1908 / 46 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3 ö H .

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

194784 Bekanntmachung. n, von Rentenbriefen.

Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen für das Halbjahr vom 1. Januar bis Ende Juni 1908 sind folgende Stücke gezogen worden:

2500 Rentenbriefe der Provinz Westfalen

und der Rheinprovinz.

1) Buch tabe F zu 3000 M Nr. 238.

2) Buchstabe & ju 1500 Nr. 65.

35 Buchstabe MH ju 3200 M Nr. 244 610.

4) Buchstabe R zu 30 M Nr. 252 399.

Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Juli 1908 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr jablbaren Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 2 »Il6 nebst Fineuerungeschein n vom 1. Juli 1908 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin C., Klosterstraße 76 1, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ fügung einer Quittung über den Empfang des Wertes den genannten Kassen postfrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf i, . Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu eantragen.

Münster, den 19 Feoruar 1908.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Weftfalen, die Rheinprovinz und die Provinz , ,

scher.

194793) Auslosung. .

Bei der am 26. September v. Is. erfolgten Aus⸗ losung von Anleihescheinen der Stadt Mül⸗ heim am Rhzein sind gejogen worden:

1) Anleihe nach dem Allerhöchften Vrivilegium vom 112. Dttober 1881. Buchstabe A Nr. 10 58 67 90 101 133 163 168 196 260 475 479 493 543 546 554 576 586

590 und 592 ju je 1000 4

Buchftabe z Nr. 607 625 642 656 658 676 695 749 753 777 803 809 837 841 886 911 921 981 1072 1088 1129 1137 1157 11985 1212 1251 1265 1305 1344 1379 1404 1422 1459 1605 1645 1704 1736 1743 1769 1797 1800 1816 1823 1847 1878 1881 1907 1911 1918 19846 1949 und 1961 zu je 500 4

Buchstabe C Nr. 2189 21983 2197 2205 2207 2215 2224 2265 2267 2274 2293 und 2309 zu je 200 4 2) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium

vom Tz. Ottober 1887.

Buchstabe A Nr. 26 57 73 170 208 237 271 343 362 und 405 zu je 1090 6

Buchftabe E Nr. 571 591 747 800 890 893 903 und 923 ju je 5 00 M

Buchstabe C Nr. 964 und 1029 zu je 200

Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine und der nicht verfallenen Zinescheine nebst Anweisungen vom I. April E908 ab bei der Stadtkasse hierselbst erhoben werden.

Vom 1. Wril 18098 ab hört die Versninsung der ausgelosten Anleihescheine auf.

Von den früher ausgelosten Anleihescheinen wurden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt:

1) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 12. Ottober 1881.

Buchstabe A Nr. 166 und 167 zu je 1000 4

Buchstabe B Nr. 712 730 1067 1193 1205 1210 und 1985 zu je 500 S

Buchstabe G Nr. 2145 zu 200 MS 2) Anleihe nach dem Allerhöchfsten Brivilegium

vom 3. Okiober 1887.

Buchstabe B Nr. 589 und 725 zu je 500 Mülheim am Rhein, den 18. Februar 18908. Der Oberbürgermeister: Steinkopff.

193648 Serkanutmachung.

Die nachstebend aufgefübrten Nummern, welche bei der am 10 Februar er. vorgenommenen Ver⸗ losung der für das Jabr 1908 einzulösenden An⸗ leihescheine der A0 Düsseldorfer Stadtanleihe von 1899 gezogen worden sind. werden hierdurch zum 1. Sentember 1908 gekündigt.

Buchstabe A zu 5000 M: Nr. 63 116 157 172 201 210 439 441 445 541 579 741 746 S809 900 919 969 1024 1042.

Buchstabe ER zu 1000 : Nr. 1186 1198 1593 1613 1700 1822 1823 1860 1945 1956 1958 2058 2174 2210 2228 2247 2252 2270 2271 2328 2329 2330 2361 2450 2535 2552 2601 2608 2688 2723 2803 2307 2939 2959 2965 3051 3249 3264 3273 3274 3307 3340 3403 3492 3508 3510 3529 3530 3531 3606 3676 3701 3740 3759 3770 3815 3924 3935 3948 3997 4351 4402 4428 4585 4591 4594 4708 4718 4719 4720 4730 4764 4849 4971 5117 5207 5208 5422 5433 5556 5585 55617 5618 5739 5761 5872 5898 6122 6126 6139 6164 6183 6195 6375 6446 6523 6525 6528 6530 6552 6615 6680 6691 6720 6934 6985 7105 7132 7133 7196 7355 7392 7484 7581 7604 7605 7611 7703 7749 7785 7977 8061 8107 8228 8303 8304 8521 S550 8627 8701 8768 8854 8908 8916 8941 9078 glol 9118 9187 9189 gi9g7 918 9215 9270 9g291 9311 9332 9349 431 9132 9142 9544.

Buchstabe C ju 500 : Nr. 9604 9722 9741 9804 9305 9847 9856 10088 109089 10114 10118 10122 10214 10218 10276 10409 10427 10677 10687 10690 10703 10708 10711 10854 11020 11193 11194 11218 11218 11273 11281 11464 11529 11551.

Die Einlösung geschleht bei der Stadthauptkaffe zu Düfseldorf sowie bei den nachstehend bezeichneten Bankfirmen:

D. Fleck Æ Scheuer in Düsfeldorf,

B. Simons X Cie. in Düsseldorf,

C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

See handlungs · Sauytkasse in Berlin,

Bank für Handel und Industrie in Berlin,

S. Bleichröder in Gerlin,

n veetin

Direction der Dis conto/Gesells q Delbrück Leo Æ Co. in Berl . Verliner Dande lagesellschast in Gerin,

Bergisch Märkische Bank Elberfeld und a 2 ern tri K erzeichnis der au eren Verlosungen noch rückstãndigen Scheiner Nr. 425 zu 5000 * . ; Nr. 1623 2298 7970 8608 8658 9488 iu 10904 Nr. N60 9789 10260 10262 10637 108901 11277 zu 500 ; Düßsseldork, den 12. Februar 1968. Der Oberbürgermeister: In Vertretung: Dr. Thelemann.

936549 Bekanntmachung. Die nachstehend aufgeführten Nummern, welche bei der am 10. Februar er. vorgenommenen . Ver- losung der für das Jahr 1933 einzulösenden An leihescheine der o/ Düsseldorfer Stadtanleihe von 1905 (M) gejogen worden sind, werden hier durch zum 1. Juni E908 gekündigt. Buchstabe à zu 5000 M Nr. 111 212 268 294 474 511 614 681. Buncstabe w zu 1000 A Nr. 16 1131 1247 1260 1900 2444 2446 2447 2497 2905 3017 3018 3731 3737 3738 3884 4014 4049 4140 4143 4144 4145 4145 4147 4151 4197 4198 4244 45348 5024 5025 5150 5151 5157 5158 391 5552 5563 5668 5742 5750 5751 5752 5778 5782 5901 6018 6061 6062 6172 6175 6176 6177 6284.

Buchstabe C ju 500 M Nr. 6370 6371 6386 6412 6681 6703 6747 6829 6847 6889 7204 7626.

Tie Einlösung geschiebt bei der Stadthaupt kasse zu Düffeldorf sowie kei den nachstehend be⸗ zeichneten Bankfirmen:

Barmer Banlverein Hinsberg, Fischer

Co. in Dũsseldorf. Niederrheinische Bark, Zweiganstalt der TDuisburg-Fuhrorter Baut in Düsseldorf.

B. Simons C CG in TDüsseldorf.

C. G. Triakaus in Düsseldorf.

Seehandlungs⸗Hauptkaffe in Berlin.

Bank für Handel und Indufstrie in Berlin.

S. Gleichröder in Berlin.

Delbrück Leo E Cie. in Berlin.

Deutsche Bank in Berlin.

Direction der Dis c onto Gesellschaft in Berlin.

Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld.

Tüffeldorf, den 17 Februar 1908.

Der Oberbürgermeifster: In Vertretung: Dr. Thelemann.

1 / // / / /

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren tr g, ausschließlich in Unterabteilung 2.

94770 Bei der am 16. Januar stattgefundenen General-

verfammlung wurde Herr J. Haas, Direktor der i n. 2 in Mannheim, als Mitglied des Aufsichts rats neu gewählt.

Löwenbrauerei Act. Ges.

vorm. J. Busch, Anmweiler. u sch.

94772 Sekanutmachung.

An Stelle des Herrn Regierungs- und Baurat Peters ju Stettin ist Herr Regierungs und Baurat Hansen zu Stettin in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Greifenhagen, den 12. Februar 1808.

Die Direktion

der Aktien⸗Gesellschaft Greifenhagener Kreisbahnen.

Kleedehn. lr rats Maschinen Gesellschaft Altien geselschaf. etanutmachung.

Herr J Ammann-⸗Keller, Winterthur, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. Main, den 15. Februar 1908. Der Vorstand.

eg rußische Central⸗Bodenkredit⸗ Akliengesellschaft.

Unter Beiug auf Artikel 68 unseres Statuts machen wir bekannt, daß der Stand der Amorti⸗ sationskonten am Schlusse des Vorjahres festgestellt ist und jedem Darlebnsschuldner über den Stand seineg Kontos auf Wunsch Auskunft gegeben wird.

Berlin, den 18. Februar 1908.

Die Direktion.

g9a3853 Wa laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der vierten ordentlichen Generalversammlung in unserem Geschäftslokal, Crimmitschauerstraße 489, für Dienstag. den 10. März 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr, höflichst ein. n Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Jahresrechnung für das Jahr 1907 und deren ner,, 2) Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Reingewinns. 4) Statutenänderungen: § 11 erhält ben Z äisatz: Besteht der Veorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist jedes Vorstandsmitglied berechtigt, die Firma allein ju zeichnen. § 12 Abs. I soll lauten: Der Aussichtsrat besteht aus 4 Mitgliedern. 5) Zuwahl zum Aufsizterat. Die teinnehmenden Herren Aktionäre haben, um stimmberechtigt zu sein, ihre Aktien oder Depotscheine dem vrotokollführenden Beamten vor Beginn der Sitzung zu übergeben. Zwickau i. Sa., den 21. Februar 1908.

A. Horch & Cie., Motormagenwerke, Ahtiengesellschaft.

neralversammlung.

194816

Weeinsbauk in Mutzschen.

Freitag, 18 März 1908, Nachm. B Uhr, im hiesigen Bahnrestaurant A3. ordentliche Ge⸗

Tagesordnung: JI. Vortrag des Rechenschafts berichts pro 1907 und Gatlastung des Vorstands und Aussichtsrats. II. Beschlußfassung über Dividendenverteilung. III. Einwilllgung in Aktienübertragungen. IV. Neuwahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern.

94854 Generalversammlung der Kolberger Dampfschiffs Attien Gesellschaft am Donnerstag, den 9. März 1908, Abends 8 Uhr, im Hotel Kaiserhof.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der

Bilanz für 1907, Erteilung der Decharge.

2) Verwendung des Ueberschusses. 3) Ersatz wahlen. ; Die Vollmachten zur Generalversammlung müssen mit dem gesetzlichen Stempel versehen sein. Kolberg, den 21. Februar 19608. Max Hoffmann.

9848411 (

Braunkohlen · Aktiengesellschast Luisengrube zu Fichtenhainichen in Lia. bält ibre Generalversammlung Mittwoch, den 25. März 1908, Nachm. 31 Uhr, im hinteren . des Restaurantes „Stadt Berlin in Alten⸗

urg ab.

Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators mit Bilan, Beschluß— ken hierüber und über Entlastung des Liqui- ators. 2) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗ ratamitglieder G. Junghanns und Bruno Poriig. Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Interimsscheine zu legitimieren. Der Aufsi Fxtsrat. G. Junghanns.

odsd? r Bürgerliches Brauhaus, A.⸗G., in Halberstadt.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Febr. 1908 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und den bisherigen Vor- stand Anton Strasser gemeinschaftlich mit den Herren C. Bötticher, Malzfabrikant in Halberstadt, und , L. Binger in Nordhausen zu Liquidatoren

tellt.

Die Gläubiger werden hierdurch gemäß Art 297 H.-G. B. aufgefordert, ihre Forderungen am Sitze der Sesellschaft, Käblinger Str. Nr. 19 zu Halber—⸗ stadt, anzumelden.

Halverstadt, den 18. Februar 1908. Bürgerliches Brauhaus, A. G. in Liquidation.

Anton Strasser. C. Boetticher.

(94852 Bremer Straßenbahn.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjäbrigen ordentlichen GSeneralversammlung am Montag., den 16. März 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, am Wall 169, eingeladen.

Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen gedenken, sind gemäß 5 12 der Statuten bei der Deutschen Nationalbank, Unser Liebfrauen Kirchhof 6/7, hier, bis Freitag, den 13. März 1908, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Eintrittskarte zur Generalversammlung einzuliefern.

Tages ordnung: 1) Geschäftsbericht für 1907, Jahresbilanz und Feststellung der zu verteilenden Dividende.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat. ;

4 Auslosung von Schuldscheinen der 40/˖ igen An⸗ leihen von 1891, 1893, 1899 und 1901.

Bremen, den 21. Februar 1908.

Der Vorstand.

54823 Emil Marold Aet.⸗Ges.

Die ordentliche Generalversammlung Findet am Dienstag, den 17. März 1908, Nach mittags 6 Uhr, Jägerstr. 9 stait.

Tagesordnung: I. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1996/07. II. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und der Birektion. III. Neuwahl des Aufsichtsrats. ;

Zur Teilnahme an der e, ,, , sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spätestens am 3. Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem an⸗ beraumten Termin bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Abel Æ Co., Berlin, Jägerstraße 9, hinterlegt haben.

Berlin, den 21. Februar 19038.

Der Aufsichtsrat. Abel. Vorsitzender.

old g] Einladung zur Generalversammlung der Aktio- nãre der

Bremen ˖ Besigheimer Oelfabriken auf Dienstag, den 17. März 1908, Mittags 12 Uhr, im Sltzungssaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank zu Bremen, Domshof 8/9.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Abrechnung und des Be⸗ richts fär die Zeit vom 1. Januar 1907 bis

31. Dejember 1997.

2) Beschlußfaffung über die Gewinnvertellung und

Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands.

, für den Aufsichtsrat.

timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spatestens Tage vor der Generalversamm⸗ lung (den Tag der Versammlung und den der Dinterlegung nicht mitgerechnet) ihre Aktien ohne Coupon und Talons

bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank in Bremen,

bei der Commerz · und Disconto⸗Bank in

Samburg ; hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.

Der Aufsichts rat.

194771 Gemäß 5 244 H⸗G. B. zeigen wir hiermit an, d Herr Franz Jeschek aus Bad Orb i infolge Ablebens aus unserem Aufsichts rat aug— geschieden ist. . Frankfurt a. M.. Oberrad, im Februar 1908.

Brauerei Stern, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Louis Eber.

dass

Rulmbacher Spinnerei.

Die Aktionäre werden jur ordentlichen General. versammlung auf Dienstag, den S. März, Nachmittags 2 Utzr, im Geschäftalokal der Kulm. bacher Spinnerei in Kulmbach eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewlnn— und Verlustrechnung pro 1907. 2) Entlastung des Vorstands und det Aufsichtsratz. 3) Cventuelle sonstige Vorlagen. Kulmbach, den 21. Februar 1908. Der Vorsand der Kulmbacher Spinnerei. ö Fritz Hornschuch. ons

Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 18. März E908, Vormittags 95 Uhr, in Meiningen, Georg— straße l, stattfindenden 24. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ̃ I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 19807. l

2) Feststellung der Dividende für 1907.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4 Wabl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der , , , sind diesenlgen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver—⸗ sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bel Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung jum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. ur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber find der Vorftand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy Attiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden und diesenigen Stellen, die hom AÄufsichte— rat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Veilse dorf, den 21. Februar 1903.

Der Auffsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vossitzender.

94848 ; Aktien Gesellschaft für Echmir gel · C TMaschinen⸗

Fabrikation Bockenheinm⸗ Frankfurt a / Main.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der am

Donnerstag, den 26. März a. c., Nachmittags 6 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtganwalt Dr. jur. 56 Schwarjschild, Frankfurt 4. M., Bleiden⸗ raße 6/8, stattfindenden ordentlichen General- versammlung teilzunehmen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über Bilanz. Erteilung der

Entlaftung für a. den Aufsichtsrat, b. den Vorstand, sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erhöhung des Aktienkapitals und Abänderung der betr. Paragraphen der Statuten.

4) Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern. um Zwecke der Legitimation für den Besuch der

Generalversammlung sind die Aktien bis spãtestens zum 25. März a. C. entweder bei der Gesell⸗ n in Bockenheim oder bei den Bank⸗ äusern der Herren D. Æ J. de Neufpvwille, Dreyfus Æ Co. und Kolb X Böninger, saͤmtlich in Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Bockenheim Frankfurt a. M., den 21. Fe⸗

bruar 1808. Der Vorstand. Lehmann.

[94500

Ehemnitzer Bank⸗Verein.

Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗ Vereins werden hierdurch zu der am 17. März 1908, Mittags 12 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshause ju n Maritzstraße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Wegen der Teilnahme und Stimmberechtigung ver, welfen wir auf 527 des Statutg und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung, also bis einschließlich den 14. März 1908, während der üblichen Ge=

schäftestunden in Berlin bei der Deutschen Bank, Commerz · Dis conto⸗;

Bank, Leipzig Leiyziger Filiale der Deur chen Baut. Dresden, Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Falkenstein i. V. bei der Vogtländischen Credit Anstalt Att. Ges. oder an einer unserer Kassen in Chemnitz, Aue i. Sa., Burgsftãdt, Crimmitschau, Eiben. stock, Hohenstein ? Grustthal, Limbach und Olbernhau zu hinterlegen haben. Tages orduung: I) Vortrag des Geschästsberichis, der Bilanz und des Aussichtsratsberichts.

2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein ⸗/ 586! 3 ssung über die Entlastung des Auf eschlußfassung e Entlastung ö

sichtgratz? und der Birerktion für das Geschäste⸗ jahr 1807. i. zum Aufsichtsrat. hemnitz, den 21. Februar 19038. Die Direktion des Chemnitzer Gauł⸗Vereint.

.

Deutsche Bank in Berlin,

Der Vorstand. A. Horch.

Garl Gd. Meyer, Vorsitzer.

Weißenberger. Lübbe. Buchtler.

. 23 lun Elertricitãts werke Bütow i. P.

d a. 3 General

ung ir außeror eneralver- nn, ier g n ,, auf Mittwoch, den Ii. Marz, Vormittags 1L2I Uhr, im Geschäfts⸗ solale des Herrn Dr. Bulling, Bremen, Domẽs⸗

haide 1012. Tagesordnung: Erhöhung des Attienkapitals um S6 50 000, und entsprechende Aenderung der Statuten. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche syate nge am 7. März E908 bei der Direction der Digconto Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Bütow hinterlegt

rden. m Der Vorstand.

oss in . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. März vss. Irs.,

stattfinden den ordentlichen Geueralverf

ergebenst eingeladen.

den Rechnungtabschluß für das Jahr 19657. 2) Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats. 3) , . des Rein gewinns.

Forberge b. Riesa, den 22. Februar 1968.

Sächstsche Nachsteinwerke vorm. A. von Petrikomsky Actien ˖ Gesellschast.

Der Aufsichtsrat. C. Braune, Vorsitzender.

94540 Bekanntmachung. Auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom 21. Oktober und 18. Nobember 1907 sind die Aktionäre durch Bekanntmachung vom 19. November 1907 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Nscht eingereicht sind die Akticꝛ Nr. 239 366 368 370 396-421 447 - 450 453 - 455 487 504 - 509 518 519 560— 562 573—- 580 587 597 610 623 633 634 636 637 643 681 697 698 704 - 707 710-721 724—- 28 730 - 735 776 777 786 - 795 797 799 997 999 1007 1014 027 1032 1035 1036 1039 1040 1043 - 1047 1050 1161 - 1170 1174. Diese Aktien werden daher gemäß der durch Be⸗ kanntmachung vom 19. November 1907 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt. Leisnig, am 21. Februar 190. Der Vor stand der Leisniger Mühlen Attiengesellschaft.

Herzog. Findeisen. fois zo] Elehtrizitüts werh Kräwinklerbrücke Ahtien · Gesellschast

in Kräwinklerbrücke a. d. Wupper.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 20. März 1908, Nachm. 4 Uhr. im Hotel du Nord ju Cöln stattfindenden 9. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst en fn Verlustrechnung für das Geschäͤfts⸗ jahr ;

2) e fam über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Wablen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach S 29 unserer Statuten diejenigen Herren Aktio- näre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder den darüber auggestellten Depotschein der Reichtzbank oder eines deutschen Notars

bei der Gesellschaftskasse in Kräwinklerbrücke,

bei dem Bankhause J. S. Stein, Cöln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Gankvverein, Cöln, oder Filiale Bonn, Bonn, dir r n r gien

e über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigun dient als Legitimation für den Besuch en,, versammlung.

Kräwinklerbrücke, den 20. Februar 1908.

Der Vorstand. DOD. Märteng. C. H. Peters.

(94840

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A. G. Frankfurt a / M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit jur XIV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Dienstag, den 17. März 1908, Vormittags 11 7 im Sitzungssaal der Filiale der Bank für Handel & Industrie, Neue Mainzerstraße 59, stattfindet, eingeladen.

Tage d ordnung:

I) Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands über den Vermögengstand und die Verhältnisse der . , ie sowse Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das XIII. Geschäftsjahr.

2) Beschluß der Generalversammlung über die Ent⸗ lastung des . und des Vorstands sowie über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und gere m , g und über die Verwendung des Reingewinns bezw. die zu ver⸗

9 e nn. Aussichtratamttglied

euwahl von einem Aufsichtsratsmitgliede (5 22 Abs. 2 der Satzungen). ð

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind . § 27 der Satzungen diejenigen Aktionäre

rechtigt, welche ihre Akten nebst einem doppelten Nummernverzeichnis n. zwei Tage vor dem Termin der Generalverfammlung, den dinterlegungs. und den Bersammlungstag n mitgerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗

nden

in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft selbft oder bei der Filiale der Bank für Handel M Industrie,

in Berlin, Darmstadt, Hannover und Straß

burg i. Els. bei den Niederlassungen der Bauk für Handel * Industrie

kinterlegen und die enffprechenden Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Auch kann die Hinterlegung der Aktien in Gemäß beit des 5 27 der Satzungen bei einem deutschen Notar stattfinden.

Die Aktien sind bis zum Schluß der General. ir ü slnnd bei der betreffenden Hinterlegungsstelle

elassen.

Jede Aklie gewährt eine Stimme.

Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär vermittels schriftlicher, spätestens am letzten Werktage vor der Generalversamm-⸗ lung bel der Gefellschaft einzureichender Vollmacht vertreten lassen.

Der Geschäftzbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom J. März a. . ab im Beschãͤftglokal der Sefellschaft jur Esnsicht der

erren Aktionäre auf.

Frankfurt a. M., den 20. Februar 1908.

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Attiengesellschaft.

194773 ö

Bei der am 14 Februar d. J. stattgehabten Aus⸗ losung unserer Partialobligationen 1, datiert vom 4 Juni 1889, sind die Nummern: 56 96 144 220 238 295 382 391 489 535 562 662 731 770 S03 862 S867 914 1007 1020 1098 1116 1228 1278 1407 1498 gejogen worden.

Die Ausjablung dieser ausgelosten Obligatlonen erfolgt am 1. Juli A908 gegen Auslieferung der selben an unserer Kaffe sowie bei der Dresdner Bauk in Dresden und Berlin.

Gleichzeitig ersuchen wir den Inhaber der bereits am 22. März 1906 ausgelosten, am 1. Juli 1306 fällig gewesenen Partialobligation Nr. 1566, dieselbe zur Vermeidung weiteren Iinsverlustes eben⸗ falls bei vorgenannten Kassen jzur Einlöfung ein—⸗ zureichen.

Dresden, den 20. Februar 19038.

Dresdner Malzsabrik vorm. Paul König. Paul König.

3673

Dürener Volksbank, Act. Ges.

Die dies jãhrige ordentliche Sauptversammlung der Aktionäre findet am Montag, den 16. März ds. Is, Abends G63 Uhr, im oberen Saale des , Heinr. Kindgen, Kaiserplatz (Dreikaiser Hotel)

att.

Die Tagesordnung für diese Versammlung ist folgende:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗

* und des Geschäftsberichts für das Jahr

2) Genehmigung der Bilanz für 1907.

3) Gewinnverteilung aus 1907.

4) Entlastung des Aufsichtzrats und Vorstands für die Bilanz pro 1907.

5) Ergänzung des Aufsichtsrats.

6) Wahl von iwei Aktionären zur , der Bilanz für das Jahr 1908 und von jwei Stell- vertretern für dieselben.

Düren, den 22. Februar 1908.

Der Auffichtsrat und Vorstand.

on sd

Bremer Holzmehlmühle Ahktiengesellschast. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 14. März 1908, Mittags 12 Uhr, im Geschäftelokal der Bank firma EC. C. Weyhausen, Bremen, Wachtstraße 15/16.

ordnung: I) Bericht und en r n, Feststellung der Bilanz und Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Genebmigung des Statuts in der jetzigen Fassung nach Maßgabe der früher beschlossenen Aenderungen ade der 55 3, 271, 23, Wegfall der 8 5, und 12). 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ibre Aktien oder den Depotschein eines Notars über dieselben bis spãtestens am 11. März 1908 bei E. C. Weyhausen zu hinterlegen. Bremen, den 20. Februar 1908. Der Vorstand. R. Fiege.

dais839] Vereinsbank in Hamburg. Generalversammlung am Sonnabend, den 21. März 1908, Nachmittags 2 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle. en, rm, , . 1) Beschlußfassung über die Bllanz, die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung. ö. von vier Mitgliedern des Aussichtsratz. ie Bilan von ultimo 1907 nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Jahresbericht liegt vom 6. Marz d5. Is. an zur Einsicht der Herren Aktionäre im Lokal der Bank auf, Abdrücke derselben können von dem genannten Tage an daselbst abzefordert werden. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow. Rems und Ratjen, gr. Bäckerstraße 13, gegenüber legitimieren, bei den⸗ selben werktäglich in der Zeit von Freitag den 13. März bis Freitag den 20. März de. Is. zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags ihre Stimmkarten

des Versammlungesaales voczujeigen. Der Vorstand.

(S075

Bank von Elsaß und Lothringen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am Mittwoch, den 11. März, um 2 Uhr Nach . im Gebäude der Handelskammer zu Straß⸗ . tattfindenden Generalversammlung einge⸗ aden. Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Attien laut 5 27 der Statuten spätestens bis und mit 6. März bei der Gesellschafiskasse in Straßburg, Metz. Mülhausen, Colmar und Markirch bezogen werden. Ta ern,;

1) Bericht des Vorstandg, deg Aufsichtsrats und der

Rechnungsrevisoren über das Geschäftsjahr 1907. 2) Abnahme der Rechnung. 3) Festsetzung der Dividende. 9 ntlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 7) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1908.

Vor ftand.

Heinrich Kleyer.

Nachmittags 85 Uhr, in der Elbterrasse⸗ zu Riefa ammlung

Tages ord 1) Beschlußfassung * r g g ft: bericht und Ott

in Empfang nehmen, die letzteren sind am Eingange l

4

19g4 638

) Berliner Cichorienfabrik Act. Ges. vorm. H. L. Voigt,

Na an Stelle des durch den Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft geschiedenen Herrn O Lange in der am 8. Februar dis. Is. statt⸗ abten außerordentlichen Generalversammlung der ivilingenieur Herr Otto La Baume, Wilmersdorf, in den Aufsichtsrat gewählt worden ist, besteht letzterer nunmehr aus den Herren Geh. Kommisstongrat F. C. Glaser, Berlin, ufmann Herm. Landgraf, Berlin 6 Otto La Baume, Wil meredorf. Berlin, den 26. Febr. 1365. Die Dirertion. 194836

Frankenthal (Pfaly. Die Alttonare unserer Bank werden hierdurch zu der am 14. März 1908, Nachmittags 8 Uhr, in unserm Bankgebäude, hier, stan findenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Taggesordaung: h Vorlage des Geschäftsberichts für 1907. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) ffn über die Verteilung des Rein⸗ nns. Frankenthal, 20. Februar 1908. , , Der Auffichtsrat. * C. W. Koch, Vorsitzender.

94818 Die Aktionäre des Sachsenhagener Bankverein werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. März d. J.. Vormittags 0 Uhr, auf dem hiesigen Ratskeller stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I Biricht des Verstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1907.

2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ mg pro 1907 behufs Genehmigung der⸗ elben.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 tung der Tantieme für Aussichtsrat pro

5) Wahl der Aufsichtsratsmitglieder und Stell⸗ vertreter des Vorstands. .

Die Geschäftsberichte, die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung liegen im Geschäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre aus.

Sachsenhagen, den 19. Februar 1903.

Der Vorstand. Buschmann. Stünkel. Daecke.

Creditbank Tondern.

Auf Antrag von Anteilseignern, welche 84 Aktien vertreten, wird auf Dienstag, den 10. März d. J.. Nachmittags 8 Uhr, in der Tonhalle in Tondern eine außerordentliche Generalver⸗ ammlung mit folgender, von diesen Anteilgeignern antragten

94821]

Tagesordnung einberufen:

Veräußerung des Gesellschafts vermögens der Creditbark Tondern im ganzen an die West⸗ holsteinische Bank in Heide gemäß notariellen Vertrages vom 20. Februar d5. J.

Diejenigen Herren Anteilseigner, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktlen bis späte⸗ stens eine Stunde vor dem Beginn derselben bel einem deutschen Notar oder im Geschäfts⸗ lokale unserer Bank zu hinterlegen. Tondern, den 21. Februar 1905. * Der Aufsichtsrat. J. H. N. Tham ssen, Vorsitzender.

onss Actiengesellschaft vorm. Burgeff Co.

zu Hochheim am Main. Zu der diesjährigen s9rdentlichen Hanptver sammlung unserer Gesellschaft laden wir hiermit die Herren Aktionäre auf Samstag, den 14. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, in den Sitzungssaal des ws unserer Gesellschaft in Hochheim a. M. ein. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz sowie Entlaslung des Aufsichtsrats und der Direktion für das Jahr 1907. 2) Bertchterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schãfti jah. . 3 Beschlußfassung über Abschreibungen. 4 Bestimmung der Dividende für das Jahr 1907. 5) Wabl der Revisoren behufs Prüfung der der nächsten ordentlichen Hauptversammlung vorzu⸗ legenden Jahresrechnung und Bilanz. 4 436 b Wahl von 2 Aufsichtsräten . iejenigen der Herren Aktionäre, welche an der e, ,n, teilnehmen wollen, ersuchen wir, ch über ihren Aktienbesitz vor derselben ausweisen zu wollen. ochheim a. M., 20. Februar 1908. etiengesellschaft vormals Burgeff K Coe Der Aufsichtsrat. 984442]

Eisleber Discontogesellschaft zu Eisleben. Die Kommanditisten der Eisleber Digecontogesell⸗= schaft in Gisleben werden hiermit zu der am Sonn abend, den 21. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Terrasse“ hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

ö Tagesordnung: h Geschãftgz bericht pro 1907. Vorlegung der Jahresrechnung, Feststellung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahlen. 4 Wahl zweier Rechnungsrevisoren für 1908 und eines Stellvertreters. z Zur Ausübung des Stimmrechte sind nur die⸗ jenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche bis zum 18. März er. im Aktienbuche eingetragen sind. Die Eintrittskarten werden gegen Hinterlegung der Aktien bis zum nämlichen Tage, Nachmittags 6 Uhr, an der Gesellschaftskasse ausgereicht. Der Geschäftebericht liegt vom 5. März er. ab im Geschãfislokale bereit. Eisleben, den 17. Februar 1908. Der Aufsichtsrat.

er F. Paschoud. GC. Meyer.

Frankenthaler Volksbank. Act. Ges.

193516 Braunkohlen⸗Ntien⸗Gesellschaft „Grube Ernst.“

Bei der am 13. Februar d. J. Horgenommenen notariellen Auslosung unserer 4 h eilschuld⸗ verschreibungen sind folgende zur Räckjahlung am 30. Juni 1908 gejogen worden:

Nr. 6 72 81 id5 159 164 190 u. 222.

Der Nennbetrag dieser Schul dyerschreibungen kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen n , . 6 1908 ab bei der

ere an DOentschel

,

gemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Herr Lingke Æ Co., Altenburg, d . ö und an unserer Gesellschaftskaffe in Alt-= ꝓvoderschau in Empfang genommen werden.

Obige Schuldverschreibungen werden vom 1. Juli 1908 ab nicht mehr verzinst.

Altpoderschau b. Meuselwitz S.⸗A., am J Fe⸗ bruar 1908. 7

Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst.“

A. Händel. Junghans.

92288

Zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 14. März 19098, Mittags E23 Uhr, im Geschäftslokale zu Kelsra werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.

Tag esord 1

I) Bericht über das 20. er ahr

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Genehmigung

derselben und Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswahl.

4 Wahl der Superrevisoren und eines Stell⸗

vertreters.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bis spätestens am Mittwoch, den 11. März 1908, Abends 6 Uhr, entweder bei der Eis⸗ leber Discontogesellschaft in Eisleben oder bei dem Bankhause J. Heilbrun Co. in Erfurt oder in unserem Geschäftslokale hierselbft zu hinterlegen.

Kelbra ⸗Kyffhäuser, den 11. Februar 19038.

Der Aufsichtsrat der

Bierbrauerei Kelbra vormals Gebr. Joch

. Actien · Gesellschaft. Paul Fuhrm ann, Vorsttzender.

84826

Große Leipziger Straßenbahn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 13. März 1908, EI Uhr Borm., im kleinen Saale des hiesigen Kaufmaͤnnischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

nungsabschlusses für 1907.

2) D lu fasfcag über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand der Gesellschaft. ff

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben nach § 26 unserer Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 9. März ds. Is. während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit · Auftalt und

deren Abteilung Becker Æ Co. in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft .

Berlin ju binterlegen.

Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz und Ge—⸗ winn und Verlustrechnung liegt zur Einsicht für die Herren Aktionäre in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Zeitzer Straße 6b, aus, und gelangt vom 27. Februar an zur Ausgabe. Leipzig, den 21. Februar 1908. Große Leipziger Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

4822] Preußische

Central · Bodenkredit · Aktiengesellschast.

Die Herren Aktionäre werden gemäß Artikel 47, 48

des Statuts ju der am Montag, den 16. März

d. J., Nachmittags 2 un im Geschäftslokale,

Unter den Linden Nr. 34 hierselbst, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zweck der Generalversammlung:

1) Berichte der Direktion und des Verwaltünge⸗ rats in Gemäßheit der 55 260, 246 des Han- delsgesetzbuchs unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Rech⸗ nungen und der Bilanz pro 1907 sowie über . des Verwaltungsrats und der Di⸗ rektion.

4) Wahl von Mitgliedern des Verwaltunggrats.

5 3 wahl für einen statutenmäßig ausscheidenden

evisor.

Nach Artikel 44 des Statuts sind zur Stimmen⸗

abgabe nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

ihre Aktien wenigstens 5 Tage vor dem Zu⸗ sammentritt der er gr em n, in den

Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben

einschreiben lassen und die Aktien zum Nachweise des

Besitzes spätestens am Tage vor dem Zu⸗

sammentritt der Generalversammlung bei der

Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben. Der Nachweig kann auch durch

Vorlegung eines auf den Namen lautenden Depot⸗

scheines der Reichsbank geführt werden. Die Legiti⸗

mationskarten können bis zum Versammlungs⸗

9 2 Uhr Nachmittags, in unserem Ge⸗

schäftslokale in Empfang genommen werden. Die

Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und der

Geschäftsbericht liegen om 2. März er. ab in dem

Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der

Aktionäre aus und können von denselben im Abdruck

in Empfang genommen werden.

Berlin, den 20. Februar 1908.

Reichel, Vorfitzender.

Der Präfident: von Klitzing.

1) Vorlegung des Heschäftsberlchts und des Rech

L