1908 / 44 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Reg. Bez. Brom berg: Streln e g i ,, rn gi, 2 *. Mogilno 1 (). Sachsen. 2 C), Rosenberg 1. . ; dir Gb. Chem n lz: Glau g 4. Westzr 2 C). Töben 4 C). n,, 9. Hand ; 4 , 6 i, n, Tender ee e de, m nnr ü nr. aul. und KRlauensenche und Echt . ,, . . Inter ich ungs g n mn gi len, , g r 3. n , , , , se re, 1. . 3 Wutz . k z getroffene Reeise c.) , , ,, . . ere wetter reflanj n I cen, ,. , wer S ff nt A Comm i, , ng , ane . 2 . 2 ĩ i 26. r Tee. . mr gg. . 3 flirte 3 ** . ö , xc. e Ji er n ei e r ö . en auf 6 genf n e⸗ ö ern 9 5) Rroffen 8 9 6 6 * . ea * Un cha en ss chaft 9 rovinjen, Regierungs · ꝛc. Benrl eu 1L (I), Guben 1 (1), Sübben 26 . ; ö . . eile . . n ö f. 3 G6 Jorst Start 461 ge e enn n a (e nn,, , 866 RW. heite ) Untersu ö 9 . ö K ö . 6. ö B e. fer Sf me. Kc , ,. ni chr, 9 . Vestum d W . 3 z 6 ,,. ungssachen. ; 3 ö. der 16 kh . Vor mitt , . 93 . ; g dh en, . . 8 erklsãrung gegen d ahnenfluchts. Gerich hr, durch das welche in E welche nicht ö. 36h ö 1 (19. Belgard 1 1), Kolberg ⸗Körlin 3 C), . Swincm ind? d d wo weh n 1s V mel bewẽ lt , ö 1. Der Wehrmann Ludwig Adolf 4 dem ere e nf! 31 igen. Wilhelm Graf 95 3 de Gerig gte tele r,, 4 Auf geb m 2 in Regierungsbenrke 2 * 3 * kurg i r. ll h . 69 . Stoly 3 (G3), Zauen· Fidenwalder ,, horsten age nn, g , . 7. tober ip . . denbetn wird hiermit i . 46 ke, , , . . be n , . Klatt i. 9 9. ire 3 213812 133 Welden i. Ch h Täelb läge, g, dne, fee. . aunober, den 16 Februar 19s arzesle zb f ,,,, e getess snd. getellt find. 2 . ö . nm S pijel * n 26 n Shire , h, grau 453.5 NW. 4 halb bed. 16 1 Vorm. Nieder schl. ebe, marge. * wird beschuldigt, ohne Gr⸗ Gericht der 0. Divifior * in der ; . einer Größe von 72 63 4m scheine der Gewerkschaft Sahle! , . Kur 8 6383813 ürkantz h). Miel i i hn nr n H San ter 4 warnen ss e den, J , meist Kemölti i, ,,, Hienst eh rde diegewanderi loge e finn, horn K e,, . 6 Neutomsschel Lin), Grätz , Menn ,, . öoltt ö sein, aachdem sein letzter Mufenihalt Die hint erfugung. nickendorf unter Artitel R einde, 63 6g go set 367 3 , , 1. 2. 3 4165 Bomst 2 (23, Fraustadt 4 C6), Schmi . 6 6 RW 3 bedegt 88 2 Nachm. Nieder heulschen Reiche Potsdam war f ort im nter dem Rekruten Paul L e, ge. und zu einem Rei r,. 1097 ein. 38 9839 94 68 3569 870 871 936 . öeof 7 S. s89. I (B), Lifsa 2 (Y, Rawitsch 168) egel 4 (h, Koften ache n 6. VW r ß ch. z60 Rr. 3 des S Uebertretung gegen Landwehrbezirk Lune bu anger aus dem beranlagt. D einertrage von * /i Tal O 41 842 943 944 945 93 ,, , G, gef, , Fan . 5 wer, n,, k. K e e r fg 1ẽ Königsberg. 2 3 3 (HY, Krotoschin 1 (7. Pleschen 12 Koschmin nober ön R J er Deutschen Wehrordnu L 166 . ahnenfluchtzerklärung wird 67 er., 30. Qlteber 1807 in d gäbermert ist am Tgeforder nbaber die er Urkunden wird Ostpreuhen 2 . . 413 48 609] Adelnau 4 (.), K 3 (135, Ostrowo 1 (6), 7 ,, . 132 Schauer ordnung des 26 selbe wirg guf gehoben. g wird hiermit auf. Das Nähere 3 Grundbuch eingetra t, Pätestens in dem auß den 2 ö . 1 mpen h. 6M. 1 Fiichae 7 C), Ciarnik Fern = Fs 5 Wo d s woll 3 ö niglichen Amtsgerichts Han ergibt der Aushan en. 1908, Vormitt en 22. September 3 Allenstein . 111i id 7 (3. Kolmar ü. P. 11 (19), Wirsttz 1 Ciarnikau wolkig 32 Schauer 4. April L998, Vormitt auf den nover, den 17. Februar 1998 und Gemelndetasel. g an der Gerichts., zeichnet . , , V Sibi, Ch , ĩ X mig iche Sts i , , . Gerich i , ni , d, n, , ,. gere ben . k öGHhäten alis ii). Girelno 8 (ch. Miogsln, 6 wollig 1 X Nachts Niederschl. nig ffengericht in Potsd ericht der 0. Diviston Den 16. Januar 1898 seine Rechte aumten Aufgebotstermine Marienwerder 21 32 12 8 3 ch. Won grob (ib) Gucfen 1 645. K ogilno 8 C ij, Breglan 26 = == wollig Gi V Vorm. J * fr. 23, Zimmer Rr. I8, 1 T am, Um Sanni logtr Ver Won el bes Amteaer i ea in, e . er de unn on fine. ** . 9383 ,,,, , Witten n, n, Fremme ,, . . orm. Niederschl. zer lun tale den'. Hen reppe. zur Haupt. In der Untersuch gung. (93S dol icht Berlin Wedding. Abteilung 6. U 9 widrigenfallz die Kraftloserklä n vor⸗ nee,, 8 r ce r m ef , . beer os = Born Meder i n, . ei unentschuldigtem A Robert uchungssache gegen den M Zwang ser steĩ Urkunden erfolgen wird. erklärung der imdentu ö 3 d 9 Eteindu T ), Woßlan 46 65), R g 5 Riß 6 = Hh. n wird derselbe auf Grund der us⸗ rt Willner der 1. Kon us ketier m Wege der Zw eritug. Gotha,. d 83 & Frankfurt Je, Breslau 20 C69, Yblau 21 n). B NRtumartt 37 C3 y . 3 bebe U W Nachm Nieder Htrafprojeßordnung v nach z 477 der Ur. 88. geboren 6 omp. Inf-Megiments Relnigten dorf h. , e er g . ; 617 55 7 Str . ), Brieg Stadt 1 (1), Brieg 20 (29 Frankfurt. M. 75s J ; schl. on dem Königlichen B 6. 1880 zu S orf belegene, im G 8 in Herzogl. S Siettin. 2 u, , H, g, . a wn. s n J walt I . meist B nmnändo ein Potsdam aut 7 Benirks. Fahnen lacht. wörd di . a, mm,. Pommern . Köslin 7 13 13 9 (125. Reichenbach 3 Y) c sterberg 2 (2), Frankenstein Karlgruhe, 8. 755 ß SW 3 ewöllt teilt werden gestellten Erklärung ver. erlassene Fah e unter dem 7. Februar 1507 des V ait Nr. 38, jur Zeit der Ci . Bätz elk. . k fee hh Ctiegen rf, Minen s. ede , Sch nenfluchtgerllärung hierml erste gerun gz vermer s atengung lg3z9) Anfgers. il Stralsund.. * 24 23 Waldenburg 3 (iz, Glatz 8 s 36 z gau 14 (14), München 6581 W auer Bots dam, den 14. Feb etz, den 14. 2. 1903 ermit aufgehoben. ear fle auf den Namn. d ; An e e, . ö 2 33 , 1 8 Mi Neurode 1 (h. A8: Grünberg ; 4 bedeckt 55S d D messt bewomf̃ e Gerichts ruar 1908. = ; rnst Ebert zu B des Die minderjähri F. 2s07. 7. Posen 16 1 1 1 11 24 86 ol zLaben, adt 7 (6), Sagan 4 (. Sprottau 5 (6), Gl schreiber des Königlichen A Gericht der 33. Dbisi lte ee dg eingz tage ne. 8 . . , ig Hrombers⸗ 1 1 11 * , I. FStornower SFrik slm er, Abtesiung ut gerichts. locus ee , dior. dos, Bornnin . 4 14 Breslau . 656 8 (h, Jauer 1 Ich, Schonan 8 (il 6 ö e ,,,, 36 Vorm. Nie dersch ö In e nntersug ?. eg, wi , ne g, mn gerd W, mur k der. . . . . , . ug hb gehe en d G sr, im. chi. se, Seschlagnahmer gan g ntersuchungssache gegen den M paz = 9 an der Gerichtsstelle B nter Vogel in Magdeburg, M enbahnarbeiter Ozwin ,,, wenberg 6 (1), Lauban 6 (9), Görlitz Stad Malin Head 758 (Eiel n In der Unter erfügung. edrich Oskar Sauer d usletier mmer Nr. 30, 1 Tre runnen · meister Ott Max Diestel durch den Bäger⸗ 13 dä, , ,, c. Delle, G, Hettenb SGörhißzs Sint Wies s nebel 186 = achun gosache gegen rr ge rr, er . Kemp. Inf. Za. , nin ,,, , . j 1 z 2 . 169 nn , G gew 'r ( gi n 6 re, s 3 ͤ 39 bewöltt ssilipx Ruhland ber ö . . wegen ae, rm rn. 30. 4. 1879 zu 33 Grundstũd! ir e s , , , 8. . 1 des oswig, haben das Auf⸗ Sad se. ,,, * 3 3e rstte, L. 33 Suh wercf & Cie5, Jericho . galents;. e B ee, s n, i n, hen neh, e eher ., . . Sn gr T fm. ien 5 ,,, Tree hir sang, b ien Gal. Solsten 3 ll, , , 2 3s Gerda 4 (H, Bitter feld? ten halden ben 3 ). ü sieben Seil Tomi sss, r , een, iermit auf. Kim, rn s epthalt, ., Weh ,,,, , -— 18 43 48 eld 3 6). Saallreis (2. Dflitz ha C6 v 7565.3 KM Wo bedeckt . g., Pr.) ahlend, geb rdnung der Beschuldigt etz, den 14. 2. 1908. erei, Waschlüche, ab nbaus mit Y) des estel in Coswig ; l Hannoper . . felder Seerreis 4 (3. Merseburg 11). R Mans. Schauer geb. L. 6. z. zu Sandhach, G ! . Geri 2 n n eren, , nr. parkesserbußßs ir. zess de . 8. ö . ,, cls (G. Fiaumturg A4b ö Gere , g, fh, sheer, bt en, lor Ren. e n, n, e,, nr, fir, K vn fir, . K e, erdeen . 66 9 Sg 1bedec ö Ieschen Reicht rt und seln im 50 Verfũ ude, S. Stallgebäud gebäude, minderjährigen M auf den Namen dez gane I Vincburz?.?. .. . eln fe, Langenfalia 5 (16), Ziegenrück 15 n ede . Schauer efindliches Vermögen mit In der U gung. kammer, Wohnraum ude mit Geschirr⸗ bea ax Diestel zu Coswi 34 St 2 C2). 260 ; (16). Schleusingen . eschlag er Untersuchungg q und Abort, und ,, ü 6 . e, , ,. e, , w, , wear = en enn, =. ö e,, . e e, ,, , , , , , e, d, ne, , ,. uri ö ,, (U), Bordesholm 1 61) Rendo burg d a B. Gericht der 2. Div unt ö, wegen Fahnenflucht, wi bezirk Reinickend füt den Jemeinde ; ze errnnstagh r 54 11 urg 5 (6h, Rorderdilhmarschen l dri porg ss zericht der 2. Diviston. nterm 23. IRovemnb wird die endorf unter Art & dem unterzeich 35 n uhr v , H infte ö dberbfebmn g ben , Sieinber n id Holßheanꝛ. IS98 . S beet . e, ein er Igo eriaffene Fab e Gr bandest , . . ür Westfalen . Ntinken? . 1 2 ern d Gh Wiens Stadt, urg ü öh, Stormarn 3 S. Pinne= h 83 = Schaner ärung aufgehoben, ahnenfluchts · Ver stei men nsteß, Nr, 33 verzeic 6 dne, w, d be dnn g, n ft. 6 210 3 adt 1 (I, Herjogtum Lauenburg 9 (16 ; In der Untersuchungssache Spandau, den 18 eigerungebermert ist a zeichnet, Der bücher vornul me dn ind dig Sharfass o Arnsberg —— 16 18 e li riß san Han g 3, Flö) 21: Isle Mir 1667 iv mlnans., Fis. aer Wilms d gegen den Musetier ; Februar 1908. das Grundbuch e nee, n, , n. e,, n, . 2 ö. J ar m , mne g, g, pn . WB 2 bedest 92 0 2m d ] er 8. Kompagnie 5. W Gericht der K eingetragen. Das Na n! der Sparkassenbüche die Kraftloserklärun efsen· Nafsan ] 6 Sec,, . Ch. Hameln 1 I). 23. Goslar 3 6 Springe 2 Q nhalt. Niedersch sayterieregĩmen ß Nr. , , , ndantur. . 89366. 6 pi, gr ,, , n . J , ee wee wee, e, = 5 J . w e, ee ; —— 16 3 41 4 (H. eg, Jo Side 3 (G37 Kendi ; ederlch Iso der Milirst Andreas Mi gegen den Reservist gericht Berlin. Rei laz319 Ihen leer, mmntsgerihh. 33 Düffeldo . 3 C), Geeslemünde 1 (), Blumen Rehdingen 5 Beschuldigte hi ü af gerichtsordn ung Michael Döhring frü i 8384 oer at. Term Bebbding. Abteilung . e, ,. Rheinland B54 2j 3 25 56 11 ö; Ikolenburg J. Hann. ] men ball bi Cir Verden 7 (*ich Frignei = 6 . , weltig 80 8 Bamberg 2 zie sierdarch Har ihne fr, eee peehrbezirt Stuttgart früͤher im Land J 38. Das K. Amt ne,, ; . : h ; ĩ Nachm. Niederschl. üsseldorf, den 18. Feb g erklärt. fern h wegen unerlaubt Das Verfahren, h gar ght ugabmg gar t 5 Trier. 4 4 281 Meppen 1 I, Bers . wen 3 E). Bremervpzidbe 1 IiJ. Varist⸗-— 63 W) 7 Roni ruar 1803. ung u. 9. wird die unt erlaubter Ent. en, betreffend Aufgebot kom 33. Janugz. 150s e ,, den . ; 3375 35. , . ö B been, , J. ö nickiches Gericht der 1⸗ Hej die une n 3. l e enge, fen Genre e ,, , , de, e, d,. zs Jachen . D: Norden 1 (6). 27: Ceclenb Mels 1 15. Ulissfnzen Ts t k agnahmeverfügung gemäß z zo: if, rie en, wette scafug , n,, ,, . . ,, 1 11 1 2 2 kaufen 3 S ö Teckfnburhe (d, Ben, g G3 Shins, os S , Bunt. =, . is wirher aufgehobe M. St. G. D. . Gerig Cmission . Xi en fand, deg Ausgeheots k I ö 1 einfurt 1 (9, Joegfeld 1 EC) Ahan3 . 9 Se der 7537 R 1 In b St n. 1360 über je 660 t. O Nr. 115 und erklä berfahrens zum Zwecke d ng 68 Sberbayern. . 713 23 7 14 1 (IJ, Reclinghaufen 4 (. 28 : Dale i 2 gus 4. ii, Borken Beds , MW 1 halb bed. 114 J ö aid Untersuchungssache gegen den Rekrut uttgart, den 17, Fehruar 1998 über je z06 A e und s d Rr zes and Cn lar de, we, ü ie, e ,. 9 Niederbayern. 11 14612 1 Wieden prüc (6) per , 2 66, Bären 3 Diel eld r i), Boeder n,, s . hel bed. = . * nrich Rudolf Gilau aus dem Landw ke 3 Berit ber z5 Dir fon Neicheaneiger ren n , , , ,. ber e, * d, . i e, 6 * linen . ,, . 16 v5 mt j 3 ö 2 refeld, wegen Fahnenflucht, wird ehrbezirk Mari ger vom 14. 3. 1907) ist erledigt jum Der Wechsel ist am 4. N MS beantragt. ; K ; 1 i), Soest 6 (6 ; nee = 57 7 R 69 ff. des Militär fte auf Grund der enwerder, 1J. Feb gt. werk Tutzin drembez 1397 vom Fon. n, i , m, , n, n, n. Damm Stadt 1 Iz, Hamm 3 (3, ortmund 19 Stkudegnes 7b22z Windst. wolkt 5 366, 3 ärstrafgesetzbuchs sowie d Kön ebruar 1908. g G. m. b. H. auf Josef S on . ö , ,, he e,, ie, e,. 1. ein, 1. ö 2) Auf ebot soasz⸗ nigl. Amtegericht. echniker in Auggßurg, Straße 25 N chropp. Bau⸗ Is Fil len; —— 4 ; ö , ii ,,,, . , , nl der gebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ an n, , d, ,, ,, . ̃ . ig (. Helfe m ü , Besterriß = or ß Düffeldorf, den 158. 9g erklãrt. . . Die bezüglich d ; gestellt, von d „an Ordre des Ausstellers ,, ö ö Fsgen. zune: n an , , , , fas Bautzen . Westerburg 7 Io). Unterwesterwaldire s g Far ssad Jas 5 NW ; . a9! f ; loss l6] 3w am 31 zrioglichen Sparlaffe Brau ö ankstelle Augsburg giriert, fa ran Ter . . E e, ü nn , , en. . . welten. 63 d —— gien Sahnenfluchtsertlaruug Jun We an , m 31. März 19065, angeordnete 3 raunschweig nuar 1908 und am 16. Jan fällig am 15. Ja- Sachser wn 1 . 6 g e ,, m, nn, . unnt a chung age gegen gen r Di w , g, hie e, e, nm ,,, . ö , Pcht Liz. va: 8 83. Rin 2 e rbb eee r ent laff ne Oi sposition Helm in erde g g,, ao in Braunschwei Bech e e nn, 19 Chemnitz K =. 656 Simmern 2 (), Zell 2 (6). Co z 191 in h s G3, Wiebe nn , deen, =. del pom affenen. Mugtketser Alerunder buche van Moabit G , belggeng; im Grund; 6 den 16. Februar 1908 Als wird gufgefor dert pätest . . ö. 2 * 5er , m, . U n, e, . n s 2 n Landwehrbe lt Me nen puch gn and 119 Blatt Nr. 4275 zu igen dag, Serretãr, termine seine Rechte bei estens im Aufgebots⸗ 2 —— ötuwied E), Weg lr g de, R 63 . 3 wonnen, ö 3 aber zs zu Saargem n is. . ntragung des Verstei zur Zeit Gerichtesch , richte w . 44 kes s rh eile. gh, r h, s . Fellen, Haparn ne- m s en. ; auf 3 gemünd, wegen Fahnenflucht Namen des Tapezi gerungsvermerks auf den treiber des Herzoglichen A anjumelden und den W eten Ge⸗ . . . eg . ar f nr h, en, i rf 5 —— auf srund der 69 ff. des h ; . apezierers Hermann Scholz i Iod] des Herzoglichen Amtsgerichts. widrigenfalls Li den Wechsel vorzulegen Wurttemberg s Schwarrwaldtreis. ii (i*), Ilberfeid Stadt 1 G), Remjcheid St daga i sw gs sowie der S3 t ilikärftrafgesez. Rortsesbst, Welsest aße as ln in N*igdorf sol r lle, be,, 53 Jagsttreis.. w Li), Gredenhroich 6). 3: Sie ; adt 1. 623), Neuß 4 86 W L bededt 55 JX 2. äs, 360 der Militärstraf , Frundftüc wohnhaft) eingetragen Berichtigung jur A olgen wird. Auge ber fe nern rg Ei n, , . . 3. , 5 . San, d 3 2. ,,, ö Hen . , . re Ken d , , , 16 g8, e e gz ö J e Hume, 5564 ; ! I bedecft 55 * Metz, den 17. Februar 190 er elle Neue Friedrichstr an der bhru . nd in der Nacht vom 7 Erd esch ungäsaal II des Justijgebä r 6. ö. 6. . ö drding e, Fressing Wedl fig, gresne e ss 2 3). 88: Petereßntg GJ SSS äiß * Jer ld 1 1908. Nr. 113/115, III (dritt . Zimmer ar er.: zum 8. Fe⸗ 9 links, bestlmmt. ijgebäudes, 57 Tarlsruhe . 331 6 München 2 6] e n 102 99 (iI. München Stadt Ri ; cdedĩ = 57 5d ee. richt der 33. Division. werden. Das srundsiück n Steckwerg, derte iger * 309. 0 Mgninger i, n,, 3 Wannhes m;? . z 1 2 Kelbeim J (i), Landehut Stadt 1 (2) u osenheim 1 (i). 239: n od R J bal bed. 163 . os J Parielle Nr. 1704/80 fick. eie g, Tire mn n Sl n ,, ö mer Hur, Ot, wanktrfe Ber Gerichte geber den R. Kimi z Star tenburs . , ,,, , . 2 , e, , . k gn, , , oi, de g, n. . ,, ,. nn,, 7 . 83 h. , G ,, , , , , ,, , , , , , . e, e, , m, ,,. hhfen.. —— O! Gtedt 1 h. 363 Zlltau 1. I). 7: Here, , s J wol 9 J n mund. Li T* ge, rh mob be Pfand r, ., . . 62 Mecklenburg Schwerin 7 Altstadt 1 (1), Dresden Neustadt 1 (1 ; : Dresden · ö wolken. 7 = eres oder der Flotte zu entzie ehenden steuer sind die auf d ranlagt. Zur Gebaude. F. Rr. 23 S2 (2 100 M rfe. Ser. I Müller in Pęmmi n, htegnwalt Zutthgtz , J J ,, urg⸗ z.. 2 3 3 ; : warten berg 1h. Di: 46 B WQ bedegt O63 3 r biet ö außerhalb des B am 13. November 1907 as, n doe F . wehen zn sis Ond * 65 Oldenburg. r . 161, Ludwigsburg 1 (1). 553; B . : Leonberg Thorẽhaon 74859 NW 3 ; lets aufgehalten zu haben undes eingetragen. 85 R in das Grundbuch 8 40la Preuß. Bodenk mann · Jarmen der dan August Wied Oldenburg . Tübed . id 21 35 ringen J (ü) Walßkirk J (3. Mi onndorf J G. 361 Gmm'en- wol 33 J ö guhrer. G r 8 5 Kad. O. Ser, 14 kit. enkr.· Akt Bk. Pfandbrf. Schũ am 6. Februgrn 808, der 9 ö a, n, n,, MNüllheim 1 C. Schopibei Ser die ed id R NJ bedeckt = Hi Eugen Wilhelm, geb. 273.7 erlin, den 6. Fehrugr 180 ,, n ,, 96 , Vieh ifeld ö r g, es Gh Tm eg, gn dunn, e. een, . 5 fern ere wel, ger, Tre ss, Tönis Amtäne ir e inn r ü R Degsche Sr r n 68 3 . K 1 5 Heidelberg 1 4) Sin aheim ] n, . 2 (3), Schwetz ingen erbourg Jö54,.5 W 3 bededt 5 ß; e. . N. Gutleben, Georg, geb. 32 ö 15 Mül eulen, lozsi6) . , men s ,, . w . * ede be e nn erte 3 8 e r gr. w s J 3 I ch ws Hm ' beg! 8 ), rc (Y., Gberbach TFfermont 7rd SSW bedent 533 de,, fer, zuletzt in Ml hansen 7in Nieder ˖ Im We range een er ng, (6 500. 4000 Deutsche Hyp. Att gefordert, . des Wechfels wird auf⸗ 75 SachsenãAllenburz. . 3 , . h. grrbberg f nes: Cadehusc trau 3 G6). So: Ale eld Bier Töss RW W ed ; —— J. Fischer, Kar, geb. I 5. 18 , Ser. X Lit. D ir. 2337? Att. Sk. Pfandbrf. Taeter Berg Luseen Ts, Sehtemper Sachsen · I Coburg 3 1 11111415, Hästrow 3 G . R io ebusch ? (), Wismar 4 (H. Parchim Ni ; deck 11923 * zt n Senn heim, , i. e. enn, n, gi ee mer r s g rh, n 6 , T, gin Eg . . , me,, . . , , , n ,, , e, mer, ,, k e ee , om Franffurtertorbenri Ifruͤher vo run kzud! S3 n d d gärn, en Hl Pbbesf. ank erh, insabethfttz ße. 3 nm s, K . . 1 . , , n „Johann Baptist, geb. 31. 3.1 pon Berlin Band 245 on den Umgebungen r. 20758 14552 20971 683. anberaumten Aufgehbotstermi f rn, . Is Anhait. . 1 ö ter Sher h Ce, e e ei S. G6*: , R J ener, =, . . tic, zue zi in Mülhansen , . ,,,, e ü, , . 6 Stapt 1 GI. Olden· Temberg in W == Schnee 5683 S 3. Schwob, Ludwig Änton, geb. 2 Verstei . mmer 1566 zur Zeit der Eintragung d briefe Ser. Lit F Nr , rief Sf. Pfand. Fraftloserklãrung d ö. vorzulegen, widrigenfalls die J , 6 ee mfr , Hermansscd· Si RW ( beded . , nia, lnb Ws lbs in gh , , 6 ee T, m , c in , ,, ee, , , e . hörn e, ch ne, n. . , = ? E Karst, Tigust, zb. fe, E iss3 , i Hen, ei g, e . . ier ,,,. , Reuß älterer Linie w 1 1 2 ware 8. Ch. Helenstenr ich, Ganders , . dl ij. Wolfen / Bref . sff e n wollen, 3 it, aselbst, . n gelleringen, on ning nn Garten, am . April 6 w ö, , dag Prenfisch ü 93831 . . 78 . jüngerer Linie . .. Blankenburg 1 (I). 691 Gael e 6h 6 (6), Holiminden 6 (I), 3 nrissl n 8 WSW bededt 57 ß 2 Ar nitz, Josef, geb. 9. 6. 1883 Gericht * 10 ühr, durch dag unterzeichnet: fandbrfe. Ser; XXI 9j 0 fandbrief Bank Ber Fabri gebot. F. 108 , ,, 224 . ö , nn s , e, ir n . lt zaselkst, 66 n Gewenheim, Nr. Ii3 / e Friedrichstraße 13 15 5 2 Ioob A, Kit. B Nr. 4607] 6 4845 6586 das . ö arbeiter Anton Wiese aus Ahlen * z Siybe .... 2 3 66 66 IT. Ts Ber 2h, , ,, Bersten, S d Wlrnold, Ludwig, geb. 8. 1. 18 . Fe, len e, mf va et nnn, Ogi äh, chers sl Hen ,, . n . w s 11 11 166, Stadthagen 1 3 2. 6 ebärg Stadt 1 (. Bückeburg Feisigfafsn 7 9 . heiter —07 3 2 öt daselbst, geb. 8. 1. 1883 in Krüt, zu⸗ des Kart m große Grundstück, Parzelle 1735 33 Obligat. Rr. 1069 1061 165 53 * fännerschaft⸗ * 6 n der im Grundbuch . er 82 Bremen , , Barntrup Stadt 1 1) ul 2.2) 9. 22 9 Schötmar 3 (6), Fe . 66, Iedtingenbach, Emil, geb. 19.9 der 6 , , , . ö. ö Dian . * ee g der n 86 35 er, ; . Damnburg Siadi K , . after. zuletzt dafelbst , issz in Ma- R un dftenern tt: all den Irtit ) 3 gg we, i er Be w, nter los. ei ,, , ,, u sadr i ). He rschlande h. on, gr . 2 ) Mn ey ; 3 zur Grundsteuer bei und ist orsteher: ngetragenen Posten: Juli 1846 Glsaß . mr, kaßburg Stadt 1 (1. Stiaßburg 1 ( 9 ꝛ: . 1,5 W X Regen 21 2 ö ka er, Friedrich, geb. 30. 10. 1883 von 780 M, zur G ei einem Reinertra G. Henze. a. für die Witw S5 Ober lsaß ... 2 1 (C2), Thann 1 (. ! ). S858: Mülhausen Gens K, ch iuletzt daselbst, ; n Nieder · V zur Gebäudestener noch nich 6 loss14] . S itwe Jobann Gerhard E Lothringen zs ö ö Zusammen: (hs Geuetnden und 1716 Gelofte = ö 3 . 21 2827 38 2 7 oe . geb. 6. 2. 1883 in Sennhel e nr ng, un bah. S phoiheten ⸗· n, g gchl kun, ve, nn, eln, i . a. Maul und gtlauenseuche. ,, . d Con genf, grid, geb are rf Gul . , e, ,, , ; h —10,2 b J edrich, 57 nigliches ; . C. dte ĩ w. ö an' ahi fe wife, g, dh . Jahn, Rußland. Sinre hic , d ds, n, R . oc. iL. 8 i663 in Ge e, Tn, m, mis. Tbtelluns ss. , . 6e mtu e, nne, din Ku, Gz. g. sllenstzn i. ie weng i Wesipr. 3 8 Die russische Vorñsand B oz d WM W Z wolli * 1 Töchönfe ber. Julius Mich gel Den Im, We gs versteigerung. en,, iet in. n, wetrage a , nr, n , ,,. , ie C. Alerand r nf fr gd en, der Pestgefahr. hat Gin Marimum über 770 mm . ö 1. . 3 , s, geb. Rr n, ge ee mri üg g, se as, in ile seen is ,, e e elf, fle g. gehen gn bern nn, een Iz: Wreschen 169. z: Strelno 1645 1 ttinopel z a ür pestfrei und Konst Autlaͤufer über über der Bigecayasee entsendet einen nacht, Emil, geb. 8. 2. 16 61 egene, im Grundbuche von FR ke n e, nachfolger d G. B. beantragt. Vle Rechts Lc). 261 Geilenkirchen 1 (1. 28: 1 elno 1 (. EA: Oe opel für cholerafrei erklärt. (Vergl. R. Anz.“ v an⸗ * ufer über J58 mm nach den Alpen. Eine Deyression unt ö aselbtʒ d n n, r Tenge, lone . 6 . , , , ̃ i, , irn rg. z . . . bins phleftteg ach be izr d, gie * Anz. vom 16. Jul ö auler ee ben Herder iehi Cem, l ehm, ehen D ö Goöger, Heinrich, geb tragung des Versteigerungsverme , Zeit der Gin, M RNachstehend Aufgebot. e. spätesteng in dem auf den 5 en auf⸗ i an g is. j . 1M) ge , ö. ] ordesteuropa, mit einem Auzlzufer nach mh gend lern m, zuletzt in . 28. 4. 1883 in Türk. des Malermeisters Rudolf Kun auf den Namen keit. Ve *. 4 Pollen der früheren Gegenseitig⸗ zei . Morgens 10 uhr, bor dem Ayril , n, ,, n , ,, ,,,, liel er Sr eln, H, nnr e, ,,, , in,, nn n, 2363 e e r g a ; . griechtshe Regierung bat ie füt Herküänste von Kon. mer ing eri iand ift vas Welter wolti 3 er dem etzt in Millßanfen, geb. 22. 2. 1883 in Metzeral, Vormittags 110 uhr, du März 1908, Mieten unter eipnig, f otsermine ihre Rechte anjumeiden eraumten 3 Cab ö . . 53 n. Oi * Hir dn n , 1 , *n ni ze Rr ne . einn n fe ' md etwat Halter; 3.0 v9 . ). Hüct, Friedrich Ernst, geb. 22. 8. 1883 in 8 Rr lobe , , , r , . e gern ne, . . ö Um se, a mn n e, , wird. ö Zuͤsammen b . D. don dort eintreffenden Passagiere verfügt. (Vergl In ung der See warte. olzsch rundstü, ein Ache e bersteigert werden. Dag e e gs an der Kee, wd, mern erlin, Königliches Amtsge o Gehöfte 7. d. Me, Jr. 3) rol. R Anz. vom Nitte lu uh, Friedrih geb. 2p. 11.1 Rein chend , Lied ins Ker d werfen, Tlhelr ng r cer rau 3g Emilie loz333] gi e e weriat. des Königlichen As ; 11. 1880 in ndorf, Herbststraße 25 ung chefrau in B geb. Francke, Buchbi Uufgeboi. p. Echweineseuche (eiuschl. Schwein even) Rum anten win ene for lichen. Asgongzntischen Vrenn tich Kartenhiati un, ,, , rl, wen, e enn sus, ; : Di n ums Linden berg bei Beeskow, 1 att 3 Pari lle Rr, zäh a Nr. ds au dag 1 r ning in e men; e , ,,, . 3 J, ö if gr dien , (h, Fr. pla 4 Ca, FHastenbkläiß ordne ten Qua rant nem aßtegesg wid era ange⸗ g vom 19. Februar 1808, 8h bis 9 Uhr Vo : d 3 Hieiche besndliche Ver. Unter Artitel r. od, mit nickendorf red, Balle, wohnhaft , n, , , nen berg 7 my), NM 9 z y Heiligenbeil 5 (5 h Heiltgz⸗ R. ⸗Anz.“ vom 16. 23. d j eder aufgehoben. (Vergl. Station g86: Rai urch Beschluß der J. Strafkam 0,22 Tlr. verzei . einem Reinertrag von Nr. 38779 auf das Leben d . Blatt Nr. 29 i üs Wildenbruch Band 1 ; . , ö 8 39 6. t! ', . , un 4 . Rr. 2, AW und 21.) Seehõhe == 12 24. hoo m] 9lo m . . u k e. 3. 5 ö ö le e oer, e denn,, 3366 in ö Irhann 6 *. Wremen dypotheken erben h, d erg Th, ri sgbung ? . . D ; Temperatur (9e) 11 6 . , 8 r, Reg , 3 Fil r en Fei), Gens ur 3 g 2 (2, Dsterode i. Ostyr. er Kaiserliche Konsul in Tschifu hat zur Verhüt er hngt. 0,5 42 Der Kais und Gemeindetafel ang an der Gerichts, echtsnachfolgerin der vorbenannt en. Als vom 17. September 1810 r. aus dem Erbrezeß puer fi i eri. z ö 2. ae r n r. D a en ,,, ,,,, . rhütung der Cin. T. Go) 36 95 9? iserliche Erste Staate anwalt zelne derm, g ordern wir hiermit zur Anmeld en n , n väterliches Erbteil unvernnglich eingetragenes (k. GSiushn. Hörner, dmg de g n hen wan bee f gn sb a er.; ad heihtung', T, wi, w w n . ade w ed ier Te n g. , bee em er gf bin schifn 3j r gliches Amtagericht Verlin. zeichneten Ve gftogßen in Wilden . sprea n ift ö 46 * der 2c. Bentrte ist die ent 1 . . der k = . 11 . eis ,, n. , , weer Inf. Peter og i geg der, , ,, ,. . nie n g ,,. . va e. irn 3 D ee. ee Geer r. vorstehenden anfgeftkhr. ; , rübe, Schnee und Regen, unt ichn dr 6. ng agg. an agescht eben R er Zwang bo streckunz ollten, die Versicherungsf nicht melden väterliches er unberninglich eingetr Hohe rug Gr muntere Wolkengrenze bel 00 m dhe 3g neigt am 3. Juli 1607, 1. en Reinickendorf belegene, im Gr g soll das in und, sowelt erford gescheine für nichtig erklärt es Erbteil des Christian Kr agenes a . een und Draht Schneeschlamm und Gigansatz bit iunsbarg, ier r ref ger. 5 , att Nr. e re , , . werben ae,. rderlich, für fie Duplikate ausgefertigt . n le 26. Se . bo denn 6 gu ar loch n e. err , e, 27 en raren . . Februar 1963. , . merika im Jahre ils und seitdem 5 8 e * 9 1 ö 9 getragene Grundstück am 13. , feng. r und Lebengy s = e en, j Ur s Er, räckständigz Caufgelde z Loos, S* ir , g6 . Teutonia. 8. Februar , ,. aus dem e o nl a. . r. Korte. leute, von de für die Gottfried Gehrkeschen gh nen der Ehemann, Baueraltsihzer Gort·