1908 / 47 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2

ves Frachtzuschlags, der bei Umladung in Schanghai entsteht. Von Das Abenteuer als . der von ihm einst geliebten Eleng Cuxhaven, 25. Februar. (W. T. B.) Heute mittag fand hier E B e 39 I a E der Entwicklung des Exports wird es abhängen, ob solche direkten läßt in ihm die alte Kraft erwachen, und er verläßt das Haus hoch die feierliche Eröffnung der neuerbauten Fischmarkt.« r E 9 Sxpeditionen nach Europa regelmäßig betrieben werden können. erhobenen Hauptes mit großwollenden Reden. Elena, die seither ein hallen statt, aus welchem Anlaß Stadt und Hafen reichen Flaggen, 6 41 Jedenfalls zeigt schon die bisherige Frachtentwicklung (wie auch fkrupelloses Leben geführt hatte, ist zu ibm in echter Liebe entbrannt, schmuck angelegt hatten. Der Senator O'swald übergab sie als Prz. 2 9 21 2 2 der Paffagterverkehr, daß die Durchführung der Reichspostdampfer⸗ und da er sie verstößt und verläßt, nimmt sie Gift. Der wahre sident der Hamburgischen Deputation für Handelsschiffahrt und Ge— . el San el er und 6m 1 ren 1 en ag anzeiger. linie über (beziehungsweise eine besondere Linie bis) Tsingtau der Ge. Gatte, von den anderen toll gemacht, wankt zum Schluß in völliger werbe nach einer längeren Ansprache die Halle dem Verkehr. Bei dem zum en en 19 samtentwicklung einen starken Antrieb geben würde. Im Berichts. geistiger Umnachtung an shre Leiche. G8 soll dem Ver⸗ anschließenden Frühstück brachte der Bürgermeister von Cuxhaven jahre trafen insgesamt 274 Dampfer der Hamburg⸗Amerika⸗Linte gegen fasser nicht abgesprochen werden, daß sein Werk manche ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser aus. Berlin Monta den 24. Februar 1908. 243 des Vorjahrs in Tsingtau ein.“ Stelle von dichterischer Schönheit und dramatischer Kraft K n 47. 1 9. zeigt; das künstlerische Mißlingen des Ganzen liegt aber an der nun Dresden, 24. Februar. (W. T. 29 Infolge der heftigen 1 Der Zentralverein für Hebung der deutschen Fluß einmal begangenen Stillosigkelt der Exposition, die auch den faden, Regengüsfse und der raschen Schneeschmelze im Gebirge ist der und Kanalschiffabrt‘ hält am 26 8. M. im preußischen Ab. unbefriedigenden Schluß verschuldet. Die Aufführung ist gut. Frau Wasserstand der Elbe stark gestie gen. Für heute wird amtlich de, r. seine ordentliche Jahres hauptversammlung ab. Auf Fehdmer stellt eine echte Renaissan cefigur, rüdsichtslos, dabei voll ein Wasserstand von 90 em über Null für Dresden gemeldet. tmãärtt er Tagesordnung stehen außer einer Reihe geschäftlicher Angelegen⸗ Poesie und feiner Empfindung auf die Bühne. Sie könnte vielleicht ,, Berichte von denutschen Fruch ärtten. heiten (wie z. B. Beratung des neuen Satzungsentwurfs, Neuwahl das Unheimliche, Dämonische im Wesen dieses Weibes mehr betonen. Marmaros⸗ Sziget, 22. Februar. (W. T. B.) In Akna— 2 . z des Vorstands usw.) zwei Vorträge, die in weitesten Kreisen Interesse en Kayßler spielt den falschen Gatten ebenfalls mit in febmeg und Szlatina erfolgte heute vor der Grube Kunigunde“ des 2 a nden dürften. Der Professor an der Berliner Technischen Hoch⸗ so glaubhaft, wie es die Rolle eben zuläßt. Als Ambroglo bewährt dortigen Salzbergwerks ein Erd sturz von je 60 m Länge und Breite Qualitãt . Am vorigen Außerdem wurden chule, Geheime Regierungsrat Flamm -⸗Charlottenburg wird über die 6j Herrn Nissens künstlerischer Geschmack und sein fert dar! und 62 m Tiefe. Die Landstrgße, die nach Akna führt, ist s Durchschnitts⸗ Nartttage am Markttage rage des Grlasses einheitlicher Vorschriften über den stellerisches Können. entzweigeschnitten. Die Bergwerkspumpen stehen unter 1908 gering mittel gut Verkaufte Verkaufẽt⸗ preis (Spalte I) Bau von Fluß und Kanalschiffen sprechen und dabei auf die Wasser. Die Behörden begaben sich an. Ort und Stelle, . ö ä. Durch · nach überschlgli Vorgänge in der Seeschiffahrt hinweisen. Der Leiter des Kanalbau Im Königlichen Opernhause wird morgen, Diengtag, um Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. An der Stelle, wo chruar Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppelientner Menge wert 1 Doppel⸗ schnitz. 6 verkauft amts fur den Großschiffahrtsweg Berlin Stettin, Regierungs. und „La Traviata“, mit Fräulein Hempel als Violetta, Herrn Kirchhoff der Erdeinsturz ei folgte, ist eine Strecke von 800 m so gefährdet, gebru . ; jentner preis dem Doppel jentner Baurat Nakonz⸗Potsdam wird an der Hand von Karten und Plänen als Alfredo und Herrn Hoffmann als George Germont aufgeführt. daß jeden Augenblick ein neuer Einsturz erfolgen kann. Die Be— niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doyppelzentner (Preis u nt) über den Bau des Großschiffahrtsweges Berlin Stettin Im Königlichen Schauspielhause wird morgen zum ersten wohner der auf der gefährdeten Strecke stehen den Häuser mußten diese Tag H. H. H. f. 46 6p . 46 6 berichten, wobei auch die so wichtige Frage der technischen Gestaltung Male Meister Mathias“, dramatisches Gedicht in einem Auffuge räumen. Der Kunigundenschacht war schon seit 2 Jahren verlassen, des künftigen Schiffahrtsbetriebes auf unseren künstlichen Wasser⸗ von Manfted Kyber, gegeben. Die Besetzung lautet: Meister da er unter Wasser steht. . sind nicht verunglückt, aber G eizen. straßen gestreift werden wird. Dem Ergebnisse der Verbandlungen Mathias: ö. Ger erf die Zelt: Frau Poppe; die Religion: eine Bäuerin und jwei Kinder, die im Augenblick des Ein— 20.35 22.00 651 12684 1 19,48 18.98 16.2. ; wird daher in weitesten Kreisen mit Interesse entgegengesehen. . achner; die Liebe: Frau Willig; die. Wissenschaft: sturzes auf der Landstraße waren, fanden den Tod. 2. e 17, 00 18,65 18,65 20, 35 60 565 37 195 55 21 60 15.3. ; räulein von Arnauld; eine Kommunikantin: Fräulein Hummel; . Kö, i . . 5 21 75 21375 ; ; ; ö Theater und Mufik. ein junges Mädchen: Fräulein Lindemann; erste Bacchantin: Frau London, 23. Februar. (W. T. B.) Während des ganzen ö 1 1970 19,70 20,40 2049 ö. . ; . ; ; 3 von Hochenburger; jweite Bacchantin: Fräulein Romminger; das ver⸗ gestrigen Tages wehte über den britischen Inseln starker 7 Brandenburg a. 5. ; ; 19,50 20,00 2060 2060 z z ö ö Le ssin gtheater. ; ; lassene Mädchen: Fräulein Steinsieck; ein Greis: Herr Eggeling; Sturm , durch den vielergrts Schaden angerichtet und auch Men schen s rankfurt a.Dvdw.. ; . . 2 J. 36 56 736 36 . ö ; ; ö Max Dreyers - Tal des Lebens, ein Werk, das vor einigen ein Scholar? Herr Werrack; ein Rachtwächter: Herr Uhlig; ein verletzt wurden. In Manchester wurde eine Per son durch ein j . . ; . . 6. 3. 75 56 236 26 58 1137 19550 20,27 19.2. ; Jahren, als eine Art Panik in der Kunstwelt ausgebrochen war und man schwacher Engef: Herr Zimmerer. Bie zur Handlung gehörige einstürjendes Dach erschlagen. Bei Mersey kenterte ein J d . 4 . *. 20 56 21 55 ; ; ; die Beschränkung der künstlerischen Freiheit dur ge e eben ch. Maß. Mußtk ist von Ferdinand Hummel. Darauf folgt, neu ein. Schun er, dessen acht Mann starke Besatzung ertrunken g olberg . . 19,30 198380 19.99 20,40 369 86 30 580 238 977 2061 26 59 15.2. R nahmen befürchtete, entstand und damals als vieraktige Komödie vor studlert, Heinrich von Kleists „Zerbrochener Krug“ in nachstehender sein dürfte. An der Küste sind verschledene kleine Dampfer in g a 20.40 2040 . . 36 85 21.46 ; . . geladener Zubörgrschaft im Deutschen Theater gufgeführt wurde, ist Befetzung? Walther: Herr Oberländer; Adam: Herr Pohl; Licht: Gefahr geraten; ein kleines Fahrzeug wurde im St. George— 3 Trebnitz i. Schli. ... ; 18 30 19,70 19, S0 20,70 80 . 3 ö . x ĩ nun, quf drei Akte gekürnt, in der harmlosen Form des Schwan kes, FJerr Vallentsin; Frau Martha Rull: Frau Schramm; Cbe: Fräulein Kanal an Land ge wor fer. Das Feuerschiff Jon Grim gbr J . 4443 18, 30 1970 19 80 20,70 2 16 5 106 21600 21 00 15 2. . pon allzuscharfen polemischsatirischen Ausfällen befreit, auf der Bühne Wachner; Ruprecht: Herr Staegemann; Frau Brigitte: Fräulein sst gefunkgn, die Mannschaft aber gerettet. Bei Sheerneß g Shlau 2 . 9 . F 30 86 21 66 . . des. Lessingtheaters zrschienen. Auch die Kampfstimmung im von AÄrnauld; Liefe: Fräulein Abich; Grete? Frau Von Hochenburger; ist ein Fischer fahrzeug gefcheitert, deffen Führer ertrunken ö G 2000 2020 20 49 30.59 21 46 21.416 gao 18561 20,81 21,69 16. 2. ; Publikum ist inzwischen, gewichen, und man folgte am, Sonn. Bendien ter: gerr Cichholz; Büttel: Herr Angermann. Sie Hege der it. Bei Donegal wurde ein Eifenbahnzug aus den . k 2017 2017 309 7156 31 56 ö abend der Handlung, des Werkes mit der Heiterkeit, die beiden Stücke führt Herr Patry. Schienen geworfen, ohne daß die Reisenden Ci de erlitten . hl(ĩ , i 20 50 20 50 21.00 21,99 = 216 76 z . ; einem ühermütigen Faschingsspiel, in dessen Mittelpunkt die hätten. -In Manchester und Liverpool mußte der Straßen— z d /., 20,70 20 70 21 20 21,20 21,70 3 . ; . ö drollige Serenissimusgestalt steht, zukommt. Das frische, flotte, vor= bahnverkehr zeitweise eingestellt werden. In mehreren Städten sind ö Teobschũtz w 20 50 20 80 2l O0 2l 20 33 26 4220 8 820 21, 00 21, 90 16.2 140 . , nean. . 3 . 9 ö Mannigfaltiges. einzelne Menschen durch herabftürjende Trümmer erschlagen und vlele ; ,,, zo 1516 1915 1950 ö ö 3 ; einige dazu, um den Erfolg zu sichern. Die Rolle des Markgrafen ] ; ö ; ; 18, ; ö ; . ; ; n fc nen, auf K it twas be e, e, . Berlin, 24. Februar 1906. 2 k ; 2 VJ 18. 80 15,80 88 28 36 . . als sein Vorgänger; er machte aug der Gestalt eing überqus wirksame Eine PVorstandesitzung der Berliner Rettungsgesellschaft Denver, 24. Februar. (W. T. B.) In einer hiesigen Kir . J 20 00 20.909 3 ; komische Charakterstudie. Rudolf Rittner und Else Lehmann, das fand am a, unter dem Vorsitz von Profeffor George wurde gestern e, der ö ö e Tren de e f: ‚. 8*Rrt. JJ 18, 50 18,50 1928 1325 636 4. ; z bäuerische Liebegraar von ehedem, sind durch Paula Eberty und Hans Meyer im Langenbeckhause statt. Zunächst erstatkete der Vorsitzende 1 Priester Leo Heinrichs, ein Deutscher, von . 1 1800 1399 18.99 2 19 56 36 H 100 1980 18380 19, 90 16. 2. ö Marr vollwertig ersetzt worden, während Frau Triesch die schon Bericht über die Tätigkeit der Gesellschaft bis zu dem Zeitpunkte der einem italienischen Anarchisten durch einen Schuß ge— 1 19.00 18.20 1929 18.59 1556 36 65 210 1113 1558 2625 19.2. ö früher vortrefflich gespielte Rolle der Markgräfin behalten hat. Neu ebernahme durch den Magistrat am 1. Mail 18967. Die tötet. Bet der entftandenen Verwirrung gelang es dem Täter zu ; 1 1 19800 1800 ö. 68 ; war Ellg Gabri als dem Likör zugetane, überaus belustigende Hof. Zentrale der Berliner Reitungegesellschaft hatte seit ihrer nächst, zu entkommen; er wurde aber späfer ergriffen und nach einer J 1 1809 1809 18,9 19,50 Id 6 I8 86 200 3 740 18,70 19,70 16.2. ; dame. Die Herren Marx, Forest, Rickelt, Ziener u. a. lösten die Eröffnung am 15. Oktober 1897 bis 30. April 1897 Nachbarstadt gebracht, um zu verhindern, daß er gelyncht würde. x. 1 18,57 18. 57 1871 1871 13355 1366 366 15 36 1555 1956 21.7 35 anderen Aufgaben mit vollem Gelingen. J00 489 Fnanspruchnahmen, die Rettungswachen 94 666 Fälle erster g l 18550 18,50 13 168 35 87 377 2315 15.7 r Hebbeltheater. Hilfeleistungen, im ganzen 395 095 Inanspruchnahmen aufzuweisen, Brancaleone, 24 Februar. (W. T. B.) Um jwei Uhr Nachts ö k 22, 00 22, 60 23 00 23.00 3 35 35 0 ĩ ; Eine tragische Komödie nennt sich das in vergangener Woche zum eine Tätigkeit, die deutlich den hohen Wert dieser von Ernst von wurde heute hier, in Bruzzano und in Ferruzano ein starker ; 1 . . 13,99 2020 70 365 71 66 ; . ; . ersten Male unter dem Titel Der Andere“ aufgeführte Stuck on Bergmann ins Leben gerufenen Schöpfung für das Allgemeinwohl Erdstoß verspürt, der aber keinen Schaden anrichtete. ö 1 20, 30 20 40 W650 200 31 26 3126 (. Julius Bab. Komisch ist es und tragisch allerdings auch; komisch, darstellt. Den Bericht über die Finanzen und über die Durchführung e 1 3 4 2020 20 20 . 16 5 109 21.73 20 88 15.2. ja schwankmäßig grotezk ist die Voraussetzung und die dadurch geschaffené des mit dem Magistrat der Stadt Berlin getroffenen Abkommens Morgex (Piemont), 22. Februar. (W. T B.) Als gestern ( wd . . 2190 3399 ö. . 26 579 32 25 21,54 165.2. Situation, tragisch sind die daraus entwickelten Folgerungen, erstattete Herr Saxenberg. mittag eine Kompagnie des 4. Regiments Alpenjäger unter . k 22,00 22.18 22350 28 . 34 2 46 35 66 21.00 8.2. die man durchaus ernst nehmen soll. Aber, die beiden dem Kommando des Hauptmanns Baeicaluppi von Lasalle nach dem ; Saulgau... . . . 2099 36 22, 00 22 80 42 221 21,92 21.80 16.2. . Stilarten passen nicht zusammen; das Ganze ist ein ver— Col Serena marschierte, ging eine Lawine nieder. Ein Korporal ö K k 21,00 21/00 3149 . 27 56 23 00 12 269 21,58 22,75 15.2. . wirrendes Durcheinander, ohne befriedigende Wirfung und Lösung. Posen, 24. Februar. (W. T. B.) Nachdem die Warthe in und ein Soldat wurden getötet, ein Soldat verwundet. ö nn, ö 1. * 21 30 2399 2756 3256 . Es handelt sich darum, daß einige übermütige Künstler einem den letzten Tagen zurückgegangen war, ist ein erneutes Steigen ———— a . 22, 00 22, 7156 21 56 500 16 230 20, 46 21,40 19.2. ö Manne elnreden, er sel ein Anderer, jenen Andern aber die Stelle des eingetreten. Der heutige Wasserstand beträgt 2.64 m. Die beiden Tampa (Florkta), 22. Februar. (W. T. B.) In Gegenwart ö 8 20 20 20 20 1 8 20 06 7360 45 500 10 080 20, 16 20,80 19.2. boo Genarrten einnehmen lafsen. Derselbe Gedanke liegt ja Geibels ersten Vorflutgräben sind aufs neue überschwemmt. Vom DODber⸗ des gesamten Deutschtums von Tampa, zahlreicher Vertreter des ö. Waren. k . . 7 1. 1900 19 30 19 536 ö ; . . Meister Andrea! zu Grunde, ist aber dort gam einheltlich lustspiel⸗ lauf wird weiter et langsames Steigen gemeldet. Deutschtums anderer Städte und einer großen Anzabl von Ameri— 9 Braunschweig . , / 291 19,00 . 16358 39 35 ! . mäßig durchgeführt, weshalb man ihm auch alles glaubt und einen ——— kanern erfolgte heute durch den deutschen Botschafter Freiherrn . . , 4 . 2 21 60 2166 21.66 7 149 21, 26 21,29 165. 2. geschlossenen künstlerischen Eindruck erhält. Hier dagegen steht der Wilhelmshaven, 22. Februar. (W. T. B.) Heute vor, Speck von Sternburg die Grundsteinlegung für das ‚. w 24 ö. Al, 00 ; ; hene tragische Aufschwung auf lächerlichen Voraussezungen. Junge mittag ereignete sich im Wärterhaus der Kaiser Wilhelm, neue deutsche Vereinshaus. . ; gernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Maler in Ferrara lassen, um den reichen Ambrogio Puliotti zu brücke eine Gasexplosion, durch die das Häuschen zerstört wurde. . 2170 21.80 22, 40 89 1929 21,67 21,76 16.2. foppen, ihren Farbenreiber Cesare dessen Stelle einnehmen. Cesare Vier Arbeiter wurden verschüttet. Zwei von ihnen erlitten . 21. ä 20, 0 21, 20 21,40 2 e 236. 6355 2 66 2266 15.7. hat Elena, die Frau des Ambrogio, vor Jahren geliebt und schwere und die beiden anderen leichtere Verletzungen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und k 21, 60 22, 00 . . 2 4 7 T7 24,40 23, 00 8.2. hat, weil sie ihn verließ, im Leben Schiffbruch gelitten. . Dritten Beilage.) ö J 34 33 . 16 * 2750 2610 86 115 245 2,15 15. 7. . * 4 ö , 36 86 71.66 21.26 21.66 6 283 247 5349 21.70 22,10 1b. 2. 2 2 * 1 a 22,00 22,00 ; 2 j. 3 ö e ,n, nent re Theattt. Jr. sr mmer, dan gn, nm, men n mn, ,, ,,, ,, ,, . ,,,: :::: : 31 220 W! , , , , w , ma, , neo ur i ; . ; e . . ; ; . Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern. HMüttwotz? Was ihr wollt. Hirt och, Abe ds 8 nnr, Tie fia. Id Künstler verstärkten Mozart. Orchesters. Roggen. 27 1785, nom 18. haus. 57. Abonnements porstellung. La Traviata. gtammersplele. Donnerztag: Die Fledermaus. J iistt . 16,0 17,20 17.20 17,90 17,90 18,9 1866 32 he. 133 ) 63 . Violetta.) Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi. Dienstag: Gyaes und sein Ri 1 18n Freitag: Die Fledermaus. Klindworth⸗ Scharwenka . Saal CEitzow 22. Tilsi z d / . . . 1609 16, 00 8 . . 2. . sitahsche se inn: der Kapelmeistet an Sitzußz. Fittag, händ fenden gz. Tnfan s Ubht. Sonnabend: Tiefland. d 1930 18 80 18,30 292 20 25 m 19000 26 ο0 122 ; Regie: Herr Regiffeur Braunschweig. Ballett: Herr woch: Früh ugs Erwachen. . straße 76). Dienstag, Abends 8 Uhr: Konz ert don . J a 2 ö. 19, 00 19,00 9 . . 286 ö Ballettmeister Graeb. Anfang 746 Uhr. Cunspi t ö. Kraus (Gesang) und Robert Pollak ( 3 ö 5. w 1530 1810 1850 1,70 ‚. 13 . ö ; ; ; . Schauspielhaug. 56. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ J ustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ —⸗ = w 2 7 18.59 15590 7 18,00 16.2. und e n de, rd ane obern igamn eee, Han, Nenes Schauspielhaus. Dienstag, Abende tag Abends UC, aun. . . K 17,50 1230 1820 1820 . * . 1898 189. 2. nr. . . eri ö. . 8 iir 6 1 den Lilien. Mittwoch und folgende Tage: Panne. Dirkus Schumann. Dienstag, Abends 75 Uhr: r R 1870 18 80 66. 1530 ; ufzuge von anfred Kyber. e zur Handlung . = . s J 94 . J . ] ; 8, 10 18,25 19.2. gehörige Musik von Ferdinand Hummel. Regie: Vꝛnnerstag, Abends 7 Uhr: Weh' dem, der . ö n , n., J 96 ö. ö 18530 66 3 9 1 16 18,57 19.2. err. Regiffeür Parr, Nzeufinstidiert, Der zer- lügt; Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Refisto, ciertrisches Rätfel. KRunsi rabfahrer. s kargard i. Pomm.s.. . . 69 1 ö. ö 5 is 10 1525 19. z. kbrochene Krig, Lustspiel in einem Aufäuge bon Freitag: Wolkenkratzer. ö Dienstag, Ab ? Uhr: J j truppeꝰ Klein. Amerika. Prachiausstattungt⸗ 11òè 3. 21 . 6 8, 30 19,00 30 546 18,20 18,81 18.2. . beintich von Kleist. Jicgic. Herr Fteaiffeür Patty. Sonnabend, Rat mittags Ubr: Auffürung der Diftag, bnd. s he F, Fam, , ,,, , de, mn, nnn m,. x Folber J 1740 1750 18 20 15. 6 27 dis 17,40 inĩn755 i8. . = Anfang 7. Uhr. Dpernschule des Sternschen Konservatorlums. Der tin von, de Garsse und, de. Marsan; Deutsch iche und Wa = 1 . 1726 m 17,60 17, 96 15 56 J . Barbier von Sevilla. Vorher: Sienen aus von M. Schönau. (Bretillot: Richard Alexander.) effekten. ' 1 . 4 18,00 18, 00 2. 5 ; z ö Mittwoch: Opernhaus. 53. Abonnementsvorstellung. Troubad Auends 8 Uhr? Woltzu Hierauf: Der selige Octave 1 14433 3 665 13 535 . ö. 16 288 18, 00 18,00 8.2. . Dlenst, und Freiplätze sind aufgehoben. Götter. Troubadour. Abends hr: Woltenkratzer. Mittwoch und folgende Tage: Bibi! Hierauf: —— ; Rummelsburg i. Pom.. Y 16 50 1576 1676 1700 1700 360 502 16,74 17.97 15.2. = dämmerung. In 3 Akten und einem Vorspiel . Der selige Octave . m ö Stolp i. VPommsc.. , 16, S0 156 . 15. Ho 1865 56 888 17276 17.36 19.2. 10 von Richard Wagner. Anfang 67 Uhr. ? e Lauenburg i. P̃rrr!«=== 3. 83 ; 15 460 18.3536 61 1090 17, S7 18,52 18.2. . ö Cessingthenter. Dienstag, Abends 8 Uhr: K re F . . 16,80 16,80 17,40 17,80 , = Schauspielhaus. 57. Abonnementsvorstellung. Auf Das Tat des Lebens ; Familiennachrichten. = 6 1 ñ 1740 18,30 18.40 18,80 18,90 19,50 . . . ; ) Nifsenskgog. Schauspiel in 4 Akten von Rudolf *in * *. un 8 ir 2 Thaliatheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: ü Frebniz E Schl.. 14 16 18 1666 6 13636 . 3 Herzog. Anfang 71 Uhr. 6 e, , ends br: Wenn wir Toten afp ö. Alexander Girardi. Immer oben V fl ght: . wa . ö. e n . 6 d ./. ie. 3 6h 13 36 15359 2656 36 66 20 380 19, 00 19,0 16.2. Neuez Bperntheater. Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: nners . auf osse mit Gesang in 3 Akten von Kren und assesor Georg Ernst Gudenag tes lau). F 1 . j 18.26 18 40 15,50 18,80 19.00 * z , y fi. d e,! Abends 8 Ubr: Das Tal des Huchbinbet! Gesangoterte von Alfred! Schönfelt. Ver ehelich s.. Hr. Dietrich Frhr. von Derlepsch = J 1 16 6 3 1336 1526 1385 2b O66 18,82 19.40 15.2. vie Berliner Arbeiterschaft. Wie die Alten Mi m an, . 6 44 3966 38 e (r bl 5 von der Leyen ⸗Bloemerß⸗ . , dd 16 6 3658 15533 3 3 ; ; ; . = sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl ittwoch und folgende Tage, nde x: '. e. . 1 c 19, 00 1950 19,50 , . ö . n de, e Die Billette werden fee die Zentral Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57 / v8) Gaͤstspiel von Alexander Gratis. Immer oben Geboren Ein Sohn: Hrn. Kapitänleutnant . 111 . 1686 16 586 15 30 15 416 1956 ; 9 . 361 4 stelle für Volkswohlfahrt nur an Ärheiterbereint, Dienstag, Äbendz 8 Uhr: Frau Warreus Ge auf! von Wiedebach (Kieh. = Leohschütz .. . ö. 6 96 a. 18, 80 19,50 127 439 18, . 2 Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an einjelne werbe. ; Ge storben; Hr. Generalmajor 3 D. Franz Nowina 2 e 21 1830 1820 19.20 1950 19, 50 19,70 x ö . ersonen findet nicht statt. Abendz 71 übr; Wittwoch: Der Andere. Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Babnhof gon Art h anau). Hr. Geheimer Baurat 6 ö i 13 46 15, 10 18 50 19,80 20.9090 20 30 ; . . S8. Hiliettreservesag. Hienst. und Freipläße sind Donnerstag: Der Andere. grcdrichstrahe) Viengtag, Abende 8 Uhr; Baron zitzei C , g erf Htenlgeunggrat, Crzl . llenburg J 266 2L6J0 A 0 31,30 . . j aufgehoben. Der Barbier von Sevilla. omische Freitag: Frau Warrens Gꝛwerbe. ot ( . remnitz e , , . 5 Hr. Baurat a. I * Erfurt J R 1756 17,50 18 00 18,00 18,75 18,75 ö . . . . . Dper in 5 Aufsügen von Rossini. Dichtung nach Sonnabend: Der Andere. Yiiltwoch und felgende Tage: waren Kann Paul Koehler (Freienwalde a. O). Hr. Forst⸗ ö k 236 ho 15 86 13 5 13 56 19556 20 65 r 3 ö ; . .. Beaumarchais von Cesar Sterbini, übersetzt von . ; meister a. D Nens von dem hang (Friedrichs. = e 21,40 21,40 2290 22,09 1 16 o 16 66 17 80 15.2 l Ignaz Kollmann. Der Billettvorverkauf hierzu findet ; werth). Hr. Hauptmann a. B. Dr. Pbil. 995 e. Duderstadt. ö U 17 66 17.20 17, 20 17, 60 17, 60 18, 090 900 3 0 133 d 1357 . don Vonnerstag ab an der Tagegkaffe des Königlichen Schillertheater. O. (Wallnertheater) Konzerte. Bindewald (Herlin). = S. Rittergutabesitze u 1 . i ée. 18.50 1900 19.25 19,75 210 53 . . 2. . Dpernhaufes von 106 bis i ühr Vormittags' gehen Diengtag, Abends Uhr: Auf der Son neuselte ; ; Leutnant 4. D. August von Thümen (Capu . aderborn JJ 1050 1850 15 3 18 56 36 55 20 06, . . 26 in 66 . , , llufgeides von oh J für jeden Sitz esselck iin nnch don tar ien dhl Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: , 35 33 ö . i * 55 1756 1. 1. 1 13 983 . 1 1633 * is pied fat ö Gustab Kadel hurg. ; . 13 . Dietrich (gesang) und Korah gan Georg von Stein (Rom). Cecilie Freiin ' 1 18.40 63 1926 19,40 1536 491 d 6o9 19.58 20.03 108.3. ; Die Ausgabe der Abonnementsbillette für den Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der rote Leutnant. rewett ( Klavier. von Schwartzenau (Groß Dammer). Klara von München JJ 15.9 ) f ; 20, 50 260, 80 241 466 19,42 20 00 16.2. . Monat März 1908 zu 28 Opern⸗ und 28 Schau Donnerstag, Abends 8 Uhr: Auf der Sonnen⸗ , Uechtritz und Steinkirch Dresden. ö Mindelheim z JJ 1800 189. 60 1889 1389 19 36 1956 j ö . spielvorstellungen findet am 27. und 28. Februar seite. Saal 8 z ö 2 e. k k 18. 90 19, 20 363 3688 . ; 15608, von ot. 1 Uhr Vormittags, in der Königlichen Charl z Diengt ben . aal Fethstein. Dienstag, Abende 7 uhr: . . 1 18,30 19 40 1859 1839 ] 36 75 55 ! ; 1 . Tbeaterhaupitasse im Königlichen Schauspissbause, 3, har 6 urg. . 3. 9 dos 8 Uhr: gKonzert von Fanni Merten (Klavier) und Mara r . . 6 1800 19,90 . 88 J 1309 1823 1876 15.2. s Eingang Jägerssraße, gehen Worlgung de. Ibennc, Der e senment, Säbel s Atten von Eschment (Gesanch. J : ,,, . z 8 1 t mente hertrage statt, und zwar werden am 27. Februar m 369 1 ,,, z en 6 ö Verantwortlicher Redakteur: err 1 198400 18.00 1550 19830 a6 * 15.535 1336 15.7 x 1808 nur dig Billette zum Parkett und 1. Rang DP woch ze ed rr, rea m hton. geet Saal Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ! J 18,40 18, 0 18 80 39 . . . 13533 538 18.7 ; und am 28. Februar 1908 diejenigen zum 2. Rang onnergtag, Abends hr: Der rote Leutnant. ee haven. aal. Dienstag. Abends 8 Uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ; Sffenb: . J . . * R 183 260 65 ; = . 989) ang . f. n. ö. , ven. HII. Liederabend von Dr. Fery Lulek. . ( . i. . = 3 KJ 19, 0 19,50 313686 * 150 1890 n 1661 15.2 ; olgt. eichzeitig findet die Einziehung der en n, ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver ö d . . = ö 460 Slermhelbeträge fat. (8 wird ersucht.! den Gel! Theater des Weslens. (Station: Zoologischer Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. ö len d 3 653 450 d 265 18,37 18,75 18 ; betrag abgezählt bereit zu halten. Garten. Kantstraße 12.) Dlengztag, Abends 8 Uhr: Moart · Saal. Diengtag, Abends 8 Uhr: 3 Beil s Yraunschwein . n 2 1870 1670 19 46 1956 J ; ö . ee, Ti i ge rn Ein Wialzerfrat m- Konzertabend belgischer Kompofitlonen unter ehn Beilagen w . ee n. ö hd AIG 380 5 19? 20 6s 210M 16.2 ; Mittwoch und folgende Tage: Gin Walzertraum. ] Leltung des Herrn Leon Rinskopf, Dirigent des (einschließlich Börsen⸗Beilage)ẽ· l (409) G . ;