BViersen ist gestorben. Die Firma ist übergegangen
auf. Auguft Remeg, Albert Remes, Kaufleute,
Josefine Remeg, ohne Geschäft, alle in Viersen,
welche das Geschäft als offene Handelsgesellschaft
fortsetzen. Die Gesellschaft hat heute begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Auquft Reme in
Viersen ist durch Uebergang deg Geschäfts erloschen. Viersen, den 17. Februar 18908.
Königliches Amtggericht. Waldheim.
1853971 Auf Blatt 97 des
andelsregisters, die Firma Moritz Gaitzsch in Cee betr., ist heute eingetragen worden, . dem Kaufmann Max Alexander Richter in Waldheim Prokura erteilt worden ist.
Waldheim, den 17. Februar 1968.
Königliches Amtsgericht.
Wannleben, B. Magdevp. (93972
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 96 die Firma „Kalkwerk Roland“ Caroline Köhler, Sülldorf. Inhaber Frau Caroline Köhler, geb. Lauenroth, in meg . Dlvꝛnstedterstraße 23, eingetragen worden. Dem Br. phil. Julius Haedicke 3 u, mn, Lohmeyerstraße 23, ist Prokura
eilt.
Wanzleben, den 14. Februar 1908.
Sdries. Ing eich Wei da. Bekanntmachung. 93973 Fol. 3 unseres ndelsregisters A ist der Firma Wilhelm Rößler in Weida heute ein⸗
getragen worden: Die Firma ist erloschen. Weida. 13. Februar 1903. Großherzogliches Amtsgericht. IV.
Weiden. Bekanntmachung.
Carl Rupprecht.“
Unter dieser Firma mit dem Orte der Handels- niederlassung in Windischeschenbach betreibt der Kaufmann Carl Rupprecht von dort ein Jlegelwerk und eine Getreide, und Gemischtwaren handlung.
Weiden, den 15. Februar 1908.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Wernigerode. e In das Handelsregister Abteilung A Nr. 398 heute die offene delsgesellschaft Bülom * Rahm, mit dem Sitze in Wernigerode, einge— tragen. Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Bülow und der Kaufmann Richard Rahm in Wernigerode. Die Gesellschaft hat am 5. Januar
19098 begonnen.
Daselbst ist unter Nr. 90 bei der Firma F. Seuer, Damwhfziegelei, Inh. Erust Seuer, in Wernige⸗ rode heute eingetragen, daß dem Kaufmann Rudolf Kahlmann in Wernigerode Prokura erteilt ist.
Wernigerode, den 14. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Wurnen. 93976
Die im hiesigen Handelsregister auf Blatt 28 und 3907 eingetragenen Firmen Richard Gießuer in Wurzen und Sächfische Orchester⸗Mufsik— werke Richard Gießner in Wurzen sind heute gelöscht worden.
193974
Wurzen, am 18. Februar 1908. Königli Amtsgericht. Zeven. 193977
In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen offenen Handelsgesell. schaft „Claus Mahnken Æ Ce in Wilstedt “ folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelãst.
Claus Mahnken setzt das Geschäft als Einzel kaufmann fort.
Zeven, den 7. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. zwenkan. . S Auf Blatt 87 des hiesigen Handelsregisters — Firma; Zwenkauer Schuhw arenfabrik Gott⸗ hard Enke in Zwenkau — ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Hans Gotthard Enke bier erteilte Prokura ist erloschen; Prokura ist er teilt dem Kaufmann Hans Kurt Enke hier.
Zwenkau. den 17. Februar 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
KRayreuth. Bekanntmachung. 93994
Vorschuß verein für den Bezirk Wirsberg, 6 Genoffenschaft mit beschrãnkter Saftyflicht.
Ferdinand Zettner gus dem Vorstande ausge⸗ schleden, dafür Johann Niederhuber, Lehrer in Wirs. berg, als Vorstandgmitglied neugewählt.
Bahyreuth, den 12. Februar 1908.
Kgl. Amtsgericht. Rerent. Bekanntmachung.
Im Genossenschafisregister zu Nr. 5 Baren⸗ hütter Darlehus kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschraukter Saftyflicht, ist vermerkt worden. daß für die ausgeschie denen Vorstandamitglieder Adolf Kindel und Albert Rebif chke die Besttzer Emil Pleger und Emil Splitthoff, beide in Barenhütte, in den Vorstand gewähli worden sind.
Berent, den 1. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. KRialla, Ostpr. Berfannimachung.
Bei Nr. 3 des Genossenschaftsregistersz — Ro- sinsko'er Darlehnskaffenverein e. G. m. u. H. zu Gr. Rosinsko — ist am 31. 1. 08 ver⸗ merkt, daß der Fleischermeister Juliuz Sobolewgk aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Stellmacher meister Otto Pirstadt in Gr. Rosingio, zugleich als Stellvertreter des Vereingvorftehers, in den Vorstand gewählt ist.
Königliches Amtsgericht Bialla. Rramstedt, Hollstein. (93996
In unser Genossenschaftgregister ist bei der Meiereigenofsenschaft e. G. m. u. S. in Weddelbrook heute eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie denen Halbhufners Markus Wolterg in Weddeibroor ist der Landmann Hinrich Runge daselbst in den Vor— stand gewählt worden.
Bramstedt, den 10. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. Rrnannachweig. 193997 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band Seite 114 eingetragenen Firma: Geamten-⸗ Haus- wee, zu Braunschweig eingetragene
enoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist
93995
193331
keute vermerkt, daß an Stelle deg aus dem Vor⸗
stande auggeschiedenen Hauptfi nanzkassterers Fram er,. hierselbst laut Beschluß der Hauptversamm⸗ ung vom 9. Dejember v. Irs der Kaufmann Geor Doßler hierselbst neu in den Vorstand gewählt 1k e,, den 12. Februar 1905 en hr, 24. o nv.
Rrettem. Genosseuschaftsregister. 2 unser Genossenschaftgreglster wurde heute ein- getragen:
1) Das Statut vom 2. Februar 1908 des Kousum - vereins für Bretten und Umgegend, eingetra ; gene Genoffenschaft mit beschrãnkter Daft⸗ pflicht in Bretten. Gegenstand des Unternehmen ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebeng⸗ und Wirt schaftsbedürfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Zur Förderung des Unternehmeng kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens und Wirt- f , nen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen.
Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nicht- mitglieder abgegeben werden.
Die von der Genossenschaft ausgehenden ͤffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstands⸗ , in dag Brettener Wochenblatt auf⸗ zunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandz mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtgverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge= nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
2) Der Vorstand, bestehend aus: Karl r Korkschneider, Karl Vögtlen, Dreher, Georg Mucken⸗ fuß. Farrenwärter, alle in Bretten.
Die Esnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bretten, den 10. Februar 1508.
Großh. Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 93999 In Band III des Genossenschaftgregisters ist Nr. 21 „Scherweiler Spar. und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. in Scherweiler“
eingetragen worden:
i Generalversammlungsbeschluß vom 2. Fe⸗ bruar 1908 wurde an Stelle des berstorbenen Vor⸗ standsmitgliedes Andreas Roth, der Genosse ,. . Weinsticher in Scherweiler, in den Vorstand gewã
Colmar, den 17. Februar 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Fehrbellin. 91000 In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 17 ¶ Molkerei Hakenberg eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Haken berg) eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftspermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. ve, e mir den 14 Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Flato n, Westpr. Bekanntmachung. 94001]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Krojanker Darlehnskassen Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãunkter Haft- pflicht“ in Krojauke folgendes eingetragen worden: Der Tischlermelster Otto Pommerening in Krosante ist aus dem Vorstand ausgeschleden; an seiner Stelle ist der Hotelbesitzer Carl Birkholz in Krosanke in den Vorstand gewählt.“
Flatow, den 5. Februar 19038.
Königliches Amtsgericht.
Glogam. 94002
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 62, betr. den Spar · und Dar lehnskaffenverein Altwaffer Kreis Glogau, e. G. m. u. D. in Altwaffer, heute eingetragen worden; Reinhold Keller aus Groß⸗ Gräditz und . Brade aus Altwasser sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Wilhelm Neumann aus Altwasser und Oswald Skobel aus Porschütz in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Glogau, 12. 2. 08.
Goldap. Bekanntmachung. (94003 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 7 bei dem Gurner Spar- und TDarlehns. kassen· Verein, eingetragener Genossenschaft mit untzeschränkter Daftpflicht, eingetragen, daß der Besitzer Franz Lauruschkus in Mlinicken zum Stellvertreter des Vereinsvorsteherg gewahlt ist
Goldap, den 12. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Gollmo v. Bekanntmachung.
In unser Se fe be ftir ist unter Nr. 9 am 15. Februar 1998 die „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Lübzin, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Lübzin eingetragen und bezüglich derselben folgendes vermerkt:
Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäftg⸗ und Wirtschafte betrieb sowie die Erleichterung der Geldanlage, weshalb auch Nichtmitglieder Sparein⸗ lagen machen können, und die gemeinschastlihe Be⸗ schaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel.
Die Hastsumme eines jeden Genoffen beträgt 6. und sind nur höchstens 25 Geschäͤftsantelle gestattet.
Den Vorstand bilden; Harder J, Friedrich, Orts- steuererheber, Rohloff, Jultus, Hauptlehrer, Baum- gardt, Gustav, Halbbauer, sämtlich zu Labzin.
Die Satzung ist vom 10 Februar 19605.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorssandg⸗ mitgliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung degselben, von dem Vorsitzenden unter⸗ zeichnet, im Pommerschen K fisblatten ju Stettin und beim Gingehen dieses Blatteg bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Neichs anzeiger. feen mia befindet sich Blatt 3—- 8 der Re⸗ gisterakten.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar big 31. Dezember.
Die EGinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem geflattet. Gollnow, den 17. Februar 1968. Königliches Amte gericht.
[93998]
941009) b
Gotha. . (933 41]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem, Consum⸗ verein zu Ssterbehrin gen eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ in Oesterbehringen , Aus dem Vorstand it Ernst Oehmer geschleden, in den Vorstand ist August Schrumpf in Oesterbehringen gewählt.
Gotha, den 25. Januar 1908.
Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.
Gxraundenęx. (984005 In unfer Genofsenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die Genossenschaft in Firma: Deutsche Molkerei · Genossenschaft Nogath, Eingetra⸗ i e , n e,, . m m n Gr. Nogath, eingetragen
z ). 19. Dezember 1507
worden. Das Statut ift am S3. Jen uar ISpg fest⸗
gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ arbeitung und Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Milch mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebes. Der Vorstand bestebt aus: L Arthur Jeserich, Ansiedler, 27) Franz Schule,
nsiedler, beide ju Gr. Nogatb, mann Stabenau zu Gr. Schönbrück. Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genoffenschafts. blatt in Neuwied. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindeflens zwei Mitglieder in der Weise, daß die Zrichnenden ihre Namengunter. schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die SGinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Graudenz, den 11. Februar 1908.
Königl. ericht. nambur. (94oos Eintragungen in das Genosfenschaftsregister. E908. Februar 18.
Ladegeno t der Elbeschiffer zu Ham⸗ burg, n ee rin h be⸗ schrankter Daftyflicht.
. Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ en.
Februar 17. „Fortschritt : Produktivgenoffenschaft für —— . , enossen eschränkter Ha . An Stelle des gusgeschiedenen W. A. A. Taeger ist Hugo Alfred Fincke, ju Hamburg, zum Vor— standsmitgliede bestellt worden.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Husum. 19
Eintragung in das Genossenschaftsregister. Meierei zu Behrendorf, eingetragene Ge- ö . mit veschrãukter Daftpflicht ju
ehrendorf:
Der Parzellist Heinrich Lorenjen in Behrendorf ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Landmann Nicolaus Petersen daselbst in den Vorstand gewählt.
Husum, den 15. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Rats cher. ĩ
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 12 — Landwirtschaftliche Bezug s. und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genoffen⸗; schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Jaru⸗ bowmitz — folgendes eingetragen worden: Die Ge nossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 19. Januar 1908 aufgelöst worden. Rendant Johann Onderka und Landwirt Jakob Sonnek JI. sind Liquidatoren.
Katscher, den 13. Februar 1908.
Amtsgericht.
Krosgen, Oder. 194010 Durch Statut vom 31. Januar 1908 ist mit dem Sitze in Lochwitz eine Genossenschaft unter der e. Spar ⸗ und Darlehnskasse, eingetragene enoffenschaft mit unbeschränkter . errichtet und am 14. Februar 1908 unter Nr. 24 unseres Genossenschaftsregisterg eingetragen.
Gegenstand des Unternehmen ist Betrieb eine Spar und Darlehn kassengeschäfts zum Zwecke:
I) der Gewährung von Darleben an die Genossen für ihren Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können.
Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Lehmann, Bauer, 6er, Pickert, Lehngutsbesitzer, Franz Kühn. Häusler, sämtlich in Lochwitz.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandamit⸗ gliedern, die vom Aussichtsrat auggehen, unter Be⸗ , . von dem Präsidenten unterzeichnet.
Die Bekanntmachungen sind in der Landwirtschaft. lichen Genossenschaftszeltung für die Probinz Branden. urg aufzunehmen und bei deren Eingehen bis jur d , General versammlung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
ie Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Krossen a. O., den 14 Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
— —
LSningen. Amtégericht Löningen. I93354 In das Genossenschaftgregister des bf. Amtsgerichts ist heute zur Genossenschaft „Molkereigenoffen⸗ schaft Nieholter⸗ Mühle e. G. m. u. S. zu Nieholter⸗Mühle/ eingetragen:
In der Generalversammlung vom 18. Dejember 1907 ist 8 37 Absatz 1 u. 2 des Statuts abgeändert und hat gt folgenden Wortlaut:
Der Befrag bis zu welchem sich die einzelnen Ge= nossen beteiligen können, der Geschäftganteis, wird auf 10 M — zehn Mark — festgesetzt.
Jeder Genosse ist verpflichtet, er nne ein Zehn⸗ teil des Geschäftganteils fofort oder in monatlichen e, , n. von wenigstens zehn Pfennigen einju⸗ zahlen.
1908, Januar 20. Los lnu. 94011 In das Genossenschaftsregister ist beute der
Fenossens daft „Girtultauter Spar⸗ und Dar lehnstassenverein, e. G. m. u. S., zu Birtul⸗ tau, Bz. Oppeln“, eingetragen worden, daß der i . Josef Kostol in Birtultau an Stelle des , zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Amtsgericht Loslau, den 17. Februar 1903.
HMeineraem. Ser̃annimachumng. [odolꝰ Bei dem Konsunwerein Edemiffen e. G. m. u. S. ju Edemiffen ist heute in das Genossen⸗
4009) E
schaftsregister eingetragen: An Stelle des ! geschiedenen Stellmachermeisters Wilhelm n ij der Tischlermeister Heinrich Hiete in Edemiffen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Meinersen, den 13. Februar 1808. Königliches Amts gericht.
Meiningen. *end Unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters ift zum
Henneberger Darlehustassenverein, e. G. m.
u. S. in Henneberg beute eingetragen worden: Daniel Krieg ist aug dem Vorstand ausge chieden,
als Vorstandgmitglied gewählt. Meiningen, den 18. Februar 19038. zogl. Amtsgericht. Abt. J.
Bekanntmachung. Genossenschaftzregister.
Meldort.
Nr. u. SH. in Bunsch.
An Stelle des ausgeschledenen Peter Reuß ist Rudolf Boljen in Bunsch in den Vorstand gewählt.
Nr. 13. — Meierel Geuoffenschaft Nindorf e. G. m. u. O. in Nindorf.
An Stelle der gusgeschledenen Claug Freiedrich Matthießen und Wilh. Claussen sind Jürgen Veers in Farnewinkel und Hermann Thieffen in Wolmersdorf in den Vorstand gewählt.
Meldorf, den 13. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Meppen. 940lö5]
Im Genossenschaftagregister Ne. 5, jur Molkerei Groß Desepe, eingetragenen Geuossenschast mit o, ,. Haftpflicht zu Groß ·˖ Sesepe, ist der Beerbte Hermann Schwering zu Groß⸗ Hesepe an Stelle des ausgeschiedenen Vorftandz. mitglieds Pastors Gerhard Willers als Vorstanda. mitglied eingetragen. .
Meppen, den 29. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. II.
Meppem. 940l6s)
Im Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und Darlehns kasse eingetragenen Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht zu Daselünne (Nr. 2) eingetragen, daß der Kaplan Huisking aus dem Vor, stande ausgetreten und der Kaplan Bernhard Muß in Haselünne bis zur nächsten Generalversammlung zu seinem Stellvertreter gewählt ist.
Meppen, den 30. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht. II.
Meas kirech. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Landmirtschaftlicher Bezugs · und Ab satz⸗ verein Oberglashütte eingetragene Geno ffen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Oberglashütte.
Gegenstand des Unternehmens ist:
I Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbraucht⸗˖ sto i, Gegenständen des landwirtschaftlichen
etriebg. 2) , Verlauf landwirtschaftlicher rzeugnisse.
Vorstand: Adolf Löffler J., Bürgermeister in Oberglasbhũtte, Direktor: Thomas Dreher, Gemeinde rat in Oberglasbätte, Rechner: Anton Löffler If, Landwirt in Oberglashütte, Stellvertreter dez Direktorg: Peter Riester, Landwirt in Oberglashütte.
Statut vom 5. Januar 1908
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent., lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorffandz⸗, mitgliedern, die von dem Aufsichtgrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dessen Vorsftzendem unterzeichnet, in dem Wochenblatt des landwirtschaft⸗ lichen Vereins im Großherjogtum Baden.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nosfenschaft erfolgt durch jwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihr— Namens unterschrift beifũgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterjeichneten Gerichts jeder, mann gestattet.
Meßkirch, 10. Febr. 1968.
Großh. Amtsgericht.
Neunburg, Donau. Betanntmachung. [92881
Darlehenskassenverein Grimolzhausen, zu⸗ gleich An ˖ u. Verkaufsgenossenschaft e. G. m. u. O. in Grimolzhausen.
An Stelle des Erasmus Schleger wurde Michl, Georg, Wagnermeister in Grimoljhausen, als Vor⸗ standẽ mitglied gewahlt.
Neuburg a. D., den 10. Februar 1908.
̃ K. Amtegericht. . Osterode, Harn. 940ls]
In das Genossenschaftsregister ist heute zur ö „Landwirtschaftlicher Konsumwverein, e. G. m. n. D. in Schwiegershausen“ eingetragen, daß an Stelle des Ackermanns Wilhelm Waldmann der Schmied Wilhelm Waldmann ju Schwiegershausen, Hs. Nr. 18, in den Vorstand gewählt ist.
Osterode (darz), den 7. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. IJ. Osterode, Harn. (9dolg]
In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Lasfelder Spar⸗ und Darlehnskassenberein, e. Gen. m. u. D.“ ju Lasfelde e , daß an Stelle des auggeschiedenen Kaufmanns Schulje der Landwirt Gustav Mackensen in Lasfelde in den Vorstand eingetreten ist.
Osterode ars; den 7. Februar 1908.
Königlid
hes Amtsgericht. I. Peine. 94020
J In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ verein Nosenthal, eingeiragenen Genoffenschaft mit deschrãnkter afmhflicht, zu NRosenthal beute eingetragen worden, daß Heinrich Becker und Karl Gottschalk aus dem Vorstande ouggeschleden und an ibre Stelle der Kötner Otto Albingky und der Kötner 6 Klages, beide in Rosenthal, in den Vor—
and gewählt sind.
Peine, den 12. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. 1. Ottweiler, 5 Frrĩer᷑. 2525
anntmachung.
Unter Nr. 25 des g , egisters wurde beute der Ronsum Verein Wirftwelserhof, ein getragene Genossenschaft mit deschrãn tler Haft ·
940ol d. 1 g ö
pflicht mit dem 36 in Wustweilerhof ein⸗ getragen. Gemäß Statut vom 31. Januar 1808 hejwedt
Korbflechter Johann Nicol Kaiser in Henneberg i;
low . D D eierei · Genoffenschaft, e. G. n.
der Verein Ankauf oder Herstellung won Gegenftänden verschledener Art für den Haughaltungsbedarf, vor= zugswelse von Lebengmitteln von guter unverfälschter Qualltãt, Abgabe derselben an die Mitglieder des Vereins zu möglichst billigen Prelsen gegen Bar⸗ jahlung und Verteilung von Diöoidenden' aus dem dabei erzielten Gewinne an die Mitglieder.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Blatte G
Neunklrchener Zeitung in Neunkirchen. Sle er⸗ gehen unter der Firma des Vereing und werden von dem Vorsitzenden des Vorflands und dem Schrift- fühter oder einem der Bejsitzer, im Verhinderunge⸗ falle des ersteren von den beiden letzteren gemeinsam unterzeichnet. In gleicher Weise erfolgt die Zeichnung für den Verein.
Der Vorstand besteht aus:
a. * Keßler, pens. Bergmann,
b. Johann Geib, Bergmann,
. Friedrich Klein, pens. Bergmann,
d. Deinrich Pink Holihauermesster,
S. Jakob Klein, Bergmann,
f. Johann Valerius, Bergmann,
g. Jakob Quint. Bergmann, alle in Wustweilerhof.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ottweiler, den 6. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Posen. BVertanntmachung. 933661
In unser Genossenschaftsregtster ist am 7. Februar 1908 unter Nr. 79 die durch Statut vom 29. Januar 1808 unter der Firma Rolnik, Einkaufs. und Absatz Verein. Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Hafmpflicht mit dem Sitze in Vosen errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Gin. und Verkauf landwirtschaftlicher Erjeugnisse und Bedäürfgisse. Die Bekanntmachungen erfolgen in der h die a. der Genossenschaft bestimmten . n dem Poradnlk Gogpodarskl in Posen und, alls dieses Blat eingehen sollte, solange bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes zffenk⸗ liches Blatt bestimmt wird, durch den Deuischen Reichs anzeiger. Dlie Willenserklärungen erfolgen durch gemeinschaftliche Namenzunterschrift mindesteng zweler orstandsmitglieder. Vorstandsmitglieder find: . in Swadzim, Edward Jesiek in Posen und Roman Filisie wien in Posen. Bie Cinsicht ber Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Posen, den 13. Februar 19038.
Königliches Amtsgericht.
Ratibor. 94021
In unser Genossenschaftsregister wurde am 17. Fe⸗ bruar 1998 unter Nr. 465 eingetragen: das Statut vom 25. Januar 1908 der „Spar und Darlehnõ⸗ kasse eingetragene Genofsenschaft mit unbe- schräutter Haftnflicht“ mit dem Sitze zu Stu⸗ dzienna. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar ⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum weck der Gewährung von Darlehn an die Genossen ür ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetriehß sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet von
zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen land-
wirtschaftlichen Genossen chafts eltun zu Breslau.
Die Willenserklärung und 5 für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei tandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zelchnung geschieht in der Weise, daß die y. zu der Firma der Genossenschaft ihre
amenzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: August Pietsch. Andreas Thumulka, Oswald Haroske, Valentin Psotta und Valentin Franiczek, sämtlich in Studzienna. Die Einsicht der Siste der Genossen ist während der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Ratibor.
Reichenbach, Vogt. 94022
Auf Blatt 14 des Genossenschaftsregisters für die Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften ist am 18. Februar 1908 die durch Statut bom 12. Februar 1903 errichtete Erwerbs- und Wirischaftg genoffen⸗ schaft unter der Firma: „Bezugs. und Absatz⸗˖ genoffenschaft Neumark und ümgegend, ein. getragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nietumark ( Sachsen) eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein= schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mit- glieder dadurch zu fördern, daß denselben
I) die Bedarsgartikel zum Betrieb ihrer Landwirt⸗ schaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wert eil bnmenden Bestandteilen, im kleinen abgelassen
rden
2) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden.
. Haftsumme jedes Genossen beträgt dreihundert r
ark.
Die höchst;, Zahl der Geschäftganteile, auf die 9 . sich beteiligen kann, ist auf zehn fest⸗
esetzt.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch die ‚Genoffenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachfen , beim Eingehen diefes Blattes durch die Leipziger Zeitung 3 sind von zwei Vorstandgmitgliedern zu unter-
nen.
Das Geschäͤstsjahr laͤuft vom 1. Juli des einen bis zum 36. Jun bes anderen Jahres-
Mitalieder des Vorstands find:
2. der Gutgbesitzer Moritz Weck in Unterneumark, b. der Hutebeslßer Dermann Trommer ebenda, dan der Gutebesitzer Mar Müller in Altrottmanng⸗ dz der Gutgbesitzer Emil Dünger in Oberneumark.
Bk rr e; und Zeichnungen für die Ge⸗ nofsenschaft find. verbindlich, wenn sie durch jwel Vorstandemiiglieder erfolgen
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichte ae Hatte.
Reichenbach, am 18. Februar 15805.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. gtolp, Pomm. 94023]
In das Gengffenschaftsregister ist heute bel dem xitzewitz: er bar. und Darlehnskaffenverein, eingetragene Gen ossenschast mit unbe schränkter
rm, u w * , . 1
es verstorbenen n rau einr Me. zu Alt Neblin in den Vorstand gewählt.
tolp, den 13. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
9
gtolny, Pomm. r 194024 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Stolper landwirischafülichen Kon sumnverein, eingetragene Geuossenschaft mit beschräunkter Vaftyflicht !, zu Stoip eingetragen worden: Durch Beschluß vom 9. Nodember 15907 ist bestimmt: Die höchste zulässige ZabJ der Geschäftsantelle für einen enossen beträgt 406. Stolp, den 14. Februar 1803. . Königliches Amtagericht. Tuchel. . 94026 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 10 registrierten Borschuß verein zu Tuchel, ingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftyflicht eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 15. Dezember 1967 die
SS 4 14. 31, 35, 38, 35 und M des Statutg ab⸗ geändert sind.
Tuchel, 8. Februar 1968. önigl iches Amtagaericht. Vacha. Bekanntmachung. 94029 In unserem Genossenschaftsre 2 ist heute unter Vr. 12 eingetragen worden: r e. fũr
Kieselbach und Umgegend, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht.
Die Genofssenschaft hat ihren Sitz in Kiefelbach.
Das Statut datiert vom 9. Februar 1968.
Gegen stand des Unternehmens ist der gemeinschaft ⸗ liche Einkauf bon Lebenz, und Wirtschaftsbedũrf· nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Zur Förderung des Unternebmeng kann auch dle Bearbeitung und Herstellung von Lebeng. und Wirt⸗ aer, n gn e. in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen Eee gen,
Die Haftsumme des Genossen ist auf 30 A fest⸗ gesetzt worden.
Jeder Genosse kann mit mehreren Geschäftg« anteilen sich beteiligen, die höchste Zahl derfelben ist auf 10 festgesetzt worden.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeich- nung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Alle Bekanntmachungen 34. unter der Firma der Genossenschaft in der Rhönzeitung in Vacha und der Eisenacher Tagespost in Eisenach und werden mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
a. Martin Blaurock, Schuhmacher,
b. Heinrich Blaurock., Fabrikarbeiter, Kieselbach.
. Elias Nehrig, Schuhmacher,
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Vacha, am 15. Februar 1908.
Großh. S. Amtsgericht.
Börsenregister.
Hamburg. Eintragung 193983] in das Börsenregister für Waren. 1908. Februar 17.
Gebr. van Leckwyck Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, zu Hamburg. Amtsgericht Jamburg. Abteilung für das Handel sregister.
Konkurse.
Alfeld, Leine. Konkursverfahren. 193771 Ueber dag Vermögen des Bäckermeisters und Gastwirts Heinrich Wetel in Hoyershausen ist am 17. 6 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtgz. anwalt Rumann in Alfeld (Leine). Anmeldefrist für Konkursforderungen biz 26. März 1908 Erft Gläubigerversammlung den A3. März 1908. Vormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den . April 908, Vormittags i LI uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Mär; 1855. Alfeld (Leine), den 17. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. 1. Rerlin. 893775
Ueber das Vermögen der Frau Klara Brasch, geb. Preuß, in Firma „Warenhaus C. Brasch ju Berlin, Stephanstr. 29, Littauerstr. I3, und Tegel, Schlieperstr. 18, Privatwohnung: Stendaler⸗ straße 121, ist beute, , , Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte zu Berlin daz Konkursverfahren eroff net. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Friff zur An. meldung der Konkursforderungen bis 1 April 1965. Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1908, Vormittags 11 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 / ig, II Treppen, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1908.
Berlin, den 18. Februar 1803.
Der Gerichts schreiber des n mn, Amtsgericht
Berlin⸗Mitte. Abtellung 81. KRischhanusen. 193762 Ueber das Vermögen des Straßenmeifters
Eduard Bretthauer ju Waldrappel ist am 15. Februar 19086, Abends 71 Uhr, dag Konkurktz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Doernherg in Eschwege. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. März 1905 Anmeldefrift bis zum 1. April 1908. Erste Gläubigerversammlung den 6. i, E908, Vormittags 91 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungetermin den 0. April 19608, Vormittags 9 uhr. Bischhausen, den 17. Februar 1908. Königliches Amtegericht.
KR onn. stonłursverfahren. 93801]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns WMoses Herz in Beuel,. Steinerstraße 65, Inhaber ber Firma Ph. Herz Sohn daf, wird heute, am I7. Februar 1903, Mittags 12 ühr das Konkurgt⸗ verfahren eröffnet Verwaster: Rechts anwalt Gott⸗ schalk in Bonn. Anmeldefrist bis zum 36. Mär; 1808. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 14. März 1808. Grste Gläubigerversammlung am 14. März 1908, Vormittags 11 ühr. Allge= meiner Prüfungstermin am 185. April 1868, Vormittags AI uhr.
Königl. Amtsgericht, Abt. 9, in Bonn.
Konkurgverfahren eröffnet. Der R
Parnangtadt. gonkursverfahren. 183787
Ueber daz Vermögen des Bäckermeisters Wil helm Mitze in Darmstadt, Inhabers der Firma WUrheilger Nudelsabr it in Arheilgen, ist heute, am 15 Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, dag Kon⸗ kureverfahren eröffnet worden. Ber Kaufmann Karl Dechert in Darmstadt ist zum Konkurgherwalter ernannt. Offener Arrest mit AÄnzeigefrift und Forde= rungtanmeldefrist ist bis um 5. , 1998, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner termin auf Nachmittags 3 ur, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Rr. 219 — anberaumt
Darmstadt, den 15. Februar 1965.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts J.
Darmatadt. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Glasermeisters Georg Döll in Darmstadt ist heute am J7. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Ronkurgverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Dechert in Darm⸗ stadt ist jum Verwalter ernannt. Dffener Arreft mit Anegefrist und ,, , ist bis zum 7. März 1908 besitmmt; erste Glãͤubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 14. März ügos, Vormittags 6 Uh, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 104, anberaumt worden.
Darmftadt. den 17. Februar 1908.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I.
Duisburg. Gonkursvverfahren. 93799
Ueber dag Vermögen der Firma Duisburger 2 und Drechslerwaren Industrie Gebrüber Deckes G. m. b. H. zu Duisburg wird heute, am 17. Februar 1598, Nachmittags 5 Uhr, das z tsanwalt Bar⸗ tholomäus zu Dulsburg wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 306. Mr; 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung den 12. März 1908. Nach mittags 8 Uhr, Termin jur Prüfung der an⸗ . Forderungen den 7. April 1908,
achmittags sz Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 11. Marz 1905.
Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Elalebem. Stontursverfahren. 93791] Neber das Vermögen der Firma Marie Knoche Juh; Emil Malitte ju Eisleben sst am 18. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schaufeil in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Mär; 1505 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §z 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den L0. März 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 7. April 1908, m. EI Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Eisleben, den 18. Februar 19608. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Flensburg. gonkursverfahren. 183761]
Neber das Vermögen des Zigarrenhäudlers Carl Nikolai Christian Lüthje in Flensburg ist am 14 Februar 19068, Vormittags 10 Uhr 45 Mi nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter: Kaufmann Hans Ehmke in Flensburg. An= meldefrist bis jum 15. Märj 1908. Erste Glaäͤu= bigerversammlung am 7. März 1908, Vor- mittags 0 uhr, und allgemeiner Prüfangs. termin am 4. April 1908, Gormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Marz 19038.
Flensburg, den 15. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Frank furt, Main. 93802
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers . Peter Clauer, hier, Geschäftslokal:
eue Zeil 11, Privatwohnung: Habgburger⸗Allee 17, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ber Rechtsanwalt Dr. Höxter, hier, Goethestraße 19, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Fe⸗ bruar 1808, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14 Mär 1903. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 3. März 1968, Vormittags 111 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin Dienstag, den 24. März 1998, Mittags 12 Uhr, bier, Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., 17. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 17.
Frank rart, Main. Ueber das Vermögen des Tapeten händlers Bernhard Spiegel, hier, Geschaͤftelokal: Aller heiligenstraße 72, Privatwohnung: Glauburgstraße 8a, eute nachmittag 17 Uhr das Konkurgberfabren eröffnet worden. Der Rechtganwalt Dr. Jung hier, 8 28, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. mit Anzeigefrist bis 1. Mar 1908. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. März 1808. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste ¶ Gläubigerversammlung Mittwoch, den 4. März 1968, Vormittags 114 Ühr, allC gemeiner Prũfungstermin Mittwoch, den 28. März 19098, Vormittags EI Uhr, hier, Seiler⸗ te 182, 1. Stod, Zimmer 10. am Main, den 17. Februar 1903. Der Gerichte schreiber des e e Amtsgericht. Abteilung 17.
Pruͤfungs⸗
183803
Gõöõrlitn.
93? 96) Ueber das Vermö
n der Kon sitürengeschãfts⸗ inhaberin Dora Gebhardt in Görlitz, Reichen. bergerstraße 12, ist am 7 Februar Jos, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net und zum Tonkursgd der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz ernannt worden. ffener Arrest mit An= jeigeftist bis 9. Mär; 1508. Anmeldefrist big 20. März 1898. Grste Gläubigerversammlung den 9. März 1908, Bormittags Rü ühr. AI. gemeiner Prüfungstermin den J. April 1908, Vormittags IO Uhr, Zimmer Nr. B69.
Der Gerichts schreiber des önigl. Amtsgerichts Gõrlitz.
Dienstag, den 17. März 1908, ver
S388
Golabert, gehles. V g. [93764] Ueber das Vermögen der Firma Schmidt u e n n n, ,, rn g m en eschrankter Haftung ju Kop ei Go i. Schl. ist beute, am 17. Febtuar 1808, Vor- mittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Auguft Pietsch in Gold- 266 Offener Arrest mit Anzeigefrift big zum 1. März 1908. Frist zur Anmeldung von Forde⸗ rungen bis zum 20. Märj 19058. Erste Glãubiger⸗ ammlung am 3. März 1908, Vormittags EO Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldelen Forderungen am 31. M 1908, Vormittags EO Uhr vor dem hiesigen Amtsgericht, Rathaus, 1. 2. i. Schl. den 17. Feb
mtsger oldberg i. den 17. Februar 19608.
Der Gerichts schreiber.
Gxrosasenhain. 193778 Ueber das Vermögen des Fisch und Delitatessen häudlers und Schlossers Adolf Albert ä the in Großenhain wird heute, am 18. Februar 08, Vormittags 412 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgyerwalter; Rechtganwalt Richter in Großen⸗ bain. Anmeldefrist bis jum 7. März 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 17. * 1908, Borm. II Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1905. Königliches Amtegericht Großenhain.
Gross- Strehlitꝝ. [93766
Ueber den Nachlaß des am 28. April 189906 ver- storbenen Hãuslers . Skorg in Posnowitz wird heute, am 17. Februar 1908, Nachmittage oJ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich in . wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 15. April 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur , . über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die . eines Gläubigerausschusseg und ein⸗ tretenden Falls über die in § 133 ber Konkur- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. März 1908, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Aprit 1908, Vormittags 10 ühr, vor dem unterjeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen 1 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache n Besitz haben oder jur Konkurgmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ö en. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem e der Sache und von den Forderungen. für we sie aus der Sache ab⸗
sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkurgverwalter big mim 16. Mär; 1908 Anzeige zu
ö Amtsgericht Groß Strehlitz, 17. 2. os.
Hamm, West t. stonkursnerfahren. [92990
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Seinrich Wittkamp in Hamm 1. Westf. wird beute, am 15. Februar 1958, Nachmittags 12 Uhr 25 Min. das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Juckenack in Hamm i. Westf. wird jum Kon= kurs verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 1. April 19808 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten or die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls äber die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenfstände auf den 16. März 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur e me csf⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den a, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 10. Mär; 1908 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht in Damm i. Weftf.
Haspe. gonkurs verfahren. 1983796 Neber das Vermögen der Firma Wilhelm Theis gem. Söhne in Vörde, Inhaber: Her⸗ mann Theis, ist heute, am 17. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, das Tonkurgberfabren er- offnet. Der Rechtganwalt Dr. Große⸗Weischede in Haspe ist jum Konkureverwalter ernannt. Ton- kurgforderungen sind bis zum 24. Mär 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Eg ist zur ö über die Beibehaltung des ernannten oder die eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauzschusseg und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. März 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderung auf den O. April 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine jur Konkurgmafse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurgmesse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten auch die Verpflichtung auferlegt. von dem e der Sache und von den Forderungen, für welche sle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter big jum 10. März 1808 Tnreige ju machen. ( Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Haspe: Lück, Aktuar.
Horłh. Konkursverfahren. 93785 Ueber das Vermögen des Adolf Armbruster, Grünbaumwirts in Ihlingen, ist am 17. Fe⸗ bruar 19098, Vormittags 97 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirke notar Schwaibold in Horb. Wahl und Prüfung. termin: I6. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit rf ng bis 7. März 1968. nn r, Württ. Amtsgerichts Horb.
angelmaier.
Horn, Lippe. stonkurseröffnung. I83 Ueber das Vermögen des Posthalteré Friedri Mehner in Horn ist heute, Nachmittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurz⸗ verwalter ist der Kaufmann Eduard Capelle in Horn. w , sind bis zum 6. März 1908 hier anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung sindet am EH. März 1908, Morgens II Uhr, und der Termin jur Prüfung der Forderungen am EZ. März 1968, Morgens il Uhr, statt. Allen Personen, welche eine zur masse