Kaufmann Wilhelm Pampus ju Cöln zum Vor⸗ ftan de der Gesellschaft bestellt. Uerdingen, den 11. Februar 1908. Königl. Amtsgericht. Verdingem. Bekanntmachung. (93636 In unser Handelsregister B Nr. 38 ist heute ein⸗ getragen worden bei der Lanker Celluloid⸗In⸗ , . Akltiengesellschaft zu Lank a. Rhein: n der Generalversammlung vom 17. Januar 1908 ist beschlofssen, das Grundkapital der Gesellschaft von 1000 009 4. unf 00 000 4M dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 2: 1 zusammen⸗ Eg werden. Die §§ 4, 8 und 29 gif, 3 der atzung sind durch Beschluß von demselben Tage abgeändert. Es sollen Vorzugsaktien und Genuß⸗ scheine geschaffen werden. Jede, durch die Zusammen⸗ legung geschaffene Stammaktie, auf welche innerhalb einer vom Vorstande zu bestimmenden Frist eine Zahlung von 80 4 — 800 M geleistet wird, wird in eine Vorzugtaktie umgewandelt. Der Aktionär, welcher eine Zuzahlung leistet, erhält ferner einen Genußschein in Höhe von 800 Uerdingen, den 14. Februar 1808. Königl. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 93645 Am 14. Februar 1908 ist in unser Handels⸗ register A bei Nr. 386, Firma Ewald Ritter in Breslau mit Zweigniederlassung in Waldenburg, folgendes eingetragen: Die Prokura des Georg Reschel ist erloschen. Die bisherige Zweigniederlassung ist als Hauptgeschäft auf Kaufmann Georg Reichel in Waldenburg ,, . welcher dasselbe unter der früheren Firma in Waldenburg fortführt. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Weh lan. Bekanntmachung. 93637 Handelsregister 20. Abt. A.
Die Firma Louis Mehyhöffer in Wehlau ist auf den Kaufmann Waldemar Felsch von hier über⸗ gegangen und in Louis Menyhöffer Nachf., In- haber Waldemar Felsch geändert.
Wehlau, den 1. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Weimar. (93638 In das hiesige Handelsregister Abt. A Band IJ Nr. 229 ist bei der Firma: Albert Zippel in Weimar heute eingetragen worden: Mehlhändler Karl Zippel in Weimar ist jetzt Firmeninhaber. Die Firma lautet jetzt: Albert Zippel, In⸗ haber Karl Zippel in Weimar. Weimar, den 31. Januar 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Weimar. 1936391
In das hiesige Handelsregister Abteilung A Band II Nr. 256 ist heute eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft Lud. Müller Co. in Weimar, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Berlin.
Gesellschafter:
a. Friedrich Müller,
b. August Heinz,
Kaufleute in Berlin.
Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1907, die Zweigniederlassung in Weimar hat am 4. Februar 1908 begonnen.
Weimar, den 5. Februar 1908.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Wes el. Bekanntmachung. 93666
Im Handeltregister A Nr. 305 ist eingetragen, daß der Kaufmann Hugo Albersheim als Mit⸗ inhaber der Firma Gebr. Albersheim, Zweig⸗ niederlafsung Wesel, seinen Wohnsitz nach Wesel verlegt hat.
Wesel, den 14 Februar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Wes el. Bekanntmachung. 93667 Die im Handelsregister A 251 eingetragene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Joft Elkan zu Brünen ist aufgelöst und die Firma erloschen. Wesel, den 15 Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 93640
In unser Handelsregister B Nr. 133 wurde heute bel der Firma „Chamotte und Tonwerke Huns⸗ rück Artiengesellschaft“ mit dem Sitze in Wies⸗ baden folgendes eingetragen:
An Stelle des Grubenbesitzers Rudolf Lex zu Simmern ist der Ingenieur Albert Trippensee zu Biebrich a. Rh. zum Vorstand bestellt worden.
Wiesbaden, den 12. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wittenberg, Ez. Halle. 93641]
Im Ha delsregister B ist bei der unter Nr. 12 verzeichneten Firma „Aktien ˖ Bierbrauerei Witten berg Aktiengesellschaft in r , . heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Braumeisters Arthur Schröder der Rentier Friedrich Schildhauer in Wittenberg ge⸗ wählt ist.
Wittenberg, den 15. Februar 1908.
Königliches Amtgaericht. Wollatein, Ex. Posen. 191783
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma G. S. Basch's Wwe — Wollstein eingetragen, die Firma heißt jetzt G. S. Basch's Witwe, Nachf. Gott⸗ hard Knappe — Wollstein. Inhaber ist der Kauf mann Gotthard Knappe in Wollstein. Wollstein, den 6. Februar 1908. K. Amtsgericht. Zell, Mone. 93642
Die im Handelgregister Abt. A unter Nr. 35 ein getragene Firma Zimmermann ⸗Graeff in Zell a. d. Mosel ist durch Erbgang auf die Witwe Jakob Zimmermann, Paula geb. Graeff, in Zell übergegangen.
Ferdinand Hübinger, Kaufmann in Zell, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, und wird dasselbe unter derselben Firma als offenes Handelsgeschäft weitergeführt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Ferdinand Häbinger ermächtigt.
Der Frieda Zimmermann, ohne Stand, ju Zell ist Prokura erteilt. Die der Frau Zimmermann ertrilte Prokura ist erloschen.
Zell (Mosel), den 13. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
1X.
zerbst. 93643 Unter Nr. 12 des hiesigen Handeltregisters Ab= teilung B ist bei der in Liquidation befindlichen
Coswig Anhalt., Gesellschaft mit beschräukter affen in Coswig beute eingetragen, daß an telle des Kaufmanns Karl Wilke in Coswig der Rechtsanwalt Walter Zille in Roßlau zum Liquldator bestellt worden ist. Zerbst, den 15. Februar 1908. Herzogliches Amtsgericht.
Zerhbat. 83644 Unter Nr. 22 des hiesigen Handelsregisters Abtei⸗ lung A ist bei der Firma Fr. Bohne in Nutha beute eng eingetragen: Vem Kaufmann Friedrich Fritsche in Nutha ist Prokura erteilt. Zerbst, den 15. Februar 1908. Herzogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. 193429 Im Genossenschaftsregister Bd. 11 Blatt 71 ist heute bei dem Consumverein Hüttlingen, e. G. m. b. SH. in Hüttlingen eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1907 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Eisenschmeljers aver Rieger in Hüttlingen der Kesselwärter Bernhard Irtenkauf in Hüttlingen zum Vorstandsmitglied gewählt worden.“ Den 12. Februar 1908. Landgerichtsrat Braun.
arten. 93430 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein getragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. De⸗ zember 1907 ist in den Vorstand der Bartener Molkereigenossenschaft E. G. m. u. H. an Stelle des ausscheidenden Vorsitzenden Leo Moser⸗ Friedenau, Rittergutspächter Georg Siegfried in Kollkeim gewählt.
Barten, den 15. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rorent. Bekanntmachung. (93432 Im Genossenschaftsregister zu Nr. 2, Neu Barkoschiner Dai lehnskassenverein, einge⸗
tragene Genoössenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist vermerkt worden, daß der Guts— besitzer Stielow aus dem Vorstand ausgeschieden und der Lehrer Gustav Madsack in Alt⸗Barkoschin in denselben gewählt worden ist. Berent, den 1. Februar 1908. Koniglickes Amtsgericht.
E erent. Bekanntmachung. (934331 Im Genossenschaftsregister zu Nr. 9, Alt⸗Buts⸗ witzer Darlehnskassennerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist bermerkt worden, daß für das ausgeschiedene Vor— standsmitglied Frantzius der Besitzer Gustay Goeden in Alt Bukowitz in den Vorstand gewählt worden ist. Berent, den 1. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
KEerlin. ö
In unser Genossenschastsregister ist heute be Nr. 136 — Carower Milchverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht, Carow — eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung om 9. Januar 1908 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Friedrich (Fritz; Gericke und Auguft Schulze zu Carow bestellt. Berlin, den 11. Februar 1905. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
KReuthen, O.-8. än
In das Genossenschaftsregister ist heute auf Grund der Satzung vom H. Februar 1908 der „Spar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, zu Schomberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbeg der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt- schaftgerzeugnisse. Bekanntmachungen der . schaft erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genoffen. schaftsblatt ju Neuwied, und zwar solche rechtsver⸗ bindlichen Inhalts in der fuͤr die Zeichnung des Vorstands vorgeschriebenen Form. Willengerklärungen des aus Alfred Driysga, Franz Mletzko, Georg Lengsfeld, Julius Cygan und Johann Kupietz zu Schomberg bestehenden Vorstands sind von minde— stens drei Vorstandsmitgliedern abzugeben, unter denen sich der Vereingvorsteher oder sein Stellber— treter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem
e . mtsgericht Beuthen. O.⸗S., den 11. Februar 1903. Delmenhorat. 92613
In das Genossenschaftsregister ist zur Firma
Molkereigenossenschaft Delmenhorst, e. G. m.
u. S. in Delmenhorst, eingetragen;
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedz
Christian Diedrich Pottgether in Bungerhof ist in
der Generalversammlung vom 9. November 1907 der
Buchhalter Heinrich Mennen in Delmenhorst in den
Vorstand gewählt.
Delmenhorst, den 3. Februar 1908. Großherjogliches Amtagericht. III.
Dirachan. Bekanntmachung. 193436 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 7 verzeichneten Genossenschaft „Raudener Darlehnskassen Verein, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen worden: Der Dekonomierat Rudolf Rohrbeck ist aus dem Vorstande ausgeschleden und der Gutsbesitzer Hariy Pollnau in Gremblin an seine Stelle getreten.
Dirschau, den 25. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dülken. BVBekauntmachung. (92501 In das rn r , . ist beute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: „Lüttel⸗ forster Spar und Darlehnskassenverein ein. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Lüttelforst“ eingetragen worden, daß an Sielle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gagelbert Gölden der Kleinhändler Adam Jülich, manns in Lüttelforst zum Vorstandsmitglied worden ist. Dülken, den 11. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. KEckartsdergn. (93686
stellt schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist! heute cin,
des Vorstands. Mitglied des Vorstands.
unter der Firma: „Erste Thüringische Pferde⸗ zuchtgenossenschaft Burkersroda und Um⸗ egend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
ränkter Haftpflicht“, errichtete Genossenschaft mit dem Sitz in Burkersroda eingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist die gemeinschaft⸗ liche Haltung von Deckhengsten zum Bedecken der den iigliedern der Genossenschaft gehörenden Stuten. Die Haftsumme betragt 100 M, die höchste fehl der Geschäftsanteile 20. Vorstands mitglieder nd: Richard Seibicke, Otto Mäder, Landwirte in Burkersroda, Gustav Dix, Landwirt in Spielberg. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, zeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, im Naum⸗ urger und im Cölledaer Kreisblatt. Die Willens erklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Eckartsberga, den 12. Februar 19608.
Königliches Amtsgericht.
Eupem. 83687] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 3 wurde heute zu der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. S. in Liquidation zu Lontzen, eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Eupen, den 15. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Euskirchen. 893437] In unser Genossenschaftgregister Nr. 22 ist heute eingetragen: Aus dem Vorstande des Frauen berger Spar ⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. SH. zu Frauenberg ist auggeschieden der stellvertretende Vereinsborsteher Peter Mirbach, Land⸗ wirt zu Oberwichterich, und an dessen Stelle zum II. Vorsitzenden gewaͤhlt Wilhelm Zingsheim zu
Frauenberg. Euskirchen, den 14. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Friedenerg, Gueis. 93438 In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Februar 1908 bei Nr. 9. Friedeberg'er Drescherei⸗ Genossenschaft e. G. m. u. S. in Friedeberg a. Qu. folgendes eingetragen worden: Der Rittergutspächter Strube ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Der Rittergutspächter Franke ye ,,. grfl. ist in den Vorstand neu ein— getreten. Königliches Amtegericht Friedeberg a. Queis.
Hadersiĩęben. Bekanntmachung. s93688 Bei der Meiereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saßtpflicht, zu Jägerup ist heute eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Anders Jessen, Peter Petersen und Hans Junker sind die Hufner Iver Iversen, Mathias Jepsen und Chresten Jeffen, saͤmtlich in Jigerup, zu Vorstandgmitgliedern bestellt. Hadersleben, den 12. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
tvxehoc. Bekanntmachung. (934391 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, Konsumverein für Itzehse und Umgegend,
e. G. m. b. S. in Itzehoe, eingetragen: Der Zimmerer Johannes Bülck ist aus dem Vor stand ausgetreten und an seine Stelle der Maurer Fritz Frobose in Itzehoe in den Vorstand gewählt.
Itzehoe, den 13. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
93440
Kalkberge, Hark. In unser Genossenschaftsregister ist am 25. No— vember 1907 bei Nr. 7 „Vorschußverein Kalk. berge ⸗ Rüdersdorf eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kaltberge“, folgendes eingetragen worden; Der Gemeindevorsteher Peter Lübkes und der Kaufmann R. Lübke, beide zu Kalkberge, schelben am 31. Dezember 1907 aus dem Vorstand aug, statt ibrer sind vom 1. Januar 1908 ab gewählt der Fabrikdirektor Hermann Koepisch und der Buch halter Arthur Lübkes, beide zu Kalkberge. Kalkberge, den 14. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Kæelling husenmn. Bekanntmachung. 93441 In das Genossenschaftsregister der LHanofscn chin Spar⸗ u. Darlehnskaffe e. G. m. u. H. Dennftedt ist heute folgendes eingetragen: Für das ausscheidende Vorstandsmitglied Johann Schnoor ist zum Vorstandsmitglied Heinrich Voß in Hennstedt bestellt. Fellinghusen, den 12. Februar 19808. Königliches
mtsgericht.
Lauenburg, Pomm. (93442 In unserem Genossenschaftsregister ist am 15. Fe⸗ bruar 1908 bei der unter Nr. 290 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma: Buckowiner Spar ⸗ und Darlehnskassen Verein zu Buckowin vermerkt worden, daß der Pastor Martin Riemer zu Buckowin aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle . for Theodor Winkler zu Buckowin ge— reten ist
Königliches Amtsgericht Lauenburg in Pomm.
Lechenich. Bekanntmachung. 93443 Im Genossenschafteregister ist heute bei der Laud⸗ wirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ nn n. Haftpflicht zu Lechenich eingetragen
orden: Bernhard Finger und Wilhelm Oepen sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind zu Varstandmitgliedern gewählt: Jean Münch, Guts⸗ pet; zu Erp, und Christlan Baggeler, Gutabesitzer zu Lechenich. Zum stellvertretenden Vorsteher ist das Vorstandsmitglied Christian Woh gewahlt.
Lechenich, den 29. Januar 1908.
Rönigllches Amtsgericht.
Lelpnig. 93444 Auf Blatt 28 des Genossenschaftsregisters, betr= den Einkaufs⸗ Verein Leipziger Produkten. händler für Colonialwaren⸗ und Produkten⸗ geschäfte, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗=
getragen worden: August Hermann Ulbricht ist nicht mehr Mitglied Franz Hugo Beyer in Göhren ist
standsmitglieder sind: Staatsanwalt
MHeageritn, Rn. Poem.
193445
In unser Genoffenschaftsregister ist heute e, Nr. 28 die Genossenschaft in Firma „Deutscher Beamten ⸗Wohnungsbau · Serein in Meseritz, eingetragene Genossenschaft mit beschraänkter . mit dem Sitze in Meseritz eingetragen.
egenstand des Unternehmens ist Beschaffung bon ah und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen n eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen. Preisen für unbemittelte Familien, deren . Mitglied des Vereins ist. Die Haft⸗ summe beträgt 300 M Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile für einen Genossen beträgt . r. Theodor Siebert, Bahnmeister Franz Wenzel, Gefängnis= inspektor Gustav Herold, Steuersekretär Johannez Thesing, Eisenbahnassistent Wilhelm Schulz, sämtlich in . Das Statut ist am 23. Januar 1905 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Meseritzer Kreis, und Wochenblatt, und zwar unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet vom Vorsitzenden und einem weiteren Mitgliede des Vor⸗ stands. Zur Rechtsverbindlichkeit von Willen erklärungen ist erforderlich, daß mindestens zwei Mitglieder des Vorstands, darunter der Vorsitzende oder sein Stellvertreter, zeichnen. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur irma des Vereins ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Meseritz, den 11. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mülhausen, Els. 93446 Geuossenschaftsregister Mülhausen i. G. In Band 111 Nr. 100 wurde heute eingetragen:
Buschweiltr'er Spar. und Darlehnskaffen⸗
Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht in Buschweiler.
Dat Statut datiert vom 2. Februar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der
Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und
Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes
geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen
Betriebsmittel,
b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von mindesteng
3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereing⸗
vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß,
in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem ‚Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt ju Neuwied bekannt ju machen.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen det
Vorstands sind abzugeben von mindesteng drei Vor—⸗
standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗
vorsteher oder dessen Stellvertreter , muß.
Die Zeichnung sür die Genossenschaft erfolgt, indem
der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗
gefügt werden.
Der Vorstand besteht aus:
1 Lukas Goetschy, zugleich als Vereinsvorsteher,
2) Lorenz Cron, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehert,
3) Josef Herlin, Sohn von Jakob,
4) Celestin Greder,
5) Johann Wicky,
alle in Buschweiller.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Mülhausen, den 15. Februar 1908.
Kaiserl. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 93686 Zeller Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Zell bei Neuburg a. D. An Stelle des Josef Dürr wurde Omagzreitter, Johann, Oekonom von Bruck, als Vorstandsmitglted gewählt. Neuburg a. D., 11. Februar 19038.
Kgl. Amtsgericht.
Voeuenbũrg. 93447]
K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 6 wurde heute zu dem Darlehenskassenverein Neu satz e. G. m. u. H. in Neusatz eingetragen: An Stelle deg verstorbenen Vorstandsmitglieds Matthäus Wacker wurde in der Generalversammlung vom 9. Februar 1908 für den Rest der Wablperiode 1. Janr. bis 31. Dezember 1908 zum Vorstandemit⸗ gie . der Gemeinderat Gottfried Herb von
eusatz. Den 14. Febr. 19608. Dberamtsrichter Doderer.
Obornik, Br. Posen. 983358 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen«
schaft: Przeclawer Spar und Darlehnekassen⸗
verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht in Prinzenau folgendes
eingetragen worden:
I. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieder: Heinrich Hrc en Friedrich Albergmeyer, Heinrich Becker, Otto Blühdorn und Diedrich Land⸗ wehr sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden: Heinrich Renneker, Andreas Winkler, Heinrich Feld⸗ kamp, Leo Völker und Wilhelm Dierker.
II. Die Firma der Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Januar 908 abgeändert worden und lautet jetzt: Deutscher Spar und Darlehnskassenverein eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Prinzenau.
Obornik, den 12. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Pudewitꝝ. 93448 Bei Nr. 11 des Genossenschaftsregisters, Nolnik, Einkaufs und Absatzverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Dafipflicht in Kostschin ist eingetragen worden, daß der Vikar Eduard Jesiek aus dem Vorstand auggeschleden und an seine Stelle der Kaufmann Stefan Pawlowski in Kostschin getreten ist.
Pudewitz, den 5. Februar 1908.
Königliches Amtegericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Firma Braunkohlengrube Franz —Zieko—
Nr. 6 die durch Statut vom 20. / 26. Januar 1908
Leipzig, den 17. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. HB.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8M., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 43.
Sechste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 19. Februar
Der Inhalt dieser Be zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
ahnen enthalten
1908.
e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterre u Vereins⸗ ge e def, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
onkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Cife nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cn. ahn)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
ezogen werden.
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
ilhelmstraße 32,
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Genossenschaftsregister.
F atibor. 92854
Im Genossenschaftsregister ist am 10. Februar 1908 bei der unter Nr. 8 k Genossenschaft eingetragen worden, daß die Firma des bisherigen „Brzezle'er Spar⸗ und Darlehnskassenvere ins“ jetzt helßt: „Spar- und Darlehuskassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hohenbirken“, daß das Vorstands« mitglied Proske aus dem Vorstand ausgeschieden, Gärtner Karl Pollak in Hohenbirken neu in den Vorstand gewählt, Gawliezek Vereinsvorsteher,
Jambor dessen Stellvertreter ist. Amtsgericht Ratibor. FH emdsburg. (93449
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 26 das Statut der Meiereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht ju Stafstedt vom 5. Januar 1908 ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung eschieht, indem jwei Mitglieder der Firma ihre . beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor— standg mitgliedern, im Landwirtschaftlichen Wochen⸗ blatt für Schleswig Holstein, Kiel. Der Vorstand besteht aus den Landleuten Hinrich Rathjen, Jasper Sievers und Claus Rohwer, sämtlich in Stafstedt. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Rendsburg, den 8. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. 2.
NHRendsburg. 193450 Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 3 Meiereigenossenschaft Breiholz e. G. m. u. S. Hinrich Reimers in Breiholz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Halbhufner Jürgen Bock in Breiholz in den Vorstand gewählt. Rendsburg, den 13. Februar 19038. Königliches Amtsgericht. 2.
Samtor. Bekanntmachung. 193451
In dem Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Rank ludowy in Scharfenort, G. G. m. u. H. eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt durch das Blatt Przewodnik Katolicki (Posen)j.
Samter, den 13. Februar 1808.
Königliches Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. 1934521
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Ne. 1 eingetragenen Schlawer Vorschußverein am 13. Februar 1908 eingetragen worden: Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der Schlawer Zeitung. Der Beschluß vom 18. Dezember 1907 befindet sich Bl. 92 der Akten.“
Königliches Amtsgericht in Schlawe.
Sch weoetr, Weichsel. 93453
In das Genossenschaftsregister ist bei der Mol⸗ kerei⸗Genossenschaft Dritschmin, E. G. m. u. S. in Liquidation in Dritschmin eingetragen worden: Zur Vertretung der Genossenschaft genügen zwei Liquidatoren. Beschluß der GSeneralversammlung vom 25. Januar 1908.
Schwetz, den 19. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Sinnig. Bekanntmachung. 928581
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Winzer⸗Verein zu Oberwinter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberwinter eingetragen worden, daß F 16 Abs. 2 des Statuts geändert ist und jetzt lautet;
Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern, die mit einer ihnen wie dem Aufssichtsrat zustehenden sechsmonatigen Kündigung auf unbestimmte Zeit ge⸗ wählt werden.
Weiter ist eingetragen worden, daß Dr. Peter Schmitz aus Cöln als viertes Mitglied des Vorstands gewählt worden.
Sinzig, den 28. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wongrowitn.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft in Wongrowitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Richard Spitzel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Kasimir von Grabowski in Zbietka getreten ist.
Wongrowitz, den 13. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
934654
W uren. 93455
Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute der Konsumverein für Röcknitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht mit dem Sitze in Röcknitz und weiter folgendes eingetragen worden:
Das Statut ist am 7. Dezember 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens. und Genußmitteln, Be—⸗ kleidungsgegenständen und Wirtschaftsbedürfnissen und Abgabe derselben an seine Mitglieder oder deren Vertreter gegen Bejahlung. Alle Bekanntmachungen des Vereins, mögen sie vom Vorstand oder vom Aufsichttrat ausgehen, ergehen unter dessen Firma und werden von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. Die Veröffentlichungen der Bekannt⸗ machungen erfolgen im Amtsblatt zu Wurzen. Außerdem steht dem Vorstand das Recht zu, in
ergehen ju lassen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 30. Juni. Die , eines jeden Genossen beträgt dreißig art. Mitglieder des Vorstands sind a. . Verbandsleiter Hermann Richard Noack in urzen, b. der Steinarbeiter Johann Hermann Paul Hannemann in Röcknitz, ö c. 5 , , Johann August Grau in nitz. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen rechtsberbindlich in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihren Namen hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet. Wurzen, am 15. Februar 1808. Königliches Amtagericht.
Konkurse.
Kergheim, Erft. 193491 Ueber den Nachlaß der am 12. September 1907 zu Kirchtroisdorf verstorbenen Witiwwe Heinrich sKoch, Magdalena geb. Marx, ist am 15. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt von der Mark zu Bergheim. k bis 2. März 1908. Offener Arrest mit Anmeldefrist desgleichen. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Piüfungetermin: 4. März 1968, Vormittags 10 Uhr. Bergheim, den 15. Februar 19038.
Königliches Amtsgericht.
Rerlin. 934721 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Ahrends in Berlin, Melchiorstraße 30, Wohnung: Michaelkirchstraße 7, Firma: G. Ahrends, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts gericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗ straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ tungen bis 15. April 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1908, Vor⸗ mittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrlchstraße 1514, III. Stockwerk, Zim⸗ mer 106s 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1908. Berlin, den 15. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz erlin⸗Mitte. Abt. 84. 93750
Cznrnikan. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschners Michaelis Schaul in Czarnikau ist am 17. Februar 1908, Vormittags 115 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Tonkursverwalter: Kaufmann Markus Peyser in Czarnikau. Anmeldefrist bis 15. März 1908. Erste Gläubigerversammlung den Z. März E908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mär; 1908.
Czarnikau, den 17. Februar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Dannig. sonkurseröffnung. 93742
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Lange in Danzig, Junkergasse Nr. 12, ist am 18. Februar 1908, Vormittags 11,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, Langgarten Nr. 1095. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis. zum 17. März 1998. Anmeldefrist bis zum 9. März 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 17. März 1908. Vormittags 11 Uhr, Pfefferstadt 33 — 36, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50.
Danzig, den 18. Februar 1998. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. II.
Dessan. stonkursverfahren. 93780
Ueber das Vermögen des Steinsetzmeifters und Baumaterialienhändlers Robert Niemann in Dessau, Heidestraße 94, ist am 17. Februar 1968, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Marcus in Dessau. Anmeldefrist bis 14. Mäcz 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 6. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 27. März 18908, r, , m,. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1908.
Dessau, den 17. Februar 1908.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 5.
Die denhoftem. Kontursverfahren. [193499 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Josef Bach in Diedenhofen. Weauregard wird heute, am 14. Februar 1908, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Schweitzer in Diedenhofen wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 1. März 1908. Erste Glaubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal. Kaiserliches Amtsgericht in Diedenhofen. Frank fart, Main. 93493 Ueber das Vermögen des staufmanns Julius statzenberger, alleinigen Inhabers der Firma „Graphische Industrie, Julius Katzenberger“, hier, Geschäftslokal Kronprinzenstraße 11, Privat- wohnung Bürgerstraße 18, ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkurgverfahren eröffnet worden.
weiterer genügender Weise die Bekanntmachungen
Der Rechtßanwalt Dr. Theodor Auerbach hier,
eröffnet.
ge sugep? ezugsprei *
eträgt L M 860
entral⸗Handelsregister r das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ür das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten BO 5. —
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Zeil 1a, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mär; 1908. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. März 1908. Bet schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung Samstag, den ⁊. März 90s, Vormittags 114 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 28. März 1908, Vormittags 1A Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., 15. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
Freiberg, Sachsen. 93779
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Albert Otto Ktöhler in Großschirma, Inhabers der Firma „Holzstoff ˖ u. Pappenfabrik „Kurprinz“ Otto Köhler“ daselbst, wird heute, am 17. Februar 1908, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bankdirektor a. D. Metzler hier. Anmeldefrist bis zum 25. März 1908. Wahl⸗ termin am 17. März 1908, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 10. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Märi 19038.
Königliches Amtsgericht Freiberg, Sa.
Gõörlitꝝ. 93463 Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Papier⸗ gesthäfts Marie Gudath, geb. Zeiß, in Görlitz, Demianiplatz 29 ist am 15. Februar 1908, Nachmittags L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl Scherzer in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 9. März 1908. Anmeldefrist bis 16. März 1908. Erste Gläubigerversammlung den 9. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den L. April 1968, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 59. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Görlitz.
Greifswald. stonkursverfahren. 93508] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Färbermeisters Franz Kneflowski ju Greifs⸗ wald, Langestraße 65, wird heute, am 15. Februar 1908, Nachmittags fünf Uhr, das Konkursverfahren er Rechtsanwalt Frantz zu Greifswald wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 5. März 1908. Anzeigefrist bis zum 12. März 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 14. März 1908, Vormittags elf Uhr. Greifswald. den 15. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Hannover.
Ueber daz Vermögen des Händlers Christian Pfeffer in Hannover, Göthestraße 42, wird heute, am 17. Februar 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Meyer III. in Hannover, Schillerstraße 32, wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jzur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. März 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 89. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mär 1908 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtanericht in Hannsver. 4A.
Herborn, Erz. Wiesb. 93756 sonkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feodor Singer in Herborn ist am 17. Februar 1808, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Justiz- rat Friedrich Blitz in Dillenburg. Anmeldefrist bis zum 6. März 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. März 1908, Vor⸗ mittags 114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. März 1908.
Herborn, den 17. dan 1908.
Königliches Amtsgericht. Krossen, Oder. 937541
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Paul Herrmann zu Drewitz ist heute, am 15. Februar 1908, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kgufmann Hugo Herrmann in Dobersaul. Anmeldefrist bis zum 4 März 1908. Erste Gläubigerversammlung: 12. März 19908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 26. März 19089, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 4. März 1808.
Krossen a. O., den 15. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
93480
Leoipnig. 93476
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Albert Edwin Frauendorf in Stötteritz, Wasserturm⸗ straße 10, Inhabers der Schuhwarengeschäfte in Stötteritz, Wasserturmstr. 10, und in Leipzig⸗ Connewitz, Meugdorferstr. 66, wird heute, am
Müller in Leipzig, Leibnijstr. 5. Anmeldefrist bis jum: 9. März 1908. Wahl⸗ und Prüfung ermin: am 19. März 1908, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 17. März 1868. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 17. Februar 1968.
Loi pig. 193479 Ueber das Vermögen des Maurermeisters starl Emil Michael, Inhabers eines Baugeschäfts in Leipzig⸗Kleinzschocher, Windorferstr. 116, wird heute, am 17. Februar 1908, Nach nittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Carl Müller in Leipzig. Wabltermin: am 16. März 1908, Vormittags EA Uhr. Anmeldefrist bis jum 24. März 1908. Prüfungs⸗ termin am 4. April 19098, Vormittags HI Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IHIAl, den 17. Februar 1968.
Margonin. Konkursverfahren. 193749
Ueber das Vermögen des frũheren Fabrikbesitzers August Kappe, früher in Samotschin wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 14. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Markus Levy in Samotschin wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis jum 1. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 9. März 1908, Vormittags E10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den I4. April 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige, Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem , , bis zum 1. April 1908 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht in Margonin.
Vi colai. 93492
Ueber das Vermögen des Krämers Ludwig Masurek in Kosftuchna ist am 14. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr 30 Min,, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichtssekretär a. D. Alten⸗ Bockum in Kattowitz. Anmeldefrist bis zum 12. März 1908. Erste Gläubigerversammlunga und allgemeiner Prüfungstermin den 14. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 12. März 1903.
Nicolai, den 14. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rixdorgt. Konkursverfahren. 1983747]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Heppner zu Rixdorf, Steinmetzstr. 34, alleinigen Inhabers des Kaufhauses A. Heppner ebenda und der Getriebswerkstätte für Damenkonfektion zu Berlin, Petersburgerstr. 3, ist heute, am 18 Fe—⸗ brugr 1908. Nachmittags 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver sammlung am 112. März 1908, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. April 1998, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte Rirdorf, Berlinerstr. 65 69, Ecke Schönstedtstr, Zimmer 15, parterre. Offener Arrest mit Anzeige ⸗ frist bis zum 12. Märj 1908.
Königliches Amtsgericht, Abt. 4, in Rixdorf.
Schwei dnitꝶ. 93752
Ueber das Vermögen des Sägewer ks befitzeré Friedrich Sprotte in Breitenhain ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann . Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur
nmeldung der Konkursforderungen bis 15. April 1908. Erste Gläubigerversammlung den 10. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin: den 28. April 1908, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 9. März 1908.
Schweidnitz, den 18. Februar 1908.
Königliches Amtegericht.
Werder, Havel. Bekanntmachung. 193746]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Klempner meisters F. W. Seiler in Werder ist am 15. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt . in Werder. Anmeldefrist bis 7. Märj 1908.
tste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. März 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1908.
Werder, den 15. Februar 19608.
Königliches Amtsgericht.
Zznin. Bekanntmachung. 93468
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wla⸗ vislaus Ziolecki in Gonsawa ist heute, am 15. Februar 1908, Nachmittag; 7 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Leo Leyser in Inin. Anmeldefrist bis 17. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1908, Vormittags 111 uhr. All⸗
17. Februar 19098, Vormittags p11 Uhr, das Konkura⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs.
gemeiner Prüfungstermin am 20. März 1908,