beide Elodtengießer in Vöhrenbach. Dem Glocken⸗ gießer Josef Siedle in Vöhrenbach ist Prokura er- teilt. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 15. Januar 1908 begonnen.
Unterm 4. Februar 1908:
Zu O3. 181: Firma Ernst stienzler vorm. in Firma Rudolf Kienzler hier. Die Firma ist erloschen.
Unter O.⸗-3. 237: Firma: Erast Kienzler Nach- folger Karl Grißlich in Villingen. Inhaber: Karl Grißlich, Weinhändler in Villingen.
Unterm 14 Februar 1908:
Unter O. 3. 238: Firma Brauerei Vöhrenbach Karl Haag. Inhaber Karl Haag, Bierbrauer in Vöhrenbach.
Villingen, den 14. Februar 1908.
Großh. Amtsgericht. Walldürn. Handelsregister. 94371
In das Handelsregister Abt. A O.-8. 111
Firma Adolf Fieger in Walldürn wurde dᷣcute eingetragen: Blumenfabrikant Adolf Fieger jr. ist am 1. Januar 1908 als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Walldürn, den 17. Februar 1968.
Großh. Amtsgericht.
Weilburg. 943721] In dem Handelsregister 8 ü ist unter Nr. 64 die Firma A. Wallach zu Weilburg ge⸗ löscht worden. . den 17. Februar 1908. önigliches Amtsgericht. II.
Weissenfels. 94373
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 279, Firma: Orlamündes Nachf. Baumann A Teumner in Weißenfels, am 18. Februar 1908 eingetragen: Durch Beschluß des Königlichen Land⸗ gerichts zu Naumburg a. S. vom 11. Februar 1908 ist dem Kaufmann Huge Baumann ju Weißenfels die Befugnis zur Geschäftsführung und die Ver⸗ tretungsmacht der genannten Handelsgesellschaft ent⸗ zogen.
Königlickes Amteagericht Weißenfels.
Werden, Ruhr. 194374
In daz hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist heute bei der Firma W. Döllken & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Werden, ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Max Schönewald in Cassel die Geschäftsführung niedergelegt hat.
Werden, den 13. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 94375
In unser Handelsregister A wurde heute unter Vr. 1079 die Firma „Kohlen ⸗Konsum Anton Jamin“ mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Anton Jamin von Wiesbaden eingetragen.
Wiesbaden, den 10. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abtl. 9.
Wismar. (94386 In unser Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Ernst Grünthal mit dem Sitze in Wismar und dem Kaufmann Alfred Adolf Ernst Grünthal zu Wismar als Inhaber. Wismar, den 18. Februar 1908. Groß herzogliches Amtsgericht.
Wismar. 94385 In unser Handelsregister ist heute zur Firma SE. S. Böckler Schröder, Maschinenfabrik, Neparaturwerkftatt, Brunnenbau⸗ und Tief⸗ bohrgeschäft, eingetragen, daß die Firma in E. S. Böckler Æ Schröder umgeändert ist. Wismar, den 18. Februar 19038. Großherijogliches Amtsgericht.
Wittenburg. 94384 In das hiesige Handelsregister ist die Firma Pau Brath mit dem Sitze Zarrentin i. M. und als Inhaber derselben der Apotheker Paul Brath in Zarrentin i. M. heute eingetragen worden. Zarrentin i. M., den 19. Februar 1908. Großherjogliches Amtsgericht Wittenburg.
Würzburg. 94377
L. Heiter Co., offene Handelsgesellschaft in Würzburg.
Mit Wirkung vom 1. Februar 1998 ist die Gesell⸗ schafterin Marle Heiter aus der Gesellschaft aus- eschieden und Friedrich Keßler, Kaufmann in Würj— urg, als Gesellschafter neu eingetreten.
Er ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft auch für sich allein berechtigt.
Am 11. Februar 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 94381
JI. Rosenthal Æ Co, in Kitzingen.
Die offene Handelsgesellschaft ist infolge des am 1. Februar 1968 erfolgten Ausscheidens der Gesell⸗= schafterin Witwe Babette Rosenthal aufgelõft und die Firma auf den Weinhändler Josef Rofenthal in Kitzingen übergegangen.
m 13. Februar 190. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Würzburg. 94380 Stadtapotheke Mainbernheim von Carl Strauß in Mainbernheim. Die Firma ist erloschen. Am 14. Februar 1998. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Würzbur z. 94378 Anton Eckert, offene Handelsgesellschaft in Würzburg.
Die Haumeisterswitwe Wilhelmine Eckert ist infolge Ablebens am 12. Januar 19808 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Am 15. Februar 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Würzburg. 194379 A. FJ. Kreglinger's We offene Handels— gesellschaft in Segnitz. Am 1. August 1907 ist Fritz Kreglinger, Kauf⸗ 2 . Segnitz, als vollberechtigter Gesellschafter n
g . Am 15. Februar 1908. Kgl. Amte gericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 94382 Joh. Baptist Merthan * Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Würzburg. Vem — 9 Hans Treutlein in Würzburg ist Prokura e Am 17. Februar 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
LEabrn o.
Firma und sind, wenn sie
94383] Im biesigen Handelsregister A Nr. 353 ist am 15. Februar 1908 die offene Handelsgesellschaft Steinitz Hahn in Makoschau n worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob Steinitz und Wilhelm Hahn, beide in Soßnitza. Di⸗ n, ,. hat am 15. Februar 1908 begonnen und betreibt ein Holigeschäft nebst Baumaterialien⸗ handlung. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Amtsgericht Zabrze.
Genossenschaftsregister.
Ramberg. Bekanntmachung. 94387 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.
Durch Statut vom 9. Februar 1908 wurde unter der Firma: „Darlehenskaffenverein Birkach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze u Birkach, R. Amts gerichts Staffelstein, eine Genossenschast gegründet. — Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenegeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I die ju ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder ju erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erjeugnisse und den Bejug von ihrer Natur nach ausschlleßlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes ju beschaffen und zur Benützung jzu überlafsen. — Die Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandekundgabe“ in München veröffentlicht. — Die Zeichnung geschieht rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen. — Die der⸗ zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Johann Winkel⸗ mann, Vereingvorsteher, 7 Martin Meißner, Stell⸗ vertreter von 1, 3) Michael Elflein, 4 Johann Hennemann, 5) Andreas Schauer, alle Oekonomen in Birkach, letztere 4 zugleich Beisitzer. — Die Ein⸗
cht der Liste der Genoffen ist während der Dienst⸗« tunden des Gerichts jedem geftattet.
Bamberg, den 17. Februar 1908.
K. Amtsgericht. RKamberg. Bekanntmachung. (94388 Einträge ins Genossenschaftgregister betr.
I) „Darlehenskassenverein Neudorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Neudorf. Baptist Graßer und Heinrich Graßer. HZ. Nr. 1, 3 ausgeschieden und für sie in den Vorstand bestellt die Bauern Heinrich Graßer, Hg. Nr. 9, und Nikolaus Pfeufer, Hs. Nr. 14, beide in Neudorf.
2) „Possecker Spar und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter , in Posseck Georg Barnickel ist ausgeschieden und für ihn bestellt jum Vereinsvorsteber der Dekonom Johann Eidellloth in
Posseck, Hg. Nr. 5. Bamberg, 17. Februar 1908. Amtsgericht. Coburg. [94390
In das Genossenschaftsregister ist jur Korb- macherei Gewerbs. Genoffenschaft Hof a. v. St., e. G. m. b. H., in Sof an der Steinach ein⸗ getragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen Korbmacherg Adam Bauersachs in Hof an der Steinach ist der Korbmacher Fritz Mauer daselbfst zum Vorsteher gewählt.
Coburg, den 17. Februar 1908.
Herjogl. S. Amtsgericht. 2. Eibenstock. 94391
Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 1 (Firma: Konsumverein und Produktiv. Ge⸗ noffenschaft für Schönheide und Umgegend,
e. G. m. b. H.) eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Seytember bis 31. August. Eibenstock, den 14 Februar 19038. Königliches Amtsgericht. Hall, Schwäbigech. [194392
st. e er g, Sall.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehens kassenverein Untermünkheim, e. G. m. u. S., eingetragen:
In der Generalversammlung vom 29. Januar 1908 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vor⸗ standsmitglieds Johann Firnkorn der Karl Bachert, — in Untermänkheim, in den Vorstand gewählt.
Den 15. Februar 1908.
Landgerichtsrat From mann. Kirchberg, Hunnrüiücke. 94460
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Landwirtschaftlichen Consumvwerein Schön . born ⸗Oppertshausen, eingetragene Genosfen⸗ alt mit unbeschrãnkter Saftyflicht, eingetragen worden:
Als Vorstandsmitglieder wurden gewählt an Stelle des Jakob Weirich: Peter Hetzel aus Schönborn, an Stelle von Peter Deorg IV.: Jakob Georg aus Dppertghausen.
Firchberg (Hunsrück), den 14. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. 194393
Leipnig. In das Genossenschaftsregister ist heute .
Blatt 59 die Schuhmacher ⸗RNohstoffgenoffen⸗ schaft zu Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Leipzig eingetragen worden.
Das Statut vom 3. Oktober 1907 befindet sich in Urschrift Blt. 4 flg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder, insbesondere durch Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werkjeugen usw. und Verkauf derselben an die Mitglieder und Nichtmitglieder sowie Ver⸗ trieb und Fabrikation von Schuhwaren auch an Nicht- genossen für gemeinschaftliche Rechnung. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren vom Vorstand erlassen werden, von jwei Vorstandsmitgliedern, wenn ste vom Aufsichtsrat erlassen werden, vom Vorsitzenden des Aufsichtgrats zu unterjeichnen. Sie werden durch die ‚ Leipziger Schuh⸗ und Lederzeitung veröffentlicht. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 100 A, die höchste Zahl der
Genosse sich beteiligen kann, ist auf 4 bestimmt. Willengerklarungen und Zeichnungen fü die Genossen⸗ schaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗
mitglieder erfolgen. Ernst Julius Kuhnert, Ferdi⸗ nand Heinrich Hof und Karl August Mann, sämtlich in Leipzig, find Mitglieder des Vorstands. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der ne, des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. Leipzig, den 19. Februar 1908. — Amtsgericht. Abt. IIB.
Hemmingen. (194394 Genossenschaftsregistereintrãge.
1) Laubener Spar⸗ und Darlehenskassen verein, e. G. m. u. S. in Lauben.
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglteder August Schlumberger und Michael Kästle wurden als solche die Dekonomen Johannes Gäble Hs. N. 11 und Johannes Kutter Hs. N. 54. beide in Lauben, ersterer zugleich als Vorsteherstellvertreter, gewählt.
2) Darlehen sõkassenverein Stoffenried ⸗ ausen, e. G. m. u. H. in Stoffenried. —
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Matthias Rattinger und Josef Schlosser wurden als solche die Dekonomen Anton Hieber in Hilbertshausen und Karl Hieber in Hausen, ersterer zugleich als Vereins vorsteher, gewählt.
Memmingen, den 17. Februar 1908.
gel. mn ede . Miüͤnchem. Genoffenschaftsregister. [94395
Münchner Schneider Productiv Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht. Sit: München.
In der Generalversammlung vom 2. 1908 wurde das Statut abgeändert 3.
1. ( Auseinandersetzung), §5 20 (Zahl der Aufsichtsratz⸗ mitglieder). arl e, und Hans Huber aus dem Vorstand ausgeschieden; neubeftellte Vorstands. mitglieder: anz Grzong und Franz Pelk, beide Schneidermeister in München. München, 18. Februar 1998. Kgl. Amtsgericht München J.
Nau en. 194396 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. n. u. S5. zu Perwenitz ver⸗ merkt: Der Ackerwirt August Beuster ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist der Rentier Friedrich Krüger zu Perwenitz getreten. Nauen, den 13. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Neunburg, Donan. BSetanatmachung. 94465
Molkereigenossenschaft Haunsheim, e. G. m. u. H. in Haunsheim.
An Stelle des Martin Ganzenmüller wurde Schmid, Konrad, Schuhmachermeister von Haung⸗ heim, als Vorstandamitglied gewählt.
Neuburg a. D., 15. Februar 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Cortor t. Bekanntmachung. 194397
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5 „Neue Genossenschaftsmeierei und Schrot⸗ mühle, e. G. m. u. H., in Timmaspe“ heute eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Otto Böttiger ist der Landmann Claus Delfg in Timmagpe in den Vorstand gewählt.
Nortorf, den 17. Februar 1908.
Rõnigl Amtsgericht.
Ober- Ingelheim. BSetkauntmachung. de. In unser Genossenschaftsregister wurde heute dem landwirtschaftlichen Kon sumverein Buben
heim, E. G. m. u. S. folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitglieds
hilipv Schmitt zu Bubenheim wurde der Johann
immer, allda, als Vorstandsmltglied erwählt.
Ober⸗Ingelheim, den 18. Februar 1908.
Großherzogliches Amklagericht. Ottweiler, Ey. Trier. 1933631 Bekanntmachung.
Unter Nr. 43 des e Ttereglster be treffend den Konsum Verein Ottweiler ⸗Neu⸗ münster, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ r. Haftpflicht, ist beute folgendes eingetragen worden.
An Stelle des ausgeschiedenen Karl John wurde der Bergmann Georg Klein aus Ottweller in den Vorstand gewählt.
Vom 1. Januar 1908 ab werden keine Dividenden an die Mitglieder mehr gezahlt. Denselben wird ein Rabatt von 1209 gewährt, und der jährliche Ueberschuß wird dem Reservefonds zugeschrieben.
Ottweiler, den 6. Februar 1908.
Königliches Amtagericht. Peiskretscham. [94399
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- getragen unter Nr. 4K das Statut vom 26. Januar 1908 der „Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ mit dem Sitze zu Tiondslas, Kr. Toft Gleiwitz. Segenständ des Unternehmenz ist der Betrieb eines Spar. und. Dartehns⸗ lassengeschäftz; um Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Vie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandsmit⸗ i in der Schlesischen landwirtschafilichen
enossenschaftszjeitung ju Breslau aufjunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ e . muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie tten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die r, e. ju der Firma der Ge⸗ noffenfchaft ibre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Karl Mainka, Johann Kofak, Thomas Mania, Viktor Broja und Peter Gralla, sämtlich in iondslas.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Peiskretscham, den 6. Februar 18535.
Königliches Amtagericht. Quedlinburg. 194400
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die Genossenschaft in Firma: Quedlin⸗ burger Beerdigungs⸗Institut vereinigter Tischlermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter . mit dem Sitze in Quedlinburg eingetragen worden. Gegenstand des
eschäftganteile, auf welche ein I Verwertun
Unternehmens ist Uꝛbernahme von Leichenbestattungen, g der gewerblichen Erzeugnisse der Mit⸗
glieder, gemelnschaftlicher Bejug der dazu lichen Gegenstände und Rohmaterialien. Die summe jedes Genossen ift auf 300 festqgesezt Jeder Genosse kann sich mit höchstens 109 Geschifig. anteilen zu je dreihundert Mark beteiligen. Vor. standsmitglieder sind: Adolf Arndt, Wilhelm R
und Fritz Braemer, sämtlich Qiedlinburg. Das Statut ist am 11. Januar 196 festgestellt. Bekanntmachungen der men wo erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor. standsmitgliedern, durch das Gengssenschaftlich Korrespondenzblatt in Berlin, bei dessen Eingehen im Deutschen Reichsanzeiger. Willengerkl en und Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen stets durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen. Me Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst, stunden des Gerichts jedermann gestattet.
Quedlinburg, den 14. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. NR öd din.
In unser Genossenschaftgregister ist heute Thiset · Endrupskover Meierei, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Saftpstich in Thiset eingetragen worden, daß der Parjellif Jörgen H. Fogh in Thiset aus dem Vorstand aug. geschleden und an seine Stelle der Paernen Nielt Tr. Beier in Thiset in den Vorstand gewählt ist.
Rödding, den 12. Februar 19038.
Königliches Amtsgericht. Rosenberg, Westpr. Iod ion Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 eine Genossenschaft unter der Firma: Sommerauer Spar- und Dar lehnskaffen Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht in Sommerau ein, getragen.
Statut vom 1. Februar 1908.
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Miiglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckez geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betrieb mittel,
b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Zur Durchführung dieser Aufgaben hat die Tätigkeit der Genossenschaft außerdem zu erftrecken auf:
a. Annahme von Spareinlagen und zur gr 66 liegenden Geldern gegen entsprechende Ver, zinsung,
b. Bewilligung von Darlehn an kreditfähige und kreditwürdige Mitglieder gegen vassenden Zinsfuß zu wirtschaftlich berechtigten Zwecken.
Bekanntmachungen i . in dem „Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt! zu Neuwied oder dessen Rechtgnachfolger durch den Vereinsvorsteher, wenn sie rechtsverbindliche Willenserklärungen ent⸗ halten, durch den Vorsitzenden oder dessen Stell, vertreter und zwei andere Vorstandsmitglieder unter der Firma, der die Unterschriften dieser Personen hinzugefügt werden.
Der Vorstand besteht aus:
1) Kirstein, Hermann, Gemeindevorsteher, zugleich Vereingvorste her,
2) Lenz, Heinrich, Zimmerpolier, juglelch Stell⸗ vertreter des Vereins vorstehers,
3) Nickel, Michael, Besitzer, sämtlich in Sommerau,
9 Joop, Max, Besitzer, Gr.⸗Falkenau 55 Teschke, Wilhelm, Besitzer, Neuguth.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Rosenberg Wyr.. den 10. Februar 1908.
Königl. Amtsgericht. Rotenburg, Fuldn. 194403
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr.] „Schwarzenhasel'er Viehversicherung svoerein mit Segenseitigteit, e. G. m. u. S. zu Schwarzenhasel“ folgender Eintrag bewirkt:
Die Landwirte Justus Knierim und Heinrich Knöpfel sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle die Landwirte Andreas Riemenschneider und Konrad Becker von Schwarzenhasel in den Vorstand
ewählt. Landwirt Georg Blum von Schwarzen⸗ r ist an Stelle des ausgeschiedenen Knöpfel jum stellvertretenden Vorsteher gewahlt.
nm, . F.. am 15. Februar 1908.
oͤnigl. Amtsgericht Il. Schivelbein. Betanntmachung. (94409
In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. I, Vorschußverein zu Schivelbein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht, eingetragen, daß für das verstorbene Vorstandt⸗ mitglied, Kaufmann Julius Krüger, der Bürger⸗ — a. D. Wilhelm Schubert in Schivelbein in den Vorstand gewählt ist.
Schivelbein, den 11. Februar 1908.
Königl. Amtsgericht.
Seh weidnitn. . Im er, , g, e. ist beute bei der unter Nr. 10 verzeichneten Spar- und Darlehnskasffe, e. G. m. u. SH. in Alt⸗Jauernick eingetragen: Der Gutsbesitzer Hermann Heinrich ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Brennereibesitzer Adolf Münch in Wickendorf in den Vorstand gewählt. Schweidnitz, den 17. Februar 1908. Rönigliches Amtsgericht.
Schviebus. .
In unser Genossenschaftgregister ist heute der unter Nr. I eingetragenen Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht u Liebenau folgendes , Der Bürgermeister Oskar Paegler ist ausgeschleden, an seine Stelle ist nach 5 16 Abs. 5 der Satzungen der Lehrer Artur Gros in Llebenan und an Stelle des letzteren der Gutgbesitzer Plug Paulke in Liebenau gefreten.
Schwiebus, den 12. Februar 1908.
Königliches Amtggericht.
Stallupõnen. o Mos
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand aut⸗ eschiedenen Lehrers Carl Mauer in Ble dobnen der
äjentor Wilhelm Schnelder in Mehlkehmen in den Vorstand des Mehlkehmer Spar und Dar⸗ lehnskaffenvereins G. G. m. n. S. gewahlt ist.
Stallupönen, den 31. Januar 1968.
Königliches Amtsgericht.
Triorx. 9446
das hi 6 figregi SI wurde pen * . ,
erforder.
.
4tol dei
etragene Genossenschast mit unbeschrãnkter 7 mflicht! mit dem Sitze in Pallien ein⸗
gen. Das Statut ist vom 1. Februar 1903s. geen des Unternehmens ist, die Verhältnisse der Mitglieder in materieller und sittlicher Be⸗ ziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit- glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anjunehmen und zu verzinsen.
Vorstan gmitglieder sind: Johann Lieser, Wein⸗
ler, Nikolaus Dietsch, Metzgermeister, Anton arx, Gastwirt, Mathiaz Welter, Kunst. und delggärtner, Jakob Feilen, Bäckermeister und stwirt, alle zu Pallien.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ chaft und sind von jwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Verelnsvorsteher oder sein Stell⸗ vertreter befinden muß, zu zeichnen. Die Bekannt⸗ machungen sind in dem zu Trier erscheinenden Trierischen Bauer aufzunehmen. Die Einsicht der Ksste der Genoffen ist während der Dienflffunden des Gerichts jedem gestattet.
Trier, den 13. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Urach. C. W. Amtsgericht Urach. lee Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 57 i beute bei dem Konsumwverein für Metzingen u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Metzingen, unter
Nr. 4 eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds und Kassiers Johannes Conjelmann, Strickmelsters in Metzingen, ist erloschen. Als weiteres Vorstands⸗ mitglied und Kassier ist gewäblt worden: Gottlob Bahnmüller, Fabrikarbeiter in Metzingen.
Den 24. Scnnar 1908.
Rathgeb, G-G.A.
Woh lan. 194410 In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich des Kreidler Spar ⸗ und Darlehnskassenvereins — G. G. m. u. S. — zu Kreidel eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren Josef Rohr und Julius Müller und die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wohlau, 10. II. 08.
Labern. 94411 Im Genossenschaftsregister Zabern Band J Nr. 9 wurde heute bei dem Goxweiler Spar Æ Dar⸗ lehnskaffenverein e. G. m. u. S. in Goxweiler * telle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Josef Kieb ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. ., 1905 der Ackerer Karl Ann aus Goxweiler um Vorstandsmitglied gewählt worden. Zabern, den 15. Februar 1968. Kaiserliches Amtsgericht.
Konkurse.
armen. Konkursverfahren. 894175
Ueber das Vermögen der mit ihrem Ehemann in Gütern getrennt lebenden Ehefrau des Schlossers Friedrich Siekmann junior, Anna geb. Jäger, in Barmen, Allee 209, ist heute, am 19. Februar 1908, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Alfer⸗ mann in Barmen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis zum 24 März 1908; erste Glaͤu⸗ bigewersammlung am Dienstag, den 10. März 1908, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prü⸗ funggtermin am Dienstag, den 14. April 1908, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Immer Nr. 15.
Barmen, den 19. Februar 1908.
Königliches Amtagericht. Abt. 11.
Recknum. Konkursverfahren. 94168 Ueber das Bermögen deg Müllers Bernhard Schalkamp in Enniger, Dorfbauerschaft, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ ericht in Beckum das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Der Rechtsanwalt Justizrat Geisthövel in Beckum. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen bis 12. März 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 19. März 1908, r, ,,, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Märj 1908.
Beckum, den 18. Februar 19038.
isn ell ge, Tnnrggerit.
Rerlin. 194138
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Fechner, in Firma: Metzner Æ Fechner in Berlin, Frankfurter Allee 188, ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Märj 1908. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. April 1998, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stodᷓ- werk. Zimmer 111. Offener Arresf mit Anzeigepflicht bis 23. März 1908.
Berlin. den 19. Februar 1908.
Der Gerichtsschreiber des s Amtsgerichts
Verl. Mini Ah KRremen. 94180
Oeffentliche Bekanntmachung.
Neber das Vermögen des Inhabers eines Zigarrengeschãfts Albert ermann Isaak Wiehe hierselbst, Schüsselkorb 11, ist heute der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Kröncke hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 31. Marz 1908 einschließlich. Erste Fläu⸗ bigerversammlung 18. März 1508, Vormittags EI uhr. allgemeiner Prüfungstermin L. Mai 1998, Vormittags Li Uhr, im Gerichts hause hierselbst, I. . Zimmer Nr. 84 (Gingang Dstertorstraße).
Bremen, 19. Februar 1903.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hren, Sekretär.
Ener, Westr. RNontuürsverfahren. [94171] Ueber das Vermögen des Austreichermeisters Heinrich Bolle aug Gutendorf bei Glabbec, Alte Landstraße 68, ist , , , b, 10 Uhr, das Konkurgperfahren eröff nel. Ronkurgverwalter: uktionator Hermann Toönneg in Horst⸗ G. Anmelde⸗
frist bis 1. Mär 1808, offener Arrest und Anzeige pflicht bis zum 18. Mär; 1968. Grst. Gläubiger= versammlung und Prüfungstermin am 18. März 1908, Vormittags ELI uhr.
e,,
er r. des Königl. g . Sch ö ne, Gerichtgzaktuar. .
RÆutnbach. gontursversahren. ere,
Ueber das Vermögen des Handels nanns Moritz Wetterhahn von Nieder ⸗Weisel ift heute, am 18. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Wilhelm 1 in Butzbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1508. G Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungg⸗· termin: Montag, 16. März 1908. Nach⸗ mittags Uhr.
Butzbach, den 18. ehr 1908.
Gr. Hess. Amtsgericht.
Colle. 194124
Ueber das Vermögen des g . Seinrich Graumann in Wienhausen ist am 17. Februar 1908, Nachm. 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wiebold in Celle. Anmeldefrist läuft bis 25. März 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 7. April E908, Vorm. 10 Uhr. Offener 3 ist erlassen. Anzeigefrist läuft bis 10. März
1908. Celle, 17. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. 2.
Coldita. 9al65]
Ueber das Vermögen des Materialwarenhänd⸗ lers Alfred Karl Wilhelm Polewka in Colditz, Baderberg Nr. 212, wird heute, am 17. 2 1908, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. a r nr. Herr Lokalrichter Her⸗ mann Zesewiß hier. Anmeldefrist bis zum 25. März 1908. hltermin am II. März 1908, Vor⸗ mittags IO Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit ,, bis jum 17. März 1903.
önigliches Amtsgericht Colditz.
DPDarmuatadt. ö 94179
Ueber das Vermögen der Frau Katharina Riediger, Witwe zu Darmstadi, Soderstraße 44, ist heute, am 18. . 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Geßner in Darmstadt ist jum Konkurs. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ift bis zum 5. März 1908. Forderungsanmeldefrist big jum 9. März 1908 bestimmt, erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 18. März 1908, Nachmittags A Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — Zimmer 219 — anberaumt worden.
Darmstadt, den 18. Februar 1908.
Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts .
Dresden. 94166]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthard Oswald Eugen Trautmann, in Firma Carl Kretschmer Nachf. in Radebeul, wird heute, am 19. Februar 1908, Vormittags 114 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Prinz in Dresden, , . 1. Anmeldefrist bis jum 11. Mär 1808. hl. und Prüfungstermin am 24. März 1908, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Amielge⸗ pflicht bis zum 11. März 1908.
Dresden, am 19. Februar 1908.
Kgl. Amtsgericht. Abt. II.
Dũũsseldors. RContursverfahren. [94158 Ueber das Vermögen der Firma Wandhoff * Falk, Baumaterialien und Getreide en gros in Düfseldorf, Harkortstraße 5, wird heute, am 17. Februar 1908, Nachmittags 124 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Behrendt in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis jum 15. März 19098. Erste Gläubigerversamm.« lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donners tag, den 26. März 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Juftt⸗— gebäude am Königsplatz, Saal 64, Eingang durch das Gittertor am Königsplatz. Königliches Amtagericht in Düsseldorf, Abteilung 25.
Ebersberg. 194176 Oeffentliche Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Ebersberg hat am 17. Fe⸗ bruar 1908, Nachmittags 5 Uhr, über den Nachlaß des Schuhmachers Franz Taver Gallinger in Oberölkofen den Konkurs eröffnet, offenen Arrest erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung sowie die Frist jur , der Konkurgforderungen bis zum Samztag, den 7. März 1908, einschließlich fest⸗ . Wahltermin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ ö eines Gläubigerausschusses, dann über die in
132, 134, 137 der Konkurgordnung bezeichneten ragen in Verbindung mit dem . Prũ⸗ ungstermin ist auf Montag, 16. März 1908,
Nachmittags 2 Uhr, festgesetzt. Als Konkurgver⸗ walter ist Rechtsanwalt Niggl in Ebersberg ernannt.
8 den 18. Februar 1908. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ebersberg.
Der Königl. Sekretär: (L. S.) Herbst.
Eitort. Bekanntmachung. [94170 Neber das Vermögen der in Gütern getrennt lebenden Ehefrau des Schneidermeisters Johann Schumacher, Albertine geb. Ley, aus Gerressen ist heute, am 18. Februar 1908, Vorm. 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichts vollzieher a. D. Meier in Eitorf ist jum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 11. März 19035. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Mär; 1903. Grste Gläubigerversammlung und gleichzeitige Prü- fung der angemeldeten Forderungen am 18. März 1908, Vorm. IAI Uhr. Eitorf, den 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. 1. Ell wür dem. 194147 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elimar Coldewey ju Großenfiel, Gem. Atens, wird am 17. Februar 1908, Nachm. 6,50 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: , n n G. Brörken in Ateng. Anmeldefrist bis zum J. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1908, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prü fungstermin am 12. April 1908, Vorm. IO lihr. ener Arrest mit Anjeigefrist bis jum 13. April 1965.
Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
Awürden. , 17. Verdoffentlicht: J tsaktuargeh.
sen,
rste Essling em.
Crturt. 94121 Ueber das Vermögen des Glasermeisters Chr. starl el ju Erfurt, Johannesstr. 117, ist am 15. Februar 1908, Vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange ju Erfurt. Konkurgforderungen sind bis 13. Mär 1908 anzumelden. Offener Arrest nebst Anzelgeyflicht big 15. März 1808. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. März 1908, Vorm. LEH Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin am 1. Marz 1908, orm. 10 ühr, . 36. rt, den 15. Februar 1998. Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 9. [94430 Kgl. Amtsgericht Eßlingen a. N.
Ueber das Vermögen des Jakob Spieth. Metzger⸗ meisters in Eßlingen, sst am 15. Februar 1508, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Gerichts notar Enßle hier. Konkurgforderungen sind bis 6. März 18908 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet am 14. März 1908, Vormittags II Uhr, statt. Offener t bis 6. März 1808. ö
Amtsgerichtssekretãr Böß.
Geldern. Betannt machung. 194177 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers err. Heinrich Raeymakers in Kevelaer ist te, Mittags 12 Uhr, von dem ne, ee, Amts⸗ elt in Geldern das Konkursverfabren eröffnet. onkursverwalter: Rechtgzanwalt Dammer in Geldern. Konkurgforderungen sind bis jum 7. März 1908 beim unterjeichneten Gerichte anzumelden. Erste Glãubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1908, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 7. März 1905. Geldern, den 16. Februar 1908 9. 3 Königliches Amtsaericht. (94162
HNHadersleben, Schiess ig. Schmiedemeisters
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Andreas Nifsen Frilund in Stovbölling ist am 17. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Kanzleirat Christiansen in Alt⸗Haders leben. Anmeldefrist bis zum 21. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1908, Bormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüũ⸗ fungstermin am 7. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Maͤrz 19038.
Hadersleben, den 17. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Hamburg. Konkursverfahren. 183474 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sem, richtig Semy Bandmann, unbekannten Aufenthalts, allelnigen Inhabers der Firma S. Bandmaun, Bearbeitungs. und Pulverisieranstalt, Ham⸗ burg, ehemaliges Geschäftslokal. Holländischer Brook Nr. 3, letzte Wohnung: Grindelberg 74a, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gaͤnse⸗ markt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 28. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. I8. März d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin d. 15. April d. J., Vorm. IO Uhr. e ,. den 1I7. Februar 1908. as Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Hamburg. 94151] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma stunstsalon Clematis Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Hamburg, Bleichenbrücke 10, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter 5 Hartung, ae Theaterstraße 24. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis zum 17. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 4. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 18. März d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. April d. J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 19. Februar 1905. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hüningem. Konkursverfahren. 93028]
Ueber: J. den Nachlaß des Schreinermeisters Paul Fischer aus Blotzheim, II. das Vermögen der Witwe desselben, Balbine geb. Peter, in Blotzheim ist am 11. Februar 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Geschäftsagent Spony in St. Ludwig. Anmeldungsfrist für Konkurs⸗ forderungen bis jum 1. März 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 6. März 1998, Vorm. II Uhr, vor dem ,, Gericht. Offener Arrest mit Anjeige⸗ frist big zum 1. März 19038.
Kaiserl. Amtsgericht Süningen. Lichtenberg b. Keriim. 94133 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schultze zu Karlshorst, Inhabers der Schiffs⸗ werft Neptun M. Schultze E Co. zu Rum mels. burg, wird heute, am 18. Februar 1908, Nachmittags 1 69 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14 wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 20. März 1905. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prũ⸗ fungstermin am 1. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 32.
Königliches Amtsgericht in Lichtenberg. Abt. 1.
Liegnitn. stontursverfahren. 94125 Ueber das Vermögen der Zuckerwarenhändlerin Margarete Köppe, geb. Neumann, in Liegnitz, vnauerstraße 18, ist heute, am 19. Februar 1908, ormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Blasche in Lie nig Offener Arrest mit Anjeige⸗ und Anmelde⸗ ft is zum 18. März 1908. Erste Gläubigerver . sammlung und Prüfungstermin den 26. März 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Königliches Amtsgericht in Liegnitz.
Mang deburg. (n, . Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember 1907 ju Magdeburg verstorbenen Korbmachermeisters rich Wilhelm Weber ist am 19. Februar
908, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet und der offene Arrest erlafsen worden. Konkurg« verwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltke⸗ e. und Anmeldefrist bis zum
I7. Mar 1906. 17. März 1908,
Glãubigerversammlung am Vo gs 10 Uhr.
II Prüfungstermin am 31. März 1908, Bor-
mittags 10 unzr.
Magdeburg, den 19. Februar 1908. Körne Kr lagert . wteüiang s. Magdeburg. 23 194142
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schellenberger, Inhaber der Firma „Köbrke * Bergener , Destillation und Weinhandlung in Magdeburg, Weinfaßstraße 4, ist am 19. Fe⸗ bruar 1908, Nachmittags 1 Uhr, dag Ronkurs ver- fahren eröffnet und der off .
umann hier, Königstra . e⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 17. März 1805. 6Glãubiger⸗ versammlung am 17. März 19098, Vormittag? EO Uhr. Prüfungstermin am 27. März 19038, Vormittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 19. Februar 19038. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. nen, Amtsgericht München 1, abtelle n . A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des B ! meisters Josef Hochertseder in München,
tellung eines Gläu in * 132, 134 und in Verh
Min chem. Das Kgl. Amtsgericht München IJ, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Faus⸗ manns Josef Hauer in München, nördl. Auf⸗ fahrtsallee 76 II, am 18. Februar 1908, Nachmittags 5 h 50“, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Müller in München, Tal 541II. Dffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur un meldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/J. Obergeschoß des neuen 1 an der , bis 7. März 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die in 5s§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗. termin auf Dienstag, den 17. März 1908, Vormittags LI Uhr, im Zimmer Nr. 831 im
neuen Juftljgebäude an der Lultpoldstraße bestimmt. München, den 18. Februar 1908. ; Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
Münster, Westf. Fontursverfahren. 94134] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adam Böll, Inhabers der Firma A. Lohaus Nachf. in Münster. Drurbel 5/6, ist heute, 111 Uhr Vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Christian Kortmann in Münster, Alterfischmarkt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 20. März 1908. Anmeldefrist bis zum 20. März 1908. Termin zur = , . über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unterstũtzung des Gemein⸗ schuldners, Schließung oder n, des Geschãfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den 18. März 1908, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 25. Prüfungstermin den 28. März 11908, Vormittags LL Uhr, Zimmer Nr. 25. Münster i. W., den 18. Februar 19038. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 94144
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 18. Februar 1908, Nachmittags 5zy Uhr, über das Vermögen des Agentur ˖ und Kommissionsgeschäftsinhabers Ernst Greiner in Nürnberg, Weidenkellerstr. 8, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Grampp in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. März 1908. An⸗ meldefrist bis 24 März 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 14. März 1908. Vormittags 104 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: LI. April 19098, Vormittags 97 Uhr, jedes mal * immer 41 des Justijgebäudes an der Augustiner⸗
e. Nurnberg, den 18. Februar 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
PIauen, Vogtl. (94186 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Heinrich Louis Holle in Plauen, Albertplatz 4, wird heute, am 18. Fe⸗ bruar 1908, Nachmittags? Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schulz in Plauen. Anmeldefrist big zum 5. März 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. März 1908, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 5. März 1908. Plauen, den 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Radebers. 94150
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Theodor Friedrich Karl Loeben in Radeberg wird heute, am 18. Februar 1908, Vormittag III Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurs« berwalter: Herr Lokalrichter Paul Müller hier. Anmeldefrist bis zum 7. März 1908. Wahltermin und Prüfungstermin am EG. März 1908, Vor⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 7. März 1908.
Radeberg, den 18. Februar 19038.
Königliches Amtsgericht.
HR eichenbach, Schlen. 94122
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kar Swoboda hier. Hoh bern des Caf Monopol, ist heute, am 18. 6 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Kaufmann Hermann Vogt bier. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mär 1908. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 24. März 1908, Bar⸗ mittags 10 Uhr.
NR ach 1. Schl., den 18. *. 1908.
Rönigliches Amtsgericht.
194184