6.
drebbar befestigte, beim Rückwärtztreten in die Ge. gespannt werden. Georg Salomonsohn, Berlin, einer mittels Spindelachse drehb mit i 83 r — ;
brauche te lung bewegte Stütze ant Urgere Hhen, g belt, n, ' gr,, enn, n , , .
* Rothen e,. 10953. 20. 2. 07. U. 2356. Z 06. 328 389. Federhalter. Oswald Urban, . i gel gr ahn ö ern g eh gd entar. n e,, ,. . S i e b e n t e B e i ĩI 2 9 e ga 2d 284. Vefestigung von Zweifeder Meißen. 3 1 07. J. S646. = Dimbed Si. 3. 1. 68. N. 7d2n 5s2b. 328 818. Ubrwerk mit einer Gangzelt=
, be, , een nn, ,,, , , d, eren, ,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Dresden. 2. 1. 08. D. 13612. Anfeuchter und, mit, der Schaufeite an einer Äuf⸗ 772. 320 317. Vorrichtung zum Anzeigen der Zac 329 101 ir zi. 290 ASA. Fahrradnabe mit Freilauf, Rück⸗ drückwalje vorbeigeführt wird. HDeft⸗Juduftrie, lartenge benden erson . Gußgen ain nne 31 ner rn ñ n, . e , , 214. Berlin. Montig den ö. Tötum 1908. = ö ö ᷓ h m emmvor⸗ z. ö orettspiel, aus Florett und Se. 329 311. Badewanne mit ausgebuchteter . körper, „Prestomerke“ Günther “ Co, Com-. richtung. O. Æ P. Leroi, Neu⸗Isenburg. 6. J. 65. Spiesteller bestebend Rüsch, Metz. Queuleun i. S, Sockel. Bamber ; ö w : ü 4 ö z 2 1 J 8 2 gz ** ö ger, Leroi 283 Co., rank i i * ü * * ⸗ * * . i 2 manditge sesischast. Chemnib e r g. r . s fo, de f Tielistte a en. J5. r eg, g ä. D D. , g 7. . ,,,, , nn,, , n, nf uteterchennl, fler nn
85k. 329 387. Fahrradpedalachse mit Freilauf. 70e. 329 148. Lineal für gewerbliche Zwecke 278. 329 872. Trumpfanjeiger. Fa. E. Ph. Sse. 329 887. Geruchverschluß für Aborte usw 4. 1. O08. ;
Waldemar Reisener, Tangermünde. 13. 12. 07. mit Blelbeschwerung, Meterteslung und drehbarem Hinkel Offenbach a. M 1. G08. H. 35 626 Julius Zintgraff. Cöl R 2 22 2 . R. 20 458. ; Rnopf, für senkrecht auszuführende Arbeiten an Wand. T Te. 826 863. Wajserbß 8 wafferdichtem 20. i. os ang ö t I⸗ d 18 t d 8 D uts . N . . 826. 320 594. Riemenschloß für Keil- und flächen. Hans Rochlitz, Hen h a Eppendorfer Stoff für , Ie ren s5h. ad 60 Flüssigkeits behälter mit den⸗ en ra 2 an e — regi —; er r 1 e 3. en 3 (ir. 41. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich * eint in der Regel täglich. — Der
Flachriemen. C. Hauser, Lüttich; Vertr.. Otto Landstr. 55. 20 J. 63. R. Z6ö 635. Ratingen Dussedorf, Brückstr. 3. 11. 1. O8. selben zeitweise selbstiätig entleerendem Heber. Robert Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ĩ ? l ., eträgt L MÆ 86 6. das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ZB0 3. — elner
Dauser, Frankfurt a. M. Bockenheim, Kurfürsten,⸗ 70e. 329 356. Vorrichtung jur Darstellung Sch. 37 3 Stickdorn. Du ; i . nraße 55. 9. 12. 07. H. 36 408. ; don Kolonnen auf Wandtafeln durch Schnüre, 775. 329 O88. Scherzartikel aus mit bild. St. . ö k 6 JJ k nsertionspreis für den Raum Druckzeile 80 8
64a. 329 031. Wtederverwendbare Konserven⸗ G. Wöhrle, Konstanz. 6. 1. 068. W. 23 333. lichem, zwei getrennte Teile enthaltendem Aufdruck 855. 329 306. Klosettspülkasten mit im Jnnern
und Kochbüchse mit luftdicht aufschraubbarem Deckel,. 1a. 329 092. Aus einem gleichmäßig pris, versehenen Blättern. Gebrüder Fels. Nu Friediich Jantzen. Wittenberge a. C. 14. 1. 0s. matisch geformten Lederstreifen hergestesster nr, ac O8. F. 16 850. K . ö G b auchsmust a. Wwe. Wilh., von Hagen, Iserlohn. 20.2. 0656. 78. 251 089. Riemen usw. Hannoversche Halske Att. Ges.. Berlin. 15. 2. Ob' J. 7727. für Schuhwerk.! Herm. Mtenfing, Eschwege. 27s. 329 210. Glastisch in der Mittelstellun; Sisenberg, CGifenberg, Pfðaalßs. 3. 758. G. 186 43. ebr er. 26 2643, 23 1. 98, Gummi Kamm. Compagnie Akt. Ges. Hanngber , S. 13 07, 23. 1. 08. . Sza,. 329 032. Wiederverwendbare Konserven⸗· 30. 12. N. M. 26 345. Rhbaltene Lenkgabel für selbsttatig balanzierende SsStgz. 89 310. Verstellbate Schwim mien st inge (Schluß.) 84e. 247 177. Endknopf usw. Fa. Wwe. Wilh. Limmer. 10 2. 0b. * w 70e. 244 629. Parallelführung für Reiß⸗ . und, Kochbüchse, mit einer im Deckel dergesehenen aa, 329 4783. Gummischeibe für Stiefel. und Syielieugzweiräder. Georg Kron, Hannober, Reh. für Klosettspülkasten. Cölner Metallgie ßerei X z von Hagen, Iserlohn. 260. 2. 05. H. 26 265. 47f. 245 763. Schlauchberbindüng usw. Metall, schienen usüw. Eugen L. Müller, Straßburg i. G., lastischen Packung, zwecks laftbichir Äbschliegzun; Schmhabseße mit mittlere nn darch enerfs e n, ke me wender oed ,. 2Alematiurreufabrit, Thelen men ire Verlängerung der Schutzfrist,. 1. schlauchfgbrit Pforzheim (vorm. Sch, Witzen. Flntmattsit. 18. 5. J. S3. Me. 18 35. 231. 6s. der Büchse. Friedrich Jantzen, Wittenberge a. C. gefüllter Aussparung, wobei der nach hinten an. 27. 329 257. Spielseug in Form einer Söln a. Rb. 5. T os K. 33 139. J Die Verlängerungsgebühr von 60 Mark ist für die 249. 245 693. Matratze usmn. Wilh. Berg, maun) G. m. b. H., Pforzheim. 6. 2. C05. 71a. 249 762. Schubwerk usw. Thomas 14. 1. 03. J. 7T72sS. steigende, über die Lederscheibe vorragende Rand Puppenstube mit umlegbaren Wänden und im S5h. 329 429. Schutzblech an aufklappbarem nachstehend n . Gebrauchsmuster an dem Altena i. W. 9. 2. 05. B. 26 982. 20. 1. O8. M. 18 837. 6. 2. 08. Stüssi, Schlieren b. Zürich; Vertr.: C. Klever, Pat.“ Ga. 329 937. Die verbrauchte Anjahl. Zi. nach innen und außen abgerundet ist. Fa J. Samuel, Uateren Telle angeordnetem Spiel ieugbehälter. Klosettsitz gegen Ueberflleßen des Urins bei Be⸗ am Schluß angegebenen Tage gejahlt worden, 248. 246 509. Exportstuhl usw. Rahlmühler 475. 293 021. Arbeits, oder Steuerkolben usw. Anw., Karlsruhe i. B. 6. 2. 05. St. 7440. garren biw. Glas Bier anzeigender Bierglasunter, Güstrow. 14. 1. 08. S. 16592. Ludwig Schmidt, Hamburg, Westerstr. 50. 9. 8. 07. nutzung des Klosetts. Stto Vohl, Bonn, Luisen⸗ 2b. 2415 589. . und . usw. Stuhl ⸗Industrie G. m. b. S., Münder 4. Desster. Locomotivfabrik Kraut C Comp., Att. Ges., 29. 1. 08. satz. Edmund Ballarin, Breslau, Weidenstr. 33. 72a. 329 183. Tasche aus wasserdichtem Stoff Sch. 25 375. straße 18. 3. 7. 07. F. 5833. ; Landers, Frary Clark, New Britain; Vertr.: 14. 2. 059. R 15131. 5. 2. 68. München u. Linz a. D. 1. 4 O5. 2. 14 123. 30. 1. 68. 71e. 240 7865. Augfüllleisten usw. C. Behrens, 16. 1. 08. B. 368189. ür Geräte und Werg zum Reinigen von Milltär. 77. 329 431. Stab jum Radtreiben für 8S§6. 289 568. Schwimmer in Verbindung mit G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 248. 247 652. Klappsitz⸗Träger usw. Walter 4798. 246 065. Wasserleitungshahn usw. Eduard Alfelder Schuhleiftenfabriken, Alfeld a. L. Sag. 329 172. Flaschenverschluß mit im Ge. Gewehren mit besonderen Abteilen für Oelflasche Kinder mit daran befessigter Signalglocke Guido einem kommunizierend angelegten Rohr für Reihen. SX. IE. 4.2. 05. &. 153 816. 16. 1. G8. han, Berlin, Gitschinerstr. 105. 30. 1. 05. Pincuß, Berlin, Dresdenerftr. 40. 11. 2. O65. 19. 11. 04. B. 26 304. 16. 10. O7. windestopfen federnd eingelegtem, das Herqusschrauben und Fettbüchse. Wil heim Sack, Friedrichshagen, Riedel, Einsiedel b. Chemnitz. 315 J. 57. H. 25310. klofttts. Alexander Tiffe, Bresden, Gerichtstr. 3 2b. 2140 201. 6 enträgerpatten usw. Her- D. 26 091. 23. 1. Os. ᷣ Pe 828, 25.1. C. ewa, 348 382. Verschlußhorrichtung usw. Fa. binderndem Druckbolzen. Peter Friedsam, Fas⸗ Breesspromenade 14. 2. 1. 08. S. 16518. 775. 329 1432. Stab zum Radtreiben für Kinder 24. 12. 07. T. 9073.“ ⸗ . mann Fried, Schwäb. Hall. 13. 2. 05. F. 12162. 34h. 24A8 001. Spielzeugbügel usw. Wunsch 9 246092. Wasserhahn usw. JF. Butzke G. L. Rasch, Braunschweig. 26. 1. 05. R. 15055. handlung, Düsseldorf. 21. 12. O7. FT. 16733. 72e. 329 049. Geschützkeilverschluß mit Schub. mit daran befestigter Signal hupe. Guildo Riedel, sGe. 329 208. Fadenspulkette für Spulenaug⸗ 25. 1. 68. M Pretzsch, Zeitz. 22.2. 65. W. 17 909. 29. 1. 58. Æ Co. Akt. Ges. für Metall. Indust rie, Berlin. 25. 1. 08. 64a. 329 216. Plombierung für Hebelflaschen⸗ hebel, Hermann Lehmann, Magdeburg-⸗Sudenburg, SGinstedel b. Chemnitz. 31. JI. 67. R. 2031. wechselapparate. Emil Frey, Pfersec. Auggbur 3b. 249 203. Rückenverbindung für Hosen⸗· 24i. 246 686. Ladentisch. Kristallglasgalerie usw. 18. 2. 05. B. 27 079. 4. 2. O8. 2c. 250 822. Rohrrüdlaufgeschütz usw. verschlüsse. Bernhard Pleier, Breslau, Weißen. Leipzigerstr. 63. 8 8. 07. 8. 15682. 27f. 329 42. Blechspieljeug in Form eines Uhlandstr. 9. 13. 1. 08. F. 13 85] 4 träger usw. Hermann Fried, Schwäb. Hall. 8. H. Leopold, Gotha. 17. 2. 05. X. 13 874. * 248 291. Dampfablaßhahn usw. F. Butzke Rheinische Metallwaaren⸗ u. Maschinen fabrik, burgerst. 11. 16. 1. 98. P. 15236. 2h; 329 1305 Auswerfer für Feuerwaffen, Motorluftschiffes. L. Georg Bierling &à Co., S6 d. 3290 460. Kolfekttonspfüsch mit ein— 15. 2. 05. F. I2 164. 25. 1. O8. 27. 1. 06. . E Co. Att., Ges. für Metall. Induftrie, Berlin. Dusseldors- Derendorf. 25. 2. ß. R. 15 187. 18. 1.08. Ss4a. 329270. Ven unten nach oben sich ver⸗ insbesondere Rückstoßlader. Paul Mauser, Obern· Att. Ges.. Mügeln b. Dresden. 18. 1. 05. B. 35 555. gewebten Borteneffekten. Fa. Wilhelm Vogel, Ab. 248 10. Flas. Lichtzerteiler uw, Cdward ai. 236 609. Schrank usw. Fabri für 13 205. B. ,es. 4. 2. 95, 3c. 33 0027. Flüssiskeitsbremse usw; Fried. jüngende viereckige Glasflasche mit rundem Hals und dorf a. N. 10. 11. 066. M. 23 001. 7276. 329 444. Vorrichtung zur Führung der Chemnitz. 27. 12. 607. V. 5169 gel⸗ John Dobbins, London; Vertr.. Dr. Häberlein, Gebrauchsgegenstände, G. m. b. H., Hennef 488. 246586. , uspw. Josef Krupp, Att. Ges., Essen a. Ruhr. 10. 4. 05. eingeprägter Firmenbezeichnung für Kaffee. Süd. 72h. 329 450. Aueführungsform einer Trag. Hetzlamp: be Spielzeugkochherden, mit aus der s7Ta. 329 209. Rohrzange ; Gesellschaft für at. Anw., Berlin W. 9. 1. 2. 05. D. 9596. 29. 1. 08. a. Sieg. 24. 1. 05. F. 12088. 14. 1. 68. Müller, Budapest; Vertr.. Th. Hauske, Berlin K. 24 280. 17. 1. 68. deutsche Nährmittelwerke C. A, Heim Co., seder nach Gebrauchgmuster 325 449, welche alz Grundpfatte aufgeébogenen Anschlägen. Nienberger Werrzeug⸗Jnduftrie G. im b H., Remsche d⸗ 46. 250 170. Tragvorrichtung usn. Wilhelm 341. 247 674. Klosettsitz usw. Dr. Albert SW. 61. 4 2. 095. M. 18 827. 28. 1. 08. 728. 247 0841. Bleigeschoß usw. Carl v. Witz Freiburg i. B. 2. 12. 07. S. 16367. Pufferfeder für selbsttätige Feuerwaffen mit gleilendem Metall Lacklerwarenfabrik vorm. Gebrüder Saddenbech YI3. J. 68. G. I8 538.“ ‚. Mauer, Magdeburg⸗N., Sieverstorstr. 3d. 15. 2.05. von Schwerin, Ohbersteinbach b. Scheinfeld u. Fa. 9a. 247 559. Stichelhalter usw. Maschinen leben, Berlin, Frobenstr. 29. 6. 2. 05. W. 7 807. 64a; 329 357. Veistellbarer Bierseidelgriff Lauf bestimmt ist. Paul Mauser, Oberndorf a. R. Bing, A.-G., Nürnberg. 26. 1. 58. N. 7358. 8374. 829 38 1 Schmieder lserner drehbarer M. 18883. 3. 2. o. . A. Erlanger, eustadt a. d. Aisch. 18.2. 5. 4. Werkzeug Fakzrit Ftavel isgs. Zosel * . J. Cz. mit Deckel. Fritz Kiefer, Bochum, Rechenerstr. 18. 9. 11. 06. M. 26 993. 775. 329 574. Wipp ⸗Spielzeug mit mit Platt. Parallelschraubstock. . E Bamberger Sõhne Sb. Zs A28. rlinder bel Zylindermangelnn Mels 303 36M. 95. Schfmmaun, Kabel i. W. 4. 2. 05. M. is o'. 33d. 243 38. Krerrierpztrone ust; Tomg 7. 1. 08. K. 33 1365. ⸗ . 28; 229 497. Gedrehtes Seil aus Baum, formen ausgestatteten Trägern, bie in entgegen gefetzter Gevelsberg. I9. 11. 7. B. 3621 z usw. Maschinen · . Apparate Vauanstalt 341. 244889. Aufnahmegefäße usw. Wilhehm 31. 1. 6, Sheng. Bularest; Vertr.. Hermann Neuendorf, Sa. 329 510. Plombierung für Drahtbügel⸗ woll? und Roßhaaren. Hubert Severen sen,, Richtung von der einen n die andere End tellung S7Za. 329 55. Kombinjerter Schraubenschlůssel Boy * Rath, G. m. b. D., Duisburg. 3. 2. 05. Neumann, Berlin, Kleinbecrenstr. 8. 30. 1. 05. 499. 25A 391. Schneidwerkieug usn. Siemens Pat. Anw., Berlin W. 57. 30. 1. 05. G. 13 523. flachenverschlüsse mit vorderem Anschlagbügel. Bern. M. Gladbach, Neuhofstr. 49. 21. I. 57. S. 16 324. bin. und Herschwingen. M. Ftohnstam & Co, und Rohrjan ge. Michael Dümpfner, Frankfurt . 18596. 30. 1. 08. Na bs. 25. 4. 88. * Halgte Att. Ges., Berlin. I6. 3. 65. S. 12082. *. 1. Os, ö hard Pleier, Breslau, Weißenburgerstr. 11. 74a. 329 226. An Restauratlonstifchen an- Fürth i. B. 7 J. 58. &. 33 142. a. M Textorftr 77. 23. 17 657. S. 35 865 . Sb. 254 318. Kettenglied für Gewebespann⸗ 211. 245 990. Vorrichtung zum Warm. 23. 1. O8. 728d. 250 702. Behälter aus Blech usw. 14. 1. 08. P. 13 2535. zuhringende, nach dem Büfett führende elektrische 77. 329 575. Spielzeuge ssenbahn⸗Schwelle STa. 329 478 Shrgubenschlüffel in schieber rahmen usn Emil Kruse,. Barmen, Klingelholl⸗ halten uspn. Wilhelm Neumann, Berlin, Klein, 9b. 252 613. Scheibe usw. Paul Sylbe, Rheinische Metallwaaren u. Maschinenfabrik, Sab. 329 293. Einweichapparat mit durch die Signaleinrichtnng zum Bestellen von Speifen, Ge, mit an ihr drehbar angeorbne fem Hebel jur Hemmung artiger Ausbildung der stellbaren Backe. Sa ener straße , 29. 3. 06. *. 23 7188. 20. 1. 08. bertenstt. 8. 39. 1; 05. Nr 3344. 35. 1. G63. Schmölln Sn. 22. . os. S 12123 27. 08, Düͤffeldorf⸗ Derendorf. 18. 2. 06. R. 1816. Bortschwand Feitweise, verschlicßbaren Flaschen⸗ tränken u. Ez. Karl Kohltnes, Liegnitz, Nicolai. des Spieffahrzeugeg. Cilljam Riß mann, Mar Werkzeugfabrik G! many S., Sa se. WB Sb. 270 264. Abzugsvorrichtung für Raub 24. 2146109. Kochtgyf, usw. Gebr. S Oe. 249 358. . Yrechbackenpaar usp. Paul 21 1. 03, behältern. Richard Knöllner, Magdeburg, Kaiser. straße Sa. 16. 1. 08. K. 35 202. tin Ettinger Nachf., Nürnberg. 7. j. 08. R. 26577. I5 . S8. HS. Z5 oö. n maschinen us1. Fa. Paul Klug, Crimmitschau. Schwabenland, Mannheim. 26. 2. 06. Sch. 20 333. Martiny, Sorau, N.. 2. 28. 1. 05. M. 18784. 254. 244 881. Musterschabe Apparat usw. Dio · Ring 3. 36. 13. S7. R. z3 go. za. 28 368. Automatisch zurch Oeffnen der 72s. 335 876. Schenenkreusung fü Spi- za. 328 sz, Beis, und Flachzange, zu einer 3.2. 63. R. 23 Jos. 4. . O3. V. 1. 68. . 06. Goar Munos Sander, Chemnitz, Limbacherstr. 108 . Sab. 329 384. Korkausziehvorrichtung. Daniel Tür betätigte Alarmglocke und Riegelung. Cart zeugeisenbahnen, deren Schienentelle mittels aus der ange vereinigt. Emil Stritt n sergu B 38. 247 0128. Vaschmaschinentrommel Fest Za. 248 113. Ylechgefäß Ulm, Schornstein· Soc. 2s 917. Steinbrecher ust; Haul 24. G3 Sd L958. ,. os. Kemmel, Hirsau, Württ. 13. J. 08. K. 33 182. Schlageter, Mannheim, Riedfeldstr. 3. 15. 1. 65. Bodenplatte herausgestanzter Lavpen mit dieser ver. ge rener f 48. 2. 1. 608 86 16 6 3 steller usw. Schornstein ⸗Aufsatz und Blech. Aufsatz / und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, Martiny, Sorau, N. . 28. 1. 0. M. 18782. 258. 245 458. Glasstücke usw. K. J. Schultz 6 64c. 3229 029. Eiskasten für Bierapparate. Sch. 27 563. benden sind. William Rißmann, Martin Szb. 329 261. Sicherung von mit Gewind waren⸗Fabrik J. A. John, Att. Ges., Ilvers. Akt. Ges., Ilversgehöfen b. Erfurt. 21. 2. 0b. 25. 1. 08. Söhne, Marburg i. H. 23. 1. 05. Sch. 20135. Fäs. ä. Jenn, Chen, 15. j. Gz, . diä, ä, äs 120. Kentrgllapparat für Hit: Sätinge. Nachf. Nicg berge as, geen, ene kigten än nitas erh Penn. Hä, den inn n 11 . nn mn, ,,,, en 3tcz 329 152. Zur Abgabe von Milch u. dal. ableitungen, bei welchem der Durchgang eines Bitz, 27. 328 577. Spielzeug in Form einer Bokorny K Wittetinb Maschir eubal Am gn. Sd. 250 172. Hülse aus Gußeisen usw. Jürgen 241. 247 667. Ausgußbecken usãn. Gisen Elberfeld, Poststr. I7. 12. 9. 04. M. 17971. 779. 254 069. Strang für Turnübungen usw. Flüssigleiten bestimmtes Sammelgefäß mit drehbaren durch Herabfallen einer Scheibe signalisiert wird. Ja. Puppenstube mit seitlich umklappbarem Balkon. Frankfurt a. M. Bockenbeim. 9. 1. 08 i 13 236. Dig Hademarschen, Holst. I6. 2. 65. J. 6h. hüttenwgrt Marienhitte btgtzenau Att. Ges. . 8. Oz, Tolberg ze. Anstasten f. Etr tultur, Milz. Mischflügeln. G. Kuchler, Schloß Fürstenried b. E. S. Ulrich, Leipng, Gohlis. 5. 1. 08. Ü. 2555. Ludwig Schmidt, Hamburg, Westerstr. 35. 7. 1. 686. 876. 329 263 Kappe zum Halten ir Werk 2. 98. ⸗ (vorm. Schlittgen & Haase), Kotzenau. 10.2. 05. S5 Ic. 247 451. Saiteninstrument usp. Ewald Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 21.2. 05. München. 14. 1. 07. K. 29 914 74b. 329 544. Brieftasten mit Behälter für Sch. AN 481. J euge bei ,, , Pokorn Tre gr. 1 Se. 246 926. Entstäubungsgpparat usp. S. E. 77838. 21. 1. 08. Glaesel, Markneukirchen. 31. 1. 05. G. 135 534. A. 7963. 29. 1. 08. = S64c. 329 153. Milchsammelbehälter mit Ab. Backwaren, mit Schutzvorrichtung gegen BDiebstahl 7. zo 8. Spieljeug in Form einer at Maar aba mn k! 8 , . ö. Mestitz C Sohn, Raudnitz, Elbe; Vertr.! F. 241. 253 386. Kannen. und Kessel⸗Ausguß usw. 24. 1. 08. ; 775. 215 s92Z2. Kaleidoskop usw. Theodor n , n. , . Fürsten⸗ 36 , Emil Wahl, Puppenstube mie umklappbaren Seitenwänden und Bockenheim. 0. 1. 0s. P. i3 233 y . , . Hg n, Berlin SW. 68. 23. 2. 05. , e, ,,,. , Pirna. 2 . ,, . 6. *. 1 , h ö . Vogesenstr. 6 b. 2. 2. 065. ried b. München. 16. 1. 07. K. 29931. ulda. 16. 1. 08. W. 23 874. i j z , c . . 37. 05. S. ö 983. U — ndöbra i. S. .. 65. B. 26 9279. 29. 1. 08. S4c. 329 361. Schraubensvund mit vertieft 56. 329 421. Zeichenschablone, bestehend aus rde e gl. r n r ge e, g fsh rd ö . ö,, . n, , smrablettz anz. ga, nne, , m n, waserrlchtung, ti. es e , s. n, liegendem Gewindezapfen und konischer Durchbohrung. einer in gewissen Abständen mit durch Umränderungen Sch. 37753. ; G NLiftenöff ger, Messer und 9 arten f . . elm Brauns, Quedlinburg. 22. 4. 05. B. 27 671. körbe usw. Heinrich Altena u. Otto Eigen, 524. 252 022. Kurbelgetriebe usw. Fa. Bern München, Alpers l. 2. 16.2. 05. S. 12076. 25. 1. 08. Norddeutsche Bierapparate Gesellschaft W. hervorgehobenen Löchern versehenen Platte. Albrecht 77. 329 5279. Spielzeug in Form einer Ed Becker, Solingen ö 6 * rss 8. 1. 68. Vulsburg. C. . gb. . id. 3. 3. . Hart Köhler, Chemnitz . S. 2g. 3. 96. K. Aa 134. 37; 4 en- Trg avogriktung usw, Ben go — Helssen, Hamburg. 10. 1. 08. N. 7338. Stiefelhagen. Gera, Reuß. 11. 1 68. St. 10 063. Puppenstube mit in den Scharnieren hochzuhebenden S7d. 3289 272 33 Keil mi h ti 134. 248 942. Doppel. Sicherheits ventil usw. 26a. 246518. Heizkörper usw. F. Wamsler, 28. 1. 08. Schilde, Hersfeld. 24. 2. 95. Sch. 20 566. 29. 1. 08. Ss7a. 329 0213. Antriebsvorrichtung für den 758. 339 410. Aus einer riagförmtgen, mit und seitlich umtlappbaren Zwischenwänden. TZud wig Ginkerbungen jum Befesli n, da, 3 6 nagen, C. W. Julius Blancke Æ Co. G. m. b. H., München, Barerstr. 58. 16. 2. 05. W. 1I7 8569. B2a. 252 0833. Greiferfaden Ablenker usw. S5a. 305 175. Abfüllventil usw. Herm. Werhieugschs ten don Steinschltifmaschinn, mit Rer. dekorierter Honmrtade lbertätßten Platte belesen Schwlbt, Pauätg kee renn den;, zds gönn hein, , üer bh Sttzhen n, Ggzn K . . J,, , mann, m, n,. schalt und Wechselgetrieben. Steinmesse E Stoll der Kranz. Marie Bauersfeld. geb. Sack, Ilperg. Sch. 27 iz. ⸗ K 3 7579. 66 2 33 151i. 247 327. i, . usw. Fa. Fr. 376. 249 044. Hängeeisen für Betondecken usw. K. 24 135. 25. 1. 08. W. 22 129. 4. 2. 08. berg, G. m. b. O., Nürnberg. 10. 1. 08. St. 10 067. gehofen b. Erfurt. 6. 1. 08. B. 36 7608. 7275. 329 588. Springpuppe. Albert Friedrich Dietz, Düsseldorf. 2. 2 05. 17799. 28.1. 096. Gebr. Otto, Hagen i. W. 1. 3. 05. O. 3271. 52a. 220 12486. Stoffklemme usw. The Singer S5d. 249 353. Ventil usp. Süddeutsche G 7a. 329 3431. Verrichtung zum Entfernen des 768. 329 278. Hülse für Kötzer, dadurch ge. Chemnitz, Lefsingpl. 5. 23. . 68. F. 16 883. Aenderungen in der Person 151i. 257 848. Sperr. und Aufwickelungs⸗ 30 1. 98. Manufacturing Compauy, Elijabeth, Niew Jersey. Wasserwerke A. G., Frankfurt a. M. 6. 2. 05. Staubes beim Polieren und Schleifen von großen fennzeichnet, daß auf ihrér Manielfläche eine Hohl. 77h. ä628 218. Depxelt-Kontraschrauben. Fall. des Inhabers mechanismus usw. Hermann Hurwitz Co., 8c. 2426 723. Ausschneidemesser usw. Bertram V. St. A. Vertr.. Alexander Specht u, Julius S. 12028. 4. 2. 0s. . und kleinen Gegenständen mit inem den Stanh ab. kehle vorgssehen ist. Hubert Albersmann, Nord, schirm,. Lustschiff. Ernst Wilbelm Brackelsberg ö Berlin. 27. 2. 05. H. 25 350. 3. 2. 98. * Graf, Lübeck. 23. 2. 05. K. 23 834. 24 1. 08. Stuckenberg, Pat -Anwälie, Hamburg. 17. 2. 05. Sg. 280 416. Strahlrohrmundstüc usw. saugenden Windflügel. Josef Schulte, Cöln⸗ Ehren, walde 1. W. 19. 12. 97. A. 165 879. Soligs. 260. J. os. B. 35 868. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs L561. 258 847. Kaffenblock uw. Albert W. C. 386. TA6 0585. Fräskopf usw. Carl Wilbelm S 12096. 27. 1. 08. Alfred Vogelsang, Dresden, Kaitzerstr. 12. 30. 1. 05. feld, Schultser. 9. 4. 10. 67. Sch. 26 823. 27a. 329 006. Aug Gummi oder gummi, 77h. 325 46. Rinderdrachen mit Gestell aus muster sind nunmehr die nachbenannten Personen, Frzst Neu⸗Weilßensee b. Berlin. 9. 2. 05. F. 12153. Zipperer, Thalkirchen. 30. 1. 0h. Z. 3470. 54b. 248 511. Jagdschein usw. Fr Ff. W. V. 4435. 29. 1. 68. . 67a. 320 567. Vorrichtang jum Auffangen artigem Stoff bestebende Schutzkarpe für Wurffpiel, Papbe. Max Geöauer, Schweidnitz. 22. 1. 08. 43. 279 302.5. Thegdor Lauer. Freiburg i Br., 2.08, Den. 08. Bęecer, Arnsberg. 25.3. 05. B. 2727. 2.1.03. 6d; 327 839, Gemusterter Plüsch, Hermann und Jlolieren von Ezelmetallabfällen beim Polieren krelsel. Piel . Adey, Solingen. 31. 12. 97. 8. 18 585. . ; , Hildastr. 70, Christian Maier, Ebersteinstr. 21, u. 8c. 249 572. Glühofen usw. Albert Bau⸗ Ati; 248 463. Einspannplatten an Holiwoll. S148. 294 588. Vadpapier um. Aladär Traub, MNllers ; Arthur Spindler, Dülken, Rhld. und Schleisen. Josef Schulte, Cöln-Ehrenfeld, P. 153 202. 7oa. 329 oss. Schrank zum Anfeuchten von DVerman Laib. Bleichstr. 18, Pforniheim. mann, Aue i. Erzg. S. 3. 05. B. 27 268. 3. 2. 08. bobelmaschinen usw. Friedrich Wilbelm Hofmann, Wlen; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8. 2. 05. M. 18844. 1. 2. 05. Schultstr. 9. 16. 12. 07. Sch. 27364. 774. 320 228. Doppelseitig verwendbarer Tabatbläͤtsern. Döocar Ruhl' * Eo G m. d! 8. S789 227. Hustav Marzolf Nachf., Inh. 8c. 251 826. Glühofen usw. Albert Bau Breslau,. Berliner Chaussee 53— 63. 118. 3. 05. 8W. 11. 3. 2. G5. H. 26 139. 27. 1. 08. S7Zb. 251 25 6. Schlagwerk zeug usw. Siemens S8sa. 329 419. Türdrückerschild. Emil Alten- Kreisel mit durchgehendem Drebstift. Fa. E. FS., Nordbaufen . S5. 27. 12. 67. R 25517. A. Stumpf A. Heinzerling, Weinheim. mann, Aue i. Erzg. 13. 3. 05. B. 27 279. 3. 2. 08. H. 26 533. 23. 1. 08. 54g. 248 391. ogen usm. Gesellschaft des Halske Akt. Ges., Berlin. I5. 2. 09. S. 126851. feld, Velbert, Rhld. 11. 1. 08. A. 10 945. BDaudenbacher, Nürnberg. 16. J. 93. B. 6 833. 80a. 3289 039. Gefichtspiatte für Getonhohl⸗ 178. 195 533. 271 220. 184. 255 174. Glüh⸗, Härte⸗ oder Einsetz. 424. 246 5390. Hohlschnur usw. M. L. Utzon, Aechten Naxos Schmirgels, Naxos Union, 23. 1. 08. sa. 329 535. Verschließb rer Kleider und 77a. 329 233. Racket, an welchem der Holf. steinmaschinen mit, abnehmbaren Gebriumgzecken zur 17. 28173. Ofen usw. Albert Baumann, Aue J. Erzg. 6. 5. 05. Sonderburg. 18. 2. C65. U. 1916. 28. 1. 08. Schmirgel · Dampfwert Frankfurt a. M., Julius 87. 245 795. Werkjeuggriff uswp. Gebr. uthalter zur Sickerbeit gegen, Kleider, und Hüte, bügel in seinem vollen Umfange durch einen Metall. Herstellung von Gesimssteinen. Berbet Maschinen— 125. 27903528. B. 28 027. 3. 2. 0s. 42. 246 727. Materialschale usw. Hennefer Pfungst. Frankfurt a. M. S8. 2. 05. G. 13 576. Decker, Zella St. Blasii. 18. 2. 05. D. 9652. ertausch und Diebstahl. Adolf Schnabel, Halle reifen eingefaßt ist. Otto Lorenz, Dresden, Witten, Bau G. m. b. S., Halle a. S. II. 1. os 458. 177 469. 178 523. 220 929. ; 201i. 248 512. Beleuchtungsvorrichtung usw. Maschinenfabrik C. Reuther Reisert m. b. Op., 23. 1. 08. = w. 1. G. '. a. S., Lempzigerstr. 21. 13. 1. O8. 3 27 551. bergersir. II0. 17. L 06. 8 13 837. ĩ B. 36 1. ö . ö 2 221939. 233 295. 281 952. 291 079 Schwabe * Co., Berlin. 73. 2. 05. Sch. 30 363. Hennef a. Sieg. 28. 2. 05. H. 26 372. 4. 2 608. S6a. 249 998. Vgrrichtung zum Anlegen von Löschungen. Sa. 320 598. Verschließbarer Kleiderbaten. Ta. 329 252. Steigeisen mit auswechsel. Süa. 3290 Os 1. Sackbalter, bei welchem ge, 299 536. S0 79. 306795. 308 582. 3. 2. 08. . 32 329 011. Vorrichtung zum Halten und Zugtieren usw. Franz Taubert, Schmölln, S.A. Jnfolgẽ Verzichts Friedrich, Walz, Karlsruhe i. B., Hamboldtstr. 37. baren Siollen. Fa. Alex. Wel, Remscheld. lenkig angeordnete Klammern den zu füllenden Sack 292 291. 216. 245 137. Element für Füllbatterien usw. Wechseln von Nadeln usw. Deutsche Grammo. 2. 5. 05. T. 6738. 3. 2. 98. 3 mam. . 10. 07. W. 23 311. 20. 1. 068 W. 23 901. in der Offenlage baiten. Georg Lais, Augsbur 4765. 3202 792. Dura Elementbau⸗G. im. b. S.. Schöneberg phon ⸗Akt. Ges., Berlin. 2. 2. 05. D. 9699. 579. 247 812. Einrichtung an Rouleguver⸗ 2 7b. 322 251. Deckenstein usw. Ssb. 329 029. Berstellbarer, federnder Schnäpper 77a. 329 283. Sich selbst verstellbares Steig Straße 23. 33 9. 12. 97. 2 18657. 95burg, 179. 213 102. b. Berlin, u. Otto Köhler Co., Berlin. 27. 1. O8. schlüssen usw. Optische Anstalt C. P. Goerz 728. 320 498. Patronenhülse usw. für Oberflügel⸗entilations-Verschlüßse. Grunert eisen zum Besteigen von Telegraphenstangen, welcheß SIc. 329 L102. Verfandkarton, der gleichieitig 53e. 284 063. 284 129. 293 52. 28. 1. 00. M. 18766. 28. 1. 08. 2h. 249 020. Demonstrationsapparat usw. Akt. Ges., Friedenau b. Berlin. 7. 2. 05. O. 3248. Berlin, den 17. Februar 1908. * Lehmann, Leipzig. 9. 1. 08. G. 18 313. ben. Gehen auf dem Boden ein äimiegen des Tritt., Logerkarton ist, und dessen Inhalt durch eine Clifette Vergederfer Eisenwerk Att. Ges., Sande b. ih. 248 81. Trgckerelemzent ure. Zigmens Fa, Friezrich, Fuendeling, Friedberg i. S. 341. . nen,, amn. 7 S8b. 329 394. Scherheitekette mit weiflügligem hebels gestattet. Fa. Alex. Wel. Nemscheld. anßejelgt wird. Julius Botchardt, Berlin, GSräner Pergedorf, ö Halske Akt. Ges., Berlin. 2. 2. 05. S. 12141. 7. 2. 05. FJ. 12135. 3. 2. 68. sz 7a. 251 819. Flachfilmträger usw. Fa. Carl Hau ß. 2878] Kloben und. Halteylatte, Friedr. Wilh. Giese, 6. 1. os. W. 23 Soz. Weg 118. 3. 168. B. 36 oi. ⸗ 291. 269 378. 2695789. 269 580. 36. 1. G5. 425. 328 758. Objektiv uspy. Nathenower Zeiß, Jeng. 26. 1. O5. Z. 3466. 24. 1. os. Iserlohn. 10. 12. 07. G. 18 345. 76. 320 214. Schlittschubklammer mit zur sie. 329 169. Ahßen' und innen verjinnter 269 581. The Westinghouse Electric Co., 215. 2486 263. Handlampe usw. Siemens optische Industrie ˖Anstalt, vorm. Emil Busch, 5 Ta. 2851 821. Packung usw. Fa. Carl Zeiß , 68b. 329 423. Stellvorrichtung an Dach⸗ Richtung ihrer Biegungsbeanfpruchung querlaufenden Behalter als Versand cfaß für Natur. und Kunst⸗ Ltd.. London; Vertr.: Henny E. Schmidt, Pat. MC Halske Att. ⸗Ges. Berlin. 8. 2. 05. S. 12048. G. , athenow. 18. 3. 05. R. 15 293. 14.1. 08. Jena. 26. 1. 05. 3 3468. 24. 1. 08. d ls * . . . Auf⸗ 9 r ng Verstärkunggrillen. Schlittschuh. und Bau. honig und zur er rn Verwendung als Haug. 6 6 n ,. s. Schua 3 6 Gs 9. Glühlampe usw. Siemens 2 . ner neff. Tr, * 86 . . rn , Han — register. achplatte ein Rahmengestell in ührung beschlag⸗Industrie m. b. SY. ö . . . emens⸗ uckertwerle . . ühlampe usw. e ö I59. 15. 2. 009. V. . = * ; V. ö *. e r le, ar,. . * 4 s. ᷣ 83 shj s * M irn en n, is . ez n. . R Schmi 5 J Ha * 290. Apparat zur Fettbestimmung usw 1 ö , . in das Handelsregist n abr .A. John, t. ⸗Ges., Ilversgehofen. 776. 329 245. Schlitt 81c. ür d P . von midthausen I. O8. . . e . 698 ntragung a andelsregister. 14. 1. 08. Sch. 27 535. 4 mittellinie geknickter, . e er g n, * 36. 6 . ö. ö ̃ F. Hamburg, Klostertor 6. ö 66 215. 292 690. Glühlampe usw. Siemens C * Franz Hugershoff, Leipzig. 23. 2. 05. 6La. 292 413. Feuerlöscher usw. The Emer · 12. Februar 1908. osb. Bag San. genstershnepper mit Zabelting äehtennte n nffag ene ide gegn, ghd lers ek us, aug, 9 , . Aa. 223 818. Halske Akt. Ges., Berlin. 15. 2. 05. S. 12 084. H. 26313. 25. L. 08. gench Fire Extinguisher Lid. , , A 401. Dennert C Pape, Altona. Der und. Shit brug. Emil . Wrust Oberholz. Haubeschlag Fudzrfeeie n. b. T. liber mme. Es, hdl ge gh, , m. . d. ö 22b. an, 30 n, Fa. Friedr. Siemens, Dresden. 6 . Heiligenhaus. 17. 1. 08. O. 4496. 18. 1. 08. Sch. 27 566. ⸗ Sic. 329 i 13. Aus Holz bestehende Schachtel 84i. 3209 236. 21f. 292 839. Glühlampe usw. Siemens ien usw. Aloys Schmidt, Breslau, Schuh Dame, Berlin 8W. 13. I. 3. 05. St. 7524. jst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ssc. 229 4185. Kombiniertes Fensterfischband. 765. 3290 246. Schlittschuhklammer, deren auf⸗ für Putzpomade n. dal, dercn Innensetten abge. 23e. 395 842. Halske Akt. Ges., Beilin. 15. 2. 05. S. 12083. brücke 44. 7. 2. 05. Sch. 29 232. 25. 1. 08. 24. 1. 08. un 36 Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Karl Seidler, Königsee i. Th. 6.1. 68. S. 16533. rechter Teil nach außen gewölbt ist. Schlittschuh. dichtet ind. Jos. Schisemer Ceipꝛig, Bayersche⸗ SsSsb. 310 349. Hugo Böbel, Stuttgart, 23. 1. 08. 2mm. 245 6855. cheiben⸗Rechentafel usn. Sd. 245 894. Radfelge usw. Max Polack, n ,,,, soꝛzsz ö a 149 Pendeltürband mit mwlindrischer und Baubeschlag.Juduftrie m. b. H., Rade, straße 6 is. 4. os. Sch. 27 5683.“ , 6. gan , m, d 266 . e,, , , , , . e e m m Krölstr. 45. 28. 1. 065. . 6. 1 , 63 7 a, — 33 ĩ er,. J. d. ückenansicht. E G. Vogel, Elberfeld. vormwald. 18. 1. 658. Sch. 27 567. Sic. 329 345. Zugeflebte, luftdicht ab eschlossene . Fedor Grote, Plauen i. V., cheben rudemig G. m. b; S,, Henne ö r,, e z ; z ; aber:; Ronrad Ki lier, Kn a 25. 12. 07. V. 6167. 776. 329 298. md ⸗ Alaunstr. 4 a. Sieg. 17. 2. 05. Sch. 20 312. 24. 1. 08. 121. 216 791. Kalender usü. Roderick Me Waltershausen i. Th. 2. 2. 65. P. 9810. 2.1.95. bach. Inhaber: Konrad Eichenmüller, Kaufmann . , , i, zäd 56. ga 18. tretschmar, Bauten n ,, , r , enkbolzen und besonderen Verbindungsgliedern. Carl Kleinschmalkalden. 30. 12. 07. Sch. 27 441. butter · Ges. m 5 d., Fa Gustav Jacobi u. i. S. eben udewig, G. m. b. S., Henne eeland; . n ö Anw., G. m. b. H., 381. 1. 065. 9. . , , , , . Nohrer jr., Mannheim. K. 3. 9. 17. 1. 08. R. 20632. 77c. 329 206. j ö . i . ; ⸗ SS8a. 232 272. Willemsz C Co. voorheen a. Sieg. 22. 2. 05. Sch. 20 354. 24. 1. 08. Berlin 8W. 13. 7. Z. 05. K. 23 677. 29. 1. 08. 18. 1. 08. Nunmehriger Inhaber: Heinrich Löffler, Kau mann e,, r ,, , ,, , ,, , d, mer,, ,, ,, , , h , ,,,, mann, Meerane i. S. 26. 9. 07. R. 20045. maun, Hannober. II. 1. 08. H. ; 8ic. ; Miiits :. Put Pat. Anw., Berlin 21t. . E Wehrenbold, Justushütte, Po eidenhausen, e n = 3 6 , 0. rr , en ; 44 z , . fir 56 en d zum ⁊7⁊ 7c. 53 281. ad sie gde l ein ah , ie,. J. 39. Mar Rosenbaum, Berlin, 83 Di , . ! an, e, w & 2nzet · GJ rin ö e bee , r ichn n lie n , e gen Feststellen von Fensterflügeln in der Herm. Plischke sen, Mörg. 20. 1. 08. 13 267. b. n, 18. 1. 95. z undes ratsufer 19. c. Karburier . 1. 2. 08. ö Ges. . ¶ zZ. OD. ‚ . e , aus einer 3 fre. . . . el, k be⸗ i nn,, n,, n. 4 35. u hoe. , n, , , . ar m mt mn nsr 63 ö J Heilaufnabe usw. Maschinen ai ar ͤᷣ . ö ende und einer nur zum Zurückjiehen der Feder. stehend aus einer Platte mit e q Ylterallee 19 1. 98. x ö r z ; z ; a c err iar. is r, 6. 6. . ir Ye, einem ie 1. 8 e e nl 1 n . r a ge i. jd k 2 2 . ; 9 2 gz Tt 8a 55 1. fi. , orf Mit er; i r. , 44 kee neger = Fenster· und Türfeststeller. verschiebbar ar geordneten rlstreifen. a 56. 7. 65. & ; mittweida i. S. ampf, Düsseldorf, Marienstr. 8. . . ; M. . gl. Amtsgericht. 6m 22386 ö. . 21. . 08. . . r w 81 3 35 Leb. gn ef he Bündel peryactang 2 n , Julius Borchardt, Berlin, 3 5 , , . ö 6 r 3 Kleinbeerenstr. 8. 2** ö. g , ug . 2c enn gr f, uns. oꝛ69g . Wandung für eiserne Behälter, 7782. 329 142. ür Zi j Grunerweg . J . 2 a Go,, . s 1. ** ꝛ 1 J w ! ; andelsregistereintrag. gf s. h d 2. Drehspiel in Form einer Scheibe für Zigarren und Zigaretten mit an den Enden an Dakimäann, Bersin. V7 groß. Hrös zr6. 5.7. 833. A59. ai zi. Hundehalsband usw. Metall. . 2 bs Der Ingen enn g ff 4 . 4 Aschaffenburg
Geldschränle, Tresortüren, Stahlkammern u dgl. mit Zählvorrichtung. Alfred Harzbecker, Dresden, geordneten Kappen, über welche der um dat Bündel S 6a. ũ
. . en, übe ; Schluß in der folgend ; g ; N. schlauchfabrik Pforzheim vorm. Sch. Witzen, G49. 2854 322. Verschluß für Flaschen usw. ; e, , , d ,, h, e, G e ee, ,, e — i,, n, Cre d s ,, , bree , d, e, ,,,, , , e' par . r e . . * . 3. S cleußi Seumestt. Sd. 18. 1. 086. S, m nä n nen, fät Jplostghosihere ö s Kamm usw. Herman Szaja, 64. Tas os. Ratten. oder Mausefalle usp. Saß. a7 605. Ginfülvorrichtung usw. In— , . , n n ; ũ ne Messerklingen zwischen zwei Platten, un⸗ Sch. 0. Gefäße mit einstellbatem Steig. oder Saugrohr. Verantwortlicher Redakteur: Geo 6. , r* fe nihat r Free, Fans Delssen . Faenbus uche uh, halgzorien-Geselischaft! mn. b. H. 8 a. a g . 6 05 CS. —w—— —
abhängig vom Griff. Georg Salomonsohn, Berlin, 7218. 329 237. Rollstabspiel, bestebend aus Fabrik , , ,. a ,. b. S., Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. S 12535 J. 7 26 165. 29. 1. 0 Dr. Seryng —. Berlin. 20. 2. 06. J. dh. en
Ritterstr. 9 / 9. 20. 9 97. S. 16043. zwei getrennten Handstäben und einem Rollstab mit Salnkotten i. W. 7. IJ. 08. F. ö Kü 66h 111. S Gebrüder Aschaffenburg. Bekanntmachung. [832695] 89. 329 2859. Rasierhobel für eln Paar dünner Schwungscheiben. Wilhelm Gutermuth, Straß Se. 329 15s. Mee ic Verladevorrichtung. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 28c. 266 581. Kamm usw. Herman Szaja, 46(e. 245 7866. Kühler für Not orfahrieus: 26 9 41. . h . n. 366 * , g. ; , Vertr.: Max Löser, Pat. Anw., Drezden. usw. Gebr. Windhoff. Motoren und Fahr ,, e,. Ges. Chemnit Der . Wilhelm Bender in Aschaffenbur
Möesserklingen, die ju beiten Seiten des Griffeg, un⸗ burg i. G., Mondsgaffe J. 18. 1. 68. G. I5 585. Andreas Heffe Staßfurt⸗Leopoldshall, Antolnetten.; Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verla 1 / * * . * * 8 * . * . . 7. 65. . — P abhängig don diesem, zwischen je zwei Platten ein. 7785. 329 304. Gesellschaftsspiel, bestehend auz l straße 8. 36. 10. 67 H. 35 264. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö. 6. ö . a n n usw. Ee qh 5 4 Roh . 70b. 263 283. Schrelbfeder usn. Siemens ! betreibt unter der Firma „Wilhelm Bender“ mi
9 * 27