Robert Neumann, Friedrich Schott, Gutsbesitzer in Abb. Kreuzburg. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Pꝛr. Eylauer
Gutgbesitzer
Kreiszeitung unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder desselben, die Zeich⸗ nung geschieht, indem 2 Mitglieder des Vorslands der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kreuzburg, den 16. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Landan, Pfalx. 94754 Genossenschaftsregister.
Neu eingetragen wurde: Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Wollmes heim. Das Statut ist errichtet am 16. Februar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: I) gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen= ständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2) gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unker der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Rationellen Lndwirt!. Die Willeng. erklärung und die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namengunter⸗ schrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Johannes Schneiderfrstz, Ackerer; Ludwig Knieriemen, Lehrer; Johannes Fritz II., Ackerer; Johannes Wurtz, Schneidermelster; Johannes Müller V., Ackerer; alle in Wollmesheim. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Landau, Pfalz, den 20. Februar 19608.
K. Amtsgericht.
Lock. (94813 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Meiereigenossenschaft für Ladelund und
Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit
unbeschränkter Nachschußpflicht in Lade lund. Der Landmann Nicolal Friedrichsen ist aus dem
Vorstand ausgeschieden und es ist an seine Stelle
der Landmann Ernst Bostsen in Karlum in den Vor—
in Porschkeim,
4) Max, Franz, Landwirt in Beiern, und 5) Meyrer, Nicolaus, Landwirt in Beiern.
vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied“.
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Metz, den 19. Februar 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
die Firma: „Monhofen'er Spar⸗ und Darlehns
unbeschränkter Haftpflicht in Monhofen.“ Das Statut ist am 18. Januar 1908 errichtet.
Absatz der Wirtschaftgerjeugnisse. Vorstandsmitglieder sind:
h Stoufflet, Julius, Ackerer,
2) Him, Franz, Pflasterer,
3) Dillmann, Jakob, Bauunternehmer, 4) Weynant, Eugen, Wirt,
5) Küntzinger, Franz, Rentner, alle in Monhofen.
nossenschaft sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt! in Neuwied. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Metz, den 19. Februar 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
Mogilno. Bekanntmachung. 94759 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 verzeichneten „Deutschen Molkereigenoffen⸗ schaft Mogilno“, e. G. m. b. SH. in Mogilno, eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Wolff aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Gutäabesitzer Ernst Kabisch aus Streben getreten ist.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen in dem ‚Landwirt⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Metz. Genossenschaftsregister Metz. [94758 In Band L unter Nr. 14 wurde heute eingetragen
kassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirt⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger
, und Zeichnungen für die Ge⸗
stand gewählt. Leck, den 15. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Messkireh. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-3. 23 wurde , , n,
Laudwirtschaftlicher Bezugs und Absatz⸗ verein Bietingen · Altheim⸗Hölzle, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Bietingen.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs. stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. .
2) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Vorstand: Josef Martin, Bürgermeister in Bietingen, Direktor: Karl Birkofer, Landwirt in
ölze, Rechner: Ernst Martin, Landwirt in Altheim,
tellvertreter des Direktors: Josef Hafner, Land⸗ wirt in Hölzle.
Statut vom 12 Januar 1908. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandg—⸗ mitgliedern, die von dem Aussichtgrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzendem unterjeichnet, in dem Wochenblatt des landwirtschaft⸗ lichen Vereins im Großherjogtum Baden.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch zwes Vorstandgmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich— nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensfstunden des unterjeichneten Grrichts jeder- mann gestattet.
Meßkirch, 11. Februar 1908.
Großh. Amtsgericht.
Metr. Genossenschaftsregifter Metz. [194756
In Band 11 unter Nr. 12 wurde heute ein— getragen die Firma Apach'er Spar⸗ und Dar- lehnstassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Apach.
Das Statut ist am 16. Januar 1908 errschtet.
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge— eigneten Maßnahmen, insbesondere vortesthafte Be⸗ schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Grégoire, Heinrich, Bürgermeister,
2) Sonndag ˖ Strasser, Johann, Landwirt,
3) Nennig, Johann, Winzer,
4) Hildebrandt, Joh. Baptist, Gipsermeister,
3 Becking, Peter, Landwirt, alle in Apach.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗= standsmitgliedern, unter denen sich der Vereing— vorsteher oder defsen Stellvertreter befinden muß. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent—⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in dem. Landwirt schaftlichen Genossenschaftsblatt“ in Neuwied.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerlchts jedem gestattet.
Metz, den 18. Februar 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Metn. Genossenschaftsregister Metz. 947657
In Band IJ unter Nr. 15 wurde heute einge— tragen die Firma Beiern'er Spar⸗ und Dar lehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Beiern.
Das Statut ist am 16. Januar 19098 errichtet.
Gegenstand des Unternehmeng ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung ö Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteslhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Vorstandsmitglieder sind:
1 Miltgen, Heinrich, Bürgermeister in Beiern,
(947665
Mogilno, den 15. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Münsingen. (94760
K. Württ. Amtsgericht Münfingen. In das Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 60 die durch Statut vom 27. Januar 1908 unter der Firma „Darlehenskassenverein Auingen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter m, g, . mit dem Sitz in Auingen errlchtete enossenschaft eingetragen worden. Die Genossenschaft hat den Zweck, ihren Mit- gliedern die ju ihrem Geschäfts. und Wirtschaftgz. betriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann dieselbe für ihre Mitglieder den gemeinschaft⸗ lichen Ankauf landwirtschaftlicher , , sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaft-= licher . vermitteln. Mit der Genossenschaft kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: Karl Ruopp, Bauer (Vorsteher), Christian Brändle, Bauer (Stell. vertreter des Vorstehers), Markus Knöll, Kaufmann, Ludwig Brändle, Maurer, Ludwig Mutschler, Bauer, sämtlich in Auingen. Rechtsverbindliche Willenzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 106 Æ und darunter genügt die Unterzeichnung durch jwei vom Vorstand daju be— stimmte Vorstandsmitglieder. Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Votsitzenden des Aufsichisrats im Amteblatt des Oberamtsöben ks. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 18. Februar 1908.
Amtsrichter Moll.
Niürnberg. 94767] Genossenschaftsregistereintrag. Rothauracher Darlehenskassenverein, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht in Rothaurach.
Durch 5 der Generalversammlung vom 2b. Januar 1968 hat sich die Genossenschaft aufgelöst; als Liguidatoren wurden Privatier Friedrich Schubert und Oekonom Georg Schrammel, beide in Kauern, hofen, bestellt.
Nürnberg, den 19. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht.
Oberglogau. 94761
In unser Genossenschaftgregister ist heute die durch Statut vom 31. Januar 1908 errschtete Ge— nossenschaft mit der Firma: „Laudwirischaftliche Bezugs · und Absatzgenofsenschaft Oberglogau, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Oberglogau ein. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bejug landwirtschiftlicher Bedarfsartikel und der Absatz landwirtschaftlicher Grjeugnisse für ge= meinsame Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit nachfolgender Namengunjerschrift des Genossenschaftsvorsteherz oder seines Stellvertreters und mindestens eines weiteren Mitglieds des Vorstands durch die Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins·. Vas Geschäftz— jahr rechnet vom 1. Juli big 30. Juni. Vorstandtz— mitglieder sind; Johann Kopacz II., Aqterbürger, als Vorsteher, Franz Hampel, Gasthausbesitzer, als Stellvertreter des Vorsteherg, Ignatz Gorek, Acker⸗ bürger, August Fuchs, Häusler, alle aus Ober⸗ glogau. Die Haftsumme beträgt 300 M, die höchste Zahl der Geschaͤftsanteile 20. Bie Willengerklärungen und die He lchnusf des Vorstands erfolgen durch den Vorsteher oder selnen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der
2 Welfringer, Nicolaus, Wirt in Gandern, 3) Barthel, Anton, Landwirt in Belern,
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kreis‘ in Stadt Lengefeld bestimmt. anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Reichsanzeiger“ so lange an die Stelle diefes
Blattes, bls für die Veröffentlichung der Bekannt- machungen ein anderes Blatt bestimmt ist.
Stockach. 1933701 wurde eingetragen: *
verein. eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Daftyflicht in Ludwigshafen . .
Oerlinghausen. In unser Genossenschaftsregister
am 30. Januar 1908 eingetragen:
ist der Landwirt Rudolf Eikmeier in den Vorstand gewählt. Oer linghausen, 19. Februar 1908. Fürstliches Amtsgericht.
und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Gardessen eingetragen worden. a. Dag Statut ist datiert vom 5. Februar 19608. b. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geelgneten Maßnahmen, insbesondere: 15. Vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel. ; 2) Günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. C. Die Willengerklaͤrungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereine vorsteher oder dessen Stellvertreter ,, muß. Die Zeichnung der Genossenschaft erfolgt, indem der Firma dle Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. d. Alle Bekanntmachungen sind in dem Ralffeisen⸗ boten“, dem Verbandsorgan des Verbandes länd. licher Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig, das gegenwärtig im Verlage des Verbandes erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtanachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, in der vorstehend unter 9 bestimmten Form, in anderen e. aber von dem Vereins
vorsteher zu unterzeichnen. S. In der Generalversammlung vom 9. Februar 1908 sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt: 1) Bosse, Fritz, Gutspächter, zugleich als Vorsteber, 2) Picker, Heinrich, Kotsaß, zugleich als Stell⸗ vertreter des Vorstehers, 3 Ahrens, August, Kotsaß, 4 Brandes, Karl, Kotsaß, 5) Aukam, Heinrich, Kotsaß, ämtlich zu Gardessen. Die ö. in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Braunschweig, den 15. Februar 1908. Herzogliches , Riddageshausen. pies.
Schalkam. 94763 Bei dem Konsum⸗, Rohstoff⸗ und Produktiv⸗ Verein zu Effelder e. G. m. b. H. wurde heute unter Nummer 3 des Genossenschaftgregisters ein⸗ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Schneider⸗ meisters Gg. B. Götz der Schnitzer Christian Müller in Effelder als Geschäftsführer in den Vorstand ge— wählt worden ist. Schalkau, 17. Februar 19038. Herjogl. Amtsgericht. Abt. J.
Seesen. — In das hiesige Genossenschaftsregister Fol. heute folgendes eingetragen: Laufende Nr.: 36. ; Rubrik: „Firma der Genossenschaft:: Born— häuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Hege Genossenschaft mit unbeschränkter a . zh Sitz der Genossenschaft: Bornhausen. Rubrik: „Rechtsverhältnisse : Das Statut datiert vom 25. Januar 1908. Der Gegenstand des Unter nehmens besteht in der Hebung der Wirtschaft und des Erwerhes der Mitglieder und in der Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß— nahmen, insbesondere in der vorteilhaften Be— schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und im günstigen Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts. verbindliche Erklärungen enthalten, von den drei Vorstandsmitgliedern, in andern Fällen durch den Vor⸗ steher zu unterzeichnen und im Raiffeisenboten, dem Organ des Verbandes ländlicher Genossenschaften im Herjogtum Braunschweig, zu veröffentlichen. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. 5 Vorstandsmitglieder sind: IJ der Landwirt Heinrich Müller in Bornhausen, 2) der Landwirt August Fricke in Bornhausen, 3 * . Albert Schünemann in Born—
ausen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor stands sind abzugeben von drei Vorstandsmit gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stell= vertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenzunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Gin icht der gte den wer ssern uff während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Seesen, 9 15. anch 19608 z
erjogliches Amtegericht. D. Müller.
94764 94 ist
Stadt- Lengs teld. 194407 In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der Firma Spar · und Vorschuß verein, eingetragene Benossenschaft mit unbeschränkter Haftpfticht in Stadtlengsfeld heute eingetragen worden? Das Statut vom 4. Mal 1899 ist laut General- versammlungsbeschluß vom 15. Dezember 1907 ab- . h ur Veröffentlichung der Bekanntmachungen ist dag Tageblatt und Anzeiger für den re gl
Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus Blatte unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche
Stadt ⸗Lengsfeld, den 19. Februar 1908. Großh. S. Amtägericht.
In das Genossenschaftsregister Band 1 O3. 23
Landwirtschaftlicher Bezugs und Ab satz⸗
Amtsgericht Oberglogau, 13. 2. 08.
— Gegenstand des Unternehmens ist: I) gemeinschaft⸗
947621 ist zu Nr. 2 „Leopoldshöher Spar. und Darlehnskasse“
An Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds Frevert ienhagen in
Nr. 26 die Genossenschaft „Gardefsener Spar⸗
licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen. ständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2) gemein. schastlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erleugniffe Statut vom 153. Oktober 1907. Die Bekannt. machungen erfolgen im Wochenblatt des Landwirt. schaftlichen Vereins unter der Firma der Genofssen. schaft, geieichnet von zwei Vorstandsmitglledern. Hi. Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Porstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in
der Weise, daß die Zeichnenden zu der Fir , , nn e e ele w . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ö wur ihr dt , .
Theodor Rothenburger in Ludwigshafen, ferner Josef Zimmermann, Land- wirt in Regentsweiler, Gemeinde Ludwigshafen. Die Einsicht der Henossenliste ist während der Dienst.— stunden des Gerichts jedem gestattet. Stockach, den 8. Februar 1908. Großb. Amtsaericht. Stollberg, Erzgeb. 194409 Auf Blatt 20 des hiesigen Genossenschafts registersg den Spar⸗, Kredit ˖ u. Sezugsverein Urspruug, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 166 bet effend, ist heute ein. getragen worden, daß der Gutsbesitzer Otto Johannes Dörffeldt in Ursprung als Mitglied des Vorstandz ausgeschieden und der Lehngutsbesitzer Kurt Arno Krauß in Ursprung jum Mitgliede des Vorstandz bestellt ist. Stollberg, den 18. Februar 19608. Königliches Amtsgericht. Tonderm. 941830] Genofssenschaftsregister Nr. 9. Ballum Meieri, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräukter Nachschustpflicht in Ballum. ,,. tj 3. 1 andmann Mads P, Petersen in Jerpstedt und Parzellist Jeng P. Jensen in Bodebüll sind aus dem Vorstand ausgeschieden und statt ihrer der Hofbesitzer Andreas Petersen in JSerpstedt und der Varzell ist Laust P. Lausten in Bodsbüll gewählt. Tondern, den 18. Februar 1908. Königliches Amfggericht. Abteilung J. Triebel. (94025) In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, wo— selbst der Tzschernitzer Darlehusiassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, zu Tzschernitz eingetragen steht, heute folgendes eingetragen worden: Der Lehrer August Paech in Friedrichshain ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle 2. Glasmacher Otto Maschke in Friedrichshain ge— reten. Triebel, den 14. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Volkmarsen. 94030
Der Gastwirt Gustay Kuhaupt ju Ehringen sst aus dem Vorstand des Ehringer Darlehns⸗ kassenvereins e. G. m. u. S. zu Ehringen ausgeschieden und an seine Stelle ist der Schnesder⸗ meister Martin Bitter zu Ehringen gewähst. Bolkmarsen, den 8. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Weiden. tannimachun
Bekanntmachung. (94765 „Dar lehenskassenverein Döllnitz, e. G. m. u; &“ Nach Generalversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1907 Georg Forster aus Vem Vor- stand 6 Neugewählt: Georg Simon, Oekonom in Döllnitz. Nach Generalversammlungs⸗ beschluß vom 19. Januar 1908 aus dem Vorstande ausgeschieden; Johann Bodensteiner, neugewãaͤhlt: Michael Kalb, Oekonom in Wittschau. Weiden, den 19. Februar 1968. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Wala dune 93766
Auf Blatt 14 des Genossenschaftsregisters für das unterzeichnete Amtegericht ist heute die landwirt- schaftliche Bezugs. und Absatz genossenschaft Wilsdruff und Umgegend eingetragene Ge⸗ ugssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilsdruff mit dem Statut vom 8. Februar 1908 eingetragen worden.
Der Sitz der Genossenschaft ist Wilsdruff.
Der Gegenstand des Unternehmen ift, mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denfelben
1) die Bedarfsartikel jum Beiriebe ihrer Land- wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be— zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Bestandteilen, im kleinen abgelassen werden,
Y) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemein schaftlich verkauft werden.
Die Haftsumme beträgt 200 A, die höchste Zabl der Geschäftsanteile 15. Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß sie mit der Genoffenschaftsfirma und den Namen jweler Vorstandgmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtgrate aus geht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Äuf⸗ sichterats unterzeichnet werden, durch die Genossen⸗ schaftlichen Mitteilungen des Verbandes der land- wirtschaftlichen Genossenschaften im Kznigreiche Sachsen und, insoweit eg sich um Berufung der Benerolversammlungen handelt, durch das Wochen- blatt für Wilsdruff und Umgegend.
Die Mitglieder des Vorstands sind: der Guts⸗— hesitzꝛr Otto Beger in Sachedorf, der Geschäfts— fühier Oskar Beyrich in Wilsdruff, die Gutsbesitzer Paul Risse in Sorg und Bruno Wetzel in Birken hain. Die gerichtliche und außergerichtliche Ver— tretung der Genossenschaft, mithin die Willeng— erklärung und Zeichnung für dieselbe erfolgt in der Welse, daß zwel Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. Die Einsicht der Lifte der Genossen ißt während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wilsdruff, den 18. Februar 19603.
Königl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Coburg.
In das Musterreglster ist eingetragen:
Nr. 423. Firma Wm. Goebel in Oeslau
(H. Coburg), eine verschlossene Kiste, enthaltend
3 Porzellanfiguren Nr. 5229/0, 6142/II und 6829 /,
9790]
das Recht auf Musterschutz wird in Anspruch ge⸗
die auf den Figuren angebrachten . g. 66 . . 6. ür jegliche Figur in jeder Größe und in jeder cn 4 irgend welchem Material, Muster ylastischer Ertzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emeldet am 27. Janugr 1908, Vormittags 10, 40 Uhr. geg burg, den 17. Februar IH. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Ihausen, Els. 6 , , ,. . i. G. st eingetragen worden:
8.4. 6 u. 3267. Scheurer Lauth E Co., Koömmanditgesellschaft auf Attien in Thaun, ein bersiegeltes Paket mit 40 Mustern für Flãchen⸗˖ erjeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 7938, 7942, 7943, 78948, 919, 7972, 7993, 7996, 7997, 78958, Soo9, Sols biz so2l, 8o2ꝛ8, 8o309, 8042, 8044, Sod4ę, S007, z0oß, 7592, 7988, 7984, 79351, 79071, 7368, 70ä9, 944, 7941, 79665, 7967, 8001, 8012, S024, S025, 3677, So46, obo, angemeldet am 17. Januar 1908, Nachmittags 2 Uhr, Schutzfeist 3 Jahre,. Ein ver= fiegeltes Paket mit 388 Mustern für Flächenerzeug⸗ uYffe, Fabrik- Nrn. 939, 7957, 79653, 7966, 7974, Sobl, Solo, 8032, 8033, S034, 8043, 8045, S062, S045, Sog7, 8o41, 8022, 8oll3, 8011, 7368, 7964, 953, 7951, 1210, 8066, S065, 8058, 8057, So0bb, oh, 8051, 8odo, 8o39, 8028, 8o26. 7970, 7956, 7946, angemeldet am 5. Februar 1808, Vormittags g Uhr, Schutzfrist 83 Jahre.
R. 3263, 3264. Gros Roman Co., Koömmanditgesellschaft auf Aktien in Wesser⸗« ling O. E., jwei . . Pakete. Nr. 5568 und 57, mit 50 und 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik ⸗ Nrn. 1238 bis 1240, 1263, 1284 1310, 1312, sz27, 1328, 1345 bis 1347, 2840, 2845 bis 2848, 2851, 2855, 28658, 2859, 2876, 2879, 4153 bis 41609, Il64, 6107 bis 6110, 7oß5, 7092, 7097, 7104 bis 7I06, 7109, 7110, 7112, 7114, 8033 bis 8036, 3847, 3655, 3861, 3867, 3883. 3887, 3889, 3897, 3204, zo, 3910, 3911, 3916, 3917, 3919. 3921 bis 3935, z938, 3939, 9442, 9444, 446, 9447, 9450, 9453, gh, 9468, angemeldet am 21. Januar 1908, Nach⸗ mittags 3 Ühr, Schutzfrist 2 bezw. 3 Jahre.
M. R. 3266. Zuber, Rieder Co., Kom- manditgesellschaft auf Aktien in Rixheim i. E., ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Flächen · erzeugnisse, Fabrik. Nr. . Banco del Peru y Londreg“, angemeldet am 30. Januar 1918, Vormittags 9 Uhr, I f 3 Jahre.
M. R. 3268, 3269. Fréêres stoechlin, Aktien gefellschaft in Mülhausen i. C., jwei versiegelte Pakete, Nrn. 141 und 142, mit 50 und 37 Mustern für Flächenerzeugnifse, Fabrik⸗Nrn. 2510 bis 2514, 2516, 2517, 2520, 2523 bis 2525, 2527, 25253, 2530, 2531 bis 2534, 2536, 2538, 2540 bis 2544, 2546 bis 2548, 26550 bis 2553, 2556, 26557, 2660, 2561, 2563, 2565, 3270 bis 3281, 3282, 4309, 4315, 6307, 308, 7359 bis 7361, 7370 bis 7354, 7410 bis 7423, angemeldet am 45 . 1908, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist je 3 Jahre.
. 3265. Schaeffer E Co., Komm andit-⸗ gesellschaft auf Aktien in Pfastatt, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 13 Mustern für Flächenerzeug⸗ niffe, Fabrik. Nrn. P2486, 2481, L A 53926, 53911, 53051, 53011, 53026, G 8 36954. Naers 1411, 1401, SFO isol, HE K 5796, SFS 1806, ange- meldet 9 . 1908, Nachmittags 21 Uhr, Schu ahre. ⸗
Sieh 2876. Kullmann * Co., Aktiengesell ˖ schaft in Mülhausen, Verlängerung der chutz⸗ srist um drei weitere Jahre bezüglich der Muster fur Flächenerzeugnifse mit Fabrik⸗Nrn. BRG 363, BRN 472, angemeldet am 24. Januar 1908.
Mülthausen, den 20. Februar 1908.
Kaiserl. Amtsgericht.
nommen für 3 Dekorarten,
zwar Auif
aa800)
Konkurse.
Aichach. Bekanntmachung. 94594 Das Kgl. Amtsgericht Aichach hat über den Nachlaß des am 10. November 1907 in Abtismühle ver⸗ lebten Gutspächterssohnes Heinrich Detiweiler heute, Nachmittags 6 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justijrat von Stubenrauch in Aichach. Offener Arrest erlassen. Anmelde und Anzeigefrist bis 12. März 1998. Erste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am Samstag, den 21. März 1908, Nachmittags 23 Ühr, im Sitzungssaale des K. ,,,, m 19. Februar ; erichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Aichach. 2 i , ann. K. Obersekretär. Rauten. 94568 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Reinhold Robert Wadenbach in Bautzen, des alleinigen InhaberJ der Firma Lohse C Co. ebenda, wird beule, am 20. Februar 1908, Vormittags 1I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ver⸗ walter: Herr Kaufmann Georg Jacob in Hautzen. Anmeldeftist bis zum 17. März 1508. Wahltermin amn 13. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Ptüfungstermin am 3. April A908, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ,,, Februar 19108 autzen, den 20. Februar z h Königliches Amtsgericht.
Rerlin. 94561] Ueber daß Vermögen der offenen Handels. gesellschaft, in Firma Max Lewy . Wolff zu Berlin, Burgftraße 7, ist heute, Nachmittags 9 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mltte dag Konkurgzherfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1908, Vormittags 109 Uhr. Präfungztermin am 22 April 1908, Bor- mittags 10 Uhr, im Gerichtggebãude, Neue Friedrich straße 13 / 14, III. Stockwerk, Zimmer 11316. Dffener Arrest mil Anzeigepflicht Fiã 3j. Mär 1hoö. Berlin, den 19. Februar 1808 Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht⸗ erlin Mitte. Abt. 84. chm. 94662]
Rerlin. Geschluß.
Ueber das Vermögen der Juhaberin eines derrengarderobengeschäfts,. unvrrehelichten El⸗ ride Specht zu Berlin, Müllerstrahe 28, wird beute, am 76. Februar 19508, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg zu Berlin, Alt⸗Moabit 105,
forderungen sind bis zum 1. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die , eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ en bezeichneten Gegenstände auf den 18. März 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. April 1908, Vormittags ELI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, 1 Treppe, Anzeigepflicht bis zum 1. April 1903.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 6. Eis chhausen.
Bretthauer in Waldkappel ift am 159. Februar 1908, Nachmittags 1 eröffnet. Eschwege. 5. März 1908.
Es wird zur Beschluß—⸗
Falls über die im § 132 der Konkursordnung
Brunnenplatz, Zimmer 30, Termin anberaumt, Offener Arrest mit
Berlin, den 20. Februar 1908.
94676 Ueber das Vermögen des Technikers Johannes
Uhr, das Konkursverfahren Vergalter: Rechtsanwalt Rühmekorb in
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum 1. April 1908. Erste Gläubigerversammlung den G. März 1908, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ e , den 16. April 1908, Vormittags 10 r. Bischhausen, den 20. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
raunschweig. Konkurs. 946574 Ueber daz Vermögen des Fuhrherrn und Kohlen ⸗ händlers Karl Bordewig, hier, Kuhstraße 15 H, p., sst heute, Mittags 12 Uhr, das Kontur gverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser sen. hier, Howaldtstraße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1906 bei dem Gericht an= zumelden, Anzeigefrist bis 17. März 1908. Erste Gläubigerversammlung ist angesetzt auf den 7. März 1908, Vormittags 117 Uhr, allgemeiner Prü- fungstermin am 14. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor Herioglichem Amtsgericht, Am Wendentore 7, Zimmer 76, hier.
Braunschweig, den 19. Februar 1908.
Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 6.
nuer, Westt. Fonkursverfahren. [94675 Ueber das Vermögen des Kaufmanns WBendi Heimberg zu Westerholt, Kurfürstenstraße, ist heute, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurgperfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtganwalt Dr. Pöpping ⸗ haut in Buer. Anmel defrlst, offener Arrest und An. zeigepflicht biz zum 10. März 1908. Erste Gläubiger ⸗ versammlung und Prüfungstermin am 18. März 1968, Vormittags 11 Uhr. Buer i. W, den 19. Februar 1908. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Schöne, Gerichtsaktuar. 946587
KRuer, West gt. FRonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Nikolaus Conrad zu Buer, König grätzerstraße 28, ist heute, Vormittags 14 Uhr, das Ronkurszberfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Böcker in Buer. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. März 1808. Erste Gläaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Buer i. W., den 20. Februar 1908. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Schöne, Gericht saktuar.
Casgol. Konkursverfahren. 94548 Ueber das Vermögen der Witwe des Sattler⸗ meisters Franz Witzel, Marie geb. Vollbracht, in Cassel, Mühlengasse 24, ist heute, am 19. Fe⸗ bruar 1g0s, Mittags 12 Uhr 50 Min., das Kon⸗ kursberfahren eröff net. Konkursverwalter: Privat, mann Carl Preuß in Cassel, Carlzylatz . Anmeldefrist und offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 16 Märj 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 28. März 1908, Mittags 12 uhr.
(13 N 1208.) Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13 in Cassel.
Chemmnĩitꝝ. 94664 Ueber den Nachlaß des am 19. Januar 1998 ver- ftorbenen Oberleutnants Albert Friedrich Augusft Göbel in Chemnitz wird heute, am 20. Februar 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. anwalt Dr. Neumeister hier. Anmeldefrist bis zum 7. März 1908. Wahl. und Prüfungstermin am 19. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. März 1968. Chemnitz, den 29. Februar 1998. Königl. Amtsgericht.
Cõln, Rhein. Ronturseröffnung. 94601] Ueber das Vermögen der Ghefrau Adolf stnof, Sophie geborene Berges, früher Inhaberin eines Waren · und Mößbelkreditgeschäfts in Ruhr. ort, jetzt wohnhaft in Cöln, Hanfaring 1491, ist am 17. Februar 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Anton Lültdorff in Cöln, Heu⸗ markt Nr. 60. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 5. März 1908. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. März 1908, Vormittags EI Uhr, an der bhiesigen Gerichts⸗ stelle, Glockengasse 9. Hinterhaus links, Zimmer Nr. 28.
Cöln, den 17. Februar 1908.
Königliches Amtagericht in Cõln. Abt. 23.
94597]
Cöln, Rhein. Fonkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des am 11. Januar 1908 ver⸗ storbenen, in Deutz wohnhaft gewesenen Bauk⸗ direktors Emil Mengering ist am 18. Februar 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er— offnet worden. Verwalter ist der Rechtganwalt Jäger in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1908. Ablauf der reh han dem selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1908, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. * 1908, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Abt. 23, Glockengasse 9, Zimmer Nr. 28. Cöln, den 18. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 25. Dresden. ,,
624
Ueber das Vermögen des Sigarrenhändlers August Richard Petzold in Dresden, Marschall. straße 36, wird heute, am 20. Februar 1908, Mittags II2 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Auktionator Stolle, hier, Gerichts straße 15. Anmeldefrift blg zum 12. Mär 1808
Vormittags 9 9. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis mn IZ. Mar
Erlangen. Bekanmtmachung. 3a. Gerstendörfer in Erlangen,
15. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr 13 Minuten, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Bankagent i. K
der Konkursforderungen bis 17. — zur e sr fung Über die Wahl eines endgültigen Konkurs verwalt
n eines Gläubigerausschusses am: Mittwoch, 11.
zimmer Nr. t. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, JI. April 1908, Nachmittags 2 Uhr.
j 1908.
Königliches Amtsgericht.
893658 Ueber das Vermögen des Fstunstmühlbesi . en⸗
ermühle, ist vom K. Amtsgerichte Erlangen am
ennemann in Erlangen. Offener Arrest mit nzeigefrist bis 7. März 1908. Frist zur Anmeldung ärz 1908. Termin
ers sowie über die etwaige Be⸗
ärz 1908, Nachm. R Uhr, im Geschäfts⸗
Erlangen, 15. Februar 1908. Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Lauk, K. Kanzleirat.
Frank fart, Main. 94584 Ueber das seit dem 15. Mai 1905 erworbene Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Avolf Reiser, zur Zeit alleinigen Inhabers der unter der Firma Neiser Æ Co. hier betriebenen Haublung mit Futter und Düngemitteln, Geschäftglokal und Privatwohnung hier, Kaiserstraße 31, ist heute, Vor⸗ mittags 116 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Auffenberg, hier, Bethmannstraße 46, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mär 1908. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis um 1. März 1908. Bei schriftlicher Anmeldung orlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 6. März 1908, Vormittags II Uhr, allgemelner Prüfungstermin Freitag, den 27. März 1908, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, JI. Stock, Jimmer 10.
Frankfurt am Main, den 18. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 17. Crank efuart, Maim. (94566
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Andreas Stock, hier, Praunheimerstraße 27, ist heute nachmittag 2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Lion, hier, Goethestraße 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mär; 1908. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 17. Märj 1908. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläͤubigerversammlung Samdtag, den 7. März 1968, Nachmittags 125 Ühr, all- gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 27. März i9os, Vormlttags III Uhr, hier, Seiler— straße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. rankfurt am Main, den 18. Februar 1908. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
945421
Friedland, Bz. Rreslam. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Emil Liebig in Friedland, Bez. Breslau, ist am I9. Februar 1908, Mittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Zeuner in Friedland, Bez. Breslau. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen his einschließlich den 25. März 1998 Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1908, Vorm. IO Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. April 1998, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 25. März 1908. Amtsgericht Friedland (Gres lau).
Göttingen. Konkursverfahren. 94589 Ueber das Vermögen der Firma Eugen Stein araeber in Göttingen, Inhaber Kaufmann Walter Steingraeber in Göttingen, wird heute, am 19. Fe— bruar 1908, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionator Otto Keppler in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 7. März 1808 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Mär 1908. Göttingen, den 19. Februar 1808 Königliches Amtsgericht. II.
Hirsingen. Konkursverfahren. 94604
Ueber das Vermögen des Ackerers und Heu⸗
händlers Josef Rossé, Sohn, in Oberdorf ist
am 19. Februar 1908, Vormittags 10,20 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts.
vollnieher Steinmetz in Hirsingen. Anmeldefrist bis
jum 12. März 1963. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am A8. März 1908, Vorm.
E05 Uhr, im Sitzungssaal hierselbst. Arrest und
Anzeigepflicht bis 12. Mär 19038.
Kaiserliches Amtsgericht Hirfingen.
Kappeln, Schlei. [94810
stonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Henning acobsen in Sterup, als alleinigen Inhabers der irma J. Lausen daselbst, ist am 19. Februar 1908, achmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter;
Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist
und offener Arrest mit Anzeigefrist bis L April 193.
Erste Gläubigerversammlung am 7. n,, .
Vormittags 107 uhr. Allgemeiner Prüfungs.
termin am 11. April 1908, Vormittags
10 Uhr.
Kappeln, den 19. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Lud wigastadt. Bekanntmachung. I94577
Das K. Amtsgericht Ludwigsstadt hat mit Be. Hluß vom Heutigen, Nachmittags 6 Uhr, über das ermögen des Gastwirts Bernhard Fritz von Wildberg b. Tettau auf dessen Antrag den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll leher Schübel dahler. Offener Arrest ist erlassen, . epflicht auf Grund desselben, sowie Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen ist bis Dienstag, 10. Mär 1908 n r, bestimmt. Erste Glãäubigerversammlung sowle allgemeiner Prũfunge⸗ termin ist auf Dienstag, 17. März 1908, Vor- mittags 9 Uhr, beim K. Amtsgerichte Ludwigs⸗
Ludwigsstadt, 19. Februar 1903. Der Ge g le schtei er des K. Amtsgerichts.
Magdeburg. 94565
stadt — Sitzungssaal — anberaumt. 6
ist am 20. Februar 1908, Nachmittag 12 Uhr, . , de e, ,, , n.
esden, den 20 Februar 1908 erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduar 7 7 Schellbach hier, Breiteweg 228. meldefrist bis zum 17. Mär 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. März 1908, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 3. April 1908, Vormittags 10 Uhr.
Anzeige⸗ und An⸗
Magdeburg, den 20. Februar 19038. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
nunenen. 184696 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A
für Zivilsachen, hat über das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft Mechanische Tricotwaren⸗ fabrik München, Holzuer Levy in München. Lindwurmstr. 21, am 19. Februar 1908 Nach⸗ mittag? 61 Uhr,
den Konkurs eröffnet. Konkurä⸗ Dr. Jakob Katzer *in
erwalter: Rechtz anwalt verwalter ech 54/JI. Offener A rest
in München, üllerstr.
erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist
jur Anmeldung der Konkurgforderungen, letztere im
Zimmer Nr. 821. Obergeschoß des neuen Justiz⸗
ebdkudeß an der Luitpoldstraße, bis 9. März 66 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be Fl feng äber die Wahl eines anderen Verwalters,
estellung eineg a,, , , ee. dann über die in S5 135, 134 und 137 K-O. bezelchneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 18. März 1908. Vor- mittags 11 ühr, im Zimmer Nr. 83/1 im neuen Justijgebaͤude an der Luitpoldstraße bestimmt. München, den 20. Februar 1898.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse.
Opermoschel. Konkursverfahren. 94593) Das K. Amtsgericht Obermoschel hat heute, det Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Georg Adam Laub, Sattler in Alsenz, den Konkurs eröff net und den Rechtskonsfulent Mader in Ohermoschel jum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ e. bis 14. März 1908 einschließlich. Ende der
nmeldefrist 4. April 1908 einschließlich. Termin jur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, jur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschuffes und eintretenden Falls über die in § 152, 134. 137 der Konkursordnung beieichneten ragen: Mittwoch, den E8. März 1908, Vormittags 9 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungß— termin: Mittwoch, den A5. April 1908, Vor- mittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amts gerichts dahier. Obermoschel, den 20. Februar 1908.
Kgl. Amtsgerichteschreiberei. Fischer, Kgl. Sekretär.
Oldenburg, Grossh. 94588 In dem Ratjenschen Konkurse wird die Bekannt- machung vom 15. Febr. 1908 dabin berichtigt, daß der , Gerhard Hinrich Reinhard Ratjen heißt. ; r . i. Gr., 1908, Febr. 20.
Großh. Amtsgericht. Abt. J.
Veröffentlicht: Sch aap, Gerichtsaktuargeb.
Pinneberg. Konkursverfahren. 945656 Ueber den NeHchlaß des Kaufmanns und Sen f⸗ fabrikanten S. Schinkel in Pinneberg wird heute, am 18. Februar 1908, Vormittags 164 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Der Kaufmann W. Carstens in Pinneberg wird zum Konkurtz— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf den 27. März 1508, Vormittags 10 Uhr, vor dem unier⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Anzeigefrist läuft bis 2 , . 18. Februar 1908
nuneberg, den 18. Februar ĩ ö g. ae glize⸗ Amtsgericht.
Posen. Ronkursverfahren. 94579] Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. W. Maciejewski zu Posen, Neuestraße Nr. Il, ist heute, Nachmlitagz 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Pofen. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis jum I5. März 1808. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. März 1908, Vormittags 9 uhr. Pruͤfungetermin am G. April A908, Bormittags io Uhr, im Zimmer 6 des Amtzsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 3.
Posen, den 19. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Radeberg. 94569 Ueber das Vermögen des am 4 Januar 1908 verstorbenen Schuhmachermeifters Karl Richard Richter in Radeberg wird heute, am 19. Februar 1508, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursberwalter: Herr Lokalrichter Müller hler. Anmeldefrist bis zum 12. März 1908. . Wahl termin und Prüfungstermin am 21. März E908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht bis jum 12. März 1908.
Radeberg, den 19. Februar 1993.
Königliches Amtsgericht. . Rheine, West r. Konkursverfahren. 94580] Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Krude ju Rheine ist am 17. Februar 1908, Nachmsttags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hüllen zu Rheine. Erste Gläubigerversammlung den 8. März 1908, Vormittags 99 Uhr. tüfungstermin den 2. April 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. März 1803. Rheine, den 17. Februar 1808. Königliches Amtsgericht.
Schwei dnitn. 94545 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Barber in Schweidnitz, in Firmg Barber * Born, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon- kursherfahren eröffnet worden. Zum Konkurgherwalter ist der Kaufmann Wilhelm Spaeth in Schweidnitz ernannt. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. April 1908. Erste Glaubigerversammlung den 10. März 1908, wormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. April 1908. Vormittag A0 Uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest e e, r, 666 J, Schweidnitz, den 20. Februar ; w. ta d ide, Amtagericht. Sonneberg, S.- Mein. 94596 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Christof Müller von Ilmenau, z. Zt. hier, ju⸗
wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗
Wahl und Prüfungttermin am 24. März 1908,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wiegleb in Magdeburg, * Adolfstraße 16,
gleich als Inhaber der in Ilmenau eingetragenen Firma B. Chr Müller, ist heute, Nachmittag
— — X.