1908 / 45 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

X

1 ü ; v egangenen Aufsichtsratssitzung hatte der wartung eines günstigen Bankausweiseg anregte. Während des ] Wiedergabe besonders des Mozartkonzertg wirkte um so ündender, Wetterbericht vom 21. Februar 1808, V ittags 94 Ubr. . Ernteergebnisse in Galizien. Liefetzung von Segel schiffen ,. . ͤ 1 66 e r n ne . das I m des J. Halbjahrs dez Nachmittags war die Kursbewegung nicht einheitlich; in einigen als das . unter Dr. Kunwaldt k mlt ö . . ; . M.: lianische Flottenderein C gz Maßgitims Brfä ire) kr b n laufenden Geschäftsjahrs gemacht. Es betrug für diese Zeit der Werten fanden Deckungen, in anderen Realisterungen statt. Bie großer Hingebung begleitete. In dem Beethoven und Mendelssohn⸗ 37 * * * Der Kaiserliche Konsul in Lemberg berichtet unterm 10. 8. M.: Europa vier Segelschiffe mit einem Raumgehalt von je 4009 t zu bestellen. laufende e , ,. i samtlicher Verwaltungskoften und Zinsen Bõrse hk fest. Die Attien der Baltimore and Ohiobahn, die im konzert wäre trotz der wunderschönen Tongebung des Künstlers ewas Name der VWVind⸗ . . Witterunge⸗ Frübieitige Fröfte im Herbst 1906, ein schneeloser, scharfer Winter Biese sollen mit Hllfsdampfmaschinen guggestattet, in modernster Gewinn der . abi . ,,,, . ö , , , 38 . 1363 w,. Und ain ershbtetes are and, kaltes Frstgbs so, Rt e mütter Weile cirgez cet n; znr hrattüschen Suu von ren msaftz ; dor d. v **. . it reichlicher Arbeit bis über den schließlich im Einklang mit der allgemeinen Stimmung dleichfañ Glisabeth 't nme * pielte am Monta 6 , , , 33 1 e. 8 ** der letzten ö , e 3 ,, ,, 5g . , versehen. Das Kohlengeschäft ist 9 Kurse hehen. Für Rechnung Londons wurden per Saldo saal mancherlei Ter eren, en älterer und J, Melffer mit der statlon 2. Ffaärke . 43 24 Stunden . Witte een getztingz gen des bertgfsfnez, aid irts zien, abe? ie Ainscaffng und Crbaltung Hiefer sähiff beabstchtigt rr ein glu dee, Ge h w , 10go Stück Aktien bertguft Aktlenumscz 63g öob Stöi. Beid Leichtigkeit und Fiebenzwörhsteit, die ihre Klaptervorträs? stete gust 2 * 86 . . nn, n n,, dn, , , n, ,,,, ,, m, 3 . . 3. un ger ffn tzung der Neuen Boden. zuf 34 Stunden Burchschn, Zinßraie 3. do. Jingrate für lezte ihnen. Ttoßz ihrer e g ten brachte sie Heer een Cs. Dur . . Hazsckg de Fase, ü, Klei u Loren ö Cape gs wd, Grete göettscher fen n mbh ane erer; Borke L666 . 2er 89 0 ut bara . ine , 3 e ,, . i, e . , , 6 k . und das Gewinn und , , * 1965 i ,, . L837, oß, Silßer, Commercial Barg dsr. Fen zen; ülchte . junge Kunft doch noch nicht heran. Die miwirkende einm. ws, gew I bedect 11 3 ga. ; . n in 1 2 ; 9 . . e r , , . rn * ö cen . ; . erde n , für Am . den 22. Februar, bleibt die Börse geschlossen. e e b ff in enn n, g gar ,, Hambarg=· ,, n, ed. 2 mer bew ö . , , g, , n, Ba singtane Geburt tag Saphen zeigte it de wieter den ne rtreffschek Kirk r g! ten, Selen mn, g , egen , M meist elt . r, ; pi ee e, 1 . Menge nach im Vergleich Lieferung von Postuniformen . . ein Dividende von 7o /) (gegen sz / im 62 iu y, ; 3 ö Janeiro, 20. Februar. (W. T. S) Wechsel auf ö 99 . Saale der Sin gaka de mie peranstaltete m Fügenwalder. . mit dem Vorjahre schlechter ausgefallen. Die Hackfrächte, Kartgffln handelt sich um den Bedarf für . e. 3. 3. . Gestern hat, laut . des Gn r, dé, , . it ondon 18! a. en J. 3 * , . einen 3 minde-. fas, BSK 6 Regen 23 3 Nachts Niederschl. n ,, ,. . . er. . 2 w. ö London 8. 5. . er ff en, 53 . , . beichk oje, 1, . . 6 6 2 6. i re 3 . 9 gane Neun abrwasser 747.9 S 1 Schnee OJ 0 nemllch hester . ö k nut Vietorig. Str. 15659. Angebote find bel dem ö, . 9 . der Generalberfainmiung die Verteilung einer . . Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. . 9 den anderen Sätzen manche Unebenheiten in ber us. Memel . 8 ö. ; wa,. * gegen 70 d. pro Heltar geerntet. Auch der Stärkegehalt ist Tender Bosrd, . n e e n , ile eim. für 907 ir, e, Die Generalversammlung wir en Essener Börse vom 20. Februar 1868. Amtlicher Kursbericht. , ö Auch zt, ö 29 6 , Aachen . ede ö auer etwa schlechter als im Vorjahre. Die Zuckerrüben hatten besseren stadt, Parliament 3treet, g. 1 R 16. Mär einberufen werden. geh, en,, nn, ma Kohlen, Kol und Brife tts. (Preisnotierungen des Hheinisch. Bid ill ee * außer 5 1 i. * * en, 1. Sannoper. 75657 W J bedeckt 1 Schauer . ö , zen , , nn, ,n, ne hne , , er , eee ä,, i, ,,, . ück. Futterrüben und Kohl hatten bessere Ergebn ö e un ammkohle: a. rderkohle 12 50 —=16, b. Gas- ; n. Freren s R = 15 5 sst . . von den Wiesen und die Kleeernte waren mit der . . ; fm fd ugg . . 6 . flammforderlohst 150 153 4 e glanmförderg erf, 1 o' sj ö ö. n,, ti ftr en nf. . 83 ih . a, e 16 13 me 3 h ö 6. ef 2363 . . J 6 . 36 nn,, . dz: nt . nr e iche don s d g , , nn ü , . . . . 6 ö . . ,, ö. sonst ju Fieten vermag. Für die plßtzlich erkrankte Sängerin Ser . vorwiegend hester K K, rn, e er ge , d ,,, ,, ,, er, n,, ,,,, ö. üchte, weijen und Hirse haben ve . w. 3 65 ; ] ; Do. 0 mm cht rankfurt, M. . 2 . . 2 ,,,. Früchte. Die Fasernpflanzen haben weder Anjahl der Wagen . Antrag der , . r . ö. , . 1 Ii go . H. Grugtohle 756. 66 , li, Fetttopblen ., orden ö . milden e. e en ö 1 . . . 39. ; . . ů— der Beschaffenheit noch der Menge nach befriedigende Ergebnisse Gestelltt .. 23 997 81 berufenden Generalversammlung e kohle 1100 - 1,590 6½, b. Bestmelierte Kohle 13,10 12 66 M, rna Klein die, gleichf 1 am Diengta 9 z lle er, i, Mirre,= 763 5 3 . . abe g ich mit dem Jahre 1906 stellt sich das e,, . . e ,,, der Türtiscen Tgbak; Regie gesell. 4 ö er k. . ar . ; 163 bis Schar en kafagl 36 le bur me, er dri iar 3 Nin cer eee G renn 283 . Niedersch . lizien. Im Vergleich mit dem Jahre e w T h ; Do. do. z ! do. do. ö 6, . R ihsimspß av. k Sen e ff; ö ᷣ. Der Gesamtertrag an Weijen ist um . schaft betrugen, . . 24 85655 Fo iat [ . i do. do. I7 12600-= I3. 00 dι, . Kokskohle 1525 13735 Bere ln . . 4 . 6 Ech e. zu Stornoway. 7443 SS 6 bedeckt 83 jlemlsh h . . 30 010, an Roggen . um 5b o/ g geringer. In anderen 96 Die für deutsche Handlungsreisende und die von ihnen 1905: 19 8090 009 4 gegen Ii. Ragere Roß le: a. Förderkohie lo, oh- HHG S, -p. de, . dter 66 2 , . ug, n fn, . e ö ,, ,, , .. ; ö ĩ , , . 8 Fd. die 11. Februgr 1863: 77191 Ft. 36 3817 ' fr,. 18 05; wickelte (ine sehr umfangreiche, doch noch niht genügend ge. ifustro m] . O d an Stroh, Grasheu und überhaupt in Futter- der Berliner Handel kammer jusammengestellt worden. der Orientbghnen vom 6. ; ohle, gew. Korn 1 und IJ 14350 17,50 M, do. do. III 18056 b 9 . g 9 ow i. ö. JJ , , , . ne n, ,,, s des Roggens, welcher zur e ausgewintert ist, über Legitimationspapiere, Gewerbesteuer * ; . 3 o. do. ; „g. Fördergrus 9, 50 bis . öõnigsbg.. Pr. bete ger r Able Hennen Buchwelzen und Fisolen angebaut. ö r rere Zollkehandtung der Waren must er, Monastir 2 3 ,. ö 1000 66, h. Gruskohle unter 19 mm 6,50 8, 50 Sς; IV. Kok: en l wn nn,, . ef n. Seillv E38 KRW Regen 89 Schauer , , e 3 , Gage angebauten Flächen sowe ihrer Erträge ergibt die folgende . stellt das , n, , ,, . . DOhiobahn betrügen im Januar 1965 —Brechlols J und II 2,90 —–4, 00 Ce; V. Brikett s: Briteit am Konzert telinehmende Sängerin Eisa Lan hardk. rn ofdf Aberdeen 488 SSD] bededt 83 Schauer Zusammenstellung. es wird der Februarnummer der Mitteilungen der Handelt kammer! Baltim ore un ,, . se nach Qualtät 11.50 - 1425 6 Bie nächste Börfenversammlung bie e, e mn, e, 9 1 3 . beigelegt und auch sonst durch das Verkehrsbureau der Handelskammer 5177 00) Dollars (gegen i . a , , . . findet am Montag, den 4. Februar 1508, Nachmütta 3 von 3 big j h zi en r, 3 9 9 gans, um künstle⸗ Shield Iba 3 SS a swolti . 85 Anbauflãche . Berlin, Dorotheenstraße 7 / 8, unentgeltlich abgegeben. ., 41 Uhr, im Stadtgartensaale⸗ (Cingang Am Stadtgarten) statz. Gr 4 . HBensel, das immer- ; ; ger, e in Hektaren 6, trigen Sitzung des Verwaltungsrats der Berliner ürsch, 20. Februar. (B. T. B) Die Nationalbank bat Stxeichguartetzt, dem die Herren Albert Jim mer, Georges Holvhead.. 56 SSW ö Nebel 8 = Nachts Niederschl. 4 Fruchtgattung . ; , Fir fn f ghz laut Yieldung des W. T. H.“, der den Die kon von 4 auf 40/0 herabgesetzt. Magdeburg, 21. Februar. (B. T. B) Zuckerbericht. Ryken, Louis Barven und Emile Dopehaerd angehören, stellte in nshkaus . fa) . West. ft. West. 5st. bichluß für das Geschäftsjahr 1907 vorgelegt worden. Der London, 20. Februar. (W. T. B) Ban kau gw eit. Total. Kornmucker Sg Grab o. S. 3 S5 = 5.721. Iachprodütte ,s Grad M . sich am Mittwoch im Saal Bechste in mit dem erften von jwei Isle dAir . 767,4 W 3 Regen 24 1 meist bewölkt Teller Kähler Klin ein fen geg fel ell, re ns den Bothe ichen, ecserhesn , ei n. e doö' Bit ern,, zöenen, Höäöö, einma; Kult. raf, o i, ,s. 'lbetünhßten Keen l, Berl n, g iel, en, rer nsr ar) Vorirags von sl0 gs, ßo . einen Rohgewinn pon 14 06s 40 56d . umlauf 27 5ßso oH (ibn. 286 90). Pfd. Ster, Darvorrat Relstcllszss 1 mit Cack . Ge affe mn (, is s == . dt n, e n rn, . e th, St. Mathieu 7662 W. 4 bedeckt 94 1 Y meist bewol i —ͤ Belhen ...... 13235 334 83 1025 335 d 3 999 34a Wie im Vohnsahre sind bieraus Ahschreibunggn, abgesehen von der auf 33 74J gos gun. Jo. Vo) Pfr. Sterl, Pontefeulle 25 598 Mö. Gem. Mells 1 mit Sack 18,874 I5, 12. Stimmung: Ruhig. pollen Klang bervortrat. In der Präunstion des Spsels aber,. in Bamberg) 144 6 240 61s 276 237 1512225, 1476 408. das Bankgebäude, nicht vorzunehmen, weil vorweg für eine ent Zun. Sid oG5) Pfd. Sterl, Guthaben der Privaten 39 888 Mo Rohjucker J. Produkt Transito frei an Bord Damburg; Februar femperamentvollem Vyitra und in der! saubeten Verangc eltun! Grienei 161 83 WS Wa bededt 84 11 Rachtz Richerschl. Gerste..... 115 110 286 828 1 185 87. 3235 827. sprechende Bewertung der Bestände und ae, 246 worden un. 178 000) . Sterl, Guthaben, des. Staats 16338 20 18168 Gd. lf'0 Br =, ber Mär 1g s5 Gh.. ig s3 Br, der Einzelheiten leisteten die Herren recht Gn nr n Parls 7642 WSW bedeckt . 1 240 216 516 810 2672235, 6052 8698 . ist. Von den erzielten Gewinnen entfallen auf Zinsen un. 1 684 006) Pfd. Sterl., Notenre serpe 28 278 000 (3un. 897 000) bei, April 19,55 God., 20 065 Br,. bez, Mai ZG, 15 Sd. 6 wn, ,,,, e,, 3 . 64. . z . 75 87583 467. 814921 und Wechsel 7 945 49945 M6. ( S29 120,95 Æ), auf. Pro- * Sterl. , , 14327 009 (unverändert) Pfd. 29 20 Br, = bei, August W ns Gd., 20, 0 Br, = bei. = und Beet opc redn nemhannen Fehden wier n Harsstche⸗ ssingen I6 1.5 . deckt 55 7 1 5 sid 20011 74498 hl 169 9000 visionen 3291 011,19 d 3 341 92325 ι, auf. Konsortigl- , terl. Prozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 53 gegen 531 Behauptet. Wochenumsatz 140 000 Zentner. . Werken fland ein Streichquartett von Car rand Cd. Kah an Selder Bs KSW bedegt 5.3 1 ö i wan, ö 2 e n, en,, , mn, , , Slg n en eng , del, 2o. Februar. G. T. B Nast loto 77, o, dem Programm. Die Wirkung diefes keineswegs unĩnteressanten Bodoe⸗ 1487 O8 2 heiter 86 5 2 1 k 16 . 96. 3h 18 99 * as 8838 88 ; Gn, gf. 69 1 . . 26 6 ö * * . Barvor⸗· , 20 en, (B. T. B) (Borsenschlußbericht) Werks wird erheblich beeinträchtigt durch die ungebührliche Länge Chrifflanfund in' T S 7 bam beo. 55 ST . . 2 . 92 ꝛ; ; ; 22. ; T. B. ö 20. . T. B. . , ] R .. . 6 7 404 12 480 1549275 1507 780 . 2537 495,5 Æ (i806: 2 402 25820 M,) betragen. Nach Absetzung rat in Gold 2759 147 000 (Gun. 12 927000) Fr., do. in Silber rivainotierungen. Schmalj. Sterig. Lofo. Tußg und Firkin zz, b, , , n. 4 8 n, . Skudesnesz 517 W ( bededt 24 4 . Mengefutter, diefer Posten bleißt ein Reingewinn von 11 d98 21970. , goa 041 obo (Ibn. Säg Hob) Fr.,, Portefeuislte der Hanptbank umd soppeleimer 394. Kaffee. e g Sffisselle Notierungen der Mendelssohn und den Sommernachtstraum“ erinnert, hat einc Skagen le RMO = balb bed. 38 J 4 ; Pferdejahnmais gegen 12 Ms 316, 960 4 im Vorjahre verfügbar. Die Bilan der Filialen L bes 7 Oo (äbn. Ss 416 oM) Fr., Notenumlauf Baumwollbörse. Baumwolle. Ru 9 Upland loko middl. 583 3. normale Ausdehnung; Sag Larghetto äst anatt, Inkeden beit. Vestervig Fi d an bet - , . r n ,, , , vöcbs'l sesse Bebrrn G. B Peiralenrn. Sine, , e netzen, file ben lber, d, d, , m . 13 . . ö 8 2— J e 2* . ; h J 502 un. r., e. JT,6ö5. . ; ? ö , , 3 5 3866 I6 204 65 275 hM] 225 006, elde e gr. ol ols ss. 40 AM. Effekten 24 456 409,45 M, s 27 666 bn. 1b zzz d 35 Gesamtvorschüsse 68 904 00 Sam burg, 31. Februar. (g. T. B) Kaffee. (Vormlttage. y ö r e 6 y. 6 h fene f eben Varl Idi 8 N wolken T5 - 5 ee ; 1 1765 3291 3 27242 100 027. GSIrundftücgtonto 1 368 23036 6. Bankgebäude 5 106 17850 *, (ibn. 2283 oJ5h Fr, Jing. und Blekonterträgnis 8 o34 000 Sun. bericht) Good. average Santos Mär 357 Gd., Mat 35 Gd., Sep= herr Ylto Siße, vel lan fem ben Mittwoch im Blüthnersaal Stockholm 8300 NW. J wollen. J 8 —— 3 Flachs. .... 3 328 10078 Samen Konfertigltento 8d 318 73.60 , Debitoren 118 319414653) (wo. Bös Goö) Fr. . Verhältnis des Barvorrats lum Noten. tember 354 Gd., Dezember 34 Gd. Ruhig. Zu cke rm arkFt. 'nen oewe Abenh . gab, besiht sööne Stimmttel, aber er muß ihnen Wieby dd SSS 1 Schnee. JS J * . * 6 83333 2 95. n. . ,. . umlauf 76. 60. k 5 in , ö , 8 ne, . 3) , noch eine feinere Polikur angedeihen lassen, wenn er tiefere! kuͤnst. Fernssand ad d Windst wolten. 1253 - 5 asern ren), ö ; 66, ; J, 2 . ; . I Ee Ra is kan ä, Bäcker ik Sarner füße, n, ,,,, bn, m g bei, mn, . w . 5 18 498 men di ellten der Berliner nde ft: ( ;. ü = ö 65 . ö ndst. bede —1 4 Vanf .. 63 ere, os ss /?, k ehen ,, H ih sgl, s e fn? omni. Die a . , ner Produktenmarkt be adape st, 20. Februar. (A. T. B) Raps August 16, 60 Gd. i en Heilt. . . . . , . Gref en i n ü,, 2. t . 164 180 26 , . * . a e, a sinden fich in der 36 . 20. Februar. B. T. B) gg o Za vazu cker prompt stellen, gleichmäßig gerecht werden zu können. Vielleicht macht . Vn in , ö 1204 1735 205 ii5. g53 55. Faben i 266 * . . ifo. 8 . Bertin, 26. Februar. Marktpreise nach Ernhttlungen n . 1s j. 8 d. Ver. Ribenr d bzucket' Februar ruhlg. g st. Enn ange Hen men r f n, 9 . . rng = . 85 66 2 ĩ 2 ben 93,2 onen au e Termine), 2. ; ; 1 ' : K ; Saen 1. Lee 10 863 16297 2578 205. 4043570. 10 503,35 M, Penstonskasse der Angestellten der Berliner Handels 5 , ud en. g , . . ö. Eon don, 20. Februar. (B. . B) (Saluß) Standard . . . k e een mn . y. ben n, m . 2463 Aleeheu und an, n, , , , Vir ee 6 . zo 7 , = Wenn, geringe Sorte Kupter stetig, 57 per 3 Monat 673. der Künstler reichen Besfall 3. man konnte deutlich 2 daß er No TS,. N 1 wosten 1 5 GSrummet ... 125178 ö. . . Ve. 4 33 4. . 3 der 2 beben e nf n nn y, . ; 3 . ö. , 1 , , * ihn, . , ,. , are her ,. = ö . 363 ö d68 2 307 - ' . 40 , ewinn· un t . 20, 2909 J 3 .. . n für Spekulation un rpor allen. ; ĩ * ; g ) 23 . , wn, ne, , , , n, ,, ,,, , ,, , 2 Q 61 3 der Verwaltungsrat voꝛbeha er Gene J ; D. . ; ö 64 Februar. Marz b.63, März April 5,66, = ) ; ; . 2 . ui, e dee ,, da, hee, , e,, , , , e , , h mn , ,,, dm, s , d,, n,, ,, ,, , , . Kgleesamen .. 1637 4 2 236. 109 000 099 Æ auf 9 oM (neun vom Hun ; 136,55 A. 66 0 = Hafer, Mittelsorte) 17,50 M. ö e 6 . ober · No- Isitwirkung beg bekannten Piänisten Herrn Les Kest?e n berg, Ei- K 11 553 10233 124 236 M . ollen auf das Bankgebäude 106 178 70 6 abgeschrieben werden. Der orte . 17 2 * j vember h. 38. 6. Seydls ssordx I33 3 NS S Schnee 335 23 . w,, de,, i,, d, , , wee lh, n, , , , e. e Er n, n, ,,, ,, fie, , de ss Can getzne-, , , , Anis . J . g betrag von, . = 6, —— , Mais runder) gute ; ö frei von Schärfe; hier tut Abhilfe not. Auch der Intonation hr Clermont 766.4 SW X bedeckt 583 5 2 39. inf . 36236 32 0009. den. Von einer Zuwendung an die Pensionskasse der Angestellten geringe Sorte ; mu, ,, ,. Paris, 26. Februar. (G. T. B.) (Schluß) Roh zucker ; ntonation wäre mehr 48 . . 2339 , , ö n,, r,, n, , ,, ö , . 3 J 27685 40 858, uwendung mit der Reicheschenkungssteuer belegt worden ist und jur Heu . . * Sweisckchner, ene m o A, für Joo kg Februar 281, März 2816, Mal. August 29, Ofttober- . 9 , . 3 esten Nin Jos o Gd J tester 7, D e. = —— 7076 S6 319 hl 31 die Steuer im Rechtswege zurückgefordert wird. Nach Beendigung 5000 ; er So o A Tb, nen, de fern 6h02 Januar 28. i,, 2 . 8 . 2 . . Traken T 5 , Schne⸗ a = 2 . . 2 35 . 89 ,, , mr, w . . r fi wor der Keule 1 Eg 230 ν, i- an. . da F. n, T. B) Java- Kaffee good Iwischen den * see gen er Leo Kestenberg, dessen wn, . Lemberg 333 W JX Schnecc S J 2 bandes nen! laut Meldung dez . W. C. B. dus sfei dorf, dlie Bauchfleisch 1 23 . . 5) 8 Er di 1 . n twerpen, 25. Februar. (B. T. B) Petroleum. . , , 19. Her e e , ,. zr . , e, Dermanstadt Dod N J Schnee d 7 5 ᷣ— Sandel und Gewerbe. keine Beschlüsse hinsichtlich der Verkaufspreise gefaßt. Ven einer 1,89 *; 120 8 2 , 336 R; 21 n. , . Type weiß loko 22 bez. Br., do. . X Br. meister 36 3 bern hrt ag er *. 6 21 Ei . 1 Trlest. 634 SO 1 wollen. 37 5 n . . öh erhieet Br. d. pri. Pei Kt Be. ze. Schati see gael eh de hen Tech, telt Rinn , , ene, , . . e 1 peel, en, gäbe Kg g) (sgh. Sennen, f, , d, de, ,,, , , , . ,, ; 2 . He *. 26: 1ãè8 200 AÆ; G80 6 , , r. f. die Juhdrer konnten sich in Beijallgbezcugungen nicht gent tun Refarad ö R NX balbbed. 15 5 ; ftslage wurde folgendes berichtet: Halbleug: Der Abruf der chte 1 Kg 2.60 Æ; 120 M arsche . preis in New Jork 11,10, do. für Lieferung per April 10 55, do. für 9 genug tun. gra ; b = Ausschreibungen. ol gt ar nr, hat sich in den letzten Wochen gebessert. Auch ir g 1 e . 160 . 1 ES 140 M O80 * Lieferung per Fun 10, s3, Baumwollepreis in ur Orleans . e. setten J 966 s PYelsingfors J WSK bededt 35 J n nm, Lieferung für die Feuerwehr in Waidhofen a. d. Nbbs im Auslande zeigt sich wieder mehr Kauflust, er ein . mbh, cd . 4. Fo em Standard white in New Jork 8,75, do. do. in Philadelphia vortrag sg starke künstlerl ice Wir kun gen ö. . . . Kuopio 148.0 S 1 Schnec = 325 , . n, ede eri, , n,, ,, , . . Austraze be lan bictet. ben Werken Heschaftig:ung Herczie ech ori l, Haff bin gs Rr, dd, gls öh eb ficht Kleiber ebe er s den chien ach w, Fens , ns m, , , ,. 2 Motorsrritz vorgesehen ferner die Anschaffnng einer drebbaren machg. bahnen bonliegznde Auf eee schienen wurde eine Reihe neuer Ab⸗ Nr. 7 ö b ; 56 600 ad I Ingartner und Strauß juwendet stels weiß er den rechten Stis iu 8 6d. 0 N I wasfen, 0 5 nischen Schiebleiter. (Desterr. Zentral⸗Aneiger für das öffentliche für mehrere Monate. In enschie n * 33 per rz 5.90, do. do. per Mai 6,00. Zucker 35,17. Zinn treffen, siets bleibt er? ohnz auf Augenblichzwirkunge nun e sn hen ugang 97 woltenl. 2 . schlüffe mit sfädtischen Straßenbahnen getätigt. Auch im Geschäft in Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 8, 124 —– 28,50. Kupfer 12.25 12350. ; ; gehen, ane Fs r RSewasS r , . 28 J li is Graden in hh r,, in r m 1 ir, eng, ö . 20. Februar. (W. T. B). Gold in Barren dal ö ,, Februar, bleibt der Markt geschlossen. , Lern ö ö 63 r in, ö ü 8 J 85 587 ö. r e 22 ĩ , . n u ; Vun roßneʒ 4m E ̃ 4 6 16 , ,, . ir en nn ,, 9 6. , . 86 das 3 , n. 36 33 84 Gd. Silber in Barren das Kilogramm g , . ö ju leihen. Eg war einer der n. MNusilabende Por land Bl Jos 5 (WSW J bedect 75 ü le i aggow, Ba reet Nr. 46. d eschäfte in schweren enen in der 25 Br., 16, . x ö z k 1. Commercial.) nee. . ir 36 , 2 i n , . vel e hr g er giti, 9 ö . , . ö. Auslande. 64 , , n ; itbewerb. Formeisen: ormeisengeschã n 400 r , m. ; * ü ra sil ien. · . ; w,, e i is. ge gn / , Nach dem „ien we Rotterdamsgheé Courant“ ist ein gewisser Unternehmer. und Handelstreisen vorbandeng Bedarf wird jedoch durch Rente in Kr. B. S6 oö, Türkische Loff ber M. d; Lit. D ver aritima, in Rio de Jan e ro: Lieferung von d Leuchttũrmen naht südlich von Jsland heran. In Deutschland ist das Wett 3 r ee gen, ken r fn r geg s sofl. . 8 . 3 3 * , 22 . 9 dern,, ,,,, . e le ne Nůheres deim HNeichs anzeiger · ; Nachtrag. mild und ziemlich trübe bei meift y Westwinden; der 32 Straßenbahn von Ede (Prox. n, Spezffikationen wieder le r ein; aber auch auf dem Weltmar , . ĩ 672,50, . Mitten des Königlichen As u ö ; im ei Das G erstreckt sich auch auf Zweiglinien ; d landmarkte 142, 0, Wiener Bankverein 34 0, Kreditanstalt, Oesterr. per ungen de niglich en ro nautischen en, n 3 . Ke els denn und von Wester⸗ 9 1 dleselben Schwierigkeiten wie auf dem Inlandma 1 e er. 6 en ii . mr ge e. . et. Theater und Musik. Observatortums Lindenberg bei Beeskow, e , e Heut che Seewarte. in im. . J ly lung d ohlenbergwerk ——. Montan ; Alp. S4. d, ne, e ere inn⸗ 1. J,. 1 n . fen nn. . e bent nolen pr. ult. 117,65, Unionbank ba 4 50, Prager Konzerte. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Srweitezung der Pet zglenmanla gn. des pafgn,. von it 195 095 800 Æ Aktienkapital vertreten waren, wurde dem Antrage Gisenindustriegesellschaft 2555. Von zwei Konzerten anerkannter Künstler ist aus der vergangenen Drachenaufstieg vom 11. Februar 1908, gz big 1 Uhr Vormittags: Observatoriumz Lindenberg bei Beeskow Konstantza (Rumänien). Die jetzt nur für Benzin, Lampenöl m 0 e G fen, des Grundkapital der Gesenl⸗ London, 20. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 21. Englische Woche na mec g zu berichten: An seinem populären Chopin. Abend, Station veröffentlicht vom Berliner Wetterb ; , nad bebe sendete Uälaäen för bie hetrolgäe, were, kenne be, bg gt nen ald „en, gone gl, Sijbät ,, Heipänkistont' , , Hankuulann eil im ssürhneß fan konnt: wan n ern, die dle, gerhöte oo m loo m sibos ml19z9w] ng rg ö in allernächfter Zeit ergänt werden, damlt auch Rückftände zum e , * , Jechnil ben geistig vertieften Vortrag des hochbedeutenden Pignisten . Drachenaufstieg vom 20. Februar 1908, 85 bis 12 Uhr Vormittags: ö Grvort gelangen können. Diese Ergänzungen um fassen vorerst die mit Pi n engt ) egen as der Bivilbende des laufenden ars, Zo. Februar. (W. T. B) (Schluß) 30 /o Franz. Rente EéSrig Lam ond bewundern. Gelang es jhm auch nicht immer, Temperatur (9 24 14 42 6,8 7,4 Station . s Gleisen fär je 35 Waggons vorgesehene Empfangsstation; wei 55 an* J ,, . Hälfte des auf die alten Aktien . Suenlanalaktien 4460. 36 flonderg in den kleineren Stücken, die zartsinnige lyrische Stimmung, hel. Fchtgt. S 20 80 86 90 86 Seehdhe·· 122 m 10900 m 2000 m 2500 m] 3000 m] 3b7 o m . dies⸗r Gleise dienen zum Befahren, die übrigen vier jum Abladen und c l 2 16 26 eg teilnehmen und den Aktignären je Mad rid, 20. Februar. (B. T. B.) Wechsel quf Paris 1466. de gerade Chopin rheischt, darzustellen, und wörlte sein Vort rag zu= Wird he r u gw w ww Ny w v ö ẽwischen knen werden die vier Gmpfangskandulte berazt angelegt ien nen r Die sämtlichen derzeitigen Inhaber der Tifsabon, 20. Februar. (B. T. B.) Goldagkto 9. Poftlen durch eigenwilligen Äugdruck und ungewöhnliche Gharakterißterung . Geschm. mp 7 iz i 7i6t i nn Rz Temperatur 83 99 63 1145 152 204 22,3 ö werden, daß auch je jwei Züge auf einmal in dasselbe Kondukt a Ir =. 2 erfiärf, daß fie nach Zuteilung der auf sie ent⸗ Rew York, 20. Februar. (W. T. B) eeluß) Realisierungen befremdend, so war doch j. B. die Wiedergabe der Az Dur Polonaise Bewolt Vom Erdbod Rel. r O/o) 92 82 583 42 44 51 . geladen werden können. wr nene ,, abe deer se en en auf die Ausübung dleser Rechte endgültig ber. und Abgaben der Kommisstonshäuser, besonderg ö Hen ee, der e,, , ,, 5 ö. el ban af, eine v rn, bie a n kun; , od ' 1 Wind Richtung. Ww Nrw, R, mm, w r, , ng ö. Lieferung von 4500000 Faß Portlandzement nach iichten. Das gesetzliche Bezugsrecht der , we ll. es be⸗ r . i . gef lun ö. men lic mit ee. nr be, gt. n eg . ö . , (* , J 1 4 . ö Panama. Angebote nimmt die Panamakanalkommission in steht, wurde ausge schlossen, dem r , , . 1e ann u 3 n . me. en, a ür hatt. die Men renn n Hmm. Yadrs in B. Gurt won Berber, von = ö bis- = 6, 8 . Unter! Wolr , , oe ' 8 . Washington, D. G, bis zum 12. März 1908, 104 Uhr Vormittags, n., die neuen Aktien den alten Aktionären * a e i J ö s. , ru , na, , n. Gr⸗ und in ig he f nen Henze n an a. , . sc ng o 2 * a * ne, ne g entgegen. Kaution: o/o. Uoniteur des Intéréts Matèriels.) klienbesitzes zu einem Kurse anzubieten, der o nich chere Haltung . zwischen un m Höhe von 6.3 bis 5.5...