Essen, Ruhr. 194297] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen 1 zu Essen⸗Ruhr am 13. Februar 1808 n ; „Sinn Æ Cie., . mit beschrãnkter Haftung“ ju Effen betreffend: Die Geschäfts. führung des Kaufmanns Fritz Sinn zu Aachen ist durch Tod erloschen.
Freiburg, Rreisgaun. (94298 Sandelsregister.
In das Handelsregister Abteilung B Band 1 O. 3. 52 wurde eingetragen:
Welt Kinematograph. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiburg i. B. betr.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. und 6. Februar 1908 erhielten mehrere Paragraphen des Gefellschafts vertrages eine neue Fassung, ;
Der Zweck der Gesellschaft ist jeßt die Errichtung und der Betrieb von kinematographischen Institzuten aller Art (reisenden und feststehenden) in Slãdten des In. und Auslandes, ferner auch der Betrieb von Tinematograpbischer Straßen rellame, die Er⸗ weiterung des Geschäftskreises durch Fabrikation von Films, Traneparentplatten und Apparaten für fixe und kinematographische Préjeltionen, ferner durch Handel mit den erwähnten Artikeln und Vertretung anderer Fabrikate.
Freidurg, den 14. Februar 1908.
GroRhh. Amtsaericht.
Freienwalde, Oder. Bekanntmachung.
Die in Abteilung A unseres Handelsregisters unter Nr. 25 eingetragene Firma 8. Friedrich Nachf. in Freienwalde a. O. ist beute gelöscht worden.
Freienwalde a. O., den 14. Februar 1868.
Königliches Amtagericht. Fürth, Rayerm. Betanutmachung. 93902 Handels registereintrãge:
D Mitteldeutsche Creditbank Filiale Fürth.“
Pie Kaufleute Alfred North und Ewald Kammeier in Fssen⸗Ruhr sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitaliedern bestellt worden. Dem Kaufmann Karl Huff in Essen⸗ Ruhr ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied berechtigt ist.
3 „M. L. Hirschhorn“ in Fürth.
Bie Firma ist erloschen.
3) „Ludwig Pracht Seinr ich Preisfinger“ in Fürth.
Unter dieser ir. betreibt der Fabrikant Ludwig Pracht in Fürth eine Spiegelleistenfabrik.
I „Finale der Dresdner Bank in Fürth.“
Die Direktoren Georg Wilhelm Arnstgedt in Dresden und Albert Dalchow in Hamburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
3) „Stefan Angerer“, Fürth,.
Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann Stefan Angerer in Fürth seit 6. Februar 1908 ein Mehl⸗ und Kolonialwarengeschäft mit dem Sitze in Fürth.
6) „G. Zimmermann“, in Zirndorf.
Dem Kaufmann Leonhard Zimmermann und dem Buchhalter Paul Blaufelder, beide in Zirndorf, wurde Einzel vrokura erteilt.
7 „Paul Frank“, Burgbernheim.
Unter dieser ien. betreibt der Apotheker Paul . in Burgbeinheim seit 4 September 1904 eine
potbeke mit dem Sitz daselbst.
3 „Johann Baumeister“, Fürth.
unmehriger Inhaber: Winkler, Josef, Kaufmann in Nürnberg.
Ih) „Joh. Geck. Wilhermsdorf.
Vie Firma ist erloschen.
Io „Für sattel Waldmann“, Fürth.
Dle Firma ist erloschen.
U) „Natur ⸗ Cie wert Fürth Saus Fůr sattel!.
Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann Hans n . in Fürth einen Handel mit selbstgewonnenem Natureig und ange kauftem Kunsteis.
1) Katholische Vereinsbuchhandlung Unitas, Gefellschaft mit beschränkter Saftung, Haupt⸗ niederlaffung Nürnberg, Zweigniederlassung Fürth.
Die Zwelgniederlassung in Fürth ist seit 31. De⸗ zember 1907 aufgehoben.
13 „Bernheim * Zint“, Fürth.
Der Gefellschafter Georg Zintl ist am 13. Fe⸗ bruar 1965 aus der Gesellschaft ausgeschleden. Der verbleibende Gesellschafter Hans Bernheim in Fürth betreibt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einielkaufmann fort.
14 „J. Leier“, Emstirchen.
Dle Firma ist erloschen.
Io) „Julius Bruckheim vorm. Herrmann Bruckheim , Uehlfeld.
Die Firma ist erloschen.
16) „J. F. Wolmers häuser / in Erlangen.
Nunmehriger Inhaber seit. 1. Februar 1908: Greiner, Hermann, Kaufmann in Erlangen.
Fürth, den 15. Februar 1908.
Kgl. Amtsgericht ols Registergericht.
Gandersheim. Bekanntmachung. [94300
Im biesigen Handelsregister ist eingetragen auf Selte 15 bezw. 82.
Aus der Firma Joseph Bremer, Kommandit⸗ gesellschaft hier, sind die persönlich haftenden Gesellschafier Stadtrat Louig Ballin in Gandergs⸗ heim und Bankier Louis Bremer in Braunschweig fowie ein Kommanditist ausgeschieden, wäbrend drei Kommanditiften in jene Firma eingetreten sind.
Gandersheim, den 15. Februar 1908.
Heriogliches Amtegericht. H. Müller. Gernsbach, Murgtal. Handelsregister.
In das Handelsregister B wurde unter O. -3. 11 heute ein getragen: Fitma Süddeutsche Automobil fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Gaggenau und Zweignieder⸗ lasfsung in Ottenau. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Automobilen sowie bie Fabrikation und der Handel mit gleich · artigen Erjeugnissen. Das Stammkapital beträgt 350 O00 SM Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 22. Februar 1905 und wurde am 4. Januar 1907 geändert. Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Wiß in Gernsbach. Die Gesellschaft wurde am IF. Februar 1905 in das Handelsregister ihres Sitzes, des Amtsgerichts Rastatt, eingetragen.
Gernsbach, 15. Februar 1998.
Gr. Amtsgericht.
Giessen. Berfanntmachung. [24304 In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen besüglich der Firma Aktien Brauerei Gießen:
194299
vorm.
[94303
Nr. 37 die Gef. m. b. S. in Firma Malz, einschließlich der bel der
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1967 sst Gegenstand des Unternehmens: und der Verkauf von Bier und terbrauerei und dem Geschaftobetrleb sich ergebenden Nebenprodukte. ihres Zweckeg kann
a die Herstellun
Zur Grreichung und Förderun die Gesellschaft unbewegliche Sachen erwerben und veräußern, Wirtschaften pachten, einrichten und be= treiben und sich auch bei anderen Unternehmungen in jeder gefetzlich zulässigen Form beteiligen, b. der Erwerb und die Veräußerung landwirtschafrlich be= nutzten Geländes, der Betrieb der Landwirtschaft, der Erwerb und die Verwertung landwirtschaftlicher Produkte, wie der Betrieb aller mit dem landwirt⸗ schaftlichen Betriebe zusammenhängenden Neben- betriebe. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 23. Sezember 1507 ist das Statut geändert, insbesondere in folgenden Punkten: a. die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt, b. alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe verbindlich fein follen, müßsen, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich ge schehen. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so bestimmt der Aussichtsrat, ob Einzel. zeichnung zulässig oder Kollektivzeichnun erforderlich ist. Die mit der Annieldung eingerei ten Schrift sflücke können bei dem unterzeichneten Gericht ein⸗ gesehen werden.
Gießen, den 3. Februar 1908. Großherjogliches Amtsgericht. Giessen. Bekannimachung. 94305
In das Handelsregister Abt. B wurde bezũglich der Firma Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Giessen, eingetragen: Die Kaufleute Alfred North und Ewald Kammeier, beide in Essen⸗Ruhr, sind zu stellvertretenden Vorstands mitgliedern hestellt worden. Dem Kaufmann Karl Huff in Essen⸗Ruhr ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er zut Ver⸗ tretung der eff, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitelied oder stellvertretenden Vorstands— mitglied berechtigt ist.
Gießen, den 3. Februar 1968.
Großherjogliches Amtsgericht. Glogau. 94306
Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 428 die Firma Fritz Knappe, Quaritz, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Knappe in Quaritz
eingetragen. Amtsgericht Glogau, 17. 2. 08.
Gõöõttingę en. 94307
Im hlesigen Handelsregister 8 Nr. 10 ist zur Firma „Göttinger Bank, Aktien gesellschaft!⸗ mit dem Sitze in Göttingen heute eingetragen: Die nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 25. November 1967 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von 1 000 009 4 ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 000 009 M6 In der—⸗ selben Generalversammlung ist weiter beschlossen, daß die zwecks Beschaffung der Erhöhung des Grund, kapitals , 1060 Namensaktien à 1000 den alten Aktionären zum Kurse von 110 o in einer ihren gegenwärtigen Aktienbesitz entsprechenden Zahl bis zum 28. Tezember 1907 angeboten, die neuen von den alten Aktionären nicht übernommenen Aktien aber zum Kurse von mindestens 112 9Yo zum Verkauf gestellt werden sollen. Die diesbezüg⸗ lichen Zeichnungen sind erfolgt.
Göttingen, den 18. Februar 1903.
Königl. Amtsgericht. 3. Hannover. 94209
Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab— ö eingetragen:
zu Rr. 1015 Firma Wiener * Siemsen: Die Gefellsckaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil Siemsen in Hannover führt das Geschäft als Ein el⸗ kaufmann unter unveränderter Firma fort. le . des Ernst Stockfleih in Hannover bleibt estehen.
zu Nr. 1530 Firma Karl Haake: Dem Hermann Feltmann in Hannover ist Prokura erteilt,
zu Nr. 1767 Firma Fr. Dedecke: Die Prokura des Theodor Husmann sst erloschen.
zu Nr. 1976 Firma ii, Dahr: Die Pro⸗ kura des Emil Graßboff ist erloschen.
zu Nr. 2185 Firma Paul Jung: Die Firma ist erloschen.
u Rr. 3137 Firma Weber Noltemeyer; Der bisherige Gesellschafter Heinrich Weber ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
unter Nr. 3263 die Firma Ottens Mühe mit Sitz Hannover und als Gesellschafter Kauf⸗ leute Wilhelm Ottens und Fritz Mühe in Hannover. Dffene Handelsgesellschaft seit 18. Februar 1908.
in Abteilung B:
zu Nr. 32 Firma Norddeutsche Portland⸗ Cement ⸗ Fabrik Misburg: Für die Zeit bis zur Bestellung eines Vorstandes an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandes König, längstens aber für die Zeit bis zum 1. Oktober 1908 sst der Kaufmann Albert Rambke in Hannover zum Stellvertreter des Vorstandes bestellt.
Hannover, den 18. Februar 19608.
Königliches Amtegericht. 4 A. Haspe. 94310
In das biesige Handelsregister Abteilung A ist bense bei der unter Nr. 3 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft ‚„Wiih. Theis senior Söhne in Vörde eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufglöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Theis in Vörde alleiniger Inhaber der Firma ist.
Haspe, den 12. Februar 1968.
Königliches Amtsgericht. Hattingen, Runr. Setanntmachung. 945311]
In das Handelsregister ist die Firma Hugo Marcus zu Linden a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Mareus zu Linden a. d. Ruhr eingetragen.
Hattingen, den 5. Februar 1998.
Königliches Amtsgericht. Jena. 94313
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 576 ist ein⸗ getragen worden die am 1. Februar 1908 begonnene offene Handelsgesellschaft: K. Theodor Hart- mann Co in Jena.
Gesellschafter sind: ;
. Karl August Heinrich Reinhardt, Kaufmann in Jena,
b. Karl Theodor Alexander Hartmann, Kaufmann in Jena. —
Karl Theodor Altrxander Hartmann ist durch Ge⸗
sellschaftsvertrag von der Vertretung der Gesellschaft auggeschlossen. ; Jena, den 18. Februar 1958. Großherzogl. S. Amtegericht. II.
Karlsruhe, Waden. (93149 Bekann ung. In das Handelzregister Band II O.-3. 26
Ste 2539 / g ist jur Firma Süddeutsche Echiffahrtsgesellschaft mit beschrãulter Daftung in Würzburg mit einer Zweigniederlassung in starlsruhe eingetragen
Burch Beschluͤß der Gesellschafter vom 2. Januar 19655 sist der Gefellschaftsvertrag dahin geändert worden, daß der Hauptsitz der Gesellschaft vön War. burg nach Mann helm . worden ist. Die Vertretuagsbefugnis des Geschäͤftsführers Franz Fitz sst beendet; der bisherige stellvertretende Geschãfte⸗ führer Richard Stössel, Mannheim, ist alleiniger Geschãfts führer. ;
Karlsruhe, 15. Februar 1808.
Großh. Amtsgericht. III.
Kaukehmen. 94315
In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ getragen:
Rr. jo? die Firma J. Orsekowsky in Kau— kehmen und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Orsekoweky daselbst. ;
Faukehmen. 15. Februar 1908.
Könialiches Amisgericht. Kiel. 94316 Eintragung in das Handelsregister.
A 2III. Bei der Firma J. C. Kipp, Kiel: Die Prekura des Alfred Hallander ist erloschen. Den Kaufleuten Friedrich Schultz und Walter Buchin, beide in Kiel, ist Gesamiprokura ertellt.
Riel, den 17. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Kleve. 94058 In unser Handelsregister B Nr. 24 ist heute ein⸗ getragen worden: Unier der Firma „A. Schaaffhausen'scher
Bankverein Filiale Cleve“ ist in Kleve eine Zweigniederlassung des A. Schaaff haufen schen Bankvereins Attien Gesellschaft in Cöln mit Zweigniederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Potsdam, Bonn, Rheydt, Viersen, Neuß, Duisburg, Crefeld, Ruhrort ertichtet,
Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft ist befugt zum Betriebe aller Bankiergeschäfte. Sie wird ihre Tätigkeit und ihre Mittel, sei es direkt, sei es durch ihre Zweiganstalten, vorzugsweise solchen Geschäften zuwenden, aus welchen sie ihre Gelder nach vereinbarler Frist, oder wenn dies sonst wünschenswert oder notwendig erscheint, wieder zurückziehen kann. Zu ihrem Wirkungskreise ge⸗ hören, ohne andere in den Bereich des Bankiers fallende Geschäfte auszuschließen, insb sondere folgende Operationen:
a. sie diskontiert mit soliden Unterschristen ver⸗ sehene Wechsel, sie kauft und verkauft für eigene Rechnung Wechsel auf alle Handelsplätz, wechsel⸗ mäßige Handele papiere, Banknoten, Coupons und
Papiergeld; P. sie erhebt respektive bejahlt Gelder für Rechnung
Dritter, fie nimmt Gelder und Effekten in Ver
wahrung;
. sie übernimmt für fremde Rechnung die Ein— ziehung von Wechseln, Anweisungen, Coupons oder le, Handelseffellen, den An. und Verkauf von Wechseln, Staatspapieren, Aktien und sonstigen Börseneffekten aller Art und deren Coupons sowie von Waren;
d. fie gibt Vorschüfse auf Staats, Kommunal⸗ ständische, standes herrliche und industrielle Papiere, auf Aftien, Obligationen, Pfandbriefe, Lageischeine öffentlicher Warenniederlagen, solide Wechsel und fonftige Effelten sowie auf Waren, sei es als Dar lehn oder auf Konsignation zum Verkauf;
s. sie unterhält überall, wo es ihr angemessen er= scheint, Kontokorrentverbindungen und gibt Kredit in laufender Rechnung mit oder ohne Bedeckung, sie akjeptiert Wechsel, sie leistet Arals und Kautionen;
f sie ist befugt, Effekten aller Art, sowohl für eigene wie für fremde Rechnung, im Wege der Submission zu übernehmen, zu kaufen und zu ver⸗ kaufen, fei es auf Zeit oder komptant, fest oder auf Prämie sowie dieselben zu reportieren oder zu ver⸗ pfänden, insbesondere Staats und Kommunal⸗ papiere, ständische und standesherrliche Obligationen, , n, Pfand⸗ und Renten⸗ briefe, Aktien, Obligationen und Anteilscheine von Aktien und Kommanditgesellschaften;
g. sie ist befugt, Anleihen oder e i Unter⸗ nehmungen ganz oder teilweise für eigene Rechnung zu übernehmen, 3. weiter zu jedieren und zu reali⸗ fieren, oder sich bei deren Uebernahme zu beteiligen;
h. sie verzinst Gelder, stellt ningtragen de, auf den Namen lautende Schuldscheine, sowle Wechsel an Order aus, oder eröffnet dafür Konti und vereinbart die Kündigungs und Verfallzeit;
i. sie ist befugt, die Bildung neuer Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Kom⸗ manditgesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Gewerlschaften, die Vereinigung ver⸗ , . Gesellschaften sowie die Umwandlung von ndustriellen Unternehmungen in solche Gesellschaften ju vermitteln oder zu bewirken, die bezüglichen Ge⸗ fellschaftganteile für eigene Rechnung zu übernehmen und zu emittieren;
K. sie ist befugt, sich sowohl im In ⸗ wie im Aus. lande bei bestehenden, wie bei neu ju errichtenden Bank⸗ oder Handlungshäusern zu beteiligen;
L dieselbe kann auch mit der Dresdner Bank in Dresden Vereinbarungen über die Geschäftsführung beider Gesellschaften im gemeinschaftlichen Interesse und die wechselseitige Beteiligung an den beider seitigen Geschaͤftsergebnissen .
Das Grundkapital beträgt 115 000 000 ½ und ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A, jede ju M 1000, und auf den Inhaber lautende Aktien Lit. B, jede zu M 450.
Die Aktien Lit. B, von denen 8 Stück in 10 halbe, 8 viertel und 8 achtel Aktien abgeteilt sind, können in Aktien Lit. A umgewandelt werden. Der ur⸗ sprüngliche Gesellschaftspertrag ist am 3. bis 19 August is48 festgestellt. Er ist durch die Beschlüsse vom 31. März 1900, 10. Dezember 1903, 28. Juni 1904 und 29. September 1906 ab eändert.
Die Bestellung der g f mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat in notariellem Protokoll. Der Vorftand besteht nach dem Ermessen des Aufsichts⸗ rats aus 3 oder mehr Mitgliedern.
Vorstands mitglieder sind:
1) Albert Heimmmn, Bankdirektor, Cöln;
jur. Walther Lanzen, Landrat außer öln, Tireltor; n. ef Beltgen. Blrettor. Czsn:
2) Dr. 3 iegmund Schweitzer, Direktor, Beilin;
5) Siegfried Samuel, Regierungsrat außer Diensten, Berlin;
6) Rarl Wiegand, Landes banktat, Düsseldorf;
7 Paul Thomaz, Berlin, stellvertretendis Vor⸗ standsmitglied, .
s) Dr. jur. Otto Strack, stellvertretendes Vor⸗ stands mitglied, .
9) Dr. jur. Ernst Schroeder, Kaufmann, Berlin.
Jur Zeichnung der Firma ist erforderlich die Underschrift von zwei Direktoren oder einem Direktor in Verbindung mit einem Prokuristen.
Die Zufammenberufung einer Generalversamm lung findet wenigstens drei Wochen vor dem Ver⸗ fammlungetermine duch Einrücken in die Gesell schafteblatter unter kurzer Bejeichnung der Tages⸗ ordnung statt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in dem „Deutschen Reichsanzeiger und König⸗ lich Preußischen Staatsanzeiger“ in Berlin, sowie in der Kölnischen 8 und der Köl⸗ nischen Volkszeitung! in Cöln mit der Aufschrift . Schaaffhausen cher Bankverein und mit der ünterschrist ‚Die Direktion oder Der Aussichts⸗ rat! erlassen.
Zu Prokuristen sind bestellt:
I Ludwig Anger, Kaufmann, Berlin,
2) Eugen Fin, Kaufmann, Cöln,
35 Ernst Binsfeld, Bankbeamter, Cöln,
4 Konstantin Windeck, Cöln,
53 Wilbelm Heinrich, Kaufmann, Düsseldoif,
6 Hermann Zeitz, Kaufmann, Berlin,
77 Heiarich Warth, Bankbeamter, Cöln,
s) Fullus Johanningmeyer, Bankbeamter, Cöln,
9) Emil Meyer, Bankbeamter, Cöln,
8 . Joses Weber, Kaufmann, Cöln,
115 Paul Braniß, Kaufmann, Berlin,
125 Hermann Hackmann, Bankbeamter, Berlin, 135 Franz Krüger, Bankbeamter, Berlin,
6 rnst Herrmann, Kaufmann, Berlin,
155 Josef Ellendt, Kaufmann, Düsseldorf,
mit der Maßgabe, daß sie die Firma der Gesellschaft in Verbindung mit einem Vorstandsmitgliede oder einem jweiten Prokuristen zeichnen.
Der Filial direktor Otto von Sandt ist für die , in Kleve zum 1 be⸗ telt mit der Maßgabe, daß er die Firma dieser Zweigniederlassung in Verbindung mit einem Vor⸗ standämitgliede oder mit einem andern Prokuristen oder mit einem Handlungs bevollmächtigten, soweit dieser zur Vornabme der betreffenden Handlung er⸗ mãächtigt ist, zeichnet.
Kleve, den 1. Februar 1908.
don l de, mntegerict. Koblenz. 94317]
Im Handelsregister B Nummer 18 ist bei der Firma: „Dampfkaffeebrennerei Batavia“ G. m. b. H. in Koblenz eingetiagen:
Dem Kaufmann August Schlüter zu Koblenz ist Prokura erteilt.
Die Prokurg deg Kaufmanns Waldemar Hütten⸗ heim ist erloschen.
Foblenz, den 13. Februar 1808.
Königliches Amtsgericht. 6.
Koblenꝝ. 91318
Im Handeltzregister B wurde heute unter Nr. 79 be der Firma Mittelrheinische Conservenfabrik Ges. m. b. H. in Metternich eingetragen: ꝛ
Profeffor Dr. Walte, Kaufmann in Metternich, ist nicht mehr Geschäftsführer.
Koblenz, den 15. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Koblenz. 94319 Im Handelsregister Aist unter Nr. 451 eingetragen: Firma Engel⸗Apotheke und Engel ⸗Drogerie
August Stadler. Coblenz⸗Lützel. Inhaber ist
August Stadler, Apotheker in Koblenz ˖Lützel. Koblenz, den 17. Februar 1998.
Königliches Amtsgericht. Abteilung b.
Landshut. Bekanntmachung. 94320] Im Handelsregister gelöschte Firmg:
Anton Stephan“, Inhaberin Anna Stephan, Kaufmannswitwe, früher Anton Stephan, Kaufmann in Dingolfing, Sitz- Dingolfing.
Landshut, 19. Februar 1905.
R. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Firmenregister: „Earl Stephan“. Unter dieser Firma betreibt
der Kaufmann Carl Stephan in ,, ein ge⸗
mischtes Warengeschäft, insbesondere in anufaktur⸗ und Modewaren. Aussteuerartikeln und Kolonial⸗ waren mit dem 86 in Dingolfing.
894321]
Landshut, 19. Februar 199. & Umag ei. Langen, Ez. Darmstadt. 944621 GSekannimachung. Betr.: die Firma erz Strauß in Langen.
In unser Handelsrezister wurd: heute eingetragen: die ju Langen wohnhaften Kaufleute Julius Strauß und Julius Blum haben das bisber unter der nicht eingetragenen Firma Heri Strauß“ betriebene Mäanufakturwaren. und Möbelgeschäft mit dessen Firma als offene Handelsgesellschaft von dem bigs⸗ herigen Inhaber, Kaufmann Herz Strauß zu Langen, erworben und führen solches unter der bisherigen Firma fort. Dem Kaufmann Herz Strauß in Langen ist Prokura erteilt.
Langen, am 10. Februar 1808.
Großh. Amtsgericht. Lauenstein, Hann. 94322
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bes der Firma Gries Lippmann, Salz. gen, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den am 25. Februar 1506 , . Tod des Gesell⸗ schafters Gries aufgelöst. Die Firma ist in „Hein rich Lippmann“ geändert. J
Daselbft ist neu eingesragen die Firma: Heigrich Lippmann mit dem iederlassungsort Salz- r . und als deren Inhaber der Stuhl abrikant Heinrich Eppmann in Salzhemmendorf.
Lauenstein, den 17. Februar 1908. Königliches Amte gericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg-. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anftalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
m
6 45.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Güũterrechts *. an ng n n n. . i ah e. ent
ichen, Patente, Gebrauchsmuster,
un nkurse sowie die Tarif⸗ und Fa
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 21. Februar
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, 8W.
Handelsregister.
Leipziꝶ;. 94323 In das Handel sregister ist heute eingetragen worden: D auf Blatt 13 565 die Firma Alwine giesß⸗
ling Jnhaber Paul i in Leipzig. Der
Kaufmann Paul Eduard Steglich in Leipzig ist In
haber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit
Spitzen, Stickereien, Weißwaren und Gardinen);
27 auf Blatt 5134, betr. die Firma Leipziger Dünger export ⸗ . in Leipzig: Yar Kormann ist als Mitglied deg Vorstandes aus. geschteden; jum Mitgliede deg Vorstandes ist bestellt ber Landwirt Heinrich Christoph Werner Kröger in
deipꝛig;
3 auf Blatt S587, betr. die Firma Wilhelm Schraepler in Kir ig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Kraft in Leipzig;
I auf Blatt 9083, betr. die Firma Meisenbach, Riffarth Cy. in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt den e igen Bernhard Wende in Friedenau und Fritz Liederley in Leipzig;
53) auf Blatt 15 275, betr. die Firma Grund⸗ stücks verein Unterkaka, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Albert Dietzmann ist als Geschafts führer und Friedrich Gustav Winter ist als stellvertretender Geschäftg führer ausgeschieden. Zum Liguidator ist bestellt der Privatmann Friedrich Albert Dietzmann in Leiprg;
6) auf Blatt 13 298, betr. die Firma Robert 2 C Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst;
ID auf Blatt 13 365, betr. die Firma Gebr. Pargament in Leipzig: Simon Pargament ist als GHesellschafter ausgeschieden. In daz Handels⸗ inf ist eingetreten der Kaufmann Ernst Paul
sescler in Leipzig. Die Gefellschaft ist am 12. Fe⸗ bruar 1908 errichtet worden.
Leipzig, den 19. Februar 1808.
Königliches Amtsgericht. Abt. IB.
Liegnitꝶ. 894324
In unserem andelsregister Abt. B Nr. 28 ist ber der Firma „Richard Schaar, Schloßbrauerei Liegnitz, G. m. B. O. in Liegnitz“ eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Richard Schaar auzgeschieden ist. An seine Stelle ist Josef Heß
gewahlt.
Liegnitz, den 17. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. Bekanntmachung. (ge.
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 265 zufolge Verfügung vom 5. Februar 1908 die Fiima Carl Behrendt jr. Agentur⸗ geschäft, mit dem Sitze in Lnckenwalde und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Behrendt jun. zu Luckenwalde, Karlstraße 11, eingetragen.
Luckenwalde, 10. Februar 1908.
Königl. Amtsgericht.
ilhelmstraße 32,
Lübbenau. 94466
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute als jetziger Inhaber der unter Nr. 9 eingetragenen Firma C. FJ. Hantschick zu Lübbenau der Kauf⸗ 2 Walter Hantschick in Lübbenau eingetragen worden.
Lübbenau, den 10. Febcuar 1908.
Königliches Amtsgericht. II.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. 94327
Es wird beabsichligt, die in unserem Handels— regsster Abt. B unter Nr. 23 eingetragene Firma Fabersche Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. Ge⸗ sellschaft mit beschränkler Haftung. Lüden. scheid, gemäß § 31 S. G. B. von Amts wegen zu löschen, da der alleinige Geschäftsführer und Inhaber aller Geschäftganteile unbekannten Aufenthalts ist und das Geschaͤft nicht fortgeführt wird. Zur Geltendmachung von Widersprüchen gegen die Vöschung wird gemäß § 141 F. S.-G. eine Frist von Monaten bestimmt.
Lüdenscheid, den 3. Februar 1968. übnialich. Amt gericht. Narggęrabowa. 94328
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 114 die Firma Heinrich Kausch mit dem Sitze in Marggrabowa und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Kausch in Marggrabowa ein⸗
getragen.
Marggrabowa, den 13. Februar 1908.
Königl. Amtsgericht.
Meissen. 94329 Im Handelsreglster des unterzeichneten Amte
. ist heute auf Blatt 530 die Firma Heinrich oack in Meißen gelöscht worden.
Meißen, am 18. Februar 1903. Könlgliches Amtagericht. NHettmann. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 166 die Firma e, een, Nöster! zu Mettmann und als deren Inba er der Bauunter⸗ 2 Gustav Köster ju Mettmann eingetragen
orden.
Derselbe betreibt unter obiger Firma ein Bau⸗ geschäft und eine Baumaterialienhandlung.
Mettmann, den 17. Februar 1908.
Kʒnigliches Amtsgericht.
Michelstadt. Bekanntmachung. [1943311
In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgender
trag vollzogen worden:
Die unter der Firma B. Kahn iu Michelstadt betrlebene Möbelhandlung ist erloschen.
Michelstadt, den 12. Februar 1908.
Gr. Amtsgericht.
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i lin fü die rer dhe Expedition . Deutschen in, ö. er ich . . ezogen werden.
Minden, Westf. Handelsregisfter des 94332 Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Aus der unter Nr. 358 des Handelsregisters Abteilung A eir getragenen Handelsgese schaft S. Brenner C Co. in Minden spersoͤnlich baftender Gesellschafter der Kaufmann Sigismund Brenner in Minden, Kommanditist der Kaufmann
Leo Steinberg in Oldenburg) ist der Kaufmann Leo
Steinberg ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft
ist aufgelöst. Der Kaufmann . .
setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Eingetragen am 13. Februar 1908.
Minden, West. Hande lsregister des 943331 Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 66 des Handel sregisters Abteilung A eingetragene Firma August Ahlert (Firmeninhaber: der Kaufmann August Ahlert zu Minden) ist gelöscht
am 17. Februar 1908. Neheim. Be kannt nachung. 943351
In unser Handelsregister A Nr. 130 ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft Brumberg Æ Ce in Neheim und als deren Inhaber 1) der Kaufmann Josef Brumberg zu Neheim, 2) Kaufmann Julius Sadowsky zu Hüsten. Die Gesellschaft hat am 13. Februar 1998 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Neheim, den 17. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Neheim. Bekanntmachung. 943361
In das Handelsregister A Nr. 131 ist heute die offene Handelsgesellschaft Joseph Müller Ce zu Hüsten und als deren Jahaber ) der Kaufmann Joseph Müller in Hann. Münden und Y der Kauf⸗ mann Louis Sternheim zu Neheim eingetragen. Die Gesellschaft hat am 18 Februar 19608 6 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Neheim, den 18. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Neuss. Hanbelsregister zu Neuß. 194337
In das hiesige r, Abteilung B Nr. 40, ist heute bei der Firma „A. Schaaff. haufen'scher Banlverein , Attiengesellschaft in Eöln, mit Zweigniederlassung in Neuff, fol⸗ gendes eingetragen worden: .
Dem Fllialdirektor Emil Kachel in Neuß wird . für den Betrieb der Zweigniederlassung in deuß mit der Ma gabe erteilt, daß derselbe die firma der Zweigniederlafssung in Verbindung mit inem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung Neuf eichnungs berech⸗ tigten Prokuristen oder mit einem ge g, er . mächtigten, soweit dieser zur Vornahme der be⸗
29
treffenden Handlung ermächtigt ist, zu zeichnen berechtigt ist. Neuß, den 18. Februar 1908. Königl. Amtsgericht. Neustadt, Meck Ib. 941338
In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen felgender Firmen eingetragen worden: Brockmann und Söhne, Bötefür, Karl Koroppy's Hotel, Fritz Schröder, sämtlich in Neustadt. Neustadt (Meckl.), 19. Februar 1968. Großher oaliches Amtsgericht. Nienburg, Weser. 943391 In das hiesige Handelsregister A Nr. 161 ist heute die Firma Paul Jung in Exichshagen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Jung in Grichs⸗ hagen eingetragen.
Nienburg. W., den 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. IIi. Oderberg, Mark. 94340
Die in unserem Handel?register A 42 eingetragene Firma Max Spielberg ist erloschen. Oderberg i. M.. den 17. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
O stenbach, Main. Bekanntmachung. [94342 ARI unser Handelsregister wurde eingetragen unter die Firma „Cementsteinwerk Mühlheim a / M., Inhaber J. Roußelle, Frankfurt a N. 4 S; Schwenk, Ulm aD.“ mit dem Sitze zu Mühlheim a. M. — Offene Handelsgesellschaft.— Personlich haftende und beide vertretungsberechtigte Gesellschafter sind: Jacob Roußelle, Kaufmann ju . a. M., und Carl Schwenk, Kommerzienrat zu Ulm a. D. n , a. M., 15. Februar 1908. roßherzogliche Amtsgericht. O genbach, Maim. Bekanntmachung. 94341 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Aß227 zur Firma Steinhäuser K Kopp ju Offenbach a. M.: em Kaufmann Theodor Mann zu Offenbach a. M. ist Prokura erteilt worden.
Offenbach a. M.. 15. Februar 1908. roßherzogliches Amtsgericht. Oppeln. Bekanntmachung. 94343
Im Handelsregister A ist bei Nr. 306 Zweig⸗ = , w der Firma Adolf Kreutzberger, Breslau, in Oppeln eingetragen worden, daß die
irma Adolf Kreutzberger mit dem Zusatze: In ⸗
aber Otto reutzberger auf den Kaufmann Stto eutzberger in Oppeln übergegangen ist.
Oppein, den 15. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Preunsisch-Stargard, 94349 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute
eingetragen:
1908.
Terms, Henoffenscha tz, Zeichen, Mufter. und. Börfenzegstern, der n tseintt i ꝛ halten Ei er Hen auch in einem 5 unter 26 itel ,,,
für das Deutsche Meich. cr. 16ch
. Insertionspreis für den Raum
a. unter Nr. 110: Die Zweigniederlassung der Firma Holzindustrie Martin Neuftadt, Danzig, in Pr.⸗ Stargard ist erloschen.
b. unter Nr. 112: Tie Firma Holzindustrie Martin Neustadt, Pr. Stargard und als deren Ir haber Martin Neustadt, 36 targard.
Pr. Stargard, den 14 Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schnles. 194345
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. N heute eingetragen worden:
Bei der Firma ilhelm Vogt in Reichen⸗ bach i. Schl. ist der Fabrikant Wilhelm Vogt aus der Firma ausgeschieden und an seine Stelle die
abrlkanten Ludwig Vogt und Rudolf Vogt zu
eichenbach i. Schl. in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 be⸗
gonnen.
Reichenbach u. Eule, den 8. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 94346
Auf dem die Firma „Richard Schneider“ in Reichenbach betreffenden Blatte 473 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.“
Reichenbach, am 18. Februgr 1908.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reḿnechei d. 894347
In das bieftz Handelsregister Abteiung A wurde eingetragen. Ne. 633 zu der Firma Sermann Wegerhoff in Remscheid:
Dle Firma ist eine offene Handelsgesellschaft seit 1. Jult 1907. Der Fabrikant Max Wegerhoff in Remscheid ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Fabri⸗ kanten Max Wegerhoff in Remscheid ist erloschen.
Nemscheid, den 12. Februar 1908.
1 Königliches Amtggericht. Abt. 5. Rheinberg, Rnein. 94348 Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist am 13. Februar 1968 in Spalte 2: Firma, Ort der Niederlassung, Sitz der ä , . de Haas und Brücker, Wesel, mit Zweigniederlassung in Rhein⸗ berg, unter der Firma de Haas und Brücker, Filiale in Rheinberg.
Spalte 3: Bezeichnung des Einiellaufmanns oder der persönlich haftenden Gesellschafter: Alfons de Haas, Kaufmann in We
Spalte 4: Prokura: Ernst Diepenbrock in Wesel ist Prokura erteilt.
ingetragen auf Grund Verfügung vom 3. Februar 1908 am 13. Februar 1908. Rheinberg, den 14. Februar 1998. Königliches Amtagericht. FRheydt, Bz. Düsseldorę. 94349
In unser Handels register Abteilung B Nr. 20 ist heute bei der Firma Sager Busch, G. m; b. S. in Rheydt folgendes eingetragen. Durch Vertra vom 1. Februar 1908 ist das Stammkapital au S0 000 M erhöht worden.
Rheydt, den 14. Februar 19098.
Königl. Amtsgericht. Ri ddagshausen. e 94259]
Im hliesigen Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Firmg: Delper Waldhaus, Gesellschaft mit beschränkter n , . in Oelper ein⸗ getragen, daß an Stelle des Großkotsassen Heinrich Graßhoff in Oelper der Brinksitzer Julius Opper—⸗ mann in Oelper Nr. 46 durch Beschluß der General- versammlung vom 6. Februar 1908 als Geschãäfts⸗ führer bestellt ist.
e r,, den 17. Februar 1908.
Seꝛzogliches an , Riddagshausen. pies. z Rogasen, EBry. Posen. 94350
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bel Nr. 14: Firma M. Kirschner in Rogasen . worden:
ie Firma ist erloschen.
Rogasen, den 13. Februar 18068.
Königliches Amtsgericht. Schmölln, S.-A. 94351
In das Handelsregister B Nr. 3 — Portlaud⸗ Cementfabrik Gößnitz. Aktiengesellschaft in Gößnitz — ist heute eingetragen worden;
Der Fabrikinspektor Arihur Ritter in Gößnitz ist als stellvertretender Direktor ausgeschieden.
Schmölln, am 15. Februar 1998.
Herjogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Schneeberg. 94352
Auf Blatt 262 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma C. Richter in Neustäbtel betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Heir Friedrich Clemens Richter in Neustädtel infolge Ablebens ausageschieden und Frau Emma Ernestine verw. Richter, geb. Günther, in Neustädtel in die Gesellschaft eingetreten ist.
Schneeberg, den 18. Februar 1908.
Röonigliches Amtsgericht. Schöningen. 943531 das hiesige Handelsregister A, Band 1,
In Blatt 259 ist heute die Firma Wilhelm Mörig, als deren Inhaber der Händler Wilhelm Mörig und als Ort der , nn,, eingetragen.
ugleich ist wermerkt, daß dem Geschäftsführer 6 ter in Schöningen Prokura erteilt ist. Schöningen, den 14. Februar 1808.
Serjogllches Amtagericht.
Schömersz.
3 , knen etrã ür das r. — Ein kosten 20 . — z 3 Druckzeile 80 5. i, ,,, ., ö
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Schw aan. 93982
In das Handelgregister ist heute zur Firma Carl Schumacher mit dem Niederlassungsort Schwaan eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisberige Gesellschafter Kaufmann Fritz Schumacher zu Schwaan alleiniger Inhaber der Firma ist.
Schwaan, den 14. Februar 19608. -
Großherzogliches Amtagericht. Schwerin, Heck ib. 94354
In das Handelsregister ist h ute die Firma Wilh. Jaeger Neubrandenburg, Zweignieder⸗ lassung in Schwerin i. M., Hauptniederlaffung in Neubrandenburg, und der Kaufmann Wilhelm Jaeger in Neubrandenburg als Inhaber eingetragen. Dem Kaufmann Tobias Nitze in Schwerin *r ist Prokura erteilt. .
Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Bau⸗ materialien und Bedachunggartikeln.
Schwerin ( Meckl.), den 18. Februar 1908. Großher jogl iches Amtsgericht. Schwerin, Warthe. 94355
Die unter Nr. 66 des Handelsregifters Abteil. A eingetragene Firma Aug. nee, , der. Mühle, Inh. Mühlenbesttzer August Kohls daselbst, ist gelöscht worden.
Schwerin ¶ Warthe) , 12. Februar 1808.
önigliches Amtsgericht. Soran, N.-L. Bekanntmachung. 94362
In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der Firma Niederlausfitzer Maschinenfabrik, Eisen⸗ gießerei und Kesselschmiede vorm. onrad Baentsch, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Sorgu N. L. eingetragen worden:
. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endet.
Sorau, den 15. Februar 1908.
Königlicheg Amtsgericht. Spremberg, Lausitz. 894363 Sandelsregister.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 311 die Firma Theodor Schwarz jzu Spremberg, Laufitz, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Theodor Schwarz; ebenda eingetragen worden.
Spremberg, Laufitz, den 17. Februar 1908.
Königl. Amtsgericht. Stassturt. 94364
Im Handelsregister A ist heute eingetragen worden:
1. Nr. 114, bei der Firma C. Hildebrandt E Sohn in Staßfurt:
a Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
II. Nr. 221. Die Firma Carl Hildebrandt mit dem Sitze in Staßfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hildebrandt in Staßfurt.
Staßfurt, den 15. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. Stuhm. 94365
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 130 die Firma Käthe Majewski — Kalwe und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Katharina Majewett, geborene Pruß, aus Kalwe ein⸗ getragen worden.
Stuhm, den 13. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Stuhm. 943661
In unser Handel gregister ist beute unter Nr. 131 die Firma Emma Funk in Stuhm und als ihre Inhaberin die Frau Kaufmann Emma . in Stuhm eingetragen; dem Rentier Peter
unk in Stuhm ist Prokura erteilt worden.
Stuhm, den 14. Februar 1808. Königliches Amtsgericht. Tharandt. 94367 In das Handeleregister ist heute auf Blatt 186
die Firma F. Kelliug in Rabenau und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Anton Kelling daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftke⸗ zweig: Möbelagentur. e.
Tharandt, den 18. Februar 19868.
Königliches Amte gericht.
Lilsit. 94368]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute nnter Nr. 714 die Firma Fritz Forstreuter in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Forftreuter daselbst eingetragen worden.
Tilsit, den 10. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Udeberlingen. Dandelsregister. [94369
Nr. 850. Zu O. Z. 114 des Handelsregisters Abt. A, betr. die Firma M. Schuler in Mark- dorf, wurde heute eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen!.
Ueberlingen, den 11. Februar 1808.
Gr. Amtsgericht.
Uslar. 192488
In das Handelsregister A Nr. 82 ist bei der Firma J Katz d Sohn in Bode felde folgendes ein etragen: Der Kaufmann Joel Katz ist aus der Ge—. är n. auggeschieden und ist ibm Prokura erteilt worden. Gleichjeitig ist der Kaufmann Sall * in Bodenfelde in die Gesellschaft als 2 haftender en ft, g ng. Zur Vertretung m n it jeder Gesellschafter für fich er⸗ mãchtigt.
Uslar, den 10. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. 1.
viningen, Kaden. Gandelsregister. 94370
In daß Handelsregister Abt. A wurde eingetragen unterm 23. Januar 1908:
ünter D.. 236: Firma: Gebrüder Siedle
1 Böhrenbach. Inhaber: Karl und Gregor Siedle,