* K
* 1 5 Inhaber der Firma ist jetzt der Spediteur Arthur! 3) wig Scheidacher. Sitz Erding. In / Dem Ferdinand Staub, Fabrikdirektor in Neuen alleinige Inhaberin die Ehefrau Walter Keusenhoff, 0 g. A. auntmach . Willd Mühlfordt in Lackenwalde, Friedrichstraße 17. di,. Ladwig Scheidacher in Grding, bürg, ift Ginzelprokura erteilt. Julie geb. Rentrop, in Ohligs Für? eingetragen e, . n. ist = . kin s ln den e e ue Gin die bisherige Be⸗] Gesellschaft, diese erfolgen jetzt durch den Reichs 3) Giusto Derrat Luckenwalde, 11. Fehruar 18995. gemischtes Warengeschãft. Den 13. Februar 199. ; worden 2 nn , 6. Walter Keusenhoff, Nr 22 . Rommandirge sellschaft᷑ G Nil dc mme n * , , Beschluß liegt nicht vor. anzeiger), im 5 2 3 der Gesell cart Zeri enten , . 9 Königl. Amtsgericht D Rupert Damm. Sitz. München;, n= Dberamtsrichter Do derer. Scherenfabrikant in Ohligs. Fürk. Prokura erteilt iet. n Zaasdorf = Ange iragen worten, Kaze det , get en ührer Eduard Dörken senr. ist im Falle dez Todes eines der Hesellschafter un denn Se,. Mr Fer, 3 Laa vigsn urs. lazraz] Haber; Karlmann. Rupert Damm in München, engahn, 9aer- en, Dünn, n,, sänsits bastnde Geseschü iter Genrg, Rie el. aum. hehe, den z. Feb ie glei der, Genen gelb der n, Häanlen n Gin, fön er Firn Heintzsler R. Amtsgericht Ludwigsburg. Isoliergeschãt, Schulstt. 19 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 nigliches agericht. mann in Laasdorf, infolge Todes aus der Gefellschaft . zi . 1808. ndigung des Vertrags durch nen Gesellschafter,. Dir Gesellschaft ist fein, die Fin In das Han delsregifter ist heute eingetragen worden: 5) Marx Raudser. Sitz München. Inhaber: eingetragenen Firma: EGruschmitz Textilwerke, Onliss. 32762 ausgeschieden ist. Schwein liches Amtggericht. Stettin, 7. Februar 1908. loschen. . gelöft; die Firma ist er⸗ X. Abteilung für Gin zeisttmen; Pier nto. Rtanzl nenn igen, V, Kittie gesenschaft. Näufaiz a S.“, deute einge. ünicz Nr. 28. des Oandelrgisters A I. ie zisda, den 13. Februar 1908. er , mer, nnn ng, 93195] Königl. Amtsgericht Abt. . Straßburg, den 7. Februar 18903 I Bei der Firma Erste württ. Eisschrank⸗ mi 2 3m af f en 8 iten⸗· und tragen worden: Firma Central · Sazar Paul Steeg in Ohligs Derzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Cisen 53 36. ster ist Hei der Firma Schwe imer gtettin. gad Faiserl. Amtsgericht , ,, ,,, , , . , , e mer,, . ner,, n, , , , g, e,, , , , r , ner,, wan 8: blsberige en , 33 ; . reg in ngetragen worden. nter Nr. 112 des Handels 83 a n j . .. ĩ ‚ w . n e n., nn,, e , , ,, , , , , , hr e sen 1 ch und dem Wil— 66 ung. ö 0 usen. nig e itze zu Ronsdorf eingetragen. Inhaber Au uf Schwelm. d erabgesetzt. Gesellschaft ausgeschleden. Vie Gesell Spalte JI: J. 1 helm Schumacher, Kaufmann in Ludwigsburg, Prokura Dvpathelengeschäften, Artilleriestt . II ; In das Handelsregister A sind beute bei Rr. 21 w Rel tficher. Rauf meln? ,, , . . elm, den 5. Februar 1995. elöst. Die Firm = e Gesellschaft ist auf⸗ 5613 1. . hasen ge geilen ger genmnsnenn, mnn en, Bä g werkars , el? gusrn, semheloreikter ist in Abt. Mä'ch ö , , nn, mar. e e ge, rl ger. ge e s if r e e n,, 2) Die Firma Wilhelm Fritz, Sitz in Zuffen ö en, ,, gr 7 Inhaber ö Die Witwe Marie Joch, geb. Ne 220 bei ber girnia Berus u Sermnmer fol- Prokura erteilt. Ferner wurde dafelbst heute einge—= chwelm. Beranntmachmng. (931965 gone reg nt. Abt. 3 k . eschrãntter Sdaftung hausen, Inhaber Hermann Wilhelm Fritz, Fabrikant i , ee 9. . cih 6. 2 ff Ie di⸗ . Fiedler, in Nordhausen, der Kaufmann Johannes, zend eingetragen Kwonrden? fragen: In dag bestebende Geschäft ist der Kaufman Im Handelsregister ist beure Pie Firma Zritz Stettin e, n, me m,. ĩ tage * * —— 24 erlassung Vogtland Plau⸗ in Zuffenbanfen Bonbonsfabrik), ñ re g. ö , ger, genannt Hans, Joch dafelbst, die Ehefrau des Kauf⸗ Bie Sefcufchest f ufgelsst. Der bisherige Ge⸗ Hermann Raothsieper in Ronsdorf eingetreten. Offene . zu Bracken und als deren Inhabe? der ö Dz2os]! ralte J. Hegenftand des Unt B. Abteilung für Gesellschafte firmen: . . 3 nen Reparatur · manns Otto Loewis, Margarete geb. Joch, daselbst, sellchafter Hug, Berns ff. allein ger Jntabet ber Handelsgesellschaft seit heute. abrikant Fritz Frowein ju Bracken eingetragen. In unserm Handelsregister A ist beute die unter wert? P tn ö. * * nternehmens ist Er⸗ zee df. irg, tes , Cie., Sit in gaenthrf' nrg emen dench ef mb, ber zn z. Beende, ichs geren, Wltn, ge, m, mengen ltr g, de. Ronsdorf, den 4. Februar 1908. Schwelm, den . Februar 1505. Dee, gerreichiete Firm gintomebii Dumnibs. ij fe und. erertung pon Ghundhestz in ,, , , fl dee, , ir, . . ,, , e n, ,, , ,, ! e Rau gart, . . ühren das Geschä es verstorbenen Brennerei⸗ ö n ; Rudolstadt. Setanntma 9 eber. ekanntmachun 9319 21. Februar f e J w * 4 2) Julius Petri, Kaufmann ia Wiesbaden, gelöscht. 3 befitzers Wilhelm Joch unter der bisherigen Firma Königliches Amtsgericht. r des Perhels mn chung. 83180 In unserm Handelsregister 3 ; 7 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. agen aller Art und- Beteiligung an solchen. * käuflich überg-gangen und wird von die sen als offene ) Dainle u. Jogmin. Siz: München. , imgetellter Erbengemeinschaft fort. Zur Ver. Osnabrück. Setanntmachung. 93177 ; ndelsregister Abt. B Nr. 9 ist beute Ne 22. etragene Fi , Stettin. k , ,, Offene Handelsgesellichaft aufgelöst. Nunmehrige ⸗ zur Firma Srauerei- Aktien gefellschaft Schaala⸗ agene Firma Fr. Carstens, Sege—⸗ 28 ; ö Spalte 5: Geschäftsfuührer: feng 8 ö ) 3e tretung der Firma find nur die Witwe Märie Joch, In das hiesig⸗ Handelszegister 2 Ni. oss ist bent. Radolstadt in Schaala eingetragen e,. berg gelöscht worden. In, unser Handelsregister A ist beutl da. a. Kaufmann 6. 8 Geiyel in Plauen,
Fern- ist daselbst unter Nr. 1065 die Firma: Ur. 1851 die Firma „tax Wollenberg“ in H. Kaufmann Moritz Hermann Geipel dasel bft.
zu der Firma Friedrich Dunker in Osnabrück Der RFaufmann Hermann Heyden in Blankenburg Ernft Gustorf. Segeberg, und als deren Jibatker Stettin und ale deren Inhaber der Kaufmann Mar Sralte .. Sesellschaft mit beschränkter HYasturg.
andelsgesellschaft jum Betrieb der Bonbons und . ; 9 Alleininhaberin: Wilhelmine Jogmin, Kaufmann geb. Fiedler und der Kaufmann Johannes, geaannkt
* . . r e ne er r ebefrau in München. Prokurist: Adolf Jogmin in einget daß dem Kauf Gottfried Nienab weitergeführt. Die bisberigen Gese er an ehe ; j und ; beiden allein, er. eingetragen, daß dem Kaufmann Gottfried Nienaber Tanner und Emsl Haller, Kaufleute in Juffenbausen, München. i s d“ and war fene: der deten aletn, er ier, , n , ,,. 6 9 . Mert Kr bebenne in Schaal der Kaufugen ene fe, m , Dollenberg in Stern ᷣ is , , ,, . 9 a I' ar et e r g man 1 r n. Denar a f s r G m ' , ,. , , ere m,, r. k ist an 26 Ayr 160 fen Den 10. a, ,. 3 ; . , g,. ,. . 9 . ae mega. . . 6 . 22 s . . . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. d . der Gesellschaft erfolgen durch Amtsrichter Eb d. en. ; gtatr age; R. B ; ; liches Amtsgericht. stolperg. Rheini. 5. en Reichs anzeiger. Lübeck. 1 [33228] Y Zul. Grubęert. Sis . München,. 3 3. rm. ö, . ch , . r enn n an, . sSearr ae em. los isi] Solingen. 1s2774] . In dag Handelzregifter ist bei der Firma . Tanga, Ren Jazugr 190 ; Am 7. Zebrua? The r ner agen: 3 4 M. Hammer. Sitz: München. 0 36 razen die Gesellschaft mi , . Wernigerode mit elner Jwelznjexerlasung in Im Jandelgregister A Nr. 677 wurde heute di? M In das Handelsreglster Abt. A ist bei der unte! Pehm, G. m. b. S. in Stolberg. Rhld . Der Kalserliche Bezirtsrichter I) bei de? Firma. Wilh. Berner in Lübeck: 4 F. Schäfer. Sis. München. , , , , , , Ssterwieck it heute eingetragen: Die gn elfaen * Marx Keüer iu St Johann und als deren Ur, 28 eingetragenen, Firma. gebr. König zu getragen worden: Ben Kamsleuten Otte Kind Tarno wit. 9321 , 3 Zriedrich Seyfried. St. München. schränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. nn,, , ., ,, . . e. lbaber der Kaufmann. Max Keller daselbst cin. Seide, Gemeinde Gräfrath, folgendez eingertagẽn Dermann Langer, beide in Säoler ö 5 und In unfer Handelsregister A ist bein . bei 9 6 Handelegesellschaft in Firma 8 Poschinger Sohr. Si. R mnchen. no , 2. November 1907 aufgelöst. Liguidatoren sind die nn. k preokurg in der Weise erteilt, daß ö , Der er inge ragenen Hirne ö * 1, n . 4 m,, 6 Gefell · 39 . 3. . ß dee Rrterzebmnens fi er Sande , bib m, ren n el e, Se e er en ann, * h., . . r, , . 359 r dea. . 2127 he r r trhgen worden, t ist aufgelöst und die Firma erloschen. Munchen. 5 gebriir 1508. . Eifen, Metallen, Metalloryden, Aschen Und Rück. aufmann Ernst Liebeskin n Wernigerode un gaar onna. -,. umgewandelt worden itge sellscha 61 f aft mit einem der . , naneetat Rothmann in Beuthen Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. ö K. Amtsgericht München J. fänden, Metallfabrikaten sowie die hiermit zusammen. F r enn mute * n. ; , g, . Am 77 . . , Der, Sz der Gesellschaft ist nach Central, Ge⸗ 83 .. 53 J n n n , . personlich haftender ar ebene e ff n ne an,, Munster, Westf. Bekanntmachung. 83167] n, e e re lie 93 berechtigt, gleichartige . Die Prokuren des Kaufmanns Ernst Liebegkind und eingetragen: . . Gräfrath, verlegt. ö Stolberg (Rhld.), IJ. Februar 1905. Zur 1 der Geseslschaft ift jeder Gesell⸗ Gefellschaft mit beschränktter Daftung in Lübeck In unser Handelszregister . ist unter Nr. S8 die ähnliche ünternshmungen zu 1 fich an jolchen Ozwald Seidler in Wernigerode sind erloschen. üinsdng diene elfter Band. 1 bei Nr. 3 fü die ö e ue r n, gl. Amtsgericht. er n, Bemcenschkit, mt. eigen ge ien Sesell⸗ eingelrag'n. Der. Gesellschaftäpertrag' ist am ęffene Handelzgesellschaft Deiters und Schmitt zu zu beteiligen oder deren Vertretung ju üßernebmen. Osterwieck, den 8 Februar 1805. Firma B. Deydacker in Forbach: Bie Firma igliches Amte gericht. stolvers, Rneini- 93207 artes sder, wenn Proßzzristen bestelt sin. in Ge 25. Januar 1958 festgestellt. Degenstand des Unter. Münster und als ver önlich haftende Gesellschafter Das Stammkapital beträgt 330 oö M Königliches Amtsgericht. ft dem Handel ge schäft ist an die Kauf'eute Fran; Sg lingen. 32778] . In das Handelsregister ist bei der Firma Jakob Renschaft nt einen solchen ermächtigt, Her Fran nebmens it der Erwerb und die Verwertung des im der Generalagent Heinrich Deiters und der General. Die Bauer der Gesellschaft ist junächft bis zum Paderborn. 92764 Gugen genannt Franz Herdecker und Pau Johann Sintraghnng in das gandelsregister At 4. Lexiercg in Stolberg, Röld eingetragen n *. Faufmmann Martka Boöbmn in Tarnowiz fst dẽrntt Srundbuch von Lübeck, innere Stadt 2 2675, agent Rudolf Schmitt, beide a. Mänster, eingetragen. 31. Dezember 1512 festgesetzt; daz Vertragsverhältniz In das Handelsregister Abt B ist bei der Gesell⸗ ld rie. zu Forbach mit dem Recht der e n n., Firma Friedr. August Göbel, Die Firma ist erloschen. . g . . . daß sie befugt ist, mit. einem der Artitel 370 der Mutterrolle verjeichneken Grund, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober begannen, Zur fetzt fich immer um welter 5 Jahre fort, wenn ez schaft „Liboriusheiiquelsie Sippfnringe Geseil= e,. w ae f ng . übrigen Eiatragungen ee er. ,, , Sossenhaus, Ge. Stolberg (Rhld.). 11. Februar 1965. . after gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ stũcks, fai der Abschluß von damit zusammen. . der Gesellschaft ist jeder Sesellschafter nicht von , n, . 1 . att 1. , , mn , zu , 3 In Gen f g, Band 3 unter Nr. 322 dem 7. Robember 10, mne Handelsgesellschaft feit Kgl. Amtagericht. — in Cheoetrag ee worhen daß ble nter m ice ö , zie tg , Sehdacter Jahaber Frau Ser Perlach bettzne Gel Uschefter nd: . ; lazros] ei era gene Firma Heinrich Sen zer. Taub , Königliches Ategericht. zee dee free ibständig jut Ver. Vik gen Gmll Labe in Paderborn ist gle zucker nad. Varel Hendaetee n, baren, ü Hündin,, dd, Ta geb. or , , ., a eri e, e Finne oe g n. 5 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Münster, Westr. Bekanntmachung. [93168] tretung der Gesellschaft berechtigt. ; Soschãafis fuer ausgeschieden und der Dr. med. Sikto r Persoͤnlich i . Fabrikantin zu Hoffenbaus, Gemesnde öh.“ ö ei r r, e, , pr . Tarnowitz, den 15. Februar 180. im Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handeleregister B ift ju der Unter Nr. 53 Im Falle der Liquitation werden die Geschästs, Berend Sel bort in 8. Grabenhage lum Geschäͤfts ran Deydacker, I Yauf Seher n e ge h n ) Louise milie Göbel Ehefrau des Postschaffner . . ö 22 . — e, ,. Lübeck. Das Amtsgericht. Alt. ⁊. znihetzagenen Atüienzefenschzi: -Märhis ge Sean führ id bargen zn diele, könnkn., nut, , führ den, Gölclschaft, betet, w 199 ide Kaufleute in Fochach. er, Otto Morsbach n Solnigen; 8 Stolp, den 2 Ifbruat 1696 ,, , Ludenseheid. Bekanntmachung. I33151] Münfter, Zweigniederlaffung der Wärtkischen gemeinsam die Gesellschaft vertreten, unter denen sch Paderborn, den 12 Fzrruar 1985. R. Amts gericht Saar 3) Friedrich Wilhesm Sache Königliches Amtsgericht. eu sẽᷣ hpvolding ¶ Attien⸗ ß . der derzeitige Geschäftsführer Alfred Tuchmann oder Rönigliches Amtsgericht. Semünd. Bilh abel, geh. 5. J. 1888 gesellscaft. . . , . e ge gerd, . Der Tel r, ger meg ere, e, gerT ora. 32766 Sæelxveden. 93183) n , , ma Hossenhaus, Gemeinde Höh ⸗ . ö lszeos] . nrch schlut deg Aufsichtzratg vom 0. Ser. heute eingetragen, daß die Vermögenzeinlage dez die Crhöhung des Grundtapltalz um 3 Millionen Sesellschaftsvertrags, aufrustellender Liquidator be. In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firmä , En Nr. 33 ist beute bei. 4) Carl August Gabel, geb. 18. 1. 1892 Zabri · bente ju der . n 69 A Nn e ist E . Anton Benninger Kommanditisten erhöht ist. (2 00 000) Mark beschlossen. Die Erböhung hat finden muß. ⸗ Vaderstein'scher Bankverein ju Paderborn f 2 einloff Müller, Salzwedel ein. kationglebrling, daselbst. ö Beñtzer Carl Gubert i 9 eese, a / Weser, Traun ftein, den 14. 3. n. 1908. Lüdenscheid, den 12. Februar 1908. bizber in Höhe von 1 Million (1 0500 066 Mark Geschäftgführer sind die Kaufleute Alfred Tuch, (Rr. 5 des KRegisterss am 8. Februar 19658 ein⸗ r, e Gesellschaft it aufgelöst. Zum Liqui. Zar Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Dem Molkerelderwait ö ingetragen K Amtsgericht rf, * Königliches Amtsgericht. ,. z 69. ist Vet ge. daß die Pro⸗ . 236 r und Georg Cahn und Martin e 2 ĩ os e,, der Kaufmann Adolf Brauns in Saljwedel 1. August Göbel, Ida geb. Wil ms 1 Prolura ert , , n, den . g. . . z . . 9 . I 'ᷣ * . en. . wann n, , n 23 , ö 66 . . i. erloschen ist . m, bann de. * 3 * . ö. R K Zalzwedel, den 13. Februar 180, gern e e ber rn, t . Die mbrigen . 7. Februar 1908. In das Handelsregister A ist unter Nr 3. schatt mit bejchräniter Haftung in Firma; „Sepa. Königliches Amte gericht. „Deutschen Reichs anzeiger Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Doliugen rer S ü auegeschlossen. e Fema Marimiliaz Majemsti mit. den Sit in rater Moltereibedar oartitei Gefell schaft mit guanster, Wesir Sctaznimachung. Is33169 P Stimgr Cramer in Nurnberg; Plauen, Vos ti. 83178 Schi edepers, nn. aiie. 92772 Königliches Amtsgericht VI. Steinenan, lozeig] Fremessen und als deren Inkaber der Kaufmann e, e, ee, Se , e,. 86 in ü In unser Handelsreglster A ist unter Nr. 359 . eh n. re m n e n . e. Blatt 6 3. heren nen, e. , ö . . .. Solingen. ße! . 4 n, ö. .. g0 ö , ngetragen, „szUschaftzvertrag ist am 11. Fe die Firma starl Deinrich Saligmann Münster abr. ; eingetragen worden, daß die Firma Georg A. gselsschaft me e ng dendels. Sintragung in das Handels M. M. S re, mr ,, ,. ö r,, , , ,,, , , , e ger. y Et n erf! 3 3 3 0. 23 3. 31 1 . , ,, ; 4 2 3 e ee, ee n. 9 dre. . 3 gan fn, w bericht. , ,. eingetragen worden. * die y J g, f lte len 8 o Gen und Kar . len che als persoͤnlich re e g ft Tremessen 93 2 8 z * . . K 2 . e 7. 5 rn g der Kaufmann Ernst Bickel in Königliches Amtaẽgericht. Fee, ö ar e , de, Ho . * 56 Preuasiseh-· Frĩiediamd. 893181] nme , m, , n, , l, Solingen, den a 63 . 10. Februar 1908 In das Handelsregister A ist unter Nr. en, n n n wünster, west. Sekanrmmachumg. 3170 berg als Geselischafter aufgenommen und führt es In das Hantel greg ter Abteilung 3, ist heut, unter ll. Februar Id g), den Vöniglicheg Amtsgericht. VI. Königliches Amtsgericht. Le frre lern, benni mit de e m, 8 Gror b. Amtegericht. In unfer Handelt register A jst ju der unter Nr. z56 mit ihm in offener Gefelsschaft eit J1. Februar Nr. 72 die Firma „Max Piotrom ski“ eingetragen Königlickes Amts aericht. Sommer teld, ns. Fran r. O 933199) Strassburg, Ein r, . und als deren Inhaber der Kaufmann Main — — eingetragenen bisherigen Einjelfirma Guftav Ad. 1908 unter unveränderter Firma weiter. worden. den 8. Feb 1908 gennunas em ,- Belauntmachtitug. ö; Sander: gsfier een . er n. aus Plosiynski in Tremeffen eingetragen 3 2 w . Hülswitt beute eingetragen worden, daß die früher,. 4) Guftav Fried in Kürnberg. Pr. n,, ö * n . . 2 . * . e771] In unser Handel gregtster rm stang B ist heute Es wurde heute eingetragen?: . Tremessen, 10. Februar 19 1 mr. 11 8 n i Firma in eins offene Handelsgesellschaft umgewandelt Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Gustav nig niage une Rr, bien Gef ö ft * ung B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma. „Thon. In dag Firmenregister: gʒynt . ** 8. ; ' 3 E Gegamt. und in G. A, Hülswitt Münfter geändert ist, 6 in Nürnberg ein Engrosgeschäft in ausländischen Preussisch-Friediand. 893180 e ,, ellschaft mit beschränkter Haftung und Dachsteinwerke Sommer feid Sbertiiuge Band II Nr. 258 die Firma Richard , , , , . Rewer f erm r Cern n el z,, re, r, n,, ,,,, faded br , , er, , n, n, ,, rang ; egonnen hat, daß der Lithogr uli üls w erg, 12. Februar . unter Nr. e Firma an u ñrzez . 22 el rankter we ederl ö 3 . 9 t Tuttlin e, Ludwig Kaus Mainz. Die Firma 6. e 1 3. r ,. ö 8 Car e ts aeticzt. ig z z 3 3 ‚ ö. . 2 a c . aw n, n, e. . g in Som mer feld folgendes s ne. ift Richard Heintzeler, Kaufmann zu a ö. ue ec. nsqeft⸗ aftende Gesellschafter sind un eder Gesell Rürnhpers. Sandessreg ffereintrãge. 93176 r. Friedland. den 5. Februar 180. 3 ll. Fe, emäß Beschluß vom 21. An ʒege⸗ n — r wurde beute Eingetragen; Mainz, den 36 . . 6 ; . . . * 2 . wh r. ad 8 . e ö 1 6. Königliches Amtsgericht. 4 e, n ,,, 3 , . , apital 3 . . f we, n. r e , , ,,. Kolonial. gib 4 1 . 5 Tuttlingen: C e er dem Guan wu erteilte Protura duftrie, Zweigniederlafsung Nürnberg. Pyritn. Bekanntmachung. ö worden. and V7 Nr. 139 ; ; ; ; nlolge Auflösung der Gesellscha r las164] sst erloschen. Bie Prokura? des Privatiers Friedrich Buber in Im bhiesigen Handelsregister Äbt. A Nr. 1175 1 . 2 Sen r, ,n K ', Höltiezzutzybesiger Willh von Dulong in Bitz. Sterahburg.“ bei der Firma Emil geit in e hisber unter dieser Firma ö,. Im Pandelsregister 4 Nr. 30 jur Firma Gebr. Münster, den 8. Februgt 1808. Laufamholz ist erloschen. zu der Firma Feanz Lange als jetziger Inhaber , , 1 g J blenzsteinen, schüß und Kaufmann Alexander Klau in . Das Handelegeschaft ist mit Aktiwen und Passt 9 . 3 st ist. auf, die bisberigen Teilhaber Trapp in Mer ben ist beute die Wirtz. Maria Königliches Amtegericht. A, Schulte Eie in Nürnberg, der Kaufmann Heuümärß Klingbeil in Pyrtsß. einge. Hel een rf, latte inn, Water intern. big g. n , en,, der,. zus. den lbꝗmachen Höller är en, gn , we, Fr Fenriz n, Car ien shbergegangen, weich Krapp, geb. Herbers, in Meppen als neue Jahaberin Muskau. SGetanutmachung. 1g2754 Das Beschsft ist unter Ausschluß der Luhe nstãnde tragen. Pyritz, den 13. Febraar 1908. Königliches begun fem, . . ö Sar . 537. Ziegele techniker Guftar Knötgen bier und lÜbergegangen, welcher dasselbe unter der alfen i ea. ; 1 Strma Rieker * Co., Schuh fabrht eingetragen. ; In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter und Passiven pachtweise auf den Kaufmann Heinrich Amtsgericht. Haster Hans Heymann here, di * sel Gresel, Rin mnann Otto Schellin in Berlin siad nicht meh? fortfäet. , , 3 aft gen, weiter betreiben. Meppen, *. 4 een 1995. Nr. 155 die offene Handelsgesellichast in Firma Schönenberg in Nürnberg übergegangen und wird Radolũrnen gandess:egmner sozisz] i dete . fen nd fem, g ; 8 ellschaft ein Geschaftgfübrer. ᷣ Band VIII Nr. 259 die Firma Emil Ritz riet , ,, in Band 1 B1. 171 Nr. 114: n m. er,, e n. II. . Riederschlefische Lolzverkohlung Kerla. * von die sem unter untzeränderte 2 weitergeführt * Jn da; Handels c nter ** t bei O. 3 13 Tonwerke Per mann er Germ — 3 k. nian r . der Vertretungebefugnis des Straßburg. lu Sie. er. . en ligne, ö . J ; ö 3. 124, . ; — ⸗ . ö 8 eipais Tölt] Petric“ mit dem Sit- in Rägchten kei oz. 3) Bierbratzerei- Gesenlschaftt Schwabach ieee dirh ard Riklweiler? tabs ifscitt n. ö 2 . ö. ,, — 41 — 6 . 3 ist Pbilipx Schmidt, Uhrmacher zu e, , ö ,. ö . , . rte von 60. Königliches Amtsgericht. Band Fil Nr. zoß bei der Firma L uglabritatign mit Wirkung vom 30. April 1967 8 ; eon Schützer ab. Gesellschafter sind:
Auf Blatt 387 des biesigen Handelaregisters, die berg O. -L. eingetragen worden. Persanlich haftende A. G. vorm. Joh. Forster in a . ie,, worden? Der Gesenschafter Sin. arne
Firma Franz Klostermanun, vormals M. Michael Gesellschafter sind: Kaufmann Clemens Avril in Schwabach Di ö D. . ö. =. 6 . . . 2 3. 14 6 . 3 nn man . Januar 1908 aus der Gesells aus⸗ 5 , ö 6. , n gn, , 3200 36. 8 Ehren n., 1) Ernst Rieker
aß der erige Inhaber Kaufmann Hein ran Gute er Georg Petrick, 4 olfgang esmner in ruberg. f The ö ( m Handeltzregister A . as Handelsgeschä ĩ 4
Klostermann in Mägeln ausgeschieden und der Kauf beide zu Nochten. Das Geschäst ist unter Ausschluß der Außenstände Radolfzell. de. w . . 2 , gemein · ,,,, n, . . 2. n,, ö 3 eng. . an m n m, mann Karl Paul Klostermann in Mügeln Inhaber Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1908 begonnen. und Passtven auf den Kaufmann Ludwig Halbig in . . Schmiedeberg (Reg. Bez. M Htigt find. und Teilnehmer, Hauptnsederlafsung in Sichern ee w. begründeten Geschäftaberbindlichteiten . 3 2 e.
der Firma ist. 864 Vertretung der Firma ift nur der Kaufmann Nürnberg übergegangen; diefer bat eg an den Vor- Resensghurs. r, / 93184 1. Februar 15605 eg. Bez. Merseburg), den dorf dei Bitterfeld. Jweigniederlaffung i Löber. den Kaufmann Ißdor Herrmann jun. iu ö di 5 f ee Lr, Seselschalt sind mngächst nur
ügeln, n ö. ö 1 5 fee, * n o,, . ben e . Wießner, Kaufmann in Nürnberg, Die , n Rönigliches Amt gericht 1 1 worden: ; 2 welcher dasselke unter der Firma 23 23 a, . rich Rieker, je nigl. Amtsgericht. uskau, Februar ⸗ urũckverãußert. 98 — 8 Tie Prokuren vo eon er u. * . ö MHünchen. Handelsregifter. 93166 Königliches Amtsaericht. Die Firma bleibt unverändert. * Sohn“ in Regensburg hat sich infolge Aus. Behneeberęg. g3194] land sind erloschen. a Preͤͤt. Gauge ud Haber. mann an ung fort m k ĩ . Serst Faigle und Crorg Martin 1. Nen anger , Firmen. nusKau. Sean. 9253 J Sietrriz fte Atiengesellschaft vormals schezens des Seel cafler, Otis Stolltsitet 3. ,,, bom 1. Z- Bird Tit Rr. Ws bie Fire geon Schützer n Zatthingen ist e g nelbrotura erteilt
I. Heinrich Eigner, Gesellschast mit be, Ir anser Ha delzrenther Aktelkung A ist Keuis Schuckert * Ee in Nürnberg. nn, ,, , i site Gwil Fieber.. Sgirecherg: Ir mobs s wärck einen geln rl, u, e, Fahaber g. Serruä nn ger, we mr. .
chränkter Haftung. Sitz:, München. Gesels⸗ under Nr. II bet der' Firma Pauli Unruh Joh. Pie Profara des Taufmöanns Karl Orth ist dach lichte. Bier Stllicket Lin, Tarent, n e cderlassung, der Firma gleichen Namens . Mitgiicder sind. n. n Stra slourg. t a Amte chter Bůbler.
67 mit beschrankler Haftung. Der Deselschasts, Scejeidt Rach in Keitwwasser S. g. nge. deffen Ableben erloschen, Regensburg, unter der gleichen Firma: „Otto Hüchhol und als deren Inhaber Herr Kaufmann Peer for Dr. Heinrich Precht, Jähaber ist Isidor Herrmann, Kaufmann und Velnen, Rn. Hamm. (93216 bertrag it am I6. Februar 1955. aäbgeschlofsen. fragen worden, waß die Firma erh'schen ift 6) Heinrich Jaeckel in Nürnberg. Stollreiter Sohn“ mit dem Sitze in Regens Albert Max Rau in Dresden eingetragen sowie ireftor Franz Hoben, zu Neu⸗Staßfurt Alleininhaber der Firma J. Mãnchener Konfektion In dem Handelgzregister A 37 ist heute die Firma Gegenstand des n, ist der Fortbelrieb der Muskau, den 7. Februar 1908. Bie Gefeüschast bat sich durch Beschluß der Ge⸗ burg weitergeführt. ter verlaatbart worden, daß dem Kaufmann Herrn Direktor Wilhelm Bruckmann bäüstenfabrlt J Herrmann jun. ju München n Garl Grüber gels ch.
bigher von dem Gesellschafter Heinrich Eigner in Königliches Amt? aericht. selsschafrer aufgelsst; das Geschäst ist in den Allein. Regensburg, den 15. Februar 1808. ö 63 Feorg Hennig in Buchhol Prokura erteilt sffellvertretende Mitglieder find: Kaufmann Mori Band 7 Nr. 2565 bei der Firma P. Weber uelzen, den s. Februar 1800.
München bztriebenen. Kunstzruckerei und lÜitho. Kagold. a. Amtaseriahi Nagold 93171 besitz des Lebkuchenfabrikanten Heinrich Jaeckel in Kgl. Amtsgericht Regensburg. 2 en ist. . Wesche in Staßfurt, Direktor Dr. Hermann a ju Straßburg: . Königliches Amtsgericht. J.
rapbijchen Anstalt sowie die Ausdebnung dieses In Handeizre ie für Ein 106 Br 1 Nürnberg übergegangen, welcher es unter der bis⸗ Rheydt, Rr. Düsgeldort. (3185 egebener Geschäftgiweig: Fabrikation von land in Ischerndorf be Biterfekd. Dem, Kaufmann Heinrich Sitzmann ju Straßburg Urach. &. Württ. Mmiégericht Urach 83217 Ge er f auf berwandte Zweige. Stammkapital Nr 162 sst beute 86 der Firma 9 W. Jaiscr iche herigen Firma fortfübrt. In unser Handelsregister wurde eingetragen: en und konfektionierten Sachen. Je jwei der vorgenannten Perfonen sind jur Ver ist Prokura erteilt. 8 Im Handels egsier i heul⸗ eingetragen worden! od M Sacheinlage. Der Geszllschafter Heinrich Buchhandlitug in Ragol, Inzcker! * Gant s Nürnberg, 15. Februar 1903. 2. die Firma „Conrad Pöstges“ mit Nieder⸗ neeberg, den 14. Februar 1808. tretung der Gewerkschaft berechtigt. and 7II Nr. 116 bei der Firma S. J. Gerus. Lim Reg. f. Elnzelfirmen Bd. 7 Blatt 213 zi Eigner, Du r, ee. in München, legt jur Jasfer in RNagokd, ein . worden: * . K. Amtsgrricht. lafsung in Rheydt. Inhaber ist der Kaufmann Rönigliches Amtggericht. Der Kommanditift hat feine Vermogengeinlage heim: ö der Firma gal Olhpp in Urach: Bie Firma ift Dedung seiner Stammeinlage von 13 200 . zu Der Gesckärteinbaber Gmil Zaffer bat seinem Operkaunrangen, nr. CGaagel. 92758) Conras Pöstges zu Rberzt; Fehwelm. Serannmachũung. lar / 6] erkeht. Das Handelsgeschäst ist mit Attiren und Pasfiwen als, Ciniessirma erloschen, leich bobem Wertanschlag das vorgenannte, Ge. Sohn Karl Jaiser Profura erteiff Firma Sermann Euler Sberkaufungen,. Die b. bei der Fiima „Gebrüder Kerbusche mn 3 Handelsregistet ift bei der Firma Geör! Stafffurt, zen 12 Februar 1808 Auf. die Kaufleute Mar und Gmil Nordschill zu 2) im Reg. f. Gesessschaftefirmen Bd. 1 S1. 211: äft nach näherer Maßgabe des Gesellschafts, Pen 13. Februar 1965. offene Handelagesellschaft ist aufgelöst. Die Cisberige Rheindahlen; Die dem Kaufmann Moritz Schiki 2 Gesellschast mit beschrãnkter Haftung Königliches Amtsgericht. Straßturg ühergzgangeng welche dasseiß. unter der Die Firma. Karl Dipp, offene Handeleges-sischaft vertrages und des diesem belgefügten Inventars ein. Amterichter Schmid. Besellschafterin, Witwe deg Mählenbesiters Andreas Aeriel zu Berlin erteilte Prokura ist erloschen. . eute folgendes vermerkt; Stettin. gz20n alten Firma in offen:. Gese sschaft ori fshren zum Betrieb einer Hierbrguerel mit Se e 21 . n en . enn. — . 6 , . n. 'am, . 6. Rheydt, der geg em. 9 2 . 19 pur, Beschluß vom dns g eren, er bels ster A ist beute J unter Sand X * 9 . ; . 3 3. 1 in ü gene: Albert 3
n eiten werden nur die im Gesells ücker, in Oberkaufungen alleiniger Inhaber der ies Ami 7e * neu aufgestellt und das Nr. der jeichnete Nr. e Firma: H. J. und Kar Bierbrauer, ;
dertrag ausdrücklich aufgefübrten von der Geses. ' In das Handelgregister A ist beute unter Nr. 3z5 Firma. Eingetragen * 5. w 1965. Riesa. 93186 6 von 609 900 auf 66 000 . Nchf.“ in 21 ze n Rudolph Grautze j Straßburg. a. , . Den 10. Febr. 1968. ö. er. beide in Urach. schaft übernommen. Die Dauer der Gesellschaft ift — 6 Firma Paul Ronge mit dem Sitze in Königliches Amtzgericht Oberkaufungen. Das unterjeichnete Amtsgericht hat heute au . Rr Gesellschaft und Gegenstand bes Unter. Stettin, 6. Februar 1553. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom Rathgeb, G. A.
auf fünf Jahre bestimmt; erfolgt nicht spätestens 1 Kreis Neisse, als deren Inhaber onliga. a , , . 92759) Blatt 445 seines Handelsregisters die am 1. Januar n. sind die Cen von Metallwaren und Königliches Amtegericht. Abt. 5 1. Janngt. dos, Wer dan.
am 1. Jult 1912 eine Auftändigung, so gilt die der Dampfsägewerkbefitzer Paul Ronge daselbst ein- kin r zo / des Handelsregisters A wurl' Ken! Kö errichtete offene San delsgesell haft Rieimuth Vertrieb von Waren jeder Art und kann jeter. Stettin. e . . Personlich haftende Gesellschafter sind: Auf Fiatt sal des Handelsregift S5218 Hesellschaft auf weitere fünf Jahre verlängert. Die get agen worden. , n . , . , . M Co. in Zeithain und als deren Gesellschafter an. die Beteiligung an ähnlichen Geschäften In unser Handelsregister B ist beut . ö Dea Tord chin, offene Handelsgesellschaft d . ift. but di Bekanntmachungen der Gesessschaft erfolgen in den Neifse, den 12. Februar 1898. C6 * den Kaufmann Grich Walter Verino Reimuth und 2 Int werden. Firma „L. Daurwitz Æ Ee * ; 5 3 ö. , En ils rordsch id Piehler in Langen kern gdi rf * * 1 Münchner Neuesten Nachrichten. Geschäftsführer: Königlich sz Amtsgericht. 1 2m in erloschen bessen Chefrau Mare Piartha NReimulh, geb. Hege ö. Gęeseslschaft wird vertreten durch einen oder Stettin, mit welgne derlaffn⸗ s 86 .O.“ in beide Kaufleute zu Stra burg. eingetragen worden: Gesellschaft unz weiter folgendes Heinrich Eigner, Kunstdruckereibesitzer, und Helene Nenenbürx. 8931731 Shin emen, . 19:8 wald, beide in i eingetragen. * Geschäftgführer und im Behinderunge falle getragen: Der 65 der Gesellf 3 j erlin) ein⸗ Band X Nr. 44 die Firma Deprato u. Co. ju messter Mar Albin 8c = . 2 Zimmer Marc, Privatgelehrtensebe frau, beide in München. K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. 3oni ficheʒ Ame rricht. Angegebener Geschäftszwesg: Handel en * mit 8x) eren Stellvertreter. verlegt; dort bende sich die * T. Berlin ger; Richard Piehler, beide in La * n 6 3
2) Baptift Daydn. Sitz Schwaben. A.-G. Im , Abt. für Einzelfirmen, ist ig 9 Fahrrädern und Fahrradzubehör sowie Fabrikation . Vertretung der Gesellschaft einer der eine ie n nn, n Eteitin ungen Wenn fene handelsgesellschaft mit Beginn vom selscaft ift am 1 ö ö — 462 4 Ebersberg. Inhaber:! Baumaterialienhändler und beute bei der Firma Friedrich Waldbauer, Ohligs. [92761] von Fahrradständern. * führer allein oder mehrere jufammen und der Gesellschafter vom 30. Janu 1956 achlißz 1. Dttebr 130. Angegebener Geschaft⸗ weig: ge . nigliches . uvilla, Werdau, den 15. Februar 1958
Baumaterial ienhandlung und Baugeschãft. bürg a. E. eingetragen worden: Firma Julie Keusenhoff in Ohligs und als ved den bon dee Fensanmian der Gejclseffe Steh im g is orm der Betannsmanten ber! 3 n m, , gno, Königliches Amtsgericht.