1. ; . 828.
Land, Luft · und Wasserfahr zeuge, Automobile, Döllner, Max Saen Erich Maemeck 16. 104892. W. soso. 104399. 3. 1721. 104609. g. A8 90. **. euerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Ab= ahrrader Automobil; * G.: . für . Zwecke, Jahnsuli niit el,
ahrradzubehör, SW. 61. 25 / 1 1908 Herstellung un ahryeugteile von Wärme · und Gagappdraten 6 Art. w ] ] d 3 . . Ro ukt em —— — — arbstoffe, Farben, Blattmetalle. Wärmeapparate und Gasapparate jeder Art. SCH han e e 1 O J 8 , . , . Her f ishf, n , Var me , tränke, Brunnen. und Badesalze. Wachs, 1111 18907. i e, Zabrit e n , . ] 6. j ,,
elle deder, Peliwaren. 5 oi dss Ti . 2 f! Lacke, Beinen, e. Riebstoffe, ö J . olli 1807. J. O. A. Witte, Oglebshausen. 5 / gg 1907. Nebert Ziegler,. Jerlin. 12 1 fftoffe techn ichse, Lederputz- und, Lederfon servierungs. Bremen. 261 1908. G.: Likörfabrik. W.: Bitter 23] ag G.! i , , Wasch. 9 . . (, fer eher e ,,, ge e irt *. Glide . mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ 12s7 19807. August Jö likör. Bring · Mangel Spül. und. Trogen, 6 ö n,, rr. Fruchtsäfte, Gelees, Speise. Farbstoffe und , . für die 23 a, er,, r dn. Joa Sosa. , , , ls u Feiie, Ke, Huck. Sirup, Hon, eli r, w legere, nm, mee enz in , n, mr m Sr e gen ge, ö 91 * Dr een, Sr ln e. rf zen. ö 2 und 233 ö 63 . e, . Saucen, Esfig, Zeugdruckerei sowie unfseld̃ — Beschr. 4
etze ö Poistermaterial, i . Vertrieb von Brauerei. Kellerei⸗ Elsschrãnke. — Beschr. ö. 2 . 2. ochsal, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, , Badpulber, diãtetische Nah em ftel,
und Mineralwasser⸗ Haschinen. 800 2359 e. — e Spꝛirituosen. W.:; Weinklärungs. und Kon⸗ lach s frienl 3. . ; e . 9 . ö uttermittel, Eis. Parfümerien, koßmesische Mittei, ̃ 3 therische Sele Seifen, Wasch⸗ und Bleichmiltel,
Nineralweffer, alloholfreie Getrãnke, Brunnen servierungemittel. 14/11 1907. rr e . . Heinrich A. 2 y . Jh, 2 . Stãrke und Stãrkeyrãparate, nr zur Wache, 104628. B. 2030. [16 p. 104632.
1 Rosischutzmittel, Putz. und
und Badessalze. Edelmetalle, gold . Nidel· und Wilhelmshöher Aluminiumwaren, Waren e, . 9. 2 ( S. 36767. 261 kön — . Poli ile (aug genommen für Leder), Schleif · 6 und erg. . , ; 8 A FR 3 zaff upeg 6 e. 16si 1807 ling X wrastroh. Dreeden. mittel.
ö. : Aeritliche, ; Ger ckstr 83 chte und unechte ucksachen, leon 2. 1 2511 1908. G.: Kakao-, Schokoladen, Zucker und n 9 2. 10246185. S. 15 232.
Waren, Christbaumschmug. Gen, Walt gesundheitliche, Rettungs⸗ Gummi, Gummiers satz stoffe und Waren daraus ö g 6 da er, und und Feuerlöschapparate, . Badwarenfabrik. W. Kakao; Schokolade, Zucker ⸗ , —— — 2 är technische Zweqhe. e , don 4 Streichriemen, Gtuig unk nstrument. und. Geräte. naten. Back. nnd Tad lerwaren, 8 (lo 1907. 2 * Trgubauer. Nürnberg. Schirme, Side, Reisegeraͤte. . — Nasiermesset, Rasietmefferetuis, Bandagen, Heffarien, Pra⸗ . 264. 104 603. S. 7782. ö 3 ö . ᷣ 28/1 1808. G.: Versand, Engrog. und Export- Brennmaterialien. Rasterapparate e. Stieicht ie men. servativs, kuͤnftliche Glied⸗ 2 6 . . wen W.: Radfahrermůützen, Sweaters, Struͤmpfe, Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, * 16021587. 3835 1 Augen, Zähne, 65 . D995 . . PVofenträger, Mefferschmiebewaren, Werkzeuge, Auto— Schmiermittel, Benzin. 8 J. . Spülspritzen. ; ww 2 K U mobil⸗ und Fahrradzubehör, Automobile, Motor- Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 29 10 1997. Herm. Joest ede e. ö ̃ 7; 4 — räder, Lacke, Klebstoffe, Gold, und Silberwaren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild. *. Co., Solingen. Zh !/1 ö R D . 2 ö 1 Gummireifen für Fahrrader, Motorrãder und Auto⸗ pat Fi ** ö . are 23 8g. 9 ö 8 9 9 3 863 . 8 . r . d ge n fre gf. . n, ,. n eerschaum, uloid un nlichen erenfabr isch⸗ . — Q 1 — . 4 . w un aschinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte, i en re fe, gen mn n, F, kicken Hehn ie 1 e K, ö , rr ren, e gin e ene , fee Bild . Figuren für Konfertiong. und Franchier. und? Schlacht. Induftrie G.; Berlin. 2311 1808. &. d 8 4 2 K,, Spielwaren, Ubren. rifeur zwecke. mesfer. Jrasierme ser. Naster⸗ X . Schokoladen. und Zockerwgrenfabrik. W. Kakao, e , — . zm. on zs T üs dö85 ö gesundheitliche, Rettungs. und enn Rasierapyarate, Shotgiarf. zucerwaren, Back. und Kondiiorwaren, — 6 — X — * . H —⸗ j Feuerlõ Carr Instrumente und Ge Scheren, Taschen. und Feder Hefe, Bad vulver. — den künstliche Gliedmaßen, messer, Haarschneidemaschinen. 34. 1028 604. B. 15 394.
it. en, Zähne. 1X. 1018588. S. 18 285.
. pe en, chemische, 4 geodãtische, ann,, , Brodobourette Hh MMM AMS CSC iάm· R
Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 1112 18907. Gebrüder Häberer, Rodewisch im 2716 19807. W. Beckmann Solinger wn, nnn, Tribe, Togil. Si igt. G. ichen s Wei. K. Sci. & ken e re zu i. 6 Tia . e e r . Darne, Hespinftfafern, Web. und Wirkstoffe. Geselnjchaft m. d., Solingen. 6. ö 2 3 . ̃ ü — — 3 . . . 18. 102588. Sc. S868. , , , Healer ner fel. ö . ö ö „/ , 23 an sio 1807. Sa. Carl Manmwpe, Berlin, len Sr afl penn, Tape ier 8. Poliermittel. . J K J ; e , 2 . 17. ö. n. ö2* e non, ekorationsmaterialien, Betten e. 1041605. B. 15 772. 3. ; K — — 26 . — —— 86 abrik, Spirituosenhande Spirituosen 21/9 1807. C. Müller, Gummimarenfab . 3 — . n , , ,,. 9M 1yo . Van enn ren pehenhein 8 . 104635. . 9722.
Musikinstrumente, deren Teile und ten. 1 ( x ct. Ges., Berlin, Neue Nn, . 89. 25 1 1908. R . D ; — 6e , g e, , ,. 1 G.: Gummiwaren fabrit Sygienische Gummi e PEACE VSENODGNME * 26 . 3 1 . f ah fiene d 4 — * Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, * . re,. 7 me r 8 — an, . He e fd! Wh . 2311 18907. ö Akt. Ges. , Biebrich Speiseöle und Fette. e ö. . 22a. * 596. W. 8634. a wm, en, . K . 5 5 7 2 pbarmazeutische Praparate a. Rh. 28/1 19035. Fabrifatlon und Vertrieb
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, von Teerfarbstoffen 26 chemischen Produkten. W.: 2 4. 104617. 8. 16 122. e off und chemische Produlte für die Aa /g 1807. prog gartzke. Dresden. N.
Denig, 64 a , 26 Ge⸗ ,,, s / s 36 1 nah dult⸗ Herter g .
würze. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz r em echnischer Produkte echnische Fette zi /o 107“. S. * G. Klotz * Cie, Paris; Faͤrber o e, em mg 9 5 Kakao, Schokolade, , . Bad. und ,, . . s und Dele, speniell Leder und Holz. Imprägniermittel f j ᷣ . 1905. G.: ö. nbein Großhandlung un Tonbitor waren, Hefe, aq ber, h n ,, . s J ö f s J J I und onserpierungs mittel, Röstschnzmittel, Seifen. De n e d n, n . e, n ELI IOM 11. ᷣ 104 629. F. L14012. D wen labet.= 3 ,n 'l⸗ 5 . 5
¶ Viãtetischs Nahrmittel, Mali Futtermittel. Cis. . , 19 11 1907. Avolf ez Jnhalato rium. pulber. flülsig und Stück seisen. straße 1. 27 I gos. G.: Fabrikation 3 Ver j 1012618. HS. 16123.
Rob. und Halbftoff. ur Bavierjabritation , 8 6 Bad len Han 25/1 1808. G.: Fabrikation und 34 104606. B. 160827. trieb von fa, , Seifenwaren. W. Jar⸗ Tapeten. , ,, Vertrieb von k und zugehörigen fümerleprodukte und Seifen. EL OG
Photsgraphische. Grrengrüsse, Spielkarten, Fh, , Mund. und Nasenstücken. W.: Inhalationsapparate Druckstõcke, Kunst 3 ẽ 59 2 3 Mund- und Rafensiüde für dier lben. . 104612. E. 5607. in . ; . 11I2 1907. Heinrich Buchholz & Co.,
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 2 darcug. t 8 102 5387. ö Berlln.· 23si 1308. S.: Wäsche sabrif. B. Herrenkragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden,
e d ren r Besatz artikel, / ö 3 nöpfe, Spitzen, ereien 30 /1121907. Baehr Æ Wiener, Fabrik für ; Sattler, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. 139 1907. J. Schwerin Æ Söhne, Breslau. VI K . 0ERI A 0 n e d fe Prãyarate, 5 1 ; Selten 1016019. 8 15 883
Node ll ierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, 25 1 1908. G.: n, Leinenzwirn· und straße 22. 251 1908. G.:. Fabrik für chemisch⸗
Lehrmittel. Bindfadenfabrik. Hanf, Flachs, Jute, Sisal, technische Prparate. W.: Waschmittel für Militär- RV 21/10 1907. Fa Ottmar Buch. 3 — toametisge Mtttel. Aherhsah . Aloe und 66 . ger, ,,. . und Wildlederhandschube. — ichkungs]— maher, irn ,,, Ha. B N ö.
, a. 1015896. 3. L725. straße ellung und Ver⸗ ; 04607. ⸗. ; . — 28/1 19808 inselfabrik. W.: 212 1907. Kalle * Co. Akt. Ges., Biebrich
34 1 C. 7531. — — r,, =. ö Bürstenwaren, Pinsel. a. Rb. 261 1965. Fabrlfatson und Dertrich
* . r. *r. 3 . 28 von Bügeleisen. W. Spirttusbügelelsen. feuchte ssnde ; zur Waäͤsche, Fleckenentfernunggmittelů Rost⸗ bel t Ln nm e 104598. 7. is So. ö — . — 101620. n i 397 n ,, schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus. 2 — . 8 ; IGL 636. Sch. 9831.
genommen für Leder), Schleifmittel. ; K 3 3 = Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 6. J K . . — —— ie ne i ,, he gare. ,, 3 33 ö 212 r m k , e, . di , , g,, g, g, de, denn, g me, 0n0 in . Hyirzoafe wic rungen itte. , 6 r,, 3 U 1 , , ung unzenee, g' 1907. Walter Mantcte, Ceutsch 28 1 180 r 1 z . . insbesondere schnellbindender Zement, Dichtungs⸗ Herstellung und Vertrieb eines Mittels zur
Bis ebe, Le cbbapten trangboriabie häufer, Graviert. Bruckwalsen für die Papier. und 8 = . , ‚⸗ 1810 19807. Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg, material für Grundwasser, feuchte Wände usw., Hin er err W.: Ein chemisches Produkt zur 7 8 9 29/6 1807. Fa. J. Buscher, Solingen. 28
8, . n , ni, tt 4 Trin Industrie ohtabak, Tabalfabrikate, Zigaretten papier. 6 J — — . — oöͤhzung der Heistraft und langs Ver⸗ al e 14116. 351 1805. G. Im. und Crvort⸗ K. Sand. Mörtel. . m,, n wr W.: Anmsin farben Alizarin.,, Mineral ⸗ und 1968. G.: Elektrische Haustelegrapbenfabrik. W.:
. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgtuch, ,,,, , 264. 1024601. R. 9026. J brennen der Kohlen. geschãft. Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, . ,, ,, 101613. T. 47383. Erdfarben, Maffarben und Tuschia len Ccchenille, Netalldrückylatten und taster, Einschraubkontakte, Sãcke . . 8 ne, n . 9 mn n ,. 1686 . 1 9a. 101622. A. 65 69. Farbhölzer und Farbholiextrakte, Tinte, Lacke. . birnen und „rosetten, Aus, und Um ALRUTZIUS LX. öl Gszsiü. - M SBT. schalter, Stromwender, elektrische Läutewerke,
Ribren und Uhrteile. . = 3 ö /. ,, Ker, e, ef zin w 9 / o Am ; = n n n, n , , . r 29 4 Fehs Sana 3 J 14si1 18967. Fa. Andrew Alrutz, Stockbelm; mn , . ö , . , . a Perit; Pat, Aywälte . zu Bois. NMevmond, Nar IJ Srregersalz für galvanische Elemente, Tärkontakte,
104 583. st. 13 7358. , 11 3 1. ; ö . Glüblampen für Stark. und 911 19067. Türkische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Lien und Stahl in rohem und teilweise bearbeitetem ö? 8 o I os? SC 2738 genie „Imperial! ** * Schaller, Zwickau Zustande, wie Masseln, eingekerbte Stangen, Ingots, ; . 22 b. . = . S. 28/1 1908. Zigarettenfabrik. W.: Knüppel, Blöcke, Star gen, Draht, Bandeisen und
3 gi ien Kar und Zigarettenxayser. e r 66 W WVesce 102623. C. z060. —— ; Al 10. 10216, S 13 888. . 55 . f estan ü 10h ] 6 286 1807. Optische Werte „Caffel“, Carl 28/1 igos. G
Ammenbier. . . . fürstliche Brauerei , 9 . 25 9 1907. Fa. Hermann Köhler. Altenburg Höstritz. ö. ö 2 . ö. tz flasche 50h Miflasche 5 R 1510 1907. G. J. Ohle's Erben, Aktien 9 2 26 6 . n . ö 3, . 9 ; e 11 , , i. Th. 25/1 ar , D J. Kelle ng 33 . , . . . = ö , ,. und .
1111 a, Jo] Chriftmann, Bad Nassau. edle Metalle; Zinn in Block., Stangen., Blech⸗ und 8 waren, Pinsel, chemische . für industrielle,
w belbäch en. Deiiannen, Shleiffte l ; ; von ox. ; zwar: Nadelbüchsen, Oelkannen, Schleifsteinchen zum GRᷣ 101591 W. 8568 . 27/1 1998. Herstellung and Vertrieb von Blattform, Zinnwaren, Lötzinn; Zinnkapseln, Zinn⸗ M k 8 h ff , . und photographische Zwecke. Firnisse,
Nadelschlei ö elschleifen. Parfũmerien, 2 Mitteln, Friseuarbeiten. muscheln für Konfitüren; Stanniolersatz; Zinnfolie Lade, Beinen, Kiebstoffe. Reisegerats Aerztische und gefundheitliche Instrumente und Geräte, künstliche
* 1 . * 3 — min K. Parfümerien, kozmetsschke Mittel, ät herische und andere Blattmetalle in Verbindung mit Papier- — — — Dele . Seifen. Fiiseurarbenen, Toilet tegerate unterlage; bronnierte Papiere; Cdelmetalle, Gold= Kusen. hn sstasis be Kemi sche, ol che gegdätische, ö 35 . Pinsel, Kämme, Schwämme, Haarnadeln. Silber, Nickel und Alumintumwaren, Waren aus 1912 1907. Mez, Vater Söhne, Freiburg nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll . 8 24. 1024 608. D. 6777. NReufilber, Britannia und ähnlichen Metalle gie rungen, i. B. 331 15065. G.: Seidenzwirnerei und und photographische Apparate, Instrumente und wr, m,, 2 ware, nenn, ͤ . — * . . r r 168 1907. Jos. Burger Söhne, Schonach leonische Waren, Christbaumschmuck. — : Rohe und gefärbte Zwirne * realer Gerate, r m r enk Papier, Pappe, . Destillation. We; Liköre und andere Spirituosen. 146 3 4 * 2 . ö. . r n nee h 6 9e. 104624. Sch. 9981. e n . Kunstseide; Florettseide, Schappe⸗ * K, wn 2 101593. . 1 — ̃ 5 . on von renbestandteilen un etall⸗ z . . — 2 6. ,,, OST . G. n , . ei . 2 . . ,, 1
8 und Kaffetten. 23/11 1907. Fa. 66 Schwanemeyer, Iser⸗ P lohn. 28/1, 1908. en, und Verkrieb ALA AS 22 v. 102 6238. A138.
104 616. S. 7822. von Nadeln aller ö W.: Nähnadeln, Stopf⸗ Packnadeln,
nadeln, Matratznadeln, Stecknadeln, 22111 1907. Fa. Louis Liebenstein, Main⸗ L. Haarnadeln,. Stricknadeln, Sicherheitsnadeln, Häkel⸗ bernheim. 281 1908. G.: Weingroßhandlung. W.: s nz 0 AI nadeln, Nähmaschinen· und Sprechmaschinennadeln, Spirituosen. Fischangeln. 228 Tönt 655. St. MIS.
8 6 1 * J ; 7 3 u lio 1397. Pr C. Soldan, Nürnberg, Sehne, Ti. 10a 028. M Gs. ĩ ; 9 GMI J , ; frigitert. bnknnbhischm seifm — — — ;
,,
25/1: 1908. Fabrikation von Lebkuchen, Scho⸗ ite chemlsche Produle für medihnische und kolade und e, . W.: Kakao und Kakao. bygienisch? Zwecke, Sbarmo)eutlsche Brogen imd Prä⸗ 6 hm 6 In 9812 1807. Hugo Stein, Coln a. Rh., Sxichern.
J lle. . ö ö straße 190. 281 1958. G.: Herstellung und Vertrieb 7I1I2 1907. Fa. Carl Stichler, Berlin. 281 produkte, insbefondere Schorolade Ronfitũren, n 25s19 1907, Fa. Georg Dralle, Hamburg. 23 Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen fat 186 * 2 , ,, n, m nr n, nn, mn,
1 . * abrikation von Parfümerien und ungsmitt ginfektiongmittel, K dierungg⸗ 30 11 1907. Hense X Weber. Chemnitz. 25/1 waren, Marzipanwaren, Tragantwaren, Back. und A! val sẽe e n 9 e nf; 9 , . en . . Iss 1807. J. eiipreqt, 36 Wallaustr. 3. ya Te, Tele, m g, i e nn md, , r, 3 He par fl gnfltamente n ,
1112 1807. ? t teln. W.: Konditoreiwaren, Leb und Honigkuchen, Backpulver, Seffen. ertr.: Pat. m , G m,. , er. rm n . 8 kandierte inchte. an. 9 Mittel. ht ht wissenschaftliche und pre er g n. 28/1 1908. G.: Lackfabrlk. Ladfarben. Schmierprãyarate.