1908 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

4

än,

e lgener

Er lãuterung en.

den der Rei t unterstehenden Eisenbahnen d * die Bahnen verschiedener Stãdte (Hafen und

en) und industrieller Unternehmungen sowie die * Verwal lung befindlichen schmalspurigen Bahnen.

* 7 1

nahmen eingeftellt,

wurden.

umf bei den unter a 1 Bahnen die 44 bejeichneten bis jum 31. März des 1 1807 die Zeit vom 1. April 1965 a 31.

P rten B di ö b. bei den unter aufgefũ fag er

anuar bis 31. ahr).

die Spalten 8 bis 13 find größtenteils geschätzte Ein.

rend in den S 14 bis 22 die im Laufe K

n n, und die Länge der m a Anlagel Senfft

wwital ustellenden und 34 unter 89 Zeile in 315 nicht eingetragen, so ist

gebend. Die mit einem“ bezeichneten Haup a,. deren Ergebnisse in den aufgefübrten Summen mit⸗

Angaben umfaffen auch die gepachteten Wilhelm ⸗Luxem⸗ . 224 Staaten Preußen, Baden und Hessen

sches K

.

eaten.

v) Wird *

Raus

Mannheim Weinheim 2 Setzbach Beerfelden, berg,

;

Mine * Elbingerode Drei Annen · Hohne, Thale, Veddersleben andes grenje

75 1 3. 7 is Im Monat Januar betrug er, n., In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahret“ betrug 1 die Verkehrseinnabme im Monat die Verkehrseinnahme Sejeichnung 2 e een 2sd. 2 aus dem aus sãmtlichen aus dem aus dem der * aus dem ; onen. und ( jusammen r. 5 Personen· und Gůterpecrckehr Einnahmequellen?) ö Gũterverkehr Gisenbabnen. 2 Seyãckverłkehr erer. . . * auf iber über⸗ auf ũber⸗ auf über auf * 1Rm haupt haupt 1EèRm haupt 1ERèm haupt 1ERm * 1 4 A A. A 4 ß. ? d TJ TSS Do dr TVI DT TF K gegen * 6 4 2217 * 35 or 4 83946. 85 1844 34 47 Niederlausitzer Glien bahn. 9 560 84 110 45ę0 267 480 23 377 58350 3 335 3 5 gegen 2 1 666 79654 654 5 62 4 53 as Oschersleben· Schõninger Gee. 221 hd 110 555 41 171 1175 6665 51 ö ; 163 * , , , ion t , ,, , , i 111 9535 ; d ,, nr, ,. k , , r, , n , 1839 104 ; oi em we , z gegen 33 J 119 4 26 13514 3234 T2606 5554 325 82 Rapvoltgweiler Straßenbahn ; 538 34 130 35 177 6254 5 297 14 334 ae , , , * , , , . 9 9 2 d e enn, m, . * , , ; 267 ö 1 9 auen, * 4 3 119 584 575 4 317 4 5 176 44 23254 8 Neshemn . St. Naborer Gisenbal? 73 23 232 18984 83 578 7922 15 516 89523 gegen * 18 57I 4 494 3466 4 33 * 3 8560 4 771 8 Mryiner Kreise babn. .. 127 87 957 15665 115 856 25655, 181 55 4261 K , 375 4 7 7 ee , ,, * , , dn, . ö 2 8 w 4 r, , , , 267 703 457 30157 5 4 2757 . k /, 2 ö diefer Rice ac 2 * 1 364 33 5 ser 4 5534 36 3s 4 836 sI] Teutoburger Wald · Eisenbabn . 106 125 00 12534 2564 410 2665 355 115 3 845 r n m, ,, c i 16 ms , en, e, e 127 4 5 5 5 1 * ern, ,, . 16 5 d Y 22148357 : r . =, , r n, t., = 17 92 s 2225 ö , * ,, , , n, j s 465 59 466 666 . 6 44184 66G 4 194 8060 4 165 * 100 . 4 66 Wutha⸗Rublaer Gisenbahn ==. 477 di 555 706 16 335 6236 g6 455 13 252 giwtau · Shasterwalder Gisenbefff* ö * i ,, n, n,, 125 * R gegen * 204 253844 gil 25 isz4 3551 32 1566 4 878 r vom 1. Januar:?) 68 . Badische 1 2. ö . 4 . Ei . 3 Alt. 5. Hrttenb. Einf ] 2 . 14 egen Braunsch Landes . 188, 4 ö , 9 h * 49 4 gõdelheim) ? J n 8e e g gegen * 3 786 w 7820 * 813 . Halberstadt Blantenburger Gijerk. ) 3 . ö. . 6 J wie in ven Spalten gegen : ĩ 6 . 73 Meckenbeuren Tettnanger Eisenbahn 3 . 3 s. 6 65 ö gegen . . . Neubrandenburg Friedländer Eisenb. 1 14 509 57 1 * *. * . 430 * 37 o 2 160 * 84 75 Wũrttembergis ge Gisenb. Seself 57 147 3 3. 3 g euberg ice Nebenbabner r ' t 3 r e t 6533 * ĩ . ö ö = ——— . S8 Ti s do d Di Tdrd e i F in r e ss, D ̃ 2 7oõß6 g Szoßbß6 5 Tisis 4 8 . i5 833 S - 13. E. Si 465 33 i iii 7s 235i 5s Æ 12356 ö nn,, 9 4. g X35 7 S815 12 863 85s 20 is 305 135 . 2 536 4 Tei lr 5 bzö il Eis sis 2

Betracht kom. ] bofen Destbof en g d , Selitalbahn, Sprend⸗ für * e en. 1 2 Rem Tandes grenze. en (Em) ist 89 den Spalten 25

eine Lãngen⸗ 3 z 5. Lange tbahnen betreiben auch

lingen üũrfeld

orms Off stein hefs. bayer. * ei. Haͤieratauser Sobe cechrd Gkelchben. Ilmenau - 5 . , 0 Weimar

Berka Blankenhain, Weimar —Rastenber

u) Borken i W. Burgsteinfuart mit hi hw. Stadtlohn = Vreden,

Brilon = Soest, Neubeckum —Münster i. W., Neubeckum Waren⸗ dorf, Warstein Beckum, er.

14) Albtalbahn, Bühlertalbahn, Bruch

emin gear n , . Duffer bardt, . k *

ang

. enbur arij Tanne genstein = ( =. Blankenburg (Sari) ·

17) r, Gbingen ·Dnstmettingen, Gaildor -

1 ** w Arnsterten Ger⸗

und eld Neu het, . a ,

* 44.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 20. Februar

2

1908.

) Die Kreise Luckau, Schweini 1913 eine de,, von Iz o /

Setriebserõffnungen. Die eingellammerten Zahlen beieichnen die Lange in Kilometern) s

*) 199801 1. April Grebenhain Crainfeld =- Gedern (21,73); 66 M e , , nebst Abzweigung 2 2 Verbindungsbahn , , . 8, 67), beraula (25, 62), W ihn , ,. bei 83* und bei Such f . 6 Sacꝛisch ö —Tennstedt Erbenheim Wies 53 i.

l. Auguft e . . 36), as u (21,13); 1. Okto lle Winterberg 18,27), .

*

l Süd 4,587 Cammin

gold rõhradorf r . S

ren

2 * 394 4

d Lübben haben bis 1. April 6 481 000 Æ Stammaktien

Schwerin

1082), durch Eröffnung des lings heim Guhrau (a3 T6),

2. Oktober Cjerst = Laskowitz ö, 27 Roten burg Zeden (25,6 28. Oltober Skalmi i. (26,49); 15.

, 09)

6. ürstenhausen— eld —Neuerhurg (25, 10), Pronsf 3 (22,75 u.

ö k ar (25, 47), Binino Samtemr

. Seren (g. 5

neuen Bahnhofes Wiesbaden (11,50),

Pfalifeld iz, atow G1 74

iyv⸗ O, 80); 1. Noph rimm (17, 89); infeld 8 6

Caftellaun =

84 3 Vandesburg 536i S. Oktober

. 8 ai m ali a. D. 23

cken 8 49)

eln . Hi 6. .

24 .

ö .

gie.

Hudaꝛde . (6. 70/

ö

27 g. C. 80);

6 Pingebors . 50). ) 9. Juni 1807: Elmshorn Barmstedt Oldesloe (52,66).

Struthütten Unterwilden (13574).

6 . e,. 6. .

an, n, , . 5 w gen, n mn, nn, mn, m, m. gr, e 75 k 6 . . 3a m r ,. cesauts bis et der Geselsäan , ee, . ö , 8 kee 3 Anlagetavital . . . ö konjessioniertes Anlagekapital ) *. 3 ern n ir u. 21 Fahre, . sung berechtigt . deren mn * epd. bei der bei der Vorzu 3 gon. ? Nr. e, , ee de, ear, , ,,,, * ö * d' w. 8 * . .

7 7 För D M . ? D d dd Dod ds . TJ 1 22764 2376 s 862 olz 35 35 ] 3 561 00 678100 1 800 oo 147 1j 3 98 8289 3059 63 * og * e g , so ooo 18

1 2384 644 482402 K o oo, . 10 1 19904 28989 218 zos / / 1 8oo oo oo ooo so ooo 109 ooo 50 460 6 8674 12094 6 . 1” 710 000 1710 6 6 52 1710 o: 1710000 . z 51

2 * s gas G, iso, = Git alf ge m d.

2029 2340 4186 200 goo ooo 2 4 .J. 3 730 o go οσ 2 8ͤͥ9 o. 85

2874 26528 402ꝑ 533 bea ooo * 5 175 4013 825. 624 oo 2 g0oo ooo 489 825 da

3 008 4 3 492 1487 000 ift ,. der i betet und . (Vering u. Wächter) in Berlin. 96 55

9 3984 8977 ĩ ar, 4 * . 1 28 2 z300 o 13800009 go . 55

980 - No gs or 9 zug !] 38 oo 1785 ooc- z0 ooo o

683 4 585 1748750 S75 000 3875 Die garantierten Aktien 1œ750000 875000 875 000 K 989 58

2069 1121 is 168 20! ,, v0

6 4 53 Das Grundkapital der Gesellschaft beziebt sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 8

1351 15 8127 170 s 326 ooo 3 328 4 38160 rg 3226 oo s 336 c00 Slo 76s 51

. . 4502 4 2504 5 354 62 Die Eisen bahnen gehören dem Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgunternebmer H. Bab stein in Berlin. 1 62 3 ̃ 2074 2113 3418 376 3 45 30865 0 155 oo 2 oo oo ö 463

8267) A bis 9 6267)

150 . 2 917 * 46 394 26 6656 232 24 z ü. 6 8 30 o ö. . o 2s ss 6 . 32834 361 6 00 Die Babh ist von det Stadt Plrleberg dus eigenln! Mitteln gcc . 6 s

( 714 . 72 732 oͤsz oo 36 o oo. i g. 3 66

3 9784 24039 28964 11 3 000 M 2 00 o ten e d J 67

J g. 6 Lis ooo ooo s oo ooo S000 9

* 61 = 16, 4 z310 700 ö 1 69

* ss. 4 3240 is sos 180 1 is obo ooo s ooo oo 8 660 zn oc 70

* 96 * 112 1620 336 1 50 oo 1200 0ãAM z00 71 J 28384 4251 iz oos 700 ; Lis 6 7o0 85 100 o 1 z61 oꝛs 72 82 4 293 a Die Bahn gehört der gotalb.· All. Ges. in München, deren gtundl it s &) auf noch weitere Unternehmungen benieht. 73

J 34 106 17662 n 1700 o 100ᷣ“n(JÜ.(— mo 2

183 * 161 6731 827 40 oœꝙ οο ο0òo - 785

3 12 7770565 Vo oo 300 oo oo ooo . 76

i s , , , , Fiese . 2. 9 2. 3 oa 64 ĩ 46 6 . . * 124 . 171 344

(19,41); 1. November 1 (10,62)

Mar

Seytember 1907:

1. September

ockerode Wurzbach (19.41). rna—

.

enleite (1, 83);

Bonndorf 9, 78). gen breuß .- oldenbg.

1. Ditober Friesoythe Scharrel (2, 53).

November 1807:

23 29. Nobbr. 1907: Herdo 3 1. Septbr. 1907: Herjlake preuß. oldenbg. Landesgrenze (4 90). 2) 14. November 18907: 1 ,

2) 4. Mai 1

1 1907: 1. 141 Elbing 1. Juli Blankenbur leben preuß. braun

ö

Vollspur.

wesen n ,, Staat bhf. (1,57 907: Gsperstedt ldi leben (4,227). erode West Drei

Abkũrjungslinie

15. Oktober

andesgrenze

Vochem

inichendorf.

nen⸗Hohne (4,17); (Har = Thale (1101); 15. Oktober Weddere⸗ w. Landesgrenze (3,964). 21) 15. Seytember 1907: Jagstfeld Neuenstadt (11,897.