1908 / 39 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 Erne und als Inhaber Wilhelm Gärtner

Osterode, Harz. den 8. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. J. Osterode, Harn. . 12238] Im bhiesigen Handels er ist die Firma Köni 3 ( Sauptniederlafsung in eng ng Osterode (Garz), den 8. Februar 1808.

Königliches Amtsgericht. I.

——

Osthofen, Rheinheaggen. (92065 Bekanntmachung. Eintrag . vom 11. Februar 1898. Die a: „Jean Marschall HI.“ in Alsheim ist erloschen. Großh. Amte gericht Osthofen. 92066

Peine.

In das Handelgregister B ist beute bei der SHohenhameler Zuckerfabrik, Attiengesell schaft in Hohenhameln, eingetragen worden:

Heinrich Köhler ist aus dem Vorstande aug—⸗ eschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer . Boss in Hohenhameln zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt.

Peine, den 5. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht. PPfornheim. Handelsregister. 9206

Zu Abt. A wurde eingetragen: een

I) Zu Band 1, O-J3. 286: Die Firma Otto Maaß hier wurde von Amts wegen gelöͤscht.

2) Zu Band IV, O. 3. 32: Die Firma Heinkele c Burkhard hier ging auf Kaufmann . Lutz hier über. Der Uebergang der in dem 3 des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Grwerbe des Geschäfts durch Kauf⸗ mann Friedrich Lutz hier ausgeschlossen.

3) Band VI, O.-3. 28: Firma Abele Kasbohm bier. Inhaberin it Kaufmann Albert Kasbohm Ehefrau, Adele geb. , e,. hier. (Angegebener Geschäftszjweig: Haushaltungsgeschãft.

Pforzheim, den 11. Februar 1905.

Gr. Amtagericht. II.

Posen. ,, , 6

In unserem Handelsregi ter Abfeilung A ist beute die unter Nr. 414 eingetragene Firma Wilhelm Brandt Inhaber Walter Junge in Posen gelõscht worden.

Posen, den 19. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Posen. , 92068]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 118 bei der Firma irn , Summel in Posen eingetragen worden, daß die Firma jetzt 1 Heinrich vormals Rudolf Hummel autet.

Posen, den 10. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Prenrzlan. Bekanntmachung. 92070]

In unser Handelsregifter Abteilung A Nr. 124 ist bei 2. Firma Richard Ladewig heute eingetragen worden:

Durch einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichts Prenzlau vom 260. Januar 1908 ist dem Kaufmann Richard Ladewig das Recht der Ge—⸗ schäftsführung und Vertretung der Firma entzogen.

Prenzlau, 11. Februar 1908. ö

Königliches Amtsgericht.

NRatingen. 92134

Im hiesigen . ister Abteilung B Nr. ist bei der daselbst eingetragenen Firma „Rather Armaturenfabrik und Metallgie ßerei, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung! zu Rath heute folgendes eingetragen:

Die Gesamtyrokura des Kaufmanns Julius Vietor Leroy ist erloschen. Die Firma ist in „Rather Maschinen · und Armaturenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ju Rath geändert.“

Ratingen, den 4. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Rheydt, RBrz. Duagelidor. 92072]

In unser Handelsregister wurde bei der Firma w Lennartz“ ju Rheydt folgendes einge⸗ ragen:

. Liquidation ist beendigt; die Firma ist er⸗

en. Nheydt, den 8. Februar 1808. Königliches Amtggericht. Rostock, NHNeckIp. 92097] In das Handelsregister ist zur Firma Dampf schiffs · Gesellschaft Lena Petersen, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, eingetragen: Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 9. Januar 1908 ist der 5 13 des Gesellschaftsver⸗ trages dahin abgeändert, daß die Einberufung der Versammlungen mittels einmaliger Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen hat. Die Bekanntmachung muß die Tagesordnung ent— halten und mindestenz zehn Tage vor dem Tage der Versammlung erfolgen. Rofstock, den 11. Februar 1908. Großherzogliches Amtsgericht. n t 92098 n das delgregister eute zur Firma Andr Mauxion folgendes eingetragen: Die , ist 3 Rostock, den 11. Februar 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Saarbrũck en. 92136 Im Handelsregister B Nr. 4 wurde heute zu der Firma Saarbrücker Gusßftahlwerke Actien- Gesellschaft in Liquid. eingetragen: Die Firma ist ; Saarbrücken, den 25. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. 17. Saarhbrũcnh em. 192137 Im A Nr. 675 wurde heute die Firma Ernst Niemann, Tapetengroßhandlun in St. Johann und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernsf Niemann in Bonn eingetragen. Saarbrücken, den 4. Februar 1908. Kgl. Amtsgericht. 17. Ggaarhrũck en. 92138 Im Handelsregister A Nr. 676 wurde heute die Firma Geil u. Wasserkamps in St. Johann eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Fe⸗ bruar 19098 begonnen hat. e, , . 6 L Fritz Geil und Y Gustar Wasserkampf, beide Kaufleute zu St. Johann, von denen jeder zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt ist. Saarbrücken, den 7. Februar 1908. Kgl. Amtsgericht. 17.

gango 920?

ster A t beutz be *r

in ber,

K ? bau Landwirt Radol ; . m nn; Radicke . - er . ;

ft auãges

hat am 1. . * 4

leuten Ernst Klaus, Max Ridicke, Otto Bormann in Sangerhausen und dem Otto Radicke in Gotha ist Gesamtprokura erteilt worden in der Weise, jwei von ihnen gemeinschaftlich oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Gesells = nommen die eigene Ehefrau jur Vertretung Gesellschaft befugt sind. f Vertretung der Gesell. schaft nur jwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft m PVrokuristen ermãchtigt. er, n 31. Januar 1908. nigliches Amtsgericht.

Sang erhanasen. 192074

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 143 eingetragenen Firma Edmund Nademacher * . n en eingetragen, daß die Firma er⸗ o

Sangerhausen, den 4. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Sar da, Erngeb.

Auf Blatt 160 deg hiesigen Handelsregif heute die Firma Otto Seifert in gusen und als deren Inhaber der Stuhlfabrikant Adam Dtto Seifert in Neuhausen eingetragen worden. An- gegebener Geschäftsjweig: Stuhlfabrikatton.

Sahda, den 10. an. 1908.

Königliches Amtsgericht.

gchöningen. 310 9

In das hiesige Handelsregister Band A Biatt 18 it etz e ger ger esch achs. B. Aacot

e Firma M. Bra P. owitz, Inhaber Paul Jacobowitz, ist heute gelöscht. in Schöningen, den 31. Januar 19808. Herzogliches Amtsgericht. Sch s mers. Segeberg. Bełkanntmachung. 97

In unser Handelsregister B ist heute bei 6 unter Nr. 1 eingetragenen Firma Soolbab Segeberg, Attiengesellschaft, in Segeberg folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Friedrich Carstens ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Malermeister Carl Maßmann in Segeberg gewahlt.

Segeberg, den 6. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Senttenberg, Lanai tn. 192078

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Ilse Bergbau-⸗Attiengesellschaft zu Grube ie e, eingetragen worden;

Der Nꝛrektor August mits ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

n m, den 7. Februar 1908.

nigliches Amtsgericht. Soldan, Ostpr. 192079]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma S. Kirstein Nr. 21 eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Soldan.

S ta de. (2080 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Berliner aarenhaus Max Fried⸗ länder in Stade Nr. 123 des Registers heute ee . eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stade, den 5. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. I. Stadtilm. 920861] Im 32 Handelsregister Abteilung A Nr. 5 ist bei der Firma Gustar Meiner in Stadtilm heute eingetragen worden, daß das Geschäft auf a. Kaufmann Fritz Meißner hier, b. Oekonom Gustav Meißner hier und c. Ziegeleitechniker Wilhelm Meißner hier übergegangen ist, welche das Geschäft unter der bis⸗ i Firma alt offene Handelsgesellschaft fort⸗ ũhren. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Stadtilm, den 8. Februar 1905. Sürstliches Amtsgericht. Stavenhagen. 92082 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma 3. S. Mehner in 96 eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Vieih in Stavenhagen ist Prokura erteilt. tavenhaggen (Mecklbg. ). den 11. Februar 18908. Großher iogliches Amtsgericht. Stolp, Pomm. 92139 In das Handelsregister ist heute der Nebergang der Firma Auskunftei und Inkafssobüreau „Germania“ Stolp i. Pom. au Marie Kraehmer auf den Ingenieur und Kaufmann Karl Kraehmer ju Stolp eingetragen. Die Firma lautet jetzt: Auskunftei und Inkassobütreau „Ger⸗ mania“ Stoln i. Po n. Karl Kraehmer. Stolp, den 8. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Stuttgart. 92225 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelöregister wurde heute eingetragen: I. Abteilung fũr Einzelfirmen:

Die Firma J. Buck ⸗Kürner, Sitz in art. Inhaber: Felix Buck, Kaufmann hler. S. Gesell.

schaftt firmenregister. Zu der Firma edr. Koch am Markt in rwin Koch, Kaufmann hier, ist

Stuttgart: Dem M u der Firma er deutschen n. Fri n. C. Dieterich in . Das Geschäft ist mit der Firma auf Robert 74 Kaufmann hier, übergegangen. in dem Betriebe Se e, , n, . 3 bisherigen a nd auf den neuen nicht aber die Sede nm,. ͤ e, , .

Abteilung

. für Gesellschaft⸗ z . Firma Eigen bern u. .

4 9

ä

druckerei, Sitz in Stuttgart. Offene dels. lischeft ien. Oltober in n e ; en aufmann, en h 23 ristian ter, Verbande verwalter, samtl. hier. Buchdruck Korrespondenz . u. Verlagsgewerbe. .. , , 2 gese u n⸗ . der . auf I ge, sst mit der Firma auf dea Gesenlschafter uck allein übergegangen, es ift daher die in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Zu der ma Sgocieta Camann, Gesell-

u mit ãnkt aftung in Stutt ge, , ,,, 2. Geschãftsfhrers 95

daß delsschuldirektors ö beendb r chlor dn, . edi m

,,, u der Firma er ohlen⸗ M Härtemittel⸗ Werke, Gesellsch 2 be⸗ ränkter Haftung in Stuttgart: In der Ge⸗ schafterversammlung vom 4. Februar 1903 ist der Gesellschafts vertrag geändert worden. Die Gesell⸗ 6 * i. * hen verlegt, die er Den 10. Februar ohr Amtsgerichts direktor Sieger. 2 * ster fur Sahne ist heul? *r ndelsreglster für Sỹ eute unt

Nr. 43, Seite 53 n 26 h

5 , Jasmund.

lze. Inhaber: Kaufmann Hans Jasmund. angegeben: Manu faktur⸗

Als Geschäftsijweig i und Modewaren.

Sülze (Meckl.), am 12. Februar 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Tempelburg. Bekanntmachung. 192140

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 45 ist bei der Firma „Eduard Haerms“ heute ein⸗ getragen worden:

Dem Fräulein Margarete Haerms in Tempel⸗ burg ist Prokura erteilt.“

wan nm, den 10. Februar 1908.

önigliches Amtsgericht. Lilait. 92084

97 In das Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 29 bei der Firma Zellstofffabrik Wald⸗

2077 Tilsit eingetragen worden, daß den He ehen . 9

Volgt, Gottfried Schaile, Heinrich Bigga, Karl Becht und Eugen Stroppel, samtlich in 3 heim, Prokura erteilt ist. Tilsit, den 8. Februar 1903. Söriei e, üutgeriat.

Velgen, Ey. Hann. 2085 In das Handelsregister B 12 ist heute die Firma „Sambrocker Haristein Æ Mörtelwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Uelzen elngetragen. Der Gesellschafts« verirag ist vom 4 Januar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstelluag von Hartsteinen, Trockenmörtel und ãhnlicher Fabrikate. Das Stamm⸗ kapital beträgt 90 900 S Geschäftssührer ist der Maurermelster Robert Behne in Ueljen. Uelzen, den 6. Februar 1803. Königliches Amtsgericht. J.

an, n, 8 e . agung a andelsregister. 10. Februar 1908. ! A. 46. Firma J. Lienau u. Ce Uetersen. Der Ehefrau Anna Lienau, geb. Geerk, in Uetersen ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Uetersen.

Weimar. 92087]

In Abt. A Band II Nr. 74 des hiesigen Handels- registers ist bei der Firma Eduard Wasmund in Weimar heute eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Was mund sche stunfst⸗˖ handluag, Juh. Oskar Merz.

Firmeninhaber ist der Kaufmann Alfred Oskar Merz in Weimar.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alfred Oskar Merz in Weimar ausgeschlossen.

Weimar, den 28. Januar 1908.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Weissenfels. (920881

In unser Handelgregister Abteilung A ist bei Nr. 149, Firma „Buchdruckerei von Leopold Kell“ in Weißen sels, am 12. Februar 1908 ein⸗ getragen: Die Prokura des Bernhard Saupe ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Paul Westhoff in Weißen⸗ fels ist Prokura erteilt.

önigliches Amtsgericht Weißenfels.

Wernigerode. 92089

Im Handeltzregister Abteilung B ist heute unter Ur. II eingetragen die Magdeburger Privatbank, Attiengesellschaft mit dem Sitz in Magdeburg, Zweigniederlassung in Wernigerode unter der Firma: Wernigeröder Bant, liale der Magde⸗ burger Privatbank“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 27. März 1909 mit Nachträgen vom 27. März 1901, 7. Sep⸗ tember 1905, 21. Märj 1906 und 26. März 1907. Das Stammkapital beträgt 27 600 000 M und zer⸗ fällt in 16 000 Attien zu je 1500 6 und 3600 Aktien zu je 1000 6 Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren von dem Aufsichtsrat ju ernennenden Mitgliedern.

Ihre , welche der Zustimmung der Mehrheit der jeweligen Mitglieder des Aufsichts rats n , , , ,.

roto n einer ju diesem Zwe enen un des Aussichtgzrats. .

Der Auffichtsrat kann Stellvertreter der Vorstands. mitglieder ernennen. Was für die Mitglieder des Vorstands gilt, findet auch auf deren Stellvertreter

nwendung.

Mitglieder des Vorstands sind: der Kaufmann Moritz Schultze in Magdeburg, der —— Wiede in Hamburg, der Kaufmann Albert

othe in Magdeburg, der Bankdirektor Alfred

6 in Magdeburg, der Kaufmann Josef Sander

Ur 2 m

3 aumburg, em Kaufman Breustedt, 3) dem Kaufmann Ernst Hen * Wernigerode in der Weise erteilt, daß jeder der⸗ selben in Gemelnschaft mit einem jweiten Hrokuriften, einem Mitgliede oder stellvertretenden Mitgliede

des Vorftandes die hiesige niederlassun * ,, ,,,

ung der e t erfolgt durch a. 2. Vorstandomitglleder, oder b. 1 Vorstands⸗ mitglied und 1 en, oder . 2 Prokuristen, wobei die Stellvertreter von Vorstandsm itgliedern Vorstandg mitgliedern gleichstehen.

Nach 5 4 des Gesellschaftsvertrags erfolgen alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Aönig⸗ 14 Vreusischen Staatsanzeiger, und gilt *. Bekann ung als gehörig erlassen, wenn sie im Re er einmal veröffentlicht ift, es sei denn, daß das Gesetz in dem gegebenen Falle eine mehrmalige Veröffentlichung verlangt. Dem Auf⸗ sichtgrat bleibt es e nf aus Gründen der , nh gelt die Veröffentlichung auch in anderen

lättern zu bestimmen.

Die Bekanntma

u werden d e ,, . ungen werden vom Vorstande

der Erlaß dem Aufsichtsrat

Wr g rn, üngafterea iter Yll en m en ese Sregister Bl. 73 if hene be eee run en, u abrit Dettun

ein 8 . urch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Ja⸗ nuar 1908 ist die Erhöhung des Gieundkapitals von 300 000 M auf 360 000 M durch Ausgabe neuer Aktien beschlossen. Wolfenbüttel, den 8. Februar 1908.

dero Che Amtsgericht.

Spies.

Worm ditt. 92091]

In unser , Abt. A ist am 7. Fe⸗ bruar 1968 dag ö n Maria Ewert in Worm⸗ ditt als neue Inhaberin der unter Nr. 14 des Re⸗ gisters eingetragenen und unverändert fortgeführten

rma „Geschw. Howe“ in Wormditt an Stelle des ausgeschiedenen Fräuleins Alice Howe einge⸗ tragen worden.

Königl. Amtsgericht Wormditt.

Wüuürnbharg. 2093]

Joh. Baptift Merthan A Cie in Würzburg.

Die offene Handelegesellschaft hat sich durch Be⸗ schluß der Gesellschafter infolge Uebergangs saͤmt⸗ licher Aktiven und Passiwwen auf die . Joh. Baptist Mert han & Cie., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Würjburg mit dem Augenblick der Gin⸗ tragung dieser Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst.

Am 8. Februar 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. , . merth 2 Rg2094 Bay erthan Æ Cie., Gesell mit beschrãnkter Haftung. a .

Unter vorstehender Firma ist mit dem Sitze in Würzburg eine Gesellschaft mit beschränkter haltung nach dem Gesellschaftsvertrag vom 5. Fe⸗ ruar 1908 errichtet und heute in das Handel gregister

g g. worden. zi , e err, , mn ell ef

De jember n abge en, vor- behaltlsch rechte gültiger Verlängerung vor Ablauf

zunächst bis zum

dieser Frist. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb des bisher von der ö. Handelsgesellschast in Firma Joh. Baptist erthan C Cie. dahier geführten Landesprodukten- geschäfts en gros, überhaupt der Vertrieb von Handelsartikeln jeder Art, auch der Abschluß ander⸗ weitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 0 9o) 46, m. W. fünftigtausend Mark Als Geschäftsführer ist bestellt Moses Adler, Kaufmann in Würjburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Am 8. Februar 19608. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 92092] PV. Weller in Würzburg. le Firma ist erloschen. Am I0. Februar 1998. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Regifteramt. Zeitn. e,, Im Handel gregister Abteilung A ist unter Nr. 36 die Firma: Bernhard Schleff, Petroleum-⸗Ver⸗ sandgeschäft zu Zeitz heute gelöscht worden. Zeitz, den 11. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. zittan. 192096

In daz hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:

I) auf Blatt 1035, betr. die Firma Dölling * Paul in Zittau:

Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Emil Max Dölling in Zittau aufgelsst und das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Fritz Bernhard Ottomar Paul in Zittau als nunmehrlgen Alleininhaber übergegangen. Die Firma lautet künftig: Bernhard Paul in Zittau.

2 auf Blatt 1035. Die Firma Max Dölling in Zittau. Der Kaufmann Emil Max Dölling in Zittau ist Inhaber. Angegebener Geschäftsjweig: Garn⸗, Agentur und Kommisstonsgeschäft.

3) auf Blatt 533, betr. die Firma J. B. Lim⸗ burger junior in Zittau, Zweigniederlaffung der

irma J. B. Limburger Junior in *, 1

k n zig. 2 e Ge ft nur n⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuriften vertreten.

4) auf Blatt 855: Die Firma Schloßbrauerei Neuhörnitz ist erloschen.

Zittau, am 10. Februar 1908.

Königl. Amtagericht.

; Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Exped (Heidrich) in Berlin.

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichsanze

M 39.

Berlin, Freitag,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels. Gůũt ts. onkurse, sowie die Tarif⸗ und ,,,, iter g

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Genossenschaftsregister.

Rees Kom. 91903 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Grunow er Spar und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in Grunow n , worden: An Stelle des Kossäten August Musik, des Kofsäten Friedrich Karras, beide in Grunow, und des Kossäten riedrich Galke in Mixdorf sind der Gastwirt Otto rummack, der Buüdner Gustab Karras II., beide in Grungw, und der Lehngutsbesttzer Friedrich Lehmann in Mixrdorf iu Vorstandsmitgliedern gewählt. Beeskow, 8. Februar 1998 Amtegericht.

Berlin. (91904

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 297 Studentenheim, Consum⸗ und Wohnungt⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schtänkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Wilbelm Kämpfer, . Hahw und Max Bettmann sind Hans Loeffler. Max Hillebrandt und Walter Brugmann ju Charlottenburg in den Vorstand gewählt. Berlin, den 6. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

KR erlin. ö 91905,

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 353 „Hoffnung“, Berliner Schneiderei⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Max Schmitt und Oito Hufter zu Beilin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 6. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗

teilung 88. KRerlin. (91906 Nach Statut vom 30. Januar / 6. Februar 1908 wurde eine Genossenschaft unter der Firma . Möbel⸗ fabrik Linde, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Berlin errichtet und heute unter Nr. 418 in unser Ge nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Möbeln und deren Verkauf auf gemeinschaftliche Rechnung der Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 30 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmazeichnung vorgeschrie benen Form durch den Genossenschaftspionier', bei dessen Ünjugänglichkeit durch den. Vorwärts“ und bei dessen Unjugänglichkeit bis auf anderweitigen Beschluß der Generalversammlung durch den Deutschen Reichs. an jeiger '. Die Zelchnung der Firma geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Rechteverbindlich ist die Willenserklärung und Zeichnung durch zwei Vor⸗ standgmitglieder. Die Mitglieder des Vorstands sind: . 6 und Hermann Lindemann zu Berlin. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 19. Februar 1908. Königliches Amts- gericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.

Gublitn. Bekanntmachung. 891907

Die durch Statut vom 24. Januar 1998 unter der Ficma „Ländliche Spar und Darlehns kasse Jatzthum, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ geg ündete Genessenschaft mit dem Sitz in Jatzthum ist heute in das Genossen⸗ schaftgregister unter Nr. 14 eingetragen. Gegenstand des Unterneßmens ist der Betrieb eines Spar, und Dar⸗ lehngkassengesckäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtsch afts betrieb, Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns der Mitglieder. Zur Er⸗ reichung des Zweckes können auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen. Gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Beiriebsmittel. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 250 6 und die höchste Zahl der Geschäflsanteile 27. Vorstands⸗ mitglieder sind: Louis de Convenent, Wilhelm Tollatz und Carl Beli, sämtlich in Jatzthum. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandsmit gliedern im Pommerschen Genossenschastsblatt Stettin, im Falle des Gingehens dieses Blattes im Deutschen Reichs anzeiger. Die Willengeiklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens jwei Vorstande⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem ijwei Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge- richts jedem gestattet.

Bublitz, den 3. Februar 19083.

Königliches Amtsgericht. Rurg edel. ; . 91808

In das hiesige Genosenschaftsregister ist zu der Firma. Moltereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu Gr. Burgwedel folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 258. Januar 1908 sind an Stelle des ehe e W. Hanebuth in Gr. Burgwedel und des Hofbesitzers W. Runge in Isernhagen H. B. der Holbesitzer Heinrich Krüger in Bissendorf und der Hofbesitzer Heinrich Heimberg n , e. H. B. ju Vorstands mitgliedern ge⸗ wahlt.

Burgwedel, den 19. Februar 1908.

Königliches Amtagericht. Chemnitn. 91809 Auf dem den „Consumverein Hilbersdorf bei ae, ni, gef r, e, ee, eschränkter Haftp 1 in emnitz. ers⸗ dorf betreffenden Blatte 14 des Genossenschafts- registers ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Dat Statut der Genossenschaft ist durch den Be—⸗

die Königliche ilhelmstraße 32,

mit beschrãu ker daftp icht Eh in. Dig

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ö Expedition lr ee, men, Reichsanzeigers und Königlich Preußis. zogen werden.

schluß der Generalversammlung vom 1. Dejember 1907 abgeändert worden. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Dreißig Mark.

Chemnitz, am 6. Februar i903.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Cõln, Rhein. 917991

In das Genossenschaftsregister ist am 10. Februar 1808 eingetragen: bei Nr. 40 „Stommelner Dar⸗ lebnskaffen⸗ Verein, eingetragene GSenossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“, Stommeln. Die Firma ist in „Stommelner Syar⸗ und Dar lehnskaffen · Verein, eingetragene Genoffen ; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ geändert.

bei Nr 55 „Wohnungs-⸗Genossenschaft im Gesellenhospitium eingetragene Genoffenschaft it am 12. Januar 19098 geändert. Der Zweck der Senossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, un⸗ bemittelten Familien gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigeng erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Bekanntmachungen erfolgen im Kölner Lokalanzeiger und in dem Kolpingeblatt.

Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24.

Crone, Brahe. Bekanntmachung. [91910]

Bei der Molkereigenossenschaft Wiskitno. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht Nr. 1 des Registerz ist heute eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossendermögens ist die Vollmacht der Liqui- datoren erloschen.

Crone a. Br., den 7. Februar 1908.

Königliches Amtgaericht.

Dillenburg. Bekanntmachung. 891911] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 26 der Oberroßbacher Spar⸗ C Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft * unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden. erner

Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirt⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ fübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschastlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftaerzeugnisse. .

Vorstand: Friedrich Treupel, Landwirt, Vereins⸗ vorsteher; Wllbelm Schmidt, Landwirt, Stell vertreter des Vereinsborstehers; Wilhelm Kreck, Landwirt.

a. Statut vom 5. Januar 19938.

b. Die Bekanntmachungen erfolgen im landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied oder dessen Rechts nachfolger.

. Die er, , . des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorfteher oder deffen Stellvertreter be⸗ finden muß. . .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet.

Dillenburg, den 8. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. I.

Dirschau. Bekanntmachung. (91912 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 verzeichneten Genossenschaft: „Spar- und Darlehnskassen Verein Dirschau⸗ Land, e , . mit unbeschrãnkter aft t Dirschau“ eingetragen: 44 Gutabesitzer Max Ziehm ist als Vorsteber und der Hofbesitzer Waldemar Arndt als Beisitzer aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind getreten: der Gutsbesitzer Georg Neumann in Liebschau als Vorsteber und der Tischleimeister Gustap Holz in Dirschau als Beisitzer. Dir schau, den 22. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.

Eekartsberga. ĩ [92210

Im Genossenschaftsregister ist beute Nr. 5 bei der Genossenschast: Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Bibra, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oaftpflicht eingetragen, daß der Maurermeister Alfred Hennicke in Bibra aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentner Hermann Göhle in Bibra in den Vorstand gewãblt ist.

Eckartsberga, den 10. Februar 1808.

Königliches Amtsgericht.

Gõtting en. 291914

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei der Genossenschaft Spar und Darlehnskafse ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Volkerode heute eingetragen: Der Lehrer Karl Bertling in Volkerode ist aus dem Vor stand ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Gast⸗ wirt Fritz Häbener in Volkerode in den Vorstand eingetreten.

Göttingen, den 7. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. 3.

Goslar. Betanntmachung. 91915

In dag hiesige Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 18 ist bei der Molte reigenossenschaft Lengde ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen: Der Acker⸗ mann Gustav Schlüter ist aus dem Vorstande aus—⸗ eschieden und an selne Stelle der Halbspänner Kren Rißling IJ. gewäblt.

Goslar, den 7. Februar 1808

Königliches Amtsgericht. J.

Gũtersloh. 91916

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 bei dem Ifseihsrfter Spar und Dar⸗ lehns kassen Verein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht ju Sollen

nen enthalten

Achte Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

den 14. Februar

1908.

Bezugspreis beträgt 1 4 86 * l

bei Isselhorst folgende Statutenänderung einge—⸗

.

Geschäftgzanteil wird auf das Zehnfache des früberen Betrages, auf 50 Æ fünsig Mark festgesetzt. Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Be⸗ trag voll einzuzahlen.

Gütersloh, den 10. Februar 1808.

Königl. Amtsgericht. Gzmmersbach. Bekanntmachung. 1245]

Unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters ist beute , . worden die Beamten · Kstonsumgenossen⸗ schaft Dieringhausen und Umgegend mit dem Sitz in Dieringhausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht mit Statut vom 29. Dejember 1907. Gegenstand des Unter⸗ nehmens bilden die Beschaffung von Lebens und Wirtschaf gsbedürfnissen der Mitglieder im großen und Abgabe an dieselben im kleinen gegen Bar⸗ jahlung sowie die Vermittlung von Erleichterungen im Verkehr der Mitglieder mit Geschäftsleuten. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft durch die Gummergbacher Zeitung? und die Bergische Wacht. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Nanengunterschriften beifügen. Das Ge schäftsjabr läuft vom 1. Oktober bis 39. September. Die Haftsumme beträgt 30 A

Der Vorstand besteht aus: Max Mohr, Diering hausen, Leonhard Koch, Neu⸗Dieringbausen, Bern⸗ hard Müller daselbst, Friedrich Liedtke, Diering⸗ bausen, Carl Siebel, Brück, Walther Severin, Dieringhausen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gummersbach, den 3. Februar 1903.

Königliches Amtegericht. Abt. 1. Harburg, Elbe. 91804

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft unter der Firma „Syar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Jesteburg eingetragen.

Das Statut ist am 11. Januar 19603 festgestellt. Gegenftand des Unternehmen ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezelchnet von zwei Vorstandamit⸗ gliedern, in den Harburger Anzeigen und Nachrichten.

Vorstandsmitglieder sind: Maurermeister Georg Bahlburg, Kaufmann Hermann Woesthaus . mittel bändler Paul Froede, sämtlich in Jesteburg. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder desselben; die Zeichnung gc let in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. . .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Harburg, den 53. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. IX.

Ho. Genossenschaftsregister btr. 91917 „Konsumnverein für Schönwald u. Umgegend, e. G. m. b. S.“ in Schönwald: Der Beginn des Geschäftsjahre ift auf den 1. September verlegt. Hof, den 10. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht.

Kats cher. 1891629

In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 1 Nassiedel er Dar lehnskassenverein. ein⸗ getragene Gensossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht solgendes eingetragen worden: Spalte 2: Nassiedeler Spar⸗ und Darlehns⸗ kasfsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nassiedel. Spalte 3: Betrieb eines Spar. und Darlehns kassengeschäftes. Spalte 6: a. Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 29. Dejember 1907 ist das bisherige Statut durch ein neues ersetzt worden. b. Bekannt— machungen sind durch den Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter und ein anderes Vorstan demitglied zu unterzeichnen und in der Monatsschrist des schlesischen Bauernvereins“ zu Neisse zu veröffentlichen. C. Bei gänzlicher oder keilweiser Zurückerftattung von Dar— leben, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 Æ bei der Vereinskorrespondenz und den öffentlichen Bekanntmachungen erfolgt die

eich an z, indem der Firma die Untersch isten des Vereins vorstebers oder seines Stellvertreters und mindestens noch eines anderen Vorstandsmitgliedes beigefügt werden. In allen anderen Fällen muß der Firma die Unterschrist des Vereinsboistehers oder seines Stellvertreters und mindestens noch jweier anderen Vorstandsmltglieder beigefügt werden. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig sein Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die eines anderen Vorstandsmitgliedes. Bei rechts verbindlichen Willengerklärungen vor Gericht genügt die Vertretung durch 2 beliebige Vorstands«

mitglieder. Katscher, den 6. Februar 1908. Amtsgericht. 91918

Kehl.

Nr. 1484 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter O.⸗3. 5 eingetragenen Genossenschaft „Creditverein Lichtenau, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht in Lichtenau“ eingetragen worden, daß das Vorstande. mitglied Schlosser Sebastian Ludwig in Lichtenau aus dem Vorstande ausgeschieden und der Rechnungs⸗ steller Friedrich Wilbelm Lauppe daselbst in den Vorstand bis zur nächsten Generalversammlung ge⸗ wäblt worden ist. ;

Kehl, den 25. Januar 1908.

Großh. Amtsgericht.

] für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vereins⸗ Genossenschafts, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ d, ers c auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite ; ̃

für das Deutsche Reich. (mr. 396.

Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 5.

Lörrach. Genofsenschaftsregister. [31919

Ins bfi. Genossenschaftsregister wurde zu Bayd 1 D. 3. 37 (Allgemeiner Konsumverein für Grenzach und Umgegend, e. G. m. b. H. in Gren zach) eingetragen

An Stelle des ausgeschie denen Jean Huber wurde der Vorarbeiter Reinhard Dietsche zum Vorstands⸗ mitaliede gewãblt. ;

Lörrach, den 6. Februar 1905.

Großh. Amtsgerscht.

Lublinitꝝ. (91920

In unser Genossenschafteregister wurde heute ein⸗ getragen das Statut vom 21. September 1807 der „Spar. und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ollschin O. S. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäftz zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirt⸗ e g Genossenschaftsjeitung ju Breslau aufju⸗ nehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitaglieder er⸗ folgen, wenn . Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Josef Plewnig. Kallina, Anton 6 August Bauduch ⸗·Ollschin. Heinrich

chmann Pr. Herby und Karl Halemba, Nllschin.

Dle Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Lublinitz, den 5. Februar 18035.

Narien werder, Westpr. 18981921]

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 7, Molkerei Marienwerder, eingetragene Ge noffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, ein getragen worden: An Stelle des H. Timm ist Be⸗ ye. Ernst 44 zu Ziegellack jum Vorstandsmit⸗ gllede bestellt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversarsmlung vom 21. Januar 1908 auf- gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Marienwerder, den 7. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Nem el. ö 91922]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Buddelkehmer Spar und Darlehn skassenverein, Eingetragene Gensssen ˖ schaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht eingetragen, daß an Stelle des Bisitzers Labrenz, der Gutsbesitzer Walter Ebmer in Zenkuhnen, gleichzeitig als Vor- sitzender in den Vorstand gewäblt ist.

Memel, den 10. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. (92209

Im Genossenschaftgregister des K. Amtsgerichts Ottobeuren Bd. J Nr. T2 wurde heute eingetragen die Firma: Molkereigenoffenschaft Schlegels berg, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schlegelsberg. Das Statut wurde am 28. De. jember 1907 errichtet. Gegenstand des Unternebmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Molkerei auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Durch Beschluß der 2 1 kann der Geschãftsbetrieb auch auf die gemeinsame Verwertung von Eiern, den gemeinsamen Absatz von Kälbern und Schweinen sowie auf den gemeinschaftlichen Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaft lichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Der Vor⸗ stand der Genossenschaft bestebt aus folgenden Per- sonen: 1) Geiger, Josef, Oekonom, Vorsteher, 2) Hörmann, Johann Georg, Oekonom und Bürger⸗ meister, Vorsteherstellvertreter, 3) Mayer, Mois, Dekonom, 4 Dolpp, Fidel, Dekonom, 5) Immer, Franz Josef. Dekonom, letztere 3 Beisitzer, Jämtliche in Schlegel sberg. Rechtsverbindliche Willenserklä rungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, indem dieselben der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift hinjufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Be⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von jwei Vorstande⸗ mitgliedern unterzeichnet und im Memminger Volle blatt veröffentlicht. Die Einsicht der Liste der Ge. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen, den 11. Februar 19038.

Kgl. Amtsgericht.

Metn. Genossenschaftsregisfter Metz. 192210 In Band IL unter Nr. 11 wurde heute eingetragen die Firma „Rettel'er Spar⸗ und Darlehns. kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht in Rette“. Das Statut ist am 15. Januar 1903 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung if Zwecks eigneten Maßnabmen, insbesondere vortellbaste eschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und gänstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: I) Cremer, Mathias, Landwirt, 2 Schwenk, Franz, Adcerer, 3) Sadler, Nikolaus, Ackerer, 4) Forette, Peter, Ackerer, und o) Perrin, Nicolaus, Ackerer,

in Rettel alle wohnend.