veenta. In Paz biestge Handelsregifter Abt. enn, Vertretung zer Gesellichaft berechtigt ist, und der wirts Friedrich Hade in Gliesmarode laut Beschluß ] Glogam.
Kaufmann Max Schmidt in Usafos. 92506 2 — 2 unter Nr. 254 die Firma Bernhard S der General versammlung vom 1. d. Mts. der Plan⸗ n dag B e . , 9 ,,,, Siebente e i La ge Bernhard August Schlarmann iu Holden tet Ange. ' Hiudhußt, den 29. Deiember 1807. . : satz Genossenschast e. G. m. b. , in Lerchen.
; ö. — Braunschweig, ; e 3 — i , , deen e, ,, .. wer,, dn, e , ge, n, ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 19083.
Vechta, 1998, Februar 7. mug; (924935 Donn. 14. und 21. Januar I9
Großherzogliches Amtsgericht. I. n. i ,,, . ist b wessan. J loezso] finde woseph k. an ff teh ah fs ef, ; wartenburs, Gatrpr. . * Firn Man & Kelianr?. , gi. des hiesigen Genosenscho to 6] derchenberg ⸗ 2 40 Berlin, Sonnabend den J5. Tebrum Oetpr. ; woselbst die Firma „onsumwer ein für Xäsfau Amtsgericht Glogau, 8. Februar 19 . e
92491] In daz Handelsregister Abteilung A ist beuie dis wer Kaufmann Johann Mall ist aus der Gesel! aFlun Firma Bernhard Schwarz in ir . u schast ausge cieden nnd die Firma in Weiland d. n mgzgznd, eingetragene Genossenschafi, Glosan, 9250] ff Jer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechts, Vereins, Genosse ; alg deren Inhaber der Kaufmann Bernhard . Rohloff geändert. Gleichzeitig ist unter Nr. 54 der , mit dem Sitze in 6 ö. , J,, zeichen, . ö. . die Tarif- und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten ö erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
daselbst eingetragen worden. Abteilung A die Firma Weiland * Rohloff, den gzpfelu n, eingetragen worden: Far ĩ w. ; n, Kind hnt. und Cle thr. Jane klee er, Gef . pfer Adolf Rupprecht in Desfau ist aus dem kaufsgenoffenschaft für den Bezirk G logat, *. gi E En (Nr 40.) Juliug Weiland und der K orstand atsgeschleden und an dessen Stelle der Giogam, heut, eingetragen worden * D'! ö. ᷓ N . 40 B. Königliches Amtsgericht. ö — . Fran Rohloff, Zagerhalter Hermann Hoppe in Deffau als Vor. Mintrop in Reisse ist aus dem D snd , ,. / en 3 2 an E re . Eg 8 3 E 246 . . .
ür das Deutsche erscheint in der Regel täglich. — Der
Weissentels. 2492] Windhul, ö standsmitglied gewählt. und an seine Stelle Paul ; ; in fũ i ö fe. udhul, den 30. Dejember 1507. Paul May ais Giogan in den Das Zentral Handelszregister für das Deutsche 3. kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handeleregister f e, Fiertchehr , gsnzenne Nummern koflen T0 3. —
In unser Handelsregister Abteilung Bi er Kaiserliche Dessau, den 11. Februar 1908. Vorstand getreten. 3 z ? —. . j ; 33 Ri 20mm ir bende d en fen ell ge fel dk?! aiserliche Beyirksrichter. 9 Selbstabhofer auch durch die lr ehe Expedition. des Beutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be z n ö . . i Dr nhl g n
w Herzogliches Amtsgericht. mtsgericht Glo ; und Armaturenfabrik Hugo Schmibt und Woldembers. olozs] porum. . att Liegen 8 os
W taatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In 2 — . Im handeleregister A ist unter Nr. gab oo] SlW dan, lzobos . * Sultze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ h gister A ist unter Nr. 3 folgendes In das hiesige Genossenschaftsregister ist . 9 Im Genossenschaftsreglster Nr. 5s, betr. e pflugapparaten auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. Spalte 4: Dag Statut vom 17. Januar 1998 Wolmirstedt, Ræ. Maß dehnung; 925341
in. Weißenfels am 173. Februar 1gos eingetragen: eingetragen: der Wurster ð i . ; ruckerei ˖ Geno ; wirtschaftliche Bezugö. und Absa = öffentli : , Mer Suite ist nicht nel. Geschäft führen te Firma Meyer Bud lautet jetzt: Mener fen schafi. eingetr. schaft e. G. m. b. H. in s elm . Genossenschaftsregister. J . erf ftr 2 ö . Yin n. e. getragene Genoffenschaft mit beschränkter
Bud Nachfolger, Leonhard Kousti. Fenossenschaf. mit heschr. Sastpflicht“ in — —̃ ĩ ss f Königliches Amtsgericht Weißenfels. sst Raustian n Err hat — in . Dorum, eingetragen worden: Der Maurermeister . Die Vertretungsbefugnie der Liquidatoren Jacohbshnt gn. Bekanntmachung.. 22516) noffenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandzmitgliedern, Surchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ifi,. ,. . , ne, .
Wiesbaden. Bekanntmachung. g214 Woldenberg, den ö. . Hinrich von Hassel und der Gastwirt A. F Hußmann ist erloschen. nfchaftsregister ist heute unter f geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
In unser Handel sregister B . 3. unter hai ne n m n e 9. durch od aus dem Vorstand ö. ieden. Amtegericht Glogau. II. 2. 08. . 9 Neg. fn. ke e, . ieren. ale , nl en e, d, an, 3 , ge e rere der wirtschaftlichen stand ausgetreten und an seine Stelle Hermann die Firma „Kosmos“ Gesellschaft für Handel wormỹö. Betanntmach an 92496 n Stelle von . ist Ernst Kröndte als Vor. Hechingen. 92509] Spar und Darlehnskafsen⸗ Verein, eingetragene Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. Betriebsmittel, Strümpf in den Vorstand gewäblt. ; und Gewerbe mit beschräukter Haftung einge. Die Firma: „Rreiter und ,. 11 s) standsmitglied, an Stell Hußmannz ift Fri Rcbeng In dag hiesize Genossenschaftsregister ift zu dem Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er, P. günstiger Absaz der Wirtschaftserzeugnifse! Wolmirstedt. den 4. Februar 1908. tragen worden. wurde heute im ande lere ser e ih. sinn . als stellvertretendes Vorstandzmitglied eingetreten. unter Nr 3 eingetragenen Spar. tund Darlehens. mit dem Sitze in Ravenstein eingetragen. folgen. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Die Bekanntmachungen sind in dem Raiffeisen⸗ Königliches Amtsgericht.
Sitz der Gesellschaft ist Wiesbaden; der Gesell. el ofcht 9 esigen Gericht? Dorum, den 11. Februar 1908. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Nach der Satzung vom 21. Januar 1908 ist Jeichnenden Ju der Firma der Genoffenschaft ihre boten, dem Organ des Verbandes ländlicher Ge⸗ Zweibrücken. 925351 schaftsvertrag ist vom 20. Januar 19863. Worms, den 12. Februar 1908 Königliches Amtagericht. unbeschränkter Haftpflicht in Melchingen, heute Gegenstand des Ünternehmeng die Hebung der Wirt. Jäamengzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht nossenschaften im Herfogtum Braunschweig oder dem. Firma; „Dunzweilerer Spar ⸗ und Darleheng. Gegenstand des Unternehmens ist: Großherzogliche Amte gericht Eitort. Berkanntmachung. 91913 folgendes eingetragen worden: schaft und des Crwerbes der Mitglieder und Durch- zuz: Richard Hochmuth Pontwsß, Fesir von Franken, jenigen Blatte, welchez als dessen Rechtsnachfolger kafsen. Verein, eingetragene Genoffenschaft mit Die Verwertung von Patenten und Schutzrechten In. das Genossenfchaftsren tier ist unter ir. id Thsodor Mkaver, Landwirt in. Melch ingen, ist aus führung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge. berg, Cichenhof und Paul WegenersSttonn. zu betrachten ist, ju erlassen. Sie sind, wenn sie unbeschräunkter Saftpflicht“. Sitz Duuzweiler.
rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von drei Vorstandsveränderung: Ausgeschieden: Friedrich Loth⸗
aller Industrien, der Vertrieb und die Fäabritalion Teitęz. dM2d96] eingetragen worden: Mühleiper Spar. u dem; Horftand ausgeschieden. An seine Stelle ist eigneten Maßnahmen, besonders vortellhafte Be⸗ ö innt mit dem 1. Juli und rech bon Artikeln, speziell Neuheiten aller ö die . Im Handele register Abtellung A ist unter hr 374 lehnskaffenverein, . ker fer Adolf Dorn, dreh in Melchingen, 166 . erg 6 N Betriebsmittel und . , ,. 13 Jabres. 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereing⸗ schütz. Neu bestellt: Johann Mootz, pens. Berg ⸗ Finanzierung und Gründung von Gefellschaftẽn fowie die Firma Geruhard Schleff., Petroleum. Ver- mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in dechingen, den 31. Januar 1968. güͤnstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. Ble Ginsicht der Liste der Genossen ist während vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, mann in Dunzweiler. ; dis Betelligung an selchen, die Erwerbung gleich. andgeschäft mit dem Srig, der iedersaffung Viühleig und Siafut von ls. Jenkza?'*fhös! Königliches Amtsgericht. Bie von der Genossenschast ausgehenden öffent. der Bienstst: nden des Gerichts jedem gestattet. unter Angabe der Firma zu unterjeichnen, in anderen Zweibrücken, den 11. Februar 1968. artiger oder ähnlicher Ünternehmungen, die Beteilt. Plauen und einer Zweigniederlassung in Zeitz und Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Hechingen. 92510 lichen Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie rechts. Königliches Amtzgericht Oels, den 9. Februar 1908. Fällen durch den Pereinsvorsteher mn erlassen. Kgl. Amtsgericht. gung an selchen und die Üebernahme bon Vertretungen . deren Inhaber der staufmann Bernhard IFohann eines Spar- und Darlehn kassengeschäfts zum Zwecke: In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem verbindliche Erklärungen enthalten, unter der Firma K g2bꝛa Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, und an solchen Unternehmungen, sowie der Betrick aler Schleff in Plauen heute eingetragen worden. I) der Erleichterung der Geldanlage und Förde. unter Nr. 11 eingetragenen Stetten. Sõrschwager und inter c hrist dreier Vor lian mitglieder, worunt. Rgmtn, r, i . 6 in g ; Sandeszaeschã fte. Zeitz, den 11. Februar 1908. rung des Sparsinns, Spar ⸗ und Darleheuskaffenverein .. G. m der Vorfleher oder sein Stellvertreter sein muß, In das hiesige Genossenschaftsregister ist., betreffen I) dem Landwirt Friedrich Wilhelm Cramm zu Musterregister. Das Stammkapital beträgt 30 000 4 Königliches Amtsgericht. „Ander Gewährung von Darlehn an die Genoffen u. S. in Stetiten u. Holst. folgendes eingetragen fonst un ker Unterschrift des Vorsteherg, im Land. die Genofsenschaftsmeierei Alveslohe Langeln, Timmerlah, zugleich alz Verelnsborsteher, . Geschäfts führer ist: zweiprücken. — — soꝛag!/ für ihren Wirtschaftsbetrieb. worden: 8 wirlschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied oder e. G. m. u. S. folgendes eingetragen worden 2) dem Kotsaß Heinrich Behrens in Timmerlah, (Die ausländischen Muster werden unter der Kaufmann Rudolf Fischbach zu Wiesbaden. Aenderungen bei eingetragenen g irnrcn Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. Der Pfarrverweser Simon Braun in Stetten u seinem Rechtanachfol ger. H. Brandt und H. Sp. Gült ,. mn g 2 zugleich als Stellvertreter des Vereingporstehers, Leipzig veröffentlicht.) Als nid eingetea gen wih Ker mln gene. rm: Yötafchinen daugeseinfgast Zwei, ahn nds zzenn fis Britten gegenüßer ter Helsicht it ais än. Vorstgnd aus ch, tern, ch Bie Kilenerllät ne, g, rl ell, lad Rrrel dienen isl, er Heeg enn lächle dein Grsnban, , dn meilgt, c enerszehen. geo Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen brülckeu⸗n. 6 gurl eure ell et . verbindlichkeit haben sollen, vom Vereinsborsteher seine Stelle ist der Pfarrer Andreas Dier inger da unter der Firma und UÜnterschrift dreier Vorstands ⸗ seute Heinrich Lohmann in Langeln und Peter Pinge Bie Wlllengzerklarungsn und Zeichnungen des Jr un fer Mön sterregister sind unter Nr. 157 fol! durch den Deutschen Reichsauzeiger. Gen eralversammiung vom 30. November 1965 3 oder, desssn. Stellvertreter und mindestens (inem selhst gewählt worden. mitglieder, worunter der Vorsteher oder sein Stell! in Zangeln gewählt, t 10 J gende Muster der offenen Handelsgesellschaft in Der Gesellschafter Rudolf Fischbach hat auf das schlossene Herabfetzung des 100 3090 4 betragend . weiteren Mitgliede des Vorstande ju unterzeichnen Hechingen, den 31. Januar 1968. vertreter sein muß. Rantzau, Post Barmstedt i. Holst, den 10. Fe, verbindlicher Erklärungen. ; . Firma H. C. Bestehorn in Aschersleben ein⸗ Stammkapital folgende Schutzrechte und Allein. alten Gruß rvtapltalz h durchgeführt. Sn 3 in det. Weise, daß die Zeichnenden zu der Fitmaã der Königliches Amtsgericht. Vorstandsmltglieder sind: 1) Robert Otto, Kossät, bruar 18908. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während ere nen Vorzen? Cin einmal! min einer die Firma verkaufsrechte eingelegt: sahluß der General bersan n fe, , gg. gts, . FPenossenschaft ihre Namenzunterschtift beifsigen. Die KMeechingen. = 9 als Vorsteher, 9 Wilhelm Lidwig, Eigentümer, als Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Engel nenden Sie gelmarke berschle ffenes Kubert? ent., 1) Deutscheg Reichs gebraucht muster Nr. 326 O37, 1567 wurde dem §5 2 des Gesellschaftsbertra . e mn mr , erfelgen darch das in Cöln er. In das Fiesige Genossenschaftsregister ist . Siellvertrelzr, z Hermann Witch, Bäckermestft, Schloehtern, r,. Sessel.. 2546! Vechelde, den 1 Februgr 15408 haltend angeblich folgende Muster: Nr. 976: Arnold betr. Felddienstkartentasche, neue Fassung gegeben. Das Grundkapitai 8 6 schelnende . Rhelnische Genossenschaftsblatt'. dem unter Rr. I eingetra enen Zi 66 hat. * H Ferdinand Lüpke, Koffät, ) Friedrich Wobig, In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Deriogliches Amtsgericht. lein Flendzburg, Kaffcebeufel, tr. M7: G. A. Tan rs, 2 Deutsches, Neichsgebrauchzmuster Nr. z2b 0s sellschaft beträgt nunmehr 0 3 dn. e. Der Vorstand hefteht. aus folgenden Heiigliedern: Spar eau Dar seh er e e fe mm . 6. 3 Balbbauer, sämtlich in. Rapenstein. Die Einsicht Nr. 5 eingetragenen Sannerz⸗Weiperzer Dar. Klus mever. Anklam, Seife neinschlaga, Rr. Frs: Metz X Go., Touristenkartentasche 2, Firma. „Rhein falzische Gisenindustrie ) Josef. Brabeck, Gastwirt ju Mühlcip, zugleich u. S. in Wessingen. folgendes J,. ** 1 der Liste der Genossen ist während der Dienststunden lehnskafsenverein, eingetragene Geuosenschaft n — — 2530 Stegli „Preialistenumschlag, Rr. S7g: Hans Schwarz⸗ xn) e bes Reichsgebrauchsmuster Nr. 320 230 ge , mit beschrãntter 2M f, Sit; 9) 3 Mühl e, Stelse des verstorbenen alt i g r e 24 6 n, 1808 ft 6. , . ö * En gene Genofsenschaftztegiste Bl s' en Hr ener. Zahnpulverschachtel, * . . Jugbert. Durch Beschluß der Gefellfchafter— nä Hauptlehrer zu Mühleix, jugleich Wessingen ist der Landwirt Wolfgang Maren enn nnn n, ,, . er de, , e, ö : C Co, S. m. b. O., Berlin. Schöneberg, Seifen. ) Desterreichisches Gebrauchs muster Nr. 102 9368 sirkunde* deg a tn als Stellpertreter des Verein gborsfeherz als h i , ,. Königliches Amtsgericht. Eduard Rohlte ist aus dem Vorstandygus gelegen bent zingetraqhz— Rr. Ss J: Schnelder C Fo, Danzig. Lang. Wesser mit Bebaälter fär Verband und Rähzeng für Ingbert vom 5 . 5, . Peter Patt. Aderer in r 6. ö,, Verein iwarstehers in den Bor. Kempten, Schwaben. laasi7] und an seine Stelle der Schuhmacher Adam Müller . . is 3. thaler Spar⸗ und Dar—⸗ i g nr nes EGrsttla fig. Nr. . * Militär, Sportsleute und Touristen, Erhöhung des Stammkapitafz um 10 0060 M be 4 Harthel Schmidt, Ackerer zu Shenroth, Sechingen, den 3. Februar 1908 Genossenschaftsregistereintrag. von Weiverz getieten. Spalte 2: ö . . ene Genoffenschaft Negwer, Berlin, Pompadour. Beutel, Rr. 53. Mar 6) Ungarisches Gebrauchzmuster Rr. 23 982 Messer schloffen. Das Stam nike tal pete ant . Anton Lichius, Ackerer zu Lienfcheid. Königliches Amts ericht Darlehenskaffen· Verein Buchlug, einge Schlüchtern, den 12. Februar 1908. d , mn, ,,. e * . w ö . . und Nähzeug für Militär, . 4, ferner wurde dem 3 137 des Gefell; e e ,. . Hir. e,, während NKeehingem. g ; . tragene Genossenschaft ö 90 h Königliches Amtsgericht. 34 . , 4. . ö. , . ) n . afte vertrages eine neue Faffung gegeben. en des Ger edem gestattet. . . icht. Friedrich Philipp und Franz Löcherer sin ; D262 ; 20. os Daniel, Chemnitz. Brustmal zucker Packung; Ne; 56: g Fassung gegeben J In das hiesige Genossenschaftsregister ist pflicht. Friedrich P Sehorndort. l 1 Spalte 4. Sas Statut vom 20. Januar 1968 k
s) sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Rechte Zweibrn ten. ben h. Februar 1908. Eitorf. den s Fehruar 10s. unter Nr. 12 eingetragenen Spar. und . n aus dem Vorstande ausgeschieden. Der bisherige K. Amtsgericht Schorndorf. gibt als Zweck des Unternehmens an; Hebung der
aus der Patent. und Gebrauchs musterschutzanmeldung K Königliches Amtsgeri Mathias t ᷓ ĩ i gl. Amtsgericht. g mtsgericht Abt. I. Stellvertreter des Vereinzvorstehers Mathias Fotz, tsregister wurde heute ein—⸗ itglied d für Flächenerzeugnifss, angemeldet am 23. Januar eines mit einem Feuerjeug versehenen Messers, gerich lasfen dete in, eing gr ggenc Geno ssenschaft mit Sekonom in Berghof, wurde zum Vereinsvorsteher , Weiler, ein⸗ ö an , . wen 1908, Mittags 124 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
. Fürth, ayern. Bekanntmachun IV926502 u Xdie auf ein mit einem Feuerzeug versehenen Molkerei Genossenschaft 7 dien ** ,, in Steinhofen beute nd das bisherige Borstandsmitalied Georg Schrwarn, getragene Genossenschaft mit unbeschräukter geeigneten Maßnahmen ins be on dere: Aischer ee g n , T el.
Messer noch anzumel denden Patent. und Muster⸗ eingetragene Genossenschaf des Ver. ü ĩ t mit unbeschrãnkt A Oekonom in Berghof, zum Stellyertreter des Ver tpflicht, mit dem Sitz in Weiler. — ĩ f der wirtschaftlichen Königliches Amtagericht. nn; schrãukter n Stelle deg ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds ed helge dähit. par igt. Meßner in denn i w , . Beschaffung der sch 1 loxzes
schutzrechte im Ausland Gen s ft re j er Safty Fecker is J n ts ugniss Berlin, den 8. Februar 1808 1 4 ö G t v j q 8) die Herrn Fischbach zustehen den gegenwärtigen ossen cha 8 gist * An Stelle der ausgeschledenen Vorstande mitglieder ö. fe hindi r ne der Andreas Fecker in Baverniederhofen, und osef Anton Alletsee, Wag er den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäf 9 b. günstiger Absatz der Wirtschaftserze gni 2 lin, de Februar 1 ö
und zukünftigen Rechte, auß der Patentanmeldung Ahrweiler. 1236! Jobann Valentin Strauß, Wil belm Hufnaget un? Hechingen, den 5. , n a. dorf, wurden neu in, den Vorstanz gewählt. und, Wirtschaftéhetriebe nötigen Geldmittel in der,; Die Bekanntmachlngen find in dem Raiffeisen⸗ Ksnigliches Amtsgericht Berlin, Mitte. Abteilung 801.
ener Vorrichtung zum Zerlegen und Zusammensetzung Bei dem unier Nr. 7 des G schaftereg Joh 1808 sterregister ist ei ; enosfenschafteregisters Jobann Hildner wurden durch Beschluß der General Kö Kempten, den 12. Februar . inglichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit S, , dem Organe des Verbandes ländlicher Ge— In das Musterregister ist eingetragen: vo, , , eingetragenen Konsum · Verein e. G. in. u S. ju ng vom 14. Januar 1908 Johann nertroxd. nen , ht. K. Amtsgericht. ö geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. bern gegn 6. , , Braunschweig, oder dem. Nr. 25 751. Firma Hermann Weyer Æ Co. rechte auf ier dul che r ge r een, n Hie h wen aufg. Heppingen wurden an Stelle von Theodor Stein. Christopnh Reuther. Johann Ernst Müller und Bei dem Spenger S 16. drs 13 Riol. Ilↄ2blð8] Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den 1 Blatte, welches als dessen Fechtanachfolger Attiengefellschaft in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell R. u. D. R. G. M. heuer und Nikolaus Doll der Johann Josef Henseler z bar, uud, Dar sehns. Eintragung in das Genossenschaftsregifter. gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarse. n betrachten ist, ju' erlaffen. Sie sind, wenn sie für cinen Tonhenkelkrug mit Ftitett Curacao,
x — Johann Friedrich Huber sämtliche in N ĩ k , . d, , , , n Neuhof, in kasseuverein , G. m. u. SH. zu Spenge ist heut gegenstä l t ü ĩ 3. 3. . ken Tender nf,, . , in Gimmigen . n,, , , in das Genossenschaftgregister ge ist beute Gen. R. 47 „Fieler Hausbefitzerbank, einge gegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf rechtoverbindliche Erklärungen enthalten, von drei Braun & Weiß“ „Yermann Meyer & Co. Attien
eingetragen ft mit beschränkter Haft. jandwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. ö led ter denen sich der Vereins- gefellschaft! und Verschlußmarke Hermann Meyer 10) die Herrn Fischbach zustehenden Allein verkauft Der Kolon August Kleimann zu Lenz trggent Genossenlchaft m, an n mn . . Ein bes fene ö ; ü rechte des durch d. R. G. M. geschützten , E,, n. . in der Nordbaverfschen Zestung iu aus dem Vorstand ausgeschiede iingbauseg gt pflicht zu Kiel“, mit dem Sitze in Kiel. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Horftcher oder desfen Stellvertreter befinden muß, & Go. Aktiengesellschaft', versiegelt, Muster für
n ung, an sc net Stelle Statut vom 29. Januar 19598. Gegenstand des werden. ter Angabe der Firma zu unterzeichnen, in anderen plastische Srzeugniffe, Fabriknummern H. M. & Co. 100, vr e r d w darn en und zukünftigen R Kamber. Bekanntmachung. 92365 Fürth; den 13 Jebrnar 1493. icon Uuguft Plogtaus zu Lengingiansen ze— Unkernehmeng isst der Betrieb Lines Kreditbereins und Die Bekanntmachungen des Pereins erfolgen unter ien a den en g n zu erlassen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1908, 9 zukünf 6j echte GFintrag ing Genoffenschafigre i ter betr. . Tor! Kal. Amtsgericht als Registergericht. dSerford, den 7. Februar 1968 Sparkaffengeschäfts zum Zwecke der Förderung des der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor—
itgliedern, Vormittags 9 Uhr 2 Minuten.
aus der Gebrauchgmufteranmeldung betr. Städte = l *. G k ehenskassenverein Lauter, einget Geislingen, steige. Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, Er⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im and zwar? zien, ten wescuschaft fär Blech— 363 ier, l fshl ren lien Rechte aue Tofsenschaft, mit unbeschräntter Fir e dr er. ' ai e, . Geisliugen e agnenrei i e, n e. ö weckung und Stärkung des Sparsinng von Nicht. Amtsblatt des Oberamtsbezirks. 7 Ie. Kotsaß Ernst Hennecke in Sophienthal, emballage und Plakntiunduftrie mit beschränkter dem e Hebrauchsmuster Nr. Ish ic Sir ce, Liguidation“ in Lauter. Dle Vertretunggbesugnis In das Genoffenschaftsregisser Band ii5 Blatt o In unser d e h f af un unt . mitgliedern. Die Haftsumme , . 6 6. Mitglieder des Vorstands ft . zugleich als Vereingporsteher, Sorht Haftung in Berlin, ö, , ,, ine e z umschlag. der Liquidatoren ist beendigt. wurde beute eingetragen: beñẽ fer * der eng gister ist unter Nr. 37 höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. illend 1) Gottlob Hühner nn,, ber n 2) dem Anbauer Heinrich Diederichs in Sophien⸗ und Nlechplalate mit dem Text; Prof, Dr. Fr ; 9 Der Geldxert dieser Cinlage it auf 29 oo Bamberg, 1. e . de, Molterei . Gen offenschaft Brãunis heim e. G. eingetragene e, er fa n. , , . . 1 , e, 2 . y,. ,, ell , e eic al Stedertreter den Vereins. den 3 i g sr n. 3 ; . 3gericht. m. u. H. ã G. er orstand müssen dur zwe ertreter de ö vorstehers, . Sr. Majestã H . ; de. 2 die Stammeinlage des Fischbach Rerlim. ꝛ 92366 git an,, . , . Cleenn eingetragen erfolgen. Bekanntmachungen geschehen e, ö 3) Gottlieb Schnabel. t,. . ) en Hachbeckermeister Carl Gartung in Sophien. liche nm ter e ere 555 1 i ö
Wiesbaden, den 31. Januar 1908. Nach Statut vom 28. Januar / 8. Februan 1908 Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung vom 14. Dejember 1507 si 1 ,,, Firma der Genossenschaft, gezeichnet ö ai. . 4 Johannes . und Gemeinderat, thal n . . 5 Gehe ö 1 u . , ; än, ,, nn, m ,, n e c re e, , , , J
; * z 3 9 — . * Wiesbaden. GSefanntmachung. (92142 h e r n nen gg ͤ hort arne Genossenschaft fun 9 , , n und Zeichnung ergänzt. sitzenden unterzeichnet. Sie geschehen durch die Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung herbindlicher Grklaͤrungen. ; Ber ur i Hall n 8 Hlusln, für Kanmnm ene In unser Handelsregister A sst heute unten lottenburg errichtet . nn, n , Char⸗ y a rn . . Vorste her Hohensalza, den 3. Februar 1968. Zeltschrift Die Schleswig ⸗Holsteinische Haushesitzer. für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Hie Ginsicht der Lifte der Genossen ist während und leinene Stoffe, versiegelt, Flache nmuster, gabrit⸗ Zap! aer fm, Taha, , Cigaretten Hens senscheflfe ite i e rar,. ta, , des Vorstands. V oniglites Amtgericht zeltung'. Vorstand: Lanbessekretär Brung Zeinog, seinen Stellvertreter und jwei weitere Mitglieder der Bienftstun den des Gerichts jedem gestattet. nummern 552h. S335. S3 ig, 8359, 5518, 5b2s, . m, e, John Rubinfeuer mit dem Unternchmenz ist der Betrieb aller Geschäfte, welche Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ . kö (92515 Rentner Heinrich , . , des ,,. n Vechelbe, gen 1. 3 . . , . H 6 F ge, niere. . haber der K 5 ; 3 . e n m,, , ern ern: Jia dez enn reit ir schast Cern ge n mein blnr gefügt wcrden. Vr. 8 eng n f e ltere. ist Leute unter . Jan feen, saͤmtlich in ie, Rin 2. der Gerichte ⸗ 6 . ö. 3. ) den hinzugefügt werden. VJ 9 Targs rg. zi ar n, Schlesin ger in burg w ,, . ö. 66. 3 ia , rn, fn las igen . det Kent en aft erfolgen bar e g ere ren m ner e e . . . agent! j un ele n zt . i nr Mark und darunter . o,. 1 Pakct . 2 ra en fur Geflechte in ; eljm unter de J ö a reiber . ö ö (
an, . den 3. Februar 1908. e ler , in nn, 24 ,. ö er ieee. , vel enn ehe n., ir Eee an mit unbeschrãnkter San stiel, 19. Februar 1908. genügt die Unterzeichnung durch . vom Vorstand einsberg. loss iJ Bertsoim nd fir ien ; Sirohsto f ö *. . nigliches Amtegericht. Abtl. 9. denen. Dis Haftfumme beträgt iöh . Pie im Amtzhlatt des Oberamtzbezirkz. ruhen Eik n Wudarge ingetragen. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 6. daz bent ante Bor nage its iter, m gemact daß , , , , ,, re nne, mn, , , . wöesr nden. Getanntmachug, loꝛlaz! höchste zulässig. Zahl der gef aan l le fit 1chn. Dig Mitglieder des Vorstandt sind: 6 . 3 Satzung pom 15. Januar 1986 ist CLuüneck. Genoffenschaftsregister. [82519] Dies wird mit . alis n . 6 In dem Genossenschaftsregister 3 4 gi. für . sse, Fa 1
Sn hnser Sender itz . zen it beni ei Tichaboan kot: nossenscänff äuegbehe Tn, v Henin, elf saber In Hräunisbeim, als ef esch hl e ens , gebung zer bi Am S. Febrnar idoͤs it bel ber erein zueiereiu a Ginflt , lte, der, Geng ert äh; wunde bel dem Dariehensig fen verein Neuhütten, 117, Schuß frist 3 Jahre, an gem; n . der Firma Hotel Pension, Restauraut und machungen erfolgen in der für die Firmen zelchnung Vorsteher der Genossenschaft, — , 266 der Mitglizder und Durch. Nuffe, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ , , . des Gerichts jedem ge⸗ E. G. m. u. 8 in e r len unter der laufenden ig , . n Badehaus zum Sur opäischen Sof, Hotel borgeschtieenen Form durch die Vossssche Zeitung, 2 Hearg Krauß, Bauer in Bräunisheim, als heren e 6 be r er gr ch, schräntter Haftnflicht in Nusse eingetragen: Der e. . gebruin 180 Rig n, heir, e n k . e gef , mn, een:
? bei d Stell ; . istian Bohrendorf in . ; * , ,,, e , , ,, n s . , . m , ,, 6 1 e ens 63. ir e en nenn err g ffn . , e i hien , i f t , der gribi jedem gestattet. i g , ,,, , en, . s; ö 3 itz VII. d un. 6 o,, nm. K ö k 9 Jan iar 1908, eh ihn ih 17 Uhr ,, , . 3 , l be, , nn in . r,, , ö wall, gina Dat Krause . Berl. und an seiner Stelle der ö . Wir, mitglieder erforderlich. 3. mir l er weft r gr eg ofsenschftun ister ist bei ,. ,, h ah jn te ber cen, fei Han e,, , . ea e er. mit gan Stelle des Fusta. Wonneberger , Wennigsen, Deister. ö ,, dl Tn n a e n e ,,,, e , a , ,,,, merle, ga e, ,, , :, , ä, , dr, , , , , m,, ,,,, , . , ,,, , , ,, , , , ,
Genossen ist während der Sienststunden des Geri Wiesbaden. Getanntmachung laalga] jedem! gestuttet'oengeeftnnlninnden ges Gerichts Rittzrgutzzesitzeßs. Bernbgrd von. Mautfer auf unter der Firma und Uhtterschrift mite, o' fsems' , n. us. , , . , n zweier Vorflands⸗ ünchen. 13. Februar 1908. . UIm, Donau. F. Amtsgericht Um. J Haftpflicht in Wennigsen heute eingetragen; / ⸗ ; o4, 1367, 1308, HRauttersfelde der Gungbesftzer Fritz Gramberg in mitglieder, worunter der Vorsteher oder fein Stell. . 8K. . München J. In' dag Genoffenschaftgregifker' wurde ju der n Stelle dez ausgeschiedenen Carl. Wöltje ist . , 5 , nnn 6 1322,
In unser Handelsregister B ift heute unter Rr. 9) Königliches Amteagericht Berli n,, , gien e, . 1 gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Hochheim in den Vorstand gewählt ist vertreter sein muß. s i stĩ in Wennigsen in den Vorstand ge—
euthen, O. 5. , ; ö 5 gꝛb2l) Fiema: Molkereigenoffenschaft Göttingen, ein. August Brandes in Wennigsen in den zäz, iss, izr 13285, J. KR. 864, So, ssd. Oos, y, ne, nen mne; , n , ne, 2367 Amtsgericht Gerdauen. Vorstandsmitglieder sind: I) Gustar Hoppe, . ern ö getragene Genossenschaft mit unbeschränkter wählt. 3 1a n! J i angemeldet am
folgendes eingetragen worden: z einge gerdauen. . astor, als Vorfteher, 3) Ferdinand Münchow, 9 t. Sr n Göottlugen, eingetragen: Wennigsen, den 8. Februar 1968. t , ,, ,, , s, ,, n, n, ,. n, . A Tat aufgelost. ; . der Genossen ö Dan; J ; n er z früheren — ; . . die becher G är fähre e Dicdkerhoff register heute eingetragen worden: Viktor Prka ist R . , 23 Genofsens ist während der Dien sistunden des erich dorfer Darlehnstaffenverein, e. G. m. u. S.) , , . Bauer Wolgast. 9 . ,,,, ,, aer ne , ee ö; .
und Curt Te cha ann , ern e n fn boff zus dem Vorstand ausgeschleden und an fein? Stelle Haftpflicht, am 6. Feh jedem gestattet. folgendes eingetragen worden; ⸗ in den Vorffand gewählt In unser Genossenschaftsregister r , nm f ; Rar Warkoc in Or jego gettetem ö Fedruar 1998 eingetragen, daß acobshagen, 23. Ytach Vertellunz des Genossenschafts vermögens ist in Göttingen, in den Vorstand ge . n un . d Spielsteine eines Roulettespiels, e ig wall lee. ,, , , . ö i ü m ü ide . , e , 2 . a. . ,, ran eu für ö Photogramm der Deckenplatte
Königl. Amtd richt Abt. g. Amtsgericht Beuthen O. S., den 8. Februar 1908. Nilttergutsbesitzer Gagen? ig w Königliches Amtsgericht. ilfsrichter Rall — — nranna chweig. ; ecker in Arnsdorf, des Neumark, Wyr., den 11. Februar 1908. dillerichter Rall. ) ; ; Oberseite) eines Roulettespiels, versiegelt, ju b
Winahnk. Bekanntmachung. 182494] Hei der im hiesigen Genossenschaftsregisler be, k eh alt, in Guis urn ; gKontgisches Amtegericht. Vechelde. 92529] cin rracg er Wilhelm Hoth und Julius gr nne! zu a Muster für plastische Erjeugnisse, 2 * biesige Handelsregister Abteilung A ist Scste 145 eingetragenen Firma Couserveunfabrik felde der Pfarrer Otto b 3 n ,, ĩ rant wort sicher Medafteur; Oels, Schlea. 192622] In das hiesige Genossenschaftsregister Bl. 53 ist Schu dt u Küählenhagen find aus dem Vorstande Fabriknummern: zu a: Ol, O2), Os, O4 iu bt; goh— un 5. 6 geen n, n,, 1 . 23 , . 22 . Braun · Rittergutspãächter 6 Chin , . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3 unser Ser en aft en fer 6 i. . hen e mm,: 23 ,, und an ihre Stelle die Hofbesihzer 6 a , h 34 , , , n. 4. Januar 1968, in Windhuk und als ihre Gesellschafter der en, kierlnkestesnt Kerosenfchaft mit ke, ghd, drt Scmiedeigeisitt Mugust gaiteafcß wer. Verlag der Grpedition (veidrich) in Berlin. n,, n., Sralie . Timmerlaher Spar, und Dar, Foce in Tzdmannghagen und Leopold Finn in Netzt, Nghmtttass ? ztras nrlaar in Berlin. uf. säräunkter Haftpflicht ist heut; bermertt, daß an Momehnen in ben Vorstand gewählt find. Druck der Norddeu Damp fyflsuggeno ssen schast eingetra , n. leyed ir, eingetragene Genoffenschaft band getreten. 1 e ,. g dh aher für Warenkarten zu
mann Johannes Kock in Windhut, der allein zur Stele des provlsorischen Vorstandsbertreterg, na tschen Buchdruckerei t Tand⸗ Am iggericht — hdruckerei und Verlags⸗ noffenschaft mit unbeschrãnkter Hafty lgast, den 4. Februar 1908 ) . gericht Gerdauen. Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 33. . 9 u w , . ,, . wan e , . n. Wolgast chu s . Kragenstützen, versiegelt, Flächenmuster, Fabri