1908 / 47 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

berden, Kochmgschlnen usw besteht, nebst Zubehör, I

jedoch ohne Aktiven und Passiven.

Der Wert der Einlage wird auf 16500 4 fest⸗ e . auf die Stammeinlage in Anrechnung gebracht.

Nr. 5050. Gesellschaft für Kunst und Litte⸗ ratur mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Betrieb aller in dem Buch und Kunsthandel ein⸗ schlägiger Geschäfte, insbesondere die Veranstaltung von Kunst⸗ und Bücherausstellungen.

Das Stammkapital beträgt 26 000

Geschãfts führer:

Verlags buchhändler Otto igt in Heidelberg.

. esellschaft ist eine Gesellschaft mi beschraͤnkter

aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5051. Max Friedeberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Uebernahme und Fortbetrieb des vom Kaufmann Maurice Glogau als Alleininhaber in Berlin unter

der im Handelgsregister des Königlichen Amtagerichts Berlin⸗Mitte Abteilung A Nr. 13 767 eingetragenen Firma „Max Friedeberg“ betriebenen Handels.

geschäfts, die Errichtung von Zweigniederlassungen dieses Geschäfts, die Erwerbung gleichartiger Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen sowie der Abschluß aller mit diesen Geschäftsbetrieben irgend im Zusammenhang stehender Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 165 000 A

Geschäftaführer:

Kaufmann Max Glogau in Berlin,

Frau Clara Scholz, geb. Lewinsohn, in Schöne⸗

rg.

Dem Kaufmann Hans Milkuschütz in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Fiima berechtigt ist.

J . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Jesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1968 festgestellt.

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger.

Der Gesellschafter Maurice Glogau bringt in die Gesellschaft ein:

I) das Warenlager laut beiliegenden Verzeichnisses,

2) die Einrichtung und das Inventar,

3) die bestehenden Mietsverträge und Dienstver⸗ träge mit den Angestellten und alle sonstigen für das muber n ice f abgeschlossenen Verträge mit allen Rechten und Pflichten für die Zeit vom 1. Ja nuar 1908 ab.

Die im Betriebe des Handelsgeschästs bis ein— schließlich 31. Dejember 1907 begründeten Außen- stände und Verbindlichkeiten werden von der Gesell schaft nicht übernommen, ebenso nicht der mit der Kommunalständischen Bank zu Görlitz bestehende Vertrag vom 14. Mai 1907; zu den übernommenen Verträgen gebören nicht die von der Firma Max Friedeberg Über gelieferte Möbel unter Vorbehalt des Eigentums abgeschlossenen Verträge.

Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 40 000 4A festgesetzt und zu diesem Betrage auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Glogau angerechnet.

Nr. 5052. Neues sturbad, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Begenstand des Unternehmens ist:

Erwerb und Betrieb der in der Wallstraße 7071 und Neu⸗Kölln am Wasser 6— 8 unter der Firma Neues Kurbad betriebenen Badeanstalt und die Be⸗ teiligung sowie der Betrieb ähnlicher Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 AM

Geschäftsführer:

Rentier Max Kiesler in Berlin. 5 6 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar 19808 festgestellt.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Max Köiegler bringt in die Ge— sellschaft ein die ihm agebörige Badeanstalt mit allen Utensilien und Einrichtungen und der Kundschaft.

Der Wert der Einlage wird auf 19 500 fest⸗ Ele und auf die Stammeinlage des Gesellschafters

lealer angerechnet.

Nr. 5053. Société Lorraine des ancien Etabligsements de Dietrich K Cie. de Lunerille Deutsche Vertriebsgesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Verkauf von Fabrikaten der Firma Socists Lorraine des anciens Etablissements de Dietrich K Cie. de Luneville' innerhalb des Deutschen Reiches, insbesondere der Vertrieb von Automobilien.

Dag Stammkapital beträgt: 100 000 A

Geschãft?fũhrer:

Eduard Freiherr von Lepel in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

stung.

Der Sesellschafts vertrag ist am 6. Dezember 1907 festaestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfte führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuriften vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger.

Nr. 5054. „Der Schillerpar“ Hausver⸗ wertung sgesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Erwerb und Verwertung der Grundstücke zu Char⸗ lottenburg, Schillerstraße 13,14 und 15.16 (Schiller park), sowie Abschluß sonstiger hiermit zusammen⸗ hängender Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 50 000

1 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mlt beschrãnkter

ng. 24

t e. nl Galtmher , ist am 12. Februar 1908 estgestellt. . ö ußerdem wird hierbel bekannt .

Bekanntmachungen der Gesells Deutschen Neichsanzei ger. ;

Nr. 5055. Wilmersdorfer Grundstücks Ver⸗ wertun gsgesellschaft mit beschrã akter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Erwerb, Verwaltung, Bebauung und Verwertung von Grundstücken jeder Art, ferner Vermietung von Grundstücken, ihre Weiterveräußerung und die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Rechtsgeschãaͤfte.

Das Stammkapital beträgt 100 000 4

Geschãftsführer:

Baumeister Siegismund Mayer, Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. schränkter Haftung.

Der Gesellschaftgoertrag ist am 24. Januar 1908 festgestellt. (

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind 6 jwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Siegismund Mayer bringt in die Gesellschaft alle Rechte ein, welche ihm nach der von der Frau Direktor Anna Beutler, geborenen Schmidt, verwitwet gewesenen Herrmann zu Berlin, Kurfürstenstraße 91, in der notariellen Verhandlung de dato Berlin, den 19. Januar 1908 Nr. 35 des Registers des Notars Dr. Laurent Koehler zu Berlin bezüglich des Grundstücks Wilmersdorf, Kostnitzerstraße, jetzt Konstanzerstraße, verzeichnet im Grundbuche des Königlichen Amtsgericht; Char- lottenburg von Wilmersdorf Band 63 Blatt 1874 gemachten Kaufofferte zustehen.

Der Wert der Einlage wird auf 86 837,50 4 festgesetzt und auf die Stammeinlage des Mayer an⸗ gerechnet.

Nr. 5057. M. Serrmaun & Co. Immobilien- Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Vermittlung und Hingabe von Baugeldern, e ,. Vermittlung der Veräußerung und des

rwerbes von Grundstücken und Hypotheken, ferner auf Immobilienverkehr gerichteten Geschäfte.

Dag Stammkapital beträgt 20 000 4A

Geschäftsführer:

Kaufmann Max Herrmann in Berlin.

5 *. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin Frau Mally Herrmann, ge—⸗ borene Passarge, in Berlin bringt in die Gesell⸗ schaft ein:

IN) das ganze ihr gehörige Mobillar im Werte von 6000 4A

2) die ihr aus dem mündlichen Vertrage mit ihrem Ehemann Max Herrmann zustehenden Rechte aus der Uebertragung der Kundschaft des letzteren aus seinen früheren Geschäftsverbindungen unter dem Namen , n,, . Bankgeschäft für Hypotheken verkehr im Werte von 13 006 A, unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlage.

Nr. 5058. Brasier Automobil. Vertriebs Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens ist: Ankauf, Verkauf und Reparatur von Automobilen, insbesondere der Verttieb von „Brasier und Bayard“ Wagen. Dag Stammkapital beträgt 30 000 Æ Geschäftafübrer: Kaufmann Louls de Block in Wilmersdorf, Rentner Alfred Beschnidt in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. ; Der Gesellschaftspertrag ist am 20. Januar 1908 let erer ; x dem Geschäftsfübrer steht die selbstänbige Ver

tretung der Gesellschaft zu. Te . wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deut schen Reichsanzeig er.

Bei Nr. 4449: Freie Vereinigung Berliner nn,, Gesellschaft für wirtschaftliche

n mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 6. November 190 ist hin sichtlich des Gegenstandes bestimmt:

Die Aufnahme neuer Versicherungszweige bedarf der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. Die Ver sicherungeobjekte müssen in Berlin und seinen Vor⸗ orten belegen sein. Die Gesellschaft übernimmt nur die Versicherung der Glasscheiben der Haueflur⸗ eingangs. und Hausflurausgangstüren sowie der Scheiben in den Treppenhäusern, der Schaufenster⸗ scheinen in den Läden und deren Eingangstüren. Eine Versicherung der Scheiben in den Wohnungen ist auageschlossen.

Bei Nr. 1899 Volkshaus Charlottenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungebefugnis der Geschäftsführer Richard Weißmantel und Wilbelm Eberhardt ist beendet.

Der Rechtsanwalt Dr. Rosenfeld in Berlin und der Kassenbeamte August Sellin in Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt.

Durch Beschluß vom 19. Januar 19065 ist das Stammkapltal um 1000 Æ auf 22 500 M und durch Beschluß vom 28. Februar 1907 um weitere 3000 auf 25 590 M erhöbt worden.

Bei Nr. 4752 Berliner Elektriecitätsgesell-⸗ schaft A. Balke K Co. mit beschräukter Saftung:

Durch BGeschluß vom 30. Oltober 1907 ist die Firma abgeändert und lautet jetzt: Berliner rer n, , . mit beschrãukter

aftung.

Bei Nr. 45324 Deutsche Schallplatten ˖ Gesell⸗ schaft mit veschräukter Daftung:

Gemäß Beschluß vom 25. Januar 1908 ist das n,, um 15 000 M auf 35 00 4M erhöht worden.

Bei Nr 4025 Deutsche Schalldosen Werke, Gelellschaft mit beschränkter Haftung:

im

Geschãftsfübrer: Kaufmann Albert Ernst Vogel in Charlottenburg.

st wrialzen im

Bei Nr. 4276 Deutsche RNamoneur -⸗Gesell⸗; schaft mit beschrãnkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Februar 18908 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist Dr. jur. Adolf Philipp in Char⸗ latsäbrht, zz, Deutsch, Keasftsch. Alben e eutsch e est · Betriebs⸗Gesellschaft „Ural“ Gesellschaft mit

beschrãnkter Haftung: j 31. Januar 1908 ist die Ge⸗

Durch Beschluß vom sellschaft aufgelöst.

Liquidatoren sind Kaufmann Johannes Schma und Kaufmann August Schröder, beide in Berlin, derart, daß sie zue gemeinschaftlichen Vertretung der Gesessschaft berechtigt sind.

Bei Nr. 3695 Berliner Buchdruckerei und 'r, m , Gesellschaft mit beschränkter

ung:

Durch Beschluß vom 8. Februar 1903 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

Liquidator ist der vereidigte Bücherrevlsor Gustav Spubl in Berlin.

Bei Nr. 664 Allgemeine Stereotypie⸗Austalt für Zeitungsdruckereien, Gesellschaft mit be- schrãnkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 23. Januar 19038 ist das Stammkapital um 400 000 Æ auf 500 090 S er⸗ höht worden.

Bei Nr. 3791 Tegeler Hof, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 19. Januar 1903 ist das . um 25 000 auf 85 000 A erhöht worden.

Bei Nr. 4879 Schuster Bufleb Gesell⸗ schaft mit beschräakter Haftung. f . Dr. phil. Georg Lenz in Berlin ist Prokura

e

Die Vertretungsbefugnis des Dr. phil. Wilhelm Vogt ist beendet.

Bei Nr. 1380 Carl Ruhemann Nachflg. Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Daftung.

Die Liquidation ist beendet; die Firma erloschen.

Bei Nr. 3860 Patent Parkett Werke Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung. hi Liquidation ist beendet. Bie Firma ist er⸗ oschen.

Bei Nr. 1628 Mangan⸗Syudikat Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:

; * ertretungsbefugais des Albert Lemmer ist eendet.

Der Bankier Salomon Cahn in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4751 Haudelsgesellschaft für Berg⸗ werks Bodenwerte mit beschrãnkter Haftung:

Der Kaufmann Emil Schade ist nicht mehr Ge⸗ schäftg führer.

Bei Nr. 4380 Fortschritt (Zsücherverlag der Hilfe) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 23. November, 16. und 21. Dezember 1907 und 13. Januar 1908 ist das Stammkapital um 14 500 auf 49 500 erhöht worden.

Berlin, den 17. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rerlim. Sandelsregister 95002] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ e. Abteilung A. ; Am 18. Februar 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

r. 31 665. Firma: Bruno Klingbeil, Rix⸗ dorf. Inhaber: Bruno Klingbeil, Fabrikant, Rixdorf. Nr. 31 666. Firma: Robert Bartsch, Berlin. Inhaber: Robert Bartsch, Tischlermeister, Berlin. Nr. 31 667. Offene Handel gesellschaft Brattka Gudop, Berlin. Gesellschafter: Wilhelm Brattka und Rudolf Gudop, beide Gärtner, Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1908 begonnen. Nr. 31 668. irma: Julius Hirschmaunn, Schöneberg. Inhaber: Julius Hirschmann, Kauf⸗ mann, Schöneberg.

Nr. 31 669. Firma: Ernst Klauke, Berlin. Inbaber: Ernst Klauke, Kaufmann, Berlin.

Nr. 31 679. Firma: Koch Æ Ce Wandsbek, mlt ,, unter derselben Firma in Berlin. Inhaber: Nicolaus Konrad Adolf Koch, Kaufmann, Hamburg.

Bei Nr. 31 111 (Firma Berliner Fleischwerke Friedrich Eckardt, Schöneberg) Dem Kauf⸗ mann Otto Schmidt, Charlottenburg, ist Prokura

erteilt.

Bel Nr. 31 294. ( Offene n , Wilh. Fuchs Æ Ge Weingroßhandlung und Weinrestaurant Himmel und Dölle, Berlin): Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Fuchs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichjeltig ist der Ober⸗ kellner Albert Heinrich Max Meinke, Berlin, in die Gesellschaft als versönlich haftender , g eingetreten. * Vertretung der Gesellschaft ist nur Meinke ermãchtiat.

Bei Nr. 30 080 (Firma: Georg Cochlovius, Berlin): Die Firma ist geändert in: Coch⸗ lovius c Thomsen. Der Kaufmann Thomaz Thomßen ist in das Geschäft als persönlich haften der Fesellschafter eingetreten. Jetzt: Offene Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft hat am I. Ja⸗ nuar 1308 begonnen. Der Uebergang der Geschäfts⸗ forderungen und Geschäftsschulden gegen die Kom manditgesellschaft Clafsen C Co. und deren Inhaber auf die offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Thomas Gerdez Thomßen ist erloschen.

Bei Nr. 18 076 . Felix Frãnkel, Berlin): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Tempelhof bei Berlin verlegt.

Bel Nr. 17 574. (Firma: H. G. Busse, Berlin): Die Prokura des Paul Jacobson ist erloschen.

Bei Nr. 6469. rn Ferdinand Kallmann, Berlin): Der Architekt Ernst Kallmann und der Kaufmann Dr. jur. Hans Kallmann, heide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft sind Ernst und an? Kallmann nur zusammen oder jeder allein mit Ferdinand Kallmann ermächtigt.

Berlin, den 18. Februar 1998. Köntglichez Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 90.

Gorlin. Sandelsregister 95001

bes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 19. Februar 1908 ist in das Handelsregister

Berlin. Inhaber; Robert Bludschug, Kaufm. vn ir z1 681. Fi F gra r. ; rma: ran rand . Inhaber: Franz deere, ö. erlin. J Nr. 31 682. Firma: Richard Kette. Char. lottenburg. Inhaber: Richard Kette, Fabri ant, Charlottenburg.

Nr. 31 683. Firma: Feliz Jaehde, B Inhaber: . Weingart, Kaufmann, 5 Wilmersdorf. In das von dem Kaufmann Faß

aebde unter der nicht eingetragenen Firma Fe

gehde betriebene Geschäft ist der Kaufmann Fried Weingart als offener Gesellschafter eingetreten. Y offene Handelsgesellschaft hat am 10. Februar 190 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe dez Geschäfts entstandenen en et, auf die en. Handelagesellschaft ist ausggeschloffen worden

exauf ist der Gesellschafter Felix Jaehde aug der

sellschaft ausgetreten und der andere Gese ll schaster . Weingart ist Alleininhaber des Geschäftz geworden.

Nr. 31 684. Firma: All gemeige Berliner

ö Fabrik Conrad Stamm berger, 86 . nhaber: Conrad Stammberger, Fabrlfant erlin. .

Ne. 31 6853. Firma; Hansastall Franz Guse Oberst a. D., Berlin. Inhaber: Franz Guß? Oberst g. D. und Kaufmann. Berlin. e

Bei Nr. 100. Offene Handelsgesellschaft von der Heydt E Co., Berlin]. Die Gesamtprokura dez

riedrich FreislAeben zu Charlottenburg ist erloschen.

ie Gesamtprokura des Gerichtaassessors . D Dr. Türpen zu Schöneberg⸗Friedenau ist in eine Einzel prokura umgewandelt. Den Kaufleuten Wilhelm Milich zu Schöneberg Friedenau und Max Klein zu Berlin ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß jeder von ihnen mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung , ist.

Bei Nr. G12 (Firma; Kantorowiez * Reich, wn, g. Die Niederlassung ist nach Schöneberg verlegt.

Bei Nr. 2402 (Kommanditgesellschaft Brauerei Heureka Commanditgesellschaft Oscar Küßner K Co,, Berlin): Die Kommanditgesellschaft ist fem . Liquidator ist der persönlich haftende Ge sellschafter Oscar Küßner zu Berlin.

Bei Nr. 23 519 (Firma Deutsche Steinholz, Werke e, n. Æ Platz, Charlottenburgs: Der Ort der Niederlassung ist jetzt Berlin.

Gelöscht Nr. 22 008 (Ficma: Chemische Fabri „Merkur“ Gehr. Steinitz. Neu ˖˖ Weissen see)

Berlin, den 19. Februar 1903.

Tönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Rernbnuręg. 95009 Unter Nr. T23 des Handelsregisters Abteilung 1 ist heute die Firma „Eduard Freihold“ in Ader⸗ stedt und als deren Inhaber der Steinmetzmeister und Steinbruchtbesitzer Eduard Freihold daselhft eingetragen. Bernburg, den 14. Februar 1908. Herjogliches Amtagericht.

Reornhburꝶ. 95005 Unter Nr. 724 des Handelsregisters Abteilung ift beute die Firma „Hermann Milatz“ in Gern— burg und als deren Inhaber der Uhrmacher Her⸗

mann Milatz daselbst eingetragen. Bernburg, den 14. Februar 19038. Herzogliches Amtsgericht.

KEornbnurg. 95006 Unter Nr. 725 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma „Albert Hoier“ in Aderftedt und als deren Inhaber der Steinbruchsbesitzer Albert Holter daselbst eingetragen. Bernburg, den 15. Februar 1808. Herzogliches Amtsgericht. E iele eld. 95007

In unser Handelzregister Abteilung B ist bel Nr. 42 (Firma: „Dreyer * Schaub, Gesell, schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Adolf Dreyer jr. in Bielefeld und der Ingenieur Carl Schaub, rt in Cassel, haben aufgebört, Liquidatoren zu sein, und ist daher ihre Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft erloschen. Der Zivilingenieur Robert Dietrich in Bielefeld ist zum Liquidator bestellt.

Bielefeld, den 17. Februar 1908. Königliches Amtaggericht.

ocholt. Der antitraachung. 965008

Bei der unter Nr. 2 des Handelsregisters A eir- e . Firma Steiner u. Sarrazin jzu Bocholt st heute folgendes vermerkt: Vie Firmg ist durch Testament der Wwe. Fabrl—⸗ kant Alovs Sarrazin, Auguste geb. Greve, zu Bochott auf deren beiden Söhne, die Fabrikanten Georg und Ferdinand Sarranin ju Bocholt, übergegangen. Letz. tere beide sind die alleinigen Inhaber der Firma, jeder derselben ist zur Vertretung der Firma einzeln ermãchtigt.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1, Februar 1928 begonnen. ;

Die Prokura des Fabrikanten Georg Sarrazin in Bocholt ist erloschen. Bocholt, 20 Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

RrakKe, Oldenhb. 950 9 In das Handelgzregister ist heute zur Firma „Cfen⸗ und Thonwarenfabrik Rodenkirchen i / O., Gerhard Fuhrken“, eingetragen: Die Firma ist in: Ofen- und Tonwarenfabrik n, nn i/ O., Paschke Æ Geinemann, ge⸗ ndert. Sp. 3: a. Werkführer Karl Paschke, Rodenktrchen. b Kaufmann Hermann Heinemann, Absen. Sp. 6: Offene Handelgefellschaft. Die Gesell⸗ schaft beginnt mit dem 1. März 19508. Jeder Ge⸗ sellschafter kann die Gesellschaft allein vertreten. Brake, 1998, Februar 19.

Großh. Amtsgericht. Abt. II. nrannaehweig. loↄbolo] Bei der im hiesizen Aktiengesellschaftgregister Band 111 Selte 121 eingetragenen Firma Karges⸗ Dammer, Maschinensabrit Akttengesellschaft, st beute vermerit, daß durch Beschluß de) Auf, sichtsrattz vom 8. d. Mttz. der Kaufmann Augu . bierselbtt zum dritten Mitgilede dez Vo⸗⸗ kands ernannt ist. Die dem gen. Kaufmann August Herbort erteilte Peokura ist auf Antrag gelöscht.

Der Rentier Albert Sußmann ist nicht mehr Geschãftsführer.

eingetragen worden: Nr. 31 68300. Firma: Robert Bludschus,

en,, den 19. Februar 1998. ,,,, 24. o ny.

M ist gesellschaft 6

nremom. 95012 das delsregister ist eingetragen worden: , A. H. Göbel, Bremen; Der hꝛesige ter und Dekorateur Johann Justus Göbel hat das Geschäft

erworben und führt solches seit dem 1. Januar 1908 unter Uebernghme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter Aua⸗ schluß . Passiven sowle unter unveränderter irag fort. ö Lehmann, Bremen: Die offene Handelt ⸗˖ aufgelöst und die Firma erloschen. m 18. Februar 1908: Brauer Æ eye, Bremen: Die an Carl Gduard n, erteilte Prokura ist am 17. Februar 1908 erloschen. Lüning Æ Panning, Bremen: Die Einlage des Kommanditisten ist erböht worden. Bremen, den 19. Februar 1908. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Füůrhölter, Sekretär.

Rnreoslam- 95013

In unser Handelt reglster Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 804, Firma A. Fönig hier: Dem Max Storch, Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. Je jwei der Gesamtprokuristen Hans Dost, Rudolph Marschall und Max Storch sind gemeinsam zur Vertretung der Firma befugt.

Nr. 357. ffene Handelsgesellschaft Phönix Verlag Inh. Fritz und Carl Siwinna, Breslau; begonnen am 1. Februar 1908. er⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Verlagsbuch⸗ händler Fritz Siwinna und Carl Siwinna, beide in

Kaitowit.

Nr. 4538. Offene Handelsgesellschaft Fitza Rosenbaum. Breslau; begonnen am 1. Februar 1908. Persõönli haftende Gesellschafter sind: Schneidermeister Johann Fitza und Kaufmann Max Rosenbaum, beide in Breslau.

Nr. 4388. Firma Max Levy, Breslau. In⸗ haber: Kaufmann Max Levy ebenda.

Bei Nr. 509. Die Firma Breslauer Speck⸗ Räucherei Carl Walter hier ist erloschen.

Breslau, den 15. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

guxtehude. la olg In das hiesige Handelsregister Blatt 55 ist be der Firma G. Wehde, Juhaber Weber Æ Co. folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Buxtehude, den 14 Februar 19808. Königliches Amtsgericht. I.

Caogel. Handelsregister Casfel. 95015

Zu Leopold Kugler, Caffel ist am 20. 2. 1908 eingetragen:

Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Carl Wendenburg in Cassel. Der Uebergang der Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfto durch den Kaufmann Carl Wendenburg aus- geschlossen.

Die Prokura des Kaufmanns August Heise in

Cöln ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Chenani tu. 95016 In das Handelgregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 4521, betr. die Firma Filiale der

Dresdner Bank in Chemnitz, Zweigniederlassung

der ju Dresden unter der Firma „Dresdner

Bank“ bestehenden Aktiengesellschaft. Die Mit—

glieder des Vorstands, Herr Geheimer Kommerzien .

rat Generalkonsul Georg Wilbelm Arnstädt in

Dretsden und Herr Direktor Albert Friedrich Dalchow

in Hamburg sind ausgeschieden.

2) auf Blatt 5906, betr. die Firma Apollo Theater. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geschäͤftsfũührer Herr Schankwirt Carl Friedrich Rudolph Diener in Chemnitz ist ausgeschieden; der selbe ist nunmehr zum Liquidator bestellt.

3) aus Blatt 59552 Die Firma Johanna Schön. feld in Chemnitz, Frau Johanna Martha ,,. Schönfeld, geb. Otto, in Chemnitz als deren In⸗ haberin, sowie daß Prokura erteilt ist dem Kauf⸗ mann Herrn Josef Schönfeld in Cbemnitz. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Agenturgeschäft.

c) auf Blatt 5956: Die Firma Wilh. Hermaun Stein in Chemnitz und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herr Wilhelm Hermann und Herr Max Albert Richard Stein, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft ift am 1. Januar 1908 errichtet worden. Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Därmen, Ollvenöl und Gewürzen.

. am 18. Februar 1998.

önigl. Amtsgericht. Abt. B.

Crivitꝛ. [95 7 In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Ferd. Vitense zu Crivitz ein getragen. Crivitz, den 21. Februar 1908. Großheriogliches Amtsgericht.

Danais. Bekanntmachung. (95019 In unser Handelsregister Abteslung B ist bei Nr. 61, betr. die Gesellschaft in Firma. „Deutsche Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ geg. in 2 J. einer Zwelgniederlassung in

anzig, heute eingetragen: .

* Bern bann fe , des Liquidators ist er⸗ loschen. Die Liquidatlon ist beendigt und die Firma erloschen.

Danzig, den 18. Februar 1908.

önigl. Amtsgericht. Abteilung 10.

Danni g. ,, , 856018

In unser Handelzregister Abtellung B ist beute unter Rr. 136, betr. die Gesellschaft in Firma „Danziger Hallenbadgesellschaft mit be- chränkter Haftung“ in Danzig eingetragen.

egenstand des Unternehmens ist der Erwerb des in Dan ig jwischen der St. Clisabetbkirchengasse und der , ,,. gelegenen Karmeliter. klostergrundflücks, die Erbauung eines Hallenbades und die Schaffung sonstiger Wohlfabrteeinrichtungen (Soldatenhesim, Hospij, Vereins haut, Turnhalle uf; auf diesem Grundstücke. Der Gesellschaftg vertrag ist am 12. Dejember 1907 festgessellt. Das Stamm, kaplial beträgt 20 000 Æ Ver Landesversicherungs ; sekretär Mar Geppert zu Danzig ist zum Geschäfts. führer bestellt.

Danzig, den 19. Februar 1998.

Portmunmd. . 6! 23] Die im Handelsregister eingetragene offene Handel g⸗ gesellschaft: „Wolff Æ Ce“ ju Dortmund aufgelöst und die Firma erloschen. .

ie Prokura dez Kaufmanns Leopold Wolff iu Essen ist ebenfalls erloschen. . Dortmund, den 8. Februar 19038.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 95021] Die dem Kaufmann Theodor Strauch zu Dort- mund für die Firma „Theodor Haunschild“ ju Dortmund ertellte Prokura ist erloschen. Dortmund, den 8. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [95024] In unser Handelregister ist bei der Firma: „Heinrich Stade Brauereigesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen: ie Prokuristen Heinrich Stade junior und Carl Stade sind jeder für sich ermächtigt. Grun dstücke der Gesellschaft zu veräußern und zu belasten. Dortmund, den 10. Februar 1908.

Königliches Amtagericht.

Dresden. 950265 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 11941, betr. die Firma Gustav Lange Nachf. in Dresden: Der bisherige In haber Carl Hugo Brödner ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die Kaufleute Wilhelm Saphra in Johannesburg in Transvaal (Sürafrika) und Fritz Zobel in Dresden. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15 Februar 1908 begonnen. Die Erwerber haften nicht für die im Betrlebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inbabers, es gehen duch die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen nicht auf sie über. 2) auf Blatt 9265, betr. die Firma Dresdner Kunstinstitut Woldemar Zobel in Dresden: Die an Fritz Zobel erteilte Prokura ist erloschen. Dresden, am 21. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Düren, Rheinl. (95026 Im hlesigen Handelsregister ist heute die Firma Georg Innecken, Düren, und als deren Inhaber der Ingenieur Georg Innecken in Düren eingetragen. Düren, den 17. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. 6.

Dũsseldorũs. ö 95027] Bei der Nr. 273 des Handelsregisters B einge- tragenen Gesellschaft in Firma „Vacuum-⸗Reiniger Düffeldorf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, hier, wutde heute nachgetragen, daß an Slelle des verstorbenen Liquidators Oskar Bock der Kaufmann Erwin Bock in Hamburg zum Liquidator bestellt ist. Düsseldorf, den 18. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Dũũnsseldorł. 95029] Bei der Nr. 457 des Handelsreagisters B einge⸗ tragt nen Gesellschaft in Firma Fabrikuiederlage der Attiengesellschaft Schaeffer K Walcker, Inhaber Max Henschel, Düffeldorf, Gesell⸗ fchaft mit beschränkter Haftung in Liquid. , hier, wurde beufe nachgetragen, daß die dem Her⸗ mann Betz, hier, erteilte Prokura erloschen ist.

Düsseldorf, den 20. Februar 1908.

Königliches Amtagericht. wůsaeldort. 95028

Bei der im frheren Gesellschaftsregister unter Nr. 21 eingetragenen offenen Handel gesellschaft in Firma „Compes K Wallrabe in Liquidation“, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Düffeldorf, den 20. Februar 1998.

Königliches Amtsgericht. Duisdarg-Rnhrort. 95030] Bekanntmachung.

Die im biesigen Handelsregister A unter Nr. 46 eingetragene Firma Hehr E Co. soll von Amis wegen gelöscht werden, wovon die unbekannten Rechte nachfolger des lege Inhabers der Firma, des Kauf⸗ manns Martin Hehr zu Dulsburg-⸗Ruhrort hiermit benachrichtigt werden. Zur Geltendmachung eines 6 s wird eine Frist von 2 Monaten be⸗

mmt.

Duisburg · Ruhrort, den 17. Februar 1908.

Ain elch Ltaherich.

Emden. ee de,, m,, 95031]

In das hiesige Handelsregister ist beute unter Nr. 373 die Firma „Johann Noosten“ mit dem Sitze in Emden und als deren Inhaber der Kauf- mann Johann Noosten in Emden neu eingetragen worden

Emden, den 19 Februar 1908.

Königliches Amtggericht. III.

Em (den. Bertanntmachung. 95032 u der unter Nr. 117 des ie n Handels⸗ reglsters A verzeichneten Firma: „J. C. Krämer“ in Emden ist heute eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist. Emden, den 20. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Er gart. 95033 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1057 die offene Handelsgesellschaft in Firma 36 Dürrfeld Söhne, Erfurt eingetragen.

III.

ersönlich haftende Gesellichafter sind: Kaufmann ito Dürrfeld und Glaser Carl Dürrfeld in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Erfurt, den 18. Februar 1908. Königlich s Amtggericht. Abt. 3. ErRelenn. 95034 Bei Nr. 38 des Handelsregisters A, betr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Stähler C Peters in Erkelenz, ist heute eingetragen worden: din Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma er⸗ oschen. Erkelenz, den 18 Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Essen, Run r. [95035] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 13. Februar 1803, Abt. B iu Nr. 175, die „Gewerkschaft des Stein kohlenbergwerks Schnabel ins Osten“ zu Sssen betreffend; Dem Paul Hein, Bergwerktdirektor zu Essen, ist Prokura erteilt. Nach dem Gewerke⸗ versammlungebeschluß vom 16. Dezember 1907 und

6

4 5 . Die Gewerkschaft wird nach außen durch

fortan durch einen Grubenvorstand von onen vertreten. Als Mitglieder sind be—⸗ ellt: 1) Albert Huffmann, Kommerzienrat zu Werden Ruhr, als Vorsttzender. 2) Friedrich Loh mann, Fabrlkbesitzer zu Witten, als stellvertretender V zer, 3) Hubert Hagedorn, Konsul ju Essen,

elnrich Mehner, Bergrat a. D. zu Oberhausen, Leonard Josten, Generaldirektor zu München-

den Vorsitzenden bejw. den stellvertretenden Vor⸗ sitzenden und ein weiteres Mitglied des Gruben⸗ vorstands vertreten. Der Vorsttzende und im Be⸗ hinderungsfalle der Stellvertreter ist Zustellungs⸗ bevollmächtigter im Sinne des § 123 Allg. Berg. gesetzes. Die Vertretungebefugnis des früheren Re⸗ präsentanten Paul Hein ist erloschen.

Eagen, Ruhr. 195037 Eintragung in dag Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Nuhr am 14 Februar 1908 Abt. A Nr. 1295: Die offene Handelsgesellschaft in irma „L. Natorp 4 Cie.“ zu Altenessen. Ge ellschafter sind.! Ehefrau Gutsbesitzer Friedrich atorp Lydia geb. Merten, zu Hamm und Kauf⸗— mann Wilhelm Trompeter ju Altenessen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1907 begonnen. Dem n, ng Otto Hülsmann zu Altenessen ist Prokura erteilt.

Essen, Ruhr. 950361 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Ruhr am 14. Februar 1908 Abt. B zu Nr. 157, die Ges. m. b. H. in Firma „Malzbier Brauerei Emscherthal Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Alten effen betreffend: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Januar 1908 ist die Bestimmung uber die Befugnis zur Zeichnung der Gesellschaft dahin er— gänzt, daß ur Vertretung der Gesellschaft ein Ge— e, in Gemeinschaft mit einem jweiten Ge— chäftsführer oder einem Prokuristen befugt ist.

Esgen, Ruhr. 195039 Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amtsgerichts zu Esfen, Ruhr, am 15. Februar 1808 Abt. A Nr. 1296: Die offene Handelsgesellschaft in irma „Effener Packetfahrt⸗Gesellschaft Inh. alberkamp d Comp“, Essen. Gesellschafter 6 die Gepäckträger Philipp Kalberkamp, Heinrich

ohrsen, Fritz Sjameit und Johannes Brunnert, sämtlich zu Essen. Die Jesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1908 begonnen.

Essen, Ruhr. 95038 Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen Ruhr am 15. Februar 1908 Abt. B Nr. 185. Gemäß Vertrag vom 12. bezw. 14. Februar 1908. Die Ges. m. b. H. in Firma Gesellschaft zur Verwertung von Grundbesitz am Viehofertor mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Grundbesitz insbesondere die Verwaltung, Verwertung und Ver⸗= äußerung der im Giundbuche von Effen Bd. 64 Bl. 42, Bd. 65 Bl. 39 und Bd. 96 Bl. 1293 ein⸗ getragenen Grundstücke. Das Stammkapital be⸗ trägt 905 000 S Geschäftsführer sind: Bruno von Waldthausen, Regierungsrat, Gersfeld, Bruno Rosendahl, Direktor, Essen. Sind mebrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder derselben vertretunge⸗ befugt. Ferner wird bekannt gemacht: Nachstehende Gesellschafter haben auf ihre Stammeinlagen folgende Sacheinlage gemacht: Sie bringen ihr Eigentum bezw. Miteigentum recht an den im Grundbuch von Essen Band 64 Blatt 42. Band 65 Blatt 39 und Band 96 Blatt 1293 eingetragenen Immobilien ein mit Ausschluß folgender im Grundbuche von Essen Band 64 Blatt 4 eingetragenen Immobilien

n. 7033 6989 6990 l 4

Essen Flur B Nummer Tr ꝛe, 5 Fs. 7030 7034 7035 7036 7039 7046 424 2c, 424 2c, 4056 z., 405 2c, 405, 405, 7013 7014 7017 7018 70221 7012 7011 7010 405 ꝛc, 405, 405, 405, 405, 405, 405, 405, 7009 7015 7005 69927 6993 7006 700 05, 400, 423 2ꝛ., 426, 426 2c., 42320., 423 ꝛc. IDooß Io00oi 02 7000 S6og9 6 z, d Be, was 2x, e, mn

die Gesellschaft ein. Durch diese Sacheinlagen sind die Stammeinlagen der nachstehenden Gesellschafter wie folgt berichtigt: a. des Regierungsrats Bruno von Waldthausen in Gerefeld in Höhe von 275 000 , b. der Frau Oberleutnant Leopold von Schwedler, Helene genannt Leny von Waldthausen, in Karlsruhe in Höhe von 275 000 4, c. des minorennen Eenst von Waldthausen in Gersfeld in Höbe von 68 800 SJ, d der minorennen Maria Angelica von Waldt⸗ hausen in Gerefeld in Höbe von 68 800 , e des minorennen Paul von Waldthausen in Gersfeld in Höhe von 68 800 A, f. des minorennen Oscar von Waldthausen in Gersfeld in Höhe hon 68 8090 „, g. der Frau Doktor Heinrich Venn, Helene ge⸗ borene Krawehl, in Grunewald in Höhe von 25 000 , h. des Bergassessors Otto Krawehl in Essen in Höhe von 25 000 4A, i. des Kaufmanns Arthur Krawehl in Essen in Höhe von 25 000 4

Freiberg, Sachsen. 95040 Auf Blatt 531 des Handelsregisters, die Firma M. S. Taubenschlag in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Sächsische Gardinenleisten⸗ Fabrik M. S.

Taubenschlag. Freiberg, am 20. Februar 1908. Königl. Amtsgericht.

Gera, Renss. Bekanntmachung. [194301

In dem Handelsregister Abteilung A Nr. 595, betr. die Firma Cduard Tischendorf, Gera, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Kaufleute Arthur Eduard und Richard Paul Tlschendorf in Gera sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten, welches sich in eine offene Handelsgesellschaft verwandelt bat, die am 10. Februar 1908 begonnen hat. Strumpfwaren⸗ fabrikant Eduard Tischendorf in Gera ist aus der Firma ausgeschleden.

Die den Kaufleuten Arthur Eduard und Richard Paul Tischendoͤrf erteilte Prokura ist erloschen.

In das Handelgregtster Abteilung A Nr. I02, die irma Gebr. Bufe in Untermhaus betr, ist

te eingetragen worden, daß der Fabrikant Johannes Curt Bufe in Untermhaus aus der 3 aus 16 und die offene Handalsgesellschaft auf⸗ gel It ij * Die Firma wird unveränder weiter geführt. Gera, den 21. Februar 1908.

Fürftliches Amtsgericht.

Goldberg, Neck 1b. 95042]

In das hiesige Handelsregister ist heute zu der

Firma Friedrich Luckmaun in Goldberg ein⸗

getragen:

Die Firma ist erloschen.

Goldberg i. M, den 20. Februar 1908. Großherzoaliches Amtsgericht

Goslar. Bekanntmachung. 95043 In das hiesige Handelsregister A Nr. 233 ist zu der Firma Harzer Werke Glück auf heute fol⸗ gendes eingetragen: Die dem Kaufmann Paul Schmidt

ju Goslar erteilte 6 ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Friedrich ilhelm Beyer zu nhüũtte Kunigunde ist Prokura erteilt. Goslar, den 17. Februar 19038. Königliches Amtsgericht. J. Gross- Geran. 95044

In unser Handelgregister wurde heute beigl. der Firma Mayer und Goetz, Hauptniederlassung in Mainz, Zweigniederlassung in Rüssels heim, fol⸗ gendes eingetragen: 1) Die Hauptniederlafsung in Mainz ist erloschen. 2) Die Zweigniederlassung in Rüsselsheim ist jur Hauptniederlassung erhoben. 3) Der Teilhaber Leo Willy Goetz in Mainz ist aus der Firma ausgeschieden. . 4) Alleiniger Inhaber der Fitma ist nunmehr Bertram Mayer in Mainz. Groß · Gerau, 20. Februar 1908.

Großher jogliches Amtsgericht.

Hameln. 95045

Zu der im Handelsregister A unter Nr. 351 ein etragenen Firma Dröge Wiedefeld in Dameln st eingetragen:

Der Kaufmann Carl Dröge in Hameln ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Georg Finger in Bremen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Finger c Wiedefeld mit dem Sitze in Hameln geändert und in das Handelsregister A unter Nr. I87 ein—⸗ getragen. ; Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kauftnann Georg Finger in Bremen und Kaufmann Paul Wiedefeld in Hameln.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Februar 1965. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Hameln, den 17. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. 4

Nei delbergs. Handelsregister. 95046 Im Handels egister 6 Band 1 wurde bei O. 3. 56 jur Firma „Deutsche Solzwarenfabrik Wieb. lingen ⸗Heidelberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wieblingen, eingetragen, daß Karl Karthäuser als Geschärisführer ausgeschieden ist.

Heidelberg, den 17. Februar 1908.

SGroßb. Amtsgericht. I Mirschberg, Schles. 921312

Im Handelsregister B unter Nr. 8 ist das Er⸗ löschen der Firma der Hirschberger Talbahn Gefellschaft mit beschränkter Haftung hier⸗ selzt för gh si den 17. F 1908

r schberg⸗ eien, den 17. Februar ; Königliches Amtsgericht. Hol. Sandelsregister btr. 95047

I) „J. C. Raeithel“ in Schmarzenbach a. S.: In diese mechanische Buntweberei des Fabrikanten Jobann Christoph Raeithel in Schwarienbach a. S. sind am 16. Februar 1808 die Fabrikanten Adolf und Max Raeithel in Schwarjenbach a. S. ein⸗ getreten, und bestebt jetzt jwischen diesen 3 Beteiligten offene Handelsgesellschaft, für welche jugleich dem Kaufmann Adelf Strößner in Schwarzenbach a. S. Prokura erteilt wurde.

2) „Augusft Kronberger“ in Hof: Weiß, Woll⸗, Kurj. und Modewarengeschäst des Kauf⸗— manns August Kronberger in Hof. .

3) „Friedrich Fakler“ mit der Zweignieder⸗ lassung in Hof und Pauptniederlassung in Konftanz: Großhandel des Kaufmanns Friedrich Fakler in Konstanz mit Tapeten, Linoleum und Wachstächern.

Hof, den 15. Februar 1908.

Kgl. Amtsgericht

Iserlohn. . (S629 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 495 die Firma Deilinghofer Eisenwerk Gebrüder Schulte mit Sitz in Deilinghofen eingetragen: Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Schulte und Wilhelm Schulte in Sundwig. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1968. Iserlohn, den 18. Februar 1908 Königliches Amtagericht.

Jauner. ( 95048

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 130 die Firma Carl Langner, Jauer und als ihr In- haber der Hotelbesitzer Carl Langner in Jauer ein getragen worden.

Kgl. Amtsgericht Jauer. den 15. Februar 1908. Klingenthal, Sachsen. (96049

Auf Blatt 465 des hiesigen Handelsregisters, die Firma F. A. Böhm in Untersachsenderg be- treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Fa— brikant Emil Richard Böhm in Uatersachsenberg durch den Tod aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschleden ist.

Klingenthal, am 20. Februar 19808. Könialiches Amtegericht. Königsberg, Pr. Gandelsregister 95050 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.

Am 20. Februar 1908 ist eingetragen Abteilung A: unter Nr. 1673 die Firma Franz Jos. Kruml mit Niederlassung in tönigeberg i Pr und als deren Inhaber die Kaufmannefrau Va Kraml, ge⸗ borene Grand, ebenda. Dem Franj Josef Kruml in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. Abteilung B: . bei Nr. 145: Der Kaufmann Rudolf Selke ist als Geschäftsführer des Gesellschaftshauses Julchen⸗ thal mit beschränlter Haftung ausgeschieden; der

Gera, den 17. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 16.

dem Antrage vom 31. Januar 1968 wird die Ge⸗

Fürftliches Amtgzgericht.

bisherige stellvertretende Geschäftsführer Kaufmann