1908 / 47 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Innentür vorgesehener Schlitzöffnung. Leipziger yklopofenwerk Bernhard Lantzsch, Lesphg⸗ lagwlz. 16 1. os. 2. 18 8as. Ga. 329 780. Gliederkessel für Kochherde.

Oswald Löbel iun., Dresden, Albrechtstr. 19.

8. 9. 06. L. 16580.

26a. 829 785. Im Küchen oder Grundofen an⸗ eordneter Beheizunge körper für Warmwasserheizung.

, Hedrich, Freiberg i. S. 26. 6. O.

6a. 329 894. Transportabler Kochherd mit rechts. oder linksseitig verwendbarem Rauchabzug. ĩ e, . München, Barerstr. 58. 22. 1. 08. 36a. 330 058. Rauchabzug für Heizöfen, be⸗ stehend aus einer Anzahl zwischen zwei mit Ueber führungskanälen versehenen Gehäusen angeordneten auf- und abgebenden Zügen. Jul. Alb. Damm, Taucha. 22. 1. 08. D. 13 695. 2366. 329 888. Gasheizofen mit Wärmeröhre. Junkers Co.. Dessau. 5. 10. 07. J. 7508. 56e. 3829 689. Dampfkochgefäß mit innerhalb des Fußes in den Fußboden eingeführten Rohr⸗ . Eduard Hage, Hildesheim. 13. 1. 08. 68. 329 698. Ventilationsklappe mit Wasser⸗ sammler für den seitlichen Ablauf des Schwitzwassers in Dunstabzugsröbhren von Stallungen. Anton Häußler, Lauchheim, Württ. 2. 12 07. H. 35 335. 2368. 329 974. Transportable Entlüftungsvor⸗ richtung zur Absaugung schlechter Luft aus Arbeits- räumen. Fa. Richard Schwartzkopff, Berlin. 11. 1. 08. Sch. 27 526. 2368. 330 O34. Kaminaufsatz mit Saugkanälen. Han Striebel, Biberach. 6. 1. 08. St. 10059. 368. 330 035. Mit kegelförmiger Haube ver⸗ sehener Schornsteinaufsatz. Wilhelm Scholz, Brieg. 8. 1. 08. Sch. 27 4896. Ge. 329 631. Badeofen mit Sommer und Winterfeuerung und nur einer Feuerungstür. Aug. Morin jr., Bergzabern. 9. 1. 08. M. 25 908. 26e. 329 890. Gas, und Wasserhahn für Gasbadeöfen, bei welchem der mit einem Handgriff versehene Gashahn mit dem Wasserhahn durch Zahn⸗ räder jwangläufig verbunden ist. Fa. E. F. Haupt, Gera, Reuß. 21. 1. 08. H. 35 762. 36e. 330 001. Zölinderbadeofen für Koblen her Robert Nüßler, Weinböhla. 16. 12. 07. 276. 329 683. Schutzplatte für Hohlsteine. Curt Schmidt, Alaunwerk b. Freienwalde a. O. 13. 12. 06. Sch. 24 331. 3276. 329 693. Bauplatte aus einem Holi⸗ rahmen mit Mörtelfüllung. Heinrich Ackermann, k b. Berlin, Düsseldorferstr. v. 13. 7. 07. 23276. 329 728. Metallene Verbindungs klammer mit verschränkten Zähnen zur Verbindung mehrerer Holzstücke. Hans Stanienda, Marienberg i. S. 10. 1. 08. St. 10063. 276. 329 757. Ringdoppelklammer für Holz⸗ verbindungen aus Metall. Westdeutsche Holz⸗ industrie G. m. b. H., Holsterhausen b. Wanne. 20. 1. 08. W. 23 908. 23276. 329 893. Baustein aus alten gemahlenen und getrockneten Gipsformen und Abfällen. Emil Fischer, Coburg. 22 1. 08. F. 16888. 3765. 330 9015. Deckenstein. Eduard Richter, Hohenleina. 25. 1. 08. R. 20 665. 2376. 330 070. Unterbettungsstein für Fuß⸗ böden und Decken. Johannes Minuth, Berlin, Falckensteinstr. 46. 27. 1. 08. M. 26 0465. 27h. 330 078. Beton⸗ o. dgl. Baustein mit L förmigem ,, / Kranebitter,

Schongau. 4. 4. O7. 378. 329 617. Oberes Führungsprofil für wagerechte Schiebetüren. Gebr. Armbrüster, Frankfurt a. M. 28. 12. 07. A. 10 902. 278. 329 618. Unteres Führungesprofil für wagerechte Schiebetũůren. Gebr. Armbrüster, Frankfurt a M. 28. 12. 07. A. 10904. 278. 329 684. Mit vorgesetzter Schiene und einem Ueberzug aus künstlicher Holj⸗ bjw. Stein⸗ masse versehene Trevpenstufe. H. Schütz, Magde⸗ burg, Krakauerstr. 14. 8. 2. 07. Sch. 25016. 278. 329 763. Markisenaufrollapparat mit federndem Speirstifte für das Zahnrad, welches nach Auslösung ein Auf- und Abrollen der Markise u. dgl. mittels einer samt seiner Lagerstütze abnehmbaren 8 ermöglicht Fa. Bruno Mädler, erlin. 22. 1. 08. M. 25 997. 278. 329 9387. Befestigungsvorrichtung für Treppensprossen u. dgl. Alfr. Regel, Cöln. Linden⸗ tbal, Hans Sachsstr. 2. 20. 2. G7. R. 18797. 278. 329 958. Für Rollladenstäbe dienendes Verbindungeglied, das mit zwei durch Umbiegen seit⸗ licher Lappen hergestellten ir, versehen ist.

Carl Mumme, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 234. 12. 12. 07. M. 25 681. 278. 329 9865. Zaunanlage mit zwischen die

aus Flach⸗ und Prefilelsenschienen bestehenden Pfosten eingeschobenen Dielen und elektrisch ladbaren Stachel draht. EG. Banzenmacher, Ulm a. D., Hafen⸗ bad 4. 31. 12. 07. B 36669.

23278. 330 068. Vorrichtung an Türen, Abdichten des Spaltes zwischen Tür⸗ und Fußboden. Herm. Peters, Kupferdreh. 25. 1. 08. P. 13 294. 378. 330 184. Treppengeländerstab aus Holz,

zum

mit im Innern des Stockes festliegender, metallener k

Schraubenmutter zum Aufschrauben auf die in der Trittstufe befestigte Gewindeschraube in Verbindung mit einem Metallsockel. Walter v. Lom. Cöln⸗« Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102 11. 1. 08. L. 18 826. 27e. 330 9065. Ausziehbarer Mauerkloben zur sicheren Befestigung von Weißbindergerüsten usw., bestehend aus einer eisernen Hülse und einem be— weglich darin untergebrachten Flacheisen mit Oese zum Durchschlingen der Seile. Jakob Pfeiffer, Darmstadt, Seek ⸗tzstr. 6. 24. 1. 08. P. 13 289. 275. 329 976. Farbige Glasgrahplatte, deren Färbung und Inschrift sich auf der Rückseite be— e,, n . Albrecht, Tostedt, Hann. 15. 1. 08. 28a. 329 7614. Sägenschränkmaschine mit schwingend gelagerten Schränkeisen. Erich Richard Seifert, Zwickau i. S., Bahnhofstr. 44. 22. 1. 08. S. 16 636.

28a. 329 773. Schwalbenschwanibefestigung für Sägeblätter. gran Fritzsche, Glogow, Galizien; Vertr. Dr. B. Alexander Katz, Pat.. Anw., Berlin 8W. 13. 24. 1. 08. F 16 903. 28a. 329 821. Verstellbarer Metallsägebogen. Carl vom Busch, Remscheid, Bruch 9a. 25. 1. 08.

der Grundplatte aus einem Körper bestehenden drel Lagern läuft, wobei das dritte Lager außerhalb der

Riemenscheiben 3 Friedr. Æ Alb. Wind scheif, Remscheid.· Vieringhausen. 29. 1. 98. W 23970. 386. 329 768. Unwersaltischlereimaschine mit angebautem, die Apparate mittels zweier Ri scheiben direkt antreibendem Elektromotor. Special- fabrik für Holzbearbeitungsmaschinen Klein C Stiefel, Fulda. 23. 1. 08. S. 16646. 386. 329 778. Abrichte⸗ und Dicktenhobel⸗ maschine. Maschinenfabrik „Diamant“ Ulwin Kirsten, Wahren b. Leipzig. 25. 1. 08. M. 26 022. 38c(. 329 882. Giserne Furnierpresse mit federndem und elastischem Boden. Karl Weiß 4 Cie. G. m. b. S., Leonberg b. Stuttgart. 18. 1. 08. W. 23 894. ; 38e. 329 883. Furnierbock aus Eisen mit seit⸗ lich umklappbaren Schließen und verschiebbaren Spindeln. Karl Weiß K Cie. G. m. b. H., Leonberg b. Stuttgart. 18. 1. 08. W. 23 895. 38e. 329 695. Stemmeisen mit vier in sich eschlossenen Schneidflächen. Gottfried Goller, in . B., Gustavstr. 56. 27. 8. 07. G. 17 850. 58e. 329 840. Fugenleimapparat zum Schrau- ben, mit durch Stecker einstellbaren, gleichzeitig die eststellung und Höhestellung bewirkenden Backen. ,,,, Leonberg, Württ. 12. 11. 0.

se. 330 1099. Bohrer, welcher an seinem Schaftende hakenförmig ausgebildet ist. Fa. Carl Hönneknövel, Remscheld. 9. 1. 08. H. 35 653. 59a. 329 777. Lochzange zur ö. zentrischer Löcher in runden Gummischeiben. Alex a, mn. Hannover, Limburgstr. 8. 25. 1. 08. 126. 329 6270. Schieblehre mit federnd um⸗ legbaren Schenkeln. Albin Schinnerling, Zwickau i. S., Reichenbacherstr. 58. 18. 1. 08. Sch. 27 583. 426. 329 889. Meßstab mit Einlage. Wil⸗ helm Gehrke, Lehe. 21. 1. 08. G. 18533. 426. 330 014. Schieblehre. Theodor Schweitzer, Sternenfels. 24. 1. 08. Sch. 27 647.

42e. 330 072. Rohrkrümmer mit Führungs⸗ stift für das Zugorgan des Schwimmers von Benzin⸗ ö Ernst Ostertag, Cannstatt. 27. 1. 08. 42. 330 028. Wirtschaftswage mit erhaben geprägtem und emallliertem Zifferblatt. Wilhelm Jer fern Schönau b. Chemnitz. 21. 12. C. 129. 329 815. Sprechmaschinen⸗Schallableiter in Form eines von einem figürlichen Hohlkörper und einer den Zwischenraum ausfüllenden geeigneten Füll⸗ masse umgebenen Metalltrichters. Triumyphon Company (G. m. b. SD., Berlin. 20. 1. 08. T. 9108. 420. 329 818. An die Wand zu hängender Panoramaspiegel in Verbindung mit einem Kalender und einer Tasche jur Aufbewahrung von Ansichts—⸗ postkarten. Schäfer, Mandowsky . Co., Berlin. 21. 1. 68. Sch. 27 593. U 42h. 229 865. Pincenez mit gleichmäßig nach innen federnden Nasenstegen. Leo Becker, Hein Kniprodestr. 1. 13. 1. 08. B. 36 720.

42h. 3829 936. Zusammenlegbares Opernglas mit durch eine Feder an dem Deckel gehaltenen Klappen. Paul Ficker C Co., Fabrik opt.. 6 ö. mech. Waren, Nürnberg. 8. 2. O7. 42h. 3229 861. Kulturschale nach Petri. F. Hellige C Co., Freiburg i. B. 13. 12. 07. H. 35 447. 421. 329 795. Thermometer⸗Sicherheitsventil mit Vorrichtung, um das Herausschleudern des Thermometers zu verhüten. Fa. C. Postranecky, Dresden / Löbtau. 3. 1. 08. P. 13 208.

42m. 329 835. Addiermaschine. R. Mogler, Hirsau. 29. 6. 07. M. 24 562.

42m. 329 841. Drehbarer Zeiger zu einer bogenförmig angeordneten Rechentabelle. Fa. Löb. Lion, Fürih i. B. 25. 11. 07. L. 18588.

42m. 329 967. Nummern⸗Zinstafel. Albert Rupe, Charlottenburg b. Berlin, Am Bahnhof Westend 2 1 98. M. w n. 42m. 339 055. Kurbelsicherung. Mercedes Bureaumaschinen · Gesellschaft m. b. H., Berlin. 2 1 608. M 26 og.

421. 3229 666. Vorrichtung zur Veranschau⸗ lichung der Fortpflanzung des Schalles in der Luft. Carl Schütz, Cassel, Rothenditmolderstr. 21. 17. 1. 08. Sch. 27 588.

4221. 329 851. Karten ⸗Kalender. Friedrich Stolzenberg C Co. G. m. b. S., Reinicken dorf⸗ West. 23. 12. 07. St. 10 029.

121. 3229 854. Mit sechs Einschnitten und zehn Umfaltungen versehener, zusammenlegbarer Drientierungsplan für Städte. Fritz Muhr, Elber⸗ feld, Ronsdorferstr. 79. 28. 12. 07. 2h 837. 429. 330 027. Zahlenstellwerk mit einer dreh⸗ baren Zahlenscheibe und dieselbe umgebenden kon—⸗ zentrischen Zahlenringen. Theodor Brün, Lüden⸗ scheld. 13. 12 07. B. 36 6512.

2p. 330 054. Aus einem am Zählwerks⸗ gehäuse geführten Ring, an dem das Schaltwerk ge—⸗ lenkig angeschlossen ist, bestehende Vorrichtung zum Verlegen der Werke gegeneinander. Mercedes Bureaumaschinen⸗Besellschaft m. b. H., Berlin. 22. 1. 08. M. 26 008.

43a. 329 605. Mit Schauöffnungen versehenes gebogenes Blech für die Anzeigesch iben an Registrier⸗ assen. National Cash Register Company m. b. H., Berlin. 16. 12. 07. N. 7290.

44. 3229 606. Aus mehreren in einer Füh⸗ rung nebeneinander angeordneten Pendeln bestebende Sperrvorrichtung. National Cash Register Com- pany m. b. S., Berlin. 16. 12. 07. N. 7291. 43a. 229 907. Elektrisch automatischer Geld⸗ münzen · Pirüfapparat. Heinr. Koch, Gelsenkirchen, Oststr. 6. 25. 11. 07. K. 33 066.

4a. 3229 910. Sammeleinrichtung aus schrank⸗ artigem Behälter mit Einwurfschlitzen und schub⸗ ladenfsrmigen Böden. Morltz Rosenow, Berlin, Ritterstr. 87. 24. 12. 07. 20 hl6.

436. 329 90 1. Selbstkassierender Postkarten⸗ Verkaufsapparat mit endlosem, als Träger für die Postkartenstapel dienendem Becherwerk, dessen Becher mit einer unter Federwirkung stehenden Druckplatte ausgerüstet sind. J. Heitmann's Nachf., Ham⸗ burg. 16 11. 06. N. 6508.

44a. 329 831. Schutz für Sicherheitsnadeln. Marie Schlenther, geb. Patschke, Königsberg i. Pr., Landhofmessterstr 8 / 9 31. 1. 605. 41a. 3229 979. Bandschnalle. Franz Thanner, Bo en, Cassiusgraben 3. 16. 1. 08. T gogs6. 44a. 229 9580. Bandschnalle. Franz Thanner, Bonn, Cassiuagraben 3. 16. 1. 08. T. 9097.

B. 36 930. 28a. 330 020. Kreissägenwelle, welche in mit

emen⸗ J

Sch. 2771.

und gedrückter Karabinerhaken. Ernst Simon, Ober stein a. N. 17. 1. 08. S. 16 620.

444. 380 1852. Brosche mit niederklappbarer, unter Federwitkung stehender Sicherheitsöse für die wa. Alfred Jerofke, Brieg. 25. 1. 08.

44a. 330 153. Brosche mit verschiebbarer Be⸗ estigungsöse für die Broschennadel. Alfred Jerofke, rieg. 265. 1. 08. J. 7758. 446. 329 839. Hülsenförmiger, an der einen Schmalseite mit Ausschüttöffnung versehener und durch einen an der gegenüberliegenden Seite an⸗ . Klappdeckel verschließbarer Zigaretten hälter. Manvoli⸗Cigaretten Fabrik J. Mandel baum, Berlin. 18. 10. 07. M. 265 311. 446. 3829 982. Feuerzeug mit Zündpille. Chaim Fidelmann, Warschau; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 17. 1. 08. F. 16861. 446. 830 1831. Zigarettenetui mit zwei über einanderklappbaren federnden Deckelteilen. Türkische Tabak Cigarettenfabrit Röéunion“, Brusfig Wollmann, Dresden. 26. 1. 08. T. 9106. 446. 3830 157. Streichholjjünder mit schwingend lagerndem Streichholzhalter. Richard Büttner, Niedersedlitz b. Dregden. 27. 1. 08. B. 36939. 446. 330 160. Etui für Zigaretten, Streich⸗ böljer u. dgl. mit an den Scharnterrand jeder Schale sich ansetzendem Haltesteg. Paulmann Crone, Lüdenscheid. 27. 1. 08. P. 13 301. 446. 330 192. Taschenfeuerzeug, bestehend aus einer Blechhülse und einem darin angeordneten ring⸗ förmigen jylindrischen Docht, welcher ein Röhrchen zur Aufnahme der verschiebbar angeordneten Zünd⸗ pille umschließt. Jacob Eibeschütz, Warschau; Vertr.: Wilhelm Anders, Pat. ' Anw., Berlin 8W. 61. 18. 1. 08. G. 10 837. 45a. 3229 879. Pflug für jwel verstellbare Schare mit Strebe an den F ,, F. Bũttner, Maudach, Pfalz. 17. 1. 08. B. 36 847. 456. 329 960. Rührschieber für Düngerstreu⸗ maschinen mit sowohl auf und ab⸗ als auch hin⸗ und hergehender Schieberbewegung. Wilh. Stoll. Maschinenfabrik, Torgau a. E. 12.12. 07. St. 9997. 45b. 330 086. Dungverteiler mit rotierenden Messern und hin. und hergehenden Fingerbalken. Johann Hundt, Mietschißko, Kr. Wongrowitz. 22. 1. 08. H. 357865. 45e. 330 9009 4. Durch ein besonderes Zahnrad⸗ vorgelege betätigte Knoterscheibe an Knotapparaten für Strohpressen. G. Schulz, Magdeburg. Neustadt, Nachtweidestr. 93/94. 22. 1. 08. Sch. 27 621. 455. 8329 916. Kratze zum Entfernen der dem Ungeziefer als Unterschlüpf dienenden Borke an Bäumen. Eduard Klemm, Niedermülsen b. Mosel i. S. 17. 1. 08. K. 33 216. 45. 329 997. Ausziehbarer Pflanzenkasten. Schornstein ˖Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, Att. Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 20. 1. 08. Sch. 27 586. 456. 329 998. Eatwässerungs⸗ und Lüftungs⸗ einrichtung für Pflanjenbehälter jeder Art, als Blumenkuͤbel, ⸗töpfe, ‚kästen u. dgl, bestehend aus einem perforierten, mit dem Boden des Behälters einen Luftraum einschließenden Einlegeboden. Schorn stein · Aufsatz und Blechwaren . Fabrik J. A. hc Akt.“ Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 20. 1. 08. ch. 27 587. 45. 330 04 7. Blumenkorb⸗Behälter für Blumen⸗ arrangements, dessen Wände aus Holidraht hergestellt * 6a Demmler C Co, Berlin. 16. 1. 08. 45h. 329 860. Futtervorrichtung mit hoch⸗ lingendem Vorratsbehälter, dessen Augtrittsöffnung einen durch das fressende Tier beweglichen Verschluß Ft Gustav Friedrich, Arnsdorf b. Ruhland, O.. L. 9. 1. 08. F. 16 822. 465. 329 868. Futterschale für Pferde mit an der Innenseite , breitem Randwulst Fa. Kaspar Berg. Nürnberg. 15. 1. 08. B. 36 821. 45h. 829 995. Vorrichtung zum Schutze gegen die Milbenverseuchung von im Käfig gehaltenen . Richard Pfeifer, Zwenkau. 20. 1. 08. 456. 329 880. Insektenfänger, bestehend aus einem geschlossenen Schieber, in dessen Seiten⸗ wandungen Vertiefungen zur Aufnahme des Fliegen leimes vorgesehen sind. Walter Dreßler, Halle a. S., Kirchnerstr. 9. 18. 1. 08. D. 13 669. 45f. 329 993. Selbsttätige Massen. Mäusefalle. Emil Wahl, Fulda. 18. 1. 08. W. 23 891. 455. 330 048. Teller für Raubtierfallen, der mit den Drehjapfen aus einem Stück besteht. Gebr. vom Heede, Breckerfeld . W. 17.1. 08. H. 35753. 456. 330 073. Fliegenfänger, dessen um eine Achse gerollter, ausziehbarer und mit Fliegenleim besttichener Pavierstreifen in ,,, mit ab⸗ reißbarem Deckel versehenem Mf gelagert ist. Franz S laus, Zeitz 27. 1. 08. C. 6185. 464. 329 810. Explosions- Motor besonders für Fahrzeuge. Adam Aibrecht, Nürnberg, Regens⸗ hurgerstr. 73. 20. 1. 08. A. 10977. 6c. 3229 704. Gzplosionsmotor mit Luft- mr Siegel, Schönebeck a. E. 20. 12. 07. 464. 329 733. Schalldämpfer für Gasmotore mit einem in den Dämpfkörper hineinragenden Rohr und einem im unteren Teil des Körpers befindlichen Auslaß. Jacob Schalenberg, Andernach a. Rh. 14 1. 08. Sch. 27 540. 469. 329 808. Zylinderkopf für stehende Ver⸗ brennungekraftmaschinen. Gasmotoren Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 18. 1. 08. G. 18 575.

489. 329 812. O-Feder für elektromagnetische ,. mit um 1800 verdrehtem Kopf. Jean wapil. Stuttgart, Stöckachstr. 5. 20. 1. 08. K 33 250.

464. 329 814. Mischungsventil für Explosiongt⸗ motoren mit außenliegender Ventilfeder. Franz Speidel, Söflingen b. Um a. D. 29. 1. 08. S. 16626.

46. 329 932. Explosionsmotor⸗Einlaßventil

mit Hubbegrenzung auf der dem Kolben zugekehrten Seite. Martin Fischer Cie., Zürich; Vertr.: Hans Heimann, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 11. 28. 7. 06. F. 14 320.

484. 330 078. Abreißkontakt für elektr sche Zündung von Explosionsmotoren. Fa. Robert WBosch, Stuttgart. 24. 12. 066. B. 33 063.

46c. 330 169. Einrichtung zur Zündung großer , Robert Bosch, Stuttgart.

5 9. O7. B. 36 877. A6. 3320 196. Verteilerscheibe, deren Ver⸗ teilerhebel mit einem nach hinten zeigenden Kontakt-

finger versehen ist. Ernst Gisemann C Co.,

14a. 325 986. Aus einem Stück gestanzter

4Ta. 329 7127. Vorstecker mit federnder Zunge. Hugo Kujat, Alt ⸗Rosenberg. 4 1. 098. K 33118. 17a. 880 112. Sicherheitsverschlußeinrichtung für Zentrifugendeckel mit auf der Bremsspindel der Antrlebsmaschine für die Zentrifuge verschiebbarem Anschlagblock. C. G. Haubold jr., G. m. b. S., Chemnitz. 10. 1. 08. 365 666. 476. 329 618. assiv geschmiedete Speiche für schmiedeeiserne Riemenscheiben, an den Scheiben. kranz geschweißt. Karl Courbot, Gebweiler i. E. 30. 12. 07. C. 6146. 476. 329 8278. Lagerbock für Leitrollen, bei welchem der äußere Kugellagerring von außen her in den Kugellagerarm eingepaßt ist, der innere aber mittel eines Deckels gegen den Achsenansatz gehalten wird. Otto Stichel, Regis, Bez. Leipzig. 22. 1. 08 St. 10 097. 44765. 329 690. Kugelführungskorb für Kugel⸗ lager. Erste automatische Gußstahlkugelfabrit vorm. Friedr. Fischer in Schweinfurt Art. Ges., Schweinfurf. 15. 6. 07. E. 10188. 476. 329 9565. Riemschelbe, in deren Laufkranz eine Bandage liegt. Wilhelmine Walbrecker, geb. Braß, Elberfeld, Mittelstr. 14. 25. 11. 07. W. 23 603. 476. 3830 039. Geteilter Kugelführungsring. Ernst Sachs, Schweinfurt. 9. 1. 08. S. 16 553. 7c. 329 681. Hebel⸗ und Strebengelenk mit Federschluß ˖Kugelelementenpaar. Martin Fischer G Cie., Zürich; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 24. 7. 66. F. 14 304. 47e. 329 706. Bremẽeklotz mit Teerstrickeinlage. Johann Abt, Kempten. 23. I2. 07. A. 10 889. 7c. 33090 031. Reibungskupplung zur Ver⸗ bindung elektrisch betriebener Werkzeugmaschinen mit dem Motor. C. Æ G. Fein, Elektrotechnische Fabrik. Stuttgart. 28. 12. 07. F. 16766. 47e. 330 037. Kupplung für biegsame Druck. überträger, bestehend aus einem mit dem Endstück in Verbindung stehenden Halter. Richard Büttner, Niedersedlitz b. Dregden. 9. 1. 08. B. 36 756. 7c. 230 163. Reibungskupplung mit mehreren teils durch federnden und teils durch starren Brems keil nacheinander gespannten, offenen Bremsringen. Daimler ⸗Mrouuecschaft, Stuttgart Unter— türkheim. 16. 5. 0. BD. 112656. 476. 339 164. Reibungskupplung mit achsial federndem Bremskegel und nach dessen Eingriff durch Brems keil gespanntem offenen Bremtring. Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart Untertürkheim. 16. 5. 06. D. 11257. 7c. 8330 165. Reibungskupplung mit stufen⸗ förmig angeordneten, achsial federnden Reibungs⸗ kegeln von entgegengesetzter Neigung. Daimler⸗ Motoren · Gesellschaft, Stuttgart Untertürkheim. 16. 5. 06. D. 11258 472. 330 166. Reibungskupplung mit radial zusammendrückbaren Bremsringen auf gegen dle zu⸗ ehörigen Reibungskegel stufenförmig zurücktretenden eibungskegeln. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart. Untertürkheim. 16. 5. 06. D. 112659. 47e. 330 167. Reibungskupplung mit stufen⸗ förmig angeordneten, achsial federnden Reibunge⸗ kegeln. Daimler ⸗Motoren. Gesellschaft, Stutt⸗ gart Untertürkheim. 16 5. 9. D. 11 260. 478. 339 021. Verschließbarer S⸗Haken. Edward J. Hill, London; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 8. 9. 0906. H. 31 021. 47e. S29 627. Losscheibe mit selbsttätiger Dauer⸗ schmierung. Rudolf Vogel, Chemnitz, Neefestr. 51. 6 1. 08. V. 6202. 475. 329 7903. Verschlußring zur Verbindung von Gummischläuchen mit Metallrohren. Karl Albert u. Gustav Schmidt, Schieder i. Lippe. 20. 12. 07. A. 10885. 47f. 329 709. Ring zum Verbinden von Rohren. Arnold v. Meeteren, Düsseldorf, Pionierstr. 18. 28. 12. 0!. M. 25 830. 475. 83830 105. Stopfbüchsenpackung aus mit Heißdampffett durchflochtenen Einzelpackungen, welche ju einer Packung durcheinandergeflochten und mit konzentrischen Umflechtungen versehen werden. Hugo Herzenskron Haunoversche Gummischlauch⸗ fabrik, Hannover · Döhren. 6. 1. 08. H. 35 548. 475. 330 154. Metallenes, mit Anhängekette versehenes Augflußmundstück für. Druckleitungen. Ernst Paul Wüstner, Freiberg i. S. 25. 1. O8. W. 23 949. 6. 3229 672. Hahnverlängerung mit ver⸗ stellbarer Rosette. Wilh. Wippermann, Düssel⸗ dorf, Brehmstr. 12. 20 1. 08. W. 23 909. 479. 3829 700. Ringscheibenansatz für Rück⸗ schlag⸗Abschlußorgane behufs Erzielung stoßfreier Wirkung im Betriebe durch in Hochlage pendelnd 5 Abschlußkörper. Hübner R Maher, en; Berlin 8W. 11. 9. 12. 07. H. 36 407. 479. 329 834. Gebläseventil mit durch Lenker geführtem Ventilteller. Vereinigte Maschinen⸗ fabrik Augsburg und Maschinenbaugeselischaft Nürnberg. A.⸗ G., e n, 20. 2. 097. V. hö634. 478. 329 948. Wasserleitungshahn mit unter dem Sitz befindllcher Absperrschraube. Ernst Weber, Cassel, Drleangstr. 47. 19. 8 07. W 23015. 479. 330 081. Wasserhahn mit auswechsel⸗ barem Ventilsitz und Spindel mit federnder Stopf⸗ buchsenpackung. E. Bluhm, Berlin, Ritterstr. 12. 23. 5. 07. B. 34 563. 479. 330 09097. Vereinigter, durch gemeinsamen Griff betätigter Gas und Wasserhahn. Ferdinand 166 n nn nn, Barbarossastr. 37. 14. 12. 07. 470. 3289 629. Zahnradgetriebe mit doppelter Uebersetzung auf einer Kreuzachse montiert. aver Stenner, Dingden i. W. J. 1. 08. St. 10061. 49a. 329 781. Abstechkopf. Emil Käubler, Chemnitz, Zschopauerstr. 147. 22. 11. 06. K. 29 492. 49a. 329 818. Antriebsvorrichtung für Mehr⸗ fach Drehbänke, ingbesondere Mehrfach⸗Geschoß⸗Dreh⸗ bänke, mit gemeinsamem zwischen den Drehbänken gelagerten Antrieb für die einzelnen Spindelkasten.

. M Harbeck, Hamburg. 23. 1. 06. oa. 329 887. Durchsichtige Drebspanschutz⸗

vorrichtung mit Kugelgelenk. Burghard Salomon, Cöln, Venloerstr. 37. 20. 1. 08. S. 16627. 49a. 329 892. Bohrfutter. T. R. Almond Manufacturing Co., New Jork; Vertr.: Kir Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berli 8. I. 22 1. 08. A. 10982.

1496. 329 so4. Automatische Meißelabhebe⸗ vorrichtung für Shapingmaschinen u. dgl. mit

Stuttgart. 22. 1. 08. E. 10 853.

automatischer Umsteuerung, bestehend aus elnem an die Meißelllappen fassenden Arm mit verstellbaren

Vertr.. Maximilian Mintz, Pat.“ Anw.,

Hic e , .

. arten . a. D.,

araten mit einer , , wie 1 e. a

Registermechanik für r⸗ Emil Richard Voigt. Leipzig⸗Klein⸗ Antonienstr. 47. 30. 1. 08. V. 6221. 329 761. Platine für 5 deren Zungenanordnung in der Oltave jeder Dur nur fünf Töne aufweist. Paul Koch, Villingen, H den. 25. j. 038. K. 33 266.

Fic. 329 762. Mundharmonika mit die Deckel⸗ wölbung überragenden Füßchen. Paul Koch, Villingen, Baden 22. 1. O8. K. 33261.

5ic. 329 sæz7. Stahl sither mit Einkerbungen alz Lager für die Saiten. Christian Friedrich, Bwreuth. 27. 1. 8 F. 16919.

Fib. 829 822. In Kugellagern laufende Spitzen der Notenblatt Führungswalzen von Selbstsplel⸗ Vorrichtungen pneumatisch betriebener Tasteninstru⸗

mente . Kuhl Klatt, Berlin. 25. 1. 08. 33 307. . 329 873. Blattwende⸗ Vorrichtung für

Bücher und Noten. Carl Bayer, Bohnitzsch b. Meißen. 16. 1. 08. B. 36 817.

5Za. 329 902. Nadeleinfädler, dessen Faden⸗ einführungsstift mittels einer Oese in einer Oeffnung des Schaftes mit letzterem befestigt wird. Olof Boecker. Duisburg, Bahnstr. 32. 4. 12.96. B. 32360. 52Za4. 329 921. Stichplatte für Nähmaschinen mit nietförmigem, nach unten welt, vorstehendem Stahleinsatz für das Stichloch. Nähmaschinen⸗ Fabrik Eisengießerei A⸗G. vorm. V. Koch ce Co., Bielefeld. 22. 1. 08. N. 7361.

534. 330 099. Räucherkammer mit etagen⸗ förmig angeordneten, herausnehmbaren Traggestellen. Paul Mroskowiak, Charlottenburg, Kantstr. 143. 34. 12. 07. M. 25 823.

531. 329 900. Schere zum Abschneiden von gefällten Zuckersträngen, mit Vorrichtung zum gleich- zeitigen JZusammendrücken des gefüllten Zucker⸗ schlaucheß. Daucke . Sohn, Altona a. E. 24. 1. 08. H. 35 828.

531. 3380 Ol!l!4. Vortichtung zur Fabrikation flässig gefüllter Zuckerwaren mit hoch angeordnetem Bebälter für die flüssize Füllung und mit Schlauch verbindung zum Hohldorn. Haucke Sohn, Altona a. E. 24. 1. 08. H. 35 827.

546. 329 634. Postlarte mit gummiertem Feld zum Aufkleben eines Bildes. Leipziger Buch binderei⸗Akt. Ges. vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig⸗R. 11. 1. 08. L. 18817.

5465. 329 611. Postkarte mit in einem auf⸗ klappbaren Teile derselben angeordneten Notiibuch. Moderner Verlag Ewald X Co., Leipzig. 13. 1. 08. M. 25 933.

5 1b. 329 949. Zusammenklappbare Postkarte mit Bild. Frederick William Zercho, Melbourne; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat Anwälte, Berlin Sw. il. 35. 3. 7. J. 4685p.

54Ib. 329 962. Postkarte mit Rückantwort. Centralftelle für Bienenzucht Friedrich Huck Co., Erfurt. 14. 12. 07. C. 6124. 54b. 329 968. Lohntüte aus durchsichtigem Material mit einer undurchsichtigen Einlage zur Auf⸗ nahme des Lohntextetz. Eduard Frensdorff. Ham⸗ burg, Magdalenenstr. 46. 4. 1. O8. F. 16785.

5 Ib. 3289 972. Lohnbeutel mit zusammenfalt⸗ barem Fortsatz, der beim Schließen des Beutels sest⸗ gehalten werden kann. R. Klein, Berlin, Eisenacher⸗ straße 97. 8. L. 08. K 33 151.

546. 229 978. Mit vier Eintragungsfeldern versehenes Kontrollblatt für Arbeitsaufträge. Heinrich Maritzen, Rheinbrohl, Rheinpr. 15 1. 08. M. 25 946.

546. 330 012. Kuvert mit Vorrichtung zum Oeffnen desselben. . Pohlig, Solingen.

24. 1. 08. P. 13296. 54g. 325 603. Transparentplakat aus durch⸗

chiigem, gefärbtem Zelluloid mit Abdeckung. re, * Neumann, Berlin. 16. 12. CO. B. 36 315.

51g. 329 614. Aus einem Stück bestehendes emallliertes flaches Elsenschild. Gottfried Dichanz, Se, Mommsenstr. 19. 27. 12. O.

5Ag. 329 6020. Telephon Register mit Re⸗ klamen. Anna Magdalena Dietz, geb. Hermegs, Mannheim, Gontardpl. 8. 30. 12. 97. D. 13 604. 541g. 329 921. Drehbarer Stiftebehälter mit abnehmbaren Führungeteilen. Carl Jacob Æ Co., Mettmann, Rhld. 30. 12. 0]. J. 7706. 51g. 329 622. Ankitt⸗Glasplakat mit auf der affisen erböhtem Rande. Carl Morjau, Braun⸗ schweig, Cellerstr. 12. 30. 12. 07. M. 25 848. Sig. 329 621. Ausstellungsschrank mit Schiebe türen. Gebr. Armbrüster, Frankfurt a. M. 2. J. os. q. io ga. ; 5g. 329 625. Tischmenage mit Feldern für Annoncen. Gustav Hinze, Frankfurt a. M., Hansa⸗ haus. 2. 1. 08. H. 35 599. 54g. 329 628. Halter für Ansicht?postkarten auz einem Stück, bei welchem an die Rückwand die mit einem weiten Ausschnitt versehene Vorderwand angebogen ist und daz Ganze durch zwei an der Vorderwand befindliche, nach hinten umgebogene und ineinander gefteckte Lappen zufammengebalten wird. Adolf Kraus, Berlin, Köpenickerstr. 136. 7. 1. 08. K. 33 127. 5Ag. 329 696. Lohnbeutel, mit Gutscheinen. een, e , Dortmund, Kalserstr. 12. 15. 10. 07. dg. 829 708. Karneval-Reklameschürse, C. Kerner, Sonneberg, S⸗ M. 24. 12. 07. K. 35 041. 51g. 329 712. Führer für Neujuziehende und W. Lamsfuß jr., Siegburg. 2. 1. 08. 13 484.

4 5ag. 329 714. Als Transparent wirkender Hut mit herauegeschnittenen Reklamezeichen. oh. Siemsen, Han noher Kirchrode. 3. 1. 08. S. 16298. 519g. 329 797. Fernsprechtellnehmer. Verzeichnis,

baren Tafeln in Bügel und Oesenführung, einem Reglster und einer farbigen Einlage für Notizen. Karl Schillinger u. Friedrich Beister, Freiburg 1. B., Wallstr 14. 7. 1. 08. Sch. 27 390. 84g. 829 799. Aus einzelnen nach Buchstaben etrennten Heften bestehendes Telephonverzeichnis mit taffelförmiger Anordnung. Adam Wolf, Cöln Ehrenfeld Herkulesstr. 105. 9. 1. 08. W. 23 847. 5Eᷓg. 329 819. Aus einzelnen eleltrisch beleuch teten Feldern bestehender Universal· Buchstabe Jacob Went, London; Vertr.; Pat Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u W. Dame, Berlin 8W. 13. 23. 1. 08. W. 23 929 54g. 829 981. Mit Uhr, Zeitungsmappe und Abrelßkalender versehener Reklame Anzeiger. Eugen Schmidt u. Bernard Zurbonsen, Göttingen. 21. 1. 08. Sch. 27 598. . 829 950. Zigarrentüte mit Reklamen als Gutschein auf ein Lotterielos. Ludwig Bleyler, Mülhausen i E., Jurastr 8. 11. 10. 07. B. 35 841. 54g. 329 951. Bildliche Darstellung des Haares Georg Bunk u. Albert Riester, Um a. D. 18. 10. 07. B. 35 881. 549. 329 95. Quittungsmarke mit einem die Wiederbenutzung verhindernden Aufdruck. Jean Dolze, Hamburg, Drehbahn 45. 8. 11 07. H. 365107. 54g. 3829 966. Buchstabe jum Anbringen in und an Schuhwerk, S. Æ M. Michelsohn, Ham burg. 31. 12. 0!. M. 25 869. 5 Ig. 3229 983. Widerlager jum Halten von Schaugegenständen auf geneigten Unterlagen. San⸗ noversche Schaufenster ⸗Industrie Arthur FKoukal, Hannover. 17. 1. 08. H. 357138. 54g. 329 984. Exientrische Lagerung von Platten für Schauständer verschiedener Art. Han noversche Schaufenster ⸗Industrie Arthur Koukal, Hannover. 17. 1. 08. H. 365719. 54g. 8330 9044. Einseitig lösbarer und mit Reklameau druck versehener Ümschlag. Johann Zentel, Hornberg, Baden. 15. 1. 08. Z. 4894. 54g. 830 06. Etikette, welche von einem mit Einprägungen versehenen Metallrande umschlossen ist. Zander Æ Co, Erfurt. 23. 1. 08. Z. 4902. 54g. 330 089. Mehrfach gefaltete Reklame karte. Fritz Mahr, Wiegzbaden, Taunusstr. 39. 9. 11. 0!. M. 25 491. 57a. 329 848. Ohbjektivbrett mit verschieb⸗ barem Objektiv für jwei verschiedene Oeffnungen. Dr. Wilhelm Hort, Braunschweig, Giersbergstr. 7. 20. 12. 07. H. 35 519. 57a. 329 8149. Schieber mit Andrückvorrich tung für photographische und optische Apparate. Dr. Wilhelm Hort, Braunschweig, Giersbergstr. 7. 20. 12. 07. S. Z36 529. 57a. 329 870. Filmkamera mit an der Außen⸗ seite angeordnetem Verschlußschieber. Rathenomer oytische Industrie / Anstalt vorm. Emil Busch, Att. Ges.. Rathenow. 15. 1. 08. R. 20 613. 57a. 329 874. Leichtlösbare Befestigung von Objektiven bzw. Verschlüͤssen an photographischen Kameras. Fabrik photographischer Apparate auf Attien vormals R. Hüttig * Sohn, Dresden. 16. 1. 08. I6 849. 5 7Ta. 329 877. esondere Einlage für die zwischen Objektiv und Kassette befindliche Einlage photographischer Apparate. Franz Krauß, Elber⸗ seid, Kirchstr. 1. 16. 1. 08. K. 33 212. 57a. 330 190. Packung für Röntgenfilms mit zwei mit der Schichtseite gegeneinander liegenden Films. Poltzyhos Elektrizitäts Gesellschaft m. b. H., München. 15. 1. 08. P. 13 243. 5 7c. 330 043. Plattenausheber. Fa. Richard Schwartzkopff, Berlin. 13. 1. 08. Sch. 27 527. 59a. 329 688. Sauger für Bohrbrunnen. G. Danneberg, Zahna. 28. 5. 07. D. 12 824. 59a. 359 513. Membranfassung für Dia phragma Pumpen. Fa. P. C. Winterhoff, Düssel⸗ dorf. 6. 1. 08. W. 23 835. 5 9c. 329 697. Strahlrohr mit Wasserstrahl⸗ pumpe. Theodor Brust, Darmstadt, Landgraf Philipp Anlage 60. 29. 11. 07. B. 36 336. 60. 329 609. Geschwindigkeitsregler für Feder werke aus einem Bremskörper, der an einem ver—⸗ schiehbaren Bügel angefügt ist. Fa. Karl Bub, Nürnberg. 19. 12. 07. B. 36 616. 61a. 330 135. Maske für Gesteinsbohr⸗ maschinenarbeiter. Heinrich Otto, Essen · West, Watt straße 33. 21. 1. 68. O. 4502. 636. 329 731. Mit Imprägnierung versehene Wagendeichsel. E. Frankenstein. Berlin, Allen⸗ steinerstr. 2. 13. 1. 08. . 16 840. 8636. 329 867. Kniehebelverschluß für Kipp⸗ karren. Johannes Wolf, Cassel, Holländschestr. 94. 14. 1 08. W. 23 873. 636. 330 0145. Bremsbarer Schlitten mit Lenkvorrichtung. Hugo Fiedler, Görlitz, Hohestr. 3. 15. 1. 08. F. 16843. 634. 329 685. Vorrichtung jur Erleichterung des Anlasseng der Automobilmotore mit magnet—⸗ elektrischer Zündung und zur Sicherung gegen un— befugte Inbetriebsetzung. Dr Theodor Frank, Pfungstadt. 27. 2. 07. F. 15 264. 63c. 329 686. Notbremse für Automobile, ekennzeichnet durch einen, mittels Hebels herablaß⸗ aren Hemmschuh mit Asbesteinlage in einer Führung. Paul Oppenheim, Lübeck, Lachgwehr 6. 2. 3. 07. Sch 265 182. 63e. 329 689. Stangenverbindung zwischen der Achse und dem Rabmen eines Fahrzeuges. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 6. 6. O7. B. 34739. 634. 330 036. An der Stirnwand von Auto⸗ mobilen angeordnete Glasscheibe, welche an, mittels Klemmbacken an senkrechten Stangen verschiebbaren, nach hinten ausschwingbaren Streben befestigt ist. 3 ,, , Golde, Gera, Reuß. 8. 1. 08. 638. 329 749. Abnehmbare Felge für Räder mit Gummibereifung von Automobilen und anderen Fahrzeugen, bei welcher zwischen dem Radkranz und der von festspannbaren Laschenteilen gehaltenen Felge Druckputzen angeordnet sind. Otcar Borbet, Ostenhellweg 51, u Heinrich Bohn, Kielstr. 59, Dortmund. 20. 1. 08. B. 36 876. 638. 330 032. Formstück zur Verbindung von Achsen mit dem Wagengestell. Heinrich Brink, , n,. Kohlenstr. 187 112. 3. J. 08. 638. 330 149. Rad mit doppelten, federnden Speichen und abnehmbarem Wulstreifen. Bernhard Kongebak, Altona, Norderreihe 11. 25. 1. 08. K. 33 292. 638. 330 174. Verschlußboljen mit federndem den ng zur Sicherung von Wagenkapseln u. dal.

*

G85. 880 1885. Geteilte Felge, welche auf einem , geführt und durch Knaggen festzehalten wird. Schulz, Magdeburg N., Nachtwelde⸗ straße 93 94. 15. 1. 08. Sch. 27 5265.

68e. 329 784. Aus einer Aufwickel vorrichtung bestehende Spannvorrichtung für Gleitschutzdecken. Neue Automobilreifen⸗ Fabrik G. m. b. S., Berlin. 14. 6 07. N. 6917. .

63e. 829 787. Gleitschutzvorrichtung für Wagen räder aus einem Flacheisen oder Flachstahlband, mit einer Anzahl dicht beieinander angeordneter Gleit ,. Emil Hermann Nacke, Coswig i. S. 3. 12. 0. N. 7251

68e. 329 871. Radreifengleitschutzdecke mit auswechselbarem Nietenlaufband. Josef Sodar, Aachen, Adalbertsteinweg 25. 15. 1. 098. S. 16 597. 63e. 329 872. ed reif n leit cu schnürdecke mit auswechsel ba tem Nietenlaufband. Josef Sodar, Aachen, Adalbertsteinweg 26. 16. 1.08 S. 16598. 682. 330 041. Fahrrad⸗Reifendecke mit ge⸗ schweiften Rippen Frauz Clouth Rheinische Gummiwaarenfabrik m. b. H., Cöln⸗Nippes. 10. 1. 08. C 61658. 639. 329 747. An Fahrradrahmen zu befesti⸗ gender Behälter für Legitimationskarten. Hermann Kaiser, Kenzingen, Baden. 18. 1. 03. K. 33 220. 639. 3230 064. Durch Keilschnitte und Nähte an der Spitze kappenartig hergestellte Fahrradsattel decke. Alfons Hageney, Lüdinghausen i. W. 23. 1. (08. H. 35 801. 63h. 329 751. Schutzbezug für emaillierte und vernickelte Stahlrohre des Fahrradrahmeng. H. Hart. 3 Karltzruhe i. B., Vietoriastr. 8. 20. 1. 08. H. 55 761. . 68h. 329 850. Für die Vorderradgabel an Fahrrädern dienender Gabelkopf mit einem Mantel aus gejogenem Rohr und mit einer das Steuerrohr aufnehmenden Büchse. Fa. Alexander Coppel, Solingen. 21. 12. 07. C. 6141. 639. 829 943. Mit age nge lebt wirkenden ,, versehenes, zwischen Vorderradgabel und agengestell von Motorrädern eingeschaltetes Gelenk⸗ parallelogramm. Cyklon Maschinenfabrik m. b. S., Berlin. 26. 6. 07. C 5883. 636. 329 807. Eisrad, bestehend aus einer seitlich schwenkbaren einschienigen Kufe mit Bremse und einer anhebbaren doppelschienigen Kufe am interrad. Hugo Mahye, Halle a. S, Uhland⸗ traße 4a. 17. 1. 08. M. 25971. 636. 3829 836. Fahrrad mit Feder⸗ und Tret⸗ kurbelantrleb. Anton Lohe, Gr. Fullen b. Meppen. 1. 10. 07. L. 18 330. . 63k. 330 079. Rahmenachse für Räder zum . des Motors. Richard Jentzsch, Berlin, ehdenickerstr 30. 27. 4 07. J. 7174. 64a. 329 675. Apparat jum Verdünnen von Flüssigkeiten in bestimmtem Gewichtsverhältnis unter Umg hung der Wage. Franz Hugershoff, Leipnig, Carolinenstr. 13. 22. 1. 98. H. 357895.

64a. 329 756. K für Konservengläser. Gebr. Wehrstedt, Braunschweig. 20. 1. 08. W. 23 900.

64a. 329 786. Deckelperriegelungsvorrichtung für Kannen und andere Gefäße, ingbesondere solche mit Stechdeckelverschluß. Michael Jaeger, Darm stadt, Liebigstr. 456. 189. 8. 07. J. 7434.

644. 329 so. Bierglasuntersetzer mit aus. wechselbarer Standplatte für das Glas und Zähl⸗ vorrichtung mittels Kugeln. Friedrich Dorka, Dortmund, Nordstr. 30. 17. 1. 68. D. 13 667. 61b. 380171. Gläserbürstapparat. Adolf Linnemann, Malstatt Burbach. 9. 11. 07. 8. 18391. 64. 329 626. Aus einem Stück Blech ge— preßter emaillierter Spund für Lagerfässer. Gottfr. Lutter, Dortmund, Kleppingstr. 2. 2. J. 08. L. 18782. 64e. 329 718. Bierwärmer. Hermann Ziller, Berthelsdorf i. Erzg. 4 1. (08. 3. 4883

65a. 329 743. Nach mehreren *ichtungen drehbare Seilführung für Winden. . Atmer, Hamburg. Hopfensack 20. 18. 1. 08. A. 10 972. 65a. 329 743. Von Hand und Fuß betätig⸗ bare Kupplung für Spillwinden. G. Atmer, Hamburg, Hopfensack 20. 18. 1. 08. A. 10973. 65c. 329 857. Wasserfahrzeug mit durch Tret⸗ kurbeln angetriebener Schraube. Jakob Stüber, Großgerau. 6. J. 08. St. 10057. ; 658. 330 9067. Torpedoabwehrvorrichtung „ür Kriegsschiffe. Johannes Kothe, Breslau, Tauentzien, straße 41. 24. 1. 08. K. 33 289. . 66a. 330 1227. Selbstfedernde Klemme für die Luftröhre geschlachteten Viehes. Dr. Richard Stand- fuß, Waderslob, Kr. Beckum. 18. 1. 08. St. 1000. 666. 329 878. Aus Feder und , . be⸗ stehende Schalldämpfvorrichkung für Fleischbackklötze und tische. Max Muschnat, Bitterfeld. 16. 1. 08. M. 265 966.

9866. 330 193. Fleischhackmaschine mit Vor⸗ trlebgschnecke und auswechselbaren Messern. Markt c Co. Ltd., Hamburg. 20. E 98. M 2569091. 67a. 330 O9. Ueber die ** der Scheiben⸗ welle zu schiebende Schutzhülse an Poliermaschinen. Ernst Üüzler, Tuttlingen, Württ. 22. 1. 98. U. 2562. 674. 3360 060. Poliermaschine mit seitlichem, von der Scheibenwelle betätigtem Staubabsauger. Ernst Uzler, Tuttlingen Württ. 22. 1. 08. U. 2563. 67c. 5360 691. Mit Metallteilchen behafteter Streichrlemen jum Schärfen von Schneideinstru⸗— menten. Anton Zehnpfenning, Wandsbel, Lübecker straße 21. 19. 11. 07. 3. 4814. 68a. 329 601. Schlüsselsicherung gegen das Herausstoßen des Schlüssels. oldemar Köhler, Göln a. Rh, Paulstr. 34. 5. 12. 07. K. 32884. 68a. 329 611. Türsicherheitshalen zur Ver⸗ hinderung des Umdrehens der Schlüssel. Johann Blum, Cöln a. Rh., Biberstr. 3. 23. 12. C07. B. 36 606. 68a. 329 920. Schlüsselschilder mit zwangs⸗ läufiger Schlüsselführung. Baubeschlãgefabriken 3 Akt. ⸗Ges., Dres den. 22. 1. 08. 8

686. 3829 912. Verbunddoppelfenster Kuppe lungsriegel, bei welchem der Schiebriegel aus einem winkelförmig gebogenen, in Schlitzen geführten und mit einem .. über den Kuppelungsstift greifen den Metallstück besteht. Jean Jäger, Offenbach a. M., Wasserhofstr. 98. 6. 1. 08. J. 7721. 68b. 329 918. Hebelkantenriegel. Emil Merkel, Döhlen, Post Deuben. 18. 1. 08. M. 25 981. 68b. 359 928. Selbsttätiger, jweiseitig zu ver⸗ wendender Rollenriegel. Emil Merkel, Döhlen, Post Deuben. 24. 1. 08. M. 26 020. E6sb. 330 9002. Sicherheitstürkette mit aus einem Stück geschmiedetem Führungsteil, aus einem Stück

und schmiedeeiserner Kette. Clemens Köpyitus, Iserlohn. 27. 12. 07. K. 33 068. ] 6sb. 330 113. Alg Kastenrtegel auggebil deter Fensterverschluß. Fritz Gothe, Ballenstedt a. Harz. II. 1. 08. G. 18531

68d. 329 610. Fensterflüge lfeststeller. Paul . Magdeburg, Göthestr. 16. 20. 12. 07. 68d. 320 922. Selbsttätige Anlegefalle für Fensterlden. Ernst Wagner, Stuttgart, See⸗

straße 82. 23. 1. 08. W. 23 925.

70c. 329 832. Tintenfaß mit Vorratsbehälter für trockene Tintenmasse. Gebr. Duve, Hannover. 22. 11. 06. D. 12034.

70c. 330 046. Tintenfaß mit an demselben an⸗ geordnetem Gehäuse, bei dem eine im letzteren be—⸗ findliche Feder zur Aufnahme des Federhalteis dient. . g. Kluingen, Poss Rombach, Lothr. 16. 1. 08.

708. 330 010. Bröieföffner, dessen Handgriff aus zwei aufeinander genieteten Schalen besteht, zwischen welchen der Brieföffner als Feder für eine zwischen den Schalen gelagerte umlegbare Klänge dient. Paul Herbertz, Solingen, Klingenstt«„ 2. 24. 1. G8. SH. 35 813.

70e. 329 602. Reißbrett mit geschlitzter, einen Maßstab tragender Führangsleiste und mit Stütze behufs Verwendung als Zeichenständer. Karl Stock, Wiesbaden, Bismarckring 41. 12. 12. 07. St. 9991. 70e. 3829 615. Schreibunterlage aus einem Rahmen mit kastenartigem Behälter, dessen hochzu⸗ klappender Deckel als eigentliche Schreibunterlage dient. Hans Taegen, Schöneberg b. Berlin, Prinz Georgstr. 4. 27. 12. 097. T. 9066.

70e. 329 994. Messer und Schaltvorrichtung an Bleistift. Spitzmaschinen. Nate Mock, Berlin, Kochstr. 32. 20. 12. 0. M 25792.

T7TIa. 329 739. An Schäften zwischen Ober⸗ leder und Futter befindliches, die Feuchtigkeit ab⸗= haltendes Zwischenfutter von gummiertem Stoff. Fa. Hermann Sieg, Bielefeld. 16. 1. 08. S. 16608. ;

7 La. 329 7823. Geprägtes Gelenkstück für die Schuhfabrikation. William Walter Clemens Claus, Thalheim i. Erzg. 16. 4. 07. C. 5786.

71a. 329 788. Einlegesohle für Schuhwerk.

W. Lesselberg, Charlottenburg, Cauerstr. 1. 14. 12. 07. L. 18 835. 7a. 329 833. Schuh mit besonderem, den

Schaft überdeckendem, unter dem Blattoberrande eingenähtem Oberteil, der an seinen Vorderkanten einerseits in Spannriemen und anderseits in Schnallen tragende Teile ausläuft. Johann Ritter von BGzard, Wiener Neustadt; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 30. 1. 07. 33 362.

71a. 329 941. Dehnbare und wasserdichte Hülle

als Fußbekleidung. Wilhelm Rickmann, Dungel⸗ beck b. Peine. 17. 5. 7. R. 19 307. 71a. 329 9270. Auf der Absatzfront anzu⸗

bringendes Schild zur Bezeichnung des Schuhwerks. Gg. A. Roediger, Weißenfels. 6. 1. 08. R. 20 570. Tia. 330 630. Schubschoner mit Blechbeschlag am hinteren Ende und mit Steg nach unten jum Schutze gegen Schuhverschleiß beim Schlittenfahren. k Hunstig b. Dieringhausen. 24. 12. 07. 18738.

1 . 6 . inn ier, stücken hergestellte uh ohne Hinternaht. F. Vogel, Straßburg i. E. 3 J. M. 1. 08. V. G6717. 7Ib. 330 129. Gummieinlage für Stiefel mit bohlen Ansätzen. S. Salomonski, Berlin, Friedrich- straße 59 / 60. 15. 1. 98. S. 16601.

T7 1c. 329 891. Fußmesser mit auf der Grund⸗ platte angeordnetem Längenmaß und unterhalb des selben vorgesehener Vertiefung. Loesser's Schuh⸗ warenhaus, Königsberg i. Pr. 21. 1. 08. L. 18 863. 72b. 329 809. Magazingewehr für Kinder. Georg Heinrich Alfred Stange, Coswig i. S. 18. 1. 08. St. 10087.

72e. 329 884. Ausschiebbare Vorrichtung für Schießstände zum Anzeigen der Schußlage. Fa. S. Kiefer, Worms. 20. 1. 08. K. 33 226.

72e. 329 885. Schießsiandeinrichtung mittels zweier ogzillierend auf Schienen laufenden Scheiben wagen. Fa. S. Kiefer, Worm. 20. 1. 98. K. 33 228. 7ZTe. 329 886. Auf einer Schiene laufende und durch Gleitrollen geführte und gestützte Scheiben⸗ wagen. Fa. S. Kiefer, Worms. 20. 1. 08. K. 33 229.

72e. 3230 182. Schleßspiel mit rotierender Zielscheibe. Carl Lehnert u. Theodor Dickmann, Marxloh, Kr. Ruhrort. 10. 1. 08. L. 18 816. 72f. 329 793. Schrotvisier, aufsetzbar und abnehmbar, für alle Arten Schrotgewehre. M. Sallinger, München, Kanalstr. 57. 28. 12. O. S. 16508.

330 194. Fernrohrbefestigung an Ge⸗

ernrohrfuß drehbar gelagerten, in eine Nut der Be. d,, . ir , ,, Welle. Fa. Karl

74a. 336 009. Als Signalapparat und elek= trische Lichtquelle umstellbarer Alarmapparat. J. AV. Bock G. m. b. S.. Hamburg. 24. 1. 08. B. 36 664.

746. 3229 9238. Vorrichtung jur Erneuerung und Kontrolle des Luftinhaltes in den Tauchglocken von pneumatischen Wasserstandsfernmel dern u. . Juliut Hillenbrand, Ludwigshafen a. Rh., Wörth⸗ ffraße 2. 23. 2. 07. H. 32 531.

715. 329 803. Luftzuströmungsvorrichtung, welche sich automatisch schli-ßt und ihre Endstellung selbstlätig bewirkt. Friedrich Fink, Recklinghausen. 15. 1. 63. J. 16 o66s. ü

748. 329 942. Signalinstrument für Kraft⸗

bestehend aus einem Brett mit umleg und aut wechsel ·

osef Thimm, Glottau b. Guttstadt. 16. 12. 0. T. 9031.

geschmiedeter Hinterplatte, ebenso gefertigtem Knebel

fahrzeuge u. d9l., bei welchem der Druckball von