1908 / 45 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

den 15. April 1908, Vormittags 9 Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

der Klage bekannt gemacht. Wiesbaden, den 18. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[94229] Oeffentliche Zustellung. 2 R. 15 07. 10.

Die Ehefrau Karoline Gödecke, geb. Elias, zu Ibsingen bei Bennemühlen, vertreten durch Rechts anwalt Gravenhorst hierselbst, lagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Heinrich Gödecke, früher in

Alvern (Kr. Celle), jetzt unbekannten Aufenthalts, plaz ö. Prhye gbehollmchtlgter: Rech eanwant Ju rat Bilewsty in Breslau, Schweidnitzerstraße , klagt 7 den Kaufmann Ernst Berliner, früher in

unter der Behauptung, 39 Beklagter sie bereits im Mal 1905 verlassen, sich seit dieser Zeit nicht mehr um sie gekümmert, insbesondere keinen Beitrag zu deren Unterhalt geleistet habe, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Herstellung der häuslichen Gemeinschaft mit der Klägerin und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivillammer des Königlichen Landgerichts zu Lüneburg auf den 6. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗

elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der gfellfl hen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Lüneburg, den 14. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

193563 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Olga Mühlbradt, geb. Vogt, in Berlin, Dennewitzstr. 3, Prozeßbevoll mächtigler: Rechts- anwalt Paul Schwartz, Berlin, Holzmarktstr. 78, klagt gegen ihren Ehemann, den Wirt Gottfried Mühlbradt, zuletzt in Berlin, Wilhelmstr Nr 106, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie mit demselben seit dem 14. September 1890 verheiratet sei, daß der Beklagte sie im Jahre 1905 aus der gemeinsamen Ehewohnung verlassen habe und seitdem nicht zurückgekehrt und deshalb ver⸗ pflichtet sei, ihr Alimentatlon in Geld zu gewähren, und daß er in der letzten Zeit ihres Zusammenlebens einen Wochenlohn von 34 —40 M gehabt habe, mit dem Antrage, 1) den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin eine in vierteljährlichen Teilbeträgen im voraus fällige monatliche Geldrente von 60 4 seit Klagezustellung zu zahlen, 2) dag Urteil gegen Sicherheiteleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 34. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Berlin, Grunerstr., Zivil gerichts gebäude, II. Stock, Zimmer 2s4, auf den 12. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 70. O. 6. 08.

Berlin, den 13. Februar 1908. Titze, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.

[94213 FK. W. Amtsgericht Balingen. Oeffentliche Zustellung. 9. 101j08. Die Anna Katharina Eppler, led. Fabrikarheiterin in Endingen, Prozeßbevollm. RA. Pfeiffer in Balingen, klagt gegen den Thomas Brobeil, Trikotweber, bisher wohnhaft in Geislingen, nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Aus⸗ lagenersatzeg, mit dem Antrage, durch ein vorläufiz vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen, der Be⸗ klagte sei kostenfälllg schuldig, an die Klägerin die Summe von 70 S nebst 400 Zins vom Tage der Klagjustellung an zu bejahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechta⸗ streits vor das K. Amtsgericht Balingen auf Sams⸗ tag, 30. Mai 1908, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Den 17. Februar 1908. Amtsger. Sekr. Stier.

93859

In Sachen des Kaufmanns Georg Weiß zu Breglau, Neudorfstraße 19. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justijrat Dr. Epstein in Breslau, egen den Kaufmann Konrad Weiß, früher zu Gran jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Er⸗ tellung einer Löschungsbewilligung, hat der Kläger auf Grund der Behauptung, daß er Eigentümer der in dem untenstehenden Antrage bezeichneten Grund stücke sei und den Beklagten wegen seiner Ansprüche an den ebenda bezeichneten Hypotheken vollständig be⸗ friedigt, dieser sich auch zur Erteilung löschungsfähiger Quittungen verpflichtet habe, mit dem Antrage Klage erhoben: J. den Beklagten zu verurteilen: in notariell beglaubigter Form darein zu willigen, daß 1) folgende zur Zeit noch für den Kaufmann Friedrich Reinhold Weiß zu Breslau eingetragene Hypothekenforderungen nebst Zinsen im Grundbuche der Pfandgrundstücke elöscht werden, und zwar: a. die in Abteilung III hit 19 des im Grundbuche von Breslau Neudorf⸗ Commende Band 1 Blatt Nr. 4 verzeichneten Grund⸗ stücks Neudorfstraße Nr. 17 und gleichzeitig in Ab⸗ teilung III Nr. 4 des im Grundbuche von Neudorf⸗ Commende Band 4 Blatt Nr. 175 Neudorfstraße Nr. 19 verzeichneten Grundstücks eingetragene Hypothek von 5500 Talern gleich 16 500 A, b. die in Ab⸗ teilung III Nr. 20 des im Grundbuche von Breslau Neudorf ⸗Commende Band 1 Blatt Nr. 4 verzeich⸗ neten Grundstücks Neudorfstraße Nr. 17 und gleich- zeitig in Abteilung III Nr. 5 des im Grundbuche bon Neudorf Commende Band 4 Blatt Nr. 175 Neudorfstraße Nr. 19 verzeichneten Grundstücks ein getragene Hypothek von 5500 Talern gleich 16 500 „M, C. die in Abteilung III Nr. 21 des im Grundbuche von Breslau Neudorf Commende Band 1 Blatt Nr. 4 verzeichneten Grundstücks Neudorf⸗

straße Nr. 17 und gleichzeitig in Abteilung III Nr. 6 des im Grundbuche von Neudorf Commende Band 4 r. 19 verzeichneten Grundstũcks n, Hypothek von 15 0900 ; teilung III Nr. 22 des im Grund⸗ eudorf· Commende Band 1 Blatt Nr.“ verijeichneten Grundstücks Neudorfstraße Nr. 17 und gleichzeltig in Abteilung III Nr. 7 des . im Grundbuche von Breslau Neudorf. Commende Band 4 Blatt Nr. 175 verzeichneten Grundstücks Neudorfstraße Nr. 19 für die Kaufleute Eugen, Konrad und Edmund Weiß ju Breslau und Martin vpothek von 12 0690 * nebst Zinsen im Grundbuche der Pfand⸗ II. dem . . das

Blatt Nr. 175 Neudorfstraße 2) daß die in A buche von Bregslau

Striegau eingetragene

Weiß zu

streckbar zu erklären. klagten zur mündlichen . des Rechtsstreit? vor die 4. Zivilkammer des König

zu Breslau, Schweidnitzer · Stadtgraben 2/3, L Stock, auf den 265. April E508, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

(93861

n nd Kläger habe am 5. Oktober 1907 auf e Wechsel über 263 Ss, zahlbar am 5. Januar 1908, in Breslau beim Breslauer Vorschußverein Der Beklagte als damaliger alleiniger Inhaber der Firma Berliner CT Mamlok habe den Wechsel mit dem Akzept dieser Firma versehen und ihn dann dem Kläger übergeben, der ihn später mangels

Der Kläger ladet den Be⸗ ichen Landgerichts

Zum

Breslau, den 13. Februar 19038. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. Der e n Adolf Aschner in Breslau, . z⸗

reslau, jetzt unbekannten Aufentbaltg, unter der

irma Berliner C Mamlok in Breslau einen ezogen.

Zahlung im Regreßwege habe einlösen müssen. Er beantragt: den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 271 Æ und 6 0 o Zinsen von 263 4M seit dem 7. Januar 1908 zu jahlen. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor das Königliche Amtsgericht in Breslau auf den 8. April 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 166, Schweidnitzer Stadtgraben 4, L Stock. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Breslau, den 8. Februar 190.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

194227] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Eduard Hammer G. m. b. H. in Berlin, Rofenthalerstr. 0 = 41, vertreten durch ihren Geschäfts führer Wolff, Proreßbevollmächtigter: Rechts anwalt Margoningky in Berlin 8 W. 68, Kochstr. 55, klagt gegen den Agenten Eugen Hartmann, früher in Charlottenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Kaufs vom 20. Dezember 1906, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 2280 M 30 nebst 5 o/ Zinsen seit dem 1. April 1907 zu verurteilen und das Urteil ev. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts III in Berlin, Charlottenburg, Tegeler Weg 17— 20, Zimmer 38 J, auf den 24. April 19608, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt

gemacht Charlottenburg, den 15. Februar 1908.

angner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III.

194239 Ser m Zustellung. 18. O. 10/07. 7. Der Weinhändler Lombard zu Aubals Süd⸗ frankreich Projeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Justijrat Siepmann und Rechta anwalt Dr. Gemünd in Cöln, klagt gegen den Obsthändler Ferdinand Philipps, früher zu Cöln, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und m ,, unter der Behauptung, daß der Beklagte für ihn den Verschleiß bon Trauben für Cöln und Umgegend übernommen habe und ihm aus diesem Rechtsverhältnisse noch einen Restbetrag von 1710 4M 69 verschulde, mit dem Antrage, Kgl. Landgericht wolle den Beklagten kostenfällig und falls gegen Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreckbar verurteilen, an den Kläger 1710 Æ 69 8 nebst 5 Oo Zinsen seit dem Tage der Klage zu bejahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vJr die 5. Kammer für Handelg⸗ sachen des Königlichen Landgerichts in Cöln auf den 30. April 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Cölu, den 18. Februar 1988.

Führer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

942331 Oeffentliche Zustellung.

Der Bergmann Adolf Wieland in Altenderne, Jägerstr. 32, regeln Rechtsanwaͤlte Frank und Dr. Elias zu Dortmund, klagt gegen I) den Koksarbeiter Johann Strücken, 2) den Koks⸗ arbeiter Heinrich Peckel, 3) den Kokgarbeiter Ludwig Hoffmann, früher in Altenderne, Jägerstr. 32, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten vom 13. November bis 10. Deijember 1907 beim Kläger gewohnt und gegessen haben, mit dem Antrage auf solidarische Zahlung von 81 4 5 3 nebft 40j0 Zinsen seit dem 10. Dezember 1907. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht in Dortmund auf den 14. April 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 8 ferm wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.

Dortmund, den 14. Februar 1908.

Kohlsche in, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

94228 Oeffentliche Zustellung.

Der Ruhrorter Vorschußverein, e. G. m. b. H. zu Duisburg Ruhrort, vertreten durch den Vorstand Prozeßbevollmãächtigte: Rechtganwälte Dr. Schreiber ⸗Lobbegt und Theobald zu Dulsburg⸗Ruhr⸗ ort —, klagt im Wechselprozeß gegen die Firma Stein, G. m. b. H. zu Dortmund, z. H. ihres Geschäftsführers, des Kaufmanns Gustav Peter, früher zu Unna, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter

echselsumme von 4000 M nebst 60 o

63, 30 4 Der

Königlichen Landgerichts zu Duisburg auf den 29. April 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten gelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird di

bekannt gemacht. 7. P. 373 07.

(94214

Weingarten, vertreten durch Rechtsanwalt Neukum in Durlach, klagt gegen Landwirt Leopold Reichert, zuletzt in Untergrombach, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Darlehen, mit dem Äntrage auf gegen Sicherhelta⸗ leistung vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 520 * nebst 5isis oso Zins aus 400 0 vom 7. Januar 1905 bis 7. Januar 1908 und 5 oso Zins aus 400 vom 7. Januar 1908 ab, ferner Fisis oso Zins aus 120 M vom 7. März 1905 bis 7. Dezember 1907 und H oso Zins aus 120 M vom 7. Dejember 1907 ab, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großh. Amtsgericht Durlach, dessen Zuständigkeit

gemacht.

der Behauptung, daß die Beklagte als Atzeptantin aus den 3 Wechseln vom 17. Juli 1907, über 1000, 1500 und 1500 M, zahlbar am 17. Oktober 1907, sowie aus den am 18. und 9. Oktober 1907 mangels aufgenommenen Protesten, dem Kläger die insen selt dem 17. Oktober 1907 und an Wechselunkosten 63, 60 M schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an Klägerin den Beirag von 4060 A nebst 60 / Gin ffn seit dem 17. Oltober 1907 und

echselunkosten zu jahlen und die Kosten Kläger ladet die

erichte zu⸗

gin Zwecke der eser Auszug der Klage Duisburg, den 12. Februar 1908.

Fuisting, Gerlchtsschrelber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. Nr. 2513. Die Gemeindesparkasse Weingarten, in

Ayril

Durlach, den 15. Februar 1908. Gerichtsschreiber Gr. Amtaggerichts: Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär.

942341 Oeffentliche Zuftellung.

Der Schmied Johannes Müller in Schreufa klagt egen den Friedrich Müller, Friedrichs Sohn, eher in Schreufa, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß auf seinem in dem Grundbuch von Schreufa Artikel 42 verjeichneten Grundvermögen in Abt. III, folgende Pfandrechte eingetragen seien: Nr. 6: 200 Taler und eine Aus steuer als Illaten der Ehefrau des Friedrich Müller, Christine Elisabeth geb. Greese; Nr. 10: Gesetzliches 5 wegen ,, von 200 Talern Braut⸗ teuer und eine Naturalausstattung, welche die Ehe⸗ frau Christine Elisabeth Müller, geb. Greese, am 20. Juni 1865 zu inferieren versprochen hat, daß die jetzt verstorbene Ehefrau Müller wegen ihrer An⸗ sprüche aus diesen Hypotheken befriedigt und von dem Beklagten mitbeerbt worden sei, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, in die Löschung der Post Abt. II Nr. 6 und 109 des Artikels 42 des Grundbuchs von Schreufa ju willigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Frankenberg (Hessen⸗Nassau) auf den 8. April 1908, Vormittags O Uhr. n Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.

essen⸗Nassau, den 3. Februar 1908. mtsgerichts.

Frankenberg, 9 Der Gerichtsschreiber des Könialichen

94235 Oeffentliche Zustellung. Der Bergmann Goitlieb Littek in Rotthausen, Briesenstr. 73, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Mertz in Gelsenkirchen, klagt gegen den Bergmann R. Falkowski in Rotthausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm Be⸗ klagter an Kost und Logis für Nobember und De⸗ zember 1907 87, 00 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 87, 00 M nebst 40/0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung kosten⸗ pflichtig einschließlich der Kosten des Arrestverfahreng ju verurtellen. Der Klaͤger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht in Gelsenkirchen auf den 28. April 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 25. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gelsenkirchen, den 15. Februar 1908.

Ie , , Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

194247] Oeffentliche Zustellung. Der Schuh machermeister Ernst Philipp in Eickel i. W, Prozeßbevollmächtigter: Rechtg anwalt Spieker. mann in Gickel, klagt gegen den Bergmann Rudolf Armhorst, früher in Röhlinghausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für gelieferte Schuhwaren den Betrag von 37 00 0 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 37,00 MS nebst 40½ Zinsen seit Klagezustellung lostenpflichtig zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streitgs vor das Königliche Amtsgericht in Gelsen—⸗ kirchen auf den 28. April 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 25. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Gelsenkirchen, den 15. Februar 1908.

(Unterschrift), Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

94236 Oeffentliche Zustellung. Der Heuerling W. Pohlmann ju Steinhagen Nr. 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

Staudacher zu Halle i. W., klagt gegen den Knecht und Schlosser Heinrich Engelhardt, früher ju Steinhagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Kläger den Beklagten am 18. September 1907 mit 121 Æ zu dem Auktionator Wiedey zu Halle i. W. gesandt, mit dem Auftrage, das Geld an diesen abzultefern, welchen Betrag Beklagter aber bei Wiedey nicht ab⸗ geliefert habe, Wiedey habe beim Kläger das Mahn⸗ und Zwangsverfahren behufs Beitreibung der obigen 121 * betrieben, weil Kläger im guten Glauben die 121 seien s. Zt. durch Beklagten bezahlt, die nochmalige Zahlung abgelehnt habe, wodurch 7, 15 4 Kosten entstanden seien, der Beklagte sei auch auf Grund des 8 823 ff. B. G. B. um Ersatze des entstandenen Schaden verpflichtet, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten jur Zablung von

Der Kläger ladet den Beklagten ur mündlichen Ver

ormittags 10 Uhr.

bekannt gemacht.

Halle i. W., 15. Februar 1908.

(942 lb] Der Kaufmann 1. Posen,

Oeffentliche Zustellun Prozeßbevollmã

des Rechtsstreits zu tragen.

86 gelöscht werde; osten des Rechtsstreits aufjuerlegen;

Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗

Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die II. Kammer für Handelgsachen des Bäckermeister

Jufftirat Brocoff zu Kempen, klagt

Kempen i. P. unter der Behauptung, daß der Beklagte verpflichtet ist, einen Teilbetrag von 300 4M von der auf seinem Grundstück Kempen Blatt Nr. 279 in Abteilung III Nr. 12 eingetragenen Darlehnghypothek von 506 M, welche ihm vor länger als 3 Monaten gekündigt worden, jurückjujahlen, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zur Vermeidung der Yang dollstreckung in das Grundstück Kempen ji. P. BI. Nr. 279 ju verurteilen, an den Kläger 300 M nebst fünf Prozent Zinsen seit dem 6. Februar 1907 zu . und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. mündlichen ,,, des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in

Riu auf den 14. Mai 1908, Vormittags 9 r. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

(938531

128 6 15 3 nebst 400 Zinsen seit 13 Sext. 1907.

handlung des Rechtastreits vor das Königliche Amts« ericht in Halle i. W. auf den 11. April 1908, Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

einrich . in Kempen Klebe e egen den

zur Zeit unbekannten Aufenthalts,

Der Kläger ladet den Beklagten zur Kempen i. Posen, Zimmer Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

en i. Posen, den 13. Februar 1908.

gstemp Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. 94216

Oeffentliche Zustellung.

Die Firma A. C. Jungjohann Nachfolger, In⸗

haber: Robert Winkler in Kiel, Burgstraße 41,

rojeßbevollmaäͤchtigter: Rechtganwalt Müllenhoff⸗

iel, klagt gegen den Agenten Erich Franke, früher

eien . ,, 56 Fffent. in Kiel, Fleethörn 54, unter der Behauptung, daß Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ihr der Beklagte für einen am 11. Juni 1907, ge—=

lieferten Joppenanjzug und ein Paar weißen Ein⸗ sätzen 82 M schuldig geworden sel, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten ju 82 Æ nebst 4 vom Hundert zustellungstage ab. klagten jur mündlichen Verhandlung des Recht. streits vor das Königliche Amtsgericht in Kiel auf den 14. April 1908, Vormittags IO Uhr. 1 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Zinsen vom Klage⸗ Die Klägerin ladet den Be⸗

uszug der Klage bekannt gemacht.

Kiel, den 12. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Heinrich Rabe in Kiel⸗Gaarden,

Iltisstraße 49, klagt gegen die Frau Giesermann genannt Schilt, früher in Kiel Gaarden, Kirchen weg 35 II, wegen einer rückständigen Mieteforderun

von 89 , mit dem Antrage, die Beklagte dur

vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 839 S nebst 4 vom Hundert Zinsen seit der Klag⸗ zustellung zu verurteilen. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Kiel auf den 9. April 1908, Vormittags 9 Uhr. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Zum

iel, den 13. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 94238

Oeffentliche Zustellung. 2. O. 43/08. Der Rechtsanwalt Froidevaux in Kleve, vertreten

durch sich selbst, klagt gegen den Landwirt Arnold Verhoeven, früher in Wohn⸗ und Aufenthaltgort, auf Grund hauptung, daß der Beklagte ihm für Vertretung in beim Königlichen Landgerichte in Kleve anhängig ge⸗ wesenen Projessen des den eingeklagten Betrag verschulde, mit dem auf Zahlung von 107,35 A nebst 40,9 Zinsen seit

etz, jetzt ohne bekannten der Be⸗

Beklagten gegen van Haaren ntrag dem Klagetage. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zlvilkammer des Königlichen Landgerichts in Kleve auf den 24. April 1908, Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kleve, den 11. Februar 1908.

Jacobey, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

194217 Oeffentliche Zustellung.

Der Sattler und Tapezierer Eduard Schenk zu Magdeburg · Neustadt, Prozegßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Kalischer zu Magdeburg, klagt gegen den früheren Brotfabrikanten Paul Brandenburg, früher zu Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte auf seine Bestellung die in der Klagerechnung vom 19. = tember 1907 aufgeführten Sattlerarbeiten einschlleß⸗ lich Materialien zu den verabredeten auch ange⸗ messenen Preisen vom Kläger gefertigt und geliefert erhalten habe und ihm dafür 268,70 M schulde, daß Kläger wegen dieser Forderung einen Arreslbefeßl er⸗ wirkt und den Arrest vollstreckt habe, daß der Erlös aus den Pfandobjekten mit 277, 13 M bei der Hinter⸗ legungostelle der Königlichen Regierung ju Magde⸗ burg hinterlegt ist, mit dem Anfrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 268,70 M zu zahlen und in die Auszahlung der durch Gerichtsvollzie her Schirow ju Magdeburg⸗Neustadt am 31. Dejember 1907 in Arrestsachen Schenk wider Brandenburg bel der Königlichen Regierung ,, n. zu Magdeburg hinterlegten 277,ů13 nebst der davon aufgelaufenen Deposttalzinsen zu willigen, die Kosten, einschließlich der des voraufgegangenen Arrest⸗ verfahrens zu tragen und das ergehende Urteil auf Eld vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Magdeburg A, Abteilung 2, erfia ki fee , 131, Zimmer Nr. 100, auf den 4. April 1908, Vor- mittags O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen if lun wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.

Magdeburg, den 17. Februar 1308. Nitze, Assistent, als Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts A. Abteilung 2.

(93355! Oeffentliche Zustellung. 1 09g 1899 j08.

Die Firma Richard Klippgen u. Co. zu Dregden⸗. Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Justhrat Reinhard in Meißen klagt gegen den Kaufmann Karl Emil Börner, früher in Meißen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthaltz, unter der , daß dem Beklagten am 31. August 1907 ren im Werte von 284 6 b5 J geltefert worden selen, mit dem Antrage: den Beklagten vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 28455 M samt Zinsen zu 5 oso seit J0. November 1907 zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ju Heer auf den 28. April 1968, Vormittags

Uhr. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichte Meißen, am 18. Februar 1908. 29 94237] Oeffentliche Zustellung. 3 01306507. Ber Vhꝛefeldwebel Rudolf ö im 3. Bayerl⸗

Thomas Kucharzak,

üher in

schen Infanterleregiment ju Metz, klagt gegen den

Max Rasselberger, früher Feldwebel im 8. Bayeri⸗ schen Infanterieregiment, zur Zeit ohne bekannten Wohn und Aufenthaltgort, unter der Behauptung, 2 ihm der Beklagte für ein im Jahre 1907 ge— gebenes bares Darlehen den Betrag von MS 400, derschulde, wobon jetzt ein Teilbetrag von M 200, verlangt werde, mit dem Antrage: Kaiserliches Amtsgericht wolle den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckhar zur Zahlung von S 300, jweihundert Mark verurteilen. Der Kläger ladet ben Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz Saal 5 auf Dienstag, den 15. Man E908, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Augzug der Klage bekannt gemacht. Metz, den 18. Februar 1908.

Heckel,

Gerichtsschrelber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 94230] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Karl Wacker ⸗Schoen ö Cie., Eisen⸗ bandlung zu Mülhausen 1. Elf,, Projeßbevollmäch⸗ tigter; Rechtzanwalt Justtzrat Klug, klagt gegen den Kamill Wersinger, Blechschmied, früher in Riedis. heim, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort abwesend, wegen Forderung —, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin den Betrag von M 2965,13 Zweitausendneunhundert⸗ fünfundfünftzig Mark 43 Pfennig nebst 6 do Zinsen , dem 1. Januar 1908 zu bejahlen, dem Beklagten le Kosten einschl. der Kosten des vorangegangenen Arrestverfahreng zur Last zu legen und das Ürteil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklätren. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtg⸗ streits vor die Kammer für Handelssachen des Faffer⸗ lichen Landgerichts in Mülhausen i. Elsaß auf den 10. April 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ e, nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mülhausen, den 18. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgericht.

194218] Oeffentliche Zustellung. D. 6jo8. z3.

Der Kaufmann Otto Töpfer in Naumburg a. S. e, ,, n,. Justizrat Hagemann daselbst, lagt gegen 1) den Kaufmann Camillo Weinhold, Y dessen Ehefrau Johanne Weinhold, früher in Finkenau bei Hamburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß sich die Beklagten durch Atzeptation des vom Kläger auf sie gezogenen Wechsels vom 24. September 1967 verpflichtet haben, am 24 Dezember 1967 an den Aussteller und zwar beim Bankhaus Vogel hier 120 M zu zahlen, welcher Verpflichtung sie aber nicht nachgekommen seien, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig ju verurtellen, an Kläger 123 20 4 nebst 6 o/ Verzuggzinsen von 120 ½ G seit 27. De⸗ jember 1997 ju zahlen; den Beklagten zu 1 ferner zu verurteilen, die Zwangsyollstreckung in das ein⸗ ebrachte Vermögen seiner Ehefrau zu dulden. Der läger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreils vor das Königliche Amts. e. ö. , e. a. S. . 2 . 1908.

mittag r. Zum Zwecke der öffentlichen

Zustellung wird dieser 3 . gemacht.

Naumburg a. S., den 14. Februar 1908.

inde, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

194219 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann L. Ettinger zu Pofen, Berliner straße Nr. 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Roß zu Posen, klagt gegen den Spediteur Waldemar Danziger jun., jetzt unbekannten Aufenthalts, früher zu Illowo (Ostpreußen), auf Grund der Behauptung, daß Beklagter von dem Kläger infolge vorher⸗ gegangener käuflicher Bestellung die in der Klagerech⸗ nung verjeichneten Waren zu den darin angegebenen Zeiten und den dabei gesetzten, übrigens auch an= n,, Preisen gekaufi und gellefert erhalten

abe, wofür er den Kaufpreis von 66,75 S6 ver—⸗ schulde, der in Güte nicht ju erlangen sei, mit dem Antrage auf Zahlung von 50 sechzig Mark 5 A nebst 4 vier Prozent r seit dem 16. Mal 19807. Der Kläger lader den Beklagten lur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Köaigliche Amtsgericht zu Soldau auf den 28. April U9oOs, Vormittags 9 uhr, Zimmer 25. fen Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser

usjug der Klage bekannt gemacht.

Soldau, den 12. Februar 19603.

(Unterschrift), Aktuar, als Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lotz4ß] Oeffentliche Zustellung. O 1508. Der Fuhrmann Amand Goetz in Wasselnheim, pre bevollmächtigter: Rechtganwalt Justizrat Lurj; n Zabern, klagt gegen den Rentner Anton Die boli und dessen Ehefrau Salomea geb. Wicker in Verrerie de Portieur, Voges. Frankreich, nach erfolglosem Zustellungsbersuch auf diplomatlschem Wege, unter * Behauptung, daß die Beklagten, ungeachtet der ö ereinbarung der Parteien, daß die Darlehn forderung n. Beklagten an den Kläger in Söhe von 306 M urch die vom Mat 1506 bis Frühjahr 1907 den. Alben bel letzterem gewährte ohnung, Kost und flege als getilgt angefehen und der bezůgliche uldschein vernichtet werden sollte, die fragliche Hhuldscheinsforderung einem Dritten ju zedieren suchten, auf Feststell ung, daß er den Beklagten die erwähnten 308 M nicht mehr schulde, und auf Ver⸗ Hell derselben jur , , des über das Dal lehn ausgestellten Schuldscheing mit vorläufiger all tech har eit unter Samthaft für die Prozeß⸗ f en. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd. hen Verhandlung des Rechtestreitz vor das Kaffer⸗ 5 Amtsgericht zu Zabern auf Donnerstag, den 3 April 1908. Vormittags 9 hr.“ Jsum hoegh der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug er Klage bekannt gemächt. abern, den 10. Februar 190.

Moßler, Gerichtsschrelber des Kasserlichen Amtaggerichts.

lptzꝛo Oeffentliche Zust ellung. ee. irma B. Ackermann in r g zen, kali chtigter: Rechtganwalt Jufsftjzrat 1. . klagt gegen Friedrich Rohrbacher, früher fn in Ludwigghafen, zuletzt in Berlin W. 57, i 2 ö. hi . a n en,, e en,. abwesend, mit der Behauptung, da Bellagter ihr fur] ar? nl gen 3 9

uszug der Klage bekannt

rozeß⸗ uleyn

143 M 54 3 schuldig geworden sei, mit dem An- trage, den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin den Betrag von 143 54 4 nebst 40/0 Zinfen hieraus vom Tage der uff llnß der Klage an zu bezahlen, und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Kgl. Amtsgericht zu Zwelbrücken auf den 11. Ayril E908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Zweibrücken, den 5. Februar 19038. Gerichtsschrelberel dez Kgl. Amtsgericht.

94232 Ladung. 24 UL 607 7. Auf Antrag der Mannheimer Lagerhaus. Gesell= schaft, Aktiengesellschaft ju Mannheim, vertreten durch Rechtganwalt Justlzrat Junker zu Cöln, gegen 1 den Schoffer Diedrich van den Berg ju Bp , . in Holland, als Schiffsführer, 3 die Wil we wan den Berg ju Op Heugden in Holland, als Schiffsbesitzerin, wird Termin zur Verhandlung auf Montag, den 18. April 1908, Mittags Lz Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht 9 teilung 4 zu Cöln, Glockengasse , Zimmer 19, anberaumt, über die vom Dispacheur Georg Bruck⸗ wilder vom 20. Februar 1907 aufgemachte lspache und am 9. Juli 107 aufgemachte Nachtragsdigpache, bezüglich der großen Habarle des Schiffes Marie auf dem Rhein bel Tanten am 6. Nodember 1966. Zu diesem Termin werden I) der Schiffer Diedrich dan den Berg zu Op Heusden in Holland, Y die Witwe D. van den Berg zu Op Heusden in Holland, deren Aufenthalt unbekannt sst, mit dem Hinweis e, daß, wenn sie in dem Termine nicht er— cheinen und nicht vorher Widerspruch gegen die Disyache bei dem vorbejeichneten Gericht anmelden, ihr Einverständnlz mit der Dispache angenommen ö ö 21 i rn . ö, Unterlagen nnen auf der Ger reiberei eingesehen werden. Cöln, den 15. Februar 1968. gesed Königliches Amtsgericht. Abt. 24.

b /

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ ꝛcL Versicherung.

steine.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1c. lsss66! 2 bill. Villen

MS 22 509 u. 35 000 offeriert Ideal postl. Heidel- berg. Bill. Jagd. Forelli. Kisstdt. O.Realsch.

94443

Verdingung der Lieferung von 70 000 kg Holikohlen aus Buchenholz (Meilerholikohlen), 40 000 Stück Reiserbesen, 2500 Stück Piassavabesen, 4500 kg Bindfaden, 600 kg Hanf, 10 600 Stück HSarzfackeln, 15 000 Stück Putztüchern aus Seiden abfall, 120 000 Stück Lampen ylindern, 500 Kg Lampendochten, 3090 kg Bleiplomben, 15 0900 kg laustischer Soda, 4000 Kg Graphit, 15 0090 Büchsen Putzereme und 35 000 große Schachteln Streichhöl zern.

Die Verdingungzsunterlagen können in unserem Rechnungsbureau Zimmer 33 eingesehen oder von demselben gegen Einsendung von 50 3 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.

Verschlossene Angebote mit der Aufschrift Angebot auf Betriebgmateriallen versehen sind bis 16. März E908, Vormittags 11 Uhr, dem Zeitpunkt der i ne portofrel an unser Rechnungsbureau ein⸗ zusenden.

ie der Zuschlagsfrist 30. Mär; 1808, Abends T. .

St. Jahannu⸗ Saarbrücken, den 13. Februar 1903. Königliche Eisenbahndirektion.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

94450

Bei der am 26. Juni 1907 erfolgten Auslosung von reisauleihescheinen des Kreises Schiawe sind die nachbejeichneten Nummern gezogen worden:

Buchstabe A über 83000 M Nr. 41,

Buchstabe R über EO00 Nr. 23 und 36, , g m C über 400 Nr. 5 107 108 159 Buchstabe W über 200 Nr. 47 89 151 154 14 . 248 . . 344.

e genannten Stücke werden hierdurch gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, die . Kreiganleihescheine nach dem 31. März 1908 an die Kreiskommunalkasse hier gegen Empfang⸗ nahme des Nennwertes zurückzuliefern.

Mit dem 1. April 1808 hört die fernere Ver⸗ zinsung der gekündigten Stücke auf. Es . daher

die für die spätere Zeit ausgereichten Jingscheine mit abzuliefern, widrigenfalls der Betrag 6 nicht zurück⸗ gegebenen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abge⸗ jogen werden wird.

Schlawe, den 18. Februar 19608.

Der streisausschuß des Kreises Schlawe.

[94113 Zwölfte Ziehung.

5oso Kaiserlich Chinesische Staats⸗ Anleihe in Gold von 1896.

Bei der am 5. Februar 1908 in London statt⸗ Ert Verlosung sind folgende Nummern im esamtnominalbetrage von 2 285 525 zur Rück zahlung am L. April 1908 gezogen worden: a. 713 Obligationen Lit. à über je 2 25. 145 306 334 407 433 500 529 661 708 719 721 736 863 927 1008 1023 joss 1123 1251 1322 1376 1418 1468 1630 1657 1809 1810 1869 1877 1967 1976 2088 2182 2190 2200 2302 2311 2324 2335 2367 2465 2475 2481 2605 2719 255 2776 2865 2894 2947 2965 3062 3176 3419 3430 3450 3557 3594 36965 3731

3737 3738 3756 3876 3893 4009 4082 4266 4339 45378 4401 4459 4463 4572 4732 4747

5386 5864 6270 6787 7392 7864 S305

4837 4878 4971 5052 5203 5206 5348 5497 5509 5534 5582 559g5 5603 5667 5932 5941 6075 6112 6118 6205 6241 6386 6470 6619 6630 6658 6731 6748 6937 7028 7085 7133 7204 7212 7304 7413 7503 7595 7607 7619 7655 7690 875 7901 7944 7971 8016 go34 8244 S309 8319 8361 8410 8436 84486 8482 S751 8885 S918 9016 9029 9231 g238 9g255 9362 9406 9541 9603 9624 9631 9754 9842 9927 9977 9981 10124 10130 19166 19171 10191 10252 10258 103056 109318 19357 10391 10574 10718 10735 107655 19834 19863 109095 11036 11059 11078 11160 11207 11211 11212 11387 11487 11513 11711 11809 11886 11965 11972 12020 12075 12172 12286 12355 12430 12435 12497 12526 12569 12638 12658 12751 12752 12378 12895 13004 13067 13105 13132 13210 13340 13372 13375 134090 13647 13762 13834 13855 13857 138384 140964 14179 14199 14203 14238 14327 14333 14393 144560 14535 14544 14555 14573 14593 14612 14635 14785 14849 14867 15100 15164 15136 15182 15270 18297 15386 15431 15483 15486 154980 15681 15701 15761 15772 15855 15899 15965 16001 16010 16079 16138 16237 16300 16301 16315 16380 16387 164465 16511 16547 16610 16757 16885 16986 16993 17101 17260 17285 17319 17331 17342 17455 17474 17520 17613 17619 17663 17670 17721 17753 17789 17851 1790 17975 18004 18092 18152 18278 18324 18351 18385 18466 18499 18551 18567 186599 18646 18757 18764 18516 18911 19099 19024 19029 19070 19098 19140 19150 19189 19224 19234 19340 193538 19413 19505 19521 19605 19687 19710 20106 20215 20310 20340 20538 20545 20555 20570 20660 20755 20942 21024 21057 21113 21145 211989 2193 21304 21402 21428 21480 21496 216583 21651 21687 21702 21724 21734 21849 21837 21947 21987 22032 22088 22143 22217 22433 22519 22641 22709 22764 2258527 22881 22882 22908 22913 22923 23002 23033 23042 23199 23114 23129 23154 23245 23329 23447 23665 23625 23683 23711 23739 23825 23836 23881 23903 23913 23918 24011 24052 24167 24168 24171 24177 24285 24368 24449 24576 24648 24652 24848 24891 24927 24994 25124 25151 25173 25226 25274 25416 25439 25441 26469 25483 255090 25581 25592 25631 25717 25829 25880 25970 26017 26020 26033 26061 26122 26515 26531 26582 26588 26651 26700 26703 26716 26809 26814 26863 26964 27286 27369 27377 27412 27436 27591 27608 27611 27633 27639 277560 27813 27835 27850 28038 28045 28161 25189 28215 28242 28279 28366 28378 28414 28512 28516 28550 28683 28711 28734 28748 28823 28842 28906 253929 29049 29055 29062 29072 29107 29250 29275 29278 29297 29364 29470 29481 29492 29504 29505 29566 29573 29574 29615 29644 29669 29678 29720 29728 29737 29761 29817 29925 29964 30033 30186 30232 30246 30327 30334 30347 30469 30499 30534 30578 30627 30638 30673 30719 30785 30811 30840 30916 30940 30946 31194 31250 31314 31315 31323 31346 31524 31568 31680 31701 31752 31834 31852 31885 318975 31943 31967 31991 32055 32143 32206 32241 32281 32298 32371 32449 32452 32454 32460 325099 32519 32603 32639 32668 32682 32741 32815 32850 32925 32978 33072 33175 33177 33225 33325 33503 33718 33734 33757 33763 33780 33828 33881 33982 34025 34173 34180 34202 34282 34306 34326 34443 34453 34526 34611 34643 34681 34698 34703 34943 34982 34957 34990 34993 35021 35058 35088 36145 35176 35246 35442 35481 35516 35553 365585 35680 35786 35808 35996 36032 36042 36088 36136 36373 36382 36425 36568 36569 36570 36594 36601 36659 36718 36836 36867 36895 36921 37099 37102 37152 37216 37219 37247 37258 37279 37285 37316 37326 37334 37455 37488 37514 37604 37643 37737 37758 37844 37875 37996 38007 38102 38175 38235 38239 38263 38315 38331 38402 38478 38481 38485 38985 39967 39128 39319 39340 39468 39469 39495 39524 39547 39590 39629 39666 39704 39725 39753 39757 39775 39822 39833 39886 39887 39915. b. E428 Obligationen Lit. RK über je S 50. 57 218 232 2333 385 400 522 557 6215 664 677 684 686 702 794 797 860 875 914 967 9g658 9757 1003 1042 1139 1235 1303 1319 1425 1506 1540 1587 1638 1694 1716 1730 1732 1744 18065 1849 1880 1893 1899 1976 2022 2077 2123 21985 2264 2265 2390 2416 2447 2460 2514 2522 25285 26760 2726 2732 2896 3064 3199 3350 3390 3557 3586 3593 3619 3734 3819 3836 3838 3893 3919 3953 4155 4193 4197 4198 4378 4400 4437 4458 4459 4514 4518 45924 4594 4997 4644 4666 4762 4764 4853 4911 4973 4983 5ios 5129 5359 5443 54990 5531 5556ß 5622 5636 5694 5744 5796 5836 5844 5937 6007 6214 6270 6316 6355 6385 6751 6789 6825 6869 6957 6981 7037 7209 7283 7317 7453 456 7572 7723 7841 7888 7911 7956 8157 8213 S299 8341 8534 8597 8701 8752 8756 8790 S816 S847 8858 00s g0og goz 11s 9gI85 gi186 9461 496 9g606 9609 9627 9681 9686 9844 9968 10064 109129 109182 109197 10272 10377 10555 10643 10668 10695 10799 10847 10962 11073 116097 11126 11230 11291 11381 11391 11401 11531 11535 11546 11604 11612 11795 11987 11959 12009 12029 12187 12212 12274 12382 12467 12483 12485 12529 12535 12646 12726 12757 12777 12873 13069 13074 13122 13185 13220 13256 13276 13395 13422 13594 15757 13856 13929 13985 14186 14248 14266 14385 14411 1481 145709 14592 14673 14687 14722 14762 14769 14815 14827 14876 14930 14951 14976 15399 15428 158494 15522 185541 15785 15798 156835 15997 16058 16123 16209 16268 163895 16547 166653 16615 16325 16920 16947 16g5 16353 17035 17149 17198 17208 17228 17245 17268 17305 17343 17395 17448 17499 17618 17723 17845 17878 18019 18048 18065 1isi77 13192 18221 18365 18433 18443 18477 185i? 18528 18626 18695 18769 18837 183889 18933 18357 18992 19021 19068 19195 19263 19273 19327 19503 19657 19721 19923 199560 20095 20220 20233 20252 29253 20277 20295 20343 20443 20144 20511 260544 20595 20609 20659 20691 20693 2028 20774 20780 20818 20822 20862 209983 21092 21182 21266 21292 21333 21368 21433 21576 21669 21687 21779 21835 21214 21951 22079 22099 22136 22193 22200

5374 5669 626 6774 7379 7813 8287

22248 22249 22340 22392 22410 22444 22445

225093 22625 22650 22678 22784 22843 22864 22962 22996 23027 . 253224 23260 23301 23327 23331 23366 23475 235260 23596 3615 2365

23790 24128 24856 25112 25746 26155 26570 27013 27746 28012 28722 28933 29253 29584 29834 30233 30527 30646 30889 31129 31405 31959 32152 328065 33118 33450 33691 33877 34121 34812 35226 35726 36267 36573 36976 37156 37784 37989 38335 38686 39093 39572 39916 40045 40365 40882 41340 41891 42170 42619 43178 43592 44054 44353 44793 45013 45304 45671 45940 46233 46720 47160 47490 47866 48210 48696 48903 49251 49606 49837 50128 50563 50853 51194 51929 52240 52533 52833 52966 53332 53672 54420 54807 55249 55h57 6007 56442 o6560 56748 57232 57521 57837 58222 58840 59148 59725 bo0ol 60306 60705 61271 61753 61977 62177 62438 62695 63286 63h81 b4004 64335 64760 64949 bh 484 66721 66129 66330 66924 67089 67273 67669 67997 68389 68981 69690 710177 70800 71086 71682 71986 72257 72665

730907 73431

23843 24162 249035 25186 25855 26178 26764 27058 27755 28129 28726 28971 29367 29612 29859 30257 30546 30655 30893 31238 31596 31969 32251 32826 33124 33467 33717 33898 341765 348135 35296

35785

36312 36667 37045 37264 37840 38068 38357 38866 39128 39652 39922 40046 40430 40885 41424 41991 42192 42633 43189 43612 44059 44374 44801 45053 45376 45730 46037 46330 46777 47192 47567 47868 48254 48705 49021 49348 49655 19960 50178 0h92 50878 51217 51955 52280 52554 52836 52977 53380 53732 54469 54917 56301 56629 56069 56459 56h68 o6841 57235 57590 57856 58373 58852 59153 59745 600490 60409 60708 61303 61822 61984 62206 62534 62833 63366 63694 64053 64351 64797 649665 bbboz 6b 8 l? 66165 66366 67012 67108 67493 67691 68024 68488 69070 69768 70285 7081 71149 71693 72011 722274 72679 73030 73477

23862 24240 24970 25227 25910 26289 26782 27092 27778 28260 28742 29051 29413 29613 29981 30272 30565 30673 30934 31280 31650 32018 32255 32833 33166 33472 33745 33916 34268 34907 35435 365820 36449 36735 37061 37388 37868 38071 38372 38916 39217 39684 39941 40144 40550 40955 41451 41992 42276 42721 43249 43657 44064 44566 44815 45131 45391 45788 46063 46359 46792 472

476

47939 48319 48717 49059 49384 49672 49989 50294 50611 50905 51496 51957 52305 52560 52851 52998 53393 53822 54521 54997 56325 hb 97 56109 56468 56579 6898 57303 57643 57875 58645 58985 59306 59762 60056 60465 60802 61304 61846 61994 62269 62605 62862 63396 63659 64085 64357 64809 65157 bhhd0 bh dbb 66189 66410 67019 67115 67568 b 7702 68068 68533 69353 69857 0294 70881 71216 71917 72012 72291 72731 73088 73482

25940 24327 25031 25269 25977 26326 26832 27170 27804 28277 28772 29160 29414 29634 30021 30299 30567 30702 30959 31356 31673 32051 32428 32872 33178 33527 33747 33941 34454 34955 35570 35825 364665 36791 37073 37439 37878 38132 38499 38941 39225 39711 39968 40147 40566 41001 41637 41993 42323 42810 43251 45684 44074 44576 44830 45182 45610 45812 46064 46415 46806 47219 47661 47979 48419 48727 49109 49400 49693 49993 50332 50669 50931 51547 52016 52370 52590 52888 53080 553476 54126 54526 Sh0ol ob 384 55704 56173 56485 56594 56940 57382 57669 57922 58709 59000 59354 59776 60 lb 2 60619 bo8 6 61446 61847 62109 62282 62613 62894 63465 63824 64117 64525 64819 65297 bhhdꝰ 65933 66237 66467 67049 67125 67583 67704 68073 68737 69391 69966 70497 70923 71279 71946 721657 72432 72737 723118 73493

24077 24445 25035 25406 25990 26341 26860 27185 27844 28321 28858 29197 29479 29676 30059 30351 30579 30713 31015 313690 31679 32053 32511 32955 33212 33545 33764 35946 34484 34961 35576 35893 36467 365827 37112 376654 37880 38144 38504 38969 39251 39808 39972 40159 40767 41021 41684 41997 42393 42947 43341 43859

44089

44668 44857 45192 45633 45815 46110 46488 46839 47222 47721 48171 48422 48752 49155 49413 49697 49999 50356 50784 51015 51548 52094 52382 52640 52896 53231 53485 54208 54547 55015 55479 55733 56189 56497 56644 56983 57399 57676 57927 58719 ö59038 59420 59790 60176 60635 60964 61519 61882 62159 62308 62618 62914 63486 63843 64129 64638 64861 6320 6h 652 bboh bbb 8 66h43 670b5 67139 67h87 677365 68174 68S 69515 70025 7I0b20 70981 II296 968 72231 2461 72772 73316 73518

4096 24477 25068 26410 26006 26437 26963 27248 27921 28520 28862 29205 29519 29779 30084 30443 30587 30747 31088 313584 31820 32129 32590 33017 33305 33617 33508 33951 34625 34991 35577 35170 36482 36921 37149 37663 379836 38244 38520 38983 39261 39816 39974 40171 40774 41323 41715 42159 424665 43149 43411 453864 44167 44694 44897 15216 45637 45842 46165 46553 46862 47275 47834 48181 48509 48822 49177 495604 49724 50020 50445 0802 51020 51737 52158 52397 52690 52938 53263 553493 54286 54658 55129 55520 55915 56219 56521 56666 57003 57419 57742 58124 58749 59057 59533 59794 60197 60639 61167 61549 61938 62167 62535 62648 63086 63499 63949 64319 64685 64882 66357 bbb 78 6b 083 66271 66775 67077 67185 67603 67786 68208 68848 69623 70029 70708 71049 71385 71973 72243 72495 7285652 23344 736526

24105 24732 25071 25452 26093 26472 27005 27667 28008 28631 28898 29237 29560 29792 30106 30591 306 30865 31119 31394 31913 32131 32792 33113 33444 33680 33849 34053 34723 35086 35590 36176 36526 36938 37151 37705 37951 38252 38676 39043 39431 39898 40030 40312 490810

41326

41779 42164 42480 43157 43482 43960 44298 44734 44924 45243 45660 45881 46182 46588 46988 47387 47847 48188 48693 488490 49187 496542 49808 50095 50547 50819 51160 51866 52179 52409 52807 52965 53302 53543 54409 54686 55138

55528

55984 56249 h 6h29 56703 57066 57516 57804 58184 58750 59091 59543 59855 60224 60692 61216 61728 61852 62169 62412 62672 63179 63h07 63989 64324 64728 64890 6b 386 6h699 66101 b6298 66849 67080 67202 67651 67817 68342 68912 69627 70135 70716 71060 71389 71974 722251 72570 73005 73355 73630

ü

ö 5 ö *. . ö