1908 / 46 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ö ; 175-1275; ) Fettkohlen; Foͤrderkoble 1100 Wetterbericht vom 2. Februar 1308, Vorm ittags 4 Uhr. Aegyten. Vom 1. bis 8. Februar sind an der Pest 33 Per- ] sich auf 13 267 650 . 30. September 19068 und 12 836 100 Eg Wag en,, 7 . ß Brikett n . ö err ; . ö , , f 2 . onen erkrankt (und 20 gestorben), davon 19 C9) in Tantah, T (6) am 39. September 1807. a ; dergancf! 38 ho Dollarg in der Vorwoche; davon für Stoffe 3 magete Kohlen: Förderkohle 10.0 1150, bestmelierte 3 Sind * ¶gitterunge· I Deirut, 5 (5) in Tahta, 2 (6) in Minieh und (I) in Gs sind in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Oktober 1907 Ruhrrevier Oberschlesisches Revler 6 lars 3 olg 0b Dollars in' der Vorwoche. ohle 12.25 - 1375 nihrajitnußkohle N für Sommermonate Name der ö 6 8 ö . ire i 2 e ,,, en Sutter ride ehe Alnjahl der Wagen n ö 21. Februar. (W. T. B.) Die Market 21 0 = 5b, mr en, . 6 ee r et. K 4 3 1 Retter 6 3 der e. S ö ö j j 22 h 4 18 5 w M . L Steuerdirektor schätzt die Produktion des letzten Viertel⸗ . . 24 62 8 ed ö , , 63 . , Die Depositenschulden , , . wh g, , station 36 stlrle 38 * 24 Stunden (und 2 Todesfalle) festgestellt, insgesamt bisher 137 (c. ae en. 9 y,, ö ö 6 . 6 icht gestellt ; belaufen sich auf ü ; ö Rohspat, je nach 3 , ; *. ,. —— auf r ionen, d. s. ĩ ö Qu . Pest und Cholera. . ; . Höh; ellen rt ennstdo et, Portum L688 Sg (heiter 4. X Nate Niedersch. Britisch-Dstindien. In Kalkutta starben vom 5. bis auf etwa 140 Millionen Kilogramm geschätzt wird, glaubt der Steuer Dem Zentralausschuß Berliner kaufmann ischer, Die Preienotierungen vom Berliner Produktenmarkt be- elsenstein mit ctwa ho /R Gifen 14 = 14 50, d lener franko⸗— Tn. 757 5 KR J bedegt 38 Nachm Niederschl. 11. Januar 15 Personen an der Pest und 37 an der Cholera. direktor, das big zum Beginn der nächsten Saison im Mai d. J. noch gewerblicher und industrieller , e. . e finden sich in der Bzr fen beil age. G Reoeifen; i) Spiegeselfen lo 1 06. Mangan at Siegen 83 87. Fanbrr e s Re Ws ener- , d em bee, e,: ,, h n , , m el,. ,, e ö erden ; ö ; 63, Sr Türkei. In Konstantinopel ist zufolge Mitteilung vom Es stad nach amtlicher Statistik in den ersten 7 Monaten des und Stabfindustrieller betrug, laut Meldung des W. T. B., Herlin, 21. Februar. Marktprei se nach Ermittlungen des ö . , ö & Februsr seit 19 Tagen kein, Chöoltrafgll miechr vorgekommen; der Jahres 1567 an laffiniertem cker S246 285 Kg. und an sonstigem dig Roheifen eriengung in cen chland und Luxemburg Königlichen Poltzeipräsidiumz. (Höchste und niedrigfte Preise) Der 3. Marte Nudeln clf. Rotterdam 6) deutsches Bessemerelsen mände I63,5 S 4 Schnee —= 02 Vorm. Niederschl. Internationale n, , 9 , . 96 4 Zucker 18430 124 6g eingeführt werden, d. h. 8 260 178 und während des Monats Januar 1908 insgesamt 1061 325 t gegen Voppeljentner für: Weiien, gute Sorte) MS; 29,74 M6 S3 o, ) Thomagessen fr. Verbrauchastelle 64 80 = 65, 8), 83) Puddel Nen sahrwaffer 755, 5 S J bedeckt 145 6 Vorm. Niederschl. ö,, . , , . . In Metka wurden vom 25. Januar bis 2. Februgr 178 Er. raffinserten und 2 söz kg sonftigen Juckerg beigufen. (Mach einem wobel r Klammern die! Erjeugung fuͤr Januar 180 angegeben W RNoggen, Mittesssrtef) 18,6 „; 1854 M, Roggen; geringe *r , r, ,,,. 11) i Hie hereicisen Rr I 75 0, aden S1 BS Wa waltig 8M = ane, krankungen fund 178 Todes fällt an der Cholerg sestgestellt, jedoch Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Buenos Aires.) worden ist: Gießereiroheisen 192 456 fe 543) t. Bessemerroh⸗ Sorte) 19.52 M; 19,50 M Futtergerste, gute Sorte) 17, 90 A; 13) do. Rr. II ö 13) do. Rr. II 71.06, 14 do. Hämatti Vannoder 6577 W 1 wollig 418 1 Schauer feblt . , . , 39 . 5 . ,,, , y eisen 39 303 (460 712) t, Thomagroheisen 682 402 (686 gol) t, ö 50 * FJuttergerste. Mittelsorte ') 16.80 M 16 60. . S6 o, i spgnisches Hämatit, Marke Mudela. ab Ruhrort Serin Tös K s bededt 67. Schauer . ! * ruar , 3 Stahl.! und Spiegeleisen 89 462 (87 493) t, Pnuddelroheisen . erste, geringe Sorte) 15,80 . ,. * a . 2 D. Sta beifen: Gewöhnliches Stabeisen: Flu . 108, 00 Sresben 5 5 G I bedenkt 71 I Nachts Niedersch. ö . m greg J är 26 , He orb n Ginfubr Eeuadors 1906. 57 706 (69 593) t. Seit langer Zeit weist das Siegerland wieder orte) 18,565 MÆ; 17,60 2 Hafer, M ttelsorte) 17, * bis 115, Schweißeisen 135,00. E. Bleche: 1) gewöhnliche Bleche Brel , 88G ü Schnme⸗ 53 d Vorn Nledersch. 56 ö. rn . 3 * 8 w 1g be 3 ogg i Ten 61. 3 ,, 9 2. . thekenbank i e . Hecker . 1383 * ö eis ne *. Eiben 1 ahr . vage f, Yig zo ach 3 2 * 567 S J bededt 53 . Fam Rieden hl. e eb er. v 17 011 605 Sueres ucre 2, gegen m us eschãftsber en von ypothekenbanken (mixe ; . ; . 5 en —— e e a 00, J ; 0 . = Es gelangten zur Anzeige in Para vom 22. bis 28. Dezember Wirte von 15 733 891 Sucreg im Jahre 1905. ö über das Jahr 1907. Die Deutsche Hypothekenbank in He , n r 4 67 , , . Schwelßeisen =— 5) Feinbleche 174 00. 13000 E. Draht: Med W J bedet S6 J Nachts Niedersch. 16 Erkrankungen (und 8 Todesfälle), in Guanamon (Cuba) am Die Beteiligung der hauptfächlichsten Herkunfteländer war Meiningen ist in der Lage, die gleiche Dividende wie orte 165,90 Æñ; 15,60 Æ Richtstroh 3 46; 39 “J Schweiße isenwal draht 2 9 Flußeisenwalidraht 132.59. Franf fur. M. 755 5 RR, J wosfig 738 5 em hesfer 15. und i7. Januar 3 (1j. in Cienfuegos vom 16. bis Z65. Ja. folgende: in den letzten neun Jahren: 70/9 auch für das seit dem Heu 8, 900 Æ6; T0 Æ Erbsen, gelbe n Der Kohlenmarkt ist unverändert, die Zurückhaltung auf dem SFisen= Care nnr, B, e s Sd J Ren, , . Nanns Niederschl. ar 3 (2), in Palmira bom 1. bis 19. Januar 2 Erkrankungen, in 1806 1905 1. Januar 1907 von 24 Millionen auf 253 Millionen Mark erhohte 50 o0 AÆ; 3000 M6. Speisebohnen, weiße h 4 markt hält noch an. Nächsfte Börse für Wertpapiere am 25. Februar. Wäarlsruber &. Ge,. Reg ; hl. ö Wert in Menge in Wert in inen noch ciwas zb ö M Linsen o oo A; ZM Gd “, = Kartoffeln E00 Æ, Nicken Isa SW J moll I Nachts Niedersch. G nav ad iti vom 8 bis Zi. Beiember i Todesfas. Heituftzlinter err, , r,, d,, n e ien, egg feel en. öh e, , gin gen Ber rule 1 re ö , üs, d . e m , etra 2 7 77 * Pocken. England. . 36 389 256 5 541 70 14517313 4558 547 em Der Pfand . der sich fast ausschließlich auf mn in dlto Bauchfleisch 1 1606 , 115 , Scweinefleisch hr (B. TZ. B) Zuckerbericht. Stornowar. 324 SSW S Regen 6,1 Nachts Niederschl. Dęutscheg Reich. In der Wache vom 9. bis 15. Februar Vereinigte Staaten fandbriefe beschränkte, bellef sich auf rund 293 Millionen Marl d , Ls , = Falfeisch 1 68 do c; Ls , , Hamm Mag debarg, 22 Fer ua ,, ga hprsdutte , rer n . Ren sind Podkenfälle zur Anzeige gelangt, davon? in Borzotowo m won Amerstan.. 28 97925 4656 895 33 251 683 4542 242 er ücherschuß des, Zingertraßg aug dem Sypothelengeschaf sieisch J EE 265 ; 116 6 Butter 1 Kg 320 M; 2ib C = Færmuckzt 88 Grad o. S. . ; . s io sgran gzss. Malin Head 738 8 Sch gbedet 28 * Gchauer Kr. Wreschen, Reg. Bez. Posen), L in Krumknie Kr. Strelno, Peutschland. . g 895 279 3 995144 10147459 3 1091 9857 lber die Pfandbriefiinsen stellt sich auf 7.49 Mill onen Hier s Stück 5,0 ; 3 85 . Karpfen J Kg 2,i0 Æ; 1,30 L en . Stimmung: Ste Fand! 9 , e. z ; ; rar , ie,, , wee e, ä,, , , , m,, , , ,,, , 7 s , , ,,, , e, e, , , Ert, mne, e, d mn nn in Teschen vom 26. Januar bis 32 J 36 521 684 977 1566 583 533 2 , li on 3 . 89 Schleie 1 K 3.20 9 150 M Bleie 1 kg 116 A 6 86 A Robzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Februar Eonigsbg, Pr.) 1 gcc. r ten in se in Galizten vom 26. Fanuar bis ö 11 493 sh; 485 33 65 433 413 is Ig EJ. 5 Mill. Mark ( 162 n Mar. Der Gefam, = rchfe 69 Stück 0. 0 ; 4.60 A 1975 Gd. 1856 Br., 8 68 16 ; =. 8 Scllly 7625 WSWö bededgt M anhalt. Niederschl. 8. Februar 4. 1 eee, 1272 898 205 953 806 675 3 799 betrag der im Umlauf befiadlichen Pfandbriefe bezifferte sich am t Ab Bahn. . ber. April 20, 10 6 2 1 , 4 . en. 66. Gass Fleqcfieber. fe 186i 2365 15s 5 1561 7535 zi 5ii. , . en. . m , . Frei Wagen und ab Babn. . , bei, Kain he ö. Bos Be, = be, , e, se we, ,, wan Oesterreich. In der Bukowina vom 15. bis 30. Januar Haupteinfubrhafen ist Guayaquil; auf ihn entfielen im Jahre ard). on den eckungshvpotheken entfallen 514. Mill. Ezin, 21. Februar. (B. T. B) Rüböl loko 77 o, Ragãspßarp) 14 Eckrank in Saltiien vom 26. Januar bis 8. Februar 71. 11906. 30 827 t im Werte von 15 767 639 Sucres. Mark auf landwirtschaftliche Grundstücke, 473.9 Millionen ; ] ieldds 74197 SB 3 w b, 0 Schauer . t Die be i lie . Einfuhrartikel haben folgende Werte in Mack auf städtische Grundstücke, , 481 Mill. Mart. = Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in . „n, 21. Februar. (8. T. B) (Bdͤrsenscklußbericht) Sh ollig aer, mn Preuß In der Cen nn 9 8 Fehruar sind 27 Gr See ,, 0 . (Ege. 365 hs . . Den q a e rr fg 2. p e. 34 ö if 1 e n . riwalnotierungen. 3 Ruhig. do Tubs und Firkin 388, Holvhead 753,4 WS bede kt 78 Nachts Niederschl. r eußen. . = ö ! ware ingewinn eschã 21. ; . = 3 ö krankungen (und 15 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden Regie i, ire n r , gg, 391 Ms 6e . Schuh. daher nach Vornahme der Rücklagen die Verteilung einer Dlyidende Auftrieb: 17856 Stück Rindvieh, 135 Stüc Kälber. e, ,,. i . . ö . fr gn * Mülhans., Els.) , , , Kreisen : Landegpolizeibenck Berlin 2? Berlin, waren 281 478 (125 5Ii3) Garne und Seilerwaren 250 977 von S8 oso wie in den Vorjahren. Im ganjen erh öbte n der Pfand⸗ NMiichkũhe . . 931 Stäick *r , ö. aumwolle. ? g Isle deAir . T7603 Windst. bededt 9,1 0 mein bewalt Rixdorf je 1], Reg. Bez. Arnsberg 6 (2) 1Bochum Stadt 3 (0. (246 4957 Gemüse 183 02 (29 591) Gold und Silber, ge. briefumlauf nach Abzug der planmäßig mit 248 Mill. Mark zur f ghsen w , . 5 ** g. 21. Februar. (B. T. B) Petroleum. Standard ĩ Eriedrichshat. Bochum Land 1 (1), Dortmund 6 je 1. Breslau ] müunzt 1 967 000 (764 1899) Holz,. roh und bearbeitet 183 80ꝰ Tilgung gelangten und der wit 584 Mill. Mark vorübergehend aug 1 whit? ot fe 763. St. Mathieu 766 0 WSW a4 bedeckt 102 O0 anhalt. Niederschl. Neumarkt; Göln zal Benn, Stadt, 2. Can Stadt 1. (33 316 Hüte 165 oss (162 7233 Maschlnen 1 275 453 (äs 2355 dem Verkehr geiogenen Pfandbiiefe um ö, os Piisi. Mark auf 11 1 Piet geh g, ge Februar. (8. T. B) Kaffe. (Bormittagcs. pe sr s Düssel dorf 7 (4) (Cleve , , ) 3 r m g 9 Mineralien 346 z91 (275 438) Mustkinstrumente 91 3832 (8 372) 24404 Mill. Mark. Dag ppothelenkonto a. Ende 1906 einen Verlauf des Marktes: Geschäft in allen Viehgattungen sehr ge bericht] Good aberage Santos Mär 337 Gd. Mai 327 Gd., Scp. Griene;i 7612 WSW aA bedeckt 6.0 O anhalt. ene n, Zo g fr gn the, m,! 6. ei. pa re e nr , . . ohe ge g n dess gn ,,, ,,,, e, ee, . mn erlndert. r , m n,, e . J ; ; 129 *. ; * ; ꝛ] ; j . wurden gejahlt für: nfang ; übenrohju . 9 5Ffffi ĩ RVSWỹ 13 7 . sehn een, ee die,, , , (Cen dar e bär e aur ö , Rotenburg]. g Munstton 146 50s * bös) Wagen III 078 (77799) Weine Mack städtischer Grundbesitz verpfändet. Sr Bedeckung der Hypo. a. pa. , J boo A urn Ee, 16, . 56, . 1 n, = . . i n i. ö. ge geg e . ,, und Llt are 54 w 8 1 n Gemmee, ke n,. in . , , , 9 aber Noti Gudapest 21. Februar. (. T. B.) Raps August 16ñ65 Gd, FThrffffan fund ss T SSS J wosfig 75 17 * J . ö 5 . 4d 1 etr h ö 7 1 . . 9 und in zwei Ortschaften deß Kantons Bern 2 Eckrankungen. Comercio de Guayaquil) . . 3866: is dz Ed,, w gebrnar. (C. T. B) ss cso apaiu dez prompt, Siders , , de,, n J. . Golumbi . . D r, Tieren Ibs gas ,, . / . ? ; nen,, olum bien. e Sudden e Bodenkre ank in ünchen ber x 3 ; 9 ! ñ ; SW a sbalbbed 53 7 ten. . Konstantinopel (27. Januar bis 2. Februar) 6, ; —ͤ b. altere Kühe: . sz d. Wert. Vestervig. 7438 W , be. , ,, n,, , . , 6, det... h T belt Ct tenen, n,, nuar) 5 Todesfälle; Odessa 4. aris 17. Warschau ) . Ms. ! h ü uh ; . itaͤt l . upper setig, 3, per,. ; arsssabd TT . SO N bedeck —= d 1 * eee w bil ä, , w ms, ,,,, , , n ,, ie e gur, ,, hö- 6: e, a, r,, d eg , , , Y e. . zeng, fa 1 re g mn ( ee ges Welßweing von mehr alg 120 nach der 3. 66. des Tarifs und zwar 525 Posten mit 15,9 Mill. Mark in Bavern zum Volliuge, * dugog g; Lebendgewicht Tendenz: Stetlg. Amerikanische good ordinary Lieferungen; Stetlig. Wär s 8 NJ bededt = S3 X W et nge, ere dir leben; Moskau 2. Todegfalle; ,, . 6 63 , . h 9 1. j i g gf, 2 e n en 26. fer d me mne, 6 . Quali * 7 8 , NQualitit ö. . . i m fn, 97 1 n. dernen n, SS ö bedr 38 5 * Gen is fazre: Hell, fen biss g. Fehrügr s, Tublig wagt) Le v zullen unz in, gtägtfase n. Pank iesäetalen on Kat fich bis zun Cchtasst de Geschsfls ahrer auf a. Norddeutsches Vieh˖e. . 4 4 ai 5, 4 Juni ,' 3, Juni 71 Sn, ,, Raharanda , 8 beds J J 8 , ö e b l de s , en, rende, , m ,,,, ,, mn, , ,,, ern, mann ,. m mn 6. 636 9 a , . Tter: Mea. O v. H. Zuschlag) ju verjollen sind. Süße und herbe (secos) nicht als Pfanzbriefdeckung dienenden Hypotheken forderungen der Bank a. Gelbes Frankenvieh, 6 23 33 ener emcher ich! anf bie Hüllen gen vorm? ir , m, ins 5,7 Fa * bebert = 5 2 a , , ,,,, , *: tz: ,,, , , Frand: Regierungsbejrrke. Erfurt, Lüneburg je 1 Erkrankung; Umspöliehungen alle ät und den bel öigem Al hesgenalt, gehör 3 ; ; . Snb beutschea Schectieb, do. middling 6,14 (6,21), do. good middling 6,40 (6,47), do. fu 2 dss 88s * Schnee = 85 3 ner w,, , , . de,, ,, , ,, d,, de hn , ner,, 1 ö Leun e, 8 n 2 irc j. Nr. 285 vom Jahre 1905 nicht geändert, sowelt es sich auf füße und Hrpothekdarle ben der Bank auf 1592 Mill. Mark. In She. tenther· . = ö 3 = ö e, , . is , Gers ian rin Kür , (m, H Hase. pas e d, er enr 81 * 2 Hin e ratz, ih , h cr, g, eden , erb. Wenne haucht (hien oßeie) Kölner c, er els fe hne, , n, ., 8 Suche nt Mel ge,, deen , fin , , ? 1 k 23, Od 1, is 15, Prag 4, Stock. . n , good fair 10, 25), do. rough good 109, 65), do. 25 ** 8 5 chr imm / *r, ) ne ff hui fr fer 2 34, Ausschreibungen. 2 . , , 8 , , . Bullen, Stiere und Färsen .... . ö, , 11,75 11,75), do. moder. rough fair 8, 25 a. do. moder. 563 . . . n. 86 baden . 5 2 Kopenhagen 1560, Odessa 50, Stockholm 286 Erkrankungen; Körner Auf die Absatz möglichkeit für Auto Cammionage⸗ ür , , Pypotheten Rrevit. Vereln verlief das z P. Bullen zur gucht: 9, 26. 8 do. een, 6. . n g 8 . 336 ö ö be bd, ,,,, , F dd,, r,, g,, , , , , ,, hecke e , där, g g,, , be, bee, , be dnnn, ze e, ne, , r, d,, , ,, ,, , ,, ,, , , w,, mn , , 15951804: 1. 100 / oM: in Kaiserslautern, Metz, Glazgow. Er. Vo kg Ware beladen werden können, aber trotzdem während der Blame n pen 3. wieder 30 Ho Æ und dem Pfandhrie fag lokonto 2 ) 0 g. . 4 6 * fig. 6 gh 33 96 5 eff Cherbourg 7640 WSW a bedeckt 8.5 0 kranktgen tamen zur änzeigg iz. Rede, damich ss, n, stähgr Erporkfasson leiht Iz —0 gr. durchschiittlich verdienen können. Mit färahru enn alf zr dh e gös is bg e meren, deere . 184 1 h drs Kue ehr 1 berg 798, Hamburg 68, Budapest 80. Kopenhagen 67, New Jork 877, einem leichten, gut lenkbaren und billigen Cammionage Auto, das mit der Bestimmung, daß diese Zuwendung während der nächsten ö o. 6 : , r eme I 35 g gifern n wam— ont. [68 . 134 s ö Döefsa 66, Harl lg, Wien 186; dess an Dipbeherig und täglich kas Vierfache finez Ginspänners lellten könnte, bärfte sornit ein Fh Jahre je ju einem Zehntel dem Jahresgewinn zufließen soll; al⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. anche st er, 21. 3 Biarri z 30 WS W bed 4 3 , n, nm,, n, gern e , Geschäft zu machen sein. (bandelsmuseuin, Wien) Vortrag auf neus Recht ung berbleiben 373 Jos, sr ., Dag Hnpe, Ham burg, 21. Februar. (B. T. B) Gold in Barren das , 9 69 Wer nge, Geenen Cichih öh h, wn e, n, , ö , . . 97 69 . 3. e fr s, eng 9 . nn ln er e nn gin ne Kilogramm 2790 Br. Tsa Gd. Silber in Barren das Kilogramm. zor Water beffere Qualität 111, (ii). 10r Müs, conrante . Trakqnun 86 . l bedect 4 ; . e end , mf, n, ,, nd er, Der Arbeits markt in Mengt Jan az 1 80s. ,, n, ,,,, , , ,, n , , , , , , , ,,,, , . an S e c, in Rückgang der Beschästigungsgelegenheit in einer Reihe von n ö. 6. er ,, 241 . 1 2 3. Rente in Rr. W. 4 05, Türkische 2 per 3 ,, . 1 or us, gor Double Courante Qualität 12 (1213), Sor Double Brindis T7647 NW = wollen. 0 0 , , ,,, nf,, , , , e mer e een dd e z 37 . 1 r g * = ba n m . keit im Baugewerbe beeinträchtigte und die Rhein⸗ und 3 Der Aufsichtsrat der Adlerwerke vormals Heinrich 144.75, Wiener Bankverein 657 HG, Kreditanftalt, Deflerr. Her ut. ö 21. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Roh eisen Belgrad 0 , , egen 9 r 341 . on . En en n 25, Stockkolm 23, schiffahrt auf 3 Wochen still legte. Diese Störungen wirkten Kuleyer, Attiengeselschaft, in Frankfurt 4. M., schlägt, laut Meldung Ad, J., Kreditbank, Üngar, allg. 54 sg, Länderhbank 419 o, Hrürer fest, Paitolerborbuch Karants dr. Be smngsers . SW L bedeckt - ( Wien 9ö; desgl. an Typhus in Nei Port 25, Paris 35. wiederum guf, andere Gewerbe zurück. Im übrigen sind es des „P. T. B. aus Frankfurt a. M. für dag Geschäfig abr . —. Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 634. 50, Glasgow, I. Februgr. W. T. B ö Die Vorräte von Fugpiccro 64 S 1Schnece 70 1 . ; fre der ö j . n n , , , 190607 bei einem Reingewinn von 1 891 020 Æ 2590/0 Dividende vor. er g fr pr. ult. 117, 62, Unionbank 546 50, Prager Rohesfen in den Stores 4 n * 9 . Jmrich NI663 W 1 Regen 530 J ; = B n denen ein 3 Di n 131 * a ; De h ita en auf dem ameritanischen Geldmarkt geltend macht, und . , nn e . Februar. (W. T. B.). (Schluß.) 21 o Englische 2 . . 1 5 mah , . . 29 Dee sn ger reß ftr inge ,; . . 6 Se bn elschen Caündem eher fen Wehereichä Gierl baben bie der, Gro ßen etz *. i , , 8 * 3 2. * Konsolg S7rsn, Silber 25, Priwatbistont zei. Bankeingang e. n . . 63 ea (Schluß) Robiucker Tmgans öl. 8 N Lwolkenl, 20 (0 * gef . ic fan er rn en fs. 1. He el rnsff ju zum Teil nicht unerheblichen Betriebgeinschränkungen ge= , 9 . en go. . 635 . 6 i do oh) pfh. Ster̃. nn a3. oso neue Kendttion Dt - i5l. Welßer Jicker fest. Rr. 53 Sans esd r We Ws Schnee 635 2 ö. 2. Thema foll zur Vel handlung kommen: Am ersten Sitzungs. Fährt, die bel längerer Dauer nicht ohne Räckwirkung guf die Be⸗ Ir er ff ge mit 214 000,6 . (2339 530 AN einen Rein, Paris, 21. Februar. (B. T. B) (Schluß) Z 0so Franz. Rente ir foo Eg Februar 28, Märr 8. Mal- Kugust 28, DOkiober - Sinnes ,, WS Ws edegh 32 , t äftigung in den, Shinnercien bleiben önnen, PHiesendereg statt Lewin! won 1202 79 35 * (i oss So 38 , men, Der auf gr, iC. Suentanalattiien. 447. Hen a , 4 inneren Erkrankungen. KReserenten: Profefsor Dr k eigen sich die Rückwirkungen der amerllghischen Verhältnifse in . den i3. Main d. J, einzuberufenden General versammlung Madrid, 21. Februar. (B. T. B) Wechsel auf Paris 15,15. Am sterdam, 21. Februar. (W. T. B) Java- Kaffee good Portlan z a . ö lbel ler M Profeffor Dr. Lenbartzß (Han burg). Weiler kommen am der deu schen e , in der Mangel an Beschäftigung soil vorgeschlagen werden, hiervon So G0 e, dem Beamten. Lifsabon, 21. Februar. (W. T. B) JGoldagio 9. ordinary 7. = Ban kan inn ns. Gin Hochdructgebiet über 775 mm liegt über Südwesteurgpa, e n wle, Sibungstag zur Verbandlung. Ueber die neueren Perhanden ist, Hervorzuheben siäd. Tuch die ungnffigen. Ver; unterstükunge ond jufuweisen und? nach, Rüäckflellung ber khlichen New Ma rk, 21. Februar. W,. T. B) (Schluß). Die ä3rse Antwerpen, 21. Februar. (B. T. B) Petroleum. Minima unter 20 mm südlich und ostlich von Jsland; ein ostwärtz erde, Unterfuchmgamethoßen! der Darm funktionen und ihre. hältnisse in der Lederhandschuhindustrle Davon abgeseben, jeigt nmrktmen gun Gratifikationen eine Dibidende von d ofo (9 osgh jur verkehrte während der ersten Umsätze in unregelmäßiger Tenden. Rafflnierteß Type weiß öko 23 ben. Br, do. Februar 32 Br., schreitender Ausläufer niedrigen Drucks unter 755 mm befindet sich Ergebnisse. Vortrag 9. Profefsor Dr. A. Schmidt (Halle) Ber an 5 enn, *. 38 8 . z pal l ben ieren. Verteilung zu bringen, an welcher die neu ausgegebenen nom. ? G00 b . , i nn, ef e 227 Br., do. April ⸗Mai 2I Br. Fesl. Schmal 3 3 . tie n n,, n, , hebliche weitere Rückgänge ne besonder e Arbe eines en Bankausweise ere Un . rland heran. n *

. hre, . ir ee fe, e' g ii ig wablenbershan, e elektrischen und hemischeg Inznstriz im . ggf l ng, nam der Hamburg · Süda mer der e , Tendenz; tiug 23 die Festigtest in Kupferaktien bei, n ort, 21. Februar. (B. T. B.) (Schluß) Baumwolle Niederschlaͤgen ziemlich trübe. Im Nordolten herrschen . n. Vorteãge i bereltz an gemcsget. igen ref, ö mnnberänrt ins, göüellen, gönn ichn, knife nh Ba ef säffaßärs G serifh fn Kiähessen, lan Biz bon der Steigerung deg Kußeferpreilgs an zen in. Und aundischen preie in New Hotz 1j, Fbö, do, für Lieferung per h 1069, do. für Südostwinde, die in Ostvreußen strengen Froft verursachen, sonst ist Mit dem Kongreffe ist dne ÄAusstellung von Präparaten, bau hat die Nachfrage wohl na gelassen, indessen hat man sich bisher Melhung des W. X. B aus Ham burg, n ibrer gesftigen Sitzung Markten profitierten. Infolge von , . ber, e. Heng per Funi 16, 7, Baumwollepreis in New Orleans 11314, das Wetter bei mäßigen Südweftwinden gie n .

Apparaten und Instrumenten, foweis sie für die jnnere Medirin von im allgemeinen mit eine. Verkürjung der Arbeitereit geholfen und von ber GenLralver ammlung die Verteilung einer Dividende von 8eso schwäckten sich die Kurse, später etwas ab; 67 mn 6 er es Perelenns Sta dard eie mn e Yort 36 do. do. in Philadelphia . eu Intereffe find, verbunden. Anmeldungen zur Ausstellung sind ju Entlgfsungen nach Möglichteit Abstand n. ö bel reichlichen Abschreiblngen, dorzuschlagen. Geschãft lebhafter, da die Spekulation m sich ap 50e m , 70, do. Refined (in ECases) 10, 30. do. Credit Balances at Dil City gonigtichen Ast onautisqhen richten an den Professor Dr. Schlesinger, Wien J., Ebendorfer⸗ Bei den an das Kaiserliche r . Amt 64 . * = In? der gestrigen Sitzung des Nussichteratg und des Vor eiertag Deckungen vornahm. Schluß fest. n 3 * 0 e. l, 78, Schmal Western Steam 7, 50. do. Rohe u. Brotherg 5 , , . n . 6 , m. straße lo. kassen zeigt sich im Januar 1908 eine Abnahme der Be Jungs. stands Der Dentfchen ampfschiffahrts Sg: ißss d auf 24 Stunden schn. Zingrate 11, do. än e, un gh Getteidefracht nach Liverpool JJ. Kaffee fatr Rio Rr. 7 67, do. Rio Dbservatorium ndenberg . . r, , Te , m e, e. . ö * * Kosmos wurbg län Helbung des . . ö. aus Ban barg; 2 des . 1. 6 e , 63 Kerbe, Rr, Per, Mean sss, de, zn Mal b, 9b. Zucker J20. Zinn veroffentlicht vom Berliner Wetterbureanu. Saudel und Gewerbe. ae , , . x ö ,, nnn , , , ät, eher fe, bießt de Mattt aasclafer. Dnchereuftes fg sl, banal sbs, si kin si uhr Barntttan e Berichte der Arbeltsnachweise lauten, abgesehen von dem j 9 ons Geburtstag. ; (Aus dengem ö en n, e nm ern algen 'n gf st ellten Perhner Aärbelinhhweshricht na; dem e die Ah aneia e gn e n,, 3 1 28. r ee m n , 6 ö. i 21. —è— (W. T. B.) Wechsel auf (Bemme, e gt , n. (SB. Z. B) Baumwoll Wochen. Seeböhe .. 12 m 509m 1000 m 1420 m Nachrichten für Handel und Industr ie). ) Berlin recht unf g stellte, überwiegend nicht ungünstiger als im Company nahm heute e e i. eine Refolution an, nach der dat London 16... bericht. (Gie Ziffern in Klammern benlehen sich auf die Vorwoche) Temperatur (00 3,5 22 0,8 3,0 Die Zuckerindustrie Argentiniens. an,, . . . die Jahreszeit und die Witterung Aktienkapital auf vier Millionen Pfund Sterling erböht werden Zufuhren in allen Unionshäfen 142 000 (183 900), Zufuhr nach ** Rel. 386 g Oo) 97 365 23 96 Nach einem dem dortigen Finanzminister erstatteten Bericht des verb if mr t m r aus dem Güterverkehr der deutschen 1M ee, durch Ausgabe von Jöh ob neuen Ältien in Kurzberichte von den auswärtigen Warenmärkten. rg y 3 ag nach dem Kontinent 130 Wind · Richtung. WNV. mmi chen . 21 . Where, bereisen peel se dienen br Gilzhbhhgsr en gin Tandar u l sose, d hör gien ä R, tft, A. gehrrat. (8. T. S) In der vergangen Fäfseiz erte. Böll. ger wn beg drr. . 1897 bis jum 30. Sytem 4b , 3 5 66 n gleicken Monat des Vorjahres; es bödeuttt dies, gegen das Vorjahr ggoche wurden do 065 Jollarg G old und Sös o Dollars Silber berich ) . Kohlen, Koks; 1) Gag, und Flammkohlen; Gaskoble —— Trübe, etwag. Regen, spaͤter Nebel, untere Woltengrenze bet . * ö . wi. og 56 on sss 3e, eme Mefteinnahme don oder , i oo auf 1m. aus gef übrt, (ingeführt wurden 252 0 Dollars Gold und für Leuchtgasbereltung für Sommermgnate. o n, * 230 m Söhe. und Joy: 96 f7z 141 Kg. Der Vorrat in den Fabriken benfferte zd ö Dollars Silber. Wintermonate Æ 13, 80 It, 50, Generatorkohle 1, a.