1908 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Coburg. In das Handelsregister ist 9d 652] Eisenach. B Syar· fenen, ö zur Creditkasse des In das Dand e, , ung. 194291 7) Met Der Af fern 4 . eingetragen: Nr. 37 die ,, Abt B ist heute unter ,,,. Actiengesellschaft. Das Gegenst 6 worden. den Rassterer 3 y, er enn K 8 ft in Menden ist , . Frieg zu pon . ar . 8 sst die Fabritatio kel di e ene eee. I ne, be, , , d de , , , ,, . berjogi. E. ale r 2 . , ,,. und . Freiburg, n e = n, . ,, sig er. h, . lte 9 a . a. , Tee, . 5) 5. Joseyh M —— . r. 63 glberg. au manehen; ͤHandelsregin Phlem. enach verlegt hat, aus en 3a e n. na Kreis gan. (pass ubernehmen. er deren Vertretung ö e im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Var h 11 Josep elchior, Rechtganwalt, zu Bankdirektor daselb n, . glat Sclitter, ĩ Neu ei n, . lo In g · dandeleregister ist ei 94622 en gi Amtsgerichts in Unna . des In das H Sandelsregister. Bag Unterneh u lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen mburg, . e fs, aselbst. Vorstandsmitaglied geworden, h) Motoriw? r eingetragene Firmen. ; —ͤ J ĩ deldregister A . men dauert vom 1. Apiil 1 worden. Dr. Guido Möring, Recht tretenden Direktor Dr. jur. Felix Th erke Scharrer Æ Kiesel. Sitz: amn Ir. Feber r fe , . worden: r. 24 übertragen bezügl. eingetragen word ung B Band HN nz eg wurde eingetragen: 31. März 1918 und gilt st il 1908 hig 7j Jenry Pered g. Rechtsanwalt, ju Hamburg, daselbst für Haupt elix Theusner München. Dffene ö. iB: Moritz Richter in De . latt 419 die Firma 1 Mus dem Gefellschaftsdertrag., der a Te vorm. O. S 3. l. Firma Cifa Gberhard, Jahre fortgesetzs; w güt fits als guf węitgäe finf Dif an J. F. W. Oldenburg erteilte Prokura S) Hi ö eig Nen man Kaufmann zu Hamburg, satz in gegemäße 33 d K, ber elf m, T rn fr re ö. als deren Jchaber 1906 festgestellt worden ist, it r n. ebruar n, 1 en . Freiburg. min bestels ic 36 . der Gesellschafte ist erloschen. Di ran r Guido Wolff, zu Hamburg. ob lenz, den , . erteilt worden ißst. Wolftatẽhauserftr. H i, . von Matoren, Anger bene, Ge fn Kz Richter in Deuben zuheben: ! . De nr n ist Elsa Eberhard, ledig, Freibur Das Stammkapital . blauf der Frist kundig Timm * Gerstenkorn. Max Emil Wilhelm ö . werden zum Parikurse ausgegeben. FKRvr igliches j gebruar 1993. n har tzr: Paul Scharrer, ware . Geschs teme, handel ne eässen. PGäesentend des wan, aj zweig. Werlau e lolal für ba . each re , etz iat s og , . Krenn. Kaufmann, zu Hantburg, , . 1 n Min hen n e ** ö. . Glag., Porzellan. , , die , ac 2 . u . , e mn, ist der Kaufmann Emil Quad u ehr , n die 2 1g ( g. . in,, , Er. Sandelsregifter I9as34) e fer. Beide sind nur gemeinsam k am 18. Februar 10s auf. Blatt 382 di 8 . riding en , Lil (s, wernd, Freiburg. * . Heiüriss är. . ll. Belgnntmechungen der Gesellschaft Hr e ip nla , begonnen. n nm r, n,, mer ferne, ,, n, . , eri n vr. 2 Reichheld * Lang,. Sitz; ber e , r, dehsa Ten ee, , en , , m n n,, . erfalen 2 . . n mm e n, m, i . etreffend: j nd Verkauf v getragen. = neu ein. roich, den 18. ) . er Revis : 1 apbische Kunstanfealt ̃ Die offene Handesegesellschaft ist aufgels 33 1 di e e n e lde g . Irelzurg, den ls. eh KRoͤniglichea n e , G6. W. Krasemann erteilte Protura kammer . auch be ders hiefsgen Handel. tube ne h 1363 Bie Fra Kagel Scharnitzt;i ll taftet. ride etz ern , . Die een ö, e l erl. aller Arete auch die Gewährung bon Baugeidern ; Großh . Gross-Gerau & Februar 19 , n. erlo 2 . Gere n, ,, . bene n . . neider in Deuben bestellt. Bas G ; ö 8 In uns ; (94630 L. Behrens K S i Abteilung ; än fahrten, mne, de, green, i 63 rundkapital beträgt l Frohburg. nser Handelgreglster w J . öhne. Gesamtprokura i 9 für das Handelsregister. Abteil . , e ein betrie riedrich Reichold n ,, Döhlen. ic den Inhaber 2 gers. . * 3 * Handelsregister ist heute auf gie i wens . 2 ö ö e e e l ' . , , . 4 2 ö 94664] in 3 16 ir ö. 4 Handelegesellschaft ,, , r, m , ,,, In unser Handelsreglst lzis6ss] Ber Vorstand bestebt Fee ger der str nnn, m, ner in urn ber d er n n m gh tnenb aug ee ischafr bercchtigt. . teihnunzzs. ai , rf r en gr, n ftalt; alen en,, ᷣᷣ , n aroling, Brandl, Sitz München. In „mWöhlauer ren reg e ist bei der löl Mieze td bbesteßt r denen eier mehreren Firma 5 und auf Biast 6 dag Grioscher di! . Dem Sberingenienr . . Die an A. Strelitz erteilte G Nr. 3 1 mit dem 85 i,. Glockenstrasfe schlusses der G ustungs. aul rns e, babe datein rg, Fah, , ii mi. : schaft“ zu Dortmund . Attiengesell Vertretungsbef m Aufsichtsrat bestellt werden. worden. Priemer in Frohburg eingetragen burg wurde Gesamtp . Deininger in Gustabe. erloschen. e Gesamtprokura ist Sesen chast mit b , ,. 1507 das St e, , e, n. 1. Delenber gesch fte inks rern, in r nchen, ct a d J e ere, e folgendes eingetragen mehreren Perf ugnis steht, sofern der Vorstand aus . gen derselbe j rokura in der Weise erteilt, d Gust. Liec Der G eschrankter Haftung, betrã 3mmitaplral um M erhöht und 1; März 1993 Leonrodstraße 45 III. Prokurist: 26 i besteht, entw Frohburg, den 19 Feb gemeinsam mit einem zweiten Peptuttst . er. Carl Friedrich Emil Krol er Gesellschaftsvertrag ist am 29 t jetzt S6 oo Brandl in Prarurht: Josef Die Herabsetzung des Grundk gliedern des onen eht, entweder jwei Mit- ebruar 1998. zur Vertretu eiten Pr okuriste Ingenieur, zu Hamb f lem, geschloff Senn, r i ed ge , n. ., apitals v esselhen oder eine Königl ng und Zeichnung d len genieur, zu Hamburg ist als Gesellschafter ein en. E 1 . n,, eig e! a , ,. ir ien, üg en 9. er rn enen ren, Fürstenau el ei neger. a n n. i , . 31 z, re. *. 4 . . , en, ke n b, li gie wehen. 1 unn ,. S r, , Si un Gr e ; 2 Februar 1908. ire. er dieser allein oder ĩ z. . 194662 r 1898. Februar 1998. j ! nen. erschläge sowie die Aus Nr. 359 ei eilung A in München, Spediti q ĩ 2 xo hl dead m en gr kuristen zu. wei Pro⸗ 3 Bertauntmachung Großh. Amtagericht. ie an F. G. A. Fusch erteilte Prokura ist anderer Prozesse der Elektrochemie ang ngetragene Firma Erich Gerb Speditionggeschäft mit Lohnkutscherei. liches mt cgerich len n . oßb. Amtageri d ennschla zige: Mestauraut Schmett erbert II. Veränderungen bei einget Pprxesden Die Bekanntmachungen der G In das biesige Handelsregister K ist heut Halle, ganlwe. erlschen Arheiten. ö ist stterlingshatn) iu Köpenick 1 8 a ) durch d esellschaft erfolgen Fim Auguft in der s 9 aul Wöbber. Das i s it Gente gelöscht worden, ig sehner; Sitz; München. = Fr ,,, e , ,,,, ,,, . , n, ,, r r r ng, , , e, . er , ,, schaft mit 6 an Shoe Co; Gesel. ie, Berufung der Generalperfamml . beute eingetragen: Inbäbet I= in ern, m, n „rckura ist erteilt an Friedrich Julius Henrich Vie Hesellschafter, Kaufmann, Konrad. Schwah , inhaber, und Ka K Heel leer ger m r, . in Dresden, durch Bekanntmachung in den G ung erfolgt enau i. Sp., 23. Januar 1908. Mühlenbesitzer in Sẽ tzt: Curt Thielicke, Lünstedt. . ju Hanau und der Kaufmann Lud ahn Lissa, Rz. Posen. Münch ufmann Gustav Lehner, beide in , in Die Sr gfeüschaftblatlern. gol giich nnewmi Wu : t ard in ;,, 1 lots] Van ag n. . n , 51 an dee , n, 2 n . G. den n; a . 4 , err ger een. 2 , e,, * , . Da oh is., In unser panne, ng. 67 und 233 ; ,, ĩ Jr, Sitz: München. k . 7 ragen worden: aufmann Gustab Seiffert zu Gifeng h In unserem Handelsregister ift ung. [945302] Halle, Saale. mis gericht. Abteilung 19. amburg. ö n Hanau mit folgenden Geschafts uienfil len und bei den Firmen „Friedrich n, . is Ill nb? . . 3h aufgelsst; nunmehriger abgeschlofsen und am 16 Hor 9 16; Jui 1805 ) Donireh ter Älhrt, Vollborn Mn Gisc nach teilung A unter Nr. 79 eingetrage bene die in At. In Jas Handelregister Ab 1943608 Gustqy Röper. Jahaher;: Johann Gustav Röper Warenbestẽ nden: g . Dructerei Oscar Eulitz“ , , ,. , . Vieweg in München. wen enn n gem men n i e. er 1907 abgeändert 9 Bankier Alfred Beckmann zu Eisena n . DVarwig, Maschinenfabr ft 2. I Firma August unter Rr. J569 die 8 teilung B ist beute . zu Damburg. A. eine Dynamomaschine im Werte von 800 4A, iffa j. P., Inhaber Kaufmann Dzcar n zu des Otto Puchnẽr zt itz: München. Prokura , ,, , en n , , e , ö . achlich des Vera. Schuhes 2 Huhwaren haupt, Vie Fründer haben sämtkiche Ahtien 6 beschraͤnkter Haftung auf Nr. 46m esellschaft mit veschränkter Hastun abrik Gesellschaft mit Gletß, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell. . einen Transformator im Werte von. 16060 7, erner ist in unser Handelsregister B N en in, Offene Handelsgesell r,. Sitz: München. ö, ö . ee, nde ett, Burch Beschluß v Hier gie e autet: : denrä'0 60 s gingetsagen,. Der Gefe schafte Die an W. S. R. Glei Ewig wen en nut senffhge G. llt, . ved, Cult fdr gen ei gelten Firn, , e err , , , e,. , , m, 1 , , , , , us dem Gesellschaftöpertrag wi 9 rat besteht aus mindestens J. hz räukter Haftung. e und der Vertrieb von 3 ie Fabrikation n re- dof“ Sophie Ortmann Wwe n , car Eulitz (vormals Friedrich Ebbege) seh. e mntniederlasung= , , . . g wird noch bekannt 9 Personen. höchstens Sitz der Gefelsschaft ist Ger , ,. zur Herftell egelpressen für Kraft. und Dies Firma ist geändert in Hotel Parĩser⸗ f. Vorräte an Goldiösungen und Chemi= SGesellschaft mit beschränkter Hastu e) iaffung; München lung; Berlin; Zweignieder, K 1 Biene, den 12. Februar 180 di Cen en f, n e 6 ; . . . von Kunststein in jeder Soß / Gebr. S. * G. Ortmaum. kalien im Werte von.. ... 3600 Buchhändler Richard Gründer zu Lissa ug. Dem Elin e, Firma und Prokura der Jettel durch den Deutsch . . Gesellschaft erfolgen Großherzogl. Sãchs. Amtggericht. Abteil Gegenftand des Unternehmeng ö 636 Haftung. Grund der Paul. Tho zul Thomann · Maschlnen) auf M. J. Emden Söhne. Der Gesellschafter H im Gesamtwert v . * erteisz. . 22 C Stahl N ; Vrdufis hen Enn hen, rn, und König!! Eiirine. ade hee e, ung Ty. die Fortführung der in Gera er Erwerb und für , und Schutzrechte Emden ist aus dieser offenen Dandelsgeselischast jeder jur Hälfte auf dag Sta 9 a. T7000, Die Bestimmung des Gesellschaftsvert . ö. 366 Siß: München. Dresden, a ge r, gef zz In unser Handelgregist . 6 August Harwig, Maschinenfabrit 233 der Firma Amend rf anten ne. 63 det Fortbetrieb des zu ausgeschieden; gleichseitig sind jwci Rommanditsften . Die che r e, find: mar tal eindgehracht . April 1907 daß die Aufsösung * 533 9 Kal An. e Königliches Amtsgericht. Abt. I d belieben g grit enn nnd, Hearts wert benden; blahe uma Paul Shoemann be— eing zreten; dis Hefeisschaft wird als Kommandit, schaftzr z . Abt. IW. . ẽndia Glitville/ ingetr von each ie Herstellung und der Vertrieß Paul r von dem Maschinenfabrit gesellschaft fortaesetzt ö! Jed ü auch die Auflõs ĩ mib. re in Wa Mees mam nen Dresden worden: ngetragen nen, der Beirieb einer Gisen. aul Thomann und dem K anten Wittenb ĩ . der von ihnen ist berechtigt, für sich di uflösung dieser Gesellschaft zur Folge hat slagreaif̃ lolbꝛol ö gießerei, die Vierwert nr und, Hart. Walter als den einji gufmann Alerander enberg * Voigt. Bezüglich dez schaft nach auß e Gesell ist aufgehoben. ge hat, In dag Hande ers ister A 917 i ; In dag Vandelzregister ist heut 94623 Die Firma ist erloschen. gemachter iG rtung der von den Gesellschaftern betrieb en einzigen offenen Handelsgesellschaft J. B. C. Wittenberg ist ei ; , . 8 fa Vert ĩ „Emil Köhler“, M. 6 ö , , . w , eingetragen berech! Sirvlile, der ir. FSehrnar 180 . e ,,. die Herstellung der ihnen e, ge. Fabrikgeschãftes und die bene lic , ũterrechtsregister 1 e en Dinweis auf das anau, den 12. Februar 1908. derne vom 29. Januar 1908 —. Tarn Gefhaft if auf ladbach, eingetragen: aiicudeselsfcharf bc. =. Elektricitãts Königliches Amtsgericht ahnlich? ig e n bat patentierten Maschinen und ertung der Paul Thomann erteilten oder v . M. Isaakson 4 3* rag orn. Königlicheg Amtsgericht. Abt. 3. Buchbind r, Firn Comenius. Druckerei und Steinert u Me- Gl * de, , , genieur burcau deren; , . Vöge In. Easlingen. & 2 . 16 n en, . , . Patente und sonstigen S 3. 3 ihm gescischafl· ist tufgc t 9 31 offene Handels. Hanan. Sandelsregister. 94665 Saftung In . mit beschränkter unter der allen un 9 e enangen der dasselbe niederlafsung der in Chemni resden, Zweig. Im hiesigen Dand e, g Eßlingen. (9 4659] Der G n. apital beträgt 515 000 0 3 esten Umfange. Geschäfteführer find e im J. Mär; 1966 erfolgten ** en durch den am Die durch den Tod des Gesellschafters Kauf Blumberg ; * P.: Dem Buchdrucker Herrmann Der Ehefrau des g führt Girl s Kern n r nitz unter der Firma getragen: elsregister wurde heute ein⸗ Einsa esellschafter August Harwig gewährt seine aschinenfabrikant Paul Thomann und . der Ifaakfon; das 3 * des Gefellschafterg August Kufittich in Hanau aufgelöste offene H ,. Vie Win issg ist Pralurs- erteilt. Köhler, dafelbst 3 helm Steinert, Clara geb. e, n, . fa, vorm. Serin 3 n . 8. von äöö Go * bamnis, Katz er ee wn öh 5 Alexander Water, beite lem halle ha 8 Kauf⸗ ? Sr nid ier ö chäft ist von dem bis, gesellschaft in Firma Carl Böhm * * a. 25. A fi 1 des Gesellschaftsvertrages vom M Gladbach en, n. erteilt. schaftsvertrag vom 3 , , . Der Gefelf. Die Löschung' d ung . Einjelfirmen: naß 11 irmg August Harwig, Maschinenfabrit Hesellschaft wird vertreten, wenn nur zwei Gef Die und Passloen bern mme Isaakson mit Aktiven dem Sitze in Hanau, ist durch Eintritt ei 5 dried, 60. daß die Auflösung der Firma ö 9 9 6. Februar 190. 14 und 135 durch inn en ö. ist in den S5 11, (Max Schr e r 5 aul eff erlag nehst rtgußwerk in Gera betriebene Fabrikgeschä führer bestellt sind, durch einen jed eschãfts⸗ . men worden und wird von mnnditisten in eine Kommanditgesell ges Kom. Färich bbs te Könlsß und Kwinckk m s. 8. 8 ; inzessicma. ebst Zubehgr mit Attip⸗ abrikgeschäft allein, wenn meh jeden dieser beiden r unveränderter Firma fortgesetzt. wandelt gesellschaft umge⸗ Lissa auch die Auflöfung di M. Gladb w vom a. Otter , et if ere ver an n uns 7 rer n,, f z a au nne n und Passtven, ins besondere fu mehr als zwei Geschäftsführer best Mar issal Æ Schuhan. Di elt worden. Folge bat, wird g dieser Gesellschaft zur ach. soas demselben Tage abgeändert w . atsprotokolls von a. die Firma * ür Gesellschaftsfirmen: . . auf Bl. 2595 des Grundbuchs von . durch mindestenz zwei Geschastsfahr⸗ ellt gesellschaft ist auf ß tie offene Handels ˖ Sanau. den 14. Februar 1908 3*1 * ird aufgebohen. In daz Handelsregister B 46 ist bei d 671 ,,, . ö . 63 3 Königliches Amtsgericht, Abt. s , el e riß en gickerei Epperlein e 'sellschaft Eisen. gesellschaft feit Jo 8 lingen, offene Handelg⸗ bringt, daß d 6 Dergestalt in die Gesellschaft ein. 3. n erteilt worden, daß er nur in Gem 2 . , dn. HManan. Sand 3. Deal l n, in. lier e 8 2 beschrãntter Saftung in vᷣ Gesenschaft mit G. e h, fer nde. 1968. erna re , n,, Geschs vom Lite n' El alt al, Finnen Geschästefihter oder ein. i n ,,, i kan, Gruft S? , lsa] fiber. 1 e ,. , , ö life r, ge, 24 e. n, , Der Ge. und Buchhändier Walt uchhändler Max Schreiber dieser Gi ng geführt gilt. Der Gefamtwert rokutisten zur Vertretung der Hes hh f andren die an C. H. M gRiist oꝛden; Bie Firma sowie 3 Sandes geschz önseid gun. i 1 Die Geschäftsführer Josef Hensen und ele sg ge e, r, dern n , 3 der Schrader. ide *r, , h. age wird nach Abzug dere rwe fle . ist. Die Bekanntmachungen der Gefelisch ö befugt erbofchen. iss erteilte Prokura sind hier j ren Ka i , ist auf: O6 96 Geschäftsführer ist der Buchhändler Franken, beide u NM. Gladbach Land un Wil belm ö e b. f. w ge r rr. isñ n Derr ichen due eee gr s f, ann een Eiematis 6 k r. J, 3) auf Blatt Jo 63] ö . Dem Buchhändle Ha gt . Einlage 1. ii ee. Georg Werle gewährt seine . Thomann und Alexander Walter e . schränkter Haftung. J 7 nn, n, e. übergegangen 1. arl Korbel in Hanau a i. B., den 1 Februst 190. mit einem anderen Geschãftsführer = , Westrumitwerke Gesellsch str. die. Gesellihaft lingen ist Prokura 1 il einhold Weissinger in Eß. ihm 1. 10 000 e durch Verrechnung mit se, ge. von ihnen übgrnommenen Stammei 6 226 Gefellschafter vom * 3 n der Persammlung der Firma . jf elche dasselbe unter unveränderter Kal. Amtsgericht. sind befugt, die Gesellschaft allein zu ö. . Taftung in Dresden: Haft mit beschräukter b. bei der Firm ern ö 9m gerne nunmehr umgewandelte Firma Au 1 unter der Firma Paul Thomann in . sösung der Gesellschaft 1. 1dod sist die Auf. in Hanau f n Handelggesellschaft mit dem Sitz HweRenmalae, Befanntmach ö . 66 Schade dan Wefttum ist ni ö. Kaufmann Ludwig ninger Gẽesen fh esbaggerei Ludwig Grü. lebe 1. aschinenfabrik und Hartgußwerk tu h Halle (Saale) betriebene e a ne, er bei gemeinschaftlichen Liquidat eichlgfsen worden; zu San au 3. 97m 30. Jan ngr 1908 fortführen. In unser Handelsregister Abt cer. 84636] WM. Gladbach. den 8. Februar 1808 imm Heschaftefihle n inn ger, is *! aft mit beschränkter Haftung an . Hung folgender Patente und beim Patenta 1 Aktiven und Pafsiwen, ferligen Und a allen , . a . sind Wilhelm Emil ** . ii Februar 1908. unter Nr. 271 die Firma 8a ung Æist heute Königl. Amtsgericht. , n. Kausmann Emsi. Durch Beschluß des A Dh, Erfindungen: m . Vorraͤten. Maschinen * usd Herti in Held, geb 26 üicherrepisor. und Frau nigliches Amtsgericht. Abt. 5. Johannes Formel, mi zum Jägerhof I. 91 8e, , . ̃ r R. P. ; ; J ö ö z, beide ju Sambu b Ness. Lichtenau mit dem Sitz in Lucken⸗ J adbach. ann e Gen ff hen f den ich. e Prokura des Kauf. 1905 ist an Stelle 9 if cbtarate vom 8. Febr. pair P. 173515 Maschine zum Abfüllen von ir, in der Fabrik vorhandenen re,. * und r, n. rg, bestellt 3 u. . a4667 walde, Inhaber der Restaurateur Joha In das Handelsregi 94674 Yin T r lier fer gr n. kareigt Jeanren , d. seitherigen Geschaftsfahrerz 95* * und körnerförmigem Material * ör, wie alles steht und liegt, fãr eine . ö. Cuxhavener Sochseefisch N n, hiesigen ae, . Abtl. A ist ju du Luckenwalde, Anhaltstraße 1, einget nnes Formel Firma „Gesch el egi ster * Nr. Ig ist bei der Induftrĩe Dresden, Wal ma Deutsche Metall. Wirkung vom ö. ee, in Deinigau, mit it 3 135 151 Flachtüten. Verschlĩeßmaschi 500 46 und die in einer Ausstellun w . . Der Sitz der Gefell * ei Alstiengeselsschaft. ** iz, Firma Konrad Seydoiph's Wwe. in Luckenwalde 6. Fehrua: . 3 getragen w. Suisgen“ M. Gladbach, ein. er Kaufmann 3 9 . in Dresden: Anton Heck in Mi Februar 1908 der Buchhalter 9 . ö. raftbetrieb, ne die Herstellung von Paul. Thomann. verzeichneten, be Ger n schasfz⸗ et ist SDamburg. ichtenau eingetragen worden: ö Rönigh Amtsgeri . Das Geschäft i . Dresden ist Inhaber onald Walter Heller in worden ünchen als Geschäftafüährer bestent fr „r a' 6 Flachtüten. Verschließmaschi treffenden. Patente und sonstizen Sch . abgeschlofsen worden ira ist am js. Febriar i663 i F n lt Elle Lũdenseheid . J Sand ls e ff ist untzz Hilbung einer ffenen . und ; 1. . tanntmachu Handelsgesellschast mit Begt o) auf Blatt S792, betr. di Den 15. Februar 19 4 6 , ine ganz Deutschland für einen Wert vo uh gt ö. egenstand des Unterneh Dess. Lichtenau, den 18, Februar 1908 In das Handels . ga ls ss] Tags zuf , , , Firma Graphische * go. Rr. 189 7865 Kreußbotenbeutel⸗-Verschli ingebracht. die Patente Nr ft ann, O6) 4 e, e ned. ernehmens ist der Fang und Königliches Amisgericht. ö ,, A Nr. 356 ist beute i *I Anna He . dot schen dr ed Tem obert Mitteibach in ilfsrichter Haller. h Hinz ; eß⸗ stellung für FKraftmaschinen jedo * der Auf— Meere ee nn 3 Seefischen und anderen Kahla. ö scheidl iu 3 elsgesellschaft Moog Æ Laugen -. 3) 66 Dermanns, Kauffräulein, hier, Taufmann Robert Stk n. ist erteilt dem Eunskirehen. Rr b. 184555 Tubenfüll. und Verschli schränkang, daß die Lieferung nach Rr der Be⸗ . 6 . der Betrieb aller mit Im Handelsregister Abt. A ist heute b ,, Die ö m , een: als 9 i lt nf, erfren, n, sen, broda. Er darf die gien. ttelbach in Kötzschen., . In unser Handelgregister Abt 94660 maschine, · Westfalen auggeschlossen ist einland und Geschů E in Zusammenhang stehender eingetragen worden, daß die Fi n, n, an en,. Geseñ lich, Hastende. und vertretungsberechtigte bel der Fi B Nr. 3 ist heut? 6 M. 2 ses Mis] dale a. S . fte oder die Beteiligung an sol feffe irma Robert Mägde g ben bl berge, Geselschastt' Kauf Telscha fer abe rgegangen, z anderen roter fe g, nur gemein sam mit einem rma „Utktiengesell S1 a.. Vorrichtun üll. a. S., den 15. Februar 1 Dag G en. J essel in Kahla, Zweigniederl Langenscheid z aufmann Carl D s * ; J . . , , m .., ae g ee mm, , wren. enbtada und Ranfmann Ern n 4. Septem die Seneraldersammiung vom 36. 16 155 Beuteln u. dergl. dom Halle, Sai. ; aber lautende Attien nn je . iHbs,= ; rr, n,, üidenscheid, den 14. Setruar ] M. Gladbach den 1! in Niederlößnitz, dürfen die Fir irnst Otto Friede ye, ember 1997 ist die Erhöh inen 7 / Im Handel ↄd6z32] Die Vertret ö. Derzogl. Amtsgericht. Abt . ö Linen. ande, He r en, nm ge gemnetnsam mit 5 do. M0 Peschlofsen und 5 1 365. 9. 9s / und Füllmaschine vom treffend die Firma: ! t. d he. der Vorstand aus einer Person b , n 3 , , Dresben. an Sd r ehr ff tatuts geändert worden. Die Erh 1 . a. S.,. Fr. Naumaun in Hall erson besteht, durch diese, 1) Im S8 lg.] Magdeburg. M. Gladbach. J r . 8. ö rbõ hung des laut Vert Sist heute ei r wenn der Vorstand aus gEllschaftgregister n ö i schaf oss? i 266 . Kan ial iche T g übt. In. en mn, nn uc r,. ,. , , i vundr f hren n,. h, ,, , br e n. ,, , , . . . K ien, nil , , n 3. . 123 e . er em. Bekanntmachu kapital beträgt jetzt 5a goh as Grund. we ie neu errichtete Gesellschaf 6, n dem Betriebe deg Geschafiz brunchen ertretung der Geseischaft' iann mit Se. berg; Slautern, Hauptniederlaffung Lauter egisters A ist einget * 5 Handels. getragen; ; Gladbach ein · In daz Hande lde i ste n ta gung, 194654] Euskirchen, d * sellschaftsbertrag mit übe aft nach dem Ge. Forderungen und Verbindlichteiten egründeten nehmigung des Aufsichts rats auch, fall der V erg; offene Handelsgesellschaft, begonnen am J. Ja. Theodor Schnesd getragen; em Reabert Löhr, dem Dem Kaguf e en gen. n e ge bee 36. he Ges Gar 18908 er er g, ieee pat. derer en g rr b st bei dem G. . r. Vor. nuar i903, um Betriebe einer Diel f. i. ne bete unh em Marit Sir nd entü in Wrtetautne n Grnst Haarhaus zu M. Glad ; 22 li vertrag ist ; urch Theodor E en besteht, durch ein ; elfabrik. Gefell, in Magdeburg, sowi tio B ist Prokura erteilt. bach ee n, e e daß die r , , , ,. Eranktart, l de Tnltgeriat . Februar 1508 ite sf . 0 , , berth aut. e nt . und einen Prokuristen gemein- ,, . n, , . 3 . beer nn r . * lebe. den 11. Februar 1808. Gene schen Pont r, ne,. 2. dem Sitze in Veröffentlichungen aus dem Sandels asl] Geschäftsführer der Gesellsch FRöniglichez Amtsg rc n e Zum Vorstand ist: Richard Heinrich August 2) Im Firmenregister wurde ru geren rr. . einem ist, in Semeinschaft mit Königl. Amtsgericht. zer d,, , , , Rien , , meg. ö. ,, , rn ern ,, ü Königliche Amtsgericht ufd, delehegister Cingetragenen Firmg, von ze eorg Werle ebenda ist Prokuraf ei ngenieur Eintragungen i las] er wird bekannt gemacht. . Viebbändler in Raiserslautern. Y Die Firma „W ö ndels seat ter 3 si i. bei der F gliches Amtsgericht. n ; ; Vin Ger he , na erteilt. gen in das Haudelsregister Der Vorstand der Cesellschaft b ; ) Betreff: Die Firma „Heinr. Neu“ mi M a Wunderlich Æ Co.“ ju „W. Leutzen“. M. Glad X. Firn Duisburg - Ruhrort nnn 4 Sr ür Frankfurt . M. gefüh 1 prokura des Dr. Ing. Gerhard 1908, Feb e, dem B schaft besteht je nach Sitze zu Eisenb „Deinr. Neu“ mit dem Magdeburg unz als deren Persöni Di Gladbach, eingetragen; ( a,,, rte August Loebow und des Ge*rg* rbard Harwig, Cuno Herin = ruar 18. m Beschlusse des Aufsichtsrats aus einer Person G zu Eisenberg: Heinrich Neu, Kaufmann in end er die K rsönhich haftende Ge. ie bisherige Einzelfirma ist unter Beib Betanutmachun l'odbbßb] Maag, zu Frankfurt a. MN. Stern, geb. Firma Au eorg Werle für die frühere g. Denr Max Roberts der aus mehreren Pers n Kssenderg als Firmeninhaber zeisscht; iget S ie Kaufleute izr. Wunderssch nz kercötnmn nne, Hesel . 2 In unser Handeln ft afin g; wachs nnr e übergegangen und wird Hart gust Sarwig. Maschinenfabrit mann zu He burn arge, fn n, Fan, sichtsrate t onen, welche vom Auf · Fit men inbaher: Hein zeißscht; nunméhzize Sischedg ep, ekäe Laselbsf, fand, unter Jr ö tu gik , Wickum Æ Co 9. 2 1 heute bei der Firma Firma Einzelkaufmann unter unverändert rtgußwerk in Gera ist erloschen und treten; die offene Fan inn iel after ging Die? ee e de, . berg. Die im nrich Grau, Kaufmann in Gisen. des selben Registers eingetra DBHi 2. Di r e, e. ; . oburg · Meid ortgeführt. er Gera, den 18. Feb . bruar 1 gesellschaft hat am 12. Fe te Berufung der Generalpersamml im Geschäftzbetrieße begründet efesssch getragen. Die offene Handelt. ie dem Kaufmann Wilbelm Wi garage, Ser mn, g. Mieidrich len. de, m n., . Februar 1965. ar 1908 begonnen. e unser Ritteilung * * rsammlung erfolgt rungen und Verbindlichkeit gründeten; orde· aft hat am 15. Februar 1908 begonne bach erteilte Prok m Wiechert zu M. Glad ir en genf sr ele; . Friedrich Thielen ist nicht im r n . Dag unter dieser bisher Fürstliches Amtsgericht. Carl Ackermann Co. Die Var sizenbe nen 0g er Tagesordnung durch den aiserelautern, 25 . . sind auegeschlossen. 3) Bei der Kommandltgesellschaft „E Wan M g r rokura ist erloschen. der Gesellschaft sind nu j eden. Zur Vertretung dem 5 Schneid register eingetragenen Firma von Sgrhæ. k FKebberg erteilte Prot ara ist e en C. S. T. vertrefe we. Aafsichterats oder deslen Stell. Kai * r , * Söhne. Nr. 2i3z degseiben. Fenn * e n, ,n los. 1 r Heinrich Wiefum und Jo fur a R eidermelster Werner Lippert ju Frank. In, das Handelsregist ; gases] S. D. Reinhard Müner 336 e . 6. ehältlich des gesetzlichen Rechts des Kappel al. Amtsgericht. getragen: Der Sitz der Gefelschaft 5 sters, ist ein= Rönigl. Amtsgericht. . ö zwar nur gemeinschaftlich, er. en ie, ef Heschaft ist auf clue Tem, Werkel in Gotha 9 * sist bei der Firma C. Mi! gesellschaft it aufgeiöst. word ese offene Handel! nah m. 3. mittels einmaliger Bekannt- 2 n, Schlei. a4807 verlegt. Sie Riederlaffung in 9 . Berlin M. Gladbach. Duisburg Ruhrort, den 17 Ido? mit d aft gleicher Firma, die am 13. Mal loschen, ngetragen: Die Firma ist er⸗' don dem bisherigen Gesellsch . Las, ce t mach 3. Zaischen den Taen, de, elannt, ufsn unler want elzregister B ist heute bei der s rn auffelts,. agdeburg ist In Nas Handelzgegister B. N n viel gn . Februar 1908 mit dem Sitz in Frankfurt a. Ki 6 mit Alti after S. D. R. Müller achung und dem Tage der Generalversamml nis. Bradersbher Spar, umd D Die Fi W. 8 e n, . Königliches In lie h. hat. übergegangen. Gesellscha a; M. begonnen otha. den 20 Februar 180 en und. Passtven übernom müssen mindesteng wei W Y lung Attiengeseusch 1 mms eEsser & Lingus n. Piagde. Kein? , m ' gr, mn tre öe Br äutt gliches Amtsgericht. . n 4 ; und wird bon ihm men worden 3 jwel Wochen liegen. Bei der aft in uisals folgendeg eingetragen kur g. Zweig niederlafsungz ade. Saftung / ju M,. Gl . Puisdurg - Runr ort. Schneiderin Anna gippert sowie die K e. zog. S. Amtsgericht. Abt. 6 forigefetzt unter unveränderter Firma elrchnmung Kier Cin dctuftz ef istl etz deere, korden: Der Absghmemann Per gef ae, Far insederi 6 2 In unser Handelsregister i 94666] Schneidermeister Wilhelm Lippert e Kaufleute und Grätz, Rn. Poncn--——— ö. August d. der Bekanntmachung und der Tag d * ag storken und an seine Stelle * e iel ß we 8 . affuings und, als deren gersönlich haftende genste d, des Unternehmen ift der, Heteizb iner Ruhr dle m e., 3 . st heute bei der Firma sãmiiich zu Frankfurt eur; und Otto Lippert, In unser Handelsregister B ist h (94629 w . Hell. Inhaber: August Dietrich Hell versammlung nicht mitgerechnet g der General! in Steinfeld jum lersten Kirent ufner Peter Gabriel 6ön* er die Witwe Anna Leffer, geb. Magen— aumaterialien· und Holjhandlung, insbesondere der schr an irer Safin er , Gefellschast mlt Te! s Schuhhaus Chic Georg K Rr iran reg e ä Leutz el der mt: G. en n mig, ; Die Belanntmachungen der Gesellschaft are n de fe ele eltfgoh et. Gl ell n,, getragen uisburg⸗ Ruhrort, ein. Strohfeidt. Unter dieser 56 fei Marta brauerei, Ostar Milde ** w er Stadt · erteiste P utteroth. Die an H. P. D. Lehfeld durch den Deutschen Reichs an zei daf erfolgen hn ii des il . 7 Heng, . Fran Lesser zu Friedenau und rm W. Lentzen? geführten Holzhandlung nebst Helguldatton ist s n Fran ffurt aM ' el, am- mit dem Siß schräunkter Haftung in OGhal . schaft mit be. George 2 ist erloschen. Die Grunder der Geseslschaft 3 *. . e er, gliches Amtsgericht. 3 w ug Franz Leffer zu Steglitz sind unter aumaterialiengeschãft. loschen. eendet. Die Firma ist er. errichtet worden, welche am 10 el ao g che t getragen worden: Die n 23. folgendes ein-; *** 55 Meier. Prokura ist erteilt an Eduard Alten übernommen haben, sind⸗ welche sämtliche 3 *** n, Schlei. soasos] Hendel es 5 Registers A eingetragen. Die offene Die Gesellschaft hat dag Recht, Grundstücke zu r r m,, n ebruar I Jos be, Bisbelm Roe ist erloschen r ungshefugnig des Aieraud es Winterfeldt zu Alt. Rahlftedt I die Alttiengefellschaft in Firma V d i der unter Nr. 70 des Handel sregisters A unter gon gesellschaft hat am 1. September 1882 be⸗ erwerben und zu veräußern, Zweigniederlassungen ju . Februar 1903 Keil und die Hand er Kaufmann Georg Restaurateur P An seine Stelle ist der xaunder Quack, Zweigniederl ; amb Firma Vereinsbank in der Firma . G. Heider Erd konnen,, nur. Vert zetung der Gesellsch Waründen und sich an gleicharti Königliches . ; zu Frankf anzelsfrau Marta Strohfel aul Weißhaar in P lantenden Ri erlassung der gleich⸗ mburg, ju Hamburg, aufgeführt 2 Erben in Kappeln die Gesellschaft aft sind nur Geschaͤ rtigen oder an anderen gallen Liegen ier! 363 idt. Ker, Gratz, ben 5 geß osen· gerretem Firma j. Mannhelm ) die off eie Sin en BDandelsgefeisschaft ist heute fol , Ehrenbreitstein. 5 ö gericht ruar 1908. Königliches Amtg. Sigmund de Jong, Kausma zem, aber: Beh ndelsgesellschaft in Firma L. eingetragen worden; eute folgendes mächtigt. Dem Emil Ferdinand N 7 Dag Grundkapital beträgt 52 000 , loas5r] Fit na , ,. Karl Kteim, Unter dieler Gre Adolph J. Meyer Da mn, ju Mannheim. 9) dir . & Söhne, zu Hamburg, Die e er , ist aufgelsst d Derlin und. dem Hugo Sluzewgki ar er 6 FSeschäftsführer find: j ö. ene en r ing f; ei der unter 17 ein- . Wen Frant furt a Iz. wehndes * venbrolieh. 9 schaft ist aufgelöst worden; 6 Vandel ggesell , Handelsgefellschaft in Firma M. M. Gelellschafterin, Ehefrau Lund u den Tod der Prafura erteilt. d zu Wien ist 15 Taufmann Wilhelm Wi r , ier ahl ln ü üüenkfuet . l n ruhe, , , Fe ft ndctn bedingen, wn, dene sifbtrar gn. k st rloschen. ellschaft ist aufgelõst. Die Firma 5) e a 3 Einzelkaufmann. ; 8 Nr. 235 die Gefellschaft mit bes ö. n ist heute tiven und Pafstven übern er A. Meyer mit Al= 3 ktiengesellschaft la Firma Commerz und inhaber der 3 und . hemann Lund Allein Königliche Amts gericht 3. Abienñ 2) Taufmann Hustad Rei Ehren breitstein, den 18. F Kaufm 3.4 Sammeg. Bie Ginzelprokura des * Firma.; „Emil Quaah iu erde, Haftung von ihm urtell ande her , m men worden und wird 5 conto· Bank, in Hamburg. Dem Sohne desselben. C 3 Geschäüfts Cworden. mengen nie. 566 Hum boldtstraße 2 einartz, M. Gladbach, . Februar 1908 anns Friedrich Nadig ist erl es mit beschränkter S G Gesellschafi Herm. Eb nderter Firma fortgesetzt. Bernbard Ludwig Anton J Lund i n. Christian Sophus Johannes . 93931 abe ge. Königliches gn e , 6) Frauz Hoigne Nach n . Jüchen eln aftung“ mit dem S Ebeling. Diese Fi m obannes Hulder. Lund in Kappeln, ist Proku Im Handelsregister A Dem Kaufmann Wilhelm ĩ J getragen itzt in Heinri rm. ist crloschen, ann. Kaufmann, in ra Eetzilt worden. Aiste. Abteilung . ist. heut ,, eee r, , ,,, , e, n er, , , de, de de, n. . an,, ,, ö abgeschloffen worden! September . Oldenburg. Der Inhaber G. H. W ier, August Schwarz, Bankdirektor, zu Koblenn. ee reit. soasss) n von kee 1 me n,, , . rechtigt ist. a n . 9 . z *. J n n m n ür, ws deen. , rd, n, , ger, ,, ware mn , , nnr Teenie it brd. ochen, Kaufmann, zu Hamburg, 1 Koblenz 1 a , 2 463 n 1908. ee r e sterer e. it 73 29. Januar 1808 ; ogl. Amtsgericht. Abt. 3. chrere Geschäfts führer bestellt, rere rr genf rf e g n an fehr