sozen Eisenmerk runner Aktien ˖ Gesellschast,
Artern Pr. Sachs.
Die ordentliche Generalversammlung findet
am 16. Mãrz a. c., Vormittags 11 Uhr,
im „Hotel zur Sonne“ in Artern statt. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsbꝛrichts, der Bilam nebst Gewinn und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fafsung über die Fenehmigung derselben und Verwendung des Reingewinrs.
2) Erteilung der Entlastung:
a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 2 Wochentage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bis s Uhr Vachmittags bei der Gesell— schaftskasse, einem Bankhause oder einem Notar niedergelegt haben.
Artern, den 16. Februar 1908.
Der Auffichtsrat. Voigtmann, Vorsitzender.
93402 Emil Pinkan K Co., Aktiengesellschast, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Leipssig, Wittenbergerstraße 15, statt⸗. findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das IV. Geschäftsjahr 1907 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnunggabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung des Verstands und Aufsichtsrats.
3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Gentralversammlung teilzunehmen wünschen, haben spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kasse der Gesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt oder der Bankfirmg Erttel, Freyberg Co. in Leipzig
a. ein Nummernverjeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einjureichen und
b. idre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen
Notar erfolgen.
Leipzig, den 15. Februar 1908.
Der Auffichtsrat. Kommerzienrat Paul R. Freyberg, Vorsitzender.
93405
Reudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der Sonnabend, den 21. März 1908, Vormittags 11 uf. in Leipzig, Pro⸗ menadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung
a. über den vom Aufsichtsrat genehmigten Rech⸗ nungsabschluß für das Jahr 1907, b. über die Verteilung des Gewinns.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Erhöhung des Grundkapitals von Æ 400 090, — auf M 500 009, — durch Ausgabe von 100 Stück neuer Aktien zu „ 1000, — mit Dividenden berechtigung vom 1. Januar 1908 ab.
4) Bestimmung der zum Zwecke der Erhöbung des Grundkapitals ju treffenden Maßnahmen.
5) Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, nach durchgeführter Erhöhung des Grundkapitals den § 3 des Gesellschaftsvertrags, der vom Grundkapital handelt, entsprechend abzuändern.
6) Zuwahl zum Aussichtsrate.
Reuden bei Zeitz, den 17. Februar 1908.
Reudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Gontard, Vors. Riedel.
od dr Niederrheinische Aktien · Gesellschast für Cederfabrikation (vorm. B. Spier) Wickrath.
Die Herren Aktionäre werden biermit zur neun zehnten ordentlichen Generalversammlung ein- geladen, welche Montag, den 16. März 1908, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Ge— sellschaft zu Wickrath stattfindet.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme und Prüfung des Geschäfts⸗ berichts der Direktion nebst Bilanz sowie Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahres 1907.
2) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn verteilung.
4) Entlastung der Direktion und deg Aufsichtsrats.
Gemäß § 24 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ibre Aktien bis spätestens den 12. März vor G Uhr Abends bei der Gesellschaftskafse oder bei einer der hlermit bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen, nämlich:
der Mitteldeutschen Creditbank, Frauklfurt a. M., Berlin und deren Filialen,
den Herren Kern, Hof Sachße, Elverfeld, zu deponieren und empfangen dagegen die Eintritts- karte sowie eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die betr. Aktien wieder ausgefolgt werden.
Durch diefe Bestimmung wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt, doch haben in letzterem Falle die Aktionäre, welche an der Generalrersammlung teilnehmen wollen, dies dem Vorstand spätestens am 12. März anzumelden.
Wickrath, den 17. Februar 19038.
Die Direktion. L. H. Wettendorf.
193322
4 Neuwahl des Aussichtsrats.
ierzu laden wir unsere Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß zur Teilnahme an der GSeneralverfammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der läugftens bis zum 20. M Aktien bei dem Vorstand ver Gesellschaft in Waiblingen oder bei der Württb. Vereinsbank in Stuttgart hinterlegt oder sich bei einer dieser Stellen uber die Hinterlegung bei einem Notar aus
gewiesen haben wird.
Die oben y Vorlagen an die Generalversammlung sind vom 17. Februar d. J. an gift aufgelegt.
im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Waiblingen, im Februar 1908.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Hofrat Dr. Ed. von Pfeiffer.
Attiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen. Einladung zur XII. ordentlichen Generalversammlung. Die zwölfte ordentliche Generalversammlun Donnerstag, den 26. März 998, Vormittags 1 uhr, im Gebäude der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart, Friedrichstraße, mit folgender Tagesordnung statt: I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bemerkung des Aussichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
findet laut Beschluß des Aufsichtgrats am
rz d. J. seine
Der Vorstand. chofer.
(2957
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1907. Vassiva. 60, 3 6 3 An Cassenbestandd 17413 84 Per Aktienkapitalkonto ...... 15 000 - / R dntoregs,, 64 768 34 . ,,,, 1910690 . Kautiong konto... .. 4000 — ö Kö , n wvefonddd . 1500 — , 4000 - Gewinn und Verlustkonto. .. 36 805 25 122 07357 122 073 57
Kredit.
Debet.
An Geschäftsunkosten ...... z Gewinnsaldo
9 ,
Kattowitz, den 31. Dezember 1907.
Der Vorstand des Consum⸗Verein Myslowitz Actien ⸗Gesellschaft.
[93301]
proz. Sofbꝛrauhaus. Partialobligationen.
Bei der durch Herrn Notar, Oberjustisrat Dr. jur. Mittasch am 13. ds. ole unserer gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli ds. Ig. zur Ruͤckiahlung gelangenden pro⸗ zentigen Partialobligationen sind
11 Stück ju 1090 A, und zwar Nr. 8 129 172 186 254 344 347 389 435 447 und 486,
21 Stück ju 509 4, und jwar Nr. 538 643 667 752 771 922 931 946 947 1011 102 1041 1097 1127 1183 1199 1230 1238 1316 1411 und 1478
Cheat worden. .
, , dieser ausgelosten Partialobli⸗ gationen, deren Verzinsfung mit dem Tage der Fälligkeit aufhört, erfolgt vom 1. Juli ds. Is. ab gegen Rückgabe derselben )
bei der Dresdner Bank in Dresden und
Berlin
oder bei der Gesellschaftskasse in Dresden.
Gleichjeitig ersuchen wir die Inhaber der früher ausgelosten Partialobligationen, und zwar Nr. 15 ju 1000 ƽ und Nr. 1123 zu 500 S, welche am 1. Juli 1907 fällig waren, diese zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes ebenfalls bei einer der vor genannten Kassen zur Einlösung zu bringen.
Dresden, den 14. Februar 1908.
Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.
E. Bürstingbaus. Schwenke.
Mte. vorgenommenen Aus.
Per Skonto durch Barzahlung Verfallener Kundengewinn . Bruttogewinn beim Warenverkauf .
Gebhardt. Kluger. os a0o] (o3dos] Harzer Bankverein, Artien Gesellschaft. Asphalt⸗Fabrik F. Shchlesing Nachf.
Die 5 Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdur zur achten ordentlichen General-
versammlung auf Freitag, den 18. März
1908, Nachmittags 4 Ühr, nach dem Hotel
zum Weißen Adler“, bierselbst, eingeladen.
Tagesordnung:
I. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der
2 nebst Gewinn und Verluftrechnung pro
907.
II. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung derselben. III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Beschlußfessung über Verteilung des Reingewinns.
Diejenigen Aktionär⸗, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung auzüben wollen, haben ihre Aktien bezw. die Depotscheine der Reichsbank spätestens bis zum 10. März 1908
beim unterzeichneten Vorstand oder
bei einem Notar oder
bei den Herren, Mooshak⸗ E Lindemann,
Halberstadt, oder
bei der Deutschen Bank, Berlin, zu hinterlegen.
Ueber die geschebene Hinterlegung wird ein Hinter legungsschein ausgefertigt, welcher als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dient.
Blankenburg a. H., den 18. Februar 19308.
Harzer Bankverein Act. Ges. Rödiger.
93324
Berlin tirdorfer Terraingesellschaft
Liqu. Die benen Aktionäre unserer Gesellschaft werden
bierdurch in Gemäßbeit des § 24 des Gesellschafts statuts zu der am Dienstag, den 17. März 1908, Nachmittags 12 Uhr, hbierselbst, Mobrenstraße 25 II, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Geschäfts bericht und Vorlage der Bilanz für das Geschäftzjabr 1907.
2) Erteilung der Decharge.
3) Wahl eines neuen Liquidators.
4) Wahl jum Aussichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der . beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depot- scheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei demselben zum Zwecke der Teil⸗ nahme an der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung nebst einem doppelten Verjeichnis der Stücke spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei unserer Gesellschaftskasse Berlin, Mohrenstraße 25, oder bei dem Bankhause F. A. Neubauer in Magdeburg zu deponieren oder bis zu demselben Termin die anderweitige De⸗ ponierung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachjuweisen
Berlin, den 17. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat. Aug. Neubauer.
183399 Ravensberger Spinnerei, Bielefeld.
In Gemäßbeit des 5 24 und unter Hinweis auf den 5 25 der Satzungen beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur 53. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. März, 11 Uhr Vormittags, im Saale der Ressourcengesellschaft hier ergebenft einzuladen.
Vie Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 11. Mär ab auf dem Kontor der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Tagesorbnung: I Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz, Genehmigung, derselben und der Verteilung des Reingewinns sowie Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl von drei Bevollmächtigten zur Prüfung
der nächstes Jahr vorzulegenden Bilanz.
Bielefeld, 17. Februar 18068.
Der Aufsichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.
Act. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur L 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Sonnabend, den 14. März d. J., Vormittags 105 Uhr, in den Bureauräumen des Bankhauses Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33, stattfindet.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1907.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—⸗ ewinns und Entlastung des Vorstands und des ufsichtsrats.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat. 4 Wabl eines Rechnungsprüfers für 1908.
ur Teilnahme an der Generalversammlung ist leder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bei dem Bankbause Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33, nach dem § 19 des Statuts anmeldet resp. hinterlegt.
Berlin. den 17. Februar 19038. Asphalt · Fabrik J. Schlesing Nachf. Act. ⸗Ges. Der Aussichtsrat.
Julius Samelson.
Vior ̃ Dampsiegelei n. Thonwerk Hennigsdorf
a. H. August Kurg, Ahtiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur 9. ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 14. März 1908. Vormittags 101 Uhr, im Geschäftslokale hier selbst, Charlottenstraße 42, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftaberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das 9. Geschäftsjahr 1907 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revlsoren.
3) Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, über Entlastung und Gewinn verteilung für 1907.
4) Beschlußfassung über die Zahl der Aussichts- ratsmit9lieder und Wahl von Aussichtsratamit⸗ liedern.
5) Wahl von Revisoren.
Dicjenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis spä⸗— testens bis zum II. März 1908, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft hierselbst, Char⸗ lottenstraße 42, oder bei der Firma Simon Boehm hierselbst, Köpenickerstraße 74, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 18. Februar 1908. ee, dn u. Thonwerk Hennigsdorf a. S.
ugust . Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Brömel, Vorsitzender.
83410 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. März a. c., Vor⸗ mittags II Uhr, in den Geschaäftsräumen statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschãftsbericht sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1866 07.
2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung für das Geschäftsjahr 190607.
Statuts folgende Anordnun
3) Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am IH. März a. ert., abends d Uhr, ibre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder beim Brandenburger Bankverein E. G. m. b. S. in Braudenburg a. H. oder bei einem deutschen Notar deponiert haben.
Der Auffichtsrat
der Brandenburger Hutfabrik vorm. Wilhelm Meinicke Act.⸗Ges.
Wilhelm Meinicke. l
.
1983861 Roschützer Porzellanfabrik Unger K Schilde Aktiengesellschaft
zu Roschütz i / Th. bei Gera Reuß. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. März 1908, Vormittags II Uhr, im reservierten Zimmer des Hotel Frommater in Gera stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1907. 2 e, , . der Bilanz und Dividende für
3) Entlastung des Aufsichtgrats und der Direktion. 9 Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist *. . der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt.
Stlrnmberechtigt sind diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben oder einen von der Reichsbank oder Notar über die Aktien ausgestellten Depotschein spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesell⸗ schaftskasfse in Roschütz oder bei der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Struppy A. G. Filiale Sonneberg in Sonneberg i. Thüringen hinterlegt haben.
Roschütz i. Th., den 17. Februar 1908.
RNoschützer Porzellanfabrik Unger ech ey , , , e.
92607
1
Bayerische Sypotheken · nnd Wechsel Bank.
Gemäß der S5 19, 20 und 21 des revidierten Statuts ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Einladung jur Teilnahme an der am Donnerstag., den 5. März d. Is., Vormittags 10 uhr, im Saale des Bankzebäudes, Theatinerstraße Nr. 11, II. Stock, dahier stattsindenden ordentlichen
Generalversammlung.
Gegenstãnde der Tagesordnung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1907.
2) Bericht der Revisionskommission, in Verbindung hiermit die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz, Verwendung des Reingewinne und die Erteilung der .
3) Antrag zu beschließen:
a. r gr und Direktion werden ermächtigt, innerhalb der ihnen geeignet erscheinenden und von ihnen festzustellenden . den Aktionären den Umtausch von je 7 Gulden⸗Aktien zu Fl. 500, — in je 6 neu auszufertigende Mark⸗ Aktien zu Æyb10090, — anzubieten,
b. § 4 des Bankstatuts wird dahin geändert, daß zwischen dem bisherigen Absatz Lund Absatz I ein neuer Absatz eingefügt wird mit dem Worilaute:
Aufsichtsrat und Direktion sind er⸗ mächtigt, den Aktionären den Umtausch der
Aktien ju Fl. 500, — gegen neu aug—⸗
zufertigende Aktien zu Æ 1000, — in der
Weise anzubieten, daß je sieben Gulden⸗
Aktien gegen je 6 Mark. Aktien eingezogen
werden.“
5 Wabl von 4 Mitgliedern des Aussichisrats.
5 Wahl der Revisionskommission nach 5 22 des
revidierten Statuta.
Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien besitz und die Abgabe der Karten zur Teilnahme an der Generalversammlung findet vom 18. Februar d. Is. ab statt:
a. in München im Bankgebäude, Theatiner⸗
straße 11. J. Stock, Zimmer Nr. 64,
b. in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto · Gesellschaft.
Zur Ausübung des Simmrechts sind nur jene
Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz bis
nn,, Februar d. Is. inkl. im Aktien
uche der Bank auf ihren Namen umschreiben ließen,
und welche bis spätestens 2. März d. Is. in⸗ klusive ihre Aktien unter Uebergabe eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses entweder vorgejeigt oder deren Besitz nachgewiesen baben, wobei bemerkt wird, daß bejüglich der Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechte nach 5 21. Abf. 6 des revidierten getroffen ist:
Der Besitz einer Aktie zu Fl. 500, — be—⸗ rechtigt jur Abgabe von 6 Stimmen, der Besitz einer Aktie zu ÆK 1000 — jur Abgabe von 7 Stimmen, doch kann niemand mebr als 15090 Stimmen für den eigenen Besitz und weitere 1500 Stimmen für Stellvertretung in sich vereinigen.“
Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen den Aktionären bei den obenbejeichneten Stellen zur Verfügung.
München, den 18. Februar 1908.
Die Direktion.
14
Schmit.
od . ver 31. Dezember A907 der Attien . Uf tiengesellschaft I93 297] z ) . ie 14 66 an, , Eise 5 n e Drenfus Ci A. G. zu Mülhausen j / Els. aaa. nner ae r gr a, 1 2 unte. mobilien un j ordentliche . . V ö 3 3 6 . 79 . 1 7 .. 1'920 000 — befindlichen nom Æ 37 e e, , n ene ig, e, me d, der nach im Umlauf . . id giga H) Das Grundzapital der Gefeischafst wird in ker Weise verabazseht, daß k N ,, / . 866 e, ,, 1 i e Aktien e He., elegt werden. daß je M g6o0 . 8 152 22 G esitzer von Stammaktlen haben zum Zwecke d ĩ . . , ren , 1770 9531 77 Dividendenscheinen und Talon innerhalb etner vom ** ö. 2. , weg nebst Debltoren..... .. k o oz os r n fem g . ,,, r g , d : rnichtet, ⸗ dagegen werden den Aktionär ũck ̃ 963 Ob M T s, dufdruct Gilt gehtn genf; ame nebel dere edge mit dem Süemmdel. Soll. Gewinn. und Verluftkonto. San 3) Soweit die von Aktionären eingereichten Attlen zur Durchführung der Zusammenlegung nicht = e,. der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten? zur Verfügung 8 f., sind Gennnm⸗,, 637 038 0s Gewinnvortrag von 1966 ... 1773 n den den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer M 3450 vernichtet und Æ 1360 für Gewinn des Geschäftssahres go: 633 335 3 gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zu. 38600 oo zuzüglich 4 b,) Stückzinsen von dem Bankh ö os: o os 1 , . übernommen, und der Ctlös den Hetelligien nach Berhälinis ibres Aftlanbc, n. Mülhausen, den 12. Februar 1968. — 4 Ergibt bei di ion ei ĩ Der Vorstand. reicht, so e, nl In e dier 1 . n er. 3 J ⸗ . na galgh . Mathieu Dreyfus. . An Stelle der für kraftlos erklärten werden neus Aftien ausgegeben, und jwar, nach 55 ah ö 3 ö 5 Ein i , we ge. . te, , . ö. neuen Aktien werden ebenfalls zu 806 b zuzüglich ? Ka fi 8 8 1. mn 1907. Passtva. nach dar n ee. Mn ier pe fie e ar 2 r f., übernommen, und der Erlös den Beteiligten ö. 2 2 er durch die Zusammenlegung in der Bilanz freiwerd 1b An Grundstücke konto... so? 53 * ,,. . 3 Reservest 2 gung in der Bilanz freiwerdende Betrag ist zu Abschreibungen zu . allonto * Reservestellungen oder zur Tilgung des b ö ͤ , . Areal 24 . 84 247 4 = e er ens 24, 6 ö . . J. . 6 . , ̃ er Vorstand wird beguftragt, die nach Durchfü ö ĩ 20/0 Abschreibung .. ca. 17 28235 Reserbefonde konto? . 83 j Nr. öh 3, abgestempelten sowie . , il rr ng e e. Zugang. oe. i. . ö k * 3 O . 0 Stückninsen und Schlußscheinstempel zum Iwecke weiterer Herabfetzung des Grund⸗ . . 1 '. . ö 2 6 1 . September 1808 durchgeführt sein. i 5 e folgt: uf rat wird beauftragt, nach D ü s ,,, nn,, vn ae, r ,, mmer, otterung des 2 e wird ferner ermächtigt, etwaige seit aisterr f 24 k e 3 are rn, , werter 75 55 J. 162 500, n Ausführung dieser Beschlüsse fordern wir hiermit di S ; 3 51 ö k 188955 252 13550 . 105 ooo, — , . r. mit ee e,, n, . pro . 6 dosst . ampfmaschinen u. Kesselkont᷑o NFF -= Tantiemen un —; egung bejw. Verwertung bis zum 5. Mä eim * auf , ne , , ö , , , Arbeits maschinenkonto... TF5 -= ane Direttion nover-Wülfel, den 14. Februar 1908, Ahe glbschteltsand'. . c. en, ,. ol Ilz, 8. Der gluffichtsrat Sisen wert Wülfel. ö — ; e⸗ . er Vorstand. ö K zung. cines S Kat. B. Ell men reich. . Wundsch. J — * 3 ir n n, . Zoologischer Garten Halse S. Jsff. Gef. n, 3442 30 37251950 zur Verfügung i. Beleuchtungsanlagrkto. ö ,, n. l0 ooo, — — e ·· . - ö . 204 26 nlieme an den 60 3835 Aufsichtsrat 37 062, 13 1' 18 . a 0 1000/0 Abschreibung . ca. 264 26s 1— ( o Superdipi⸗ 1 —— 116 065 15 Betriebs einnahmen! 154 2465 01 8a, 2 ,, Abschreibungen ...... jo sad re Jesernefonds.... .. 16 = 50g Abschreibung w 340 — P Rechnung 49 837,42 ,, Verlust Kö 162615 6 460 — 25 2 * 21 75 919 gan, 14 63238 . ite Gan ür i. Janusr 1008. n n 260 53278 n. 3 Q r, / e, e. ; ⸗ ö 60 . — 1025 23 1950760 11 . äs io 6. Attienkapital. ..... .... . Ii deni ᷣ?-·=··· 4 11 oo 89 3] Dypotbeieñ -.. 6 3665 — k 16873394 1? 40 7939 13 Schuldverschreibungen? . 266 O06 — 15 5775 771 Betriebs ⸗ u. Rest. Inventar bl 009 - TKontokorrentkonto⸗ . 175 34381 100 Abschreibung . ea. 16 32 3 1— ir , d oz 9s Schul dverschrejbunga inen? 5 7 - 3 und Werkieugkonto 13 86 * *. tien 5 3 aution eines Pächter. 10600 — ,, . . m . nn n,, . m 737671 1 — . 1395069 1 ö 333 73s J ensilienkonto ..... 8. n den Auffichtsrat wurden wied ĩ i t ꝛ . n; 95 gewahlt 96. , . n wiedergewählt die ausscheidenden Herren Meyer und Dippe, neu— F v alle a. S., den 15. Febr. 1908. Der Vorstand. Brandes. . Abschreibung . ca. 575 95 1 , ferd⸗ und Wagenkonto . 1 ktiva. Bilanz am 31. s ö err, me, . 1— wr ern. — 1 ,, . 883 75 ‚ . 8 An Grundstückkonto . ...... SI 023 10 Per Aktienkapitalkonto ÆK 2250000 — 4 4 10000 Abschreibung . ea. 33 6. Nebãuderonto: im Jahre Ihos U Kontokorrentkonto: 2 . . n . 6 angeĩauftẽ Död oo. 2 00 ooco- ö ö Kö y . ( 3 35 ; K . 1344 89550 — n 1 455 551 97 . 2 Aticptkonto ö . , 2 ö . 1 Richard Retb. Stiftung 10 000 - Wechselkonto abzüglich Diskont 37 21291 ö . 7 5838 F ö 5 d U — nerhobene d . 3 Warenbestande . Zuwachs. 72175537 5986517537 aus 1903 ö . 25, — , 344 19642 x 7 é. ** ö — —— — . Maschinenkonto: . 1806.. 6380 55 — 5 1028 345 is Tos ssi Buchwert. M4 gez tzso, sf . Reservefondekontẽ * et Getwinn, und Verluftkonto ver 31. Dezember 190. gredit. Extraabschreibung 132 681,35 4 ö A 67 53, 32 — — — —— — 2 — T T7 verfallene Divi⸗
An Ansenkonto 3 . ö * on s Per Vortrag aus 1906 Kis d * 6 /o Abschrei⸗ ; dende amn 1093 320 . 603 32 = ie nn n mier le ghz ; 2914 86 . Generalwaren. bug; 2 70006 x gr eltern i, me 3 200 1 JJ n,, n, , ,, .
1 J 8 see m . , 38 . in⸗ ' ; 1. n , w 0 215 16 . 168682 Lane fn elektrijche Zelenchiung . win n . cz, 69s s bungen: . — n Ig 696, 85 auf Sirund tückekonto.. ...... zo 89 zo e, ,, , . ö . 3 . . ⸗ * ö . , 418 072,51 447 769 86 efen und Trockenkanälekonto 2751455 530 Dampfmaschinen· und Kesselkonto j 407 *. 8 . 2 808 8. theits ma cinenkonto 6 Sh 7s 77 Debitoren konto 7 1 346 8a 77 Gleltt. Bel cuchtungsanlagelonto 204 26 ⸗ dug Vorgespinst⸗ Garn und 64 Bahnanlagekonslo 15765 3 . 1 1'069 77227 Irn nenkonte — — 16 572 54 21 e, m, . 1 3830 45, Inventar.! und Werkzeugkonto 737671 Rafe knntc =. 1781447 nũstenfilienkonto. * ... did 8 ¶WVechsellonto.... .... 853377 * ö. Kontoreinrichtunge konto Dresden 683 383 197 951606 . sr sg 7 rn n,, 66213 ö Seh. Gewinn und Ver luftkonto. . Dresden, den 31. Dezember 1907 2 1095 45421 ö . . 3 — — — 9 ‚ er 7. 3 * 5 ) An Handlungtunkosten .... S6 292 ĩ Sächsisch⸗Böhmische Poriland⸗Cement-Fabrik, Aktiengesellschaft. * l tet,, ,, der gin wrerhen aus ibos 26333 3 Vorstebende gilem * m. 1 * e 3a. 6 ⸗ Ye er , en - . . Ertrag pro 1907 abzüglich Fabri⸗ s * . e ⸗ erlustkonto üf ĩ . i ,, ,,, . mäßig geführien. Büchern hereln fit! = stlonto haben wir geprüft und mit den ordnungs— , , . f 6 46. 9 n to feen . 637 62 8 Dresden, im Februar 19608. T7 s s] — — ir Trenhand⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft. Düsseldorf, den 31. Dezember 140 5 ö Sächsisch⸗Böhmische Portland lade nung e , ra n , . d . ⸗ ⸗ ung midt. ' vom 28. Januar 1908 das Aktienkapital von Die beutige Generalversammlung beschloß di t ĩ ᷣ Ement. Fabri, Aktiengesellschaft. 0 160 Mo = auf Æ 75 000, — herabgesetzt wurde, „* G0, — für die Coupons 9 und 25, e he 533. . ie, Tire, e e, ehh
u le van der hten ordentlichen Generalken amm, erg t Auffe 8 ü 2 Gig lung erfolgt
n, unserer Atiionäre für dag Jahr 1507 auf * unsere äubiger, ihre Ansprüche an⸗ 1 Elberfeld bei den Herren von der Denhdt⸗Kersten Söhne,
gegen ge renn 6 6 ö nch i 5 ö g 2 Aktionäre, ihre Aktien zur Ab ö r en, me, . . .
d ividendenscheins Nr. 9 außer 3 ö z e aft.
an unserer Kaffe bei ber stempelung spätestens bis zum 1. Juni 1968 ie ordnungtzmäßig ausschel denden Mitglieder des A t t ie ü
Dresdner Bank in Dresden oder Berlin so⸗ bei uns einzureichen mit der Androhung, daß alle und der Auffichtsrat besteht nach wie vor aus ö. 2 aft it, wander dlm pie eg gab.
wie bei der Aktien, die nicht eingereicht bejw. uns nicht jwecks rmann Wülfing, Vohwinkel, Vorsttzender, ) liale der Dresdner Baut in Chemnitz Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ hr. Schaurte, Büsseldorf, stellvertretender Vorsttzender, 9 n werden. fügung gestellt sind, für kraftlos erklär werden. Fommerztenrat August Freiherr von der Heydt, Elberfeld n . den 14. Februar 1968. Der Vorstaud der Ernst Bochdinghaus, Berlin. .
, Canbenheimer Dampfiiegelei A. G. Dußselderf, An is. Februar isg3;. ellschaft. mm j f Felix Seidei. r. von . , Ka garn Spinnerei Düfseldorf.
1 *