1908 / 43 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Klcker Docgesellshaft J. B. Seibel Kommanditgesellschaft auf Aktien.

z 1. ordentliche Generalversammlung Diens · tag, den 17. 21771 1908, Mittags 12 Uhr, im Bureau der .* ., w . 17.

ordnung:

1 enn n,, 1907 und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinng,

2) . 2 pro 1907 und Wabhl der⸗

elben pro . 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung der Per- sönlich haftenden Gesellschafter und des Auf Ware Aufsichts rats 4 a es Au rats. er Geschaftsbericht feht vom 2. März 1808 ab im Bureau der Gefellfchaft (Hafenstraße 17) zur Ver- fügung der Kommanditisten. Riel, den 18. Februar 1908. Der Auffsichtsrat. J. Schweffel, Vorsitzender.

g2928] Weseler Gank, Akt. Ges, Wesel. : Die 1. unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. März dis. Jahres. Nachmittags 3 ühr, im Saale der J. lãlteren) Bürger Societät statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie der darauf bejüglichen ö ss über Genehmigung der Bilanz

2) Beschlußfassung über Gene ig d x

Berseilung des Reingewinns, Erteilung der Ent lastung.

3) Ergänzung wahl des Aufsichtgrats. =

Atttonäre, welche ihr Stimmrecht augüben wollen,

müffen nach Art. 158 des Gesellschaftsvertrags ihre Arien oder eine mit Nummernverjeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eines Notarg spãtestens am Donnerstag, den 12. März d. J., bei der Gesellschaft bis jur Beendigung der Seneral⸗ ef e, nn m . esel, 14. Februar . Der Vorstand

ben o Privat baut zu Gotha.

Die diesjãhrige ordentliche dreiund fünfzig fte Geaeralversammlung der Aktionäre der Privat- bank zu Gotha wird auf Mittwoch, den 18. März 1908, hiermit einberufen. ö

Tieselbe findet im Saale des Logengebäudes ju Gotha statt und wird um 11 uhr Vormittags eröff net werden. en,.

. Artikel 24 des Statuts sind Diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Seneraloersamm· lung beiechtigt, welche spätestens am 11. März d. J. ihre Aktien oder Hinterlegungescheine der Föeschsbank äber solche bei der Bank. bei einer ihrer Filialen (zeivzig, Erfurt, Weimar), bes der Deuischen Bank, Berlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 13. März d. J. der Direktion in Gotha vorgelegt haben, wogegen die Eintrittskarten ausgehändigt werden.

In dieser Generalversammlung kommen zur Ver⸗ handlung und Geschlußfassung:

1) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗

und Verkustrechnung für den 31. Dezember 1967 nebst Vorschlägen für die Gewinnver⸗ teilung. . 2) Entlastung für die Direktion und den Auf sichtsrat. ö 3) Ersatzwabl für das durch Tod ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrats, Herrn Staataminister 3D. Carl Friedrich von Strenge, Exzellenz, Gotha. Gotha, den 18. Februar 190. Direktion der Privatbauk zu Gotha.

Aue. Völker.

83691 ; urch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der Sonnabend, am 14. Marz L908, um 121 uhr Nachmittags, im Sitzungs— immer des Bankbauses Gebr. Arnhold zu Dresden A., Wasenbausstraße 20, stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung ein. e Beratung und Beschlußfassung 1) über einen Antrag der Verwaltung auf Ausgabe von Vorzugsaktien à Æ 1009. Nennbetrag bit zur Höhe des gegenwärtigen Aktienkapitals unter Annahme alter Aktien an Zablungsstatt zum Kurse von 600 / g für jede Vorjugzaktie, eventuell in der Form, daß den Aktionären für jede ihrer Aktien, auf welche sie 4000 des Nennwertes der⸗ felben bar einjahlen. Vorjugsrechte gewährt werden. t Die Vorzugsaktien sollen 60 / Vorjugsdividende und einen von der einberufenen General versamm lung ju bestimme den Anteil am restlichen Rein- gewinn sowie bei dereinfstiger Liquidation bis zu ihrem vollen n vor den Stammaktien Befriedigung erhalten. Y) über bed e ng des durch die Transaktion gemäß ZIfffer 1 zu eriielenden buchmäßigen Gewinnes, über die Einzelheiten der Aktien ausgabe und der zu gewährenden Vorzugsrechte sowie über die Gewinnverteilung überhaupt; 3) uber die je nach Maßgabe der zu 1 zu fassenden Beschlüsse erforderlich werdenden Abänderungen bejw. Ergänzungen des Gesellschaftsvertrags, die Verteilung des Sewinns und des Gesellschafts. vermögens betreffend. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Altien oder cinen ordnunge mäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter. legung (vergl. 5 24 des Gesellschaffavertrages) spätestens am 11. März 1908 während der äblichen Geschättestunden be! der Gesellschaft oder bei dem Bankbhause Gebr. Arnhold in Dresden oder kei dem Dresdner Bankverein in Dresden oder bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt Æ Co. in Berlin zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung ju belassen. Niedersedlitz⸗ Dresden, 17. Februar 1908.

Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft.

IIs3702

Aktionäre am 6. März 1908, Rachmittags 2 Uhr, im Bureau der Herren Rechtsanwälte Dres. Semler, Bitter, Sieveking, Bintz, Mestern, Hamburg, Ferdinandstraße 29.

nur solce Aktionäre berechtigt, welche svãtestens bis zum 13. März 1908 ihre Attien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Wechsler⸗ bank in Hamburg oder bei dem Hankhause Arons R Walter, Berlin X. 64, Bezrenstraße 8, hinterlegt und eine Eintrittskarte zur Versammlung entgegengenommen haben, welche di: Zahl der hinter legten Aktien angeben sell.

ĩ

93456 laffenen Rechte anwälte ist beute der Gerichtẽ assessor

Brunsbuetteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft.

Elfte ordentliche Generalversammlung der

Tagesordnung!

I) Vorlage des 66 , der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung pro 1907.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Antrag des Vorstands und Aufsichterats auf ümwandlung der 240 Stück Stammaktien Nr. 80 bis i) in Vorjugzaktien als Gegenleistung für 1 der Gesellschaft gegebene Darlehen. . 4) Antrag des Vorstandz und Aafsichtsrats au Zusammenlegung der restlichen gb0 Stück Stamm aktien dergestalt, daß je drei Aktien zu einer durch Stem pelung jufammen gelegt werden zwecks Beseitigung der Unterbilan. ö ) Statutenänderung in Gemäßheit der Beschlüs⸗ sub 3 und 4.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

amburg, den 18. Februar 1808. ö. ö Der Vorftand.

Erwerbs. und Wirtschaftz— genossenschaften.

Ieine.

98) Riederlasung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. I Liste der beim bitsigen Landgericht zuge⸗

In die

Dr. Mendel mit dem Wohnsttze in Cöln einge—⸗ tragen worden. Cöln, den 13. Februar 1808.

Der Landagerichtsprãäsident.

92574 .

In i Liste der beim Herzoglichen Amt gerichte

hier zugelasse nen Rechtsanwälte ist beute der Rechts ·

anwalt Dr. Jobaunez Paul Albert Patuschka in

Schmölln eingetragen worden.

r um!, den 14 Februar 1908. Herzogliches Amtsgericht.

93458 ,, Schneider zu Wiesbaden ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Wies⸗ baden jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Wiesbaden, den 14. Februar 1908.

Der Landgerichtspräsident.

93457 Bekanntmachung. : Die Löschung der Eintragung dez Rechtsanwalts Dr. Nicolaus Christian. Georg Clauffen in Bremerhaben in der Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte jzugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 15 Februar 1908. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär.

9 Bankausweise. Keine. „// / //

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Firma Veit, Selberg C Cie. hier ist der Antrag gestellt worden: 9. * 976 000, Vorzugsaktien (Nr. 1

bis 1976 à S 100, —) und 1000 0090, hvvothekarisch eingetragene

AI oοige al pari rückzahlbare Obligationen

(Vit. A Nr. 1 - 500 ß M 1000, und Lit B

Nr. 501 1500 à2 500. der Waggon⸗

und Maschinenfabrik Aktien ˖ Gesellschaft vorm. Busch zu Damburg und Bautzen

jum Börsenbandel an der hiesigen Börse juulafsen Berlin, den 17. Februar 1908.

Bulassungsstelle an der Körse in Zerlin. Kopetz ivy.

gad . Fr der Königlichen Serhandlung (Preußischen Staatsbank) hier ist der Antrag gestellt worden: nom. MR 10 000 000, 409 Anleihe der Etadt Zarmen von 1808, verstärkte Tilgung und . bis zum 1. Februar 1918 ausgeschlossen, jum He e , ei an der hiesigen Börse juzulassen. Berlin, den 17. Februar 1903.

Zulassungsstelle an der Köoͤrse zu Berlin. Kovetz kv.

93690 t 33 der Firma Mendelssohn & Co. und der

Berliner Handelsgesellschaft hier ist der Antrag ge⸗

tellt worden:

f 612000 900, 4 0o Anleihescheine der Stadt Dortmund vom Jahre 18908, Rückzablung auf Yrund verstärkter Tilgun oder einer Gesamtkündigung bis zum 1. Augu 1918 ausgeschlossen,

Berlin, den 18. Februar 1908.

lozs sol

Mitgliedern: Max Gruhl, Brühl b. Cöͤln a. Rh.,

(92298)

YVersicherungsanstalt auf Gegenseitigheit.

räzise 3 Uhr Nachm., im Bureaulokale, 33 Josefs⸗ Kai 13, J. Stock, statt.

glieder haben sich durch fimationtfarte auszuweisen, welche von entweder gegen stebenden Police oder der späteftens 3 Tage vor ; neralversammlung ausgestellt wird.

293704

jum Börsenbandel an der hiesigen Börse zujulassen.

F

s mrmnceaeat betet bett au folgenden

Mar Hempel, Westend b. Berlin,

R . Uh st a. D. Spree. . 8 3 Februar 1808.

Westrumitwerke 8. n. 6. v. ; Illgen. .

Gisela Verein Lebens und Ausstener.

Zweigniederlassung Serlin, Potsdamer Str. 129 / 130. Die XXVII. ordentliche Generalversamm-

Samstag, den 29. Februar 1908, ung findet 9 F 23

Tagesorduung: .

1) Rechenschaftsbericht des Verwaltungsrat über das Bilanjjahr 1907. .

2) Bericht der Replsoren und Erteilung des Ab⸗ solutoriums. .

3) Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern und

Revisoren. 4) Beschlußfassung über beantragte n, n.

rung (auischließlich die in den

ai . enthaltenen Beftimmungen be⸗ treffend, welche die Mitgliedervertretung in der Ge neralversammlung regeln)

5) Festsetzung der Funktionsentschãdigung im Sinne des 5 141 2a0 e der Statuten.

Die zur Generalversammlung erscheinenden Mit⸗ Vorzeigung einer Legi— der Direktion Vorwelsung der voch in Kraft be—⸗ letzten Prämienquittung Abhaltung der Ge⸗ n (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Siuttgarter Pferde Versicherungs .

Gesellschaft a. G6. Stuttgart. Paulinenstr. Nr. 5 O I. Die 32. ordentliche Geueralversammlung findet Montag, den 9. März er., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Victoria, Friedrichstr. 28, hier, nach Maßgabe der S bis 11 der Satzungen statt, wou wir die Mitglieder der Gesellschaft unter Bejugnahme auf den Inhalt obiger Daragraphen biermit erg. einlazen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das Jahr 190. 2 Entlastunz des Verwaltungsrats und, der Direktion auf Grund des von der Revisions⸗ kommission revidierten und vorgelegten Jahres abschlusses. . 3) Wakl der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Revistonskommisston (lt. S8 12, 13 und 14 4) Genehmigung der Vergütung der Reisekosten und Zestversäumnisentfschädigung der Ver⸗ waltungsratsmitglieder (lt. S 13). Stuttgart, 17. Februar 1308. Der Vonsitzende des Verwaltungsrats: Prof. a. D. Dr. Ed. Vogel. 92597 Die uellendahler Musterweberei, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Daftung, Elberfeld, ist in Liquidation getreten. Ich fordere die GSlaãubiger auf, ihre Forderungen innerhalb Jahresfrist bei mir anjumelden. Fritz Sim ons, Liquidator, Golz.

Giäaubiger aufgefordert, sich

Erkan, und Oelbohtgesenscaft

„Adolfs Glück“ in Liguidation.

Na dem in der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ . die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und die Herren Dr . . .

ellt worden sind, e 1 bei dem Unterzeichneten

melden. . den J. Februar 1908. Hillmann,

Hope (Hannover). (91900

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß durch Gefellschafterbeschluß vom 10. Februar 1808 die Aufiösung unferer Gesellschaft beschlossen wurde und diese somit in Liquidation getreten ist.

Wer eine Jorderung an uns zu machen hat, wolle solche sogleich einreichen.

Speyer, den 12. Februar 18908.

Rheinische Celluloidwaren . Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Der Liquidator: J. Drumm.

91512 Liquidatisn. : Die irma „Ludwig Chandon & Cie, G. m. b. S.“ in Lambrecht (Pfalz) hat ihre Auflösung beschlossen. Liquidator ist Ludwig Altvater, Geschãftẽ· mann in Zweibrücken. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bel derselben zu melden. Zweibrücken. den 12. Februar 18905. Der Liquidator: L. Altvater.

2263 . . Die c, n e, , , Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Haltern bat durch notariellen Vertrag des Königlichen Notars Franz Wiesmann zu Recklingbausen vom 1. i 1908 beschlossen, daz Stammkapital der Gesellschaft von 100 900 4 auf 50 00 herabzusetzen. Indem wir, die unterzeichneten Geschäsisführer dieser Gesellschast, hiermit den Beschluß bekannt machen, fordern wir hiermit gleichseltig etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft gemäß § 58 des Reichtgesetzes, betreffend die Zesellschaften mit beschrãnkter Haftung, auf, etwaige Ansprüche auf Befriedigung oder Sicherstellung ihrer Forderung binnen Jahres frist bei der Gesellschaft anzumelden. Haltern, den 10. Februar 19053. Die Geschãftsfuührer der Halterner Lippesand. Baggerei Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Haltern.

Franz Limper. Franz Koene jr.

33319 Die Gläubiger Rohleusäure G. m. b. S. sich ju melden. Berlin, den 17. Februar 1968. Job annes Zielke, beeidigter Bũcherredisor, Rirdorf, Kaiser Friedrichstr. 38/39. 92596 : Die „Spanische Minengesellschaft mit he— chränkter Haftung“ Düfseldorf ist durch Be a. der Gesellschafterversammlung vom 11. Fe⸗ bruar 1908 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator sst der Unterzeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gefellschaft werden seitens des Unterieichneten guf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei demselben einjureichen. Düffeldorf, den 14. Februar 1908. Der Liquidator:

der aufgelöften Berliner werden aufgefordert,

beim 24 B, Düsseldorf.

Eugen Bandel.

93426

u

A. Einnahrie.

Buddecke. Glauber.

Kopetz kv.

Bulassungsstelle an der görse iu Berlin.

Berlin, den 17. Februar 1908.

Deutsche hagel erf hertu ß. a. G. für Gärtnereien ꝛc. erlin.

FE. Ausgabe.

4 575 3. V s dem Vorjahre .. IJ) Entschädigungen h , . a. für regulierte Schaden: 2 Schadenreserhrev . —m a. aus dem Vorjahre 3) Prämieneinnahme abjũglich der 5. aus dem laufenden ⸗. Ristorni: 16 K . 303 167,23 (. . Pra mien ... 333 So, 90 b. Schadenreserve 36 303 44 b. Rachschußprãmien 333 bo? 80 2) Regulierun gekosten -..... 167512 4 Nebenleistungen der Versicherten: - 3 Abschreibungen auf: . Polleegebühren.. .. 8 95770 Forderungen.. —— . 5) Kapitalerträge: 4) Verlust aus Kapitalanlagen: ö, 8 dd 30 Kursverlust: 6) Gewinn aus n, . ö a. an realisierten n, Sonftige Einnahmen: l . .. . der Versicherten ju den b. buchmaßiger 8240 116516 2 12 150,6 ) Verwaltungekosten; 66 z b. Bankiinsen.. 20 13 203 06 a. Propiston und sonstige Bezüge 8) Feblbetrag. der durch Gntnahme 866 ö 3 ö 56 717,72 der ,. ; aus dem Reservefonds gedeckt wird . 36. a ace . 6) Steuern, öffentliche Abgaben und 6 ãbnliche Auflagen... 1633 7) Sonstige Ausgaben.... 8 ü g KJ , samtei 7 DJ Gesamteinnahme . 423 390 87 Gesamtaus gabe A. Attiva. des Geschãftsjahres L997. Bg. Va sstres. ae e , . c ea,, 2 4 1) Forderungen: 106 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: z a. Rückftaͤnde der Ver⸗ adenreserve k 6e, 28 2) Reservefonds: b. Ausstãnde bei General Bestand am 1. Januar e. h a 1345,58 1807 J . 289 088, c. Guthaben bei Banken 18 411,84 Hierzu sind getreten ge⸗ d. im folgenden Jahre mäß § 22 der Satzung . fällige Zinsen, soweit zusammen DN ĩsdꝰ dp ̃ sie anteilig auf das . davon sind gemäß J5 25 laufende Jahr treffen 1 25 21 68253 . e ne, ar 6 Deckung der Ausgaben ; 3 ,, e . berwenket 8s s63 a1 2 ö d 206 800 bleibe NTT 2302 4 4 SFrundbesttßz . Q 85 nelerschiß ... * 55 Inventar: abgeschrieben· 65 Sonstige Aktwwa: zu erstattende Taxkosten aus der Schadenreserve 13310 3 Gesamtbetrag . 230 bs 38 Gesamtbetrag. 280 5 Der Vorstand.

Zünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 43.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher d zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie

Berlin, Mittwo

ie Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts,,

die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen

ch, den 19. Fehruar

1908.

Vereins. Geno wie. Zeichen Muster und Börfenregistern, der Urheberrechtzeintr ĩ = nen enthalken find, arscheind auch in anem besonderen * unter 23 9. e , ,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. n

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

die Königliche . des Deutschen Reichsanzeigers und ezogen werden.

* ' li . 3 560m.

ugspreis beträgt 1 M S6

31

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern? kosten T0 3. = ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 5. . osten *

Vom „Zentral⸗Handelsregifster für das Deutsche Reich werden heute die Nru. 13 . und 36. aus ges cbcz.

Handelsregister.

Aachen.

Peter Hellemanns, Kaufmann zu Aachen,

begonnen. Aachen, den 15. Februar 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aussburgs. Bekanntmachung. 93661

In das Handelzregister wurde eingetragen: 1) Bei

Firma „Johannes Saag. Maschinen˖ und Röhrenfabrik Actiengesellschaft“ in Augs⸗ burg: Dem Ingenieur Ludwig Plank in Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. 2) Bei Firma „Zahnraederfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Act. Ges.)“ in Augsburg: Die Einjelprokura des Wilhelm Geyer ist erloschen. Dem Oberingenieur Arthur Rabitz in Augsburg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur 2 der Firma berechtigt ist 3) Bei Firma „Georg Schädle Versandhaus u. Fabrikation von Ol u. Fettwaren“ in Kriegshaber: Firma erloschen. 4) Bei Firma „B. Neuburger“ in Augsburg: Die Firmeninhaberin Carola Steinfeld, minder⸗ jährige Lehrerstochter in Augsburg, wurde von ihrem gesetzlichen Vertreter mit Genehmigung des Vor⸗ mundschaftsgerichts jum selbständigen Betriebe des Geschäfis ermächtigt. Augsburg, den 15. Februar 19608. Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 983569 Eintrag ins Handelsregister betr.

„E. Detzer“ in Bamberg. Firma erloschen.

Bamberg, 14. Februar 1908.

K. Amtsgericht.

KRambersg.

Rerlin. 93570] Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗

6 ist am 7. Februar 1908 folgendes eingetragen

worden:

Bei Nr. 2974 Fampffmeyerscher Verlag Gesellschaft mit beschränakter Saftung:

Dem Kaufmann Max Schulz in Berlin ist Ge— samtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro—⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Am 8. Februar 1998:

Bei Nr. 4333 Dr. Statius, Brünger E Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 13. / 20. Januar 1908 ist die Firma geändert in:

Dr. Statius K Co Gesellschaft mit be⸗ ler , ,. Haftung und ist der Sitz nach Friedenau derlegt.

Gemäß Beschluß vom 13 20. Januar 1908 ist das Stammkapital um 35 000 Æ auf 196 500 4 erhöht worden.

Der Arzt Dr. Willy Wilkening in Schöneberg ist zum Geschäftsfübrer bestellt.

Durch 64 vom 13. Januar 1908 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis und die Dauer der Gesellschaft abgeändert und ist unter anderem bestimmt, 3. falls mehre Geschäftzführer bestellt sind, die Gesellschaft durch zwei Geschäfte— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch einen miltels Gesellschafter beschluß zur Alleinvertretung ermächtigten Geschäfts. führer erfolgt.

Dr. Statius ist zur Alleinvertretung ermächtigt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter, Chemiker Br. Franz Statius in Friedenau, bringt in die Gesellschaft ein: ein Rezept, betreffend ein Verfahren zur Herstellung eines Celloidinpapiers, zum festgesetzten Werte von 1500 M unter Anrechnung dieses Betrages auf die . der Kapitalserhöhung übernommene Stamm⸗ einlage.

Bei Nr. 4988 Credit und Incasso⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 30. Januar 1908 ist die Firma geändert in:

Rredit · Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Julius Dombay von Ivanesfalva ist nicht mehr Geschãftefũhrer.

Der Kaufmann Reinhold Lange in Berlin und der Kaufmann Heinrich Groß in Schöneberg sind ju Geschãftgfũhrern bestellt.

Bei Nr. 3481 Baugesellschaft Kronenstraße mit beschrãnkter Haftung:

Die Gesellschaft ift aufgelöst.

Liguidator ist der RFatsmaurermeister August Spahr in Berlin.

Bei Nr. 26503 Heliochrom Gesellschaft für ver⸗ vielsaltigende Kunst mit beschrãnkter en :

Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.

Bei Nr. 3463 Continental Maschinen⸗Gesell schaft mit beschrãnkter Saf

93568]

Im Handelgregister A 216 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Driess en“ zu Aachen eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem h , . über⸗ gegangen. Darauf ist Peter Weishaupt, Buch⸗ druckereifaktor zu Aachen, in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die da⸗ durch begründete, die bisherige Firma fortführende offene Handelsgesellschaft hat am 13. Februar 1908

schaft mit beschränkter Haftung:

44 nach Karlsruhe verlegt. ie Firma ist hier gelöscht.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: . Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist hier gelöscht.

Am 10. Februar 1908. Nr. 5033. Aquabar schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

Art und Baumaterialien aller Art. Das Stamm kapital beträgt 20 000 A Geschãfts führer:

Kaufmann Franz Walwer in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. November 1907 festgeftellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Ingenieur Gustav Heinrich

Liebau in Metuchen, Staat New Jersey, bringt in

die Gesellschaft ein: ein Rejept zur Herstellung eines

Mittels zur Gewinnung von wasserdichtem Zement,

genannt ‚Aquabar“, ebenso das Recht, das Wort

schützen zu lassen, zum festgesetten Werte von

10 000 Æ unter Anrechnung dieses Betrages auf

seine Stammeinlage. Nr. 5054 Baugesellschaft Augustastraße 27

mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb, Bewirtschaftung und gewinnbringende

Veräußerung des zur Zeit mit einem Rohbau ver

sehenen Grundstücks Wilmersdorf, Augustastraße 27.

Das Stammkapital betrãgt 21 000 A

Geschãftsfũhrer

Architekt und Maurermeister Friedrich Langnes in Wilmersdorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1908

festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

Deutschen Reichsanzeiger.

Der Architekt und Maurermeister Friedrich Langnes

in Wilmersdorf bringt das ihm aus der notariellen

Kaufofferte vom 20 Januar 1908 (Not. Reg. Nr. 90

des Justizrats Carl Viebig) zustehende Recht auf

Auflassung des zu Wilmersdorf. Augustastraße 27.

belegenen, im Grundbuche von Wilmersdorf Band 860

Blatt 2373 verjeichneten Grundstücks in die Gesell⸗

schaft ein jum festgesetzten Werte von 20 000

unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stamm⸗

einlage. 50935. Neue Grundfstücks⸗Gesellschaft

im

Nr. mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

An und Verkauf und Bebauung von Grundstücken für eigene und fremde Rechnung und Vermittelungs⸗ geschäfte jeder Art.

Das Stammkapital betrãgt 20 000 4 Geschãftsfũhrer:

Kaufmann Max Möser in Berlin.

. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut schen Reichsanzeiger.

Es bringen in die Gesellschaft ein:

I) Kaufmann Max Möser in Berlin:

A. von der für ihn im Grundbuche des König lichen Amtagerichts Berlin Wedding von den Um- gebungen Band 258 Blatt 9959 in Abteilung II unter Nummer 5 eingetragenen Hypothek von 15168 Æ einen im Range vorstehenden Teil von 4000 M mit den Zinsen vom 1. April 1998 ab,

b. diejenigen Ansprüche von mehr als 21 0090 4, welche ihm als Zessionar der Dampfziegelei u. Thon⸗ werk Hennigsdorf a. H. August Burg Aktiengesell⸗ schaft ju Berlin gegen den Dr. Julius Isaae in Steglitz aus den Urteilen des Königlichen Land- . Berlin 68 P. 338. 07 und 6. O. 400. O7 an Kapital, Zinsen und Kosten zuftehen, zum fest—⸗ gesetzten Gesamtwert von 9000 4M;

2 Architekt Oscar Schäke in Berlin:

a. sein gesamtes zur Zeit in Steglitz, Frege—⸗ straße 49/50, und in Rahnsdorfer Mühle lagerndes

Rüstzeug,

b. eine im Grundbuche des Königlichen Amts. gerichts Berlin Mitte vom Frankfurtertorbenirk Band 31 Blatt 920 für ihn eingetragene Hypothek von 70090 4 nebst Zinsen vom 1. April 1908 ab zum Gesamtbetrage von 9000 M (2009 Æ bezw. 7000 M), unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen.

Nr. 5036. Villen⸗Kolonie Erkner⸗Dämeritzsee Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb, Verwertung und Veräußerung von Grund⸗

tung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist geloscht.

Bei Nr. 4291 G. sKtuhnert K Cie. Gesell—- Gemäß Beschluß vom 79. Januar 1908 ist der

Bei Nr. 4431 Deutsche Marmorholzwerke,

Gesellschaft mit be⸗

Herstellung und Vertrieb von Mitteln zur Her— stellung von wasserdichtem Zement und Möäörteln aller

Das Stammkapital beträgt 30 ooo Geschãfts führer: Uhrmacher Paul Fiebig in Berlin.

festgestellt.

tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Uhrmacher Paul Fiebig in Nerlin briggt in die Gesellschaft ein das ihm ge⸗ hörige, an dem Dämerißsee und an der Müggelspree belegene, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Kalkberge von Spreeau Band 1IY Blatt 115 ver⸗ zeichnet? Grundstück, bestehend aus den Parzellen Kartenblatt 1 der Gemarkung Heidedistrikt , Parzelle Nr. 231 und 232 in einer Größe von 94 a 50 4m und 5 a 60 qm, jusammen 1 ha Ol a 10 4m, zum Werte von 235 000 M unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf seine Stammeinlage. Nr. 5057. Karl Pautermüller Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Hersfellung und Vertrieb von Schornsteinaufsätzen und Ventilationsapparaten sowie die Verwertung der zum Patent und zum Gebrauchsmuster angemeldeten Erfindung, betreffend ein leicht aus dem Schornstein entfernbares Ventilationsschaufelrad, unter Ausschluß der Veräußerung dieser Erfindung. Stammkapital beträgt 26 000 A Geschãfts führer: Kaufmann Karl Pantermüller in Halensee. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

ung. Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Januar 1908 festgestellt. Außerdem wird hiermit bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Der gf ne Guts und Fabrikbesitzer Fritz Gierke in Schöneberg bringt die auf ihn durch Ab⸗ tretungserklärung vom 10. Januar 1908 überge⸗ gangenen Rechte des Fräulein Gertrud Pantermüller aus der Deutschen Patentanmeldung dom 4. No⸗ vember 1907 (P. 20. 669. V. 36. d.) und aus der deutschen Gebrauchsmusteranmeldung von demselben Tage (P. 13 010 —- 36 d. G.-⸗M.) ein zum festgesetzten Werte bon 12590 é; ferner die von ihm für den Geschãfts betrieb bereits angeschafften Maschinenvorrãte sowie die für den Betrieb beschaffte Fabrik. und Kontoreinrichtung zum festgesetzten Werte von 2550 4, . Anrechnung dieser Beträge auf seine Stamm⸗ einlage. Nr. 5038. Universal Telefon- Register Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung einer mit dem Fernsprechregister kom⸗ binlerten Reklamevorrichtung und Betrieb ähnlicher Geschäfte und Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt: 20 000 A Geschãfts führer: Kaufmann Alexander Pribil in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1908 fe,

ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliché Bekanntmachungen erfolgen Deutschen NReichsanzeiger. Der Gesellschafter Kaufmann Alexander Pribil in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein das für ihn unter Nr. 326 030 beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin eingetragene Gebrauchsmuster zum fest⸗ gesetzten Werte von 15 000 Æ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Nr. 5039. Frachten Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erteilung von Frachtauskünften, Revision von Frachtbriefen und Uebernahme von Transporten im nen und internationalen Verkehr zu Lande und ju Wasser. Das Stammkapital beträgt 20 000 4A

im

im

Geschãfta führer:

Kaufmann Richard 7 in Südende.

3. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter u

ng. Der Gesellschaftgvertrag ist am 22. Januar und 5. Februar 1905 festaestellt.

ei Nr. 2188 Wilhelm Hartmann Æ Co. Erfste Deutsche Rollenpapier⸗Industrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Der Kaufmann Wilhelm Hartmann in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt.

Bei Nr. 4083 Deutsche Raster⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemaͤß Beschluß vom 27. Januar 1908 ist das Stammkapital um 120 000 Æ auf 150 000 4A erhöht worden.

Bei Nr. 4388 Deutscher Provinzverlag, Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung:

Durch i n vom 14. Januar 1908 ist der Gegenstand des Unternehmens ausgedehnt auf die Herausgabe verschiedener Unterhaltungsblätter. Gemäß Beschluß vom 14. Januar 1908 ist das Stammkapital um 75 000 Æ auf 105 000 M erhöht

. nshen ist eine Gesellschaft mit beschrankter au.

Der Gesellschaftavertrag ist am 10. Dejember 1807 Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗

Der Verleger Arthur Bernhard Wegner in Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.

Durch Beschluß vom 14. Januar 18908 ist der Gesellschafts vertrag seinem ganzen Inhalt nach neu gefaßt worden.

Dabei sind geändert die Bestimmungen über die Vertretun gsbefugnis und die Zeitdauer und ist be—⸗ stimmt: Jedem der Geschäftsführer Madlung und , . steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗

aft zu.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1917 beschrãnkt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Verleger Arthur Bernhard Wegner in Wilmersdorf macht eine Sacheinlage be⸗ stehend in dem gesamten Inventar, den maschinellen Einrichtungen, den Bleimatrijen ꝛc. des bisher unter der Firma: Central Redactionspoft, Eichler & Schaarschmidt“ betriebenen Zeitungsunternehmens zum festgesetzten Werte von 63 500 4M unter Anrechnung dieses Betrages auf die bei der Kapitalserhöhung übernommene Stammeinlage.

Bei Nr. 4565 Oberlaufsitzer Braunkohlenwerk „Olba“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Emil Grimm ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Betriebsdirektor Otto Riese in Kleinsaubernitz ,,,, in,

ei Nr. ãr e Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelsscht.

Nr. 3363. Boma, Apparatenbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Unsere Bekanntmachung vom 6. Februar 1808 wird dahin ergänzt:

Der Gesellschafter Korvettenkapitän a. D. Oscar Runge in Berlin bringt auf das erhöhte Stamm kapital in die Gesellschaft ein:

a. die Rechte aus dem Gebrauchs muster

272 393 ö

Nr. 573 3967 42 G zum Werte von 3000 A, 1

b. die Rechte aus der Patentanmeldung R 22 309

IX. 42 G jum Werte von 7000 4

unter Anrechnung dieser Beträge auf seine bei der

Kapitalserhöhung übernommene Stammeinlage. Berlin, den 74110. Februar 1808.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

KRerlin. Handelsregister 927053 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Am 12. Februar 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 31 625. Offene Handelsgesellschaft E. Hoff⸗ mann Æ Co., Dekorationsmaler, Schöneberg. Gesellschafter; Eugen Ebert, Dekorationsmaler, Schöneberg, Witwe Eugenie Hoffmann, geb. Kühn, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Dekorationsmaler Eugen Ebert in Schöne⸗ ben ermächtigt. Nr. 31 626. Firma Infstallations Werke Gr. Lichterfelde Johann Delkers, Groß Lichter felde. Inbaber: Johann Oelkers, Installateur Groß · Lichterfelde. . Bei Nr. 8026 (Offene Handels gesellschaft L. A. Koop, Berlin) Der Kaufmann Lambert Anton Koop ist durch Tod ausgeschieden, gleichzeitig ist seine Witwe Frau Ida Koop, geb. Dießner, als versönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Johann Hermann Georg Koop berechtigt. Bei Nr. 14890 (Firma Chemisches Institut Dr J. Lewinsohn, Berlin): Der DOrt der Nieder lassung ist jetzt Charlottenburg. . Bei Nr. 165 007 (Offene Handelsgesellschaft Emil Philipsborn Co., Berlin) Die Firma ist geändert in: Deutsche Orient Teppich Import Gesellschaft Emil Philipsborn E Co. Bei Nr. 17116 (Offene Handelsgesellschaft Ber⸗ liner Rollen Papier Industrie Conrad Döbbelin Co, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann 5 Döbbelin, Berlin, ist alleiniger Inhaber der irma. Bei Nr. 27 546 (Firma Janus Ftrafft Fabrik für Kühlanlagen K Eisschränke, Berlin) In⸗ baberin jetzt: Frau Margarethe Janus, geb. Mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Margarethe Janus, geb. Mann, ausgeschlossen. Bei Nr. 30 043 (Firma Walther Feld, Zehlen⸗ dorf (Wannseebahn)): Die Prokura des Carl Rennefahrt ist erloschen. Bei Nr. 30 843 (Offene Handelsgesellschaft Die Große Glocke Richard Dietrich C Co., Berlin): Die Gesellschaft ist am 5. Januar 1908 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Davidsohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 31 115 (Wilhelm Fraedrich u. Ce Commandit⸗Gesellschaft, Berlin): Durch Be⸗ schluß des Königlichen Landgerichts 1 Berlin vom 5. Februar 1908 ist dem Großdestillateur Wilhelm Fraedrich, Berlin, die Vertretungsmacht entjogen. Bei Nr. 27 603 (Offene Handelsgesellschaft Sübsch K Voigt, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 12565 (Firma Hugo Helbig Charlottenburg). Nr. 20 842 (Firma Josef Adam Æ Co., Berlin). Berlin, den 12. Februar 1908.

stũcken.

worden.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.