1908 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

9 83 0

ö Deuts cher Neichsanzeiger

Schultheiß ⸗Br. kv. 1954 do. lv. 18933 1954 , t

ibvllagr. ew. 4. Sten. a . Ben s , . und do. 1907 ukv. 13 Siemens Glash. 193 4 Siem. u. Halske 193 4. j do. konv. 1934 1.253 96 593

Siemens. Scha lz mn Ii for, i536 2 2 . 9 ( Simonius Cell. il 195 4 1.1. ; ĩ Stett. Oderwerke 1934 6 . ; Stöhr u. Co. uk. 12 10934 1.1. ; ) .

Glah. Woll Ind. 14 14 Hhia a MN Gchalke sz z 3. Zucker 8 9

,, Rd. . V. A. .

Müller, Speisef. 18 4 1.1 E23, 15bz GG Stett. Elektrizit. 6 123,506 Chem. J. Grüngu Nãhmasch. Koch 10 11714766 do. are, ö . Chem. F. Weiler . Gre, nr 2e sb . NeytunSchiffw. 5 11097256 Stodiek u. Co. 166, 756 Cöln. Gas u. El. N. Bellev. i. S. oDffr. Z. 605 G töhr Kgmmg. 149, 9006 gCongopd G du gz Neu Srunewasd od jr. 3. 139 30G Stoe;wer Nähm. 145, 106 Const. d. Gr. Iuk. 19 Neu⸗Westend A. oD 3.172,75 bzG Stolberger Zink 140,50 bz G do. 1966 unk. 10 do. München 9 1 61508 Gebr. Stllwck. K 115,90 Font. E. Nürnb. Neue Bodenges. 81 11154103 Strls.Spl. S. P. 128 00b3 Cont. Wasserw. . Neuc Gaz gsabg. 5 7 56, 906 Sturm dalstgs 62,30 bz Dannenbaum .. N. Oberl. Glas 16 1 E224, 00bzG Sudenburg. M. 48,50 B Dessauer Gas .. Neue Phot. Ges. 10 1 125,50 bz Sdd. Imm. 6 O/o b. 00G do 1897 .... M. Hanjav. T. . oD fr. 3. 50G do. 15M 66 MυG— 2 , ,, ö Neuß, Wag. i. xq. kr. 3. 18906 Tafelglas .. 126,506 do. 1905 unk. 12 5 356 Niedl. Kohlenw. 8 ; 6 Tecklenb. Schiff. 1099.50 Dtsch. Lux. Bg. 35335 Jüiederschl. Elekt 5 5 4 17 108300 Tel. J. Berliner 6 obz G do. do. Nienb. Vorz. 64 1.7 70,6986 Teltower Boden ; Dtsch. Uebers. El. 153, 256 Nordd. Eis werke 4 1.1 53,25 G do. Kanalterr. do. unkv. 13.

do. V. An. 1ẽ49660096 Terr. Großschiff. Dtsch. Asph. Ges. S. V. A 8 . G. do. Bierbrauerei

124, 006 do. Kabelwerke

do. Linoleum

121 753 Terr. Halensee i

76, 30 bzG Ter. N. Bot. Grt. 246,90 do. Waff. do 190,256

14953 do. N.-Schönh. 111,506 do. Nordost .. 1.1 190,258 do. do. fr. 3. 124,50 b;365 Dtsch. Kaiser Gew. St. 2560 bz G do. do. unk. 10 1004

180, 00bz G do. Rud-⸗Johth. 249,008 do. Südwest 195,25 bz Donners marckh. 1093 I, I0bzG do. 1004

133,256 do. Witzleben . i.

132, 90bzB Teut. Misburg.

6460 Thale Eis. Et⸗ P. o. 4, 00bz Dorstfeld Gew. 1024 0009 B Dortm Bergb jetzt 115, 75G Gewrk. General 195 41

EDöhh d; do. do. V. Akt. 105,90 bz G . ö t 119.256 do. Union Part. 1105 58 506 do. do. ukv. 10 1005

161,907 iergart. Reitb 162. 75 B 1664

106, 30bzB riedr. Thom ée do. dy. Düsseld. E. u. Dr. 105 47

26, 50 b; hüring. Salin.

144, 5b z G Thür. Rdl, u. St.

181,256 Tillmann Eisnb. ; . 36 50 Egdert Majch, . . 1034 111,90 bz Eisenh. Silesia 1094 114,50 Elberfeld. Papier 103 43

. Titel Kunsttöpf. i. E. i

124,90bz Tittel u. Krüger 3 Elektr. Südwest . 1924 Elektr. Licht u. Kr. 104 45

Sh, bMet. ß zB Trachenhg. Zuck. 9 do. unk. 1G IG a

143,25 bz G Triptis Porz. . 1 Elektr. Liefergsg. 10541

179, 090bz Tuchf. Aachen .

M, 10bz. Ung. Asphalt .. Elektrochem. W. 19341 Engl. Wollw. . . 1034

MY, 00bz Ungar. Zucker do. do ibß 4n

,. Union, Bauges. 8

122, 756 do. Chem. Fabr. 11 Erdmannsd. Sp. 1054 Felten u. Guill. 1064

60, 19bz G u. d. d. Bau v. B 8 Flensb. Schiffb. ibo 43

Varzin. Papierf. 20

Ventzki, Masch. 8 Frister u. Roßm. 155 45 Gelsenk. Bergmw,. 156 4

2 22 823

Hörl. Eisenbb. 18 20 Hör. Masch. kv. 3 io Frey. Werke 19 Gre benbroich . O0 Grin. Masch. 143 Gr. Licht. By. ab. 9

A—— —— 22 2

Gutism. Masch.

v. Sagelbe ng. 9

Hagener Gß. Bz. 5 alle Mar dihr.

N.. ö . Grdb. 8

* 1e ᷣ· R . ü

.

WL —— —— * 2— **— 2 k D wm, d- - - -

O C 2 - 0 S

828

Stoepw. Näh, ik. 10 192 4 Stolberger Zink. 1024 Tangermünd. Zuck 193 41 Teleyh. J. Berliner 192 41 Teutonia Misb. 193 41 Thale Eisen uk. 12 102 41 Theer⸗ u. Erdöl:

Ind. uk. 09 109941 Thlederhall. . .. 10041 Tiele Winckler .. 192 41 Unt. d. Lind. Bauv. 190 4

do. unk. 21 199 4 Ver. Dampfz. uk. 12 1055 V. St. Zpyp. u. Wiss. 199 4 West d. Eisenw. IG 41 Westf. Draht . 10931

do. Kupfer . 1034 Wick. Küpp. uk. 10 1934 Wilhelmshall,.. 19341 Zechau · Kriebitzsch gz 41 Zeitzer Maschinen 193 41

do. unk. 14 1634 Zellstoff. Waldh. 10241 Joolog. Garten . ibd 4

.

—— L 9 9 n

2 37 ——

d. Bellealliance 74 annov. Bau. do Im

——

——

Ver geingzpreir⸗ betragt viertelsahrltch 5 M40 5. 27 2. 1 . Alle Kostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer r Iusertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 30 5.

t : di den ziosansfalten und zeitunga spedileuren fur Aelbstabholer K

auch dier Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 . ĩ und Aönigli i . . ̃ St Einzelne Aummern kosten 25 5. Vi . 6 Berlin K

S9, 006 367.25 bz 6 162,506 10, 09bz 133 6066 sprich 126,60 z do. Wollkämm. 12 193,203 Nordh. Tapeten 2 Aids 35bz Nordpark Terr. od fr. 3. 205,50 bz Nordsee Dpffisch. 1 137, 70bz Nürnb. Herk.⸗ W. 12 4,50 G Sbschl. Eijb Bd 7 56, 256 do. E. J. Car. S 6 153, 25 6 do. Kokswerke . 19 185,90 bz do. Portl. Zem. 17 4 130, 506 Odenw. Hartst. O0 14 138, 50bz6 Deking, Stahlw Io 19 4 189, 00 Oldb. Eisenh. ky. 4 6 4 131, 090bzB3 Opp. Portl. Zem. 14 4 1813306 Drenst. u. Koppel lis 4 G8 65G Osnabr. Kupfer 7 7 Ottensen. Eisw. 7 251, 006. Panzer 1654, 10bz6 Passage abg... 56 130, 256 Paucksch, Masch. 4 3, i5ỹ do. V.. 1 144,506 Peipers u. Eie. I 96,50 bz Peniger Masch. 133. 506 Petersb. elktr. Bl. 217,49 bz do. Veri. 8 59, 90 bz Petrl. W. ag. V«. 100,006 Phön. Beigb. Alm 188, 900 do, fr. V. 336, I5bz3 Planiawerke .. 12 184, 00bzG6 Plauen. Spitzen 19 K Pongs, Spinn. 3 211,00 b Pos. Eprit⸗A.⸗G. 18 1h, n . 92, 59 G Rathen. opt. J 2,00 6 Rauchw. Walter 82, 50 bz G Ravsbg. Spinn, 81 9l,50bzG Reichelt, Metall 12 1h, gn Reiß u. Martin 5 138,506 Rhein⸗Nassau . 26 331,006 do. Bergbau . . 0 204, 50G do. Chamotte . 6 56, 90 bz G do. Metallw. . 90 51, 75bzG do. do. Vz.. A. 9 do. Möbelst. W. 9 108,00 do. Spiegelglas 13 326, 00bz do. Stahlwerke 12 143,996 do. i. fr. Verk.. 103,506 do. W. Industrie 40 214 006 do. Cement. J. 18 5256 Rh. W af. Kalli lg 137,006 do. Spꝛengst. 14 196,90 Rheydt Elektr. 8 93, 09et. zB Riebeck Montw. 12 298,006 J. D. Riedel .. 12 105, 09bzG do. Vor- Akt. 41 Kön. Wilh. abg. 25 ö, 5 g bz S Riehm Sohn. 1 do. do. St. Pr. 25 339,50 Rolandshütte . 0 König. Marienh. Rombach. Hůtt. 14 St.⸗A. abg. . 9 S9, 0 G do. i. fr. V. do. Vorzg. A. 33 89, 25 bzG Ph. Rosenth. Prz 20 Kgöb. M. , ü ihn Rositzer Brk W. 14 do. Walzmühle 6 5,00 G do. Zuckerfabr. 3 Do. Zellstoff 18 296,80bz33 Rothe Erde neue 9 Königsborn Bg. 123 188, 0b. Rütgers werke. . 21 Fönigẽszelt Porz. 123 11 153,50 bz G Sach BöhmPtl. 12 Körbis dorf. Zuck. 71 9 151,806 Sãchỹ. Cartonn. 10 Gebr. Körting. 5 6,006 Sächs. Guß Dhl. 20 2 Kollm. u. Jourd. 15 15 291,256 do. Kammg V. A. 6

Arthur Koppel . 13 151,256 Thr. Braunk. 3 r 215,006 St. Pr. I G5

Kostheim Cellul. 18 ; Kronprinz Met. 27 337,75 bB Thur. Portl. 17 8. 134,506 Sãch . Wbst. Fb. 16 ali ang

M NN —— - 2 2 1 6.

2

—— 1

8 2

2

vt 1

do. St. Pr. 84 do. Brgw. do. 2

Harry. Brgh. G. II do. i. fr. Verk.

ES. 600 ** 11

Harm. Maschfb. -

. z J 65 2

0

2

. 2 39

G 2 R 9 R = m m . . . . ö m . . 6 . . 6 ö 6 . J r D m m D

8

D Ob QS 2 ο0ο, S0,

2 * 2

. Di

.

- 2 22

* .

5

4

2

8

6

, 4 i * . 3 . ö *

do dẽ M - Ai

1

2

did 3

2

D G D . . . m m ö m m

41. Berlin, Montag, den c Februar, Ahends. 1908.

E an,.

zasper Eisenw. zedwigshütte . 1 heilmann ImIm. 0

ü / hein, Lehmann 15 veinrichshall .. 91 emmoor P.⸗3. 10

Herb rand Wgs. Hermann mühl. HiberniaBergw. Nr. 1 = 76206. Hildebrand Mhl. 6 ilgers Veczink. 1 ilpert Maschin. irschberg, Leder ochd. V. Akt. kv. öchster Farbw. ösch, Eis. u. St. örter⸗Godelh. do. Vorz. . Akt. ö Stärkef.

1

2 —— —— t 28

2

5

* 2 . // /// /// /// /// // // /// ///

M 2 - ——

Inhalt des autlichen Teiles: des Offizierkreuzes ö. selben Ordens: Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Justiz— Ordensverleihungen ꝛc. dem Kapitänleutnant Behn wesen und für gerd und Verkehr hielten heute eine Sitzung.

des Großherrlich Türkise Medschidieordens Denutsches Reich. ; dritter K sse: Ernennungen ꝛc.

. dem Kapitänleutnant von Me ing; Am 14. Feb ãsi öniali n . . Februar ist der Senatspräsident des Königlichen e s Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. des Offizierkreuzes des Kö, lich big er ignhos cn Qberverwaltungsgerichts, Wirkliche 2 ,, ö gtönigreich Preuszen Ordens von Oranien⸗Nas und des Königlich Dr. Bernhard Fuisting nach längerem schweren Leiden ver⸗ d 6G . ; Großbritannischen Viktor dens vierter uff! storben. Geboren zu Münster in. Westfalen. am 23. Sep⸗ , . Grnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöͤhungen und dem Kapitänleutnant Freihe don Pale ske; sowie tember 1841 als Sohn des Geheimen Justizrats Fuisting e gh n f e sonstige Personalveränderungen. . , n, ; . daselbst, trat er nach Besuch der Universitäten , nnn ah g Allerhöchster Grlaß, beireffend bie Verleihung des Enteignungs— es Königlich Spanis chen dens für Verdienste Bonn und Heidelberg 1862 als Auskultator in den

rechts an die Stadtgemeinde Aachen. zur See er lasse: Staatsdienst ein und

dem Kapitänleutnant Rue

8 III] 2

2

.

5 8 5 8

* O1 2

—— 2—

7 II

V. Brl' Fr. Gum. 9 do. unkündb. 12 1694

Ver. B. Mörtlw. 11 Ver. Chem. Chrl. 13

79, * Georgs ⸗Marienh. 10545 216, 50bzB do. ut, 1811 1634

- 2 —— 1

.

18 3— 2 ö

1

1111S 8111831

Vr. Köln Rottw. 18 Ver. Dampfzgl. 8

165,50 et. zB Germ. Br. Drtm. 10924 567, 006 Germania Portl. 103 41

ä, hu fs. IJobz Ver. Di. Nigtelw. 14

. do. Frank. Echuh 12 16 5hbzG Germ. Schifb. 1634 118,256 Gef. f. elekt. Unt. 1034

131,256 do. Glanzstoff 35 6 hbz G do. 1654

IL b0bz G V. hnsschl. Goth. 1 do. 252, 00G Ges. f. Teerverw. 103 435

385,906 ,, 8

0, )0 B Ver. Kammerich 4 175,890 SGörl. Masch. . G. 103 45 240, 9006 C. P. Goerz, Opt.

ofmann Wagg. 2 ohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. Sotelbetr. Ges. . do. Vorz.⸗A. otel Disch owaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M. . do. Mühle Ilse, Bergbau Int. Baug. Et. P. I Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt.

x - - Q ——— —— 2 2* 2 3

x V C —— —— Q —— =

=

Ih hh et. G 3 . z Ver ficherung saktien.

de SSI C

1

Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Dent sch 2 Rei ch. ö 56 . dem Oberstleutnant a. D. Heinrich Knecht, bisheri jestů 1 Alliani 101656. Kommandeur des e dee ef I i . i. 3 Reich? ine ait t.. Reif e

; Magdeburger Hagel Vers.⸗Ges. 12586. j ; ö n Nordstern, Lebenszver. Berl. 31256. dem Oberstleutnant a. D. Wil helm Tren tepohl, bisherigem den Legationsrat Prinzen Inn von Schönburg⸗

* . Kommandeur des Landwehrbezirks Freiburg, den Roten Adler— isheri . . är bei

a, , e, übe. 1 he, erm, k,. cer. Ih 66 B Die Union, Hag. V. Weimar 775 dem Landrat Grafen von Pourtalès zu Kalau, dem den Henn nr ig rede Wit zum Vizekon ul in nie. . Pastor und Kreisschulinspektor Eduard Bruhn zu Schlamers⸗ Terschelling , und .

2 A - ———— —— 22 2 22 22 * —— —— 22222222

63 5066 Ver. Mel. Haller i 149, 50bz B do. Pinselfab. . 125 182.006 do. Smyr.⸗Tepp 49 S6, 60 B do. Thür. Met. 13 15 214, 75bz do. Zypen u Wiss. 13 16 ,. Viktor. Fahrrad 88,50 G jetzt Vikt. W. 8 8 l. 00G Vogel, Telegr. . 8 6 95, 00bz Vogt u. Wolf . 11 1 132. 5 Vogtlnd. Masch. 16 151. 75bz do. VeA. . 16 167,253 G Voigtl. u. Sohn 19 Voigt u. Winde 3 Vorw. Biel. Spy. 0 162. 90b5c3 Vorwohl. Portl. 18 r Wanderer Fahrr 18 175,606 Warsteiner Grh. 9 113, 75G Wssrw. Gelsenk. 10 198, 106 Wegel. u. Hübn. 10 224 00b3G Wenderoth . . . 5 109, )0 B WernshKammg ? 139, 256 do. Vorz.⸗ A. 9 103,006 Weser 0 168, 50 bz G Ludwig Wessel 6 . Westd. Jutesp. . 7 n Westeregeln Alk. 15 13. 5h do. V. Akt. 4 10 00b3G Westfalia Cem. 20 109, 306 Westf. Draht. J. 15 Y 5 hz G do. Draht⸗Wrk. 28 174,70 B do. Kupfer... 8 142.756 do. Stahlwerk. 4 235.756 Westl. Bdges. i.. d be Wicking Portl. . 12 96.256 Wickrath Leder . 10 112, 00B Wiel. u. Hardtm. 6 184, 7156 Wiesloch Thon. 6 25, I5bz G Wilhelms hütte 45 196,99 Wilke, Vorz⸗A. 6 155,756 Wilmersd⸗Nhg. 145, 15bzG H. Wißner, Met. 20 135,50 bz Witt. Glashütte 7 219.900 Witt. Gußsthhy. 20 6 do. Stahlröhr. 23 25 103, 506 Wrede Mälzerei 4 n,, . , 5 22,25 eitzer Maschin. 10 1

82 2 w

ro

244.006 V. Knst. Troitzsch 29 69 506 Anst. unkv. 13 103 41

4 181,00 bz B agen. Tert. Ind. 165 !.

.

WAN = 2 2 2

162, 75bz G anau Hofbr. . . 103

—— —— **

2

andel Belleall. 103 43 arp. Bergb. kv. 1004 108,50 do. do. 1004 199, 00bz G do. uk. 11 1604

5 190, 09bz 336 Masch. 103 4

105,506

8 2

2

n dorf im Kreise Segeberg, dem ? ĩ 11 ; j 1533 5 B zegeberg, dem Pfarrer Eduard Cortain den Kaufmann William r Alexander Tulloch fi sion 56 zu Berlin, dem Direltor des Kaiser Friedrich⸗Realgymnasiums zum Vizekonsul in ick 2 t für bis : in Rixdorf Harry Denicke, dem Landbauinspektor Georg g ö dern, em tu ernie Hos,

Ea en fn zu 'in ö z . 1. dem Amts : . vorsteher, Gutsbesitzer Pau ahncke zu Rekau im Kreise . ö 16. 791 . * Pußtzig den Roten liger den vierter Klaffe, ; 2a mn 113. än n, i fn d n win gn, dem Rektor. g. D. Theodor Dieregsweiler betreffend Erweitert ensgrechver kehr. in ö dir (h, He Jos 3. kirchen, bisher ,, dem Verlehrsin spektor 93 unsprechner kehr wie n Berlin und tand, S. VI. X. 100 63. Argent. äuß. An JVerliner Straßenbahn Kon wakow Berlin, dcn vsterreichischen Erten Klabund und Olber freudigkeit, du n,, mie Ker auf : S888 (20 2) g. go B. dem Jost Klein har u Erfurt, dem Kirchen⸗ B. dem belgischen Orte Peissant, Derwaltung, Klarhest und Schnelligkeit der Auffassun und dd hh gemeindevertreter und Gemeindevor . Hefter Chr isto ph C. dem im Reichstelegraphengebiet belegenen Orte bohktändige, Heherrschung des mündlichen mg. schrift Ii c Pöts at zu Dickschen im Kreise Pillkallen und dem König— Bielstein, Rheinland, lichen Ausdrucks in seinen verschiedenen Dienststellungen . lichen Hofschneidermeister Ferdinand Schulz zu Berlin den ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches sich (ine hervorragende . zu erringen, so Ro) *,, Kronenorden vierter Klasse, , Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: war dies, ganz, besonders bei dem, Oberverwaltungs⸗ 8 n ern, fn, , . ,,,, Fonds und Aktienbörse. Ehrenzeichens. g ] gen e mine n nn, n, je 3 A gericht mit der Bearbeitung der Einkommen- Ergänzungs—⸗ und Berlin, den 16. Februar 180. . Iller. Berg hark. Gras mn Kaiserliche Oberpoftolrcition. ö ,, eine h hc Die Bzrse zeigte heute wiederum eine ehnen im Kreise Ragnit das Kreuz des Allgemeinen Vorbeck. sond 9 h ö ; z eiche amtliche Tätigkeit, ö lufflose Haltung. Et fehlen der Börfe Ehrenzeichens. ondern er widmete fich auch umfangreichen und, bedeutungs⸗ ih , , dem Gemeindevorsteher Adolf Sparka zu Wilken im dolle. wissen chaftlichen, und, schriftstellerischen Arbeiten äber * ,, Kreife Johannisburg, dem bisherigen Gemeindevorsteher die direkten Steuern. Aus kleinen, aber auf strenger wissen⸗ 366 einen oder an eren Richtung hin stärker zu Andreas Altmann zu Ladenberg im Kreise Koschmin, dem Königreich Preußen. schaftlicher Grundlage beruhenden, wenige, nicht sehr starke Ist; engagieren. Eine kiemlich feste Haltung pensionierten Eisenbahnschaffner Wilhelm Schütze zu Bände umfassenden Kommentaren zu den preußischen Steuer. hielten. heute amerttanische Werte. Die Altona, dem Kreischausseewärter Ernst Goldbach zu Goskar Auf den Bericht vom 8. Januar d. J. will Ich der gesetzen haben sich hierdurch im Laufe der Jahre die überall Nachbörse verlief ebenfalls in lustloser im Kreise Krossen, dem Schmiedemeister Julius Rafokat Stadtgemeinde Aachen auf Grund des Gesetze vom bekannten, umfangreichen, die direkten Steuern umfassenden klin, da ug . 8. fenden Börsen zu Webereitischlen im Kreife Ragnit, dem Schreiner- 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. Wl) hiermit das Recht vier Bände, von, denen der erste schon in 7. Auf⸗ , meister Heinrich Kruft zu Bergisch- Gladbach im Land- verleihen, das zum Bau der geplanten Abwaͤsserreinigungs. lage die Einkommensteuer betrifft und mehr als 1999 Seiten

, ö ian, z Rhein, 36 Hüttenmeistern beim Neun⸗ a. fh . ö. . und ö. * geherigen anale . 3 , 6 , —— erschsßpft den irchener Eisenwerk Karl Meiß zu Neunkirchen im Kreise erforderliche Grundeigentum im Wege der Enteignung Gegenstand vollständig und bietet eine derartige Fülle von Ottweiler und Philipp Str bat zu Altstaht, Harne l z erwerben. Die vorgelegten Pläne nebst Erläuterungsberich! Material, daß es nicht leicht erscheint, dasselbe zu bewältigen. e nt (Pfalz), dem Badewärter beim genannten olgen in einer Mappe zurück. Zum Handgebrauche hat deshalb Fuisting auch kleine Taschen— isenwerk Christian Schmidt zu Neunkirchen im Kreise Berlin, den 15. Januar 1908 ausgaben davon erscheinen, lassen. Außer diesem als unan⸗ . Ottweiler, dem Verwalter Jofeßh Stümper zu Leubs— ; . Wilhelm R. gefochtene Autorität, abgesehen von Einzelheiten, in Praxis Produktenmarkt. Berlin, den dorf im Kreise Neuwied, dem Maurerpolier Daniel Delbrück. Breitenbach. von Arnim. und Wissenschaft anerkannten Hauptwerke rühren von Fuisting

15 Februar. Die amtlich ermittelten Presse Jak at zu Giewerlauten im Kreise Ragnit, den Jimmer— von Moltke. Holle. noch zahlreiche Einzelschriften und schriftstellerische Arbeiten äber e er ge nf 6 . . polieren Jullus Legantke zu Ragnit, Aug ust Leutloff An die Minister für Handel und Gewerbe, der öffent— bestimmte Fragen aus dem Gebiete der direkten Steuern her, it sh g Ii = og 0 l I. v m biz zu Sorau N.-L. und Julius Winkler zu Gurkau im lichen Arbeiten, fuͤr Landwirtschaft, Domänen und die zum Teil in den vielen a , Zeitschriften, an

ih Abnabme im Mas, do. AG ho bis . Sorau, dem Zimmermann Gottlieb Winzer zu Forsten, des Innern und der geistlichen, Unterrichts⸗ denen er Mitarheiter war, zerstreut. ind. Nur, die außer⸗

rn n e

IT L- H s IS

C 6

.

8d

196,75 bz asper EGis. uk. 10 103 4j 139 256 elios elektr. 102 S925 bz G do. 41 lI009 do. 50/0 102 enckel · Beuthen 10 4 enckel⸗Wolfsb. . 1054 ibernia konvp. 1004 do. Ing 166] do. 1903 up. 14 1094 irschberg. deder 13 1 öchster Farbw. . 103 4 order Bergw. . 1034 ösch Ei. u. St. 6h 4 ohenfels Gewsch. 1035 owaldts⸗Werke 102 45 üstener Gewerk 1024 Hüttenbetr. Duisb 190 Ilse Bergbau .. 102 Jessenitz Kaliwerke 192 4 Kaliw. Aschersl. . 109 Kattow. Bergb. . 100

rt r 4 r .

= * woe, ö 2

8

—— 6

1

11

2 2 2

Keulg Eisenh. . 7 Keyling u. Th. 9 Nirchner u. Ko. 12 15 KVlauser Spinn. Köhlmann St. 18 Kölsch Walzeng. 8

*

A 22 22

121 I 2 »

21 ——

J

2 . , d , , , m , m —f—ͤ— 82

23 8

n = = .

2 * 2

C d de

*

dd , / ä W 2 * = C 0

, , ,, . * Q ———

do —w— *

W

W ——

CSESIIII1

66.50 bz tt. 11, 00bz do. do. 102 128.7563 König Ludw. uk. 19 192 172,00 König Wilh. uk. 10 19941 iiJ 75 do. Do. ihr 4 101.90bz Königsborn uk. 11 19 4 Ib, 50 bz G Gebr. Körting .. 103 41 105,50 B Fried. Krupp. . 1004 Yb, 006 ullmann u. Ko. 10664 234, ) 06 Lahmeyer u. Ko. 103 435 107,306 Laurahütte unk. 10 1904 6 Hh bz G do. ib zn 265 80 bi Lederf. Eyck unn. 3258 Strasser uk. 10 10541 Leopoldgr. uk. 191024 Löwenbr. uk. 1019241 / ZJellstoff · Verein 6 Lothr. Prtl. Cem. 1092 4 Zellstoff Waldhf. 25 zl3 60 bz G Louise Tiefbau. 199 45 118.906 Ludw. Löwe u. Ko. 1094 153,50 et. bz B Magdb. Allg. Gas 1034 153,50 B Magdeb. Baubk. 193 41 1g het. bz G bo. unf. gg 1631 135 056 Obligationen industrieller Gesellsch. do. unk. 13 10341 156, 75h * oa m 1I1I7 196 403 Manngzmann 193 41 121, 106 Dtsch;. Atl. Tel. Ig9 4 147 ghz B Nasch Breuerutlꝭ ĩh5 5 idr 75 d Dt. Nied. Telegr 1004 117 172083. Raff. Bergbau. ii 41606 Accumulat. unk. 12 1099 45 1.4. 19199, 756 Mend u. Schwerte 193 4 172,256 Ilcc. Boese u. Co. 105 4 1.4.10 95,50 Mir u Genest uk 1 192 41 555.906 A. G. f. Anilinf. 1095 4 14.10 * Mont Cenis . .. 10934 103,756 do. do. 1034 1.1.7 1093.69bz . Bergw.. . 1041 l, 50G A. G. f. Mt. Ind. 102 4 14.10 92,006 MüsLangend uklll00 4 120,50 G Adler, Prtl. Zem. 1063 41 1.17 101, 00 Neue Bodenges. . 1924 133,90 et. bz G Alkaliw. Ronnenb. . do. do. 10131. 134,006 unt. 11 1935 14.1090, 56 do. Gasges. uk M 1934 ; G Allg. El⸗ G. -L I004 ,. do. Photogr. Ges. 10241 ih gh do. V unk. 191994 Yb, het. bz G Ndl. Kohlen. uk. 12 192 41 231, 156 Alsen Portl. unk. 10 102 4 , Nordd. Eisw. . . 10934 1353036 Anhalt. Kohlen, 1004 24,0086 Vordstern Kohle 1093.4 1235, 006 do. unk. 12 1004 259 bꝛ Oberschl. Eis. uk. 12 103 4 ird 5 G Aschaffb. M. ax. iG i Idi 56 do. Do. i654 39 606 do. 241 100, 25 6 do. Eisen⸗Ind. 1094 100, 10bz do. Kokswerke . 1093 4 h do. do. unk. 10 1044 26. 10 X* Orenst. u. Koppel 193 41 100,60 bz Patzenh. Brauerei 1634 ö do. III1934 98, 75G ö. Br. . 1054

* 2 9

m .

r . . r . . .

GG 8

7

CO σ 13

Gb. Krüger u. C. 19 238.006 Saline Salzung. 5 193,50 6 angerh. Msch. 10 126,256 arotti Chocol. 11 121,75 ia dement 19 139,090 chedewitz mg. 15 121125665 Schering Ch. F. 17 6.25 bz G do. V. ⸗A. 44 167,090bzG6 ESchimischow C. 1] 215,59 bz Schimmel, M.. 7 215,504 14, 50bz Schlei. Bab. Zink 23 101, 00bz6 do. St.- Prior. 23 5 z

Krusch w Zuckerf. 12 Küpperbusch .. 14 Kunz Treibriem. 10 Kupferw. Dtschl. 19 KRyffhäuserhütte 9 dahmeyer u. Co. 7 Zapp, Tiefbohrg. 23 Lauchhammer 11 Laurahütte . . 12 do. 1. fr. Verk. Leder Ey c u. Ety 19 Leipzig. Gummislo do. Werkzeug 20 Leopoldgrube. J 7 Leopoldshall .. 3 do. St. r 5 Leyk. Josefsthal 7 Lingel Schuhfbr. 19 Ldw. Löwe u. Co. 16 Lothr. Zement. 8 0 4

2

28

*

3 —— = 0 0

2

1— r ö 1, 3 22 K *

2 222222 =*

GGG

211

C = = R r . r m

.

Si w

de C

2

ͤ g D * ..

28

do. Eelnlose . n 245, 90bzG do. Elkt. u. Gasg. 8 5* 1

do. Sit... 3 do. Kohlenwerk 9 110,59 do. Lein. Kramsta J 135,506 do. Portl. Zmtf. I 241, 50bz Schloßf. Schulte 8 229, SobzG;. Hugo Schneider 19 1I8,00bz36 SchönebeckMet. 10 34, 75 bz G Schön. Fried. Tr. 12 77, 75G Schönh. Alleei. fr. 89 756 Schening Eisen. 7 115,256 Schönw. Porz. 98 232, 006 Hermann Schött 9 102,00 Schombg. u. Se. 10 1I11,00bz63 Schriftgieß Huck 8 1I19.00bz6 Schub. u. Salzer 25 30 79, 506 Schuckert, Elktr. 5 488,09 Fritz Schulz jun. 23 488,00 Schulz ⸗Knaudt 11 19,506 Schwelmer Eis. 19 119, 990bz3 Seck Mhlb. Irsd 159,50 Seebeck. Schffsw. 192,506 Segall Strumpf 112,50 bz Sentker Wkz. V. 123. 253 Siegen ⸗Soling. 93, 006 Siemens E. Btr. hi 102,806 Siemens, Glsh. 16 265,256 Siem. u. Halske 1g 1 1092, 756 Simonius Cell. 9 7 Sitzendorf. Porz. CG. Spinnu. S. SpinnRennu. C Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Jb. Steaua Romang Stein . Hohens. bj Stett. Bred. Zm. 134,500 do. Chamotte.

.

2 2

x AAA 22 * 22 2

do. Eis. dopp. ab. do. Ste Pr. TDouise Tief. St. P Luckau u. Steffen Lübecker Masch.: Lüneburger W. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas

do. Baubank . do. Bergwerk

do. do. St. P. do. Mühlen.. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kon Bw. Marienh. ⸗Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buctau. do. Tappel Msch. u. Arm. St. MassenerBergb. Mech. Web Lind. do. do. Sorau 15 do. do. Zittau 12 Mechernich Bw. 0 Meggen. Vtzw. 16 Mend. u. Schw. 6 Mercur, Wollw. 15 Milowicer (risen 5 Mir und Genest 9 Mühle Rüning. 9 Mülh. Bergwerk 10 Müller, Gummi 10

216,75 -= 215 Abnahme im Juli nit 2 Æ Tzschernitz im genannten Kreise, dem Küfer Nikolaus Mies und Medizinalangelegenheiten. ordentliche Arbeitskraft und Befähigung Fuistings machte v, oder , . ,,, ; u hn . . Wittlich, dem e, . Otte Zwei⸗ . hill ner e rig Mann , en , . th. og gen, inländischer 196 a ar th zu Berlin, dem Eisenbahnschlosser Gustav Schulze 6, moglich. Seine hervorragenden Verdienste haben auch die Hahn. Normalgewicht 712 8 202 69 bis zu Hannover und dem gh n fh gel . zu 2 n nn min it,, Allerhöchste Anerkennung gefunden; 1898 wurde ihm der 0d b n, . 2-3. 2d Abyabm, n M n, nach das Allgemeine Ehrenzeichen sowie Das Katasteramt Ahrweiler im Regierungsbezirk Chargkter als Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat mit a , 23. dem Schutzmann Gottlleb Schwämmle zu Berlin, Koblenz ist zu besetzen. dem Range eines Rats erster Klasse und, nachdem er bereits. Hirn n ed m H0 M Mehr. ober dem Böttcher Hugo Liehtke ju Breglau und dem Muzketter 1889 den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub Hafer. Normalgewicht 460 g 168 00 Emil Pul)s im Infanterieregiment Lübeck (3. Hanseatischen) Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und und 1901 den Stern dazu erhalten hatte, 1906 die Königliche bis 1 i ss , im . Nr. 168 die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Medizinalangelegenheiten. ige gz hin en, Maren , rn n, . a mit 7 Mehr oder Minderwert. Fest. ö ü enkreuz, die Kriegsdenkmünze für ; Year eie, . ö . , 3 5 , . Mädchenschule und das Erinnerungskreuz 1856 fur a,,, Kriegs⸗ Weile nm eh l Ip. Joo Kg) ab Waggon . in,, ert Both ist der Charakter als Profesor denkmünze 187057 für Richtkombatianten und die Landwehr— und Speicher Nr. 00 X27, 00- 28756. Seine Majestät der Kaiser und König haben ehen worden. dienstauszeichnung zweiter Klasse. In seinem Militärverhältnis

Ruhig. Allergnädigst geruht: war er Premierleutnant der Landwehr a. D. Das Ober⸗ l een n 8 6 . den nachbenannten Offizieren der Marine die Erlaubnis der, , ,. hat in Fuisting einen der ausgezeichnetsten

Behauptet zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden Beamten, bie es jemals besessen hat, verloren. 3 öh lig 190 iet . 7210 zu erteilen, und zwar: Nichtamtliches.

9 / 30-72, ĩ ne, ü ʒ z ö, Hell Chiti; e ,, 38 Gza kom tur sreuzes des Königlich Gzoßbritanni— Dent sches Reich. 6 * 5 1 n , nn im Ditober. Zlau. schen Viktorigordens und des Großoffizierkreuzes ; ; ; ö . ae. * det. Ch. , , magst des Königlich Riederländischen Srdens von Preußen. Berlin, 17. Februar. Der Brandenburgische Len n nrg, ist am 6 00 dir gache ng Cen 1634 , Oranien⸗Nassau: Seine Majestät der Kaiser und König besuhten, 16. d. M. im Ständehause zu Berlin durch den Oberpräsi⸗

. ho 1 ö ö Allerhöchstihrem Admiral à la suite, Konteradmiral 63 T. B.“ zufolge, heute . den Staatssekretär des Trott zu Solz mit folgender Ansprache eröffnet

io i h Rybniker Stent. 166 aj Ingenohl; uswärtigen Amtg von Schoen und hörten darauf im hiesigen 162. 7566 Schulker Gru g 1566 des Kommandeurkreuzes des Königlich Nieder— en ginn Schlosse den Vortrag des Stellvertreters des Chefs Hochgeehrte Herren! Mit Allerhöchster Genehmigung treten Sie e

GX dN 2 D G —— 1 —— —— —— 2*— 2

—— Q

——

d

83 2

2 de =

Sec! III J-

2

do. 102 3 95 Berl. Elektrizit. iGo] S0 90 G do. do. konv. 10904 ; 9 * unk. *g O. b. Berl. H. Kaiserb. 99 109041 do. unk. 12 10241 Berl. Luckenw Wll. 103 41 Bismarckhütte kv. 1902 Bochum. Bergw. 100 Braunk. u. Brikett 199 Braunschw. Kohl. 103 Bresl. Oelfabrik 103 do. Wagenbau 193 do. do. konv. 199 Brieger St - Br. 190 Brown Boveri u C 1099 Buder. Eisenw. 193 Burbach Gem rlsch 193 Falmon Albeft . 19341 In,. Czernitz 1

. 2 . r ·· / / 1 Kw / . ö ——

D Side n D O0

2

—— 2 2 ——

97503 hönix Bergbau. 103 41 omm. Zuckerfab. 1994 hein. Anthr. K. 102 4

. Metallw. . 1054

oO SO u σcʒᷣ

11 SI II GSI TSI IIR

2 . —ᷣ w = =

r

V y

—— 3

. .

8 1 C00 000

——

de S

2

9 1 1 1 41 ., 7 J 7 5 7 1. 3 9. 67 7 1

S- 4

z ̃ a hr fn 1 h heute wieder ren jährlichen Berat = n e land if den Herrn n n rn mer ä fan zes iolltabinelis Gcheimien l geerungsrais von? Cisenhehr, Hannes g e Tele mi, nr nf lbb id d de. 1903 ut Id ig3 Rothe. unserm Kaiser, König und Markgrafen und erflehen für Ihn und

Sein erlauchtes Haus auch fernerhin den göttlichen Schuß und Segen.

dd / n äääää„ä // 75 735353 *8*7 * C - 2 dd —— —— 0 2 —— —— = ——

c T G, T, T e, , T, , , =, = , n

1 1 1 1 14 1 1 1 1 4. 1 1 1 1 1 4 1 1 1

So O Q ᷣ˖ 8 1110

A2 2

103 41 arlottenbütte bs a]

4.

8855

dem Korvettenkapitän Höpfner;