1908 / 41 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Louis Heymer, Dortmund, Rondel 2. 18. 12. 07. 35 499.

24f. 329 400. Durch eine Scheidewand in einen Salj und Pfefferbehälter getellte Büchse, mit aufschraubbaren Deckeln. Hans Schneider, Bam⸗ berg, Pfahlplätzchen 6. 16. 12. 07. Sch. 27 356. 24s. 329 418. Wandhaken, der ein leichtes Abnehmen des aufgehängten Gegenstandes gestattet. Walter Menzel. Lauban. 8. J. 08. M. 75 906. 245. 329 448. Senfbehälter mit Entleerungt⸗ vorrichtung. Sebastian Väth, Wiesbaden, Zimmer⸗ straße 1. 13. 8. 07. V. 5911. 23245. 329 1461. Serviettenhalter, bestehend aus einem federnden Drahtbügel mit Klemmösen. Paul Thomas, Berlin, Jagzmunderstr. 17. 50. 12. 07. T. 9070. 345. 329 485. Auf einer Kastendecke o. dgl. nahe dem Rande derselben befestigter, in Gebrauchs⸗= stellung über den Gesimsrand hervorklappbarer, bei Nichtgebrauch unsichtbarer Kleiderhaken. Adolf Sche⸗ banek u. Oscar Tiltsch, Wien; Vertr.: F. Ant. 836 Pat. Anw., Straßburg i. E. 16. 1. 08. ch. 27 5656. . ; 24f. 329 509. Seilrolle für Kleideraufjüge oder andere Zwecke, mit aus Stahlblech gepreßter, mit beweglicher Metallbuchse versehener Rolle und aus einem Stück gebogenem Tragebügel. Conrad Stein, Zawodzie b Kattowitz. 24. 12.07. St. 10027. 245. 329 510. Doppelseilrolle für Kleiderauf⸗ züge oder andere Zwecke, mit aus Stahlblech ge— preßten, mit beweglichen Metallbuchsen versehenen Rollen und das einem Stück gebogenem Tragebügel. Conrad Stein, Zawodzie b. Kattowitz. 24. 12. 07. St. Io od. J 34g. 329 108. Rasierstuhl, dessen um Zapfen drehbarer Sitz zur Feststellung eine Drebkurbel mit federndem Sperrriegel hat. Fa. F. S. R. Martens, Hamburg. 6. 1. 068. M. 25 8897. . 24g. 329 119. Im mittleren Teil gekröpfte Drahtkrampe mit aufgebogenen Schenkelenden zur Verbindung zweier sich kreujender Drähte oder Stäbe. G. Specht u. F. Dittert, Meißen. 9. 1. 08. S. Is obs. 24g. 329 219. Verstellbarer und in jeder Lage von der Armlehne aus zu , . Lehnstuhl. Emil Fischer, Göggingen b. Augsburg. 15. 1. 08. F. 16844. 24g. 3229 318. Zusammenlegbare Fuß und Sitzbank. Konrad Ochs, Ricklingen b. Hannover. 10. 1. 08. O. 4491 324i. 229 063. Mit ausziehbaren Haltern ver⸗ sehener Ständer für Karten u. dgl. Franz Naujock, Berlin, Hedemannstr. 1. 10. 13. 07. N. 7279. 34i. 329 116. Schulbankpult mit verschieb— barer Pultplatte. August Rehse, Alfeld a. L. 8. 1. 08. R. 20 575.

244i. 3229 161. Zeichentisch, der sich in eine Sitzbank umwandeln laßt. Georg Grauer u. Ernst Grau, Heidelberg. 21. 11. 07. G. 18252. 314i. 329 180. Hygienischer Schrank für schmutzige Wäsche mit besonderem Desinfektionsraum. Frau Helene Hamburger, Charlottenburg, Giese— brechtff. 2 30. 12. 07. H. 35 575. 234i. 329 187. Spieltisch fär Kinder mit aus ziehbaren Platten und Tischkasten zwischen der Zarge. Otto Rohde, Halensee b. Berlin, Bornimersfr. 15. 8. 1. 08. R. 20 560. 34i. 329 195. Tisch mit lösbaren, durch federnde Schrauben festgehaltenen Beinen. Frau Anna Hermanns, Elberfeld, Hubertusallee 18. 6. 1. 08. H. 35 625. 2z4i. 329 212. Küchen⸗ und Aufwaschtisch mit drehbaren, die Schublade tragenden Konsolen. Sigismund Buszewicz, Posen, Bäckerstr. 13. 14. 1. 08. B. 36 803. 234i. 329 447. Haltevorrichtung für Landkarten, Bilder und andere blattartige Gegenstände. Rob. Emil Stettin, Glauchau i. S. 20. 3. 07. St. 9195. 24i. 329 167. Tisch für den Haushalt, dessen Platte teilweise aus einem fertigen Plättbrett be— steht, das durch seitliches Umklappen gebrauchsfertig ist, ohne die gleichzeitig Benutzung des Tisches ein- zuschrãnken. Friedrich Schmidt, Holjminden. 5. 1. 08. Sch. 27 487. 34i. 329 174. Kartenaufzug mit nach der Wand geführter Schnur und verstellbarer Klaue. Fritz Schwark. Berlin, Watschauerstr. 40. 14. 1. 08. Sch. 27 5356. 24k. 329 421. Ausgußbecken mit Rohrver⸗ schraubung für die Auggußleitung. Otto Metzler, Harburg a E, MMatienstr. 70. 18.1. 08. M. 25982. 24f. 329 454. Klosett mit nur den Deckelrand bedeckender Paxierbahn. Johann Schiffer, Marxloh. 14. 12. 07. Sch. 27 327. 21k. 329 477. Wendbarer Klosettsitz nebst Des⸗ infeltions vorrichtung. Louis Eohen, Düsseldorf, Oststr. 18. 15. 1. 08. C. 6163. 241. 329 018. Konisch anlaufende Doppel⸗ schiebleiter mit in der Breite verstellbaren Sproffen. Heinrich Schäfer, Heidelberg, Fischergasse 3. 7. 1.08. Sch. 27 491. 241. 2329 923. Rohrverbindung an Wasser— schiffen, bei welcher statt des bisher üblichen Doppel- falzes die Nahtenden umgerollt werden. Schorn⸗ stein · Aufsatz. u. Blechwaren⸗Fabrik J. A. ohn , Ilversgehofen b. Erfurt. 9. 1. 08. ch. 27 5035. 341. 329 094. Kochkiste mit Glühstofffeuerung und Bratrost. Wilhelm Westermann, Hüsten i. W. 31. 12. 07. W. 23 810. 241. 3229 114. Flach zusammenlegbare Weih⸗ nachtsglocke aus Wabenpapier in Verbindung mit einem Kranz, welch letzterer im augeinandergefalteten Zustande der Glocke diese umschließt. Heilbrunn Pinner, Halle a. S. 7J. 1. (08. H. 35 636.

241. 3229 207. Kleiderbügel mit Versteifunge⸗ figur zwischen den Schulterauflagen. Drahtwaren fabrik „Union“ Rudolf Oeder, Mügeln b. Dresden. 13. 1. 08. D. 18 639.

2411. 329 271. Leiterverbindungskette mit Spann hebel. Joh. Franz Kohlweck, Bremen, Baumstr. 53. 5. 12. 07. K. 32 883.

241. 329 282. Peljkragenbügel in Schmetter⸗ lingsform aus Messingdraht mit drehbarem Haken. , a , . Kröpelin i. M. 20. 12. 07.

36 597.

2AI. 229 291. Puddingform mit aufgefalztem Schlußrand und mit nach innen aufgefalzte m Boden. Otto Maier, Glechwarenfabrik, Sulzbach a. Murr. 27. 12. 07. M. 25 818.

24I. 329 314. Elektrischer Fußwärmapparat. Otto Krüger, Frankfurt a. M. Bockenheim, Adal⸗ bertstr. 12 8. J. 08. K. 33153.

31I. 329 315. Kaffeekanne mit Spirituskocher.

9

n . irn, Breslau, Kätzelohle 20/22. 9.1.08. G. 18515.

341. 329 328. Leiter aus gebogenen Blech⸗ holmen und gebogenen Sprossen. Otto Richter, Lübtheen. 16. 1. C8. R. 20 620.

84I. 329 20. Lichthalter für Weihnachte⸗ bäume, bestehend aus einer auf dem Scheitel eines an seinem unteren Ende belasteten Hakeng ange—⸗ brachten Tülle. Engelbert Lubojainski, Bismarck— hütte. 11. 1. 08. L. 18821.

2341. 3229 456. Konsole mit Salj⸗ und Mehl⸗ faß. Richard Ottomar Schwotzer, Zwönitz. 21. 12. 07. Sch. 27 382.

341. 329 457. Aug halbrundem Hartholz ge—

bogener Kleiderbügel. Carl Freudiger, Lomnitz f

i. Schl. 24. 12. 07. F. 16745.

241. 329 480. Gefäß für Küchenzwecke mit Meßvorrichtung. Wilhelm Dienst, Flörsheim a. M. I6. 1. ́8. D. 13 867. .

2341. 329 481. Gefäß für Küchenzwecke mit Auslaßvorrichtung. Wilhelm Dienst, Flörsheim . ö, D. 1 hs ö . 341. 329 482. Gefäß für Küchenzwecke mit durchsichtigem Einsatz. Wilhelm Dienst, Flörs— heim a. M. 16. 1. 08. D. 13 659.

241. 329 487. Frühstücks⸗ oder Effekten · einwurf, gekennieichnet durch eine aus dem Tür⸗ ausschnitt gebildete Kippvorrichtnng. F. Max Schneider, Oberlößnitz b. Dresden. 18. 1. 08. Sch. 27 573. (

241. 329 524, Topfeinsatz zur Verhütung des Ueberkochens der Milch. Th. Jaekel, Stuttgart- Cannstatt, Schmiedenerstr. 14. 4. 1. 08. J. 7712. 2341. 329 525. Gerät zur Verhütung des Neber⸗ kochens der Milch. Th. Jaekel, Stuttgart- Cann— statt, Schmiedenerstr. 14. 4. 1. 08. J. 7713. 341. 329 557. Christbaumschmuck, bestehend aus einer in einem Drahtgestell sich drehenden Glas⸗ kugel o. dgl. Julius Ulrich, Friedrichsfelde b. Berlin, Berlinerstr. 121. 22. 1. 08. U. 2560.

2356. 329 058. Unterbau für einen Drehkran. Maunheimer Maschinenfabrik Mohr Feder⸗ haff, Mannheim. 3. 12. 07. M. 256338. . 25h. 329 123. Schwimmkran mit allseitig portalartig ausgebildetem Stützgerüft für den Auz— leger. Märtische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz, A.. G., Wetter a. Ruhr. 10. 1. 08. N. 75 335. . 358 329 124. Transportpratze mit feststehen⸗ dem Tragbügel und um diesen drehbarem Entleerungs⸗ bügel. Vereinigte Maschinenfabrit Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G., Nürnberg. 10 1. 08. V. 6266.

358. 329 493. Einrichtung an Schrauben winden mit unterteiltem Stempel zum Feststellen der beiden Stempel gegeneinander. Preuß Co., Berlin. 9. 8. 07. P. 12704.

26a. 229 912. Vermittels der Abgase von Herden, Oefen, Kaminen usw. sich selbsttätig beizender Zimmerheiz⸗Apparat nebst Vorrichtung im Uagtersatz für direkt! und indirekte Heizung mit drei Regulie⸗ rungen. A. Zügel, Mannheim, Seken heimerstr. 30 a. 22. 7. 07. 3. 655.

36a 329 014. Hoch und nieder verstellbarer und in sich verschiebbarer Untersatz für Oefen usw. als Ersatz für Ofensteine. A. Zügel, Mannheim, Sekenheimerstr. 30 a. 22. 7. 07. Z. 4627.

26a. 329 015. Vermittels der Abgase von Derden, Oefen usw.sich heizen der Heiß wasser Apparat, welcher von einem mit Schwimmkugel und Seiher dersehenen Klärbassin selbsttätig gespeist wird. A. Zügel, Mannheim, Sekenheimerstr. 30 a. zz. ii. S7. 3. 453. ; 2364. 329 0142. Dauerbrandofen mit den Füll⸗ schacht umgebendem Wasserkessel und durch letz leren geführten, durch Querkanäle miteinander in Ver⸗ bindung stehenden, senkrechten Kanälen für die Feuer . gase sowie unterm Füllschacht vorgesehenem, dach⸗ artigem Rost. Oswald Löbel jun., Dresden, Albrecht. straße 19. 30. 7. 06. L. 163389. 3264. 3229 261. Dauerbrand⸗Kachelofen mit hohlem Sockelteil und eingebauten Heijröhren und Luftschächten, in welche die zu erwärmende Luft emporsteigt. Ludwig Bruck moser, München, Belgrad⸗ straße 17. 14. jo. 67. B. 65 36.

36a. 329 321. Eiserner Herdofen mit dreh⸗ barer Herdplatte. Max Mehler, Gambach b. Karl⸗ stadt. I53. 1. 8. M. 25335. ; 36a. 329 398. Türverschluß für Feldküchen mit an der Tür angelenktem, am Ende feststellbarem Hebel. David Grove, Charlottenburg, Kaiserin Augustaallee 5. 14. 12. O7. G. 18377. . 26a. 329 399. Feldküche, deren Schornstein nach dem Umklappen schräg zur Achse liegt. David Grove, Charlottenburg, Kaiserin Augustaallee 5. 14. 12, M7 G. 18375.

26a. 329 472. Rohrhülse für in Wände oder Decken zu verlegende Rohre aus iwei gleichen zusammenzufügenden Hälften, deren jede aus einem Blechstück in die Schalenform mit vorspringenden Zacken gebogen ist. Fa. Alfred Fröhlich, Cöln— Sülz. 14. 1. 08. F. 16846. ,

23264. 329 320. Verbrengungs regulator bei veränderlichem Druck in Verbindung mit Stand rohreinrichtung für Niederdruckdampfheizung. Otto Lehmann, Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 2. 13. 1. 08. L. 18 822.

26e. 3229 013. Vermittels der Abgase von Herden, Oefen, Kaminen usw. sich selbsttätig heizen der Deißwasser⸗ Apparat nebst Vorrichtung im Untersatz für direlte und indirekte Heizung mit Regulierung, Aus- und Einschaltung. A. Zügel, Mannheim, Sekenheimerstr. 50a. 22. 7. M. Z. 4626.

26e. 329 566. Zyligder⸗Badeofen für Kohlen feuerung. Robert Rüßler, Weinböhla 1. S. 16. 12. 07. N. 7285.

2376. 329 026. Balken für Bauzwecke, bei welchem jwischen zwei hochkant stehenden Seiten flanschen mehrere aneinanderstoßende Stege in Bogenform eingesprengt sind. Martin Gumpert, Nürnberg, Mögeldorferstr 13. 153. 1. 08. G. 18 550. 276. 329 027. Balken, aus drei Brettern be⸗ stehend, bei welchem jwischen zwei hochkant stehenden Seitenbrettern ein drittes Brett in Bogenform ein gesprengt ist. Martin Gumpert, ürnberg, Mögeldorferstr. 13. 13. 1. 08. G. 18551.

276. 329 028. Balken, aus drei Blechstücken bestehend, bei welchem zwischen jwel hochkant stehenden Seitenflanschen ein Steg in Bogen form eingesprengt ist. Martin Gumpert, Nürnberg, Möͤgeldorferstr. 13. 13. 1. 08. G. 18 552.

376. 329 9033. Blechrinanagel mit fischschwanz ˖ ähnlichen Zähnen. Carl Amann, Bad Tölz. 15. 1. 08. A. 10961.

376. 329 057. Diele aus Stampfbeton, welche

durch eine Streckmetalleinlage verstärkt ist. August ,, Dortmund, Ardeystr. 78. 2. 12. 07. 576. 329 L7H. Steigleitungsschutz. Hermann , . Braunschwelg, Hochstr. 8. zrö. 329 322. Betondübelstein mit Holzein⸗ gsch⸗ Reichenbrand b. Chemnitz.

37e. 329 167. Rohrschelle mit nach innen ge—⸗ richteter Wulst. Otto Conrad, Bochum, Wiemel⸗ 19. 12. 07. C. 6134.

329 190. Unterla für Faljziegeldächer mit einer 3 . Sönchen, Brügge 1. W. 4.1. 08.

23278. 229 025. Gitter, aus Blechstreifen und Metallplatten zusammengesetzt. Wil helm Langbein, . m, Adalbertstr. 28.

378. 329 030. Doppelfenster mit sowohl an den äußeren als auch an den inneren Fensterflügeln vorgesehenen Wetterschenkeln und beide zusammen— haltenden Handschrauben. kirch, Württ. 378. 329 055. Wagner, Göschenstr. 19, u. Rudolf Thiele, Alter 28. 11. 07. W. 23 608.

278. 229 056. Feuersichere Tür mit Einlagen. Reinhard Wagner,

Oswald Wi W

hauserstr. 101. e aus Pappe o. dgl. est angebrachten Trag⸗

Frankfurt a. M

Joseph Manal, Leut⸗ NM. 25 929.

Amtshof 2, Lespzia.

Göschenstr. 19, Alter Amtshof 2, Leipfig. 28. 11. CO. W. 23 609.

2329 089. Doppelführungsprofil für senk⸗ Armbrüster, Frank⸗ 28 12. 07. A. 10 903

378. 329 090. Führungsprofil für senkrechte 5 Gebr. Armbrüster, Frankfurt a. M. 28 i.

rechte Schiebetüren. furt a. M.

A. 10905. 23229 139. Schutzkammer gegen Berau⸗ bung an Kassenschaltern. Joab Friedmann, Wlen; Vertr. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 1I. 229 165. Rollladen und Rolljalousien. 17. 12. 07. Sch. 27 456.

278. 329 197. Rolljalousie, deren Stäbe durch scharnierartig bewegliche Metall. Kettenalieder unter⸗ Tillmanns sche Eisen⸗

Kettenglied aus Draht für Jalius Scheibler,

einander verbunden sind. bau⸗ Att. Ges, Remscheid.

278. 329 221. Fenstermittelteilung mit festem

Pfosten und sich und den Pfosten überdeckenden

Franz Spengler, Berlin, Lindenstr. 44. S. 16599.

378. 329 362. Fenstersprosse mit kreuzförmigem

r . R. Zi nnmermann, Bautzen. 11 1.08. 3. 4885.

278. 329 80. Zugfreier Schalter. Johannes Butenop, Plön, Holst. 2378. 329 50. Uhr ⸗SGlockenturm mit elektrischem Dr. Friedrich Mehns, M. 25 782.

B. I6 867.

Königslutter. 3 378. 329 553. Lagerräume,. Emil Prüß, Friedenau, Kaiserallee 197. p. 1573. 329140. Groß, Solingen. 329149. Johannes He

229 242. Sicherheitsmesserwelle für die Abrichthobelmaschine. Ottensen, Völkerstr. 30. 18. 1. 08. S. 357650.

329 551. Setzeisen zum Einschneiden der Elnlaßnuten für Fenstereckbeschläge u. dgl. Kringe. Werdohl i. W. 885. 329 413. Antriebsvorrichtung an Spezial- maschinen für Stellmacher. Leipzig⸗Lindenau.

für Scheunen u.

Doppel ⸗Spannsãge. 16. 1. 08. G. 18558

yn, Stettin, Grabower⸗ 30 751.

20. 1. 08. K. 33 262. Jacobi Æ Eichhorn,

229 229. Drehbock zum Vorschieben der Stämme für Langholischälmaschinen. Albert Bezner, Ravensburg, Wärtt 238i. 3229 5412. Reinigunggvorrichtung bei Weiden⸗ schälmaschinen, bestehend aus Messern, welche sich in den Arbeitsschlitzen vor⸗ und zurückschieben. Schönmann, Steinfeld b Landau, Pfal; Sch. 27551. 238i. 329 5123. Weidenschälvorrichtung mit zwei gegen einen festen Mittelstab verstellbaren, federnden Armen. Max Schönmann, Steinfeld b. Landau, Sch. 27 552. Langholzschälmaschine mit in senkrecht berstellbarer Albert Bezner, Ravensburg, Württ.

Filzhut mit Couleurband am

Turnersymbolen aus⸗

Franz Richter, Dresden, Palm. R. 20 547.

B 36 843

232290 5415. achsialer Richtung scheibenwe lle.

41b. 329 519. Schleifenknoten

gestattetem Futter. straße 29. 2. 1. 08. 3229 515. Klapphutgestell mit durch Um⸗ biegen der Stabenden gebildeten Scharnierbändern nebst Zungen für die Federn. burg, S.A.

Curt Porzig, Alten Ermwin Hin⸗

30. 12. 07. 329 297.

P. 13198. Stangenziikel

lein, Corneliusstr. 18 u. Albert Sendtner, Schlller⸗ straß: 22, München. 426. 329 286. Ast, Marienfelde b. Fordon. 21. 12. 07. A loss7. 426. 329 326. Klappe zum Messen von Hol u. dgl.,, welche daz Maß selbsttätig auf einen Streifen Wilhelm Friedrich, Gräfen⸗

S. 16518. Friedrich Otto

30. 12. 07. Winkelteiler.

apier aufzeichnet. inichen, Bez. Halle a. S. ; 229 414. Birnenförmiger Mikrometer mit auf den Taster eingefräster Zahnstange. Fr. steilpart & Co., Subl. 229 062. Entfernungsmesser für Karten. , Karlsruhe i. B, Durlacherallee 4. 10. 12. 07. 4e. 329 395. Meß. und Registriervorrichtung für in geschlofsenen Röhren strömende Flüssigkeiten James Edward Lea, j Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 11. 42e. 3229 396. Meß. und Registriervorrichtung für Flüssigkeiten oder Gase. Manchester; Vertr.! E. W. Pat · Anwälte. Berlin SW. II. 12. 12. 07. X. 18 572. A2s. 2290 134. Wage, deren einer Hebelarm durch einen Kolben eine Quecksilbersäule in einer oeh Möller, Apenrade.

K. 32918.

Manchester; .

James Edward Lea, Hopkins u. K. Osius,

Glasröhre hochtreibt. M. 25 956. 42g. 329 011. Vorrichtung jum Wechseln von Nadeln bei Schalldosen für Sprech- 1c , m, nn,.

Schalltrichter für Grammo⸗

329 412.

phone u. dgl;, dessen Endstück mittels leicht lösbꝛrer Haken am Trichterrohr befestigt ist. Fa. Albert Frank, Beierfeld. 6. 1. 08. F. 16 801.

12h. 329 325. Doppelt federnder Klemmer⸗ steg, bei welchem der obere Steg einen Augfchnitt hat und seine Führung im hinteren Steg ist. Emis Schellhammer, Plauen i. V., Klostermarkt 12. 15. 1. 08. Sch. 27 541.

421i. 329 427. Gruben⸗Thermometer in Metall⸗ schutzhülse mit Bajonettverschluß mit abschraubbarem Ring. Wilhelm Maeß, Dortmund, Westenhell= weg 96. 20. 1. 08. M. 25 9387.

121. 329 075. Probenehmer für Milch, Rahm 2. dgJ. Flüssigkeiten, bestehend aus einem gleichen Querschnitt besitzenden Rohr, das durch einen unter Federdruck stehenden, an einem durch das Rohr hin. durchgehenden, oben mit einem Druckknopf bersebenen Stah befestigten Abschluß selbsttätig dicht abge⸗ schlossen werden kann. Paul Funke R Eo. G. m. b. H.. Berlin. 21. 12. 07. F. 16723. 421. 3229 303. 61 Vereinigung mit einem Rührwerk dienender Kühler. Erich Hartmann, Leipzig, Gutenbergstr. 3. 2. 1. 08. H. 35 595. 421. 329 327. Vakuumrührer für chemische Laboratorien. Franz Hugers hoff, Leipzig, Caro— linenstr. 13. 16. 1. 058. S. 35714.

421. 329 416. Seifenanalysator. Vereinigte Fabriken für Laboratoriumsbedarf G. m. b. S.. Berlin. 6. 1. 08. V. 6200.

12m. 329 061. Verschiebbar gelagerter Fomma—⸗ stift. Ludwig Spitz, Berlin, Putikamerstr. 19. 8. 11. 07. S. 16276.

42m. 329 053. Sperrung der Getriebeachsen von Thomasschen Rechenmaschinen durch Fixier= federn. Ludwig Spitz, Berlin, Paättkamerstr. 19. 26. 11. 07. S. 16347.

12m. 329 132. Addiervorrichtung. Max Eckel⸗ maun, Dresden, Fürstenstr. 20. 15. 1. 68. E. 10 823. 12m. 329 403. Linealverriegelungsvorrichtung für Thomassche Rechenmaschinen. Glashütter Rechen maschiuen⸗Werkstatt „Saxonia“, Schu. mann E Cie., Glashütte i. S. 50 13.07. G. 18 465. 42m. 329 598. Rechenmaschine mit Kupp⸗ lungsvorrichtung für die Nullstellwellen. Franz 2 Braunschweig, Kastanienallee 71. 2. 11. 06. 42n. 329 O66. Einrichtung zur Erzeugung von Phasenverschiebungen durch Induktanz oder Kon— densanz oder durch gleichzeitige Anwendung von In— duktanz und Kondensanz, jur Verwendung mit dem Doppel Osnillographen für Vorlesungszwecke. Fa. Max Kohl, Chemnitz. 16. 12. 07. K. 32975. 2n. 329 068. Wintersportkarte. Karto⸗ graphische Anstalt Nobert Mittelbach, Kötzschen⸗ broda. 17. 12. 07. K. 32 997.

E2n. 329 300. Farbiges, der Sehkraft der Augen anzuvpassendes Leseblatt aus Zelluloid oder ähnlichen durchsichtigen Stoffen. Richard Gosky, Glogau. 31. 12. 07. G. 18479.

12n. 329 428. Rechenlebhrmittel aus Holz⸗ blättchen, bei dem die Einer, Zehner, Hunderter und Tausender einen ihrer Wertigkeit entsprechenden Um fang haben. Bruno Oswin Graf, Plauen i. V. Reinsdorferstr. 23. 22. 1. 08. G. 18 444.

Zo. 329 945. Schnelligkeitsanzeiger für Fahr⸗ zeuge. Felix Borghard, Berlin, Dresdenerstr. 44. 3. 5. 07. B. 34 686.

Zo. 329 308. Geschwindigkeitsmesser mit Schwung massenregler für mehrere Meßbereiche. Wilhelm Morell, Leipzig, Eisenbahnstr. 98. 4. 1. 08. M. 25 880

4209. 329 383. tr n n, , für Resonanzkörper nach Art eines Drehspulsystems. Hartmann Æ Braun Akt. Ges., Franffurt a. M. 24. 9. 07. H. 34 724.

2p. 23229 330. Tachograph, mit am Skalen gehäuse desselben angeordneten, mit jenem gleichzeitig auf einem gemeinsamen Papierband registrierenden Manometer. Dr. Theodor Horn, Großzschocher⸗ Leipzig. 17. 1 08. H 35724.

42p. 329 366. Scheibenzäblwerk mit senk⸗ rechten Achsen der Antriebs- und Uebersetzungsräder. Isaria · Zähler Werke G. m. b. H, München. Hi. 1. 04. .

2b. 329 232. Selbkassirender Gasmesser mit Differentialgetriebe für mehrfache Vorausbejahlung. B. Ketterer Söhne, Furtwangen. 17. 1. 08. K. 33 205.

3b. 329 283. Schießautomat für Luftpistole, der nach Einwurf eines Fünfpfennigstücks eine Kugel um Laden des Pistols und nach jedem dritten Schuß die Scheibe verabfolgt. Karl Fix. Kaiser⸗ straße 19. u. August Kopp. Durlacherstr. 51, Karls⸗ ruhe i. B. 20 12. 07. F. 16730. ; 4326. 329 556. Zeitungs⸗Selbstverkäufer mit Abteilfächern für verschiedene Zeitungen. Eugen Schmidt u. Bernard Zurbonsen, Göttingen. 21. 1. 08. Sch. 27 597.

436. 329 558. Selbstkassierende; Schleuder⸗ spiel mit einer mit einem Anlauf versehenen kreis förmigen Spielbahn. Th. Bergmann, Altona, Waterloohain 6. 23. 1. 08. B. 36 889. .

Aa. 3229 064. Verstellbares Sicherheitsschloß zum Befestigen von Brieftaschen u. dgl. in der Kleidertascht. Richard Rumpelt, Berlin, Jakobi⸗ kirchstr. 5. 10. 12. 07. R. 20 438.

4a. 3289 107. Schutzhaube für Damenhut—⸗ nadeln. Fa. Adolf Feiler, Pforzheim. 6. 1. 08. F. 16 Sol.

44a. 3229 388. Dehnbares und jusammen⸗ ziehbares Armband ohne Schloß. Edwin G. Harrop, London; Vertr.: W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat ⸗Anwälte, Hamburg 11. 23. 11. 07. H. 35261.

41a. 329 389. Mit einer Uhr o. dgl. versehenes dehnbares und zusammenziehbares Armband ohne Schloß. Edwin G. Harroyp, London; Vertr.: W. J. E. Koch, J. Poths u. Br. W. Pogge, Pat.⸗An⸗= wälte, Hamburg 11. 23. 11. 07. H. J5 5391. 44a. 329 3909. Dehnbares und zusammenzieh⸗ bares, aus drei Reihen hohler und gleich dimen⸗ sionterter Glieder bestehendes Armband ohne Schloß. Edwin G. Darrop, London; Vertr.: W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, Hamburg 11. 23. 11. 07. H. 35 593.

41a. 329 391. Dehnbares und zusammenzieh⸗ bareg, aus drei Reihen hohler und ungleich dimen⸗ sionierter Glieder bestehendes Armband ohne gg Edwin G. Harrop, London; Vertr. W. J. G. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, Hamburg 11. 23. 11. 07. H. 35593.

44a. 329 483. Feder ⸗Klemmschnalle. Caroline Oswald, geb. Stern, Berlin, Seydelstr. 7. 6. 1. 08. O. 4489

4b. 329 178. Zigarrenspitzenabschnelder. Ka⸗

rolinenthaler Metallwerke G

ü allus & Wolf, 24. 12. 07. K. 33 039.

Feuerjeug mit Zündpille. Rafal

829 812. scheiben. Hans Hamt Robert Delßler, u. Erich Maemecke 12. 07. B. 36 652. Doppeltwirkende Schwungrad⸗ Schleicher Att. 28. 12. 07. F. 167665.

d unten viereckigem Querschnitt. , n. a. M., Im Trutz 18.

829 059. Geigenknöpfchen mit Metall Zweck bat, Einsicht in die Geige ohne die Besaitung abnehmen zu r, jun.,, Markneukirchen.

518. 329 559. Heckenhalter,

Arm, an dem dag Becken angebracht Metallstab frei schwebend befestigt upfeld, Akt. Ges., Leipzig. 23. 1. 65.

229 860. Federnder Beckenhalter, bei alter aus einem bügelförmig gestalteten esteht, an dessen freiem Ende das Becken g fed, Att. Ges.. Leipzig,

829 295. Zusammenschlebbarer Noten⸗ Oberfrohna i. S.

Stoffklemme für Knopfloch festen Grundplatte und einem t dieser verbundenen, oberen Klemmen⸗ ger Manufacturing Company,

pecht u. Jullus Stuckenberg, Pat. An— 17. 2. 05. S. 12596.

Ab und Aufwerfer für Nähmaschinen.

mit oben rund un Arnold Lu 10. 12. 07.

Reibungskupplung mit Ring⸗ Preragu, Oesterr.; Döllner, Max . 6 nwälte, Berlin

chten Aufhängen von Linoleum

Papierbogen o. dgl. Platten,

Geweben o. dgl. mit parallelen er Linoleumwerke Delm en.

Vorrichtung zum getrennten Aufwickel chky T 18 442. 229 003. . Mannhei

23229 191. beiden Qbjektivverschlũ ö . ö . r photographische Industri 4. 1. 08. W. 23 829. 57a. 329 494. Durch Drehung einer Welle ch gelagerter Rollen in der Höhen. Lampengehäuse für Kinematographen Internationale stinematographen. und d , , m. b. S., Berlin. 51. 12 07.

apiereinschlag für lichtempfind⸗ einem auf der

ö en, .

Rom, Warschau; Anw., Berlin 8W. 61. Lib. 229 496. gerzen. Gebr. Bürkle 18. 11. 07.

horst, Delmenhorst.

329 0601. .

an Rollenschneid⸗ n der geschnittenen unesmaun, Duüsseldorf.

welches den und Zündholjträger. nehmen zu können,

ufabrik, Cannstatt.

Hack. Häufelpflug und Ludwig Baumann, Lübz B. 36 587.

oppelt wirkende Ackeregge, bogenförmigen und einem Juer zum Eggenfeld gerichteten geraden Tess bestehen. 39 Steffan, München ⸗Pasing. 14. 12. 07.

F

45a. 329 582. Messer zum Abschneiden und mit an der Befestigungsstelle eordneten Lappen.

6 3229 514. remse.

bach a. f 229 083.

Metallware 36 209.

45a. 329 350. Kartoffel⸗ 6 Kultivator.

Ges., Offen⸗

Krallenriemenverbinder aus . ird Rosochatzti, Iserlohn. 24. 12. 07.

Hohles Drahtseil, in dessen ng der Außendrähte eine Rund⸗ ngelegt ist. Felten Æ Gujilleaume⸗- 9. , Gen Mülheim a. Rh.

us Hochbehälter und Ver— Schmiervorrichtung für die rtenverschlüssen.

Breslau. Dürrgoy, Ostendstr.

175. 329 078. Apparat fertigen der Verpackungt⸗ Stopfbüchsen an Dampfmas diger, Gladbeck i. W. 47. 329 09082. Schlauch, und mit die Kupplungsteile baren Ring. Vertr.: Robert Deißler, D Seiler u. Erich Maemecke, GW. 61. 24. 1 GO. 475. 329 095. veränderlichem Durch schnitt, zum Stauche Friedrich Wolfram 31 175. 3229 332. bestehende S Schubart, Sch. 24 322. 23229 521. mit einer Bleiumma sowie einem äußeren Mathilde Henß, 229 526. Druck ju fördernde Fl verlaufende Flüssigkeitsleitung. Friedrichstr. 131 a. 179. 329 077. mit auf⸗ und abbewegb Ventilteller. 2 6. 97. 47g. 329 079. S dichtung nur eines Keg Friedrich August Clemens Linke, grafenstr. 10. 24. 12. 07. X. 157 179g. 329 080. Spritz hahn mit Keil Friedrich August Clem Markgrafenstr. 19. 24. 12. 07. 8. 18 756. 478. 329 084. Aus Einschaltring und Ventil- gehäͤuseunterteil bestehender Gußkörper leitungen einzubauende, selbstschließende Ulexanderwerk A von der Na Remscheid, 27. 12. 07. 3229 085. Buschbeck Æ H M. 13. M7. B. 36 23229 488. Schließen und Oeffnen Messer, Albungen. 179. 329 5605. Mit Betätigunge hebel für Mi Akt. · Ges. 24. 12. 07.

21. 12. O7. bei welchem der

Scherenbaumträger. werden soll, an h ; ;

24. 12. O.

Verstellbarer Hebel für die sse photographischer Kameras üusche Att. Ges. e, Reick b. Dre den.

einem federnden 329 365. D ist. Ludwig S. 36 736.

178. 290 oss. deren Stäbe aus ein

Hohlraum zur Stützu drahtspirale ei Lahmeyerwe J, , . 329 475. teilungsrohren bestehend zenterhebel von Reto ahlenfeldt, 23 865.

Metallstab b

Aufheben von Erde, des Heftes seitlich ang Dahlmann, Gevelsberg i. W 229 004.

Johann Fr 1354. Z29 220.

5. 1. 08. R. 2051 3229 016.

mittels exzentris

16. 1. 08. D. ĩ36 lage verstellbares

Hufeisen mit auswechselbaren Freese, Husum. 31. 12. 07.

Zugvorrichtung an Kartoffel— F. Richter, Brandenburg

Fa. Aug. M M. 25 839. J 829 146. nähmaschinen mit einer verstellbar mi

30. 12. 0.

zum schnellen An— biw. Dichtungsringe in

F. 16755. Rohrkupplung gegeneinanderziehendem dreh⸗ Vorkton, Canada; r Georg Döllner, Max

Pat Anwälte, Berlin 13186.

Verstellbarer Stauchring mit messer und rinnenartigem Quer- n von Gummiliderungsringen. Flössergasse 42.

39. Aus gummierten Leinenstreifen utzhülle für Panzerschläuche. Giesbergstr. 30.

Keramischer Rohrleitungsteil ntelung und Bleidichtungen Schutzgehäuse aus Metall. Nied 9. M. 3. J. os. H Doppelrohrleitung für durch üssigkeit:n mit durch tangential

im Außenrohr Hermann Kuhnert, Berlin, 4. 1. 08. K. 35 112.

Wechsel ventil für Gase u. dgl. pelseitig abschließenden Westfalia,

pritzventil mit doppelter Ab⸗ t Keilschlitzbrause. Dresden, Mark⸗

schlitzbrause ens Cinke,

23229 052. liche Papierrollen, inneren Seite dunkel gefärbten und ölgetränkten, auf der äußeren Seite paraffitnierten Papier. Heinrich Knaack Eie. G. 8. Rh. J 11 N, R zs 729. 3229 070. Photographenapparate. S. 19. 12 07. 829 093. Handpresse Konrad Wiedmann, W. 23 804. 59a. 329 115. Zwillings. Delvumpe. beck * Hebenstreit,

24. 12. 07. stehend aus

. 2. Augrückklauenberkupplung für n g tnenr H. Bressel, Birnbaum. 11. 12. 07.

45e. 3829 105. Klammer für Preßstroh zur Erleichterung des Bindeng von Ballen mittels Stroh— Louis Geisler, Schweinitz J, Kr. G. IS 585.

Obsthorde mit auf Rollen Carl Hermann Walther, 25. 11. 07. W. 23 343.

chtung zur Feuchthaltung gerer Abwesenheit. zurg. Knochenhauer⸗

stpflücker mit scherenartig

backenteile gleichreitig als Auffangbehälter für die Frucht ausgebildet sind. Louis Guillem ain, Onville Vertr.: C. Klever, Pat.“ G. 186026.

Jakob Korth, 9 Ruhr, Rellinghauserstr. 65.

329 100. Wasch⸗, Knet⸗ und Mi richtung mit schneidenartigen Flügeln und fest den Nocken für Butter und Neuß a. Rh. 2. 1. 08. K. 459. 329 287. Einstellvorrichtung an Milch- Fa. C. G. List, Naumburg a. S.

458. 329 57. Milchaugtragkanne mit doppeltem Bernhard Dinger, D. 13 6265. Automatischer Oeffner und Eduard gtunze, 31. 12. 07. K. 33 090. hrmarke mit verdicktem, te unbeweglich fest⸗ appiger Federplatte. . 1. 08. H. 35 596. örmig ohne Vorlochung D . ch . 3 be⸗ uß. ugu nk, Freibur H. 35 597. ;

55h. 329 099. Zweiteilige Tierohrmarke mit zwei Dornen und einer mit Kapseln versehenen Ver— , . August Hink, Freiburg i. B. 2. 1.068

45h. 329 322. Futtertrog für Schweine und Richard Sieber, Gnesen.

329 337. Schutzvorrichtung gegen das Brutmaschinen. Georg D. 13013. Bienenwohnung.

Alexander S wälte, Hamb 5 Za. 329 227. Riemen⸗

Fa. G. M. Pfaff, S 2a. 229 256. S Fa. G. M. Pfaff. K 329 541.

m. b. H., Cöln

Spiegelungs vorrichtung für Kurt Sauer, S. 16463.

rückwärts laufende Kaiserslautern. 16 1.08. P vulerauslösung für Nähmaschinen. aiserzlautern. Z0. J. 08. P. 13254. Stoff aufsammler für Naäͤh— ig Wimmer, Memmingen. 14. 1.635.

Stickmaschine der zu großen Rapporten zu⸗ ster in Verbindung mit Plauen 1. V,

seilen o. dgl. Grünberg i. Schl. 45f. 329 267. laufenden Schubkästen. Reinhardtsgrimma. 329 329. Vorri von Topfpflanzen bei län Ruhbaum, geb.

mit verschiedenen Münster a N. 39 1 07.

W. 23 811. Dresden, Löbtau. 8. 1

S89a. 3220 360. In einem Wasserbehälter lös— ritze mit anschließbarer Sauge⸗ B. König, Altona.

59c. 329 007. Frischluftzufuhr⸗Einrichtung an pneumatischen Wasserbersorgungsapparaten, gekennzeichnet, daß ein Hebel. Entlüftungs V Kombination mit dem Wa und einer mit einem Luftventil

Koblenz, Bahnhofstr. 1. 80. 329 117. FIli- Ing. Reinhold

52h. 329 53. Höhe nach hergestellte und sammengesetzte Stickereimu Kurbelsfickereien. Fürstenstr. 47. 329 528. Höhe nach hergestellte jesetzte Stickereimuster. Plauen i. V., Fürstenstr. 47.

329 164. Träger gefäße, welche mittels an dreika spannten Stahldrahtfedern auf geklemmt sind. 10. 12. 07. E. I071 538. 329 156. von in Würfelform E. Räuber u. A R. 20018.

229 060. bares Flaschengestell

8. 11. G6.

Wallv, 63 bar befestigte Hand y

229 314. Ob übereinandergreifenden

Fritz Bergmann, B. 36795.

Mit der Stickmaschine der ind zu großen Rapporten zu⸗

(Meurthe et Moselle); Fritz Bergmann,

Anw., Karlsruhe i. B. 455. 329 561. Bredeney b. Essen

sserversorgungs apparat ausgerüsteten Pumpe Wilhelm Schwarzhaupt, 2 1. 98. Sch. 27 455.

hkraftwinkelhebel regler. Dr. Rabenerstr. 13.

80. 329 182. Mechanische Kupplung jweier Müller, Hannover, M. 25 875.

10. 10. 07.

Gartenschuh. für Konservierungs«

ntiger Stange einge⸗ den Einsatzboden fest⸗ Eisele, Ludwigs hafen a. Rh. 8. Proell, Dresden Stanniolhülle zur Verpackung P. 10 909. gepreßtem gemahlenem Kaffee. Baier, Bernburg. 20. 9. 07.

In den Kochbehälter einsetz t r Milchsterilisterapparate, dat alteringen für die Flaschen mit einem hme einer Einfüllkanne versehen ist. r, geb. Rösener, Düsseldorf, Pionier= 9. 12. 07. B. 36 460.

Briefumschlag mit auf dem angebrachtem Klebstoff. nn iche, Bode⸗

Postkarte mit Anhängsel. Carl Bornheimerstr. 80.

Eisenhütte

Bernhard Koch, 0 E. 10766.

Flachregler. Pfahlstr. 9. 2. 1. 08. 60. 329 489. Achsenregler mit einem Pendel⸗ Hugo Stockder, Cannstatt.

6SEa. 3289 5279. Feuerwehr⸗Seilrolle. Hermann GS. Bantel u. Alfred Merker, Heilbronn. 25. 12. 07. B. 36 637. ; Sa. 329 591. Aus zwei durch eine plombierte Verbindung vereinigten, an der Gebäudewand biw. dem Traggestell des Feuerlöschers zu befestigenden Kappen bestehende Schätzvorrichtung für Feuerlöscher. ff. E Compagnie G. m. b. S., G. 15236.

Lenkvorrichtung für Rodel München, Zwei⸗ W. 23 841.

zentrifugen. d 18 9.

els und mi

und Schutzdeckel. Erfurt, Nordstr. 565. 229 005. Schließer für Geflügelhäuser. Hameln a. W. 229 097. Tiero svitzem Rundstift und am sitz'ndem Druckknopf mit zwei August Hink, Frelburg i. B. 2 15h. 329 o88. Band einzulegende Tierohrmarke wirktem Hakenvers

ohne Rüäckschlag. Elfrlede Breue 546. 329 265. Kleberand der Rosine Huch, geb. H straße 28. 9. 11. 07. 229 285.

66 Bonn,

229 313. Aus e Materials bestt schließbarer Lohnbeutel mit durch gestellten Trennkanten zum Deffnen breiten des Blattes. straße 97. 7. 1. 08. 516. 329 469. Stadt. Carl Vietor,

für in Rohr⸗ Spritz ventile. . Akt. Ges.

Hahn mit rundem glatten rern Dres den⸗

Regulier ˖ Vorrichtung beim von Ventilen. 30. 5. 06. M. 21 965. Doppelhandgriff versebener chhähne. F. Butz ke Co. für Metall ⸗Industrie, B. 36 648. 329 506. Regulier. und Feststellvorricht schhähnen für Bade⸗ F. Butzke A Co. Att. Ges. 24. 12. 07. . 478. 329 516. Venti vorste henden mit Hohlkehle Rh., Dasselstr. 71.

2h. 12. 07 626. 329 11. Johann Wackerbauer, brückenstr. J. 82b. 329 179. Gleitschuh für Räder. Dionys Thanner, Kempten i. Algäu. 24. 12. 07. T. 9565. ; Handkarren für PumCmpen u. dgl. C. Winterhoff, Düsseldorf. W. 23 8653.

63b. 329 386. Sprachrohranordnung an Fahr⸗ jeugen, dadurch gekennzeichnet, daß ein telephonischer Hörapparat in das nach der Führerseite hin offene Sprachrohr mündet und im Innern des Wagens mit einem telephonischen Sprechapparat für den Fahrgast in Verbindung sieht. Ges. m. b. H., Berlin. 82b. 329 374. Drehbarer Munitionskasten in Josef Schmalzgräber, Wind⸗ 2. 607. Sch. 24 954. 23229 072. Führungssegment für den Um⸗ schalthebel zum Wechselgetriebe Feodor Siegel, Schönebeck a. E. S. 16 472.

329 585.

inem Blatt geeigneten hender, zusammenlegbarer und vber⸗ Perforationen her⸗ und Auseinander- R. 66. Berlin, Eisenacher⸗

Mappe mit Ansichten einer Cassel, Stãndepl. 15. 10. 1.08.

5146. 3229 500. Postkarte mit Anhängsel. Carl Herschel, Bonn, Bornheimerflr. 80. 26. 12. 67. H. 35 530.

5 4b. 8329 508. vordruck, enthaltend K Postsendungen an Soldaten. Cöln · Süls, Sülzburgstr. 2. 24 12. 5 1b. 329 546. Kontokarte Glogowski Æ Co., Leipzig. 229 262. Materialstreifen an Posa nationales Patent⸗

826. 329 211.

und verwandte Zwecke. Meta · Judnitrie.

lkörper mit nach innen Führungsleisten jwecks Führung des versehenen Ventilkegels. Emil Bauch, 2 1. 08. B. 36 698. 4798. 229 517. Ventilzapfhahn mit die Spindel⸗ stopfhuchse anziehender und die Kappe deckender w ma Möllmann, Iserlohn. 2. 1. 08.

479. 329 522. Selbstt anschlußventil Märker, Caternberg. 229593 flaschen jum Befördern dichteter Gase. „Westfalia 1. 5. O7. A. 10197. 47h. 3229 041.

Herabfallen der Kücken in den Decker, Reichenhall. 229 571. n, , . . , Hwa,

229 580. Gefäß

B. 36 734. 329096.

Briefumschlag mit Adressen⸗ uverte und andere Formulare Dappenschoß,

mit Einkerbungen. ig. 17. 1.08. G. 18 5665. Vorschubeinrichtung für die mentenstanzmaschinen. Inter⸗ und Technisches Bureau Faul Fabian, Chemnitz. 5. 11 607. J. 7585.

548d. 329 263. Stempel zur Herstellung von Posamentenunterlagen aller Art, mehreren in einem Stück angeordneten Stanz werk⸗ Patent⸗ und Tech⸗

Deutsche Akustik⸗ D. 12 865.

. Doppelkegelform. r Fütterung der hagen b. Asbach, Westerw.

Moritz Bessel,

Stollenbefestigung an Huf— eisen. Franz Brasza, München, Blutenburgstr. Hö. B. 36 685.

229 224. Fliegenfänger aus einem an seiner mittleren Knickstelle aufhängbaren, mit Fliegen⸗ leim bestrichenen Blattstück. Johann Zentel, Horn—

Otto Beller, B. 32 952.

Motorwagen. ätig sperrendes Schlauch⸗

M. 25 878.

Ventilverschluß für Stahl—⸗ und zur Aufbewahrung ver— Armaturen. und Maschinen⸗ Gelsenkirchen.

; Kuppelung für Wendegetriebe mit jwei den SGinrückhebel bewegenden Efektro— Billeter Klunz, Akt. Ges., Aschers⸗ 16. 1. 06. B. 29 876

229 081. barem Doppelkonus.

einstell barer - Kraftfahrzeug mit hinter dem Zwischenfenster angeordneten Fensterflügeln zum Ab⸗= schluß der Oeff nungen zwischen Dach und Einsteig⸗ ebr. Beißbarth, München. 17. 1. 605. B. 36 834. 3c. 329 586. Kraftfahrzeug mit zwischen Tritt— ssisrahmen angeordnetem Werkzeug⸗ Gebr. Beißbarth, München. B. 36 835 STe. 329 126. Gleitschutz für Radreifen mit teilweise auf und teilweise neben dem äußeren Lauf— angeordneten mobil Reifen ⸗Fabrit G.

63e. 329 215. Gleitschu mit Eisenbereifung, gekennzeichnet durch am Rad⸗ umfange befestigte, leicht abnehmbare, mit Rippen versehene eiserne Reifensegtnente. Clemens Müller G. m. b. O. Dresden. 63e. 329 328. Luftschlauchventilaufsatz zum Um⸗ chten in ein dichtes Ventil. Max u. Wilhelm Ratzel, Karlsruhe, 18. 12. 07. K. 32 986. S6GZe. 329 373. Rad mit elastischem Zwischen⸗ reifen und äußerem aufgepreßten Metallreifen. Albrechtstr. 14. 26. 65. 0s. St. 647. cher Kern mit unelastischer Fritz Pfleumer, Dresden, 13. 2. 67. P. 11980. Unelastische Hülle für Rad⸗—

P. 13 245.

Juternationales nisches Bureau Paul

229 264. In einem Abreißkalender, dessen Rückwand befindlichen Gegenstand verdeckt. Mittlere Kanalstr. 5. 6. 11. 07. L. 18 5604. Straßen⸗Ausstellungsschrank brachter Markise. pl⸗ Ernst Maystr. 911.

Ausstellungsschrank off rouleau. Gustab

3229 335. Barmen, In der Oede 5. 329 4H. Zündkerze mit am Anker be⸗ findlicher Echöhung und entsprechend ausgespartem, Ernst Eisemann X Cie., 6 I. 08. GEG. 10795.

6c. 329 437. Drosselpentil für Verbrennungs⸗ kraftmotoren, mit einer seitlich offenen Tasche. Ear⸗ buration, Limited, London; Vertr.: R. Schmehltik, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61.

Rattenfalle.

Akt. ⸗Ges., 14. 12 606.

-. brett und Cha Rahmen befestigter den im Rahmen

gespaltenem Kontakt. Gg. Lorz,

3229 279.

mit oben verdeckt ange Lehmann, 19. 1. 229 280. Straßen mit oben verdeckt angebrachtem St Leipzig Pl.

54g. 329 288. Fremdenliste mit für Fremde bestimmten Ankündigungen. Hermann Hart, Frank. furt a. M., Kaiserpl. 548. 329 299. Reklamevorrichtung mit einem Moriz Erlanger, 24. 12. 07. E. 10765.

Reversiergetriebe mit verschieb⸗ Maschinen˖ Armaturen fabrik vorm. Sv. Breuer R Co., Höchst a. N. M. 25 809.

23229 393. laufende selbsttätige S

Nietköpfen. m. b. S., Ber in.

12. 12. 07. C. 6146. an Automobilrädern 229 453. Bei Drosselventilen mit spiral⸗ und kreisförmig verlaufender Wandung die An— ordnung einer Schlitzverlängerung am keilförmigen Lufteintrittskanal, um auch bei geöffnetem Droffel—= ventil die Luftzufuhr abschneiden zu können. buration, Limited, London; Vertr.: R. Schmeblik, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 229 340. Sicherheitsvorstecker.

hr, Gröningen, Bej. Magdeburg. 1. 10. 07. 18 327.

47a. 329 449. stoßweise wechselnde Druckbe Oberndorf a. N. 47a. 329 823. Schutzdeckel für Zentrifugen u. dgl. Maschinen, welcher mit einem in ihm an— geordnete Luftdurchtrittsöffnungen regelnden Organ n, . Co., Magdeburg. N.

176. 329 378. Vorgelege für mittels Elektro⸗ motors getriebene Arbeitsmaschinen.

Herbhol jheim i. B. 79 1474. 329 478. Cardan⸗Welle, deren Glieder bohl und deren Kreujköpfe mit den Gelenk zapfen aus einem Stück bestehen. John Wenskus, Berlin, 14. 1. 08. W. 23 866.

Te. 329 498. Anstellvorrichtung für Bremsen mit jwei ineinandergreifenden, von denen der eine mit der Betätigungs—« vorrichtung, der andere mit der Bremse verbunden Rudolf Kräsa, Wien; 9 Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 13. 12. 07.

24 12. 07. Sperrvorrichtung . lebe. Fa. G. Stein,

47h. 329 486. Feststellvorrichtung für Wechsel⸗ vorgelege., Schmidt * Schmitz, G. 1. 1. 08. Sch. 27 570.

329492. Vatalis K Co., Commandit Aktien, Braunschweig. 26. 3 23229 3417.

Lehmann. 19. 12. O. 14. 1. 08. M. 25 945.

m. b. H.,

Grimme, esellschaft auf G. 17112. Schnellspannfutter für Dreh Wilhelm Wordenbeck, Velbert. 165. 17. 07. W. 23743.

2329 358. träger an Fräsmaschinen, Maschine mit dem Gegenl und an die ver Stellung angekle feld, Herforderstr. 38. 23229 043.

wandeln eines undi Klatte, Durlach, Gottesauerstr. 14.

12. 12. O7. Wendegetriebe. 23. 12. 07. H. 35 544.

bewegbaren Inschriftenband. Behꝛingersdorf, Mittelfr. 548. 3229 296. Etikette für Flaschenhälse, die für Originalfüllung Fa. Sermann Pfaff, Lahr i. B. 36. 12. 67.

Metallhülse fär Re klame⸗ g , . Haupt⸗

insbesondere für stungen. Psnul Mauser, M. 22 992.

Stoltz, Berlin, 6e. 329 3875. Elaftis Hülle für Radreifen. Blasewitzerstr. 24.

23229 376. elastischem Kern. Dresden, Blasewitzerstr. 24. 1 63e. 329 378. Gleitschutzreifen mit durch den Metallbeschlag mit dem Laufst bundenem Faserstoff. Maschinenfabrit Bremer, Inh. Hugo Gremer, Nehelm. 4.7. 07. M. 24 653. Gleitschutzreifen mit gewebtem, lag mit dem Laufftreifen ver⸗ bundenem Faserstoff. Maschinenfabrik Bremer,. Inh. Hugo Bremer, Neheim. 4.7. 07. M. 24 565. Gleltschutzreifen mit gewebtem, chlag mit dem Laufstreifen ver⸗ bundenem Faserstoff, zwischen dessen Fäden die Ver⸗ bindungsmiltel hindurchtreten. Inh. Sugo Bremer, Neheim. 4.7. 57.

Am Fahr⸗ oder Motorrad

herumgelegt eine Garantie für den Gegenlager⸗ die das Fußgestell der agerträger fest verbindet schiebbare Tischkonsole in beliebiger rden kann. E. Rein, Biele⸗ R. 20 576. Profileisenschere Platten mit geradlinigen Schnittkanten be⸗ auswechselbaren Messern. Stuttgart, Liststr. 22. 24. 1. 07. 496. 229 465. Ve a. Ferd. Schleuterm ch. 27 480. 329 443. Ver Kunz * Co. 251

329 434. mit viereckigem Querschnitt. furt a. M. Im Trutz 18. 329 4835. Schlauch für Schlauchfilter

329 433. artikel. Hans Götz, Nürnber

30. 11. 07. 1 54g. 3229 458. Aug einem Stück bestehendes emaslliertes, opales Schild mit eingebranntem, gold⸗ Gottfried Dichanz, lottenburg, Mommsenstr. 19. 27. 17. 07. B. 1335893. 329 502. Blatt mit Umrandung für Inserate. Andre Hofer Hauptniederlassung für Deutschland, Freilassing. 20. 12. 07. 548. 3229 590. Mittels aufklappbare bügel in verschiedenen Höhen einstellbarer 3 Sidonie Fischer, geb. Haase, Stallbaumstr. 6. 21. 5. 06. F. 14189. Blatt mit Umrandung für Inserate. Audre Hofer Hauptniederlassung für Deutschland, Freilassing. 3229 584.

reifen mit versehen ist. C 3 R.

reifen ver⸗

&. Vieser, glänzendem Rande.

Friedrich Roiter, R. 18 643.

rstellbarer Metallsägebogen. ann, Remscheid.

stellbares Trommelmühlen⸗

229 380. durch den Metallbesch

immerstr. 9. 39 381. unrunden Zahn⸗ boden für Behälter. durch den Metallbes Leipzrig⸗Goblis, Schlauch für Schlauchfilter 3 Arnold Lutz, Frank⸗

109. 12. 07.

Josef Bulider u Maschinenfabrik 16. 11. 07.

H. 35 265. Ständer zum gesonderten,

M. 24 604. 23229 044.