Vierte Beilage
Ig3650) 8 Bei der infol⸗ ekanntmachung. 8. Januat d. 3. nere, Hekälint machung 83719 losung von . geschehenen . 8 dem Eisen e enten r. ichen Ver⸗ werk 93280 Brandenburg sind jolgen n, , . Provinz Einladun Fraulautern A. G . di Buchst E gende Stücke gezo g der Herren Akt 1 die Auflösung be 0388 ö e e,, e e er an n , , g. e fc ule ,, Nampsschiffsah Die n, n m a0 V 42 amgtag;, den , . ifffahrts Aktie Rr D O „ 1 Stũ nia ju Kobier; mittags 11 U München, ngesellscha k 2 1 Stück, und jwar: die 1 . ,, - . Grunewald erlin, 14. Februar 1908. Die ordentli in Nostoch. sch st 6 rn, 4, 4 Stück, und zwar: di ) Vorlage der Silanz und ng n, . 12. findet am 25 che 33. Generalversam Di t . : die lustkontos, Geschãf ; Gewinn und Ver⸗ Iddeutsche Bohr 5 d. M., Nachmitt mlung Die Inbaber die ö. tg schäftabericht des V J hr · Attien · Gesell ureau der Firm ags 4 Uhr Um ae . . ieser Rentenbriefe werden auf 2756 uffichts rats. orstands und in Liquidation ellschaft Straße 23, staft. a F. W. Fischer, gen idr eu n 1 cheinen Nr. 2 ** . . gebzrigen * 3 . der Silan 93692 e,. Cen ner. ; Tagesord j e el san ei * hi 8 k Aufsichte rats TLederfabrik Fall gl, n , de Bee ber das M 13. z iger und K on li reu i lagen von g biz 1 1868 ab an den Werl nach ausscheidenden Mit li a ene ,,, aller A.⸗G Y Bericht d ; ö = 1 ; . , r einzulief 1 = Fraulaute zlied des Aufsicht . O. ö es Aufsichts rats ũ ö; z h t 7 ,, , , . , . . Derlin. Mimi. den . Tehrur I, Vom 1. Juli r. * Gottfried M lichen G Serren Aktionãre ju d 4 Beschluß aff orstands und des Aufficht ün all. und J und Fundsgchen, Zuste w * . zrt di . 95677 aver. eneralversamml er ordent⸗; assung über ein gratz. ll-⸗ und Invaliditãts⸗ n, Zustellungen u. de 6 auszelosten Jtentenhrigf ab bört die Verzin ung der : 3. Marz 1608 ung. Donnerstag. d r r e g e. er etwaigen Vert 1. Verlaufe, Ve 8 Tersicherung ral Vorteil der Rent Schlusse des Jahres 1918 er. Hierdurch laden wi tien geselsschalt. er in dem Lokale der Firma. hr⸗ 9 ; 9 18308. . Werthaxieren. 9. e li 2 3 e i ften ö Te lief itenbank. zum Montag, den r unsere Aktionäre ju d = Tagesordnung: Helmuth Mentz, r N Kommanditgesellschaf ; . 9 . e d, we , ; , . Erden, and des Auf s ie . 6) Kommanditgesellschaft sen eiger. ⸗ . , re nd mit dem Antra 1 zie Pon. vortofrei S ⸗ rdwall 39, stattñndend mer, Gre- Fnahme der J Sonne j ö en 3647 Bankauswei n Ilechtsanwalten. , , , , the. da der Geldbetra dum e lee a g,, . ordentiichen¶ gGirtlast unn d ares rechnung pee r Privatbank, Aktien · auf Aktien jonnes Ceipꝛ 5 . ; Die gr ler eg. . werde ) . 38 . 8 ns und des Kluft ; Gesellsthast u. Aktiengesellsch ihiger Kuckversicherungs Zörbiger Ereditve cdene Delnmitmnnchungen und Koösten des e Helder geschieht dann auf Gef 1) Vorlage der Bil nung: 3 KR rern ng des Ren ge winns. rats. Ordent BZonn. [3646 s 1 Ahtien · G ung nstalt, Ce Com rein von Lederer Rotz 2 . bis z zb 8 und jwar bei . Verlustrechnung . ge Gewinn · und er,, ,. Miügliedes des Aufsichtsrats abend, 1 rer. . ö Leinziger Fe . en, ,. in Leipzig. Die Mionãre , au . 936576 . e hn, . es ich 2) 8 und der dn, k 180ð. . 3 uhr, r. u . rn. Dierk arch laden u. e, r, . 6 Freitag n, ,. unscrer Anftalt ae, n. den 9 ern. v n . * 3. Terrain Aktien · Gesellschaf ge eine ordnun mäß t, ist einem solchen 35 er Entlastung . Fw = — onn. z of Goldener St . zu der am Frei e Aktionäre uns . rmittags 12 ü 3. März dieses ahres, d im Schloßgart l Nachmittags ie Herren Aktionã a ast i. Li ga onigliche , , 1308. gen. 3 Wihlen des Auffich Gewinn verteilung 3685 ) eschã Tagesordnung: a m m, 10 uhr, in unf xz dieses Jahres, lbst. ah erunge. Anftalt, Blücherpl wpziger geladen. ichen Generalver samml 1den · a. c zu der am Mittwoch esellschaft werden tion der Rentenb 5) Wabl der R chts rate. ; Koenigsb eschãftobericht, Vorl ** licher vlaz Nr. 2 h in unferem Anstaltõgebã fam jubaltenden ordentli plaß Nr. 2 hler⸗ n — ung ein Bares g. Uhr Vormit den 11. Mä Provinz Brandenb ank fr die C er Rechnungsprüfer für 2 9 erger Gewinn. und V age der Bilanz und der lichen G lerselbst, abzuhaltend wude mmlung ein. chen ener alver Tages Bureau, Wil hel — tags. iu * li 5 urg. ö * mmobili ) Ert erlastrechnung für u, ordent⸗ I) Vorlegun ardunng;: ichen , k 8. en und B 2 eilung der Entl ür das Jahr 1907 T ng ein. ö. Tages 1 gung des schaftaberi * en Generalver attfindenden ord (33677) Der Borftand e . augesell 9 sichtg rat. ntlastung an Vorstand ; V agesordnung: DN Vorlage u dordunng: 07. sberichts für das Ja ersammlung eingelad 6 Bei der in , , Geiß. Dr An gerbau sen tag. 1 werden biermit zu h . 3) Beschlußfassung über di . . e,. üfung 8 J Den . 2 z ns, e Bilan; und der 2) i migung der Bilanz und br m Vorlag⸗ ,,,. 3 e. om 1. Jul . — Prlvi⸗ (83715 2 k Ronge berg ö * a , , 11 rr. 9 ö. die Verwendung des Rein ö des kö sowie mf mn 2 n, n irn, n, , Entlaftung 3) i fi fa ; 15 un der Gewinnver⸗ und der Bilan; er mg, . der Seschãftaberichts z ö 8. 2 ö , ,. Dampferverein , . 3, e 3 fur auescheidende. Auffichtrats 22 Del dne deg Re der . K,. 2 . 2 ,, , 6 = r fg, er ni tien⸗Gesell eingeladen. e albern ng ur Teilnahme an d t ; — ie Höhe der zu jabl er onsul Alfecd Göhri 898 we, rüfung der Ge⸗ för el, n, de. ker die Enilaftung des Auf Lit, B. Nr. 2 76 3 ; ese schaft Koeni 5b ug Hauptversammlung. mü en Abstimmungen, in, der ) Antrag. d , Louis Dapign bring, abl von Aufsichtsratamitglie! 3 War um. A ,, ö e, 3 122 124 143 163 über Die ordentliche Ge g ergi Pr. ) Vorla Tagesordnung: dis zum 11 g müßen die Attien spät . trag. des Aufsichts tat? und Vor Adolf Tor n 6) Serehmigung d amitaliedern, Di? zur Ausũl ufsichtẽ rar ᷣ n j ge des Geschã : März, N ; pãtestens Generalpersammlung und Vorstands, di dolf Lodde, 22 g der Uebertragun . . ie zur Ausübung des Stim d gem 3 e Aktionäre findet am e n,, der Y Grtellung. d ftsberichts und der Bil unserer Baut hint Nachmittags 5 Uhr, bel . lung wolle beschlie ßen: ie Richard Schmi 200 * gung verkaufter Aktien der Statuten erf 8 33 Stimm. echt gemãß § 2 245 2675 375 334 . 146 147 149 151 210 23 1908, Nachmittags 4 ag, den 16. März des A * er Gntlastung des Vorst ani. die anderweiti interlegt, oder es muß bis dap * Durch den Beschluß zu ö welche wieder midt, Zörbig, den 19. Feb ‚ muß spãtest n, e. Dinterlegun . 8.3 je 1000 Jeselsschast st gs A uhr, im Bur Au fsichtlsrats. ands und Gesell ge Hinterlegung i ; in eutigen Taget ordnung n Punit 2 der Dit ig e n lbar sind. . . 9 2 n, ,, ,, geijogen warden att. eau der 3 Beschlußfassu ö. . esellschaftsverlrags d n Gemäßheit des böbte Divi ung auf 3 000000 Bilanz, die Sewi Der Aufsichts 93696) sse, Charlottenh Rarz be der Geschãft Ble betr. Fenden Aaleiheschei 1. Tagesord , ,, . über die Verteilung des R werden. em Vorftand nachgewies Verteiln iwidendener dn un gefen te W er. der Seschäftebericet winn. und Verlustre nun Dörries. . k Platz j 2 babern jur Ei ö Anleihescheine werden den J 1 Vorlegung des 37. . ewig ein! Bonn, den 18 . daß eilung an die 6 i zur Me rkungen des . Vor stands fowie die 86. 82709 Versttzender. duftrie, Schint e Dank, für and ö n ö * . 5 de Atti h ; 2, htsrats li 9 ( 5 latz 172 el und In⸗ de, , nissung am 1. April 7065 * 3 Vorlezunz des Hemi berichte. . von Aufwendungen im öffentli Der Vorsi Februar 1908. se, ee jede Aktie der He! . t derart, X. Is. ab in ohenge tsratz liegen vom 18. Februar Dün i e , 8 tz 12, der Comme Termĩn 2 . n,. daß von dem . bezw. des Bilan Jr. und Verlustkontos 2 gegen der Gesellschaft zu w. ichen 8 tzende des Auffichts rats: p . wird; 98 von 1000 0 Artlonãre zur n , Geschãfti lokal fr u gerexport · Gesellschaft Braun und K 1 barlottenstr. . 6 und k enden r, D , eng de, Teen . aa hrerde , f, Ten Glllbau Fen- w e, n, n ,, 2 Die Attionärz obiger Geseln zu Dresden, . ii, e, derten Vie Gintöfung der letzte . be 5 . des . Zur 8 a, . Kr ditb . 36 . von höchstens r, . um Leipziger i, , . hiac n Sonnabend, e, ,, 1 2 . 18. Februar n. . . ee r, w , eee , r, , , 36. ö e lau, den 17. Sertember 1 Iung s Teilnahme an d 5 ; ien oder Hinterl ; gt, welche ihr z c. die neu 1e A Vorsitzende des t. fies Waisenbausstr. 23 ], stattf zdner 193520] Ge 907. ang sind die Atti an der Generalpersamm. dieselb egungsscheine der Rei ö in amel Siar ausjugebenden Aki * es Auffichtsrats: ie b zehnten ordeutli 23 , stattfindenden ee, er, die Beschei ien nebst einem Ve ichn elben spätestens bis 1 eichsbank über Zu d eln. Namen lauten; klien sollen auf Alfred Göbrin — eingeladen lichen Geꝝeralver en Gotischalk & ; J. J. v. Geb bar Si einigungen über die and tzeichnis oder Mittags 12 uß 5. März d. J., 4 er am 14. März 1908 d die Attict. wen ohen enn eg 8. , Der Saal ist von 33 ae lng Co. Aktienges =. rdt. inter legung der Akti an erweitig erfolgte oder bei d r, im Bureau der *. Uhr, in unserem G =. 9 Nachmittags d ktien werden zunächst d . 314 net. von 3 Uhr ab ge— Die ordentli ge ellschaft Cass l ö 3 Tage vor d en gemäß 5 15 des Statuts gönigẽs er Norddeutschen Credi esellschaft ordentlichen G eschãftslokale stattfindenden . den am Tage er 5 en bis herigen Wehla ö ' ö. . Ta 8* 6Gesellschartt si iche Senerasdersammiu * x ö Bureau der G er Generalversammlun gsberg i. Br. oder hei editanstait in sellschaft lad eneralvyerfammlung uns im Aktienbuch der eneralpersammlun u⸗Friedländer K für die Generald ages erdnung Nachm findet Dienstag, den 1 lung un screr . esellschaft. zm Sdandel und Ind der Bauk fü aden wir die Aktionäre erg nserer Ge⸗ eingẽetra 1. Anstalt als Gigenti (. ; reisbahn⸗ 52 eralversammlung 21 Mʒz ichmittags 4 Uhr, den 10. März d. einzureichen. Bahnhofsstraße Nr. 4 Rdn ustrie, Berlin, hi ; r onãre ergebenst ei getragenen) Aktio igentũmer Akt * Vortrag des Geschtf vom 21. Mär 1808. waltung? gekäude s r, in unfe rem fiefigen . J. 6 F ; , t 96 gsberg i. Pr., 1 n, bintzrlegt baben 1 V Tagesordnung: ö. und unter d nären jum Nenn iengesellschaft rech h e after gere und 1 mn Zgegehäude statt und d g , e. Ver⸗ ) Kommanditgesellsch r e, de,. Gewinn Ser ü 9. Februar 1908 ; orlegung des Geschäftsberi 1 stempel zu j: er Verpflichtung. den. werte Die planmäßige dies j g v 5 für 1507 und Festst ud der Jabres . ktionãre eingeladen id werden bierzu die Serre 6 aften ilanzkonto liegen zu Gi 2 und Verlust⸗ bezw er Aufsichisrat ' 1907. f chtẽ über das Jahr ; el ju iahlen entsprechend en Aktien⸗ 4 . vler 2 W., dies jãhrige 10. Auslos 2) Verwendung des Rei a. Ve ellung der letzteren 26 . Derten auf Aktien U Akti . Geschaͤftsstunden im 4. insichtnahme während der soßf S. Narr Borsitzender 2) Bericht des Auf am bisherigen Grundlapital ibten Anteilen findet am 7 Stäck unserer Stammakti ung. vn 3 Entlastung des err. II Geschãftsberi ages ordnung: . ; iengesellsch a. J der Gefellschaft aus ls3 7158) ; Dorstande vor e m n. über die von dem fünf Wochen jum Be tal mit Frist von Buren 1 Tüärz 1908, Nachm en Lit. a. *) Hestimnmungen ,. und des Vorstands. ** i, mt äber das ab elaufene Geschäf Die Bekanntmachu ; ! . R**'r ufsichtsrat. Die Herren Aktionäre uns J ) ve sKlußf gelegte Bilan, können von ihnen d zeruge angeboten und a K u der Rechts inmwalis und rr; r ut, im ri unge fende über Verwendung des n, , 2 3 ref. . gelautene Geschafts· . ntmachung ñ t Meyh bierdur unserer Gesellschaft ölußfafsung über die J daß sie dadurch bezahlt a Königsberg i. P * gtarz Paul Triebel gofondt. des Unter Vorlage des Seschäftaberichts vapieren befinden e , . Verlust von Wert 9 oef er, ju der am Samst aft werden Gewinnderteil ahresbilanz und di 373 den Anspruch auf A werden, ösigs 1 r., Roßgärter Markt 5 teuwahl des Aufsicht? Jewin n. und Valujt richts, der Bilanz ießßlich R NUnterabteilun ö os os orsitzender. C., Vormittags 11 nh ag, den 21. Nãrz 4 Gntlastun s ung. te gleichhohen Anteile ; us jahlung ihres 319 berg, den 14. Feb ttt 9, statt. Aktionare . sichts rata. fen inn und VäJluftrechnung ae,, ilanz, der 207 . ö ͤ ĩ = 6 es Vorstand den energã eils an dem bisheri e D Sckruar 1908. teil welche an der Generalvers affung über die Verw nung sowmie Beschluß⸗ 92278 ö 9 ö lokal, Weißfrauenstraße 1 in unserem Geschäfts⸗ 5 Wahl ö nds und des Aufsi iergãnzunge fo n . , . Divi⸗ er VBorftand eilnehmen woll eneralversa 3) Grbõbung Verwendung des Reingewi 15 F lichen einun e IU, stattfindend en jum Aussichtsrat chts rats. das Grund kapi nds ale Sachei 2 nd. 51 n, , haben fich darch Vorzei mmlung rböhung des Srundkari 8 Reingewinn? Die außerordentli onner Bergwerks⸗ & Hi uin dzwanzigften & in no rbeut. Unter Bezugnabme auf ; Grundkapital einkzing heinlage auf ls Stabl. Dinterlegungsscheinen ü durch Votzeigung von 26000 undtar trale duch Aug aße von Ale ar? r- 36 iche qere smerlarmlang der ⸗ Hütten⸗ ergebenst eingeladen. eneralversanmlung diejenigen ö auf 13 der Satzungen werden Anspꝛuche gegen die . und mit diesem l i., sellfchaft oder ein , . bei der Kaffe de 269414. . o, — neuer Aktien, xch Ausgabe von der. Sei . e . ) = ⸗ t Forderung ü . ꝛ Notar hinterleg r Se. ufnahme einer bypothekarisch si en nf aft in r, . Seidenweberei Actien⸗ Verein A. G 1 Die Gegenstände der Tages versammlung 6. welche sich an der General des Preises der Aktien , . g auf Zahlung aus er Kaufmann Otto Davißson i der — wer. interlegte Attien in Partialckligat örpotbeiarisch ihr zu sellend ken n ststang de rsen dom 23. Januar 1895 hat GSeneralvers — ) Vorlage der Gewinn. 21 . sind: ohne Dividendenb agen wollen, ersucht, ihre Ir. e. die don den bis herigen r. us dem Aufsichtsrat en, . in Hannover ist legung der Attien bat auszuweisen. Die 8 Ger oben igatigngan e he von AÆ 1 Ich fordere erer r l. ien e , . Wir hezbren uns hie ar, ere ,n. nn,, und ente hät. ogen oder die Hinterlegung . . . e r. K,, , 1. Dr, Qn bang der feften Vergütung en . s ; x die Gläubi eschlog⸗en. iLur dies jãhri jermit, unsere Herren Akti 1 des Vorst ; sowie des Geschãftsb A spãteftens bis zum 11 gungescheine unter 3000 nd jum Kurse vo ; ebruar 1908. D UMongen. Marz nilastung des Vorsta gm, Te Aufsichtsrats auf, etwaige Anspräche bei mi iger der Gesellschaft G jährigen fünfundfünfzigst ionãre orstands mit den Bemerk ftsberichts 1bends 6 Uhr, im Geschã März d. J Æ per Stũck n nicht Heldh er Geschaäͤftebericht für 190 ö Der zur Teilnabm ands und des Aussichts * Bie e seu. den . mir anzumelden. eneralversammlun zigsten ordentlichen sichts rats. erkungen des Ruf., einmureichen und ki. 3. eschãfts lokale der am lablung und Uebernabm gegen voll. Bar. Akti urg Vetlustrechnung liegt f t 1897 nebst Gewinn. un naa * 18 alrakme an der e der 3 den 4. Februar 10 i , , gn au. Sametag;. d 2 Bericht des A ĩ zu neb ie Einlaßtarten daselbst i einem Konsorti des Attier stempels engesellschast für d in n, n n fh für die Aktionäre hei 18 m , , , ee, =, , den, ,. Dr. Schiffer, Liqui 5 3 s, Vormitt . en ufsichtsrats über di 35 nehmen. selbst in Empfan d . rtium anzubieten ergban hergh j zur Einsicht aus; e bei der Ge⸗ Re Aktienbesitäz ist dadu orderliche Aue weis ü iff er, Liquidator otel Royal in Bonn ei ags 111 Ühr, im Jahregrechnung und Bi r die Prüfung der Sameln d em Aufsichtgrat überlass dessen Wahl und andere j bergbanliche 1 de He mt affe der Ges Drucke xemplare k Attien mindẽ ist dadurch zu erkrin ser, iter (93714 z 3 einzuladen. 3) Beschlußfass ilanz. den 18. Februar 1908 f. die neuen Art erlassen bleibt; ; industrielle Er e 2 entnom sse der Gesellschaft Mo , e,. ; 1 mindeste ns drei T erbringen, daß die ö gesordnung: 3 ssung der Generalvers ö Rreditbanut᷑ Atti 1. J en nehmen am Gewi Der V zengnisse. men werden. ft, Moritzstraße 211, amm lung bei ei i Tage vor der V Akttiengesellsch 2 I) Bericht des Auffichts 8: zenehmigung der Bil rsammlung über Der Aufsichtẽ tiengesellschaft Januar 198908 ab teil ewinn dom orstaud. Dresden, den 18. 7 niedergelegt w ner der nachstehe . aft für Kell ⸗ , , , . des Vorstande teilung und über die Jm. anz bezw. Gewinnve 73 85 ts rat. Der Borstand nebmern der unt eil. Von den Ueber Baeumler. Dunger Februar 19608. D kein erden, und zwar:; tebenden Stellen 5 . ; Aussichts 4 F. Bodenstein. H and. 4760 Stũckn iter s genannten Alti er. (83671 gerexport· Sesellschaf ⸗ I kei der Kgfse der & atent⸗Ladebalk er 8 gebnisse des derflosse eschäfts und über die Er⸗ stand zu erteilende . rat und Vor- aunold. Nieman o Stäückzinsen für di z tien sind C aft zu Dresden 2 bei dem r Gesellschaft s der Bila nen Jahres unter Vorl 4) Feuwabl des Aufsichts astung. 1983674 * 1808 bis se Zeit vom 1 Janus Ba is urt Lobse. ĩ be , ? ? Pie nbaber der At en zu Köln. in , , a. nerische Handel ., n K H renn, D , . Rechnungsprüfer, Gene bmi , ,, . soni Württembergische h ee n, nn, K Vfaudbri udels bank. mee, , nn er ö. 1 fes Lu fforkerun ihre Aktien eingeforderten Betra a, und Erteilung der In . migung der des 6 t des Vorstands mit den 2 der Ge! Zufolge Beschlusses ypothekenbant. — die Site zu bejablen; ien sind In G efverlofung. 4 bei der Reichs ba ; erklör c ng richt ne e Androhung der . z 3 tsrat und Vorstand. astung für Auf⸗ ich? ichtsrats liegen vom 9. Mä emerkungen Bar klokal Schloßf es des Aufsichtsrats wird in de erfol thöhung des Geurntkapitals gi 35. Pfandbri egenwart des Kgl. Notars H = Eaßffel, den 17 bauptban in Berlin 1. Auteil rechts e n. Sie werden daher lhrez 6 eschluß über die Gewi Atti äftslolal der Gesellsch Mär; J. ab im Diensta traße 36 38 L bier abgebalten: D ; olgt, wenn big jum 1. Mai als gilt als efverlosung vorgenomm errn Geheimen Justijrats Schmi Der Vor Februar 1903. x ae. 30 der S ewinnverwendun ktio näre aus, w aft zur Einsicht d g, den 7. April d gebalten: am 2009 Aktien im Gef Mai dieses Jah en. Es wurden . tizrats Schmidbauer wurd rsitzende des Aufsi zu GSunsten der wr. Einzahlungen ) Ers . g nach trittekarte woselbft auch die erforderli 16 Uhr, die ordentli J., Vormittags 2 Milli m Gesamtbetrage von mi . Von den Pfan A. 00 nn . er wurde heute die schs Moritz W ufsichts rats: ; Cöln 12 ö verlustig erklärt , for 3 jatzungs gemã nit n vom 17. bis 21. Mã erlichen Gin. der Aktionäre mi che Generalversamml h. d ionen Mark gezeichnet sind; mindestens n Pfandbriefen: oige Pfandbriefe. os5 3] ert heim. 9 1 1308. ? ¶Nitglieder d 5ñ g5sgemãß ausscheidend n Ss 10 Uhr, aus März e., Vor⸗ r*. mit der Tagesorduun ung der Aufsichtsrat wird beauf nd; Lit. O ju Æ 2 . . Zer Vor stand. T rn g menge e, Pten . . mi , m , , k een, ke,, ,, 8 6 3028 Abs ] alt Stäge. Relche e Ea Tattersall am Kurfi ; ö. 2 e . J , . 0 3515 on drei Rechnu a 9 ei der Gesellschaft ei alver Geminunveriel ie Jab reebilan⸗ zen Betrage dez Sr dravi ierna . — 3 —17449 . 29, Ʒoö33 uf r ellscha t 1 kes laufenden Geschäf ngẽvrũfern für die Bilan es Statuts) aft einzureichen (6 34 nnperteilung sowie SEntlaß z und die Anzabl der Aktsen abjuã undkapitalg und der Lit. 8 166 16009 - 20119 ö 145053. 1 uw. Wir leebren . Königsberger Klei 7) endern Rechte jabres, Irantfurt a. M e, , öde reis. astung des Vor— per b f nc ff, jugndern. z 80 — . 16623 -= 5) k 14. Ma ung, Unsere Aktionäre zu ; einbahn⸗ ng der Saßungen, und zw M.. 17. Februar 1805 Wahlen für den Auf ** Bessimmung ng. üher Aenderun . . A I1I4009, 14018. Seschaf rz 1908, Vormitta , , . , ö , , r n nr . n ann f, , e, a. KJ , n. al se Rfardbetci- * * w: . vlanmã ßige dies ahrige z ndelsregister ntragung in das nfall⸗ ter Atũonã uf dem Bankburea r. ssichtlicher Gene brnigung ung und Verbebalt it. Liu M 2000 — ̃ . Haas nnn hiermit e ordentlichen Ge al 4 — vier — Sti ihrige sõte) Aus losun ee. icherun 1 Aktionãre u zur Verfügun bes Seschaãfte cbt migung für Erw Tit. O, — von Nr. . Stñ diermit einzuladen. neral- e . ö. ö. . ,, zur Einberufung Der . * herungsgeselshhaft ß n in der Gen t. za . e ge letzten e, e. 3 2 18398 g 6 l r se. . n ubanm mer 8 tragen; als 9 , ne , , ureau des Rechts anwalt * . r, im 25, betreff lung, nde: Sim on R . ; nur berechtigt eral⸗ em der Aktienvollzi es über die it. M 2 J. . 13— 8913 . e Lit. T 3 1 mõgenestand * Vorstands über den? rer , nen , zi gars u slirar ,,, mn. o ihre los i? Earn steir. l e n, . n , . . J re, g,, ,,. 26 . Königsberg i. Pr., Roß . . , dritte; Geschafte ens mit Ablauf de⸗ ., , Amtazau 2 1696 n 13. 3 reife ge der s l , , n 212 1a ¶ gãrter §z 30, betreffend di Oldenb z t j tags vor dem V zrats an den Termi er des Auf⸗ . 53 - 4273 ö 13 5 — dem Bericht des 3 eschãfte jahres nebf Königsberg, den 1 word effend die durch die ford enburgische S r age bei der Gesellsch ersammlungs· lungen rmin der Generalvers ö W des Ht des Auffichtsrats üer d & Jebft ö 4. Februar 1903 zordene Abänderung der B orderlich ge⸗ Die H J par- & Leih · ank für die Zeit bi aft angemeldet und glei 96 . ersamm⸗ Di . V 3, 13 . Seschãfteberichts u ts aer die Prüfung Der Vorstand ; dingt Erköhung der Aufsich erechnungsrat be · a erren Aktionäre werd ; ꝛ entwed eit bis nach abgehaltener V 6 §. 10. Aenderung d N ie eouponmäßige Vern II. 5 53 . 27) Beschlußfassung übe nd der Jahresrechnu . ; tsrattanti m Donnerstag, d en hierdurch ju d eder bei der Gesell er Versammlun Wãhlbarkei er Voraussetzung für di Dagegen . riinsung der heute z . n ber d , uber Gene bmigung 696 Stahl Sz 34 betreffend die Beka antieme, mitt g. den 19. März 1 er derselbe Gesellschaft oder bei ei ? rkeit der Aufsichtgrat⸗ ö g für die gekündigt gegen werden auf diese, wie auf gejogenen Pfandbrief : nd der Gewinn und nigung der ilan ; Ff tmachun ags 4 Uhr, im ärz 1908, Nach⸗ im n genehmigten and ei einer von 12. Redakti aral mital eder. ündigten Pfandbrief ge, wie au alle frůh fandbriefe endet mit d ; derfloss⸗ und Verluftrechnung fü ö ossis 2 sellschaft und deren Rea,. ; gen der] stattfindend ankgebäude zu O im Falle der Si eren Stelle hinterlegt edaktionelle Aendern auf welteres 10/ e von dem Tage an, mi er verlosten und auf die fü em 1. . l. Is verflossene Geschaftsiab ung für das ; er den vorgenannt gültigkeit. sam en 38. ordentlichen zu Oldenburg vor d Hinterlegung bei einem N at, anch 14. Erleichterung der A i. . es I0ͤ 0 Devositalninsen vergũ mit welchem die eouponmã auf die für den 19. anuar 59 Seschlußfassun 5 3 Anhalt⸗Dessauische L liche Aenderungen ledi n lemmen nach unwesent lung eingelxden Generalver· er Ver samm lung durch tar dier sichts rats für dri ; bstimmung des Auf eraũtet. nmãßize Verzinfung abgelauf ar 15386 laftung an ng über die Erteilung de = glich in d eee, . legungsscheinz n ing durch Vorlage des Hinter 315 rin gende Falle ö Die heute oder fru g abgelaufen ist, bis g. an die Mitglieder des 13 der Ent. Gema 5 235 des Hh andesbank. genannter Paragraphen in Bet er Fassung vor⸗ 1) Erstattu Tagesordnung: Stutt achgewiesen bat. nter⸗ Aenderung der Vor . werd e heute oder früher 1 NI. . des Aufsich grata er des Vorstands und * Fi — s Bin l ꝛ gart, den 15. legung verfũ orschrift für di rden, unter Vergũt zer verlosten sowie die fü Beschlußsaffurg' ñ un wir bier durch bekannt vpotbekenbanlgesetzts machen Unter Bejugnahme auf 8 * z Besch na des Jahresberichte. = Februar 19608. 8 verfügbarer Gelder ie An- mäntel, der ni guütung der entsprechenden Sts e für den 18 Jan Beschlußfassung über die Gewi 1907 der def n. de sich am 31. Tezember machen mir darauf aufmerkf unserer Satzungen ußfafsung ber die Festfiell . Der Auffichtsrat S5 18, 19, 21. Aender z 6ff . er nicht verfallenen Cour nden Stäck⸗ und Der osmunain uar 1895 gekündigten Pfandbrief 5) Ersazwahl für ei ie Gewinn verteilung t s — der G erksam, daß zur Tei und des Gewinn⸗ ellung der Bilan 93711 t zeichnung des Vorf ung der amtlichen? Sffekten schalter, Maffelst vons und der Talons sitaliinsen, gegen Rück 2 fand brie e mitglied; ein ausgeschiedenes Aufsi 1 der umlaufenden r g her 2m eneralpersammlung und Teilnahme jembe und Verlustkontos ; j ; — 39 g des Vorstands und n Be ⸗ hausen Maffelstraße 5, in A ns kostenfrei eingelöst: i gabe der Pfandbrief glied; 8 Aussichtsrats zwoiheker pfandbriefe auf timmrechts in derfelhe g und hut Ausübung dem 3 1 1867 sowie über die 8 sr E, Eisern Siegener Ei enderuugen. den re esttoncil- Memmt Dof;. Ju nen siadt. usbach, Aschaffend geist. in München a m. Antrag des Vorst Tttionare ib erselben erforderlich sst, d ) Entlastung der Di e Gewinnverteil un ö er Eisenbahn ·˖ Ges⸗ ll 53 35 D ö Memmingen, Mindelhei Kempten, Fron urg, Bamberg, n unserem Abfsand es Vorstands: von det' Ers der im Hypotbekenregif . 135 100, — h re Aktien spätestens d daß die dent. Wa rektlon und des Ausst g. Die Aktionäre werd / — schaft. Fů er letzte Satz soll lünfti in Augsbu ö elheim, Münchber R ach, Kulmbach, Li Bayreuth. Gun zen. Ibftand ju nehmen. on der Ersatzwabl ter ein⸗ . er. also bis zum 18 rei Tage vor⸗ . hl von 3 R ufsichtzrats, 30. Mär erden hierdurch ei Für das Stim ünftig lauten: bei rg bei Herrn S. R g, Neuburg a. D ? chtenfels, M . 6) Abänderung d . getragene — beim A März d. J. einschli Statuten) episoren. (5 27 der H z ds. Is. Nachmitt ju einer am A sichigratt mrecht der . ei deren Filialen in A Rosenabusch., ferner bel d und Nördlingen bei . arktredwitz, welcher f g des 5 24 Absatz 1 des S benrfferte en auf. 6 12963 5172532 Cömm. , , Te, , 4 Reuwahlen um A 6 Rattwinkel bierselbft r 1 Uhr, im Absaz 3 und des Vorstands i des Fürth, So. Kai n Amberg. Ansbach, A er Königlichen Sauptb unseren Filialen er folgende Zassung aa es. Statuts, : h . ; ; denden 3 des Handeliges ist S 2822 Re saisers lautern, & Alschaffenburg, A tbank in Nürnb f Der Aussichler nt Eestert ten soll⸗ Ted, den 15. Feb dee, . * Schaaffh ausen sch ein in De Deren Ait onẽ ufsichtz rat. rdentlichen Generalvers n auß er⸗ 85 21, 25 gesetzbuchs maßgebend.“ gensburg. Ro gsempten, Sands h g, Augsburg, 8 erg und J chlsrat bestert aus ita Lis ; iale B en Bank sammlung tei onäre, welche an d stehender Tages ammlung mit nach 5 21, 23, 51. 356. Rexaktionel end. Bank i senheim, Schwei ut. Ludwigsh BSamberg, San edes Mitglied hat bei aus 4 Mital edern . n d , , unserer G dun in Bonn. od ung teilnehmen woll er Generglver.· I) Ergã ges ordnung ergebenst ö 8 35. Hint cdaktione lle Aender in Berlin und d echwein furt, Straubi afen a. Rh., Mü reuth, Aktie lied hat bei der Seselschaf — Landesbank bei esellschaft auf der 3 oder bei des § 21 der Stat ollen, haben in Gemäßhei EGrgänjungs wahlen jum eingeladen. einnesq al inter dem Wort indessen“ ung. in Berlin, dann bei eren sämtlichen Filiale ug und Würzburg als nchen, Paffau en zu hinterlegen, und iw schaft zehn 23.15 ⸗ unter , . bei Bonn ementfabrit agen, oder gi atuten ihre Aktien obne C t] 3) Abänderung des 5 2 u tf * tet werben? . der dem v Fermer ginlele dz D ei der. Bergisch. Närki n. lor le bei der Bank f darn bei der Deutschen 7) anteil chein g. ind war obne Gewinn- 2 esfũgung eines N hint ; einen Devotschein d ) ouponę-· Absas 3, 5 dez Gefen schaftevertr en Prokuristen bertragẽmãßi orsffand und furt iskontogesellsch ãrkischen Bank in Elbe für Handel und Ind 7) Abänderung des 8 Höhscheider Rin of legen und bis ummernverzeichnisses hi interlegte Aktien, oder ei er Reichtbank über ãbi ö X. Satz, wie folgt: agk, § 35. Vorke gömãßig und; .* rt a. M., endlich bei aft und der Filiale d erfeld und deren udustrie folgend mngg des se 36 des Statuts en⸗Zie l bir nach abgẽbaltener General nter / versebene B schei r eine mit Nummerverjei faäͤbigleit ist die A Zur Beschluß. ged Vorkehrung für den Fall Aaf N ei Herrn J. S. Stei ĩ er Bank für Dandel Filialen, bei der e Fassung erhalten soll: welcher e e, m, giegelei A. G. nterlegt lafsen 3der die and nercipyerfammlung Notar bi ⸗ mn uber kel ein rieichnis Mitgliedern nwesenbeit von wenigstens 5) 8 ens eines der i n fehl all des Ein⸗ auf ordnu Namen gestellte (vinkuliert . in Es n. el und Industrie in Fr Der Aufsichtsrat A' ker se 7. April 19608, R g am Dienstag, d auf eine dem Aufsichtsrat se, r, nterfegung bintenl is nach Abbaltung de⸗ Gene . deutschen Vorsßitende es ufsichtsrats) 2 a Ermächtigung des Aufsichts . ngsmãßigen Devinkulierun ee. e) Pfandbriefe können nur s aut eine Tantieme vo erhält fũr seine Funktionen ca ts lofale der 3. achmittags 5 Uhr * **. haben. Vollmachten 53 gende Weife beschesnigt den 2 Altien spãtestens 2 — ée, 2 oder dessen Stellvertreter, er⸗ Aenderungen der Bestimm rats ju redaktionellen Die gZantrag eingelöst werden. an unserem Effektenschalter und gewinn nach . . Pronent vom Rein⸗ vk scheid esellschaft, Ne uenhofersitraße oa . Stempel versehen sein en mit dem gefeßlichen Old März d. Is., Mitt nn dend, Gemäß. ; vertrages, soweit solch r. des Gesellschafts · brief ie heute gejogenen 40 L. . jedoch mindest sßgahe des . 1 des Statuti ; Die Bilan liegt enbrirg be un erer ags 1 uhr, in diejeni 22 des Gesellschaft werden soll solche bebördlicherseits verl lefe -wverlogbare od igen und 3z 0oigen Stũ Tanni ens 1000 jährli ; ( ; 1 m er Kasse, Qin diejenigen avertragt sollten. erlangt bei ihrer er unverlosh ; digen Stũde kõ antieme d jährlich, falls d e,, e ö . n, , , , , , rg r r ö . i e,, n, m K Ie ntlaffung des Vorstands r G esellschaft offen ! erlin bei der D unseren lial tten Tage 9 en spãtestenẽ bar eldenden, indessen n franko Provision * ennwert, die von uns tellen vorgenommen T nterfertigten Bank ; edenes. De wendung des Ü ands. egen Vorn eigung der Hinterl ö Vollma er Deutschen Bank zu hi en, in der Gesellschaftst or der Versammlung hel Dt en Herrn Arolf d. wieder wähl⸗ 9 erechnet; letztere Stũck in den Tausch gegebenen ; ie verlosten Stücke werd . ie Bilanz nebst der G Neuwahl des g. n m pro 1807. werden eine Stunde vor B rm d m, Allien *. sind nach 5 22 der Stat 4 * für Dandel und ** bel der Siegener Zan der d Bilanj, die Gewinn. und V beantragt 6 , , werden guf unsere Kosten d r n. Stücke zum Geldt en reckunzg sowie der Berich Wwinn; und, Bflust. gab nen, de s ands. n die ,, der General legen. und innerhalb derselben tte wie die hinterlegt h ewerbe oder bei einem Notar 2 eschäftsbericht des Vorstands erlustrechnung, 1d, die unverlosten Stücke 7 ,, Stile zum n ersandt. urs vom 25. Februar d t des Vorstands lie : Fri ; aben. ⸗ t i, , den ei mtausch, jo werd ̃ Attionã J. ab zur St a Der , nan. 1. zettel am Bersammlungs ort en nebst Stimm, Olden iu hinter An Stelle d lag kungen des Aufsichtsratt hi sowie die Be. Di ö z f den gleichen N rden, wenn nicht and näre im Geschäfte insichtnahme der es Aufsichts Zementfabrit bei gsorte derabfglat. burg, den 18. Feb Beschein er Altien genügt auch ge- für die Abände erju, ferner die Vor Mü ie Pfandbriefe d 7. amen umgeschrieben anderes Zur Teilnahme zimmer aus Küllenberg rats: bruar 1905. Ouercassel bei Bonn, 18 Der 3 ruar 190. 263 nigung von Staatz. und Kom die amilich liegen vom 19 ew. des Gesellschafts vertrages Tündelgeld sowie in jeder A er Baverischen Handels ba . diel hme an der Generalver ; ; = e. ö ö. e t delsbank sind enigen Akt m ral versamml e, 1 , e,, rer sar . e, . pee. . ö i r, . r e er,, ö Jö ua en Rn d . ,, ; re, S refer, en, den 7 nterlegten Aktien. 29 — 5 re zur nicht unter gemei nden und Stiftu Don. Kindergeld 1d 6. B. Si erheit m Nurimerntzerszichnis h e Atiien nehlt Vor . Februar 1908. eibzig, den 15. Februar 190 gemeindlicher Verwaltun ngen, auch der Kirchen 1 usw.)/ ferner zur Anl. eits. kasse am Kurfürs ; ei der Gesell tzender. . ⸗ 2. = Inlegun P tstendam 2p sellschafte ; *r. r e r. kee, , ann, e mn, 3 e n,, e . d ⸗ ? e des Aufsichtsrats: . r Verfũgung ; estantenlisten steh ; . j mit zugehdrigem eines Alfred G rats: und werden auf V ehen in unserem E . zeichnis eingereicht jörigem Nummernver, ö , , n nnn fereabarn sarü ls len zun ür ü e , see. — ö Gaherische Sand erlegt bleiben. eneralpersamm⸗- elõb Tatter sall ö. an . a, e n e amn Prang. Gustar Wannow. .