5 bejw. 8] dulden, 3) das erge Urteil für vorläufig voll .

,,, , n,, , , dn, , k ü Vierte Beil

Fe lber jusammen zahlbar am 5. ö. ekla 1 n r mün ung de. e or

k . 6 1 Vorbehalt weiterer Ansprũche Rechtsstreitg vor die zweite Jlbillammer des König. das Kaiserliche Amtsgerich ie nen auf Mitt · * t 9 9 e

2 6 86 , wid 2 9 2 ,, n,. 9 ue n ö. 3 ,, 2 i . . . *. . ö. 19 m,, zum D euts ch e n R e j ch gan e ĩ . d K 2 * . ĩ 6 ne om Pun nsen se . an * m usso . . e der en n JZustellung ; . zeiger un öniglich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 14. Februar 1908.

3. Mai 1805 ju Vergaville abgeschl Ehe aus

8 . gare weft . ö ö . . zu , ö. . , den i. n dem . ten Ser at r re. uszug . 946 gemacht.

d ten di beld klagten jur m n Verhandlung des Rechis. zu bestellen. Zum Zwecgg der fentlichen Zustellung den 4. Februar 1908.

und dem Bei etz die Kot Keie e slnhen * fekammer n. undelssachen wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. serlichen Amtsgerichts. M 39.

e . dern r ger e e, 3 E ,, , r der Ka lern rufunggbeklagten zur mündlichen Verhandlung e n ndge z ; (92168 Oeffentliche Zustellung. 3 O 16308. ern esf. ni. Gtedwert, 3 r e fa ber Le Königlichen Landgerichte, . k r Nntersuchunggsachen.

; iserli edrichstra . in wier, , nn . . 913 lolsas] Oeffentliche uste lung 291533807 7. Gigenschast als Konturgperwalter über daß Vermögen ö rf fort erluft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl ** z lotztels Feng n Bähre, nn Reuß. ier. re gema, Göähnniet e fiber n Res esblon, , . . Offentlicher An ei er k . w n Aktiengesellsch⸗ . 3 9 . H n z gi. enschaften. . * !

Rech Bberlandesgerichts ju Colinar auf den M. Juni auf den A0. April 1908 gem nag , n . ö. der e, r, mit der e n, 5 5. ge . , , Fe ihn . ö 5 einen dem gedachten Gerichte zugela enen n⸗ jugelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum e straße, Froꝛeßbevollmächtigter: tsanwalt Anger⸗ ; erkãufe, Verpachtu j alt ju bestellen! Zum Zwecke der zffent lichen * etlichen Zuftellung wird, diefer Wugnng der paufen In Crefeld., klagt gegen den Reisenden Wi. * k , il 3 5. Verlosung ꝛc. . n enn, 3 7 2c. von tsanwãlten. sic'lung wirg dieser Ausmüg der Berufungsschrift be- 16 Ht. 76. F. 7 L.. 08. petlenraboelb, früher in Greseid, jetzt ohne be. Montignv, jeßt obnz belannten Wohn. und Aufent⸗· 3. Vanlausweife erlin, z 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

kannt gemacht. ; kannten Wohnort, unter der Behauptung, daß der haltgort, unter der Bebauptung, daß ihm der Be⸗ Gaul, Geri eber des Län ndgerichts. Betlagte ihm flagte ie 2 Au ebote . I92 176]. Deffeutli ö , . )Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund lee , bse n mä, H Verkäufe, Verpachtungen, enn .

ro⸗

Colmar, den 11. Februar 19608. Gerichtsschreiberei deß Kaiserlichen Oberlandes gericht. 92179] Oeffentlich an rũckstãndiger Zimmermiete für 7 Monate a drag? ö ver Halte r . . ger due, ; A 36/00 Amtggericht den Beklaaten kostenfällig und sachen, Zustellungen u. dergl. zeßbevollmächtigter: Mandatar Hering hier, klagt Verdingungen 1c Großherzoglich BSadisches 4 o/ Staats-

II. Zwilsenat. ö n, . Ge h m m, und an Kosten einer zurückgegangenen vorlãu , ur Zahlu n gegen den Stellmacher Heim 2 fi streckbar zur Zahlung von M 1976 92186 Oeffentliche Zustellung. Hein ich Meyer, früher in aniehen vom Jahre 19658

92187 Oeffentliche Zustellung. Schönhauser Allee 93 N ken l , gr 060 . hillxpine Dennker, verwstwete Lehberger, geborene achnahme und für ausgelegtes Porto. 60 ein undert neun und vierzig Mark sechs und Die Hausbesi k ; äittzt unbekannten Aufenthalig, unter der ; U * . Schwarzenacker wohnhaft, Klägerin, durch 3 Se T T siebig Pfennig Jebst /o 6 seit wem Klage⸗ Nusiollchen . ö ne ne gen. i mr daß ihm gegen den, Vellagzen an ke. ice . S. Nr. zl. 1. Tacden die. Beeten, Finde dee vorn ih. Rechts anwal Justlzrat Trier pertreten, hat gegen 5 mit dem Antrage, den Beklagten zur tage derurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten bevollmächtigter: Rechtsanwalt Stei . g * anspruch in Döhe von 500 M nebst 400 bis zum 31 6 es bei der unterzeichneten. Bebörde neten Anlehens Fertiggestellt sind, erfolgt deren Aus ö 8 e, T, n is , ee e ee, i, g, d .,, lier , n d, . nn, n, n, n n,, r der arbeiter, zuletzt in Erbach wohnhaft, dermalen ab⸗ ichtig zu verurteilen. er Kaiserliche Amtsger zu Metz. Saal da, au n Bottrop, jetzt unb ö r em Antrage, den Beklagten d ; ann , n , Te, wel . . . Ein, ur denen e, rag, den E dmr ez 1 Jös. Vormittags ö ar,, . der a rn zur Zablung von 300 ½ nebst 4 . * . e,, Za dem Zweck fordern Zugleich findet von diesem Termine ah der Un- Klage wegen CGhescheldung mit dem Antrag⸗ erhoben: testreits vor bas Königlicke Amts. 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung notartellen Vertrag vom 39. März 1807 e * i eng. Januar 19338 an den Kläger zu ver- schlossen mit * 1 5 guf- libre Angebote ver⸗= tarsch der Jnterimsscheine bei der auf dem be= die jwischen den Parteien unterm 1. September Igo5 Verfalltagen ver feld, Steinstraße 200, Saal Il, auf wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. stäck Blatt 1 Rieder. Marklowltz verkauft 6a . er Kläger ladet den Beklagten jur münd⸗ holz bis zum 1 =. chrfft Lie secung von Brenn. treffenden Interimsscheine angegebenen Ausg abe— er wen, Stande beamten in Erbach gesclosseng Ehe find mi f pril dG08, Gormittags 9 Uhr,; Zum Metz, den 16. Februar 19608. und dis Auflaffung erst nach Jahlung des e g .. e . des Rechtsstreits vor das König · reichen. . Wärz d. Is. bei uns einzu, stele während der üblichen Geschäfteftunden statt. a, Verschulden des Beklagten in scheiden und dem der Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ; eckel, . erfolgen sollte, daß jzur Erhaltung des Rechts ö 1508 4 cht in Wennigsen auf den 28. April Bie Lieferungsbedi ; Die Interimsscheine sind uit ekaem nach der lexteren die Prozeßftoflen zur Last iu legen. Zur b t gemacht. Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Beklagten auf Auflassung eine V k =. yffentli grmittags 1 Uhr. Zum Zweckt der Bureau wäh gaͤbedingungen können in unserm Nummernfolge geordneten Verzeichnis einzureichen . . ö. . . . ö 1 . 355 d . . lo g . e. . D n T mn, 8 9 3 ö 2 i, ö. n r, , mn wird diefer Auszug der Klage werden. , , eseben (oͤl311] k f in die öffentliche Sitzung der 2 Zivilkammer es be⸗ 28. / ; fetz Hausberge zu Haus- eingetragen sei, daß ferner der Beklagte den V Wenn Sannover, d . Cottbuser 30 ] . geiglĩ tggerichts ö . e gte den Vertrag ennigsen, den 10. Feb . r. den 10. Februar 1908. 33 GK ige Stadtanleihe. zeichneten Gerichts vom 9. Ayril , ., Vormit des Köriglichen Amts gericht Rechtganwälte Fr. nd i Aufforderung nicht erfüllt habe, weshalb die Der Gerichts schreiber des . erlchts. J. Königliches Konsistorium. Bel der planmäßigen Auslofung der auf Grund tags 9 Uhr, anberaumt. Der Beklagte wird ju 92184] Oeffentliche Zustelluug 3 0. 53607. 9 klagt gegen den Tischler ger vom Vertrag zurückgetreten sel , gerich 1 des Allerhöchsten Privileg , ,, Feredr chte ts z nn en, m, las l e, d h n , e, m er, in, . hehre de u f. k . e, , [92155] Nachstehende Zahlunge aufforderung F n 1889 von der iat rd. 3 ä em Gm, Hgerichte Jugefaffenen Rechtsanwalt zum den 11. Uri ids, Vormittags 490 uhr, Nr. 187, jetzt un frage: 15 den Beklagten zu verurteilen, in die an deß Klempner Karl Lippert gen. Siegfried 5) Verlosun 2c. W , . e . 6. ( n gos 1 466 r fe, m, . bei dem rg n 24 O 5 Sr ann g. . 2 die 3 gern i ö. für ihn auf dem Grundstück Blatt aug fed , 1. Zt. unbekannten Aufenthalts: Von erl⸗ 1e. mern ge⸗ 6 ] richte zuge 8 j r. 1 Nieder⸗ ĩ ie d ig ; ö ö ö z . * R. Landgerichts. * . 3 1 len ard iin nrg din * . ur ö 5 en er en e . a . e . 9 ,,,, Lee. soxzis pap ieren. 138 en 33 n , ,, ,,,, ,,,, e , , n,, , ma e, ,,,, , d w, e il Ir Gachen Feen. upwig. . Föset. Fried Lüdke, ger nel b e g g rr dreier 7 5 1 Juli . 18 6. . mit 8 6 ,, . zu erklären. Die Kläger ne, ,, ä 3 . . ausgefertigten Anleihescheinen ö . 594 638 655. Goltlich., mindersäbrige Kinder der vormaligen nun. i964 ; , j Int e e , . 69] ,, , . n , Verhandlung degz E. IL. * 6 sten zum Kassenzeichen 54 2 . e ,, sind nach Vorschrift des 78 . 2. ä , . 6 Nr 713 757 763 h ar chizz en, , l Ber Buch lãmᷣ eh gg ö die Grundstücke Hd 7 Blatt 9 des ',, in hebe, . * nn an Jwangvollsteeckangekoften⸗ 2 4 ; di e. dem ke leer niz je 1000 4 49 1054 1057 . lors? e n ** mr. strahe 5g, klagt gegen D Arth Grundbuchs von Dankersen und, in sein sonstiges ormittags 9 Uhr, mit f h e Nummern 36 82. 172 1223 1235. i ben, i , ier , g. . Eta ollad n, fuletz in Günzburg a. D., jetzt uni Vemmbzen 06 , zn zahigg, und das Mftell für ot; bei dem ache Herd ö ee enn fh in Wegen Unterbrechuna der Tait ; . Il. Von dem Buchstaben M. äber je 500 Buchstabe D zu soo M Nr. 1375 1427 1442 . , , . ee ei nl, nnn . 6j , . , , n ,, i mein 457 4 , enz re 3g 3537 463 1473 1827 1335 1333 1316 1371 135 a5 hefe bertreten durch Nechlsanwalt Br. J. Koll gere Bücher in der Zeit vom 13. Februar 1900 den n, g. , , De n n, des . ö.. er Auszug der Klage bekannt gemacht. die Roten chuld portofrei an die Königliche Gerichts- 396 . ; . ; 13 1 1717 1722 1752 1757 1773 1821 1845 gelageteil, gegen Friedl. Fran, is 8. Dejember 5 ae, eines Tell . mit d, . , . . 23 , t 9. l 6. 4108.) kasse zu Magdeburg zu zablen. . . * nch zorn C iber e 200 M 183 . 165 1653 52 1045 1960 153 München, nun unbekannten dem Antrage 2 ere. ung fur ah ung von Landgerichts f * en an en 3 546 3 zu . atibor, den 10. Februar 1808. Magdeburg, den 29. Januar 1908. 314 3530 35m 352 6 20 205 260 271 272 253 . 4 ösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ Unter i. eg ö . ker mn chih fenen k g n ftr . . k 63 bei jugelassenen wird . 1 ö Urn . 36 Gerichtsschreiber . Landgerichts air, , ,,. i S6 Sꝛ7. ee i ein hd enn, herrn 3 ee. e 2 3. ö ur Ver⸗ . . n x ; . des Königlichen Landge z gez. es. ; ö ab bei der erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen ; Minden, den 8. Februar 1808. 921 ö Die Inhaber werden hlierd uf Stadthauptkasse hier selbst statt. . 34 . h ö. Verhandlung des Rechtsstreits bor das Königliche 76 , e, Der Ferichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. l 36 Heier ler Vir en fe age Pro⸗ 989 a, men ö k Mit dem 1. är 3 fh rr Verzinsung der ng der 17. Zwillammer des K Lale erbt Berlin, Msitte zu Herlin. Nrne Fendrich; mhh. oz lo] Oeffentliche Zufte lung. 3 G6 72982. e de , , ,, m , ,, H gr, ren Zinsscheiaen umd den. darm ge. . änchen J vom Dienstag, den stuheberss is. if Treppen, Iimmer 1s / 6mm gif Frankfurt a O., den 8. Februar 190. Die Ghesrau! des Rietzgermeisters Luzwig Conen zu Unna flagt gegen den Bergarbeiter Mori Die offentliche Zustellung vorste hender Aufforderu rigen Zine scheinanweisungen vom . 21pris a 908 nl ibesche ne uf. 2. Jun Deng emitl ag 8 Uüikr, be. e; . ,, r,, ente , , . G r, , e. e be ein he. der , wiel e. ,,, i w m es Königlichen Landgerichts. Ned tganwast Scheid BZlabbach, klagt auf Grund der Behauptung, daß i 3 1 agdeburg, den 30. Januar 18908. ; wert der Anleihescheine dafür Len sind bei Ler Einlöfung mit abzuliefern. 3 echtganwalt Scheidt zu M.. Gladba agt gegen . Fee m sng 5 af er n elch g, mn tsger e ag, e Abteilung b. in Empfang ju nehmen. Mit dem 1 April 1808 me, rr. sind: Buchstabe O Nr. 709 751

stimmt. Hirzu wird Beklagter durch den klägerischen uzjug der Klage bekannt gemacht. 2166 Oeffentũche Zustellung. die 1 Schachtmeister Carlo Counstantiene, Herren nac g, r , e nb safrrbe, gtr, Hindi noch 36 * dverschulde, mnit zem Antrag; en , L d. auf. Für fehlende Zinzscheine wird deren . ottbus, den J5. September 1907.

Vertreter mit der Aufforderung geladen, recht n, de o' Hanna 9

eilig einen bei diesseitigem . Landgerichte zu⸗· erlin⸗ * gen Ta er des Der Wirt Thomas Kozerke und dessen Ehefrau, 2 den! Koch Jacob Boccacio, früher beide in ę

fen 2 Anna geborene Brust, beide in Langenthal, Prozeß⸗ denkirchen wohnbast gewesen, auf Grund einer auf Zablung von 9.35 S nebst 40ͤ0 Zinsen seit Mandeb Ausgefertigt: betrag Vom Kapital ab Ser M dem J. Januar 1908 und Tragung der Kosten des ag 8. den 8. Februar 1908. Gier bers, e. en. ma oem er Magistrat.

gelassenen Rechtsanwalt ju bestellen. Der klãgerische nile e, n, e, , , . , mri, a, . nn wer ie fn e mn. , 63) Lien agte uldig, an jeden der Klager zu 4— en, eingetragene Genossenschast in eschränkter auf Zablung von 72 in Buchstaben: zwe h ceits. Der Kläger ladet den Beklagt 33 J ö f erreichten Vollsãhrigkeit einen in pierteljãhrigen Iꝛl665] Oeffentliche Zustellung klagt gegen I) den Wojciel (Wojciech) undsfeben ig Mart 12 Pfg. nebst .. Hundert n , , . Rechte treit 3 1e 6 . , * j / Osfterburg. rm f ,, 6 ausge ze nig 4 ; n. ragung der g in Unna auf den 15. April ung hiermit Zur planmäßigen Tflgung der * drfurter Siadt⸗ Bei der heute in Gemäßheit * , der

Hören vorauszabibaren Betrag von j 10 S6. bro Bie Firma 6. H. Dienhold hier Fear Slimwaneti, früher in Jinsen seit dem Klagetage owie zur Meret de m chahlen. II. Ber Beklagte bat die Rechtzan walt Dr. Lipmann hier, ckannten Aufenthalts, unter 5. des Arrestverfahreng 46. 70. Die Kloͤgerin zoo. Vergeittaßs . uhr, Bum Zweck der dehnen. am 8. Februar 1908 an eibescheine sind am 1. d Mis. aue gflost word 8 , n , , . . Ms. gelost worden: 38 hr Rentenbankgesetzes vom

Foften des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. Dreher Rarl Behrens, früher bier, daß die auf dem Grundstück ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage z . Aufenthalts, unter der Behauptung, dag z; Blatt Nr. 3 Abteilung III testresis vor das Königliche Amtsgericht in Sden⸗ bekannt gemacht. Blau, 1) von den auf Grund des Prbilegiums v März 1860 im Beisein eines Notars f ;

. Blatt Nr. 3. Abteilung giegtostresis or dos Königliche amtsgericht in Sten ne,, Gerichteschteiber des Rrl. Autsgericht,: A. Abt. s. * 33 Niobemter 1336, n , , urn nn, gen . der lum 1 D fen 33

10

HJ. Das Ürtell wird für vorläufig vollstreckbar n stzr für am 7. April 18905 gelieferte ech Sliwangki eingetragenen kirchen auf Montag., den 6. Aprit A908, Vor. (92189) Ber 1888 datierten S prozentigen Anlei Rentenbriefe d ( e , ,, min gig, nielheic cler, g r ü cg, ln een e.

erklãrt. München, am 11. Februar 1808 0 schulde, mit dem Antrage, den 27 Beh Pfennige, Y für mittags 9 uhr, Zimmer Nr. 12. 3 Zwecke ; Herhrecht, chen Zuftellung wird dieser Aus;iug der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die nachstehend aufgeführten Auscingndersetzungen 3 Stück Zuchstabe C Nr. 1300 13064 13078 ung wah,

Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpfli o Taler 6 Silber der öffentli ju verurteilen, der Klägerin 1804 nebst 400 Zinsen groschen 9 f Klage belannt gemacht. 192174 Oeffentsiche Juste lung. I Rentenqutssache von Stiebitzko, Kreis Miliisch, 2 200 4; Lit. FA 3000 A Nr. 62 78 136. 225 28 I ö 62 /* 2 8

Hartmann K. Kanjleirat. 1 ͤ 5 n ; ö es d it dem 1. Januar i5bbb in rahlen. und laget den Gigentũmer h Grunds Sdeukirchen, den 8. Februar 1998. Der Gastwirt Carl Brücke in Altenbögge, Proieß⸗ 3 e nem fn . 6 . ron jen auf Grurd. des Priplleglumt von nr , getz h 2 t. A à 300 M Nr 167 346.

192164 Oeffentliche Zustellung. ö ; t

Per ige är re ä selmine Klats Wagner . e n f r , des Rechts ö in, eee , eite ,, ,,, e, , ,. Jerrentrup in Trebnt 23. April 1801 ausgegebenen, vom 1. Ayril

in Dresden. A, im Prozesse vertreten durch den schweig, Am Wendentore? Immer R u 35 rn rt er des Konig! 9 ; felt i, agen , 5 ergarbeiter Franz Eiliuge⸗ 9 Hörückenbauablöfung von Bun Igoz datierten 31 prozentigen Auleihescheluen Lit. I 25 Nr. 163 261.

ea , w , , , et es, z. Abri u Jo g, Wormihiag 3 ann ,, enn, 1 366 e , inf, Brin ,, mn va e er e dis ige är, de,, wähle.

en Porjellanmaler Johannes Lunkenbein, srüher er Mor ppenbeimer, praft, Zahnarzt, in ae,, f w er 3) Rent ur tück Buchstabe R. Nr. 274565 ü nter Kündigung der vorstehend bezei ;

ö 8. 5. , en, m. If ia w d T 35 a n . n, . 1 . 2 66 fin i gr, 3 r n nn, n, n. . 3e, Bucähstabe 8 Rin. . be e nm J. . 3 ö

nterhalte · u anwãlte ed Meyer u. Dr. moll hier, klag . ; * ufgefordert, den Nennwert z ü Ml ief

e ,, ,, , dsr , , e. , d, dite e l i ge gene em se-,

145 3 m. W. sechgzundn un ig Mark fünfundpierrig Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 16. . gtechts. be Eunten Aufenthaltsort, früher in Straßburg 1. E. e,, . der Roslen * 3) Brünckenbaulastenablösungen von Muslau, Kreis scheine, nämlich: bis 16 und Erneuerungsschei en sowie gegen Quütung

Piehnige = und. der Roften zn derurtellB, und daß K ̃ zuf Grund der Bebgupiung, daß ihm der Yellagte é , n ger ladet den Beklagten Rothenburg au, Kreis 44 G00 Æ. .. Ausgabe, vont 1. Juli 1958 aß, mit Äugeschluß der Son

Kirteil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren, und [182181] Oeffentliche Zustellung. für jahnärnliche Bemühungen in den Monaten *. nnn 9 erhandlung des Rechtsstreits vor dass 9 Lanbumlequng v J 24 boo Æ II. und Festtage, entweder bei unserer staffe ö

karet den Beklaglen zur mündlichen Verhandlung be Der Buregndorsieher Carl Plate in Bremen, ver 3 Mugust, September, Sitober und Nopember 1905 r h. mis gericht in ligne, auf den 6, Aprit. Schön egung von Hohenliebenthal, Kreiz 3449 * III. straß? 2 * hier jelbst, oder bei der Kn ig lich ͤ

Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amte⸗ trelen durch die Rechtegnwälie Dr. Dan iger und * er Gelage * bekannt refllich den Betrag von 77 *. ferner für ein am 5f nil ormittags 9 Uhr. 86 Zwecke der 10 Händumlegung von Hochwald . 57 000 IX. 1. Abteilung Renten banttasse in Berlin 6 2 dem . a

schts Amberg vom Vienstag, de' 31. März g. Arberg in Bremen, klagt gegen den Handlungß. ö us zz der Kiage bekannt e Mohember Jos auf vorherige Bestellüng gefert! get . * . ird dieser Tatung der lege. 1 B, ,, , Kreis Schönau, 25 o X. H. ö in den Vormitkagsstunden von = ig Üühr bar in

zog, Vorm. Sp, Sitzungesaal, Zimmer Rr. ] gehilfen Friedrich Wilhelm Belitz, früher i cht. b 1908 Bberstück (6 Zähne) den Betrag von 46 10 ver⸗ n * ö ; Tsch opel? Tr . rbeiterrentengũtern in 15 600 M 1v. 3 . Empfang ju nehmen.

Die Fesssetzung der Höhe der Klageforderungen Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen n n mtzgericht schulde, mit dem Antrage auf kosten fällige Verur · una, den 6. Februar 1805. 15 IRteallastendhlbf ? . 186 509 Æ D. ö Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge

ist dem richterlichen Crmessen unterstellt. in. Zwecke n , dus Darlehn, mit dem Antrage, den Be⸗ niglichen Amtsgerichts. iglung, an Kläger * bejahlen; 1) 77 M nebst 404 Gerichtaschreib ö. cht Enrgiten sung von Girbigsdorf, Kreis 18 5(0 Æ V. 2 kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, Le ptere . a o lageiage ab und 3 40 nebst è reiber des Königlichen Amtsgerichts. 15) Reallastenablösung von Pommerswitz, Kreis e. ö. * 3 Vie Post, aber frankiert und unter Beifügung einer

J . J

ir deer sichen Zusteliung wird diefer Uugzug der llagten stenpflichiig und vorlänsig dollstre har, loz16] wien t Eh kinn, n gr gn engt gas Hie, w be , ren,, . k . ere dee g gh bee rn eln renzen, pace. n. . . . ö . Seni, rr, n gene, m l arl Drücke in Altenbögge, Prozeß mn n 6 V. 8. orauf die Uebersendung des N t . Där stücig = 5 Zabne.=—= bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jerrentrup in , en ei. 1 3 ff. . f g. 3 . m ee, r ge l dre . ausgelosten Stadtanleihescheine, deren Ver⸗ j

mberg, Gerschtojchrelhercl des K. Amtsgericht. fei s dem 10. Dezember 1395, auf M 1789 seit dem laffing, Klägerin, vertreten durch den Rechtgagenten den Beklagten gefertigten Der K. Obersekretär: Kolle rer. 12. Dejember 1904 zu jablen, und ladet den Be⸗ J. 9. Jortan in Stuttgart, gegen Hermann, und das ergebende Urteil für vorläufig vollstreckbar Unna, klagt gegen den Bergarbeiter Michael Hauk, e Hirter vit ttenablẽsunmg von Woischnik, Kreis zinsung vom 1. April V 1. Juli 1908 ab . nfung vom 1. April 1908 ab aufhört, werden den w ab findet eine weitere Ver-

92178 Oeffen iche Justellung. flagsen' zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Vilhelm, Agenten aus Kempten, nun unbelannten zu erklären. Der Kläger ladet, den ellagten jur früher in Altenbögge, jetzt unbekannten Aufenthalts, Lublinitz J Der . ö ö Rütter strelts vor dal Landgericht, Zivilkammer J, in Aufenthalte. Heflagten, wegzn Forderung, bat das mändlichen Verhandlung des Rechtestreits vor dag ,. Behauptung, daß ihm der Hellagte, fürn in uh gieallasienabltsun von Mährengasse, Kreis i. mit ber afffäderunch seründit, den e n n ,,,, GJ K e,, , . nschneider, Tucho un c. Fe ? 2 . age vom 27. Janu ewilligt, un min ag. =. . ĩ ö ö e nn, , ez lee . x De r Fe ich m Sr'nhr, mit der Anfferderng eien bei dissem .᷑ir ren fan nber. Fiese Lig kestimmt auf. S uhr. . Zwedr der öffentlichen e mn berschulde, mit dem Antrage, zuf Zahlung von 90 . i . 1 ,, g, e , , me, m. J er Etadthauptkasse hierselbst. betrefft gelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44

Wälsf zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 4 klagt gegen 6 . ; . Gerichie zugelassenen Rechtzanwalt zu bestellen. Zum Zamstag, den 28. März 1958, Vormittags wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 336 nebst 400 Zinsen seit dem 1. Jmuar 1 zFeellaffeneblßsfung von Goftin, Kreis Pleß 8 sz und Tragung der Kosten des Rechtsstreitz. 18) Reallastenablösung v n gene ig, Ce mend, der Anleihescheine V. Ausgabe 3. Abteilung auch des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen

den Inhaber der Firmg Runst. und Baukeramische Wer Pelda & Co, zu Brür Böhmen), Fabtlkanten Jweche der offenisichen Justellung wird dieser Auszug 5 ühr,“ im Sitzungsfaalt des K. Amtsgerichte Straßburg, den 11. Februar 1995. d Wenzel Belda, früher in Brär, jetzt ubetannten] der Klage bekannt ar t. Lindau. Zu diefem Termine latet der Vertreter der Raiserliches Amtsgericht. . Kläger Iabei den Beklagten zur mündlichen Zo) Landumlegung der Inna. und Trosa. Feld= bel ber De . Bank in Berlin, 10 Jahren. ä haft, auf Grund der Hehaupi ung; de He, drehen , , , n eat: Klägerin den e 6 wird beantragt olg] Oeffenmiiche Zustenznng, n , . i, ,, n,, Ftreife Ratibor, und jwar in den Se k Rahel Slccknir in alle Sreslau. S n, gern , g, flagter' ibi an Piagmiete für auggestellte Muster Ds nn . ; pere n erkennen 94 er . j fun ; Ve?! Ratemchrermeifler H. G. Jiechmann in ö w. 8 . 1808, martungen a. Benlowitz, v. Bojanow, C. Beleslau. bei 35 . , , öde, an Prövsflon für ausgeführte Auftrãge .8. e wald Setretar. der Riägerin den Beirag von 87 M 3 K nebst Halen see b. Berlin, Kurfürstendamm 10, klagt geten r fn gen 33 2 s e X ffentlichen d. Lekartow, 8. Groß Peterwitz, f. Ratsch, bei d . Privatbank, Filiale Erfurt,. ant für Schlesien. 1d ä und an Kosten füt einen gus gebrachten lsz1632! Oeffentliche Zustellung. 2 0. 7308. 1. 490 Zin 7 5 16 * sei prsi 1508 den Bäckermeister Anten Rerdig früber in Spreen, . g utzug der Klage bekannt 8g. Schammerwitz, h. Wolnowitz, ken en , hause A. Stürcke hierseltst und * . Krrest s. 96 M verschul de, mit dem Antrage: JI) den I Der Tmüsttzer Gottlieb Ferdinand Möller in . . * i kit bie n 13 ju hagen b. Storkow, auf Grund der Behauptung, daß ang, den 6. Februar 1988 21) Dezemablösung von Groß. Wilkowitz, Kreis ** 6 Bank Pinkert, Blanchart 6 J Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den , rozeßbevollmächtigte; Rechtganwãlte 9 en. j ) Derselbe ha 3 e . 5 ö. echts. ihm der Beklagte 85 M Jinsen aug einer fur den . ier nrg Tarnomstz u e r hierselbst . ) Kommanditgesellschaften Na S5 * nebst 8 So. Zinsen seit dem 1. Oktober eder in Bromberg, klagt . tz zu tragen. Zum 3w 35 1 g. . 3 heläger duf dem Grundstücke des Brllagten in gericht schreiber Ce⸗ he n en Amtsgeri 227) Reallastenablösung von Seado, Kreis Kottbus, 1. April Ig h 5 2 Der Betrag der vom Atti x ü 1867 zu zahlen, 2) das Ürtell ohne Sicherheits. ember 1856 in Gromgden stellung an eng n, . 5. agten wird dieser Bollersdorf im Grundbuche des , . Amt lo*ñ ! n Amtsgerichts. werden hierdurch zur Ermittlung, unbekannter Zinsscheine 2 35 R nicht mitein gelieferten auf en u. Aktiengesellsch leistung für borlaãuftg vollstreckbar zu na, Der jetzt verehelichte Schneider. 9 aus wee ec 9 , ,, erichts a . von Bellersdorf Band 1 Blat e , , Zustellung. Teilnehmer und Fesistellung der Legitimation mit Die zur ir lun apital n =. Eebracht. Die Bekanntmachungen über den Verl ; Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Perhand N deren Ehemann, den n 6 6 16 ne. X i mte gerichte r. 26 in Übtellung II. Nr. ] lngettace y ehe 1 ö. itz rig Zomtver in Sorsum, . Bezug auf die 11 bis 15 des Ausführungsagesetzes 1. April 1904 ! 1 7 nog pril 1303 beim, papieren befmden . 6 * ö. ust von Wert · lung des Rechtsstreits vor die 8. Kammer für Handels Giefe, früher in Neu⸗ er ö. reibere 2. ; n. . ir e pon 1066 zu oso seit 20. Januar 1806 ĩ . mächtigter: Mandatar Hering hier, lag vom 7. Juni 1821, 55 25 bis 27 der Verordnung ausgelosten Siadi⸗ . e, und 1. April 1907 ich in Untere bteilung 2 fachen des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, unbekannten Aufenthalts, e um ager⸗ ekretar. z 260. Januar 1908 verschulde, mit dem Antrage: egen den Stellmacher Heinrich Gteyer, früher in vom 30. Juni 1834 und des § 109 des Ablösungs⸗ I. Ausgabe 3 * b 6g 24 ĩ. 2253] ö Reue Friedrichstraße 16 17. 11. Stock, Zimmer bb, 1 9101 Oeffentliche Zustellung. ben Belsagten kostenpflichtig ju verurteilen, an den een, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der gesetzes vom 2. Mär 1850 öffentlich bekannt gemacht. 500 A J uchstabe B Nr. 743 und 9ä0 über Jur ardentlichen G auf den 80. Juni 1908. Vormittags 10 Uhr, r Der Ludwig Litzelmann, Wirt und Bolzhändler in Kläger 80 * , der Zwangsvoll. d, daß ibm gegen den Beklagten ein und es wird allen denjenigen, die bierbel ein Intergse Buchstabe 0 Nr. 2496 über 200 Den fer, e fen n, r,, der ät 'der Kufforderung, einen bei dem gedachten bt b Lichtenberg. lagt gegen 1 kLudwig Wagner. Arbeiter, inlonderheit in das im Grundbuche del 3 , n Höhe! bon 50 . nebst 40 tu baben vermeinen, überfasfen, sich spätestens bis II. Ausgabe ö ö 13 Ye ner ee n . 4 zu Eversen. am Herichte jugelaffenen Anwalt zu hestellen. Zum nebst dog Zinfen Vater. N dessen Ehefrau, Josene geb. Ostheimer, heide in Amtsgericht Strausberg von Boh in felt dem 1. Januar 1808 aus Bürgschaftz⸗ n dem auf den 28. MUpril 1908, Vormittags über 200 r. 9818 und 10113 Z uhr. im Bell dann e, 6; Is Nac mitt. Iwecke der öffentlichen ZJustellung wird dieser Auszug auf ein aufgẽmachtes Bett Rue St. Conseelo 75, Meurthe ei Moselle, Nr. 26 verzeichnete Grundstüch eng und für geleistete Fuhren ein Anspruch in 11 uhr, im Amtslokal (Generalienbureau) der unter! III. Aus abe Buchstabe B Nr. 12422 werden die Allionaͤre hi . Gasthausg ju. Gverser, der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen: 52. O. z Rr. 6 163 Vr. unter ber Behauptung, daß die Be. Urtell für pern fg volsstredhbar von 59 MS zuftehe, mit dem Antrage, den Be⸗ eichneten Behörde (Berlinerplatz La) anberaumten IV 4 6 3 . 7 . , , 2 5 ingetragen seien, f aren, it. Schuldanerkenntnis kl Der Kläger ladet den Beklagten zu 1 kostenpflichtig ur Zahlung von 238 A nebst Ee nn zu melden. über ah e 3. Abteilung Buchstabe B Nr. Wo] 8 9 Vorl esnurdmung: santberbindlich einen Be. Rändlichen Verhandlung des Rechts fstrelis har dei i Zinsen * eit dein T. Januar 1808 an den Breslau, den 1. Februar 1808. Fug tak? O Nr. 23834 ü . a fr eschafteẽ berichtg und der Rech. äger zu verurteilen. Der Kläger ladet den Be⸗ Königliche Generalkommission für Schlesien. 7 aebe 1. ite ne g g ar, , , ,, der Dividence.

485. 0. Berlin, den 6. Februar 1808. Klã der V Dezembe rein hauf, ker e geh Vn gi m gerig an g. niagt j ril a 90s, Vngrmittag 3 Zum agilen zur mündlichen Verhandlung des Rechts und 23888 über 1000 M m Wahl weer Phltglieder des Ausst bisr ns

Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts I. J . 9 d, gn. dm e le van dern Tin gl . iu fe fie e feng hing ce Tun 3 . huren el Ciulbsung gelaugt. Di 5 Vefleßl Sh, Gännesldks in Silnt und An.

92180] Oeffenũche Zustellung. e, die B e Ber Hauptmann im Feldariislerleregiment Nr. 3. läufig voll stredhares el 6. 36 den 28. April 10968, Donmitzags 3) Unfall⸗ und jditüts⸗ Blinnsu n teen J ; enn 1808. uhr. Zum JIwecke der öffenilichen Zustellung ) f nvaliditãats A. . * ö ven dem vor. 8 . . en, ,

l Erhard Sommerbrodt in Neustadt D.⸗S., Prozeß ˖ unter Anerkennung, da erbrodt in Neusta zeß 7 h wird dieser Augzug der Klage bekannt gemacht. * Versi erung . ern ge nn e ne f, wr, , . 9 * .

b ; e, , in . en, . 36 6 . 7 in 6 lee . 1900 1 5 ö, Ddensfraßch z, klagt gegen den früheren Ober-] unter Nr. 8 beim. osten von Der Herichlhschreiber dez Aöniglichen Amtsgericht. I. Reine. J. Nr. 720 e, ,, ,, Nr. . „Röhr. H. Kaiser. Aug. Luhmann.