1908 / 41 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Linie legen unmittelbar in Apia an. ; 3 2 d Dritte Beilage e .

k . zniali fi ganzen ,, , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

alljucker mit = z. ig 5 = 13 i. 1 un . Stim ö. ö reicht wi station . ketten pen Die Attiengeselllhaft Vereinigte gl ele ff dete, Ge. ö 8 41. Berlin, Montag, den 17. Februar 1908.

19,70 G be ai 2) sellschaften sowlie die mit ijr in Pächtver slehenden Se == * —— ber fl ck, zen nn,, Han, ger sselscher, werken z 1. e . Een 15. Februar. (W. T. B.) Rübsl loko 77, 5o, Dampfschiffahrts. Aktien , , m. 3 . . ie. d Funds stell u. dergl. 2 2 ö 5 die e , . . . '. OU, * * . 2 ) . Ungen u. 9 J ? z * ö Mai 76. 0. genossenschaft geben. *. T B. zufolge, bekannt. baß sst übermorgen Vamburg= 4 ef ole 5 ; .. . 34 e . ng 9 Sffentlich er Anzeiger. 58. Niederlassung ꝛc. von . 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. t 3. Bankausweise. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bremen, 15. 53 (B. T. B.) (Börsenschlußbericht) den regelmäßigen Betrieb wieder eröffnen. Swĩnem nd

* 1

malj. Matt. Loko, Tubs und Firkin 383, Nager alder; widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An

legen, widri Ils d Kraftloserklã tag, den 8. Oktober 1908, Vormittags k maehen, ,, n,, n,, , ,, me, , n

. m e Not dei mer 353. ee. Stetig. Offiftelle Notierungen N ¶⏑u ——,Gĩ ; Bau aber stetig. Upland loko ze, e. würde. 33 7. Februar 1998. wird aufgefordert, svätestens im Aufgebots termine schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗

0 0 0 2 mwollborst. * 4 23 Baumwolle. Ruhig, ö Ham burg,. 15. Februar. (B. T. B.) Petroleum. Standard Wetterbericht vom 16. Februar 1808, Vormittags 9 Uhr. Memel 6 Aachen 7 Sc aner Idꝛ 89] Bekanntmachung. X. 9g. Der Gerichtsschreiber Kraut. seine Rechte bei diesem Gericht anzumelden und die rung, spätesteng im Aufgebotstermine dem Gericht 2 Anzeige ju machen. * 1 1 1 3 2 1 2 1

white loko fest, 7, 55. Hamburg, I7. Februar. (W. T. B.) Kaffee. Vormittags 273 e Bie gegen Hug, Heinrich Fosef Leo, 1. Zt. . ö , ,. ö. DVind Witterungs⸗ . ; Schreiner in Okawavo, Deutsch Südwestafrika, geb. [929131 66 *. . rigenf ; af Kübingen, ben 8. Februar 1908. 2

bericht) Good average Santos Mär 35 Gd. Mat 335 Gd., Sep⸗ Name der derlau Nachtg Nieder ch. am 3. September 1355 zu Gebweiler, wegen Ver⸗ Semäß 8 357 Or- G. B. wird bekannt gemacht,̊ weng; Februar 159053. Königliche Amtsgericht. letzung der Wehrpflicht durch Beschluß der Ferien. daß folgende Papiere abbanden gekommen sind: Gerichte schreiber Krant. (ger) Burkhardt. SR. i n, mir Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Bürkle.

Vorm. Niedersch. ö R kammer hiesigen Landgerichts vom 30. Juli 1906 1) Preuß. 35 0ͤ0 konsol. Anleihe zu 5000 4 Herm. I eder ci. a,, schlagnahme big jur Höhe Nr; 135 814, . 462 er, . 8231 bot Vorm. Nieder c. von 1009 M ist durch ö der II. Strafkammer 2) Stadtanleihe Charlottenburg 1902 IL iu 5000 Die Kaufmannswitwe Karoline Reich, geb. Nadel⸗ 7 Aufgebot. mann, in Posen, vertreten durch den Rechtzanwalt . Der Johann. Georg Gaiser, Bauer in Gniebel, hat als Abwesenheitspfleger beantragt, seinen Mündel,

Nachm. Nlederschl. hiefigen Landgerichts vom 30. Januar 1908 aufge⸗ Nr. 10777, ; 3) Hamburger Hypothekenbank 40 ju 1000 Æ Peyser in Wreschen, hat das Aufgebot des Hypotheken. ,

meist bewölkt hoben worden. l Colmar, den 10. Februar 1908. Serie 393 B Nr. 387 757 - 60. briefes über die für sie im Grundbuch von Wreschen 10 Jahren verschollenen Johannes Gaiser, Metzger,

Scaner i tsanwalt: Um Mitteilung zu N Reg. B 2507 wird ersucht. Bl. Nr. 124 in Abt. III unter Nr. 2 eingetragene n Der Kaiserliche Erfte Staatganwa e n nenen, 15 4 J,, such 9 5 Brojent berzinzliche Resttaufgelrforderung Ton Mleßt wohnhaft in Gniebel, fär tot zu' erklären.

peratur n Celsius

tgmber 34 Gd. Delmber 34 Gd. Ruhig. Zuqderm ark 3 richtung, (Unsangzbericbt; Rübenrohmicker J. Produkt Basis sz ,. ende. 66 22 Ir wette ment neue Usance, frei an Bord Hamburg Februar 15, 5, März; 351* stãrke zei, Mai 20,15, August 20, 50, Sktober 1845, Deiember s,. 46. 8 Brome uhig. F Bu dape st, 15. Februar. (W. T. B) Raps August 16, o Gd, Borkum . . 758, 1 B I bedeckt Nachts Niederschl w . *. . 3 T. 2h 2 23 vazucke i pern . 2 . ss . t ' , Hö. . ruhig, 89 d. ; ü benrohzucker Februar ruhig, 2 4 x achts Nie Minen ,. 10 . me. . ö Sminemůnde 52,5 WMW 3 woll ig Nacht Niederschĩ ö ea, erf. Machen schein. Rönigl. Amtsgericht 400 , ferner eines bon dem Fabrskbesttzer Fran; Der beieichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Swot nr , 5 Februar.. (B. T. B). Baumwoll en Rgenwalder⸗ P Stornowav ( ilhelme ar . BVelanntmachuug. M. sos. . Jaworgki in Wreschen akzeytierten, über 305 M Pätestens in dem auf Dienstag, den 6. Oktober . 23 er ö. (Die ar. in , g. beniehen sich auf. die mũnde dl 8B 4 Regen ; Nachts Niederschl. . liemlich heiter Die gegen. Heinrich Wagner, 1. Zt. Schreiner,. In Unterabteilumg G Der heutigen Nr. d. Bl. sautenden, am T. Mat 1968 fler werdenben Prim. üdos, Vormittags Ii Uhr, bor dem unter- . ö e , W 2 6 . ö. 3 ] &' g. Neusahrwasser I 522 83 WA bededt ; meist bewostt Malin Head ö ele 5666 w 9 , * 8 hen. 2 wechfels 4. J. Wreschen, den J. Mai Igo, beantragt. . . , n,. zu ö . 9 do; 25 Fe Schauer . z iu ; aften ich eine Bekanntmachung ĩ ird al wid h deserfla lch, (wenne be ß ( gear sr ö Sz; ,, ,, , , d m, , n. ae r,, . , , , Silenen ds, rng e e wren fen e fals, 95 5 ö. 1 2 (00 000), Gesamtexport 9006 Lachen [634 W J vwolsig h Nachm. Niedersch. Valentia 2,6 WSW bedeckt melst bewoltt Landgerichts vom 22. Mär 1807 angzordnete Ver. gart, betreffen Verlofung, an deren Schluß Wert- Vormittags 11 Uhr, vor dem unterieschneten Tod des Verschollenen zu erteilen dermögen, ergebt „radosänedömport 33 990 (199 906), davon amerilanische Fannoder— 75s M s beds, Nachts Niederschl. fen,, , mögensbeschlagnahme in Höhe von 1060. ist durch papiere für kraftloz erklärt ange seigt werden? Gericht anberaumten Aufgebotztermine sein; Rechte die Aufforderung, spätestens im we lite fer en r Ufell derfelben Stelle dom 28. Januar 1968 auf⸗ [82162] Aufgebot. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. dem Gericht Anzeige ju machen.

1363 9o9 (i989 900), Vorrat 1063 Ooo l ß Goo), davon amerifanische Ferm 75s 5 We , edeqh cd Seill agen 90 1 s . 9 1 . 9 * * ö

gäb oo (948 000), do, ägyptische 76 Geo (os O6), schwimmend nach Sraider = r Ben Nachts Niederschĩ gehoben worden. m , rene, . . m, Tübingen, den? 3. Februar 1gos.

Dres ; ; woßfig . nemsich hester Die Schulgemeinde zu Chrzau, ch falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird König ** let ncht

Großbritannien 63 000 (373 C00), davon amerikanische 325 006 1 (Cass sl . Colmar, den 11 Februar 1908. 5 e, =, / , , n f= Werder ne Ge g e bebe Pei Kane ä s fe Gettamalt:. a we daes, en, reichen. i , n. aer d ds ,, . i Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Bürkle.

Schauer Paris, 15. Februar. (W. T. B.) Schluß) Rohzucker Bromberg Regen ; 4 ĩ ' ; ; 8 meist bewõfft 57 ö Machen sch ein. es angeblich abhanden gekommenen Spar kaffenbu . fo .. ger ng gen 3 *. * n . Mett 666 . . Tier Nachts Jiedersch —— 82 chauer * ö 16 3 de gm m, . * . lꝰz8o? Aufgebot. ; 2818 mufgedot. Maͤrn 28, Mal- August 29t, Fre M or n, =, neff Ker mr ĩ ern bers Set i) igsse des Freies Werschen, gusgestelt auf den Dit Johanns Schte dä, Hilfe wärter in Mählen, l' Ber Käfer Gugen Cüößs ir. Biberach . d. Riß ; dolvhead SW Nachm. Niederschl⸗ Namen der Antragstelserin, beantragt. Der Inhaber bat beantragt, den , n. n ,. hat beantragt, seine am 2. Mal 1864 in Nantes 135 am 6. Deiember 1353, Sohn des Jobann Frankreich) geborene Schwester Marie Helene Groß

Januar 283. 2 14 Am sterdam, 15. Februar. (W. T. B.) Java Kaffee good Karlsruhe, . Fs5 7 B 3 zededt 3 Nachts Nieder. 3 ., ; er; syů j eb * 5 Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ö k

ordingry 57. Ban kajinn Mẽnchen sa d Sn eden, U le deAi än twerpen, 18. Zebrugr. (B. T. B) Petroleum. 2 = bewölkt. NWle Tal Js Sw g edegt melt Cewöstt sttine Voror tea grö. Se rich, zulegt wohnhaft Time 3435 vor d lerjeichneten Gericht anberaumten uf. 6 Chiistine Dorothea, geh. Oehrlich, zulegt wobnbaft Ser und er Jilltn e Krumbein von Vslll erf ere, i, e, e , de, bär de re, , , ame, a. ag gwelng . an , , St. Math er k ö. . . sachen, Zustellungen u. dergl. . ,, ,, n, Februar 89). . Eis N (92795 Zwangsversteigerung. kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. . ; hemmen 1 46 2 ie, e er eich, ird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mon New Jork, 15 Februar. (W. T. .) (Schluß) Baumwolle. Malin Head I634 RW. , Halb bed. Nachts Niederschl. Srls nen 7594 O 4Regen 2 22 ci. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in erklärung desselben erfolgen wird. ge ge nne . 1er. sich sparec ter gr Kren, tag; den 17. Auguft 1908, Vormittags Preis in Nen Jork 1155, do., für Lieferung per Äprlt 1959, do. für Mastro , n Darn, 765 0 838 Regen 5 ö Läbarg belegene, im Grundbuche bon Lübars Band 11 Wreschen, den 11. Februar 19805. K mr, ,. Geptbr. TSos, Vor. 8 hr, dort dem Gr. Amtsgericht i. bestimmten i g . . . . 8, ö. . . ii. Valentia 769,1 Windst. Nachts Niederscht Vlisstngen 753 8 3 e. 25 . de. w, K.. , . 92801] dnl e, e e rich mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ,, , , . i o e,. oleum Standard white in New Jork 8.75, do. do. in a 1 ,, 2 ö ̃ ; ; gerungeverm al i gebo ñ widrigen. . *r do. Refined (in Gafcs) N Credit . . Bil git Seil jeg wn 3 beren e ,. Er.) Belder T7835 S 1 wolkig 4 ; Emil Pflug in Berlin eingetragene Grundstück am Der Kaufmann Simon Goldberg zu Charlotten⸗ ö 6 gr s, äber Sben oder Tod der Verschcllenen zu. erteilen 165, Schmalz Western Steam 7 60, do. Rohe u. Brothers 730. 2 acht Niederschl. Bedoe 83 8 I bam bed. = 5 w O. April 1008, Vormittags 10 Uhr, durch burg. Grolmanstr. Ss, hat das Aufgebot deg don aner e, e,, , d, a, g. re ,,, , spãtestens im Getieidẽftacht nach Liverpool 16. Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. Rio me a. ene (Cassel Fhrfffianfand * F I Schar. 563 ö das unterzeichnete Gericht an der Gerichts stelle— der Firma S. Fabian & Co. Kommanditgesellschast, schollenen zu erteilen vermögen. ergeht bie Nufforbe= Aufgebotstermine dem Jerichte nieige zu machen. . Nr.,? per Mär 600, do. Lo. Ver Mai 5, 0s. Zucker 3, 17. Zinn 2 2 Retter 2 Nachts Niederschl. Sr * = Berlin N. 20, Brunnenplatz Zimmer Nr. 32 1, früher Bersin, Georgenkirchstraße 40, jetzt in rung, fräkestenz im. Aufgebotztermtne dem Gericht Villingen, den 4. Februar 190. a5 76 = 3. 577. Kupfer 13, 12H = 15.37 N des nes 757,7 Windst. wolkig 18 3 ; versteigert werden. Das in Lübars belegene Grund⸗ Konkurs, augestellten, von Erich Neumann zu Thar— 2 n ju magen. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Shields 7569.1 Sea wolkt⸗ . Nachls Niederschl. Slagen S6 Wind. wolten. 23 J stüc. Holijung an der Straße nach der Höbe und an jottenburg, Tauenzienftraße 20, akzextierten, auf ihn e der epruar 190. (CL. S5) C. Bernauer. Verdingungen im Auslande. . IrnnbergSsck 5 Vesterrig Ss 3 R hab ber S5 . der Nimrgadstraße, besteht aus der Parzelle Karten., indoffierten., am 32. August 1966 fällig gewesenen gKʒzn aliches Amtsgericht. l828 121 Aufforderung. . ü Holrhead 656 6 Ne 8 wollig 85 chts Niederschl. Kopenhagen 7568. I .- 3 derte 55 blatt 1 Flächenabschnitt 1150 27. Es ist 14 2 Wechsels beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird S. Ml. HR. Sieterich. Nach einer dem Fürstlichen AÄmtaggericht Schlenz Italien. e mm,, 9 22 2 20684 58 am groß und unter Art. Nr. 325 der Grund, aufgefordert, fpätestens in dem auf den 28. August der Beaufsichtigurg unterliegenden Stiftung des am Bürgermeisteramt in Illasi. 26. Februar 1908, 10 Uhr Vor⸗ Jele deni 7720 NM M 80 M nns, Tien, Farlstab == R 4 wol kenl. 01 steuermutterrolle des Gemeindebenirks Lübars mit 19608, Bor mittags EI Uhr, vor dem unter 192808) K. Amtsgericht Marbach. 8. 18. April 1366 hier verstorbenen Frl. Wilhelmine mittags. wen eker Wafferieitung. Wert 41 75 Are. Vorläufige 0 . er = acts Liedersch. Steg helm W I wol en! All Taler Relnertrag iur. Grundsteugr veranlagt; zeichneten Gericht, im Zivilgerichtegebäude, Amts- Aufgebot. von Strauch ist zum Bejuge der jährlichen Zinsen Sicherheitsleistung 4000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Friedriehehar) Wieby 5 3 herfer Der Versteigerungsvermerk ist am 27. Januar 1968 gerichts platz, Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebots⸗ Das Aufgebotsverfahren zum Zweck der Todes, aus dfefer Stiftung stets das ältest., under beiratete Reichs anzeiger. St. Matbien Tos Nen ( bedegt 80 meist bewoltt dern dfand 51 Holt n in das Grundbuch eingetragen. Das Weltere ergehen fermin feine Rechte anzumelden und die Urkunde erklärung ift beantragt und zugelaffen gegen den am weibliche Nitgiled derjenigen von Strauchschen Generaldirektion des Königlichen Arsenals in Neapel und gleich⸗ Bamberg Sera? 183 . die Aushänge an der Gerichts, und Gemeindetafel. vorzulegen, widrigenfalls die Krafllozerflärung der 22. Oktober 1829 in Affalterbach, D. A. Marbach, Familie, welche von dem im Jahre 1820 verstorbenen zeitig diejenige in Spezia. 5. Maͤrz 1968, 11 Uhr VormsliagJ Gtiene;ĩ; 2 Nachts Nicberschl. Mar : wolken. Berlin, den 10. Februar 1908 Urkunde erfolgen wird. geborenen und zuletzt dort wohnhaft gewesenen Gebeimrat Christian don Strauch hier abstammt, Lieferung bon Stahl Martin Siemenz in Blöcken für die König. Part or d wer deine, T ner. Riga 2149.5 bedeckt Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 7. Charlottenburg, den 5. Februar 1908. Johann Georg Scholl toy Bauzrn, Sohn des berechtigt. Die zeitherige Bejugeberechtigte ist kũrj · lichen Arsenale in Speng. Neapel, Venedig und Taranto, fowie fu Vllssingen 663 d 6 wennn 3.8 Wilna 24 Schnee 92796) Zwangsverfteigerung. Königliches Amtsgericht. Abteilung 13. 94 3 6. . ue, e. den 2 lich verstorben und es raebt, in olgedessen biermit , rl f gl , , , , , , ,, , ve e ge,, nnen , ,, , , , cel elfi Ko Ste. Näbetes in ttaltnsscker Stra heim Kiki ⸗. , er redn, ,, . , ü Ss nee . . k ( . D . 22 2 . r ei r n⸗ n ; ] * * . * ] . is istitate di, . Spirito ed. ospedali riuniti in Rom. Thrifia-snd 7d n, . T Bien = 6 B . Schner . des auf den Namen über 750 46, Ausstellungsdatum 16. Juli 1907, wr, n , y . biunen enn, 8 9 bei . l eig wb, eon en na e e, Be, e, , . n , ,

. 21 209 n big gestreiftem Drilli Sägen , , ö om 767,3 N 2 bed dstück am 6. 1 Vormittag ause zu Berlin. Pritzwa ö 9 e 5 * = . wee m 1 ,, . , k , n. . d e /, , . . . K J ei - nischer Sprache beim ** ( der Gerichtestelle Brunnenplatz Zimmer Nr. 30, nburgstraße 51, giriert von Di ö m, . über Leben oder Tod des Veischolse ewicf⸗ , rm. , , Reich: an zeiger. . Kopendagen Gd , , dan e, , SGagliari· . GW 5 wostenl. verfteigert werden. Das Grundttück, Hof, steller, indem Krause auf die Rücseite des Wechfels kunft über Leben oder Tod, des Verschollenen n gewiesen hat auf soiange, als nicht an? ander, S

Direktion deg Militärkommissariats des 8. Armeekorps in TNarssaöbc id B,, wong JT; Warschau 58,8 WMW J bedegt . be ee n. 3 umfaßt die Trennffücke sein Giro setzte und den Wechsel an Wegener . n e, , mr. 1 ein besseres Recht nachgewiesen baben 5 . , 6 2 von Sieden n SGi r J- Thors han 7IJI7 7 SB Regen Kartenblatt 27 Parzelle . S728 ꝛc. i ꝛc. , 1 e. . 6 1. eiz, den J3. Februar 1808 6000 2 ! ? 1— 4 28 ö . 2 9 efor ; ; . ö . . . in 3 Losen zu soo Stück und 2009 Matraßen unterlagen in i rg, Vieh , 3 , eden, Js. 5 e ; . ö 8e. ,, 6 n, ,. ö . 1908 ge tt r 3 2 *. Gr illi ; Das in eee, mmm , . , , Regen ter Artikel Nr. 26 942 verjeichnet. Die vor dem unterjeichneten Gericht im Zivilgerichts« ö r ͤ Clermont 77089 R 1 bedegft ö. gend fr 32 gen . sind jur gebäude 1' Trexve, Zimmer Nr. 19, anberaumten durch die Gerichteschreiberel K. Amtsgerichts. Jedele. lozgss8] Aufge bor. , , Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Versteige. Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden und die 192313 . . ; Der Rechtsanwalt Dr. Willv Engel in Berlin, 88 rk ist am 30. Januar 1908 in daz Grund. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Der Invalide Karl Robert Seidel in Chemnitz. Friedrichstraße 114, hat als Pfleger des Nachlaffes e rene, Das Nähere ergibt der Aushang der Urkunde erfolgen wird. 9 hat n , ge, ,, . 2. der 2 3 .. 3 1 e n , ö, n. burg, Amtegerichtsplatz, den 5. Fe⸗ u Frankenberg i. S. geborenen Weher Ver unverehelichten Monica Endres das Aufgebotsverfahren Charlottenburg. Amtegerichte platz 5 gk Schmidt, juletz wohnhaft in Serrahn jum Zwecke der Aas schlichan⸗ von Nachlaßgläubigern

an der Gerichts tafel. j 3 bruder; mann Berlin, den 13. Februar . Ron igliches Amtegericht. Abteilung 1. b. Strelitz i. M für tot zu erklären. Der bejeichnete beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf-

Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung s. i, 2 , , , dar, , , n g , lolssi] &. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Die offene Handelsgesesschaft M. Apfelbaum in auf den 27. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, verstorbenen Monica Endres spätestens in dem auf 2 ürth i. B, vertreten durch den Fechtäanwalt Dr. dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. den 1. April 1098, Mittags 12 Uhr, vor Auf 757 M ; 8 urger daselbst hat das Aufgebot dez angeblich gebotgtermine ju melden, widrigenfalls die Tode dem inter zeichneten Gericht. Halle ches fer 8-31, 1) des Martin Schiebel, Thom. Sohn, Wein⸗ . ure. auf cigene Srder lautenden erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Immer 4, anberaumten Aufgebotstermine bei diesem gärknste, in Notten karg; berkreten durch Rechte Wechsels über 189 51 10 einbundertneunundachtzig über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Dericht anjumelden. Die Anmeldung hat die Angabe anwalt Dr. Hapum in, Tähtngen, 2 Rack 51 Pfennig —, ausgefteflt, ju Görlitz am ermögen, ergeht die Auffgrdezung, spätestens im des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu 2 des Fräuleins Matbil de Schwab in Leonberg, 3. Juni 19657 von der Firma Ferdinand Kühne und Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Schmal, Dr. abichtiert von dem Klempnermeister Fran; Goblk; Strelitz, den 8 Deiembzr 3 oder in Abschrift beijufügen. Die Nachlaßalaubiger, 26863 und Dr. r z in Chningen, iu Reu. Wel zom. Nie erlgufl, fäslig ggewrsen am Großberzogl. Amtsgericht. welche sich nicht melden, konnen, unbeschadet des 4 KaC'hristian Machleid, Bauers in Ghningen, 10. September i807, in blanko giriert von der Aus. [832815 Aufgebot. E 108. vor den Verbindlichteiten aus Pflichttellzrechten, Ver= O. .A. 1 de der Kraft. stellerin, der Antraastellerin und G. Zimmermann, Die Ehefrau Nikolaus Winkler, Catharina geb. mächtnissen und Auflagen berücksichtigt ju n. ist das Aufgebotsverfahren zum . e lautenden beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird auf Schmitt, in Mälbausen bat beantragt, den ver. ven den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, ,,,, r ; 3. Augu in ersuljbach, zule obnhaft . . ; 1 , , n, in gere, für tot zu erklären. Der bezeichnete ihnen jeder Erbe nach der . des Nachlasses

(Zangen, Feilen usw.). 9 ö Fzriegsmaterlglhauptdepot in Belgrad. 15/23. Februar 1808. Glerment. 6 S8, an ee, . Dunroßneßz 326 S 5 bedeckt Portland Bill 705.5 SW S Regen 8.9 I) Wüůrttemb. Staatsschuldverschreibungen: Lit. 0 ; Nr. 5385. 18887 3 200 M, ausgessellt am 1. Juli unterzeichneten Gericht, . , Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem nur für den kg 12 . , ür die u aus .

. . Lieferung von Hufbeschlagartikeln (Scheren, gellen, Blr a dee, , s der,, . N 7655 wid ener, ö . , , 16. 29. Februar 18965: ire, ,, 23 . ebung der Lieferun : . * ̃ Walau-- ens Gen, ; , . J . a * Mi 2. 9 fire ata gde , k I565l, verzinslich auf 1. Februar u. J. August, n Fön, Aufgbotstermine seine 568 den 19. 6 ber 1908, V Verbindlichkeit ñ̃ gefta. 5. M Sermanstar 6 ed e. mmimmm une ö mm. Pestnde über Finnland; eine neu verzin ; 365 e ; ĩ 8 d tlos. auf Samstag, den 18. Sepember Bor Verbindlichkeit. flicht ooh lte ie hcrneltan ofs, we, lot; ieserung den ,, n ,, 8 , *. ä, , ,, ,, m, ,,,. R ng tn behherlali, deln Taltlar , g m, m ,, e, , , , 8 Fübsl, für zas Bergreerk in Pernik. Üingesährer Wert Bind ss— d s . 117 fee n, n , : 9 w 2 ju zr n 6 Rr. Zgõhg ber zo0 , Spremberg, Lausitz, den 6. Februar 1908. anberaumten n // . 49 . 0 63 2 en, . 6 2 ge e ger: . ̃ . ũber ö 6 2 22 J, , , neff i en,, gin 1 ver inglich auf 1. März mien a ee , e. . ö. 9 er 66 W * * ö. 3 r . . 6 , etter ziem rübe, etwas kälter, aber frostfrei ? u. J. September, zu , ö. x teilen vermögen, ergeht die Auf- des Nachlasses nur für den seinem Erbteil = ö , . 2) der Schuld verschtz bun gen, deg, Württ. Credit. Inn geg. , . , a r, dem j sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Für den Fall, daß nur ein Erbe vorhanden ist, werden die

18 000 Franken. Nähere Bedingungen sind in der Kanzlei der Bezirks. winden; es haben verbreitete Regenfälle stattgefunden. vereins in Stuttgart: Lit. C0 Nr. 273 über 500 6, Auf Antrag des Oskar Grauer, Inhabers eines ; richt Anjeigs ju machen Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen

Gemein deverwaliung Sofia. 14. März 19608: Lieferung einer Belgrad Jas 8e sj—— 1 Deutfche See warte. 3 ; amn . ausgestellt am J. Juli 1899, verzinslich auf 1. Ja. Bankgeschäfts in Biberach, vertreten durch die Rechts. ; gas. . !. J. Jul, sa 06, und Lit. D Rr. J0s6ß sber anwälte Dr. Gunzjenbaufer & Sammeleble bier, ist Thann, reh e , ner ran. , ,

elektrischen Normaluhr, elf elektrischer Uhten und zwei X je jehn Glementen. Ungefäͤhrer Wert . , ei, mer.. . 363 dedeg. * Schnee Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ck Kraftl ze, , Observatoriums Lindenberg bei Beeziow 300 AÆ, ausgestellt am 51. Dezember 1896, veriins⸗ dag Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraftlos- sis 3 unbeschränkt baftet, durch daz Aufgebot nicht be—= . sich auf 1. Januar u. 1. Jui. Ju zz o) erklärung des dem Antragsteller abbanden gekommenen, 2 . kährs Sohn, Bauer in Koen,

der letzten Dresden Stunden Breslau

Tem

i

23 de 8

68 Ie

*

Cw— O0

de

ð ! dẽ S S- e S e e - e e ] e

zu 5o9g Stück. Sicherheitsleistung für jedes oz 305 Eire. ĩ nösand 777 Ddr ee, = a in italienischer Sprache beim . n ö 2 9 . * ö 3 . Bürgermeisteramt in Girgen ti. 39. Februar 1808, 3 Ubr j 261 Nachm. Bau eines Wasserreservoirs. Wert 56 800 Lire. Sicher 9 6 —w— heiteleistung 7400 Lire. Näheres in stalienischer Sprache beim 688 Gee, ede 140 Nel C enge ger, e, g e, n. 33 Sen ier, don Direktion des Militärkommissariats des 1. Armeekorps in Turin. PVeterer ur 7 . 1 55 28. Februar 1808, 2 Uhr Nachmittagg; Lieferung von 24 G06 Bett. 7 2 2 Sermanffad? 7s T SO I laken. in 45 Losen ju zog Stück. Sicherheitslelstung für jebes Log Bien Jad G 1 Nerel 00 * . 300 Lire, Näheres in italienischer Sprache beim Nelschsanjeiger 12 3 Sa ere Ts ö ? Triest 663 72 I wol kenl. Königlichs Präfettuz in Me Ting. 15. Mär bos, 5 ühr em , = , = = Srindist . D W n wolkenl. Vormittags: Bau einer Irrenanstalt. Wert 456 700 Lire. Vorläufige Foren = i 35 Livornꝰn JI566.7 NSG TX wont en. Sicherheitsleistung 30 050 Lire, definitlbe 1, der Zuschlagssu d , Venn 7s 5 6 Srrsn ige Eis spstefkens J. Mär. Näheres in Kalles gn, daham, ni, d, , nn, n . n beim Reichs anzeiger Warschan 588 G m 7 . Pelsingfor; 1 W W bededt Serbien. Thorebasn - 7s ; Kuopio 744,5 SO 1pbeveckft Kriegsmaterialbauptdepot in Belgrad. 14.27. Februar 1908: Serdie ox IF JYirich , S J wollen. Gen . SW J wosfig

Vergebung der Lieferung von verschiedenen Bũchsenmachermaserlallen CherkonrJ 75s 1 55 5 1 ; Lugano NJö6s 5 R 1 worfen atis. 561, WSW J herter

ö

Blarriß T 8 J daß bed. Nina JI6s 5 Wind l. Heiter

Krakau 6s Swe Schner Lemberg Torn K -- 3

O Q *

68 3.

1

11 6

17 Franken. Lieferungsbedingungen sind in der Kanilei der technischen errn L. Berlin, den 7. Februar 1908.

Abteilung der Gemeindeverwaltung zu erfahren. Zurich n veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö ; H. 3) der tbekarisch fundierten Bankobligation von Fr. Hörnle am 1. Märj 1907 auf ) hypotbekarisch von diesem 4. Schlaltdorf, hat als Abwesenbeitepfleger beantragt, Körle be; Lmntözesldt Verim- Tempelbof. Abt. 3.

ugandn d m e.

ĩ z ö Drachenaufstieg vom 15. Feb 1908, 8] bi ü Nachdem . der Reichs pa stverwaltung gelungen ist, eine vier, Santig.—— 5 en . mn, Ln f, f 24 . ane, ö e n ohn. Ein f k Ser f g, 3 rrn Fr. Hörnle seinen Mündel, den am 14. Juli 1862 in Schlalt⸗ ł t, Augustenstraße 1, jabkbaren Primawechsels dorf geborenen, seit eirea 13 Jahren verschollenen, 1825311 w ö. ] . im Jahre 1892 in Nordamerlka verstorbenen Auf Antrag des Hufners Emil Kock in Steinfeld,

ö ire n m, en den, we, eine ef ien nn, Seren, , oo ee logg lago n Iabod m zoon , . .

n, . 6 5 nicht mehr äber Suenr-— . ö *. Temperatur (00) 3,5 2,7 0,8 5,9 97 100 tembet ursprunglich zu 40/0, seit 1. September 1896 . n e, . n , nr an. Schäfer, Wagner, im Inland zuletzt wohn. in Vollmacht seingr Gbefrau Emma i Westphal.

n, r . 1 , n g gh etotermin ffk besttumt auf Samstag. der ell, er dier nile nell b dne g fh fer n we, ee de, fee. k

Berlin nach Apia von 590 Tagen auf 307 e . ester Ii 1 14 * 66 * 4 2 * . Eiger, 2 . 1. 3. 39 ö. 7 2 Cie rern , üg ger erlag? 11 uhr, e,, von der letzteren protestiert und von dem 4 3 an e em , e , . 6 e wee, . 1 226. . ; ; —; letzt, mum Über 6 mm Liegt wer Sranlen; im Nordwesten steigtt! . Geschw. mps 15 = ö ö. i 3 den ist, in au enstag, den 98. ' r

e, ,, ,, , ,,, ,, , ,, ü s ,, , nr , ,,,, ,, n ,.

San Fanelzco 13. Rän, sentcetzt woran. Die banpfer niger äh, endenden Baden, g, f, Peng, m Olten Wr rnehr , Tebis, ß dercleichen imischen sa m leeren en enn mn fn een fehr en eee gücletfet, Au gehote ern ff Hlittannn uf ans. Gericht ar ernannten Kiifacbotermine

1 J I Se- - 1 S 0 8 Q 9