..
Toe. X. A0 488, Verrichtung zum Reinigen 8T2. G. Za O. Stati! fir R . N. . . eprodulttong. Teer. Aug. Klönne, Dort ö .
n 3 ; ortmund, Körnebachstr. J. i. und Neberspannungg. Seren tmn zir diele Ammneldun ist el zer Prüfunzt Genz ger nghrerez Grrcstege änds lieg Cconwetetz . ] 474. 130 . . ⸗
ct. . g. Schwimmerbentil mit klappen⸗ ,. . Berlin, Chaufseestr. 2.
von Wandtafeln. Eduard Thorning u. Otcar kameras mit Ventilkö ; zwei getrennt ; n , , 5. 10. 67. Kamera und das Helfe, . 3. ihrn Ham ich. og * n inlegumz Eahmener werk, , . , , , , ,,,, e m, , ,,, , , n , , , r,, * . n on ahrr J ö ö ; . 26 ; . 2. . . 6 3. ö ; 5 ö v ; I 2 3 . i. , her e der Belannt machung e . 6 ** aal ziert. i, Spegt g. von Aleftrischen San e, an. A e del wf Grund der, Anümeldung in Großbritannien vom 3s ne es. - Sclbstttig Vage. Senner 1. O;, Ei. 6 m , ,, * a . , ,,,, , , , , , n e, , ,, r . Kugẽ ; eudern des einstweiligen Schutzes gelten al nicht eingekreien. Tsa. 1 w , ; . 6a. Verfahren zur Erzeugung von 3 die Sieg. 20 2. 07. ; 6besondere für Helßdampf·˖ und Wärmekraft 8 22 243 . J - einer Kugel durch Federkraft. Hang Klein schmidt mg ; a. 196 889. Wasserröhrenkeffel zur lang, 219. 196 3248. Einricht 6, Koch. und Helsgas durch Entgafen bon kobie, öl Gn, hrsabren jur Gicherung des mas eignet . amburg, Barmbeckerstr. 21. 183. 8. O7. ö 3) Versagungen. samen und ununterbrochenen Erieugung von über, kfrischer Wöotoren. Felten * a , . . . n festen Stoffen, bei dem 3 Hin , Fh lỹ la bei übereinstimmend arbeltenden ein mit Ro . herbe , , Temme, , , ,,,, , d d due, ,, de d, drm in r ern . er e d, e.. , . . ö k r e, , , . fen, Mahr. 25. J. 36. ö nnen g' genen han pe aun gemahten Tn. ischers Ange s. 25. 3. ö6. D. i 86. 2ndö. A566 227. Verfah . ge n , nne mn n, 0j . 12h. Res 185. Vorrichtung zur Napflihtung Hi 37 8. 27 gag, Wings orf k. Bein, . H Ke, Hat siniälte, Bern Sm. üs. gi, rhz s rü. uftballon, Brandschrapnel, Elben, eee, , nen äh nos nnn. särheiniger sir Hanpstessel siettesen fir fiefhh fe ar, ni r rg wen r äche men, Mahhebrä, Lidalst. 1. . Kinn eg fie le len , n, dn, fs ns. ie, n, ig ö, t, , ed, ,, , , hen,, , , , , r, ,,, , ,, , n n ,,, e er , . . . . mando ⸗ Faljma ; 5. 07. 2 . . ; „vlengas auf trockenem Wege ĩ ! ö . 5. 06. T. ö; ö . 7. 07. H. . , , lagen ut iner guf dann där et hende, Fmmcsg nl sön. ien, ler für elertrisch ear . Kind, und unter Kedernlrkung ollsktorez für g r , H. rn g 2. ö hire e e e, den 1 zh, 198 19. Selenphętometer; Zuf. . Pat. A7. A060 6am. gilde raubpentn für Hoch dem Unlongvertrage vom JI. Ig J die Prioritãt auf , nr ener , , rn, a,, , een d ,b ee ,, den,, d, . ö * * ? 7 8 3 * 2 2 Mittel 3 3 . 26 1 1 * 7 . . 9 . . ⸗ . 9 ze y en ⸗ er e ru en⸗ 1 1 1 9 * 5 un rmaturen abri 2 *. nnt. . 26Gb. . 261. Vorrichtung zum Reinigen von schädlichen Insekten. 24. 9. 9. iu k ö 26 6 . 12. 06. G. 24 511. 218d. 196 327. Einphasen⸗Wechselstrom⸗ sampe, bei der Gas. und Wasserdurchfluß durch einen 42h. E96 287. Zusammenlegbares dreiteiliges Att.“ Ges.. ie gn 5 31 i,. 83e. 196 184. Federnder Radreifen für Fah , ,, fie, * Erteilun bideie ge, , dr, e le. n ,,,, m. Lundell, New Jork; gen e nnen ab . 3 1 5 Sher ohn ul. 6. 6. ö. 5 . i 866 J ö. 298. RüÜckchlagventil für die f jeglicher Art; Zus. z. Pat. 167 916 n g. ö ; 23 V. Reubart, gen. ; z ; . r.: E. George, Pat. Anw., Charlottenbu Zwickau i. S., Reichenbacherstr. 63. 31. 7. O7. z 2 ;: Dr. W. Haußknecht u. V. veiseleitungen von Dampfkesseln u. dgl. mit zwei rdet, geb. Bon, St. Len Tavern kr. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3. 5. O6. Auf die hierunter angegebe Graz, Oesterr; Vertr.; EG. Hoffmann, Pat.“ Anw., 28. 10. 04. L. 20 Ziz. . 25 151. Fels, Pat. Anwälte, Berlin V. 9. 27. 8. 67. P. 20 381. achstal übereinander Ine, Vertr. cker r, , e. i S. 40 138. Fadenspanner für Textil., inz· den Nachgenannten aten . * 3. nern 6 . 6 ,. . Sch. 27 545. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß c 1986289. ,, Einbau für Karburler⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . George Iller ig ret r n, 7.2 ge Pat. Anw., Gera, Reuß. esonders, für. Spulmaschinen. Waurige Saus, rolle die hinter die Klassenfiffern geletzten Nuͤmmern mit amkaufen dem msteuerung für Kraftmaschinen 346 1yparate mit. Oberflüchenpergasung. Gustav Gro ⸗ dem Unlonevert 20. 3. 585 V. St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., SZ. A96 188. Laufmantel aus mehreren, los . Val d'Mjol, Vosges; Vert. Dr D. Landen. erhalten haben. Das en. te Valum bei eichnet . 1 h. enz ng Roger Smith. dem Uniongvertrage vom 5 3 IJ die Priorität hach. Berlin, Simon Dachstr. 6. 15. 2. 06. niontvertrage vom 4. IJ. S5 die Priorität Jachen. 5. 3. 06. R. 235 57. enk, gufeinander liegenden Lagen Leder. Frederick Yeh gf . 2. von Reischach, Pat. Anwälte, den Beginn der Dauer des Patentg. Am Schluß Katz Vat Anw ö 16 . 8. Alezander auf Grund der Anmeldung in den Verein 6 J. 2 b72 auf Grund der Anmeldung in Frankreich? add. 6659 Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß singer, New Jork; Vertr.: CG. Resek, Hamburg, . 18 z0 412. hö ,. littschub J Ig frei . ät. Ib Rs. Verfahren und e dnn . Tinten ken merit ran ln n e merle, l etz en , ne fü hem, . ö Patents zu sß vom 1g. 8. os dem nionverteage vom .= , g mie Prioritit ren g r gg , , ; . 9. . ö ; . ] en Drahtgestell, . 14. IT 55 — . ü rr. deren gener, ,,, , , , , n ,,,, e , , ,, , me, ,,,, ,,, , , Tze. S, 2a 448. Stoßtaprenbehestigung für D ln ,, a. D., hn n 9 C. Glaser, L. Sun ö 3. . Ft ,, DWenlfn. ann en rg i gh fh nnch, mf fte; 37 . e g n nlite. a . . n, , , at ,,, gi er oe e , m. R z at- Anwälte, Berlin 8W. 65. 7. 4. 65. W. 26 398. A. 14 168, . ; ö. — e ah n . ne en, Le. irre e, n G. ö ö tgesel ⸗ 48a. 196 179. Vorrichtung zur Erwärmung nem g ngl.; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Vertr.. B. Tolksdorf, Pai Anw., Berlin W. 3. für. Wasser ar m n, ,, eines Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung n, 126 338. Einrichtung zum,. Belastunge. ; ⸗ . . aunschweig. 12. 4. Os. und Bewegung galvanischer Bäder; Zuf. J. Pat 1 Sli 10 23366, S. 2 366. ⸗ ; 9. ghia g g föeraheutlsch verwertbaren flüssigen Gemischez von G. 265118. ᷣ ! Saga. 196 307. Gefäßb ; 123 6. Anmeld ö Zus. j. Pat. 186 524. Theodor , . gemäß dem Uniongvertrage vom Y B die Prio⸗ k , 2 Westiughause Eilicylglycolsäuremethylester und Salieylglycolsäure, 42m. 196 122, Sicherungsvorrichtung für . ee, nee,. Frankfurt, a, Az, lappen angelenktem , , e. a . ,,, ,,,, J die Priorität auf Grund der Anmeldung in Dester. Pugo , n, 9 a u ür Applikationgstoffe. Staaten von Amerika vom 8. 4. 04 ö. en i n. en Pat Anwälte, Berlin w. 46. 26. 5. 57. W. 27 44! 8 ä lte Vain 5 5. 5 15 9 ug 27 . stimmten reer llt fh 5 Finste chiberck. 223. nos 22. Klenzzfutter für Werlseng, 2. 156 e reich vom 15. 7. 0G anerkannt. ,, . h, Reichenhainerstr. is. 4c. 196 2233 Hefe nigun ; 2d. 196 347. Unipolarmaschine für Gleich. . ; d 38m 8 1 en. Paul Jungnickel, maschlnengjum zentrischen Feftspannen hon derschied * 208. Zaßtürnerschluß, Geocg Tauber, . 3. 07. B. . . . von T ö 196 262. V ngen, Schwarjwald. 17. 5. GM. V I749. ü eden Dresden, Altpi w . R . R. k i e , , deinrich ö. 9 ö n n,, ,, . , ö en. e er, e. ah nd r wen dr, GSemische von ö e ne lien 2 Mn rü, , , , . k . 6 , , . . . = 6D w, , d für en, besonde = arbezat, les⸗ h ö ö . n; Zu. z. Pat. ; ; ⸗ wer, Frs? Bär aàusge . = ,, n T, l e ,, Fer i, k e r l e e GJ arb lin. chr nen ether ge d, nes, nn,. k , ml. Bi,, 1 . „ girmen oder Klauen; ert H. W. 882 ö j ö i 1 . . n ö 3 282 R. ; andsbek, Fresenstr. 4. 20. 1. 55. M.? 3 ,, , , 206. 12. 0. g ,,, . or hg ng, en, i n rel faden wen; Elektroden. Richard Heidenreich, Cöln, Richard zöh. 196 281. Verfabren zur Herstellung vorrichtung für 6 . sstehs de, usbezt. Ttehpdzcken - Fakbrit, G. m. b. D.. Berlin. eren m en gn gn gen, ten zhlind ichn Mantel; S82za. K. 26 240. Ofen zum Austrocknen von setior fur clett jd rn sich anschließender Re Schucker l C0 h 4. . vormals Wagnerstr. 5h. 10. 3. 07. H. 40175. klarer, haltbarer, rot bleibender Häͤmoglobinpräpa⸗ , . 143 Zus, z. Pat. 1892 737. W. 29. 3. 096. O. Hiho. 39 69 Bre de, London Vertr. C. W. Hopkins ,, mr ,, , , , . . ö I ampen. Fitz Deimel, mucker d , den, 4 07. G. 12515. 2ZEf. A96 202. Vorrichtung zum Zünden von ie, Zuß. 3. Pat. 15 Sog. Sicco, ineb. chem. n ec em , rem m er, 9. T7. L. 12255. 25. 109 223. Verfahren und Vorrichtung G.) . Pat. Anwälte, Berlin 8w. II. 1. 12. 06. hällten Rokötorb' ü PMeartin zruollern Klmntrgtelf Torling gh ö ö 8 6. O7. D. 18 633. . Hie torn han G nrichtung zum Abschließen Bogenlampen. Allgemeine g ferlr mind r ge fen, int Friedr. Gustav Sauer, G. m. b. S., Ludwig Baumann, Llib ch ft Federzahngeräte. jum Besticken rundgeschloffner Strümpfe. Mar p. ů ö. ä. Berlin, Kaiferallce 266. 25. Ii. 67. ir wenden, Tn einn, , . , , Deilin. 6. 3. C7. S. 34 36. Wiss nnn n ed edi 'm dor ll, Termen, Wadenbhrg , g, d,, s,, f no is, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß gar, , nö en . Bfen, jun Autzognen von 37H. Ig h 660 eilin. Grohazrschenstt. . er gem rios. ehe, g anston. Mongtype 2nf. A6 208. Metallanod für Bogenlampen zar 186 252. MaschZine zm. Pressen und hren, bft, dnnler reumaschine mit pendelnd sad, 106 33. Verfahren zur Veredeiung und dem Uni . Räumlichlesten. Martin Kuoller, Wilmersdorf g. 196 3266. S Hog. Reymond, m * ondon; Vert: A. du mit Elektrodenpaaren; Zus. J. Pal. 195 1158. Kin- BFlasen von Glasgegenständen. Brühler Glas, Cart Buß. We 1 , . Streuschiene. Reinigung von rohem Kaffee. Niels Jacob Herinann dem niongpertrage vom . IJ Ig die Priorität auf ö r, . 23. . . . . a,, 3. * e iir . . . ö . 56 ö . e , , . Ge sellschaft, Berlin. 6 . m. b. Sp., Brühl b. Cöln. 10. 12. 065. ö. 3 33 dab ar gute err ff ec ber . an , . . 63 . . ,,, ,, 3, ; erdampfen Dräger, Lübeck, u. Grnff Wiß, Griesheim a. M. a. 6 274. Maschtne zur Herffellung aus. 215. i956 ö amen u. dgl. Carl Koehlmann, Guthmanns⸗ 1 J ; von Seewasser. Carl Köhnke, Stettin Gießerci. 71. 17 96. D. is a5 ' 4. — eschlossener Bruch eil ⸗ 9g au 2 f. 196 204. Elektrische Bo enlampe mit 3416. 196 159. Schneidemaschine für Brot, haufen 27 3. 7 K. 34 214 1 W. 21 574. 666. 196 230 Darmschli schi 6 straße 40 a. 10. 8. Ob. . SB. 196 237 7 Vor , e. 3uj ö . nzeln iu gießenden übereinander stehenden Kohlen und Regelung durch Wurst u. dal, Wilhelm Klagges, Wilhelmsburg, 45. 196 288. Vorrichtu zäß. 198 189. Grsatz für Putzwolle. Fritz Kehrer, Pilgersheimerslr. 6 . * . SS. S. 38 73a. Vorrichtung jum Scheiden Abwel , ve n, n n Bestimmen der St alt art Ka xteyftt 95, 9 Stamm, Jahnstangenantrleb. Karl Wittler, Bielefeld, Glbe. 1. 3. 07... 34 09]. f Ablegrosses on Mar nn ö. um Heben des Huidschinsky, Breslau, Goethestr. IJ. 26. 55 67. Guellenftr. ss5. München. . 16. * g. ,, ,, ,, n, I,, der,, ,, , d,, ,, ,, manu, Haffel, Landaustr. 7. 10. 9. 66. ! 36 unn nnr, a n an. O6. . 36 06. und hn ihr . n , serndrucker, Schreib. Glühfäden aus Wolframmetall für elektrische Glüh. Haspelerstr. 7. 8. 8. 7. B. 47 265. ; sici ende Falle i Mä 1 z 9 wieder auf · Augwechselung des Kärtchens ermöglichenden Metall G. W. Hopkins u. &. S 3 Pat. wall X är S6b. K. Ri Sz. Jacquatdinuschine mit selbst. Aufzeichnen der Ab . chtung jum selbsttätigen , , k t on Chambonnaud, lampen. Johann Lux. Wien; Vertr.: C. Fehlert z4i. 196 2123. Staffeleizeichentisch für Schul⸗ Zus. . Pat 1595 chm ähnliche Schädling; rahmen. iar Tetzlaff, Gr. Lichterfelde. 6. 13. 5656. S. iL. 30. 11.65. c 25s , filiger Cin. Uhd Anzr ide eee en men, un, ,, ; 6 gun eines Bohrlocheg von * Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, G. Toubier. Fr. Hakmsen u. J. Büttner, Pat. zwecke. Georg Friese, Hannover, Bödekerstr. 32. , ge,. ; gel Jaeger, Darmstadt, T. 11 708. e, ,, 21 oo. en wangkk at. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19.7. 67. C. I6 872. j . 6 Pat. lebigstr. 46. 8. 9. 05. J. 9375. 196 253. Verschluß für Oberlichtfenster, 3 3 Gebrüder Kluge, . ö e r. 6. , . aß: , , k . . 6 i ge sd n ge.. ere n,, n 146. To e gin ict zum Verschieben 1 6. . 96. , ** 65. . . en e , ne n dg fee ffnen 14 än , ö S6c. A. 114 467. Glektrischer Kettenfadenwächter n t. Pau] Senze, Nord. mn e,. * ,, enhaltiger Stoffe einem den Licht hogen umgebenden nicht fremführenden bon, Schulbän ken. aus ibrer. Gehbrauchtlage zweds 6 As Warte. chr Sannen mesefel, Gargedäghb nei, Kit gärn rhei segler fl, hg Dir e. n, , . für . Carl Adams, Faston, nn, n. Henn 23. W gdm s Hindu a ahnen e i ,,,, . i . München, Friedrichstr. 26. , . . i , Gerhard Leuters, Jachen. 6. I. . , . Pat. · Anw. * 6. . u. Paul Wiedemann, Theater. Pat. nw, Lörrach. 23. 6. 35 gon ri 6 D w * i. . M. Hiinß, Pat. Kn, pon Garnfeiten im Jlckiacb durch Lröckenmafchinen. Frghtfurl g. M. ., , g, D, ü8 Cz. 2zZiuf. io 331. Ilihl ziürch g vod! Weckt mlt Sündparrichtög Ktn , d, Hin wechsehahler. Zregdugr 3. ig . er jg is , . e . ; 2 165 393 ar gs zum Herstellen . 3 ö K * e e mn, ,. e in l . ii 3 räfung gemäß Räuine. Gepr. ö rr lie rigen Spirits. oder a., olle e, . K un; Carl . te geh. 33 3 Tigi F Xen. k 2 2 w W. Hopkins u K. Qstus, Pat. ö ereinkommen m e ö ü ? . den . 4. 6. O7. D. . . ; . 15. 18. 8. 07. W. . e oer en 82 9 . t 94 Se, ö II. 26. 9. 06. M. 30 3 , . 4 66. i er fi, z , ner ö , . ö , 5 . , . , 16. a . k 3 , . , x i . . . ug d D, Regal. Donald F. Burrage 3 ,, re e, . Ser, w gen iet. ,, ür diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemäß 18a. . J. 19. anerkannt. MNachschubes von parallelen oder gegeneinander ge— Fahrgeschwindigkeit von Aufzügen. Elise Binz geb. — 4 ö) . erbrennungskrastmaschinen für Snlton, Engl; Pertt. G. Rostcl u. h * 2 i m n, 3 . gl. eodor Für diese Anmeldung . 3. der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 2 die Prioritat Hochöfen bei dem der 2. ee n . . Finf⸗ , , r n, err, . geh eie mr * j ö , . . . , , ohn . ö J, 29 , . , . * 2 2 9 . * . . * 3 (653. . — 1 . . . 3 2 dem Unions vertrage vom . Iz· dh die Prioritit auf gnf Grand. det Anhueldung in Großbritannien vom e n. 8 Maschinenbau⸗ ZAh. 196 1856. Elektrischer Induktionsofen, ins⸗ 356. 196 162. Greifvorrichtung für Blöcke 166 23. 3 — . zum Hetriebe mehr, 4 rüfung gemäß 689. 1 311. Elastische Schlagwaffe mit be⸗ Grund der Anmeldung lr England bom 1.7. os 27. 9. O6 anerkannt. ü,. — 9 K* gteetinan, Dulg, besondere für metallurgische Zwecke, mit vom Magnet— perschledener. Länge. Mannheimer Maschinen . . oln geen n , g dem Untonsbertrage vom J. . 55 die Priorität rer, Swen, den , ö . J. os zv. 08 338. Berfghhen und Spannrabmen , Gn gh aken tt Perschtutß— e,. . , d, ge. 16 ter und durch⸗ ya. ir ee n , Mannheim. I6. 8. 06. F. 24 8165. ⸗ . 11. 66. auf Camd dez Anmeldumn. in Gr ohbrltannien wom * 1 8 e, m. . 6c. J. 92s 8. Schußspulenauswechselborrichtung . Trocknen von Garnsträhnen insbefondere aus hebel nach Art der Karabinerhaken. Emil Wahl , Schlelfe gemãâß Patent 183 J chachtofens bildender 335 A6 163. Drelräderiges Fahraestell f 468. 196 219. Druckluftanlaßvorrichtung für 14. 4. O6 anerkannt. mann, Kirchhammelwarden Fi. Sld. 25 4 6. e Weh renn eg fenden rern, Kunssscbzg. Friebrih Haas, Lennep. 15. 5. OM. Hair. is 4. 6. e. , e, ,,,, . , . , Hodge. äsbten ag. sezserz. ngt; err, L. . Lö 1. B65. 198 1858. Sesbfftätige Druckluft- Gin. W. T 856.“ ,,, . ere bert. Zei nrg del rents fn, Fiat tern, Titmnbhii Torino, Tr, r. Riederanseuchlen pon Pappe, Karton uw. „gtesorm“ T1i6. is 312. Schublnopfoerschluß. Jindrich n, ,. Kü Oftus, Pat Anwälte, Berlin 8m. I. der die 840 ie, . , 3 k ng . Civud, London; Zit. 156 A867 Clektrischer Ofen, bei welchem 25 4. 07. D. 18 385. ö . ig r , e , g. ⸗ , . 5 . Seni, . nnn, . rler . , [1 (C6. eine Preß⸗ Veniy G. i . ö ; j * e, Berlin SW. 61. 1.9. 06. F. b. Y. 26. 4. 07. R. 252 :; : ĩ = Sc. T. EI 999. Schützenwechsel für Web— ö eingelegt wird. Hoon Guitar, iu t b SXV. 61. 1. ö O7. 36. Ha Pat , ö . einem Heismider⸗ , w 46c. 196 249. ker e zg e e, 5 df. 1538 Hao! K photo⸗ ö 6 . . stühle. K. R. Privilg. Tanuwalder Baum Serj ö e Vertr.: FJ. C. Glaser, 8. Glaser, Q. 2301. 196310. Wegeschranke mit Warnsignalen. schlecht leitende ue il ee, 1 sar gie erf, . Vertr.: C. Schmsdilein. Pat. An w rf. Peinorce, Czuröchoie, Frankr. Bertr. A. B. Drautz graphischer und Lichtvaustohpapiere u. dgl. Piar 2d, A986 232. Ginheitspatronc fir Steil feuer, n,, ee d d, ,,, ,,, . , , ,, , , . ; Anwälte, Berlin w . Harold Green, V. St. A; Vertr.: E. W. ᷣ ö walt. Berssi: ; ᷣ . , . *. Vorrichtung zur Aufhebung der 4.6. 0. . . 85 e,, , . me mn mn nn, er — 1 u. 9 ö Pat.⸗Anwälte, ö 38. *. ig, n 5 in n wut Lin te ö ang 16 En en der , 2593 e Für diese Anmeldung , Mrisunn gemaß ya, n, . 4 . 26 I er e 36 w. , S6. W. . nrichtung für Webstühle n ⸗ nschlag· F. 6. O6. C. IS 606. ö re . ĩ af 461 aufnahmen oder zur ektive ; l für Feuerwaffen mit Wasserkühlung. O e, ,, n,, e, , , rg e , ,,,, , er , ,, ,, , ,, . ; DVeinr nek. Wien; Vertr.: wel * 8. 7. 096. P. ; 3. 83 51 I. ü An wãlt n * 8 au rund der ustrie, Dresden. 19. 2. 0. W. 27 654. intz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 26.2. 07. O. 5547. in fe og g, warn, ndl, Wehn 6 dn KWaschtrog! mii Fußgesiell und dem Uniontvertrage vom 1. 3 8 die Prioritlt 2 die Priorität auf Grund der Anmeldung * . ö enn, ,, n, Berlin SW. 61. 9. 6 kö in Frankreich vom 74 * 996. Keifsichisacher? bestcbend u Tei, ü s 31 z. Hie an iA ,, . 3 m. 10 5. 05. . 6 arl von Sperl, Rosenheim. 21. 6. 07. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten in Fiank ich vom 17 40a. 196 215. Verfahren jum Auslaugen von 6c. 196 291. EGlektromagnetisch bewegte Abreiß⸗ zwei gegeneinander geneigten, gelenkig verbundenen M. Thomas, Wien; Vertr.: C. Röstel u. R. H. 2. ger, . e, , aaf Sö.* Ed 21. Dampfplätteisen mit Kondens von Amerika vom 19. 11. O4 anerkannt. 22. . . ; 6 de, . Darstel ler Nickel, Silber, Gold oder Platin gus deren ,, Le. ,, . . ,. . . w Berlin SW. 11. 5. 7. 06. ; ; . ö . ‚ . ⸗ r 8 ; ; rkung ist. Ratheng wer oyptische * . . Elberfeld, Brillerstr. 180. 6. 11. G06. ans Eugel, wasserablestung, Fritz Struckmaunn, Bremen 201. E96 341. Anzeigevorrichtung für den Be. bromhaltiger roter züper eg . mug gern; Un! ö darch, Hiüldeng des, eösemitr, seln, . itz at, r eg lĩ e en, w,: Industrie⸗ Ain stalt vorm. Emil Busch, A. G., 4b. 196 187. Verfahren jur Verhüt S9d. E. 12579. Rinne und Rinnensystem Bleicherstr. 47. 6. 8. 07. St. 12314. triebsjustand von Straßenbahnen. Richard Scholz, mische Fabrik, Basel; Vertr. A. Lost 1 4. lier 8 . den Bebanglung es J. 5 663 J, Jiaihenow. 14. 5. O7. R. 24 943 m uͤngläcksfällen im Bade. 9 R 2 * . für Einrichtungen zum Rühren von Füllmasse in . 196 322. Verfahren zur Herstellung schwer n e , , . 21 O. Sch. 27 394. Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 27. 4. gn f! ff. . . ; 8 gor 196 220. Tragbare Druckluftbohrmaschine 57e. A986 228. Lichtpausapparat mit einen fest- le. * u., Dr. Albert e, . 622 , ant, hei Ciörhardt, Haie. 6. lber, Reg dmr, e, dme, Habu, de, denn ediorfah * refer, gere er l g , , dens Een Dig sen ur K'cter ore e. ür Patrick S Zonwn C, Kestnie ter. n. Bent stehend en gekzgeneh, daft eden fer n 8. ö 9 . . 1. . h . * rme 9. 8 . . n. P q . . 9 S 2) Zurücknahme von Anmeldun gen. ier e r n ; e w gen ger, ö, e ren. een, , , ,, ; n , ehen ö . err = i d ,, 6 n . 3 ö 1 Seh , and, . g r ꝛ e, K . 6 2 W nnen nenen nnen. Gh ng k hlt en, güde nr L. sersen bat, snüälie, Beriln Kr. . 8 6. oz. enn, ne nrg lg Krk ä ckum. k . bund löten Mä. Kagnzr g. G. en, Lal Kminder. Reutlingen. Württ. IJ. 2.0? s 4 ̃ ⸗ ; O. 12. 10. 06. R. 23 405. 10a. s 1275. 196 175. Pat - Anwälte, Berlin 8. 15. 3. 4. 5. S. 22 557. &. 24 387, gr. ,,, ,,, Hamburg, Barmbeckerstr. 191. 10. 2. 67. H. 39 892. 261 . 28. B 24e. E96 2485. Verfahren und Vorrichtung zur * ** 6 ö , . . 5 7c. A986 229. Photographische zd fee, Ta. A986 18. Doppelkreisel als, Wurfgerät. , , , nere , ,, ,, ,,, er,, ien, n,, e ,,,, , , d, ,n, d,, , fr , üg. P. 6 71. Zusammnensegbart Bettfselle. ig Albamnmblätter, Jartong o,. dal. gran line Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. zg. i. 1. 6. c. 6 ,,, 1c.“ * 162. Anstege fir Tie fenmeborrich. Titelai, X. Fe gi. d C, '' eim Schẽe ider, Hl seldorf, Wieland. Pat. Ann, Con 2e, d,, n, üs, ; ; ; ; gust 3! 07. 8. IH. 06. M. 36 544. j 4147. I9G6 292. ñ straße 20. 17. 3. 07. Sch. 27 387. 77h. 196 2 ĩ ze, Hä. ao Za gane r, afl. Hearn s' r, rh, ws csg 333. 24. A096 208. Aus zwei, wagerzcht gegen ein. . gen gegn eie r n g. , . Se, u, Gan ls er e, g,, dF, dre 2 zr, ger, re, ,, e,, 'ne, e, , , ,, , ,,, ,, , , een er e m , . , , , , . i. ; j ö = VDanem; 3:3 X. ; 3 : E. W. ö . nter . 40. 24. 2. ; se, , d, e der,, , , n ,,, e n, e , e, n,, . ö,, 2 n,, ,, ,, di ie, ieren grebe re weder , e nm, , wre er l . nommen. 06. B. 43 289. 1 Anwälte, Berlin 8W. 61. der Schwerlinte drehbar gelagerter F — Vertr.: P. Ri . a Bg Sl ; dem Untongvert — 3 S896. 196 268. Schauftlrad fü trifugal ; . Za. B. 45 69. Strumpfhalter; Zus. J. Anm. 12H. 96 266. Verfahren zur Herstell 12. 12. 08. W. 26 825. n, , , gelagerter Feuerungsrost mit ertr:. P. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. ongvertrage vom 4. 13 55 die Priorität ee, n, ufelrad für Zentrifugal, &. 33 002. J PaM 7s de i o ; Anm. Sanja durch n ung von 219. E96 3483. Verfahren zum Betriebe v einen Ende gngelenkler, Jugltange. Ernst B. J. 06. G. 23 388. auf Grund der Anmeldung in Gn zumpen und „gebläse mit einseitigem Einlauf. Carl 8. 198 334. Zündbandspule. Bochum. Tö'“ Vä g oz ä. Verfahren tur Herstellung msaffgk ann e , . * 25 fiche Luenr er ig sdvng g gmasginen; Zus. ö e , n s, gh, n, S. Zwickauer ö 198 A989. Vorrichtung zum selbsttätigen anerkannt. , , . 8 27 His · Plaswitz Klingenstraße 20. 2 , imm Ke ier igen f dri , , . 16 ö. . in ge gern 6 ö ö 29.1. é. N. 8893. 3.7 8. 3 NRüdenberg, Göttingen. r* 62 279. Ofen mit regelbarer Selbst⸗ ,, , , . a, 636. 196 283. Achgfederaufhängung. Fahr 7Joa ö . u mri chti ng S, — e en 2. . ensterni =. Verfa , n ; ü s . ‚ ĩ dgl. einem quer zu grich⸗ z ern,, , , . , e, zum Auf⸗ t gen ,,,, ; 9 rr n . . Gleich Kun ns i Erg g gt ,, . n. . agg e e g en, ter haf . gie e n. . zin f; e, . ern,, . gie n'! e , . * 2 , , gn n, Enger i. W. ngen. 11. 11. 07. D. Riede, t. Ges. Berlin! 6. 2. 07. Zelten uilleaume- 75. 12. 05. K. 33 331. ; * z 8. z . = — nkes geführtem Ausgleichrohr. anz Seifert Zugtiere zur Befestigung am Sattel oder Fah Soa. A962 ; 24g. D. 18 932. Verstellbarer Feldstuhl für R. 23 9806. Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 5.5.57. 241i. 196 216 el ö St. A Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Æ Co. Att. Ges.. Berlin. 11. 4. O6 ö 22 612 36 Möõhrin . 464 er a. 8233. Beschickungs vorrichtung für Ja s: od: Maler 31. Ff g] Lac? bös 280. Berfahten mr Darstell J. 33 45. , . ug, ungsvorrichtung für Unter⸗ Berlin 8W. 68. 165. 17 06. J. 23 721. 475. 196 294. Packung für Flan ichen, Stops. M. 35 gg6. g., Pankow, Wollankstr. 5. I6. 11. 065. Wal werke, Kollergänge u. dal: Ottomar Erfurth, i , e sn db suggseunn an ir e fin. r g Wr , ö , , ,, . 3 ig d e n , nal ff e gl, Mellen . . z n. * , an, ern me, n ö,, 8 6 . . r. 41. 5. 12. os. W. 25 317. ) mit bin. Kessel vorhandenen Druck abhängig ist. Thoma lum K ñ : ; B. St. ä.; Bert: Kinperbe. oder ier Kindersssel. uhr eibarer Säfte. integer s ᷣ 42a. P. A8 680. Schraffierapparat jum Ziehen 20. E96 8324. Verfahre und hergehender Bewegung; Zuf. 3. Pat. 193 458. 9 Thoma ustrelben der Flüässigkelt aus einem biz zum Dr. A. Leby u, Dr. F. Heinemann, Pat. ö offt ing hesondete Limonadgnpulber; Zus. . Pt. , ,,, , , , , . and. 21. 11. G. und Antimonpentachlorid. Harry Kneeb ic nos?“ ; L. 23 829. / J , . ; . ; ö . Varrichtung zum Verschli . B. is. 11. 956. G. 13 jo. 9 ie 196 25. z z 6c. E. A3 943. Perfahren und Vorrichtung Glasgow, Schottl.; nde h fee ir n 21. 196224. Anschlußksrper für elektrische 28a. E96 207. Vorrichtung für Rundstrlck⸗ . C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. von Oeffnungen in den Wänden . 836. 198 sua * . Aufhängung für 1 6 4 , , , , , e , , n . 6 efernden ases u ür diese Anmeldun 3 8.22. 5. O7. B. — Ia. , e ĩ — ; 1. enborger. . ; Ant in 8m. 61. = 1 zur selbsttätigen Bestimmung des zweckmäßi 3 na ,, ,, 6 20. n . gemäß zj. 6 276. Regelungsvorrichtung für strom⸗— er bla inn, 8 Wr eu e fen mittels e , ,, Signale. Vertr.: M. Mintz, Pat Anw, *. n . . n bat. n m, kerle sf. . * , * . Missfungpderbäitnises. mwischen Gas und kuft. nions ertrage vom 4. I g die Prioritit ihnen, Wett tm öh, rn, ds, h, : . n d rer, germ n m mn, Mertz: L. gi. 8, 83 6 *, zäb. Loc ads. Wagenbrense mit beim guric- nh iwer, , Gercke, die e Re elne 1 67. ; auf Grund der Anmeldung in Großbrltannken vom mann, Th . w . C. Pieper, H. Spring · 286. 196 168. Gardinenstuhl. Charles ickton erln 8Y*r . tj, zr. ö. Wiegand, Pat. Anwälte, 47f. 06 206, Bewegliche Stopfbüchsenvackung; halten der Zugtiere 2 die Radnaben wickenden Vuiverfavriten 89 30. 7 93. * gien 5 P. 19 468. Karburlervorrichtung für 10. 9. O4 anerkannt. Rang, fiort 3 C. erf, Pat -Knwälte, Berilfn Derhhsbire, Engl; Vert.: S. B. hopes, Br. W. 124. 196 288. Vor h. ů Fuß; n. Pat, jz sss. Josef Sieger, Hörde i. W. Premzenganen.. Paul Ce'rubard. Jabtze. j. 4. 7. Zz. AB ad. Ferfabren zum Trocken. xplosiongkraftmaschinen. 14. 11. O7. 12r. 106 240. Verfahren zum Gntwässern von 12Dic. i9 1. 06. R. 22 151. Faußknecht u. V. Feis, Pat - Anzwakte, Berlin X. 5. Ingibe d , , Y. 16 183. Braunkohle. Carl. ö. sen ge m e G nne, rn von 21c. 196 326. Induktionsfreier Widerstand für ! 5. 13. 66. H. Jo 851. J ue en. ge fre. 1. eien nm , me, . a n mn, rz Fulk. Sz, meme n, Schaltrgpeichtung für estltrlsch e. 1s 6 6. . 1 . er Himmelerichtungen mit Hllfe eines l schins ky, Breslau, Goethestr. 65. 20.5. 07. F. 40 g99.! betriebene Motorwagen. Wilheim Schreiber u. 8 Ac. 198 2587. BDampframme nach Patent